Anwalt für Einzelhandelsrecht in Köln

Rechtsanwalt für Einzelhandelsrecht in Köln – Beratung und Unterstützung Gefunden 2021

Einzelhandelsrecht in Köln: Ein Leitfaden für Händler und Kunden

Das Einzelhandelsrecht ist ein zentraler Bestandteil des Wirtschaftsrechts und regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen E...

Einzelhandelsrecht in Köln: Ein Leitfaden für Händler und Kunden

Das Einzelhandelsrecht ist ein zentraler Bestandteil des Wirtschaftsrechts und regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Einzelhändlern, Kunden und Geschäftspartnern. In einer dynamischen Handelsstadt wie Köln ist das Einzelhandelsrecht essenziell, um faire Handelspraktiken zu gewährleisten und rechtliche Konflikte zu vermeiden.

Was umfasst das Einzelhandelsrecht?

Das Einzelhandelsrecht deckt alle rechtlichen Aspekte des Handels ab, von der Vertragsgestaltung über Verbraucherschutz bis hin zu wettbewerbsrechtlichen Fragen. Zu den wesentlichen Themen gehören:

  • Vertragsrecht: Regelungen zu Kaufverträgen, Lieferverträgen und Garantiebedingungen
  • Verbraucherschutz: Rechte und Pflichten von Verbrauchern und Händlern
  • Werberecht: Vorschriften zur Produktwerbung und Preisgestaltung
  • Haftungsrecht: Verantwortlichkeiten bei mangelhaften Produkten oder Dienstleistungen
  • E-Commerce: Besondere Regelungen für den Online-Handel

Typische rechtliche Probleme im Einzelhandelsrecht

Sowohl Händler als auch Kunden können mit verschiedenen rechtlichen Problemen konfrontiert werden. Häufige Streitpunkte sind:

  • Vertragsverletzungen, beispielsweise wenn Waren nicht geliefert oder bezahlt werden
  • Rückgabe und Reklamationen bei fehlerhaften oder mangelhaften Produkten
  • Haftungsfragen, insbesondere bei Schäden durch unsichere Produkte
  • Verstöße gegen Werberegeln oder irreführende Preisangaben
  • Datenschutzprobleme im E-Commerce

Wann ist eine rechtliche Beratung sinnvoll?

Eine rechtliche Beratung im Einzelhandelsrecht kann in vielen Situationen hilfreich sein. Händler in Köln sollten rechtliche Unterstützung in Anspruch nehmen, wenn:

  • Verträge mit Lieferanten oder Kunden erstellt oder geprüft werden müssen
  • Konflikte mit Kunden oder Geschäftspartnern auftreten
  • rechtliche Unsicherheiten in Bezug auf Werbekampagnen oder Preisgestaltung bestehen
  • die Einhaltung von Verbraucherschutzvorschriften überprüft werden soll

Kunden profitieren von einer rechtlichen Beratung, wenn sie:

  • Schwierigkeiten bei der Rückgabe oder Reklamation von Waren haben
  • unklare oder irreführende Vertragsbedingungen feststellen
  • Schäden durch mangelhafte Produkte erlitten haben

Vertragsrecht im Einzelhandel

Der Kaufvertrag ist das Fundament jeder Handelsbeziehung. Ein klarer und rechtssicherer Vertrag schützt sowohl Händler als auch Kunden vor Missverständnissen und Konflikten. Zu den wichtigsten Aspekten eines Kaufvertrags gehören:

  • Beschreibung der Ware oder Dienstleistung
  • Zahlungs- und Lieferbedingungen
  • Regelungen zu Gewährleistung und Garantie

Ein Anwalt für Einzelhandelsrecht in Köln kann Ihnen helfen, wasserdichte Verträge zu erstellen und durchzusetzen.

Verbraucherschutz im Einzelhandel

Verbraucherschutz spielt im Einzelhandel eine zentrale Rolle. Kunden in Köln haben verschiedene Rechte, die sie vor unlauteren Praktiken schützen. Dazu gehören:

  • Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen
  • Anspruch auf Reparatur, Austausch oder Rückerstattung bei mangelhaften Produkten
  • Transparente Preisinformationen

Ein Anwalt hilft Kunden, diese Rechte durchzusetzen, und unterstützt Händler dabei, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.

Haftung und Produktsicherheit

Händler sind für die Sicherheit der von ihnen verkauften Produkte verantwortlich. Wenn ein Kunde durch ein unsicheres oder fehlerhaftes Produkt geschädigt wird, kann der Händler haftbar gemacht werden. Typische Haftungsfälle sind:

  • Verletzungen durch unsichere Produkte
  • Gesundheitsrisiken durch mangelhafte Lebensmittel oder Kosmetika
  • Schäden an Eigentum durch fehlerhafte Geräte

Ein Anwalt für Einzelhandelsrecht in Köln kann Ihnen helfen, Haftungsrisiken zu minimieren und Ansprüche abzuwehren.

Besonderheiten im E-Commerce

Der Online-Handel bringt spezielle rechtliche Anforderungen mit sich, die über die Regelungen des stationären Einzelhandels hinausgehen. Wichtige Themen im E-Commerce sind:

  • Erstellung rechtssicherer AGB und Datenschutzerklärungen
  • Umsetzung der Informationspflichten nach dem Verbraucherrecht
  • Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Ein Anwalt in Köln kann Sie bei der rechtlichen Gestaltung Ihres Online-Shops unterstützen und sicherstellen, dass Sie alle Vorschriften einhalten.

Fazit

Das Einzelhandelsrecht ist ein komplexes Rechtsgebiet, das viele Aspekte des Handels regelt. Händler und Kunden in Köln profitieren von einer rechtlichen Beratung, um ihre Rechte zu wahren und rechtliche Konflikte zu vermeiden. Ein erfahrener Anwalt für Einzelhandelsrecht kann Ihnen dabei helfen, Ihre Interessen zu schützen, Risiken zu minimieren und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

Herzlich Willkommen bei der Rechtsanwaltskanzlei MELAW!  

Ihr zuverlässiger und kompetenter Partner in Rechtsfragen seit 2018

  • Arbeitsrecht
  • Mietrecht
  • Tierrecht & Pferderecht
  • Verkehrsrecht

Wir bieten ...

Herzlich Willkommen bei der Rechtsanwaltskanzlei MELAW!  

Ihr zuverlässiger und kompetenter Partner in Rechtsfragen seit 2018

  • Arbeitsrecht
  • Mietrecht
  • Tierrecht & Pferderecht
  • Verkehrsrecht

Wir bieten Ihnen

-    ein hohes Maß an Qualifikation,
-    sehr gute Erreichbarkeit,
-    ein persönlicher Ansprechpartner,
-    und eine fachorientierte Vernetzung mit Spezialisten.

Unser Konzept - erfolgsorientiert - vertrauensvoll - reaktionsfreudig

Unser Beratung und Vertretung erfolgt ergebnisorientiert. Ihre Ziele werden konsequent und durchsetzungsstark verfolgt! Im Rahmen der Beratung wird mit Ihnen gemeinsam erarbeitet und abgestimmt, welcher Lösungsweg für Sie am vorteilhaftesten ist. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt, angefangen von der Beratung über das außergerichtliche Verfahren und ggfs. durch das gerichtliche Verfahren.

Wir legen großen Wert auf die Vertrauensbeziehung Anwalt – Mandant. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass Sie eine realistische Einschätzung der Rechtslage erhalten. Dazu müssen Ihnen die Chancen und Risiken, sei es prozessualer und/oder kostenrechtlicher Art, erörtert werden. Bei der Entscheidungsfindung stehen wir Ihnen tatkräftig zur Seite.

Uns sind kurze Informationswege mit ausführlicher und verständlicher Erklärung besonders wichtig. Auf welchem Bearbeitungsstand sich Ihre Angelegenheit befindet, soll für Sie jederzeit verständlich und transparent sein. 

So können Sie uns mandatieren

Wir möchten Ihnen die Situation so komfortabel wie möglich gestalten und stellen Ihnen daher verschiedene Möglichkeiten der  Mandatierung zur Verfügung. Ihr Anliegen wird vorzugsweise in einem persönlichen Gespräch bewertet. Wir bieten auch eine Mandatierung per Mail oder Telefon an; dies ist besonders für Mandanten von Vorteil, die nicht in direkter Nähe zu den Kanzleistandorten wohnen oder zeitlich sehr eingespannt sind.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.melaw-cologne.de

kanzlei@melaw-cologne.de
0
0
1

Rechtsanwalt für deutsch-spanisches Erbrecht und Immobilienrecht in Köln

Rechtsanwalt Wiens ist Inhaber der Kanzlei Wiens & Collegen mit Hauptsitz in Köln. Er ist Spezialist für deutsch-spanisches Erbrecht und spanisches Immobilienrecht für Deutsche mit Vermögen in Spanien...

Rechtsanwalt für deutsch-spanisches Erbrecht und Immobilienrecht in Köln

Rechtsanwalt Wiens ist Inhaber der Kanzlei Wiens & Collegen mit Hauptsitz in Köln. Er ist Spezialist für deutsch-spanisches Erbrecht und spanisches Immobilienrecht für Deutsche mit Vermögen in Spanien. Aufgrund seines langjährigen Aufenthalts in Spanien (Teneriffa) und Praxis spricht er fließend Spanisch und versteht Spanien und seine Bewohner.  Er berät regelmäßig auf Teneriffa, wo er zusammen mit örtlichen Anwälten in La Laguna (Teneriffa) eine Niederlassung betriebt. Daneben berät er von Köln aus auch in Zusammenarbeit mit spanischen Rechtsanwälten und Steuerberatern in Palma de Mallorca, Murcia und Estepona/Málaga

Dienstleistungsangebot im deutsch-spanischen Recht

Als Spezialist beschränkt sich Herr Rechtsanwalt Axel Wiens bewusst auf bestimmte Fragestellungen. Diese werden nachfolgend aufgelistet. 

Deutsch-spanisches Erbrecht und Erbschaftsteuer 

Herr Rechtsanwalt Axel Wiens ist Spezialist für deutsch-spanisches Erbrecht und berät in Zusammenarbeit mit spanischen Abogados und Notaren umfassend im deutsch-spanischen Erbfall. Typische Fälle sind:

  • Abwicklung von Erbschaften in Spanien (Erbschaftsannahme, Erbteilung, Grundbuchumschreibung).
  • Optimal abgestimmte Erklärung der spanischen Erbschaftsteuer und deutschen Erbschaftsteuer.
  • Vorweggenommene Erbfolge von Immobilien in Spanien (z.B. Schenkung oder "Verkauf an den Erben", Nießbrauch, Wohnrecht).
  • Vorbereitung eines handschriftlichen oder notariellen Testaments bei deutsch-spanischem Vermögen (gerne in Zusammenarbeit mit Ihrem persönlichen Notar).
  • Recherche nach Vermögen in Spanien (z.B. Grundbuchauszug, Handelsregisterrecherchen).
  • Außergerichtliche Durchsetzung von erbrechtlichen Ansprüchen (z.B. Pflichtteil, Noterbrecht, Vermächtnis) in Deutschland und Spanien.
  • Gerichtliche Durchsetzung von Erbansprüchen in Deutschland und Spanien (z.B. Klage auf Erbteilung, Herabsetzung des Erbteils bei Beeinträchtigung des Noterbrechts).
  • Vertretung in deutschen Erbscheinverfahren bei Vermögen in Spanien.
  • Vertretung bei Nachlassverfahren in Spanien (aceptación de herencia, declaración de herederos). 
  • Rechtsgutachten zum spanischen Erbrecht.

Verkauf von Immobilien in Spanien 

Wertvollster Nachlassgegenstand im deutsch-spanischen Erbfall ist in der Regel eine Immobilie und nach dem Erbfall wird oft die Begleitung beim Verkauf gewünscht. Daher berät Herr Rechtsanwalt Axel Wiens natürlich auch beim Verkauf der ererbten Immobilie. Aber auch wenn Sie Beratung beim Verkauf einer Immobilie in Spanien wünschen, ist er Ihr erfahrender Ansprechpartner. Seine Leistungen umfassen insbesondere 

  • Steuerliche Beratung und Vertretung vor Ort beim Verkauf (Gewinnbesteuerung, Doppelbesteuerungsabkommen)
  • Beratung bei Bewertung der Immobilie (Auswahl Gutachter und Bewertung des Gutachtens)
  • Beratung und Abwicklung rechtssicherer Verkauf, z.B. Entwurf Kaufoptionsvertrag (opción de compra), Arras-Kaufvertrag, Vorbereitung und Wahrnehmung Termin zur Beurkundung des Kaufvertrags (escritura de compraventa), Zahlungsabwicklung und Zahlungsverkehr nach Deutschland. 
  • Nachlegalisierung von Schwarzbauten in Spanien (z.B. Verfahren der obra nueva)
  • Nacheintragung von nur durch Privatvertrag erworbenen Immobilien. 

Kauf von Immobilien in Spanien 

Herr Rechtsanwalt Axel Wiens berät auch beim Kauf von Liegenschaften (Finca, Appartment) in Spanien. Seine Leistungen umfassen insbesondere

  • Beratung bei Beauftragung eines Maklers (Auswahl, Maklervertrag, Vertragsbedingungen)
  • Rechtssicherer Kauf in Spanien, z.B. Risikovorprüfung, Entwurf Kaufoptionsvertrag („opción de compra"), Arras-Kaufvertrag, Vorbereitung und Wahrnehmung Termin zur Beurkundung Kaufvertrag, Zahlungsabwicklung und Zahlungsverkehr nach Deutschland.  
  • Steuerliche Beratung und Vertretung vor Ort, z.B. im Hinblick auf Grunderwerbsteuer, Retención, Plusvalía, Einkommensteuer.
  • Beratung bei Erwerb über spanische Gesellschaft (SL, SA) oder ausländisches Gesellschaft (z.B. GmbH, Anstalt).
  • Beratung bei Bewertung der Immobilie (Auswahl Gutachter und Bewertung des Gutachtens)
  • Beratung bei der Hypothekenfinanzierung von Spanienimmobilien.

Mandanten

Die Mandanten des Herrn Rechtsanwalt Wiens kommen aus dem ganzen Bundesland NRW, insbesondere Aachen, Bielefeld, Bochum, Bonn, Borken, Bottrop, Coesfeld, Dortmund, Duisburg, Düren, Düsseldorf, Schwelm, Essen, Euskirchen, Gelsenkirchen, Gütersloh, Hagen, Hamm, Heinsberg, Herford, Herne, Meschede, Höxter, Kleve, Köln, Krefeld, Leverkusen, Lippe, Märkischer Kreis, Mettmann, Minden, Mönchengladbach, Mülheim an der Ruhr, Münster, Gummersbach, Oberhausen, Olpe, Paderborn, Recklinghausen, Remscheid, Rhein-Erft-Kreis, Rheinisch-Bergischer Kreis, Rhein-Kreis Neuss, Rhein-Sieg-Kreis, Siegen-Wittgenstein, Soest, Solingen, Steinfurt, Unna, Viersen, Warendorf, Wesel, Wuppertal.

wiens@wf-inter.com
0
0
1

Wir haben uns als Fachanwaltskanzlei für Versicherungsrecht ganz konkret auf die die Geltendmachung von Ansprüchen gegenüber Versicherungen aus Berufsunfähigkeitsversicherungen (BU-Versicherung) spezialisiert. Wir kennen die Einwände und (Schein-)Argumente der Versicherungen und wissen hiermit umz...

Wir haben uns als Fachanwaltskanzlei für Versicherungsrecht ganz konkret auf die die Geltendmachung von Ansprüchen gegenüber Versicherungen aus Berufsunfähigkeitsversicherungen (BU-Versicherung) spezialisiert. Wir kennen die Einwände und (Schein-)Argumente der Versicherungen und wissen hiermit umzugehen.

An den „Fallstricken“ im Versicherungsrecht führen wir Sie vorbei und setzen Ihre Ansprüche gegenüber dem Versicherer mit Nachdruck durch.

Kompetente und persönliche Beratung

Schildern Sie Ihr Problem mit Ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung in einem ersten telefonischen Gespräch und besprechen Sie die Erfolgsaussichten zur Durchsetzung Ihrer Berufsunfähigkeitsrente.

Lassen Sie sich sofort beraten und sprechen Sie unmittelbar mit einem kompetenten Fachanwalt für Versicherungsrecht. Herrn Rechtsanwalt Thomas Krings, Partner der Kanzlei Krings und Wöhler, erreichen Sie unter der Telefonnummer

Herr Rechtsanwalt Krings wird Ihnen gegebenenfalls schon sofort telefonisch eine erste anwaltliche Einschätzung geben können. Darüber hinausgehend wird er mit Ihnen besprechen, welche Unterlagen wir zur Prüfung Ihrer Angelegenheit benötigen. Nach Sichtung der Unterlagen werden wir Ihnen – in der Regel innerhalb von 24 Stunden - sagen,

  • wie wir die Erfolgsaussichten einschätzen,
  • welche Maßnahmen zu treffen sind,
  • welche Kosten entstehen und von wem diese getragen werden
  • ob und wenn ja, welches Risiko Sie zu tragen haben,
  • in welcher Zeit Sie mit einem Ergebnis rechnen können.

               

Bis zu diesem Zeitpunkt ist die hiesige Beratung für Sie vollkommen kostenlos. Erst nachdem Sie die vorgenannten Informationen erhalten haben, entscheiden Sie, ob Sie uns mit der Bearbeitung Ihrer Angelegenheit beauftragen möchten.


Weitere Informationen finden Sie unter:www.https://www.kw-recht.de/berufsunfaehigkeitsversicherung-zahlt-nicht.html


krings@kw-recht.de
0
0
1

Geboren und aufgewachsen am schönen Niederrhein, zog es Torben Schultz nach seinem Schulabschluss gleich zum Jura-Studium in die Metropole des Rheinlandes, ins schöne Köln. Im Jahr 2002 begann der heute erfahrene Anwalt sein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln, an der er 20...

Geboren und aufgewachsen am schönen Niederrhein, zog es Torben Schultz nach seinem Schulabschluss gleich zum Jura-Studium in die Metropole des Rheinlandes, ins schöne Köln. Im Jahr 2002 begann der heute erfahrene Anwalt sein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln, an der er 2007 erfolgreich sein 1. Staatsexamen ablegte. Anschließend folgte das Referendariat am OLG Köln und das zweite Staatsexamen im Jahr 2010. Nach seiner Zulassungs als Anwalt gründete Torben Schultz die RAS Kanzlei, schon damals mit der Entschlossenheit, Verbraucher gegen jede Widrigkeit zu vertreten. Über die kommenden Jahre sammelte der Kanzleiinhaber zusätzlich Erfahrung bei den Rechtsanwaltskanzleien Wilde Beuger Solmecke und Kraus Ghendler Ruvinskij. In den letzten drei bis vier Jahren, der insgesamt mehr als 10 Jahre in der aktiven Anwaltsarbeit im Verbraucherrecht, erkannte der Rechtsanwalt den immer wichtiger werdenden Stellenwert des Datenschutzes und widmete sich verstärkt diesem Thema. Heute ist die Kanzlei insbesondere in diesem Rechtsgebiet sehr aktiv und gehört zu den kompetentesten in der ganzen Bundesrepublik.

info@ras-kanzlei.de
0
0
0

Als Rechtsanwalt stehe ich Ihnen in Köln zur Verfügung! Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen! Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen bin ich Ihr kompete...

Als Rechtsanwalt stehe ich Ihnen in Köln zur Verfügung! Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen! Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen bin ich Ihr kompetenter Ansprechpartner.

Verkehrsrecht

Im Verkehrsrecht übernehme ich nach einem Verkehrsunfall die Unfallabwicklung bzw. Schadensregulierung, inklusive der Korrespondenz mit der gegnerischen Versicherung und der Durchsetzung von Ansprüchen auf Schadensersatz und Schmerzensgeld. Darüber hinaus stehe ich meinen Mandanten auch im Bußgeldverfahren zur Seite, berate bei Geschwindigkeitsüberschreitung, Fahrverbot sowie in Verkehrsstrafsachen wie unerlaubtes Entfernen vom Unfallort oder einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr.

Scheuen Sie sich nicht, Kontakt mit mir aufzunehmen – ich stelle sicher, dass Ihre Interessen Beachtung finden und Ihre Ansprüche sicher durchgesetzt werden.

kanzlei@ra-zahad.de
0
0
1

Das Vergaberecht hat in den letzten Jahren an Komplexität zugenommen und stellt öffentliche Auftraggeber, Zuwendungsempfänger und private Unternehmen immer wieder vor große Herausforderungen. Rechtsanwalt Henning Feldmann ist seit beinahe 10 Jahren auf das Vergaberecht spezialisiert und seit 2018 ...

Das Vergaberecht hat in den letzten Jahren an Komplexität zugenommen und stellt öffentliche Auftraggeber, Zuwendungsempfänger und private Unternehmen immer wieder vor große Herausforderungen. Rechtsanwalt Henning Feldmann ist seit beinahe 10 Jahren auf das Vergaberecht spezialisiert und seit 2018 Fachanwalt für Vergaberecht. Er ist bundesweit tätig und hat umfangreiche Erfahrungen in der rechtlichen Begleitung nationaler sowie EU-weiter Vergabeverfahren auf Bieter- und Auftraggeberseite.

Rechtsanwalt Feldmann betreut öffentliche Auftraggeber und Bieter bei allen Fragen, die mit der Vergabe öffentlicher Aufträge zu tun haben.

Unternehmen, die sich an einem Vergabeverfahren beteiligen wollen, berät er in Vergabeverfahren bereits während der Bewerbungs- und Angebotsphase. Er hilft dabei, im Dschungel der Vergabeunterlagen den Überblick zu behalten, unterstützt bei der vergaberechtskonformen Ausarbeitung von Teilnahmeanträgen und Angeboten und verhindert so vermeidbare Angebotsausschlüsse. Herr Feldmann begleitet Bieter bei Vergabe- und Vertragsverhandlungen und wahrt im Fall des Falles ihre Rechte durch Rügen sowie in Nachprüfungsverfahren.

Öffentliche Auftraggeber und Zuwendungsempfänger betreut er während des gesamten Vergabeprozesses von der Vorbereitung einer Ausschreibung bis zur Auftragsvergabe. Er hilft bei der Konzeption und Durchführung des Vergabeverfahrens, der rechtssicheren Gestaltung der Vergabeunterlagen, prüft Bieterfragen oder Rügen und vertritt Auftraggeber bei streitigen Verfahren vor der Vergabekammer oder Gerichten.

 

Von 2011 bis zum Eintritt in die Kanzlei ESCH BAHNER LISCH im Juni 2017 war Henning Feldmann in der Praxisgruppe Vergaberecht/Öffentliches Wirtschaftsrecht einer großen internationalen Wirtschaftskanzlei als Rechtsanwalt tätig. Er ist Autor diverser Fachveröffentlichungen, Mitkommentator des Beck-Online Kommentars zum Vergaberecht und Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Vergaberecht im DAV.

henning.feldmann@eschbahnerlisch.de
0
0
1

Ich bin seit 1998 als Rechtsanwalt tätig und sogar noch länger mit dem Arbeitsrecht beschäftigt. Bereits im Studium und bei der Promotion (Doktorarbeit) hatte ich mich auf diesen Bereich spezialisiert. In mittlerweile tausenden von Fällen - vor allem im Kündigungsschutzprozessen -...

Ich bin seit 1998 als Rechtsanwalt tätig und sogar noch länger mit dem Arbeitsrecht beschäftigt. Bereits im Studium und bei der Promotion (Doktorarbeit) hatte ich mich auf diesen Bereich spezialisiert. In mittlerweile tausenden von Fällen - vor allem im Kündigungsschutzprozessen - habe ich umfangreiche Verhandlungserfahrung gesammelt. Gerade bei Abfindungsverhandlungen nach Kündigungen ist es enorm wichtig, nicht nur die rechtlichen Voraussetzungen zu kennen, sondern aus der Erfahrung ein gutes Gespür für Verhandlungsführung zu haben.

Meine besondere Stärke liegt darin, individuell auf Ihre konkrete Situation und Ihre Wünsche einzugehen und gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung zu erarbeiten. Dabei ist mir wichtig, die Dinge nicht nur juristisch zu betrachten, sondern die juristischen Möglichkeiten sinnvoll in Ihre konkrete Lebenssituation einzupassen. 

Ich freue mich auf Ihren Besuch in meiner Kanzlei für Arbeitsrecht. Gerne können wir auch einen Termin in unserem Büro in Odenthal im schönen Bergischen Land vereinbaren. 

Auf Wunsch betreue ich Sie im Arbeitsrecht gerne auch in englischer oder italienischer Sprache.

Ihr Dr. Michael Tillmann

Fachanwalt für Arbeitsrecht in Köln


Mein Werdegang: Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Köln, Heidelberg und Ferrara/Italien war ich zunächst mehrere Jahre in der Arbeitsrechtsabteilung einer internationalen Großkanzlei am Standort Köln tätig. Im Jahre 2004 machte ich mich als Anwalt im Arbeitsrecht selbstständig und gründete 2007 mit zwei Partnern eine Sozietät. Wir sind aktuell drei Fachanwälte für Arbeitsrecht, die sich unter dem Namen AGON zu einer Kooperationsgemeinschaft zusammengeschlossen haben. Zahlreiche Veröffentlichungen zu diversen Themen des Arbeitsrechts begleiten meine praktische Tätigkeit und geben ihr ein äußerst solides Fundament. Darüber hinaus bin ich regelmäßig als Referent in arbeitsrechtlichen Seminaren tätig. 

Als Fachanwalt für Arbeitsrecht stehe ich Ihnen gerne in allen Bereichen des Arbeitsrechts als Ansprechpartner zur Seite und unterstütze Sie insbesondere rund um die Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Gerne bin ich Ihnen zudem insbesondere in den Bereichen des Kirchenrechts bzw. Kirchenarbeitsrechts und des italienischen Arbeitsrechts behilflich. Immer wichtiger werden in den letzten Jahren auch die Bereiche Mobbing und leidensgerechter Arbeitsplatz (siehe hierzu auch meine Rechtstipps). Auch in diesen Bereichen zeige ich Ihnen Wege einer praktikablen Lösung auf.

Weitere Themengebiete im Arbeitsrecht, die von mir betreut werden: Abfindung, Abmahnung, Änderungskündigung, Arbeitsrechtsanwalt, Arbeitsunfähigkeit, Arbeitsvertrag, Arbeitszeugnis, Aufhebungsvertrag, Betriebliche Übung, Betriebsrat, Betriebsvereinbarung, Dienstvertrag, Direktionsrecht, Diskriminierung, Elternzeit, Gehalt, Kollektivvertrag, Kündigung, Kündigungsschutz, Mindestlohn, Mitarbeiterbeteiligung, Mobbing, Outsourcing, Probezeit, Rauchverbot, Restrukturierung, Tarifvertrag, Teilzeit, Urlaub, Vergleich, Versetzung, Vertragsstrafe, Wettbewerbsverbot, Wiedereingliederung, Zeitarbeit, Zeugniskorrektur, Internationales Recht 

  

Bürozeiten:

Damit Sie keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, wird
in Ihrem Interesse um eine telefonische Vereinbarung eines Beratungstermins
gebeten. Gerne können Sie auch die Terminanfrage auf dem Profil nutzen.

Anfahrt:

Die Kanzlei befindet sich in der Merlostraße 2 am Reichenspergerplatz in Köln und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln mit der U-Bahn-Linie 16 Richtung Ebertplatz über die Haltestelle Reichenspergerplatz bestens zu erreichen.

Bei Anreise mit dem Pkw wird die Anfahrt von der
Rheinuferstraße in Richtung Ebertplatz und Reichenspergerplatz empfohlen.
 


Weitere Informationen finden Sie unter: www.rechtsanwalt-tillmann.de

m.tillmann@agon-law.com
0
0
0
Impressum
Verantwortlich i.S.d. § 5 TMG:
Dr. Sven Jürgens
Schopenhauerstraße 19 a
14467 Potsdam
Tel.: 0331 98 19 39 00
Fax: 0331 98 19 39 09
E-Mail: info@hauptstadtanwaelte.de
USt-IdNr.: DE201601900
Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbelegung:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Informationen nach § 2 DL-InfoV:
Die genannten gesetzlichen Berufsbezeichnungen „Rechtsanwalt“ bzw. „Rechtsanwältin“ sowie Fachanwaltsbezeichnungen (Fachanwalt für Versicherungsrecht, Fachanwalt für Arbeitsrecht) wurden sämtlich in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Rechtsanwaltskammer und zuständige Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer des Landes Brandenburg
Grillendamm 2
14776 Brandenburg an der Havel
Tel.: 03381 25330
Fax: 03381 253323
E-Mail: info@rak-brb.de
Berufshaftpflichtversicherung:
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherer:
Allianz Versicherungs-AG
An den Treptowers 3
12435 Berlin
Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland
Berufsrechtliche Regelungen:
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Diese Gesetze und Verordnungen sind im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Sie können auch über die Bundesrechtsanwaltskammer bezogen werden. Sie finden sich zudem auf der Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de/seiten/06.php.
Datenschutz:
Die Datenschutzerklärung finden Sie hier.
Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV (V.i.S.d.P.):
Dr. Sven Jürgens
Schopenhauerstraße 19 a
14467 Potsdam
Redaktion News-Blog
Dr. Sven Jürgens, info@hauptstadtanwaelte.de
Social Media Präsenz:
Dieses Impressum gilt auch für unsere Facebook-Präsenzen sowie für unseren YouTube-Channel, das Twitter-Profil und das Instagram-Profil.

Impressum Verantwortlich i.S.d. § 5 TMG: Dr. Sven Jürgens Schopenhauerstraße 19 a 14467 Potsdam Tel.: 0331 98 19 39 00 Fax: 0331 98 19 39 09 E-Mail: info@hauptstadtanwaelte.de USt-IdNr.: DE201601900 Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbelegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr/ Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Informationen nach § 2 DL-InfoV: Die genannten gesetzlichen Berufsbezeichnungen „Rechtsanwalt“ bzw. „Rechtsanwältin“ sowie Fachanwaltsbezeichnungen (Fachanwalt für Versicherungsrecht, Fachanwalt für Arbeitsrecht) wurden sämtlich in der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Rechtsanwaltskammer und zuständige Aufsichtsbehörde: Rechtsanwaltskammer des Landes Brandenburg Grillendamm 2 14776 Brandenburg an der Havel Tel.: 03381 25330 Fax: 03381 253323 E-Mail: info@rak-brb.de Berufshaftpflichtversicherung: Vermögensschaden-Haftpflichtversicherer: Allianz Versicherungs-AG An den Treptowers 3 12435 Berlin Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Berufsrechtliche Regelungen: Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA) Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE) Fachanwaltsordnung (FAO) Diese Gesetze und Verordnungen sind im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Sie können auch über die Bundesrechtsanwaltskammer bezogen werden. Sie finden sich zudem auf der Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de/seiten/06.php. Datenschutz: Die Datenschutzerklärung finden Sie hier. Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV (V.i.S.d.P.): Dr. Sven Jürgens Schopenhauerstraße 19 a 14467 Potsdam Redaktion News-Blog Dr. Sven Jürgens, info@hauptstadtanwaelte.de Social Media Präsenz: Dieses Impressum gilt auch für unsere Facebook-Präsenzen sowie für unseren YouTube-Channel, das Twitter-Profil und das Instagram-Profil.

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt
  • Köln

Sie benötigen schnelle, effektive und kostengünstige Beratung im Betriebsrenten- oder Versicherungsrecht? Hochqualifizierte und kompetente Beratung, basierend auf langjähriger Erfahrung, Leidenschaft und Vertrauen. Ich bin Fachanwalt für Versicherungsrecht und Arbeitsrecht und habe den Fachanwalts...

Sie benötigen schnelle, effektive und kostengünstige Beratung im Betriebsrenten- oder Versicherungsrecht? Hochqualifizierte und kompetente Beratung, basierend auf langjähriger Erfahrung, Leidenschaft und Vertrauen. Ich bin Fachanwalt für Versicherungsrecht und Arbeitsrecht und habe den Fachanwaltslehrgang Informationstechnologierecht absolviert.

  • 1988–1991 Studium der Betriebswirtschaftslehre
  • 1991–1995 Studium der Rechtswissenschaften
  • 1997 Rechtsanwaltszulassung
  • 1998 Gründung der Kanzlei Dr. Jürgens
  • seit 2002 Fachanwalt für Arbeitsrecht
  • 2007-2014 Promotion zu einem europa-/ versicherungsrechtlichen Thema
  • seit 2009 Fachanwalt für Versicherungsrecht
  • seit 2011 Experte für betriebliche Altersversorgung (Deutsche Makler Akademie, nichtanwaltliche Qualifizierung)
  • seit 2012 Mediator
  • 2017 - 2018 Fachanwaltslehrgang Informationstechnologierecht

Betriebsrentenrecht

Die Bedeutung der betrieblichen Altersversorgung nimmt ständig zu. Als dritte Säule der Altersversorgung neben der bekanntermaßen unzureichenden gesetzlichen Rente und privater Vorsorge ist die Betriebsrente zum unverzichtbaren Bestandteil der Absicherung geworden. Für Arbeitgeber ist die betriebliche Altersversorgung ein wichtiges Instrument für die Mitarbeiterakquise und im Wettbewerb um Fach- und Führungskräfte oft ein entscheidender Faktor. Gleichzeitig finden sich Unternehmen mit ihren Versorgungswerken in einem immer stärker reglementierten rechtlichen und steuerlichen Rahmen wieder. Nur durch die individuelle Abstimmung und laufende Pflege, orientiert an den Bedürfnissen und Zielen des Unternehmens, wird die Betriebsrente zum sicheren und attraktiven Erfolgsfaktor des Unternehmens.

Unsere Leistungen im Bereich der betrieblichen Altersversorgung sind:

Für Arbeitnehmer/ Rentner

  • Anpassungsprüfung
  • Aufstockung der Rente durch Arbeitgeber bei Leistungskürzung durch Rückversicherer
  • Prozessführung

Für Arbeitgeber

  • Implementierung, Modernisierung oder Schließung von Versorgungswerken
  • Aufdeckung von wirtschaftlichen und rechtlichen Risiken bestehender Altersversorgungsmodelle
  • Arbeitsrechtliche und steuerliche Optimierung neuer und bestehender Zusagen
  • Abfindung und Übertragung von Anwartschaften (Portabilität)
  • Umsetzung des gesetzlichen Anspruchs auf Entgeltumwandlung
  • Umfassende Beratung von Gesellschafter-Geschäftsführern hinsichtlich ihrer Alterssicherung innerhalb und außerhalb des Anwendungsbereichs des Betriebsrentengesetzes
  • Bilanzielle Ausgliederung der Pensionsrückstellungen
  • Due Diligence, Lösungen bei Unternehmensnachfolgen und -transaktionen
  • Rechtliche wie wirtschaftliche Beratung bei der gesetzlich vorgeschriebenen Anpassungsprüfung gem. § 16 BetrAVG
  • Prozessführung

Versicherungsrecht

Sie benötigen Rat im Versicherungsrecht? Versichert zu sein gibt den Versicherten generell das gute Gefühl für die Zukunft vorgesorgt zu haben. Doch wenn der Ernstfall eingetreten ist, kommt es häufig zu Streitigkeiten zwischen dem Versicherten und der Versicherung über mögliche Leistungsinhalte und Ansprüche. Das Versicherungsrecht ist kompliziert und nicht nur Laien benötigen bei der Regulierung von Versicherungsfällen professionelle Hilfe. Zögern Sie deshalb nicht und nehmen Kontakt zu dem versierten Fachanwalt Dr. Jürgens auf! Von der Abwicklung eines Verkehrsunfalls bis hin zur Durchsetzung von Ansprüchen aus Berufsunfähigkeitsversicherungen, Unfallversicherungen, Lebensversicherungen, Hausrat- und Brandversicherungen etc. steht Ihnen Rechtsanwalt Dr. Jürgens außergerichtlich und gerichtlich zur Seite.

Arbeitsrecht:

Zu allen Fragen des Arbeitsrechts stehe ich Ihnen gerne zur Seite. 

Weitere Informationen finden Sie unter: www.hauptstadtanwaelte.de

info@hauptstadtanwaelte.de
0
0
0

Unser erfahrenes und kompetentes Anwaltsteam aus insgesamt zwei Rechtsanwälten steht Ihnen in Köln und Umgebung sowie bundesweit engagiert zur Seite. Bei uns sind Sie in guten und sicheren Händen – wir beraten Sie jederzeit gerne in deutscher und englischer Sprache. Die Türen unserer Kanzlei stehe...

Unser erfahrenes und kompetentes Anwaltsteam aus insgesamt zwei Rechtsanwälten steht Ihnen in Köln und Umgebung sowie bundesweit engagiert zur Seite. Bei uns sind Sie in guten und sicheren Händen – wir beraten Sie jederzeit gerne in deutscher und englischer Sprache. Die Türen unserer Kanzlei stehen Ihnen offen!

Wenden Sie sich gerne per E-Mail, telefonisch oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an uns. Wir nehmen uns Zeit für Sie, prüfen die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und bieten Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall. Werfen Sie gerne auch einen Blick auf unsere Rechtstipps – dort erhalten Sie erste Informationen zu Ihrer rechtlichen Situation und können im Anschluss ganz bequem über das Formular Kontakt aufnehmen.

renner@renner-morbach.de
0
0
1

Windweiss Rechtsanwaltskanzlei – Dr. Dincer

Ihr Anwalt für Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht, Markenrecht, Wettbewerbsrecht, IT-Recht und Migrationsrecht in Köln und Umgebung

Als Ihr Anwalt in Köln und Umgebung stehe ich Ihnen zur Seite, wenn Sie rechtliche Unterstützung benötigen. Wa...

Windweiss Rechtsanwaltskanzlei – Dr. Dincer

Ihr Anwalt für Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht, Markenrecht, Wettbewerbsrecht, IT-Recht und Migrationsrecht in Köln und Umgebung

Als Ihr Anwalt in Köln und Umgebung stehe ich Ihnen zur Seite, wenn Sie rechtliche Unterstützung benötigen. Was mich von anderen Kanzleien unterscheidet, ist mein stark mandantenorientierter Ansatz: Ich nehme mir die Zeit, Ihre individuellen Wünsche und Ziele zu verstehen und entwickle Lösungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Zudem lege ich großen Wert auf transparente Kommunikation und persönliche Betreuung – bei mir sind Sie keine Nummer, sondern ein geschätzter Mandant.

Die Auswahl meiner Rechtsgebiete ist kein Zufall – sie greifen gezielt ineinander über, um Ihnen umfassende Lösungen zu bieten. Hier eine Übersicht meines Angebots:

Arbeitsrecht für Arbeitnehmer: Schutz vor Kündigung und faire Bedingungen 

Als Arbeitnehmer stehen Sie im Arbeitsrecht oft vor herausfordernden Situationen. Ich unterstütze Sie in folgenden Fällen: 

  • Kündigung erhalten: Haben Sie eine Kündigung bekommen? Lassen Sie sich nicht einschüchtern. Gemeinsam prüfen wir die Rechtmäßigkeit und finden den besten Weg, dagegen vorzugehen.
  • Kündigungsschutzklage einreichen: Eine Kündigungsschutzklage kann Ihre Anstellung retten oder zu einer Abfindung führen. Ich begleite Sie durch den gesamten Prozess, um Ihre Rechte zu wahren.
  • Abmahnung erhalten: Abmahnungen müssen klar begründet sein. Ich prüfe, ob die Abmahnung rechtlich haltbar ist und wie Sie darauf reagieren sollten.
  • Abfindung berechnen: Sie möchten wissen, wie hoch Ihre Abfindung im Falle einer Kündigung sein könnte? Ich unterstütze Sie bei der Berechnung und Verhandlung Ihrer Ansprüche. 


Arbeitsrecht für Arbeitgeber: Rechtssichere Verträge und Kündigungen 

Auch Arbeitgeber stehen vor rechtlichen Herausforderungen im Arbeitsrecht. Ich biete Ihnen Unterstützung bei: 

  • Arbeitsvertrag erstellen lassen: Ein rechtssicherer Arbeitsvertrag ist die Basis für ein gutes Arbeitsverhältnis. Ich erstelle für Sie individuelle, rechtskonforme Arbeitsverträge.
  • Mitarbeiter rechtssicher kündigen: Eine Kündigung muss rechtlich einwandfrei durchgeführt werden, um Konflikte zu vermeiden. Ich berate Sie bei allen Schritten der Kündigung. 
  • Kündigungsschutzklage abwehren: Wurde gegen Ihre Kündigung eine Klage eingereicht? Ich unterstütze Sie dabei, sich vor Gericht zu verteidigen und Ihre Position zu stärken. 


Gesellschaftsrecht: Die richtigen Weichen für Ihr Unternehmen

 Ob Start-up oder etablierte Gesellschaft – ich begleite Sie bei den wichtigen rechtlichen Weichenstellungen Ihres Unternehmens:


Markenrecht: Schützen Sie Ihre Marke und wehren Sie Verletzungen ab 

Marken sind das Aushängeschild eines Unternehmens. Ich biete umfassende Beratung und Unterstützung im Bereich Markenrecht: 

  • Anmeldung deutscher Marken (DPMA): Ich begleite Sie bei der nationalen Markenanmeldung beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA). 
  • Anmeldung von Unionsmarken (EUIPO): Möchten Sie Ihre Marke europaweit schützen? Ich unterstütze Sie bei der Anmeldung einer Unionsmarke beim EUIPO. 
  • Markenüberwachung: Ihre Marke ist angemeldet – aber wird sie auch geschützt? Ich überwache für Sie, ob andere Ihre Markenrechte verletzen. 
  • Beratung bei Markenverletzungen: Ich helfe Ihnen, wenn Ihre Marke angegriffen wird, und berate Sie bei der Abwehr von Markenverletzungen. 
  • Markenabmahnung erhalten von CBH oder einer anderen Kanzlei? Ich helfe Ihnen bei einer Berechtigungsanfrage und strafbewehrter Unterlassungserklärung. Prüfen Sie mit mir, ob die Ansprüche berechtigt sind und wie Sie reagieren sollten. 
  • Vertragsstrafe und einstweilige Verfügung: Verteidigen Sie sich gegen eine einstweilige Verfügung und vermeiden Sie hohe Vertragsstrafen. 
  • Klagen: Ich unterstütze Sie bei Unterlassungsklagen, der Forderung von Auskunft und Schadensersatz. 


Wettbewerbsrecht: Schutz vor unlauterem Wettbewerb 

Wettbewerbsrechtliche Auseinandersetzungen können gravierende Folgen haben. Ich stehe Ihnen zur Seite, um Ihre Rechte zu verteidigen: 

  • Verteidigung bei wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen: Haben Sie eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung erhalten? Ich prüfe die Vorwürfe und entwickle eine passende Verteidigungsstrategie.
  •  Vorgehen gegen Wettbewerbsverletzungen: Verhalten Sie Konkurrenten unfair? Gemeinsam gehen wir gegen Wettbewerbsverletzungen vor. 


IT-Recht: Absicherung Ihrer digitalen Projekte 

Die digitale Welt bringt viele rechtliche Anforderungen mit sich. Ich unterstütze Sie in folgenden Bereichen des IT-Rechts: 

  • AGB erstellen: Ich entwickle für Sie individuell angepasste Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), die Ihre digitalen Angebote rechtssicher machen. 
  • SEO-Vertrag erstellen lassen: Schützen Sie sich mit einem rechtlich einwandfreien SEO-Vertrag vor Problemen in der Suchmaschinenoptimierung. 
  • Webdesign-Vertrag: Ein Webdesign-Vertrag regelt Ihre Geschäftsbeziehung klar und verständlich. Ich erstelle für Sie den passenden Vertrag. 
  • SaaS-Vertrag erstellen lassen: Bieten Sie Software-as-a-Service (SaaS) an? Ich helfe Ihnen bei der rechtlichen Gestaltung der Verträge. 
  • Datenschutzerklärung erstellen lassen: Der Schutz personenbezogener Daten ist unerlässlich. Ich entwickle für Sie eine DSGVO-konforme Datenschutzerklärung. 


Migrationsrecht: Unterstützung bei Einbürgerung und Aufenthalt 

Als erfahrener Anwalt im Migrationsrecht unterstütze ich Sie bei allen Fragen zu Aufenthalt und Einbürgerung: 

  • Einbürgerung: Ob Mindestaufenthaltsdauer, Sprachkenntnisse oder der Nachweis einer eigenständigen Lebensunterhaltssicherung – ich prüfe, ob Sie alle Voraussetzungen für eine Einbürgerung erfüllen. Gemeinsam erstellen wir einen rechtssicheren Antrag, um Verzögerungen und Ablehnungen zu vermeiden.
  • Niederlassungserlaubnis: Von der Mindestaufenthaltsdauer über ausreichende Deutschkenntnisse bis hin zum Nachweis eines sicheren Lebensunterhalts – ich prüfe, ob Sie alle Anforderungen für eine Niederlassungserlaubnis erfüllen. 


Kontaktieren Sie mich für eine unverbindliche Beratung

Benötigen Sie rechtliche Unterstützung? Ich stehe Ihnen mit meiner Erfahrung zur Seite und helfe Ihnen, die passende Lösung für Ihre Anliegen zu finden.

Hier Online-Termin für eine unverbindliche und kostenlose Erstberatung vereinbaren
Rufen Sie an unter: 0221/98 65 2726
Schreiben Sie eine E-Mail an mail@windweiss.de

Windweiss Rechtsanwaltskanzlei –  Dr. Dincer 
Ihr Anwalt in Köln und Umgebung

www.windweiss.de


mail@windweiss.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Einzelhandelsrecht

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Welche rechtlichen Schritte muss ich unternehmen?

Zur Antwort gehen

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einem Unfall im Ausland tun? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall im Ausland. Welche rechtlichen Schritte muss ich in Deutschland und im Ausland unternehmen?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Köln

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Köln mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Köln

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Köln?

Die Beratung von Juristen in Köln beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Köln die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Köln finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Köln zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Köln an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.