Anwalt für Einbürgerungsverfahren in Konstanz

Strafrecht

In strafrechtlichen Angelegenheiten bin ich als Strafverteidigerin in jedem Stadium des Strafverfahrens für Sie tätig. 

Der Druck eines Strafverfahrens stellt für Betroffene in der Regel eine erhebliche Belastung dar. Um sich geg...

Strafrecht

In strafrechtlichen Angelegenheiten bin ich als Strafverteidigerin in jedem Stadium des Strafverfahrens für Sie tätig. 

Der Druck eines Strafverfahrens stellt für Betroffene in der Regel eine erhebliche Belastung dar. Um sich gegen eine Freiheits - oder Geldstrafe zu verteidigen, ist ein überlegtes Vorgehen und eine durchdachte Verteidigungsstrategie ratsam. Die Strafprozessordnung gewährt den Betroffenen zwar Verteidigungsrechte,  jedoch werden diese oftmals ohne rechtlichen Beistand nicht ausreichend wahrgenommen. 

Bei einer Verurteilung droht nicht nur eine nicht unerhebliche Geld - oder Freiheitsstrafe, oftmals stehen Fahrverbote oder Eintragungen in das Führungszeugnis im Raum. Häufig führt eine vermeintlich geringe Geldstrafe zum Verlust des Aufenthaltsrechts und schließt die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis aus. Zudem kann ein Ausweisungsverfahren mit einer anschließenden Ausweisungsentscheidung folgen. 

Eine kompetente Strafverteidigung berücksichtigt auch solche vermeintliche Randaspekte. 

Gerne setze ich mich für Sie ein und verteidige Ihre Rechte in einem Strafverfahren.


Migrationsrecht

Ich berate und vertrete Sie in folgenden außergerichtlichen und gerichtlichen migrationsrechtlichen Angelegenheiten.

Aufenthaltsrecht: 

  • Aufenthaltstitel zum Zweck der Erwerbstätigkeit; insbesondere Einreise und Aufenthalt von Fachkräften, Blaue Karte EU, Einreise und Aufenthalt von Personen mit ausgeprägten berufspraktischen Kenntnissen
  • Aufenthaltstitel zum Zweck des Studiums und zu sonstigen Ausbildungszwecken
  • Aufenthaltstitel bei nachhaltiger Integration
  • Aufenthaltstitel zum Zweck des Familiennachzugs 
  • Aufenthaltstitel zum Zweck eines Sprachkurses oder Schulbesuchs
  • Ausweisung, Abschiebung, Abschiebungshaft
  • Ausbildungsduldung
  • Beschäftigungsduldung
  • Erlaubnis zum Daueraufenthalt - EU
  • Niederlassungserlaubnis
  • Schengen Visa und nationale Visa

Asylrecht:

  • Vertretung - vom Rechtsbehelf bis zur Gerichtsverhandlung
  • Anhörungsvorbereitung - einschließlich Begleitung zum Anhörungstermin beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Europarecht - insbesondere Aufenthaltsrechte von Unionsbürgern und deren Familienangehörigen


Rechte türkischer Staatsbürger nach dem Assoziationsrecht EWG - Türkei (ARB 1/80) 


Staatsangehörigkeitsrecht - insbesondere Einbürgerung 


info@rohrer-kollegen.de
0
0
1


Mein Name ist Michael Böhler. Ich bin 1976 geboren und seit 2005 als Rechtsanwalt tätig. Meine Kanzlei befindet sich in Konstanz am Bodensee, doch bearbeite ich Mandate in ganz Deutschland, auch für Mandanten aus dem Ausland, insbesondere aus der Schweiz. 

Bei mir erhalten Si...


Mein Name ist Michael Böhler. Ich bin 1976 geboren und seit 2005 als Rechtsanwalt tätig. Meine Kanzlei befindet sich in Konstanz am Bodensee, doch bearbeite ich Mandate in ganz Deutschland, auch für Mandanten aus dem Ausland, insbesondere aus der Schweiz. 

Bei mir erhalten Sie eine umfassende juristische Beratung, außerdem vertrete ich Sie gerne sowohl außergerichtlich als auch in streitigen Prozessen vor Gericht.

Sprechen Sie mich einfach an – auch für Sie nehme ich mir gerne ausreichend Zeit! 


Verkehrsrecht

Seit 2018 bin ich auch Fachanwalt für Verkehrsrecht. Das bedeutet, dass ich mich zu Fragen "rund um`s Auto" spezialisiert habe, wobei ich natürlich auch alle anderen Verkehrsteilnehmer vertrete.  

Sie hatten z.B. einen Unfall im Straßenverkehr, bei dem Sach- und/oder  Personenschäden entstanden sind? Ich mache alle Ansprüche auf Schadenersatz und Schmerzensgeld geltend.

Sie haben ein Auto gekauft, das sich als mangelhaft herausgestellt hat? Ich kümmere ich um alle Probleme nach dem Autokauf oder auch beim Leasing.

Ihr Auto wurde repariert und nun gibt es Ärger mit der Werkstatt? 

Geblitzt worden? Sie möchten einen Bußgeldbescheid überprüfen lassen? Oder Ihnen drohen Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot? Dann stehe ich Ihnen gerne als Verteidiger zur Verfügung. Ich kenne so gut wie jede Messstelle zwischen Schwarzwald, Alb, Allgäu und natürlich am Bodensee aus eigener Anschauung. In der Rubrik "Rechtstipps" finden Sie eine Auswahl von Messstellen ein, an denen ich schon tätig war.

Mit Alkohol oder Drogen am Steuer, Unfallflucht, illegales Autorennen oder Fahren ohne Fahrlaubnis? Beim Vorwurf einer Verkehrsstraftat verteidige ich Sie umfassend und mit dem Fokus, die Fahrerlaubnis zu behalten bzw. schnellstmöglich wiederzuerlangen.

Gerne berate und vertrete ich Sie bei allen Fragen der MPU im Zusammenhang mit Alkohol, Drogen oder Krankheit. Seit dem 01.04.2024 habe ich im Zuge der sog. Cannabis-Legalisierung zahlreiche Fälle mit Fragen zur MPU erfolgreich bearbeitet und den Mandanten so geholfen, ihre Fahrerlaubnis zu behalten oder ohne MPU wieder zu erlangen. 

In jedem Fall können Sie sich auf mich als engagierten und verlässlichen Verkehrsrechtler und Fachanwalt für Verkehrsrecht verlassen.


Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Im Miet- und Wohnungseigentumsrecht biete ich eine sachkundige, vorausschauende Beratung, damit Probleme – beispielsweise wegen des Mietvertrags oder der Betriebskostenabrechnung – bereits im Vorfeld vermieden werden können. Auch bei Mängeln an der Mietsache, Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen oder der Durchsetzung von Mietforderungen unterstütze ich gerne, ebenso natürlich bei Fragen der Kündigung und der Räumung.

Im Wohnungseigentumsrecht eilt es oft! Beschlüsse der Eigentümerversammlung müssen innerhalb eines Monats angefochten werden. Ob Sanierung, Hausgeld oder Verwalter - wenden Sie sich gern an mich!


Strafrecht

Ob beschuldigt, angeklagt oder verurteilt: Ich informiere Sie darüber, welche Rechte Ihnen Verfassung, Strafgesetzbuch und Strafprozessordnung garantieren, und unterstütze Sie als Strafverteidiger im Strafrecht (z.B. Körperverletzung, Beleidigung, Nötigung, Stalking, Diebstahl, Betäubungsmittel) genauso wie im Ordnungswidrigkeiten- und Bußgeldverfahren sowie in der Nebenklage. Erstes Gebot: Machen Sie von Ihrem Schweigerecht Gebrauch, beauftragen Sie mich als Verteidiger und lassen Sie mich Akteneinsicht nehmen.


Arzthaftungsrecht

Wenn es Ansprüche gegen Ärzte, Krankenhäuser und Haftpflichtversicherungen durchzusetzen gilt, können sich Patienten, die Opfer eines Diagnose- und Behandlungsfehlers wurden, selbstverständlich jederzeit an mich wenden. Ich leitee alle erforderlichen Schritte für Geschädigte ein und begleite diese bei Bedarf auch im Rahmen der Nebenklage als Teil des Strafverfahrens.

Die Geltendmachung von Haftungsansprüchen umfasst u. a. die Aufforderung zur Stellungnahme des Arztes, die Beauftragung eines Gutachters oder einer Gutachterkommission, die Klärung der Beweislast u.v.m.


Reiserecht

Sie waren im Urlaub, doch von Erholung und Zufriedenheit keine Spur? Ihre Reise hat sich als Horrortrip herausgestellt? Als langjähriges Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Reiserecht helfe ich Ihnen dann weiter, wenn Sie mit den Leistungen Ihrer Reise nicht zufrieden waren, insbesondere zugesagten Leistungen, und mache Ihre Ansprüche unter der Berücksichtigung aller wichtigen Formen und Fristen für Sie geltend. Beachten Sie, dass dafür Beweise in Form von Fotos, Videos oder Skizzen benötigt werden. Auch Mitreisende kommen als Zeugen in Frage.

Bei Flugverspätungen können Sie bei EU-Bezug Ausgleichsansprüche von bis zu € 600,00 pro Person geltend machen.


Bürozeiten

Bei Interesse an einem persönlichen Gesprächstermin erreichen Sie mich telefonisch oder über die Anfrage auf dem Profil.

Anfahrtsinformationen

Die Kanzlei befindet sich in der Hussenstraße 19 in Konstanz. Von den Bushaltestellen „Schnetztor" und „Bürgerbüro" aus sind die Büroräume in jeweils wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Nur 80 Meter weiter finden Sie das Parkhaus „Augustinerplatz".

Besuchen Sie auch das Profil meiner Kollegen Rechtsanwalt Dotterweich und Rechtsanwältin Schulz auf anwalt.de.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.anwaltskanzlei-dotterweich.de

ra_boehler@web.de
0
0
2

Dank meiner Fachkompetenz und meines umfassenden Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine qualifizierte Betreuung in verschiedenen Rechtsangelegenheiten an. Auch in Ihrem konkreten Fall finden wir in meiner Kanzlei eine optimale Lösung.

In meiner Profession als Rechtsanwältin habe ...

Dank meiner Fachkompetenz und meines umfassenden Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine qualifizierte Betreuung in verschiedenen Rechtsangelegenheiten an. Auch in Ihrem konkreten Fall finden wir in meiner Kanzlei eine optimale Lösung.

In meiner Profession als Rechtsanwältin habe ich vielen Mandanten zu ihrem Recht verholfen. Mit Einsatzbereitschaft und Entschiedenheit vertrete ich Sie in Ihren rechtlichen Anliegen. Bei meiner Tätigkeit sehe ich stets die Person hinter dem Fall und gehe auf jedes Anliegen individuell ein. Der Erfolg der Bek & Tiefenthaler | Fachanwaltskanzlei für Familienrecht und Erbrecht gibt mir darin Recht. Scheuen Sie sich nicht, mit mir in Verbindung zu treten und mir Ihre Angelegenheit zu schildern. Damit machen Sie den ersten Schritt zur Lösung Ihres Anliegens. Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung!

In meiner Kanzlei wird stets der enge und vertrauensvolle Kontakt zu jedem einzelnen Mandanten gepflegt. Dabei wird Ihr Fall vertraulich behandelt. Zunächst versuche ich, eine außergerichtliche Konfliktlösung zu erreichen. Mit Nachdruck kämpfe ich aber natürlich auch für Ihre Rechte vor dem zuständigen Gericht.

Sie möchten meine Kanzlei kontaktieren? Dann schreiben Sie mir direkt über mein Profil eine Nachricht oder nutzen Sie meine Kontaktinformationen unter „Kontakt“. Lassen Sie sich vor Ort beraten und besuchen Sie meine Kanzleiräume.

Komplexe Rechtsanliegen lege ich Ihnen einfach und verständlich dar – bei Bedarf auch in Französisch, Englisch, Italienisch oder Spanisch.

Erfahren Sie, auf welche Rechtgebiete ich mich spezialisiert habe:

Familienrecht

Verliebt, verlobt, verheiratet – geschieden. Die Ängste und Sorgen, die unter Umständen mit der Trennung bzw. Ehescheidung einhergehen, können mit dem Einschalten einer Anwältin recht schnell und sicher aus der Welt geschafft und das Scheidungsverfahren hoffentlich ebenso schnell hinter sich gebracht werden. Wie viel Unterhalt Sie bekommen oder zahlen müssen, berechne ich Ihnen anhand der Düsseldorfer Tabelle. Weiterhin erarbeite ich mit Ihnen gemeinsam sinnvolle Lösungen für das Umgangsrecht und Sorgerecht, berechne den Versorgungsausgleich und bin auch bei der Hausratsteilung oder Vermögensauseinandersetzung behilflich.

Inzwischen habe ich auch bereits erfolgreich den theoretischen Teil der Fachanwalts-Ausbildung fur Fachanwältin für Familienrecht absolviert.

Unterhaltsrecht

Mit Ihren Rechtfragen rund um Düsseldorfer Tabelle und Unterhaltsberechnung sind Sie bei mir genau an der richtigen Adresse. Als im Unterhalt erfahrene Anwältin kann ich Sie kompetent und umfassend beraten. Vertrauen Sie mir gerne die Prüfung Ihres Anspruchs auf Kindesunterhalt, Elternunterhalt, Trennungsunterhalt oder nachehelichen Unterhalt an. Ich übernehme zudem die Geltendmachung offener Unterhaltsansprüche oder wehre unberechtigte Ansprüche gegen Sie ab.

Mediation

Im Rahmen einer außergerichtlichen Konfliktlösung lassen sich viele Auseinandersetzungen günstiger, schneller und nervenschonender klären. Ich bin ausgebildete Mediatorin und helfe Ihnen als allparteilicher Dritter durch das strukturierte Mediationsverfahren. So können Sie gemeinsam mit dem Streitpartner zu einer eigenverantwortlichen, einvernehmlichen und langfristig zufriedenstellenden Lösung finden.

Die erfolgreiche Qualifikation als anwaltliche Mediatorin habe ich  im Jahr 2023 erfolgreich abgeschlosssen.

Cooperative Praxis

Dieses moderne Verfahren der außergerichtlichen Konfliktvermeidung wird inzwischen in der Praxis immer beliebter. Grund dafür ist, das sich die Konfliktparteien wie bei der Mediation eine gerichtliche streitige Auseinandersetzung vermeiden möchten, sich hier dabei jedoch beide professionell durch geschulte und zertifizierte Anwälte jeweils unterstützen lassen. 

Diese Verfahrensart unterstützt daher die oft bevorzugte eigenverantwortliche Konfliktlösung der Parteien.

Details zu diesem Verfahren können Sie hier nachlesen:

Cooperative Praxis

Hierzu habe ich 2023 erfolgreich die Weiterbildung zur "Anwältin für Cooperative Praxis" erfolgreich beendet.


Bei Fragen zu meinen Tätigkeitsbereichen können Sie mich jederzeit gerne telefonisch oder über den Kontakt-Button rechts oben im anwalt.de-Profil kontaktieren.

Ich freue mich stets darauf Sie kennenzulernen und mit meiner Expertise helfen zu können.

post@ra-bek.de
0
0
1

Sie sind auf der Suche nach einer Anwaltskanzlei für Familienrecht? 

GleitzFamilyLaw * Internationales Familien und- Erbrecht* Mediation 

Ihre Anwältin für Familienrecht, Erbrecht und internationales Familienrecht zwischen Deutschland und der Sc...

Sie sind auf der Suche nach einer Anwaltskanzlei für Familienrecht? 

GleitzFamilyLaw * Internationales Familien und- Erbrecht* Mediation 

Ihre Anwältin für Familienrecht, Erbrecht und internationales Familienrecht zwischen Deutschland und der Schweiz

 

Stehen Sie vor einer Trennung und wissen nicht, welche rechtlichen Schritte Sie als nächstes unternehmen müssen?

Haben Sie Fragen zur Regelung des Sorgerechts und Umgangsrechts für Ihre Kinder nach der Trennung?

Möchten Sie wissen, wie das gemeinsame Vermögen im Falle einer Scheidung aufgeteilt wird?

Haben Sie Fragen zum Versorgungsausgleich und wie Ihre Rentenansprüche im Falle einer Scheidung berücksichtigt werden?

Sind Sie unsicher, ob Sie Anspruch auf Trennungs- oder nachehelichen Unterhalt haben?

Haben Sie Fragen zur Berechnung des Kindesunterhalts oder des Ehegattenunterhalts?

Möchten Sie einen Ehevertrag mit fairer Vermögensaufteilung abschließen und fragen sich, welche Regelungen sinnvoll sind?

Möchten Sie eine Trennungs- oder Scheidungsfolgenvereinbarung aufsetzen und benötigen rechtliche Unterstützung?

 

In einer zunehmend komplexen Welt brauchen Sie eine Anwältin für Familienrecht, die Ihre Interessen mit Fachwissen und Empathie vertritt. Mit jahrelanger Erfahrung und fundiertem Wissen unterstütze ich Sie in allen rechtlichen Angelegenheiten rund um das Familien- und Erbrecht. Ich begleite Sie einfühlsam und zielgerichtet durch die Herausforderungen von Trennung und Scheidung. Aufgrund meiner eigenen Erfahrungen verstehe ich die emotionalen und rechtlichen Schwierigkeiten, denen Sie gegenüberstehen. Gemeinsam erarbeiten wir eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Situation, die Ihnen einen Neuanfang ermöglicht. In meiner Anwaltskanzlei für Familienrecht setze ich mich individuell für die bestmögliche Lösung Ihrer Probleme ein.

 

Meine Anwaltskanzlei für Familienrecht bietet gezielte Beratung und vertrauensvolle Vertretung bei jeglichen Herausforderungen im Familienrecht, insbesondere bei:

  • dem Abschluss eines Ehevertrages
  • einer Trennungsberatung
  • einer Trennungsvereinbarung
  • einer Scheidungsfolgenvereinbarung
  • der Scheidung der Ehe
  • Fragestellungen im Versorgungsausgleich
  • Fragestellungen im Zugewinnausgleich
  • Fragestellungen im Trennungsunterhalt
  • Fragestellungen im nachehelichen Unterhalt
  • Fragestellungen bezüglich Kindesunterhalt
  • Spezialwissen rund um die länderübergreifende Trennung Deutschland/Schweiz
  • Spezialwissen rund um die länderübergreifende Scheidung Deutschland/Schweiz
  • einer Scheidung auf gemeinsames Begehren in der Schweiz
  • Spezialwissen rund um den länderübergreifenden Unterhalt Deutschland/Schweiz
  • Spezialwissen rund um den länderübergreifenden Versorgungsausgleich Deutschland/Schweiz

 

Sie sind auf der Suche nach einer Anwältin in der Schweiz? 

GleitzFamilyLaw * Familienrecht * Erbrecht * International 

Ihre Anwältin für Familienrecht, Erbrecht und internationales Familienrecht zwischen Deutschland und der Schweiz

 

Haben Sie eine grenzüberschreitende Ehe und benötigen rechtliche Beratung im internationalen Familienrecht?

Planen Sie, in der Schweiz eine Scheidung einzureichen und fragen sich, welche Besonderheiten zu beachten sind?

Möchten Sie wissen, welche Rechte und Pflichten Sie bei einer Scheidung auf gemeinsames Begehren in der Schweiz haben?

Zahlen Sie Unterhalt in die Schweiz oder aus der Schweiz und benötigen Unterstützung bei der Regelung?

 

Ich bin Rechtsanwältin Judith Gleitz, selbständige Anwältin für Familienrecht, Erbrecht sowie internationales Familienrecht mit Schwerpunkt auf den Rechtsbeziehungen zwischen Deutschland und der Schweiz. Als Anwältin in der Schweiz vertrete ich Sie vor Behörden und Gerichten. Ebenfalls unterstütze ich Sie bei der Durchsetzung Ihrer scheidungsrechtlichen Ansprüche und helfe bei der Berechnung und Durchsetzung Ihrer Ansprüche bei Unterhaltsproblematiken. Als Anwältin in der Schweiz berate ich Sie zur güterrechtlichen Auseinandersetzung und dem Versorgungsausgleich unter Berücksichtigung der speziellen Regelungen in der Schweiz.

 

Ich biete Ihnen umfassende Beratung und Unterstützung bei allen rechtlichen Fragen, die sich aus Ihrer grenzüberschreitenden Ehe ergeben und helfe Ihnen dabei, festzustellen, welches nationale Recht auf Ihre Ehe anwendbar ist und wie Sie von der Rechtswahl Gebrauch machen können. Gemeinsam erstellen wir einen Ehevertrag, der die Rechtsvorschriften beider Länder berücksichtigt und Ihre Vermögensverhältnisse klar regelt. Im Falle einer Scheidung erläutere ich Ihnen die Besonderheiten und Unterschiede des Scheidungsverfahrens in den jeweiligen Ländern und unterstütze Sie bei der Antragstellung.  Als Anwältin in der Schweiz kläre ich, welche Unterhaltsansprüche in welchem Land geltend gemacht werden können und wie diese berechnet werden.

 

Ich koordiniere mich mit Anwälten und Behörden in der Schweiz und Deutschland, um eine reibungslose Abwicklung Ihrer länderübergreifenden, rechtlichen Herausforderungen sicherzustellen.

 

 

Absatz 3:

Warum eine Familienanwältin?

  • Fachliche Kompetenz: Als Familienanwältin verfüge ich über vertieftes Wissen und umfassende Erfahrung in meinem Rechtsgebiet.
  • Individuelle Beratung: Ihre persönlichen und familiären Belange stehen bei mir als Familienanwältin im Mittelpunkt. Ich nehme mir Zeit, Ihre Situation genau zu verstehen und passende Lösungen zu entwickeln.
  • Engagement und Empathie: Als Familienanwältin setze ich mich mit Leidenschaft für Ihre Rechte ein und unterstütze Sie mit Einfühlungsvermögen und Verständnis.

 

Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, wenn Sie die rechtliche Unterstützung einer Familienanwältin benötigen. 

 

Kontaktieren Sie mich

  • Telefon: 0049 15566 144558
  • E-Mail: gleitz@konzil-kanzlei.de
  • LinkedIn:www.linkedin.com/in/judith-gleitz-688404291

 

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Ihnen mit meiner Expertise in der für Sie unüberwindbar-erscheinenden und schweren Zeit zur Seite zu stehen. Gemeinsam finden wir einen Weg für Ihre rechtlichen Herausforderungen, der sich für Sie gut und richtig anfühlt. Ich unterstütze Sie – verlassen Sie sich auf mich! So kann ich Ihnen eine große Last abnehmen und Sie können wieder mit positiven Aspekten Ihre Zukunft planen.

gleitz@konzil-kanzlei.de
0
0
1

Mein Name ist Tamara Schulz und ich bin Rechtsanwältin mit Sitz der Kanzlei in Konstanz, am Bodensee. 

Auch wenn Sie nun nicht aus Konstanz oder der näheren Umgebung kommen, ist das kein Hinderungsgrund für eine Kontaktaufnahme und Vertretung. Mandate im Bereich Sozialrecht, Familienrec...

Mein Name ist Tamara Schulz und ich bin Rechtsanwältin mit Sitz der Kanzlei in Konstanz, am Bodensee. 

Auch wenn Sie nun nicht aus Konstanz oder der näheren Umgebung kommen, ist das kein Hinderungsgrund für eine Kontaktaufnahme und Vertretung. Mandate im Bereich Sozialrecht, Familienrecht, Arbeitsrecht und im Zivilrecht das Gebiet der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung übernehme ich bundesweit. 

Im Fokus meiner Tätigkeit als Rechtsanwältin stehen:

Das Sozialrecht bietet eine große Vielfalt an Themen. Hier einige Schwerpunkte die ich bearbeite:

  • Bürgergeld / Grundsicherung
  • Unfallversicherungsrecht /Minderung der Erwerbsfähigkeit
  • Sozialversicherung mit Bezug zu der Schweiz
  • Opferentschädigung
  • Wohngeld 
  • Elterngeld
  • BAföG
  • Kindergeld
  • Kindergartenplätze

Im Rahmen meiner Ausbildung und Nebentätigkeit in der Anwaltskanzlei Dotterweich und Kollegen konnte ich bereits in den letzten fünf Jahren mein Wissen und Erfahrung in diesen Bereichen festigen. Gerichtstermine und Mandantengespräche habe ich bereits eigenständig wahrgenommen. 
Gerade im Bereich des Bürgergeldes habe ich bereits eine Vielzahl von Fällen bearbeitet und habe Erfahrung mit dem Umgang von Behörden. 

Im Arbeitsrecht bin ich rund um die Themen Kündigung, Aufhebungsvertrag, Abfindungsvereinbarung, Lohn und Gehalt, Urlaub und Zeugnis Ihre Ansprechpartnerin, wobei hier nur die gängigsten Bereiche genannt sind.

Das Familienrecht und auch das Unterhaltsrecht sind ebenfalls meine spezialisierten Rechtsgebiete. Hier berate ich Sie gerne in den Themen Ehescheidung, Unterhaltsansprüche, Umgangsrecht und Sorgerecht. Selbstverständlich unterstütze ich Sie ebenfalls gerne bei gerichtlichen Verfahren. 
Daneben befasse ich mich der Gestaltung familienrechtlicher Dokumente wie Eheverträgen oder Scheidungsfolgevereinbarungen. 

Mein Anliegen, egal in welchem Rechtsgebiet, ist es, für Sie die passende Lösung zu finden. Zusammen mit Ihrer Kooperation - ein Weg des Möglichen. 

Umfassende weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter: 

www.anwaltskanzlei-dotterweich.de

Schreiben Sie mir gerne eine Nachricht über anwalt.de, über unsere Homepage oder rufen Sie einfach während der Bürozeiten bei uns an. Unsere erfahrenen und freundlichen Mitarbeiterinnen sind gerne für Sie da. 

mail@anwaltskanzlei-dotterweich.de
0
0
2

In meiner Kanzlei wird stets der enge und vertrauensvolle Kontakt zu jedem einzelnen Mandanten gepflegt. Dabei wird Ihr Fall diskret behandelt. Zunächst versuche ich, Ihr Rechtsproblem außergerichtlich zu lösen. Mit Nachdruck kämpfe ich aber natürlich auch für Ihre berechtigten Ansprüche vor dem z...

In meiner Kanzlei wird stets der enge und vertrauensvolle Kontakt zu jedem einzelnen Mandanten gepflegt. Dabei wird Ihr Fall diskret behandelt. Zunächst versuche ich, Ihr Rechtsproblem außergerichtlich zu lösen. Mit Nachdruck kämpfe ich aber natürlich auch für Ihre berechtigten Ansprüche vor dem zuständigen Gericht.

Sie haben ein Rechtsproblem? Ich begleite Sie in jeder Situation, in der fachkundige Rechtsberatung vonnöten ist. Mit der notwendigen Durchsetzungskraft und Empathie verfolge ich Ihre Interessen – engagiert, kompetent und vorausschauend.

Ich setze mich für die Lösung Ihrer rechtlichen Probleme ein und unterstütze Sie mit meiner umfänglichen Beratung zu allen Rechtslagen in meinen Fachgebieten.

Haben Sie Interesse an einer Beratung und möchten einen Termin vereinbaren? Gerne können Sie dies telefonisch oder per E-Mail tun. Für eine ausführliche Rechtsberatung besuchen Sie meine Kanzlei an folgendem Standort: Konstanz.

Lesen Sie, in welchen Rechtsgebieten ich meine Mandanten schwerpunktmäßig vertrete. Sie wissen nicht, ob Ihr Anliegen dazu passt? Gerne berate ich Sie, ob eine Mandatierung möglich ist.

Veranstaltungsrecht

Der Schwerpunkt meiner Tätigkeit bildet das Veranstaltungsrecht. Sie möchten gerne eine Veranstaltung organisieren und erhalten keine Genehmigung durch die Behörden? Öffentlich-rechtliche Genehmigungsverfahren haben oft ein Stadium erreicht, in dem die Beteiligten alleine keine Lösung mehr finden können. Komplizierte Ausgangslagen lassen sich oft nicht ohne Hilfe von außen durchschauen. Oft können aber auch naheliegende Resultate nicht ohne die Dienste von Dritten erreicht werden. In solchen Fällen bietet sich die Begleitung des behördlichen Genehmigungsverfahrens durch einen versierten Fachmann an.

Statt als außergerichtlicher Interessenvertreter oder Vertreter vor Gericht, löse ich Konflikte durch Begleitung, ohne Gewinner oder Verlierer zu hinterlassen.  Zu diesem Zweck greife ich ergänzend auf bewährte Methoden der Gesprächsleitung und Konfliktlösung zurück, um gemeinsame Interessen der Beteiligten herauszuarbeiten. Denn durch gegenseitiges Verständnis werden Ergebnisse möglich, die bislang nicht für möglich gehalten wurden.

Ich habe jahrzehntelange Erfahrung in der Verhandlung mit Behörden und Veranstaltern von großen und kleinen Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz und der vermittelnden Begleitung von Genehmigungsverfahren.

Suchen Sie also in behördlichen Genehmigungsverfahren, Verhandlungen mit Vertragspartnern oder firmeninternen Konstellationen nach neuen Lösungen? Gerne helfe ich Ihnen! Rufen Sie mich an! Meine Tel. Nr.: 07531/2821150.

schlatter@schlatter-zahl-kuhnt.de
0
0
0

In meinen Büroräumen heiße ich Sie herzlich willkommen! Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen! Ich lege großen Wert darauf, meine Mandantschaft stets im Rahmen der aktuellen Rechts...

In meinen Büroräumen heiße ich Sie herzlich willkommen! Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen! Ich lege großen Wert darauf, meine Mandantschaft stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung zu beraten und zu vertreten sowie auf eine hohe Serviceorientierung, gute Verfügbarkeit, schnelle Reaktionszeit, Kostentransparenz und klare Kommunikation.

Erbrecht

Die Errichtung eines Testaments will gut überlegt und vor allem rechtssicher ausgeführt sein. Immerhin geht es hier um Ihr hart erarbeitetes Vermögen. Ich bin bereits seit vielen Jahren schwerpunktmäßig im Erbrecht tätig und berate Sie umfassend zur Gestaltung Ihrer letztwilligen Verfügung. Gleichermaßen stehe ich Erben zur Seite, die sich in der Erbengemeinschaft durchsetzen müssen oder Pflichtteilansprüche geltend machen möchten.

Allgemeines Vertragsrecht

Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet des Allgemeinen Vertragsrechts erläutere ich Ihnen ausführlich und kompetent die genauen Rechte und Pflichten von Käufer und Verkäufer vor und nach dem Abschluss eines Kaufvertrages. Zudem kümmere ich mich um die sorgfältige und gewissenhafte Ausarbeitung und Prüfung von Verträgen jeglicher Art. Des Weiteren informiere ich Sie explizit über die Möglichkeit des Widerrufsrechts sowie bezüglich vertragsrechtlicher Nachbesserungen. Weitere Themen, wie beispielsweise Gewährleistung oder auch Sachmangel, können Sie ebenso gerne mit mir im Rahmen einer persönlichen Zusammenkunft besprechen.

Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Meine anwaltliche Tätigkeit im Grundstücksrecht und Immobilienrecht umfasst die Konzeption, Gestaltung sowie Prüfung von grundstücks- und immobilienspezifischen Verträgen aller Art, egal ob es konkret z. B. um Grundstückskaufverträge, Darlehensverträge oder Wohnungskaufverträge geht. Ich kläre für Sie außerdem Rechtsfragen in Verbindung mit der Prüfung der Bebaubarkeit von Grundstücken sowie der Ausgestaltung, Prüfung oder Löschung grundstücksbezogener Rechte. Darüber hinaus befasse ich mich in Ihrem Auftrag mit dem Thema Immobiliarvollstreckung und vertrete Sie durchsetzungsstark in allen gerichtlichen Immobilienprozessen, wo ich u. a. für die Durchsetzung Ihrer Mängelbeseitigungsansprüche und Schadensersatzforderungen sorge.

Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Das Bankrecht und Kapitalmarktrecht bezieht sich auf alle Rechtsfragen, die sich insbesondere aus dem Geschäftsbereich der Banken gegenüber ihren Kunden ergeben. Aufgrund meiner fundierten Fachkenntnis auf diesem Gebiet biete ich kompetente Beratung zu Kapitalanlagen, Konten sowie zu Kreditverträgen. Außerdem stehe ich Ihnen zur Seite, falls Sie als Privatperson von Ihrem Anlageberater oder Ihrer Bank falsch beraten wurden und nun Ihren Anspruch auf Entschädigung vor Gericht durchsetzen möchten. Ferner informiere ich Sie hinsichtlich der Kündigung von Bausparverträgen oder des Widerrufs von Darlehen von Sparkassen bzw. Privatbanken.

Gerne können Sie mich direkt über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die angegebenen Kontaktdaten mit mir in Verbindung setzen.

kanzlei@werner-konstanz.de
0
0
2

Rechtsanwalt Rüdiger Bock ist spezialisiert auf Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht im Bereich Deutschland-Schweiz. 

Er ist Fachanwalt für Steuerrecht sowie Handels- und Gesellschaftsrecht. 

Durch die Universität Zürich ist ihm der Titel LL.M. Internationales Wirtsch...

Rechtsanwalt Rüdiger Bock ist spezialisiert auf Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht im Bereich Deutschland-Schweiz. 

Er ist Fachanwalt für Steuerrecht sowie Handels- und Gesellschaftsrecht. 

Durch die Universität Zürich ist ihm der Titel LL.M. Internationales Wirtschaftsrecht verliehen worden.

Tätigkeitsschwerpunkte sind

  • Internationales Steuerrecht
    • Einkommenssteuer, Wegzugsbesteuerung
    • Doppelbesteuerungsabkommen

  • Internationales Wirtschaftsrecht
    • Gewerblicher Rechtsschutz
    • Markenrecht

  • Erbrecht
    • Steuer- und zivlrechtliche Vertretung in internationalen Erbfällen

Weitere Informationen finden Sie unter
www.d-ch-law.com

bock@d-ch-law.com
0
0
2

Rechtsanwältin Katharina Odenwald
Fachanwältin für Familienrecht

Frau Rechtsanwältin Odenwald wurde 1996 als Anwältin zugelassen.  Seit 2001 arbeitet  sie als Rechtsanwältin in Konstanz. Sie ist seit 2005 zudem zertifizierte Mediatorin, weiter hat sie sich 2006 ...

Rechtsanwältin Katharina Odenwald
Fachanwältin für Familienrecht

Frau Rechtsanwältin Odenwald wurde 1996 als Anwältin zugelassen.  Seit 2001 arbeitet  sie als Rechtsanwältin in Konstanz. Sie ist seit 2005 zudem zertifizierte Mediatorin, weiter hat sie sich 2006 als Fachanwältin für Familienrecht qualifiziert.  Außerdem ist sie als Anwältin für Cooperative Praxis, einer Form der außergerichtlichen Konfliktlösung, von der deutschen Vereinigung für Cooperative Praxis, zertifiziert. Seit über 20 Jahren betreut Frau Rechtsanwältin Katharina Odenwald ihre Mandanten kompetent, sachkundig und qualifiziert im Familienrecht und im Erbrecht. Dabei legt sie großen Wert auf eine persönliche und individuelle Beratung. 

2017 hat Frau Odenwald den Fachanwaltslehrgang Erbrecht erfolgreich abgeschlossen. 


Familienrecht

Als Fachanwältin für Familienrecht verfügt Frau Rechtsanwältin Odenwald über langjährige Erfahrung und betreut ihre Mandanten in allen Bereichen rund um dieses Rechtsgebiet. Durch die grenznahe Lage hat Frau Odenwald auch viel Erfahrung  betreffend das internationale Recht zwischen dem Deutschen und Schweizer Familienrechts.  

Erbrecht

Ein weiterer Schwerpunkt der Kanzlei bildet das Erbrecht. Hier übernimmt Frau Rechtsanwältin  Odenwald die Gestaltung und Prüfung von Testamenten und Erbverträgen, klärt Fragen zu Erbfolgen, Erbschein, Nacherbschaft und Vermächtnis und setzt Pflichtteilsansprüche durch. Selbstverständlich vertritt sie ihre Mandanten auch gegenüber einer Erbengemeinschaft. 

Mediation

Die Mediation dient der Vermittlung zwischen Parteien bei Streitigkeiten, wenn streitige Korrespondenz zwischen zwei Parteianwälten sowie ein gerichtliches Verfahren vermieden werden soll. Als Mediatorin ist es ihr Ziel, die Interessen der Parteien zu ergründen und in Zusammenarbeit mit den Beteiligten eine außergerichtliche Lösung zu finden. Sie steht Ihnen in diesem Bereich nicht nur bei einer Trennung oder Scheidung zur Seite, sondern auch bei anderen Konflikten, insbesondere Erbschaftstreitigkeiten.

Cooperative Praxis

Zudem ist sie auch als Anwältin im Rahmen der Cooperativen Praxis(CP) tätig. Das CP-Verfahren ist ein außergerichtliches, mediationsanaloges Verfahren, in welchem Frau Odenwald ihre Mandanten sowohl als Anwältin zur Seite steht, gleichzeitig jedoch auch als Mediatorin tätig ist. 


Sie erreichen die Rechtsanwältin telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil selbst. Von ihrer Erfahrung können Sie sich unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

kontakt@kanzlei-odenwald.de
0
0
1

Setzen Sie auf unsere Unterstützung! Das Ziel unserer Rechtsberatung ist es, Ihr Anliegen kompetent zu vertreten und den Aufwand für Sie so gering wie möglich zu halten.

Die fachkundige und individuelle Beratung unserer Mandanten steht für uns an erster Stelle. In einem Erstgespräch erörter...

Setzen Sie auf unsere Unterstützung! Das Ziel unserer Rechtsberatung ist es, Ihr Anliegen kompetent zu vertreten und den Aufwand für Sie so gering wie möglich zu halten.

Die fachkundige und individuelle Beratung unserer Mandanten steht für uns an erster Stelle. In einem Erstgespräch erörtern wir mit Ihnen das mögliche weitere Vorgehen.

In unserer Kanzlei werden Ihre Rechte engagiert und kompetent vertreten. Fachliche Expertise und persönliche Betreuung bilden die Eckpfeiler unserer anwaltlichen Tätigkeit.

Bei Bedarf kontaktieren Sie uns direkt über das anwalt.de-Profil. Kommen Sie zu Ihrem persönlichen Beratungstermin in unsere Kanzlei in Konstanz.

Im Fokus unserer anwaltlichen Tätigkeit stehen:

Allgemeines Vertragsrecht

Ob Dienstvertrag, Kaufvertrag oder Dienstleistungsvertrag, im Bereich des allgemeinen Vertragsrechts kümmern wir uns zuverlässig um Ihre vertraglichen Angelegenheiten. Gerne erstellen wir neue und prüfen bereits vorhandene Verträge, informieren Sie über Ihre Rechte oder setzen Ihre vertraglichen Ansprüche durch.

Datenschutzrecht

Seit Ende Mai 2018 gilt die Datenschutzgrundverordnung – kurz DSGVO. Das Bewusstsein für Datenschutzverstöße ist seitdem immens gestiegen. Berichte über hohe Bußgelder belegen zudem: Datenschutzverstöße werden durch die DSGVO zahlreicher und teurer geahndet. Wer sie vermeiden will, muss das Datenschutzrecht beachten. Als erfahrene Rechtsanwälte begleiten wir Sie gerne bei allen Datenschutzfragen.

Verwaltungsrecht

Das Verwaltungsrecht regelt die Rechtsbeziehungen zwischen Staat und Bürgern, wobei eine Unterscheidung zwischen dem allgemeinen und dem besonderen Verwaltungsrecht gemacht wird. Im Bereich des allgemeinen Verwaltungsrechts beraten wir Sie als Mandant umfassend zur Möglichkeit der Einlegung eines Widerspruchs, wenn Sie gegen einen unrechtmäßigen Verwaltungsakt vorgehen möchten. Zudem können Sie auch bei rechtlichen Konflikten im besonderen Verwaltungsrecht, wie dem Kommunalrecht, Ordnungsrecht oder Abfallrecht, jederzeit auf unsere professionelle Unterstützung zählen. Gerne wahren wir Ihre Rechte gegenüber der jeweils zuständigen Behörde oder vor Gericht.

zahl@schlatter-zahl.de
0
0
0

Häufig gestellte Fragen zu Einbürgerungsverfahren

Was bedeutet eine fristlose Kündigung und wann darf sie ausgesprochen werden?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich eine Straftat begangen habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde wegen einer Straftat angezeigt. Was passiert jetzt und wie kann ich mich verteidigen?

Zur Antwort gehen

Was kann ich tun, wenn ich die Miete nicht zahlen kann? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?

Zur Antwort gehen

Wie melde ich ein Gewerbe in Deutschland an? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Wie gehe ich dabei vor, um mein Gewerbe in Deutschland anzumelden?

Zur Antwort gehen

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Konstanz

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Konstanz mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Konstanz

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Konstanz?

Die Beratung von Juristen in Konstanz beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Konstanz die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Konstanz finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Konstanz zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Konstanz an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.