Anwalt für Testamentserstellung in Konstanz

Rechtsanwalt für Testamentserstellung in Konstanz – Rechtliche Beratung Gefunden 131

weiter

Testamentserstellung in Konstanz: Ein umfassender Leitfaden zur Nachlassregelung

Die Testamentserstellung ist ein wichtiger rechtlicher Schritt, um sicherzustellen, dass Ihr Vermögen und Ihre Wünsche nach Ihrem Tod in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und nach Ihrem Willen verwaltet werden. In Konstanz, wie auch in anderen Teilen Deutschlands, gibt es spezifische gesetzliche Bestimmungen und Empfehlungen, die bei der Erstellung eines Testaments berücksichtigt werden sollten. Ein rechtssicheres Testament gibt den Erben Klarheit und hilft, spätere Streitigkeiten zu vermeiden. In diesem Artikel erläutern wir die wesentlichen Aspekte der Testamentserstellung und warum es wichtig ist, einen Anwalt für Erbrecht in Konstanz zu konsultieren.

Warum ein Testament wichtig ist

Ein Testament ist ein schriftliches Dokument, in dem eine Person festlegt, wie ihr Vermögen nach ihrem Tod verteilt werden soll. In Deutschland ist es nach wie vor gesetzlich zulässig, ein Testament zu erstellen, um sicherzustellen, dass Ihre Erben nach Ihren eigenen Vorstellungen handeln. Wenn Sie kein Testament hinterlassen, tritt die gesetzliche Erbfolge in Kraft, die nicht immer im Einklang mit Ihren Wünschen steht.

Die Erstellung eines Testaments bietet zahlreiche Vorteile:

  1. Verteilung des Vermögens: Sie können genau bestimmen, wer welche Teile Ihres Vermögens erhält, sei es Geld, Immobilien oder andere Besitztümer.
  2. Vermeidung von Erbstreitigkeiten: Ein klar formuliertes Testament hilft, Streitigkeiten unter den Erben zu vermeiden, da es Ihre Wünsche eindeutig dokumentiert.
  3. Berücksichtigung von Sonderwünschen: Sie können spezifische Anweisungen hinterlassen, z. B. die Bestimmung von Vormündern für minderjährige Kinder oder die Einrichtung von Stiftungen.

Die verschiedenen Arten von Testamenten in Deutschland

In Deutschland gibt es mehrere Arten von Testamenten, die je nach Bedarf und persönlichen Umständen gewählt werden können. Die wichtigsten Formen sind:

  1. Eigenhändiges Testament (handschriftliches Testament): Dieses Testament wird vollständig von der testierenden Person handschriftlich verfasst und unterschrieben. Es ist einfach und kostengünstig, erfordert jedoch die genaue Einhaltung der formellen Anforderungen, damit es rechtsgültig ist.
  2. Notarielles Testament: Bei dieser Form wird das Testament von einem Notar erstellt und beurkundet. Der Vorteil eines notariellen Testaments liegt darin, dass es formell überprüft und oft weniger anfällig für spätere Anfechtungen ist. Es eignet sich insbesondere für komplexere Nachlassregelungen.
  3. Gemeinschaftliches Testament: Dies ist ein Testament, das von zwei Personen, oft Ehepartnern, gemeinsam verfasst wird. Es regelt die Erbfolge beider Personen und kann spezielle Bestimmungen enthalten, z. B. zur Versorgung des überlebenden Ehepartners.
  4. Testament durch Erbvertrag: Ein Erbvertrag ist eine Vereinbarung, die zwischen den Parteien geschlossen wird und nicht einseitig geändert werden kann. Er eignet sich insbesondere für die Regelung von Familienunternehmen oder großen Vermögen.

Wichtige Bestandteile eines Testaments

Ein Testament sollte alle notwendigen Informationen enthalten, um eine eindeutige Nachlassregelung zu gewährleisten. Zu den wichtigsten Punkten gehören:

  1. Angabe des Testators: Der Name, das Geburtsdatum und die Unterschrift des Testators (der Person, die das Testament erstellt) müssen im Testament enthalten sein, um dessen Gültigkeit zu bestätigen.
  2. Bestimmung der Erben: Das Testament sollte klar angeben, wer die Erben des Vermögens sein sollen. Es können Einzelpersonen, mehrere Erben oder auch Organisationen wie Stiftungen oder gemeinnützige Organisationen benannt werden.
  3. Vermögensverteilung: Die genaue Aufteilung des Vermögens sollte spezifiziert werden. Dazu gehören Geld, Immobilien, Kunstwerke, Wertgegenstände oder andere wertvolle Besitztümer.
  4. Berücksichtigung von Pflichtteilsansprüchen: In Deutschland haben bestimmte Verwandte, wie Kinder oder Ehepartner, Anspruch auf einen Pflichtteil des Erbes, auch wenn sie nicht im Testament bedacht wurden. Diese Pflichtteilsansprüche sollten im Testament berücksichtigt werden, um späteren Konflikten vorzubeugen.
  5. Vermächtnisse: Ein Vermächtnis ist eine Zuwendung von Vermögenswerten an eine bestimmte Person, ohne dass diese Person als Erbe auftritt. Vermächtnisse können sowohl Geld als auch Sachwerte umfassen.
  6. Vormundschaft: Wenn der Testator minderjährige Kinder hat, sollte auch die Bestimmung eines Vormunds im Testament festgelegt werden. Dies stellt sicher, dass die Kinder nach dem Tod des Testators in einer fürsorglichen Umgebung aufwachsen.
  7. Testamentsvollstrecker: Ein Testamentsvollstrecker wird benannt, um den Nachlass zu verwalten und sicherzustellen, dass die Anweisungen im Testament befolgt werden. Der Testamentsvollstrecker hat die Aufgabe, das Erbe zu verteilen und etwaige Schulden zu begleichen.

Fehler bei der Testamentserstellung vermeiden

Es gibt einige häufige Fehler, die bei der Erstellung eines Testaments gemacht werden können und die später zu Problemen führen können:

  1. Unklare Formulierungen: Wenn das Testament ungenaue oder widersprüchliche Formulierungen enthält, können Erben Schwierigkeiten haben, die genauen Wünsche des Verstorbenen zu interpretieren.
  2. Fehlende Unterschrift oder Datum: Ein Testament muss von der testierenden Person unterschrieben und datiert werden, um rechtsgültig zu sein. Fehlt die Unterschrift oder das Datum, ist das Testament nichtig.
  3. Missachtung des Pflichtteilsrechts: Wie bereits erwähnt, haben bestimmte Verwandte einen Anspruch auf den Pflichtteil. Wenn diese Ansprüche im Testament nicht berücksichtigt werden, kann es zu rechtlichen Auseinandersetzungen kommen.
  4. Unzureichende Dokumentation von Vermögenswerten: Wenn Vermögenswerte nicht ausreichend dokumentiert sind, können sie beim Nachlassverfahren verloren gehen. Es ist wichtig, alle wertvollen Gegenstände und Vermögenswerte genau zu beschreiben.

Wann sollten Sie einen Anwalt für Erbrecht in Konstanz hinzuziehen?

Die Testamentserstellung mag einfach erscheinen, aber es gibt viele rechtliche Aspekte, die berücksichtigt werden müssen, insbesondere wenn der Nachlass komplex ist oder wenn die Familie viele potenzielle Erben hat. In den folgenden Fällen sollten Sie in Konstanz einen Anwalt für Erbrecht hinzuziehen:

  1. Komplexe Vermögensverhältnisse: Wenn Sie Immobilien, Unternehmen oder umfangreiche finanzielle Vermögenswerte besitzen, ist es ratsam, einen Anwalt zu Rate zu ziehen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß geregelt wird.
  2. Spezifische Wünsche: Wenn Sie bestimmte Wünsche haben, wie z. B. die Einrichtung einer Stiftung oder die Berücksichtigung von Pflichtteilsansprüchen, hilft ein Anwalt, diese Wünsche korrekt zu formulieren.
  3. Vermeidung von Erbstreitigkeiten: Ein Anwalt kann helfen, potenzielle Konflikte zwischen Erben zu vermeiden, indem er ein Testament erstellt, das allen rechtlichen Anforderungen entspricht.
  4. Beratung zu steuerlichen Aspekten: Ein Anwalt für Erbrecht kann Sie über steuerliche Auswirkungen des Testaments informieren und gegebenenfalls eine steueroptimierte Nachlassregelung erstellen.

Fazit

Die Testamentserstellung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung, um sicherzustellen, dass Ihr Vermögen gemäß Ihren Wünschen verteilt wird. Indem Sie einen Anwalt für Erbrecht in Konstanz hinzuziehen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Testament rechtsgültig ist und potenzielle Streitigkeiten unter den Erben vermieden werden. Ein erfahrener Anwalt kann Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer Nachlassregelung herauszuholen und sicherzustellen, dass Ihre Familie nach Ihrem Tod gut versorgt ist.

Ein besonderer Schwerpunkt meiner über 20-jährigen Tätigkeit liegt auf deutsch-schweizerischen Rechtsbeziehungen, insbesondere betreffend Ehescheidungen mit deutscher und schweizerischer Beteiligung und im grenzüberschreitenden Inkasso).

Seit meiner Kanzleigründung im Jahre 1997 finden Sie m...

Ein besonderer Schwerpunkt meiner über 20-jährigen Tätigkeit liegt auf deutsch-schweizerischen Rechtsbeziehungen, insbesondere betreffend Ehescheidungen mit deutscher und schweizerischer Beteiligung und im grenzüberschreitenden Inkasso).

Seit meiner Kanzleigründung im Jahre 1997 finden Sie mich im Herzen von Konstanz – nur einen Steinwurf vom Landgericht und vom Münster entfernt. Ihre Interessen vertrete ich effektiv und mit Nachdruck deutschlandweit ebenso wie in der gesamten Schweiz – gegebenenfalls auch unter Einbeziehung schweizerischer Kollegen meines umfassenden Netzwerks.

Insbesondere die Thematik der Ehescheidungen mit deutscher und schweizerischer Beteiligung ist ausgesprochen vielschichtig – im Bedarfsfalle stehe ich daher auch betroffenen Kollegen regelmäßig mit gutachterlichen Stellungnahmen beratend zur Seite.

Zögern Sie nicht und vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin oder rufen Sie uns für Vorabinformationen aller Art einfach an!

Besuchen Sie mich in unseren schönen Kanzleiräumen im Herzen von Konstanz und lassen Sie sich vor Ort von mir unterstützen. Als Teil eines Beratungsgesprächs, das auf Deutsch oder Englisch durchgeführt werden kann, erläutere ich Ihnen auch komplexe Sachverhalte, um auf dieser Basis das weitere Vorgehen mit Ihnen gemeinsam zu besprechen, zu strukturieren und zu planen.


Familienrecht

Als Ihr erfahrener Scheidungsanwalt stehe ich Ihnen im Falle einer Trennung und Scheidung bei, insbesondere auch bei Scheidungen mit Bezug zur Schweiz oder in der Schweiz selbst.

 Je nach Konstellation mache Ihre Ansprüche rund um Unterhalt, Sorgerecht, Umgangsrecht, Zugewinnausgleich und sonstige Vermögensfragen geltend, bzw. helfe bei der Zurückweisung etwaiger ungebührlicher Forderung. 

Gerne können Sie sich auch bereits vor der Eheschließung oder zu einem späteren Zeitpunkt an mich wenden und sich bei der Gestaltung eines maßgeschneiderten Ehevertrags unterstützen lassen, um Ihr gutes Recht für den Ernstfall gesichert zu wissen. Auch hier sind es häufig deutsch-schweizerische Konstellationen, die besonderer Aufmerksamkeit bedürfen.


Erbrecht

Eine individuelle Vorsorge ist unerlässlich, um Ihre Interessen für den Erbfall effektiv zu gewährleisten. Ich unterstütze Sie daher umfassend bei der Anfertigung Ihrer letztwilligen Verfügung, z. B. eines Testaments oder Erbvertrags, und berate Sie eingehend zu den Möglichkeiten von Vermächtnissen und Auflagen. 

Nach dem Erbfall trete ich ebenfalls für Ihre Interessen ein, übernehme die Testamentsvollstreckung sowie die Abwehr oder Durchsetzung von Pflichtteilsansprüchen, setze Erbengemeinschaften auseinander oder informiere Sie zur Annahme bzw. Ausschlagung einer Erbschaft.


Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Sie benötigen anwaltliche Hilfe beim Erwerb oder Verkauf einer Immobilie bzw. Eines Grundstückes? Haben Sie Fragen rund um Grundbuch, Grundschuld, Erbbaurecht, Nießbrauch und Dienstbarkeiten? Oder möchten Sie Ihren Immobilienkaufvertrag auf etwaige Mängel prüfen lassen? 

In jüngerer Zeit kommt dem sog. Teilverkauf einer Immobilie immer größerer praktische Bedeutung zu; so einfach das Konzept erscheint, so groß ist häufig auf Seiten des Teilverkäufers die Überraschung über dessen konkrete wirtschaftliche Tragweite (Siehe auch www.unser-haus-teilverkauf.de).

Als im Grundstücks- und Immobilienrecht erfahrener Rechtsanwalt helfe ich Ihnen, rechtliche Stolperfallen zu vermeiden und Ihre Transaktion sicher über die Bühne zu bringen. 


Allgemeines Vertragsrecht

Sie möchten Ihre bestehenden Vertragsdokumente auf rechtliche Korrektheit oder nachteilige Klauseln überprüfen lassen? Oder benötigen Unterstützung bei der Gestaltung von rechtssicheren neuen Verträgen? Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen im Vertragsrecht gerne an mich. Ich nehme mich Ihres Falls persönlich an, prüfe Ihre Ansprüche eingehend und verhelfe Ihnen bei Streitigkeiten im Vertragsverhältnis schnell und sicher zu Ihrem Recht.


Baurecht & Architektenrecht

Damit der Traum von den eigenen vier Wänden nicht zum Alptraum wird, können Sie sich auf meine baubegleitende Rechtsberatung – angefangen von der Planung bis hin zur endgültigen Fertigstellung – stets verlassen. 

Gerne kümmere ich mich um die rechtssichere Erstellung und sorgfältige Prüfung von Architektenverträgen und Bauverträgen. Sollten hingegen am Bauobjekt Mängel oder Planungsfehler entstanden sein, setze ich mich sowohl vor Gericht als auch außergerichtlich für die Geltendmachung von Forderungen sowie für die Abwehr von Mängelansprüchen für Sie ein.

Scheuen Sie sich nicht, sich mit mir in Verbindung zu setzen – ich stelle sicher, dass Ihre Interessen Beachtung finden und Ihr Recht sicher durchgesetzt werden.


Verkehrsrecht

Sie waren in einen Verkehrsunfall verwickelt? Gerne prüfe ich für Sie Ihre Ansprüche aus den entstandenen Personen- und Sachschäden und übernehme die Kommunikation mit dem Unfallgegner sowie dessen Haftpflichtversicherung. Egal ob Schadensersatz, Schmerzensgeld, Mietwagenkosten, Reparaturkosten, Nutzungsausfallentschädigung oder Ersatz für Haushaltsführungsschäden – ich verhelfe Ihnen schnell und sicher zur Geltendmachung Ihres guten Rechts! 


ra.gebhard@t-online.de
0
0
0

Wir stehen Ihnen als Anwälte mit Rat und Tat zu Seite und kümmern uns um alle Einzelheiten, die Ihren Fall betreffen. So haben Sie den Kopf frei!

Dank unserer mehrjährigen Erfahrung und unseres breit gefächerten Beratungsspektrums bieten wir unseren Mandanten eine fachkundige Betreuung in v...

Wir stehen Ihnen als Anwälte mit Rat und Tat zu Seite und kümmern uns um alle Einzelheiten, die Ihren Fall betreffen. So haben Sie den Kopf frei!

Dank unserer mehrjährigen Erfahrung und unseres breit gefächerten Beratungsspektrums bieten wir unseren Mandanten eine fachkundige Betreuung in verschiedenen Rechtsangelegenheiten an. Auch in Ihrem konkreten Fall erarbeiten wir gemeinsam in unserer Kanzlei eine maßgeschneiderte Lösung.

Ihr Recht ist uns ein Anliegen. Deshalb stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um Ihre rechtlichen Belange zu lösen.

Seit 2018 helfen wir Mandanten dabei, ihre rechtlichen Ansprüche durchzusetzen.

Bei Bedarf kontaktieren Sie uns direkt über die Kontaktdaten weiter unten. Kommen Sie zu Ihrem persönlichen Beratungstermin in unsere Kanzlei in Konstanz.

Gern können Sie uns auch auf Französisch, Englisch, Italienisch oder Spanisch kontaktieren.

Lesen Sie, in welchen Rechtsgebieten wir unsere Mandanten schwerpunktmäßig vertreten. Sie wissen nicht, ob Ihr Anliegen dazu passt? Gerne können wir besprechen, ob eine Mandatierung möglich ist.

Erbrecht

Einer unserer Tätigkeitsschwerpunkte liegt im Erbrecht. Wir übernehmen die Gestaltung und Prüfung von Erbverträgen und Testamenten. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung auf diesem Gebiet beraten wir Sie außerdem ausführlich, wenn es um die Ausschlagung des Erbes geht. Ferner prüfen wir Ihre Pflichtteilsansprüche und wehren etwaige unberechtigte Ansprüche von Erbengemeinschaften, Miterben sowie Pflichtteilsberechtigten für Sie ab. Bei Streitigkeiten zwischen den Erbberechtigten vertreten wir Ihre Interessen außergerichtlich und gerichtlich.

Familienrecht

Verliebt, verlobt, verheiratet – geschieden. Ängste und Sorgen, die mit einer Trennung oder Scheidung verbunden sind, können durch anwaltliche Hilfe schnell und sicher beseitigt und das Scheidungsverfahren kann hoffentlich ebenso schnell abgeschlossen werden. Wie viel Unterhalt Sie erhalten oder zahlen müssen, berechnen wir Ihnen anhand der Düsseldorfer Tabelle. Weiterhin setzen wir uns mit Ihnen zusammen und finden nachhaltige Lösungen für das Umgangsrecht und Sorgerecht, berechnen den Versorgungsausgleich und sind bei Bedarf bei der Hausratsteilung oder Vermögensauseinandersetzung behilflich.

Mediation

Sie suchen nach einer Alternative zu einem langwierigen, teuren und nervenaufreibenden Gerichtsverfahren? Oft lassen sich Rechtsstreitigkeiten auch außergerichtlich lösen – insbesondere bei Auseinandersetzungen in der Familie oder am Arbeitsplatz bietet sich ein Mediationsverfahren an. Wenden Sie sich gerne an uns – wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen Sie bei der Erarbeitung einer eigenverantwortlichen und erfolgreichen Lösung Ihres individuellen Problems.

info@ra-bek.de
0
0
1

Rechtsanwalt
Dominik Unger
Anwalt für Arbeitsrecht

Nachdem er an den Universitäten Augsburg und Tübingen seine juristische Ausbildung mit dem ersten Staatsexamen beendet hatte, absolvierte Herr Rechtsanwalt Unger das Referendariat in Konstanz, wo er das z...

Rechtsanwalt
Dominik Unger
Anwalt für Arbeitsrecht

Nachdem er an den Universitäten Augsburg und Tübingen seine juristische Ausbildung mit dem ersten Staatsexamen beendet hatte, absolvierte Herr Rechtsanwalt Unger das Referendariat in Konstanz, wo er das zweite Staatsexamen erfolgreich abschloss. Im Jahr 2019 eröffnete er zusammen mit Herrn Rechtsanwalt Grömminger die Bürogemeinschaft Grömminger Unger Rechtsanwälte und steht seinen Mandanten in den Bereichen des Arbeitsrecht, Verkehrsrecht und Vertragsrechts zur Verfügung.


Arbeitsrecht

Sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber gehören zu meinen Mandanten, wenn es um die Gestaltung und Überprüfung von Tarifverträgen, Arbeitsverträgen oder Dienstverträgen geht. Auch im Falle einer Abmahnung stehe ich Ihnen mit meinem profunden Fachwissen gerne zur Seite. Darüber hinaus übernehme ich die Erstellung und Prüfung von Arbeitszeugnissen und vertrete Arbeitnehmer oder Arbeitgeber im Falle einer Kündigungsschutzklage.


Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meinem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen ersten Termin vereinbaren!

unger@constance-recht.de
0
0
0

Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in meiner Kanzlei in Konstanz stark. Seit meiner Zulassung als Rechtsanwältin und dem Erwerb des Fachanwaltstitels setze ich mich für die Rechte und Interessen me...

Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in meiner Kanzlei in Konstanz stark. Seit meiner Zulassung als Rechtsanwältin und dem Erwerb des Fachanwaltstitels setze ich mich für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft ein und lege großen Wert auf Qualität, genaue Arbeit und absolute Verlässlichkeit. Ich freue mich auf Ihren Besuch in meinem Anwaltsbüro.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Wenden Sie sich bei Streitigkeiten rund um das Mietverhältnis jederzeit an mich! Ich unterstütze Sie etwa, wenn Ihr Mieter die Miete zum wiederholten Mal nicht pünktlich gezahlt hat oder, wenn Ihr Vermieter schon seit Monaten die Kaution einbehält. Machen Sie in solchen und anderen Streitsituationen stets von Ihren Rechten Gebrauch und nehmen Sie mithilfe einer Anwältin Einfluss auf die Situation.

Im Rahmen des Mietrechts bin ich gerne auch bei Auseinandersetzungen bezüglich der Hausordnung, der Kündigung des Mietverhältnisses (etwa wegen Eigenbedarfs) oder sonstigen Konflikten da. Sprechen Sie mich an!

Verkehrsrecht

Im Bereich des Verkehrsrechts unterstütze ich Sie bei der Regulierung von Unfallschäden oder beim Autokauf. Nach Verkehrsunfällen übernehme ich für Sie die Kommunikation mit den Versicherern und kümmere mich um sämtliche Formalitäten der Schadensregulierung. Hier prüfe ich auch Ihre Ansprüche auf Schadensersatz, Schmerzensgeld und Verdienstausfall. Sollten nach dem Autokauf Mängel auftreten, setze ich mich für Ihren Anspruch auf Rücktritt vom Kaufvertrag, Kaufpreisminderung oder Schadensersatz ein.

Allgemeines Vertragsrecht

Im allgemeinen Vertragsrecht kümmere ich mich um Ihre vertraglichen Angelegenheiten. Ich erstelle Kaufverträge, allgemeine Geschäftsbedingungen oder Werkverträge und informiere Sie über Ihre jeweiligen Rechte sowie Pflichten. Zudem setze ich Ihre vertraglichen Ansprüche durch oder vertrete Sie bei der Abwehr unberechtigter Forderungen.

In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung.

info@kanzlei-duve.de
0
0
1

Ein Anwalt spart Ihnen Zeit und Nerven. Zögern Sie nicht und rufen Sie mich einfach an!

Sie als Mandant stehen bei mir an erster Stelle. Eine gute Zusammenarbeit ist für mich enorm wichtig, denn sie legt den Grundstein für eine offene und ehrliche Kommunikation. Egal, ob Sie vor beruflichen ...

Ein Anwalt spart Ihnen Zeit und Nerven. Zögern Sie nicht und rufen Sie mich einfach an!

Sie als Mandant stehen bei mir an erster Stelle. Eine gute Zusammenarbeit ist für mich enorm wichtig, denn sie legt den Grundstein für eine offene und ehrliche Kommunikation. Egal, ob Sie vor beruflichen oder privaten Herausforderungen stehen: Ich helfe Ihnen!

Aufgrund meiner Erfahrung und meines Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine qualifizierte Betreuung in zahlreichen Rechtsangelegenheiten an. Auch in Ihrem konkreten Fall finden wir in der Kanzlei Zahner & Kollegen eine zügige und optimale Lösung.

Sie möchten Kontakt aufnehmen? Dann schreiben Sie mir direkt über mein Profil eine Nachricht oder nutzen Sie meine Kontaktinformationen unter „Kontakt“. Kommen Sie zu Ihrem persönlichen Beratungstermin in meine Kanzlei in Konstanz.

Erfahren Sie, bei welchen Anliegen ich Sie im Bereich Strafrecht konkret unterstützen kann:

Strafrecht

In allen strafrechtlichen Belangen agiere ich als Ihr kompetenter Ansprechpartner. Wird Ihnen eine Straftat, wie zum Beispiel Erpressung, Drogenhandel bzw. Drogenbesitz oder Körperverletzung vorgeworfen? Dann ist der Gang zu einem erfahrenen Anwalt empfehlenswert. Ich kümmere mich um die Einsichtnahme in die Ermittlungsakten und kläre Sie ebenso über Ihre Rechte als Angeklagter explizit auf. Des Weiteren stehe ich Ihnen engagiert bei einer Festnahme oder einer Vernehmung zur Seite. Darüber hinaus erarbeite ich eine für Sie erfolgversprechende Verteidigungsstrategie für das Ermittlungsverfahren. Ich stehe Ihnen während des Strafprozesses mit Rat und Tat zur Seite und kämpfe dafür, dass Ihre Rechte und Interessen gewahrt werden.

anwalt@law-zahner.de
0
0
0

Juristische Sachverhalte sind oft komplex und schwer verständlich. Gemeinsam mit Ihnen suche ich nicht nur die rechtlich und wirtschaftlich sinnvollste Lösung für Sie. Ich erkläre Ihnen auch die Hintergründe verständlich. Denn ich will, dass Sie nach meiner Beratung schlauer sind als zuvor.

...

Juristische Sachverhalte sind oft komplex und schwer verständlich. Gemeinsam mit Ihnen suche ich nicht nur die rechtlich und wirtschaftlich sinnvollste Lösung für Sie. Ich erkläre Ihnen auch die Hintergründe verständlich. Denn ich will, dass Sie nach meiner Beratung schlauer sind als zuvor.

Sie können sich auf das erfahrene Team sowie das breite Netzwerk meiner Kanzlei verlassen. Wir sind vier Rechtsanwälte mit unterschiedlichen Spezialisierungen und Tätigkeitsschwerpunkten. 

Deshalb haben wir für fast jedes Rechtsproblem den richtigen Ansprechpartner für Sie. Und falls das nicht der Fall sein sollte sind wir jederzeit in der Lage qualifizierte Kolleginnen und Kollegen zu empfehlen.

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht richtet sich an Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Es umfasst den gesetzlichen Rahmen für die Rechte und Pflichten, die mit einem vertraglich vereinbarten Arbeitsverhältnis einhergehen, z. B. die Gestaltung des Arbeitsvertrags, die Regelung der Arbeitszeiten, die gesetzlichen Kündigungsfristen oder den Anspruch auf eine Abfindung bzw. deren Höhe. Gerne helfe ich Ihnen weiter, wenn Sie einen Dienstvertrag oder Tarifvertrag erstellen möchten, oder überprüft werden soll, ob nicht bereits im Bewerbungsprozess ein Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vorlag. Weiterhin begleite ich Verhandlungen über Betriebsvereinbarungen, Sozialpläne, Interessenausgleiche und Tarifverträge als Teil des kollektiven Arbeitsrechts – sprechen Sie mich an!

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Für mietrechtliche Belange bin ich Ihr idealer Ansprechpartner in Konstanz. Sie sind Mieter und müssen sich wegen Modernisierungsmaßnahmen mit dem Vermieter herumärgern? Als Vermieter stehen Sie vor Schwierigkeiten wegen Mietnomaden? Sie streiten sich über Betriebskostenabrechnungen, Ruhestörungen oder Schönheitsreparaturen? Zögern Sie nicht, sich an mich zu wenden – schnell und effektiv helfe ich Ihnen, Ihr Problem langfristig erfolgreich zu lösen.

Zivilrecht

Auf dem Gebiet des Zivilrechts beantworte ich Ihnen Ihre offenen Fragen rund um das Thema Kaufvertrag, Werkvertrag oder Verbraucherrecht. Ich prüfe Ihren Anspruch auf Rücktritt vom Vertrag, vertrete Sie im Rahmen der Anfechtung von Kaufverträgen oder unterstütze Sie bei der Durchsetzung Ihrer Gewährleistungsansprüche.

IT-Recht

Wenn Sie eine ausführliche Rechtsberatung auf dem Gebiet des Informationstechnologierechts benötigen, sind Sie bei mir an der richtigen Stelle. Ich liefere Ihnen zufriedenstellende und ausführliche Informationen rund um den Themenkomplex Datenschutz sowie die im Mai 2018 in Kraft getretene Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Haben Sie hingegen Fragen bezüglich der Themen Online-Handel, Software, Kryptowährung oder auch Kopierschutz, stehe ich Ihnen fachkundig zur Seite. Außerdem berate ich Unternehmer kompetent hinsichtlich des Schutzes von Daten sowie der rechtssicheren Erstellung von Webseiten für ihr Unternehmen.

Internationales Recht

Erben Sie eine Immobilie im Ausland oder wollen Exportgeschäfte tätigen, sollten Sie sich umfassend rechtlich beraten lassen. Als Ansprechpartner im internationalen Recht stehe ich an Ihrer Seite und prüfe Ihre Ansprüche. Dabei kann ich für Sie rechtliche Fallstricke von Vorneherein umgehen.

Ich habe an der Universität Konstanz Rechtswissenschaft mit dem Schwerpunkt "Internationales Privat- und Zivilverfahrensrecht" studiert und während des Referendariats unter anderem in einer Rechtsanwaltskanzlei in Accra (Ghana) gearbeitet.

Zivilprozessrecht

Benötigen Sie rechtlichen Beistand im Zivilprozess stehe ich Ihnen als fachkundiger Ansprechpartner im Zivilprozessrecht zur Verfügung. Hierbei prüfe oder gestalte ich Ihre Verträge und sorge im Zuge eines Zivilprozesses durchsetzungsstark für die Wahrung Ihrer Interessen.

Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil selbst.

info@rohrer-kollegen.de
0
0
1

Zusammen mit meiner Schwester und Kollegin unterstütze ich Sie bei der Prüfung von Rechtsansprüchen und der erfolgreichen Durchsetzung Ihrer Interessen. Wir sind bundesweit tätig und an allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten in Deutschland zugelassen. Die individuelle und verständliche Kommuni...

Zusammen mit meiner Schwester und Kollegin unterstütze ich Sie bei der Prüfung von Rechtsansprüchen und der erfolgreichen Durchsetzung Ihrer Interessen. Wir sind bundesweit tätig und an allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten in Deutschland zugelassen. Die individuelle und verständliche Kommunikation steht bei unserer Rechtsberatung an erster Stelle. Die Kosten der anwaltlichen Beratung besprechen wir vorab transparent mit Ihnen und Sie entscheiden danach, ob Sie uns beauftragen wollen.

Sie haben eine Rechtsfrage in einem der genannten Rechtsbereiche? Setzen Sie sich mit uns per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung. Werfen Sie gerne auch einen Blick auf unsere hier veröffentlichten Rechtstipps. Dort erhalten Sie erste Informationen zu Ihrer rechtlichen Situation und können im Anschluss ganz bequem über das Formular Kontakt aufnehmen.

kanzlei@werner-konstanz.de
0
0
2

Als Rechtsanwalt stehe ich Ihnen in Konstanz zur Verfügung! Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Ich berate Sie eingehend über Ihre Rechte, prüfe Ihre Ansprüche detailliert und zeige Ihnen, wie Sie sich gegenüber dem Konfliktpa...

Als Rechtsanwalt stehe ich Ihnen in Konstanz zur Verfügung! Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Ich berate Sie eingehend über Ihre Rechte, prüfe Ihre Ansprüche detailliert und zeige Ihnen, wie Sie sich gegenüber dem Konfliktpartner erfolgreich durchsetzen können.

Strafrecht

Ihnen wird eine Straftat zur Last gelegt? Am wichtigsten in dieser Situation ist es, die Ruhe zu bewahren und unbedingt von Ihrem Recht zu schweigen Gebrauch zu machen. Machen Sie gegenüber den Ermittlungsbehörden keinerlei Aussagen und wenden Sie sich umgehend an mich. Als Ihr kompetenter Strafverteidiger setze ich meine umfassende Erfahrung im Strafrecht effektiv für Sie ein. Dank der Möglichkeit zur Einsicht in Ihre Ermittlungsakte kann ich eine ganz auf Sie zugeschnittene, Erfolg versprechende Verteidigungsstrategie erarbeiten und Ihnen zum bestmöglichen Verfahrensausgang verhelfen.

Erbrecht

Meine Tätigkeit im Erbrecht erstreckt sich auf die Beratung und Vertretung von Erblassern, Erbnehmern, Miterben und allen sonstigen Parteien, die am Erbe beteiligt sind. Nicht selten sorgt das Erbe für allerlei Streitigkeiten, denen zumindest teilweise ein ordentlich und sauber gestaltetes rechtssicheres Testament vorbeugen kann. Gerne informiere ich Sie darüber, was es hinsichtlich der Vermögensaufteilung, der Erbfolge, dem Pflichtteil oder einer Enterbung zu beachten gibt und lasse erbschaftssteuerliche Aspekte dabei selbstverständlich nicht außer Acht.

Zivilrecht

Nach einem Kauf sind Sie auf Mängel an der Ware aufmerksam geworden? Gerne berate ich Sie rund um Garantie und Gewährleistung und helfe Ihnen, einen Rücktritt vom Kaufvertrag, eine Kaufpreisminderung oder eine Nachlieferung geltend zu machen. Überlassen Sie mir darüber hinaus Ihre Vertragsdokumente – von Kaufvertrag über Arbeitsvertrag bis hin zu Erbvertrag befasse ich mich mit der Verhandlung, Erstellung oder Prüfung Ihrer Unterlagen.

Allgemeines Vertragsrecht

Sie benötigen Unterstützung bei der Gestaltung und Überprüfung von Verträgen wie dem Arbeitsvertrag, Dienstvertrag, Kaufvertrag, Werkvertrag oder von allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)? Bei mir sind Sie mit Ihrem Anliegen in guten und sicheren Händen. Gerne beantworte ich Ihnen alle offenen Fragen zu Gewährleistung bei Mängeln, zum Rücktrittsrecht u. v. m. Ansprüche, die sich aus Verträgen ergeben, mache ich für Sie sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich geltend.

Ein Anruf, eine E-Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular auf dem anwalt.de-Profil genügen für die Vereinbarung eines ersten Beratungstermins.

kontakt@kanzlei-disch.de
0
0
3

Haben Sie Schwierigkeiten am Arbeitsplatz, weil Ihr/e Arbeitgeber/in Ihnen möglicherweise keinen Lohn mehr auszahlt oder haben Sie sogar schon als Arbeitnehmer/in die Kündigung erhalten? Oder sind Sie Arbeitgeber/in und möchten sich über die richtige Vorgehensweise vor und nach Erteilung einer Kün...

Haben Sie Schwierigkeiten am Arbeitsplatz, weil Ihr/e Arbeitgeber/in Ihnen möglicherweise keinen Lohn mehr auszahlt oder haben Sie sogar schon als Arbeitnehmer/in die Kündigung erhalten? Oder sind Sie Arbeitgeber/in und möchten sich über die richtige Vorgehensweise vor und nach Erteilung einer Kündigung beraten lassen? 

Haben Sie zivilrechtliche Forderungen wie vertragliche Ansprüche, Schadenersatz- oder Schmerzensgeldansprüche, welche Sie prüfen, titulieren und/oder beitreiben lassen möchten?

Gibt es Schwierigkeiten im Mietverhältnis? Möchten Sie als Vermieter Ihren Mieter kündigen? Möchten Sie als Mieter die Miete wegen Mietmängel mindern? 

Haben Sie sozialversicherungsrechtliche Probleme mit Sozialversicherungsbehörden wie Arbeitsagentur, Deutsche Rentenversicherung oder einer Krankenkasse? 


Frau Rechtsanwältin Silvija Sauer steht Ihnen beratend zur Seite und hilft Ihnen, sowohl Ihre außergerichtlichen als auch gerichtlichen zivilrechtlichen, arbeitsrechtlichen, mietrechtlichen sowie sozialversicherungsrechtlichen Ansprüche durchzusetzen! 


Frau Rechtsanwältin Sauer studierte Rechtswissenschaften an der Universität Konstanz und absolvierte das Rechtsreferendariat am Landgericht Konstanz. 

Seit Juli 2020 ist sie zugelassene Rechtsanwältin in Konstanz. 






info@sauer-recht.de
0
0
2

Möchten Sie sich scheiden lassen und suchen eine Rechtsanwältin, die Sie kompetent und umfassend berät und vertritt?

Oder möchten Sie Ihren Nachlass schon zu Lebzeiten regeln?


Frau Rechtsanwältin Karin Plewe ist gerne bereit, Sie in diesen Belangen zu unterstützen.weiter

Möchten Sie sich scheiden lassen und suchen eine Rechtsanwältin, die Sie kompetent und umfassend berät und vertritt?

Oder möchten Sie Ihren Nachlass schon zu Lebzeiten regeln?


Frau Rechtsanwältin Karin Plewe ist gerne bereit, Sie in diesen Belangen zu unterstützen.


Familienrecht

Wenn Sie heiraten wollen oder bereits geheiratet haben und einen notariellen Ehevertrag abschließen möchten, unterstützt Frau Rechtsanwältin Plewe Sie hierbei gerne und entwirft entsprechende Dokumente für Sie. Im Falle einer Scheidung oder Trennung berät Frau Rechtsanwältin Plewe Sie bei allen Angelegenheiten zu Themen wie Ehegattenunterhalt, Zugewinnausgleich und Vermögensauseinandersetzung und vertritt Sie im Scheidungsverfahren vor Gericht. Sind Kinder vorhanden hilft sie Ihnen kompetent bei sämtlichen Fragen zum Kindesunterhalt sowie zum Sorge- und Umgangsrecht weiter.

Erbrecht

Wenn es darum geht, erbrechtliche Ansprüche durchzusetzen, ein Testament zu verfassen oder ein bereits bestehendes Testament prüfen zu lassen erhalten Sie von Frau Plewe fachkundige Unterstützung und Beratung. Diese erstreckt sich auch auf alle Fragen zu den Themen Erbschein und Pflichtteil.

Vertragsrecht

In ausgewählten Bereichen des Vertragsrechts, insbesondere im Grundstücksrecht, ist Frau Rechtsanwältin Plewe gerne für Sie tätig. Sie übernimmt nicht nur die Beratung und Vertretung bei bereits eingetretenen Konflikten, sondern auch im Vorfeld einer Anschaffung von Immobilien und entwirft oder überprüft Entwürfe notarieller Verträge für Sie.

Frau Rechtsanwältin Plewe ist es ein großes Anliegen, auf die individuellen Wünsche und Anliegen eines jeden Mandanten einzugehen und Sie gründlich zu beraten. Mit Nachdruck und der nötigen Entschlossenheit wahrt sie Ihre Interessen und setzt Ihre Rechte durch. Sollte eine außergerichtliche Einigung einmal nicht möglich sein, vertritt Frau Plewe Sie auch vor allen deutschen Amts-, Landes- und Oberlandesgerichten.


Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: www.kanzlei-plewe.de

info@kanzlei-plewe.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Testamentserstellung

Wie beantrage ich einen Erbschein in Deutschland? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Wie und wo muss ich einen Erbschein beantragen, um mein Erbe anzutreten?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einem Unfall im Ausland tun? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall im Ausland. Welche rechtlichen Schritte muss ich in Deutschland und im Ausland unternehmen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich meinen Mietvertrag kündigen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Konstanz

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Konstanz mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Konstanz

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Konstanz?

Die Beratung von Juristen in Konstanz beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Konstanz die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Konstanz finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Konstanz zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Konstanz an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.