Anwalt für Wehrrecht in Konstanz

Rechtsanwalt für Wehrrecht in Konstanz – Beratung und Unterstützung Gefunden 131

Wehrrecht in Konstanz: Ein umfassender Leitfaden

Das Wehrrecht ist ein besonders spezialisierter Bereich des deutschen Rechts, der alle rechtlichen Aspekte im Zusammenhang ...

Wehrrecht in Konstanz: Ein umfassender Leitfaden

Das Wehrrecht ist ein besonders spezialisierter Bereich des deutschen Rechts, der alle rechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit dem Militär, der Bundeswehr und den dort beschäftigten Personen regelt. In Konstanz wie auch im gesamten Bundesgebiet unterliegt das Wehrrecht den Gesetzen und Vorschriften des Wehrpflichtgesetzes, des Soldatenrechts und weiterer spezieller Regelungen, die das Verhältnis von Staat und Soldaten regeln. Diese Rechtsnormen betreffen nicht nur die Rechte und Pflichten der Soldaten, sondern auch alle Aspekte des Militärdienstes, von der Dienstverweigerung bis zur militärischen Strafverfolgung.

In diesem Artikel erläutern wir die wichtigsten Aspekte des Wehrrechts in Konstanz und erklären, in welchen Fällen es sinnvoll ist, einen Anwalt für Wehrrecht zu konsultieren. Dabei gehen wir auf Themen wie Soldatenrechte, Disziplinarrecht im Militär, Berufssoldatenrecht, sowie auf die rechtlichen Fragen rund um die Wehrpflicht und den Auslandseinsatz ein.

Was ist Wehrrecht?

Das Wehrrecht umfasst alle rechtlichen Regelungen und Vorschriften, die das Verhältnis zwischen dem Staat und seinen Soldaten betreffen. In Deutschland gibt es grundsätzlich zwei Arten von Soldaten: Berufssoldaten und Wehrpflichtige. Das Wehrrecht regelt sowohl die Rechte als auch die Pflichten der Soldaten, die im Militärdienst stehen, und umfasst unter anderem das Dienstrecht, das Disziplinarrecht und das Versorgungsrecht.

Das Wehrrecht bezieht sich auch auf Fragen der militärischen Strafverfolgung und die Schutzrechte von Soldaten bei Militärgerichtsverfahren. Zudem werden auch Regelungen zu Auslandseinsätzen, Waffengebrauch und der Verweigerung des Militärdienstes behandelt.

Die wichtigsten Aspekte des Wehrrechts in Konstanz

1. Soldatenrechte

Die Rechte der Soldaten sind im Rahmen des Wehrrechts besonders wichtig. Diese beinhalten unter anderem die Dienstpflichten, die Rechte auf körperliche Unversehrtheit, sowie das Recht auf eine faire Behandlung im militärischen Alltag. Soldaten genießen in Deutschland bestimmte grundrechtliche Rechte, wie sie auch für Zivilpersonen gelten, jedoch gibt es Einschränkungen aufgrund der besonderen Anforderungen des Militärdienstes.

Ein Anwalt für Wehrrecht kann dabei helfen, die Rechte eines Soldaten zu schützen, insbesondere wenn es zu rechtswidrigen Maßnahmen wie ungerechtfertigten Bestrafungen, unzulässigen Disziplinarmaßnahmen oder Diskriminierungen im Militärdienst kommt.

2. Wehrpflicht und Dienstverweigerung

Die Wehrpflicht ist in Deutschland grundsätzlich abgeschafft worden, aber es gibt immer noch wichtige Aspekte, die das Wehrrecht betreffen. Wehrpflichtige können zum Beispiel verpflichtet werden, einen Dienst im Ausland zu leisten, oder sie müssen sich im Falle von militärischen Notlagen bereithalten. Darüber hinaus gibt es klare Regelungen, die die Wehrdienstverweigerung betreffen. In bestimmten Fällen können Wehrpflichtige den Militärdienst verweigern, etwa aus Gewissensgründen.

Ein Anwalt für Wehrrecht in Konstanz kann hier Unterstützung bieten, wenn es um die Wehrdienstverweigerung geht, und helfen, wenn der Wehrdienst aus persönlichen oder religiösen Gründen abgelehnt werden muss.

3. Disziplinarrecht im Militär

Das Disziplinarrecht ist ein wichtiger Bestandteil des Wehrrechts, da es die Verhaltensvorgaben und Pflichten der Soldaten im Dienst regelt. Verstöße gegen die Dienstvorschriften können mit Disziplinarmaßnahmen geahndet werden, die von einfachen Ermahnungen bis hin zu strengen Strafmaßnahmen reichen.

Ein Anwalt für Wehrrecht in Konstanz kann Soldaten unterstützen, wenn diese mit Disziplinarmaßnahmen konfrontiert sind, und sicherstellen, dass die Rechte der Soldaten im Disziplinarverfahren gewahrt bleiben. Wenn ein Soldat in einem Disziplinarverfahren belangt wird, kann ein Anwalt für Wehrrecht helfen, rechtzeitig Widerspruch einzulegen oder eine rechtsstaatliche Verteidigung aufzubauen.

4. Berufssoldatenrecht

Berufssoldaten sind Soldaten, die freiwillig in den Militärdienst eintreten und eine feste militärische Karriere anstreben. Für Berufssoldaten gelten besondere Rechte und Pflichten, die im Berufssoldatenrecht geregelt sind. Dazu gehören Laufbahnregelungen, Besoldung, Versorgungsansprüche und Ausbildungsmöglichkeiten.

In Konstanz kann ein Anwalt für Wehrrecht in Fällen helfen, in denen ein Berufssoldat eine rechtliche Beratung benötigt, sei es bei der Vertragsgestaltung, der Karriereplanung oder bei rechtlichen Problemen im militärischen Alltag.

5. Rechtliche Vertretung in Militärgerichtsverfahren

Soldaten, die gegen militärische Vorschriften verstoßen haben oder in Militärgerichtsverfahren verwickelt sind, benötigen oft juristische Unterstützung. Militärgerichtsverfahren behandeln nicht nur Disziplinarvergehen, sondern auch schwerwiegende Vorwürfe wie Verletzungen des Dienstrechts, Kriegsverbrechen oder Verstöße gegen die militärischen Pflichten.

Ein Anwalt für Wehrrecht kann hier die Rechte des Soldaten wahren, sich für eine faire Verhandlung einsetzen und im Fall von militärischen Strafverfahren eine rechtliche Verteidigung aufbauen.

6. Dienstverweigerung im Wehrrecht

In bestimmten Fällen kann ein Soldat den Dienst aufgrund von Gewissensgründen oder religiösen Überzeugungen verweigern. Dies fällt unter das Recht auf Dienstverweigerung, das in Deutschland durch das Wehrrecht geschützt wird. Ein Anwalt für Wehrrecht kann bei der rechtlichen Durchsetzung des Dienstverweigerungsrechts helfen und den Soldaten über seine Rechte und Pflichten aufklären.

Wann sollte man einen Anwalt für Wehrrecht in Konstanz hinzuziehen?

Es gibt verschiedene Situationen, in denen es ratsam ist, einen Anwalt für Wehrrecht in Konstanz zu konsultieren:

  • Bei Disziplinarmaßnahmen: Wenn ein Soldat mit Disziplinarmaßnahmen oder Vorwürfen konfrontiert wird, die seinen Ruf und seine militärische Karriere gefährden könnten.
  • Bei Fragen zur Wehrpflicht oder Dienstverweigerung: Wenn ein Wehrpflichtiger seinen Dienst aus Gewissensgründen verweigern möchte oder rechtliche Unterstützung bei der Einhaltung seiner Verpflichtungen benötigt.
  • Bei militärischen Strafverfahren: Wenn ein Soldat in ein militärisches Strafverfahren verwickelt ist oder vor einem Militärgericht verhandelt wird.
  • Bei rechtlichen Problemen in der Karriere eines Berufssoldaten: Wenn ein Berufssoldat seine Rechte bezüglich Laufbahn, Besoldung oder Versorgungsansprüchen geltend machen möchte.
  • Bei der Unterstützung von Auslandseinsätzen: Wenn ein Soldat rechtliche Beratung zu seiner Teilnahme an internationalen Einsätzen benötigt oder Fragen zur rechtlichen Absicherung im Ausland hat.

Fazit

Das Wehrrecht in Konstanz umfasst eine Vielzahl von rechtlichen Regelungen, die das Verhältnis zwischen den Soldaten und dem Staat regeln. Es ist ein Bereich des Rechts, der sowohl die Rechte der Soldaten schützt als auch sicherstellt, dass die Pflichten im militärischen Dienst ordnungsgemäß eingehalten werden. Wenn Sie in Konstanz in den Bereichen Wehrpflicht, Dienstverweigerung, Disziplinarverfahren oder Militärgerichtsverfahren rechtliche Unterstützung benötigen, ist es ratsam, einen spezialisierten Anwalt für Wehrrecht zu Rate zu ziehen.

Ein Anwalt für Wehrrecht kann dabei helfen, die rechtlichen Anforderungen zu verstehen, die Rechte der Soldaten zu schützen und im Falle von Streitigkeiten oder rechtlichen Problemen mit den Behörden die bestmögliche Lösung zu finden.

Ich stehe Ihnen gerne als rechtlicher Berater, Vertragsgestalter und als Prozessvertreter in den unten aufgeführten Tätigkeitsbereichen zur Verfügung. 

Sollten Sie Fragen oder Betreuungsbedarf in anderen Rechtsgebieten haben so werde ich dies - selbst oder mit meinen Kolleg*innen - natü...

Ich stehe Ihnen gerne als rechtlicher Berater, Vertragsgestalter und als Prozessvertreter in den unten aufgeführten Tätigkeitsbereichen zur Verfügung. 

Sollten Sie Fragen oder Betreuungsbedarf in anderen Rechtsgebieten haben so werde ich dies - selbst oder mit meinen Kolleg*innen - natürlich auch gerne bearbeiten.  

Als Rechtsanwalt an der Schnittstelle von Bau- und Architektenrecht (Absolvent des Fachanwaltskurses für das Bau- und Architektenrecht) und Miet- (und Immobilien-)Recht bin ich beim Bauvorhaben über die frühzeitige Planung, die Vertragsgestaltung und die letztendliche Durchführungsbegleitung für Sie da. Später sind wir, d. h. meine Kolleg*innen und ich, in allen Fragen des Mietrechtes, d. h. des Gewerbemietrechts, des Pachtrechts und des Wohnungseigentums-(WEG-)Rechts für Sie da.

Darüber hinaus bin Fachanwalt im Arbeitsrecht und auch hier für Sie ständiger kompetenter Ansprechpartner. Wir vertreten vornehmlich kleine und mittelgroße Firmen, aber auch und vermehrt Arbeitnehmer/innen.

Zu guter Letzt bin ich in unserer Kanzlei für das Datenschutzrecht zuständig und in vielerlei Bereichen mit der Umsetzung der Anforderungen der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) betraut. Melden Sie sich also bei allen Fragen rund um das Datenschutzrecht, bevor es zu spät ist! 

Ich freue mich auf Ihre Anfrage! 

Unsere Kanzlei bietet aber noch mehr: Die Rechtsanwälte Wallauer-Friedrich, Löwe, Hefner, Sailer Partnerschaft mbB (www.anwaelte-konstanz.de) bieten eine umfassende Rechtsbetreuung im Arbeits-, Bau-, Datenschutz-, Erb-, Handels- und Gesellschafts-, Miet-, Pacht- und Wohnungseigentumsrecht, sowie im Verkehrs- und Versicherungsrecht.    

Viele weitere Informationen finden Sie hier:www.anwaelte-konstanz.de

sailer@anwaelte-konstanz.de
0
0
1

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwältin Dr. Tatjana Wolf!

Fachanwältin für Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Fachanwältin für Medizinrecht 

Als Fachanwältin für Medizinrecht und für Handels- und Gesellschaftsrecht bietet Frau Rechtsanwältin Dr. Tatjana Wolf ihren Mandanten e...

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwältin Dr. Tatjana Wolf!

Fachanwältin für Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Fachanwältin für Medizinrecht 

Als Fachanwältin für Medizinrecht und für Handels- und Gesellschaftsrecht bietet Frau Rechtsanwältin Dr. Tatjana Wolf ihren Mandanten eine Rechtsberatung auf höchstem Niveau. Dabei legt sie großen Wert auf eine mandantennahe und professionelle Beratung und Vertretung.


Rechtsanwältin Dr. Tatjana Wolf

Frau Rechtsanwältin Dr. Wolf, Jahrgang 1966, schloss das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Konstanz ab und erhielt dort auch ihre Promotion. Nach der anschließenden Tätigkeit als Rechtsanwältin war sie juristische Beraterin einer Schweizer Unternehmensberatung im Bereich des Kartellrechts.

Als Anwältin ist sie seit dem Jahr 2002 in Konstanz tätig und betreut vornehmlich Fälle aus dem Medizinrecht und dem Handels- und Gesellschaftsrecht, zudem ist sie ein vom TÜV Rheinland zertifizierter Compliance Officer. Im Medizinrecht und im Handels- und Gesellschaftsrecht wurden ihr die jeweiligen Fachanwaltstitel verliehen. Diese hohen Qualifikationen erlangte sie zum einen durch den Abschluss des entsprechenden Fachanwaltskurses, zum anderen durch die Bearbeitung einer Vielzahl an Fällen.

Neben ihrer anwaltlichen Tätigkeit ist sie Dozenten für Medizinrecht und Handels- und Gesellschaftsrecht an der BodenseeCampus GmbH und Veranstalterin der Medizinrechtstage Konstanz sowie Vorsitzende des Freundeskreises Klinikum Konstanz e. V.


Als Fachanwältin für Medizinrecht besitzt Frau Rechtsanwältin Dr. Tatjana Wolf überdurchschnittliche juristische und praktische Erfahrungen, die sie in die Beratung ihrer Mandanten mit einfließen lässt. Sie informiert zum ärztlichen Gesellschaftsrecht, unterstützt bei der Projektentwicklung von Ärztehäusern und steht allen Beteiligten als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Daneben übernimmt sie die ärztliche Kooperationsberatung, klärt Fragen zum ärztlichen Abrechnungs- und Berufsrecht und berät Gemeinschaftspraxen und Berufsausübungsgemeinschaften. Selbstverständlich steht sie Ihnen auch zu Themen wie Medizinprodukterecht mit Rat und Tat zur Seite.

Im Handels- und Gesellschaftsrecht betreut Frau Rechtsanwältin Dr. Wolf als Fachanwältin vornehmlich mittelständische Unternehmen, insbesondere bei Organisation und Aufbau von Vertriebsstrukturen. Sie übernimmt die Gestaltung und Prüfung von Verträgen und berät Absatzmittler und Außendienstmitarbeiter. Zudem entwickelt sie Legal-Compliance-Konzepte und übernimmt das Beitreibungsverfahren über ihren Sitz in der Schweiz.

wolf@konzil-kanzlei.de
0
0
1

Unser erfahrenes und kompetentes Anwaltsteam aus insgesamt zwei Rechtsanwälten steht Ihnen in Konstanz und Umgebung sowie bundesweit engagiert zur Seite. Lassen Sie sich in ausgewählten Rechtsbereichen weiterhelfen und sich in deutscher oder englischer Sprache umfangreich zu Ihrem individuellen Sa...

Unser erfahrenes und kompetentes Anwaltsteam aus insgesamt zwei Rechtsanwälten steht Ihnen in Konstanz und Umgebung sowie bundesweit engagiert zur Seite. Lassen Sie sich in ausgewählten Rechtsbereichen weiterhelfen und sich in deutscher oder englischer Sprache umfangreich zu Ihrem individuellen Sachverhalt beraten. In unserer barrierefreien Kanzlei stehen wir Ihnen zur Verfügung.

Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an uns. Wir nehmen uns Zeit für Sie, prüfen die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und bieten Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall. Werfen Sie auch einen Blick auf unsere Rechtstipps – dort erhalten Sie Informationen zu Ihrer rechtlichen Situation und können im Anschluss ganz bequem über das Formular Kontakt aufnehmen.

mail@neumann-und-neumann.de
0
0
0

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwalt in Konstanz zur Seite. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen! Lassen Sie sich von mir in ausgewählten Rechts...

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwalt in Konstanz zur Seite. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen! Lassen Sie sich von mir in ausgewählten Rechtsbereichen weiterhelfen und sich in 2 Sprachen, darunter Englisch umfangreich zu Ihrem individuellen Sachverhalt beraten.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Nicht immer läuft ein Mietverhältnis so harmonisch ab, wie es sich Mieter und Vermieter zunächst gewünscht haben: Die Heizkostennachzahlung in der Betriebskostenabrechnung scheint viel zu hoch? Mietrechtliche Auseinandersetzungen sind so unterschiedlich wie individuell und ohne Rechtsanwalt nur schwer zu lösen. Gerne berate und vertrete ich Sie rund um den Mietvertrag, (wiederholt) verspätete Mietzahlungen, die Eigenbedarfskündigung und alle sonstigen Angelegenheiten des Mietrechts.

Ebenfalls zur Seite stehe ich Wohnungseigentümern, die einen Beschluss der Wohnungseigentümergesellschaft anfechten möchten oder sonstige Anliegen bezüglich der Vermietung Ihres Eigentums haben.

Familienrecht

Wirtschaftliche Einbußen, psychische Belastungen für die gesamte Familie – eine Trennung und Scheidung können all das mit sich ziehen. Gerne unterstütze ich Sie bei der Vielzahl an Angelegenheiten, die es nun zu regeln gilt, und begleite Sie in außergerichtlichen Vergleichsverhandlungen ebenso wie vor Gericht. Gerne biete ich Ihnen an, einen Ehevertrag oder eine Trennungs- bzw. Scheidungsfolgenvereinbarung zu gestalten, berechne Unterhaltsansprüche für Eltern, Kinder und Ehegatten, teile das Umgangsrecht und (ggf. alleinige) Sorgerecht auf u. v. m. Richten Sie gerne auch Ihre Fragen zum Abstammungsrecht, zur Feststellung oder Anfechtung der Vaterschaft oder zur Adoption von Kindern an mich.

Erbrecht

Wenn Sie Unterstützung bei der Regelung Ihres Nachlasses benötigen, können Sie sich gerne an mich wenden. Ich biete Ihnen eine fundierte Rechtsberatung zu den Themen Vermächtnis, Erbenhaftung oder Schenkung und beantworte Ihre Rechtsfragen dazu. In diesem Zusammenhang übernehme ich auch die Gestaltung und Überprüfung von Testamenten und kläre Sie über die steuerlichen Auswirkungen einer Schenkung auf. Darüber hinaus biete ich Hinterbliebenen eine ausführliche Rechtsberatung und vertrete die Interessen von Erben oder Erbengemeinschaften, wenn es um die Erbauseinandersetzung geht.

Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Der Kauf eines Grundstücks und/oder einer Immobilie stellt eine enorme finanzielle Herausforderung dar und will entsprechend sorgfältig geplant und durchgeführt werden. Deshalb biete ich Ihnen umfassende Beratung und Vertretung im Zusammenhang mit dem Hauskauf – egal, ob es um Vertragsverhandlungen, Ansprüche auf Wohnrecht und Nießbrauch oder die Eintragung ins Grundbuch geht. Gerne stehe ich Ihnen außerdem bei nachbarrechtlichen Streitigkeiten zur Seite oder informiere Sie rund um das Thema Grundschuld und Hypothek.

Tierrecht rund ums Wohnen 

Gerade in der Auseinandersetzung zwischen Mieter und Vermieter oder mit den Nachbarn kann es zu den unterschiedlichsten Streitigkeiten wegen der (un-)geliebten Haustiere kommen. Gut, wenn Sie dann gut vertreten sind!  Zusammen mit meiner tierärztlichen Assistentin helfe ich Ihnen bei mietrechtlichen Angelegenheiten rund ums Tier. Meine Tätigkeit umfasst nebst der Vermittlung in Streitigkeiten, einer umfassenden Beratung und Vertretung im Schadensfall auch die Beratung von Tierhaltern über ihre Rechte und Möglichkeiten schon vor der Anschaffung Tieres  (sei es der tierische Familienzuwachses oder das Tierzucht-Hobby im Garten). Mit der besten Unterstützung für einen guten Start kann Schaden und Ärger vorgebeugt werden. 


Ein Anruf, eine E-Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular auf dem anwalt.de-Profil genügen für die Vereinbarung eines ersten Beratungstermins.

post@anwaltschwarz.de
0
0
0

Rechtsanwalt Markus Schnell


Herzlich willkommen, auf dem Internetprofil von Rechtsanwalt Schnell aus Überlingen. 

Rechtsanwalt Schnell vertritt und berät Sie außergerichtlich und gerichtlich in folgenden Schwerpunktbereichen: 


Fachanwa...

Rechtsanwalt Markus Schnell


Herzlich willkommen, auf dem Internetprofil von Rechtsanwalt Schnell aus Überlingen. 

Rechtsanwalt Schnell vertritt und berät Sie außergerichtlich und gerichtlich in folgenden Schwerpunktbereichen: 


Fachanwalt für Versicherungsrecht

Allgemeines Versicherungsvertragsrecht, Recht der Versicherungsvertreter und –makler, Sachversicherungsrecht (u.a. Fahrzeug-, Gebäude-, Hausrat, Reisgepäck-, Feuer-, Einbruchsdiebstahlversicherung, Bauleistungs-, Baugeräte und Baugewährleistungsversicherung), Personenversicherungsrecht (u.a. Lebens-, Reiserücktritts-, Kranken-, Unfall- und Berufsunfähigkeitsversicherung); Haftpflichtversicherungen jeder Art, Rechtsschutzversicherung, Vertrauensschaden –und Kreditversicherungsrecht, Restschuldversicherung

Rechtsanwalt Schnell wurde aufgrund der nachgewiesenen besonderen theoretischen Kenntnisse und praktischen Tätigkeiten auf dem Gebiet des Versicherungsrechts die Befugnis zur Führung der Bezeichnung „Fachanwalt für Versicherungsrecht" von der Rechtsanwaltskammer Freiburg verliehen.


Fachanwalt für Medizinrecht

Recht der medizinischen Behandlung, insbesondere zivilrechtliche und strafrechtliche Haftung; Recht der privaten und gesetzlichen Krankenversicherung, insbesondere Vertragsarzt- und Vertragszahnarztrecht, Grundzüge der Pflegeversicherung; Berufsrecht der Heilberufe, insbesondere ärztliches Berufsrecht und Grundzüge des Berufsrecht sonstiger Heilberufe, Vergütungsrecht der Heilberufe, Vertrags- und Gesellschaftsrecht der Heilberufe einschließlich Vertragsgestaltung.Krankenhausrecht einschließlich Bedarfsplanung, Finanzierung und Chefarztvertragsrecht; Grundzüge des Arzneimittel- und Medizinproduktrechts, Grundzüge des Apothekenrechts.

Rechtsanwalt Schnell wurde aufgrund der nachgewiesenen besonderen theoretischen Kenntnisse und praktischen Tätigkeit auf dem Gebiet  des Medizinrechts die  Befugnis zur Führung der Bezeichnung  „Fachanwalt für Medizinrecht" von der Rechtsanwaltskammer Freiburg verliehen.
Rechtsanwalt Schnell ist Vertrauensanwalt der Medizinrechtsanwälte e.V. der Stiftung Gesundheit.


Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht:
Privates Baurecht:

Bauvertragsrecht (Bauvertrag, Abschluss und Kündigung, Leistungsumfang und Leistungsänderungen, VOB, Vergütung, Mängel und Gewährleistungsrechte, Sicherheiten im Bauvertrag, Bauvertrag in der Insolvenz), Bauträgerrecht, Recht der Architekten - und Ingenieure (Architektenvertrags-, haftungs- und vergütungsrecht, HOAI), Baufinanzierung, Bauversicherungsrecht


Öffentliches Baurecht:

Bauplanungsrecht (u.a. Bebauungsplan, Baugenehmigung, Zurückstellung, Veränderungssperre) - und Bauordnungsrecht (u.a. Baugenehmigung, genehmigungsfreie und anzeigepflichtige Vorhaben, Bauvorbescheid, Baunachbarrecht, Stilllegung, Abbruch, Nutzungsuntersagung von Bauvorhaben, Baunutzungsverordnung)

Rechtsanwalt Schnell wurde aufgrund der nachgewiesenen besonderen theoretischen Kenntnisse und praktischen Tätigkeiten auf dem Gebiet des Bau- und Architektenrechts die Befugnis zur Führung der Bezeichnung „Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht" von der Rechtsanwaltskammer Freiburg verliehen.

Auch ist Rechtsanwalt Schnell als Vertrauensanwalt des Bauherrenschutzbundes e.V. tätig.


Verkehrsrecht

Verkehrsvertragsrecht (Kauf-, Reparatur und Leasingverträge), Verkehrshaftungsrecht insbesondere Unfallabwicklung (Schadensersatzrecht, Schmerzensgeld, Sachverständigengutachten, Nutzungsausfall, Mietwagen, Verdienstausfall, Haushaltshilfe), Verkehrsversicherungsrecht, Verkehrsstrafrecht (u.a. Alkohol am Steuer, Entfernen vom Unfallort, Fahren ohne Fahrerlaubnis), Ordnungswidrigkeitenrecht (u.a. Bußgeld, Fahrverbot, Geschwindigkeitsverstöße), Recht der Fahrerlaubnis (Erteilung, Entziehung, MPU, Ausländische Fahrerlaubnis)

Rechtsanwalt Schnell ist Mitglied des Verbandes deutscher VerkehrsrechtsAnwälte e.V. (VDVKA) und auch als Vertrauensanwalt des Verkehrsclubs Deutschland e. V. tätig.


Zivilrecht

Alle Regelungen, die die Rechtsverhältnisse der Bürger untereinander betreffen, sowie die Durchsetzung, Feststellung und Sicherung privater Rechte.


Forderungseinzug und Inkassorecht

Außergerichtliche und gerichtliche Geltendmachung und Verfolgung von Forderungen, Erlass von Mahn- und Vollstreckungsbescheiden, Zwangsvollstreckung, Prüfung und Abwehr unberechtigter Forderungen

schnell_m@web.de
0
0
0

Ich freue mich sehr über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de.

In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen als Ihr Fachanwalt für Familienrecht, Fachanwalt für Erbrecht sowie Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht sehr gerne behilflich:

weiter

Ich freue mich sehr über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de.

In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen als Ihr Fachanwalt für Familienrecht, Fachanwalt für Erbrecht sowie Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht sehr gerne behilflich:

  1. Familienrecht 
    Abänderung von familiengerichtlichen Entscheidungen, z. B. einer Sorgerechtsentscheidung, Abänderung von unterhaltsrechtlichen Entscheidungen und gerichtlichen Unterhaltsvergleichen, Anerkennung und Anfechtung Vaterschaft, Feststellung einer Vaterschaft, Klärung und Geltendmachung von Zugewinnausgleich,  Auskunftsrecht, Befristung und Begrenzung von Unterhaltsansprüchen, begrenztes Realsplitting, Geltendmachung von Betreuungsunterhalt, Ehegattenunterhalt in der Trennungszeit (also vor Rechtskraft der Scheidung) und nachehelicher Unterhalt (nach Rechtskraft der Scheidung), Prüfung und Abschluss von Eheverträgen, Zuweisung der Ehewohnung, einvernehmliche Scheidung, elterliche Sorge (Aufenthaltsbetimmungsrecht u.a.), Elternunterhalt, , Familienunterhalt,  Gütertrennung, Herausgabe des Kindes, internationales Familienrecht, Kindergeld, Kindesunterhalt, Mediation, Kindesunterhalt, Durchführung der Scheidung (deutschlandweit), Erstellung von Scheidungsfolgenvereinbarungen, Beratung während der Trennung, Trennungsjahr, Umgangsrecht, Unterhalt, Vaterschaft, Vermögensauseinandersetzung, Versorgungsausgleich, Verwandtenunterhalt,  Zugewinnausgleich

  2. Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht, Gewerbemietrecht, Pachtrecht
    Prüfung und Erstellung von Mietverträgen, Hilfe bei Kündigung des Mietverhältnisses, Betriebskostenüberprüfung, Klärung von Klauseln zu Schönheitsreparaturen, Kautionsrückforderung, Abschluss von Mietaufhebungsverträgen, Durchführung und Begleitung bei Räumungsklagen und Räumungsschutz.

  3. Allgemeines Vertragsrecht

  4. Unterhaltsrecht

  5. Vaterschaftsrecht

  6. Zivilrecht
    Privatrecht, Bürgerliches Gesetzbuch, Ansprüche, Vertrag, Schuldrecht, Gesetz, Schadensersatz, Haftung, Rechtsstreit, Rechtsgeschäft, Willenserklärung, Vollmacht

  7. Zwangsvollstreckungsrecht
    Vollstreckung, Pfändung, eidesstattliche Versicherung, Gerichtsvollzieher
  8. Erbrecht

    Erstellung von Testamenten, Erb- und Pflichtteilsrecht, Erbschaftsteuer, Erbvertrag, Erbverzicht, Auskünfte zum Nachlass, gerichtliche Vertretung


Werdegang:

  • 2003 – 2008: Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Marburg (Lahn) und Konstanz
  • 2007: Erwerb des Titels „Magister Juris" (Mag. Iur.)
  • 2010: Zulassung als Rechtsanwalt bei der Rechtsanwaltskammer Freiburg (Brsg.)
  • 2010 – 2015: selbständiger Rechtsanwalt in renommierter  Anwaltskanzlei in Konstanz
  • seit 2013: Fachanwalt für Familienrecht
  • seit 2014: Fachanwalt für Miet- & Wohnungseigentumsrecht
  • seit 2014: Mediator
  • seit 2015: Gründung einer eigenen Anwaltskanzlei "Fachanwalts- und Mediationskanzlei Koch Konstanz"
  • seit 2022: Fachanwalt für Erbrecht

Mitgliedschaften:

  • Mitglied in der Rechtsanwaltskammer Freiburg
  • Mitglied im Forum Junge Anwaltschaft
  • Mitglied im DAV (Deutscher Anwalts Verein)
  • Mitgliedschaft im Anwaltsverein Konstanz
  • Mitglied in der ARGE (Arbeitsgemeinschaft) für Immobilien- und Mietrecht
  • Mitglied bei Pro Familia
  • Mitglied in der ARGE (Arbeitsgemeinschaft) Familienrecht
  • stellvertretender Vorsitzender des Anwaltsvereins Konstanz

Zulassungen:

Ich bin bei allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten der Bundesrepublik Deutschland für Sie vertretungsberechtigt.


Hinweis:

Damit Sie in meinem Büro keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, bitte ich Sie in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter meiner Rufnummer oder sehr gerne auch per E-Mail. Öffentliche Parkplätze sind ausreichend vorhanden. 


Über Ihre Kontaktaufnahme würde ich mich sehr freuen!


Weitere Informationen finden Sie unter:
www.anwalt-koch-konstanz.de

info@anwalt-koch-konstanz.de
0
0
1

Unser erfahrenes und kompetentes Anwaltsteam steht Ihnen in Konstanz engagiert zur Seite. Gerne beraten wir Sie in den genannten Rechtsgebieten und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten. Die Türen unserer Kanzlei stehen Ihnen offen!

Ein Anruf, eine E...

Unser erfahrenes und kompetentes Anwaltsteam steht Ihnen in Konstanz engagiert zur Seite. Gerne beraten wir Sie in den genannten Rechtsgebieten und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten. Die Türen unserer Kanzlei stehen Ihnen offen!

Ein Anruf, eine E-Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular auf dem anwalt.de-Profil genügt für die Vereinbarung eines ersten Beratungstermins.

sekretariat@oberthuer-schira.de
0
0
1

In der Anwaltskanzlei Dotterweich | Böhler | Schulz stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt! Jeder Fall ist anders: Statt Patentrezepte anzubieten, gehen wir individuell auf Ihre Situation ein und erarbeiten mit Ihnen eine Lösung. Dabei haben wir stets Ihre Interessen im Blick. Vertrauen Sie auf unse...

In der Anwaltskanzlei Dotterweich | Böhler | Schulz stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt! Jeder Fall ist anders: Statt Patentrezepte anzubieten, gehen wir individuell auf Ihre Situation ein und erarbeiten mit Ihnen eine Lösung. Dabei haben wir stets Ihre Interessen im Blick. Vertrauen Sie auf unsere fachkundige Unterstützung und rufen Sie uns an!

Eine solide und ausführliche Beratung bei Rechtsproblemen spart Zeit, Geld und vor allem Nerven. Mit uns an Ihrer Seite erarbeiten wir gemeinsam eine optimale Strategie, damit Recht gesprochen wird.

Wir unterstützen unsere Mandanten seit über 39 Jahren bei ihren rechtlichen Herausforderungen. Wir sind stolz auf die positiven Rezensionen, die wir bisher erhalten haben. Unsere Bewertungen verschaffen Ihnen einen ersten Eindruck von uns und unserer Arbeit.

Sie möchten unsere Kanzlei kontaktieren? Dann schreiben Sie uns direkt über unser Profil eine Nachricht oder nutzen Sie unsere Kontaktinformationen weiter unten


Im Beratungsgespräch, das auch auf Englisch geführt werden kann, erläutern wir Ihnen komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache.

Im Fokus unserer anwaltlichen Tätigkeit stehen:

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht richtet sich an Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Es umfasst den gesetzlichen Rahmen für die Rechte und Pflichten, die mit einem vertraglich vereinbarten Arbeitsverhältnis einhergehen, z. B. die Gestaltung des Arbeitsvertrags, die Regelung der Arbeitszeiten, die gesetzlichen Kündigungsfristen oder den Anspruch auf eine Abfindung bzw. deren Höhe. Gerne helfen wir Ihnen weiter, wenn Sie einen Aufhebungsvertrag oder Dienstvertrag erstellen möchten, oder überprüft werden soll, ob nicht bereits im Bewerbungsprozess ein Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vorlag. Weiterhin begleiten wir Verhandlungen über Betriebsvereinbarungen, Sozialpläne, Interessenausgleiche und Tarifverträge als Teil des kollektiven Arbeitsrechts – sprechen Sie uns an!

Sozialrecht

Sie brauchen juristische Hilfe im Bereich des Sozialrechts? Wir vertreten Sie insbesondere gegenüber Kranken- und Pflegeversicherungen oder Rentenversicherungen. Gerne sind wir Ihnen bei der Beantragung von Arbeitslosengeld und Überbrückungsgeld behilflich oder legen Widerspruch gegen einen abgelehnten Bescheid ein. Weiterhin prüfen wir Ihre Ansprüche auf Kostenersatz durch die Krankenkasse für medizinische Behandlungen und unterstützen Sie im Rahmen der Feststellung eines Pflegegrades.

Verkehrsrecht

Sie wurden in einen Verkehrsunfall verwickelt und benötigen Hilfe bei der Unfallabwicklung oder der Korrespondenz mit der Versicherung? Im Verkehrsrecht setzen wir Ihre Ansprüche auf Reparatur, Übernahme von Mietwagenkosten oder einer Nutzungsausfallentschädigung, die bei einem Sachschaden entstehen können, durch bzw. wehren unberechtigte Forderungen ab. Aber auch bei der Durchsetzung von Schmerzensgeldansprüchen können Sie sich auf uns verlassen.

mail@anwaltskanzlei-dotterweich.de
0
0
2

Aufgrund meiner Erfahrung und meines breit aufgestellten Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine fachkundige Betreuung in zahlreichen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem individuellen Fall erarbeiten wir gemeinsam in der Kanzlei Robert Leidel eine maßgeschneiderte Lösung.

Meine Kanzlei...

Aufgrund meiner Erfahrung und meines breit aufgestellten Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine fachkundige Betreuung in zahlreichen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem individuellen Fall erarbeiten wir gemeinsam in der Kanzlei Robert Leidel eine maßgeschneiderte Lösung.

Meine Kanzlei bietet Ihnen eine Anlaufstelle für alle rechtlichen Fragen zu meinen Fachgebieten. Die persönliche und diskrete Betreuung Ihrer Rechtsfragen ist für mich selbstverständlich.

Ein Anwalt spart Ihnen Zeit und Nerven. Zögern Sie nicht und schildern Sie mir Ihren Fall!

Sie möchten mich kontaktieren? Dann schreiben Sie mir direkt über mein Profil eine Nachricht oder nutzen Sie meine Kontaktinformationen unter „Kontakt“. Kommen Sie für Ihre persönlichen Beratung in meine Kanzlei in Konstanz. Darüber hinaus haben Sie auch die Möglichkeit, uns in unserer Zweigstelle in Radolfzell am Bodensee zu besuchen.


Erfahren Sie, auf welche Rechtgebiete ich mich spezialisiert habe:

Fachanwalt für IT-Recht /Informationstechnologie

Ich berate und betreue Sie fachkundig in allen Bereichen des Internetrechts und Telekommunikationsrechts sowie rund um das Thema Datenschutz, wobei sowohl Privatpersonen als auch Netzbetreiber, Hostingdienste und Betreiber von Internetshops zu meinem Mandantenkreis zählen. Im Auftrag meiner Mandanten beschäftige ich mich u. a. mit der rechtssicheren Gestaltung oder dem Aushandeln benötigter Verträge, wie Providerverträge oder Softwareerstellungsverträge. Darüber hinaus biete ich Ihnen als Mandant auch qualifizierte Begleitung bei IT-Projekten aller Art oder sämtlichen Geschäften auf dem Feld des E-Commerce.

Fachanwalt für Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Im Zentrum meiner Tätigkeit im Handelsrecht und Gesellschaftsrecht steht besonders die fachkundige und weitreichende Rechtsberatung hinsichtlich Unternehmensgründungen. Im Rahmen dessen stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die Wahl der richtigen Rechtsformwahl Ihres Unternehmens geht. Außerdem berate ich Sie zur passenden Unternehmensstruktur und zu Haftungsrisiken bzw. Haftungsvermeidungsstrategien. Ein weiterer Tätigkeitsschwerpunkt besteht in der rechtssicheren Ausarbeitung, Anpassung und Prüfung von Gesellschaftsverträgen. Ferner können Sie auf meine zuverlässige außergerichtliche und gerichtliche Vertretung bei Gesellschafterstreitigkeiten vertrauen.

Fachanwalt für Erbrecht

Das Erbrecht, sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen, bildet einen Schwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit dar. Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch über die Gestaltungsmöglichkeiten in Testament oder Erbvertrag, über die gesetzliche Erbfolge und den Pflichtteilsanspruch, der übrigens auch im Falle der Enterbung nicht entfällt, sowie über erbschaftssteuerliche Aspekte. Erben hingegen bin ich bei der Abwicklung des Erbfalls behilflich, sobald dieser Eintritt, versöhne ggf. eine zerstrittene Erbengemeinschaft oder mache Pflichtteilsansprüche geltend. Ob Erblasser, Erbnehmer, Miterbe, Pflichtteilsberechtigte oder Erbengemeinschaft: Ich biete Ihnen maßgeschneiderte Lösungen gemäß Ihren Wünschen und Bedürfnissen.


info@leidel-rae.de
0
0
1

Sie sind Arbeitnehmender oder Betriebsrat und suchen anwaltlichen Rat?

Ich halte es für zwingend erforderlich, Stellung zu beziehen. Daher vertrete ich (bzw. wir in der Kanzlei) ausschließlich Arbeitnehmende und Betriebsräte. Denn die optimale Durchsetzung...

Sie sind Arbeitnehmender oder Betriebsrat und suchen anwaltlichen Rat?

Ich halte es für zwingend erforderlich, Stellung zu beziehen. Daher vertrete ich (bzw. wir in der Kanzlei) ausschließlich Arbeitnehmende und Betriebsräte. Denn die optimale Durchsetzung der Interessen der eigenen Partei erfordert notwendigerweise eine präzise Kenntnis der jeweiligen Problematik.

Als Fachanwältin für Arbeitsrecht verfügte ich über das notwendige Know-how und langjährige Erfahrung. 

Gerne berate und unterstütze ich Sie bei Ihren arbeitsrechtlichen Fragen und Problemen und verstehe mich als Ihre "Wegbegleitung" in Ihrer Angelegenheit. 

Leistungen für Arbeitnehmende

Beratung, außergerichtliche Vertretung und gerichtliche Vertretung in allen arbeitsrechtlichen Angelegenheiten, u.a.

  • Kündigung
  • Änderungskündigung
  • Befristung
  • Aufhebungsvertrag
  • Abmahnung
  • Teilzeit
  • Urlaub
  • Mutterschutz
  • Elternzeit
  • Pflegezeit
  • Mobbing
  • Prüfung von Arbeitsverträgen
  • Prüfung und Bewertung von Zeugnissen
  • etc.

Leistungen für Gesamt-/ Konzern- und Betriebsräte

  • Beratung zum Betriebsverfassungsrecht
  • Durchsetzung von Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechten
  • Beratung bei der Verhandlung und Abschluss von Betriebsvereinbarungen
  • Beratung bei der Verhandlung und Abschluss von Interessenausgleich und Sozialplänen
  • Vertretung in arbeitsgerichtlichen Beschlussverfahren
  • Vorbereitung, Vertretung und Begleitung in Einigungsstellenverfahren
  • Seminare für Betriebsräte, Gesamt- und Konzernbetriebsräte
  • Beratung zum Tarifrecht
  • etc.


Ihr Interesse wurde geweckt? 

Kontaktieren Sie mich gerne!

kanzlei@zuberundmerz.de
0
0
2

Häufig gestellte Fragen zu Wehrrecht

Wie beantrage ich einen Erbschein in Deutschland? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Wie und wo muss ich einen Erbschein beantragen, um mein Erbe anzutreten?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Welche rechtlichen Schritte muss ich unternehmen?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einer Scheidung beachten? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich möchte mich scheiden lassen. Was muss ich beachten, um meine Rechte zu wahren?

Zur Antwort gehen

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Konstanz

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Konstanz mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Konstanz

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Konstanz?

Die Beratung von Juristen in Konstanz beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Konstanz die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Konstanz finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Konstanz zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Konstanz an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.