Anwalt für IT- und Technologierecht in Leipzig

Rechtsanwalt für IT- und Technologierecht in Leipzig – Beratung und Unterstützung Gefunden 574

IT- und Technologierecht in Leipzig: Ein umfassender Leitfaden

Das IT- und Technologierecht ist eine der dynamischsten und anspruchsvollsten Rechtsdisziplinen, die sich mit den rechtlichen ...

IT- und Technologierecht in Leipzig: Ein umfassender Leitfaden

Das IT- und Technologierecht ist eine der dynamischsten und anspruchsvollsten Rechtsdisziplinen, die sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen der Digitalisierung, des Technologietransfers und der Nutzung von Informationstechnologie beschäftigt. In Leipzig, einer Stadt, die sich durch Innovation und technologische Entwicklungen auszeichnet, ist dieses Rechtsgebiet von besonderer Bedeutung.

Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Aspekte des IT- und Technologierechts in Leipzig, stellt zentrale Themen vor und erklärt, wann es sinnvoll ist, einen Anwalt hinzuzuziehen.

Was ist IT- und Technologierecht?

Das IT- und Technologierecht umfasst alle rechtlichen Fragen, die sich aus der Nutzung und Entwicklung von Informationstechnologien sowie neuen Technologien ergeben. Dazu gehören:

  • Datenschutz und IT-Sicherheit: Regelungen zum Schutz personenbezogener Daten und zur Sicherheit von IT-Systemen
  • Vertragsrecht: Erstellung und Prüfung von IT-Verträgen, wie Softwarelizenzen oder Dienstleistungsverträgen
  • Urheberrecht und geistiges Eigentum: Schutz von Software, Algorithmen und digitalen Inhalten
  • Telekommunikationsrecht: Vorschriften zur Nutzung und Bereitstellung von Kommunikationsdiensten
  • Haftungsrecht: Klärung von Verantwortlichkeiten bei IT-Projekten und technologischen Anwendungen

Wann sollte man einen Anwalt für IT- und Technologierecht in Leipzig hinzuziehen?

Ein Anwalt für IT- und Technologierecht kann in verschiedenen Situationen hilfreich sein:

  • Vertragsgestaltung: Erstellung von IT-Verträgen wie Softwarelizenzen, Cloud-Nutzungsverträgen oder SLA-Vereinbarungen
  • Rechtsfragen bei Datenschutz: Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und Beratung bei Datenschutzverletzungen
  • Streitigkeiten bei IT-Projekten: Klärung von Konflikten bei Projektverzögerungen oder Nicht-Erfüllung von Verträgen
  • Beratung bei Cyberangriffen: Unterstützung bei rechtlichen Schritten nach Sicherheitsvorfällen

Datenschutz und IT-Sicherheit

Datenschutz und IT-Sicherheit sind zentrale Aspekte des IT-Rechts. In Leipzig gelten strenge Vorgaben der DSGVO, die Unternehmen einhalten müssen. Dazu gehören:

  • Verarbeitung personenbezogener Daten: Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung und Einholung von Einwilligungen
  • Datenschutzverletzungen: Meldung von Datenschutzvorfällen an die zuständigen Behörden
  • IT-Sicherheitsrichtlinien: Implementierung von Maßnahmen zur Abwehr von Cyberangriffen

Ein erfahrener Anwalt in Leipzig hilft Unternehmen, diese Anforderungen zu erfüllen und Risiken zu minimieren.

Software- und Lizenzrecht

Die Entwicklung und Nutzung von Software erfordert klare rechtliche Regelungen. Wichtige Themen sind:

  • Lizenzverträge: Erstellung und Prüfung von Softwarelizenzen
  • Open-Source-Software: Klärung der rechtlichen Implikationen bei der Nutzung von Open-Source-Programmen
  • Urheberrechtsschutz: Schutz von Quellcode und Algorithmen

Ein Anwalt für IT-Recht stellt sicher, dass Ihre Software rechtlich geschützt und vertragskonform genutzt wird.

E-Commerce und Online-Recht

Mit dem Wachstum des Online-Handels gewinnen rechtliche Fragen im E-Commerce immer mehr an Bedeutung. Dazu gehören:

  • Vertragsrecht für Online-Shops: Erstellung von AGB und Widerrufsbelehrungen
  • Datenschutz im E-Commerce: Schutz von Kundendaten bei Online-Transaktionen
  • Rechtsfragen bei Zahlungsdiensten: Einhaltung gesetzlicher Vorschriften für digitale Zahlungsmethoden

Ein Anwalt in Leipzig unterstützt Online-Händler bei der Einhaltung der rechtlichen Vorgaben und minimiert das Risiko rechtlicher Konflikte.

Künstliche Intelligenz und Technologie

Die zunehmende Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) wirft neue rechtliche Fragen auf, darunter:

  • Haftung bei KI-Anwendungen: Klärung der Verantwortlichkeiten bei Schäden durch KI
  • Datenschutz bei KI: Sicherstellung der DSGVO-Konformität bei der Nutzung personenbezogener Daten
  • Urheberrecht bei KI-generierten Inhalten: Schutz und Nutzung von Ergebnissen, die durch KI geschaffen wurden

Ein erfahrener Anwalt für Technologierecht in Leipzig bietet Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von KI-Projekten.

Cyberangriffe und rechtliche Reaktionen

Cyberangriffe stellen eine erhebliche Bedrohung für Unternehmen dar. Rechtliche Maßnahmen umfassen:

  • Meldung von Sicherheitsvorfällen: Einhaltung gesetzlicher Meldepflichten
  • Schadensersatzforderungen: Durchsetzung von Ansprüchen gegen verantwortliche Parteien
  • Beratung zur Prävention: Entwicklung von Sicherheitsrichtlinien und Notfallplänen

Ein Anwalt in Leipzig hilft Ihnen, Ihre Rechte nach einem Cyberangriff geltend zu machen.

Telekommunikationsrecht

Das Telekommunikationsrecht regelt die Bereitstellung und Nutzung von Kommunikationsdiensten. Zu den zentralen Themen gehören:

  • Vertragsrecht für Telekommunikationsanbieter: Gestaltung und Prüfung von Nutzungsverträgen
  • Regulierungsfragen: Einhaltung gesetzlicher Vorgaben für Anbieter von Kommunikationsdiensten
  • Netzneutralität und Datenschutz: Sicherstellung fairer und sicherer Nutzung von Netzwerken

Ein Anwalt für IT- und Technologierecht unterstützt Telekommunikationsunternehmen bei der Einhaltung der Vorschriften.

Fazit

Das IT- und Technologierecht in Leipzig bietet Unternehmen und Privatpersonen einen rechtlichen Rahmen für die Nutzung und Entwicklung von Technologien. Ob Sie Datenschutzmaßnahmen implementieren, Softwarelizenzen erstellen oder Streitigkeiten in IT-Projekten klären möchten – ein erfahrener Anwalt für IT- und Technologierecht in Leipzig steht Ihnen mit umfassender Expertise zur Seite. Nutzen Sie die rechtliche Unterstützung, um Ihre Projekte erfolgreich und rechtssicher umzusetzen.

Als eine der führenden Kanzleien im dynamischen Markt der Photovoltaik engagiert sich die Kanzlei Schwanenberger leidenschaftlich für die Interessen von Unternehmen und Endkunden in diesem Sektor. Unser Erfolg basiert auf tiefgehendem Branchenwissen und der enge...

Als eine der führenden Kanzleien im dynamischen Markt der Photovoltaik engagiert sich die Kanzlei Schwanenberger leidenschaftlich für die Interessen von Unternehmen und Endkunden in diesem Sektor. Unser Erfolg basiert auf tiefgehendem Branchenwissen und der engen Zusammenarbeit mit unseren Mandanten, um innovative Lösungen zu entwickeln und rechtliche Herausforderungen zu meistern.
 

Unsere Mission

Bei der Kanzlei Schwanenberger steht der Mandant im Mittelpunkt. Unsere Mission ist es, die rechtlichen Interessen unserer Klienten mit höchster Präzision und Engagement zu vertreten. Wir verstehen die komplexen technischen und regulatorischen Anforderungen der Photovoltaikbranche und sind bestrebt, unseren Mandanten maßgeschneiderte Rechtslösungen zu bieten, die auf ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt sind.
 

Fachkompetenz und Erfahrung

Unsere Kanzlei verfügt über ein Team von hochqualifizierten Rechtsanwälten, die auf das Energierecht und insbesondere auf den Bereich der erneuerbaren Energien spezialisiert sind. Mit jahrelanger Erfahrung und fundiertem Wissen in der Photovoltaikbranche sind wir bestens gerüstet, um unseren Mandanten in allen rechtlichen Belangen zu unterstützen – von der Projektentwicklung und Vertragsgestaltung bis hin zur Streitbeilegung und Durchsetzung von Ansprüchen. Wir haben zahlreiche Mandate erfolgreich begleitet und abgeschlossen, was unser umfangreiches Know-how und unsere effektive Vorgehensweise unterstreicht.
 

Umfassende Rechtsberatung

Wir bieten eine umfassende Rechtsberatung, die alle Aspekte der Photovoltaik abdeckt. Dazu gehören:
 

  • Vertragsrecht: Erstellung und Prüfung von Kauf-, Installations- und Betriebsverträgen
  • Regulierungsrecht: Beratung zu gesetzlichen und behördlichen Anforderungen
  • Steuerrecht: Unterstützung bei der steuerlichen Optimierung von Photovoltaikprojekten
  • Immobilienrecht: Rechtliche Begleitung bei der Nutzung von Flächen und Gebäuden für Photovoltaikanlagen
  • Streitbeilegung: Vertretung bei rechtlichen Auseinandersetzungen und Schiedsverfahren

Innovatives Denken

In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der erneuerbaren Energien ist es unerlässlich, stets auf dem neuesten Stand zu sein und innovative Lösungsansätze zu verfolgen. Die Kanzlei Schwanenberger zeichnet sich durch ein kreatives und zukunftsorientiertes Denken aus, das es uns ermöglicht, unseren Mandanten nicht nur rechtlichen Beistand zu leisten, sondern auch strategische Beratung anzubieten, die ihnen hilft, ihre Geschäftsziele zu erreichen.
 

Engagierter Partner mit starkem Netzwerk

Wir sehen uns nicht nur als Dienstleister, sondern als engagierter Partner unserer Mandanten. Durch enge Zusammenarbeit und kontinuierlichen Dialog verstehen wir die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen unserer Klienten. Dieses Verständnis ermöglicht es uns, proaktiv Lösungen zu entwickeln und rechtliche Risiken zu minimieren, sodass sich unsere Mandanten auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Zudem verfügen wir über ein breites Netzwerk von Fachleuten und Partnern, das uns dabei unterstützt, ganzheitliche Lösungen für jede Herausforderung zu bieten.
 

Ganzheitliche Lösungen

Wir bieten unseren Mandanten eine ganzheitliche Lösung für ihre rechtlichen Herausforderungen. Von der ersten Beratung über die Vertragsgestaltung bis hin zur finalen Umsetzung und Konfliktlösung stehen wir Ihnen zur Seite. Unser Ziel ist es, alle Aspekte Ihres Projekts zu berücksichtigen und eine umfassende rechtliche Absicherung zu gewährleisten.
 

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und erfahrenen Kanzlei im Bereich Photovoltaik sind, dann sind Sie bei der Kanzlei Schwanenberger genau richtig. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können, Ihre rechtlichen Herausforderungen zu meistern und Ihre Projekte zum Erfolg zu führen.

info@kanzlei-schwanenberger.de
0
0
0

Strafverteidigung. Bundesweit.

Die Kanzlei KUJUS Strafverteidigung ist eine bundesweit tätige Fachanwaltskanzlei für Strafrecht mit Sitz in Leipzig. Wir verteidigen Sie im gesamten Strafverfahren - vom Amtsgericht bis hin zum Bundesgerichtshof.

Sie h...

Strafverteidigung. Bundesweit.

Die Kanzlei KUJUS Strafverteidigung ist eine bundesweit tätige Fachanwaltskanzlei für Strafrecht mit Sitz in Leipzig. Wir verteidigen Sie im gesamten Strafverfahren - vom Amtsgericht bis hin zum Bundesgerichtshof.

Sie haben eine Vorladung, eine Anklage oder einen Strafbefehl erhalten? Bei Ihnen hat eine Durchsuchung stattgefunden? Einer Ihrer Bekannten wurde verhaftet?

Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen.


Strafrecht aus Leidenschaft

Wir sind ausschließlich auf dem Gebiet des Strafrechts als Strafverteidiger tätig. Vertrauen Sie auf unsere Expertise im Strafrecht und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der Strafverteidigung. Besonders häufig verteidigen wir Mandanten bei folgenden Sachverhalten:


Allgemeines Strafrecht

z.B.: Diebstahl, Körperverletzung, Betrug, Nötigung...

Verstoß gegen das BtMG

z.B.: Besitz und Handeltreiben mit Cannabis, Kokain, Heroin, Crystal...

Sexualstrafrecht

z.B.: sexuelle Nötigung, Vergewaltigung und sexueller Missbrauch sowie Besitz von Kinderpornografie...

Verkehrsstrafrecht

z.B.: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort (Fahrerflucht), Alkohol oder Drogen am Steuer...


Fachanwalt für Strafrecht

Herrn Rechtsanwalt Tommy Kujus wurde aufgrund seiner nachgewiesenen besonderen theoretischen Kenntnisse sowie seiner besonderen praktischen Erfahrung auf dem Gebiet des Strafrechts von der Rechtsanwaltskammer Sachsen der Titel "Fachanwalt für Strafrecht" verliehen.

Der Fachanwaltstitel und die damit verbundene enge Spezialisierung auf ein Rechtsgebiet gewährleistet nicht nur die Verteidigung und Vertretung im Strafverfahren auf fachlich höchstem Niveau. Gesetzlich vorgeschrieben ist ebenso die Teilnahme an jährlichen Weiterbildungen.


Wir helfen Ihnen!

Rufen Sie uns an oder senden Sie uns unverbindlich eine E-Mail oder Nachricht. Wir werden uns unverzüglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

info@kujus-strafverteidigung.de
0
0
1

Es ist uns bei unserer Rechtsberatung ein Anliegen, Ihren Fall nicht nur kompetent zu vertreten, sondern Ihnen auch stets bei aufkommenden Rückfragen Rede und Antwort zu stehen.

In unserer Kanzlei wird stets der enge und vertrauensvolle Kontakt zu jedem einzelnen Mandanten gepflegt. Ihr Fal...

Es ist uns bei unserer Rechtsberatung ein Anliegen, Ihren Fall nicht nur kompetent zu vertreten, sondern Ihnen auch stets bei aufkommenden Rückfragen Rede und Antwort zu stehen.

In unserer Kanzlei wird stets der enge und vertrauensvolle Kontakt zu jedem einzelnen Mandanten gepflegt. Ihr Fall wird dabei mit höchster Diskretion behandelt. Wo immer möglich, versuchen wir, Ihren Fall außergerichtlich zu lösen. Wir vertreten aber natürlich auch Ihre berechtigten Ansprüche vor dem zuständigen Gericht.

Seit 1990 engagieren wir uns für die Rechtsbelange unserer Mandanten. Wir sind die passenden Rechtsanwälte für Ihre Belange, wenn Sie Fragen zu unserem Fachanwaltsgebiet Insolvenzrecht & Sanierungsrecht haben und zu den Rechtsgebieten Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht und Arbeitsrecht. Für erste Informationen zu diversen rechtlichen Fällen aus unserem anwaltlichen Tätigkeitsbereich werfen Sie gern einen Blick auf unsere Rechtstipps.

Bei Bedarf kontaktieren Sie uns direkt über die Kontaktdaten in unserem Profil. Für eine persönliche Rechtsberatung können Sie nach vorheriger Vereinbarung unsere Kanzleiräumlichkeiten aufsuchen: Nutzen Sie hierzu den Routenplaner.

Komplexe Fälle erläutern wir detailliert und verständlich – bei Bedarf auch in Englisch.

rahellmuth@glhp.de
0
0
1

Ich wurde im März 1987 in einer mittelgroßen Stadt in Baden-Württemberg geboren und lebe derzeit in Leipzig. Hier habe ich mich 2008 zum Jurastudium immatrikuliert und dieses mit dem 1. Examen 2013 abgelegt gehabt.

Anschließend ging ich wegen des zweijährigen Referendariats nach Dresden und ...

Ich wurde im März 1987 in einer mittelgroßen Stadt in Baden-Württemberg geboren und lebe derzeit in Leipzig. Hier habe ich mich 2008 zum Jurastudium immatrikuliert und dieses mit dem 1. Examen 2013 abgelegt gehabt.

Anschließend ging ich wegen des zweijährigen Referendariats nach Dresden und habe meine Stationen beim Mietrichter am Amtsgericht Dresden, der Staatsanwaltschaft Dresden, dem Sächsischen Ministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL) sowie dem Sächsischen Landtag abgeleistet. Es folgte die Ablegung des 2. Examens 2015 in Dresden.

Nach Ableistung meines Referendariats war ich in der Politikberatung tätig und habe nebenbei verschiedene Buchprojekte verwirklicht. Hierunter auch ein Lehrbuch für Studenten zum 1.Examen. Zudem habe ich die Hausverwaltung für meine Eltern übernommen.

Zuletzt habe ich in einer auf Verkehrsrecht spezialisierten Kanzlei mitgearbeitet und mich gegen Jahresende 2021 für die Selbständigkeit als Rechtsanwalt entschieden.

Meine Tätigkeitsfelder sind überwiegend das Mietrecht, insbesondere die Gestaltung von Mietverträgen, Prüfungen von Mietminderungen und Mieterhöhungsverlangen sowie Kündigungen, aber auch Hilfe bei der Selbstvertretung im Mietrechtsprozess vor den Amtsgerichten.

Ferner das Arbeitsrecht, insbesondere die Prüfung von Arbeitszeugnissen und Kündigungen.

Ich bearbeite auch allgemeines Vertragsrecht. Für AGB-Kontrollen interessiere ich mich besonders.

Spezialkenntnisse verfüge ich bezüglich des Schreibens von Gesetzentwürfen und Verfassungsrecht.


schoeffler@rechtsanwalt-schoeffler.de
0
0
3

Die fachkundige und individuelle Beratung meiner Mandanten steht für mich an erster Stelle. In einem Erstgespräch erörtere ich mit Ihnen das mögliche weitere Vorgehen.

Sie als Mandant stehen bei mir an erster Stelle. Gegenseitiger Respekt und Vertrauen sind für mich ausschlaggebend, denn sie...

Die fachkundige und individuelle Beratung meiner Mandanten steht für mich an erster Stelle. In einem Erstgespräch erörtere ich mit Ihnen das mögliche weitere Vorgehen.

Sie als Mandant stehen bei mir an erster Stelle. Gegenseitiger Respekt und Vertrauen sind für mich ausschlaggebend, denn sie legen den Grundstein für eine offene und ehrliche Kommunikation. Egal, ob Sie vor beruflichen oder privaten Schwierigkeiten stehen: Ich biete Ihnen eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe!

Dank meiner Fachkompetenz und meines umfassenden Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine kompetente Betreuung in verschiedenen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem speziellen Fall erarbeiten wir gemeinsam in der Kanzlei Kristina Huschmann eine zügige und maßgeschneiderte Lösung.

Haben Sie Interesse an einer Beratung und möchten einen Termin vereinbaren? Gerne können Sie dies per E-Mail, telefonisch oder über das anwalt.de-Profil tun. Kommen Sie zu Ihrem persönlichen Beratungstermin in meine Kanzlei in Leipzig.

Ich vertrete zielorientiert die Interessen meiner Mandanten – gerne auch auf Englisch oder Russisch – und lege großen Wert auf Qualität und Verlässlichkeit.

Erfahren Sie Näheres zu den Rechtsgebieten, in denen ich meine Mandanten vorrangig vertrete:

Allgemeines Vertragsrecht

Nicht viele Rechtsgebiete wirken sich so stark auf das tägliche Leben aus wie das Vertragsrecht. Mit kreativem Sachverstand setze ich Ihre individuellen Vorstellungen und Bedürfnisse in einen rechtssicheren Vertrag oder bei Bedarf in ein umfangreiches Vertragswerk um. Außerdem prüfe ich in Ihrem Auftrag bereits vorhandene Verträge und unterstütze Sie fundiert bei der Gestaltung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Wichtige Teile meiner vertragsrechtlichen Tätigkeit stellen auch die Abwicklung von Verträgen, die Sicherung von Vertragsrechten wie Hypotheken sowie die Kündigung von Vertragsverhältnissen dar.

Arbeitsrecht

Für die Rechte und Interessen meiner Mandanten mache ich mich im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht stark, wenn die Vorschriften seitens des Gesetzgebers nicht so eingehalten werden wie vorgesehen. Im Rahmen meiner Tätigkeit befasse ich mich mit der Aushandlung und Gestaltung von arbeitsrechtlichen Dokumenten, löse Probleme, die im laufenden Arbeitsverhältnis etwa mit Gehalt, Urlaub oder Elternzeit entstehen können, und überprüfe Abmahnungen und Kündigungsschreiben. Gerade im Zusammenhang mit einer betriebsbedingten, personenbedingten oder verhaltensbedingten Kündigung sollten Sie sich an jemanden wenden, der bei den Themen Abfindung, Arbeitszeugnis, und Kündigungsschutzklage Ihre Interessen durchsetzungsstark vertritt.

Verkehrsrecht

Sie hatten einen Verkehrsunfall? Ihr gekauftes oder geleastes Auto hat einen Defekt? Gerne übernehme ich für Sie die Schadensregulierung nach einem Unfall und mache Ihre Ansprüche geltend, die Ihnen im Zusammenhang mit dem Kauf oder Leasing eines Fahrzeugs entstanden sind. Darüber hinaus vertrete ich Ihre Rechte in Bußgeldsachen, falls Sie einen Bußgeldbescheid erhalten haben und nun nicht wissen, wie Sie reagieren sollen. Wenn Ihnen Punkte im Fahreignungsregister in Flensburg, ein Fahrverbot oder der Entzug der Fahrerlaubnis drohen, vertrete ich ebenso Ihre Interessen durchsetzungsstark. Professionelle rechliche Unterstützung ist aber auch dann dringend erforderlich, wenn gegen Sie wegen einer Verkehrsstraftat ermittelt wird.

kanzlei@huschmann.de
0
0
1

Als Rechtsanwalt vertrete ich einen klaren und lösungsorientierten Ansatz. Hinzu kommt, dass ich bereits seit 2017 als freiberuflicher Texter aktiv bin und somit die Sorgen und Nöte von Selbständigen und Unternehmen kenne. Ein Rechtsstreit stellt immer eine emotionale und wirtschaftliche Belastung...

Als Rechtsanwalt vertrete ich einen klaren und lösungsorientierten Ansatz. Hinzu kommt, dass ich bereits seit 2017 als freiberuflicher Texter aktiv bin und somit die Sorgen und Nöte von Selbständigen und Unternehmen kenne. Ein Rechtsstreit stellt immer eine emotionale und wirtschaftliche Belastung dar. Aus diesem Grund ist es notwendig, einen verlässlichen Partner an seiner Seite zu haben. Gerade Kleinunternehmen oder Solo-Selbstständige sollen in den Wirren des Rechts nicht allein gelassen werden. Daher habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, Sie auf diesem Weg zu begleiten. 

Das Thema Datenschutz ist aus einer modernen Welt nicht mehr wegzudenken. Daher lege ich nicht nur in meinem Unternehmen höchsten Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Als TÜV zertifizierter Datenschutzbeauftragter (nach DSGVO und BDSG-neu), mache ich auch Ihr Unternehmen bereit für die Zukunft. Als Agentur, Unternehmen oder Solo-Selbstständiger hat der Schutz Ihrer Firmengeheimnisse und der Daten Ihrer Kunden für mich oberste Priorität.

Seit Jahren arbeite ich eng mit Agenturen für Freiberufler, Ghostwriter, Übersetzer, Lektoren und Coaches zusammen. Es zeigt sich regelmäßig, dass gerade auf diesem Bereich viel Unsicherheit herrscht. Das beginnt bei der Rechtmäßigkeit solcher Dienstleistungen und geht über Vertragsgestaltung bis zur finanziellen Abwicklung.

Als Agentur wollen Sie Ihr operatives Geschäft voranbringen und als Freelancer liegt Ihr Augenmerk auf einer qualitativen hochwertigen Arbeit. Daher braucht es einen starken Partner an Ihrer Seite, der Ihnen Ihre rechtlichen Sorgen abnimmt. Mit meiner Erfahrung auf diesem Gebiet, werde ich genau dieser Partner für Sie sein.

Ich biete Ihnen eine rechtliche Beratung kombiniert mit datenschutzrechtlicher Kompetenz für Ihren Erfolg.

Damit wir gemeinsam eine Lösung finden, nehmen Sie jetzt Kontakt auf.

info@ra-geidel.de
0
0
1

FIEBER Rechtsanwälte

Kontaktieren Sie unser dreiköpfiges Anwaltsteam in der Kanzlei in Leipzig. Von dort aus stehen wir Ihnen mit unserem Service aber auch bundesweit zur Seite. Lassen Sie sich von uns in ausgewählten Rechtsbereichen weiterhelfen und sich umfangreich zu Ihrem individuellen...

FIEBER Rechtsanwälte

Kontaktieren Sie unser dreiköpfiges Anwaltsteam in der Kanzlei in Leipzig. Von dort aus stehen wir Ihnen mit unserem Service aber auch bundesweit zur Seite. Lassen Sie sich von uns in ausgewählten Rechtsbereichen weiterhelfen und sich umfangreich zu Ihrem individuellen Sachverhalt beraten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Anwaltsbüro.


Arbeitsrecht

Recht und Rechtsprechung sind stets im Wandel – das gilt selbstverständlich auch für das Arbeitsrecht, individuell wie kollektiv. Die Rechte und Pflichten von (potenziellen) Arbeitnehmern und Arbeitgebern beginnen bereits im Bewerbungsprozess und reichen bis hin zur Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Zu rechtlichen Streitigkeiten kann es z. B. kommen, wenn die Bewerbung abgelehnt wird und der Verdacht auf Diskriminierung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) besteht, wenn sich unwirksame Klauseln im Arbeitsvertrag finden oder wenn das erhaltene Kündigungsschreiben unwirksam ist und gegebenenfalls eine Kündigungsschutzklage eingereicht werden soll.

Als Fachanwälte für Arbeitsrecht helfen wir Ihnen gerne dabei weiter, Ihren individuellen Sachverhalt zu überprüfen und gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung herbeizuführen.

Familienrecht

Verliebt, verlobt, verheiratet – geschieden. Die Ängste und Sorgen, die unter Umständen mit der Trennung bzw. Scheidung einhergehen, können mit der Inanspruchnahme eines Rechtsanwalts recht schnell und sicher aus der Welt geschafft und das Scheidungsverfahren hoffentlich ebenso schnell und ohne Rosenkrieg hinter sich gebracht werden. In welcher Höhe Ihnen Unterhalt zusteht oder Sie zur Unterhaltszahlung verpflichtet sind, errechnen wir Ihnen anhand der Düsseldorfer Tabelle. Weiterhin setzen wir uns mit Ihnen gemeinsam zusammen und finden sinnvolle Lösungen für das Umgangsrecht und Sorgerecht, berechnen den Versorgungsausgleich und Zugewinnausgleich und sind bei Bedarf bei der Hausratsteilung und Vermögensauseinandersetzung behilflich.

Handels- und Gesellschaftsrecht

Ob Existenzgründung oder Unternehmensalltag: Im Handelsrecht und Gesellschaftsrecht sind wir die passenden Ansprechpartner. Gerne beraten wir Sie zur Wahl der passenden Rechtsform (z. B. AG, GmbH), zu den Finanzierungsmöglichkeiten eines Start-ups und zu steuerlichen Optimierungen, klären Haftungsfragen und gestalten alle wichtigen Verträge, z. B. für Gesellschafter, aber auch allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) oder Verträge für Handelsvertreter. Zur Seite stehen wir Ihnen auch bei Fragen zum Kauf oder Verkauf von Unternehmen sowie bei Umstrukturierungen.

Steuerrecht

Wir helfen Ihnen bei Problemen im Steuerrecht. Hier erarbeiten wir insbesondere Lösungen zu steuerlichen Schwierigkeiten im Bereich der Vertragsgestaltung sowie bei Unternehmensumstrukturierungen oder Unternehmensübertragungen. Weiterhin erstellen wir Steuererklärungen, prüfen Jahresabschlüsse oder überprüfen Steuerbescheide. Zudem vertreten wir Sie gegenüber Finanzbehörden und vor den zuständigen Finanzgerichten.



Weitere Informationen finden Sie unter: www.fieber-rechtsanwaelte.de 

info@fieber-kollegen.de
0
0
0

Suchen Sie gerichtliche oder außergerichtliche Vertretung in einer familienrechtlichen Streitigkeit oder benötigen Sie Beistand in einem Strafverfahren?


Familienrecht:

Ich berate und vertrete Sie in allen familiären Streitigkeiten sowohl außergerichtlich, als auch gerichtl...

Suchen Sie gerichtliche oder außergerichtliche Vertretung in einer familienrechtlichen Streitigkeit oder benötigen Sie Beistand in einem Strafverfahren?


Familienrecht:

Ich berate und vertrete Sie in allen familiären Streitigkeiten sowohl außergerichtlich, als auch gerichtlich. Dazu gehören unter anderem alle Fragen rund um eine mögliche Scheidung und deren Folgevereinbarungen, Fragen zu Unterhalt und Sorgerecht, Eheverträge  aber auch Schutz vor häuslicher Gewalt.


Strafverteidigung: 

Ich vertrete Sie als Beschuldigte*r während des gesamten Strafverfahrens und unterstütze Sie bei der Wahrung Ihrer Rechte. Von der ersten Vernehmung bis in die Rechtsmittelinstanz. Mein Fokus liegt dabei voll und ganz auf einer möglichst effektiven Verteidigung Ihrer Interessen.

Ausnahmslos übernehme ich keine Mandate mit dem Vorwurf sexueller Gewalt oder Straftaten mit rechtsradikalem Hintergrund.


Opfervertretung 

Wenn Sie Opfer einer Gewalttat geworden sind, so können Sie anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen. Gerne berate ich sie, ob eine Nebenklage oder andere Form des Tätigwerdens für Sie in Frage kommt und unterstütze und vertrete Sie bei den weiteren Schritten.

Sie möchten Kontakt aufnehmen? Dann schreiben Sie mir direkt über mein Profil eine Nachricht oder nutzen Sie meine Kontaktinformationen weiter unten. Kommen Sie zu Ihrem persönlichen Beratungstermin in meine Kanzlei in Leipzig.


Besuchen Sie auch gerne meine website für mehr Informationen: www.marlenepraschak-rechtsanwaeltin.de

info@marlenepraschak-rechtsanwaeltin.de
0
0
1

Ich bin Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht in Leipzig und berate und vertrete Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen in sämtlichen Belangen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich. Insbesondere...

Ich bin Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht in Leipzig und berate und vertrete Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen in sämtlichen Belangen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich. Insbesondere berate ich auch berufstätige angehende und junge Mütter, die vor arbeitsrechtlichen Herausforderungen stehen.

Aufgrund meiner Fachkompetenz und meines Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine versierte Betreuung in allen arbeitsrechtlichen Rechtsangelegenheiten an. Auch in Ihrem individuellen Fall erarbeiten wir eine optimale Lösung. Ich spare Ihnen Zeit und Nerven. Zögern Sie nicht und schildern Sie mir Ihren Fall!

Haben Sie Interesse an einer Beratung und möchten einen Termin vereinbaren? Gerne können Sie dies telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil tun. 

kontakt@rechtsanwaeltin-roller.de
0
0
2

Wenn Sie einen Rechtsstreit befürchten, ein Erbe angetreten haben, einen Pflichtteil oder Ansprüche aus Kauf- oder Werkverträgen geltend machen möchten, Beistand in Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren benötigen, Ärger mit Finanzbehörden haben oder sonstige Fragen ...

Wenn Sie einen Rechtsstreit befürchten, ein Erbe angetreten haben, einen Pflichtteil oder Ansprüche aus Kauf- oder Werkverträgen geltend machen möchten, Beistand in Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren benötigen, Ärger mit Finanzbehörden haben oder sonstige Fragen zum Thema Recht haben:

Ich bin für Sie da!

Ich habe meine Kanzlei im Jahr 2002 gegründet. Seit 2005 finden Sie mich im Waldstrassenviertel. Seit Januar 2012 bin ich mit meiner Kanzlei in der Gustav-Adolf-Straße 58 in 04105 Leipzig zu Hause.

Mein Beratungsangebot umfasst das gesamte Zivilrecht, vorzugsweise Erbrecht, Familienrecht und Grundstücksrecht. Daraus leiten sich Angebote zu allgemeinen Rechtsfragen, zum Vertragsrecht, zum Vollstreckungsrecht sowie Sozialrecht ab.

Um auch in schwierigen Fällen eine kompetente Betreuung der Mandanten zu gewährleisten, arbeite ich bei Bedarf mit Kollegen anderer Spezialisierungen (z.B. Fachanwalt für Familienrecht, Fachanwalt für Insolvenzrecht) zusammen.

Erbrecht:

Sowohl bei der Gestaltung von Testamenten als auch bei der Durchsetzung von Ansprüchen (Erbteil, Pflichtteil, Vermächtnis, Testamentsvollstreckung) bei einem Todesfall stehe ich Ihnen zur Seite.

Im Jahr 2009 habe ich den Lehrgang für den Fachanwalt im Erbrecht erfolgreich absolviert, zu dem ich mich qualifizieren möchte.

Grundstücksrecht:

Ich bereite Ihre Vertragsgestaltung mit Ihnen vor und prüfe den Entwurf des Notars für Sie.

Ich berate Sie zu Grundstückangelegenheiten aller Art: Grundschuld, Hypothek, Eigentumsübergang, Wohnrecht, Schenkung, Wegerecht oder sonstige Lasten, um nur einige Beispiele zu nennen.

Vertragsrecht - allgemeine Rechtsfragen im Zivilrecht:

Als Bürger schließen Sie regelmäßig Verträge aller Art, vom Mobilfunkvertrag bis zum Autokauf, vom Versicherungsvertrag bis zum Handwerker.

Gerne helfe ich Ihnen, Vertragsstörungen zu überwinden und z.B. Ihre Gewährleistungsrechte, Garantie oder Schadensersatzansprüche durchzusetzen.

Zwangsvollstreckung:

nicht jeder Anspruch läßt sich durch einen bloßen Anwaltsbrief durchsetzen. Manchmal bedarf es der Klage, um zu einem Ergebnis zu gelangen. Ich beantrage für Sie einen Mahnbescheid und erhebe Klage bei Gericht. Ist Ihr Anspruch tituliert (Urteil oder notarielle Urkunde), kann ich für Sie den Gerichtsvollzieher beauftragen, Konten, Gehalt, oder Grundstücke pfänden oder weitere Vollstreckungsmaßnahmen in die Wege leiten.

Ich verstehe mich als ein modernes Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen. Kundenzufriedenheit ist für mich oberstes Gebot. Diese erreiche ich insbesondere durch eine persönliche und kompetente Beratung meiner Mandanten, für die ich mir immer die erforderliche Zeit nehme.

Außerhalb der allgemeinen Öffnungszeiten biete ich jederzeit Besprechungstermine nach Vereinbarung an. Die Kanzlei ist für Besucher in der Regel von Montag-Freitag täglich von 10.00 bis 15.00 Uhr geöffnet. Darüber hinaus ist die Kanzlei telefonisch unter der angegebenen Telefonnummer oder über das Internet immer per Email erreichbar.

Mandanten, die aus gesundheitlichen Gründen nicht in die Kanzlei kommen können, berate ich gerne bei einem Hausbesuch.

Das Kanzleigebäude liegt direkt am gegenüber der Arena Leipzig, an der Ecke zur Friedrich-Ebert-Straße, nicht weit vom Waldplatz entfernt. Aufgrund der zentralen Lage ist es gut zu Fuß und mit der Straßenbahn (Haltestelle Waldplatz) zu erreichen. Wenn Sie mit dem Auto fahren, stehen Ihnen Parkplätze an der benachbarten Arena leipzig oder in den umliegenden Straßen zur Verfügung.

info@rechtsanwaeltin-schlittgen.de
0
0
2

Häufig gestellte Fragen zu IT- und Technologierecht

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Was kann ich tun, wenn ich die Miete nicht zahlen kann? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?

Zur Antwort gehen

Was bedeutet eine fristlose Kündigung und wann darf sie ausgesprochen werden?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie melde ich ein Gewerbe in Deutschland an? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Wie gehe ich dabei vor, um mein Gewerbe in Deutschland anzumelden?

Zur Antwort gehen

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Leipzig

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Leipzig mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Leipzig

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Leipzig?

Die Beratung von Juristen in Leipzig beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Leipzig die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Leipzig finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Leipzig zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Leipzig an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.