Anwalt für Zivilrecht in Leipzig

Rechtsanwalt für Zivilrecht in Leipzig – Beratung und Unterstützung Gefunden 574

Zivilrecht in Leipzig: Ein umfassender Leitfaden

Das Zivilrecht ist ein essenzieller Teil des deutschen Rechtssystems und regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Privat...

Zivilrecht in Leipzig: Ein umfassender Leitfaden

Das Zivilrecht ist ein essenzieller Teil des deutschen Rechtssystems und regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Privatpersonen sowie zwischen Privatpersonen und juristischen Personen. Es umfasst eine Vielzahl von Rechtsgebieten, darunter Vertragsrecht, Erbrecht, Familienrecht und vieles mehr. Das Zivilrecht schützt die individuellen Rechte und Interessen und sorgt dafür, dass Streitigkeiten zwischen den Parteien auf faire und gerechte Weise gelöst werden.

In Leipzig, wie auch in Deutschland insgesamt, ist das Zivilrecht von zentraler Bedeutung für das tägliche Leben und das wirtschaftliche Geschehen. In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Überblick über das Zivilrecht geben, seine wichtigsten Aspekte erklären und darlegen, wann und warum man einen Anwalt für Zivilrecht in Leipzig hinzuziehen sollte.

Was umfasst das Zivilrecht?

Das Zivilrecht ist in Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) und andere Gesetze unterteilt, die die rechtlichen Beziehungen zwischen den Bürgern regeln. Es behandelt zahlreiche rechtliche Angelegenheiten, die von der Begründung von Verträgen bis zur Lösung von Erbschaftsstreitigkeiten reichen. Zu den wesentlichen Bereichen des Zivilrechts gehören:

  • Vertragsrecht: Regelt die rechtlichen Aspekte von Verträgen, einschließlich der Vertragsverhandlungen, der Vertragserfüllung und der Vertragsverletzung.
  • Erbrecht: Regelt die Vererbung von Vermögenswerten und Vermögensverbindlichkeiten, die Rechte der Erben sowie die Abwicklung von Nachlässen.
  • Familienrecht: Umfasst alle rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Ehe, Scheidung, Sorgerecht, Unterhalt und anderen familiären Angelegenheiten.
  • Sachenrecht: Regelt das Eigentum und die Nutzung von Sachen und Immobilien, einschließlich der Rechte an beweglichen und unbeweglichen Gegenständen.
  • Deliktsrecht: Bezieht sich auf Schadenersatzansprüche, die aus unerlaubten Handlungen entstehen, wie z.B. Körperverletzung oder Sachbeschädigung.
  • Gesellschaftsrecht: Regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für Unternehmen und deren Gründung, Verwaltung und Auflösung.

Vertragsrecht im Zivilrecht

Das Vertragsrecht ist einer der zentralen Bestandteile des Zivilrechts und regelt alle Aspekte von Verträgen. Es legt fest, wie Verträge entstehen, wie sie ausgeführt und welche Konsequenzen bei einer Vertragsverletzung bestehen. In Leipzig spielt das Vertragsrecht eine wichtige Rolle im täglichen Geschäftsleben und in vielen privaten Angelegenheiten.

Wichtige Bereiche des Vertragsrechts umfassen:

  • Vertragsschluss: Ein Vertrag kommt zustande, wenn zwei Parteien übereinstimmende Willenserklärungen abgeben. Das Zivilrecht regelt, welche Voraussetzungen für den Abschluss eines Vertrages erforderlich sind und welche Fehler zum Beispiel den Vertrag ungültig machen können.
  • Vertragsdurchführung und -erfüllung: Das Zivilrecht legt fest, wie die Bedingungen eines Vertrages erfüllt werden müssen und welche Rechte und Pflichten jede Partei hat.
  • Vertragsverletzung und Schadensersatz: Wenn eine Partei den Vertrag nicht erfüllt oder verletzt, können rechtliche Konsequenzen wie Schadenersatz oder Vertragsstrafen folgen.

Erbrecht im Zivilrecht

Das Erbrecht ist ein weiterer wichtiger Bestandteil des Zivilrechts. Es regelt, wie das Vermögen einer verstorbenen Person verteilt wird und welche Rechte und Pflichten die Erben haben. In Leipzig kann es vorkommen, dass Menschen über Erbschaften streiten oder unsicher sind, wie sie ihr Vermögen in ihrem Testament regeln sollen.

Wichtige Aspekte des Erbrechts umfassen:

  • Testament und gesetzliche Erbfolge: Jeder Bürger hat das Recht, ein Testament zu erstellen, in dem er seinen letzten Willen festlegt. Wenn kein Testament vorhanden ist, tritt die gesetzliche Erbfolge in Kraft.
  • Erbengemeinschaft: Wenn mehrere Personen erben, entsteht eine Erbengemeinschaft, in der die Erben gemeinsam über das Erbe entscheiden müssen.
  • Pflichtteilsrecht: In Deutschland haben bestimmte Personen, wie etwa Kinder oder Ehepartner, Anspruch auf einen Pflichtteil des Erbes, auch wenn sie im Testament nicht bedacht wurden.
  • Erbschaftssteuer: In Deutschland wird auf Erbschaften eine Steuer erhoben, deren Höhe von der Beziehung des Erben zum Verstorbenen und dem Wert des Erbes abhängt.

Familienrecht im Zivilrecht

Das Familienrecht befasst sich mit allen rechtlichen Aspekten des Familienlebens, einschließlich Ehe, Scheidung, Sorgerecht, Unterhalt und anderen familiären Angelegenheiten. Es ist ein äußerst wichtiger Teil des Zivilrechts, da es die Beziehungen innerhalb der Familie regelt und den Schutz der Rechte von Ehepartnern und Kindern gewährleistet.

Wichtige Themen des Familienrechts umfassen:

  • Ehe und Scheidung: Das Zivilrecht regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Eheschließung und -trennung. Im Falle einer Scheidung regelt das Familienrecht unter anderem die Vermögensaufteilung, den Unterhalt und das Sorgerecht für Kinder.
  • Sorgerecht und Umgangsrecht: Bei einer Trennung oder Scheidung ist es oft notwendig, die Frage des Sorgerechts für Kinder zu klären. Das Zivilrecht legt fest, wie das Sorgerecht aufgeteilt wird und wie der Umgang mit dem Kind geregelt wird.
  • Unterhaltsrecht: In vielen Fällen müssen Trennung oder Scheidung auch mit Unterhaltszahlungen für Kinder oder Ehepartner verbunden sein. Das Zivilrecht legt fest, wann und in welchem Umfang Unterhalt zu zahlen ist.

Deliktsrecht im Zivilrecht

Das Deliktsrecht ist der Teil des Zivilrechts, der sich mit unerlaubten Handlungen befasst. Wenn eine Person durch ihr Verhalten einen anderen schädigt, kann die geschädigte Partei Schadenersatz verlangen. Dies gilt sowohl für körperliche Schäden als auch für Sachbeschädigungen.

Wichtige Aspekte des Deliktsrechts umfassen:

  • Körperverletzung: Wenn eine Person eine andere verletzt, sei es durch einen Unfall oder vorsätzlich, hat die verletzte Person Anspruch auf Schadenersatz.
  • Sachbeschädigung: Wenn jemand Eigentum einer anderen Person beschädigt, muss er dafür aufkommen und den Schaden ersetzen.
  • Haftung ohne Verschulden: In bestimmten Fällen kann eine Person auch dann haftbar gemacht werden, wenn sie keine Absicht oder Fahrlässigkeit gezeigt hat, z.B. bei Gefährdungshaftung.

Die Bedeutung des Zivilrechts für Unternehmen und Privatpersonen in Leipzig

Das Zivilrecht ist nicht nur für Privatpersonen wichtig, sondern auch für Unternehmen. Für Unternehmen in Leipzig ist es von entscheidender Bedeutung, die Vorschriften des Zivilrechts zu kennen und zu befolgen, um rechtliche Konflikte zu vermeiden und die eigenen Rechte zu schützen. Sei es bei der Vertragsgestaltung, der Unternehmensgründung oder der Regelung von Erbschaften, das Zivilrecht beeinflusst fast alle Aspekte des Geschäftslebens.

Für Privatpersonen ist das Zivilrecht ebenfalls von großer Bedeutung, da es die Grundlage für viele persönliche Angelegenheiten wie Scheidungen, Erbschaften und Verträge bildet.

Wann sollte man einen Anwalt für Zivilrecht in Leipzig hinzuziehen?

Es gibt viele Situationen, in denen es ratsam ist, einen Anwalt für Zivilrecht in Leipzig hinzuzuziehen. Hier sind einige Beispiele:

  • Bei der Erstellung von Verträgen: Wenn Sie einen Vertrag abschließen, sei es für ein Geschäft oder eine private Angelegenheit, stellt ein Anwalt sicher, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt sind und dass Ihre Interessen gewahrt bleiben.
  • Im Falle von Streitigkeiten: Wenn Sie in einen Streit über einen Vertrag, eine Erbschaft oder eine andere Angelegenheit verwickelt sind, kann ein Anwalt helfen, den Fall zu klären und Ihre Rechte zu schützen.
  • Bei Familienangelegenheiten: Das Familienrecht ist ein besonders komplexes Gebiet, in dem ein Anwalt Sie bei Scheidungen, Sorgerechtsfragen oder Unterhaltsforderungen unterstützen kann.
  • Im Falle von Schadenersatzansprüchen: Wenn Sie durch eine unerlaubte Handlung verletzt wurden oder Ihr Eigentum beschädigt wurde, kann ein Anwalt helfen, Schadenersatzansprüche durchzusetzen.

Fazit

Das Zivilrecht ist ein umfassendes und vielseitiges Rechtsgebiet, das zahlreiche Aspekte des privaten und geschäftlichen Lebens regelt. Von Verträgen und Erbschaften bis hin zu Familienangelegenheiten und Schadenersatzansprüchen bietet das Zivilrecht Lösungen für eine Vielzahl von rechtlichen Problemen. In Leipzig ist es wichtig, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu kennen, um sicherzustellen, dass man seine Rechte schützt und mögliche Streitigkeiten auf faire und gerechte Weise löst.

Wenn Sie rechtliche Unterstützung benötigen, sei es bei der Erstellung von Verträgen, der Lösung von Streitigkeiten oder der Klärung von Erb- und Familienfragen, ist es ratsam, einen Anwalt für Zivilrecht zu Rate zu ziehen. Ein erfahrener Anwalt kann Ihnen helfen, Ihre Rechte zu wahren und die besten rechtlichen Lösungen für Ihre Situation zu finden.

Für Ihre Rechtsprobleme haben wir stets ein offenes Ohr. Der passende Ansprechpartner aus unserem zweiköpfigen Team setzt sich engagiert für die Durchsetzung Ihrer Rechte am Kanzleistandort Leipzig und in ganz Deutschland ein. Lassen Sie sich von uns in ausgewählten Rechtsbereichen weiterhelfen un...

Für Ihre Rechtsprobleme haben wir stets ein offenes Ohr. Der passende Ansprechpartner aus unserem zweiköpfigen Team setzt sich engagiert für die Durchsetzung Ihrer Rechte am Kanzleistandort Leipzig und in ganz Deutschland ein. Lassen Sie sich von uns in ausgewählten Rechtsbereichen weiterhelfen und sich in deutscher, englischer oder spanischer Sprache umfänglich zu Ihrem individuellen Sachverhalt beraten. Selbstverständlich können Sie uns gerne in unseren Räumlichkeiten besuchen.

Gerne können Sie uns über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die angegebenen Kontaktdaten mit uns in Verbindung setzen.

info@ritter-bender.de
0
0
1

Herzlich willkommen!

Seit über 20 Jahren helfe ich Verbrauchern auf den Gebieten des Bank- und Kapitalanlagenrechts, des Versicherungsrechts und des Erbrechts. Ab 2015 ist noch die Beratung und Vertretung von Diesel-Fahrern hinzugekommen und neuerdings helfe ich Mandanten noch dabei, Geld zu...

Herzlich willkommen!

Seit über 20 Jahren helfe ich Verbrauchern auf den Gebieten des Bank- und Kapitalanlagenrechts, des Versicherungsrechts und des Erbrechts. Ab 2015 ist noch die Beratung und Vertretung von Diesel-Fahrern hinzugekommen und neuerdings helfe ich Mandanten noch dabei, Geld zurückzuholen, das sie beim Online-Glücksspiel verloren haben.

Seit 2008 bin ich Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht. Vor dem Studium der Rechtswissenschaften in Tübingen habe ich den Beruf des Bankkaufmannes erlernt.

Die an mich herangetragenen Mandate befassen sich unter anderem mit Folgendem:

Im Bankrecht & Kapitalmarktrecht:

  • Diebstahl von Kreditkarten und Girokarten
  • Banking-Kriminalität (Fishing, Trojaner)
  • Schufa-Einträge
  • fehlerhafte Kapitalanlagenberatung
  • Kündigung von Sparverträgen
  • Zinsnachforderungen aus Sparverträgen
  • Anfechtung von Bürgschaften
  • Kredit- und Kontokündigungen
  • Widerruf von Darlehensverträgen

Im Erbrecht:

  • Pflichtteilsansprüche
  • Gestaltung von Testamenten
  • Gestaltung von Vorsorgevollmachten
  • Auseinandersetzung von Nachlässen
  • Vermächtnisansprüche
  • Erbschaftssteuer

Im Versicherungsrecht:

  • Berufsunfähigkeitversicherung
  • Hausratsversicherung
  • Krankenversicherung
  • Haftpflichtversicherung
  • Rentenversicherung
  • Lebensversicherung
  • Unfallversicherung
  • Gebäudeversicherung

Im Diesel-Skandal:

  • Schadensersatzansprüche gegen Automobilhersteller
  • Gewährleistungsansprüche gegen Autohäuser
  • Widerruf von Auto-Finanzierungen

Im Glücksspiel:

  • Erstattung von in Online-Casinos erlittenen Verlusten
  • Erstattung von bei Online-Sportwetten erlittenen Verlusten

Meine besondere Erfahrung und Kenntnisse, insbesondere als Bankkaufmann und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, helfen, Ihre Rechte durchzusetzen. Ich berate Sie sehr persönlich und individuell, da ich finde, dass durch eine gute Zusammenarbeit zwischen Mandanten und Rechtsanwalt bessere Erfolge erzielt werden können.

Weitere Informationen finden Sie unter www.verbraucherrecht-leipzig.de

post@verbraucherrecht-leipzig.de
0
0
1

Rechtsanwalt Daniel Frick

Fachanwalt Arbeitsrecht
Sommerfeld van Suntum Frick

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht setzt sich aus dem individuellen Arbeitsrecht und dem kollektiven Arbeitsrecht zusammen. Bereits ...

Rechtsanwalt Daniel Frick

Fachanwalt Arbeitsrecht
Sommerfeld van Suntum Frick

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht setzt sich aus dem individuellen Arbeitsrecht und dem kollektiven Arbeitsrecht zusammen. Bereits während des Bewerbungsprozesses ergeben sich für zukünftige Arbeitnehmer und Arbeitgeber verschiedene Rechte und Pflichten, z. B., wenn bei der Ablehnung der Bewerbung gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verstoßen wurde.

Als Rechtsanwalt und Fachanwalt überprüfe ich auch den Arbeitsvertrag oder das Kündigungsschreiben auf unwirksame Inhalte und vertrete Sie, wenn Sie den Klageweg beschreiten möchten. Weiterhin berate ich Sie zu Angelegenheiten des Betriebsrats, Tarifverträgen u. V. M.

Allgemeines Vertragsrecht

Rechtssichere Verträge bilden die wichtigste Grundlage für erfolgreiche Geschäfte. Deshalb widme ich mich im Vertragsrecht Ihrer Vertragsdokumente und übernehme deren Prüfung, Optimierung oder gänzliche Neugestaltung. Ich berate Sie rund um nachteilige Klauseln und zeige Ihnen, wie Sie Ihre Interessen optimal im Vertrag verankern können. Sollten Sie vor Streitigkeiten mit dem Vertragspartner stehen, helfe ich Ihnen außerdem, diese zügig beizulegen, damit das Vertragsverhältnis erfolgreich fortgeführt werden kann.

Ordnungswidrigkeitenrecht

Sie haben einen Bußgeldbescheid erhalten, in dem Ihnen eine Ordnungswidrigkeit, also ein Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung vorgeworfen wird? Solche können einen Abstandsverstoß, eine Geschwindigkeitsüberschreitung oder ganz einfach Falschparken umfassen. Mit Geldbußen geahndet werden auch Rechtsverstöße im Arbeitsrecht, gegen Meldepflichten oder im Wirtschaftsstrafrecht. In solchen Fällen stehe ich Ihnen als Rechtsanwalt selbstverständlich engagiert und kompetent zur Seite.

Wettbewerbsrecht

Wenn es um den Schutz von Geschäfts- oder Betriebsgeheimnissen oder um die Durchsetzung wettbewerbsrechtlicher Ansprüche geht, stehe ich Ihnen als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. Ich verfüge über eine langjährige Berufserfahrung im Wettbewerbsrecht und stehe Ihnen für ein persönliches Beratungsgespräch gerne zur Verfügung.

Strafrecht

Wenn Ihnen eine Straftat vorgeworfen wird, sollten Sie dringend und schnellstmöglich einen Anwalt aufsuchen. Mit der passenden Strategie kann ich als Ansprechpartner dafür sorgen, dass die Ermittlungen gegen Sie gegebenenfalls eingestellt und die Vorwürfe fallengelassen werden, bevor es zu einer Hauptverhandlung kommt. Ansonsten helfe ich Ihnen dabei, die Weichen für einen Prozess von Anfang an richtig zu stellen. Mithilfe der Akteneinsicht ist es mir möglich, auch für einen solchen Fall die entsprechende Strategie für Sie vorzubereiten.

In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung.

info@ssf-recht.de
0
0
1

Dank meiner Fachkompetenz und meines Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine qualifizierte Betreuung in verschiedenen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem speziellen Fall erarbeiten wir gemeinsam in meiner Kanzlei eine passende Lösung.

Der enge und vertrauensvolle Kontakt zu meinen Mand...

Dank meiner Fachkompetenz und meines Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine qualifizierte Betreuung in verschiedenen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem speziellen Fall erarbeiten wir gemeinsam in meiner Kanzlei eine passende Lösung.

Der enge und vertrauensvolle Kontakt zu meinen Mandanten steht in der Kanzlei Wolfgang Tima stets an erster Stelle. Ihr Fall wird dabei mit höchster Diskretion behandelt. Zunächst versuche ich, eine außergerichtliche Streitbeilegung zu erreichen. Ich vertrete aber natürlich auch Ihre berechtigten Ansprüche vor dem zuständigen Gericht.

Ich stehe Ihnen rechtlich mit Rat und Tat zu Seite und kümmere mich um alle Einzelheiten, die Ihren Fall betreffen. So haben Sie den Kopf frei!

Wenden Sie sich an mich, wenn Sie Schwierigkeiten bezüglich meines Fachanwaltsgebiets Familienrecht haben.

Fachanwalt für Familienrecht 

Scheidung, Unterhalt, Scheidungsfolgesachen, Unterhaltsrecht, also insbesondere Kindesunterhalt und Ehegattenunterhalt, Umgangsrecht und Sorgerecht, Konflikt- und Trennungsberatung, Partner- und Eheverträge, eheliches Vermögensrecht, Versorgungsausgleich, Recht der eingetragenen Lebenspartnerschaft (sog. Homo-Ehe), Güterrecht, Zugewinnausgleich

Als Fachanwalt für Familienrecht sind für Wolfgang Tima Fragen des gesamten Familien- und Erbrechts, Vermögensauseinandersetzungen zwischen Eheleuten sowie Erbengemeinschaften und Gesellschaften die wesentlichen Schwerpunkte der Beratungstätigkeit. Darüber hinaus spezialisiert auf Rechtsfragen aus dem Bereich des Franchising, übernimmt Wolfgang Tima auch die Betreuung und Vertretung in Strafsachen.

Wissenschaftlich publiziert hat er u. a. zu Fragen des Wettbewerbs- rechts zwischen Presse und elektronischen Medien (1979). Rechtsanwalt Wolfgang Tima beendete seine Ausbildung an der Freien Universität Berlin im Jahre 1983 und ist seit 1985 freiberuflich als Rechtsanwalt tätig.

Haben Sie Interesse an einer Beratung und möchten einen Termin vereinbaren? Gerne können Sie dies telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil tun. Lassen Sie sich vor Ort beraten und besuchen Sie meine Kanzleiräumlichkeiten.

info@tima-anwaelte.de
0
0
0

Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung unserer Mandantschaft in ausgewählten Rechtsgebieten legen wir in unserer Kanzlei in Leipzig besonderen Wert. Die besonderen Schwerpunkte unserer Tätigkeit beziehen sich auf die nachstehenden Rechtsgebiete. 

Als Rechtsanwälte sind wir ein una...

Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung unserer Mandantschaft in ausgewählten Rechtsgebieten legen wir in unserer Kanzlei in Leipzig besonderen Wert. Die besonderen Schwerpunkte unserer Tätigkeit beziehen sich auf die nachstehenden Rechtsgebiete. 

Als Rechtsanwälte sind wir ein unabhängiges Organ der Rechtspflege. Wir sind berufene unabhängige Berater und Vertreter in allen Rechtsangelegenheiten und unterstützen Sie im gesamten Bundesgebiet sowohl außergerichtlich als auch in gerichtlichen Verfahren

Nicht alle Streitigkeiten müssen jedoch gerichtlich ausgefochten werden, wir bieten daher auch die Vertretung im Wege der Mediation an.

Aufgrund unserer engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Kollegen/-innen aus begleitenden Rechtsgebieten sowie anderen Dienstleistern, wie beispielsweise eine Steuerberatungsgesellschaft, können wir Ihnen eine kompetente Rechtsberatung auch über unsere Schwerpunkte hinaus anbieten.

Verwaltungsrecht

Ein Schwerpunkt unserer Tätigkeit bildet das Verwaltungsrecht, von dem Sie als Einzelperson aufgrund der Rechtsbeziehungen zum Staat betroffen sind. Das Verwaltungsrecht erstreckt sich auf eine ganze Reihe von Bereichen: die Einreichung einer Kindergarten-, Schul- oder Studienplatzklage, die Einholung einer Baugenehmigung, das Kommunalrecht u. v. m. Gerne helfen wir Ihnen in allen Belangen des Verwaltungsrechts weiter. Sie haben einen Bescheid erhalten und möchten sich wehren? Sprechen Sie uns an!

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Ihr Mieter hat sich wiederholt nicht um die pünktliche Zahlung der Miete gekümmert? Ihre Mietwohnung weist erhebliche Mietmängel auf? Im Miet- und Wohnungseigentumsrecht können sich Mieter und Vermieter bei Ärgernissen im laufenden Mietverhältnis an uns wenden, z. B. bei Verstößen gegen die Hausordnung, rückständigen Mietzahlungen oder wenn das Mietverhältnis beendet werden soll. Gerade bei einer Kündigung wegen Eigenbedarf sollten Sie juristische Beratung in Anspruch nehmen, doch auch grundsätzlich gilt: Lassen Sie eine Kündigung, egal aus welchem Grund, immer daraufhin prüfen, ob Sie Einfluss nehmen können, und machen Sie von Ihren Rechten Gebrauch.

Erbrecht

Eine individuelle Vorsorge ist unerlässlich, um Ihre Interessen für den Erbfall effektiv zu gewährleisten. Wir unterstützen Sie daher umfassend bei der Anfertigung Ihrer letztwilligen Verfügung, z. B. eines Testaments oder Erbvertrags, und berate Sie eingehend zu den Möglichkeiten von Vermächtnissen und Auflagen. Nach dem Erbfall treten wir ebenfalls für Ihre Interessen ein, übernehmen die Testamentsvollstreckung sowie die Abwehr oder Durchsetzung von Pflichtteilsansprüchen, setzen Erbengemeinschaften auseinander oder informieren Sie zur Annahme bzw. Ausschlagung einer Erbschaft.

Was aber ist zu tun, wenn die letztwillige Verfügung des Erblassers rechtlich nicht das beinhaltet, was von diesem tatsächlich gewollt war? Hier sind neben genauer Sachverhaltsermittlungen auch Verhandlungsgeschick und Hartnäckigkeit gegenüber den tatsächlichen Erben und dem Nachlassgericht gefragt

Die gleiche Hartnäckigkeit und Zuständigkeit finden Sie bei uns, wenn die Erbauseinandersetzung nicht möglich ist, weil noch nicht alle Erben ermittelt sind bzw. nicht alle Mitglieder der ungeteilten Erbengemeinschaft ihre Interessen unter einen Hut zu bringen in der Lage sind.

Allgemeines Vertragsrecht

Ob Arbeitsvertrag, Kaufvertrag oder Dienstleistungsvertrag, im Bereich des allgemeinen Vertragsrechts kümmere ich mich zuverlässig um Ihre vertraglichen Angelegenheiten. Gerne erstellen wir neue und prüfe bereits vorhandene Verträge, informieren Sie über Ihre Rechte sowie Pflichten oder setzen Ihre vertraglichen Ansprüche durch.

Privates Baurecht

Als im Baurecht langjährig tätige Rechtsanwälte verfügen wir über die nötigen Fachkenntnisse und praktischen Erfahrungswerte, um Ihnen bei verschiedensten Problemen in diesem Bereich optimal weiterhelfen zu können. So begleiten wir Sie etwa in der Bauphase Ihrer Immobilie, prüfen Bau- oder Werkverträge und helfen Ihnen, Auseinandersetzungen über offene Honorar- und Werklohnforderungen oder über Gewährleistungsansprüche wegen Baumängeln in Ihrem Interesse zu lösen.

Öffentliches Baurecht

Wir prüfen die bauplanungsrechtliche Zulässigkeit von Bauvorhaben, z. B. der Errichtung von Gebäuden / Anlagen im Geltungsbereich eines Bebauungsplans, im unbeplanten Innen- oder Außenbereich, die Zulässigkeit der Nutzung oder Nutzungsänderung von Grundstücken. Wir beraten und vertreten Bauherren in baurechtlichen Genehmigungsverfahren gegenüber Baubehörden und in öffentlich-rechtlichen Bauprozessen vor den Verwaltungsgerichten. Weiterhin beraten und vertreten wir unmittelbar von einem Bauvorhaben oder einer Nutzungsänderung betroffene Personen, z. B. Grundstücksnachbarn, deren Recht aufgrund eines genehmigten Bauvorhaben verletzt worden ist.

Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an uns. Wir nehmen uns Zeit für Sie, prüfen die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und bieten Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall.

kanzlei@dittrich-recht.de
0
0
0

Rechtsanwältin Stephanie Hujo

Vor dem Studium der Rechtswissenschaften absolvierte ich eine Ausbildung zur Diplom-Verwaltungswirtin im Bereich der gesetzlichen Sozialversicherung und arbeitete danach ein Jahr lang bei einem Rentenversicherungsträger in den alten Bundesländern. In der Zeit ...

Rechtsanwältin Stephanie Hujo

Vor dem Studium der Rechtswissenschaften absolvierte ich eine Ausbildung zur Diplom-Verwaltungswirtin im Bereich der gesetzlichen Sozialversicherung und arbeitete danach ein Jahr lang bei einem Rentenversicherungsträger in den alten Bundesländern. In der Zeit von 1988 bis 1995 studierte ich Rechtswissenschaften an der Universität Göttingen und war von 1996 bis 1998 als Referendarin im OLG-Bezirk Düsseldorf beschäftigt.

Seit 1999 bin ich als selbständige Rechtsanwältin in eigener Kanzlei in Leipzig tätig. Im Jahr 2003 erhielt ich von der Rechtsanwaltskammer Sachsen die Genehmigung, den Titel 'Fachanwältin für Sozialrecht' zu führen. Als Fachanwältin bilde ich mich regelmäßig im Sozialrecht fort.

Aufgrund meiner langjährigen Tätigkeit verfüge ich über eine breite Berufserfahrung und fundierte Rechtskenntnisse. Ihre ganz persönliche Betreuung, schnelle, pragmatische Fallösungen und juristisch gründliches Arbeiten stehen für mich im Vordergrund meiner Tätigkeit. Ich freue mich auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen !

Fachanwältin für Sozialrechtgesetzliche

Probleme im Sozialrecht können sich schnell existenzbedrohend für Sie auswirken. Umso wichtiger ist es, bei Auseinandersetzungen mit den Sozialbehörden und Sozialversicherungen einen erfahrenen und engagierten juristischen Partner an Ihrer Seite zu wissen, der sich für Ihre Ansprüche einsetzt und Ihnen zu Ihrem guten Recht verhilft. Ich zeige Ihnen als Fachanwältin für Sozialrecht, wie Sie etwa gegen einen Ablehnungsbescheid vorgehen, die Ihnen zustehenden Leistungen geltend machen oder einen Neuantrag stellen.

Familienrecht

Als Ihre erfahrene Scheidungsanwältin stehe ich Ihnen im Falle einer Trennung und Scheidung bei. Ich sorge dafür, dass Ihre Stimme Gehör findet, wenn die Regelung der Scheidungsfolgen ansteht und mache Ihre Ansprüche rund um Unterhalt, Sorgerecht, Umgangsrecht, Zugewinnausgleich und sonstige Vermögensfragen geltend. Gerne können Sie sich auch bereits vor der Eheschließung oder zu einem späteren Zeitpunkt an mich wenden und sich bei der Gestaltung eines maßgeschneiderten Ehevertrags unterstützen lassen, um Ihr gutes Recht für den Ernstfall gesichert zu wissen.

Ausländerrecht & Asylrecht

Geht es um Ihre Arbeitserlaubnis oder droht eine Abschiebung, bin ich mit meinem Know-how im Ausländerrecht & Asylrecht Ihre Ansprechpartnerin. Auch wenn es um Ihr Aufenthaltsrecht geht, stehe ich Ihnen mit meinen fundierten Kenntnissen zur Verfügung.

Scheuen Sie sich nicht, Kontakt mit mir aufzunehmen – ich stelle sicher, dass Ihre Interessen Beachtung finden und die Ihnen zustehenden Rechtsansprüche sicher durchgesetzt werden. Von meiner Erfahrung können Sie sich unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

mail@rechtsanwaeltin-hujo.de
0
0
2

In der Rechtsanwaltskanzlei Tillman beraten und vertreten wir Privatpersonen und Unternehmen in deutscher und englischer Sprache, auch bei Anliegen mit internationalen Bezügen. 

Rechtsanwalt Elmar Tillmann hat an der Universität Leipzig sein erstes juristisches Staatsexamen mit dem Schw...

In der Rechtsanwaltskanzlei Tillman beraten und vertreten wir Privatpersonen und Unternehmen in deutscher und englischer Sprache, auch bei Anliegen mit internationalen Bezügen. 

Rechtsanwalt Elmar Tillmann hat an der Universität Leipzig sein erstes juristisches Staatsexamen mit dem Schwerpunktbereich Unternehmensrecht absolviert. 

Anschließend besuchte er an der Koç Universität in Istanbul den Masterstudiengang (LL.M.) im internationalen und europäischen Privatrecht.

Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums kehrte Rechtsanwalt Tillmann wieder nach Leipzig zurück und bestritt dort am Landgericht das zweijährige Rechtsreferendariat, welches er schließlich mit der zweiten juristischen Staatsprüfung erfolgreich beendete.                                                                                                                

Mittlerweile führt er im Leipziger Waldstraßenviertel seine eigene Rechtsanwaltskanzlei.

info@tillmann-law.com
0
0
0

Anwaltskanzlei Anke Knauf

Die Anwaltskanzlei wurde im Mai 2001 in Leipzig gegründet. Seither verfolgen wir die Idee einer vertrauensvollen und engen Zusammenarbeit zwischen Mandant und Rechtsanwalt .

In den zurückliegenden Jahren haben sich Rechtsanwältin Knauf und Rechtsanwalt Thoß ...

Anwaltskanzlei Anke Knauf

Die Anwaltskanzlei wurde im Mai 2001 in Leipzig gegründet. Seither verfolgen wir die Idee einer vertrauensvollen und engen Zusammenarbeit zwischen Mandant und Rechtsanwalt .

In den zurückliegenden Jahren haben sich Rechtsanwältin Knauf und Rechtsanwalt Thoß auf eine Vielzahl von Fachgebieten spezialisiert. So betreuen wir vornehmlich Mandate im Familienrecht, Erbrecht, Arbeitsrecht, Mietrecht, Verkehrsrecht sowie im Grundstücks- und Immobilienrecht. Im Familienrecht ist Frau Rechtsanwältin Anke Knauf seit 2009 Fachanwältin.

Neben Fachwissen und Professionalität legen wir großen Wert auf eine individuelle Betreuung und Beratung. Das fachlich hohe Niveau unserer Beratungsleistungen sichern wir durch ständige zertifizierte Fortbildung.

Wir verstehen uns als Ihr Partner, der jederzeit für Sie erreichbar ist und Ihnen bei allen kleineren und größeren Problemen des täglichen Lebens fachlich kompetent zur Seite steht.

Unsere Rechtsanwälte vertreten Privatpersonen ebenso wie kleine und mittelständische Unternehmen, Gewerbetreibende, Vereine und Hausverwaltungen. Die Treue vieler langjähriger Mandanten freut und bestätigt uns. Das entgegengebrachte Vertrauen unserer Mandanten ist für uns Ansporn, Ihnen auch künftig ein hohes Dienstleistungsniveau zu bieten.

Fachanwältin für Familienrecht

Konflikte im familiären Bereich sind für die Betroffenen besonders belastend. Damit Sie den Kopf freibekommen können und sich nicht auch noch um die rechtlichen Einzelheiten sorgen müssen, benötigen Sie eine vertrauensvolle Ansprechpartnerin. Gerne bin ich für Sie da und zeige Ihnen Ihre Möglichkeiten auf. Egal, ob es um Trennung und Scheidung, um Kinder und Sorgerecht oder um Hausrat und Unterhalt geht – ich helfe Ihnen, Ihre familienrechtlichen Sorgen zu lösen!

Scheidungsanwalt

Ein wesentlicher Teil des Familienrechts umfasst Scheidungen. Grundsätzlich unterscheidet man in einvernehmliche Scheidungen, also Scheidungen, bei denen beide Partner Einigkeit über die Modalitäten der Trennung haben und nicht einvernehmliche Scheidungen. In beiden Fällen verfügen wir über langfristige Erfahrungen und können im Scheidungsprozess unterstützen.

Arbeitsrecht

Meine arbeitsrechtliche Tätigkeit reicht von A wie Arbeitsvertrag über K wie Kündigung des Arbeitsverhältnisses bis hin zu Z wie Zeugnis. Zu meinen Mandanten zählen dabei gleichermaßen Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Betriebsräte. Profitieren auch Sie von meinem Sachverstand und meiner Leidenschaft, egal ob es beispielsweise um rechtliche Auseinandersetzungen in Verbindung mit einer Abmahnung oder die Ausgestaltung eines Aufhebungsvertrags geht! Darüber hinaus können Sie sich auch bei betriebsverfassungsrechtlichen und tarifrechtlichen Belangen sowie Fragen der betrieblichen Altersversorgung jederzeit vertrauensvoll an mich wenden.

Erbrecht

Sie suchen nach fachkundiger Beratung rund um Ihren Nachlass und Ihre letztwillige Verfügung? Als langjährig erfahrene Anwältin bin ich Ihre optimale Ansprechpartnerin für die Gestaltung eines wirksamen Testaments oder Erbvertrags. Die Rechte und Interessen meiner Mandanten vertrete ich außerdem über den Erbfall hinaus. Ich prüfe Ihre Pflichtteilsansprüche, vertrete Sie im Erbscheinsverfahren, befasse mich mit der Auslegung und Vollstreckung von Testamenten oder helfe Ihnen, Streitigkeiten in der Erbengemeinschaft zielführend zu lösen.

Verkehrsrecht

Als erfahrene Rechtsanwältin bin ich für Sie genau die richtige Ansprechpartnerin, wenn Sie wegen einer Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr (z. B. Vorfahrtsverstoß, Geschwindigkeitsüberschreitung oder Rotlichtverstoß) einen Bußgeldbescheid erhalten haben. Ich prüfe diesen auf Anfechtbarkeit und helfe Ihnen, ein drohendes Fahrverbot, den Führerscheinentzug oder eine MPU zu vermeiden. Gerne nehme ich mich außerdem Ihres Anliegens beim Vorwurf einer Verkehrsstraftat (z. B. Drogen am Steuer, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort etc.) an oder berate und vertrete Sie rund um den Fahrzeugkauf.

Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Wenn es um die Erläuterung von rechtlichen Regelungen für Immobilien und Grundstücke geht, ist anwaltlicher Rat gefragt, den Sie bei mir selbstverständlich erhalten. Ich berate Sie ausführlich zum Kauf bzw. Verkauf von Grundstücken und Immobilien. Des Weiteren kümmere ich mich um die Änderung oder Löschung von Grundbucheinträgen. Ferner widme ich mich der rechtssicheren und maßgeschneiderten Ausgestaltung und gleichzeitigen sorgfältigen Überprüfung von Kaufverträgen für Grundstücke und Immobilien. Wünschen Sie hingegen die Geltendmachung von daraus hervorgehenden Ansprüchen, können Sie sich ebenso gerne an mich wenden.

Suchen Sie einen Rechtsanwalt in Leipzig, stehen wir Ihnen über die angegebene Kontaktadresse gern zur Verfügung.

info@ra-knauf.de
0
0
4

Herzlich Willkommen bei KNPP RECHT PATENT MEDIATION

Als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht berät Rechtsanwalt Knigge Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen mit viel Erfahrung und großem Engagement. Durch seine Fokussierung auf bestimmte Kernkomp...

Herzlich Willkommen bei KNPP RECHT PATENT MEDIATION

Als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht berät Rechtsanwalt Knigge Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen mit viel Erfahrung und großem Engagement. Durch seine Fokussierung auf bestimmte Kernkompetenzen gewährleistet er Rechtsberatung und Vertretung auf höchstem Niveau.

Vita:

Vor seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt war Rechtsanwalt Knigge mehrere Jahre akkreditierter Assistent am Europäischen Parlament in Brüssel. In dieser Funktion beriet er Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft und unterstützte die Entwicklung der mitteldeutschen Wirtschafts- und Kulturregion. Zudem erlangte er den akademischen Grad eines Magisters des Europäischen Rechts (LL.M. Eur.) und ist ausgebildeter Bankkaufmann, zertifizierter Mediator und Datenschutzbeauftragter.


 
Schwerpunkte seiner Tätigkeit:

  • Urheber- und Medienrecht
  • Gewerbliche Rechtschutz
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Markenrecht
  • Designrecht
  • Patentrecht
  • Arbeitsrecht


Fachanwalt für Urheberrecht & Medienrecht

Wegen illegalen Filesharings bei einer Internet-Tauschbörse haben Sie eine urheberrechtliche Abmahnung erhalten? Sie sollen eine Unterlassungserklärung abgeben und Schadensersatz zahlen? Gerne übernehme ich eine eingehende Prüfung Ihres individuellen Falls und zeige Ihnen, wie Sie sich in dieser Situation am besten verhalten. Gleichermaßen berate ich Sie als Urheber eines Werks umfassend über Ihre Rechte, erstelle rechtssichere Lizenzverträge oder helfe Ihnen, erfolgreich gegen Urheberrechtsverletzungen vorzugehen.

Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Ihr Anlagevermittler hat Sie fehlerhaft beraten und Sie haben deshalb finanziellen Schaden erlitten? Als Rechtsanwalt befasse ich mich bereits seit vielen Jahren intensiv mit diesem Gebiet und verfüge über die nötigen fachlichen Kenntnisse sowie praktischen Erfahrungen, um Ihnen optimal weiterhelfen und Ihre Schadensersatzansprüche effektiv durchsetzen zu können. Zögern Sie nicht, sich zudem mit Ihren Fragen zu Darlehen und Kredit oder zu sonstigen Bankgeschäften an mich zu wenden.

Wettbewerbsrecht

Wenn es um den Schutz von Geschäfts- oder Betriebsgeheimnissen oder um die Durchsetzung wettbewerbsrechtlicher Ansprüche geht, stehe ich Ihnen als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. Ich verfüge über eine langjährige Berufserfahrung im Wettbewerbsrecht und stehe Ihnen für ein persönliches Beratungsgespräch gerne zur Verfügung.

Gewerblicher Rechtsschutz

Als Ansprechpartner im gewerblichen Rechtsschutz stehe ich Ihnen zur Verfügung, wenn es um den Schutz von Marken, Patenten, Geschmacksmuster etc. geht. Um gewisse Vorgaben einzuhalten und ggf. gegen Verstöße vorzugehen, vertrete ich Ihre Interessen.

Markenrecht

Wenn Sie eine Markenanmeldung in Deutschland oder in Europa planen, können Sie sich in einem persönlichen Beratungsgespräch gerne vorab bei mir über die Voraussetzungen informieren. Im Markenrecht befasse ich mich darüber hinaus auch mit der Verteidigung von Markenrechten sowie mit der Vertretung bei Abmahnungen wegen Markenrechtsverletzungen. Darüber hinaus übernehme ich für Sie die Erstellung rechtssicherer markenrechtlicher Verträge und informiere Sie über die Lizenzvergabe.

Designrecht

Im Designrecht berate ich Unternehmen und Privatpersonen bei der Anmeldung von Geschmacksmustern und bei weiteren Rechtsfragen, z. B. bei Nachahmungen. Ebenfalls informiere ich über Schutzrechte, die Marken, Namen, Produktgestaltungen und Titel aber auch Gebrauchsgegenstände etc. betreffen, und übernehme die entsprechende Beratung zu bzw. die Gestaltung und Prüfung von Verträgen, Lizenzen und Nutzungsrechten. Auch die Abwehr und Geltendmachung von Unterlassungsansprüchen und Schadensersatzansprüchen sowie die Klärung anderer Rechtsfragen gehört zu meinem Tätigkeitsspektrum.

Patentrecht

Bevor Sie Ihr Patent anmelden können, ist eine umfangreiche Vorbereitung vonnöten. Als im Patentrecht langjährig erfahrener Rechtsanwalt unterstütze ich Sie dabei gerne. Ich erläutere Ihnen, welche Voraussetzungen Ihre Erfindung erfüllen muss, welchen Umfang Ihr Patentschutz hat und wie Sie gegen eine Patentrechtsverletzung vorgehen können – und das nicht nur bundesweit, sondern auch grenzüberschreitend!

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht richtet sich an Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Es umfasst den gesetzlichen Rahmen für die Rechte und Pflichten, die mit einem vertraglich vereinbarten Arbeitsverhältnis einhergehen, z. B. die Gestaltung des Arbeitsvertrags, die Regelung der Arbeitszeiten, die gesetzlichen Kündigungsfristen oder den Anspruch auf eine Abfindung bzw. deren Höhe. Gerne helfe ich Ihnen weiter, wenn Sie einen Aufhebungsvertrag oder Arbeitsvertrag erstellen möchten, oder überprüft werden soll, ob nicht bereits im Bewerbungsprozess ein Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vorlag. Weiterhin begleite ich Verhandlungen über Betriebsvereinbarungen, Sozialpläne, Interessenausgleiche und Tarifverträge als Teil des kollektiven Arbeitsrechts – sprechen Sie mich an!

knigge@knpp.de
0
0
0

Zu den Mandanten der Kanzlei gehören Privatpersonen, Unternehmern aus der Immobilienbranche, Hausverwaltungen sowie andere Unternehmen. Flade Rechtsanwälte betreuen Mandanten insbesondere bei Anliegen auf dem Gebiet des Mietrechts und Wohnungseigentumsrechts, Verkehrsrechts sowie Strafrechts erfah...

Zu den Mandanten der Kanzlei gehören Privatpersonen, Unternehmern aus der Immobilienbranche, Hausverwaltungen sowie andere Unternehmen. Flade Rechtsanwälte betreuen Mandanten insbesondere bei Anliegen auf dem Gebiet des Mietrechts und Wohnungseigentumsrechts, Verkehrsrechts sowie Strafrechts erfahren und kompetent. Auf Ihren Besuch freut sich: Frau Rechtsanwältin Julia Melz 

Rechtsanwältin Melz studierte Rechtswissenschaften an der Universität Leipzig und absolvierte das juristische Referendariat am Landgericht Chemnitz. 


Verkehrsrecht

Schwerpunktmäßig beschäftigt sie sich mit Rechtsbelangen auf dem Gebiet des Verkehrsrechts, Strafrechts und Mietrechts. Verkehrsrecht Rechtsratsuchende können sich auf die etablierte Fachkompetenz von Rechtsanwältin Melz bei sämtlichen verkehrsrechtlichen Angelegenheiten verlassen. Sie bietet Mandanten, die an einem Verkehrsunfall beteiligt sind, individuellen und kompetenten Rechtsbeistand.


Schadenersatz und Schmerzensgeld

In solchen schwierigen Situationen übernimmt sie die Schadensregulierung und macht Ansprüche auf Schadensersatz vor Gericht und gegenüber der gegnerischen Versicherung geltend. Darüber hinaus steht sie Mandanten im Rahmen des Bußgeldverfahrens mit Rat und Tat zur Seite und vertritt ihre Interessen gegenüber Behörden. 

Der Fachanwaltslehrgangs "Verkehrsrecht" wurde erfolgreich absolviert.


Strafrecht

Strafrecht Mandanten, die mit Vorwürfen, eine Straftat wie Betrug, Diebstahl, Erpressung, Fahrerflucht oder Mord etc. begangen zu haben, konfrontiert sind, sollen rechtzeitig die juristische Unterstützung durch einen kompetenten Rechtsanwalt einholen. Die Rechtsanwälte der Kanzlei begleiten ihre Mandantschaft in allen Phasen des Strafverfahrens, vom Ermittlungsverfahren bis hin zur Strafvollstreckung. 

Der Fachanwaltslehrgangs "Strafrecht" wurde erfolgreich absolviert.

Opferhilfe

Ebenso können Opfer von Straftaten die weitreichenden Fachkenntnisse von Flade Rechtsanwälten in Anspruch nehmen. Die Rechtanwälte der Kanzlei informieren die Betroffenen über alle Modalitäten bezüglich der Nebenklage sowie Opferhilfe und machen ferner ihre Ansprüche auf Schadensersatz bzw. Schmerzensgeld im Gerichtsprozess geltend. 


Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht

Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht. Ein weiterer Schwerpunkt in der Beratungspraxis der Flade Rechtsanwälte umfasst die Arbeit mit Fällen auf dem Gebiet des Mietrechts. In diesem Zusammenhang vertreten die Rechtsanwälte der Kanzlei die Interessen sowohl von Mietern als auch von Vermietern bei Auseinandersetzungen bezüglich Nebenkostenabrechnungen, Mieterhöhungen, Modernisierungsmaßnahmen, Kündigung und Räumung, Schönheitsreparaturen, Kaution sowie Mängeln an der Mietsache. Weiterhin unterstützen sie Mandanten bei der rechtsicheren Gestaltung bzw. Prüfung von Mietverträgen sowie Kaufverträgen und machen die Rechte von Wohnungseigentümern bei Streitigkeiten innerhalb der Wohnungseigentümergemeinschaft geltend. 


Immobilienrecht und Grundstücksrecht

Auch bei immobilienrechtlichen Angelegenheiten können sich Rechtsratsuchende an die Rechtsanwälte der Kanzlei wenden. Sie stehen sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen beim Kauf bzw. Verkauf von Immobilien zur Verfügung und übernehmen in diesem Zusammenhang die Ausarbeitung von Kaufverträgen, übernehmen die Prüfung von notariellen Kaufvertragsentwürfen und begleiten Sie auch gerne anwaltlich ins Notariat. Flade Rechtsanwälte sind mit allen Rechtsfragen hinsichtlich des Grundbucheintrags, der Hypothek, Grundschuld, Maklerprovision oder Baugenehmigung bestens vertraut und bieten somit ihrer Mandantschaft stets professionellen Rechtsbeistand. 


Forderungsmanagement und Inkasso 

Des Weiteren können sich sowohl Gläubiger als auch Schuldner auf die fundierte Fachkompetenz der Flade Rechtsanwälte verlassen. Sie begleiten Unternehmen hoch qualifiziert bei der Geltendmachung von Ansprüchen gegen Schuldner und übernehmen das komplette Forderungsmanagement, vom Mahnbescheid bis hin zur Zwangsvollstreckung. Ebenso unterstützen Flade Rechtsanwälte Schuldner bei der Abwehr von Forderungen sowie bei der Anfechtung von Vollstreckungsmaßnahmen.


Bürozeiten: Damit Sie in der Kanzlei keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, wird in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter der Rufnummer 0341/99391010 gebeten. Gerne können Sie auch die Funktion „Nachricht senden" oder die Möglichkeit einer Terminvorbereitung auf dem Profil nutzen.


Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze: Die Kanzleiniederlassung befindet sich in der Emilienstraße 13 in Leipzig. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Kanzlei bequem erreichbar. Die Haltestelle „Münzgasse" ist nur fünf Gehminuten von der Kanzlei entfernt und bietet Anschluss zu den Trambahnlinien 10 und 11. Ebenso ist die Haltestelle "Härtelstraße" mit der Linie 2, 9,16 nur wenige Gehminuten von der Kanzlei entfernt. Ebenfalls stehen Rechtsratsuchenden, die mit dem PKW anreisen möchten, öffentliche Parkmöglichkeiten in der Nähe der Kanzlei zur Verfügung, wie beispielsweise in der Emilienstraße direkt oder in der Tiefgarage (privat) zum Bürogebäude auf den vorgesehenen Parkplätzen der Kanzlei.  



Weitere Informationen erhalten Sie auf der Kanzleihomepage: www.ra-flade.de

giersch@ra-flade.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Zivilrecht

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Was kann ich tun, wenn ich die Miete nicht zahlen kann? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Welche rechtlichen Schritte muss ich unternehmen?

Zur Antwort gehen

Wie melde ich ein Gewerbe in Deutschland an? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Wie gehe ich dabei vor, um mein Gewerbe in Deutschland anzumelden?

Zur Antwort gehen

Was bedeutet eine fristlose Kündigung und wann darf sie ausgesprochen werden?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich eine Straftat begangen habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde wegen einer Straftat angezeigt. Was passiert jetzt und wie kann ich mich verteidigen?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Leipzig

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Leipzig mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Leipzig

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Leipzig?

Die Beratung von Juristen in Leipzig beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Leipzig die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Leipzig finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Leipzig zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Leipzig an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.