Anwalt für Unternehmensgründung und Liquidation in Ludwigsburg

Rechtsanwalt für Unternehmensgründung und Liquidation in Ludwigsburg – Beratung und Unterstützung Gefunden 127

Unternehmensgründung und Liquidation in Ludwigsburg: Ein umfassender Leitfaden

Die Unternehmensgründung und Liquidation sind zwei der wichtigsten rechtlichen Aspekte für Unternehmer, die ei...

Unternehmensgründung und Liquidation in Ludwigsburg: Ein umfassender Leitfaden

Die Unternehmensgründung und Liquidation sind zwei der wichtigsten rechtlichen Aspekte für Unternehmer, die ein Unternehmen aufbauen oder schließen möchten. Während die Gründung eine Vielzahl von rechtlichen und organisatorischen Herausforderungen mit sich bringt, erfordert die Liquidation die korrekte Abwicklung und Schließung eines Unternehmens. In diesem Artikel bieten wir einen detaillierten Überblick über beide Prozesse, mit besonderem Augenmerk auf die rechtlichen Anforderungen und Unterstützung, die Sie in Ludwigsburg benötigen könnten.

Unternehmensgründung in Ludwigsburg

Die Gründung eines Unternehmens in Ludwigsburg ist der erste Schritt, um eine eigene Geschäftsidee erfolgreich auf den Markt zu bringen. Dabei müssen eine Reihe von rechtlichen und organisatorischen Aspekten beachtet werden, um sicherzustellen, dass das Unternehmen auf einer soliden rechtlichen Basis steht.

1. Die Wahl der Unternehmensform

Die Wahl der richtigen Unternehmensform ist entscheidend für die Struktur und die Haftung des Unternehmens. Es gibt mehrere Optionen zur Unternehmensgründung, die in Deutschland und auch in Ludwigsburg relevant sind:

  • Einzelunternehmen: Als Einzelunternehmer führen Sie das Unternehmen alleine und haften mit Ihrem gesamten Privatvermögen. Diese Form ist besonders für kleinere Unternehmen oder Freiberufler geeignet.
  • Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR): Eine GbR ist eine einfache Form der Partnerschaft, bei der zwei oder mehr Personen ein Unternehmen gründen. Die Gesellschafter haften unbeschränkt mit ihrem Privatvermögen.
  • Offene Handelsgesellschaft (OHG): Die OHG ist eine Handelsgesellschaft, in der die Gesellschafter persönlich und unbeschränkt haften. Sie eignet sich für Unternehmen, die Handelsgeschäfte tätigen wollen.
  • Kommanditgesellschaft (KG): Bei der KG gibt es zwei Arten von Gesellschaftern: Komplementäre (voll haftend) und Kommanditisten (nur mit ihrer Einlage haftend). Diese Gesellschaftsform wird häufig für Investitionsvorhaben gewählt.
  • Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH): Die GmbH ist eine der beliebtesten Unternehmensformen, da sie den Vorteil bietet, dass die Haftung der Gesellschafter auf das Gesellschaftsvermögen beschränkt ist. Eine GmbH benötigt ein Mindestkapital von 25.000 Euro.
  • Aktiengesellschaft (AG): Die AG ist für größere Unternehmen geeignet, die an der Börse notieren möchten. Die Haftung ist auf das Gesellschaftsvermögen begrenzt, und die AG benötigt ein Mindestkapital von 50.000 Euro.
2. Die Anmeldung des Unternehmens

Um Ihr Unternehmen offiziell zu gründen, müssen Sie es beim Handelsregister anmelden. Die Anmeldung erfolgt beim zuständigen Amtsgericht, in Ludwigsburg in der Regel beim Handelsregister des zuständigen Bezirksgerichts. Bei der Anmeldung müssen Sie grundlegende Informationen zu Ihrem Unternehmen angeben, wie etwa den Unternehmensnamen, die Rechtsform, den Geschäftszweck und die Adresse des Unternehmens.

3. Steuerliche Registrierung

Jedes Unternehmen muss sich beim Finanzamt anmelden, um eine Steuernummer zu erhalten. Diese Anmeldung erfolgt, um das Unternehmen für steuerliche Zwecke zu registrieren und die entsprechenden Steuern (z. B. Umsatzsteuer, Gewerbesteuer) abzuführen. In Ludwigsburg erfolgt dies in der Regel beim zuständigen Finanzamt.

4. Genehmigungen und Lizenzen

Abhängig von der Art des Unternehmens müssen möglicherweise spezifische Genehmigungen und Lizenzen beantragt werden. Beispielsweise benötigen Gaststätten, Apotheken und andere spezialisierte Geschäftszweige oft eine spezielle Genehmigung. Ein Anwalt für Unternehmensgründung in Ludwigsburg kann Ihnen helfen, die notwendigen Genehmigungen zu identifizieren und den Antrag ordnungsgemäß einzureichen.

5. Gesellschaftsvertrag und rechtliche Dokumente

Für viele Unternehmensformen, wie die GmbH oder die AG, ist es erforderlich, einen Gesellschaftsvertrag zu erstellen. Dieser regelt die Rechte und Pflichten der Gesellschafter, die Unternehmensführung und die Verteilung von Gewinnen und Verlusten. Ein Anwalt für Gesellschaftsrecht in Ludwigsburg kann Ihnen helfen, einen rechtssicheren Gesellschaftsvertrag zu entwerfen, der Ihren Bedürfnissen entspricht.

Liquidation eines Unternehmens in Ludwigsburg

Die Liquidation eines Unternehmens ist der Prozess, bei dem ein Unternehmen seine Geschäftstätigkeit beendet und seine Vermögenswerte abwickelt. Es gibt verschiedene Gründe für eine Unternehmensliquidation, darunter finanzielle Schwierigkeiten, die Entscheidung der Eigentümer oder eine Umstrukturierung des Unternehmens.

1. Arten der Liquidation

Es gibt zwei Hauptarten der Liquidation:

  • Freiwillige Liquidation: Diese Art der Liquidation erfolgt in der Regel, wenn die Gesellschafter oder Eigentümer des Unternehmens die Entscheidung treffen, das Unternehmen zu schließen. Dies kann aufgrund von finanziellen Schwierigkeiten, Geschäftsaufgabe oder Umstrukturierungen geschehen. Die freiwillige Liquidation erfordert die Zustimmung der Gesellschafter und eine ordnungsgemäße Abwicklung der laufenden Geschäfte.
  • Zwangsliquidation: Eine Zwangsliquidation erfolgt, wenn das Unternehmen durch ein Gericht aufgelöst wird, häufig aufgrund von Insolvenz oder wenn das Unternehmen seine Schulden nicht begleichen kann. Ein Insolvenzverfahren wird in der Regel eingeleitet, wenn das Unternehmen zahlungsunfähig wird und keine Aussicht auf eine Sanierung besteht.
2. Der Ablauf der Liquidation

Die Liquidation erfolgt in mehreren Schritten, die sorgfältig durchgeführt werden müssen:

  • Beschluss zur Liquidation: Der erste Schritt in der freiwilligen Liquidation ist der Beschluss der Gesellschafter oder der Eigentümer, das Unternehmen zu liquidieren. In der Regel wird dies in einer Gesellschafterversammlung beschlossen.
  • Abwicklung der laufenden Geschäfte: Während der Liquidation müssen alle laufenden Geschäfte abgewickelt werden. Verträge müssen erfüllt oder beendet, offene Forderungen eingezogen und Verbindlichkeiten beglichen werden.
  • Verkauf von Vermögenswerten: Das Unternehmen muss seine Vermögenswerte (z. B. Immobilien, Maschinen, Warenbestände) verkaufen, um seine Schulden zu begleichen. Der Erlös wird zur Deckung der Verbindlichkeiten verwendet.
  • Schlussbilanz und Steuererklärung: Eine Schlussbilanz muss erstellt werden, um zu überprüfen, ob alle Vermögenswerte verkauft und alle Verbindlichkeiten beglichen wurden. Das Unternehmen muss auch eine letzte Steuererklärung beim Finanzamt einreichen.
  • Löschung des Unternehmens aus dem Handelsregister: Nachdem alle Geschäftsvorfälle abgeschlossen sind, wird das Unternehmen aus dem Handelsregister gelöscht und offiziell als nicht mehr existent betrachtet.
3. Rechtliche Unterstützung bei der Liquidation

Die Liquidation eines Unternehmens ist ein komplexer Prozess, der mit vielen rechtlichen und steuerlichen Anforderungen verbunden ist. Ein Anwalt für Unternehmensrecht in Ludwigsburg kann Ihnen helfen, die Liquidation korrekt durchzuführen und alle erforderlichen rechtlichen Schritte zu unternehmen, um Probleme und Strafen zu vermeiden.

Fazit

Die Unternehmensgründung und Liquidation sind zwei sehr unterschiedliche, aber ebenso wichtige rechtliche Prozesse für Unternehmer. Die Gründung eines Unternehmens erfordert eine gründliche Planung, rechtliche Kenntnisse und die Einhaltung zahlreicher Vorschriften, während die Liquidation eines Unternehmens eine ordnungsgemäße Abwicklung der Geschäfte und die Lösung aller offenen rechtlichen und finanziellen Fragen erfordert. In beiden Fällen kann ein Anwalt für Unternehmensgründung und Liquidation in Ludwigsburg entscheidend dazu beitragen, dass der Prozess reibungslos verläuft und alle rechtlichen Anforderungen erfüllt werden. Es ist ratsam, rechtliche Unterstützung zu suchen, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen ordnungsgemäß gegründet und abgewickelt wird, ohne dass Sie rechtliche Probleme oder unnötige finanzielle Verluste riskieren.

Sie als Mandant stehen bei mir an erster Stelle. Gegenseitiger Respekt und Vertrauen sind für mich enorm wichtig, denn sie bilden das Fundament für ein offenes und ehrliches Mandatsverhältnis. Egal, ob Sie vor beruflichen oder privaten Aufgaben stehen: Ich helfe Ihnen!

Ich biete Ihnen eine z...

Sie als Mandant stehen bei mir an erster Stelle. Gegenseitiger Respekt und Vertrauen sind für mich enorm wichtig, denn sie bilden das Fundament für ein offenes und ehrliches Mandatsverhältnis. Egal, ob Sie vor beruflichen oder privaten Aufgaben stehen: Ich helfe Ihnen!

Ich biete Ihnen eine zuverlässige Rechtsberatung, bei der ich nicht nur mögliche Optionen mit Ihnen bespreche, sondern auch Ihre rechtlichen Fragen und Bedenken bespreche.

In meiner Kanzlei werden Ihre Rechte engagiert und kompetent vertreten. Fachliche Expertise und persönliche Betreuung bilden die Eckpfeiler meiner juristischen Tätigkeit.

Bei Interesse kontaktieren Sie mich direkt über das anwalt.de-Profil. Für eine umfangreiche Rechtsberatung besuchen Sie mich in meiner Kanzlei an folgendem Standort: Ludwigsburg.

Für die Rechte und Interessen meiner Mandanten setze ich mich – gern auch auf Englisch – ein und lege großen Wert auf Qualität und Verlässlichkeit.

Erfahren Sie, auf welche Rechtgebiete ich mich spezialisiert habe:

Allgemeines Vertragsrecht

Nicht viele Rechtsgebiete wirken sich so stark auf das tägliche Leben aus wie das Vertragsrecht. Mit kreativem Sachverstand setze ich Ihre individuellen Vorstellungen und Bedürfnisse in einen rechtssicheren Vertrag oder bei Bedarf in ein umfangreiches Vertragswerk um. Außerdem prüfe ich in Ihrem Auftrag bereits vorhandene Verträge und unterstütze Sie fundiert bei der Gestaltung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Wichtige Teile meiner vertragsrechtlichen Tätigkeit stellen auch die Abwicklung von Verträgen, die Sicherung von Vertragsrechten wie Hypotheken sowie die Kündigung von Vertragsverhältnissen dar.

Arbeitsrecht

Sie haben offene Rechtsfragen rund um das Arbeitsverhältnis? Rufen Sie mich gerne an und lassen Sie sich von mir über rechtliche Regelungen bei Themen wie Probezeit, Kurzarbeit oder Mobbing beraten. Ich vertrete Ihre Rechte als Arbeitnehmer, wenn Sie gekündigt wurden und mit einer Kündigungsschutzklage Ihre Ansprüche auf Arbeitszeugnis und Abfindung geltend machen möchten. Arbeitgebern stehe ich ebenso zur Seite und widme mich der individuellen Gestaltung neuer sowie der Überprüfung bereits bestehender Ausbildungsverträge, Aufhebungsverträge, Arbeitsverträge etc.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Ihr Vermieter behält schon seit Monaten die Kaution ein? Es wurde nun mehrmals schon gegen die im Mietvertrag festgelegte Hausordnung verstoßen? Im Miet- und Wohnungseigentumsrecht berate ich sowohl Mieter als auch Vermieter, wenn es im laufenden Mietverhältnis zu Problemen kommt, z. B. bei Verstößen gegen die Hausordnung, bei Mietrückständen oder wenn das Mietverhältnis beendet werden soll. Gerade bei einer Eigenbedarfskündigung sollten Sie sich rechtlich beraten lassen, aber grundsätzlich gilt: Lassen Sie eine Kündigung, egal aus welchem Grund, immer daraufhin prüfen, ob Sie Einfluss nehmen können, und machen Sie Ihre Rechte geltend.

kanzlei@rae-kaehling.de
0
0
1

In meinen Büroräumen in Ludwigsburg heiße ich Sie herzlich willkommen! Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an mich – ich berate und vertrete Sie persönlich, engagiert und effektiv. Ich freue mich, Sie als Gast in meiner Kanzlei willkommen zu heißen.

Arbeitsrecht

Im Arbe...

In meinen Büroräumen in Ludwigsburg heiße ich Sie herzlich willkommen! Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an mich – ich berate und vertrete Sie persönlich, engagiert und effektiv. Ich freue mich, Sie als Gast in meiner Kanzlei willkommen zu heißen.

Arbeitsrecht

Im Arbeitsverhältnis kann es zu den unterschiedlichsten Problemen kommen, bei deren Lösung ich Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite stehe. Sie sind Arbeitgeber? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an mich – als erfahrener Anwalt unterstütze ich Sie effektiv bei der Erstellung, Prüfung oder Optimierung arbeitsrechtlicher Dokumente wie z. B. von Arbeitsverträgen, Aufhebungsverträgen, Abmahnungen oder Arbeitszeugnissen. Als Arbeitnehmer erhalten Sie von mir umfassende Hilfestellung im Falle einer Kündigung. Ich prüfe ihre Rechtmäßigkeit und verhelfe Ihnen im Rahmen der Kündigungsschutzklage zum Erhalt der Arbeitsstelle oder zu einer fairen Abfindung.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Mit viel Kompetenz berate ich Mandanten in allen Belangen, die das Mietrecht betreffen. Folglich sind sowohl Mieter als auch Vermieter in meinen Büroräumen herzlich willkommen. Ich gestalte Mietverträge und unterstütze Sie beim Entwurf und bei der Überprüfung von Betriebskostenabrechnungen. Haben Sie außerdem Fragen bezüglich Mietmängeln und damit verbundenen Mietminderungen oder hinsichtlich Mieterhöhungen, können Sie stets auf meine fachkundigen und kompetenten Antworten zählen. Kommt es zu Streitigkeiten zwischen Mietern und Vermietern, ziele ich auf schnelle und zufriedenstellende Lösungen ab.

Verkehrsrecht

Sie wurden in einen Verkehrsunfall verwickelt? Das Auto, das Sie gekauft oder geleast haben, entspricht nun doch nicht Ihren Vorstellungen? Ich übernehme für Sie gerne die Schadensregulierung nach einem Unfall im Straßenverkehr und mache Ihre entstandenen Ansprüche aus einem Autokauf oder Fahrzeugleasing geltend. Außerdem wahre ich Ihre Rechte im Bußgeldverfahren, falls Sie einen Bußgeldbescheid erhalten haben und nun nicht wissen, wie Sie reagieren sollen. Gerne sichere ich Ihre Interessen, wenn Ihnen Punkte im Fahreignungsregister in Flensburg, ein Fahrverbot oder der Entzug der Fahrerlaubnis drohen. Aber auch wenn gegen Sie Ermittlungen wegen einer Verkehrsstraftat angestrengt werden, ist versierte anwaltliche Unterstützung nötig.

Zivilrecht

Unter das Zivilrecht fallen Vorschriften des BGB (Bürgerliches Gesetzbuch), die die rechtlichen Beziehungen zwischen juristischen und natürlichen Personen regeln. Ich übernehme u. a. die Anfertigung, Überprüfung und Überarbeitung von Verträgen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und berate bezüglich Kündigung, Schenkung, Rücktritt oder Vertragsstrafe.

Ordnungswidrigkeitenrecht

Wegen Falschparkens, Geschwindigkeitsübertretung, Abstandsunterschreitung oder eines Rotlichtverstoßes haben Sie einen Bußgeldbescheid erhalten? Häufig lässt sich ein solcher wegen technischer oder formeller Fehler anfechten. Überlassen Sie mir gerne die Prüfung Ihres Bescheids, um Konsequenzen wie den Führerscheinentzug, eine MPU, Punkte in Flensburg oder die Zahlung eines Bußgelds zu vermeiden.

Forderungseinzug & Inkasso

Ich kümmere mich mit viel Engagement um den Einzug offener Forderungen gegenüber Schuldner, die nicht auf Mahnungen oder Zahlungsaufforderungen reagieren. Folglich leite ich gleichzeitig das Mahnverfahren ein und vertrete Sie mit viel Durchsetzungsvermögen bei der Beitreibung Ihrer Forderungen. Sollte ein außergerichtlicher Einigungsvertrag missglücken, bin ich Ihnen bei der Beantragung eines Mahnbescheides gegen den Schuldner gerne behilflich und leite darüber hinaus ein gerichtliches Mahnverfahren ein. Zudem können Sie mit mir in Kontakt treten, wenn es um das Beantragen eines Gerichtsvollziehers oder um eine Zwangsversteigerung geht. Ist der Schuldner bereit, seine Schulden zu begleichen, kümmere ich mich gerne darum, Ratenzahlungen oder Stundungsvereinbarungen zu treffen.

Reiserecht

Der versprochene Traumstrand entpuppt sich als Baustelle? Der Flug hat einige Stunden Verspätung? Ich kümmere mich um Ihre Angelegenheiten aus dem Reiserecht. Zunächst prüfe ich Ihren individuellen Fall und informiere Sie anschließend über Ihre Chancen auf Schadensersatz. Gerne berate ich Sie auch zu den Änderungsmöglichkeiten Ihres Reisevertrags und bespreche mit Ihnen die Kündigung aufgrund erheblicher Reisemängel.




Ich berate meine Mandanten nicht nur über die Rechtslage, sondern entwickle zusammen mit ihnen Lösungen für ihre praktischen Probleme auf allen Gebieten des Rechts.
Dabei ist mir eine fundierte Rechtsberatung unter Abwägung aller Chancen und Risiken in enger Abstimmungmit dem Auftraggeber wichtig.

Co-Autor des Münchener Anwaltshandbuches Mietrecht ab der 3. Auflage 2010 erschienen beim C. H. Beck-Verlag.

Sie können hieraus ersehen, dass mir mein Auftraggeber und dessen Anliegen wichtiger ist, als "ein Prozess um jeden Preis"! Sollte eine gerichtliche Auseinandersetzung aber erforderlich sein, setze ich mich ebenso voll und ganz für meinen Mandanten und seine Interessen ein! 




Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meinem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen ersten persönlichen Termin vereinbaren! Von meiner Erfahrung und Kompetenz können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.



info@anwaltsbueroschneider.de
0
0
0

Kontaktieren Sie unser Anwaltsteam in der Kanzlei in Ludwigsburg. Von dort aus stehen wir Ihnen mit unserem Service aber auch bundesweit zur Seite. Lassen Sie sich von uns in ausgewählten Rechtsbereichen weiterhelfen und sich in deutscher, englischer oder spanischer Sprache ausführlich zu Ihrem in...

Kontaktieren Sie unser Anwaltsteam in der Kanzlei in Ludwigsburg. Von dort aus stehen wir Ihnen mit unserem Service aber auch bundesweit zur Seite. Lassen Sie sich von uns in ausgewählten Rechtsbereichen weiterhelfen und sich in deutscher, englischer oder spanischer Sprache ausführlich zu Ihrem individuellen Sachverhalt beraten. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen!

Gerne können Sie uns direkt über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die angegebenen Kontaktdaten mit uns in Verbindung setzen.

info@ra-bonorden.de
0
0
1

Wir setzen uns für die Lösung Ihrer Schwierigkeiten ein und unterstützen Sie mit unserer umfänglichen Beratung zu allen Rechtslagen in unseren Fachgebieten.

In der Unfried & Kollegen Anwaltskanzlei stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt! Jeder Fall ist anders: Statt Patentrezepte anzubieten,...

Wir setzen uns für die Lösung Ihrer Schwierigkeiten ein und unterstützen Sie mit unserer umfänglichen Beratung zu allen Rechtslagen in unseren Fachgebieten.

In der Unfried & Kollegen Anwaltskanzlei stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt! Jeder Fall ist anders: Statt Patentrezepte anzubieten, gehen wir individuell auf Ihre Situation ein und erarbeiten mit Ihnen eine Lösung. Dabei haben wir stets ein offenes Ohr für Sie. Vertrauen Sie auf unsere sachkundige Unterstützung und rufen Sie uns an!

Sie haben ein Rechtsproblem? Wir begleiten Sie in jeder Situation, in der fachkundige Rechtsberatung nötig ist. Mit der notwendigen Durchsetzungskraft und ausgeprägtem Einfühlvermögen setzen wir uns für Ihr Recht ein – engagiert, kompetent und vorausschauend.

Wir sind die idealen Anwälte für Ihre Belange, wenn Sie Fragen zu unserem Fachanwaltsgebiet Verkehrsrecht haben oder zu den Rechtsgebieten Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht.

Haben Sie Interesse an einer Beratung und möchten einen Termin vereinbaren? Gerne können Sie dies per E-Mail, telefonisch oder über das anwalt.de-Profil tun. Lassen Sie sich vor Ort beraten und besuchen Sie unsere Kanzleiräume.

kanzlei@unfried-kollegen.de
0
0
1

Anwaltskanzlei
Streit, Götz, Chromik

Myliusstraße 14
71638 Ludwigsburg


Rechtsanwalt 

Dominik Stre...

Anwaltskanzlei
Streit, Götz, Chromik

Myliusstraße 14
71638 Ludwigsburg


Rechtsanwalt 

Dominik Streit, Fachanwalt für Strafrecht, Spezialist für Mietrecht

Rechtsanwalt 

Alexander Götz, Fachanwalt für Strafrecht

Rechtsanwalt 

Matthias Chromik, Fachanwalt für Arbeitsrecht

Unsere Aufgabe ist die Durchsetzung Ihrer Ziele. Das Spektrum unserer Leistungen ist so vielschichtig wie die Anliegen unserer Mandanten. In unserer vor über 17 Jahren im Herzen von Ludwigsburg gegründeten Kanzlei vertreten wir die Interessen von Privatpersonen und Unternehmen bundesweit.

Unsere Kanzlei ist, neben den allgemeinen Rechtsgebieten, insbesondere spezialisiert im Arbeits-, Miet-, Straf- und Verkehrsrecht. In diesen Bereichen zeichnet uns eine langjährige Expertise aus. Als Fachanwälte verfügen wir zudem über besondere Qualifikationen in diesen Rechtsgebieten.

Wir legen großen Wert darauf, unsere Mandanten stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung zu beraten und zu vertreten. Eine hohe Serviceorientierung, gute Verfügbarkeit, schnelle Reaktionszeiten, Kostentransparenz und klare Kommunikation sind selbstverständlich. 

Wir freuen uns, Sie als Gast in unserer Kanzlei willkommen zu heißen.

Kontaktieren Sie uns ganz einfach direkt über dieses Profil oder rufen uns in der Kanzlei an, um einen Termin zu vereinbaren.

Vielen Dank.

mail@sgc-anwaelte.de
0
0
0


Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in meiner Kanzlei in Ludwigsburg stark. Ich lege großen Wert darauf, meine Mandantschaft stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung zu beraten und zu...


Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in meiner Kanzlei in Ludwigsburg stark. Ich lege großen Wert darauf, meine Mandantschaft stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung zu beraten und zu vertreten sowie auf eine hohe Serviceorientierung, gute Verfügbarkeit, schnelle Reaktionszeit, Kostentransparenz und klare Kommunikation. Die Türen meiner Kanzlei stehen Ihnen offen!


Arbeitsrecht

Ob Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Führungskraft oder Betriebsratsmitglied – bei mir sind Sie genau an der richtigen Adresse, wenn Sie nach juristischer Unterstützung im Arbeitsrecht suchen. Rund um Arbeitsvertrag, Abmahnung, Kündigung, Versetzung und Co. vertrete ich Ihre Interessen, mache mich für Ihre Rechte stark und setze Ihre Ansprüche durch.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Wenden Sie sich bei Streitigkeiten rund um das Mietverhältnis jederzeit an mich! Ich unterstütze Sie etwa, wenn Ihr Mieter die Miete zum wiederholten Mal nicht pünktlich gezahlt hat oder, wenn Ihr Vermieter schon seit Monaten die Kaution einbehält. Machen Sie in solchen und anderen Streitsituationen stets von Ihren Rechten Gebrauch und nehmen Sie mithilfe eines Anwalts Einfluss auf die Situation.

Im Rahmen des Mietrechts bin ich gerne auch bei Auseinandersetzungen bezüglich der Hausordnung, der Kündigung des Mietverhältnisses (etwa wegen Eigenbedarfs) oder sonstigen Konflikten da. Sprechen Sie mich an!

Familienrecht

Sie halten es für sinnvoll, einen Ehevertrag aufsetzen zu lassen? Ich auch! Lassen Sie sich von mir dabei unterstützen! Auch im bereits eingetretenen Trennungs- und Scheidungsfall bin ich der passende Ansprechpartner für Sie, gerade auch, wenn gemeinsame Kinder aus der Ehe hervorgegangen sind. Ich berechne Unterhaltsansprüche für Kinder und Ehegatten und setze mich für eine sinnvolle Regelung des Umgangsrechts und Sorgerechts ein.

Erbrecht

Meine Tätigkeit im Erbrecht erstreckt sich auf die Beratung und Vertretung von Erblassern, Erben, Erbengemeinschaften und allen sonstigen Parteien, die am Erbe beteiligt sind. Nicht selten sorgt das Erbe für allerlei Streitigkeiten, denen zumindest teilweise ein ordentlich und sauber gestaltetes rechtssicheres Testament vorbeugen kann. Gerne informiere ich Sie darüber, was es hinsichtlich der Vermögensaufteilung, der Erbfolge, dem Pflichtteil oder einer Enterbung zu beachten gibt und lasse erbschaftssteuerliche Aspekte dabei selbstverständlich nicht außer Acht.

Zivilrecht

Im Zivilrecht werden große Teile des täglichen Lebens geregelt, egal ob es sich z. B. um den Wocheneinkauf, eine Autoreparatur oder ein Geburtstagsgeschenk handelt. Aus dieser Vielzahl verschiedenster Geschäfte entstehen genauso viele rechtliche Streitigkeiten. Ich unterstütze Sie u. a. qualifiziert bei der Durchsetzung Ihrer Gewährleistungsrechte wie Nacherfüllung oder Minderung, sorge für die Geltendmachung Ihrer entstandenen Schadensersatzansprüche oder wahre, falls nötig, engagiert Ihre Interessen im Zuge von Zivilprozessen. Häufig kann ich jedoch schon durch ein anwaltliches Schreiben oder den Erlass eines Mahnbescheids eine Klärung Ihres Konfliktfalls erreichen.

Allgemeines Vertragsrecht

Rechtssichere Verträge bilden die wichtigste Grundlage für erfolgreiche Geschäfte. Deshalb widme ich mich im Vertragsrecht Ihrer Vertragsdokumente und übernehme deren Prüfung, Optimierung oder gänzliche Neugestaltung. Ich berate Sie rund um nachteilige Klauseln und zeige Ihnen, wie Sie Ihre Interessen optimal im Vertrag verankern können. Sollten Sie vor Streitigkeiten mit dem Vertragspartner stehen, helfe ich Ihnen außerdem, diese zügig beizulegen, damit das Vertragsverhältnis erfolgreich fortgeführt werden kann.

Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Ihr Anliegen dreht sich rund um Bank, Kredit, Kapitalanlage und Co.? Als im Bankrecht erfahrener Rechtsanwalt bin ich gerne Ihr kompetenter Ansprechpartner, der Ihre Rechtsfragen beantwortet. Darüber hinaus stehe ich Ihnen zur Seite, wenn Sie durch fehlerhafte Anlageberatung vor finanziellen Schäden stehen und nun Ihre Ansprüche auf Schadensersatz prüfen und erfolgreich geltend machen möchten.




Herr Tilman Schneider, Jahrgang 1967, absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Bankkaufmann, bevor er sich für das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Konstanz entschied. Schon im Laufe seiner Ausbildung legte er einen besonderen Schwerpunkt auf das Gebiet des Arbeitsrechts.

Nachdem er mehrere Jahre wertvolle Berufserfahrung in verschiedenen Wirtschaftskanzleien sowie in der Rechtsabteilung und im Firmenkundengeschäft eines Kreditinstituts gesammelt hatte, ließ sich Herr Rechtsanwalt Schneider im Jahr 2003 mit eigener Kanzlei in Ludwigsburg nieder.

Mandanten begegnen hier einem Anwalt, der sich intensiv mit ihrem rechtlichen Problem auseinandersetzt, um die für sie bestmögliche Lösung zu entwickeln. Dies bedeutet auch, dass in Konfliktfällen immer zuerst eine außergerichtliche Einigung angestrebt wird, um einen meist langwierigen und kostenintensiven Prozess zu vermeiden.

Daneben vermittelt Herr Rechtsanwalt Schneider sein Wissen, v. a. auf dem Gebiet des Arbeitsrechts, als Dozent für die FBD Bildungspark Ludwigsburg GmbH sowie als Dozent für den Verein zur Förderung der Berufsbildung e. V. Ebenso hält er Vorträge, mit denen er einen größeren Kreis von Interessierten über Vorsorgeverfügungen, erbrechtliche Möglichkeiten und weitere Themen seiner beruflichen Tätigkeit informiert.




Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an mich. Ich nehme mir Zeit für Sie, prüfe die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und biete Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall. Erste Informationen können Sie sich – kostenfrei und unverbindlich – über meine Rechtstipps einholen. Von meiner Erfahrung und Kompetenz können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.



mail@anwaltskanzleischneider.de
0
0
4

Frau Rechtsanwältin Karjoth wurde im Jahr 1981 in Frankfurt am Main geboren und studierte zunächst vier Semester Betriebswirtschaftslehre, bevor sie sich für ein Studium der Rechtswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität in Gießen entschied.

Ihren Referendariatsdienst, in dem sie bere...

Frau Rechtsanwältin Karjoth wurde im Jahr 1981 in Frankfurt am Main geboren und studierte zunächst vier Semester Betriebswirtschaftslehre, bevor sie sich für ein Studium der Rechtswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität in Gießen entschied.

Ihren Referendariatsdienst, in dem sie bereits Erfahrungen in renommierten Kanzleien sammeln konnte, leistete sie im OLG Bezirk Frankfurt am Main ab.
Nach ihrer Zulassung im Jahr 2014 machte sie sich als Rechtsanwältin mit eigener Kanzlei im Herzen von Ludwigsburg selbständig und unterstützt ihre Mandanten seitdem engagiert bei der Lösung ihrer rechtlichen Probleme. Dabei ist es ihr aufgrund ihrer Sprachkenntnisse auch möglich, die Beratung in englischer Sprache zu führen.

Als engagierte und dynamische Rechtsanwältin ist es ihr ein Anliegen, sich mit bestem Wissen und Gewissen für die Durchsetzung Ihrer Rechte stark zu machen!


Familienrecht

Das Familienrecht stellt die Haupttätigkeit der Kanzlei dar. Ängste und Sorgen, die unter Umständen mit einer Trennung bzw. Scheidung einhergehen, können mit der Inanspruchnahme eines Rechtsanwalts recht schnell und sicher aus der Welt geschafft und das Scheidungsverfahren hoffentlich ebenso schnell und ohne Rosenkrieg hinter sich gebracht werden. Ob und in welcher Höhe Sie zu Unterhaltszahlungen verpflichtet oder berechtigt sind, errechne ich Ihnen gerne. Weiterhin setze ich mich mit Ihnen gemeinsam zusammen und erarbeite nachhaltige Lösungen für das Umgangs- und Sorgerecht, berechne etwaige Zugewinnausgleichsansprüche und bin Ihnen bei der Hausratsaufteilung und Vermögensauseinandersetzung behilflich.


Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Nicht immer läuft ein Mietverhältnis so harmonisch ab, wie es sich Mieter und Vermieter zunächst gewünscht haben: Es wurde nun mehrmals schon gegen die im Mietvertrag festgelegte Hausordnung verstoßen? Mietrechtliche Auseinandersetzungen sind so unterschiedlich wie individuell und ohne Rechtsanwalt nur schwer zu lösen. Gerne berate und vertrete ich Sie rund um den Mietvertrag, (wiederholt) verspätete Mietzahlungen, die Eigenbedarfskündigung und alle sonstigen Angelegenheiten des Mietrechts.

Ebenfalls zur Seite stehe ich Wohnungseigentümern, die einen Beschluss der Wohnungseigentümergesellschaft anfechten möchten oder sonstige Anliegen bezüglich der Vermietung Ihres Eigentums haben.

Pferderecht

Ich bin auch im Bereich des Pferderechts tätig, übernehme die Gestaltung und Prüfung von Kaufverträgen und mache Gewährleistungsansprüche geltend, wenn das gekaufte Tier nicht die zugesagten Eigenschaften aufweist. Ebenso vertrete ich bei Streitigkeiten wegen fehlerhaften tierärztlichen Behandlungen und setze Schadensersatzansprüche gegenüber Reitstallbesitzern durch oder wehre solche ab.

Kontaktieren Sie mich ganz einfach direkt über das Profil. Von meiner Erfahrung und Kompetenz können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

Öffentliche Verkehrsmittel / Parkplätze:

Sie finden die barrierefrei erreichbaren Kanzleiräume in der Seestr. 6 zentral in Ludwigsburg gelegen.

Aufgrund der Bushaltestelle Ludwigsburg Rathaus, die von diversen Buslinien angefahren wird und sich nur wenige hundert Meter entfernt befindet, ist die Kanzlei bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

info@rechtsanwaltskanzlei-lb.de
0
0
0

Häufig gestellte Fragen zu Unternehmensgründung und Liquidation

Was kann ich tun, wenn ich die Miete nicht zahlen kann? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?

Zur Antwort gehen

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich eine Straftat begangen habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde wegen einer Straftat angezeigt. Was passiert jetzt und wie kann ich mich verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie melde ich ein Gewerbe in Deutschland an? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Wie gehe ich dabei vor, um mein Gewerbe in Deutschland anzumelden?

Zur Antwort gehen

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Welche rechtlichen Schritte muss ich unternehmen?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einem Unfall im Ausland tun? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall im Ausland. Welche rechtlichen Schritte muss ich in Deutschland und im Ausland unternehmen?

Zur Antwort gehen

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie beantrage ich einen Erbschein in Deutschland? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Wie und wo muss ich einen Erbschein beantragen, um mein Erbe anzutreten?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Ludwigsburg

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Ludwigsburg mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Ludwigsburg

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Ludwigsburg?

Die Beratung von Juristen in Ludwigsburg beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Ludwigsburg die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Ludwigsburg finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Ludwigsburg zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Ludwigsburg an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.