Anwalt für Hypothekenrecht in Lübeck

Mit fachlicher Kompetenz, Augenmaß und Durchsetzungsvermögen werden Ihre Interessen sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich von Herrn Rechtsanwalt Meyer vertreten. 

Ihre Rechtsfragen zum Arbeits-, Bank- und Kapitalmarkt, Erb-, Miet- und Immobilien- sowie Verkehrsrecht werden von ih...

Mit fachlicher Kompetenz, Augenmaß und Durchsetzungsvermögen werden Ihre Interessen sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich von Herrn Rechtsanwalt Meyer vertreten. 

Ihre Rechtsfragen zum Arbeits-, Bank- und Kapitalmarkt, Erb-, Miet- und Immobilien- sowie Verkehrsrecht werden von ihm immer fachkundig und effizient beantwortet. Bei der Behandlung Ihres Mandats ist ihm dabei besonders wichtig, dass die persönliche Komponente nicht verloren geht.       

Johannes Meyer Rechtsanwalt Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht 

Das Studium der Rechtswissenschaften absolviert Herr Meyer an der Universität Bremen, anschließend sammelte er bei verschiedenen Stationen berufliche Erfahrung. Zu diesen zählen die Rechtsabteilung der HSH Nordbank, die Industrie- und Handelskammer in Stade und eine Anwaltskanzlei in Hamburg. Die Erlaubnis zum Tragen des Rechtsanwaltstitels erhielt er im Jahr 2012. 

BANKRECHT UND KAPITALMARKTRECHT: SPAREN UND WAHREN 

Als Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht vertritt Herr Rechtsanwalt Meyer Bankkunden, Immobilienbesitzer, Kapitalanleger und Finanzdienstleister. Gerne begleitet er Sie mit juristischem Rat bei Ihren Bankgeschäften sowie Vorgängen im Zahlungsverkehr und unterstützt bei Konflikten. Dazu zählt etwa die Einreichung eines Schadensersatzanspruchs bei fehlerhafter Anlageberatung bzw. Aufklärung, die Bekämpfung rechtsmissbräuchlicher Vertragsklauseln und die Rückforderung von Vorfälligkeitsentschädigungen bei Kündigung eines Verbraucherimmobilienkredits. 

MIETRECHT UND IMMOBILIENRECHT: GESTALTEN UND VERWALTEN 

Sind Sie Mieter oder Vermieter und brauchen Hilfe bei miet- bzw. immobilienrechtlichen Streitigkeiten? Dann haben Sie in Herrn Rechtsanwalt Meyer den geeigneten Ansprechpartner gefunden. Im privaten und gewerblichen Mietbereich unterstützt er Sie z. B. bei Vorlage einer Mietkündigung, Mietminderung, Mieterhöhung oder Rückforderung von Kautionen. Rund um das Immobilienrecht übernimmt er die Prüfung Ihrer Verträge, setzt Ihre Ansprüche bei Mängeln von Grundstücken, Häusern und Wohnungen durch und informiert Sie umfassend, falls Sie ein Grundstück vererben möchten bzw. geerbt haben. 

VERKEHRSRECHT: RECHTLICHE STAUS UMFAHREN 

Unabhängig davon, ob Sie Schuld an einem Unfall hatten oder das Opfer eines solchen waren, weil Sie z. B. das Tempolimit überschritten haben oder bei Rot über die Ampel gefahren sind, können Sie auf die juristische Unterstützung von Herrn Rechtsanwalt Meyer zählen. Ebenfalls begleitet er Sie bei der Durchsetzung Ihrer Schadensersatzansprüche, der Ablehnung eines Fahrverbots sowie Bußgeldverfahrens. 

ARBEITSRECHT: GEBEN UND NEHMEN 

Juristische Beratung durch Herrn Rechtsanwalt Meyer ist besonders Arbeitgebern und Arbeitnehmern zu empfehlen. Er unterstützt Sie etwa bei der Erstellung eines Arbeitsvertrags, Arbeitszeugnisses oder Aufhebungsvertrags und prüft für Arbeitnehmer, ob diese rechtskonform sind. Im Fall einer ordentlichen bzw. außerordentlichen Kündigung stellt er für Sie fest, ob diese z. B. fristgemäß sind und nicht gegen den besonderen Kündigungsschutz (Mutterschutz, Elternzeit etc.) verstoßen. 

ERBRECHT: DIE LETZTE INSTANZ 

Bei erbrechtlichen Anliegen jeglicher Art unterstützt Herr Rechtsanwalt Meyer Sie gerne. Diese können die Form einer Prüfung sowie Gestaltung eines Testamtens, Erbvertrags oder Erbscheins annehmen. Zudem macht er Ihre Pflichtteilsansprüche und Pflichtteilsergänzungsansprüche geltend. Auch bei der Verwaltung und Auseinandersetzung des Nachlasses einer Erbengemeinschaft steht er Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.


Rechtsfragen klären: 

Nutzen Sie die kostenlosen Parkplätze, die sich in der direkten Umgebung der Kanzlei befinden, wenn Sie mit Ihrem Pkw anreisen.Stets gut beraten: Profitieren Sie von einem persönlichen Beratungsgespräch bei Herrn Rechtsanwalt Meyer, welches Sie telefonisch unter der angegebenen Rufnummer oder schriftlich per Fax oder E-Mail vereinbaren können. Außerdem ermöglicht sein anwalt.de-Profil eine bequeme und schnelle Kontaktaufnahme.


Besuchen Sie außerdem folgende Webseite:www.meyer-ra.com

info@meyer-ra.com
0
0
1

Herzlich willkommen bei Rechtsanwältin Ewa Näpflein-Wulf! 

Ich stehe Ihnen als erfahrene und fachkundige Ansprechpartnerin im Erbrecht und Asylrecht zur Verfügung. 

Mein Anspruch ist dabei stets, erst dann zufrieden zu sein, wenn Sie es als Mandant/in auch sind!


...

Herzlich willkommen bei Rechtsanwältin Ewa Näpflein-Wulf! 

Ich stehe Ihnen als erfahrene und fachkundige Ansprechpartnerin im Erbrecht und Asylrecht zur Verfügung. 

Mein Anspruch ist dabei stets, erst dann zufrieden zu sein, wenn Sie es als Mandant/in auch sind!


Erbrecht

Neben rechtlichen Fragen geht es beim Thema Erben auch um Emotionen und familieninterne Konstellationen. Ich betreue Sie in dieser Ausnahmesituation souverän, einfühlsam und zielorientiert.


Ich plane mit Ihnen für den Erbfall

Im Rahmen einer auf Ihren Willen ausgerichteten Nachfolgeplanung gestalte ich mit Ihnen und für Sie Ihr individuelles Testament.

Im Rahmen dieser Planung beziehe ich auch die Möglichkeit lebzeitiger Verfügungen zur vorweggenommenen Erbfolge – wie beispielsweise die Übertragung einer Immobilie – ein und berate Sie, ob derartige Regelungen in Ihrem Fall sinnvoll sind.

Ihr Testament wird auf Ihren Wunsch, für Sie, beim zuständigen Nachlassgericht sicher hinterlegt.


Ich unterstützen Sie bei der Abwicklung Ihres Erbfalles und helfe Ihnen schnell

Unmittelbar nach einem Erbfall sind von Ihnen als Angehörige viele Angelegenheiten zu regeln. Neben persönlichen Belangen stellen sich für Sie als Hinterbliebenen viele rechtliche Fragen.

Nach einem eingetretenen Erbfall verschaffe ich Ihnen einen Überblick über die rechtlichen Gegebenheiten und berate Sie hinsichtlich der Möglichkeiten zur weiteren Vorgehensweise. Ich unterstütze Sie in dieser schwierigen Phase, angefangen von der Regelung der anstehenden Formalitäten, bei Rechtsfragen rund um die Beerdigung oder um die Immobilienbewertung und im Rahmen der Erbauseinandersetzung, sowie bei der Geltendmachung von Vermächtnisansprüchen, von Pflichtteilsansprüchen und Pflichtteilsergänzungsansprüchen bis zu der Beantragung des Erbscheines und der Durchführung eines Erbscheinverfahrens.


Ich sichere Ihre Erbansprüche

Als Erben stehe ich Ihnen bei der Erbauseinandersetzung zur Seite und wehre unberechtigte Ansprüche ab.

Falls Sie von der Erbfolge ausgeschlossen wurden, setzte ich Ihre Pflichtteilsansprüche oder Vermächtnisansprüche durch.


Ich bemühe mich um Einvernehmen

Eine einvernehmliche Erbauseinandersetzung ist für alle Beteiligten in einer ohnehin schwierigen Lebenssituation von großer Bedeutung. Ich unterstütze Sie als Erben oder Erbengemeinschaften mit dem Ziel einer einvernehmlichen Erbauseinandersetzung. Ist es von allen Erben gewünscht, unterstützte ich Sie als neutrale Partei bei der Nachlassabwicklung – wie ein Testamentsvollstrecker.


Ich beantworte grundlegende Fragen

Im Rahmen einer erbrechtlichen Erstberatung verschaffe ich Ihnen gerne einen Überblick über die Gestaltungsmöglichkeiten im Erbrecht und informiere Sie beispielsweise über die Regelungen der gesetzlichen Erbfolge oder aber auch über Möglichkeiten, durch ein eigenhändiges Testament bzw. ein notarielles Testament Einfluss auf die Erbfolge zu nehmen. Ebenso erhalten Sie bei Bedarf Informationen zu Themen wie dem „Berliner Testament“, der Möglichkeit, ein Vermächtnis oder eine Vorerbschaft bzw. Nacherbschaft anzuordnen. Des Weiteren berate ich Sie gerne zum Thema Schenkung zu Lebzeiten, bei der im höheren Alter erbrechtliche und steuerrechtliche Aspekte zu berücksichtigen sein können, sowie vorweggenommene Erbfolge.


Meine Leistungen auf dem Gebiet des Erbrechts im Überblick:

Vor dem Erbfall:

  • Beratung zur umfassenden Nachfolgeplanung, insbesondere:
    • Gestaltung von Erbverträgen und Vermächtnissen
    • Teilungsanordnungen
    • Errichtung von Testamenten wie beispielsweise Einzeltestament, Ehegattentestament, Berliner Testament, Behindertentestament, Geschiedenentestament, Patchworkehetestament)
  • Beratung zu lebzeitiger Vermögensübertragung und vorweggenommener Erbfolge
  • Entwicklung von Strategien zur Vermeidung von Pflichtteilsansprüchen
  • Beratung zur Erbschafts- und Schenkungssteuer
  • Gestaltung individueller Vorsorgevollmachten; Betreuungs- und Patientenverfügungen

Nach dem Erbfall:

  • Gerichtliche und außergerichtliche Vertretung bei Nachlassauseinander­setzungen und Erbstreitigkeiten aller Art
  • Rechtliche Begleitung im Nachlassfall / bei der Nachlassabwicklung, insbesondere: Erbenermittlung
  • Vertretung im Erbscheinverfahren
  • Annahme und Ausschlagung der Erbschaft
  • Auslegung und Anfechtung von Testamenten
  • Durchsetzung und Abwehr von Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsan­sprüchen sowie Vermächtnissen
  • Beratung zur Erbschaftsteuer
  • Beratung von Erben (z.B. bei Fragen der Verwaltung einer Erbengemeinschaft, Haftung von Nachlassverbindlichkeiten oder der Berücksichtigung von Vorempfängen)
  • Abwicklung/Verwaltung von Nachlässen als Testamentsvollstrecker



Ausländerrecht & Asylrecht


Das Gesetz unterscheidet zwischen Deutschen und Nichtdeutschen. Aus diesem Grund gibt es in Deutschland das Ausländerrecht. Das Ausländerrecht regelt die Einreise und den Aufenthalt in Deutschland für Personen, die nicht die deutsche Staatsangehörigkeit haben.

Ich berate Sie zu den folgenden Themen:

  • Einreise und Aufenthalt nach dem Aufenthaltsgesetz
  • Aufenthaltsgestattung
  • Illegale Einreise
  • Asyl in Deutschland - Asylantrag
  • Wohnsitzauflage
  • Integration und Einbürgerung in Deutschland
  • Anerkennung ausländischer Zeugnisse/Zertifikate
  • Ausreisepflicht, Ausweisung und Abschiebung
  • Duldung
  • Aufenthaltserlaubnis - Aufenthaltszwecke für Aufenthaltstitel
  • Härtefallantrag


Zögern Sie nicht, sich von mir als kompetente und erfahrene Spezialistin beraten zu lassen.




Die Ersteinschätzung Ihres Falles ist bei mir immer kostenlos!

Sollten Sie nach der Ersteinschätzung zu dem Entschluss kommen, dass Sie anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen möchten, dann bin ich selbstverständlich für Sie da und finde gemeinsam mit Ihnen die für Sie bestmögliche Lösung!

Ich freue mich auf ein Gespräch mit Ihnen!


Weitere Informationen finden Sie unter: https://wulf-rechtsanwaelte.de

info@wulf-rechtsanwaelte.de
0
0
0

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwalt in Lübeck zur Seite. Seit meiner Zulassung als Rechtsanwalt setze ich mich für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft ein und lege großen Wert auf Qualität, genaue Arbeit und absolute Verlässlichkeit. Besuchen Sie mich...

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwalt in Lübeck zur Seite. Seit meiner Zulassung als Rechtsanwalt setze ich mich für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft ein und lege großen Wert auf Qualität, genaue Arbeit und absolute Verlässlichkeit. Besuchen Sie mich gerne in meiner Kanzlei.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Nicht immer läuft ein Mietverhältnis so harmonisch ab, wie es sich Mieter und Vermieter zunächst gewünscht haben: Die Heizkostennachzahlung in der Betriebskostenabrechnung scheint viel zu hoch? Mietrechtliche Auseinandersetzungen sind so unterschiedlich wie individuell und ohne Rechtsanwalt nur schwer zu lösen. Gerne berate und vertrete ich Sie rund um den Mietvertrag, (wiederholt) verspätete Mietzahlungen, die Eigenbedarfskündigung und alle sonstigen Angelegenheiten des Mietrechts.

Ebenfalls zur Seite stehe ich Wohnungseigentümern, die einen Beschluss der Wohnungseigentümergesellschaft anfechten möchten oder sonstige Anliegen bezüglich der Vermietung Ihres Eigentums haben.

Strafrecht

Ihnen wird eine Straftat vorgeworfen – was nun? Mehr noch als in allen übrigen Rechtsgebieten empfiehlt sich der Gang zu einem Rechtsanwalt so früh wie möglich, damit die Ermittlungen gegen Sie idealerweise bereits vor einer Hauptverhandlung eingestellt oder die Weichen für einen unausweichlichen Prozess von Anfang an richtig gestellt werden können. Als Verteidiger in Strafsachen ist mir die Einsichtnahme in Ihre Akte möglich, mit deren Hilfe ich Ihre individuelle Situation besser einschätzen und so entsprechende Lösungen erarbeiten kann.

Eine große Rolle im Strafrecht spielt auch die Vertretung von Opfern eines Verbrechens in der Nebenklage oder als Zeugenbeistand.

Familienrecht

Im Familienrecht werden die rechtlichen Verhältnisse von Personen, die durch Ehe, Lebenspartnerschaft, Verwandtschaft oder Familie miteinander in Verbindung stehen, geregelt. Meine Tätigkeit in diesem Bereich umfasst neben Themen wie Scheidung und Unterhaltsansprüchen auch Konflikte um das Umgangsrecht und die elterliche Sorge für Kinder sowie Verfahren zur Feststellung einer Vaterschaft bzw. Vaterschaftsklagen. Daneben befasse ich mich zudem mit der Gestaltung familienrechtlicher Dokumente wie Eheverträge oder Scheidungsfolgenvereinbarungen. Einen weiteren wichtigen Teil meiner Arbeit stellen Rechtsfragen zur eingetragenen Lebenspartnerschaft und gleichgeschlechtlichen Ehe dar.

Allgemeines Vertragsrecht

Rechtssichere Verträge bilden die wichtigste Grundlage für erfolgreiche Geschäfte. Deshalb widme ich mich im Vertragsrecht Ihrer Vertragsdokumente und übernehme deren Prüfung, Optimierung oder gänzliche Neugestaltung. Ich berate Sie rund um nachteilige Klauseln und zeige Ihnen, wie Sie Ihre Interessen optimal im Vertrag verankern können. Sollten Sie vor Streitigkeiten mit dem Vertragspartner stehen, helfe ich Ihnen außerdem, diese zügig beizulegen, damit das Vertragsverhältnis erfolgreich fortgeführt werden kann.

Betreuungsrecht

Leider kann es aufgrund eines Unfalls oder einer schwerwiegenden Erkrankung schneller als man denkt dazu kommen, dass für Sie oder einen nahen Verwandten eine rechtliche Betreuung eingerichtet werden muss. Ich berate und vertrete Sie bei allen betreuungsrechtlichen Anliegen, z. B. wenn es zwischen dem Betreuten und dem Betreuer Probleme gibt und beantworte Rechtsfragen zum Betreuungsrecht.

Pferderecht

Sie möchten ein Pferd kaufen oder eine Reitbeteiligung vergeben? Gerne kümmere ich mich hier um die vertraglichen Angelegenheiten. Zudem beantworte ich Ihnen Fragen zur Reitanlagenhaftung und Tierhalterhaftung oder bespreche mit Ihnen Vertragsdetails der Tierhaftpflicht. Sollten nach Kauf des Pferdes rechtliche Probleme auftreten, setze ich mich selbstverständlich für Ihre Rechte ein.

Ein Anruf, eine E-Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular auf dem anwalt.de-Profil genügen für die Vereinbarung eines ersten Beratungstermins.

cjp@kanzlei-potratz.de
0
0
3

Meine Kanzlei liegt auf der Lübecker Altstadtinsel in der Nähe des zukünftigen Hansemuseums. Ich befasse mich fast ausschließlich mit der Bearbeitung verkehrs- und arbeitsrechtlicher Mandate.

In Unfallsachen bieten die Versicherungen und Werkstätten Ihnen heute ein (scheinbar umfassendes) Sc...

Meine Kanzlei liegt auf der Lübecker Altstadtinsel in der Nähe des zukünftigen Hansemuseums. Ich befasse mich fast ausschließlich mit der Bearbeitung verkehrs- und arbeitsrechtlicher Mandate.

In Unfallsachen bieten die Versicherungen und Werkstätten Ihnen heute ein (scheinbar umfassendes) Schadensmanagement an. Das Ziel dahinter ist aber Kosten zu sparen, wodurch Ihre berechtigten Ansprüche gekürzt oder gar ganz abgelehnt werden (z.B.: Wertminderung oder Schmerzensgeld). Gegen die entsprechend geschulten Sachbearbeiter der Versicherungen sind Sie im Nachteil. Meine Aufgabe ist es, Ihnen zu Ihrem Recht zu verhelfen. Hat der Unfallgegner den Unfall verschuldet, so muss die gegnerische Versicherung auch mein Honorar bezahlen.

In Arbeitssachen besteht eine Fülle von Gesetzen, Tarifverträgen und Vorschriften, die durch zum Teil widersprüchliche Gerichtsentscheidungen noch weiter verkompliziert werden. Hier helfe ich Ihnen, den Durchblick zu bewahren und Ihre Rechte durchzusetzen. Vor allem ist es wichtig, schnell zur reagieren. Die Fristen sind kurz, so muss z.B.: bei einer Kündigung innerhalb von 3 Wochen eine Klage eingereicht werden. Für alle Fragen rund um Kündigung, Abmahnung, Urlaub, leidensgerechter Arbeitsplatz, Aufhebungsvertrag u.v.m. stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Arbeitsrecht

Ob Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Führungskraft oder Betriebsratsmitglied – bei mir sind Sie genau an der richtigen Adresse, wenn Sie nach juristischer Unterstützung im Arbeitsrecht suchen. Rund um Arbeitsvertrag, Abmahnung, Kündigung, Versetzung und Co. vertrete ich Ihre Interessen, mache mich für Ihre Rechte stark und setze Ihre Ansprüche durch.

Verkehrsrecht

Das Verkehrsrecht stellt einen weiteren Interessenschwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit dar. Ich leiste Ihnen kompetenten und fachkundigen Rechtsbeistand bei der Schadensregulierung nach einem Verkehrsunfall, sollten Sie in diesen verschuldet oder unverschuldet verwickelt worden sein. Darüber hinaus kümmere ich mich engagiert um die Geltendmachung von verkehrsrechtlichen Ansprüchen auf Schmerzensgeld, Verdienstausfall und Nutzungsausfall. Haben Sie hingegen einen Bußgeldbescheid erhalten, nachdem Sie eine Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr, wie beispielsweise Parkverstoß, Rotlichtverstoß oder Vorfahrtsverstoß, begangen haben? Um gegen diesen Vorwurf vorzugehen und ein drohendes Fahrverbot abzuwehren, können Sie gerne jederzeit mit mir in Kontakt treten.

Zivilrecht

Im täglichen Rechtsverkehr kommt es zu Rechtsbeziehungen verschiedenster Art, egal ob z. B. ein Kaufvertrag, Werkvertrag oder Darlehensvertrag dafür die Grundlage bildet. Wenn es bei der Abwicklung solcher Rechtsgeschäfte zu Konflikten kommt, überprüfe ich, welche Rechte für Sie aus dem entsprechenden Vertrag resultieren und setze diese erfolgreich durch. Dabei spielt es keine Rolle, ob es z. B. um Fragen hinsichtlich Nachbesserung, Widerruf oder Preisminderung geht. Ich bin sowohl rechtsberatend als auch rechtsgestaltend tätig und vertrete Sie bei Bedarf außergerichtlich sowie in zivilgerichtlichen Verfahren. Vertrauen auch Sie meiner Fachkompetenz auf diesem Gebiet!

Ordnungswidrigkeitenrecht

Falls Ihnen eine Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr, wie beispielsweise eine Geschwindigkeitsüberschreitung, ein Rotlichtverstoß oder auch ein Abstandverstoß, vorgeworfen wird, stehe ich Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Wurde gegen Sie ebenso ein Bußgeldbescheid erlassen, kümmere ich mich um dessen sorgfältige und gewissenhafte Überprüfung und ziele gleichzeitig auf seine Anfechtung ab. Darüber hinaus liefere ich Ihnen aussagekräftige Informationen hinsichtlich Strafpunkte in Flensburg, der Umweltplakette, dem weiteren Vorgehen nach dem Verlust der Fahrerlaubnis sowie den rechtlichen Möglichkeiten bei Verstoß gegen die Gewerbeordnung.

In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung. Von meiner Erfahrung und Kompetenz können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

info@kanzlei-proff.de
0
0
1

Herzlich willkommen!

Mein Ziel ist Ihre Zufriedenheit: individuelle und kompetente Betreuung, absolute Diskretion und schnelle Bearbeitung Ihres Auftrags sind die Basis meiner Arbeit! 

Frau Rechtsanwältin Dipl.-Finanzwirtin (FH) Bettina Knüppel, Fachanwältin für Steuerr...

Herzlich willkommen!

Mein Ziel ist Ihre Zufriedenheit: individuelle und kompetente Betreuung, absolute Diskretion und schnelle Bearbeitung Ihres Auftrags sind die Basis meiner Arbeit! 

Frau Rechtsanwältin Dipl.-Finanzwirtin (FH) Bettina Knüppel, Fachanwältin für Steuerrecht 

Ich betreue in meiner Kanzlei in Lübeck sowohl Privatpersonen als auch mittelständische Unternehmen und Freiberufler. Dabei lege ich großen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, gute Kommunikation und einen engen persönlichen Kontakt mit meinen Mandaten. Um auch fachübergreifende Fälle optimal bearbeiten zu können, nutze ich zudem ein Netzwerk von kanzleiinternen und externen Kooperationspartnern.

Meine Fachgebiete und Interessenschwerpunkte sind:

  • Bankrecht & Kapitalmarktrecht z. B. Bürgschaft,  Anlegerrecht, Investmentfonds, Falschberatung, Kündigung des Bausparvertrages, Widerruf des Darlehensvertrages, Rückforderung von Bankgebühren
  • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht z. B. Eigenbedarf, Eigentümerversammlung, Miete, Hausgeld-Inkasso, Räumungsklage, fristlose Kündigung, Geltendmachung von Mietmängeln
  • Steuerrecht und Steuerstrafrecht z. B. Steuerfahndung, Selbstanzeige, Schwarzarbeit, Scheinrechnungen , Betriebsprüfung,  Steuerstrafverfahren, Durchsuchung auch durch das Hauptzollamt, unberechtigte Schätzung, Einspruchsverfahren, Klagen vor dem Finanzgericht,  Schadensersatzansprüche gegen Steuerberater wegen Falschberatung oder Abwehr von Haftungsansprüchen
  • Zivilrecht z. B. erbrechtliche Beratung, Durchsetzung von Pflichtteils- oder Erbansprüchen, Verkehrsunfälle, Kaufvertrag, Schenkungen
  • Allgemeines Vertragsrecht z.B. Kündigung von Verträgen, Verjährung, Rücktritt, Sittenwidrigkeit, Aufrechnung, Gewährleistungsrechte bei Sachmängeln


Ich bin in Lübeck geboren und absolvierte zunächst eine Ausbildung mit anschließender Tätigkeit im gehobenen Finanzverwaltungsdienst beim Finanzamt Lübeck mit berufsbegleitendem Studium an der Verwaltungsfachhochschule Kiel (Abschluss Diplom-Finanzwirtin (FH)), bevor ich mich für ein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg entschied. 

Seit dem Jahr 1996 bin ich als Rechtsanwältin zugelassen und seit 2001, nach der zwischenzeitlichen Leitung der Rechts- und Steuerabteilung eines offenen Immobilienfonds, als selbständige Rechtsanwältin tätig. Neben meiner anwaltlichen Tätigkeit halte ich Vorträge im Zivil-, Gesellschafts- und Steuerrecht für öffentliche Institutionen und private Bildungsträger und bin im Rahmen der Referendarausbildung am Landgericht Lübeck als Dozentin tätig.

Bürozeiten: 

Um Wartezeiten für Sie zu vermeiden, bitte ich um Vereinbarung eines Termins per Telefon. Gerne dürfen Sie hierzu auch das Kontaktformular zur Terminanfrage über dem Profil nutzen. 

Öffentliche Verkehrsmittel / Parkplätze: 

Die Kanzleiräume befinden sich in der Katharinenstr. 31 am Rand der historischen Lübecker Altstadt. Die Kanzlei ist durch die Verkehrsanbindung an die A1 nach Hamburg und über die B75 an die Ostsee optimal mit dem Pkw zu erreichen, zudem finden Sie Parkmöglichkeiten direkt am Kanzleigebäude. 

Durch die Nähe zum Lübecker Hauptbahnhof, der lediglich 5 Gehminuten entfernt liegt, ist zudem eine bequeme Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gegeben. 

Viele ausführliche Informationen zu den Tätigkeitsbereichen finden Sie unter folgendem Link: www.ra-knueppel.de

info@ra-knueppel.de
0
0
1

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwalt in Lübeck zur Seite. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an mich – ich berate und vertrete Sie persönlic...

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwalt in Lübeck zur Seite. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an mich – ich berate und vertrete Sie persönlich, engagiert und effektiv.

Herr Ingmar Warnicke absolvierte sein Studium der Rechtswissenschaften in Kiel und Hamburg, das anschließende Referendariat in Schleswig-Holstein. Seit 1999 ist er in Lübeck als Rechtsanwalt tätig, im April 2014 erfolgte die Verlegung der Kanzlei in die neuen Räumlichkeiten im Stadtteil Lübeck-Schlutup. Die Bürogemeinschaft mit zwei Rechtsanwaltskollegen garantiert ihm hier den steten Austausch in fachlichen Fragestellungen.

Bei nahezu allen rechtlichen Problemen kann Herr Rechtsanwalt Warnicke seinen Mandanten weiterhelfen, besondere Schwerpunkte hat er auf die Beratung und Vertretung in oben genannten Rechtsgebieten gelegt.Nicht nur auf eine persönliche und individuelle anwaltliche Betreuung legt er großen Wert, auch eine wirtschaftlich sinnvolle Lösung für seine Mandanten zu entwickeln, ist ihm sehr wichtig. Gerade deshalb können sich diese auch auf eine zeitnahe Bearbeitung und zügige Lösung ihres Falles verlassen.
Dank seiner Tätigkeit für große Lübecker Wohnungsbauunternehmen verfügt Herr Rechtsanwalt Warnicke über umfassende Erfahrung gerade im Bereich des Mietrechts, die den Mandanten seiner Kanzlei zugutekommt.

Die Schwerpunkte seiner anwaltlichen Tätigkeit hat Herr Rechtsanwalt Warnicke auf folgende Rechtsgebiete gelegt:

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht setzt sich aus dem individuellen Arbeitsrecht und dem kollektiven Arbeitsrecht zusammen. Bereits während des Bewerbungsprozesses ergeben sich für zukünftige Arbeitnehmer und Arbeitgeber verschiedene Rechte und Pflichten, z. B., wenn bei der Ablehnung der Bewerbung gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verstoßen wurde.

Als Rechtsanwalt überprüfe ich auch den Arbeitsvertrag oder das Kündigungsschreiben auf unwirksame Inhalte und vertrete Sie, wenn Sie den Klageweg beschreiten möchten. Weiterhin berate ich Sie zu Angelegenheiten des Betriebsrats, Tarifverträgen u. v. m.

Erbrecht

Meine Tätigkeit im Erbrecht erstreckt sich auf die Beratung und Vertretung von Erblassern, Erbnehmern, Miterben und allen sonstigen Parteien, die am Erbe beteiligt sind. Nicht selten sorgt das Erbe für allerlei Streitigkeiten, denen zumindest teilweise ein ordentlich und sauber gestaltetes rechtssicheres Testament vorbeugen kann. Gerne informiere ich Sie darüber, was es hinsichtlich der Vermögensaufteilung, der Erbfolge, dem Pflichtteil oder einer Enterbung zu beachten gibt und lasse erbschaftssteuerliche Aspekte dabei selbstverständlich nicht außer Acht.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Eine qualifizierte anwaltliche Beratung vor Abschluss eines Mietvertrages kann vor allem dafür sorgen, dass spätere gerichtliche Streitigkeiten und somit womöglich hohe Gerichtskosten vermieden werden. Ich stehe gleichermaßen Mietern und Vermietern beratend zur Seite und biete sachkundige Unterstützung von der individuellen Mietvertragsgestaltung bis hin zur Beendigung des Mietverhältnisses. Vertrauen Sie auf mich und meine langjährige Erfahrung, egal ob es konkret z. B.um Mängel am Mietobjekt, die Überprüfung einer Nebenkostenabrechnung oder die Durchsetzung einer Räumungsklage gegenüber Mietnomaden geht.

Sozialrecht

Probleme im Sozialrecht können sich schnell existenzbedrohend für Sie auswirken. Umso wichtiger ist es, bei Auseinandersetzungen mit den Sozialbehörden und Sozialversicherungen einen erfahrenen und engagierten juristischen Partner an Ihrer Seite zu wissen, der sich für Ihre Ansprüche einsetzt und Ihnen zu Ihrem guten Recht verhilft. Ich zeige Ihnen als Rechtsanwalt, wie Sie etwa gegen einen Ablehnungsbescheid vorgehen, die Ihnen zustehenden Leistungen geltend machen oder einen Neuantrag stellen.

Zivilrecht

Auf dem Gebiet des Zivilrechts beantworte ich Ihnen Ihre offenen Fragen rund um das Thema Kaufvertrag, Werkvertrag oder Verbraucherrecht. Ich prüfe Ihren Anspruch auf Rücktritt vom Vertrag, vertrete Sie im Rahmen der Anfechtung von Kaufverträgen oder unterstütze Sie bei der Durchsetzung Ihrer Gewährleistungsansprüche.

In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung.

Öffentliche Verkehrsmittel / Parkplätze

Die Kanzleiräume befinden sich im Lübecker Stadtteil Schlutup, nordwestlich der Lübecker Innenstadt. Die Bushaltestelle Schlutup Fabrikstraße liegt direkt vor der Kanzlei, auch die Bushaltestelle Brinkweg/Wesloer Straße liegt nur wenige Gehminuten von der Kanzlei entfernt.Bei Anreise mit dem Pkw empfehlen wir die Anfahrt über die Autobahn A226 und die Bundesstraße B104.

info@ra-warnicke.de
0
0
0

Ich bin Rechtsanwalt und Partner der Rechtsanwaltskanzlei Becker+Henke Partnerschaft. 


Zunächst etwas zu meiner Person:

Ich absolvierte das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Rostock und legte den Schwerpunkt dabei auf das Medien- und...

Ich bin Rechtsanwalt und Partner der Rechtsanwaltskanzlei Becker+Henke Partnerschaft. 


Zunächst etwas zu meiner Person:

Ich absolvierte das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Rostock und legte den Schwerpunkt dabei auf das Medien- und Telekommunikationsrecht sowie das internationale Wirtschaftsrecht und die Rechtssprache. Im Anschluss erfolgte das Referendariat mit Stationen bei Gerichten, Staatsanwaltschaft, Verwaltung und Kanzleien in Schleswig-Holstein. 

Im Jahr 2013 gründete ich zusammen mit Rechtsanwalt Tim Becker die Kanzlei Becker+Henke. Seitdem bin ich Ihr Ansprechpartner für Arbeitsrecht und Arbeitnehmerdatenschutz in Lübeck!  


Was biete ich Ihnen?

Inzwischen berate und vertrete ich meine Mandanten seit mehr als 5 Jahren außergerichtlich und vor Gericht.  Auch den Fachanwaltslehrgang im Arbeitsrecht habe ich erfolgreich absolviert. Ich verfüge somit über umfassende praktische Erfahrungen und fachliche Kenntnisse. Im Arbeitsrecht stehe ich Ihnen insbesondere zu den folgenden Themen zur Seite

  • Unterstützung bei der Erstellung eines rechtssicheren Arbeitsvertrags;
  • Urlaubsansprüche, Lohn- und Gehaltszahlungen;
  • Kündigungsschutzklage und Abfindung;
  • Mutterschutz oder Elternzeit;
  • Arbeitszeugnis.

Aufgrund der Spezialisierung unserer Kanzlei auf den Datenschutz und das Arbeitsrecht kann ich Sie als Arbeitsrechtler auch fachübergreifend  im Datenschutzrecht beraten, insbesondere zu Themen des Arbeitnehmerdatenschutzes wie z.B.

  • Nutzung und Veröffentlichung von Mitarbeiterdaten, 
  • Mitbestimmungsrecht bei Einführung neuer Technologien und Software, 
  • E-Mail und Internetnutzung am Arbeitsplatz


Neben dem Arbeitsrecht liegt mein Interessenschwerpunkt außerdem auf dem Urheberrecht, allgemeinen Zivilrecht, Schadensersatzrecht, Vertragsrecht und Zivilprozessrecht.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann scheuen Sie sich nicht mich zu kontaktieren. Gerne bespreche ich Ihr Anliegen mit Ihnen persönlich.

Damit Sie keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, vereinbaren Sie in Ihrem eigenen Interesse bitte am besten bereits im Voraus einen individuellen Beratungstermin. 

Sie erreichen unsere Kanzlei unter der angegebenen Telefon- und Faxnummer, per E-Mail oder direkt per Nachricht über das anwalt.de-Profil.     


Weitere Informationen finden Sie unter: www.becker-henke.de

kontakt@henke-legal.de
0
0
2

Ein Anwalt spart Ihnen Zeit und Nerven. Zögern Sie nicht und schildern Sie uns Ihren Fall!

Dank unserer Erfahrung und unseres breit aufgestellten Beratungsspektrums bieten wir unseren Mandanten eine versierte Betreuung in verschiedenen Rechtsangelegenheiten an. Auch in Ihrem speziellen Fall...

Ein Anwalt spart Ihnen Zeit und Nerven. Zögern Sie nicht und schildern Sie uns Ihren Fall!

Dank unserer Erfahrung und unseres breit aufgestellten Beratungsspektrums bieten wir unseren Mandanten eine versierte Betreuung in verschiedenen Rechtsangelegenheiten an. Auch in Ihrem speziellen Fall finden wir gemeinsam in der Kanzlei am Standesamt Dr. Triltsch und Hamschmidt Rechtsanwälte PartGmbB eine passende Lösung.

Wir nehmen uns persönlich für Sie und Ihr Problem viel Zeit und erläutern Ihnen im Zuge eines Erstgesprächs, welches Vorgehen sinnvoll ist. Wir legen Wert darauf, Ihnen die Rechtslage dabei verständlich zu erklären und Ihre Fragen zu beantworten.

Auf unser Fachwissen und unsere umfassende Beratung haben schon viele Mandanten ihr Vertrauen gesetzt. Unser Anliegen ist es, für unsere Mandanten stets das für sie beste Ergebnis zu erzielen.

Haben Sie Interesse an einer Beratung und möchten einen Termin vereinbaren? Gerne können Sie dies per E-Mail oder telefonisch tun. Lassen Sie sich vor Ort beraten und besuchen Sie unsere Kanzleiräume.

Im Beratungsgespräch, das auch auf Englisch geführt werden kann, erläutern wir Ihnen komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache.

Lesen Sie, in welchen Rechtsbereichen wir unsere Mandanten schwerpunktmäßig vertreten. Ihr Anliegen ist nicht dabei? Gemeinsam können wir besprechen, ob eine Beauftragung möglich ist.

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht besteht aus dem individuellen Arbeitsrecht und dem Kollektivarbeitsrecht. Bereits während des Bewerbungsprozesses entstehen für zukünftige Arbeitnehmer und Arbeitgeber verschiedene Rechte und Pflichten, z. B., wenn die Bewerbung abgelehnt und damit gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verstoßen wird.

Als erfahrene Rechtsanwälte und Fachanwälte untersuchen wir auch den Arbeitsvertrag oder das Kündigungsschreiben auf rechtswidrige Passagen und vertreten Sie, wenn Sie sich zu einer Klage entschließen. Weiterhin beraten wir Sie zu Angelegenheiten des Betriebsrats, Tarifverträgen u. v. m.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Für Mieter, Vermieter, Hausverwaltungen und Wohnungseigentümer setzen wir uns im Miet- und Wohnungseigentumsrecht ein. Die Erstellung des Mietvertrags, die Überprüfung der Nebenkostenabrechnung oder die Abwehr einer Mietminderung bzw. Mieterhöhung stellen nur einige unserer Leistungen dar. Auch bei der Kündigung stehen wir Ihnen beratend zur Verfügung. Darüber hinaus fechten wir Beschlüsse der Wohnungseigentümerversammlung an und sind in allen sonstigen Angelegenheiten des Wohnungseigentumsrechts für Sie da.

Verkehrsrecht

Das Verkehrsrecht ist für jede Person im Alltag von großer Bedeutung, sei es als Autofahrer, Radfahrer oder auch Fußgänger. Wurden Sie folglich in einen Autounfall verwickelt, können Sie sich stets an uns wenden – wir sind Ihnen bei der Schadensregulierung gerne behilflich. Darüber hinaus treten wir mit der gegnerischen Versicherung in Kontakt und kümmern uns ebenso engagiert um die Durchsetzung von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen.

Wird Ihnen hingegen eine Ordnungswidrigkeit bzw. eine Straftat im Straßenverkehr, wie beispielsweise ein Rotlichtverstoß, Abstandsverstoß oder eine Geschwindigkeitsüberschreitung zur Last gelegt, vertreten wir Sie mit Nachdruck gegen diesen Vorwurf und helfen Ihnen gleichzeitig, ein drohendes Fahrverbot oder Punkte in Flensburg abzuwehren.

info@kanzlei-am-standesamt.de
0
0
1

Deisinger & Deisinger Rechtsanwälte

Unsere zwei Rechtsanwälte zeichnen sich durch Kompetenz und Engagement aus. Wir stehen Ihnen bei all Ihren rechtlichen Anliegen mit Rat und Tat zur Seite – in Lübeck und Umgebung. 

Wir legen großen Wert darauf, unsere Mandants...

Deisinger & Deisinger Rechtsanwälte

Unsere zwei Rechtsanwälte zeichnen sich durch Kompetenz und Engagement aus. Wir stehen Ihnen bei all Ihren rechtlichen Anliegen mit Rat und Tat zur Seite – in Lübeck und Umgebung. 

Wir legen großen Wert darauf, unsere Mandantschaft stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung zu beraten und zu vertreten sowie auf eine hohe Serviceorientierung, gute Verfügbarkeit, schnelle Reaktionszeit, Kostentransparenz und klare Kommunikation. Selbstverständlich können Sie uns gerne in unseren Räumlichkeiten besuchen.

Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil selbst. Von unserer Erfahrung und Kompetenz können Sie sich unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

ra.deisinger@gmx.de
0
0
2

- Ihr Partner in allen Fragen des Arbeits, Sozial- und Versicherungsrechtes - 


Als Anwalt mi drei Fachanwaltstiteln (Arbeitsrecht, Sozialrecht und Versicherungsrecht) ist Herr Kösters in besonderem Maße qualifiziert für die Bewältigung der Aufgaben, die sic...

- Ihr Partner in allen Fragen des Arbeits, Sozial- und Versicherungsrechtes - 


Als Anwalt mi drei Fachanwaltstiteln (Arbeitsrecht, Sozialrecht und Versicherungsrecht) ist Herr Kösters in besonderem Maße qualifiziert für die Bewältigung der Aufgaben, die sich ihm in der deutschlandweit agierenden Kanzlei MSBH Rechtsanwälte stellen.

Privatpersonen und Unternehmen, u. a. auch aus dem Bereich der Sozial- und Gesundheitswirtschaft, steht er auch bei komplexen und herausfordernden Problemen wie Kündigung, Aufhebungsvertrag, Statusfeststellung, Schwerbehinderung, Beiträge Befristung, Krankheit zuverlässig zur Seite. 



Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und dem Referendariat in Schleswig-Holstein erhielt Herr Rechtsanwalt Kösters im Jahr 1998 die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft. Die Schwerpunkte seiner juristischen Arbeit lagen schon von Beginn an in den Bereichen des Arbeits- und Sozialrechts.

Im Jahr 2001 wurde ihm zudem auch der Titel „Fachanwalt für Sozialrecht" verliehen. 2002 erhielt er darüber hinaus den Titel „Fachanwalt für Arbeitsrecht". Diese Titel kennzeichnen ein, durch Prüfung nachgewiesenes großes Fachwissen und eine große Zahl bearbeiteter Fälle in dem jeweiligen Rechtsgebiet. Ein weiterer Interessenschwerpunkt innerhalb des Arbeitsrechts liegt auf dem Feld des Dienstvertragsrechts.

Seit mehr als 5 Jahren besitze ich auch den Titel des fachanwaltes für Versicherungsrecht.


Viele weitere Informationen zu Publikationen, der Lehrtätigkeit und dem Werdegang von Herrn Rechtsanwalt Kösters erhalten Sie hier.



  • Arbeitsrecht

Arbeitgeber aus den Bereichen der Gesundheitswirtschaft, der Medien, des Handwerks, der Dienstleistung und des Handels sowie Vereine und Verbände, Arbeitnehmer, Führungskräfte und Geschäftsführer, Mitarbeitervertretungen und Personalräte sind es, die sich auf das Fachwissen und die Professionalität von Herrn Rechtsanwalt Kösters, Fachanwalt für Arbeitsrecht, bei der Bearbeitung arbeitsrechtlicher Problemstellungen verlassen dürfen.

Sein Tätigkeitsbereich deckt das gesamte Individual- und Kollektivarbeitsrecht ab: die Erstellung und Prüfung von Arbeitsverträgen gehört hierzu genauso wie die Beratung zu Befristung, Abfindungsrecht, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Arbeitnehmerdatenschutz, Mobbing, Scheinselbstständigkeit, Diskriminierung, Wettbewerbsverbot, Kettenarbeitsvertrag und Überstundenabgeltung, um nur einige Beispiele zu nennen. Kommt es zu einer Kündigung, prüft er deren Rechtswirksamkeit sowie das Recht des Arbeitnehmers auf Kündigungsschutz und vertritt seinen Mandanten auch im Rahmen einer Kündigungsschutzklage.

Gerne übernimmt Herr Rechtsanwalt Kösters das Führen von Verhandlungen mit der Gegenseite, wenn es etwa um das Aushandeln von Entgelten, von tariflichen Vereinbarungen oder Betriebsvereinbarungen geht. Außerdem bietet er Schulungen zu verschiedensten arbeitsrechtlichen Themen an.

  • Beamtenrecht

Das Beamtenverhältnis unterliegt anderen gesetzlichen Vorgaben als das Arbeitsverhältnis. Dem Beamten werden gegenüber dem Angestellten besondere Rechte eingeräumt, allerdings gibt es auch spezielle Pflichten, die er zu erfüllen hat. Herr Rechtsanwalt Kösters ist auch mit den Beamtengesetzen, etwa dem Bundesbesoldungsgesetz, dem Beamtenversorgungsgesetz und dem Bundesdisziplinargesetz, sowie mit den verschiedensten Verordnungen zu Arbeitszeit, Elternzeit, Nebentätigkeit oder zur Laufbahn vertraut. Außerdem berät er Personalräte zu ihren Mitbestimmungsrechten sowie zu ihren Anhörungs- und Mitwirkungsrechten.

  • Sozialrecht

Gesetzliche Kranken- und Unfallversicherung, Arbeitslosenversicherung, Pflege- und Rentenversicherung – als Berufstätiger zahlt man regelmäßig Geld in die Sozialkassen ein. Dafür hat aber jeder von uns auch ein Recht auf Sozialleistungen, wenn man im Falle von Arbeitslosigkeit, Pflegebedürftigkeit, Krankheit, nach einem Unfall oder im Alter darauf angewiesen ist. Herr Rechtsanwalt Kösters berät Sie umfassend darüber, welche Leistungen Ihnen zustehen und hilft Ihnen, diese im Verwaltungsverfahren bzw. vor Gericht durchzusetzen.

Als Fachanwalt ist er auch mit der Bearbeitung komplizierter Fälle vertraut, wie etwa mit der Vertretung von Unternehmen im Statusfeststellungsverfahren, mit der Durchsetzung einer Erstattung von ärztlichen Behandlungskosten, die nicht in den Bereich der Schulmedizin fallen, mit der Beurteilung von Arbeits- oder Wegeunfällen oder mit der Vertretung von Menschen mit Behinderung, die ständig von einem Leistungsträger an einen anderen verwiesen werden. Hierzu sind vertiefte Kenntnisse der Sozialgesetzbücher notwendig, über die Herr Rechtsanwalt Kösters als Fachanwalt für Sozialrecht verfügt.

  • Medizinrecht

Ärzte und Zahnärzte, Krankenhäuser und Medizinische Versorgungszentren, Altenheime und Reha-Einrichtungen – alle der Gesundheitswirtschaft angehörigen Personen und Betriebe müssen spezielle gesetzliche Vorgaben beachten, etwa zum Arbeits- und Praxisrecht, zum Datenschutz und in gesellschaftsrechtlichen Fragen, wie sie bei Praxiskauf und Praxisnachfolge auftreten. Ebenso können in Zusammenhang mit der Abrechnung von Leistungen mit Krankenkassen und Sozialhilfeträgern Probleme entstehen. Herr Rechtsanwalt Kösters findet eine individuelle Lösung für Ihr Problem.

  • Pflegerecht

Zum 01.01.2017 wurde das Pflegerecht reformiert, Pflegegrade treten nun an die Stelle der Pflegestufen. Was bleibt, ist die Einstufung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung, der oft zu Ungunsten der Pflegebedürftigen ausfällt und des Widerspruchs bedarf. Herr Rechtsanwalt Kösters hilft Privatpersonen, ihr Recht auf Pflegegeld, Entlastungsbeträge, Pflegehilfsmittel und andere Leistungen durchzusetzen. Reichen die eigenen Mittel nicht aus, um die Pflege zu finanzieren, gibt es die Möglichkeit, Sozialhilfe zu beantragen. Auch hierbei hilft Ihr Anwalt Ihnen und klärt Sie in diesem Zusammenhang auch über die Verpflichtung zur Zahlung von Elternunterhalt auf.
Neben Privatpersonen sind es auch Pflegedienste und Altenheimbetriebe, die sich in Rechtsfragen rund um die Pflege an Herrn Rechtsanwalt Kösters wenden dürfen.


  • Allgemeines Vertragsrecht

Arbeits-, Geschäftsführer- und Dienstverträge sowie Aufhebungsverträge werden von Herrn Rechtsanwalt Kösters umfassend geprüft bzw. auf Grundlage der geltenden Gesetze individuell erstellt. Über Vertragsstrafen berät er in diesem Zusammenhang genauso wie zum anzuwendenden Tarifrecht.

  • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht

Kommt es in einem Betrieb zu Verstößen gegen das Diskriminierungsverbot oder wird ein Mitarbeiter gar das Opfer von Mobbing, besteht unter Umständen ein Anspruch auf Schadenersatz bzw. Schmerzensgeld. Herr Rechtsanwalt Kösters prüft die Sachlage sorgfältig und hilft bei der Durchsetzung oder auch der Abwehr entsprechender Forderungen.





Weitere Informationen finden Sie unter: www.msbh-luebeck.de

Gerne stehen Ihnen auch meine Kollegen in Frankfurt am Main zur Verfügung. Dort finden Sie auch unsere Bewertungen.

office@msbh-luebeck.de
0
0
0

Häufig gestellte Fragen zu Hypothekenrecht

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Was bedeutet eine fristlose Kündigung und wann darf sie ausgesprochen werden?

Zur Antwort gehen

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Wie melde ich ein Gewerbe in Deutschland an? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Wie gehe ich dabei vor, um mein Gewerbe in Deutschland anzumelden?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Lübeck

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Lübeck mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Lübeck

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Lübeck?

Die Beratung von Juristen in Lübeck beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Lübeck die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Lübeck finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Lübeck zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Lübeck an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.