Anwalt für Recht im Bereich der öffentlichen Vereinigungen in Lüneburg

Rechtsanwalt für Recht im Bereich der öffentlichen Vereinigungen in Lüneburg – Beratung und Unterstützung Gefunden 99

Recht im Bereich der öffentlichen Vereinigungen in Lüneburg

Das Recht im Bereich der öffentlichen Vereinigungen umfasst die rechtlichen Grundlagen, die das Handeln von Vereinen, Stiftungen,...

Recht im Bereich der öffentlichen Vereinigungen in Lüneburg

Das Recht im Bereich der öffentlichen Vereinigungen umfasst die rechtlichen Grundlagen, die das Handeln von Vereinen, Stiftungen, gemeinnützigen Organisationen und anderen Körperschaften des öffentlichen Rechts regeln. Es spielt eine zentrale Rolle in der Strukturierung und Regulierung des zivilgesellschaftlichen Engagements in Deutschland, einschließlich in Lüneburg. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Aspekte des Rechts öffentlicher Vereinigungen und zeigt auf, wann und warum die Hinzuziehung eines spezialisierten Anwalts sinnvoll ist.

Was sind öffentliche Vereinigungen?

Öffentliche Vereinigungen sind Organisationen, die sich freiwillig zusammenschließen, um einen gemeinsamen Zweck zu verfolgen. Dazu gehören:

  • Vereine: Gemeinnützige, wirtschaftliche oder kulturelle Zusammenschlüsse.
  • Stiftungen: Organisationen zur Förderung bestimmter gemeinnütziger oder privater Ziele.
  • Körperschaften des öffentlichen Rechts: Institutionen mit besonderem Status, z. B. Kammern oder öffentliche Einrichtungen.

Wann sollte man einen Anwalt für Recht im Bereich der öffentlichen Vereinigungen in Lüneburg konsultieren?

Die rechtlichen Herausforderungen und Anforderungen für öffentliche Vereinigungen sind vielfältig. Ein Anwalt kann in folgenden Situationen hilfreich sein:

  • Gründung: Unterstützung bei der Erstellung von Satzungen und der Registrierung.
  • Satzungsänderungen: Beratung bei Anpassungen, um rechtlichen Anforderungen zu genügen.
  • Steuerrechtliche Fragen: Beratung zu Gemeinnützigkeit und steuerlichen Vorteilen.
  • Haftungsfragen: Schutz von Vorständen und Mitgliedern vor rechtlichen Konsequenzen.
  • Rechtsstreitigkeiten: Vertretung bei Konflikten mit Mitgliedern oder externen Parteien.

Gründung und Registrierung öffentlicher Vereinigungen

Die Gründung einer öffentlichen Vereinigung erfordert sorgfältige rechtliche Planung:

  • Satzungserstellung: Die Satzung ist das Fundament jeder öffentlichen Vereinigung. Sie regelt den Zweck, die Struktur und die internen Abläufe.
  • Eintragung ins Vereinsregister: Für rechtsfähige Vereine ist die Eintragung beim zuständigen Amtsgericht erforderlich.
  • Steuerliche Anerkennung: Gemeinnützige Organisationen können steuerliche Vorteile erhalten, wenn sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen.

Ein Anwalt in Lüneburg unterstützt bei der Erstellung und Überprüfung dieser Dokumente und sorgt dafür, dass die gesetzlichen Anforderungen eingehalten werden.

Rechte und Pflichten von Mitgliedern

Die Mitglieder einer öffentlichen Vereinigung haben bestimmte Rechte und Pflichten, die durch die Satzung und das Vereinsrecht geregelt werden:

  • Mitgliederrechte: Teilnahme an Versammlungen, Mitbestimmung bei Entscheidungen und Einsicht in die Vereinsunterlagen.
  • Mitgliederpflichten: Beitragszahlungen, Einhaltung der Satzung und Unterstützung des Vereinszwecks.

Ein Anwalt hilft bei der Klärung von Konflikten zwischen Mitgliedern und dem Verein.

Haftung im Vereins- und Stiftungsrecht

Haftungsfragen sind ein kritischer Aspekt für Vorstandsmitglieder und Organisatoren öffentlicher Vereinigungen:

  • Haftung des Vorstands: Der Vorstand haftet für Entscheidungen, die gegen die Satzung oder gesetzliche Vorschriften verstoßen.
  • Haftung des Vereins: Der Verein kann für Schäden haften, die durch seine Mitglieder oder Aktivitäten entstehen.

Ein spezialisierter Anwalt bietet Beratung, um Haftungsrisiken zu minimieren und rechtliche Sicherheit zu gewährleisten.

Gemeinnützigkeit und steuerliche Vorteile

Gemeinnützige Vereinigungen genießen in Deutschland steuerliche Vorteile. Um diese Vorteile zu nutzen, müssen sie:

  • Einen gemeinnützigen Zweck verfolgen: Förderung von Bildung, Wissenschaft, Kultur oder sozialem Engagement.
  • Mittelzweckbindung einhalten: Einnahmen dürfen nur für den Vereinszweck verwendet werden.
  • Transparenz wahren: Jährliche Berichte über die Mittelverwendung erstellen.

Ein Anwalt in Lüneburg unterstützt bei der Beantragung und Einhaltung der Gemeinnützigkeitsanforderungen.

Konfliktlösung und Mediation

Konflikte sind auch im Bereich öffentlicher Vereinigungen keine Seltenheit. Typische Streitfälle umfassen:

  • Auseinandersetzungen zwischen Mitgliedern
  • Unstimmigkeiten im Vorstand
  • Konflikte mit externen Partnern oder Behörden

Ein erfahrener Anwalt kann durch Mediation oder gerichtliche Vertretung helfen, solche Konflikte beizulegen.

Auflösung und Liquidation

Die Auflösung einer öffentlichen Vereinigung erfordert rechtliche Sorgfalt:

  • Beschluss durch die Mitgliederversammlung: Ein Mehrheitsbeschluss ist notwendig.
  • Liquidation: Abwicklung der Vermögenswerte gemäß Satzung und gesetzlichen Vorgaben.
  • Verwendung des Restvermögens: Gemeinnützige Vereine müssen sicherstellen, dass verbleibende Mittel einem gemeinnützigen Zweck zufließen.

Ein Anwalt in Lüneburg begleitet den gesamten Prozess und sorgt für rechtliche Konformität.

Fazit

Das Recht im Bereich der öffentlichen Vereinigungen ist ein vielseitiges und komplexes Rechtsgebiet, das umfassende Expertise erfordert. Ob bei der Gründung, Verwaltung, Konfliktlösung oder Auflösung – ein spezialisierter Anwalt für Recht im Bereich der öffentlichen Vereinigungen in Lüneburg bietet unverzichtbare Unterstützung. Durch professionelle Beratung können Vereine, Stiftungen und andere Organisationen ihre Ziele erfolgreich verfolgen und gleichzeitig rechtliche Risiken minimieren.

In meiner Kanzlei in Lüneburg stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Gerne berate ich Sie in den genannten Rechtsgebieten und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten. Meine Kanzlei steht Ihnen offen.

Mietrecht

Rechtssichere Vert...

In meiner Kanzlei in Lüneburg stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Gerne berate ich Sie in den genannten Rechtsgebieten und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten. Meine Kanzlei steht Ihnen offen.

Mietrecht

Rechtssichere Verträge sind im Regelfall bereits die halbe Miete! Das gilt ganz besonders auch im Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Profitieren Sie von meiner langjährigen Erfahrung und lassen Sie sich von mir beraten, wenn es um die Verankerung Ihrer Rechte und Interessen in maßgeschneiderten Mietverträgen, Pachtverträgen, Teilungserklärungen oder einer Gemeinschaftsordnung geht. Darüber hinaus vertrete ich Ihre Ansprüche bei Streitigkeiten mit dem Vertragspartner, etwa wegen überhöhten Nebenkostenabrechnungen, Mängeln am Mietobjekt, Auseinandersetzungen mit dem Verwalter etc.

Familienrecht

Als Ihr erfahrener Scheidungsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht stehe ich Ihnen im Falle einer Trennung und Scheidung bei. Ich sorge dafür, dass Ihre Stimme Gehör findet, wenn die Regelung der Scheidungsfolgen ansteht und mache Ihre Ansprüche rund um Unterhalt, Sorgerecht, Umgangsrecht, Zugewinnausgleich und sonstige Vermögensfragen geltend. Gerne können Sie sich auch bereits vor der Eheschließung oder zu einem späteren Zeitpunkt an mich wenden und sich bei der Gestaltung eines maßgeschneiderten Ehevertrags unterstützen lassen, um Ihr gutes Recht für den Ernstfall gesichert zu wissen.

Gerne können Sie mich über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die angegebenen Kontaktdaten mit mir in Verbindung setzen.


Mehr Informationen finden Sie unter: www.birr-schneider.de

kanzlei@birr-schneider.de
0
0
2

Kanzlei Wöbken, Braune & Kollegen

Herzlich Wilkommen!

Rechtsanwalt Nico Ramm ist Fachanwalt für Verkehrsrecht 

Der erfahrene Anwalt setzt sich engagiert für Ihre Interessen ein und verhilft Ihnen zur bestmöglichen Lösung i...

Kanzlei Wöbken, Braune & Kollegen

Herzlich Wilkommen!

Rechtsanwalt Nico Ramm ist Fachanwalt für Verkehrsrecht 

Der erfahrene Anwalt setzt sich engagiert für Ihre Interessen ein und verhilft Ihnen zur bestmöglichen Lösung in jedem Fall. Konsequent vertritt er Ihr gutes Recht nicht nur in außergerichtlichen Verhandlungen, sondern – sofern nötig – auch in gerichtlichen Auseinandersetzungen.

Herr Rechtsanwalt Ramm, der aus Nordrhein-Westfalen stammt, absolvierte das Rechtswissenschaftsstudium an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Am Landgericht Münster erfolgte das Rechtsreferendariat, bevor er im Jahr 2013 als Rechtsanwalt zugelassen wurde.

Die Schwerpunkte von Rechtsanwalt Ramm liegen in den Bereichen privates Baurecht, Architektenrecht. Er ist Ihr Ansprechpartner für die Gestaltung, Verhandlung oder Überprüfung von Verträgen – z. B. von Werkverträgen, Architektenverträgen, Ingenieursverträgen, Lizenzverträgen oder sonstigen Nutzungsvereinbarungen. Gerne hilft er Ihnen zudem, etwaige Ansprüche aus dem Vertragsverhältnis effektiv geltend zu machen, etwa auf offene Werklohn- und Honorarforderungen oder gegen Schutzrechtsverletzungen. Für Sie übernimmt er die Erteilung anwaltlicher Mahnschreiben oder einer Abmahnung (z. B. wegen illegaler Downloads im Rahmen von Filesharing) – gerne hilft er Ihnen jedoch auch, sich gegen eine solche Situation erfolgreich zur Wehr zu setzen.

In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit ihm per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung.

info@woebkenbraune.de
0
0
1

Herzlich willkommen!


In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen gerne behilflich. 

Erbrecht

Erbengemeinschaft, Schenkung, Testament, Wohnrecht, Stiftung, Erbfolge, Patchworkfamilie, Erbenhaftung, Testamentsvollstrecker, Nachfolgeklausel 

Familienrecht...

Herzlich willkommen!


In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen gerne behilflich. 

Erbrecht

Erbengemeinschaft, Schenkung, Testament, Wohnrecht, Stiftung, Erbfolge, Patchworkfamilie, Erbenhaftung, Testamentsvollstrecker, Nachfolgeklausel 

Familienrecht

Adoptionsrecht, Ehevertrag, Scheidung, Unterhalt, Vaterschaftsklage, Versorgungsausgleich, Uneheliches Kind, Jugendamt, Hausrat, Kuckuckskind 

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Immobilienvermietung, Leasinggeber, Leasingnehmer, Leasingrate, Mietminderung, Nebenkosten, Provision, Mietrückstand, Renovierungspflicht, Betreutes Wohnen 


Weitere Informationen finden Sie unter: www.luenelaw.de 

kanzlei@birr-schneider.de
0
0
2

Kanzlei Wöbken, Braune & Kollegen

Herzlich willkommen bei der Kanzlei Wöbken, Braune & Kollegen!

Als Rechtsanwälte, Notare und Steuerberater sind wir in nahezu allen Rechtsgebieten tätig. Sie finden bei uns Fachanwälte für Handels- und Gesellschaftsrecht, für Steuerr...

Kanzlei Wöbken, Braune & Kollegen

Herzlich willkommen bei der Kanzlei Wöbken, Braune & Kollegen!

Als Rechtsanwälte, Notare und Steuerberater sind wir in nahezu allen Rechtsgebieten tätig. Sie finden bei uns Fachanwälte für Handels- und Gesellschaftsrecht, für Steuerrecht, für Verwaltungsrecht, für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, für Erbrecht und für Arbeitsrecht. Auch in den anderen Bereichen, die wir betreuen, sind wir hochqualifiziert.

Unser Anliegen ist die zielorientierte und konsequente Vertretung der Interessen unserer Mandanten, sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich.

Eine laufende Betreuung im Bereich der Steuerberatung bieten wir Ihnen ebenfalls gerne an.

Unterstützt werden wir von einem engagierten Team aus qualifizierten, regelmäßig weitergebildeten Rechtsanwalts-, Notar- und Steuerfachangestellten.

info@woebkenbraune.de
0
0
0

Herzlich willkommen.



Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich.



Vertragsrecht und Kaufrecht

Für ...

Herzlich willkommen.



Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich.



Vertragsrecht und Kaufrecht

Für Käufer und Verkäufer, Vertragsfragen, AGB, Fernabsatzvertrag, Online-Kauf, Autokauf, Garantie, Gewährleistung, Haftungsausschluss, Nachbesserung, Sachmangel, Versendungskauf, Versteigerung, Vorvertrag, Widerrufsrecht

Erbrecht

Testament, Erbe, Erbfolge, Pflichtteil, Erbengemeinschaft, Erbschein, Ersatzerbschaft, Vermächtnis

Baurecht und Architektenrecht

Abstandsflächen, Bauaufsicht, Baugenehmigung, Baumängel, Bausummenüberschreitung, Architektenvertrag, Architektenhaftung

Handelsrecht und Gesellschaftsrecht

Gründung, GmbH, AG, KG, OHG, Haftung, Haftungsbeschränkung, Handelsregister, Kapitalgesellschaften, Körperschaften, Personengesellschaften, Prokura

Zivilrecht

Alle Regelungen, die die Rechtsverhältnisse der Bürger untereinander betreffen, sowie die Feststellung, Durchsetzung und Sicherung privater Rechte

Verwaltungsrecht

Kommunalrecht, öffentliches Baurecht, Polizei- und Ordnungsrecht, Straßen- und Wegerecht, Wirtschaftsverwaltungsrecht

post@kanzlei-scharnhop.de
0
0
2

Rechtsanwalt und Notar Dr. Felix Abraham

Fachanwalt für Erbrecht
Fachanwalt für Strafrecht

Auf der Suche nach einem erfahrenen und engagierten Rechtsanwalt in Lüneburg bin ich bei rechtlichen Problemen für Sie da und erarbeite schnelle und sichere Lösungen für Sie. Bei Problemen...

Rechtsanwalt und Notar Dr. Felix Abraham

Fachanwalt für Erbrecht
Fachanwalt für Strafrecht

Auf der Suche nach einem erfahrenen und engagierten Rechtsanwalt in Lüneburg bin ich bei rechtlichen Problemen für Sie da und erarbeite schnelle und sichere Lösungen für Sie. Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen bin ich Ihr kompetenter Ansprechpartner. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf.

Strafrecht

Im Strafrecht geht es regelmäßig um viel. Oft steht nichts Geringeres auf dem Spiel als Ihre Freiheit. Es ist daher in diesem Bereich besonders wichtig, einen starken Partner an Ihrer Seite zu wissen, der für Ihre Rechte kämpft und sich mit persönlichem Engagement für Sie einsetzt. Als Strafverteidiger und Fachanwalt für Strafrecht stehe ich an Ihrer Seite und erarbeite gemeinsam mit Ihnen eine individuelle und wirksame Verteidigungsstrategie. So erreiche ich für Sie stets den bestmöglichen Verfahrensausgang!

Erbrecht

Die Errichtung eines Testaments will gut überlegt und vor allem rechtssicher ausgeführt sein. Immerhin geht es hier um Ihr hart erarbeitetes Vermögen. Ich bin bereits seit vielen Jahren schwerpunktmäßig im Erbrecht tätig und berate Sie umfassend zur Gestaltung Ihrer letztwilligen Verfügung. Gleichermaßen stehe ich Erben zur Verfügung, die sich in der Erbengemeinschaft durchsetzen müssen oder Pflichtteilansprüche geltend machen möchten.

Gerne können Sie mich direkt über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die angegebenen Kontaktdaten mit mir in Verbindung setzen.

rechtsanwaelte@kanzlei-lueneburg.de
0
0
1

Kanzlei Hieke – Ihre Kanzlei für Erbrecht, Höferecht und Vermögensnachfolge

Die oberste Priorität der auf den Bereich des Erbrechts spezialisierten Kanzlei Hieke liegt in der Vermeidung eines Konflikts durch entsprechende, lebzeitige Planung der Vermögensnachfolge sowie de...

Kanzlei Hieke – Ihre Kanzlei für Erbrecht, Höferecht und Vermögensnachfolge

Die oberste Priorität der auf den Bereich des Erbrechts spezialisierten Kanzlei Hieke liegt in der Vermeidung eines Konflikts durch entsprechende, lebzeitige Planung der Vermögensnachfolge sowie der einvernehmliche Beilegung von Erbstreitigkeiten, nach Möglichkeit im außergerichtlichen Verfahren. Rechtsanwalt Hieke weiß aber bei fehlerhafter Planung der Vermögensübertragung, bei Scheitern von Einigungsverhandlungen auch Ihre Interessen im gerichtlichen und rechtsförmlichen Verfahren entschlossen zu verteidigen und durchzusetzen. In jedem Fall bietet Ihnen die Kanzlei Hieke maßgeschneiderte, mitunter auch unkonventionelle Strategien und Lösungsansätze für Ihr individuelles Rechtsproblem im Bereich des (landwirtschaftlichen) Erbrechts, des Höferechts und der Vermögensnachfolge und legt dabei großen Wert auf eine erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Mandanten.

Der Kanzleiinhaber, Herr Rechtsanwalt Hieke absolvierte das rechtswissenschaftliche Studium in Dresden, München und Linköping (Schweden). Er ist seit dem Jahre 2013 als Anwalt tätig, zunächst in einer auf Erbrecht und Vermögensnachfolge spezialisierten Großkanzlei in München, später mit eigener Kanzlei an den Standorten Lüneburg und Hamburg. Rechtsanwalt Hieke ist Fachanwalt für Medizinrecht, für Agrarrecht und für Erbrecht sowie zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT). Er widmet seine Freizeit der Jagd und Landwirtschaft und engagiert sich für verschiedene Vereine. Rechtsanwalt Hieke ist verheiratet und Vater von sechs Kindern.


Agrarrecht & Höferecht

Als Fachanwalt für Agrarrecht verfügt Rechtsanwalt Hieke über umfassende und tiefgreifende Kenntnisse sämtlicher Bereiche des Agrar- und Landwirtschaftsrechts. Dabei konzentriert er sich im Schwerpunkt insbesondere auf das zivile Agrarrecht, hier auf Fragestellungen zum Thema Hofübergabe, Betriebsübergabe oder Hofaufgabe und ist Ihr Spezialist im Bereich des Höferechts, des landwirtschaftlichen Erbrechts, bei Zuweisungsverfahren nach dem Grundstücksverkehrsgesetz sowie Rechtsfragen rund um das Thema Jagd- und Waffenrecht. 

Erbrecht & Vermögensnachfolge

Der Schwerpunkt der anwaltlichen Tätigkeit stellt für Herrn Rechtsanwalt Hieke das (landwirtschaftliche) Erbrecht dar. In diesem Bereich beschäftigt er sich als Fachanwalt für Erbrecht überwiegend mit sämtlichen Aspekten der lebzeitigen Vermögens- und Unternehmensnachfolge. Ohne eine genaue Planung und Regelung des Nachlasses tritt im Erbfall die gesetzliche Erbfolge ein, die allzu oft den Wünschen des Erblassers nicht gerecht wird und auch steuerrechtlich nachteilhaft sein kann. Zur Vermeidung von Auseinandersetzungen unter den Erben unterstützt Rechtsanwalt Hieke Sie bei der Erstellung eines formgerechten und lückenlosen Testaments oder Erb- sowie Ehevertrags, insbesondere auch im Zusammenhang mit dem landwirtschaftlichen Höferecht. Gerne nimmt er sich auch Ihrer Rechtsanliegen an, wenn es um Streitigkeiten in Erbengemeinschaften oder um Fragen zur Erbausschlagung oder dem Pflichtteilsrecht geht und wenn etwa Ergänzungsansprüche aufgrund lebzeitiger Schenkungen des Erblassers geltend und durchgesetzt werden sollen, Teilungsverfahren nach ZVG anstehen. Als Fachanwalt für Medizinrecht ist Rechtsanwalt Hieke weiter Ihr Spezialist für Fragen rund um den Problemkreis der Testier- und Geschäftsfähigkeit des Erblassers, der Anfechtung von Testamenten und der Klärung der Wirksamkeit lebzeitiger Verfügungen.

Testamentsvollstreckung & Nachlassverwaltung

Rechtsanwalt Hieke ist zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT) und weiter Ihr Fachmann im Bereich der Nachlassverwaltung und der Nachlassauseinandersetzung als weiterer Schwerpunkt der auf den Bereich Erbrecht ausgerichteten Kanzlei.

Als Testamentsvollstrecker stellt Rechtsanwalt Hieke die Umsetzung ihrer letztwilligen Verfügung sicher und hilft so den Erblasser über den Tod hinaus, dass Streitigkeiten zwischen den Erben vermieden und der Wille des Erblassers auch tatsächlich umgesetzt wird. Die Aufgaben des Testamentsvollstreckers können, je nach Anordnung im Testament, die ordnungsgemäße Aufteilung des Nachlasses unter den Erben, den Schutz des Vermögens, die Erhaltung des Familienfriedens und die finanzielle Absicherung der Familienmitglieder umfassen.



Kanzlei-Standort Hamburg:

Die Kanzleiräume befinden sich in der Ballindamm 3 in Hamburg, nur fünf Gehminuten vom Hauptbahnhof in Hamburg entfernt. Bei Anreise mit dem Pkw stehen öffentliche Parkplätze direkt vor der Kanzlei zur Verfügung.

Kanzlei-Standort Hannover:

Die Kanzlei befindet sich in der Georgstraße 38 in Hannover.

Kanzlei-Standort Lüneburg:

Die Kanzleiräume befinden sich in der Rackerstraße 3 in der Lüneburger Altstadt, in ummittelbarer Nachbarschaft zum Ostpreußischen Landesmuseum.


Weitere Informationen finden Sie unter:  www.anwaltskanzlei-erbrecht.de

info@anwaltskanzlei-erbrecht.de
0
0
2

Susanne Post

Rechtsanwältin


Über mich

Ein Rechtsproblem bereitet Ihnen Kopfzerbrechen? Gerne bin ich in den angegebenen Schwerpunktbereichen Ihre erfahrene und engagierte Ansprechpartnerin – damit Sie sich zurücklehnen und auf das ...

Susanne Post

Rechtsanwältin


Über mich

Ein Rechtsproblem bereitet Ihnen Kopfzerbrechen? Gerne bin ich in den angegebenen Schwerpunktbereichen Ihre erfahrene und engagierte Ansprechpartnerin – damit Sie sich zurücklehnen und auf das Wesentliche konzentrieren können. Überlassen Sie deshalb die Lösung Ihres Anliegens vertrauensvoll mir und profitieren Sie von meiner über 15-jährigen Erfahrung als Rechtsanwältin.

Seit 2019 berate ich zusätzlich VerbraucherInnen als Honoraranwältin für die Verbraucherzentrale in Lüneburg.

Eine enge Zusammenarbeit und direkter Kontakt mit dem Mandanten sind mir bei meiner Arbeit ebenso wichtig wie eine umfangreiche Transparenz und zuverlässige Kommunikation. Die Basis für eine erfolgreiche Lösung Ihres Problems bildet das Vertrauen zwischen Mandant und Anwältin, das wir dank stetigem Austausch und offener Abstimmung gemeinsam erreichen – für eine zielsichere, zügige und langfristige Durchsetzung Ihrer Rechte und Interessen!


Meine Schwerpunkte

Verkehrsrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht

Nach einem Unfall im Straßenverkehr erläutere ich Ihnen die notwendigen Schritte der Unfallregulierung, setze mich für Sie mit der gegnerischen Versicherung auseinander und mache ggf. Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche geltend. Ist der Unfall selbstverschuldet, unterstütze ich Sie auch in im Ermittlungsverfahren, das dann auf Sie zukommt.Haben Sie einen Bußgeldbescheid erhalten, überprüfe ich diesen außerdem für Sie und erläutere Ihnen, ob es sinnvoll ist, diesen anzufechten. Kontaktieren Sie mich auch bei allgemeinen verkehrsrechtlichen Belangen, beispielsweise bei Fragen zum TÜV, zum EU-Führerschein oder zur MPU.

Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht

Wenden Sie sich gerne an mich, wenn Sie Probleme mit Ihrem Mietvertrag haben und Ihr Mieter eine andere Vorstellung von Instandhaltungsmaßnahmen hat als Sie. Sie vermuten einen Mangel, der zu einer Mietminderung führen kann? Auch für diese und weitere Fragen biete ich Ihnen umfassende Beratung und rechtliche Unterstützung.

Zivilrecht, Zivilprozessrecht und Vertragsrecht

Haben Sie Fragen zu Ihrem Handyvertrag, zu Vertragsstrafen oder anderen vertraglichen Aspekten? Oder benötigen Sie Unterstützung bei zivilrechtlichen Angelegenheiten? Ich stehe Ihnen bei sämtlichen vertrags- und zivilrechtlichen Fragestellungen kompetent zur Seite und berate Sie außerdem zu AGB sowie zur Auslegung und Anwendung des BGB. Auch im Rahmen des Zivilprozessrechts vertrete ich Sie, etwa im Mahnverfahren oder in der Zwangsvollstreckung und verhelfe Ihnen zur Durchsetzung Ihrer Rechte. 


Ihr Weg zu mir

Die Kanzlei befindet sich in der Neue Sülze 21A in Lüneburg, unmittelbar gegenüber dem City-Parkhaus. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie die Büroräume unter anderem mit den Buslinien 5002, 5005, 5009, 5013, 5014, 5200 und 5202 über die Haltestelle „Neue Sülze“, die direkt gegenüber den Büroräumen liegt.


 Weitere Informationen finden Sie unter:  www.rechtsanwaltskanzlei-post.de

info@rechtsanwaltskanzlei-post.de
0
0
0

Rechtsanwalt Sven Hüners

Die optimale Lösung Ihres Problems steht an erster Stelle. Meine Maximen dafür: Effizienz, Transparenz und ein vertrauensvoller Kontakt zum Mandanten. Für die Umsetzung Ihrer Ziel, werde ich entschlossen und engagiert gegenüber Strafverfolgungsbehörden, Versicherun...

Rechtsanwalt Sven Hüners

Die optimale Lösung Ihres Problems steht an erster Stelle. Meine Maximen dafür: Effizienz, Transparenz und ein vertrauensvoller Kontakt zum Mandanten. Für die Umsetzung Ihrer Ziel, werde ich entschlossen und engagiert gegenüber Strafverfolgungsbehörden, Versicherungen und Gegnern kämpfen.
Der Gang zum Rechtsanwalt ist oft kein leichter. Es bedeutet nicht selten, dass ein Problem aufgetaucht ist, dessen Lösung Sie sich selbst vielleicht nicht (mehr) zutrauen. Hier beginnt meine Arbeit. Mein Ziel ist, genau jene, perfekt auf Ihre Situation abgestimmte Lösung zu finden. Denn so vielfältig die Menschen sind, so vielfältig sind auch die Ansätze, um ein rechtliches Problem aus der Welt zu schaffen. Sollten Sie also einer solchen Lösung bedürfen, dann würde es mich freuen, Ihnen behilflich sein zu können.

In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen - neben meiner Fachanwaltschaft für Strafrecht - bei rechtlichen Fragen gern behilflich:

Fachanwalt für Strafrecht

Vorladung, Anhörung, Bewährung, Durchsuchung, Ermittlungsverfahren, Führerscheinentzug, Haftbeschwerde, Haftprüfung, Pflichtverteidigung, Nebenklage, Strafanzeige, Strafbefehl, Strafprozeßrecht, Jugendstrafrecht, Betäubungsmittel 

Verkehrsrecht

Unfallregulierung, Totalschaden, Nutzungsausfall, Busschäden, Bußgeldbescheid, Fahrverbot, Führerschein,MPU, Geschwindigkeitsübertretung, Schmerzensgeld 

Opferrecht

Nebenklage, Adhäsionsklage, Schmerzensgeldanspruch, Schadensersatz, Opferentschädigungsgesetz, Zeugenschutz, Zeugenbeistand, Strafanzeige 

Reiserecht

Reisepreisminderung, Rücktritt, Schadensersatz, Pauschal- und Individualreise, Flugverspätung, Kofferverlust 

Schadensersatzrecht und Schmerzensgeldrecht

Personenschäden, Sachschäden, Schmerzensgeld, Haushaltsführungsschaden, Hundebiss, Pferdebiss, Straftaten

hueners@kanzlei-hueners.de
0
0
0

rat - Rechtsanwalt und Notar Thorsten Ambroselli        

Sie benötigen rat? Wir beraten und vertreten Sie in allen unternehmensrelevanten Rechtsbereichen und stehen Ihnen auch als Notar zur Verfügung.

rat weiter

rat - Rechtsanwalt und Notar Thorsten Ambroselli        

Sie benötigen rat? Wir beraten und vertreten Sie in allen unternehmensrelevanten Rechtsbereichen und stehen Ihnen auch als Notar zur Verfügung.

rat richtet sich im Denken und Handeln an den Bedürfnissen der Mandanten aus. Deshalb werden Unternehmer und Unternehmen, Selbständige, Gründer oder auch Arbeitnehmer bei rat lösungsorientiert und persönlich beraten oder vor Gericht und bei Verhandlungen entsprechend engagiert vertreten.

Die Rechtsgebiete Arbeitsrecht, Wettbewerbsrecht, Vertragsrecht, IT-Recht, Urheberrecht, Markenrecht, Internetrecht sowie das Datenschutzrecht sind dabei die wesentlichen Schwerpunkte der anwaltlichen Beratung und Vertretung.

Arbeitsrecht

Ob Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Führungskraft oder Betriebsratsmitglied – bei mir sind Sie genau an der richtigen Adresse, wenn Sie nach juristischer Unterstützung im Arbeitsrecht suchen. Rund um Arbeitsvertrag, Abmahnung, Kündigung, Versetzung und Co. vertrete ich Ihre Interessen, mache mich für Ihre Rechte stark und setze Ihre Ansprüche durch.

Allgemeines Vertragsrecht

Sie möchten Ihre Verträge rechtssicher gestalten und individuelle Vertragsklauseln zuverlässig überprüft wissen? Als Ansprechpartner stehe ich Ihnen kompetent und zuverlässig zur Seite. Richten Sie Ihre Fragen u. a. zum Arbeitsvertrag, Kaufvertrag oder Werkvertrag direkt an mich oder sprechen Sie mich an, wenn es um Widerruf, Garantie, Gewährleistung oder Preisminderung geht: Bei mir sind Sie an der richtigen Stelle.

Kaufrecht

Im Bereich des Kaufrechts betreue ich Sie sowohl beim Abschluss eines Kaufvertrags als auch im Falle von vertraglichen Mängeln. Gerne helfe ich Ihnen bei der Gestaltung von Kaufverträgen oder allgemeinen Geschäftsbedingungen und informiere Sie über Ihre Rechte sowie Pflichten. Zudem vertrete ich Sie in Verhandlungen mit Vertragspartnern, prüfe Ihre Ansprüche auf Vertragserfüllung oder verhelfe Ihnen zum Eigentum durch die Übergabe der Kaufsache.

Wirtschaftsrecht

Im Bereich des Wirtschaftsrechts berate ich Sie hinsichtlich vertraglicher Angelegenheiten, wie etwa bei der Erstellung von Leasing- oder Werkverträgen, beantworte Ihnen rechtliche Fragen zum Thema Arbeitnehmerüberlassung sowie zu Tarifverträgen und stehe Ihnen bei Handelskäufen zur Seite. Zudem unterstütze ich Sie sowohl bei der Gesellschaftsgründung als auch bei Restrukturierungen und Sanierungen.

IT-Recht

Sie möchten sicherstellen, dass der Internetauftritt Ihres Unternehmens oder Online-Shops mit den gesetzlichen Vorschriften konform ist? Gerne stehe ich Ihnen hierbei zur Seite, gestalte und prüfe Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und berate gerne auch zur Widerrufsbelehrung. Natürlich können sich Mandanten auch in anderen Fragen rund um das IT-Recht (z. B. Impressum, DSGVO, Abmahnung etc.) an mich wenden.

Wettbewerbsrecht

Sie möchten auf Nummer sichergehen und Ihre Werbemaßnahmen vor der Veröffentlichung rechtlich überprüfen lassen? Dann zögern Sie nicht, sich vertrauensvoll an mich zu wenden. Ich überprüfe Ihre Wettbewerbshandlungen auf Übereinstimmung mit dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb. Sollten Sie dennoch einmal eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung erhalten, helfe ich Ihnen, sich erfolgreich gegen diese zur Wehr zu setzen.

Markenrecht

Wenn Sie eine Marke anmelden möchten, biete ich Ihnen bereits bei der Markenfindung gerne meine Unterstützung an. Ich beantworte Ihre Rechtsfragen zu den Themen Markenfindung sowie Markenentwicklung und informiere Sie über die Markenschutzfähigkeit des von Ihnen bevorzugten Brandings. Außerdem helfe ich Ihnen bei der Markenanmeldung beim Deutschen Marken- und Patentamt (DPMA) sowie beim Europäischen Marken- und Patentamt (EUIPO). Im Falle einer Markenrechtsverletzung setze ich Ihre Rechte engagiert durch oder verteidige diese beim Vorwurf einer solchen Markenrechtsverletzung.

Ein Anruf, eine E-Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular auf dem anwalt.de-Profil genügen für die Vereinbarung eines ersten Beratungstermins.

info@ambroselli.com
0
0
0

Häufig gestellte Fragen zu Recht im Bereich der öffentlichen Vereinigungen

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Was kann ich tun, wenn ich die Miete nicht zahlen kann? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Welche rechtlichen Schritte muss ich unternehmen?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Lüneburg

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Lüneburg mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Lüneburg

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Lüneburg?

Die Beratung von Juristen in Lüneburg beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Lüneburg die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Lüneburg finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Lüneburg zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Lüneburg an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.