Anwalt für Verbraucherrecht in Lüneburg

Rechtsanwalt für Verbraucherrecht in Lüneburg – Beratung und Unterstützung Gefunden 99

Verbraucherrecht in Lüneburg: Ein umfassender Leitfaden

Das Verbraucherrecht ist ein zentraler Bestandteil des Zivilrechts und schützt die Rechte von Verbrauchern in ihren alltäglichen Gesc...

Verbraucherrecht in Lüneburg: Ein umfassender Leitfaden

Das Verbraucherrecht ist ein zentraler Bestandteil des Zivilrechts und schützt die Rechte von Verbrauchern in ihren alltäglichen Geschäftsbeziehungen, insbesondere bei Verträgen, Käufen und Dienstleistungen. In Deutschland und speziell in Lüneburg gibt es eine Vielzahl von Gesetzen, die den Verbraucherschutz regeln. Dieser Artikel gibt einen detaillierten Überblick über die wichtigsten Aspekte des Verbraucherrechts, einschließlich der relevanten gesetzlichen Bestimmungen, der Rechte von Verbrauchern und der Rolle eines Anwalts in Lüneburg.

Was ist Verbraucherrecht?

Das Verbraucherrecht umfasst alle gesetzlichen Regelungen, die die Interessen von Verbrauchern schützen. Ein Verbraucher ist dabei eine natürliche Person, die Verträge zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Im Gegensatz dazu sind Unternehmen oder selbständige Einzelpersonen keine Verbraucher. Das Verbraucherrecht ist darauf ausgelegt, ein faires Gleichgewicht zwischen den Interessen der Verbraucher und denen der Unternehmen zu schaffen, wobei der Fokus auf dem Schutz von Verbrauchern vor möglichen Nachteilen oder Benachteiligungen in Vertragsbeziehungen liegt.

Die wichtigsten Aspekte des Verbraucherrechts in Lüneburg

1. Widerrufsrecht

Ein zentraler Bestandteil des Verbraucherrechts ist das Widerrufsrecht, das es Verbrauchern ermöglicht, von einem Vertrag zurückzutreten. In vielen Fällen haben Verbraucher das Recht, einen Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss zu widerrufen. Dies gilt insbesondere bei Fernabsatzverträgen, also Verträgen, die über das Internet, per Telefon oder durch Versandhandel abgeschlossen werden.

Verbraucher haben in Lüneburg das Recht, Waren oder Dienstleistungen zu testen und bei Nichtgefallen vom Kauf zurückzutreten, ohne dass ihnen ein finanzieller Nachteil entsteht. Ein Anwalt für Verbraucherrecht in Lüneburg kann Verbraucher bei der Ausübung ihres Widerrufsrechts beraten und sicherstellen, dass sie alle erforderlichen Schritte korrekt ausführen.

2. Gewährleistungsrechte und Mängelrügen

Ein weiteres wichtiges Thema im Verbraucherrecht ist die Gewährleistung. Verbraucher haben das Recht, bei mangelhaften Waren oder Dienstleistungen eine Reparatur, einen Austausch oder eine Minderung des Kaufpreises zu verlangen. In Deutschland beträgt die gesetzliche Gewährleistungsfrist in der Regel zwei Jahre, wobei die Frist für gebrauchte Waren auf ein Jahr verkürzt werden kann.

Wenn ein Produkt oder eine Dienstleistung Mängel aufweist, müssen Verbraucher den Mangel innerhalb einer angemessenen Frist anzeigen und ihre Ansprüche geltend machen. Ein Anwalt für Verbraucherrecht in Lüneburg kann dabei helfen, die Gewährleistungsansprüche durchzusetzen und die Rechte der Verbraucher zu wahren.

3. Verbraucherschutz bei Verträgen

Das Verbraucherrecht regelt auch Verträge, die zwischen Verbrauchern und Unternehmen abgeschlossen werden. Ein wichtiger Schutzmechanismus für Verbraucher ist die Pflicht der Unternehmen, klare und verständliche Vertragsbedingungen bereitzustellen. Insbesondere bei AGBs (Allgemeinen Geschäftsbedingungen) müssen Unternehmen sicherstellen, dass diese nicht zu Lasten der Verbraucher ausfallen.

Verbraucher haben das Recht, alle relevanten Informationen über den Vertrag zu erhalten, bevor sie zustimmen. Hierzu gehören etwa der Preis, die Leistungsbeschreibung und die Bedingungen für den Rücktritt vom Vertrag. Ein Anwalt für Verbraucherrecht in Lüneburg kann Verbraucher beraten und ihnen helfen, problematische Klauseln in Verträgen zu erkennen und zu vermeiden.

4. Täuschung und Betrug

Ein weiteres zentrales Element des Verbraucherrechts ist der Schutz vor Täuschung und Betrug. Verbraucher sollen vor irreführender Werbung, falschen Versprechungen und anderen betrügerischen Praktiken geschützt werden. So verbieten beispielsweise die Gesetze gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) irreführende Werbung und unfaire Geschäftspraktiken.

In Lüneburg haben Verbraucher das Recht, sich gegen unfaire Praktiken zur Wehr zu setzen, und ein Anwalt für Verbraucherrecht kann sie unterstützen, wenn sie das Gefühl haben, Opfer von Täuschung oder Betrug geworden zu sein. Dies könnte etwa den Fall betreffen, dass sie ein Produkt kaufen, das nicht dem entspricht, was ihnen in der Werbung versprochen wurde.

5. Verbraucherrechte bei Online-Käufen

Im digitalen Zeitalter hat das E-Commerce-Recht enorm an Bedeutung gewonnen. Verbraucher in Lüneburg genießen besondere Rechte beim Online-Kauf von Waren und Dienstleistungen. Dies schließt das oben erwähnte Widerrufsrecht sowie das Recht auf Transparenz und Informationspflichten durch die Anbieter ein. Online-Shops sind verpflichtet, den Gesamtpreis, einschließlich aller Steuern und Versandkosten, klar und deutlich anzugeben.

Zudem dürfen Verbraucher bei Online-Verkäufen nicht benachteiligt werden, etwa durch unfaire Vertragsbedingungen. Ein Anwalt für Verbraucherrecht kann hier helfen, Verbraucherrechte durchzusetzen und sicherzustellen, dass Online-Shops die gesetzlichen Anforderungen einhalten.

6. Verbraucherschutz bei Finanzdienstleistungen

Ein spezieller Bereich des Verbraucherrechts in Lüneburg betrifft den Schutz der Verbraucher bei Finanzdienstleistungen. Dazu gehören unter anderem Bankdienstleistungen, Versicherungen und Kreditverträge. Verbraucher sollen vor zu hohen Gebühren, unklaren Vertragsbedingungen und unfairen Zinssätzen geschützt werden.

Ein Anwalt für Verbraucherrecht in Lüneburg kann Verbrauchern helfen, unfaire Klauseln in Kreditverträgen zu identifizieren und ihre Rechte bei der Rückzahlung von Schulden oder der Stornierung von Finanzverträgen zu wahren.

Wann sollte man einen Anwalt für Verbraucherrecht in Lüneburg hinzuziehen?

Es gibt verschiedene Situationen, in denen Verbraucher in Lüneburg rechtliche Unterstützung benötigen könnten. Wenn Sie beispielsweise mit einem mangelhaften Produkt zu kämpfen haben und Ihre Gewährleistungsansprüche geltend machen möchten, oder wenn Sie Probleme mit einem Vertrag haben, sollten Sie einen Anwalt für Verbraucherrecht hinzuziehen. Auch im Fall von unlauteren Geschäftspraktiken oder wenn Sie in einen Betrug verwickelt sind, kann ein Anwalt Ihnen helfen, Ihre Rechte zu verteidigen.

Insgesamt empfiehlt es sich, rechtzeitig professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Verbraucherrechte geschützt werden und Sie im Fall von Streitigkeiten nicht benachteiligt sind. Ein Anwalt kann Ihnen helfen, komplexe juristische Verfahren zu verstehen und die richtigen Schritte zu unternehmen, um Ihr Ziel zu erreichen.

Fazit

Das Verbraucherrecht in Lüneburg bietet umfassenden Schutz für Käufer, Mieter und Dienstleistungsempfänger. Es stellt sicher, dass Verbraucher ihre Rechte durchsetzen können, wenn sie mit fehlerhaften Produkten oder unfairen Geschäftspraktiken konfrontiert sind. Die Konsultation eines Anwalts für Verbraucherrecht kann Ihnen helfen, Ihre Rechte besser zu verstehen und sie effektiv durchzusetzen. Ganz gleich, ob es um Widerruf von Verträgen, Gewährleistungsansprüche, Verbraucherschutz bei Finanzdienstleistungen oder Online-Käufe geht, ein erfahrener Anwalt ist in der Lage, Ihnen zu helfen und Ihre Interessen zu vertreten.

Verbraucherrechte sind in Deutschland und Lüneburg klar gesetzlich geregelt, und ein Anwalt für Verbraucherrecht sorgt dafür, dass Sie diese Rechte im Falle von Konflikten oder Problemen auch durchsetzen können.

Kanzlei Wöbken, Braune & Kollegen

Herzlich Wilkommen!

Zu Beginn des Jahres 2012 erfolgte der Zusammenschluss zur heutigen Kanzlei Wöbken, Braune & Kollegen zum Zweck der gemeinsamen Berufsausübung.
Seit 2012 ist Herr Wöbken darüber hinaus als Nota...

Kanzlei Wöbken, Braune & Kollegen

Herzlich Wilkommen!

Zu Beginn des Jahres 2012 erfolgte der Zusammenschluss zur heutigen Kanzlei Wöbken, Braune & Kollegen zum Zweck der gemeinsamen Berufsausübung.
Seit 2012 ist Herr Wöbken darüber hinaus als Notar tätig.Neben seiner anwaltlichen und notariellen Tätigkeit wirkte Herr Wöbken über viele Jahre hinweg als Lehrbeauftragter der Leuphana Universität Lüneburg im Fachbereich Wirtschaftsrecht. Zudem fungiert er als Vorsitzender des Prüfungsausschusses für die Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten des Prüfungsbezirks Lüneburg/Winsen.


Erbrecht

Als Fachanwalt für Erbrecht hilft Rechtsanwalt Wöbken bei der Gestaltung von Testamenten sowie Erbverträgen, informiert zur gesetzlichen Erbfolge und setzt bestehende Erbansprüche sowie Pflichtteilsansprüche durch. Er klärt rechtliche Fragen im Zusammenhang mit einer vorweggenommenen Erbfolge (Schenkung) oder einem Erbverzicht und fungiert als sachkundiger Ansprechpartner im Bereich Vorsorgevollmacht sowie Patientenverfügung. 

Familienrecht

Verliebt, verlobt, verheiratet – geschieden. Die Ängste und Sorgen, die unter Umständen mit der Trennung bzw. Scheidung einhergehen, können mit der Inanspruchnahme eines Rechtsanwalts recht schnell und sicher aus der Welt geschafft und das Scheidungsverfahren hoffentlich ebenso schnell und ohne Rosenkrieg hinter sich gebracht werden. In welcher Höhe Ihnen Unterhalt zusteht oder Sie zur Unterhaltszahlung verpflichtet sind, errechnet er Ihnen anhand der Düsseldorfer Tabelle. Weiterhin setzt er sich mit Ihnen gemeinsam zusammen und findet sinnvolle Lösungen für das Umgangsrecht und Sorgerecht, berechnet den Versorgungsausgleich und Zugewinnausgleich und ist bei Bedarf bei der Hausratsteilung und Vermögensauseinandersetzung behilflich.

Allgemeines Vertragsrecht

Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet des Allgemeinen Vertragsrechts erläutet er Ihnen ausführlich und kompetent die genauen Rechte und Pflichten von Käufer und Verkäufer vor und nach dem Abschluss eines Kaufvertrages. Zudem kümmert er sich um die sorgfältige und gewissenhafte Ausarbeitung, Optimierung und Prüfung von Verträgen jeglicher Art sowie von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Des Weiteren informiert er Sie explizit über die Möglichkeit des Widerrufsrechts sowie bezüglich vertragsrechtlicher Nachbesserungen. Weitere Themen, wie beispielsweise Garantie, Gewährleistung oder auch Sachmangel, können Sie ebenso gerne mit ihm im Rahmen einer persönlichen Zusammenkunft besprechen.

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie Herrn Rechtsanwalt Wöbken einfach und schnell über das anwalt.de-Profil!

info@woebkenbraune.de
0
0
1

Dank meiner Fachkompetenz und meines umfassenden Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine qualifizierte Betreuung in verschiedenen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem individuellen Fall erarbeiten wir gemeinsam in der Kanzlei Wöbken, Braune & Kollegen eine zügige und optimale Lösung.

Si...

Dank meiner Fachkompetenz und meines umfassenden Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine qualifizierte Betreuung in verschiedenen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem individuellen Fall erarbeiten wir gemeinsam in der Kanzlei Wöbken, Braune & Kollegen eine zügige und optimale Lösung.

Sie als Mandant stehen bei mir an erster Stelle. Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit ist für mich enorm wichtig, denn sie legt den Grundstein für ein offenes und ehrliches Mandatsverhältnis. Egal, ob Sie vor beruflichen oder privaten Aufgaben stehen: Ich bin Ihr starker Rechtspartner!

Ich biete Ihnen eine umfassende Rechtsberatung, bei der ich nicht nur mögliche Optionen mit Ihnen bespreche, sondern auch Ihre rechtlichen Fragen und Bedenken bespreche.

Bereits seit mehreren Jahren trete ich für die Rechte meiner Mandanten ein.

Sie möchten Kontakt aufnehmen? Dann schreiben Sie mir direkt über mein Profil eine Nachricht oder nutzen Sie meine Kontaktinformationen unter „Kontakt“. Für eine umfangreiche Rechtsberatung finden Sie mich in meiner Kanzlei an folgendem Standort: Lüneburg.

Für die Rechte und Interessen meiner Mandanten setze ich mich – gern auch auf Englisch – ein und lege großen Wert auf Qualität und Verlässlichkeit.

Im Fokus meiner anwaltlichen Tätigkeit stehen:

Familienrecht

Nicht jede Beziehung und schon gar nicht jede Ehe endet im ewigen Glück. Lassen Sie sich von mir im Trennungs- und Scheidungsfall unterstützen, gerade auch, wenn gemeinsame Kinder aus der Ehe hervorgegangen sind. Hier gilt es, eine sinnvolle Lösung für den Umgang und das Sorgerecht zu finden sowie Unterhaltsansprüche – auch für Ehegatten – zu berechnen und ggf. geltend zu machen. Weiterhin unterstütze ich bei der Hausratsteilung und Vermögensauseinandersetzung sowie der Durchführung des Versorgungsausgleichs und Zugewinnausgleichs. Zögern Sie nicht, sich auch in Fällen häuslicher Gewalt vertrauensvoll an mich zu wenden.

Steuerrecht

Ich helfe Ihnen bei Problemen im Steuerrecht. Hier erarbeite ich insbesondere Lösungen zu steuerlichen Schwierigkeiten im Bereich der Vertragsgestaltung. Weiterhin erstelle ich Steuererklärungen oder überprüfe Steuerbescheide. Zudem vertrete ich Sie gegenüber Finanzbehörden und vor den zuständigen Finanzgerichten sowie vor dem Strafgericht im Falle einer Steuerhinterziehung.

info@woebkenbraune.de
0
0
1

Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in meiner Kanzlei in Lüneburg stark. Gerne berate ich Sie in den genannten Rechtsgebieten und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangel...

Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in meiner Kanzlei in Lüneburg stark. Gerne berate ich Sie in den genannten Rechtsgebieten und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen!

Arbeitsrecht

Meine arbeitsrechtliche Tätigkeit reicht von A wie Arbeitsvertrag über K wie Kündigung des Arbeitsverhältnisses bis hin zu Z wie Zeugnis. Zu meinen Mandanten zählen dabei gleichermaßen Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Betriebsräte. Profitieren auch Sie von meinem Sachverstand und meiner Leidenschaft, egal ob es beispielsweise um rechtliche Auseinandersetzungen in Verbindung mit einer Abmahnung oder die Ausgestaltung eines Aufhebungsvertrags geht! Darüber hinaus können Sie sich auch bei betriebsverfassungsrechtlichen und tarifrechtlichen Belangen sowie Fragen der betrieblichen Altersversorgung jederzeit vertrauensvoll an mich wenden.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Eine qualifizierte anwaltliche Beratung vor Abschluss eines Mietvertrages kann vor allem dafür sorgen, dass spätere gerichtliche Streitigkeiten und somit womöglich hohe Prozesskosten vermieden werden. Ich stehe gleichermaßen Mietern und Vermietern mit Rat und Tat zur Seite und biete sachkundige Unterstützung von der individuellen Mietvertragsgestaltung bis hin zur Beendigung des Mietverhältnisses. Vertrauen Sie auf mich und meine langjährige Erfahrung, egal ob es konkret z. B. um Mängel am Mietobjekt, die Überprüfung einer Nebenkostenabrechnung oder die Durchsetzung einer Räumungsklage gegenüber Mietnomaden geht.

Gerne können Sie mich über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die Kontaktdaten mit mir in Verbindung setzen.

info@woebkenbraune.de
0
0
2

Herzlich willkommen.

Vielen Dank für Ihr Interesse an meiner Kanzlei. 

Arbeitsrecht

Sind sind Arbeitnehmer und Ihnen ist gekündigt worden oder man hat Ihnen einen Aufhebungsvertrag vorgelegt? Ich vertrete Ihre Interessen mit Nachdruck un...

Herzlich willkommen.

Vielen Dank für Ihr Interesse an meiner Kanzlei. 

Arbeitsrecht

Sind sind Arbeitnehmer und Ihnen ist gekündigt worden oder man hat Ihnen einen Aufhebungsvertrag vorgelegt? Ich vertrete Ihre Interessen mit Nachdruck und helfe Ihnen dabei, eine angemessene Abfindung zu erhalten und - wichtig (!) - eine Sperrzeit beim Bezug von ALG I zu vermeiden.

Dienstvertragsrecht

Sie sind GmbH-Geschäftsführer und haben Probleme mit den Gesellschaftern? Dann bin ich Ihnen gern bei der Klärung dienstvertraglicher und gesellschaftsrechtlicher Fragen behilflich wie zum Beispiel: 

  • Bestellung, Abberufung und Niederlegung des Geschäftsführeramtes,
  • Kündigung des Dienstvertrages,
  • nachvertragliches Wettbewerbsverbot, Karenzentschädigung,
  • Geschäftsführerhaftung etc.

Gesellschaftsrecht

Ich entwerfe Gesellschaftsverträge für Personengesellschaften (insbesondere GbR, OHG, KG) und GmbHs, löse gesellschaftsrechtliche Spezialprobleme und unterstütze Sie bei Gesellschafterstreitigkeiten, bei denen eine sachbezogene, lösungsorientierte und pragmatische Herangehensweise besonders wichtig ist.

Unternehmenskauf

Auch Unternehmenskäufe, sei es als Asset Deal oder als Share Deal, nehmen einen wichtigen Platz in meinem Dienstleistungsportfolio ein.

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!

anwalt@dr-mensching.de
0
0
0

Ihr gutes Recht ist es wert, von einer Rechtsanwältin im Raum Lüneburg vertreten zu werden, die über langjährige Erfahrung verfügt, ihre umfangreichen Fachkenntnisse zielgerichtet für Sie einsetzt und sich durch laufende Fortbildung stets auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung hält. Lassen Sie...

Ihr gutes Recht ist es wert, von einer Rechtsanwältin im Raum Lüneburg vertreten zu werden, die über langjährige Erfahrung verfügt, ihre umfangreichen Fachkenntnisse zielgerichtet für Sie einsetzt und sich durch laufende Fortbildung stets auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung hält. Lassen Sie sich von mir im Arbeitsrecht und Familienrecht weiterhelfen und im Detail zu Ihrem individuellen Sachverhalt beraten. 

Arbeitsrecht

Wollen Sie ein Arbeitsverhältnis beenden oder gegen eine Kündigung vorgehen, denken Sie über eine Abfindung nach oder geht es um die Gestaltung und Überprüfung von Arbeitsverträgen? Auch wenn Sie einen Aufhebungsvertrag benötigen oder eine Abmahnung ergangen ist oder Sie Fragen zu besonderem Kündigungsschutz haben, stehe ich Ihnen mit Fachwissen gerne zur Seite. Arbeitnehmer wie auch Arbeitgeber gehören zu meinen Mandanten.

Familienrecht

Eine Trennung oder Scheidung stellt eine emotional belastende Situation dar – gut, wenn Sie sich dann nicht auch noch über die rechtlichen Folgen den Kopf zerbrechen müssen. 

Für Sie übernehme ich die Klärung der Trennungs- oder Scheidungsfolgen wie z. B. die Höhe des Anspruchs auf Kindesunterhalt oder Trennungsunterhalt, Vereinbarungen zum Sorge- und Umgangsrecht für gemeinsame Kinder und Klärung der Vermögensverhältnisse. Haben Sie einen Anspruch auf Unterhalt nach der Scheidung? Wer übernimmt zu welchen Bedingungen die Immobilie? Wer kommt für die Schulden auf? Gibt es einen Ausgleich von Zugewinn? Ist es sinnvoll eine Scheidungsfolgenvereinbarung oder Trennungsvereinbarung zu schließen? Zur Klärung dieser und aller weiteren Fragen bei Trennung und Scheidung berate und vertrete ich Sie sachlich und kompetent.

Um Sie für den Fall der Fälle ideal abzusichern, helfe ich Ihnen gerne bereits in „guten Zeiten“ bei der Erstellung eines individuellen Ehevertrags.

Mediation

Als ausgebildete Mediatorin bin ich Ihre kompetente Ansprechpartnerin, wenn es um die außergerichtliche Beilegung von Konflikten geht. Ziel des Mediationsverfahren ist es, eine ausgewogene und für die Parteien befriedigende Lösung zu erarbeiten. Das Ergebnis der Mediation soll eine dauerhafte, verbindliche Vereinbarung zwischen den Beteiligten sein. Der Mediator hat dabei die Aufgabe, die Parteien auf dem Weg zur Lösung zu unterstützen, neutral zu beraten und zu begleiten. 

Rufen Sie jetzt an und vereinbaren einen Termin

oder setzen Sie sich mit mir per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung.

info@kanzlei-blumenthal.de
0
0
1

Professionelle Strafverteidigung.

Ich warte nicht. Ich mache.


Seit meiner Zulassung zur Rechtsanwältin bin ich ausschließlich auf dem Gebiet des Strafrechts tätig. Meine Schwerpunktbereiche sind: 


  • Allgemei...

Professionelle Strafverteidigung.

Ich warte nicht. Ich mache.


Seit meiner Zulassung zur Rechtsanwältin bin ich ausschließlich auf dem Gebiet des Strafrechts tätig. Meine Schwerpunktbereiche sind: 


  • Allgemeines Strafrecht 

  • Betäubungsmittelstrafrecht

  • Sexualstrafrecht

  • Jugendstrafrecht

  • Verkehrsstrafrecht (insbesondere Trunkenheit im Verkehr, Gefährdung des Straßenverkehrs, verbotene Kraftfahrzeugrennen, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz)


Zudem verfüge ich über mehrjährige Erfahrung und umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet des Fahrerlaubnisrechts und berate Sie gern bei Fragen rund um eine drohende MPU oder Fahrerlaubnisentziehung

 



Stehen Sie unter Verdacht, eine Straftat begangen zu haben? 

Zögern Sie nicht und lassen Sie sich umgehend rechtlich beraten. Bei frühzeitiger Inanspruchnahme kompetenter anwaltlicher Unterstützung lassen sich oftmals weitreichende Folgen verhindern. 

In einem ersten Beratungsgespräch kläre ich Sie über Ihre Rechte und Möglichkeiten auf. Im weiteren Verlauf erarbeiten wir eine individuell auf Ihre Angelegenheit zugeschnittene Verteidigungsstrategie zur Wahrung Ihrer Rechte.  

 

Ist Ihr Führerschein in Gefahr?

Schnelles und effektives Handeln ist insbesondere dann geboten, wenn Ihr Führerschein in Gefahr ist oder berufliche Konsequenzen drohen. Hier zählt jeder Tag. 

Gern berate ich Sie in einem kurzfristigen Termin in Ihrer Führerscheinangelegenheit und ergreife die erforderlichen Maßnahmen (z.B. Widerspruch oder Beschwerde) zum Schutz Ihrer Fahrerlaubnis. 


Wir sind an Ihrer Seite.

Die Kanzlei Hillingmeier | Dörge heißt Sie herzlich willkommen!

Wir sind eine ausschließlich auf Strafrecht spezialisierte Kanzlei mit Hauptsitz in Lüneburg und Zweigstellen in Berlin und Leipzig. Von dort aus verteidigen wir bundesweit – in jedem Verfahrensabschnitt und vor jedem Strafgericht. 

Überzeugen Sie sich selbst in einem kostenfreien Online-Erstberatungsgespräch.

Selbstverständlich können Sie uns auch in unserer Kanzlei im Herzen Lüneburgs (Barckhausenstraße 13, 21335 Lüneburg) besuchen und jederzeit einen Termin für ein persönliches Gespräch vereinbaren. 

 
Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf oder vereinbaren Sie direkt einen Online-Termin auf unserer Webseite https://www.hd-strafverteidigung.de/

info@hd-strafverteidigung.de
0
0
2

Häufig gestellte Fragen zu Verbraucherrecht

Wie melde ich ein Gewerbe in Deutschland an? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Wie gehe ich dabei vor, um mein Gewerbe in Deutschland anzumelden?

Zur Antwort gehen

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Welche rechtlichen Schritte muss ich unternehmen?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einem Unfall im Ausland tun? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall im Ausland. Welche rechtlichen Schritte muss ich in Deutschland und im Ausland unternehmen?

Zur Antwort gehen

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich meinen Mietvertrag kündigen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?

Zur Antwort gehen

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Lüneburg

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Lüneburg mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Lüneburg

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Lüneburg?

Die Beratung von Juristen in Lüneburg beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Lüneburg die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Lüneburg finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Lüneburg zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Lüneburg an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.