Anwalt für Haftung im Vereinsrecht in Mainz



Frau Rechtsanwältin Melanie Knoll begrüßt Sie auf ihrem Profil. Im Folgenden können Sie sich einen kurzen Überblick über Ihre Leistungen verschaffen. 

Frau Rechtsanwältin Melanie Knoll studierte Rechtswissenschaften an der Johannes-Gutenberg-Universität zu Mainz und abs...



Frau Rechtsanwältin Melanie Knoll begrüßt Sie auf ihrem Profil. Im Folgenden können Sie sich einen kurzen Überblick über Ihre Leistungen verschaffen. 

Frau Rechtsanwältin Melanie Knoll studierte Rechtswissenschaften an der Johannes-Gutenberg-Universität zu Mainz und absolvierte den juristischen Vorbereitungsdienst im Landesgerichtsbezirk Bad Kreuznach. 

Von 2014 bis 2022 war sie in der Anwaltskanzlei Dr. Wadle in Mainz tätig. Seit 2022 ist Frau Rechtsanwältin Melanie Knoll selbstständig.

Sie vertritt bundesweit natürliche und juristische Personen als ihre Mandanten. 

Arbeitsrecht

Frau Rechtsanwältin Knoll unterstützt sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber bei den hier typischen Konfliktherden. Arbeitnehmer können auf sie zählen, wenn die Wirksamkeit der Kündigung angezweifelt werden, der Urlaubsanspruch durchgesetzt oder die Formulierung im Arbeitszeugnis geändert werden soll. Die Anwältin für Arbeitsrecht aus Mainz klärt Sie umfassend über Ihre juristischen Möglichkeiten gegenüber Ihren Arbeitgeber auf. 

Arbeitgeber unterstützt Frau Rechtsanwältin Knoll bei der juristisch korrekten Gestaltung von Abmahnung und Arbeitsvertrag. Die außergerichtliche und prozessuale Vertretung ist ein weiterer Teil ihres Leistungsangebots an Sie. 

Von September 2017 bis März 2018 hat Frau Rechtsanwältin Knoll erfolgreich den Fachanwaltslehrgang für Arbeitsrecht absolviert und ist deshalb im Arbeitsrecht besonders qualifiziert.

Verkehrsrecht

Nach einem Verkehrsunfall ist leider nicht immer gewährleistet, dass Ihre Versicherung den entstandenen auch tatsächlich in voller Höhe übernimmt. Mit Frau Rechtsanwältin Knoll an Ihrer Seite können Sie sicher sein, dass Schadenspositionen wie Schmerzensgeld oder Reparaturrechnungen durchgesetzt werden. 

Kommt es im Rahmen des Unfalls weiterhin zum Vorwurf einer Ordnungswidrigkeit oder Verkehrsstraftat, ist sie ebenfalls die richtige Ansprechpartnerin für Sie und wehrt Bußgeldbescheide (z. B. wegen zu schnellen Fahrens) oder Fahrverbote ab. 

Strafrecht

Werden Sie einer Straftrat beschuldigt, ist Frau Rechtsanwältin Knoll Ihre kompetente Strafverteidigerin. Sie betreut Sie während dem gesamten Gerichtsverfahren und erläutert Ihnen beim Kontakt mit Polizei, Staatsanwaltschaft oder Richter Ihre juristischen Handlungsmöglichkeiten. 


Bürozeiten: 

Um mit Frau Rechtsanwältin Knoll einen Termin zu vereinbaren, empfiehlt sich die telefonische Kontaktaufnahme. Sie erreichen Sie ebenfalls über E-Mail oder der Terminvorbereitungsoption. 

kontakt@knoll-kanzlei.de
0
0
2


„Es hilft nichts, das Recht auf seiner Seite zu haben. Man muss auch mit der Justiz rechnen." 

(Dieter Hildebrandt) 



Die Schwerpunkte der anwaltlichen Tätigkeit von Herrn Rechtsanwalt Hanelt liegen auf den Bereichen ...


„Es hilft nichts, das Recht auf seiner Seite zu haben. Man muss auch mit der Justiz rechnen." 

(Dieter Hildebrandt) 



Die Schwerpunkte der anwaltlichen Tätigkeit von Herrn Rechtsanwalt Hanelt liegen auf den Bereichen des Bau- und Architektenrecht, des öffentlichen Baurechts und des Miet- und Wohnungseigentumsrechts. Er berät Sie individuell und kompetent und erarbeitet maßgeschneiderte Lösungen für Ihren persönlichen Fall.




Rechtsanwalt Christoph B. Hanelt

Fachanwalt für Baurecht & Architektenrecht




Baurecht & Architektenrecht

Herr Rechtsanwalt Hanelt bietet sowohl Privatpersonen als auch Unternehmern kompetente und individuelle rechtliche Beratung im Rahmen des Bau- und Architektenrechts. Gerne übernimmt er die Gestaltung Ihrer Verträge (u.a. ARGE-, Bau-, Architekten-, Ingenieur- sowie Generalunternehmer- und Generalübernehmerverträge), weist im Fall von Streitigkeiten auf mögliche außergerichtliche und gerichtliche Maßnahmen hin und schlägt Ihnen effiziente Lösungsstrategien vor. Sein Leistungsspektrum erstreckt sich des Weiteren auf die Begleitung zu Abnahme- und Begutachtungsterminen, die Vertretung bei Auftragsverhandlungen und Vergabeverhandlungen, die Durchführung von selbständigen Beweisverfahren und die Vertretung gegenüber den Behörden.


Öffentliches Baurecht

Das öffentliche Baurecht enthält im Wesentlichen die Regelungen zur baulichen Verwertung von Grundstücken und zur Vergabe von Bauleistungen durch die öffentliche Hand. Die rechtlichen Probleme, die dabei entstehen können, sind oftmals sehr komplex. Beispielsweise können Sie bei der Aufstellung von Flächennutzungs- oder Bebauungsplänen entstehen.

Neben der rechtlichen Beratung zu diesen und anderen Fragestellungen, übernimmt Herr Rechtsanwalt Hanelt die Verhandlungen mit Dritten und den Behörden sowie, falls nötig, mit Nachbarn für Sie.


Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Zu den Mandanten von Herrn Rechtsanwalt Hanelt gehören Mieter, Vermieter und Wohnungseigentümer. Bei allen Streitigkeiten, die innerhalb eines Mietverhältnisses auftreten können, versucht er zunächst, einvernehmliche Konfliktlösungen zu finden. Selbstverständlich steht er Ihnen kompetent und partnerschaftlich zur Seite, wenn gerichtliche Auseinandersetzungen nicht mehr zu vermeiden sind.

Zu den Kompetenzen von Herrn Rechtsanwalt Hanelt im Rahmen des Miet- und Wohnungseigentumsrecht gehören die Gestaltung und Prüfung von Mietverträgen, die Beratung von Hausverwaltungen oder Mietern und Vermietern zu den Themen Nebenkostenabrechnung, Mietmängel, Mietminderung oder -erhöhung u.v.m.



post@hbl-anwaelte.de
0
0
1

Auf der Suche nach einer erfahrenen und engagierten Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht in Mainz bin ich bei rechtlichen Problemen für Sie da und erarbeite schnelle und sichere Lösungen für Sie. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen ...

Auf der Suche nach einer erfahrenen und engagierten Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht in Mainz bin ich bei rechtlichen Problemen für Sie da und erarbeite schnelle und sichere Lösungen für Sie. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen! Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an mich – ich berate und vertrete Sie persönlich, engagiert und effektiv. Seit mehr als 30 Jahren habe ich mich auf die Vertretung von familienrechtlichen Angelegenheiten spezialisiert. So berate ich Sie und vertrete Sie ausschließlich in familienrechtlichen Fragestellungen.

Familienrecht

Im Falle einer Trennung oder Scheidung stehe ich Ihnen mit meinem kompetenten Fachwissen zur Seite. Ich informiere Sie über den Trennungsunterhalt sowie nachehelichen Unterhalt auf und unterstütze Sie bei der Regelung des Umgangsrechts. Darüber hinaus vertrete ich Ihre Rechte im Scheidungsverfahren und beantworte Rechtsfragen zum Versorgungsausgleich. Um langwierige Prozesse zu vermeiden, biete ich die Erstellung einer Scheidungsfolgenvereinbarung an und setze mich für außergerichtliche Lösungen ein. Gerne erstelle ich Ihnen einen auf Ihre Wünsche hin zugeschnittenen Ehevertrag für den Fall einer Trennung.

Mediation

Eine Mediation ist ein freiwilliges, außergerichtliches Verfahren zur Lösung eines Konflikts, bei dem die beteiligten Parteien mithilfe eines neutralen Dritten, des Mediators, gemeinsam versuchen, eine annehmbare Regelung für einen schwelenden Konflikt zu erreichen. Als ausgebildete Mediatorin steuere ich das Mediationsverfahren und schaffe ein konstruktives Gesprächsklima. So fördere ich die Kommunikation zwischen den Beteiligten und gebe wertvolle Hilfe zur Selbsthilfe, damit selbstverantwortete Lösungen ermöglicht werden und sich beide Konfliktparteien letztlich als Gewinner sehen können.

Unterhaltsrecht

Ich biete Ihnen eine fundierte Rechtsberatung im Unterhaltsrecht und beantworte Ihnen Ihre Rechtsfragen zu den Themen Trennungsunterhalt, nachehelicher Unterhalt, Kindesunterhalt sowie Elternunterhalt. In diesem Zusammenhang berechne ich Ihnen die Höhe Ihres Anspruchs auf Unterhalt und setze Ihre Rechte gegenüber Ihrem ehemaligen Ehepartner, Partner, Kind oder Elternteil erfolgreich durch.

In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung. Von meiner Erfahrung und Kompetenz können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.


Vita:

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz
  • 1989 Auslandstätigkeit in amerikanischer Familienrechtskanzlei
  • seit 1991 Rechtsanwältin
  • seit 2009 Fachanwältin für Familienrecht
  • seit 2012 Mediatorin


info@a-maurer.com
0
0
1

Von unserem versierten Anwaltsteam aus insgesamt vier Rechtsanwälten, die jeweils auf ihrem Rechtsgebiet spezialisiert sind und dies mit dem Führen jeweils zweier Fachanwaltstitel unterstreichen, erhalten Sie für Ihre rechtlichen Probleme eine persönliche, interessengerechte und zielorientierte Be...

Von unserem versierten Anwaltsteam aus insgesamt vier Rechtsanwälten, die jeweils auf ihrem Rechtsgebiet spezialisiert sind und dies mit dem Führen jeweils zweier Fachanwaltstitel unterstreichen, erhalten Sie für Ihre rechtlichen Probleme eine persönliche, interessengerechte und zielorientierte Beratung und Vertretung. Unsere Rechtsanwälte in Mainz, Stromberg und Langen (Hessen) stehen Ihnen kompetent zur Verfügung. Gerne beraten wir Sie in den genannten Rechtsgebieten und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten. Die Türen unserer Kanzlei stehen Ihnen offen!

Scheuen Sie sich nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen – wir stellen sicher, dass Ihre Interessen Beachtung finden und Ihre Ansprüche sicher durchgesetzt werden.

kanzlei@gbkg.de
0
0
2

Vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Profil bei www.anwalt.de.In folgenden Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Problemen gern behilflich:

  • Fachanwalt für Arbeitsrecht
    Abfindung, Abmahnung, Arbeitsvertrag, Arbeitszeugnis, Kündigung, Kündigungsschutz, Kündigungsschutzklage, Probe...

Vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Profil bei www.anwalt.de.In folgenden Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Problemen gern behilflich:

  • Fachanwalt für Arbeitsrecht
    Abfindung, Abmahnung, Arbeitsvertrag, Arbeitszeugnis, Kündigung, Kündigungsschutz, Kündigungsschutzklage, Probezeit, Urlaub …
     
  • Fachanwalt für Strafrecht 
     
  • Erbrecht
    Testament, Erbe, Erbfolge, Pflichtteil, Erbengemeinschaft, Erbschein, Ersatzerbschaft, Vermächtnis …
     
  • Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
    Betriebskosten, Eigenbedarf, Hausordnung, Kündigung, Mieterhöhung, Mietkaution, Mietminderung, Mietvertrag, Wohngeld …
     
  • Verkehrsrecht
    Bußgeldbescheid, Fahrverbot, Führerschein, Geschwindigkeitsübertretung, Schmerzensgeld, Unfallregulierung …
     
  • Vertragsrecht und Kaufrecht
    Für Käufer und Verkäufer, Vertragsfragen, AGB, Fernabsatzvertrag, Online-Kauf, Autokauf, Garantie, Gewährleistung, Haftungsausschluss, Nachbesserung, Sachmangel, Versendungskauf, Versteigerung, Vorvertrag, Widerrufsrecht …
     

...Hinweis:  Damit Sie in meinem Büro keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, bitte ich Sie in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter meiner Rufnummer 06131 - 143 43 63.  Vielen Dank !    Weitere Informationen finden Sie unter:www.baumhaekel.de

info@baumhaekel.de
0
0
1

Von unserem versierten Anwaltsteam aus insgesamt 8 Rechts- & Fachanwälten erhalten Sie für Ihre rechtlichen Probleme eine persönliche, interessengerechte und zielorientierte Beratung und Vertretung. Unsere Rechtsanwälte in Mainz, Umgebung sowie bundesweit stehen Ihnen kompetent zur Verfügung. Wir ...

Von unserem versierten Anwaltsteam aus insgesamt 8 Rechts- & Fachanwälten erhalten Sie für Ihre rechtlichen Probleme eine persönliche, interessengerechte und zielorientierte Beratung und Vertretung. Unsere Rechtsanwälte in Mainz, Umgebung sowie bundesweit stehen Ihnen kompetent zur Verfügung. Wir legen großen Wert darauf, unsere Mandanten stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung zu beraten sowie auf eine hohe Serviceorientierung, gute Verfügbarkeit, schnelle Reaktionszeit, Kostentransparenz und klare Kommunikation. Die Türen unseres Büros stehen Ihnen offen!

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie uns einfach und schnell über das anwalt.de-Profil!

sekretariat@kanzlei-labisch.de
0
0
0


Frau Rechtsanwältin Pandel nimmt sich bei einem ausführlichen Beratungsgespräch für Sie Zeit und berät Sie in allen offenen Fragen des Familienrechts. 

Rechtsanwältin Pandel vertritt Sie im Fall einer Scheidung vor Gericht und steht Ihnen bei allen rechtlichen Schritten bis z...


Frau Rechtsanwältin Pandel nimmt sich bei einem ausführlichen Beratungsgespräch für Sie Zeit und berät Sie in allen offenen Fragen des Familienrechts. 

Rechtsanwältin Pandel vertritt Sie im Fall einer Scheidung vor Gericht und steht Ihnen bei allen rechtlichen Schritten bis zum Scheidungstermin beratend zur Seite. Sie berechnet Ihnen Unterhaltsansprüche und unterstützt Sie bei der Durchsetzung von Regelungen zum Sorgerecht und Umgangsrecht. Zudem berät sie Sie bei finanziellen Dingen, wie Versorgungsausgleich, Gesamtschuldnerausgleich oder Ehegattenunterhalt und hilft Ihnen, wenn Sie sich mit Ihrem Partner nicht einigen können, und es einer Wohnungszuweisung bedarf. Auch können Sie sich an sie vertrauensvoll wenden, wenn es um das Thema Gewaltschutz oder eine Vaterschaftsanfechtung geht. 

Bezug zum internationalem Recht:

Ein Scheidungsfall wird dann rechtlich kompliziert, wenn einer der beiden Ehepartner kein deutscher Staatsbürger ist, die Ehe nach ausländischem Recht geschlossen wurde oder eine Ehe zweier Ausländer in Deutschland geschieden werden soll. Aber auch hier erhalten Sie Unterstützung von Frau Rechtsanwältin Pandel, die gerne für Sie prüft, welches Scheidungsrecht in Ihrem Fall anzuwenden ist und welches Gericht für Sie zuständig ist. Zudem kümmert Sie sich um weitere familienrechtliche Themen mit Auslandsbezug.

Ausländerrecht:

Bei Problemen mit Ihrer Aufenthaltserlaubnis oder Ihrem Asylantrag erhalten Sie Rechtsberatung von Frau Rechtsanwältin Pandel, die einen weiteren Schwerpunkt ihrer Tätigkeit auf das Ausländerrecht gelegt hat. Mit Nachdruck vertritt sie Ihre Interessen als Asylbewerber, hilft Ihnen bei Antragsstellungen und verhandelt in Ihrem Namen mit den Behörden. Auch macht sie sich bei der Familienzusammenführung für Sie stark.

Werdegang von Frau Pandel:

Frau Rechtsanwältin Pandel studierte an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg/ Bayern sowie an der Universidad de Barcelona in Spanien Rechtswissenschaften und Europarecht. 

Im Anschluss an das 2. Staatsexamen in Rheinland/Pfalz war sie in der Rechtsanwaltskanzlei Strub als angestellte Rechtsanwältin tätig, wo sie bereits als Rechtsreferendarin ausgebildet wurde.

Im September 2012 hat Frau Pandel die Anwaltskanzlei von Herr Strub übernommen und sich selbständig gemacht.

Aufgrund ihrer Sprachkenntnisse sowie auch durch ihr Studium in Spanien ist es ihr möglich, ihre Mandanten sowohl in polnischer als auch in spanischer Sprache zu beraten.

Bürozeiten:

Damit Sie keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Beratungstermin unter der Rufnummer: 06131/99610 oder per E-Mail unter pandel@kanzlei-pandel.de

Anfahrtsinformationen: 

Die Kanzlei befindet sich in Mainz- Bretzenheim, Vor der Frecht 6, 55128 Mainz 

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie die Kanzlei mit der Straßenbahn Linie 53, 51 

Ausreichende Parkmöglichkeiten finden Sie in der näheren Umgebung der Kanzlei.


Weitere Informationen finden Sie unter:www.rechtsanwaltskanzlei-pandel.de

pandel@kanzlei-pandel.de
0
0
0

Familienrecht


Soweit Sie rechtlichen Rat in Fragen einer möglichen oder bereits stattgefundenen Trennung von Ihrem Ehegatten oder Lebenspartner/in im Zuge einer anstehenden Ehescheidung/Aufhebung Ihrer Lebenspartnerschaft haben,  berate ich Sie gerne im Zuge eines persönlic...

Familienrecht


Soweit Sie rechtlichen Rat in Fragen einer möglichen oder bereits stattgefundenen Trennung von Ihrem Ehegatten oder Lebenspartner/in im Zuge einer anstehenden Ehescheidung/Aufhebung Ihrer Lebenspartnerschaft haben,  berate ich Sie gerne im Zuge eines persönlichen Gespräches oder auch auf Wunsch telefonisch, gerne auch Online via Skype, soweit Ihnen dies auf Grund großer räumlicher Distanz, oder auch aus anderen Gründen bequemer, bzw. zur Zeit sicherer ist.

Sie erhalten Sie einen Überblick über die rechtlichen Folgen einer Trennung oder auch Scheidung, sowohl was die Fragen des Unterhaltes für Sie, Ihren Ehe- oder Lebenspartner, für Ihre Kinder, die Vermögensauseinandersetzung, bzw. Fragen des Zugewinnausgleiches  und auch die Grundsätze  des Versorgungsausgleichs ( Rente). Sie werden über Kosten, Risiken und Möglichkeiten im Falle von Trennung und Scheidung umfassend aufgeklärt.



Eheverträge, Scheidungsfolgenvereinbarungen


Gerne berate ich auch über Sinn, möglicherweise auch Unsinn der Errichtung von Eheverträgen oder Scheidungsfolgenvereinbarungen bei verheiraten Ehe- und Lebenspartnern/innen.


Mediation


Ich arbeite nunmehr seit über 14 Jahren als Mediatorin und empfinde diese Art der Konfliktlösung unbedingt als den Königsweg.

Oftmals ist es vor, aber auch nach einer Trennung hilfreich, bestehende Konflikte unter Mithilfe eines neutralen Dritten zu besprechen. Der Mediator hat im Grunde genommen nur die Aufgabe, Gespräche zwischen den Partnern/Eheleuten/Lebenspartnern in strukturierter Form zu moderieren mit dem Ziel, den Medianten zu helfen, die Lösung zu ihren Problemen selbst zu finden.

Diese Form der Konfliktbewältigung ist nicht für alle Menschen gleich geeignet. Wer sich aber gerne einigen will, eine schnelle Lösung sucht und darüberhinaus auch noch Geld sparen möchte, ist in der Mediation gut aufgehoben.  

Ein Mediator in Trennungs- oder Scheidungsfragen muss nicht zwingend Jurist oder gar Fachanwalt für Familienrecht sein. Die Kombination hat allerdings den Charme, dass, sollte die Mediation für alle Beteiligten erfolgreich verlaufen, letztlich Dinge vereinbart werden, die juristisch auch haltbar sind.

Wichtig für Sie zu wissen: Habe ich eine Mediation durchgeführt, kann ich das Scheidungsverfahren nicht mehr führen.


Scheidung


Wenn das Trennungsjahr abgelaufen ist, ist es für den ein, oder anderen wichtig, die endgültige Konsequenz zu ziehen und das Scheidungsverfahren einleiten zu lassen. Zum einen werden duch die Zustellung des Scheidungsantrages wichtige Stichtage gesetzt ( Versorgungsausgleich, Zugewinnausgleich ), und nicht umsonst tritt auch durch die Zustellung des Antrages Gütertrennung ein.

Sind die Eheleute/Lebenspartner sich einig, benötigt nur einer der beiden einen Anwalt. Der andere läuft dann sozusagen mit.

Ich begleite meine Mandanten gerne bei diesem Prozess und bemühe mich, Unklarheiten zu beseitigen und einen möglichst reibungslosen Weg zu schaffen, soweit dies die jeweilige Organisation der Gerichte und nicht zuletzt der Versorgungsträger zulässt, was häufig und gerade in Zeiten von Corona zuweilen etwas hindernissreich geworden ist.


Erbrecht

Die Ehe/Lebenspartnerschaft bewirkt ein Erbrecht der Ehegatten/Lebenspartner untereinander. Gerade dann, wenn die Ehegatten/Lebensüpartnerinnen über erhebliches Vermögen verfügen, sollten sie sich beraten lassen und ggf. einen Ehe- und Erbvertrag in Erwägung ziehen.

Aber natürlich auch in anderen Fällen kommt es in Erbfällen häufig zu Unstimmigkeiten unter den Erben, bzw. Pflichtteilsberechtigten. Hier empfiehlt es sich, um Streitigkeiten zwischen Kindern oder Ehegatten und Kindern zu vermeiden, die eigenen Vorstellungen nach dem Tod zu Lebzeiten durch Testament oder Erbvertrag zu regeln. Gerne berate ich Sie als möglicher Erblasser vor, oder als Erbe, oder Pflichtteilsberechtigten nach einem Erbfall in Nachlassgelegenheiten, bin behilflich bei der Gestaltung von Testamenten und anderen letztwilligen Verfügungen.



info@kanzlei-schaefer-mainz.de
0
0
1

Aufgrund meiner mehrjährigen Erfahrung und meines umfassenden Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine kompetente Betreuung in verschiedenen Rechtsangelegenheiten an. Auch in Ihrem konkreten Fall erarbeiten wir in der Kanzlei Busenthür + Banten eine passende Lösung.

Sie sind auf de...

Aufgrund meiner mehrjährigen Erfahrung und meines umfassenden Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine kompetente Betreuung in verschiedenen Rechtsangelegenheiten an. Auch in Ihrem konkreten Fall erarbeiten wir in der Kanzlei Busenthür + Banten eine passende Lösung.

Sie sind auf der Suche nach einer kompetenten Partnerin, die für Ihre Interessen kämpft? Dann ist die Kanzlei Busenthür + Banten die richtige Anlaufstelle. Ich setze mich zu 100 % für meine Mandanten ein, denn ich betrachte jeden Gewinn, den ich für meine Mandanten durchsetze, als meinen persönlichen Erfolg. Ob Sie sich professionellen Rechtsrat einholen möchten oder in einem konkreten Rechtsfall rechtliche Unterstützung benötigen: Ich vertrete Ihr Recht!

Ich nehme mir für Sie und Ihre Angelegenheit viel Zeit und bespreche mit Ihnen bei einem Erstgespräch, welche Möglichkeiten Sie haben. Ich lege Wert darauf, Ihnen die rechtliche Situation dabei verständlich zu erklären und Ihre Fragen zu beantworten.

Seit 1997 unterstütze ich Mandanten darin, ihre rechtlichen Ansprüche durchzusetzen. Schon viele Ratsuchende haben ihr Vertrauen in mich gesetzt.

Haben Sie Interesse an einer Beratung und möchten einen Termin vereinbaren? Gerne können Sie dies telefonisch oder per E-Mail tun. Für eine persönliche Rechtsberatung können Sie nach vorheriger Vereinbarung meine Kanzleiräumlichkeiten aufsuchen: Nutzen Sie hierzu den Routenplaner.

Erfahren Sie mehr über die Schwerpunkte meiner anwaltlichen Tätigkeit:

Arbeitsrecht

Für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft mache ich mich im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht stark, denn nicht immer werden die Regeln und Vorschriften seitens des Gesetzgebers auch so fair und korrekt umgesetzt wie vorgesehen. Im Rahmen meiner Tätigkeit befasse ich mich mit der Verhandlung und Gestaltung von Arbeitsverträgen, löse Probleme, die im laufenden Arbeitsverhältnis etwa mit Überstunden, Urlaub oder Lohnfortzahlung entstehen können, und überprüfe Abmahnungen und Kündigungsschreiben. Gerade im Zusammenhang mit einer betriebsbedingten, personenbedingten oder verhaltensbedingten Kündigung sollte ein Ansprechpartner aufgesucht werden, der sich um Themen wie die Abfindung, das Arbeitszeugnis oder die Kündigungsschutzklage kümmern kann.

Beamtenrecht

Ich berate Sie gern, wenn Sie eine erfahrene Ansprechpartnerin im Bereich Beamtenrecht suchen. Möchten Sie die Zulässigkeit einer Versetzung aus dienstlichen Gründen überprüfen oder benötigen Sie eine Vertretung in Disziplinarsachen? Haben Sie einen Dienstunfall erlitten und Ihnen droht Dienstunfähigkeit? Oder benötigen Sie umfassenden rechtlichen Beistand in einer besoldungsrechtlichen Angelegenheit? Sprechen Sie mich an!

Familienrecht

Die Trennung von Eheleuten oder Partnern ist nicht nur emotional eine sehr große Herausforderung, sondern stellt auch finanziell hohe Anforderungen an beide Partner. Hat das monatliche Einkommen in der Vergangenheit für einen Haushalt, vielleicht mit zwei Kindern und einer eigenen Immobilie ausgereicht so sind in der Trennungssituation zwei Haushalte zu finanzieren bei gleichbleibendem Einkommen.

Nicht nur die Eheleute und Partner müssen sich vollständig neu orientieren. Auch die Kinder sollten in dieser Situation nicht alleine gelassen, sondern von den Eltern bestmöglichst unterstützt werden.

Um bereits frühzeitig Streitigkeiten vorzubeugen und unnötige Auseinandersetzungen zu vermeiden, ist es sinnvoll mit Trennungsbeginn anwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Dies wird am Anfang eine Beratung sein, die dann in eine außergerichtliche Begleitung und zum Schluss in ein Scheidungsverfahren führen kann.

Am Ende des Trennungsverfahrens muss allerdings keine Scheidung stehen. Im Einzelfall sollte abgewogen und entschieden werden, wie für alle Betroffenen eine ausgewogene und sinnvolle Vereinbarung getroffen werden kann, die ein weiteres friedliches „miteinander Umgehen“ ermöglicht.

Eine solche Vereinbarung nennen wir Juristen eine Trennungs- oder Scheidungsfolgenvereinbarung. Regelungen zum Kindesunterhalt, zum Ehegattenunterhalt, zu Übertragung der Immobilie, zum Versorgungsausgleich und zum Zugewinnausgleich sind hierin enthalten. Die Trennungs- oder Scheidungsfolgenvereinbarung wird notariell beurkunde, dient einer Befriedung und verhindert weitere Streitigkeiten bei Gericht.

Für Sie übernehme ich die Klärung der Trennungs- oder Scheidungsfolgen wie z. B. die Höhe der Ansprüche auf Kindesunterhalt oder Trennungsunterhalt,  die Durchführung der Gütertrennung und des Vermögensausgleichs. Um Sie für den Fall der Fälle ideal abzusichern, helfe ich Ihnen gerne bereits in „guten Zeiten“ bei der Erstellung eines rechtssicheren und individuellen Ehevertrags.

info@bb-rae.de
0
0
2

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwalt in Mainz, aber auch im gesamten Rhein-Main Gebiet, gegebenenfalls auch bundesweit, zur Seite. Als Teil eines Beratungsgesprächs erläutere ich meinen Mandantinnen und Mandanten auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprac...

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwalt in Mainz, aber auch im gesamten Rhein-Main Gebiet, gegebenenfalls auch bundesweit, zur Seite. Als Teil eines Beratungsgesprächs erläutere ich meinen Mandantinnen und Mandanten auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informiere diese dabei ausführlich, stets transparent und vor allem realistisch zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten. Meine Kanzlei steht Ihnen offen.

Arbeitsrecht

Ihr Arbeitgeber hat Ihr Arbeitsverhältnis gekündigt und Sie wollen sich gegen die Kündigung zur Wehr setzten? Sie sind Arbeitgeber und wollen Ihren Betrieb unter Beachtung arbeitsrechtlicher Rahmenbedingungen umstrukturieren? Das Arbeitsrecht richtet sich an Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Es umfasst den gesetzlichen Rahmen für die Rechte und Pflichten, die mit einem vertraglich vereinbarten Arbeitsverhältnis einhergehen, z. B. die Gestaltung des Arbeitsvertrags, die Regelung der Arbeitszeiten, die gesetzlichen Kündigungsfristen oder den Anspruch auf eine Abfindung bzw. deren Höhe. Als Fachanwalt für Arbeitsrecht habe ich jahrelange Erfahrung sowohl bei der erfolgreichen Beratung und Vertretung von Arbeitnehmern als auch von Arbeitgebern.  Gerne helfe ich Ihnen weiter, wenn Sie einen Arbeitsvertrag erstellen möchten, oder überprüft werden soll, ob nicht bereits im Bewerbungsprozess ein Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vorlag. Weiterhin begleite ich Verhandlungen über Betriebsvereinbarungen, Sozialpläne, Interessenausgleiche und Tarifverträge als Teil des kollektiven Arbeitsrechts – sprechen Sie mich an! 

Wenn Sie Beamter sind, vertrete ich Ihre Interessen ebenso erfolgreich. Als Fachanwalt für Verwaltungsrecht verfüge ich über eine langjährige Erfahrung im Bereich des Öffentlichen Dienstrechts!


Hochschulrecht und Prüfungsrecht

Sie haben eine Prüfung endgültig nicht bestanden? Die Exmatrikulation aus Ihrem Studiengang droht? Sie wollen Ihre Chancen für die Bewerbung für Ihren Wunschstudiengang erhöhen? Als Fachanwalt für Verwaltungsrecht habe ich mich unter anderem in den Bereichen Hochschul- und Prüfungsrecht spezialisiert. Seit vielen Jahren berate und vertrete ich mit Erfolg Studierende, aber auch Hochschulen und Prüfungsausschüsse in hochschulrechtlichen Angelegenheiten aller Art. Gerne stehe ich auch Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um Ihr hochschulrechtliches Problem zu lösen.

Verkehrsrecht

Im Verkehrsrecht stehe ich Ihnen ebenso mit Rat und Tat zur Seite, wenn Sie sich gegen einen Bußgeldbescheid bzw. den Vorwurf einer Verkehrsstraftat wehren müssen oder wenn Ihr Anliegen das Fahrerlaubnisrecht betrifft.

Allgemeines Vertragsrecht

Im allgemeinen Vertragsrecht kümmere ich mich um Ihre vertraglichen Angelegenheiten. Ich erstelle Kaufverträge, allgemeine Geschäftsbedingungen oder Werkverträge und informiere Sie über Ihre jeweiligen Rechte sowie Pflichten. Zudem setze ich Ihre vertraglichen Ansprüche durch oder vertrete Sie bei der Abwehr unberechtigter Forderungen.

Verwaltungsrecht

Einen Schwerpunkt meiner Tätigkeit bildet das Verwaltungsrecht, von dem Sie als Einzelperson aufgrund der Rechtsbeziehungen zum Staat betroffen sind. Das Verwaltungsrecht erstreckt sich, neben den schon erwähnten Bereichen des Hochschul- und Beamtenrechts, auf eine ganze Reihe von Bereichen: Die Einreichung einer Kindergarten-, Schul- oder Studienplatzklage, die Einholung einer Baugenehmigung, ein Bußgeld, das Ihnen von der Straßenverkehrsbehörde auferlegt wurde, das Kommunalrecht u. v. m. Gerne helfe ich Ihnen als Fachanwalt für Verwaltungsrecht in allen Belangen des Verwaltungsrechts weiter – sprechen Sie mich an!

Öffentliches Baurecht

Zu den von mir als Fachanwalt für Verwaltungsrecht betreuten Gebieten gehört insbesondere auch das Öffentliche Baurecht. Ich vertrete Ihre Interessen im Bereich des Öffentlichen Baurechts. Sie werden beschuldigt, Regelungen des Öffentlichen Baurechts verletzt zu haben oder haben eine Bebauung beobachtet, die gegen die Regelungen im Öffentlichen Baurecht verstößt? Ich prüfe Ihren individuellen Fall detailliert und informiere Sie über weitere Vorgehensweisen.

Beamtenrecht

Sie sind seit längerer Zeit erkrankt und Ihr Dienstherr möchte Sie daher wegen Dienstunfähigkeit in den Ruhestand versetzen? Sie haben als Beamter eine dienstliche Beurteilung erhalten, mit der Sie nicht einverstanden sind? Sie haben sich auf eine Beförderungsstelle beworben, und wurden nicht berücksichtigt? Ihr Dienstherr hat ein Disziplinarverfahren gegen Sie eröffnet? Dies sind nur einige wenige Anliegen, bei denen ich Ihnen als Berater zur Seite stehe und Sie vertrete, wenn es um beamtenrechtliche Problemstellungen geht. Egal, ob Sie Beamtin/Beamter des Bundes oder Landesbeamtin/-beamter sind, egal, ob Lehrer/-in oder Polizist/-in: ich werde mich mit meiner langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet des Beamtenrechts für Ihre Interessen einsetzen.


Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meinem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen persönlichen Termin vereinbaren! Informieren Sie sich auf meiner Webseite www.kanzleibock.de. 

bock@kanzleibock.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Haftung im Vereinsrecht

Was muss ich bei einem Unfall im Ausland tun? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall im Ausland. Welche rechtlichen Schritte muss ich in Deutschland und im Ausland unternehmen?

Zur Antwort gehen

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich meinen Mietvertrag kündigen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?

Zur Antwort gehen

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Mainz

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Mainz mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Mainz

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Mainz?

Die Beratung von Juristen in Mainz beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Mainz die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Mainz finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Mainz zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Mainz an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.