Anwalt für Testamentserstellung in Mainz

Rechtsanwalt für Testamentserstellung in Mainz – Rechtliche Beratung Gefunden 291

weiter

Testamentserstellung in Mainz: Ein umfassender Leitfaden zur Nachlassregelung

Die Testamentserstellung ist ein wichtiger rechtlicher Schritt, um sicherzustellen, dass Ihr Vermögen und Ihre Wünsche nach Ihrem Tod in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und nach Ihrem Willen verwaltet werden. In Mainz, wie auch in anderen Teilen Deutschlands, gibt es spezifische gesetzliche Bestimmungen und Empfehlungen, die bei der Erstellung eines Testaments berücksichtigt werden sollten. Ein rechtssicheres Testament gibt den Erben Klarheit und hilft, spätere Streitigkeiten zu vermeiden. In diesem Artikel erläutern wir die wesentlichen Aspekte der Testamentserstellung und warum es wichtig ist, einen Anwalt für Erbrecht in Mainz zu konsultieren.

Warum ein Testament wichtig ist

Ein Testament ist ein schriftliches Dokument, in dem eine Person festlegt, wie ihr Vermögen nach ihrem Tod verteilt werden soll. In Deutschland ist es nach wie vor gesetzlich zulässig, ein Testament zu erstellen, um sicherzustellen, dass Ihre Erben nach Ihren eigenen Vorstellungen handeln. Wenn Sie kein Testament hinterlassen, tritt die gesetzliche Erbfolge in Kraft, die nicht immer im Einklang mit Ihren Wünschen steht.

Die Erstellung eines Testaments bietet zahlreiche Vorteile:

  1. Verteilung des Vermögens: Sie können genau bestimmen, wer welche Teile Ihres Vermögens erhält, sei es Geld, Immobilien oder andere Besitztümer.
  2. Vermeidung von Erbstreitigkeiten: Ein klar formuliertes Testament hilft, Streitigkeiten unter den Erben zu vermeiden, da es Ihre Wünsche eindeutig dokumentiert.
  3. Berücksichtigung von Sonderwünschen: Sie können spezifische Anweisungen hinterlassen, z. B. die Bestimmung von Vormündern für minderjährige Kinder oder die Einrichtung von Stiftungen.

Die verschiedenen Arten von Testamenten in Deutschland

In Deutschland gibt es mehrere Arten von Testamenten, die je nach Bedarf und persönlichen Umständen gewählt werden können. Die wichtigsten Formen sind:

  1. Eigenhändiges Testament (handschriftliches Testament): Dieses Testament wird vollständig von der testierenden Person handschriftlich verfasst und unterschrieben. Es ist einfach und kostengünstig, erfordert jedoch die genaue Einhaltung der formellen Anforderungen, damit es rechtsgültig ist.
  2. Notarielles Testament: Bei dieser Form wird das Testament von einem Notar erstellt und beurkundet. Der Vorteil eines notariellen Testaments liegt darin, dass es formell überprüft und oft weniger anfällig für spätere Anfechtungen ist. Es eignet sich insbesondere für komplexere Nachlassregelungen.
  3. Gemeinschaftliches Testament: Dies ist ein Testament, das von zwei Personen, oft Ehepartnern, gemeinsam verfasst wird. Es regelt die Erbfolge beider Personen und kann spezielle Bestimmungen enthalten, z. B. zur Versorgung des überlebenden Ehepartners.
  4. Testament durch Erbvertrag: Ein Erbvertrag ist eine Vereinbarung, die zwischen den Parteien geschlossen wird und nicht einseitig geändert werden kann. Er eignet sich insbesondere für die Regelung von Familienunternehmen oder großen Vermögen.

Wichtige Bestandteile eines Testaments

Ein Testament sollte alle notwendigen Informationen enthalten, um eine eindeutige Nachlassregelung zu gewährleisten. Zu den wichtigsten Punkten gehören:

  1. Angabe des Testators: Der Name, das Geburtsdatum und die Unterschrift des Testators (der Person, die das Testament erstellt) müssen im Testament enthalten sein, um dessen Gültigkeit zu bestätigen.
  2. Bestimmung der Erben: Das Testament sollte klar angeben, wer die Erben des Vermögens sein sollen. Es können Einzelpersonen, mehrere Erben oder auch Organisationen wie Stiftungen oder gemeinnützige Organisationen benannt werden.
  3. Vermögensverteilung: Die genaue Aufteilung des Vermögens sollte spezifiziert werden. Dazu gehören Geld, Immobilien, Kunstwerke, Wertgegenstände oder andere wertvolle Besitztümer.
  4. Berücksichtigung von Pflichtteilsansprüchen: In Deutschland haben bestimmte Verwandte, wie Kinder oder Ehepartner, Anspruch auf einen Pflichtteil des Erbes, auch wenn sie nicht im Testament bedacht wurden. Diese Pflichtteilsansprüche sollten im Testament berücksichtigt werden, um späteren Konflikten vorzubeugen.
  5. Vermächtnisse: Ein Vermächtnis ist eine Zuwendung von Vermögenswerten an eine bestimmte Person, ohne dass diese Person als Erbe auftritt. Vermächtnisse können sowohl Geld als auch Sachwerte umfassen.
  6. Vormundschaft: Wenn der Testator minderjährige Kinder hat, sollte auch die Bestimmung eines Vormunds im Testament festgelegt werden. Dies stellt sicher, dass die Kinder nach dem Tod des Testators in einer fürsorglichen Umgebung aufwachsen.
  7. Testamentsvollstrecker: Ein Testamentsvollstrecker wird benannt, um den Nachlass zu verwalten und sicherzustellen, dass die Anweisungen im Testament befolgt werden. Der Testamentsvollstrecker hat die Aufgabe, das Erbe zu verteilen und etwaige Schulden zu begleichen.

Fehler bei der Testamentserstellung vermeiden

Es gibt einige häufige Fehler, die bei der Erstellung eines Testaments gemacht werden können und die später zu Problemen führen können:

  1. Unklare Formulierungen: Wenn das Testament ungenaue oder widersprüchliche Formulierungen enthält, können Erben Schwierigkeiten haben, die genauen Wünsche des Verstorbenen zu interpretieren.
  2. Fehlende Unterschrift oder Datum: Ein Testament muss von der testierenden Person unterschrieben und datiert werden, um rechtsgültig zu sein. Fehlt die Unterschrift oder das Datum, ist das Testament nichtig.
  3. Missachtung des Pflichtteilsrechts: Wie bereits erwähnt, haben bestimmte Verwandte einen Anspruch auf den Pflichtteil. Wenn diese Ansprüche im Testament nicht berücksichtigt werden, kann es zu rechtlichen Auseinandersetzungen kommen.
  4. Unzureichende Dokumentation von Vermögenswerten: Wenn Vermögenswerte nicht ausreichend dokumentiert sind, können sie beim Nachlassverfahren verloren gehen. Es ist wichtig, alle wertvollen Gegenstände und Vermögenswerte genau zu beschreiben.

Wann sollten Sie einen Anwalt für Erbrecht in Mainz hinzuziehen?

Die Testamentserstellung mag einfach erscheinen, aber es gibt viele rechtliche Aspekte, die berücksichtigt werden müssen, insbesondere wenn der Nachlass komplex ist oder wenn die Familie viele potenzielle Erben hat. In den folgenden Fällen sollten Sie in Mainz einen Anwalt für Erbrecht hinzuziehen:

  1. Komplexe Vermögensverhältnisse: Wenn Sie Immobilien, Unternehmen oder umfangreiche finanzielle Vermögenswerte besitzen, ist es ratsam, einen Anwalt zu Rate zu ziehen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß geregelt wird.
  2. Spezifische Wünsche: Wenn Sie bestimmte Wünsche haben, wie z. B. die Einrichtung einer Stiftung oder die Berücksichtigung von Pflichtteilsansprüchen, hilft ein Anwalt, diese Wünsche korrekt zu formulieren.
  3. Vermeidung von Erbstreitigkeiten: Ein Anwalt kann helfen, potenzielle Konflikte zwischen Erben zu vermeiden, indem er ein Testament erstellt, das allen rechtlichen Anforderungen entspricht.
  4. Beratung zu steuerlichen Aspekten: Ein Anwalt für Erbrecht kann Sie über steuerliche Auswirkungen des Testaments informieren und gegebenenfalls eine steueroptimierte Nachlassregelung erstellen.

Fazit

Die Testamentserstellung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung, um sicherzustellen, dass Ihr Vermögen gemäß Ihren Wünschen verteilt wird. Indem Sie einen Anwalt für Erbrecht in Mainz hinzuziehen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Testament rechtsgültig ist und potenzielle Streitigkeiten unter den Erben vermieden werden. Ein erfahrener Anwalt kann Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer Nachlassregelung herauszuholen und sicherzustellen, dass Ihre Familie nach Ihrem Tod gut versorgt ist.

Anwaltskanzlei Scherübel – Rechtsberatung und Rechtsvertretung: kompetent und persönlich

Herzlich willkommen bei Ihrer Anwaltskanzlei Scherübel! Wir stehen Ihnen mit unseren Kanzlei-Dependance in Mainz&nb...

Anwaltskanzlei Scherübel – Rechtsberatung und Rechtsvertretung: kompetent und persönlich

Herzlich willkommen bei Ihrer Anwaltskanzlei Scherübel! Wir stehen Ihnen mit unseren Kanzlei-Dependance in Mainz gerne zur Verfügung.

Der Schwerpunkt unserer Kanzlei liegt im Rechtsgebiet Strafrecht.

Rechtsanwälte Scherübel: Wir wollen, dass Sie Ihr Recht bekommen!

Wir beraten Sie stets sorgfältig und individuell. Bei Beratungsbedarf erhalten Sie einen zeitnahen Termin in unserer Kanzlei. Auf Wunsch kommunizieren wir mit unseren Mandanten auch per Live-Chat.
Ihre rechtlichen Interessen vertreten wir engagiert und fachkompetent – außergerichtlich und auf Wunsch auch vor Gericht.

Rechtsanwalt Daniel Scherübel, der Gründer und Inhaber unserer Kanzlei, betreut Mandanten vor allem im Strafrecht.

Wir gewährleisten vollständige Kostentransparenz: Wir informieren Sie immer im Voraus über die Kosten, die mit unserer Beauftragung verbunden sind.

Rechtsanwälte an Ihrer Seite – bei kleinen und großen Rechtsangelegenheiten

Wir möchten die Rechtsberater und Rechtsvertreter an Ihrer Seite sein, die Ihre rechtlichen Interessen stets umfassend und verantwortungsbewusst wahrnehmen. Scheuen Sie sich nicht, uns auch in vermeintlich „kleinen“ Rechtsangelegenheiten anzusprechen.

Rechtsanwaltskanzlei Scherübel – wir freuen uns auf Ihren Kontakt!

An unserem Standort in Mainz erhalten Sie von uns kompetente Beratung in unserem Tätigkeitsschwerpunkten Strafrecht.

Nehmen Sie ganz unkompliziert telefonisch, per E-Mail oder per Telefax Kontakt zu uns auf! Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! 

mainz@kanzlei-scheruebel.de
0
0
1

BKS Rechtsanwälte

Anwälte für Unternehmen und Privatpersonen

Was Sie erwartet: partnerschaftliche Beratung – professionelle Begleitung.

Seit über 30 Jahren sind wir Ihr Partner in Rechtsfragen.

Wir beraten und vertreten Unternehmen, Kon...

BKS Rechtsanwälte

Anwälte für Unternehmen und Privatpersonen

Was Sie erwartet: partnerschaftliche Beratung – professionelle Begleitung.

Seit über 30 Jahren sind wir Ihr Partner in Rechtsfragen.

Wir beraten und vertreten Unternehmen, Konzerne und Privatpersonen im In- und Ausland. Schwerpunkte sind das Arbeitsrecht, Miet- und Immobilienrecht sowie das Familienrecht. Weitere Kernbereiche sind Unternehmenssanierungen und Zwangsverwaltungen.

Mit unserem Team und einem Netzwerk aus Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Notaren unterstützen wir Sie auch über unsere Schwerpunkte hinaus.
Wir widmen uns individuell Ihren Fragestellungen und erarbeiten gemeinsam zielgerechte, konstruktive Lösungen.

Unsere Mandanten schätzen an uns

  • den Service persönlicher Beratung und Betreuung
  • unsere kurzen Reaktionszeiten
  • die Leidenschaft, mit der wir uns für Ihr Recht einsetzen.
  • die fachliche Spezialisierung und Erfahrung
  • das internationale Know-how
  • die fairen Honorare

Kontaktieren Sie uns ganz einfach direkt über das Profil.

info@kanzleibks.de
0
0
3

Rechtsanwalt Sasan Hechmat


Arbeitsrecht

ich verfüge als Fachanwalt für Arbeitsrecht über 15 Jahre Erfahrung und habe meine Leidenschaft im Arbeitsrecht gefunden. Sowohl Arbeitnehmer, wie auch Arbeitgeber gehören zu meinen Mandanten, wenn es um die Gestaltung und Überpr...

Rechtsanwalt Sasan Hechmat


Arbeitsrecht

ich verfüge als Fachanwalt für Arbeitsrecht über 15 Jahre Erfahrung und habe meine Leidenschaft im Arbeitsrecht gefunden. Sowohl Arbeitnehmer, wie auch Arbeitgeber gehören zu meinen Mandanten, wenn es um die Gestaltung und Überprüfung von Arbeitsverträgen, Dienstverträgen und Aufhebungsverträgen geht. Auch im Falle einer Abmahnung stehe ich Ihnen mit meinem profunden Fachwissen gerne zur Seite. Darüber hinaus übernehme ich die Erstellung und Prüfung von Arbeitszeugnissen und vertrete Arbeitnehmer oder Arbeitgeber im Falle einer Kündigungsschutzklage.

Familienrecht

Im Familienrecht werden die rechtlichen Verhältnisse von Personen, die durch Ehe, Lebenspartnerschaft, Verwandtschaft oder Familie miteinander in Verbindung stehen, geregelt. Meine Tätigkeit in diesem Bereich umfasst neben Themen wie Scheidung und Unterhaltsansprüchen auch Konflikte um das Umgangsrecht und die elterliche Sorge für Kinder sowie Verfahren zur Feststellung einer Vaterschaft bzw. Vaterschaftsklagen. Daneben befasse ich mich zudem mit der Gestaltung familienrechtlicher Dokumente wie Eheverträge oder Scheidungsfolgenvereinbarungen. Einen weiteren wichtigen Teil meiner Arbeit stellen Rechtsfragen zur eingetragenen Lebenspartnerschaft und gleichgeschlechtlichen Ehe dar.

Verkehrsrecht

Im Verkehrsrecht übernehme ich nach einem Verkehrsunfall die Unfallabwicklung bzw. Schadensregulierung, inklusive der Korrespondenz mit der gegnerischen Versicherung und der Durchsetzung bzw. Abwehr von Ansprüchen auf Schadensersatz und Schmerzensgeld. Darüber hinaus stehe ich meinen Mandanten auch im Bußgeldverfahren zur Seite, berate bei Geschwindigkeitsüberschreitung, Fahrverbot sowie in Verkehrsstrafsachen wie Unfallflucht oder einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr.

Zivilrecht

Ich berate und vertrete Sie in sämtlichen Angelegenheiten aus dem Bereich des Zivilrechts. Der gekaufte Traumwagen entpuppt sich als Schrottlaube? Ich prüfe Ihren Fall detailgenau und informiere Sie über Ihre Gewährleistungsansprüche. Weiterhin vertrete ich Sie bei Nachbarschaftsstreitigkeiten sowie bei Grenzstreitigkeiten und helfe Ihnen bei Vertragsverletzungen weiter.

Allgemeines Vertragsrecht

Sie benötigen eine fundierte und kompetente Rechtsberatung bezüglich des Allgemeinen Vertragsrechts? Treten Sie gerne mit mir in Kontakt, wenn Sie beispielsweise den Abschluss sowie die gewissenhafte Überprüfung von rechtssicheren Verträgen, wie z. B. Mietverträgen, Kaufverträgen oder auch Erbverträgen, wünschen. Außerdem erläutere ich Ihnen ausführlich den rechtlichen Rahmen, wenn es um Gewährleistung, Sachmangel oder Garantie hinsichtlich eines Vertrages geht. Des Weiteren berate ich Sie ausführlich und fachkundig rund um Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB). Ferner können Sie sich auf mich verlassen, falls Sie ein Vertragsverhältnis kündigen oder den Rücktritt von einem Vertrag vollziehen möchten.

Ausländerrecht & Asylrecht

Im Ausländerrecht & Asylrecht stehe ich Ihnen mit meinen profunden Kenntnissen zur Verfügung. Geht es um die Aufenthaltserlaubnis oder um ein Visum, sollten Sie sich dringend rechtlichen Rat holen. Hierbei versuche ich Ihr Recht durchzusetzen und bin für alle Fragen rund ums Ausländerrecht & Asylrecht Ihr Ansprechpartner.

Internationales Recht

Im Bereich des internationalen Rechts berate ich Sie bei der Gründung von Firmen oder Gesellschaften im Ausland. Gerne erstelle ich Dienstverträge und Arbeitsverträge oder betreue Sie bei der Auflösung solcher Verträge. Weiterhin helfe ich Ihnen auch bei Forderungen gegen ausländische Unternehmen weiter oder wehre unberechtigte Forderungen ab.


Rechtsanwalt Sasan Hechmat

Die Tätigkeitsschwerpunkte in der seit 1976 bestehenden Kanzlei (nähe Hauptbahnhof) liegen - neben der allgemeinen zivilrechtlichen Mandatsberatung - in den Bereichen Arbeitsrecht, Familienrecht, Ausländerrecht und Verkehrsrecht.

Sonstiges: 

Rechtsanwalt Sasan Hechmat ist neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt auch Referent und Autor verschiedener Fachveröffentlichungen.Darüber hinaus ist Rechtsanwalt Hechmat ehrenamtlicher Geschäftsführer des mit dem „Herrmann-Schmidt-Preis“ ausgezeichneten Instituts zur Förderung von Bildung und Integration („INBI“) in Mainz. Für den Einsatz in der Integrationshilfe ist die Geschäftsführerin des „INBI“ mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz geehrt worden.  Er ist zudem Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für Familienrecht.

hechmat@advokat-mainz.de
0
0
1

Prof. Dr. van der Broeck & van der Broeck 
Rechtsanwälte, Fachanwälte, Mediator

In der Kanzlei in Mainz steht Ihnen unser Team aus zwei Rechtsanwälten mit Engagement und Durchsetzungsvermögen zur Seite. Unsere Mandanten schätzen die persönliche und...

Prof. Dr. van der Broeck & van der Broeck 
Rechtsanwälte, Fachanwälte, Mediator

In der Kanzlei in Mainz steht Ihnen unser Team aus zwei Rechtsanwälten mit Engagement und Durchsetzungsvermögen zur Seite. Unsere Mandanten schätzen die persönliche und individuelle Betreuung mit Fachkompetenz und Durchsetzungskraft - seit 1996.

Wir erarbeiten bundesweit schnelle und effiziente Lösungen für Ihre Rechtsprobleme. Als erfahrene Rechtsanwälte und Fachanwälte setzen wir uns für die Rechte und Interessen unserer Mandantschaft ein und legen großen Wert auf Qualität, genaue Arbeit und absolute Verlässlichkeit. Besuchen Sie uns gerne in unserer Kanzlei.

Ein Anruf, eine E-Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular auf dem anwalt.de-Profil genügt für die Vereinbarung eines ersten Beratungstermins. Erste Informationen können Sie sich – kostenfrei und unverbindlich – über unsere Rechtstipps einholen.

info@meuren-vdb.de
0
0
5

Anwaltskanzlei Dr. Schuld:

Die Spezialisten im Wirtschafts- und Medizinrecht




Willkommen bei der Anwaltskanzlei Dr. Schuld - den Spezialisten im Wirtschafts- und Medizinrecht. Unsere Kanzlei berät Unternehmen, Selbständige und Privatpersone...

Anwaltskanzlei Dr. Schuld:

Die Spezialisten im Wirtschafts- und Medizinrecht




Willkommen bei der Anwaltskanzlei Dr. Schuld - den Spezialisten im Wirtschafts- und Medizinrecht. Unsere Kanzlei berät Unternehmen, Selbständige und Privatpersonen aus ganz Deutschland. Wir unterstützen und vertreten unsere Mandanten urteilssicher und durchsetzungsstark bei all ihren Fragen und Projekten auf folgenden Gebieten:

Wirtschaftsrecht:

  • Handels- & Gesellschaftsrecht
  • Bank-, Finanz- & Versicherungsrecht
  • Immobilienrecht
  • Vertragsrecht
  • Insolvenzrecht
  • Vereine, Verbände, Stiftungen & Behörden
  • Erbrecht, Nachlass und Vermögensnachfolge

Medizinrecht:

  • Arzthaftungsrecht
  • Impfschäden
  • Krankenversicherungsrecht und Pflegeversicherungsrecht
  • Berufsrecht & Vertragsarztrecht
  • Wirtschafts- und Vergütungsrecht
  • Krankenhausrecht
  • Arzneimittelrecht & Medizinprodukterecht
  • E-Health & Gesundheitsdatenschutz

Wir legen Wert auf exzellente Qualifikationen und beraten Sie persönlich, kompetent und unabhängig. Um Ihre Wünsche und Bedürfnisse umzusetzen, arbeiten wir schnell, einfallsreich und mit einem genauen Blick für das Wesentliche. In unserer Kanzlei treffen Sie auf Rechtsanwälte, die ein besonderes Gespür für Ihre Anliegen haben und gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Lösungen entwickeln. Die Erfolge, die wir für unsere Mandanten erzielen, geben uns immer wieder Recht.


info@kanzlei-schuld.de
0
0
1

HEZEL HANCKE PARTNER Rechtsanwälte begleiten Sie bei der Restrukturierung ihres Unternehmens. Die Rechtsanwälte Robin Hezel und Dr. Johannes Hancke, beide Fachanwälte für Insolvenz– und Sanierungsrecht sind spezialisiert auf die Bewältigung von unternehmerischen Kris...

HEZEL HANCKE PARTNER Rechtsanwälte begleiten Sie bei der Restrukturierung ihres Unternehmens. Die Rechtsanwälte Robin Hezel und Dr. Johannes Hancke, beide Fachanwälte für Insolvenz– und Sanierungsrecht sind spezialisiert auf die Bewältigung von unternehmerischen Krisen und führen Sie gestärkt in die Zukunft.

Sie erarbeiten gemeinsam mit Ihnen passgenaue und individuelle Lösungen in Eigenverwaltungsverfahren, Schutzschirm- oder Regelinsolvenzverfahren oder im Rahmen eines vorinsolvenzlichen StaRUG-Verfahrens.

An den Standorten Schorndorf bei Stuttgart, Mainz, Darmstadt, Frankfurt am Main, Lindau am Bodensee, Mannheim, München, Singen und Wiesbaden steht ein erfahrenes und kompetentes Team bereit.

hancke@hezel-hancke.de
0
0
0

Möchten Sie sich scheiden lassen und haben Fragen zu den rechtlichen Bestimmungen?

Herr Rechts- und Fachanwalt Dr. Trautmann steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!

Herr Rechtsanwalt Dr. Arnim Trautmann
Fachanwalt für Familienrecht
Fachanwalt für Medizinrech...

Möchten Sie sich scheiden lassen und haben Fragen zu den rechtlichen Bestimmungen?

Herr Rechts- und Fachanwalt Dr. Trautmann steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!

Herr Rechtsanwalt Dr. Arnim Trautmann
Fachanwalt für Familienrecht
Fachanwalt für Medizinrecht
Mediator (DAA)


Nach dem rechtswissenschaftlichen Studium an den Universitäten in Bonn und Lausanne/Schweiz absolvierte Herr Rechtsanwalt Dr. Trautmann das Referendariat in Köln. Nach erfolgreichem Erlangen beider Staatsexamina war er zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig und erwarb im Rahmen des Promotionsstudiums an der Universität Gießen den akademischen Doktorgrad. Bis zu seinem Eintritt in die Kanzlei Rechtsanwälte Trautmann im Jahr 2008 sammelte er Berufserfahrung in eine Bonner Sozietät.

Herr Rechtsanwalt Dr. Trautmann ist berechtigt, die Fachanwaltstitel für Familienrecht und für Medizinrecht zu führen. Diese wurden ihm nach erfolgreichem Abschluss des entsprechenden Fachanwaltslehrganges sowie durch den Nachweis der Bearbeitung einer Vielzahl an mandatsbezogenen Fällen verliehen.

In den Jahren 2013 bis 2018 wurde er im Fachgebiet Familienrecht jährlich  in die Focus Anwaltsliste „Deutschlands Top-Anwälte" aufgenommen, die insgesamt nur ca. 100 Anwälte im Fachgebiet Familienrecht in ganz Deutschland enthält.

Besonders am Herzen liegt Herrn Rechtsanwalt Dr. Trautmann die
außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten, weswegen er sich zum Mediator ausbilden ließ. Gerne bietet er Ihnen ein
Konfliktschlichtungsverfahren an, welches versucht unter der Leitung
eines unparteiischen Dritten (des Mediators) im direkten Gespräch eine
dauerhafte und zufriedenstellende Lösung für alle Beteiligten herbeizuführen.

Familienrecht
Als Fachanwalt für Familienrecht begleitet Sie Herr Rechtsanwalt Dr. Trautmann fachkundig und vertrauensvoll. Er übernimmt die Gestaltung und Überprüfung von Eheverträgen, Scheidungsvereinbarungen und Trennungsvereinbarungen und berät in allen Fragen rund um die Bereiche Trennung oder Scheidung. Dazu gehören Themen wie Versorgungsausgleich, Zugewinnausgleich, Umgangsrecht, Sorgerecht und Namensrecht. Selbstverständlich informiert er Sie umfassend zum Unterhaltsrecht, setzt entsprechende Unterhaltsansprüche für Kinder oder Ehegatten durch und unterstützt bei der Aufteilung des gemeinsamen Vermögens.

Medizinrecht
Das Medizinrecht ist ein vielschichtiges und zugleich komplexes Rechtsgebiet. Herr Rechtsanwalt Dr. Trautmann, Fachanwalt für Medizinrecht, betreut Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten und andere Leistungserbringer in allen Bereichen dieses Rechtsgebietes. So berät er zum Berufsrecht für Ärzte, Apotheker und sonstige Heilberufe, informiert diese zum Zulassungsrecht, zum ärztlichen Werberecht und unterstützt bei der Gründung und Betrieb eines medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) oder auch bei dem Erwerb oder der Veräußerung einer Praxis. Ein Schwerpunkt stellt daneben die Beratung bei Gründungen von Berufsausübungsgemeinschaften und anderen Kooperationsgestaltungen dar. Ebenso erörtert Herr Dr. Trautmann Fragen rund um das private und gesetzliche Krankenversicherungsrecht.    

Bürozeiten:
Mandanten werden gebeten, vorab einen Termin telefonisch oder über das Kontaktformular dieses Profils zu vereinbaren. Selbstverständlich können Sie auch die Terminanfrage des Profils nutzen.

Anfahrtsinformationen:
Bei Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nehmen Sie bitte die Buslinien 54 oder 55 und steigen an der Haltestelle Drais Ober Olmer Straße oder Drais Friedhof aus. Wenn Sie mit dem Pkw anreisen, stehen Ihnen Parkmöglichkeiten an der Kanzlei zur Verfügung.


Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: www.rechtsanwaelte-trautmann.de

kanzlei@rechtsanwaelte-trautmann.de
0
0
1

Wir erläutern Ihnen komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informieren Sie stets transparent zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten. Gerne begrüßt Sie unser Anwaltsteam in unseren Büroräumen in Mainz und berät von dort aus deutschlandweit. Wir beraten Sie eingehend über Ihre Rechte,...

Wir erläutern Ihnen komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informieren Sie stets transparent zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten. Gerne begrüßt Sie unser Anwaltsteam in unseren Büroräumen in Mainz und berät von dort aus deutschlandweit. Wir beraten Sie eingehend über Ihre Rechte, prüfen Ihre Ansprüche detailliert und zeigen Ihnen, wie Sie sich gegenüber dem Konfliktpartner erfolgreich durchsetzen können. Besuchen Sie uns gerne in unserer Kanzlei.

Scheuen Sie sich nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen – wir stellen sicher, dass Ihre Interessen Beachtung finden und Ihre Rechtsansprüche sicher durchgesetzt werden. Bei Fragen zu den genannten Rechtsgebieten finden sich erste Antworten möglicherweise bereits in unseren Rechtstipps!

kanzlei@maurer-kollegen.de
0
0
0

Frau Rechtsanwältin Franz-Kramer ist bereits seit 2004 im Bereich des Familienrechts tätig und kann Sie daher umfassend und Kompetent in allen familienrechtlichen Bereichen wie Scheidung, Umgang, Sorgerecht, Unterhalt und Zugewinn beraten und vertreten.

Sie ist ebenfalls als Verfahrensbeistä...

Frau Rechtsanwältin Franz-Kramer ist bereits seit 2004 im Bereich des Familienrechts tätig und kann Sie daher umfassend und Kompetent in allen familienrechtlichen Bereichen wie Scheidung, Umgang, Sorgerecht, Unterhalt und Zugewinn beraten und vertreten.

Sie ist ebenfalls als Verfahrensbeiständin bei Familiengerichten tätig.

Aber auch im Bereich des Mietrechts und Forderungseinzugs steht die Kanzlei  Ihnen als zuverlässiger Partner zur Verfügung.


Familienrecht

Eine Trennung oder Scheidung stellt eine emotional belastende Situation dar – gut, wenn Sie sich dann nicht auch noch über die rechtlichen Folgen den Kopf zerbrechen müssen. Für Sie übernehme ich die Klärung der Trennungs- oder Scheidungsfolgen wie z. B. die Höhe der Ansprüche auf Kindesunterhalt oder Trennungsunterhalt, die Aufteilung des Sorge- und Umgangsrechts für gemeinsame Kinder oder die Durchführung der Gütertrennung und des Vermögensausgleichs. 

Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an mich. Ich nehme mir Zeit für Sie, prüfe die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und biete Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall.


Anfahrt

Unsere Kanzlei liegt in Mainz-Kostheim, direkt an der katholischen Kirche St. Kilian am Main, kostenfreie Parkplätze stehen in ausreichender Anzahl direkt an der Kanzlei zur Verfügung. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns selbstverständlich auch - nutzen Sie hierfür die Buslinien 54, 55, 56 oder 33, Haltestelle Mainbrücke/Kostheim bzw. Winterstraße.

info@anwaltskanzlei-franz.de
0
0
3

Ihr zuverlässiger Partner für Ihr Unternehmen! 

Die Rechtsanwaltskanzlei Gräf & Centorbi berät und vertritt Unternehmen und Unternehmer aus dem In- und Ausland in allen rechtlichen, steuerlichen und wirtschaftlichen Angelegenheiten. Die Kanzlei versteht sich als Diens...

Ihr zuverlässiger Partner für Ihr Unternehmen! 

Die Rechtsanwaltskanzlei Gräf & Centorbi berät und vertritt Unternehmen und Unternehmer aus dem In- und Ausland in allen rechtlichen, steuerlichen und wirtschaftlichen Angelegenheiten. Die Kanzlei versteht sich als Dienstleister, der seinen Mandanten als zuverlässiger Partner mit hoher Fachkompetenz und individueller Beratung zur Seite steht - und zwar in folgenden Rechtsgebieten:

  • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
  • Forderungseinzug & Inkassorecht
  • Zwangsvollstreckungsrecht
  • Steuern
  • Familienrecht
  • Erbrecht
  • Arbeitsrecht
  • Kaufrecht
  • Vertragsrecht
  • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
  • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Verkehrsrecht
  • Gewerblicher Rechtsschutz
  • Zivilrecht
  • Urheberrecht & Medienrecht
  • IT-Recht & Onlinerecht
  • Abmahnungen
  • Datenschutz

Vollständige Transparenz

Besondere Flexibilität und Transparenz bietet die Kanzlei Gräf & Centorbi mit der Online-Akte. Diese erlaubt es den Mandanten - per Mausklick und rund um die Uhr - Einsicht in ihre persönlichen Unterlagen zu nehmen. 

Hohe Beratungs- und Branchenkompetenz

Die 2003 gegründete Rechtsanwaltskanzlei Gräf & Centorbi ist eine national und international ausgerichtete Sozietät, die ihre Mandanten kompetent berät und vertritt. Die Kanzlei ist Teil des internationalen Netzwerks der Coface Deutschland und Partner für die Bundesrepublik Deutschland. Darüber kooperiert die Sozietät mit Anwaltskanzleien und Inkassogesellschaften auf der ganzen Welt. Dieses Netzwerk ermöglicht es der Kanzlei Gräf & Centorbi, Mandate weltweit an kompetente Partner zu vermitteln, aber auch von Deutschland aus zu betreuen. Die Rechtsanwaltskanzlei ist zudem Mitglied des Kooperationsnetzwerks Consultant Group und unterhält hierüber enge Kontakte zu nationalen und internationalen Rechtsanwälten und Steuerberatern 

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr. Doch auch außerhalb der Bürozeiten sind die Anwälte stets telefonisch oder via Skype erreichbar.

Kanzlei Gräf & Centorbi nach ISO 9001 zertifiziert      

Unser Kanzlei- und Qualitätsmanagement wurde vom TÜV Hessen nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert. Den eigenen Qualitätsansprüchen folgend, hatte sich das Kanzlei-Management einer strengen Überprüfung durch eine Zertifizierungsgesellschaft unterzogen. Das weltweit anerkannte TÜV-Prüfsiegel dokumentiert, dass unsere Rechtsanwaltsgesellschaft die hohen Anforderungen der Mandanten erfüllt. 

info@gc-kanzlei.de
0
0
3

Häufig gestellte Fragen zu Testamentserstellung

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einem Unfall im Ausland tun? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall im Ausland. Welche rechtlichen Schritte muss ich in Deutschland und im Ausland unternehmen?

Zur Antwort gehen

Wie melde ich ein Gewerbe in Deutschland an? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Wie gehe ich dabei vor, um mein Gewerbe in Deutschland anzumelden?

Zur Antwort gehen

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Mainz

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Mainz mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Mainz

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Mainz?

Die Beratung von Juristen in Mainz beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Mainz die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Mainz finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Mainz zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Mainz an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.