Anwalt für Verbraucherrecht in Marburg

Rechtsanwalt für Verbraucherrecht in Marburg – Beratung und Unterstützung Gefunden 92

Verbraucherrecht in Marburg: Ein umfassender Leitfaden

Das Verbraucherrecht ist ein zentraler Bestandteil des Zivilrechts und schützt die Rechte von Verbrauchern in ihren alltäglichen Gesch...

Verbraucherrecht in Marburg: Ein umfassender Leitfaden

Das Verbraucherrecht ist ein zentraler Bestandteil des Zivilrechts und schützt die Rechte von Verbrauchern in ihren alltäglichen Geschäftsbeziehungen, insbesondere bei Verträgen, Käufen und Dienstleistungen. In Deutschland und speziell in Marburg gibt es eine Vielzahl von Gesetzen, die den Verbraucherschutz regeln. Dieser Artikel gibt einen detaillierten Überblick über die wichtigsten Aspekte des Verbraucherrechts, einschließlich der relevanten gesetzlichen Bestimmungen, der Rechte von Verbrauchern und der Rolle eines Anwalts in Marburg.

Was ist Verbraucherrecht?

Das Verbraucherrecht umfasst alle gesetzlichen Regelungen, die die Interessen von Verbrauchern schützen. Ein Verbraucher ist dabei eine natürliche Person, die Verträge zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Im Gegensatz dazu sind Unternehmen oder selbständige Einzelpersonen keine Verbraucher. Das Verbraucherrecht ist darauf ausgelegt, ein faires Gleichgewicht zwischen den Interessen der Verbraucher und denen der Unternehmen zu schaffen, wobei der Fokus auf dem Schutz von Verbrauchern vor möglichen Nachteilen oder Benachteiligungen in Vertragsbeziehungen liegt.

Die wichtigsten Aspekte des Verbraucherrechts in Marburg

1. Widerrufsrecht

Ein zentraler Bestandteil des Verbraucherrechts ist das Widerrufsrecht, das es Verbrauchern ermöglicht, von einem Vertrag zurückzutreten. In vielen Fällen haben Verbraucher das Recht, einen Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss zu widerrufen. Dies gilt insbesondere bei Fernabsatzverträgen, also Verträgen, die über das Internet, per Telefon oder durch Versandhandel abgeschlossen werden.

Verbraucher haben in Marburg das Recht, Waren oder Dienstleistungen zu testen und bei Nichtgefallen vom Kauf zurückzutreten, ohne dass ihnen ein finanzieller Nachteil entsteht. Ein Anwalt für Verbraucherrecht in Marburg kann Verbraucher bei der Ausübung ihres Widerrufsrechts beraten und sicherstellen, dass sie alle erforderlichen Schritte korrekt ausführen.

2. Gewährleistungsrechte und Mängelrügen

Ein weiteres wichtiges Thema im Verbraucherrecht ist die Gewährleistung. Verbraucher haben das Recht, bei mangelhaften Waren oder Dienstleistungen eine Reparatur, einen Austausch oder eine Minderung des Kaufpreises zu verlangen. In Deutschland beträgt die gesetzliche Gewährleistungsfrist in der Regel zwei Jahre, wobei die Frist für gebrauchte Waren auf ein Jahr verkürzt werden kann.

Wenn ein Produkt oder eine Dienstleistung Mängel aufweist, müssen Verbraucher den Mangel innerhalb einer angemessenen Frist anzeigen und ihre Ansprüche geltend machen. Ein Anwalt für Verbraucherrecht in Marburg kann dabei helfen, die Gewährleistungsansprüche durchzusetzen und die Rechte der Verbraucher zu wahren.

3. Verbraucherschutz bei Verträgen

Das Verbraucherrecht regelt auch Verträge, die zwischen Verbrauchern und Unternehmen abgeschlossen werden. Ein wichtiger Schutzmechanismus für Verbraucher ist die Pflicht der Unternehmen, klare und verständliche Vertragsbedingungen bereitzustellen. Insbesondere bei AGBs (Allgemeinen Geschäftsbedingungen) müssen Unternehmen sicherstellen, dass diese nicht zu Lasten der Verbraucher ausfallen.

Verbraucher haben das Recht, alle relevanten Informationen über den Vertrag zu erhalten, bevor sie zustimmen. Hierzu gehören etwa der Preis, die Leistungsbeschreibung und die Bedingungen für den Rücktritt vom Vertrag. Ein Anwalt für Verbraucherrecht in Marburg kann Verbraucher beraten und ihnen helfen, problematische Klauseln in Verträgen zu erkennen und zu vermeiden.

4. Täuschung und Betrug

Ein weiteres zentrales Element des Verbraucherrechts ist der Schutz vor Täuschung und Betrug. Verbraucher sollen vor irreführender Werbung, falschen Versprechungen und anderen betrügerischen Praktiken geschützt werden. So verbieten beispielsweise die Gesetze gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) irreführende Werbung und unfaire Geschäftspraktiken.

In Marburg haben Verbraucher das Recht, sich gegen unfaire Praktiken zur Wehr zu setzen, und ein Anwalt für Verbraucherrecht kann sie unterstützen, wenn sie das Gefühl haben, Opfer von Täuschung oder Betrug geworden zu sein. Dies könnte etwa den Fall betreffen, dass sie ein Produkt kaufen, das nicht dem entspricht, was ihnen in der Werbung versprochen wurde.

5. Verbraucherrechte bei Online-Käufen

Im digitalen Zeitalter hat das E-Commerce-Recht enorm an Bedeutung gewonnen. Verbraucher in Marburg genießen besondere Rechte beim Online-Kauf von Waren und Dienstleistungen. Dies schließt das oben erwähnte Widerrufsrecht sowie das Recht auf Transparenz und Informationspflichten durch die Anbieter ein. Online-Shops sind verpflichtet, den Gesamtpreis, einschließlich aller Steuern und Versandkosten, klar und deutlich anzugeben.

Zudem dürfen Verbraucher bei Online-Verkäufen nicht benachteiligt werden, etwa durch unfaire Vertragsbedingungen. Ein Anwalt für Verbraucherrecht kann hier helfen, Verbraucherrechte durchzusetzen und sicherzustellen, dass Online-Shops die gesetzlichen Anforderungen einhalten.

6. Verbraucherschutz bei Finanzdienstleistungen

Ein spezieller Bereich des Verbraucherrechts in Marburg betrifft den Schutz der Verbraucher bei Finanzdienstleistungen. Dazu gehören unter anderem Bankdienstleistungen, Versicherungen und Kreditverträge. Verbraucher sollen vor zu hohen Gebühren, unklaren Vertragsbedingungen und unfairen Zinssätzen geschützt werden.

Ein Anwalt für Verbraucherrecht in Marburg kann Verbrauchern helfen, unfaire Klauseln in Kreditverträgen zu identifizieren und ihre Rechte bei der Rückzahlung von Schulden oder der Stornierung von Finanzverträgen zu wahren.

Wann sollte man einen Anwalt für Verbraucherrecht in Marburg hinzuziehen?

Es gibt verschiedene Situationen, in denen Verbraucher in Marburg rechtliche Unterstützung benötigen könnten. Wenn Sie beispielsweise mit einem mangelhaften Produkt zu kämpfen haben und Ihre Gewährleistungsansprüche geltend machen möchten, oder wenn Sie Probleme mit einem Vertrag haben, sollten Sie einen Anwalt für Verbraucherrecht hinzuziehen. Auch im Fall von unlauteren Geschäftspraktiken oder wenn Sie in einen Betrug verwickelt sind, kann ein Anwalt Ihnen helfen, Ihre Rechte zu verteidigen.

Insgesamt empfiehlt es sich, rechtzeitig professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Verbraucherrechte geschützt werden und Sie im Fall von Streitigkeiten nicht benachteiligt sind. Ein Anwalt kann Ihnen helfen, komplexe juristische Verfahren zu verstehen und die richtigen Schritte zu unternehmen, um Ihr Ziel zu erreichen.

Fazit

Das Verbraucherrecht in Marburg bietet umfassenden Schutz für Käufer, Mieter und Dienstleistungsempfänger. Es stellt sicher, dass Verbraucher ihre Rechte durchsetzen können, wenn sie mit fehlerhaften Produkten oder unfairen Geschäftspraktiken konfrontiert sind. Die Konsultation eines Anwalts für Verbraucherrecht kann Ihnen helfen, Ihre Rechte besser zu verstehen und sie effektiv durchzusetzen. Ganz gleich, ob es um Widerruf von Verträgen, Gewährleistungsansprüche, Verbraucherschutz bei Finanzdienstleistungen oder Online-Käufe geht, ein erfahrener Anwalt ist in der Lage, Ihnen zu helfen und Ihre Interessen zu vertreten.

Verbraucherrechte sind in Deutschland und Marburg klar gesetzlich geregelt, und ein Anwalt für Verbraucherrecht sorgt dafür, dass Sie diese Rechte im Falle von Konflikten oder Problemen auch durchsetzen können.

Die Kanzlei

Wir sind eine auf die Beratung von Unternehmen und Unternehmern ausgerichtete Kanzlei, welche die Spezialisierung Ihrer Anwälte auf alle für Ihr Unternehmen relevanten Beratungsfelder mit einer räumlichen und persönlichen Nähe zu...

Die Kanzlei

Wir sind eine auf die Beratung von Unternehmen und Unternehmern ausgerichtete Kanzlei, welche die Spezialisierung Ihrer Anwälte auf alle für Ihr Unternehmen relevanten Beratungsfelder mit einer räumlichen und persönlichen Nähe zum Mandanten verbindet.

Mit vier Fachanwälten im Handels- und Gesellschaftsrecht, vier Fachanwälten im Steuerrecht, zwei Fachanwälten im Arbeitsrecht, einem Fachanwalt im Gewerblichen Rechtschutz, einem Fachanwalt im Urheber und Medienrecht, einem Fachanwalt im Informationstechnologierecht sowie einem Fachanwalt im Erbrecht deckt die  alle für Ihr Unternehmen relevanten Fachanwaltschaften ab.

Neben unserer engen Beziehung zu unseren Mandanten – welche sich beispielsweise durch die Weitergabe der persönlichen Rufnummer und Mail-Adressen der Rechtsanwälte ausdrückt – zeichnen wir uns insbesondere durch unseren besonderen Einsatz für die Interessen unserer Mandanten aus, welchen wir uns mit vollem Einsatz widmen.

Gern berate ich Sie an unserem Hauptstandort in der Hauser Gasse 19b in 35578 Wetzlar oder an unserem Standort in der Liebigstraße 9, in 35037 Marburg.

Meine Leistungen

Als Fachanwalt im Handels- und Gesellschaftsrecht, Fachanwalt im Steuerrecht und Zertifizierter Berater für den Kauf und Verkauf von Unternehmen/M&A (IFU/ISM gGmbH) stehe ich Ihnen in allen Fragen des Handels- und Gesellschaftsrecht sowie des Steuerrechts sowohl beratend als auch im Rahmen der außergerichtlichen und gerichtlichen Durchsetzung Ihrer Interessen zur Verfügung. Überdies vertrete ich Ihre rechtlichen Interessen in erbrechtlichen Angelegenheiten sowie bei der Wahrung und Durchsetzung Ihrer Rechte in zivilrechtlichen Ansprüche. Die theoretische Ausbildung zum Fachanwalt im Erbrecht habe ich erfolgreich absolviert.

Dabei steht die Umsetzung und Durchsetzung der besten Lösung für Sie und Ihr Unternehmen – welche ich stets in enger Abstimmung mit Ihnen erarbeite – im Fokus meiner Beratung.

Ich berate Sie insbesondere in folgenden Bereichen:

Kauf und Verkauf von Unternehmen und M&A

Als Zertifizierter Berater für den Kauf und Verkauf von Unternehmen/M&A freue ich mich darauf, Sie beim Kauf oder Verkauf Ihres Unternehmens/Geschäftsanteils zu beraten. Hierbei erstreckte sich meine Beratungskompetenz von der Unterstützung bei der Verhandlungsführung, dem Erstellen und Verhandeln der maßgebliche Absichtserklärung (LOI), Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA), über die Durchführung der Due Dilligence (legal und tax gemeinsam mit den Wirtschaftsprüfern in unserem Hause) bis zur Erstellung bzw. Verhandlung der finalen Vertragsentwürfe (Asset Deal/Share Deal).

Gesellschaftsrecht:

Bei der Gründung Ihres Unternehmens berate ich Sie gerne in Bezug auf die für Sie passende Gesellschaftsform, insbesondere hinsichtlich der hiermit verbundenen Haftung sowie der steuerlichen Implikationen.

Gerne gestalte ich Ihren Gesellschaftsvertrag nach Ihren individuellen Anforderungen und Bedürfnissen (insbesondere der GmbH bzw. GmbH & Co KG, GbR, KG, OHG, AG), oder erstelle Ihnen eine Geschäftsordnung zur Regelung der Pflichten der Geschäftsführung oder erstelle die benötigten Geschäftsführeranstellungsverträge.

Kompetent unterstütze ich Sie bei der Vorbereitung und Begleitung der Durchführung von Gesellschaftsversammlungen, indem ich die Ladung zu der Versammlung in enger Abstimmung mit Ihnen formgerecht vorbereite, Sie bei der Durchsetzung Ihrer Rechte als Mehrheits- oder auch Minderheitsgesellschafter unterstütze, die Versammlungsleitung übernehme usw.

In besonderem Maße habe ich mich auch auf die außergerichtliche und gerichtliche Vertretung im Rahmen von Gesellschafterstreitigkeiten spezialisiert. Insoweit unterstütze ich Sie sowohl als Berater bei der Durchführung streitiger Gesellschafterversammlungen, der Verhandlungsführung im Rahmen der Durchsetzung Ihrer rechtlichen und wirtschaftlichen Interessen, als auch bei der erfolgreichen Führung von Anfechtungsprozessen.

Auch berate ich Sie zu Fragen Ihrer Geschäftsführerhaftung bzw. setze Haftungsansprüche Ihres Unternehmens gegen Geschäftsführer durch.

Mit vollem Einsatz und der entsprechenden Expertise führe ich auch Ihren Prozess sowohl vor stattlichen Gerichten als auch Schiedsgerichten in allen gesellschaftsrechtlichen bzw. handelsrechtlichen Streitigkeiten.

Handelsrecht

Den Schwerpunkt meiner Beratung bildet die Prüfung, Erstellung und Verhandlung der Verträge Ihres Unternehmens mit Ihren Geschäftspartnern (u.a. Rahmenlieferverträge, Qualitätssicherungsvereinbarungen, Kauf- Dienstleistungs- und Wertverträge, Vertraulichkeitsvereinbarungen usw.)

Mit Nachdruck vertrete ich – sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich – Ihre rechtlichen und wirtschaftlichen Interessen in allen handelsrechtlichen Streitigkeiten (Streitigkeiten zwischen Kaufleuten) unter Berücksichtigung der handelsrechtlichen Besonderheiten (wie z.B. Rügeobliegenheit, Einbeziehung von AGB, kaufmännisches Bestätigungsschreiben usw.). 

Außerdem verteidige ich Sie und Ihr Unternehmen erfolgreich gegen Ausgleichsansprüche Ihrer (ehemaligen) Handelsvertreter bzw. setze Ihre Ansprüche als Handelsvertreter durch (Auskunft, Provision usw.).

Steuerrecht

In enger Abstimmung mit den Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern aus unserem Hause berate ich Sie insbesondere im Bereich der Schnittstellen zwischen dem Gesellschafts- und Steuerrecht (z.B. steuerliche Implikationen der Rechtsformwahl, Bilanzierungspflicht, steuer- bzw. erbschaftssteuerlich optimierte Übertragung von Gesellschaftsanteilen usw.).

Daneben vertrete ich Ihre steuerrechtlichen Interessen auch gegenüber dem Finanzamt sowie im finanzgerichtlichen Verfahren.

Erbrecht

In erbrechtlichen Angelegenheiten bin ich unter anderem auf die Geltendmachung und Durchsetzung sowie die Verteidigung gegen Ansprüche aus dem Bereich des  Pflichtteils- bzw. Pflichtteilsergänzungsrechts spezialisiert, insbesondere wenn sich diese auf Unternehmensbeteiligungen erstrecken.

Selbstverständlich unterstütze ich Sie auch gern bei der Durchsetzung Ihrer Vermächtnisse bzw. verteidige Sie gegen vermeintliche Vermächtniserfüllungsansprüche.

Bei der Gestaltung Ihrer letztwilligen Verfügung (Testamens, Erbvertag usw.) sowie im Bereich der Vermögensnachfolge zu Lebzeiten (insbesondere im Bereich der Unternehmensnachfolge) unterstütze ich Sie kompetent und zuverlässig.

Zivilrechtliche Angelegenheiten

Mit überdurchschnittlicher Fachkompetenz und der nötigen Durchsetzungsfähigkeit berate und vertrete ich Sie bei der Gestaltung und Verhandlung der für Sie wichtigen Vertragsverhältnisse (Kaufverträge von Mobilien und Immobilien, Dienstverträge, Werkverträge, gewerbliches Mietrecht, Darlehensverträge, Bürgschaften, Leasing usw.).

Im Rahmen der Durchsetzung Ihrer vertraglichen Ansprüche bin ich stets bestrebt mit der „Gegenseite“ eine ökonomisch sinnvolle einvernehmliche Lösung zu erzielen. Soweit dies allerdings nicht möglich ist, verfüge ich über die notwendige prozessuale Erfahrung um Ihre Ansprüche in einem Klageverfahren durchzusetzen.

tritschler@rpa-kanzlei.de
0
0
0

Ich nehme mir Zeit für Ihr Rechtsproblem. In einem persönlichen Gespräch bespreche ich mit Ihnen sämtliche Details des Falls mit Ihnen und kläre Sie vertrauensvoll über mögliche Chancen und Risiken eines Verfahrens auf.

Selbstverständlich informiere ich Sie vorab über die auf Sie z...

Ich nehme mir Zeit für Ihr Rechtsproblem. In einem persönlichen Gespräch bespreche ich mit Ihnen sämtliche Details des Falls mit Ihnen und kläre Sie vertrauensvoll über mögliche Chancen und Risiken eines Verfahrens auf.

Selbstverständlich informiere ich Sie vorab über die auf Sie zukommenden Kosten.

Mit meinem Tätigkeitsschwerpunkt im Medizinrecht berate ich umfassend über Rechte und Ansprüche bei Behandlungsfehlern. Ärzte haben zudem bei mir die Möglichkeit, sich im Rahmen der Wirtschaftlichkeitsprüfung und zu Zulassungsfragen sowie Praxisübergaben zu informieren und beraten zu lassen.Von immer größerer Bedeutung ist die Patientenverfügung, die ich individuell für Sie anfertige.Bei alledem kommt mir meine Ausbildung und langjährige Erfahrung als Krankenschwester und meine Zusatzqualifikation im Pharmarecht zugute.

Falls Sie einen Vortrag oder eine Weiterbildung in dem Bereich wünschen, so können Sie sich gerne ebenfalls an mich wenden.Weiterhin vertrete ich Contergan-Geschädigte und setze mich für ihre Ansprüche auf eine weitere Anerkennung ihrer Schädigungen ein.

Ihre Krankenversicherung, Unfallversicherung oder Rentenversicherung zahlt nicht oder bewilligt Leistungen nur teilweise? Gerne kümmere ich mich um Ihre Probleme aus dem Sozialversicherungsrecht. Ich prüfe Ihren Fall, bespreche mit Ihnen sämtliche Handlungsmöglichkeiten und vertrete Sie gegenüber Ihrem Sozialversicherungsträger wie bspw. der Krankenkasse.

Im Mietrecht stehe ich Ihnen von der Aufnahme eines Mietverhältnisses bis hin zur Beendigung zur Seite. Gerne gestalte ich gemeinsam mit Ihnen neue oder prüfe bereits vorhandene Mietverträge. Sollten Probleme mit Kautionszahlungen aufgetreten sein, vertrete ich Sie gegenüber der anderen Vertragspartei, um eine  Lösung des Problems zu erreichen. Weiterhin kümmere ich mich gerne um die Durchsetzung Ihrer Ansprüche bei Mietmängeln und informiere Sie über Ihre Chancen auf Mietminderung. 

Ich kümmere mich um eine Abwicklung der Schadensregulierung, überprüfe Ihre Ansprüche auf Schadensersatz sowie Schmerzensgeld und setze mich für Ihre Rechte gegenüber der gegnerischen Versicherung oder vor Gericht ein.

info@ra-buder.de
0
0
0

Sie als Mandant stehen bei mir an erster Stelle. Eine offene und ehrliche Kommunikation ist für mich enorm wichtig, denn sie ist der Grundstein für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Egal, ob Sie vor beruflichen oder privaten Herausforderungen stehen: Ich bin Ihr starker Rechtspartner!

...

Sie als Mandant stehen bei mir an erster Stelle. Eine offene und ehrliche Kommunikation ist für mich enorm wichtig, denn sie ist der Grundstein für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Egal, ob Sie vor beruflichen oder privaten Herausforderungen stehen: Ich bin Ihr starker Rechtspartner!

Es ist mir bei meiner Rechtsberatung ein Anliegen, Ihren Fall nicht nur kompetent zu vertreten, sondern Ihnen auch stets bei Rückfragen Klarheit zu verschaffen.

Eine fundierte und umfassende Beratung bei Rechtsproblemen spart Zeit, Geld und vor allem Nerven. Mit mir an Ihrer Seite erarbeiten wir gemeinsam eine optimale Strategie, damit Recht gesprochen wird.

Bei Bedarf kontaktieren Sie mich direkt über die Kontaktinformationen weiter unten. Für eine persönliche Rechtsberatung können Sie nach vorheriger Vereinbarung meine Kanzleiräumlichkeiten aufsuchen: Nutzen Sie hierzu den Routenplaner.

Gern können Sie mich auch auf Englisch kontaktieren.

Lesen Sie, in welchen Rechtsgebieten ich meine Mandanten schwerpunktmäßig vertrete. Sie sind unsicher, ob Ihr Anliegen dabei ist? Gemeinsam berate ich Sie, ob eine Beauftragung möglich ist.

Arzthaftungsrecht

Aufgrund meiner fundierten Rechtskenntnisse und meiner erworbenen Berufserfahrung bin ich Ihre optimale Ansprechpartnerin, wenn es im Arzthaftungsrecht um die Geltendmachung Ihrer Patientenrechte geht. Egal, ob es dabei um die Verletzung der ärztlichen Aufklärungspflicht, einen vermutlichen Behandlungsfehler oder um den Verstoß gegen die Dokumentationspflicht geht: Sie können sich immer darauf verlassen, dass ich Sie mit großem Engagement vertrete.

Medizinrecht

Wenn ein ärztlicher Heileingriff die Regeln der ärztlichen Kunst nicht befolgt, spricht man von einem Behandlungsfehler. Der Arzt macht sich schadensersatzpflichtig. Als Anwältin bin ich Ihnen dabei behilflich, den Behandlungsfehler darzulegen und nachzuweisen, damit Sie auch die Ansprüche auf Schadenersatz und Schmerzensgeld bekommen, die Ihnen zustehen. Gerne bin ich für Sie da!

info@ziegler-marburg.de
0
0
0

Rechtsanwalt Christian Brommundt

Ich wurde 1972 in Kyritz geboren, und wuchs in der Uckermark auf. Ich bin seit dem Jahr 2003 als Rechtsanwalt zugelassen. Nach meiner Berufsausbildung zum Facharbeiter für Elektrotechnik mit Abitur bei der Firma Carl Zeiss Jena in Thüringen...

Rechtsanwalt Christian Brommundt

Ich wurde 1972 in Kyritz geboren, und wuchs in der Uckermark auf. Ich bin seit dem Jahr 2003 als Rechtsanwalt zugelassen. Nach meiner Berufsausbildung zum Facharbeiter für Elektrotechnik mit Abitur bei der Firma Carl Zeiss Jena in Thüringen, und der Bundeswehrzeit bei der Luftwaffe in Mosbach absolvierte ich das Studium der Rechtswissenschaften an der Philipps-Universität Marburg. Das Referendariat absolvierte ich am Landgericht Kassel.

Ich war bis zum 31.12.2012 in der Kanzlei Schlangenotto, Leyener und Kollegen tätig. Vom 1.1.2013 bis 31.12.2023 verstärkte ich als Partner die Kelz & Partner Partnerschaftsgesellschaft mbB. Seit dem 1.1.2024 führe ich meine Berufstätigkeit nunmehr in meiner eigenen Kanzlei in der Universitätsstraße in Marburg fort.

Ich bin ist seit 2007 Fachanwalt für Verkehrsrecht. Darüber hinaus liegt mein weiterer Interessenschwerpunkt im Versicherungsrecht.

Im Jahr 2011 absolvierte ich erfolgreich den Fachanwaltskurs für Versicherungsrecht. Ich bin Mitglied in den Arbeitsgemeinschaften für Verkehrs- und Versicherungsrecht. Ich bin darüber hinaus Regionalleiter des VdVKA (Verband deutscher Verkehrsrechtsanwälte) des Landes Hessen.


Verkehrsrecht

Im Bereich des Verkehrsrechts unterstütze ich Sie bei der Regulierung von Unfallschäden oder beim Autokauf. Nach Verkehrsunfällen übernehme ich für Sie die Kommunikation mit den Versicherern und kümmere mich um sämtliche Formalitäten der Schadensregulierung. Hier prüfe ich auch Ihre Ansprüche auf Schadensersatz, Schmerzensgeld und Verdienstausfall. Sollten nach dem Autokauf Mängel auftreten, setze ich mich für Ihren Anspruch auf Rücktritt vom Kaufvertrag, Kaufpreisminderung oder Schadensersatz ein.

Versicherungsrecht

Der Schadensfall ist eingetreten und Ihre Versicherung weigert sich, die im Versicherungsvertrag vereinbarte Leistung zu erbringen? Ich setze mich gegenüber dem scheinbar übermächtigen Versicherungsunternehmen für Sie ein, übernehme eine eingehende Prüfung der Allgemeinen Versicherungsbedingungen und mache Ihre berechtigten Ansprüche geltend – ganz egal, ob es um eine Sach-, Personen- oder Haftpflichtversicherung geht.

Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meinem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen Termin vereinbaren!

info@ra-brommundt.de
0
0
1

Schön, dass Sie mein Profil bei www.anwalt.de gefunden haben! Gerne stehe ich Ihnen für Fälle aus den folgenden Rechtsgebieten zur Verfügung:

Schön, dass Sie mein Profil bei www.anwalt.de gefunden haben! Gerne stehe ich Ihnen für Fälle aus den folgenden Rechtsgebieten zur Verfügung:

  • Arbeitsrecht: Abfindung, Abmahnung, Arbeitsvertrag, Arbeitszeugnis, Arbeitslosengeld, Kündigung, Kündigungsschutz, Kündigungsschutzklage, Probezeit, Urlaub, Lohnzahlung, sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer …
  • Erbrecht: Testament, Erbe, Erbfolge, Pflichtteil, Erbengemeinschaft, Erbschein, Ersatzerbschaft, Vermächtnis, Wohnrecht, Nießbrauch, Übergabevertrag, Erbvertrag, Pflege …
  • Vertragsrecht: Aufsetzen und Prüfung von Verträgen aller Art, z.B. Kaufvertrag (Auto, Haus etc.) Darlehensvertrag , Erbvertrag , Mietvertrag. Bei Problemen im Vertragsverhältnis, Anfechtung von Verträgen & Durchsetzung von Ansprüchen, Fragen der Haftung, Garantie, Gewährleistung, Schadensersatz etc. und auch Vertragsbeendigung durch Kündigung , Widerruf oder Aufhebung.
  • Verkehrsrecht: Bußgeldbescheid, Fahrverbot, Führerschein, Geschwindigkeitsübertretung, Schmerzensgeld, Unfall …
  • Mietrecht: Eigenbedarf, Kündigung, Mieterhöhung, Mietkaution, Mietvertrag  …

Ich bin seit 28 Jahren als Rechtsanwalt tätig.

Zudem Dozent bei den Kreishandwerkerschaften Marburg und Gießen.

Meine Sprechzeiten sind 

montags bis freitags von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr und samstags von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr.

Termine nach Vereinbarung. Auch abends. 

Bushaltestellen des ÖPNV in unmittelbarer Nähe der Kanzlei.

Rechtsanwalt Manfred Baier

Vertretungsberechtigt bin ich vor:

  • allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten.
  • allen Arbeits-, Landesarbeitsgerichten und dem Bundesarbeitsgericht
  • allen Verwaltungs-, Oberverwaltungsgerichten / Verwaltungsgerichtshöfen und dem Bundesverwaltungsgericht
  • allen Finanzgerichten/ -höfen
  • sowie dem Bundesverfassungsgericht

Weitere Informationen finden Sie hier: Arbeitsrecht  Erbrecht

baier@anwaltmarburg.de
0
0
1

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwalt Oliver Vogelmann-Kopf

Seit 1999 berate und gründe ich bundesweit Vereine, Verbände und gGmbH`s, Vereinsrecht & Arbeitsrecht und berate und vertrete Privatpersonen im Arbeitsrecht und in einvernehmlichen Ehescheidungsverfahren.

weiter

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwalt Oliver Vogelmann-Kopf

Seit 1999 berate und gründe ich bundesweit Vereine, Verbände und gGmbH`s, Vereinsrecht & Arbeitsrecht und berate und vertrete Privatpersonen im Arbeitsrecht und in einvernehmlichen Ehescheidungsverfahren.

Arbeitsrecht

Im Arbeitsrecht berate und vertrete ich seit über 25 Jahren sowohl Arbeitnehmer*innen als auch Arbeitgeber*innen, so daß mir aufgrund meiner langjährigen Erfahrung beide Blickwinkel bestens bekannt sind, und ich die jeweils optimale Strategie entwickeln kann.

Ich berate und vertrete insbesondere bei: Kündigungsschutzklagen vor den Arbeitsgerichten, Aufhebungsverträgen, Erstellung von Arbeitsverträgen und Dienstverträgen, Schulungen Arbeitsrecht

Einverständliche Ehescheidungen

In Zusammenarbeit mit meiner Kollegin Piffer führe ich einvernehmliche Scheidungsverfahren durch.

Einzelheiten dazu und zum Arbeitsrecht finden Sie auf: www.recht-marburg.de

Vereinsrecht, gGmbH´s

Ich berate bundesweit Vereine & Verbände im Vereinsrecht und Arbeitsrecht und gemeinnützige GmbH´s, Vereinsgründungen, Satzungsfragen, Umstrukturierungen, Erstellung von Gesellschaftsverträgen usw.

Einzelheiten finden Sie hierzu auf: www.vereinsrecht-marburg.de

Bitte schicken Sie mir bei Beratungsbedarf zunächst eine Nachricht per E-mail oder Kontaktformular. Ich melde mich dann bei Ihnen. Da ich häufig unterwegs bin, erreichen Sie mich so am besten. Vielen Dank!

Oliver Vogelmann-Kopf

ra.vogelmann-kopf@t-online.de
0
0
1

Rechtsanwalt und Notar Nils Schmeltzer 

betreut im Rahmen seiner anwaltlichen Tätigkeit schwerpunktmäßig Immobiliengeschäfte sowie erb- und gesellschaftsrechtliche Vorgänge aller Art. Zugleich ist er Ihr Ansprechpartner für Fragen der persönlichen Vorsorge sowie für s...

Rechtsanwalt und Notar Nils Schmeltzer 

betreut im Rahmen seiner anwaltlichen Tätigkeit schwerpunktmäßig Immobiliengeschäfte sowie erb- und gesellschaftsrechtliche Vorgänge aller Art. Zugleich ist er Ihr Ansprechpartner für Fragen der persönlichen Vorsorge sowie für sämtliche ehe- und familienrechtlichen Fragestellungen.


Mein Anspruch ist es, den bestmöglichen Ausgang für Ihr Anliegen zu erwirken. Mit fachlicher Expertise und hohem Engagement setze ich mich für Ihr Recht ein.

Ich nehme mir persönlich für Sie und Ihr Problem Zeit und bespreche mit Ihnen bei einem Erstgespräch, welche Möglichkeiten Sie haben. Es ist mir wichtig, Ihnen die Rechtslage dabei verständlich zu erklären und Fragen, die Sie haben, zu beantworten.


Mein Beratungsspektrum umfasst insbesondere folgende Rechtsgebiete: 

Grundstücksrecht & Immobilienrecht, Erbrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Familienrecht sowie Vertragsrecht.


Erbrecht

Das Erbrecht zählt zu einem der Interessenschwerpunkte meiner anwaltlichen Arbeit. Ich erstelle und überprüfe sorgfältig Erbverträge und Testamente. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung auf diesem Gebiet berate ich Sie außerdem ausführlich, wenn es um die Ausschlagung des Erbes geht. Ferner prüfe ich Ihre Pflichtteilsansprüche, mache entsprechende Auskunftsansprüche für Sie geltend und wehre etwaige unberechtigte Ansprüche von Pflichtteilsberechtigten, Miterben oder Erbengemeinschaften für Sie ab. Ist es unter den Erben zu Konflikten bzw. Streitigkeiten gekommen, vertrete ich Ihre Interessen sowohl außergerichtlich als auch vor Gericht.

Erbrechtliche Vorgänge

  • Sie möchten ein Testament errichten oder einen Erbvertrag schließen?
  • Sie wollen einen Erb- oder Pflichtteilsverzicht erklären?
  • Sie möchten das Erbe ausschlagen?
  • Sie wollen Ihren Pflichtteil geltend machen?
  • Sie möchten eine bestehende Erbengemeinschaft auseinandersetzen?


Immobilienrecht

Auch das Immobilienrecht stellt einen Schwerpunkt meiner anwaltlichen Arbeit dar. Ich prüfe und gestalte sorgfältig alle Arten von Immobilientransaktionen, insbesondere Kauf- und Übergabeverträge. Ferner berate ich Sie zu allen Fragen zu Grundschulden und Hypotheken, Wegerechten, Leitungsrechten sowie Nießbrauch und Wohnungsrechten. Ist es im Rahmen einer Immobilientransaktion zu Konflikten bzw. Streitigkeiten gekommen, vertrete ich Ihre Interessen sowohl außergerichtlich als auch vor Gericht.

Immobiliengeschäfte

  • Sie benötigen anwaltliche Unterstützung bei dem Verkauf oder Erwerb einer Immobilie?
  • Sie haben Fragen zur Bestellung einer Grundschuld, eines Wegerechtes oder einer sonstigen Belastung?
  • Sie möchten Grundbesitz auf Ihre Kinder oder Ihren Ehegatten übertragen? 
  • Sie beabsichtigen ein Grundstück zu teilen?
  • Sie wollen Wohnungseigentum bilden?
  • Sie haben eine Immobilie erworben und mussten Mängel feststellen?


Familienrecht

Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung auf diesem Gebiet berate ich Sie außerdem ausführlich und kompetent zu allen Fragen des Ehe- und Scheidungsrechtes. Ich überprüfe und gestalte Eheverträge und Scheidungsfolgenvereinbarungen und betreue Sie im Rahmen der Scheidung Ihrer Ehe sowie der Vermögensauseinandersetzung. Auch die Berechnung und Geltendmachung von Unterhalt jeder Art wie Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt sowie nachehelichem Unterhalt gehört zu meinen Kernkompetenzen.

Familienrechtliche Vorgänge

  • Sie möchten sich scheiden lassen?
  • Sie benötigen anwaltliche Unterstützung bei der Gestaltung eines Ehevertrages?
  • Sie haben Fragen zu Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt oder nachehelichem Unterhalt?
  • Sie leben in Trennung und wollen Ihr Vermögen auseinandersetzen?


Handels- und gesellschaftsrechtliche Vorgänge

  • Sie beabsichtigen eine Gesellschaft oder ein Handelsgeschäft zu gründen?
  • Sie möchten Kapitalmaßnahmen bei einer bestehenden Gesellschaft vornehmen?
  • Sie möchten Gesellschaftsanteile übertragen? 


kanzlei@stein-schmeltzer-rienhoff.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Verbraucherrecht

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Was kann ich tun, wenn ich die Miete nicht zahlen kann? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich meinen Mietvertrag kündigen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einer Scheidung beachten? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich möchte mich scheiden lassen. Was muss ich beachten, um meine Rechte zu wahren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Marburg

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Marburg mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Marburg

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Marburg?

Die Beratung von Juristen in Marburg beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Marburg die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Marburg finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Marburg zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Marburg an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.