Anwalt für Weltraumrecht in Mönchengladbach

Rechtsanwalt für Weltraumrecht in Mönchengladbach – Beratung und Unterstützung Gefunden 221

Weltraumrecht in Mönchengladbach: Ein umfassender Überblick

Das Weltraumrecht ist ein hochspezialisierter Rechtsbereich, der die rechtlichen Aspekte der Nutzung und Erforsc...

Weltraumrecht in Mönchengladbach: Ein umfassender Überblick

Das Weltraumrecht ist ein hochspezialisierter Rechtsbereich, der die rechtlichen Aspekte der Nutzung und Erforschung des Weltraums regelt. Es bezieht sich auf internationale Abkommen, nationale Gesetze und Vorschriften, die den Umgang mit Raumfahrttechnologie, Satelliten, kommerziellen und militärischen Weltraumaktivitäten sowie den Zugang zum Weltraum betreffen. In Mönchengladbach ist das Weltraumrecht ebenso von Bedeutung, insbesondere angesichts der zunehmenden privaten und kommerziellen Interessen an der Weltraumforschung und -nutzung.

In diesem Artikel werden wir das Weltraumrecht aus verschiedenen Perspektiven beleuchten, einschließlich der internationalen Vereinbarungen, der nationalen Gesetzgebung, der Rechte und Pflichten von Unternehmen und Staaten im Weltraum sowie der Herausforderungen, die mit der rechtlichen Regulierung des Weltraums verbunden sind.

Was ist Weltraumrecht?

Das Weltraumrecht umfasst eine Reihe von Regeln, Abkommen und Vorschriften, die sich mit der Nutzung und Erkundung des Weltraums befassen. Es wurde durch mehrere internationale Verträge geprägt, wobei der Weltraumvertrag von 1967 (Outer Space Treaty, OST) als das wichtigste rechtliche Instrument angesehen wird. Der Weltraumvertrag regelt unter anderem die Nutzung des Weltraums für friedliche Zwecke, den Verbot von Atomwaffen im Weltraum und die Verantwortung der Staaten für Aktivitäten, die im Weltraum stattfinden.

In den letzten Jahrzehnten haben auch andere internationale Abkommen, wie das Haager Übereinkommen über die Haftung für Schäden durch Raumfahrzeuge und das Übereinkommen über die Registrierung von Weltraumobjekten, das Weltraumrecht weiter spezifiziert. Auf nationaler Ebene müssen Länder auch ihre eigenen Gesetzgebungen zur Regulierung von Weltraumaktivitäten entwickeln, um sowohl den internationalen Verpflichtungen nachzukommen als auch die Interessen der jeweiligen Staaten zu wahren.

Die wichtigsten Bereiche des Weltraumrechts

1. Internationale Vereinbarungen und Weltraumvertrag

Der Weltraumvertrag von 1967 bildet die Grundlage des internationalen Weltraumrechts. Dieser Vertrag legt fest, dass der Weltraum für alle Staaten frei zugänglich ist und ausschließlich für friedliche Zwecke genutzt werden darf. Zudem verpflichtet der Vertrag Staaten zur Haftung für Weltraumaktivitäten, sei es durch eigene Einrichtungen oder durch Unternehmen, die im Weltraum tätig sind.

Ein Anwalt für Weltraumrecht in Mönchengladbach wird sicherstellen, dass alle internationalen Vereinbarungen und Verträge eingehalten werden, wenn es um die Aktivitäten eines Unternehmens oder einer Institution im Weltraum geht. Dazu gehören auch die Anforderungen an die Registrierung von Weltraumobjekten und die Haftung für Schäden, die durch Weltraumaktivitäten entstehen könnten.

2. Satellitenrecht und Telekommunikation

Die Nutzung von Satelliten im Weltraum hat in den letzten Jahrzehnten zugenommen, sowohl für Kommunikationszwecke als auch für Wettervorhersagen, Navigation und Erderkundung. Das Satellitenrecht ist ein bedeutender Teil des Weltraumrechts, da es Fragen der Zulassung, Haftung und Verwendung von Satelliten regelt.

Im Zusammenhang mit der Telekommunikation müssen Unternehmen, die Satelliten betreiben, die internationalen Normen und Lizenzanforderungen einhalten, die von Organisationen wie der International Telecommunication Union (ITU) festgelegt wurden. Ein Anwalt für Weltraumrecht wird Unternehmen beraten, wie sie Rechte an Frequenzen erwerben und sicherstellen können, dass ihre Satellitenaktivitäten internationalen Standards entsprechen.

3. Raumfahrtunternehmen und kommerzielle Weltraumaktivitäten

Die Kommerzialisierung des Weltraums hat zu einer Vielzahl neuer rechtlicher Herausforderungen geführt. Private Raumfahrtunternehmen spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der Weltraumforschung, sei es durch den Start von Satelliten, den Transport von Menschen oder die Bergung von Ressourcen im Weltraum.

Ein Anwalt für Weltraumrecht hilft Unternehmen dabei, Lizenzanforderungen zu erfüllen, insbesondere im Hinblick auf den Start und Betrieb von Raumfahrzeugen. Sie beraten auch zu Haftungsfragen im Falle von Unfällen im Weltraum und unterstützen bei der Ausarbeitung von Verträgen für kommerzielle Weltraumaktivitäten.

4. Weltraumressourcen und rechtliche Aspekte der Nutzung

Ein weiterer bedeutender Bereich des Weltraumrechts ist die Nutzung von Weltraumressourcen. Die Extraktion von Rohstoffen von Asteroiden oder die Nutzung von Helium-3 auf dem Mond zur Energieerzeugung sind Themen, die zunehmend von Interesse sind. Das Weltraumrecht regelt, inwieweit private Unternehmen das Recht haben, Ressourcen aus dem Weltraum zu entnehmen und für kommerzielle Zwecke zu nutzen.

Das Lunar Resource Act und ähnliche nationale Gesetze in anderen Ländern legen fest, wie Unternehmen mit Weltraumressourcen umgehen können. Ein Anwalt für Weltraumrecht in Mönchengladbach wird helfen, diese Gesetze zu verstehen und sicherzustellen, dass Unternehmen ihre Rechte auf Weltraumressourcen rechtlich absichern.

5. Weltraumrechtliche Streitigkeiten und Haftung

Da immer mehr Unternehmen und Staaten im Weltraum tätig werden, werden auch rechtliche Streitigkeiten immer häufiger. Dies betrifft zum einen verträge zwischen den Raumfahrtunternehmen, zum anderen können durch Kollisionen im Weltraum, wie etwa mit Weltraumschrott, Schäden entstehen, die durch den Haftungskatalog des Weltraumrechts geregelt werden müssen.

Im Falle von Schäden, die durch Weltraumobjekte oder Raumfahrzeuge verursacht werden, können betroffene Unternehmen oder Staaten rechtliche Ansprüche gegen die Verursacher geltend machen. Ein Anwalt für Weltraumrecht in Mönchengladbach wird Unternehmen und Staaten in solchen Streitfällen vertreten und dabei helfen, die Haftungsfrage zu klären.

6. Weltraumrecht und Völkerrecht

Das Weltraumrecht ist eng mit dem Völkerrecht verbunden, da die Aktivitäten im Weltraum globale Auswirkungen haben können. Internationale Verträge, wie der Weltraumvertrag und das Haager Übereinkommen über die Haftung im Weltraum, regeln die Verantwortlichkeiten der Staaten und privater Unternehmen im Weltraum.

Ein Anwalt für Weltraumrecht stellt sicher, dass Unternehmen und Staaten, die im Weltraum tätig sind, die völkerrechtlichen Verpflichtungen einhalten und keine internationalen Streitigkeiten auslösen. Er hilft dabei, sicherzustellen, dass Aktivitäten im Weltraum nicht gegen die internationalen Vereinbarungen verstoßen und dass die globalen Rechte gewahrt bleiben.

Wann sollte man einen Anwalt für Weltraumrecht in Mönchengladbach hinzuziehen?

Es gibt mehrere Situationen, in denen die Beratung durch einen Anwalt für Weltraumrecht in Mönchengladbach unerlässlich ist:

  • Bei der Anmeldung und Zulassung von Satelliten oder Raumfahrzeugen: Wenn Unternehmen in den Weltraum investieren und ihre eigenen Satelliten oder Raumfahrzeuge starten möchten, ist es notwendig, sicherzustellen, dass sie alle rechtlichen Anforderungen erfüllen.
  • Im Zusammenhang mit der kommerziellen Nutzung des Weltraums: Wenn Unternehmen im Bereich der Weltraumressourcen tätig werden oder private Raumfahrtaktivitäten durchführen, ist die rechtliche Beratung unerlässlich.
  • Bei der Gründung eines Unternehmens im Weltraumsektor: Ein Anwalt für Weltraumrecht hilft dabei, die Rechtsform zu wählen, Verträge zu erstellen und sicherzustellen, dass das Unternehmen alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt.
  • Bei der Durchführung von internationalen Raumfahrtprojekten: Bei internationalen Kooperationen und Projekten im Weltraum hilft ein Anwalt, die internationale Regulierung zu verstehen und sicherzustellen, dass alle staatlichen und internationalen Vorschriften eingehalten werden.

Fazit

Das Weltraumrecht ist ein komplexer und wachsender Rechtsbereich, der aufgrund der zunehmenden kommerziellen und staatlichen Aktivitäten im Weltraum immer wichtiger wird. Ein Anwalt für Weltraumrecht in Mönchengladbach kann dabei helfen, die rechtlichen Herausforderungen im Weltraum zu meistern, Verträge zu erstellen, die Haftung zu klären und sicherzustellen, dass alle internationalen Vorschriften beachtet werden. Egal, ob es um die Zulassung von Satelliten, die Kommerzialisierung des Weltraums oder die Nutzung von Weltraumressourcen geht, die rechtliche Unterstützung ist unverzichtbar, um im Bereich des Weltraums erfolgreich und rechtskonform tätig zu sein.

Herzlich willkommen!


Der deutsche Amtsschimmel wiehert Ihnen?

Sie sehen sich gar als Opfer von Behördenwillkür?


Als Fachanwalt für Verwaltungsrecht bin ich gerne ...

Herzlich willkommen!


Der deutsche Amtsschimmel wiehert Ihnen?

Sie sehen sich gar als Opfer von Behördenwillkür?


Als Fachanwalt für Verwaltungsrecht bin ich gerne Ihr Ansprechpartner.

Bei Behörden ist essentiell, wie Schachspieler den richtigen Zug zum richtigen Zeitpunkt zu machen und ... den richtigen Ton zu finden ... getreu meinem Arbeitsmotto:

SCHACH dem AMTSSCHIMMEL! 


Im Verwaltungsrecht (Öffentliches Recht) berate und vertrete ich Sie in folgenden Rechtsgebieten:


Polizei- und Ordnungsrecht, Gefahrenabwehr, Staatshaftung, Entschädigung: 

Sie sind Betroffener einer Polizeimaßnahme oder Ordnungsverfügung?

Regelmäßig ist zunächst die Rechtmäßigkeit der behördlichen Maßnahme zu prüfen. Diese ist keineswegs selbstverständlich, wenn im Einzelfall gegen die Verhältnismäßigkeit verstoßen wird.

In der Folge können sich für Unternehmen bzgl. Umsatzeinbuße / Gewinnausfall und anderer Schäden Ansprüche aus Staatshaftung, Amtshaftung bzw. wegen Sonderopfer / Enteignungsgleicher Eingriff oder sog. Nichtstörerhaftung (zB nach Polizeigesetzen der Länder) ergeben, zu denen ich Geschädigte berate und gegenüber dem Staat vertrete.


Gewerberecht, Umweltrecht & Subventionsrecht

Als Unternehmer / Geschäftsinhaber wollen Sie sich gegen eine Gewerbeuntersagung wehren bzw. Wiedergestattung beantragen?

Ihre Gaststättenkonzession / Schankerlaubnis wurde wegen Unzuverlässigkeit widerrufen?

Ihnen wurde die LKW-Lizenz, Taxi-Konzession oder Maklererlaubnis entzogen?

Als Schausteller wurde Ihr Kirmesplatz der Konkurrenz zugeteilt?

Ihre Eintragung in die Handwerksrolle wird von der Handwerkskammer verweigert?

Als Entsorgungsunternehmen haben Sie Fragen zum Abfallrecht (KrWG, NachwV) betreffend sog. Gefährliche Abfälle (AVV), zB wassergefährdende Stoffe oder auch zur grenzüberschreitenden Abfallverbringung?

Sie sollen Fördergelder / Subventionen zurückzahlen?

Vielfach kann ich das vor dem Verwaltungsgericht im Klageverfahren für Sie klären.

Da in einigen Bundesländern (zB NRW) hierzu das Widerspruchsverfahren abgeschafft ist, empfiehlt sich vor allem hier frühzeitige anwaltliche Hilfe.

Oft muss auch schon früh bei Gericht vorläufiger Rechtsschutz / Eilverfahren beantragt werden, um vollendete Tatsachen noch zu verhindern.


Schulrecht & Prüfungsrecht

Ihr Kind wird in die Wunschschule nicht aufgenommen, Sie erwägen Schulplatzklage?

Ihr Kind wird nicht versetzt?

Ihr Kind erleidet Mobbing, die Lehrer sehen tatenlos zu?

Ihr Kind soll schulische Ordnungsmaßnahme (zB Unterrichtsausschluß) bekommen?

Ihr Kind soll zur Förderschule ("Sonderschule"), die Schule will ein AOSF-Verfahren einleiten?

Sie haben Ihre Prüfung (Master, Bachelor bzw. Diplom), Staatsexamen, Abitur, Abschlussprüfung (Ausbildung) oder Ihre Beamten-Laufbahnprüfung nicht bestanden?

Vielfach kann ich solche Anliegen im Widerspruchsverfahren oder vor Gericht im Klageverfahren für Sie klären.


Beamtenrecht, Öffentliches Dienstrecht & Disziplinarrecht

Als Beamter / Beamtin sind Sie mit Ihrer Dienstlichen Beurteilung nicht einverstanden?

Sie wurden bei einer Beförderung übergangen, erwägen Konkurrentenklage?

Sie sollen wegen Dienstunfähigkeit bzw. Polizeidienstunfähigkeit in den vorzeitigen Ruhestand?

Gegen Sie wurde ein Disziplinarverfahren wegen Dienstvergehen eingeleitet?

Vielfach kann ich solche Anliegen im Widerspruchsverfahren oder vor Gericht im Klageverfahren (bzw. disziplinarrechtlichen Verfahren / Disziplinarklage) für Sie klären.


Außerhalb des Verwaltungsrechts arbeite ich in folgenden Rechtsgebieten:


Internationales Wirtschaftsrecht & Internationale Vollstreckung

Als Verbraucher haben Sie mit einem Verkäufer im Ausland (zB im Internet) einen Kaufvertrag geschlossen, die Ware hat Mängel und Sie wollen Ihr Geld zurück?

Als Unternehmer haben Sie einen Schuldner im Ausland, Sie wollen ihn verklagen oder aus deutschem Urteil / Notarurkunde vollstrecken?

Als Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht bin ich dann gerne Ihr Ansprechpartner.

Vielfach kann ich vorgenannte Fragen des Internationalen Wirtschaftsrecht für Sie klären, teilweise unter Einschaltung kooperierender ausländischer Anwaltskanzleien.

Angesichts meiner Sprachkenntnisse liegt mein Länderschwerpunkt auf Niederlande und Belgien.

Neben Niederländisch (in Belgien: Flämisch) korrespondiere ich verhandlungssicher Englisch.


Internationales Verkehrsrecht & Ausländische Bußgeldsachen


Verkehrsunfall im Ausland? Die Versicherung zahlt nicht?

Sie haben ein Bußgeld / Knöllchen im Ausland erhalten?

Fragen des Internationalen Verkehrsrecht. Vielfach kann ich diese für Sie klären, teilweise unter Einschaltung kooperierender ausländischer Anwaltskanzleien.

Aufgrund langjährigen Aufenthalts in den Niederlanden ist auch hier mein Länderschwerpunkt Niederlande und Belgien.


Unsere KANZLEI am TOP-Standort von Mönchengladbach


Gilliand & Collegen Rechtsanwälte im Nordpark, dem erfolgreichen Wachstums-Standort in Mönchengladbach auf Sichtweite zum Borussiapark.

Wir haben in ausreichender Zahl kostenfreie Parkplätze für unsere Mandanten.

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!

kontakt@gilliand.de
0
0
0

Eine hoch qualifizierte, individuelle und persönliche Beratung erhalten Mandanten in der Kanzlei KORN . Nicht nur die Fachanwaltschaften zeichnen die Rechts- und Fachanwälte der Kanzlei aus, sondern auch die regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen.



Rechtsan...

Eine hoch qualifizierte, individuelle und persönliche Beratung erhalten Mandanten in der Kanzlei KORN . Nicht nur die Fachanwaltschaften zeichnen die Rechts- und Fachanwälte der Kanzlei aus, sondern auch die regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen.



Rechtsanwältin Jutta Dautzenberg

Fachanwältin für Familienrecht

 



Tätigkeitsschwerpunkte:

Familienrecht, Gewerbliches Mietrecht, Privates Mietrecht, Wohneigentumsrecht

Mitgliedschaften:

Anwaltverein Mönchengladbach, Arbeitsgemeinschaft für Familienrecht im Deutschen Anwalt Verein (DAV)


Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Passau

Rechtsanwältin seit 1992

Referenzen:

Über 20 Jahre Erfahrung in familienrechtlichen Angelegenheiten.
Fremdsprache: Englisch



KORN  RECHTSANWÄLTE

Hinweise zur Terminvereinbarung

Suchen Sie eine Kanzlei, deren Rechtsanwälte und Fachanwälte über langjährige Erfahrung sowie vertiefte Kenntnisse verfügen? Dann kontaktieren Sie die Kanzlei Korn  per Telefon, E-Mail oder über die Nachricht-senden-Funktion.

Informationen zur Anfahrt

Sollten Sie die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, fahren Sie bitte mit den Buslinien 003, 007, 009, 010, 013 oder 019 bis zur Haltestelle „Stepgesstraße" oder bis zur Haltestelle „Kapuzinerplatz".

Bei Anreise mit dem Pkw finden Sie ausreichende Parkmöglichkeiten in den Parkhäusern „Theatergalerie", „Marienhof I / II" oder „Kapuzienerplatz".




Weitere Informationen finden Sie unter:

www.rae-korn.de

da@rae-korn.de
0
0
0

Kompetent und vor allem pragmatisch stehe ich Ihnen in den Schwerpunkten meiner Tätigkeit als Ansprechpartner in meinen Büroräumen in Mönchengladbach zur Seite. Egal, worum sich Ihr Anliegen genau dreht – zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, ich berate und vertrete Sie mit großem persönlichen E...

Kompetent und vor allem pragmatisch stehe ich Ihnen in den Schwerpunkten meiner Tätigkeit als Ansprechpartner in meinen Büroräumen in Mönchengladbach zur Seite. Egal, worum sich Ihr Anliegen genau dreht – zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, ich berate und vertrete Sie mit großem persönlichen Engagement und setze Ihr gutes Recht für Sie durch! Besuchen Sie mich gerne in meiner Kanzlei.


Urheberrecht & Medienrecht

Ich übernehme die vertragliche Gestaltung von Nutzungsrechten und Lizenzverträgen für die Verwendung geistigen Eigentums aus den Bereichen Kunst, Literatur, Wissenschaft, Technik oder Musik und setze bei Urheberrechtsverletzungen durch Dritte eine Abmahnung, Schadensersatz, Unterlassungserklärung oder einstweilige Verfügung durch. Selbstverständlich berate ich Sie auch, wenn Sie kompetente Betreuung bei der Abwehr unberechtigt erhobener Vorwürfe (z. B. Abmahnung wegen Filesharing) benötigen.

IT-Recht

Rechtsratsuchende können sich auf meine hochqualifizierte und fachkundige Rechtsberatung auf dem Feld des IT-Rechts verlassen. Ich kümmere mich um die rechtssichere und maßgeschneiderte Anfertigung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und berate Sie bei der rechtssicheren Erstellung von Webseiten von Unternehmen. Ferner verfüge ich über weitreichende Kenntnisse im Bereich des Datenschutzes und erläutere Ihnen in diesem Zusammenhang alle relevanten Regelungen hinsichtlich der im Mai 2018 in Kraft getretenen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Zudem stehe ich Ihnen gerne bei weiteren Themenkomplexen des Informationstechnologierechts, wie beispielsweise Online-Kauf, Lizenzen sowie Domains, mit Rat und Tat zur Seite.

Gewerblicher Rechtsschutz

Ich bin erfahrener Rechtsanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz und Ihr idealer Ansprechpartner für verschiedenste Anliegen rund um das Thema immaterielle Güter. Gerne berate ich Sie zu den Schutzmöglichkeiten Ihrer Unternehmenswerte – etwa im Rahmen einer Marke, eines Patents oder eines Geschmacksmusters – und unterstütze Sie bei der entsprechenden Anmeldung. Darüber hinaus helfe ich Ihnen, eine Abmahnung wegen Nachahmung oder Fälschung zu erteilen und eine Unterlassungserklärung und Vertragsstrafe zu erwirken.

Markenrecht

Handelt es sich um Abmahnungen im Markenrecht sollten Sie rechtliche Hilfe in Anspruch nehmen. Liegen geschützte Bezeichnungen in der Werbung vor oder wollen Sie eine Marke anmelden, sollten Sie dies prüfen und sich hierbei umfassend beraten lassen.

Kontaktieren Sie mich ganz einfach direkt über das Profil.

Wettbewerbsrecht

Ich werde für Sie gerne auch im Wettbewerbsrecht tätig, wenn Ihnen als Unternehmer eine Abmahnung bzw. einstweilige Verfügung aufgrund eines vermeintlichen Wettbewerbsverstoßes droht oder aber falls Sie selbst gegen unlautere Wettbewerbspraktiken eines Mitbewerbers vorgehen wollen. Gerne helfe ich Ihnen mit meiner mehrjährigen Erfahrung ebenso bei der Überprüfung geplanter Werbekonzepte oder neuer Werbemaßnahmen im Hinblick auf ihre Wettbewerbskonformität. Bei mir sind Sie stets in guten Händen, wenn es zu wettbewerbsrechtlichen Streitigkeiten mit Konkurrenten oder den zuständigen Aufsichtsbehörden kommen sollten.

Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Sie möchten ein Unternehmen gründen oder brauchen juristische Hilfe bei der Unternehmensführung? Ich stehe Ihnen zuverlässig und langfristig zur Seite. Gerne informiere ich Sie über die Möglichkeiten der Haftungsbeschränkung, prüfe Satzungen oder erstelle Arbeitsverträge für Geschäftsführer und Vorstände. Zudem berate ich Sie beim Kauf und Verkauf von Unternehmen oder Unternehmensanteilen und kläre Sie über Asset- sowie Share-Deals auf.


Kontaktieren Sie mich ganz einfach direkt über das Profil.


kontakt@gilliand.de
0
0
0

Rechtsanwalt Dr. Horst Jürgens
Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht
Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Fachanwalt für Verwaltungsrecht

Herr Dr. Horst Jürgens studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Regensburg u...

Rechtsanwalt Dr. Horst Jürgens
Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht
Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Fachanwalt für Verwaltungsrecht

Herr Dr. Horst Jürgens studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Regensburg und Köln. Nach erfolgreichem Bestehen des zweiten Staatsexamens im Jahr 1987 promovierte er an der Universität zu Köln und wurde noch im selben Jahr zur Rechtsanwaltschaft zugelassen. Neben seiner anwaltlichen Tätigkeit ist er zudem Richter am Dienstgericht für Richter am Landgericht Düsseldorf und seit 1995 auch Prüfer im zweiten juristischen Staatsexamen. Angesichts seiner herausragenden theoretischen Kenntnisse und jahrelangen praktischen Erfahrung darf er sich Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht, Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht sowie Fachanwalt für Verwaltungsrecht nennen.

Seit Beginn seiner Anwaltstätigkeit ist Herr Dr. Jürgens überwiegend im Immobilienrecht tätig. Seine Mandanten berät er umfassend zu dem Thema Grundstückskauf und Vertragsgestaltung bis hin zu Zwangsversteigerungen. Nicht nur hier steht er seinen Mandanten von der Planung bis zur Durchsetzung beiseite, sondern auch im Unternehmensrecht. Für Sie prüft und gestaltet er Verträge individuell nach Ihren Wünschen und berät Sie gerne bei Unternehmensgründungen.  

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Nicht immer läuft ein Mietverhältnis so harmonisch ab, wie es sich Mieter und Vermieter zunächst gewünscht haben: Die Heizkostennachzahlung in der Betriebskostenabrechnung scheint viel zu hoch? Sie sind bereits seit Monaten ausgezogen, haben die hinterlegte Kaution aber noch immer nicht zurückerhalten? Es wurde nun mehrmals schon gegen die im Mietvertrag festgelegte Hausordnung verstoßen? Mietrechtliche Auseinandersetzungen sind so unterschiedlich wie individuell und ohne Rechtsanwalt nur schwer zu lösen. Gerne berate und vertrete ich Sie rund um den Mietvertrag, (wiederholt) verspätete Mietzahlungen, die Eigenbedarfskündigung und alle sonstigen Angelegenheiten des Mietrechts.

Ebenfalls zur Seite stehe ich Wohnungseigentümern, die einen Beschluss der Wohnungseigentümergesellschaft anfechten möchten oder sonstige Anliegen bezüglich der Vermietung Ihres Eigentums haben.

Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Wenn es um die Erläuterung von rechtlichen Regelungen für Immobilien und Grundstücke geht, ist anwaltlicher Rat gefragt, den Sie bei mir selbstverständlich erhalten. Ich berate Sie ausführlich zum Kauf bzw. Verkauf von Grundstücken und Immobilien. Des Weiteren kümmere ich mich um die Änderung oder Löschung von Grundbucheinträgen. Ferner widme ich mich der rechtssicheren und maßgeschneiderten Ausgestaltung und gleichzeitigen sorgfältigen Überprüfung von Kaufverträgen für Grundstücke und Immobilien. Wünschen Sie hingegen die Geltendmachung von daraus hervorgehenden Ansprüchen, können Sie sich ebenso gerne an mich wenden.

Baurecht & Architektenrecht

Sie planen ein Bauprojekt und möchten sich rechtlich absichern? Ich beantworte Ihnen Ihre offenen Fragen rund um das Baurecht und Architektenrecht. Gerne stehe ich Ihnen bereits während der Planung des Bauprojekts zur Seite und helfe Ihnen bei der Gestaltung von Bauverträgen, Architektenverträgen oder Werkverträgen. Sollten Mängel am Bau auftreten vertrete ich Sie kompetent sowohl außergerichtlich als auch vor Gericht und setze Ihre Gewährleistungsansprüche durch.

Verwaltungsrecht

Ich berate und vertrete meine Mandanten in allen Angelegenheiten des Verwaltungsrechts, die mit Behörden und öffentlichen Einrichtungen zu tun haben. Ich betreue nicht nur rechtsuchende Bürger, sondern auch Behörden, öffentliche Einrichtungen und Gemeinden. Meine Mandanten profitieren von meiner langjährigen Erfahrung in Verwaltungsverfahren und Verwaltungsprozessen.

Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge

Wenn Ihr Anliegen das Unternehmensrecht betrifft, sind Sie in meiner Kanzlei genau an der richtigen Adresse. Als in diesem Bereich erfahrener Rechtsanwalt stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, wenn Sie vor der Existenzgründung stehen (z. B. eines Start-ups) und dabei noch offene Rechtsfragen haben, etwa zu Themen wie Geschäftsführer, Outsourcing oder Unternehmensnachfolge. Ich biete Ihnen eine umfassende Unternehmensberatung und zeige Ihnen bei verschiedensten Problemen Ihre Handlungsmöglichkeiten auf.

Scheuen Sie sich nicht, sich mit mir in Verbindung zu setzen – ich stelle sicher, dass Ihre Interessen Beachtung finden und Ihre Rechtsansprüche sicher durchgesetzt werden.

info@juergens-knoesels.de
0
0
0

Wolfram Siemens studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Freiburg in Breisgau und Heidelberg und absolvierte seinen juristischen Vorbereitungsdienst am Oberlandesgericht Düsseldorf.

Zu seinen Qualifikationen zählen der Master of Laws in International Legal Studies an der Golden Ga...

Wolfram Siemens studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Freiburg in Breisgau und Heidelberg und absolvierte seinen juristischen Vorbereitungsdienst am Oberlandesgericht Düsseldorf.

Zu seinen Qualifikationen zählen der Master of Laws in International Legal Studies an der Golden Gate University School of Law in San Francisco (Kalifornien, USA) und der Studiengang Advanced International Legal Studies an der Chulalongkorn University in Bangkok (Thailand).

Im Februar 1997 meisterte er das New York State Bar Exam (Anwaltsprüfung im Bundesstaat New York, USA) und erhielt den Titel „Attorney at Law".

Nach seiner Promotion zum Dr. jur. im Finanz- und Steuerrecht an der Universität Heidelberg arbeitete Herr Rechtsanwalt Wolfram Siemens von 1997 bis 2004 in einer großen bau- und wirtschaftsrechtlichen Sozietät, bis er im Februar 2004 seine eigene Kanzlei gründete. Seither ist er als Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht sowie in weiteren Rechtsgebieten tätig und betreut seine Mandantschaft in den Korrespondenzsprachen Deutsch und Englisch.

Bau- und Architektenrecht

In baurechtlichen Belangen, beispielsweise der Gestaltung, Prüfung und Verhandlung von Bauverträgen und der Beratung und Vertretung bei Baugenehmigungsverfahren und Grundstückskaufverträgen kooperiert Herr Rechtsanwalt Wolfram Siemens mit Bausachverständigen und weiteren Spezialisten, um Sie möglichst individuell und optimal zu beraten. Dabei ist auch das Verständnis bautechnischer Zusammenhänge von Wichtigkeit.
Die Vertretung von Architekten und Ingenieuren zählt ebenfalls zum Leistungsspektrum der Kanzlei. Herr Rechtsanwalt Wolfram Siemens unterstützt Sie bei der Beratung und Prozessvertretung zu Honorarfragen, in Haftungsfällen und steht Ihnen bei der Konzeptionierung verschiedenster Verträge (z. B. Generalplan- oder Projektentwicklungsverträge) mit fachkundigem Rat zur Seite.

Handelsrecht

Herr Rechtsanwalt Wolfram Siemens berät und vertritt Handelsvertreter und Unternehmen in allen Bereichen des Handels- und Vertriebsrechts. Seine Leistungen umfassen dabei die Durchsetzung oder Abwehr von Ansprüchen in Schiedsverfahren und Zivilprozessen sowie die Konzeption und Verhandlung nationaler und internationaler Franchise-, Lizenz- und Vertriebsverträge.

Sport- und Pferderecht

Das Sport- und Pferderecht bildet einen besonderen Schwerpunkt der Kanzlei. Herr Rechtsanwalt Wolfram Siemens berät und vertritt Sie basierend auf dem notwendigen interdisziplinären Wissen in der Tiermedizin sowie der Zucht und Haltung von Pferden, um Sie kompetent und qualifiziert bei der Durchsetzung oder Abwehr von Ansprüchen auf dem Gebiet des Sport- und Pferderechts bundesweit und grenzüberschreitend unterstützen zu können. Er hat zudem Antworten auf Ihre Fragen zu Gewährleistungs- und Haftungssachen beim Pferdekauf und übernimmt Prozessmandate.

Auf Anfrage erhalten Sie Informationen zu Seminar- und Vortragsangeboten rund um das Sport- und Pferderecht.

Vertragsrecht

Das Augenmerk im Vertragsrecht liegt vor allem auf der Beratung und Vertretung von Unternehmen aller Art. Herr Rechtsanwalt Wolfram Siemens unterstützt Sie bei der Erstellung und Prüfung von Liefer- und Vertriebsverträgen (bundesweit sowie international) und setzt sich für Ihre Ansprüche in Zivilrechts- und Arbeitsgerichtsprozessen ein.

info@rechtsanwalt-siemens.de
0
0
0

Eine hoch qualifizierte, individuelle und persönliche Beratung erhalten Mandanten in der Kanzlei KORN Rechtsanwälte. Nicht nur die Fachanwaltschaften zeichnen die Rechts- und Fachanwälte der Kanzlei aus, sondern auch die regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen.



weiter

Eine hoch qualifizierte, individuelle und persönliche Beratung erhalten Mandanten in der Kanzlei KORN Rechtsanwälte. Nicht nur die Fachanwaltschaften zeichnen die Rechts- und Fachanwälte der Kanzlei aus, sondern auch die regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen.



Rechtsanwalt Sascha Fellner 

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

 



Tätigkeitsschwerpunkte:

Mietrecht, Pachtrecht, Immobilienrecht, Wohnungseigentumsrecht, Nachbarrecht

Mitgliedschaften:

Arbeitsgemeinschaft für Miet- und Immobilienrecht im Deutschen Anwaltverein e.V. (DAV)


An der Marburger Universität beendete Rechtsanwalt Fellner erfolgreich das Studium der Rechtswissenschaften und erwarb im Rahmen des Referendariats entsprechende praktische Kenntnisse. Er wurde im Jahr 2006 zur Anwaltschaft zugelassen und bringt das seitdem erworbene Fachwissen und seine langjährige Berufserfahrung umfassend in die juristische Beratung und Vertretung seiner Mandanten ein. Laut dem FOCUS Magazin gehört Rechtsanwalt Fellner zu Deutschlands TOP-Anwälten.

Unter den Oberbegriff des Immobilienrechts fallen die Bereiche Grundstück, Haus und Wohnung. Rechtsanwalt Fellner übernimmt die Gestaltung und Prüfung von Kaufverträgen über eine Immobilie, berät zur Eigentumsübertragung und zu den verschiedenen Besonderheiten des dinglichen Rechts.

Bei Problemen oder Streitigkeiten zwischen den Mietparteien (Mieter, Vermieter, Pächter), z. B. wegen einer Mieterhöhung, Mietminderung oder Mängel an der Wohnung, können Sie sich vertrauensvoll an Rechtsanwalt Fellner wenden. Damit Probleme bereits vorab vermieden werden können, übernimmt er die rechtssichere Erstellung von Mietverträgen oder Pachtverträgen und prüft auch Betriebskostenabrechnungen oder Nebenkostenabrechnung. Weiterhin informiert er zu Schönheitsreparaturen und wenn eine Kündigung des Mietverhältnisses erfolgen soll. In enger Verbindung zum Mietrecht steht auch das Pachtrecht. Ein rechtswirksamer Mietvertrag für ein Gewerbemietobjekt kann zukünftige Streitigkeiten vermeiden. Aus diesem Grund übernimmt Herr Fellner die Gestaltung, Überprüfung und Optimierung entsprechender Verträge und informiert über Themen wie Gebrauchsüberlassung der Mietsache, Mietdauer und Vertragszweck.

Außerdem verfügt er über umfangreiche Kenntnisse rund um das Wohnungseigentumsrecht, berät zu den Befugnissen der Verwaltung und vertritt bei Auseinandersetzungen zwischen den Eigentümern. Gerne können Sie sich bei Fragen im Hinblick auf das Sondereigentum oder das Gemeinschaftseigentum sowie zu deren Abgrenzung an ihn wenden.





KORN RECHTSANWÄLTE

Hinweise zur Terminvereinbarung

Suchen Sie eine Kanzlei, deren Rechtsanwälte und Fachanwälte über langjährige Erfahrung sowie vertiefte Kenntnisse verfügen? Dann kontaktieren Sie die Kanzlei Korn Rechtsanwälte per Telefon, E-Mail oder über die Nachricht-senden-Funktion.



Weitere Informationen finden Sie unter:

www.rae-korn.de

fe@rae-korn.de
0
0
0

Herr Rechtsanwalt
Quodbach versucht stets sich in Sie und Ihre Situation hineinzuversetzen, er
geht auf Sie zu und hat immer ein offenes Ohr für Ihre Anliegen. Er strebt in
jedem einzelnen Fall danach, Ihnen die optimalen Lösungen für Ihre Probleme zu
präsentieren und versucht Ihre Fra...

Herr Rechtsanwalt
Quodbach versucht stets sich in Sie und Ihre Situation hineinzuversetzen, er
geht auf Sie zu und hat immer ein offenes Ohr für Ihre Anliegen. Er strebt in
jedem einzelnen Fall danach, Ihnen die optimalen Lösungen für Ihre Probleme zu
präsentieren und versucht Ihre Fragen bereits zu beantworten, bevor diese
überhaupt aufkommen. In all seinem Tun handelt er für Sie transparent und immer
nur nach Absprache mit Ihnen.




Rechtsanwalt Gregor U. Quodbach

Bereits während seines Studiums an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz und während seines Rechtsreferendariats richtete Herr Gregor Quodbach sein Bestreben darauf, als selbstständiger Rechtsanwalt zu arbeiten. Im Jahre 2015 verwirklichte er dann sein Vorhaben zunächst in Neuss sowie Willich, um sich schlussendlich in Mönchengladbach niederzulassen. 




  • Verkehrsrecht

    • Regulierung von Unfallschäden an sämtlichen Fahrzeugtypen und Motorrädern (z.B. Reparaturkosten, Mietwagenkosten, Nutzungsausfall, Leasingschaden, Schmerzensgeld, Sachverständigenkosten, Verdienstausfall, Haushaltsführungsschaden)
    • Straftaten im Zusammenhang mit der Teilnahme am Straßenverkehr (z.B. Unfallflucht, Trunkenheitsfahrt, Drogenfahrt, Körperverletzung, Nötigung)
    • Veteidigung in Ordnungswidrigkeiten und Bußgeldsachen (z.B. Geschwindigkeitsüberschreitung, Abstandsverstoß, Fahrverbot, Entzug der Fahrerlaubnis, MPU, Strafpunkte, Fahruntüchtigkeit, Lenkzeitverstoß)


  • Strafrecht

    • Verkehrsstrafrecht (z.B. Fahrerflucht, Trunkenheitsfahrt, Drogenfahrt, Nötigung, Sachbeschädigung, Körperverletzung)
    • Betäubungsmittelstrafrecht (z.B. Einfuhr von Betäubungsmitteln, Handeltreiben mit Betäubungsmitteln, Besitz von Betäubungsmitteln)
    • allgemeines Strafrecht (z.B. Diebstahl, Schwarzfahrt (Erschleichen von Leistungen), Widerruf der Bewährung, Notwehr,, Berufsverbot, Widerstand gegen die Staatsgewalt, Hausfriedensbruch, Beleidigung, Körperverletzung, Totschlag, Nötigung, Raub, Hehlerei, Betrug, Urkundenfälschung)


Verkehrsrecht

Herr
Rechtsanwalt Quodbach steht Ihnen mit seinen Rechtskenntnissen zur Verfügung,
wenn Sie einen Bußgeldbescheid erhalten haben, nach einem Verkehrsunfall
Schadensersatzansprüche geltend machen wollen oder wenn Sie Probleme mit Ihrer
Kaskoversicherung haben. Darüber hinaus ist er Ihnen auch eine große Hilfe,
wenn Sie bspw. nach einer Reparatur Schwierigkeiten mit der Werkstatt haben.
Dank seiner persönlichen Leidenschaft für Fahrzeuge können Sie mit ihm
ungehindert auf gleicher Ebene kommunizieren, auch dann, wenn es um
Angelegenheiten geht, für deren Verständnis man über eine gewisse Fachkenntnis
im Automobilbereich verfügen muss.

Strafrecht

Wenden
Sie sich bereits an Herrn Rechtsanwalt Quodbach wenn Sie wissen, dass ein
Ermittlungsverfahren gegen Sie eingeleitet wird – auch dann, wenn Sie dabei
nicht als Täter geführt werden. In allen strafrechtlichen Sachen ist es
wichtig, die Weichen für einen Ausgang zu Ihren Gunsten so früh wie möglich zu
stellen. Um zu wissen, was genau gegen Sie vorliegen sollte, ist es
unabdingbar, dass eine Akteneinsicht erfolgt – diese kann nur durch Ihren
Strafverteidiger angefordert werden. Dank seiner Erfahrung in strafrechtlichen
Angelegenheiten begegnet er den zuständigen Behörden und Instanzen stets auf
Augenhöhe und weiß, worauf es vor und während eines Verfahrens ankommt. Herr
Rechtsanwalt Quodbach übernimmt Mandate aus dem Betäubungsmittelstrafrecht, dem
Jugendstrafrecht, Verkehrsstrafrecht sowie allgemeinen Strafrecht und übernimmt
auch Ihre Pflichtverteidigung.




Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze:

Entlang
der Marienburger Straße sowie Lindenstraße, aber auch in anderen umliegenden
Straßen, stehen Ihnen ausreichend viele öffentliche Parkplätze zur Verfügung.
Selbstverständlich erreichen Sie die Kanzlei aber auch einfach mit dem
Nahverkehr.




Weitere Informationen finden Sie unter: www.ra-quodbach.de

post@ra-quodbach.de
0
0
0

Wer rechtliche Beratung in den von mir angegebenen Rechtsgebieten, vorwiegend des Wirtschaftsrechts, sucht, dem stehe ich als  Rechtsanwalt mit langjähriger  Beratungspraxis und Erfahrung aus der Tätigkeit in Aufsichtsrat und Beiräten  in Mönchengladbach gerne zur Seite. Gerne berat...

Wer rechtliche Beratung in den von mir angegebenen Rechtsgebieten, vorwiegend des Wirtschaftsrechts, sucht, dem stehe ich als  Rechtsanwalt mit langjähriger  Beratungspraxis und Erfahrung aus der Tätigkeit in Aufsichtsrat und Beiräten  in Mönchengladbach gerne zur Seite. Gerne berate ich Sie und erarbeite gemeinsam mit Ihnen den Sachverhalt und sodann passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten. 

Erbrecht

Eine individuelle Vorsorge ist unerlässlich, um Ihre Interessen für den Erbfall effektiv zu gewährleisten. Ich unterstütze Sie daher umfassend und angesichts des auch psychologisch nicht ganz einfachen Themas menschlich einfühlsam  bei der Anfertigung Ihrer letztwilligen Verfügung, z. B. eines Testaments oder Erbvertrags, und berate Sie eingehend zu den Möglichkeiten von Vermächtnissen und Auflagen und vor allem Unternehmer bei ihrem Anliegen, Erbrecht und Gesellschaftsrecht in Einklang zu bringen, da sich sonst jahrelange Erb- und Gesellschafter-Streitigkeiten ergeben werden. Vor wie nach dem Erbfall trete ich ebenfalls für Ihre Interessen ein, vertrete Sie z.B. als Inhaber einer transmortalen bzw. postmortalen Generalvollmacht und übernehme nach dem Erbfall auf Wunsch z.B. auch die Testamentsvollstreckung sowie die Abwehr oder Durchsetzung von Pflichtteilsansprüchen, setze Erbengemeinschaften auseinander oder informiere Sie professionell zu Fragen der Annahme bzw. Ausschlagung einer Erbschaft.

Allgemeines Vertragsrecht

Sie möchten Ihre bestehenden Vertragsdokumente auf rechtliche Korrektheit oder nachteilige Klauseln überprüfen lassen? Oder benötigen Unterstützung bei der Gestaltung bzw. Verhandlung komplexer und rechtssicherer  Verträge? Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen im Vertragsrecht gerne an mich. Ich nehme mich Ihres Falls persönlich an, prüfe Ihre Ansprüche eingehend und verhelfe Ihnen bei Streitigkeiten im Vertragsverhältnis schnell und sicher zu Ihrem Recht. Wo immer möglich außergerichtlich, sozusagen als Ihr Prozessvermeidungsanwalt, wo nötig, natürlich auch streitig vor Gericht.

Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, deutsches und internationales Wirtschaftsrecht

Als Rechtsanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, meinem Hauptberatungsgebiet im deutschen und internationalen Wirtschaftsrecht seit über 3 Jahrzehnten, widme ich mich Ihren Anliegen rund um die Firmengründung, Unternehmenskauf und Unternehmensverkauf. Gerne berate ich Sie bereits bei der Wahl einer insbesondere auch  in steuerlicher Hinsicht geeigneten Rechtsform, übernehme die Erstellung der notwendigen Vertragsunterlagen und berate Sie umfassend über zu vermeidende Haftungsrisiken. Gleichermaßen stehe ich Ihnen bei anstehenden Transaktionen (z. B. Anteilsübertragung, Fusion oder Liquidation) mit anwaltlichem Rat zur Seite und helfe Ihnen, diese rechtlich sicher vorzubereiten und abzuwickeln. Das Thema Gesellschafterstreit und vor allem Streit mit Geschäftsführern und Vorstandsmitgliedern, deren Entlassung und Kündigung, ist ebenfalls ein von meiner Expertise abgedecktes Gebiet.

Steuerrecht

Als Fachanwalt für Steuerrecht habe ich über 30 Jahre lang eng für meine Unternehmens-Mandanten mit deren steuerlichen Beratern zusammengearbeitet, deren Ratschlag ins Juristische übersetzt und mit ihnen gemeinsam zum Wohle des Ratsuchenden und gemeinsamen Mandanten  umgesetzt. Ich habe unlängst auf den Zusatztitel des Fachanwalts verzichtet, selbstverständlich stehe ich insoweit aber auch Ihrem Unternehmen in  steuerrechtlichen Fragestellungen  - insbesondere für Gespräche mit Ihrem steuerlichen Berater in rechtlichen Angelegenheiten, die auch steuerliche Belange berühren - weiterhin zur Verfügung, ohne allerdings selbst noch im Steuerrecht zu beraten.

Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Als Anwalt biete ich Ihnen in allen Belangen des Bank- und Kreditvertrags-Recht, des Verbraucherkreditrechts, Kapitalanlagerechts, Wertpapierrechts sowie Finanzdienstleistungsrechts Beratung und Vertretung. So unterstütze ich Sie u. a. bei der Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen aufgrund von falscher Anlageberatung oder fehlerhafter Anlagevermittlung, wenn Sie durch unkorrekte Beratungsleistungen Ihrer Bank oder Ihres Anlageberaters viel Geld verloren haben. Aber auch bei rechtlichen Fragen rund um Themen wie Kontoführung oder bargeldlosen Zahlungsverkehr oder bei der Weigerung der Bank, Ihnen als Generalbevollmächtigem oder Erben Auskunft zu erteilen,  können Sie jederzeit auf mich zählen.

Wettbewerbsrecht

In einem persönlichen Gespräch beantworte ich Ihnen alle Fragen zum Wettbewerbsrecht. Egal, ob es dabei um die wettbewerbsrechtliche Prüfung von Werbemaßnahmen und Werbeaussagen oder um die Vermeidung von Wettbewerbsverstößen geht: Sie können sich darauf verlassen, dass ich Sie zielorientiert vertrete und das bestmögliche Ergebnis für Ihren Fall präsentiere.

Markenrecht

Sie sind Inhaber einer Marke oder möchten Ihre Marke schützen lassen? Ich berate Sie ausführlich im Bereich des Markenrechts und begleite Sie bei der Eintragung Ihrer Marke. Gerne erstelle ich auch Lizenzverträge oder Abgrenzungsvereinbarungen und setze Ihre Markenrechte durch.

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie mich einfach und schnell über das anwalt.de-Profil! Von meiner Erfahrung und Kompetenz können Sie sich unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

friedrichs.rae@t-online.de
0
0
0

Rechtsanwalt Christian Huge   


Arbeitsrecht

Herr Rechtsanwalt Huge s. H. vertritt im Arbeitsrecht nicht nur Arbeitnehmer und Betriebsräte, sondern auch Arbeitgeber. Seine anwaltliche Unterstützung bietet er ihnen insbesondere...

Rechtsanwalt Christian Huge   


Arbeitsrecht

Herr Rechtsanwalt Huge s. H. vertritt im Arbeitsrecht nicht nur Arbeitnehmer und Betriebsräte, sondern auch Arbeitgeber. Seine anwaltliche Unterstützung bietet er ihnen insbesondere im Rahmen von Kündigungsschutzklagen.

Bei Kündigungen sind strenge Fristen einzuhalten. So setzt der Gesetzgeber Arbeitgebern eine Frist, innerhalb der sie eine fristlose Kündigung aussprechen müssen, und Arbeitnehmer können nach Zugang einer Kündigung nur innerhalb von drei Wochen Kündigungsschutzklage erheben. Auch der Betriebsrat hat seine Mitwirkungsrechte bei Kündigungen in einem vorgegebenen zeitlichen Rahmen auszuüben. Aus diesem Grund sollten Sie sich umgehend an Herrn Rechtsanwalt Huge s. H. wenden, wenn Sie sich hinsichtlich der weiteren Vorgehensweise unsicher sind oder eine Kündigung ausgesprochen wurde. Er prüft die Chancen und Risiken eines Prozesses und informiert Sie zudem über die voraussichtlichen Kosten.

Er reicht für Sie Kündigungsschutzklage beim Arbeitsgericht ein und vertritt Ihre Belange mit Nachdruck in allen Instanzen. Wenn es den Interessen aller Beteiligten am ehesten entspricht, dass der Arbeitnehmer die Kündigung gegen Zahlung einer angemessenen Abfindung akzeptiert, setzt er sich für einen entsprechenden außergerichtlichen Vergleich ein. Zudem erstreitet er ein leistungsgerechtes Arbeitszeugnis und erwirkt im Zweifel die Korrektur einzelner Formulierungen. Hinsichtlich auszusprechender Abmahnungen bzw. der Beseitigung einer Abmahnung aus der Personalakte unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Huge s.H. ebenfalls.

Erbrecht

Wenn es um Geld geht, wird gestritten – das Erbrecht macht da keine Ausnahme und Fehden entfremden nicht selten Familien. Dabei kann Abhilfe dadurch geschafft werden, sich bereits zu Lebzeiten Gedanken darüber zu machen, an wen das Vermögen später gehen soll – und an wen nicht – und mit der Hilfe eines Rechtsanwalts, ggf. auch Notars, die eigenen Wünsche schriftlich in einem rechtssicheren Testament oder Erbvertrag festzuhalten. Lassen Sie sich von mir außerdem dazu weiterhelfen, was es bei der Annahme oder Ausschlagung zu beachten gibt, sich den Pflichtteil von mir errechnen (z. B. bei einer Enterbung oder einer Schenkung zu Lebzeiten) oder schlichten, wenn sich eine Erbengemeinschaft bildet, in der Uneinigkeit herrscht. 

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Nicht immer läuft ein Mietverhältnis so harmonisch ab wie es sich Mieter und Vermieter zunächst gewünscht haben: Die Heizkostennachzahlung in der Betriebskostenabrechnung scheint viel zu hoch? Sie sind bereits seit Monaten ausgezogen, haben die hinterlegte Kaution aber noch immer nicht zurückerhalten? Es wurde nun mehrmals schon gegen die im Mietvertrag festgelegte Hausordnung verstoßen? Mietrechtliche Auseinandersetzungen sind so unterschiedlich wie individuell und ohne Rechtsanwalt nur schwer zu lösen. Gerne berate und vertrete ich Sie rund um den Mietvertrag, (wiederholt) verspätete Mietzahlungen, die Eigenbedarfskündigung und alle sonstigen Angelegenheiten des Mietrechts.  

Ebenfalls zur Seite stehe ich Wohnungseigentümern, die einen Beschluss der Wohnungseigentümergesellschaft anfechten möchten oder sonstige Anliegen bezüglich der Vermietung Ihres Eigentums haben.     

Verkehrsrecht

Im Bereich des Verkehrsrechts unterstütze ich Sie bei der Regulierung von Unfallschäden oder beim Autokauf. Nach Verkehrsunfällen übernehme ich für Sie die Kommunikation mit den Versicherern und kümmere mich um sämtliche Formalitäten der Schadensregulierung. Hier prüfe ich auch Ihre Ansprüche auf Schadensersatz, Schmerzensgeld und Verdienstausfall. Sollten nach dem Autokauf Mängel auftreten, setze ich mich für Ihren Anspruch auf Rücktritt vom Kaufvertrag, Kaufpreisminderung oder Schadensersatz ein.   

Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Als Teil des Handelsrechts befasse ich mich mit der Erstellung von Kaufverträgen und Werkverträgen, allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB, z. B. Lieferbedingungen), Verträgen für Handelsvertreter und Vertragshändler, Franchiseverträgen, Kooperationsverträgen u. v. m. Fragen zum elektronischen Geschäftsverkehr können ebenfalls jederzeit an mich gerichtet werden.  

Im Gesellschaftsrecht hingegen unterstütze ich Start-Ups bei der Unternehmensgründung und Findung der passenden Gesellschaftsform, bei der Klärung der Geschäftsführer- und Vorstandshaftung, bei der Regelung der Unternehmensnachfolge, bei Compliance-Sachen u. v. m.   

Forderungseinzug & Inkasso

Ausstehende Zahlungen Ihrer Schuldner können sich für Ihr Unternehmen rasch zu einem existenzbedrohenden Problem entwickeln. Gerne übernehme ich daher für Sie eine effektive Geltendmachung Ihrer Forderungen – sei es im Rahmen eines Mahnverfahrens oder eines Vollstreckungsverfahrens. Im Bereich des Forderungseinzugs und Inkassorechts stehe ich Ihnen außerdem zur Seite, wenn Sie sich gegen einen negativen Schufa-Eintrag wehren möchten oder wenn Sie als Schuldner einen Mahnbescheid erhalten haben und nach anwaltlicher Unterstützung suchen.   

Insolvenzrecht

Ich stehe Ihnen als kompetenter Ansprechpartner im Insolvenzfall zur Seite. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung in der Bearbeitung von insolvenzrechtlichen Fällen stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, wenn Ihnen die Insolvenz droht oder Sie zahlungsunfähig geworden sind. Folglich verschaffe ich mir zunächst einen Überblick über Ihre Vermögenssituation und erstelle einen Schuldenbereinigungsplan. Ferner trete ich in Kontakt mit Gläubigern und verhandle entweder einen Schuldenschnitt oder eine Ratenzahlungsvereinbarung. Sollte jedoch ein außergerichtlicher Einigungsversuch scheitern, kümmere ich mich um die Einleitung eines gerichtlichen Verfahrens, in dem ich die Interessen von Gläubigern bzw. Schuldnern mit großem Engagement und Durchsetzungsvermögen vertrete.   


Kanzlei Huge 

Herr Rechtsanwalt Christian Huge sive Huwe bietet an den Standorten Mönchengladbach und Steinfurt im Wesentlichen rechtliche Beratung mittelständischer Unternehmen und Privatpersonen im allg. Wirtschaftsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht (Kollektiv- und Individualarbeitsrecht), Insolvenzrecht, Transaktionen, Restrukturierung, Forensic Services (hierbei vor allem Prozessführung, Zwangsvollstreckung, Rückgewinnungshilfe). Erstellung von Berater- und Rahmenverträgen, Gesellschaftsverträgen und Satzungen. Der Bereich Mietrecht (Privat- und Gewerberaum) sowie Verkehrsrecht wird ebenfalls umfangreich abgedeckt. Herr Rechtsanwalt Huge sive Huwe ist zudem langjährig sowohl konsiliarisch als auch bundesweit forensisch tätig, vor allem für institutionelle Auftraggeber.

Eine Notfallnummer steht Ihnen täglich 24 Stunden zur Verfügung. Herr Rechtsanwalt Huge s. H. meldet sich in dringenden Fällen auch außerhalb der üblichen Bürozeiten möglichst kurzfristig bei Ihnen zurück.


Weitere Informationen finden Sie unter: www.anwaltskanzlei-huge.de

info@anwaltskanzlei-huge.de
0
0
0

Frau Rechtsanwältin Stachecki entschied sich für ein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Trier, in dem sie bereits die Weichen für ihren späteren Tätigkeitsschwerpunkt legte und sich auf die Bereiche Strafrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Steuerstrafrecht und Kriminologie konzentrierte...

Frau Rechtsanwältin Stachecki entschied sich für ein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Trier, in dem sie bereits die Weichen für ihren späteren Tätigkeitsschwerpunkt legte und sich auf die Bereiche Strafrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Steuerstrafrecht und Kriminologie konzentrierte. Auf ihr beim Landgericht Düsseldorf abgeleistetes Referendariat folgte im Jahr 2012 die Zulassung zur Anwaltschaft, zudem hat sie aufgrund des Nachweises ihrer besonderen theoretischen und praktischen Erfahrungen die Titel Fachanwältin für Straf- und Verkehrsrecht erlangt. 

Sie erwarb im Rahmen eines Zusatzstudiums den akademischen Grad des Masters of Laws (LL.M.), nimmt regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil.

Strafrecht

Im Strafrecht steht sie Ihnen in allen Bereichen zur Seite, angefangen bei Strafvollzug und Strafvollstreckung über die Verteidigung vor Gericht bis hin zu Berufung und Revision. Sie verteidigt in sämtlichen Bereichen des Strafrechts, also insbesondere bei

  • Körperverletzung
  • Sexualstraftaten
  • Verstoß gegen das BtMG
  • Tötungsdelikte
  • Vermögensdelikte (Diebstahl, Betrug etc.)
  • Verkehrsstraftaten
  • Jugendstrafrecht

Als Anwältin steht sie Opfern einer Straftat als Opfervertretung im Bereich der Nebenklage oder im Adhäsionsverfahren zielgerichtet zur Seite.

Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht

Hatten Sie einen Verkehrsunfall oder sind Opfer einer Straftat geworden und möchten Ansprüche auf Schadensersatz oder Schmerzensgeld geltend machen. Selbstverständlich berät und vertritt Sie Frau Rechtsanwältin Stachecki auch bei Sach- und Personenschäden.

Verkehrsrecht

Frau Rechtsanwältin Stachecki übernimmt nach einem Verkehrsunfall die Schadensregulierung und setzt Kosten für Nutzungsausfall, Mietwagen oder Reparatur gerichtlich und außergerichtlich durch. Ebenso berät sie Sie, wenn eine Geschwindigkeitsüberschreitung oder ein Rotlichtverstoß vorliegt, ein Bußgeldbescheid überprüft werden soll oder eine andere Ordnungswidrigkeit vorliegt.

Anfahrtsinformationen

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie die Kanzlei mit den Buslinien 002, Haltestelle Nordstraße, der Linie 019, Haltestelle Amtsgericht und mit der Regionalbahn 10377, Haltestelle Rheydt Bahnhof.

Bei Anreise mit dem Pkw empfehlen wir die Anfahrt über die Bundesstraße B230. Parkmöglichkeiten finden Sie im City Parkhaus und am Hauptbahnhof Rheydt. 

info@ihrrechtingutenhaenden.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Weltraumrecht

Wie kann ich meinen Mietvertrag kündigen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Welche rechtlichen Schritte muss ich unternehmen?

Zur Antwort gehen

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Mönchengladbach

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Mönchengladbach mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Mönchengladbach

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Mönchengladbach?

Die Beratung von Juristen in Mönchengladbach beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Mönchengladbach die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Mönchengladbach finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Mönchengladbach zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Mönchengladbach an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.