Anwalt für Testamentserstellung in München

Rechtsanwalt für Testamentserstellung in München – Rechtliche Beratung Gefunden 3533

weiter

Testamentserstellung in München: Ein umfassender Leitfaden zur Nachlassregelung

Die Testamentserstellung ist ein wichtiger rechtlicher Schritt, um sicherzustellen, dass Ihr Vermögen und Ihre Wünsche nach Ihrem Tod in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und nach Ihrem Willen verwaltet werden. In München, wie auch in anderen Teilen Deutschlands, gibt es spezifische gesetzliche Bestimmungen und Empfehlungen, die bei der Erstellung eines Testaments berücksichtigt werden sollten. Ein rechtssicheres Testament gibt den Erben Klarheit und hilft, spätere Streitigkeiten zu vermeiden. In diesem Artikel erläutern wir die wesentlichen Aspekte der Testamentserstellung und warum es wichtig ist, einen Anwalt für Erbrecht in München zu konsultieren.

Warum ein Testament wichtig ist

Ein Testament ist ein schriftliches Dokument, in dem eine Person festlegt, wie ihr Vermögen nach ihrem Tod verteilt werden soll. In Deutschland ist es nach wie vor gesetzlich zulässig, ein Testament zu erstellen, um sicherzustellen, dass Ihre Erben nach Ihren eigenen Vorstellungen handeln. Wenn Sie kein Testament hinterlassen, tritt die gesetzliche Erbfolge in Kraft, die nicht immer im Einklang mit Ihren Wünschen steht.

Die Erstellung eines Testaments bietet zahlreiche Vorteile:

  1. Verteilung des Vermögens: Sie können genau bestimmen, wer welche Teile Ihres Vermögens erhält, sei es Geld, Immobilien oder andere Besitztümer.
  2. Vermeidung von Erbstreitigkeiten: Ein klar formuliertes Testament hilft, Streitigkeiten unter den Erben zu vermeiden, da es Ihre Wünsche eindeutig dokumentiert.
  3. Berücksichtigung von Sonderwünschen: Sie können spezifische Anweisungen hinterlassen, z. B. die Bestimmung von Vormündern für minderjährige Kinder oder die Einrichtung von Stiftungen.

Die verschiedenen Arten von Testamenten in Deutschland

In Deutschland gibt es mehrere Arten von Testamenten, die je nach Bedarf und persönlichen Umständen gewählt werden können. Die wichtigsten Formen sind:

  1. Eigenhändiges Testament (handschriftliches Testament): Dieses Testament wird vollständig von der testierenden Person handschriftlich verfasst und unterschrieben. Es ist einfach und kostengünstig, erfordert jedoch die genaue Einhaltung der formellen Anforderungen, damit es rechtsgültig ist.
  2. Notarielles Testament: Bei dieser Form wird das Testament von einem Notar erstellt und beurkundet. Der Vorteil eines notariellen Testaments liegt darin, dass es formell überprüft und oft weniger anfällig für spätere Anfechtungen ist. Es eignet sich insbesondere für komplexere Nachlassregelungen.
  3. Gemeinschaftliches Testament: Dies ist ein Testament, das von zwei Personen, oft Ehepartnern, gemeinsam verfasst wird. Es regelt die Erbfolge beider Personen und kann spezielle Bestimmungen enthalten, z. B. zur Versorgung des überlebenden Ehepartners.
  4. Testament durch Erbvertrag: Ein Erbvertrag ist eine Vereinbarung, die zwischen den Parteien geschlossen wird und nicht einseitig geändert werden kann. Er eignet sich insbesondere für die Regelung von Familienunternehmen oder großen Vermögen.

Wichtige Bestandteile eines Testaments

Ein Testament sollte alle notwendigen Informationen enthalten, um eine eindeutige Nachlassregelung zu gewährleisten. Zu den wichtigsten Punkten gehören:

  1. Angabe des Testators: Der Name, das Geburtsdatum und die Unterschrift des Testators (der Person, die das Testament erstellt) müssen im Testament enthalten sein, um dessen Gültigkeit zu bestätigen.
  2. Bestimmung der Erben: Das Testament sollte klar angeben, wer die Erben des Vermögens sein sollen. Es können Einzelpersonen, mehrere Erben oder auch Organisationen wie Stiftungen oder gemeinnützige Organisationen benannt werden.
  3. Vermögensverteilung: Die genaue Aufteilung des Vermögens sollte spezifiziert werden. Dazu gehören Geld, Immobilien, Kunstwerke, Wertgegenstände oder andere wertvolle Besitztümer.
  4. Berücksichtigung von Pflichtteilsansprüchen: In Deutschland haben bestimmte Verwandte, wie Kinder oder Ehepartner, Anspruch auf einen Pflichtteil des Erbes, auch wenn sie nicht im Testament bedacht wurden. Diese Pflichtteilsansprüche sollten im Testament berücksichtigt werden, um späteren Konflikten vorzubeugen.
  5. Vermächtnisse: Ein Vermächtnis ist eine Zuwendung von Vermögenswerten an eine bestimmte Person, ohne dass diese Person als Erbe auftritt. Vermächtnisse können sowohl Geld als auch Sachwerte umfassen.
  6. Vormundschaft: Wenn der Testator minderjährige Kinder hat, sollte auch die Bestimmung eines Vormunds im Testament festgelegt werden. Dies stellt sicher, dass die Kinder nach dem Tod des Testators in einer fürsorglichen Umgebung aufwachsen.
  7. Testamentsvollstrecker: Ein Testamentsvollstrecker wird benannt, um den Nachlass zu verwalten und sicherzustellen, dass die Anweisungen im Testament befolgt werden. Der Testamentsvollstrecker hat die Aufgabe, das Erbe zu verteilen und etwaige Schulden zu begleichen.

Fehler bei der Testamentserstellung vermeiden

Es gibt einige häufige Fehler, die bei der Erstellung eines Testaments gemacht werden können und die später zu Problemen führen können:

  1. Unklare Formulierungen: Wenn das Testament ungenaue oder widersprüchliche Formulierungen enthält, können Erben Schwierigkeiten haben, die genauen Wünsche des Verstorbenen zu interpretieren.
  2. Fehlende Unterschrift oder Datum: Ein Testament muss von der testierenden Person unterschrieben und datiert werden, um rechtsgültig zu sein. Fehlt die Unterschrift oder das Datum, ist das Testament nichtig.
  3. Missachtung des Pflichtteilsrechts: Wie bereits erwähnt, haben bestimmte Verwandte einen Anspruch auf den Pflichtteil. Wenn diese Ansprüche im Testament nicht berücksichtigt werden, kann es zu rechtlichen Auseinandersetzungen kommen.
  4. Unzureichende Dokumentation von Vermögenswerten: Wenn Vermögenswerte nicht ausreichend dokumentiert sind, können sie beim Nachlassverfahren verloren gehen. Es ist wichtig, alle wertvollen Gegenstände und Vermögenswerte genau zu beschreiben.

Wann sollten Sie einen Anwalt für Erbrecht in München hinzuziehen?

Die Testamentserstellung mag einfach erscheinen, aber es gibt viele rechtliche Aspekte, die berücksichtigt werden müssen, insbesondere wenn der Nachlass komplex ist oder wenn die Familie viele potenzielle Erben hat. In den folgenden Fällen sollten Sie in München einen Anwalt für Erbrecht hinzuziehen:

  1. Komplexe Vermögensverhältnisse: Wenn Sie Immobilien, Unternehmen oder umfangreiche finanzielle Vermögenswerte besitzen, ist es ratsam, einen Anwalt zu Rate zu ziehen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß geregelt wird.
  2. Spezifische Wünsche: Wenn Sie bestimmte Wünsche haben, wie z. B. die Einrichtung einer Stiftung oder die Berücksichtigung von Pflichtteilsansprüchen, hilft ein Anwalt, diese Wünsche korrekt zu formulieren.
  3. Vermeidung von Erbstreitigkeiten: Ein Anwalt kann helfen, potenzielle Konflikte zwischen Erben zu vermeiden, indem er ein Testament erstellt, das allen rechtlichen Anforderungen entspricht.
  4. Beratung zu steuerlichen Aspekten: Ein Anwalt für Erbrecht kann Sie über steuerliche Auswirkungen des Testaments informieren und gegebenenfalls eine steueroptimierte Nachlassregelung erstellen.

Fazit

Die Testamentserstellung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung, um sicherzustellen, dass Ihr Vermögen gemäß Ihren Wünschen verteilt wird. Indem Sie einen Anwalt für Erbrecht in München hinzuziehen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Testament rechtsgültig ist und potenzielle Streitigkeiten unter den Erben vermieden werden. Ein erfahrener Anwalt kann Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer Nachlassregelung herauszuholen und sicherzustellen, dass Ihre Familie nach Ihrem Tod gut versorgt ist.

Sie suchen rechtliche Beratung im Strafrecht oder Arbeitsrecht? Gerne stehe ich, Rechtsanwalt Dr. Matthias Lang, Ihnen hierzu zur Verfügung. 

Strafr...

Sie suchen rechtliche Beratung im Strafrecht oder Arbeitsrecht? Gerne stehe ich, Rechtsanwalt Dr. Matthias Lang, Ihnen hierzu zur Verfügung. 

Strafrecht

Ein Strafverfahren ist für die Betroffenen belastend und ich verstehe, dass Strafverfahren für Betroffene auch häufig verwirrend  sein können. Ob Sie mit einer Anklage oder einem Strafbefehl konfrontiert sind, eine Vorladung zur Beschuldigtenvernehmung erhalten haben oder als Opfer einer Straftat Gerechtigkeit suchen – mein Ziel ist es, Ihre Rechte effektiv zu verteidigen. Ich biete eine umfassende Beratung in allen Phasen des Strafverfahrens, von der Ermittlung bis hin zum Gerichtsverfahren, und setze mich für eine effektive und zielgerichtete Verteidigungsstrategie ein. Sei dies in ersten Instanz oder im Rahmen einer Berufung oder Revision.

Ich verteidige im allgemeinen Strafrecht bei Vorwürfen wie: Körperverletzung, Beleidigung, Sachbeschädigung, Betrug, Diebstahl, usw. Auch verteidige ich im Jugendstrafrecht, Sexualstrafrecht, Betäubungsmittelstrafrecht oder Verstößen gegen das Waffengesetz. Falls Sie einen Einspruch oder eine Vorladung zu einer Beschuldigtenvernehmung erhalten haben, kontaktieren Sie mich gerne. Auch leiste ich Ihnen Rechtsbeistand bei der Durchsuchung oder überprüfe diese auf ihre Rechtsmäßigkeit.


Zögern sie bei einem strafrechtlichen Anliegen nicht, mich zu kontaktieren. Als Rechtsanwalt und Strafverteidiger bin ich im Notfall (Durchsuchung, Verhaftung) rund um die unter der Notfallnummer +4915730229990 erreichbar.



Arbeitsrecht

Im Arbeitsrecht widme ich mich der Beratung von Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Ich verstehe, dass der Arbeitsplatz ein zentraler Teil Ihres Lebens ist und dass arbeitsrechtliche Probleme tiefgreifende Auswirkungen haben können. Meine Dienstleistungen umfassen die Unterstützung bei Vertragsverhandlungen, die Lösung von Konflikten am Arbeitsplatz, die Beratung bei Kündigungen (insbesondere das Einreichen einer Kündigungsschutzklage) und Abfindungen sowie die Vertretung in arbeitsrechtlichen Streitigkeiten vor Gericht. Mein Ziel ist es, praktische Lösungen zu finden, die Ihre Interessen schützen und fördern.

Mir ist wichtig, dass Sie sich bei mir gut aufgehoben fühlen.  Transparenz, Integrität und persönliches Engagement sind für mich eine Selbstverständlichkeit. Da jeder Fall einzigartig ist, bedarf es auch stets einer individuellen  Herangehensweise. Deshalb nehme ich mir die Zeit, Ihre Situation gründlich mit Ihnen zu klären und arbeite eng mit Ihnen zusammen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. 

Für eine Erstberatung oder weitere Informationen  stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie unter DR. LANG | RECHTSANWALT - Strafverteidiger und Anwalt für Arbeitsrecht in München (langrechtsanwalt.com).


Kontaktieren Sie mich einfach per E-Mail, telefonisch oder über das anwalt.de-Profil. 

lang@langrechtsanwalt.com
0
0
1

Deutsches oder Kroatisches Recht oder beides - mit Leidenschaft angewandt!

Ich berate und begleite Sie gerne in Ihren herausforderden Momenten in Deutschland oder international: in Zivilrecht, Erbrecht (insbesondere Nachlassangelegenheiten), Gesellschaftsrecht und Immobilienrecht. Gerne un...

Deutsches oder Kroatisches Recht oder beides - mit Leidenschaft angewandt!

Ich berate und begleite Sie gerne in Ihren herausforderden Momenten in Deutschland oder international: in Zivilrecht, Erbrecht (insbesondere Nachlassangelegenheiten), Gesellschaftsrecht und Immobilienrecht. Gerne unterstütze ich Sie bei Investitionen in Kroatien!

Nebst meiner vielfältigen Tätigkeit als Rechtsanwältin in Deutschland, bin ich auch in der kroatischen Rechtsanwaltskammer eingetragen und habe meine Kanzlei auch in Kroatien. Aufgrund meiner langjährigen Tätigkeit in Kroatien verfüge ich über ein großes Netzwerk, mit welchem ich Ihnen gerne zur Verfügung stehe!

Herzlichst


Monika Tapalović

Rechtsanwältin

info@kanzlei-tapalovic.de
0
0
1

Unsere Rechtsanwaltskanzlei ist als ortsansässiges Rechtsberatungs-Büro seit über 40 Jahren in München und Bayern tätig, wo auch heute der Schwerpunkt unserer Mandatsbetreuung liegt.

Seit Anbeginn stand die persönliche Beratung unserer Mandanten im Vordergrund, wobei wir darauf Wert legen, j...

Unsere Rechtsanwaltskanzlei ist als ortsansässiges Rechtsberatungs-Büro seit über 40 Jahren in München und Bayern tätig, wo auch heute der Schwerpunkt unserer Mandatsbetreuung liegt.

Seit Anbeginn stand die persönliche Beratung unserer Mandanten im Vordergrund, wobei wir darauf Wert legen, jedem Rechtssuchenden seinen Ansprechpartner zur Verfügung zu stellen.

Wir haben deshalb auf die Bildung von überregionalen Büros verzichtet, da wir unsere Klienten mittlerweile im ganzen Bundesgebiet betreuen können, was das Gesetz seit 01.01.2000 zulässt. Soweit dies - etwa in den neuen Bundesländern in höheren Instanzen - nicht möglich ist, arbeiten wir mit Korrespondenzanwälten zusammen. So bleibt jeder Fall in einer Hand.

Arbeitsrecht

Sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber gehören zu meinen Mandanten, wenn es um die Gestaltung und Überprüfung von Dienstverträgen, Arbeitsverträgen oder Tarifverträgen geht. Auch im Falle einer Abmahnung stehe ich Ihnen mit meinem profunden Fachwissen gerne zur Seite. Darüber hinaus übernehme ich die Erstellung und Prüfung von Arbeitszeugnissen und vertrete Arbeitnehmer oder Arbeitgeber im Falle einer Kündigungsschutzklage.

Strafrecht

Im Strafrecht geht es regelmäßig um viel. Oft steht nichts Geringeres auf dem Spiel als Ihre Freiheit. Es ist daher in diesem Bereich besonders wichtig, einen starken Partner an Ihrer Seite zu wissen, der für Ihre Rechte kämpft und sich mit persönlichem Engagement für Sie einsetzt. Als Strafverteidiger stehe ich an Ihrer Seite und erarbeite gemeinsam mit Ihnen eine auf Sie zugeschnittene und wirksame Verteidigungsstrategie. So erreiche ich für Sie stets den bestmöglichen Verfahrensausgang!

Familienrecht

Im Familienrecht werden die rechtlichen Verhältnisse von Personen, die durch Ehe, Lebenspartnerschaft, Verwandtschaft oder Familie miteinander in Verbindung stehen, geregelt. Meine Tätigkeit in diesem Bereich umfasst neben Themen wie Scheidung und Unterhaltsansprüchen auch Konflikte um das Umgangsrecht und die elterliche Sorge für Kinder sowie Verfahren zur Feststellung einer Vaterschaft bzw. Vaterschaftsklagen. Daneben befasse ich mich zudem mit der Gestaltung familienrechtlicher Dokumente wie Eheverträge oder Scheidungsfolgenvereinbarungen.

Erbrecht

Generell ist jeder Erblasser in seiner Entscheidung, wem er etwas zuwenden möchte, vollkommen frei. Zugunsten gewisser Personen wie Kinder, Enkelkinder, Eltern oder Ehegatten existiert jedoch ein Pflichtteilsrecht. Ich berate Sie umfassend zur Abfassung von Testamenten und Erbverträgen oder kläre in Ihrem Auftrag alle aufkommenden Rechtsfragen im Zusammenhang mit letztwilligen Verfügungen. Darüber hinaus können Sie auch im Erbfall auf mich zählen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es z. B. um die Durchsetzung von Pflichtteilsansprüchen oder die Ausschlagung eines überschuldeten Nachlasses geht.

Verkehrsrecht

Sie wurden in einen Autounfall verwickelt? Im Verkehrsrecht übernehme ich für Sie die gesamte Schadensregulierung nach Verkehrsunfällen. Im Rahmen dessen prüfe ich Ihre Ansprüche auf Schadensersatz oder Schmerzensgeld und vertrete Sie kompetent gegenüber der jeweiligen Versicherung sowie vor den zuständigen Gerichten.

Baurecht & Architektenrecht

Auftraggeber, Unternehmen, Bauingenieur, Fachingenieur oder Sachverständiger: Ich helfe allen weiter, die an einem Bauprojekt oder am Bau selbst beteiligt sind. Dabei zeichne ich mich durch umfassende Kenntnisse des Rechts sowie des Bauwesens aus und bin mit den Fallstricken in der Baubranche bestens vertraut. Selbiges gilt für die Unterstützung von Architekten, die in der Regel erste Ansprechpartner der Bauherren sind. Behilflich bin ich bei der Einholung der Baugenehmigung ebenso wie beim Entwurf von Bauverträgen und Werkverträgen, der Feststellung von Mängeln am Bau und ggf. der Einleitung des selbstständigen Beweisverfahrens oder der Geltendmachung von Honorarforderungen für Architekten und Ingenieure.

Versicherungsrecht

Ich kümmere mich zuverlässig um Ihre Angelegenheiten im Bereich des Versicherungsrechts. Hier unterstütze ich Sie beim Widerruf eines Versicherungsvertrags oder prüfe Ihr Rücktrittsrecht. Zudem helfe ich Ihnen bei der Geltendmachung von Leistungsansprüchen der Berufsunfähigkeitsversicherung, Haftpflichtversicherung oder Unfallversicherung.

Kontaktieren Sie mich ganz einfach direkt über das Profil, nutzen Sie die angegebenen Kontaktdaten oder buchen Sie eine meiner Rechtsdienstleistungen zum Festpreis. Von meiner Erfahrung und Kompetenz können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

info@kanzleiwehner.de
0
0
1

Rechtsanwältin Katrin C. Over 

Fachanwältin für Verwaltungsrecht

Ihr
Kind leidet unter Legasthenie und Sie benötigen rechtliche Hilfe bei der
Durchsetzung von Nachteilsausgleichen? Ich helfe Ihnen jederzeit gerne weiter. Als
Mutter von zwei Kindern kenne ich mich im S...

Rechtsanwältin Katrin C. Over 

Fachanwältin für Verwaltungsrecht

Ihr
Kind leidet unter Legasthenie und Sie benötigen rechtliche Hilfe bei der
Durchsetzung von Nachteilsausgleichen? Ich helfe Ihnen jederzeit gerne weiter. Als
Mutter von zwei Kindern kenne ich mich im Schulrecht bestens aus.


RechtsanwältinKatrin C. Over
Fachanwältin für Verwaltungsrecht

Während meines Studiums der Rechtswissenschaften in München und Heidelberg war ich Mitarbeiterin bei der studentischen Frauenbeauftragten der LMU München. Anschließend absolvierte ich das Rechtsreferendariat in München, u. a. beim Vormundschaftsgericht München, in einer zivilrechtlichen Rechtsanwaltskanzlei und in einer öffentlich-rechtlichen Anwaltskanzlei. Im Jahr 1996 wurde ich zur Anwaltschaft zugelassen. Seitdem liegen meine Tätigkeitsschwerpunkte im Verwaltungsrecht, Schulrecht, Prüfungsrecht, öffentlichen Sozialrecht, BAföG und Beamtenrecht. Nach jahrelanger Tätigkeit auf diesen Rechtsgebieten sowie Abschluss des Fachanwaltslehrgangs Verwaltungsrecht wurde mir 2005 die Fachanwaltschaft für Verwaltungsrecht zuerkannt. Von 1996 bis Juni 2020 war ich in der Kanzlei Riechwald Rechtsanwälte tätig, seit dem 01.07.2020 bin ich mit meiner Kanzlei in der Tengstraße 38 in 80796 München zu erreichen.

Ich berate Sie in sämtlichen Bereichen des Verwaltungsrechts und unterstütze Sie im Umgang mit Behörden und Ämtern, damit Sie im Kampf um Ihre Rechte gegenüber dem Staat, den Ländern sowie den Kommunen nicht alleine dastehen. Diesbezüglich vertrete ich Sie nicht nur im Widerspruchsverfahren nach einem fehlerhaften Bescheid, sondern auch bei Feststellungsklagen, Anfechtungsklagen, Leistungsklagen, Verpflichtungsklagen und Untätigkeitsklagen. Darüber hinaus setze ich Ihre Ansprüche auf Entschädigung nach einer Amtspflichtverletzung oder bei Amtsmissbrauch durch. Stets begleite ich Sie durch alle Instanzen bis hin zum Bundesverfassungsgericht. Auch im Beamtenrecht setze ich mich für Ihre Interessen ein. Dabei kläre ich Sie über Besoldungsgruppen, Beförderungen in einen höheren Dienstgrad sowie Maßnahmen gegen eine Versetzung auf und verteidige Sie in einem Disziplinarverfahren.

Überdies betreue ich Sie im öffentlichen Recht, im öffentlichen Sozialrecht und im Berufsrecht. So können Sie sich gerne bei Problemen mit dem BAföG oder bei prüfungsrechtlichen Angelegenheiten an mich wenden. Meine Leidenschaft liegt im Schulrecht, und Hochschulrecht. Ich setze mich insbesondere für behinderte Kinder und Studenten ein. Über Rechtsfragen, die z.B. Legasthenie und Dyskalkulie im Prüfungsbereich und Schulbereich auftreten, weiß ich bestens Bescheid.


In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung.

kanzlei@rechtsanwalt-over.de
0
0
2

Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht

Rechtsgebiete :

  • Ehe- und Familienrecht
  • Erbrecht
  • Arbeitsrecht

Tätigkeitsschwerpunkte :

  • Ehevertrag, Trennung, Scheidung
  • Ehegattenunterhalt, Kindesunterhalt, Elternunterhalt
  • weiter

Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht

Rechtsgebiete :

  • Ehe- und Familienrecht
  • Erbrecht
  • Arbeitsrecht

Tätigkeitsschwerpunkte :

  • Ehevertrag, Trennung, Scheidung
  • Ehegattenunterhalt, Kindesunterhalt, Elternunterhalt
  • Zugewinnausgleich und Vermögensauseinandersetzung
  • Testament, Erbfolge, Erbauseinandersetzung, Pflichtteil
  • Arbeitsverträge, Kündigungsschutz, Arbeitszeugnis

In unserer Kanzlei in München stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement seit 1996 zur Seite. Ich berate Sie eingehend über Ihre Rechte, prüfe Ihre Ansprüche detailliert und zeige Ihnen, wie Sie sich gegenüber dem Konfliktpartner erfolgreich durchsetzen können. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf.

Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meinem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen ersten Termin vereinbaren!

rechtsanwaeltinnen@gmx.de
0
0
2

KSPP | Experten spezialisiert auf Ihre Arbeitnehmerrechte



Sie haben Probleme in Ihrem Arbeitsverhältnis? Als spezialisierte Kanzlei für Arbeitsrecht in München treten wir für Ihre Interessen deutschlandweit ein und setzen diese basierend auf unserer langj...

KSPP | Experten spezialisiert auf Ihre Arbeitnehmerrechte



Sie haben Probleme in Ihrem Arbeitsverhältnis? Als spezialisierte Kanzlei für Arbeitsrecht in München treten wir für Ihre Interessen deutschlandweit ein und setzen diese basierend auf unserer langjährigen Praxiserfahrung und Netzwerk Partnerschaften für Sie durch.

 



Bei individuelle Anliegen wie Kündigungen, Abfindungen, Sperrzeiten, Aufhebungsverträgen oder Abmahnungen beraten und betreuen wir Sie vertrauensvoll, zielstrebig und reaktionsschnell. In Zusammenarbeit mit Ihnen entwickeln wir individuelle Strategien und vertreten Ihre Interessen auf gerichtlicher und außergerichtlicher Ebene. 


Auch im kollektiven Arbeitsrecht (Betriebsrat) haben wir jahrelange Erfahrungen und sind stark mit Gewerkschaften vernetzt. Bei Anliegen wie das Erstellen von Betriebsvereinbarung, Verhandlungen in Einigungsstellen, Interessenausgleich und Sozialplan - Verfahren helfen wir Ihnen gerne. Zusätzlich führen unsere Betriebsrat-Spezialisten regelmäßig Schulungen für Betriebsräte durch. 


Neben dem Arbeitsrecht sind unsere Anwälte zusätzlich fachlich spezialisiert im Bereich Sozialrecht, welches oft zusätzliche Fragen wie z. B. Sperrzeit, Arbeitslosengeld und Krankenversicherung aufwirft. Somit kann unsere Kanzlei Sie vollumfänglich aus einer Hand betreuen.


Treten Sie unverbindlich mit uns in Kontakt und wir werden Ihr Anliegen schnell prüfen. Um längeren Wartezeiten zu vermeiden und den passenden Ansprechpartner bei KSPP für Sie zu finden, bitten wir Sie um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins und einer kurzen Beschreibung Ihres Anliegens. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Anfrage mit strenger Diskretion und verarbeiten Ihre Daten unter höchsten Sicherheitsstandards.


Komplexe Sachverhältnisse legen wir Ihnen einfach und verständlich dar - auf Wunsch gerne auch in englischer, spanischer oder italienischer Sprache - und gewährleisten volle Transparenz über Erfolgsaussichten, Kosten und getätigten Leistungen


Weitere Informationen zur Kanzlei und unserem Leistungsspektrum finden Sie unter: https://kspp.de




Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und und das entgegengebrachte Vertrauen


Ihre KSPP Rechtsanwälte - Kanzlei für Arbeitsrecht München.

mail@kspp.de
0
0
0

In München stehen wir Ihnen als kompetente und erfahrene Rechtsanwälte und Fachanwälte bei sämtlichen Rechtsfragen zur Verfügung! Bei uns sind Sie in guten und sicheren Händen – wir beraten Sie jederzeit gerne in deutscher, französischer und englischer Sprache. Die Türen unseres Büros stehen Ihnen...

In München stehen wir Ihnen als kompetente und erfahrene Rechtsanwälte und Fachanwälte bei sämtlichen Rechtsfragen zur Verfügung! Bei uns sind Sie in guten und sicheren Händen – wir beraten Sie jederzeit gerne in deutscher, französischer und englischer Sprache. Die Türen unseres Büros stehen Ihnen offen!

Eine Nachricht über das Kontaktformular auf dem anwalt.de-Profil, ein Anruf oder eine E-Mail genügt für die Vereinbarung eines ersten Beratungstermins.

sperling@lausen.com
0
0
1

Dank unserer langjährigen Fachkompetenz und unseres breit gefächerten Beratungsspektrums bieten wir unseren Mandanten eine fachkundige Betreuung in zahlreichen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem individuellen Fall erarbeiten wir gemeinsam in der Anwaltskanzlei Dr. Tremel | Tremel & Pallauf eine möglic...

Dank unserer langjährigen Fachkompetenz und unseres breit gefächerten Beratungsspektrums bieten wir unseren Mandanten eine fachkundige Betreuung in zahlreichen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem individuellen Fall erarbeiten wir gemeinsam in der Anwaltskanzlei Dr. Tremel | Tremel & Pallauf eine möglichst zügige und passende Lösung.

Unsere Kanzlei bietet Ihnen eine Anlaufstelle für alle rechtlichen Schwierigkeiten zu unseren Fachgebieten. Die persönliche und diskrete Betreuung Ihrer Rechtsfragen ist für uns selbstverständlich.

Seit 2017 engagieren wir uns für die Rechtsbelange unserer Mandanten. Einen Überblick über unsere Fachkompetenz geben Ihnen eine Vielzahl von Rechtstipps zu verschiedenen Themen aus unseren Rechtsgebieten.

Bei Bedarf kontaktieren Sie unsere Kanzlei direkt über die Kontaktinformationen in unserem Profil. Kommen Sie zu Ihrem persönlichen Beratungstermin in unsere Kanzlei in München.

Gern können Sie uns auch auf Englisch, Französisch, Italienisch oder Spanisch kontaktieren.

Im Fokus unserer anwaltlichen Tätigkeit stehen:

Agrarrecht

Das landwirtschaftliche Sondererbrecht, das Grundstücksverkehrsrecht und das Pachtrecht bilden wichtige Bereiche des Agrarrechts. Auch im öffentlichen Recht bestehen Sondervorschriften für die Landwirtschaft, z. B. zum Flurbereinigungsverfahren oder zur Agrarförderung. Als erfahrene Rechtsanwälte mandatieren wir bei Rechtsstreitigkeiten über bestehende Pachtverträge, die Gestaltung und Begleitung von Hofübergabeverträgen sowie die Führung von Erbstreitigkeiten.

Erbrecht

Unsere Tätigkeit im Erbrecht erstreckt sich auf die Beratung und Vertretung von Erbengemeinschaften, Miterben, Erblassern und allen anderen im Erbfall beteiligten Parteien. Der Erbfall ist nicht selten Anlass für Streitigkeiten, die durch ein gut durchdachtes und rechtssicheres Testament zumindest teilweise vermieden werden können. Gerne informieren wir Sie darüber, was bei der Erbauseinandersetzung, der Erbfolge, dem Pflichtteil oder einer Enterbung zu beachten ist, und erläutern dabei auch erbschaftssteuerliche Aspekte.

Familienrecht

Konflikte im familiären Bereich sind für die Betroffenen in der Regel besonders belastend. Damit Sie den Kopf freibekommen können und sich nicht auch noch um die juristische Details kümmern müssen, benötigen Sie einen vertrauensvollen Ansprechpartner. Gerne sind wir für Sie da und zeigen Ihnen Ihre Möglichkeiten auf. Egal, ob es um Trennung und Scheidung, um Kinder und Sorgerecht oder um Hausrat und Unterhalt geht – wir helfen Ihnen, Ihre familienrechtlichen Sorgen zu lösen!

kanzlei@ra-dr-tremel.de
0
0
1

Persönliche Betreuung und vertrauensvolle, ausführliche Gespräche gehören zu unserem Anspruch. Es geht um Sie, Ihre Anliegen, Probleme und Regelungswünsche. Wir - Rechtsanwältin Finster und das Kanzleiteam - unterstützen Sie mit Freundlichkeit, Empathie und Tatkraft!

finster@rechtsanwaltska...

Persönliche Betreuung und vertrauensvolle, ausführliche Gespräche gehören zu unserem Anspruch. Es geht um Sie, Ihre Anliegen, Probleme und Regelungswünsche. Wir - Rechtsanwältin Finster und das Kanzleiteam - unterstützen Sie mit Freundlichkeit, Empathie und Tatkraft!

finster@rechtsanwaltskanzlei-finster.de
0
0
1

Kompetent und vor allem pragmatisch stehe ich Ihnen in den Schwerpunkten meiner Tätigkeit als Ansprechpartner in meinen Büroräumen in München zur Seite.
Gerne berate ich Sie in meinen Rechtsgebieten Strafrecht, Schulrecht und Hochschulrecht und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen un...

Kompetent und vor allem pragmatisch stehe ich Ihnen in den Schwerpunkten meiner Tätigkeit als Ansprechpartner in meinen Büroräumen in München zur Seite.
Gerne berate ich Sie in meinen Rechtsgebieten Strafrecht, Schulrecht und Hochschulrecht und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen und Möglichkeiten.


Strafrecht

Wer einer Straftat beschuldigt wird, ist oftmals schon gesellschaftlich stigmatisiert, bevor überhaupt ein Schuldspruch ergeht. Es ist daher von höchster Priorität Ihr Ansehen zu wahren und ein sensibles Gespür im Umgang mit der Öffentlichkeit zu pflegen.

Im Strafrecht ist es wichtig, bereits dann einzuschreiten, wenn man vermutet oder davon Kenntnis erlangt, dass ein Verfahren gegen einen selbst eingeleitet werden könnte. Wir versuchen bereits im Vorfeld eine Anklage nach Möglichkeit zu vermeiden. 

Dabei ist anzumerken, dass in aller Regel nur die Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte vollumfängliche Akteneinsicht erhalten und Kopien anfertigen können und so Kenntnis erlangen, welcher Vorwurf Ihnen zur Last gelegt wird und welche Anhaltspunkte dabei gegen Sie vorliegen. 

In diesem Zusammenhang empfiehlt es sich dringend, von Ihrem Recht der Aussageverweigerung Gebrauch zu machen und zunächst die professionelle Hilfe einer Strafverteidigerin oder eines Strafverteidigers aufzusuchen.


Schulrecht und Hochschulrecht

Als einer von wenigen Anwälten bin ich deutschlandweit im Gebiet des Hochschul- und Schulrechts aktiv. Zu meinen MandantInnen gehören nicht nur SchülerInnen und Studierende, sondern auch LehrerInnen und DirektorInnen. Da ich selbst als Dozent tätig bin und Prüfungen erstelle und korrigiere, kann ich auf einen umfangreichen praktischen Erfahrungsschatz zurückgreifen. 

Dabei bearbeite ich am häufigsten folgende Themen: 

Studienplatzklage an eine Universität oder Hochschule, Exmatrikulation und Prüfungsanfechtung, Disziplinarausschuss, Vorgehen gegen Disziplinarmaßnahmen z.B. bei einem verschärften Verweis oder einem Schulausschluss und Schulwechsel.


Daneben betreue ich eine Vielzahl von Fällen, die Schüler mit Behinderung oder Leistungsdefiziten betreffen. Dort geht es hauptsächlich darum, den richtigen Schulplatz und den geeigneten Förderbedarf sowie eine geeignete Schulbegleitung zu finden. Inklusion ist Aufgabe aller Schulen. Leider scheitert dieser Grundsatz oftmals bei der Umsetzung.
Gerade in diesem Rechtsgebiet ist zunächst eine umfassende Beratung und Abwägung notwendig. Lohnt ein Vorgehen und welche Maßnahmen führen am schnellsten zum gewünschten Erfolg? Wie geht man am sinnvollsten vor, um die Studierenden oder SchülerInnen nicht nachhaltig zu stigmatisieren?


Gerade in jüngster Zeit häufen sich im Hochschulrecht die Vorwürfe rund um das Thema Täuschungsversuch aufgrund von Klausuren, die im Home-Office geschrieben wurden. Auch hier unterstütze ich Sie natürlich und kann bereits auf Erfahrungswerte in diesem völlig neuen Gebiet zurückgreifen, da ich eine Vielzahl von Fällen erfolgreich bearbeite.


Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie mich einfach und schnell über das anwalt.de-Profil! Was in einem Rechtsstreit auf Sie zukommen kann und wie Sie sich am besten verhalten, erkläre ich Ihnen gerne in meinen Rechtstipps.

grziwa@kanzlei-obermenzing.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Testamentserstellung

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einem Unfall im Ausland tun? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall im Ausland. Welche rechtlichen Schritte muss ich in Deutschland und im Ausland unternehmen?

Zur Antwort gehen

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Was bedeutet eine fristlose Kündigung und wann darf sie ausgesprochen werden?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie beantrage ich einen Erbschein in Deutschland? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Wie und wo muss ich einen Erbschein beantragen, um mein Erbe anzutreten?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in München

Wir haben eine Liste der besten Juristen in München mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in München

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in München?

Die Beratung von Juristen in München beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in München die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in München finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in München zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in München an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.