Florian Haußleiter - Anwalte-de.com

Florian Haußleiter

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
0
0
0
  • Anwalt
  • Wimmerstraße 5 81927 München

Informationen über den Spezialisten

Trennung und Scheidung sind eine Belastung 

Unser Ziel ist es, Ihnen die Sorgen abzunehmen und Sie schnell und gut durch diese Phase zu führen. 

Eine einvernehmliche Lösung ist gerade mit Kindern wünschenswert - mit oder ohne Mediation. 

Wir setzen Ihre berechtigten Ansprüche auf Unterhalt und Vermögensausgleich durch, gegebenenfalls mittels Einstweiliger Anordnungen vor Gericht (auch mit Verfahrenskostenhilfe).         

Auch die Haushaltsgegenstände und die Ehewohnung sind fair aufzuteilen. 

Beim Sorgerecht und beim Umgang, möglicherweise Wechselmodell, empfehlen sich außergerichtliche Regelungen, gegebenenfalls eine Mediation. Gleiches gilt für die Aufteilung von gemeinsamem Eigentum, insbesondere Immobilieneigentum. 

Im Scheidungsverfahren werden grundsätzlich die während der Ehezeit erworbenen Renten hälftig ausgeglichen, der sogenannte Versorgungsausgleich wird von Amts wegen durchgeführt. Nicht zwingend bei der Scheidung einer Ehe/Lebenspartnerschaft ist ein Zugewinnausgleichsverfahren, ebenso wenig ein Unterhaltsverfahren. Hier können jederzeit güterrechtliche oder unterhaltsrechtliche Vereinbarungen getroffen werden, entweder vorab beim Notar
oder dann im Scheidungstermin. 

Beim Trennungsunterhalt, nachehelichen Ehegattenunterhalt oder Kindesunterhalt ist hinsichtlich der Höhe und der Dauer der Unterhaltszahlungen (auch unter Berücksichtigung steuerlicher Aspekte und ggf. des Kindergeldes) ein Ergebnis zu finden, das beiden Seiten gerecht wird. 

Die Wirksamkeit von Eheverträgen ist in der Rechtsprechung ein heißes Thema. Hierzu beraten wir Sie vor der Heirat gleichermaßen wie im Falle der Scheidung. 

Erben - richtig vererben      

Die Einsetzung eines Erben (zum Alleinerben oder Miterben) geschieht durch Testament. Anderenfalls gilt die gesetzliche Erbfolge.

Daneben bestehen zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten: Die Teilungsanordnung, das Vermächtnis, die Schenkungen auf den Todesfall oder die Übertragung von Immobilien zu Lebzeiten (unter Vorbehalt eines Nießbrauches oder Wohnrechtes) u.a. 

Hierbei sind natürlich die Freibeträge im Rahmen der Schenkungssteuer und der Erbschaftssteuer zu beachten. 

Letztwillige Verfügungen können Ehegatten auch durch gemeinschaftliches Testament treffen, wie z.B. ein Berliner Testament, unter Einsetzung von Schlusserben (Kinder, Enkelkinder), auch im Rahmen einer Vorerbschaft und Nacherbschaft. 

Bei einer Enterbung eines gesetzlichen Erben hat der testamentarische Erbe den Pflichtteil zu erfüllen. 

Der letzte Wille kann auch ohne notarielle Beurkundung wirksam durch ein eigenhändig geschriebenes und unterzeichnetes Testament formuliert werden. 

Im Rahmen der erbrechtlichen Beratung sollten auch Fragen des Patiententestamentes, einer Betreuungsverfügung und einer Vorsorgevollmacht bzw. Vollmacht über den Tod hinaus angesprochen werden. 

Sollten Sie selbst geerbt haben, ist die sechswöchige Ausschlagungsfrist zu beachten.   

Wir vertreten Versicherte (Versicherungsnehmer) und Versicherungen

Im allgemeinen Versicherungsvertragsrecht sowie speziell im

  • Sachenversicherungsrecht (Fahrzeugversicherung, Gebäudeversicherung, Hausratversicherung, Reisegepäckversicherung, Feuerversicherung, Einbruchdiebstahlversicherung)

  • Recht der privaten Personenversicherung (Lebensversicherung, Krankenversicherung, Reiserücktrittsversicherung, Unfallversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung)

  • Haftpflichtversicherungsrecht (Pflichtversicherung, private Haftpflichtversicherung, betrieblichen Haftpflichtversicherung der freien Berufe, Umwelt- und Produkthaftpflicht, Bauwesenversicherung)

Neben häufig auftretenden Themen wie Regress, Erstprämie, Versicherungsbeiträge und Obliegenheitsverletzungen bearbeiten wir auch das internationale Versicherungsrecht.

Im Rahmen des Mandatsverhältnisses übernehmen wir für Sie Deckungsanfragen bzw. Anfragen auf Versicherungsschutz gegenüber der Rechtsschutzversicherung.

Alles rund ums Auto

Das Fachgebiet Verkehrsrecht umfasst offiziell die Bereiche:     

  • Verkehrszivilrecht, insbesondere das Verkehrshaftungsrecht und das Verkehrsvertragsrecht,

  • Versicherungsrecht, insbesondere das Recht der Kraftfahrtversicherung, der Kaskoversicherung sowie Grundzüge der Personenversicherungen,

  • Verkehrsstrafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht,

  • Recht der Fahrerlaubnis (Führerschein),

  • Besonderheiten der Verfahrens- und Prozessführung.          

Wir vertreten Sie also in allen Fragen rund ums Auto.  

  1. Vertragliche Ansprüche: Gewährleistung, Rücktritt und Schadensersatz beim Kauf eines mangelhaften Pkw. Welche Ansprüche bestehen bei fehlender Zusicherung einer Eigenschaft oder arglistiger Täuschung (Dieselskandal)?  

  2. Straßenverkehrsrecht (StVG, StVO): Wer hatte Vorfahrt? Wir hat Schuld an dem Verkehrsunfall? Wie ist die Haftungsquote? Wer ist zum Schadenersatz verpflichtet?      

  3. Verkehrsstrafrecht (Ordnungswidrigkeiten): Welche Strafe oder welche Geldbuße kann abgewendet oder reduziert werden beim Vorwurf des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Unfallflucht, Trunkenheit am Steuer, Rotlichtverstoß, überhöhter Geschwindigkeit? Wann erhalten Sie Ihren Führerschein wieder? Wann endet das Fahrverbot? Wie viele Punkte gibt es im Verkehrszentralregister in Flensburg nach dem Bußgeldkatalog für welche Ordnungswidrigkeit? Wann werden die Punkte gelöscht? Wann erfolgt die Wiedererteilung der Fahrerlaubnis bei Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz? Wann empfiehlt sich ein Aufbauseminar, ein Vorbereitungskurs für eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU)? 

Bereits an dieser Stelle ein Hinweis unsererseits: Bitte machen Sie als Betroffene(r) oder Beschuldigte(r) keinerlei Angaben gegenüber der Polizei oder Staatsanwaltschaft - Sie haben das Recht, zu schweigen. Eine Aussage oder Stellungnahme sollte allenfalls nach Akteneinsicht gemacht werden. Die Einspruchsfrist gegen einen Bußgeldbescheid beträgt zwei Wochen.    

   









h@ra-h.de

Bewertungen

Fragen und Antworten

Wie kann ich meinen Mietvertrag kündigen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
14
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie beantrage ich einen Erbschein in Deutschland? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Wie und wo muss ich einen Erbschein beantragen, um mein Erbe anzutreten?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Andere Anwälte und Juristen in München

"Andreas Martin" Premium

Andreas Martin

Berufserfahrung:
13 Jahre
Bewertung:
5
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt, rechtsanwalt
  • München

Über mich Rechtsanwalt Andreas Martin

Rechtsanwalt Berlin (Marzahn - Hellersdorf) – Andreas Martin -

In der Berliner Kanzlei (Zweigstelle...

"Julius Frenger" Premium

Julius Frenger

Berufserfahrung:
16 Jahre
Bewertung:
5
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt, rechtsanwalt
  • München

Über mich Rechtsanwalt Julius C. E. Frenger

In meiner Funktion als Strafverteidiger stehe ich Ihnen kompetent zur Seite. Keine rechtliche Herausf...

"Anne-Kathrin Wegener" Premium

Anne-Kathrin Wegener

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt
  • München

Über mich Rechtsanwältin Anne-Kathrin Wegener

  • Seit 2004 Fachanwältin für Familienrecht
  • 2005 Fachanwaltslehrgang Erbrecht
  • <...

"Dr. jur. Gregor Rose" Premium

Dr. jur. Gregor Rose

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt
  • München

Über mich Dr. Rose Rechtsanwälte

Rechtsanwalt Dr. Gregor Rose ist seit seiner Zulassung als Rechtsanwalt seit nunmehr fast 20 Jahren na...

"Birgit Führer"

Birgit Führer

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt
  • München

Über mich

Seit über 20 Jahren bin ich als Rechtsanwältin tätig. Ich berate und vertrete Menschen, die sich in einer Trennungs- oder Scheidungssitua...

"Nina Atallah" Premium

Nina Atallah

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt
  • München

Über mich Rechtsanwaltskanzlei Nina Atallah LL.M.EUR

  • Seit 2017 als Rechtsanwältin im Strafrecht tätig
  • 2016/2017 Zweite juristisc...

"Katja Günther"

Katja Günther

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt
  • München

Unsere Kanzlei für Strafrecht in München

Sie finden unsere auf Strafrecht spezialisierte Kanzlei im Zentrum von München: Un...