Anwalt für Datenschutz und Vertraulichkeit in Münster

Rechtsanwalt für Datenschutz und Vertraulichkeit in Münster – Beratung und Unterstützung Gefunden 417

Datenschutz und Vertraulichkeit in Münster: Ein umfassender Leitfaden

Datenschutz und Vertraulichkeit sind essenzielle Themen in einer digitalisierten Welt, in der persönliche Daten immer s...

Datenschutz und Vertraulichkeit in Münster: Ein umfassender Leitfaden

Datenschutz und Vertraulichkeit sind essenzielle Themen in einer digitalisierten Welt, in der persönliche Daten immer stärker im Fokus stehen. In Münster ist der Datenschutz nicht nur durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sondern auch durch nationale Gesetze streng geregelt. Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen stehen gleichermaßen vor der Herausforderung, die Vorschriften einzuhalten und Daten sicher zu verwalten.

In diesem Artikel erfahren Sie, welche Aspekte im Bereich Datenschutz und Vertraulichkeit besonders wichtig sind, wann Sie rechtliche Unterstützung benötigen und wie ein Anwalt in Münster Ihnen helfen kann.

Was umfasst Datenschutz und Vertraulichkeit?

Der Datenschutz zielt darauf ab, personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch und Verlust zu schützen. Vertraulichkeit bezieht sich auf die Verpflichtung, sensible Informationen nur berechtigten Personen zugänglich zu machen. Zu den Kernbereichen gehören:

  • Personenbezogene Daten: Informationen wie Name, Adresse, Kontaktdaten und finanzielle Informationen.
  • Auftragsdatenverarbeitung: Verarbeitung personenbezogener Daten durch externe Dienstleister.
  • Datenübertragung: Sicherheit bei der Übertragung von Daten, insbesondere bei internationalen Transfers.
  • Technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs): Sicherheitsvorkehrungen zur Einhaltung des Datenschutzes.
  • Recht auf Vergessenwerden: Das Recht, personenbezogene Daten löschen zu lassen.

Wann sollte man einen Anwalt für Datenschutz in Münster hinzuziehen?

Ein Anwalt für Datenschutz kann in zahlreichen Situationen eine wertvolle Unterstützung bieten, etwa wenn:

  • Sie eine Datenschutzverletzung melden oder rechtliche Schritte einleiten möchten.
  • Ihr Unternehmen eine Datenschutzerklärung erstellen oder aktualisieren muss.
  • Fragen zur Auftragsdatenverarbeitung oder zu Verträgen mit Dienstleistern bestehen.
  • Eine Datenpanne auftritt und schnelle rechtliche Unterstützung erforderlich ist.
  • Sie sicherstellen möchten, dass Ihre IT-Systeme den DSGVO-Vorschriften entsprechen.

Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): Die Basis für den Datenschutz in Münster

Die DSGVO ist die wichtigste Rechtsgrundlage für den Datenschutz in Münster und der gesamten EU. Sie regelt den Umgang mit personenbezogenen Daten und legt strenge Anforderungen für deren Verarbeitung fest. Wichtige Aspekte der DSGVO sind:

  • Einwilligung: Personen müssen der Verarbeitung ihrer Daten ausdrücklich zustimmen.
  • Transparenz: Betroffene müssen klar informiert werden, wie ihre Daten verwendet werden.
  • Datensicherheit: Unternehmen müssen Maßnahmen ergreifen, um Daten vor Missbrauch zu schützen.

Ein Verstoß gegen die DSGVO kann hohe Bußgelder nach sich ziehen. Ein Anwalt in Münster hilft Ihnen, die Vorschriften einzuhalten und rechtliche Risiken zu minimieren.

Auftragsdatenverarbeitung und Verträge

Die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern, die personenbezogene Daten verarbeiten, erfordert spezifische Verträge, die als Auftragsverarbeitungsverträge (AVV) bezeichnet werden. Diese regeln:

  • Die Art und Weise der Datenverarbeitung.
  • Die Sicherheitsmaßnahmen, die der Dienstleister ergreifen muss.
  • Haftungsfragen im Falle einer Datenpanne.

Ein Anwalt in Münster unterstützt Sie bei der Erstellung und Prüfung solcher Verträge.

Technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs)

Unternehmen in Münster sind verpflichtet, technische und organisatorische Maßnahmen zu ergreifen, um den Datenschutz zu gewährleisten. Dazu gehören:

  • Verschlüsselung von Daten.
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates für IT-Systeme.
  • Zugriffsbeschränkungen und Protokollierung.
  • Schulung von Mitarbeitern im Umgang mit sensiblen Daten.

Ein Anwalt kann Sie beraten, welche Maßnahmen für Ihr Unternehmen erforderlich sind.

Datenschutz im Arbeitsumfeld

Der Datenschutz am Arbeitsplatz ist ein weiterer wichtiger Bereich. Arbeitgeber in Münster müssen sicherstellen, dass die Verarbeitung von Mitarbeiterdaten DSGVO-konform erfolgt. Häufige Themen sind:

  • Überwachung am Arbeitsplatz (z. B. Videoüberwachung, E-Mail-Überprüfung).
  • Speicherung von Gesundheitsdaten.
  • Erstellung und Nutzung von Mitarbeiterprofilen.

Recht auf Vergessenwerden und Datenlöschung

Die DSGVO gibt Betroffenen das Recht, die Löschung ihrer Daten zu verlangen, wenn:

  • Die Daten nicht mehr für den ursprünglichen Zweck benötigt werden.
  • Die Verarbeitung unrechtmäßig war.
  • Die betroffene Person ihre Einwilligung widerrufen hat.

Ein Anwalt in Münster kann Ihnen helfen, dieses Recht durchzusetzen oder sich gegen unberechtigte Löschanfragen zu verteidigen.

Datenschutzverletzungen: Was tun?

Eine Datenschutzverletzung kann schwerwiegende Folgen haben. Unternehmen in Münster sind verpflichtet, solche Vorfälle der zuständigen Datenschutzbehörde zu melden. Ein Anwalt hilft Ihnen dabei:

  • Die rechtlichen Anforderungen zu verstehen.
  • Die richtigen Maßnahmen zur Schadensbegrenzung zu ergreifen.
  • Sich gegen potenzielle Ansprüche von Betroffenen zu verteidigen.

Fazit

Datenschutz und Vertraulichkeit sind in Münster von zentraler Bedeutung, sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen. Die Einhaltung der DSGVO und anderer Datenschutzvorschriften erfordert rechtliches Fachwissen und sorgfältige Planung. Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder rechtliche Unterstützung benötigen, sollten Sie einen Anwalt in Münster hinzuziehen. Ein erfahrener Anwalt kann Ihnen helfen, Ihre Rechte zu wahren, Risiken zu minimieren und gesetzliche Anforderungen effizient umzusetzen.

Als Fachanwalt für Versicherungsrecht befasse ich mich seit vielen Jahren Jahren intensiv mit der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung (BU). Ich bin dabei ausschließlich für Versicherungsnehmer tätig – also nicht für Versicherungsunternehmen! Dabei betreue ich Klienten in ganz Deutschland. ...

Als Fachanwalt für Versicherungsrecht befasse ich mich seit vielen Jahren Jahren intensiv mit der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung (BU). Ich bin dabei ausschließlich für Versicherungsnehmer tätig – also nicht für Versicherungsunternehmen! Dabei betreue ich Klienten in ganz Deutschland. 

Probleme mit Ihrer Berufsunfähigkeits­versicherung?

  • Sie sind berufsunfähig?
  • Sie haben einen Antrag auf Leistungen bei Ihrem Versicherer gestellt?
  • Aber der Versicherer zahlt nicht – oder will zukünftig nicht mehr zahlen?
  • Oder haben Sie vor, einen Antrag auf Leistungen wegen Berufsunfähigkeit zu stellen?

Jetzt sollten Sie keine Fehler machen.

In diesem Fall brauchen Sie kompetente anwaltliche Hilfe. Schließlich ist Ihre aktuelle Lebenssituation ohnehin von einer Krankheit oder einem Unfall belastet. Wenn Sie jetzt auch noch Energie dafür aufbringen müssen, sich mit einem Versicherungskonzern auseinanderzusetzen, ist dies oft zum Scheitern verurteilt!

Die Gründe, die zu Leistungsablehnung führen können, sind vielfältig. Dabei stechen zwei besonders hervor:

  • Vielleicht prüft Ihre Versicherung erst gar nicht, ob Sie tatsächlich berufsunfähig sind. Sie behauptet einfach, Sie hätten seinerzeit auf Ihrem Antrag nicht alle Beschwerden oder Krankheiten angegeben.
  • Oder sie behauptet, Sie seien nicht krank genug. Die Krankheit würde noch genug Spielraum lassen, Ihren Beruf auszuüben. Oder Sie könnten einen anderen Beruf ausüben.


neeb@kanzleien-am-hohenzollernring.de
0
0
1

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwältin Anna-Maria Retting!

Fachanwältin Sozialrecht

Möchten Sie eine Patientenverfügung gestalten lassen und suchen eine Rechtsanwältin, die Sie kompetent zu diesem Thema berät?

Oder wurden Ihnen wichtige soziale Leistungen gestrichen und Sie m...

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwältin Anna-Maria Retting!

Fachanwältin Sozialrecht

Möchten Sie eine Patientenverfügung gestalten lassen und suchen eine Rechtsanwältin, die Sie kompetent zu diesem Thema berät?

Oder wurden Ihnen wichtige soziale Leistungen gestrichen und Sie möchten sich dagegen zur Wehr setzen?

Dann ist Frau Rechtsanwältin Rettig genau die richtige Ansprechpartnerin für Sie! 


Rechtsanwältin Anna-Maria Retting

Frau Rechtsanwältin Anna-Maria Rettig schloss das Studium der Rechtswissenschaften in Münster ab und absolvierte das Referendariat am Landgericht in Münster, beim Verband für das Verkehrsgewerbe Westfalen- Lippe e.V. und dem Westfälisch-Lippischen Sparkassen- und Giroverband. Sie erlangte das zweite Staatsexamen 1995 und wurde im darauf folgenden Jahr als Rechtsanwältin zugelassen. Bis zur Gründung der Kanzlei in Bonn, Röttgen war sie als Rechtsanwältin in Münster tätig und war juristische Dozentin und Fachprüferin.


Frau Rechtsanwältin Rettig steht Ihnen als Fachanwältin für Sozialrecht mit überdurchschnittlichen juristischen Kenntnissen und praktischen Erfahrungen kompetent zur Seite. Diese hohe Qualifikation erlangte sie zum einen durch den erfolgreichen Abschluss des Fachanwaltslehrganges, zum anderen durch die Bearbeitung einer Vielzahl an Fällen.

Sie berät ihre Mandanten in allen Fragen der gesetzlichen Sozialversicherungen, z. B. bei Höherstufung, Krankengeld oder Rehabilitationsleistungen. Des Weiteren vertritt sie Sie bei Arbeitsunfällen gegenüber der Berufsgenossenschaft und setzt Leistungen nach SGB XIII (Lebensunterhalt, Heimunterbringung, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung) durch. Daneben übernimmt sie auch die Anfertigung von Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten, die Überprüfung von Heimverträgen sowie die Beratung zum Thema Betreuung oder Pflegebedürftigkeit.

ra-rettig@web.de
0
0
1

Sie sind Tierärztin oder Tierarzt? Sie sind angestellt oder betreiben eine Tierärztliche Praxis oder Klinik? 

Sie sind Verkäufer*in oder Käufer*in eines Pferdes?

Dann sind Sie hier richtig! 

Wir sind spezialisiert auf die Bereiche Tierarztrecht und Pferderecht.

Wi...

Sie sind Tierärztin oder Tierarzt? Sie sind angestellt oder betreiben eine Tierärztliche Praxis oder Klinik? 

Sie sind Verkäufer*in oder Käufer*in eines Pferdes?

Dann sind Sie hier richtig! 

Wir sind spezialisiert auf die Bereiche Tierarztrecht und Pferderecht.

Wir betreuen und vertreten seit vielen Jahren bundesweit Tierärzte und Tierärztinnen in allen rechtlichen Praxisbelangen. Zudem beraten wir Pferdeverkäufer*innen und -käufer*innen in allen gewährleistungsrechtlichen Belangen. Das Leistungsspektrum ist breit gefächert und beinhaltet insbesondere folgende Bereiche: 

- Erstellung von Praxiskaufverträgen und Anteilsübertragungsverträgen

- Erstellung von Gemeinschaftspraxisverträgen

- Beratung im Zusammenhang mit dem Verkauf der Praxis / Klinik an einen Investor

- Gesellschaftsauseinandersetzungen

- Tierarzneimittelrecht

- Tierarzthaftpflichtrecht / Klagen wegen Behandlungsfehler

- Erstellung praxisbezogener Miet- und Arbeitsverträge

- praxisbezogenes Arbeitsrecht

- Abwehr negativer Praxisbewertungen im Internet

- Abwehr betrügerischer Werbeeintragungen

- Werberecht

- Wettbewerbsrecht

- Durchsetzung des tierärztlichen Honorars

- Abwehr und Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen beim Pferdekauf

Wir halten sehr viele Vorträge für verschiedene Seminaranbieter sowie Vorlesungen an tierärztlichen Hochschulen und haben bislang eine Vielzahl von tierarztrechtlichen Fachbeiträgen und mehrere Fachbücher ("Praxishandbuch Tierarztrecht", "Arzneimittelrecht für Tierärzte" und "Die Kaufuntersuchung des Pferdes") veröffentlicht. 

Ferner verfügen wir über ein stetig wachsenes Netzwerk mit anderen spezialisierten Dienstleistern.

Aufgrund unserer langjährigen spezialisierten Tätigkeit konnten wir bisher vielfältige Erfahrungen sammeln. Genau diese Erfahrung möchten wir in Ihrem Interesse einsetzen. Sie können überdurchschnittliche Kenntnisse in unseren Spezialgebieten erwarten.

Sprechen Sie uns gerne an! Aufgrund der bundesweiten Tätigkeit ist eine eventuell größere Entfernung kein Hindernis! 

Wir  freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Sie bei Ihrer Fragestellung, Ihrem Problem oder Ihrem Projekt zu unterstützen.

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie uns einfach und schnell über das anwalt.de-Profil!

althaus@tiermedrecht.de
0
0
0

Unser Team aus Anwälten unterstützt Sie bei der Prüfung von Rechtsansprüchen und der erfolgreichen Durchsetzung Ihrer Interessen. Lassen Sie sich in unseren Kanzleiräumen in Münster beraten. Wenden Sie sich jederzeit mit Ihrem Rechtsproblem vertrauensvoll an uns – wir beraten und vertreten Sie in...

Unser Team aus Anwälten unterstützt Sie bei der Prüfung von Rechtsansprüchen und der erfolgreichen Durchsetzung Ihrer Interessen. Lassen Sie sich in unseren Kanzleiräumen in Münster beraten. Wenden Sie sich jederzeit mit Ihrem Rechtsproblem vertrauensvoll an uns – wir beraten und vertreten Sie in deutscher oder englischer Sprache persönlich, engagiert und effektiv. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Anwaltsbüro.

Scheuen Sie sich nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen – wir stellen sicher, dass Ihre Interessen Beachtung finden und Ihre Rechtsansprüche sicher durchgesetzt werden.

rakuhlmann@muenster.de
0
0
1

Kompetent und vor allem pragmatisch stehe ich Ihnen in den Schwerpunkten meiner Tätigkeit als Ansprechpartnerin in meinen Büroräumen in Münster zur Seite. Seit meiner Zulassung als Rechtsanwältin setze ich mich für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft ein und lege großen Wert auf Qualitä...

Kompetent und vor allem pragmatisch stehe ich Ihnen in den Schwerpunkten meiner Tätigkeit als Ansprechpartnerin in meinen Büroräumen in Münster zur Seite. Seit meiner Zulassung als Rechtsanwältin setze ich mich für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft ein und lege großen Wert auf Qualität, genaue Arbeit und absolute Verlässlichkeit. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen!

Arbeitsrecht

Recht und Rechtsprechung sind stets im Wandel – das gilt selbstverständlich auch für das Arbeitsrecht, individuell wie kollektiv. Die Rechte und Pflichten von (potenziellen) Arbeitnehmern und Arbeitgebern beginnen bereits im Bewerbungsprozess und reichen bis hin zur Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Zu rechtlichen Streitigkeiten kann es z. B. kommen, wenn die Bewerbung abgelehnt wird und der Verdacht auf Diskriminierung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) besteht, wenn sich unwirksame Klauseln im Arbeitsvertrag finden oder wenn das erhaltene Kündigungsschreiben unwirksam ist und gegebenenfalls eine Kündigungsschutzklage eingereicht werden soll.

Als Rechtsanwältin helfe ich Ihnen gerne dabei weiter, Ihren individuellen Sachverhalt zu überprüfen und gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung herbeizuführen.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Eine qualifizierte anwaltliche Beratung vor Abschluss eines Mietvertrages kann vor allem dafür sorgen, dass spätere gerichtliche Streitigkeiten und somit womöglich hohe Prozesskosten vermieden werden. Ich stehe gleichermaßen Mietern und Vermietern mit Rat und Tat zur Seite und biete sachkundige Unterstützung von der individuellen Mietvertragsgestaltung bis hin zur Beendigung des Mietverhältnisses. Vertrauen Sie auf mich und meine langjährige Erfahrung, egal ob es konkret z. B. um Mängel am Mietobjekt, die Überprüfung einer Nebenkostenabrechnung oder die Durchsetzung einer Räumungsklage gegenüber Mietnomaden geht.

Strafrecht

Mein Leistungsspektrum im Strafrecht erstreckt sich von der Begleitung meiner Mandanten im Ermittlungsverfahren über die Vertretung im Hauptverfahren bis hin zur Berufung oder Revision. Sie können sich darauf verlassen, dass ich Sie in allen Phasen eines Strafverfahrens mithilfe einer erfolgversprechenden Verteidigungsstrategie engagiert vertrete und das bestmögliche Ergebnis für Ihren Fall erziele.

Familienrecht

Eine Trennung oder Scheidung stellt eine emotional belastende Situation dar – gut, wenn Sie sich dann nicht auch noch über die rechtlichen Folgen den Kopf zerbrechen müssen. Für Sie übernehme ich die Klärung der Trennungs- oder Scheidungsfolgen wie z. B. die Höhe der Ansprüche auf Kindesunterhalt oder Trennungsunterhalt, die Aufteilung des Sorge- und Umgangsrechts für gemeinsame Kinder oder die Durchführung der Gütertrennung und des Vermögensausgleichs. Um Sie für den Fall der Fälle ideal abzusichern, helfe ich Ihnen gerne bereits in „guten Zeiten“ bei der Erstellung eines rechtssicheren und individuellen Ehevertrags.

Erbrecht

Wenn es um Geld geht, wird gestritten – das Erbrecht macht da keine Ausnahme und Fehden entfremden nicht selten Familien. Dabei kann Abhilfe dadurch geschafft werden, sich bereits zu Lebzeiten Gedanken darüber zu machen, an wen das Vermögen später gehen soll – und an wen nicht – und mit der Hilfe eines Rechtsanwalts, ggf. auch Notars, die eigenen Wünsche schriftlich in einem rechtssicheren Testament oder Erbvertrag festzuhalten. Lassen Sie sich von mir außerdem dazu weiterhelfen, was es bei der Annahme oder Ausschlagung zu beachten gibt, sich den Pflichtteil von mir errechnen (z. B. bei einer Enterbung oder einer Schenkung zu Lebzeiten) oder schlichten, wenn sich eine Erbengemeinschaft bildet, in der Uneinigkeit herrscht.

Verkehrsrecht

Sie wurden in einen Autounfall verwickelt? Im Verkehrsrecht übernehme ich für Sie die gesamte Schadensregulierung nach Verkehrsunfällen. Im Rahmen dessen prüfe ich Ihre Ansprüche auf Schadensersatz oder Schmerzensgeld und vertrete Sie kompetent gegenüber der jeweiligen Versicherung sowie vor den zuständigen Gerichten.

Sozialrecht

Der Sozialstaat stellt in nahezu allen Lebenslagen Hilfen zur Verfügung – Sie müssen diese lediglich finden. Dabei helfe ich Ihnen als Anwältin für Sozialrecht gerne. Ich unterstütze Sie u. a. beim Antrag auf Erwerbsminderungsrente oder Anerkennung eines Grades der Behinderung, Konflikten mit dem Jobcenter oder wenn Behandlungskosten von Ihrer Krankenkasse nicht übernommen werden. Zudem können Sie sich ebenso auf mich verlassen, wenn gegen Sie eine Sperrzeit verhängt wurde und es deswegen zu einem Gerichtsverfahren gegen die Bundesagentur für Arbeit kommt.

Gerne können Sie mich direkt über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die angegebenen Kontaktdaten mit mir in Verbindung setzen.

info@kanzlei-effelsberg.de
0
0
0

Einvernehmliche Scheidung  

Möchten Sie nur noch einfach geschieden werden und haben sich bereits über die Folgen der Trennung und Scheidung mit Ihrem Noch-Ehegatten verständigt? 

Für diesen Fall ist die einvernehmliche Scheidung die einfachste, schnellste und insbesondere ...

Einvernehmliche Scheidung  

Möchten Sie nur noch einfach geschieden werden und haben sich bereits über die Folgen der Trennung und Scheidung mit Ihrem Noch-Ehegatten verständigt? 

Für diesen Fall ist die einvernehmliche Scheidung die einfachste, schnellste und insbesondere auch kostengünstigste Möglichkeit ein Scheidungsverfahren durchzuführen. Das Familiengericht muss in diesem Fall nur noch die Scheidungsvoraussetzungen prüfen und soweit erforderlich, den Versorgungsausgleich (Rentenausgleich) durchführen. Wenn Sie dann auch noch alle Möglichkeiten ausschöpfen möchten, die Scheidungskosten so gering wie nur möglich zu halten, biete ich Ihnen die sogenannte Online Scheidung an. 

Online Scheidung Niklas Clamann

Ich führe die Kanzlei des Herrn Rechtsanwalts Kieppe in Münster weiter.

Selbstverständlich empfange ich Sie jederzeit gern in meiner modernen Kanzlei in Münster. Im Rahmen der Online Scheidung ist aber ein Anwaltsbesuch nicht erforderlich. Die Kontaktaufnahme und der Informationsaustausch erfolgt sehr schnell und völlig unkompliziert unter Ausnutzung modernster Kommunikationsmittel per E-Mail, Telefon, Fax oder auch per Post. Ich berechte Ihnen gratis die voraussichtlichen Scheidungskosten und stehe Ihnen für eine kostenlose Erstberatung gern zur Verfügung. Rufen Sie einfach an: 0251 57775 oder schicken Sie eine Mail: raclamann@t-online.de

Ihre Vorteile bei der Online Scheidung Niklas Clamann

  • kostenlose Erstberatung
  • kein Anwaltsbesuch erforderlich
  • kein zweiter Rechtsanwalt erforderlich, sie sparen 50% der sonst üblichen Rechtsanwaltsgebühren
  • gratis Kostenvoranschlag
  • keine zusätzlichen Gebühren, Sie zahlen garantiert nur die Mindestgebühren
  • keine Fahrtkosten
  • Antrag auf Herabsetzung des Gegenstandswertes um 30% zur Reduzierung der Scheidungskosten
  • auf Wunsch zinsfreie Ratenzahlung
  • Rückrufservice nach Feierabend oder am Wochenende
  • Scheidungsauftrag rund um die Uhr möglich

Auf meiner Homepage stelle ich Ihnen umfangreiche Informationen zur Verfügung. Sie können die anfallenden Scheidungskosten berechnen, einen gratis Kostenvoranschlag anfordern, einen Telefontermin vereinbaren oder auch direkt über das Scheidungsformular den Auftrag zur Einreichung des Scheidungsantrages erteilen.

Das  Ablauf des Scheidungsverfahrens ist sehr einfach. So können Sie einfach den Scheidungsantrag auf meiner Kanzleihomepage ausfüllen und absenden - anschließend beantragen wir die Scheidung in der Regel beim Familiengericht an Ihrem Wohnsitz. Die Beauftragung eines zweiten Rechtsanwaltes ist nicht nötig; vielmehr kann der jeweils andere Ehegatte einfach dem Scheidungsantrag zustimmen. Anschließend müssen noch einige wenige Formalitäten erledigt werden und auch hierbei stehe ich Ihnen stets zur Seite. Es folgt ein kurzer Gerichtstermin von meistens weniger als 10 Minuten in dem Sie noch einmal persönlich bestätigen, dass Sie tatsächlich geschieden werden möchten - daraufhin erlässt das Gericht den Scheidungsbeschluss. Entgegen der Bezeichnung Online Scheidung kann das Scheidungsverfahren leider noch nicht komplett über das Internet abgewickelt werden. 

Habe ich Ihr Interesse geweckt? Kontaktieren Sie mich einfach und schnell über meine Homepage www.online-scheidung-deutschland.de, rufen Sie mich an unter 0251 57775 oder schicken Sie mir eine Mail raclamann@t-online.de

Von meiner Erfahrung können Sie sich unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

Nachstehend ein Beitrag des ZDF über die Online Scheidung an dem mein Vorgänger, Rechtsanwalt Kieppe, mitwirken durfte.

raclamann@t-online.de
0
0
0


MAKLERRECHT

Streit um die Provision? 

Wir beraten Makler und Kunden. Schalten Sie uns jetzt ein - bevor es Ihr Gegner tut.


ARBEITSRECHT

Sie haben eine Kündigung oder Abmahnung erhalten? 

Lassen Sie sich bitte umgehe...


MAKLERRECHT

Streit um die Provision? 

Wir beraten Makler und Kunden. Schalten Sie uns jetzt ein - bevor es Ihr Gegner tut.


ARBEITSRECHT

Sie haben eine Kündigung oder Abmahnung erhalten? 

Lassen Sie sich bitte umgehend beratenen - es laufen wichtige Fristen! Wir informieren Sie selbstverständlich vorab kostenfrei über die Möglichkeiten.


STRAFTAT ODER ORDNUNGSWIDRIGKEIT

Ihnen drohen Punkte, ein Fahrverbot, oder gar ein Strafverfahren?


Wir sind darauf spezialisiert, Sie optimal bei Strafvorwürfen, sowie gegen ein Bußgeld, Punkte und ein drohendes Fahrverbot zu verteidigen, oder das Maximum bei Verkehrsunfällen herauszuholen.

[Prüfen Sie jetzt kostenlos Ihre Chancen]


GEWÄHRLEISTUNG BEIM AUTOKAUF?

Weitere Informationen finden Sie unter: notruf-verkehrsanwaelte.de



Wir freuen uns auf Ihren Besuch - egal ob persönlich oder online.

Ihr

Michael Rhode, RA

anwalt@michaelrhode.de
0
0
0

Mit Fachwissen, langjähriger Erfahrung und Engagement widme ich mich den rechtlichen Angelegenheiten meiner Mandanten. Dabei lege ich großen Wert auf eine p...

Mit Fachwissen, langjähriger Erfahrung und Engagement widme ich mich den rechtlichen Angelegenheiten meiner Mandanten. Dabei lege ich großen Wert auf eine persönliche Beratung sowie auf eine zweck- und ergebnisorientierte Vertretung. 

Im Jahr 2005 wurde ich zur Anwaltschaft zugelassen. Die seitdem erworbenen juristischen Kenntnisse bringe ich umfassend in die Rechtsberatung meiner Mandanten ein. Egal, ob in außergerichtlichen Verhandlungen oder gerichtlichen Verfahren, ich konnte mir in den vergangenen Jahren eine umfangreiche Expertise rund um den gewerblichen Rechtsschutz erwerben.

Auch im Wettbewerbsrecht erhalten Unternehmen eine sachkundige Betreuung, beginnend bei der Beratung der zu beachtenden wettbewerbsrechtlichen Vorgaben über die Betreuung im Vorfeld von Werbemaßnahmen oder anderen Marketingmaßnahmen bis hin zur Abwehr von Vorwürfen wegen wettbewerbswidrigen Verhaltens.

Die eigene Marke ist für ein Unternehmen von großer Bedeutung, umso ärgerlicher ist es, wenn es zu einer Markenverletzung kommt. Im Markenrecht berate ich Sie als Rechtsanwalt bereits bei der Prüfung der Schutzfähigkeit und der Eintragung Ihrer Marke zur Seite, übernehme die Markenrecherche sowie die Markenüberwachung. Ebenso setze ich mich konsequent für Ihre Rechte ein, wenn es zu einer Markenverletzung kam oder gegnerische Ansprüche aus einer Abmahnung abgewehrt werden sollen.

Im Urheberrecht übernehme ich die vertragliche Gestaltung von Nutzungsrechten und Lizenzvergaben für die Verwendung von geistigem Eigentum aus den Bereichen Kunst, Literatur, Wissenschaft, Technik oder Musik und setze bei Urheberrechtsverletzungen durch Dritte eine Abmahnung (Filesharing), Schadensersatz, Unterlassungserklärung oder einstweilige Verfügung durch.

Sie möchten sicherstellen, dass der Internetauftritt Ihres Unternehmens oder Online-Shops mit den gesetzlichen Vorschriften konform geht? Gerne stehe ich Ihnen hierbei zur Seite, gestalte und prüfe Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und berate gerne auch zur Widerrufsbelehrung. Natürlich können sich Mandanten auch in anderen Fragen rund um das IT-Recht an mich wenden.

Gerne stehe ich meinen Mandanten als Ansprechpartner bei rechtlichen Fragen rund um den gewerblichen Rechtsschutz und die gewerblichen Schutzrechte, hierzu zählen die rechtliche Betreuung Ihrer Marken, Patente, Kennzeichen, Designs, Muster etc., zur Seite. Ob Abmahnung, einstweilige Verfügung oder Klage: Ich berate und vertrete Sie bei Streitigkeiten und wahre Ihre Rechte gegenüber Dritten.

Weitere Informationen finden Sie unter

muenster-legal.de

ra.leiers@muenster-legal.de
0
0
1

Unsere Kanzlei besteht seit 1999 in Münster/Westf. und wurde zunächst unter dem Namen Endemann & Fegeler geführt. Im Zuge der Neuaufnahme weiterer Partner wurde der Name schließlich in Dr. Endemann & Partner –Rechtsanwälte- geändert.

Wir bieten Ihnen… 

...Erfahrung und Kompeten...

Unsere Kanzlei besteht seit 1999 in Münster/Westf. und wurde zunächst unter dem Namen Endemann & Fegeler geführt. Im Zuge der Neuaufnahme weiterer Partner wurde der Name schließlich in Dr. Endemann & Partner –Rechtsanwälte- geändert.

Wir bieten Ihnen… 

...Erfahrung und Kompetenz 

Unser Team aus Fachanwälten und Rechtsanwälten kann auf eine langjährige Erfahrung zurückblicken und verfügt über eine hohe Qualifikation. Durch den Einsatz moderner Informationsmittel - beispielsweise juristischer Datenbanken - und durch regelmäßige Fortbildungen sind wir stets auf dem aktuellen Stand der Gesetzeslage und der Rechtsprechung.

...Die Zusammenarbeit mit Ihnen 

Wir verstehen uns als Dienstleister und legen besonderen Wert auf eine umfassende und gründliche Bearbeitung Ihrer rechtlichen Angelegenheiten, so dass wir nach gemeinsamer Erarbeitung des Sachverhaltes die Umsetzung Ihrer juristischen Ziele für Sie vollständig durch qualitativ hochwertige Strategien und Lösungen übernehmen. 

Unser Erfolg resultiert nicht zuletzt aus der stets engen Zusammenarbeit mit unseren Mandantinnen und Mandanten, für die wir jederzeit ansprechbar und erreichbar sind. 




Fachanwälte:

Dr. Thomas Endemann

Rechtsanwalt, Notar, Partner und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht 

Carsten Neukirchen

Rechtsanwalt, Partner und Fachanwalt für Arbeitsrecht   

Nicola Delhey

Rechtsanwältin, Partnerin und Fachanwältin für Familienrecht   




Weitere Informationen finden Sie unter:

www.endemann-partner.de

kontakt@endemann-partner.de
0
0
1

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Kanzlei.

Wir beraten und vertreten vornehmlich mittelständische und kleinere Unternehmen in Münster und im gesamten Bundesgebiet. Durch den Fokus auf wenige Rechtsgebiete und durch stetige Weiterbildung garantieren wir unseren Ma...

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Kanzlei.

Wir beraten und vertreten vornehmlich mittelständische und kleinere Unternehmen in Münster und im gesamten Bundesgebiet. Durch den Fokus auf wenige Rechtsgebiete und durch stetige Weiterbildung garantieren wir unseren Mandanten ein dauerhaft hohes Beratungsniveau.

Sie sind ein Unternehmen und benötigen Beratung im Gewerblichen Rechtsschutz, Urheber- & Medienrecht, Datenschutzrecht oder IT-Recht?

Dann haben Sie jetzt den passenden Partner gefunden!

Mit juristischer Spezialisierung und technischem Verständnis unterstützen wir Ihre unternehmerische Entwicklung – von der Klärung rechtlicher Fragen über die konkrete Problemlösung bis zur Vertretung im Streitfall.

Machen Sie Ihren Erfolg rechtssicher!

info@kanzlei-meibers.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Datenschutz und Vertraulichkeit

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Welche rechtlichen Schritte muss ich unternehmen?

Zur Antwort gehen

Was bedeutet eine fristlose Kündigung und wann darf sie ausgesprochen werden?

Zur Antwort gehen

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einer Scheidung beachten? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich möchte mich scheiden lassen. Was muss ich beachten, um meine Rechte zu wahren?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Münster

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Münster mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Münster

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Münster?

Die Beratung von Juristen in Münster beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Münster die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Münster finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Münster zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Münster an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.