Anwalt für Testamentserstellung in Münster

Rechtsanwalt für Testamentserstellung in Münster – Rechtliche Beratung Gefunden 417

weiter

Testamentserstellung in Münster: Ein umfassender Leitfaden zur Nachlassregelung

Die Testamentserstellung ist ein wichtiger rechtlicher Schritt, um sicherzustellen, dass Ihr Vermögen und Ihre Wünsche nach Ihrem Tod in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und nach Ihrem Willen verwaltet werden. In Münster, wie auch in anderen Teilen Deutschlands, gibt es spezifische gesetzliche Bestimmungen und Empfehlungen, die bei der Erstellung eines Testaments berücksichtigt werden sollten. Ein rechtssicheres Testament gibt den Erben Klarheit und hilft, spätere Streitigkeiten zu vermeiden. In diesem Artikel erläutern wir die wesentlichen Aspekte der Testamentserstellung und warum es wichtig ist, einen Anwalt für Erbrecht in Münster zu konsultieren.

Warum ein Testament wichtig ist

Ein Testament ist ein schriftliches Dokument, in dem eine Person festlegt, wie ihr Vermögen nach ihrem Tod verteilt werden soll. In Deutschland ist es nach wie vor gesetzlich zulässig, ein Testament zu erstellen, um sicherzustellen, dass Ihre Erben nach Ihren eigenen Vorstellungen handeln. Wenn Sie kein Testament hinterlassen, tritt die gesetzliche Erbfolge in Kraft, die nicht immer im Einklang mit Ihren Wünschen steht.

Die Erstellung eines Testaments bietet zahlreiche Vorteile:

  1. Verteilung des Vermögens: Sie können genau bestimmen, wer welche Teile Ihres Vermögens erhält, sei es Geld, Immobilien oder andere Besitztümer.
  2. Vermeidung von Erbstreitigkeiten: Ein klar formuliertes Testament hilft, Streitigkeiten unter den Erben zu vermeiden, da es Ihre Wünsche eindeutig dokumentiert.
  3. Berücksichtigung von Sonderwünschen: Sie können spezifische Anweisungen hinterlassen, z. B. die Bestimmung von Vormündern für minderjährige Kinder oder die Einrichtung von Stiftungen.

Die verschiedenen Arten von Testamenten in Deutschland

In Deutschland gibt es mehrere Arten von Testamenten, die je nach Bedarf und persönlichen Umständen gewählt werden können. Die wichtigsten Formen sind:

  1. Eigenhändiges Testament (handschriftliches Testament): Dieses Testament wird vollständig von der testierenden Person handschriftlich verfasst und unterschrieben. Es ist einfach und kostengünstig, erfordert jedoch die genaue Einhaltung der formellen Anforderungen, damit es rechtsgültig ist.
  2. Notarielles Testament: Bei dieser Form wird das Testament von einem Notar erstellt und beurkundet. Der Vorteil eines notariellen Testaments liegt darin, dass es formell überprüft und oft weniger anfällig für spätere Anfechtungen ist. Es eignet sich insbesondere für komplexere Nachlassregelungen.
  3. Gemeinschaftliches Testament: Dies ist ein Testament, das von zwei Personen, oft Ehepartnern, gemeinsam verfasst wird. Es regelt die Erbfolge beider Personen und kann spezielle Bestimmungen enthalten, z. B. zur Versorgung des überlebenden Ehepartners.
  4. Testament durch Erbvertrag: Ein Erbvertrag ist eine Vereinbarung, die zwischen den Parteien geschlossen wird und nicht einseitig geändert werden kann. Er eignet sich insbesondere für die Regelung von Familienunternehmen oder großen Vermögen.

Wichtige Bestandteile eines Testaments

Ein Testament sollte alle notwendigen Informationen enthalten, um eine eindeutige Nachlassregelung zu gewährleisten. Zu den wichtigsten Punkten gehören:

  1. Angabe des Testators: Der Name, das Geburtsdatum und die Unterschrift des Testators (der Person, die das Testament erstellt) müssen im Testament enthalten sein, um dessen Gültigkeit zu bestätigen.
  2. Bestimmung der Erben: Das Testament sollte klar angeben, wer die Erben des Vermögens sein sollen. Es können Einzelpersonen, mehrere Erben oder auch Organisationen wie Stiftungen oder gemeinnützige Organisationen benannt werden.
  3. Vermögensverteilung: Die genaue Aufteilung des Vermögens sollte spezifiziert werden. Dazu gehören Geld, Immobilien, Kunstwerke, Wertgegenstände oder andere wertvolle Besitztümer.
  4. Berücksichtigung von Pflichtteilsansprüchen: In Deutschland haben bestimmte Verwandte, wie Kinder oder Ehepartner, Anspruch auf einen Pflichtteil des Erbes, auch wenn sie nicht im Testament bedacht wurden. Diese Pflichtteilsansprüche sollten im Testament berücksichtigt werden, um späteren Konflikten vorzubeugen.
  5. Vermächtnisse: Ein Vermächtnis ist eine Zuwendung von Vermögenswerten an eine bestimmte Person, ohne dass diese Person als Erbe auftritt. Vermächtnisse können sowohl Geld als auch Sachwerte umfassen.
  6. Vormundschaft: Wenn der Testator minderjährige Kinder hat, sollte auch die Bestimmung eines Vormunds im Testament festgelegt werden. Dies stellt sicher, dass die Kinder nach dem Tod des Testators in einer fürsorglichen Umgebung aufwachsen.
  7. Testamentsvollstrecker: Ein Testamentsvollstrecker wird benannt, um den Nachlass zu verwalten und sicherzustellen, dass die Anweisungen im Testament befolgt werden. Der Testamentsvollstrecker hat die Aufgabe, das Erbe zu verteilen und etwaige Schulden zu begleichen.

Fehler bei der Testamentserstellung vermeiden

Es gibt einige häufige Fehler, die bei der Erstellung eines Testaments gemacht werden können und die später zu Problemen führen können:

  1. Unklare Formulierungen: Wenn das Testament ungenaue oder widersprüchliche Formulierungen enthält, können Erben Schwierigkeiten haben, die genauen Wünsche des Verstorbenen zu interpretieren.
  2. Fehlende Unterschrift oder Datum: Ein Testament muss von der testierenden Person unterschrieben und datiert werden, um rechtsgültig zu sein. Fehlt die Unterschrift oder das Datum, ist das Testament nichtig.
  3. Missachtung des Pflichtteilsrechts: Wie bereits erwähnt, haben bestimmte Verwandte einen Anspruch auf den Pflichtteil. Wenn diese Ansprüche im Testament nicht berücksichtigt werden, kann es zu rechtlichen Auseinandersetzungen kommen.
  4. Unzureichende Dokumentation von Vermögenswerten: Wenn Vermögenswerte nicht ausreichend dokumentiert sind, können sie beim Nachlassverfahren verloren gehen. Es ist wichtig, alle wertvollen Gegenstände und Vermögenswerte genau zu beschreiben.

Wann sollten Sie einen Anwalt für Erbrecht in Münster hinzuziehen?

Die Testamentserstellung mag einfach erscheinen, aber es gibt viele rechtliche Aspekte, die berücksichtigt werden müssen, insbesondere wenn der Nachlass komplex ist oder wenn die Familie viele potenzielle Erben hat. In den folgenden Fällen sollten Sie in Münster einen Anwalt für Erbrecht hinzuziehen:

  1. Komplexe Vermögensverhältnisse: Wenn Sie Immobilien, Unternehmen oder umfangreiche finanzielle Vermögenswerte besitzen, ist es ratsam, einen Anwalt zu Rate zu ziehen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß geregelt wird.
  2. Spezifische Wünsche: Wenn Sie bestimmte Wünsche haben, wie z. B. die Einrichtung einer Stiftung oder die Berücksichtigung von Pflichtteilsansprüchen, hilft ein Anwalt, diese Wünsche korrekt zu formulieren.
  3. Vermeidung von Erbstreitigkeiten: Ein Anwalt kann helfen, potenzielle Konflikte zwischen Erben zu vermeiden, indem er ein Testament erstellt, das allen rechtlichen Anforderungen entspricht.
  4. Beratung zu steuerlichen Aspekten: Ein Anwalt für Erbrecht kann Sie über steuerliche Auswirkungen des Testaments informieren und gegebenenfalls eine steueroptimierte Nachlassregelung erstellen.

Fazit

Die Testamentserstellung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung, um sicherzustellen, dass Ihr Vermögen gemäß Ihren Wünschen verteilt wird. Indem Sie einen Anwalt für Erbrecht in Münster hinzuziehen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Testament rechtsgültig ist und potenzielle Streitigkeiten unter den Erben vermieden werden. Ein erfahrener Anwalt kann Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer Nachlassregelung herauszuholen und sicherzustellen, dass Ihre Familie nach Ihrem Tod gut versorgt ist.

Unser Anwaltsteam aus insgesamt 16 Rechtsanwälten zeichnet sich durch Erfahrung, Engagement und Fachkenntnis aus. Verlassen Sie sich auf eine kompetente und zielorientierte Beratung und Betreuung in Münster. Wir legen großen Wert darauf, unsere Mandantschaft stets im Rahmen der aktuellen Rechtspre...

Unser Anwaltsteam aus insgesamt 16 Rechtsanwälten zeichnet sich durch Erfahrung, Engagement und Fachkenntnis aus. Verlassen Sie sich auf eine kompetente und zielorientierte Beratung und Betreuung in Münster. Wir legen großen Wert darauf, unsere Mandantschaft stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung zu beraten und zu vertreten sowie auf eine hohe Serviceorientierung, gute Verfügbarkeit, schnelle Reaktionszeit, Kostentransparenz und klare Kommunikation. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen uns ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf.

Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an uns. Wir nehmen uns Zeit für Sie, prüfen die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und bieten Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall.

ra@hlb-schumacher.de
0
0
2

In meiner Kanzlei in Münster stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Ich berate Sie eingehend über Ihre Rechte, prüfe Ihre Ansprüche detailliert und zeige Ihnen, wie Sie sich...

In meiner Kanzlei in Münster stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Ich berate Sie eingehend über Ihre Rechte, prüfe Ihre Ansprüche detailliert und zeige Ihnen, wie Sie sich gegenüber dem Konfliktpartner erfolgreich durchsetzen können, gerne auch in englischer Sprache.

Verkehrsrecht

Im Bereich des Verkehrsrechts unterstütze ich Sie bei der Schadensregulierung oder beim Autokauf. Nach Autounfällen übernehme ich für Sie die Kommunikation mit der gegnerischen Versicherung und kümmere mich um sämtliche Formalitäten der Schadensabwicklung. Hier prüfe ich auch Ihre Ansprüche auf Schadensersatz, Verdienstausfall oder Mietwagenkosten. Sollten nach dem Autokauf Mängel auftreten, setze ich mich für Ihren Anspruch auf Rücktritt vom Kaufvertrag, Kaufpreisminderung oder Schadensersatz ein.

Strafrecht

Wenn ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren gegen Sie eingeleitet wurde, kann jedes Zögern und jede unüberlegte Handlung gegenüber den Ermittlungsbehörden Ihre Lage unwiederbringlich verschlechtern. Daher sollten Sie umgehend einen qualifizierten Strafverteidiger beauftragen. Nach Einsichtnahme in die Ermittlungsakte entwickle ich die passende Verteidigungsstrategie für Ihren Fall und vertrete Ihre Interessen effektiv gegenüber Polizei und Staatsanwaltschaft sowie vor Gericht. Mit Kompetenz, Erfahrung und Durchsetzungsstärke wahre ich Ihre Rechte in allen Phasen eines Strafverfahrens. Zudem stehe ich auch Inhaftierten bei, wenn es um Themen wie eine Haftbeschwerde oder einen Hafturlaub geht.

Ordnungswidrigkeitenrecht

Bei Erhalt eines Bußgeldbescheids wegen einer Ordnungswidrigkeit, insbesondere im Straßenverkehr, lohnt es sich häufig, diesen überprüfen zu lassen. Ich untersuche, ob Ihr Bescheid formelle Fehler aufweist und sich anfechten lässt – ein drohendes Bußgeld, Fahrverbot, der Entzug des Führerscheins oder der Fahrerlaubnis, Punkte in Flensburg oder eine MPU können so häufig noch abgewendet werden.

Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil selbst.

info@schuerkamp-rechtsanwalt.de
0
0
2

AWR Anwaltskanzlei

Aljoscha Winkelmann Rechtsanwalt

A. Über mich

Rechtsanwalt/Absolvent Fachanwaltskurs Arbeitsrecht/Doktorand

I. Berufstätigkeit

Rechtsanwalt in Selbständigkeit, Freier Mitarbeiter in Einzelanwaltskanzlei in Münster

II. Berufsausbildung...

AWR Anwaltskanzlei

Aljoscha Winkelmann Rechtsanwalt

A. Über mich

Rechtsanwalt/Absolvent Fachanwaltskurs Arbeitsrecht/Doktorand

I. Berufstätigkeit

Rechtsanwalt in Selbständigkeit, Freier Mitarbeiter in Einzelanwaltskanzlei in Münster

II. Berufsausbildung

Anwaltsstationen

1. Rechtsanwälte Dr. Koenig, Dr. Wessels, Weiser, Hugenroth, Dr. Krumsiek u. Ellerbrock, Münster

Schwerpunkte der Ausbildung:
Arbeits- und Allgemeines Zivilrecht, Wettbewerbsrecht

2. Rechtsanwälte Garben, Schlüter, Schützler u. Reiss, Köln

Schwerpunkte der Ausbildung:
Urheberrecht, Handels-, Gesellschafts-, Wettbewerbsrecht, Arbeits- und Allgemeines Zivilrecht

Zum Schwerpunkt: Urheberrecht

Der Hauptbereich meiner jetzigen Tätigkeit im Bereich des Urheberrechts liegt in dem Gebiet des sog. Filesharing-Rechts, d.h. der Rechtsverteidigung gegen Abmahnungen wegen (vermeintlich getätigter) Downloads in einem sog. Filesharing-/Peer-to-Peer-Netzwerk] (siehe auch weiter oben)

III. Auslandsaufenthalte

- 1-jähriger USA-Aufenthalt
- London / Paris / Toulon

IV. Zusatzqualifikationen

I. Sehr gute Englischkenntnisse in Schrift und Wort:
Weiterbildungskurse in englischer Rechtssprache:
1. 'Legal Translating'
2. 'Conversation and Presentation Skills for Lawyers'

II. Gute Französischkenntnisse

B. Mein Schwerpunkt:

Rechtsverteidigung gegen Abmahnungen wegen (vermeintlich getätigter) Downloads in einem sog. Filesharing-/Peer-to-Peer-Netzwerk [Internet-Tauschbörse, d.h.Download und Zum-Upload-Bereitstellen in einer Tauschbörse wie z.B. BitTorrent, Kazaa, EMule o.ä.)]
Abmahnungsgründe
Folgende mögliche Gründe für den Erhalt der Abmahnung kommen in Betracht:

Möglichkeit 1:

Fehlerhafte Ermittlung Ihrer IP-Adresse
(d.h. Sie selbst haben den Download gar nicht getätigt, Ihre IP-Adresse ist aber durch Ermittler-/Überwachungsfirmen aufgrund mangelhafter Software oder sonstiger Fehler ermittelt worden)

Möglichkeit 2:

Es ist durch Sie ein Download von Musik, Filmen, Computerspielen oder Software in einer Internet-Tauschbörse erfolgt und Ihre IP-Adresse wurde ermittelt

Möglichkeit 3:

Ihr W-LAN (Router) war nicht durch Sicherungsmaßnahmen hinreichend geschützt, mit der Folge, dass Ihr W-LAN von außenstehenden Dritten für unberechtigte Downloads in einer Tauschbörse missbraucht worden ist

Möglichkeit 4:

Ihre Kinder/Angehörige/Freunde haben Musik, Filme, Computerspiele oder Software in einer Internettauschbörse über Ihren PC unbemerkt downgeloadet

Reaktionsmöglichkeiten:

Zunächst können Sie mir unverbindlich Ihre Abmahnung zusenden. Dies sollte bei einer einzuhaltenden Frist unmittelbar nach Erhalt erfolgen (z.B. eingescannt per E-Mail oder Fax). Nach Einschätzung der Sach- und Rechtslage - ggf. nach vorheriger kurzer telefonischer Rückfrage - würde ich Ihnen ein Angebot erstellen. Erst bei dessen Annahme wären Sie mir zur Zahlung von Anwaltsgebühren verpflichtet. Über die Gebühren könnte man sich ggf. im Wege einer sog. Vergütungsvereinbarung einig werden. Oder Sie könnten auf der Basis von Beratungshilfe vollständig von der Zahlung der Gebühren befreit sein (siehe dazu weiter unten unter dem Punkt E. Anwaltskosten, Unterpunkt V.).
Nach Abschluss des Anwaltsvertrages würde ich als Teil Ihrer Rechtsverteidigung zunächst für Sie eine sog. modifizerte Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung abgeben (diese wird - neben der Zahlung von Schadensersatz und Abmahnkosten - regelmäßig von den Abmahnanwälten gefordert). Ob und inwiefern eine Haftung (als sog. Täter oder Störer) besteht, hängt vom jeweiligen Einzelfall ab. Sollten durch Sie bestimmte von der Rechtsprechung aufgestellte Anforderungen eingehalten worden sein (Stichwort: Überwachung und Aufklärung von Angehörigen/Sicherung des WLAN-Anschlusses) besteht in den oben genannten Möglichkeiten 3 und 4 für den Erhalt der Abmahnung grundsätzlich keine Haftung. Anders ist es in dem Fall, dass Sie den Download wirklich vorgenommen haben (Möglichkeit 2). Auch in diesem Fall kann jedoch zumindest die Reduzierung der geforderten Summe versucht werden, da diese in den meisten Fällen überhöht angesetzt ist und vor Gericht keinen Bestand hätte. Sollte Ihre IP-Adresse falsch ermittelt worden sein, würde ich mit Hilfe von Beweismitteln (wozu auch die Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung zählen würde, sollten Ihnen keine Zeugen zur Seite stehen) die sog. Täterschaft von Ihnen weisen. In jedem Fall kann durch einen Anwalt in Tauschbörsenangelegenheiten versucht werden, die Angelegenheit gütlich durch eine Reduzierung der geforderten Summe im Wege einer Einigung zu regeln. Sollte die rechtliche Überprüfung ergeben, dass keine Haftung Ihrerseits besteht, würde eine Zahlung allerding vollständig ab- gelehnt. Ob Ihnen dazu geraten wird, hängt häufig von der Beweissituation ab.

Profitieren Sie von meiner

C. ERFAHRUNG

I. ERFAHRUNG IM FILESHARING-(TAUSCHBÖRSEN)-ABMAHNUNGSRECHT

Lassen mich zeit- und arbeitsersparend Ihre Interessen für Sie in dem mir sehr gut vertrauten Bereich des FILESHARING-(TAUSCHBÖRSEN)-ABMAHNUNGSRECHTS wahrnehmen. Dabei werde ich auf eine außergerichtliche Lösung Ihrer rechtlichen Probleme hin- wirken. Schließlich geht es um Ihr Geld und Ihre Zeit!

II. ERFAHRUNG MIT DEN GEGNERISCHEN ANWÄLTEN

Zur außergerichtlichen und/oder gerichtlichen Interessenwahrnehmung gegenüber einem Großteil der "am Markt" tätigen Abmahn-Rechtsanwälten/Abmahn-Anwaltskanzleien wurde mir bereits das Mandant erteilt. Somit kann ich Ihnen auch eine realistische Ein- schätzung geben, wie diese auf die von mir gewählte Verteidigungsstrategie bzw. Vorgehensweise reagieren werden.

Meine weiteren Rechtsbereiche:

-Domainrecht, Internetrecht, E-Commerce-Recht, EDV-Recht & IT/TK-RechtDomainrecht, Domain-Anmeldung (bzw. -Sicherung), Anspruchsdurchsetzung/Verteidigung bei unlauterem Registrieren von Domains etc.Internetrecht (Bereich E-Commerce-Recht):
-Vertragsrechtliche Probleme im Zusammenhang mit Kaufverträgen im Internet (Widerruf, Gewährleistung etc.)
-Abwehr/Verteidigung gegen vermeintlich geschlossene Verträge (Abofallen) etc.
-Sonstiges Urheberrecht ⇒Urheberrechte an Texten, Fotografien etc./Nutzungsrechte/Lizenzrechte/Sonstige Rechte

info@awr-kanzlei.de
0
0
1

Medienrecht                                 ...

Medienrecht                                                                                    

Wir unterstützen Euch bei

  • der Beratung und der Begleitung bei Rundfunk – und TV-Ausstrahlungen
  • der Durchsetzung von Ansprüchen auf Unterlassung, Richtigstellung oder Gegendarstellung von Tatsachenbehauptungen
  • der Vertretung und Beratung hinsichtlich GEMA und GVL
  • dem Schutz von Marken- und Bildrechten
  • der Durchsetzung von Ansprüchen auf Unterlassung, Richtigstellung oder Gegendarstellung von Tatsachenbehauptungen
  • der rechtssicheren Öffentlichkeitsarbeit über Printmedien und Social Media
  • der Gestaltung von Nutzungsverträgen, Künstlerverträgen etc.
  • einem Verstoß gegen Eure Urheberrechte


Presserecht

Wir unterstützen Euch bei

  • der Durchsetzung von Ansprüchen auf Unterlassung, Richtigstellung oder Gegendarstellung von Tatsachenbehauptungen                                    
  • der Beratung und Durchsetzung im Hinblick auf bestehende Sonderrechte für Journalisten                   
  • der Durchsetzung Eures Rechts am eigenen Bild            


Urheberrecht         

  •  der Erteilung von Nutzungsrechten und dem Abschluss von Lizenzverträgen, um Nutzungsrechte einzuräumen
  • der Durchsetzung von Ansprüchen aufgrund der Verletzung von Urheberrechten
  • dem Umgang mit erhaltenen Abmahnungen
  • der Abmahnung von Verletzern Eures Urheberrechts


eCommerce

Wir unterstützen Euch bei

  •  der rechtssicheren Gestaltung Eurer Website oder Online-Shops
  • der Überprüfung und Erstellung von AGB für Euren Online-Shop
  • der Überprüfung und Erstellung einer Widerrufbelehrung
  • der Überprüfung und Gestaltung eines rechtssicheren Bestellvorgangs (Button-Lösung)
  • der Erfüllung von Informationspflichten im Fernabsatz und eCommerce
  • der Überprüfung der Rechtssicherheit Eurer Webseite
  • der Umsetzung von rechtssicheren Marketingmaßnahmen


IT-Recht

Wir unterstützen Euch bei

  • dem Erwerb einer Domain
  • der Domainsperrung
  • der Domainpfändung
  • bei der Erstellung von Software-Erstellungsverträgen
  • Verträgen rund um die Vermietung oder den Kauf von Hard- oder Software
  • Fragestellungen im Rahmen des Online- und E-Mail-Marketings
  • dem Umgang mit Abmahnungen
  • der Umsetzung technischer und organisatorischer Maßnahmen, um unerlaubte Zugriffe auf technischen Einrichtungen und Daten sowie Störungen zu verhindern
  • bei der Überprüfung von Lizenz- und Softwareverträgen


Datenschutz

Wir unterstützen Euch bei

  •  der Durchsetzung Eures Rechts auf Informationelle Selbstbestimmung
  • der Umsetzung datenschutzrechtlicher Regelungen
  • den Fragen welche Daten Ihr wofür, unter welchen Voraussetzungen und wie lange nutzen dürft
  • der Überprüfung und Erstellung von Datenschutzerklärungen für Eure Website oder Euren Online-Shop


Eventrecht

Wir unterstützen Euch bei

  • der Beantragung verschiedenartiger Genehmigung für Veranstaltungen
  • der Erstellung von Gutachten im Rahmen der Versammlungsstättenverordnung
  • der Einhaltung der Vorgaben zum Lärmschutz, Brandschutz, den Hygiene-Auflagen und anderer Verordnungen
  • der Erarbeitung rechtlich haltbarer Konzepte
  • Vertragsgestaltung, -absschluss und der Vertragsabwicklung mit Dienstleistern, Künsterln etc.
  • der rechtssicheren Vermarktung Eurer Veranstaltung über Print- und Onlinemedien
  • der Erstellung von Ausstellerverträgen
  • umfassend vor, während und nach eurer Veranstaltung


Allgemeines Vertragsrecht

Wie unterstützen Euch bei

  • der Erstellung individueller Vertragsvereinbarungen
  • der Überprüfung von Vertragsvereinbarungen
  • der Erstellung individueller AGB
  • Vertragsverhandlungen
  • Vertragsabschlüssen



service@kanzlei-ruhoff.de
0
0
0

Herzlich willkommen.

Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich.

Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Immobilienrec...

Herzlich willkommen.

Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich.

Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Immobilienrecht und Erbrecht.


Rechtsanwalt Christoph Wolters

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht 


Rechtsanwalt Christoph Wolters verfügt als Fachanwalt über eine spezielle Ausbildung und langjährige Erfahrung auf den Gebieten des Miet- und Wohnungseigentumsrechts. Firmen für Mietverwaltung sowie für Wohnungseigentumsverwaltung schätzen die kompetente Tätigkeit von Rechtsanwalt Christoph Wolters ebenso wie Wohnungseigentümergemeinschaften, Vermieter und Mieter von Wohnraum und gewerblichen Mietobjekten.

Die Beratung bei Immobilienverträgen sowie die Vertretung bei Streitigkeiten unter Nachbarn und zwischen Maklern und deren Kunden runden das Paket rund ums Wohnen ab.

Im Bereich des Erbrechts berät Rechtsanwalt Christoph Wolters insbesondere in der Testamentsgestaltung. Auch in Erbauseinandersetzungen und Testamentsvollstreckungen hat Rechtsanwalt Wolters langjährige Erfahrungen gesammelt.

Bürozeiten 

Montag:09:00 - 12:30 Uhr und 13:30 - 17:00 Uhr
Dienstag:09:00 - 12:30 Uhr und 13:30 - 17:00 Uhr
Mittwoch:09:00 - 14:30 Uhr
Donnerstag:09:00 - 12:30 Uhr und 13:30 - 17:00 Uhr
Freitag:09:00 - 14:30 Uhr

Beratungs- und Besprechungstermine können auch außerhalb der üblichen Bürozeiten nach telefonischer Vereinbarung stattfinden.

Parkplätze stehen für Sie auf dem Germania Campus und am Dorpatweg ausreichend zur Verfügung. 

Weitere Informationen finden Sie unter: www.kanzlei-germaniacampus.de.

info@kanzlei-germaniacampus.de
0
0
0

Gerlach Meyer-Schwickerath Evers Rechtsanwälte und Notare

Die Kanzlei Gerlach Meyer-Schwickerath Evers Rechtsanwälte und Notare geht zurück auf die Rechtsanwälte und Notare Karl Evers und Dr. Rolf Leiers in den 1950er-/1960er-Jahren in Münster und ist schwerpunktmäßig wirt...

Gerlach Meyer-Schwickerath Evers Rechtsanwälte und Notare

Die Kanzlei Gerlach Meyer-Schwickerath Evers Rechtsanwälte und Notare geht zurück auf die Rechtsanwälte und Notare Karl Evers und Dr. Rolf Leiers in den 1950er-/1960er-Jahren in Münster und ist schwerpunktmäßig wirtschaftsrechtlich ausgerichtet. Die Kanzlei begleitet vorwiegend Wirtschafts- und Handelsunternehmen, Bankinstitute, Versicherungen, öffentlichen Einrichtungen sowie vermögenden Privatpersonen bei der Gestaltung und Durchsetzung ihrer vermögensrechtlichen Interessen und Ansprüche. Eine innovative und ausgezeichnete Rechtsberatung ist die Erwartung unserer Mandanten und das Leitbild unserer beruflichen Tätigkeit.


Kanzlei Gerlach Meyer-Schwickerath Evers ist Mitglied bei Eurojuris Deutschland e.V.

Eurojuris Deutschland e.V. ist ein Netzwerk mit 80 deutschen Anwaltskanzleien, in denen 430 Anwälte tätig sind. Sie alle sind den Qualitätsstandards von Eurojuris verpflichtet.

Deutschlandweit sind die Mitgliedskanzleien von Eurojuris Deutschland in über 60 Städten vertreten. Durch die Vernetzung untereinander lässt sich zu unterschiedlichen Rechtsgebieten leicht ein geeigneter Spezialist finden.


Öffentliche Verkehrsmittel / Parkplätze:

Die Kanzlei befindet sich in der Bergstraße 10 in Münster und liegt in unmittelbarer Nähe zur Bushaltestelle „Tibusstraße". Gegenüber finden Sie Parkmöglichkeiten im Parkhaus Theater.


Weitere Informationen finden Sie unter: www.gerlach-ms.de 

office@gerlach-ms.de
0
0
1


Rechtsanwalt Robert Albrecht Fachanwalt für Baurecht & Architektenrecht

Das Recht ist für den Menschen gemacht – und nicht umgekehrt. 

Nach diesem essenziellen Grundsatz richtet sich die Arbeit von Rechtsanwalt Robert Albrecht. Er berät Sie fachmännisch in Rechtsfragen...


Rechtsanwalt Robert Albrecht Fachanwalt für Baurecht & Architektenrecht

Das Recht ist für den Menschen gemacht – und nicht umgekehrt. 

Nach diesem essenziellen Grundsatz richtet sich die Arbeit von Rechtsanwalt Robert Albrecht. Er berät Sie fachmännisch in Rechtsfragen, die das Bau- und Architektenrecht betreffen.

Bau- und
Architektenrecht

Als
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht kennt Rechtsanwalt Albrecht die
verschiedenen Rechtsgrundlagen in diesem Gebiet. Seine Leistung schließt die
Prüfung von Architekten- und Ingenieurverträgen sowie die Gestaltung von
Bauverträgen ein. Wie ein Architekt oder Ingenieur aus juristischer Sicht
haftet, erfahren Sie bei ihm genau wie die gesetzlich festgelegte Höhe der
Honorare.

Grundstücks-
und Immobilienrecht

Häufig geht
es hier um Streitigkeiten bezüglich eines Immobilienkaufs, Grenzabstand,
Nutzungsrecht oder Verkehrswert. Rechtsanwalt Albrecht unterstützt Sie
ebenfalls in Angelegenheiten wie Nießbrauch, Grundsteuer, Altlasten und
Maklervertrag.

Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Rechtsanwalt Albrecht prüft die Gegebenheiten für eine Mietminderung und setzt diese bei Bedarf vor Gericht durch. Der richtige Ansprechpartner ist er auch bei Belangen wie zum Beispiel Kaution, Ruhestörung und Renovierungspflicht. Im gewerblichen Bereich steht Rechtsanwalt Albrecht Ihnen bei Pachtverträgen, Contracting, Finanzierungsleasing oder Gewerbemietverträgen zur Verfügung. In allen Fragen des Wohnungseigentumsrechtes ist er kompetenter Ansprechpartner für Eigentümer und Hausverwaltungen.

Allg.
Vertragsrecht

Wann ein
Rücktritt vom Vertrag möglich ist, erläutert Ihnen Rechtsanwalt Albrecht
anhand von Beispielen aus der Praxis. Der Inhalt von Verträgen und Allgemeinen
Geschäftsbedingungen sind für Laien oft nicht verständlich und deshalb fasst er
die Rechte und Pflichten für Sie zusammen.

Handels- und
Gesellschaftsrecht

Die Gründung
eines Unternehmens, ganz gleich ob Personen- oder Kapitalgesellschaft, erfordert
ein hohes Maß an Rechtswissen. In solchen Fällen ist es nützlich, einen
Rechtsanwalt zu konsultieren. Gerne betreut Sie hier Rechtsanwalt Albrecht. Eine seine Hauptaufgaben ist das Gestalten von
Gesellschaftsverträgen. Was man unter einem Umwandlungsrecht, Corporate
Governance oder Nachfolgeklausel versteht, erfahren Sie bei Rechtsanwalt Albrecht.

Kaufrecht

Wenn ein bei einem Kauf ein Mangel vorliegt, haben Sie Anspruch auf verschiedene Rechte. Diese können Nachbesserung, Rücktritt vom Vertrag, Minderung, Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen sein. Rechtsanwalt Albrecht setzt sich gründlich mit dem Fall auseinander und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen einen Lösungsansatz, der Ihre Interessen berücksichtigt.


Bürozeiten:


Um
Wartezeiten in der Kanzlei zu vermeiden, bitten wir Sie, einen Termin per
Telefon zu vereinbaren. Selbstverständlich können Sie auch das Kontaktformular
des Profils nutzen.


Außentermine
sind nach vorheriger Absprache möglich.


Öffentliche
Verkehrsmittel/Parkplätze:

Die Kanzlei befindet sich im Gustav-Stresemann- Weg 60 in 48155 Münster. In 50 m Entfernung befindet sich eine Haltestelle der Buslinie 6. Parkmöglichkeiten befinden sich in der Straße.


Weitere Informationen finden Sie unter: www.albrecht-recht.de www.albrecht-rechtsanwalt-muenster.de

kanzlei@albrecht-recht.de
0
0
0

Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft in ausgewählten Rechtsgebieten lege ich in meiner Kanzlei in Münster besonderen Wert. Lassen Sie sich von mir in ausgewählten Rechtsbereichen weiterhelfen und detailliert zu Ihrem individuellen Sachverhalt beraten. Besuchen Sie mich...

Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft in ausgewählten Rechtsgebieten lege ich in meiner Kanzlei in Münster besonderen Wert. Lassen Sie sich von mir in ausgewählten Rechtsbereichen weiterhelfen und detailliert zu Ihrem individuellen Sachverhalt beraten. Besuchen Sie mich gerne in meiner Kanzlei.

Arbeitsrecht

Recht und Rechtsprechung sind stets im Wandel – das gilt selbstverständlich auch für das Arbeitsrecht, individuell wie kollektiv. Die Rechte und Pflichten von (potenziellen) Arbeitnehmern und Arbeitgebern greifen nicht erst bei Beendigung eines Arbeitsverhältnisses, wenn ein erhaltenes Kündigungsschreiben unwirksam ist und gegebenenfalls eine Kündigungsschutzklage eingereicht werden soll. Sie beginnen bereits im Bewerbungsprozess. Zu rechtlichen Streitigkeiten kann es z. B. kommen, wenn die Bewerbung abgelehnt wird und der Verdacht auf Diskriminierung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) besteht oder, wenn sich unwirksame Klauseln im Arbeitsvertrag finden. Mehr Informationen finden Sie auch auf meine persönlichen Homepage www.arbeitsrecht-ostermeier.de/schwerpunkte-arbeitsrecht/

Familienrecht

Konflikte im familiären Bereich sind für die Betroffenen besonders belastend. Damit Sie den Kopf freibekommen können und sich nicht auch noch um die rechtlichen Einzelheiten sorgen müssen, benötigen Sie eine vertrauensvolle und kompetente Ansprechpartnerin. Gerne bin ich für Sie da und zeige Ihnen Ihre Möglichkeiten auf. Egal, ob es um Trennung und Scheidung, um Kinder und Sorgerecht oder Unterhalt geht – ich helfe Ihnen, Ihre familienrechtlichen Sorgen zu lösen!

Als Rechtsanwältin und Fachanwältin helfe ich Ihnen gerne dabei weiter, Ihren individuellen Sachverhalt zu überprüfen und gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung herbeizuführen.

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie mich einfach und schnell über das anwalt.de-Profil!

gabriele.ostermeier@t-online.de
0
0
0

Auf der Suche nach einer erfahrenen und engagierten Rechtsanwältin in Münster bin ich bei rechtlichen Problemen für Sie da und erarbeite schnelle und sichere Lösungen für Sie. Lassen Sie sich in ausgewählten Rechtsbereichen weiterhelfen und umfänglich zu Ihrem individuellen Sachverhalt beraten. Be...

Auf der Suche nach einer erfahrenen und engagierten Rechtsanwältin in Münster bin ich bei rechtlichen Problemen für Sie da und erarbeite schnelle und sichere Lösungen für Sie. Lassen Sie sich in ausgewählten Rechtsbereichen weiterhelfen und umfänglich zu Ihrem individuellen Sachverhalt beraten. Besuchen Sie meine Website oder vereinbaren Sie ein persönliches Gespräch mich in meiner Kanzlei.

Medizinrecht

Im Medizinrecht bin ich für Ärzte/Ärztinnen die ideale Ansprechpartnerin. Wenn Sie eine rechtliche Beratung rund um die ärztliche Abrechnung, Regresse, Plausibilitätsverfahren oder Disziplinarverfahren suchen, rufen Sie mich an. Auch bei Gründung, Übernahme, Übergabe bzw. den Verkauf einer Praxis stehe ich beratend zur Seite. Im Rahmen dessen kümmere ich mich um die rechtssichere Anfertigung von Praxiskaufverträgen sowie um deren gewissenhafte Überprüfung. Gegenüber dem Zulassungsausschuss vertrete ich Ärzte sowohl bei allen Fragen zur ärztlichen Zulassung bzw. Zulassungsentziehung.

Auch in approbationsrechtlichen Verfahren vertrete ich Ärzte vor den zuständigen Behörden oder auch vor Gericht.

Compliance

Für Ärzte in Führungspositionen im Krankenhaus, im MVZ oder in der Arztpraxis bietet ein funktionierendes CMS (Compliance-Management-System) die Möglichkeit, das Risiko des Organisationsverschuldens zu verringern, die Überwachung bestimmter Risiken zu delegieren und zum Beispiel gegenüber dem Krankenhausträger die Organisationsaufgaben und die Kompetenzen klar abzugrenzen.

Ferner können interne Fehler aufgedeckt und korrigiert werden. Ich berate Sie bezüglich der Möglichkeitenen der Einführung eines CMS und helfe Ihnen bei der operativen Umsetzung.                

Sozialrecht

Im Mittelpunkt des Sozialrechts steht insbesondere die Herstellung der sozialen Sicherheit und Gerechtigkeit. Im Rahmen dessen unterstütze ich Sie mit viel Engagement und Durchsetzungskraft, sollten rechtliche Streitigkeiten mit der Kranken- oder Pflegeversicherung entstehen. Auch in Schwerbehinderungsanglegenheiten unterstütze ich Sie.

Mediation

Um kostenintensive und zeitaufwendige Verfahren vor Gericht zu vermeiden und stattdessen eine einvernehmliche außergerichtliche Lösung zu erzielen, helfe ich Ihnen im Rahmen einer Mediation weiter. Gerne nehme ich mir Zeit für ein persönliches Gespräch mit Ihnen und informiere Sie über weitere Vorgehensweisen.

Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an mich. Ich nehme mir Zeit für Sie, prüfe die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und biete Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall. Werfen Sie gerne auch einen Blick auf meine Rechtstipps – dort erhalten Sie erste Informationen zu Ihrer rechtlichen Situation und können im Anschluss ganz bequem über das Formular Kontakt aufnehmen.

kanzlei@christophers.de
0
0
1

Herzlich willkommen!


Sowohl Privatpersonen als auch mittelständische Unternehmen werden in der Kanzlei im Südviertel - Breddermann I Hömberg I Yüsbasi stets fachkompetent, professionell und zielorientiert betreut.

Breites Beratungsspektrum, vertrauensvolle Zusam...

Herzlich willkommen!


Sowohl Privatpersonen als auch mittelständische Unternehmen werden in der Kanzlei im Südviertel - Breddermann I Hömberg I Yüsbasi stets fachkompetent, professionell und zielorientiert betreut.

Breites Beratungsspektrum, vertrauensvolle Zusammenarbeit sowie durchsetzungsstarke Interessenvertretung vor allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten zeichnen besonders die Anwaltspraxis der Kanzlei aus.

Wir legen großen Wert darauf, unsere Mandantschaft stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung zu beraten und zu vertreten sowie auf eine hohe Serviceorientierung, gute Verfügbarkeit, schnelle Reaktionszeit, Kostentransparenz und klare Kommunikation. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen uns ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf.


Besuchen Sie auch die Kanzleihomepage: www.kanzlei-suedviertel.de

info@kanzlei-suedviertel.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Testamentserstellung

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich eine Straftat begangen habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde wegen einer Straftat angezeigt. Was passiert jetzt und wie kann ich mich verteidigen?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einer Scheidung beachten? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich möchte mich scheiden lassen. Was muss ich beachten, um meine Rechte zu wahren?

Zur Antwort gehen

Wie melde ich ein Gewerbe in Deutschland an? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Wie gehe ich dabei vor, um mein Gewerbe in Deutschland anzumelden?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich meinen Mietvertrag kündigen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Münster

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Münster mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Münster

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Münster?

Die Beratung von Juristen in Münster beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Münster die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Münster finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Münster zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Münster an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.