Anwalt für Verbraucherrecht in Münster

Rechtsanwalt für Verbraucherrecht in Münster – Beratung und Unterstützung Gefunden 417

Verbraucherrecht in Münster: Ein umfassender Leitfaden

Das Verbraucherrecht ist ein zentraler Bestandteil des Zivilrechts und schützt die Rechte von Verbrauchern in ihren alltäglichen Gesch...

Verbraucherrecht in Münster: Ein umfassender Leitfaden

Das Verbraucherrecht ist ein zentraler Bestandteil des Zivilrechts und schützt die Rechte von Verbrauchern in ihren alltäglichen Geschäftsbeziehungen, insbesondere bei Verträgen, Käufen und Dienstleistungen. In Deutschland und speziell in Münster gibt es eine Vielzahl von Gesetzen, die den Verbraucherschutz regeln. Dieser Artikel gibt einen detaillierten Überblick über die wichtigsten Aspekte des Verbraucherrechts, einschließlich der relevanten gesetzlichen Bestimmungen, der Rechte von Verbrauchern und der Rolle eines Anwalts in Münster.

Was ist Verbraucherrecht?

Das Verbraucherrecht umfasst alle gesetzlichen Regelungen, die die Interessen von Verbrauchern schützen. Ein Verbraucher ist dabei eine natürliche Person, die Verträge zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Im Gegensatz dazu sind Unternehmen oder selbständige Einzelpersonen keine Verbraucher. Das Verbraucherrecht ist darauf ausgelegt, ein faires Gleichgewicht zwischen den Interessen der Verbraucher und denen der Unternehmen zu schaffen, wobei der Fokus auf dem Schutz von Verbrauchern vor möglichen Nachteilen oder Benachteiligungen in Vertragsbeziehungen liegt.

Die wichtigsten Aspekte des Verbraucherrechts in Münster

1. Widerrufsrecht

Ein zentraler Bestandteil des Verbraucherrechts ist das Widerrufsrecht, das es Verbrauchern ermöglicht, von einem Vertrag zurückzutreten. In vielen Fällen haben Verbraucher das Recht, einen Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss zu widerrufen. Dies gilt insbesondere bei Fernabsatzverträgen, also Verträgen, die über das Internet, per Telefon oder durch Versandhandel abgeschlossen werden.

Verbraucher haben in Münster das Recht, Waren oder Dienstleistungen zu testen und bei Nichtgefallen vom Kauf zurückzutreten, ohne dass ihnen ein finanzieller Nachteil entsteht. Ein Anwalt für Verbraucherrecht in Münster kann Verbraucher bei der Ausübung ihres Widerrufsrechts beraten und sicherstellen, dass sie alle erforderlichen Schritte korrekt ausführen.

2. Gewährleistungsrechte und Mängelrügen

Ein weiteres wichtiges Thema im Verbraucherrecht ist die Gewährleistung. Verbraucher haben das Recht, bei mangelhaften Waren oder Dienstleistungen eine Reparatur, einen Austausch oder eine Minderung des Kaufpreises zu verlangen. In Deutschland beträgt die gesetzliche Gewährleistungsfrist in der Regel zwei Jahre, wobei die Frist für gebrauchte Waren auf ein Jahr verkürzt werden kann.

Wenn ein Produkt oder eine Dienstleistung Mängel aufweist, müssen Verbraucher den Mangel innerhalb einer angemessenen Frist anzeigen und ihre Ansprüche geltend machen. Ein Anwalt für Verbraucherrecht in Münster kann dabei helfen, die Gewährleistungsansprüche durchzusetzen und die Rechte der Verbraucher zu wahren.

3. Verbraucherschutz bei Verträgen

Das Verbraucherrecht regelt auch Verträge, die zwischen Verbrauchern und Unternehmen abgeschlossen werden. Ein wichtiger Schutzmechanismus für Verbraucher ist die Pflicht der Unternehmen, klare und verständliche Vertragsbedingungen bereitzustellen. Insbesondere bei AGBs (Allgemeinen Geschäftsbedingungen) müssen Unternehmen sicherstellen, dass diese nicht zu Lasten der Verbraucher ausfallen.

Verbraucher haben das Recht, alle relevanten Informationen über den Vertrag zu erhalten, bevor sie zustimmen. Hierzu gehören etwa der Preis, die Leistungsbeschreibung und die Bedingungen für den Rücktritt vom Vertrag. Ein Anwalt für Verbraucherrecht in Münster kann Verbraucher beraten und ihnen helfen, problematische Klauseln in Verträgen zu erkennen und zu vermeiden.

4. Täuschung und Betrug

Ein weiteres zentrales Element des Verbraucherrechts ist der Schutz vor Täuschung und Betrug. Verbraucher sollen vor irreführender Werbung, falschen Versprechungen und anderen betrügerischen Praktiken geschützt werden. So verbieten beispielsweise die Gesetze gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) irreführende Werbung und unfaire Geschäftspraktiken.

In Münster haben Verbraucher das Recht, sich gegen unfaire Praktiken zur Wehr zu setzen, und ein Anwalt für Verbraucherrecht kann sie unterstützen, wenn sie das Gefühl haben, Opfer von Täuschung oder Betrug geworden zu sein. Dies könnte etwa den Fall betreffen, dass sie ein Produkt kaufen, das nicht dem entspricht, was ihnen in der Werbung versprochen wurde.

5. Verbraucherrechte bei Online-Käufen

Im digitalen Zeitalter hat das E-Commerce-Recht enorm an Bedeutung gewonnen. Verbraucher in Münster genießen besondere Rechte beim Online-Kauf von Waren und Dienstleistungen. Dies schließt das oben erwähnte Widerrufsrecht sowie das Recht auf Transparenz und Informationspflichten durch die Anbieter ein. Online-Shops sind verpflichtet, den Gesamtpreis, einschließlich aller Steuern und Versandkosten, klar und deutlich anzugeben.

Zudem dürfen Verbraucher bei Online-Verkäufen nicht benachteiligt werden, etwa durch unfaire Vertragsbedingungen. Ein Anwalt für Verbraucherrecht kann hier helfen, Verbraucherrechte durchzusetzen und sicherzustellen, dass Online-Shops die gesetzlichen Anforderungen einhalten.

6. Verbraucherschutz bei Finanzdienstleistungen

Ein spezieller Bereich des Verbraucherrechts in Münster betrifft den Schutz der Verbraucher bei Finanzdienstleistungen. Dazu gehören unter anderem Bankdienstleistungen, Versicherungen und Kreditverträge. Verbraucher sollen vor zu hohen Gebühren, unklaren Vertragsbedingungen und unfairen Zinssätzen geschützt werden.

Ein Anwalt für Verbraucherrecht in Münster kann Verbrauchern helfen, unfaire Klauseln in Kreditverträgen zu identifizieren und ihre Rechte bei der Rückzahlung von Schulden oder der Stornierung von Finanzverträgen zu wahren.

Wann sollte man einen Anwalt für Verbraucherrecht in Münster hinzuziehen?

Es gibt verschiedene Situationen, in denen Verbraucher in Münster rechtliche Unterstützung benötigen könnten. Wenn Sie beispielsweise mit einem mangelhaften Produkt zu kämpfen haben und Ihre Gewährleistungsansprüche geltend machen möchten, oder wenn Sie Probleme mit einem Vertrag haben, sollten Sie einen Anwalt für Verbraucherrecht hinzuziehen. Auch im Fall von unlauteren Geschäftspraktiken oder wenn Sie in einen Betrug verwickelt sind, kann ein Anwalt Ihnen helfen, Ihre Rechte zu verteidigen.

Insgesamt empfiehlt es sich, rechtzeitig professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Verbraucherrechte geschützt werden und Sie im Fall von Streitigkeiten nicht benachteiligt sind. Ein Anwalt kann Ihnen helfen, komplexe juristische Verfahren zu verstehen und die richtigen Schritte zu unternehmen, um Ihr Ziel zu erreichen.

Fazit

Das Verbraucherrecht in Münster bietet umfassenden Schutz für Käufer, Mieter und Dienstleistungsempfänger. Es stellt sicher, dass Verbraucher ihre Rechte durchsetzen können, wenn sie mit fehlerhaften Produkten oder unfairen Geschäftspraktiken konfrontiert sind. Die Konsultation eines Anwalts für Verbraucherrecht kann Ihnen helfen, Ihre Rechte besser zu verstehen und sie effektiv durchzusetzen. Ganz gleich, ob es um Widerruf von Verträgen, Gewährleistungsansprüche, Verbraucherschutz bei Finanzdienstleistungen oder Online-Käufe geht, ein erfahrener Anwalt ist in der Lage, Ihnen zu helfen und Ihre Interessen zu vertreten.

Verbraucherrechte sind in Deutschland und Münster klar gesetzlich geregelt, und ein Anwalt für Verbraucherrecht sorgt dafür, dass Sie diese Rechte im Falle von Konflikten oder Problemen auch durchsetzen können.

1905 gegründet – eine Traditionskanzlei mit familiärer Prägung über vier Generationen. Das zeigt sich bei uns in einem kollegialen und vertrauensvollen Umgang aller Mitarbeitenden untereinander und spricht eine klare Sprache: Wir können uns aufeinander verlassen. Und genau dieses Gefühl möchten wi...

1905 gegründet – eine Traditionskanzlei mit familiärer Prägung über vier Generationen. Das zeigt sich bei uns in einem kollegialen und vertrauensvollen Umgang aller Mitarbeitenden untereinander und spricht eine klare Sprache: Wir können uns aufeinander verlassen. Und genau dieses Gefühl möchten wir auch unseren Mandantinnen und Mandanten geben. 

Mit unseren Fokusthemen Wirtschafts- und Immobilienrecht sind wir deutschlandweit tätig. Wir haben uns allerdings dazu entschieden, im Schwerpunkt eine Münsteraner Kanzlei zu sein und zu bleiben. Daher freuen wir uns über das Vertrauen von Privatpersonen und Unternehmen aus der Region Münster und dem Münsterland. Seit mehr als 115 Jahren. 


 

info@ruscher-noelke.de
0
0
1

In Münster stehen wir Ihnen als kompetente und erfahrene Rechtsanwälte und Fachanwälte bei sämtlichen Rechtsfragen zur Verfügung! Wir legen großen Wert darauf, unsere Mandanten stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung zu beraten und zu vertreten sowie auf eine hohe Serviceorientierung, gute Ve...

In Münster stehen wir Ihnen als kompetente und erfahrene Rechtsanwälte und Fachanwälte bei sämtlichen Rechtsfragen zur Verfügung! Wir legen großen Wert darauf, unsere Mandanten stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung zu beraten und zu vertreten sowie auf eine hohe Serviceorientierung, gute Verfügbarkeit, schnelle Reaktionszeit, Kostentransparenz und klare Kommunikation. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen uns ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf.

Ihr Interesse wurde geweckt? Dann vereinbaren Sie einen Beratungstermin per Telefon, E-Mail oder einfach über das anwalt.de-Profil! Was in einem Rechtsstreit auf Sie zukommen kann und wie Sie sich am besten verhalten, schildern wir Ihnen gerne in unseren Rechtstipps.

arend@msa-rechtsanwaelte.de
0
0
0


Die Erarbeitung außergerichtlicher Lösungen ist das Ziel der anwaltlichen Tätigkeit von Frau Andrea Patzwahl. Kompromisslos und stets zielgerichtet setzt sie sich jedoch auch in gerichtlichen Verfahren für die Verteidigung Ihrer Rechte ein und betreut dabei Privatpersonen, mittelständis...


Die Erarbeitung außergerichtlicher Lösungen ist das Ziel der anwaltlichen Tätigkeit von Frau Andrea Patzwahl. Kompromisslos und stets zielgerichtet setzt sie sich jedoch auch in gerichtlichen Verfahren für die Verteidigung Ihrer Rechte ein und betreut dabei Privatpersonen, mittelständische Unternehmen und Freiberufler verschiedener Branchen.



Beratungsstark – Lösungsorientiert – Konsequent 



Rechtsanwältin Andrea Patzwahl




Rechtsanwältin Andrea Patzwahl legt bei ihrer Betreuung besonderen Wert auf die Nähe zu Ihnen als Mandant und damit auf eine vertrauensvolle Beziehung, um Ihre Bedürfnisse konsequent, zeitnah und optimiert sowohl erledigt als auch umgesetzt werden können.

Die regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, um Sie stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung beraten zu können, ist für sie selbstverständlich.




Arbeitsrecht

Meine arbeitsrechtliche Tätigkeit reicht von A wie Arbeitsvertrag über K wie Kündigung des Arbeitsverhältnisses bis hin zu Z wie Zeugnis. Zu meinen Mandanten zählen dabei gleichermaßen Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Betriebsräte. Profitieren auch Sie von meinem Sachverstand und meiner Leidenschaft, egal ob es beispielsweise um rechtliche Auseinandersetzungen in Verbindung mit einer Abmahnung oder die Ausgestaltung eines Aufhebungsvertrags geht! Darüber hinaus können Sie sich auch bei betriebsverfassungsrechtlichen und tarifrechtlichen Belangen sowie Fragen der betrieblichen Altersversorgung jederzeit vertrauensvoll an mich wenden.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Im Mietverhältnis kommt es zu Konflikten zwischen Mieter und Vermieter? Als Ihre erfahrene Ansprechpartnerin im Mietrecht trete ich mit Nachdruck für Ihre Rechte ein, wenn Streitigkeiten über Betriebskostenabrechnungen, Mietmängel, Kautionsrückzahlungen oder Mieterhöhungen im Raum stehen. Ihr gutes Recht vertrete ich zudem im Wohnungseigentumsrecht mit persönlichem Engagement – sprechen Sie mich gerne an, wenn Sie vor Problemen rund um Hausverwaltung, Eigentümergemeinschaft und Teilungserklärung stehen!

Familienrecht

Wirtschaftliche Einbußen, psychische Belastungen für die gesamte Familie – eine Trennung und Scheidung können all das mit sich ziehen. Gerne unterstütze ich Sie bei der Vielzahl an Angelegenheiten, die es nun zu regeln gilt, und begleite Sie in außergerichtlichen Vergleichsverhandlungen ebenso wie in streitigen Prozessen vor Gericht. Gerne biete ich Ihnen an, einen Ehevertrag oder eine Trennungs- bzw. Scheidungsfolgenvereinbarung zu gestalten, berechne Unterhaltsansprüche für Eltern, Kinder und Ehegatten, teile das Umgangsrecht und (ggf. alleinige) Sorgerecht auf u. v. m. Richten Sie gerne auch Ihre Fragen zum Abstammungsrecht, zur Feststellung oder Anfechtung der Vaterschaft oder zur Adoption von Kindern an mich.

Erbrecht

Das Erbrecht zählt zu einem der Interessenschwerpunkte meiner anwaltlichen Arbeit. Ich erstelle und überprüfe sorgfältig Erbverträge und Testamente. Aufgrund meiner mehrjährigen Erfahrung auf diesem Gebiet berate ich Sie außerdem ausführlich, wenn es um die Ausschlagung des Erbes geht. Des Weiteren prüfe ich Ihre Pflichtteilsansprüche und wehre etwaige unberechtigte Ansprüche von Erbengemeinschaften, Miterben sowie Pflichtteilsberechtigten für Sie ab. Ist es unter den Erben zu Konflikten bzw. Streitigkeiten gekommen, vertrete ich Ihre Interessen sowohl außergerichtlich als auch vor Gericht.

Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Als Teil des Handelsrechts befasse ich mich mit der Erstellung von Kaufverträgen und Werkverträgen, allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB, z. B. Lieferbedingungen), Verträgen für Handelsvertreter und Vertragshändler, Franchiseverträgen, Kooperationsverträgen u. v. m. Fragen zum elektronischen Geschäftsverkehr können ebenfalls jederzeit an mich gerichtet werden.

Im Gesellschaftsrecht hingegen unterstütze ich Start-Ups bei der Unternehmensgründung und Findung der passenden Gesellschaftsform, bei der Klärung der Geschäftsführer- und Vorstandshaftung, bei der Regelung der Unternehmensnachfolge, bei Compliance-Sachen u. v. m.

Wirtschaftsrecht

Das Thema Compliance bildet in unserer heutigen Wirtschaftswelt einen zentralen Punkt für erfolgreiches unternehmerisches Handeln. Ich kläre Sie sorgfältig über die rechtlichen Rahmenbedingungen auf, welche bei der Etablierung eines Compliance-Management-Systems in Ihrem Unternehmen zu beachten sind. Zudem beantworte ich Ihre rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit der Gewährung von Subventionen und biete Ihnen umfassende Beratung über die rechtlichen Gesichtspunkte der Due Diligence. Bei mir sind Sie in allen Phasen Ihrer unternehmerischen Tätigkeit genau richtig, denn ich entwickle für Sie maßgeschneiderte Lösungen und unterstütze Sie gerne bei deren Umsetzung.

Steuerrecht

In allen Belangen, die sich auf das Steuerrecht beziehen, agiere ich als Ihre fachkundige, versierte und kompetente Ansprechpartnerin. Falls Sie anwaltliche Unterstützung bei der Erstellung von Steuererklärungen oder Jahresabschlüssen benötigen, können Sie gerne mit mir in Kontakt treten. Ich übernehme folglich nicht nur die Anfertigung dieser steuerrechtlichen Dokumente, sondern begleite Sie ebenso bei Betriebsprüfungen.
Außerdem stehe ich Ihnen während eines Steuerstrafverfahrens zur Seite, sollte Ihnen Steuerbetrug oder Steuerhinterziehung zur Last gelegt werden. Ich unterstütze Sie ferner bei der Abwehr von Haftungsansprüchen des Finanzamts, verteidige Sie gegenüber der Steuerfahndung und informiere Sie darüber hinaus über die steuerrechtliche Möglichkeit einer strafbefreienden Selbstanzeige.



Kontaktieren Sie mich ganz einfach direkt über das Profil.


info@kanzlei-patzwahl.de
0
0
0

Dr. Wallscheid & Drouven Fachanwälte für Gewerblichen Rechtsschutz, IT-Recht, Urheberrecht und Medienrecht

 

Wir sind eine hochspezialisierte Rechtsanwalts- und Fachanwaltskanzlei für die Rechtsgebiete:

Unsere Sozietät gehört zu den wenigen Kanzleien im Münsterland, die ihren Mandanten alle einschlägigen Fachanwälte für diese Bereiche bieten kann.

Wir vertreten seit 2007 tausende Mandanten aus dem privatwirtschaftlichen Sektor (inländische und ausländische Unternehmen, kirchliche Institutionen) und dem öffentlich-rechtlichen Sektor (Städte und Gemeinden, Bundesländer, Landschaftsverbände, Beliehene). 

Daneben beraten und vertreten wir „Start-Up-Unternehmen und helfen ihnen bei dem rechtssicheren Start in den Geschäftsverkehr.

 



Kostenlose Ersteinschätzung:

Wenn Sie eine Anfrage aus unseren Tätigkeitsbereich oder eine Abmahnung, einstweilige Verfügung oder Klage erhalten haben, ist die erste Einschätzung durch einen unserer Fachanwälte oder Fachanwältinnen für Sie unverbindlich und kostenlos. Senden Sie uns einfach Ihre Anfrage an info@wd-recht.de oder rufen Sie uns unter 0251/20 86 80 30 an. Wir melden uns umgehend bei Ihnen. Nutzen Sie hierfür auch unser Direkthilfeformular unter
https://www.muensteraner-rechtsanwaelte.de/direkthilfe-formular/ 

Eine Übersicht unserer Gegner finden Sie unter: https://www.muensteraner-rechtsanwaelte.de/gegnerliste/

Wir helfen Ihnen direkt, schnell und zuverlässig. Kontaktieren Sie uns!

 



Im Markenrecht

 



Im Wettbewerbsrecht




Im Bereich Gewerblicher Rechtsschutz




Im IT-Recht

  • erstellen wir rechtssichere Lizenzverträge, SEO-Verträge, Softwareerstellungsverträge, IT-Verträge oder AGB, um etwaige Auseinandersetzungen Streitigkeiten möglichst umfassend auszuschließen;
  • übernehmen wir zur Vermeidung späterer Abmahnungen die rechtlich einwandfreie Gestaltung Ihres Online-Shops oder Ihrer Homepage im Hinblick auf wettbewerbsrechtliche und datenschutzrechtliche Vorgaben;
  • entwerfen wir für Sie formell und inhaltlich korrekte Rechtstexte für Ihren Internetauftritt, z. B. Impressum, Datenschutzerklärung, Widerrufsbelehrung oder AGB;
  • begleiten wir Sie bei der Einführung neuer Produkte und Dienstleistungen im Hinblick auf relevante Gesetze und EU-Verordnungen wie z. B. UWG, ElektroG, Textilkennzeichnung, Health-Claim-Verordnung oder Kosmetik- und Lebensmittelrecht;
  • erläutern wir Ihnen Ihre Hinweispflichten gegenüber Verbrauchern und
  • begleiten Ihr Unternehmen bei notwendigen Zertifizierungen, z. B. CE.

 



Im Datenschutzrecht / DSGVO gehören zu unserem Beratungsspektrum:

  • Abmahnungen wegen DSGVO
  • Auskunftsverlangen betroffener Personen nach Art. 15 DSGVO
  • Antworten auf Auskunftsverlangen mit Recht auf Kopie nach Art. 15 DSGVO
  • Klage und Bußgeldverfahren nach DSGVO und BDSG-Neu

Unternehmen und Verantwortliche beraten und unterstützen wir überdies in folgenden Bereichen des Datenschutzrechts:

  • Umsetzung der DSGVO und BDSG-Neu
  • Datenschutz-Compliance
  • Datenschutzbeauftragte extern/intern
  • Datenschutzaudit
  • Verarbeitungsverzeichnissen nach Art. 30 DSGVO und Datenschutz-Folgenabschätzung
  • Erstellung von Richtlinien und Löschkonzepten (Internet, E-Mail, BYOD)- Beschäftigtendatenschutz
  • Datenschutzerklärung und Verträge über Auftragsverarbeitung
  • Beratung und Beantwortung von Anfrage von Betroffenen nach Art. 15 ff. DSGVO

 



Im Handelsrecht beraten wir Sie in Bezug auf:

 



Im Lebensmittelrecht beraten wir Sie in den folgenden Bereichen:

 

info@wd-recht.de
0
0
1

Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in meiner Kanzlei in Bonn stark. Seit meiner Zulassung als Rechtsanwalt setze ich mich für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft, gerne auch auf Deutsch,...

Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in meiner Kanzlei in Bonn stark. Seit meiner Zulassung als Rechtsanwalt setze ich mich für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft, gerne auch auf Deutsch, Englisch und Französisch, ein und lege großen Wert auf Qualität, genaue Arbeit und absolute Verlässlichkeit. Meine Kanzlei steht Ihnen offen.


Familienrecht

Eine Trennung oder Scheidung stellt eine emotional belastende Situation dar – gut, wenn Sie sich dann nicht auch noch über die rechtlichen Folgen den Kopf zerbrechen müssen. Für Sie übernehme ich die Klärung der Trennungs- oder Scheidungsfolgen wie z. B. die Höhe der Ansprüche auf Kindesunterhalt oder Trennungsunterhalt, die Aufteilung des Sorge- und Umgangsrechts für gemeinsame Kinder oder die Durchführung der Gütertrennung und des Vermögensausgleichs. Um Sie für den Fall der Fälle ideal abzusichern, helfe ich Ihnen gerne bereits in „guten Zeiten“ bei der Erstellung eines rechtssicheren und individuellen Ehevertrags.

Folgende Bereiche des Familienrechts betreue ich regelmäßig:

  • Ehescheidung, Scheidung, Trennung, Scheidungsantrag
  • Unterhalt, Kindesunterhalt, Ehegattenunterhalt, Unterhaltsberechnung
  • Ehevertrag und Trennungsvereinbarung
  • Trennungsunterhalt, nachehelicher Unterhalt
  • Zugewinnausgleich
  • Sorgerecht und Umgangsrecht
  • Versorgungsausgleich und Rentenansprüche
  • Auseinandersetzung des ehelichen Vermögens
  • Scheidung im Ausland
  • Durchführung der Gütertrennung
  • Trennungsvereinbarung und Scheidungsfolgenvereinbarung
  • Feststellung der Vaterschaft und Anfechtung der Vaterschaft
  • Adoption
  • Beratung nichtehelichen Lebensgemeinschaft
  • Vormundschaft

 

Erbrecht

Meine Tätigkeit im Erbrecht erstreckt sich auf die Beratung und Vertretung von Erblassern, Erben, Erbengemeinschaften und allen sonstigen Parteien, die am Erbe beteiligt sind. Nicht selten sorgt das Erbe für allerlei Streitigkeiten, denen zumindest teilweise ein ordentlich und sauber gestaltetes rechtssicheres Testament vorbeugen kann. Gerne informiere ich Sie darüber, was es hinsichtlich der Vermögensaufteilung, der Erbfolge, dem Pflichtteil oder einer Enterbung zu beachten gibt und lasse erbschaftssteuerliche Aspekte dabei selbstverständlich nicht außer Acht. Hierbei vertrete ich Erblasser, Erbnehmer, Miterbe und Pflichtteilsberechtigte.

Aspekte meiner erbrechtlichen Tätigkeit sind unter anderem:

  • Gestaltung von Testament und Erbvertrag, Berliner Testament
  • Durchsetzung von Pflichtteilsansprüchen, Geltendmachung Pflichtteil
  • Geltendmachung von Auskunftsansprüchen und Auskunftsklage
  • Erstellung Nachlassverzeichnis
  • Auseinandersetzung Erbengemeinschaft
  • Auflagen und Vermächtnis
  • Erbeinsetzung und Enterben, Berliner Testament
  • Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
  • Ausschlagung Erbe bei überschuldetem Nachlass
  • internationales Erbrecht und Erbe im Ausland
  • Schenkung zu Lebzeiten
  • Erbscheinsverfahren, Erteilung Erbeschein
  • Testamentsvollstreckung, Testamentsvollstrecker
  • Nachlassverwaltung, Nachlassverwalter
  • Vorweggenommene der Erbfolge
  • Nachfolgeregelung in Unternehmen

 

Versicherungsrecht

Ich kümmere mich zuverlässig um Ihre Angelegenheiten im Bereich des Versicherungsrechts. Hier unterstütze ich Sie beim Widerruf eines Versicherungsvertrags oder prüfe Ihr Rücktrittsrecht. Zudem helfe ich Ihnen bei der Geltendmachung von Leistungsansprüchen der Berufsunfähigkeitsversicherung, Haftpflichtversicherung oder Unfallversicherung. Folgende Bereiche des Versicherungsrechts machen meinen Alltag als Anwalt aus:

  • Krankenversicherung
  • Berufsunfähgikeitsversicherung
  • Hausratsversicherung
  • Unfallversicherung
  • Rentenversicherung
  • Haftpflichtversicherung
  • Anfechtung von Versicherungsverträgen
  • Wohnbgebäudeversicherung
  • Lebensversicherung
  • gesetzliche Unfallversicherung

 

Schufa-Recht

Ein weiter Schwerpunkt meiner Tätigkeit ist das sog. „Schufa-Recht“. Hierbei vertrete ich Mandanten bei unberechtigten Schufa-Einträgen gegen die Gläubiger,die Schufa selbst oder gegen andere Auskunfteien. Meine Tätigkeit besteht hier vor allem im Bereich:

  • Löschung unberechtigter Schufa-Einträge
  • Widerruf von Schufa- Einmeldungen
  • Schufa-Löschung
  • Löschung Einträge Creditreform
  • Löschung Vollstreckungsverzeichnis, Vollstreckungsportal
  • Bonität, Scoring und Rating durch Wirtschaftsauskunfteien
  • Selbstauskunft

 

Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil

 

info@kanzlei-kersten.de
0
0
1

Rechtsberatung – Mediation - Coaching

Rechtsanwältin
Dr. Karin Triebold

Fachanwältin für Verwaltungsrecht 

Mediatorin (DAA)


Um Ihnen stets eine qualifizierte Beratung und Vertretung gewährleisten zu können, h...

Rechtsberatung – Mediation - Coaching

Rechtsanwältin
Dr. Karin Triebold

Fachanwältin für Verwaltungsrecht 

Mediatorin (DAA)


Um Ihnen stets eine qualifizierte Beratung und Vertretung gewährleisten zu können, habe ich meine Tätigkeit auf wenige Schwerpunkte reduziert. Diese habe ich nach meiner beruflichen Entwicklung gewählt und meine Tätigkeit auf diese Gebiete ausgerichtet.

Im Anschluss an meine Ausbildung habe ich mich an einer Hochschule mit den Themen Beamtenrecht, Hochschulrecht und Prüfungsrecht vertraut gemacht. 

Seit 25 Jahren gehören Beamtenrecht, Prüfungsrecht sowie Schul- und Hochschulrecht zu meinen Haupttätigkeitsbereichen, in denen ich mich selbstverständlich laufend fortbilde. 

Aufgrund meiner Ausbildung als Mediator und coach unterstütze ich Sie gerne, wenn Sie versuchen möchten, einen Konflikt (zunächst) außergerichtlich zu lösen statt ihn eskalieren zu lassen. Gerade wenn man z.B. in einer Behörden noch längere Zeit tätig sein wird, ist dies oft der bessere Weg.


Meine Tätigkeitsschwerpunkte:

Beamtenrecht

Schul- und Hochschulrecht

Prüfungsrecht


Weitere Tätigkeitsfelder

Verkehrszivilrecht, Mietrecht



Bürozeiten:

Termine nach Vereinbarung. Gerne können Sie dafür auch die Terminanfrage über dem Profil nutzen.

Öffentliche Verkehrsmittel / Parkplätze:

Parkmöglichkeit auf der Sperlichstraße

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie mich über die nahegelegene Haltestelle „Platz der weißen Rose" mit den Buslinien 3 und 10.

info@ra-triebold.de
0
0
0



Rechtsanwalt Jason Schomaker

Fachanwalt für Arbeitsrecht

Fachanwalt für Sozialrecht

Rechtsanwalt für Arbeitnehmer und Betriebsräte  


 

In der arbeitsrechtlich ausgerichteten Kanzlei vertrete ich aus...



Rechtsanwalt Jason Schomaker

Fachanwalt für Arbeitsrecht

Fachanwalt für Sozialrecht

Rechtsanwalt für Arbeitnehmer und Betriebsräte  


 

In der arbeitsrechtlich ausgerichteten Kanzlei vertrete ich aus Überzeugung ausschließlich Arbeitnehmer und deren Interessenvertretungen. Ich vertrete keine Arbeitgeber. 

 

Ich berate meine Mandanten umfassend: Außerhalb eines Prozesses in der Beratung und im Prozess bei allen deutschen Arbeitsgerichten, also auch bei allen Landesarbeitsgerichten (2. Instanz) und beim Bundesarbeitsgericht in Erfurt (3. Instanz).

 

Arbeitnehmer unterstütze ich bei Kündigungen, Befristungen, Abmahnungen, Lohnfragen, Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld sowie bei sonstigen Streitigkeiten mit dem Arbeitgeber.

 

Ich berate und begleite Betriebsräte, Gesamtbetriebsräte, Konzernbetriebsräte und Personalräte.  Wir werden für sie als Sachverständige gem. § 80 Abs. 3 BetrVG tätig. Außerdem vertrete ich ihre Interessen in Einigungsstellen und in arbeitsgerichtlichen Beschlussverfahren. Nicht nur in Münster, sondern bundesweit.

 

Ich bin außerdem für diverse Bildungsträger als Fachreferent und Dozent für Schulungen von Betriebsräten tätig.

 

Im Sozialrecht vertrete ich Mandanten bei Problemen im Schwerbehindertenrecht, bei Erwerbsminderungsrenten und bei Arbeitslosengeld I im Antrags-, Widerspruchs- und Klageverfahren vor allen Sozialgerichten, Landessozialgerichten und dem Bundessozialgericht in Kassel.

 

Für meinen Kanzleistandort habe ich uns Räume in unmittelbarer Nachbarschaft zum Arbeitsgericht Münster ausgesucht.



Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze:

Mandanten finden die Kanzlei Schomaker in der Innenstadt von Münster, nur etwa 120 m von der Bushaltestelle Prinzipalmarkt entfernt.

Von der Autobahn A1 aus führt die Bundesstraße B54 in Richtung Innenstadt. Im Parkhaus Alter Steinweg stehen kostenpflichtige Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

raschomaker@muenster.de
0
0
0

Wir erläutern Ihnen komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informieren Sie stets transparent zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten. Gerne begrüßt Sie unser zweiköpfiges Anwaltsteam in unseren Büroräumen in Münster. Als Teil eines Beratungsgesprächs erläutern wir unserer Mandantscha...

Wir erläutern Ihnen komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informieren Sie stets transparent zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten. Gerne begrüßt Sie unser zweiköpfiges Anwaltsteam in unseren Büroräumen in Münster. Als Teil eines Beratungsgesprächs erläutern wir unserer Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informieren diese dabei ausführlich, stets transparent und vor allem realistisch zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen uns ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf.

Scheuen Sie sich nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen – wir stellen sicher, dass Ihre Interessen Beachtung finden und die Ihnen zustehenden Rechtsansprüche sicher durchgesetzt werden. Bei Fragen zu den genannten Rechtsgebieten finden sich erste Antworten gegebenenfalls bereits in unseren Rechtstipps!

rohn@dr-rechtsanwaelte.de
0
0
0

In meinen Büroräumen in Münster heiße ich Sie herzlich willkommen! Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen! Ich lege großen Wert darauf, meine Mandantschaft stets im Rahmen der aktue...

In meinen Büroräumen in Münster heiße ich Sie herzlich willkommen! Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen! Ich lege großen Wert darauf, meine Mandantschaft stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung zu beraten und zu vertreten sowie auf eine hohe Serviceorientierung, gute Verfügbarkeit, schnelle Reaktionszeit, Kostentransparenz und klare Kommunikation.

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht richtet sich an Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Es umfasst den gesetzlichen Rahmen für die Rechte und Pflichten, die mit einem vertraglich vereinbarten Arbeitsverhältnis einhergehen, z. B. die Gestaltung des Arbeitsvertrags, die Regelung der Arbeitszeiten, die gesetzlichen Kündigungsfristen oder den Anspruch auf eine Abfindung bzw. deren Höhe. Gerne helfe ich Ihnen weiter, wenn Sie einen Arbeitsvertrag oder Aufhebungsvertrag erstellen möchten, oder überprüft werden soll, ob nicht bereits im Bewerbungsprozess ein Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vorlag. Weiterhin begleite ich Verhandlungen über Betriebsvereinbarungen, Sozialpläne, Interessenausgleiche und Tarifverträge als Teil des kollektiven Arbeitsrechts – sprechen Sie mich an.


Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht


  • Gewerbliches Mietrecht

  • Wohnraummietrecht

  • Wohnungseigentumsrecht

Im Mietverhältnis kommt es zu Konflikten zwischen Mieter und Vermieter? Als Ihr erfahrener Ansprechpartner trete ich mit Nachdruck für Ihre Rechte ein, wenn Streitigkeiten über Betriebskostenabrechnungen, Untervermietungen oder Haustierhaltung im Raum stehen. Ihr gutes Recht vertrete ich zudem im Wohnungseigentumsrecht mit persönlichem Engagement – sprechen Sie mich gerne an, wenn Sie vor Problemen rund um Hausverwaltung, Eigentümerversammlung und Hausgeldabrechnung stehen!


Baurecht & Architektenrecht

Damit der Traum von den eigenen vier Wänden nicht zum Alptraum wird, können Sie sich auf meine baubegleitende Rechtsberatung – angefangen von der Planung bis hin zur endgültigen Fertigstellung – stets verlassen. Gerne kümmere ich mich um die rechtssichere Erstellung und sorgfältige Prüfung von Architektenverträgen und Bauverträgen. Sollten hingegen am Bauobjekt Mängel oder Planungsfehler entstanden sein, setze ich mich sowohl vor Gericht als auch außergerichtlich für die Geltendmachung von Forderungen sowie für die Abwehr von Mängelansprüchen für Sie ein.


Zwangsvollstreckungsrecht

Ich biete Ihnen eine umfassende Rechtsberatung zum Zwangsvollstreckungsrecht. Egal, ob Sie eine Forderung durchsetzen oder eine unberechtigte Forderung abwehren möchten: Sie können sich darauf verlassen, dass ich Ihre Rechte mit großem Engagement sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich durchsetze bzw. verteidige.


In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung.

salow-moellmann@email.de
0
0
0

Unser Anwaltsteam aus insgesamt fünf Rechtsanwälten zeichnet sich durch Erfahrung, Engagement und Fachkenntnis aus. Verlassen Sie sich auf eine kompetente und zielorientierte Beratung und Betreuung in Münster. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an uns – wir beraten und vertreten Sie...

Unser Anwaltsteam aus insgesamt fünf Rechtsanwälten zeichnet sich durch Erfahrung, Engagement und Fachkenntnis aus. Verlassen Sie sich auf eine kompetente und zielorientierte Beratung und Betreuung in Münster. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an uns – wir beraten und vertreten Sie in deutscher, englischer ebenso wie in spanischer Sprache persönlich, engagiert und effektiv. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen uns ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf.

Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil selbst. Werfen Sie gerne auch einen Blick auf unsere hier veröffentlichten Rechtstipps – dort erhalten Sie Informationen zu Ihrer rechtlichen Situation und können im Anschluss ganz bequem über das Formular Kontakt aufnehmen.

diehl@port7.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Verbraucherrecht

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Was kann ich tun, wenn ich die Miete nicht zahlen kann? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Was bedeutet eine fristlose Kündigung und wann darf sie ausgesprochen werden?

Zur Antwort gehen

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Wie melde ich ein Gewerbe in Deutschland an? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Wie gehe ich dabei vor, um mein Gewerbe in Deutschland anzumelden?

Zur Antwort gehen

Wie beantrage ich einen Erbschein in Deutschland? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Wie und wo muss ich einen Erbschein beantragen, um mein Erbe anzutreten?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich meinen Mietvertrag kündigen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Münster

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Münster mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Münster

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Münster?

Die Beratung von Juristen in Münster beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Münster die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Münster finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Münster zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Münster an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.