Anwalt für Insolvenz und Restrukturierung in Neuss

Rechtsanwalt für Insolvenz und Restrukturierung in Neuss – Beratung und Unterstützung Gefunden 132

Insolvenz und Restrukturierung in Neuss: Ein umfassender Leitfaden

Das Insolvenz- und Restrukturierungsrecht ist ein bedeutendes Rechtsgebiet, das Unternehmen und Privatpersonen in finanzie...

Insolvenz und Restrukturierung in Neuss: Ein umfassender Leitfaden

Das Insolvenz- und Restrukturierungsrecht ist ein bedeutendes Rechtsgebiet, das Unternehmen und Privatpersonen in finanziellen Schwierigkeiten rechtliche Wege bietet, um ihre Situation zu stabilisieren und einen Neustart zu ermöglichen. In Neuss, einem zentralen Wirtschaftsstandort, spielen diese Verfahren eine entscheidende Rolle für die finanzielle Stabilität und den Fortbestand von Unternehmen.

Dieser Artikel bietet einen detaillierten Einblick in das Insolvenz- und Restrukturierungsrecht in Neuss, beleuchtet zentrale Themen und erklärt, wann es ratsam ist, einen Anwalt hinzuzuziehen.

Was ist Insolvenzrecht?

Das Insolvenzrecht regelt Verfahren und Maßnahmen für den Fall, dass eine Person oder ein Unternehmen zahlungsunfähig ist. Wichtige Ziele sind:

  • Gläubigerschutz: Gerechte Verteilung der Vermögenswerte
  • Sanierungsmöglichkeiten: Erhalt des Unternehmens durch Restrukturierungsmaßnahmen
  • Restschuldbefreiung: Befreiung von Schulden bei Privatpersonen nach Abschluss des Verfahrens

Wann sollte man einen Anwalt für Insolvenz und Restrukturierung in Neuss hinzuziehen?

Ein Anwalt für Insolvenzrecht kann in vielen Situationen hilfreich sein, darunter:

  • Vorbereitung der Insolvenzanmeldung: Beratung zur Pflicht und den Möglichkeiten einer Anmeldung
  • Unternehmensrestrukturierung: Entwicklung von Sanierungsplänen zur Vermeidung der Insolvenz
  • Gläubigerverhandlungen: Vertretung bei Einigungen mit Gläubigern
  • Verteidigung gegen Insolvenzanfechtungen: Schutz vor Rückforderungen durch Insolvenzverwalter

Arten von Insolvenzen in Deutschland

Es gibt verschiedene Insolvenzverfahren, die je nach Situation Anwendung finden:

  • Regelinsolvenzverfahren: Für Unternehmen und Selbstständige
  • Verbraucherinsolvenzverfahren: Für Privatpersonen
  • Planinsolvenz: Möglichkeit zur Steuerung des Verfahrens durch den Schuldner
  • Eigenverwaltung: Schuldner bleibt während des Verfahrens handlungsfähig

Unternehmensrestrukturierung als Alternative zur Insolvenz

Restrukturierungsmaßnahmen können eine Insolvenz verhindern und das Unternehmen stabilisieren. Wichtige Schritte sind:

  • Finanzielle Analyse: Bewertung der wirtschaftlichen Lage
  • Sanierungspläne: Erstellung von Konzepten zur Verbesserung der Liquidität
  • Gläubigerverhandlungen: Einigung auf neue Zahlungsbedingungen
  • Kostenreduktion: Optimierung von Prozessen und Strukturen

Ein erfahrener Anwalt in Neuss unterstützt Sie bei der Entwicklung und Umsetzung von Restrukturierungsmaßnahmen.

Insolvenzverfahren: Ablauf und Anforderungen

Der Ablauf eines Insolvenzverfahrens umfasst mehrere Schritte:

  1. Antragstellung: Der Schuldner oder Gläubiger stellt einen Insolvenzantrag.
  2. Eröffnungsverfahren: Prüfung der Insolvenzgründe und Vermögenslage durch das Gericht.
  3. Eröffnung des Verfahrens: Bestellung eines Insolvenzverwalters und Verwaltung des Vermögens.
  4. Verwertung der Vermögenswerte: Verteilung des Erlöses an die Gläubiger.
  5. Verfahrensabschluss: Beendigung des Verfahrens und ggf. Restschuldbefreiung.

Ein Anwalt sorgt dafür, dass Ihre Rechte im gesamten Verfahren gewahrt bleiben.

Eigenverwaltung und Schutzschirmverfahren

Die Eigenverwaltung ist eine besondere Form des Insolvenzverfahrens, bei der der Schuldner die Kontrolle über sein Unternehmen behält. Vorteile sind:

  • Flexibilität: Gestaltung der Restrukturierung nach eigenen Vorstellungen
  • Kosteneffizienz: Einsparung von Verfahrenskosten
  • Gläubigervertrauen: Stärkung der Verhandlungsposition

Ein Schutzschirmverfahren ermöglicht es, frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um die Insolvenz zu vermeiden.

Insolvenzanfechtung: Schutz für Gläubiger

Die Insolvenzanfechtung ermöglicht es dem Insolvenzverwalter, bestimmte Zahlungen oder Vermögensübertragungen rückgängig zu machen, die vor der Insolvenzeröffnung erfolgt sind. Betroffene sollten sich von einem Anwalt beraten lassen, um ihre Rechte zu verteidigen.

Gläubigerschutz und Forderungsmanagement

Gläubiger haben im Insolvenzverfahren bestimmte Rechte, darunter:

  • Forderungsanmeldung: Teilnahme am Verteilungsverfahren
  • Mitwirkung im Gläubigerausschuss: Einfluss auf Entscheidungen im Verfahren
  • Durchsetzung von Sicherungsrechten: Geltendmachung von Pfandrechten oder Grundschulden

Ein Anwalt in Neuss unterstützt Gläubiger bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche.

Private Insolvenz und Restschuldbefreiung

Für Privatpersonen bietet die Verbraucherinsolvenz die Möglichkeit, Schulden zu regulieren und nach Abschluss des Verfahrens eine Restschuldbefreiung zu erhalten. Voraussetzungen sind:

  • Redliche Mitwirkung: Offenlegung aller Vermögenswerte und Einkommen
  • Erfüllung der Obliegenheiten: Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen während der Wohlverhaltensperiode

Ein Anwalt begleitet Sie durch den gesamten Prozess und sorgt dafür, dass Sie Ihre Rechte effektiv nutzen.

Steuerliche Aspekte der Insolvenz

Insolvenzen haben auch steuerliche Auswirkungen, darunter:

  • Steuerliche Verlustverrechnung: Möglichkeit, Verluste geltend zu machen
  • Umsatzsteuerfragen: Behandlung von Forderungsausfällen
  • Steuerliche Pflichten des Insolvenzverwalters: Einhaltung der Abgabefristen

Ein Anwalt für Insolvenzrecht in Neuss berät Sie zu allen relevanten steuerlichen Fragen.

Fazit

Das Insolvenz- und Restrukturierungsrecht in Neuss bietet sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen zahlreiche Möglichkeiten, finanzielle Schwierigkeiten zu bewältigen. Ob Sie ein Insolvenzverfahren anstreben, Restrukturierungsmaßnahmen planen oder Ihre Rechte als Gläubiger durchsetzen möchten – ein erfahrener Anwalt in Neuss steht Ihnen zur Seite, um Ihre Interessen zu schützen und rechtliche Lösungen zu finden. Nutzen Sie diese Expertise, um Ihre finanzielle Zukunft sicher zu gestalten.

Ihr kompetenter Partner in Rechtsfragen: Migrationsrecht, Familienrecht, Sozialrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Verkehrsrecht, Strafrecht sowie Grundstücks- und Immobilienrecht

Willkommen auf der Webseite unserer Kanzlei, in der wir Ihnen umfassende juristische Unterstützung in vers...

Ihr kompetenter Partner in Rechtsfragen: Migrationsrecht, Familienrecht, Sozialrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Verkehrsrecht, Strafrecht sowie Grundstücks- und Immobilienrecht

Willkommen auf der Webseite unserer Kanzlei, in der wir Ihnen umfassende juristische Unterstützung in verschiedenen Rechtsgebieten bieten. Mit unserer langjährigen Erfahrung und tiefem Verständnis für die Anliegen unserer Mandanten stehen wir Ihnen bei Ihren rechtlichen Fragen und Herausforderungen zuverlässig zur Seite.

0
0
3


Seit mehr als 20 Jahren berate und vertrete ich als Partnerin der Kanzlei Fussan & Gaase mit den Standorten Neuss und Dortmund Mandanten in allen Bereichen des Immobilienrechts.

Dank unseres Fachwissens und unserer langjährigen Erfahrung sind wir  dabei in der Lage, Ihnen nic...


Seit mehr als 20 Jahren berate und vertrete ich als Partnerin der Kanzlei Fussan & Gaase mit den Standorten Neuss und Dortmund Mandanten in allen Bereichen des Immobilienrechts.

Dank unseres Fachwissens und unserer langjährigen Erfahrung sind wir  dabei in der Lage, Ihnen nicht nur bei der gerichtlichen oder außergerichtlichen Lösung von rechtlichen Problemen behilflich zu sein, sondern darüber hinaus optimale Strategien und individuelle Lösungswege zu erarbeiten. Dabei ist es uns besonders wichtig, Ihnen stets als persönliche Ansprechpartner mit guter Erreichbarkeit zur Verfügung zu stehen. Gerne sehen wir uns Vor Ort die Probleme an, damit wir uns direkt ein Bild von der Sachlage machen zu können. Bei uns werden Sie umfassend persönlich anwaltlich beraten . 


Baurecht & Architektenrecht 

Auf diesem Rechtsgebiet geht es um sämtliche Themen rund um den Bauvertrag.  Möchten Sie Ihren  Bau- oder Architektenvertrag rechtlich überprüfen lassen? Liegen Baumängel vor? Gibt es Schwierigkeiten mit Installationen und Gewerken ( z.B. Heizungsanlage, Photovoltaikanlage usw)? Dann stehen wir  Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. 


Grundstücksrecht & Immobilienrecht 

Eine ausführliche Beratung vor dem Kauf einer Immobilie legt ein wichtiges Fundament für Ihre Zukunft. Wir nehmen bereits vor Ihrem Immobilienkauf Ihre Interessen wahr und überprüfen  sowohl den Kaufvertrag als auch die Immobilie anhand des Exposés für Sie. 


Nachbarschaftsrecht

Häufig kommt es in der Nachbarschaft zu Problemen, wenn z.B. die Hecke zu hoch ist oder  ein Zaun erneuert werden muss. Wir helfen Ihnen bei der Lösung dieser Probleme, sowohl außergerichtlich, als auch beim Schiedsamt oder vor Gericht.


Hilfe für Opfer von Straftaten

Seit 20 Jahren vertrete ich die Opfer von Straftaten und stehe ihnen sowohl im Strafverfahren, als auch bei der Geltendmachung  von Ansprüchen gegen den Täter zur Seite. 

 

Sowohl für Frau Fussan, als auch Herrn Rechtsanwalt Gaase  steht stets die persönliche anwaltliche Beratung und Vertretung Ihrer Interessen im Mittelpunkt. Besuchen Sie auch das Profil von Rechtsanwalt Gaase. 

Vereinbaren Sie einen Termin für eine Beratung telefonisch oder über das Kontaktformular. 

Auch hierzu vereinbaren Sie einfach einen Termin per Telefon oder über das Kontaktformular.

Ihr Weg zur Kanzlei: Die Kanzlei ist bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Nehmen Sie die Straßenbahn Nr. 709 bis zur Haltestelle „Landestheater", von dort aus sind es nur wenige Gehminuten zur Kanzlei. Das Parkhaus „Rathausgarage" befindet sich sieben Minuten fußläufig entfernt. Für detaillierte Informationen besuchen Sie unsere Website  www.sofuga.de

fussan@sofuga.de
0
0
0

Rechtsanwälte Busch · Schneider Partnerschaftsgesellschaft

Fachanwalt für Familienrecht Cornel Ehrentraut

Familienrecht ist das Rechtsgebiet, das sich mit den familiären Beziehungen auseinandersetzt – und damit häufig von starken Gefühlen begleitet ist. 

Aufgrund sensibl...

Rechtsanwälte Busch · Schneider Partnerschaftsgesellschaft

Fachanwalt für Familienrecht Cornel Ehrentraut

Familienrecht ist das Rechtsgebiet, das sich mit den familiären Beziehungen auseinandersetzt – und damit häufig von starken Gefühlen begleitet ist. 

Aufgrund sensibler Thematiken, wie Scheidung, Unterhaltszahlungen für Ehepartner und Kind(er) und Sorgerecht, sind familienrechtliche Situationen für oft beschwerlich für alle Beteiligten. Doch es gibt auch positive Seiten im Familienrecht, die ein Rechtsanwalt begleitet: Zum Beispiel das Aufsetzen eines fairen Ehevertrags bei der Schließung einer frischen Ehe. So lässt sich festhalten: Am Anfang wie am Ende einer jeden Ehe sollte die Beratung durch einen kompetenten Fachanwalt für Familienrecht stehen.

In unserer Kanzlei in Neuss ist das Cornel Ehrentraut als erfahrener Rechtsanwalt für Familienrecht. 

Er berät und begleitet Sie juristisch, um Ihnen den gesamten Prozess so angenehm wie möglich zu gestalten – ob Trennung und Scheidung, Sorgerecht, Umgangsrecht, Unterhaltsforderungen, Zugewinnausgleichsansprüche (Ausgleich von Vermögen, das in der Ehe erwirtschaftet wurde), Versorgungsausgleich oder weitere Themen des Familienrechts.

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie mich einfach und schnell über das anwalt.de-Profil!

mail@busch-schneider.de
0
0
0

Rechtsanwältin Jutta Dubberke absolvierte ihr Jurastudium in Köln. Nach erstem Staatsexamen sowie dem Referendariat in Düsseldorf legte sie dort 1984 erfolgreich das zweite juristische Staatsexamen ab. Anschließend wurde sie vor dem Landgericht Düsseldorf als Rechtsanwältin vereidigt...

Rechtsanwältin Jutta Dubberke absolvierte ihr Jurastudium in Köln. Nach erstem Staatsexamen sowie dem Referendariat in Düsseldorf legte sie dort 1984 erfolgreich das zweite juristische Staatsexamen ab. Anschließend wurde sie vor dem Landgericht Düsseldorf als Rechtsanwältin vereidigt.

Von Anfang an kristallisierte sich bei ihr das Familienrecht als Schwerpunkt heraus. Dementsprechend wurde sie auch recht bald als erste Neusser Anwältin von der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf zur Fachanwältin für das Familienrecht berufen.

Seit nunmehr über dreißig Jahren berät und vertritt sie Mandantinnen und Mandanten in allen Fragen des Familienrechts, wie Scheidung, Unterhalt, Sorgerecht, Güterrecht, Vermögensauseinandersetzung,  Versorgungsausgleich und Gewaltschutz.

Rechtsanwältin Dubberke ist unter anderem eine der Vorsitzenden des Vereins „Frauen helfen Frauen e.V.“, der sich u. a. auch mit den Themen Scheidung, Trennung und Folgesachen befasst.

Sie hält regelmäßig Fachvorträge zu den Themen Scheidung und Folgesachen für verschiedene Institutionen und Vereine. Die Vorträge werden im Regelfall in der Tagespresse angekündigt.

dubberke@rain-familienrecht.de
0
0
0

Rechtsanwälte Busch · Schneider Partnerschaftsgesellschaft

Herr Schneider ist seit dem Jahr 1995 als Rechtsanwalt in Neuss tätig und seither Mitglied der heutigen Kanzlei Busch & Schneider. Er darf sich seit 1999 Fachanwalt für Arbeitsrecht nennen und befasst sich auf diesem Gebiet sowohl ...

Rechtsanwälte Busch · Schneider Partnerschaftsgesellschaft

Herr Schneider ist seit dem Jahr 1995 als Rechtsanwalt in Neuss tätig und seither Mitglied der heutigen Kanzlei Busch & Schneider. Er darf sich seit 1999 Fachanwalt für Arbeitsrecht nennen und befasst sich auf diesem Gebiet sowohl mit dem Individualarbeitsrecht als auch mit dem Kollektivarbeitsrecht, wobei er Arbeitnehmern und Arbeitgebern gleichermaßen zur Verfügung steht.

Daneben widmet sich Rechtsanwalt Schneider seit Jahren ebenso erbrechtlichen Fragen und darf seit dem Jahr 2013 auch hier den Fachanwaltstitel führen. Der Schwerpunkt seiner erbrechtlichen Tätigkeit liegt vor allem auf der Erstellung von Testamenten, der Abwehr sowie Geltendmachung von erbrechtlichen Ansprüchen und der deutschlandweiten Prozessvertretung.

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht richtet sich an Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Es umfasst den gesetzlichen Rahmen für die Rechte und Pflichten, die mit einem vertraglich vereinbarten Arbeitsverhältnis einhergehen, z. B. die Gestaltung des Arbeitsvertrags, die Regelung der Arbeitszeiten, die gesetzlichen Kündigungsfristen oder den Anspruch auf eine Abfindung bzw. deren Höhe. Gerne helfe ich Ihnen weiter, wenn Sie einen Arbeitsvertrag erstellen möchten, oder überprüft werden soll, ob nicht bereits im Bewerbungsprozess ein Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vorlag. Weiterhin begleite ich Verhandlungen über Betriebsvereinbarungen, Sozialpläne, Interessenausgleiche und Tarifverträge als Teil des kollektiven Arbeitsrechts – sprechen Sie mich an!

Erbrecht

Meine Tätigkeit im Erbrecht erstreckt sich auf die Beratung und Vertretung von Erblassern, Erben, Erbengemeinschaften und allen sonstigen Parteien, die am Erbe beteiligt sind. Nicht selten sorgt das Erbe für allerlei Streitigkeiten, denen zumindest teilweise ein ordentlich und sauber gestaltetes rechtssicheres Testament vorbeugen kann. Gerne informiere ich Sie darüber, was es hinsichtlich der Vermögensaufteilung, der Erbfolge, dem Pflichtteil oder einer Enterbung zu beachten gibt und lasse erbschaftssteuerliche Aspekte dabei selbstverständlich nicht außer Acht.

In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung. Was in einem Rechtsstreit auf Sie zukommen kann und wie Sie sich am besten verhalten, erörtere ich Ihnen gerne in meinen Rechtstipps.

mail@busch-schneider.de
0
0
0

Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in meiner Kanzlei in Neuss stark. Egal, worum sich Ihr Anliegen genau dreht – zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, ich berate und verteidige Sie auch auf Franz...

Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in meiner Kanzlei in Neuss stark. Egal, worum sich Ihr Anliegen genau dreht – zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, ich berate und verteidige Sie auch auf Französisch sowie Englisch mit großem persönlichen Engagement und setze Ihr gutes Recht für Sie durch! Selbstverständlich können Sie mich gerne in meinen Räumlichkeiten besuchen.

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht setzt sich aus dem individuellen Arbeitsrecht und dem kollektiven Arbeitsrecht zusammen. Bereits während des Bewerbungsprozesses ergeben sich für zukünftige Arbeitnehmer und Arbeitgeber verschiedene Rechte und Pflichten, z. B., wenn bei der Ablehnung der Bewerbung gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verstoßen wurde.

Als Rechtsanwältin überprüfe ich auch den Arbeitsvertrag oder das Kündigungsschreiben auf unwirksame Inhalte und vertrete Sie, wenn Sie den Klageweg beschreiten möchten. Weiterhin berate ich Sie zu Angelegenheiten des Betriebsrats, Tarifverträgen u. V. M.

Strafrecht

Ihnen wird eine Straftat vorgeworfen – was nun? Mehr noch als in allen übrigen Rechtsgebieten empfiehlt sich der Gang zu einem Rechtsanwalt so früh wie möglich, damit die Ermittlungen gegen Sie idealerweise bereits vor einer Hauptverhandlung eingestellt oder die Weichen für einen unausweichlichen Prozess von Anfang an richtig gestellt werden können. Als Verteidigerin in Strafsachen ist mir die Einsichtnahme in Ihre Akte möglich, mit deren Hilfe ich Ihre individuelle Situation besser einschätzen und so entsprechende Lösungen erarbeiten kann.

Eine große Rolle im Strafrecht spielt auch die Vertretung von Opfern eines Verbrechens in der Nebenklage oder als Zeugenbeistand.

Familienrecht

Nicht jede Beziehung und schon gar nicht jede Ehe endet im ewigen Glück. Lassen Sie sich von mir im Trennungs- und Scheidungsfall unterstützen, gerade auch, wenn gemeinsame Kinder aus der Ehe hervorgegangen sind. Hier gilt es, eine sinnvolle Lösung für den Umgang und das Sorgerecht zu finden sowie Unterhaltsansprüche – auch für Ehegatten – zu berechnen und ggf. geltend zu machen. Weiterhin unterstütze ich bei der Hausratsteilung und Vermögensauseinandersetzung sowie der Durchführung des Versorgungsausgleichs und Zugewinnausgleichs. Zögern Sie nicht, sich auch in Fällen häuslicher Gewalt vertrauensvoll an mich zu wenden.

Verkehrsrecht

Sie wurden in einen Autounfall verwickelt? Im Verkehrsrecht übernehme ich für Sie die gesamte Schadensregulierung nach Verkehrsunfällen. Im Rahmen dessen prüfe ich Ihre Ansprüche auf Schadensersatz oder Schmerzensgeld und vertrete Sie kompetent gegenüber der jeweiligen Versicherung sowie vor den zuständigen Gerichten.

Zivilrecht

Professionelle und lösungsorientiere Rechtsberatung erhalten Sie bei mir im Bereich des Zivilrechts. Im Mittelpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit steht insbesondere die Verteidigung Ihrer Privatrechte. Benötigen Sie im Zivilprozess eine vertrauensvolle aber gleichzeitig durchsetzungsstrake Verteidigung, können Sie sich auf mich verlassen. Des Weiteren kümmere ich mich um die rechtssichere und maßgeschneiderte Anfertigung von Verträgen jeglicher Art sowie deren gewissenhafte Überprüfung bzw. Optimierung. Ferner begleite ich Sie mit viel Sachverstand im Rahmen eines Mahnverfahrens, angefangen beim Erhalten eines Mahnbescheides bis hin zur Zwangsvollstreckung. Außerdem verfüge ich über weitreichende Kenntnisse bezüglich der Forderungsbeitreibung und widme mich zudem der Geltendmachung von Ansprüchen auf Schadensersatz.

Allgemeines Vertragsrecht

Sie benötigen Unterstützung bei der Gestaltung und Überprüfung von Verträgen wie dem Arbeitsvertrag, Dienstvertrag, Kaufvertrag, Werkvertrag oder von allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)? Bei mir sind Sie mit Ihrem Anliegen in guten und sicheren Händen. Gerne beantworte ich Ihnen alle offenen Fragen zu Garantie und Gewährleistung bei Mängeln, zum Vertragsrückritt u. v. m. Ansprüche, die sich aus Verträgen ergeben, mache ich außergerichtlich ebenso für Sie geltend wie in streitigen Prozessen vor Gericht, wenn ein solcher nicht zu vermeiden ist.

Gerne können Sie mich direkt über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die angegebenen Kontaktdaten mit mir in Verbindung setzen. Von meiner Erfahrung und Kompetenz können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

info@rechtsanwaeltin-george.de
0
0
1

   


Sie benötigen eine umfassende, transparente und kompetente Rechtsber...

   


Sie benötigen eine umfassende, transparente und kompetente Rechtsberatung? Frau Rechtsanwältin Pferdehirt steht Ihnen gerne zur Verfügung. Bei ihr werden Sie vorab über mögliche Chancen und Risiken eines Verfahrens sowie über die auf Sie zukommenden Kosten genauestens informiert. Engagiert und zielorientiert setzt sie sich für Ihre Rechte ein und erarbeitet interessengerechte Lösungen für Ihre Rechtsprobleme.









Rechtsanwältin Melanie Pferdehirt


Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Marburg und Köln leistete Frau Rechtsanwältin Pferdehirt das Referendariat am Oberlandesgericht Düsseldorf ab. Danach war sie unter anderem als Rechtsanwältin für eine Kanzlei in Köln tätig, bis sie in die Anwaltskanzlei am Burggraben wechselte. Seit September 2019 ist sie in der Kanzlei Pferdehirt in Neuss-Reuschenberg, tätig.

Familienrecht

Sie möchten sich von Ihrem Ehepartner trennen? Frau Rechtsanwältin Pferdehirt berät Sie als Fachanwältin für Familienrecht gerne umfassend über die Voraussetzungen einer Ehescheidung. Sie begleitet Sie während des gesamten Scheidungsverfahren mit dem nötigen Einfühlungsvermögen und übernimmt für Sie alle zu klärenden Probleme wie Zugewinnausgleichsberechnungen, Scheidungsfolgenvereinbarungen und die Prüfung der Ansprüche auf Unterhalt.


Erbrecht

Gerne gestaltet Frau Rechtsanwältin Pferdehirt gemeinsam mit Ihnen ein wirksames und interessengerechtes Testament. In diesem Zuge klärt sie Sie über gesetzliche Pflichtanteile auf und berät Sie selbstverständlich auch zu steuerlichen Belastungen. Weiterhin unterstützt sie Sie auch bei der Planung der lebzeitigen Vermögensübertragung oder der Abwehr unberechtigter Pflichtteilsansprüche.


Baurecht

Frau Rechtsanwältin Pferdehirt begleitet Sie von der Planung eines Bauprojekts über die Bauausführung bis hin zur Abnahme kompetent und zuverlässig. Sie hilft Ihnen bei der Gestaltung des optimalen Bauvertrags, prüft Schadensersatzansprüche bei Mängeln oder betreut Sie bei der Einreichung von Baugenehmigungsverfahren.


Strafrecht

Im Strafrecht ist Frau Rechtsanwältin Pferdehirt sowohl als Wahl- wie auch als Pflichtverteidigerin tätig. Sie vertritt ihre Mandanten vom Ermittlungsverfahren über die Hauptverhandlung bis hin zur Revision kompetent und zielorientiert. Sollten Sie Beschuldigter einer Straftat sein, melden Sie sich umgehend an sie. Schnell und effizient erarbeitet Frau Rechtsanwältin Pferdehirt gemeinsam mit Ihnen eine optimale Verteidigungsstrategie.


Reiserecht

Der gebuchte Traumurlaub erfüllt nicht die versprochenen Angaben? Ihr Flug hat Verspätung oder wurde annulliert? Oftmals wissen Laien nicht, welche Ansprüche ihnen bei Mangelleistungen überhaupt zustehen. Wenden Sie sich deshalb an Frau Rechtsanwältin Pferdehirt. Sie prüft Ihren individuellen Fall genau und informiert Sie über Ihre rechtmäßigen Ansprüche.


Betreuungsrecht

Frau Rechtsanwältin Pferdehirt berät Sie gerne umfassend zu allen Angelegenheiten aus dem Betreuungsrecht. Ob Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung, sie ist Ihre richtige Ansprechpartnerin. Sie begleitet Sie bei der Übernahme von Pflegschaften und Betreuungen sowie bei der Herbeiführung eines Betreuerwechsels. Außergerichtlich sowie vor den zuständigen Gerichten setzt sie sich kompetent und durchsetzungsstark für Ihre Rechte ein.


Allgemeines Vertragsrecht

Vertragsgestaltung, Vertragsprüfung oder Vertragsumschreibung: Frau Rechtsanwältin Pferdehirt ist Ihnen hierbei gerne behilflich. Gemeinsam mit Ihnen bespricht Sie alle wichtigen Details Ihres optimalen Vertrags und klärt Sie im Zuge dessen selbstverständlich über Ihre Rechte und Pflichten auf. Weiterhin steht sie Ihnen bei der Gestaltung von allgemeinen Geschäftsbedingungen mit ihrem juristischen Fachwissen zur Seite und vertritt Sie außergerichtlich wie auch vor Gericht.





Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin über das anwalt.de Profil oder die angegebenen Kontaktdaten.


Anfahrt

Die Kanzlei, ist auf der Minzstr. 2a in 41466 Neuss. Sie ist über die Abfahrt Neuss Reuschenberg zu erreichen und liegt im Geschäftskern von Reuschenberg, neben der Eisdiele.




Besuchen Sie auch die Kanzleiwebsite unter:


www.pferdehirt.com

post@pferdehirt.com
0
0
0

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwalt in Neuss zur Seite. Gerne berate ich Sie in den genannten Rechtsgebieten und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten. Die Türen meiner Kanzlei stehen Ihnen offen!

Familienrechtweiter

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwalt in Neuss zur Seite. Gerne berate ich Sie in den genannten Rechtsgebieten und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten. Die Türen meiner Kanzlei stehen Ihnen offen!

Familienrecht

Konflikte im familiären Bereich sind für die Betroffenen besonders belastend. Damit Sie den Kopf freibekommen können und sich nicht auch noch um die rechtlichen Einzelheiten sorgen müssen, benötigen Sie einen Ansprechpartner. Gerne bin ich für Sie da und zeige Ihnen Ihre Möglichkeiten auf. Egal, ob es um Trennung und Scheidung, um Kinder und Sorgerecht oder um Hausrat und Unterhalt geht – ich helfe Ihnen, Ihre familienrechtlichen Sorgen zu lösen!

Erbrecht

Sie suchen nach fachkundiger Beratung rund um Ihren Nachlass und Ihre letztwillige Verfügung? Als langjährig erfahrener Anwalt bin ich Ihr optimaler Ansprechpartner für die Gestaltung eines wirksamen Testaments oder Erbvertrags. Die Rechte und Interessen meiner Mandanten vertrete ich außerdem über den Erbfall hinaus. Ich prüfe Ihre Pflichtteilsansprüche, vertrete Sie im Erbscheinsverfahren, befasse mich mit der Auslegung und Vollstreckung von Testamenten oder helfe Ihnen, Streitigkeiten in der Erbengemeinschaft zielführend zu lösen.

Ein Anruf, eine E-Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular auf dem anwalt.de-Profil genügen für die Vereinbarung eines ersten Beratungstermins. Von meiner Erfahrung können Sie sich unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.


Ich befinde mich seit 12.04.2021 in Kooperation mit den Rechtsanwälten Breuer, Klingen, Goldkamp Rechtsanwälte PartGmbB

c.dornhoff@breuer.legal
0
0
3

Rechtsanwalt Markus Jansen
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Disziplinübergreifend, kompetent und qualifiziert widmen sich die Rechts- und Fachanwälte der Kanzlei den rechtlichen Angelegenheiten von Privatpersonen und...

Rechtsanwalt Markus Jansen
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Disziplinübergreifend, kompetent und qualifiziert widmen sich die Rechts- und Fachanwälte der Kanzlei den rechtlichen Angelegenheiten von Privatpersonen und Unternehmen. Dabei legen sie großen Wert auf eine individuelle, leistungsorientierte Beratung und Vertretung.

Herr Rechtsanwalt Jansen wurde im Jahr 2002 zur Anwaltschaft zugelassen und gründete im darauffolgenden Jahr die AJT Jansen Schwarz & Schulte-Bromby Partnerschaftsgesellschaft. Neben seiner anwaltlichen Tätigkeit ist er Dozent der IHK Mittlerer Niederrhein, daneben wurden ihm die Fachanwaltstitel für Bank- und Kapitalmarktrecht und für Handels- und Gesellschaftsrecht verliehen. Diese Titel bescheinigen ihm nicht nur langjährige praktische Erfahrung, sondern auch überdurchschnittliche theoretisches Fachwissen auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung. Zudem wurde ihm aufgrund der regelmäßigen Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen die Fortbildungsbescheinigung des Deutschen Anwaltverein e. V. (DAV) verliehen.

Erbrecht

Die Errichtung eines Testaments will gut überlegt und vor allem rechtssicher ausgeführt sein. Immerhin geht es hier um Ihr hart erarbeitetes Vermögen. Ich bin bereits seit vielen Jahren schwerpunktmäßig im Erbrecht tätig und berate Sie umfassend zur Gestaltung Ihrer letztwilligen Verfügung. Gleichermaßen stehe ich Erben zur Verfügung, die sich in der Erbengemeinschaft durchsetzen müssen oder Pflichtteilansprüche geltend machen möchten.   

Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Qualitativ hochwertige und fundierte Fachkenntnis können Sie im Bereich des Handelsrechts und Gesellschaftsrechts von mir erwarten. Zum einen begleite ich Sie mit viel Sachverstand und Fachwissen bei der Gründungsphase Ihres Unternehmens, aber auch bei seiner Spaltung, Umwandlung oder Liquidation. Zum anderen biete ich Ihnen kompetente und zuverlässige Rechtsberatung, wenn es um die richtige Wahl der passenden Rechtsform für Ihr Unternehmen geht. Des Weiteren zeichne ich mich durch die sorgfältige und maßgeschneiderte Erstellung, Optimierung und Überprüfung von Handelsverträgen und Gesellschaftsverträgen aus.   

Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Das Bankrecht und Kapitalmarktrecht bezieht sich auf alle Rechtsfragen, die sich insbesondere aus dem Geschäftsbereich der Banken gegenüber ihren Kunden ergeben. Aufgrund meiner fundierten Fachkenntnis auf diesem Gebiet biete ich kompetente Beratung zu Kapitalanlagen, Konten sowie zu Kreditverträgen. Außerdem stehe ich Ihnen zur Seite, falls Sie als Privatperson von Ihrem Anlageberater oder Ihrer Bank falsch beraten wurden und nun Ihren Anspruch auf Entschädigung vor Gericht durchsetzen möchten. Ferner informiere ich Sie hinsichtlich der Kündigung von Bausparverträgen oder des Widerrufs von Darlehen von Sparkassen bzw. Privatbanken.   

Mediation

In vielen Fällen empfiehlt es sich, ein Rechtsproblem mithilfe eines außergerichtlichen Mediationsverfahrens zu lösen. Ich stehe Ihnen bei einer Mediation zur Seite und unterstütze beide Konfliktparteien auf der Suche nach einvernehmlichen Lösungen. Dies ist nicht nur kostensparend, sondern trägt oft dazu bei, dass sich beide Seiten auf Augenhöhe begegnen und ihr Anliegen nicht vor Gericht vortragen müssen.   

Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge

Sie möchten ein Unternehmen gründen oder die Betriebsnachfolge planen? Ich berate Sie bei sämtlichen Angelegenheiten aus dem Bereich des Unternehmensrechts und der Betriebsnachfolge. Hier berate ich Sie bei der Wahl der richtigen Rechtsform oder helfe bei der Erstellung von Gesellschaftsverträgen. Gerne informiere ich Sie auch über Möglichkeiten der Haftungsbeschränkung oder kümmere mich um die Übertragung von Geschäftsanteilen.   

Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil. Werfen Sie gerne auch einen Blick auf meine hier veröffentlichten Rechtstipps – dort erhalten Sie Informationen zu Ihrer rechtlichen Situation und können im Anschluss über das Formular Kontakt aufnehmen. Von meiner Erfahrung können Sie sich unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

jansen@jusra.de
0
0
0


Herzlich willkommen bei Herrn Rechtsanwalt Stefan Pauly! 

In der Rechts- und Steuerkanzlei Pauly erhalten Sie ganzheitliche Beratung aus einer Hand. Herr Rechtsanwalt Pauly bietet Ihnen kompetente und qualitative Rechtsberatung und Mandantenbetreuung in allen...


Herzlich willkommen bei Herrn Rechtsanwalt Stefan Pauly! 

In der Rechts- und Steuerkanzlei Pauly erhalten Sie ganzheitliche Beratung aus einer Hand. Herr Rechtsanwalt Pauly bietet Ihnen kompetente und qualitative Rechtsberatung und Mandantenbetreuung in allen Fragen der betrieblichen wie auch privaten Rechts- und Steuerberatung. Er entwickelt erfolgreiche Lösungsstrategien, die auf Ihren Fall zugeschnitten und ganz nach Ihren Bedürfnissen ausgelegt sind. 

Herr Rechtsanwalt Pauly studierte Rechtswissenschaften in Bonn und Straßburg und absolvierte das Rechtsreferendariat am Landgericht Bonn. Er wurde 2005 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen und führt seit 2011 den Titel des Fachanwalts für Steuerrecht.

Allgemeines Steuerrecht

Im Bereich Steuern erhalten
Sie von Herrn Rechtsanwalt Pauly umfassende und individuelle Rechtsberatung zu
sämtlichen Aspekten des Gebiets. Als Fachanwalt für Steuerrecht ist er optimal
qualifiziert, um Ihnen in Steuersachen effektive und zielgerichtete Lösungen
bieten zu können. Wenn Sie Unterstützung bei der Erstellung der Steuererklärung
oder der Führung der Finanzbuchhaltung benötigen, ist er mit fachkundigem Rat
für Sie da. Gerne unterstützt er Sie auch bei den steuerlichen Angelegenheiten
im Rahmen der Unternehmensgründung sowie bei Fragen zur Steuerberaterhaftung
und zu Steuerberatergebühren. Er leistet Ihnen selbstverständlich auch
professionelle Vertretung in Einspruchsverfahren, bei Streitigkeiten mit dem
Finanzamt sowie in Klageverfahren vor dem Finanzgericht.


Steuerstrafrecht

Herr Rechtsanwalt Pauly bietet Ihnen auch in steuerstrafrechtlichen Angelegenheiten engagierte Vertretung. Er hilft Ihnen dabei, Steuererklärungen zu berichtigen und bietet Ihnen außerdem Beratung rund um die strafbefreiende Selbstanzeige im Fall einer Steuerhinterziehung. Sollte es zu einem Steuerstrafverfahren kommen, können Sie sich natürlich auch in dieser Situation auf seine professionelle und entschlossene Vertretung verlassen.


Erbrecht &
Betriebsnachfolge

Sie möchten bereits frühzeitig dafür sorgen, dass die Vermögensaufteilung im Ernstfall sicher und ganz nach Ihren Wünschen geregelt ist? Herr Rechtsanwalt Pauly ist für Sie da, um Sie bei der Gestaltung eines Testaments oder Erbvertrags zu unterstützen. Gerne erläutert er Ihnen auch sämtliche damit zusammenhängende Möglichkeiten wie z. B. Vorerbschaft und Nacherbschaft, Berliner Testament oder Schenkung zu Lebzeiten. Einen Schwerpunkt bilden dabei Fragen der Betriebsnachfolge im Unternehmensrecht. Besonders in Familienunternehmen ist es häufig sinnvoll, eine vorweggenommene Erbfolge vorzunehmen und die Transaktion somit steueroptimiert abzuwickeln. Zudem übernimmt Herr Rechtsanwalt Pauly sowohl die Erstellung der Erbschaftsteuererklärung als auch die Testamentsvollstreckung, Nachlasspflegschaft und Nachlassverwaltung.


Wirtschaftsrecht, Unternehmensrecht,
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Bei der Unternehmens- oder Gesellschaftsgründung gibt es zahlreiche rechtliche Regelungen und Besonderheiten zu beachten und zu klären. Herr Rechtsanwalt Pauly bietet Ihnen daher langfristige und effektive Rechtsberatung bei der Existenzgründung, beispielsweise im Hinblick auf die Rechtsformwahl, die Erstellung von Gesellschaftsverträgen und Geschäftsführeranstellungsverträgen oder die wirtschaftsrechtliche Gestaltung. Selbstverständlich verfügt er auch im Bereich Unternehmensnachfolge und Umstrukturierungen über umfassende Kenntnisse, die er für eine effektive Problemlösung in Ihrem Fall einsetzt.


Arbeitsrecht

Egal ob Sie Arbeitsnehmer oder
Arbeitgeber sind – bei Herrn Rechtsanwalt Pauly erhalten Sie als Mandant
fachkundige Beratung und Betreuung zu sämtlichen arbeitsrechtlichen Anliegen. Er
befasst sich in diesem Bereich insbesondere mit sämtlichen
Kündigungsangelegenheiten und vertritt Ihre Rechte umfassend im
Kündigungsschutzverfahren. Für Arbeitnehmer und Arbeitgeber übernimmt er die
Vorbereitung, Erstellung und Prüfung von Kündigungen, Arbeitsverträgen und
Arbeitszeugnissen. Weitere Themen im Arbeitsrecht, zu denen er Ihre
Rechtsfragen beantwortet, sind z. B. Lohnzahlung, Gehaltszahlung, Mindestlohn,
Betriebsübergang und Arbeitnehmerüberlassung.


Zivilrecht

Im Zivilrecht beschäftigt sich Herr Rechtsanwalt Pauly hauptsächlich mit der Geltendmachung Ihrer Forderungen aus Vertragsbindungen. Dabei kann es beispielsweise um Grundstücks- und Immobilienkaufverträge, Mietverträge, Pachtverträge oder Leasingverträge gehen. Darüber hinaus spielt auch das Thema Zwangsvollstreckung eine Rolle, wenn Sie anwaltliche Unterstützung bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche oder bei der Abwehr unberechtigter Ansprüche benötigen.


Bürozeiten:

Um längere Wartezeiten zu
vermeiden, vereinbaren Sie bitte im Voraus einen Beratungstermin unter der
Rufnummer 02131/153987. Alternativ können Sie auch gerne die Terminvorbereitung
auf dem Profil nutzen.


Öffentliche Verkehrsmittel:

Die Kanzlei befindet sich in
der Jahnstraße 23 in Neuss und liegt etwa sieben Gehminuten von der
Bushaltestelle „Tilmannstraße" entfernt, die Sie mit der Linie 842 erreichen.


Weitere Informationen finden Sie unter: www.kanzlei-pauly-neuss.de

info@kanzlei-pauly-neuss.de
0
0
0

Häufig gestellte Fragen zu Insolvenz und Restrukturierung

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Wie melde ich ein Gewerbe in Deutschland an? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Wie gehe ich dabei vor, um mein Gewerbe in Deutschland anzumelden?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich meinen Mietvertrag kündigen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Neuss

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Neuss mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Neuss

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Neuss?

Die Beratung von Juristen in Neuss beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Neuss die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Neuss finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Neuss zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Neuss an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.