Anwalt für Geistiges Eigentum in Nürnberg

Rechtsanwalt für Geistiges Eigentum in Nürnberg – Schutz und Beratung Gefunden 1036

Geistiges Eigentum in Nürnberg: Ein umfassender Leitfaden

Das Recht des geistigen Eigentums spielt in einer globalisierten und digitalisierten Welt eine immer größere Rolle. In Nürnberg, ei...

Geistiges Eigentum in Nürnberg: Ein umfassender Leitfaden

Das Recht des geistigen Eigentums spielt in einer globalisierten und digitalisierten Welt eine immer größere Rolle. In Nürnberg, einem bedeutenden Wirtschaftsstandort, ist der Schutz von Innovationen, kreativen Werken und Marken ein zentraler Faktor für den geschäftlichen Erfolg. Geistiges Eigentum umfasst eine Vielzahl von Rechten, die darauf abzielen, die Ideen, Werke und Innovationen von Schöpfern und Unternehmen zu schützen.

In diesem Artikel erfahren Sie alles über die wichtigsten Aspekte des Rechts auf geistiges Eigentum in Nürnberg und wie Sie Ihre Rechte wahren können.

Was ist geistiges Eigentum?

Geistiges Eigentum (Intellectual Property, IP) umfasst immaterielle Güter, die durch geistige Schöpfung entstehen. Dazu gehören:

  • Urheberrechte: Schutz kreativer Werke wie Literatur, Musik, Filme oder Software
  • Markenrechte: Schutz von Marken, Logos und anderen Kennzeichen
  • Patentrechte: Schutz technischer Erfindungen und Innovationen
  • Designrechte: Schutz von ästhetischen und funktionalen Gestaltungen
  • Geschäftsgeheimnisse: Schutz vertraulicher Informationen und Know-how

Warum ist der Schutz geistigen Eigentums wichtig?

Der Schutz geistigen Eigentums ist entscheidend, um:

  • Kreativität und Innovation zu fördern: Durch rechtlichen Schutz werden Schöpfer und Unternehmen motiviert, neue Ideen und Produkte zu entwickeln.
  • Wettbewerbsvorteile zu sichern: Unternehmen können sich durch geschützte Innovationen und Marken von Mitbewerbern abheben.
  • Einnahmen zu generieren: Lizenzierung und Verwertung von geistigem Eigentum schaffen zusätzliche Einkommensquellen.
  • Rechtsverletzungen zu verhindern: Der Schutz geistigen Eigentums hilft, Diebstahl und Missbrauch zu bekämpfen.

Wann sollte man einen Anwalt für geistiges Eigentum in Nürnberg hinzuziehen?

Ein Anwalt für geistiges Eigentum in Nürnberg kann in vielen Situationen hilfreich sein, darunter:

  • Registrierung von Rechten: Unterstützung bei der Anmeldung von Marken, Patenten und Designs
  • Lizenzverträge: Erstellung und Verhandlung von Lizenzverträgen
  • Rechtsstreitigkeiten: Verteidigung bei Verletzungen von IP-Rechten
  • Schutz vor Plagiaten: Maßnahmen gegen Nachahmungen und Fälschungen

Urheberrecht in Nürnberg

Das Urheberrecht schützt kreative Werke wie Bücher, Filme, Musik und Software. In Deutschland entsteht der Schutz automatisch mit der Schöpfung des Werkes, eine Registrierung ist nicht erforderlich. Ein erfahrener Anwalt kann helfen:

  • Rechte zu klären: Wer ist der Urheber und welche Rechte stehen ihm zu?
  • Lizenzverträge zu gestalten: Regelung der Nutzung durch Dritte
  • Rechtsverletzungen zu verfolgen: Maßnahmen gegen unerlaubte Nutzung

Markenrecht in Nürnberg

Das Markenrecht schützt Kennzeichen wie Logos, Namen und Slogans, die zur Unterscheidung von Produkten oder Dienstleistungen dienen. Ein Anwalt kann Sie unterstützen bei:

  • Markenanmeldung: National, europaweit oder international
  • Markenüberwachung: Schutz vor ähnlichen oder identischen Marken
  • Markenverletzungen: Durchsetzung Ihrer Rechte bei Rechtsverstößen

Patentrecht in Nürnberg

Patente schützen technische Erfindungen und gewähren dem Erfinder exklusive Rechte. Ein Patent kann für eine Erfindung beantragt werden, die:

  • Neu ist
  • Eine erfinderische Tätigkeit beinhaltet
  • Gewerblich anwendbar ist

Ein Anwalt für geistiges Eigentum in Nürnberg unterstützt Sie bei der Patentanmeldung und der Durchsetzung Ihrer Rechte.

Designrecht in Nürnberg

Das Designrecht schützt die äußere Erscheinung eines Produkts. Dazu gehören Formen, Muster und Farben, die ein Produkt einzigartig machen. Ein Anwalt hilft Ihnen:

  • Designs zu registrieren: Nationale oder europäische Schutzmöglichkeiten
  • Rechtsverletzungen zu verfolgen: Maßnahmen gegen Nachahmer

Schutz von Geschäftsgeheimnissen

Geschäftsgeheimnisse wie Produktionsverfahren, Rezepturen oder Kundenlisten sind oft wertvolle Vermögenswerte eines Unternehmens. Das Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG) bietet einen rechtlichen Rahmen, um diese Informationen zu schützen.

Internationale Aspekte des geistigen Eigentums

In einer globalisierten Wirtschaft sind internationale Aspekte des geistigen Eigentums von großer Bedeutung. Ein Anwalt in Nürnberg kann Sie beraten zu:

  • Internationaler Marken- und Patentanmeldung
  • Schutzrechten in anderen Ländern
  • Internationale IP-Streitigkeiten

Maßnahmen bei Rechtsverletzungen

Wenn Ihre Rechte am geistigen Eigentum verletzt werden, sollten Sie umgehend handeln. Mögliche Maßnahmen umfassen:

  • Abmahnungen: Aufforderung zur Unterlassung
  • Einstweilige Verfügungen: Schnelle gerichtliche Maßnahmen
  • Klageverfahren: Durchsetzung Ihrer Ansprüche vor Gericht

Fazit

Das Recht des geistigen Eigentums ist ein essenzielles Instrument, um Innovationen und kreative Werke zu schützen. In Nürnberg stehen Ihnen kompetente Anwälte zur Verfügung, die Sie in allen Fragen des IP-Rechts unterstützen können – von der Anmeldung bis zur Durchsetzung Ihrer Rechte. Schützen Sie Ihre Ideen und stärken Sie Ihre Position im Wettbewerb!

 

Geboren im Jahre 1971 in Nürnberg

Meine Ausbildungsstationen:

-Martin-Behaim-Gymnasium Nürnberg
-Friedrich-Alexander-Universität Erlangen: Rechtswissenschaften
 (Wahlfach Arbeitsrecht)
-Referendariat am OLG Nürnbergweiter

 

Geboren im Jahre 1971 in Nürnberg

Meine Ausbildungsstationen:

-Martin-Behaim-Gymnasium Nürnberg
-Friedrich-Alexander-Universität Erlangen: Rechtswissenschaften
 (Wahlfach Arbeitsrecht)
-Referendariat am OLG Nürnberg
 (Wahlfach Arbeitsrecht)
-selbständiger Anwalt in Nürnberg


Rufen Sie mich an oder schicken Sie mir eine E-mail mit Ihrem Rechtsproblem. Eine Online-Anfrage bietet Ihnen die Möglichkeit eine erste Einschätzung zu Ihrem Rechtsproblem zu bekommen.

Erreichbarkeit:

Besonders gut bin ich zu erreichen werktags zwischen 10 Uhr und 19 Uhr.

Sie haben eine Kündigung erhalten ?
kostenlose Erstberatung bei Kündigung des Arbeitsverhältnisses


Lage:

-die Kanzlei liegt direkt gegenüber dem Karstadt Eingang/Königstrasse in der dritten Etage
-erreichbar über U-Lorenzkirche
-Parkmöglichkeiten im Parkhaus Katharinenhof bzw. Lange Gasse bzw. Insel Schütt (Karstadt-Parkhaus)
-zu Fuß: ca 5 Minuten vom Bahnhof Richtung Lorenzkirche


Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.

Ihr RA Klaus Unglaub

PS: Mehr Informationen finden Sie vorab unter www.unglaub-recht.de

0
0
1

Seit 1998 ist Robert Meyer erfolgreich als Rechtsanwalt zunächst in Erlangen und seit 2002 in Nürnberg tätig.

Für den Fachbereich des Arbeitsrechtes hat er sich besonders qualifiziert durch Absolvierung der Ausbildung mit theoretischer Prüfung zur zusätzlichen Qualifikation als Fachanwalt f...

Seit 1998 ist Robert Meyer erfolgreich als Rechtsanwalt zunächst in Erlangen und seit 2002 in Nürnberg tätig.

Für den Fachbereich des Arbeitsrechtes hat er sich besonders qualifiziert durch Absolvierung der Ausbildung mit theoretischer Prüfung zur zusätzlichen Qualifikation als Fachanwalt für Arbeitsrecht. Zwar wird, wie in allen sonstigen Bereichen auch versucht, Streit außergerichtlich abzuerledigen, manchmal ist jedoch die gerichtliche Durchsetzung nicht zu vermeiden und Robert Meyer setzt sich für Sie mit dem notwendigen Nachdruck, Fachverstand und aber auch dem nötigen Fingerspitzengefühl ein. Ob es sich dabei um das sensible Gebiet des Arbeitszeugnisses handelt oder schlichtweg nach Beendigung von Arbeitsverhältnissen noch Forderungen offen sind oder man sich gegen eine ungerechtfertigte Kündigung wehrt, alle diese Interessen vertritt Robert Meyer mit Nachdruck und im besten Interesse des Mandanten. Insbesondere wird auch im Falle von unvermeidbaren Beendigungen des Arbeitsverhältnisses für eine rasche Abarbeitung gesorgt. Dabei werden sowohl Arbeitnehmer, als auch Arbeitgeber bestens beraten und informiert.

Auch für den Fachbereich des Familienrechtes hat Robert Meyer nun im Jahre 2010 den Fachanwaltskurs Familienrecht erfolgreich abgeschlossen und die theoretische Prüfung durchlaufen und somit für seine zusätzliche Zulassung als Fachanwalt für Familienrecht sich qualifiziert. Insbesondere im Bereich des Scheidungsrechtes und des Unterhaltsrechtes ist häufig Fingerspitzengefühl gefragt und aber auch der notwendige Nachdruck, um hier Ansprüche nicht zu verlieren und gerechtfertigte Ansprüche auch konsequent umzusetzen. Denn gerade im Kindesunterhaltsrecht nützt es wenig, wenn man Ansprüche hat und diese nicht durchzusetzen vermag. Im Bereich der Scheidung ist es für den betroffenen Menschen sowieso bereits schwierig genug, diese Lebenssituation durchzustehen. Man braucht dazu einen partnerschaftlich handelnden Rechtsanwalt, der zum einen die menschliche Situation versteht, darüber hinaus aber auch konsequent die Rechtspositionen wahrt, bzw. auch durchsetzt, nötigenfalls eben auch wieder gerichtlich.

Natürlich arbeitet Robert Meyer mit seinem gesamten Team innerhalb eines Netzwerkes von spezialisierten Anwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern und ist außerordentlich gut vernetzt.

Somit lassen sich für unterschiedliche Fallkonstellationen und unterschiedlicher Anforderungen Teams aus verschiedenen Provisionen kurzfristig zusammenstellen, um den Anforderungen des Mandates gerecht zu werden.

Der Vorteil ist dabei die schlanke Kostenstruktur und die jeweilige Nutzung des gesamten Netzwerkes ausschließlich bei entsprechendem Bedarf.

Da Robert Meyer großen Wert auf Ausbildung und Fortbildung legt, sind in der Kanzlei ausschließlich Mitarbeiter tätig, die selbst ausgebildet worden sind und selbst seit teilweise vielen Jahren (über 15 Jahre schon) tätig sind.

0
0
1

Die Rechtsanwaltskanzlei Lintner bietet strategische Rechts- und Unternehmensberatung für Klein- und Mittelstandsunternehmen, eingebunden in ein überregionales Netzwerk von Kooperationspartnern. Wir beraten Unternehmen in der Planungs- und Gründungsphase in gesellschaftsrechtlichen Belangen und un...

Die Rechtsanwaltskanzlei Lintner bietet strategische Rechts- und Unternehmensberatung für Klein- und Mittelstandsunternehmen, eingebunden in ein überregionales Netzwerk von Kooperationspartnern. Wir beraten Unternehmen in der Planungs- und Gründungsphase in gesellschaftsrechtlichen Belangen und unter Berücksichtigung der steuerlichen Bezüge. Ebenso beraten und vertreten wir Unternehmen im operatischen Alltagsgeschäft. Ein Beratungsschwerpunkt unserer Kanzlei liegt hierbei im Wettbewerbsrecht sowie gewerblichen Rechtsschutz.

Der Fokus unserer Kanzlei liegt dabei vorwiegend auf Unternehmen aus dem IT- und Internetsektor.

Wer die Perspektive der Unternehmen kennt, weiß dies für den Konfliktfall zu nutzen. Wir beraten deshalb Privatpersonen gleichmaßen und vertreten Sie im Konfliktfall außergerichtlich und gerichtlich.

0
0
0

Häufig gestellte Fragen zu Geistiges Eigentum

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Wie beantrage ich einen Erbschein in Deutschland? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Wie und wo muss ich einen Erbschein beantragen, um mein Erbe anzutreten?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich meinen Mietvertrag kündigen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?

Zur Antwort gehen

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
1

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
1

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
2

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Nürnberg

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Nürnberg mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Nürnberg

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Nürnberg?

Die Beratung von Juristen in Nürnberg beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Nürnberg die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Nürnberg finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Nürnberg zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Nürnberg an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.