Anwalt für Risikomanagement und Compliance in Nürnberg

Rechtsanwalt für Risikomanagement und Compliance in Nürnberg – Beratung und Unterstützung Gefunden 1036

Risikomanagement und Compliance in Nürnberg: Ein Leitfaden für Unternehmen

In einer sich ständig wandelnden Geschäftswelt sind Risikomanagement und Compliance wesentliche Bestandteile für d...

Risikomanagement und Compliance in Nürnberg: Ein Leitfaden für Unternehmen

In einer sich ständig wandelnden Geschäftswelt sind Risikomanagement und Compliance wesentliche Bestandteile für den nachhaltigen Erfolg von Unternehmen. In Nürnberg, einem Zentrum für wirtschaftliche Innovation, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, regulatorische Anforderungen einzuhalten und gleichzeitig Risiken effektiv zu managen. Dieser Artikel beleuchtet die Grundlagen von Risikomanagement und Compliance, deren Bedeutung und wie spezialisierte rechtliche Beratung dabei unterstützen kann.

Was sind Risikomanagement und Compliance?

Risikomanagement umfasst die Identifikation, Bewertung und Steuerung von Risiken, die den Betrieb oder die Existenz eines Unternehmens gefährden können. Dazu gehören finanzielle, operationelle, rechtliche und strategische Risiken.

Compliance bezieht sich auf die Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen sowie interner Richtlinien. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Prozesse, Produkte und Dienstleistungen den geltenden Normen entsprechen.

Warum sind Risikomanagement und Compliance wichtig?

  • Rechtskonformität: Verstöße gegen Gesetze können zu hohen Strafen, Imageschäden und rechtlichen Auseinandersetzungen führen.
  • Unternehmensreputation: Die Einhaltung von Vorschriften stärkt das Vertrauen von Kunden, Investoren und Partnern.
  • Risikominimierung: Proaktives Risikomanagement hilft, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu bewältigen.
  • Wettbewerbsvorteil: Unternehmen, die Compliance und Risikomanagement effektiv implementieren, können effizienter arbeiten und Marktchancen besser nutzen.

Wann sollte man einen Anwalt für Risikomanagement und Compliance in Nürnberg konsultieren?

Ein erfahrener Anwalt kann in verschiedenen Szenarien unterstützen:

  • Erstellung eines Compliance-Programms: Aufbau und Implementierung eines umfassenden Systems zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
  • Beratung bei regulatorischen Änderungen: Sicherstellung der Konformität bei neuen Gesetzen oder Normen.
  • Krisenmanagement: Unterstützung bei der Bewältigung von Rechtsstreitigkeiten, Datenpannen oder anderen Vorfällen.
  • Prüfung und Überwachung: Durchführung von Audits, um die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen.

Elemente eines effektiven Risikomanagements

  1. Identifikation von Risiken: Ermittlung potenzieller Gefahrenquellen, z. B. rechtliche, finanzielle oder technologische Risiken.
  2. Bewertung der Risiken: Analyse der Wahrscheinlichkeit und der potenziellen Auswirkungen von Risiken.
  3. Entwicklung von Strategien: Maßnahmen zur Vermeidung, Minderung oder Übertragung von Risiken.
  4. Überwachung und Überprüfung: Kontinuierliche Beobachtung und Anpassung der Risikomanagementmaßnahmen.

Compliance-Bereiche für Unternehmen in Nürnberg

  1. Datenschutz und DSGVO: Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung, insbesondere bei der Verarbeitung personenbezogener Daten.
  2. Arbeitsrecht: Sicherstellung der Einhaltung von Arbeitszeitgesetzen, Arbeitsschutzvorschriften und Tarifverträgen.
  3. Umweltrecht: Konformität mit Umweltschutzauflagen, z. B. bei Emissionen oder Abfallmanagement.
  4. Finanzrecht: Erfüllung von Steuerpflichten, Geldwäscheprävention und Finanzberichterstattung.
  5. Produktsicherheit: Einhaltung von Sicherheitsstandards und Kennzeichnungsvorschriften für Produkte.

Vorteile eines Compliance-Management-Systems (CMS)

Ein gut strukturiertes CMS bietet folgende Vorteile:

  • Rechts- und Regelsicherheit: Vermeidung von Verstößen und damit verbundenen Strafen.
  • Prozessoptimierung: Effizientere Abläufe durch klare Regeln und Verantwortlichkeiten.
  • Nachweis der Sorgfaltspflicht: Schutz vor Haftungsansprüchen durch dokumentierte Compliance-Maßnahmen.
  • Schulung der Mitarbeiter: Sensibilisierung für Risiken und Verantwortlichkeiten.

Tools und Technologien für Risikomanagement und Compliance

Moderne Unternehmen nutzen Technologien, um ihre Risikomanagement- und Compliance-Prozesse zu verbessern:

  • Compliance-Software: Automatisierung von Überwachungs- und Berichtspflichten.
  • Risikomanagement-Tools: Identifikation und Bewertung von Risiken durch Datenanalyse.
  • E-Learning-Plattformen: Schulung der Mitarbeiter zu relevanten Themen.

Besondere Herausforderungen für Unternehmen in Nürnberg

  • Internationale Geschäftstätigkeiten: Einhaltung unterschiedlicher Vorschriften in verschiedenen Ländern.
  • Digitalisierung: Umgang mit rechtlichen Fragen im Bereich Cybersecurity und Datenverarbeitung.
  • Regulatorische Änderungen: Ständige Anpassung an neue Vorschriften und Richtlinien.

Fazit

Risikomanagement und Compliance sind unverzichtbare Bestandteile einer erfolgreichen Unternehmensstrategie. In Nürnberg, wo Innovation und Regulierung Hand in Hand gehen, ist ein erfahrener Anwalt für Risikomanagement und Compliance ein wertvoller Partner. Durch die Implementierung eines effektiven Systems zur Einhaltung von Vorschriften und zur Risikobewältigung können Unternehmen nicht nur ihre rechtliche Sicherheit gewährleisten, sondern auch ihren langfristigen Erfolg sichern.

Lieber Ratsuchender,

ich freue mich, dass Sie den Weg auf das Profil meiner Kanzlei gefunden
haben und heiße Sie hiermit herzlich willkommen.

In meiner Kanzlei im Herzen der Nürnberger Südstadt steht die erfolgreiche Durchsetzung Ihrer Interessen im Zentrum meiner Aufmerksamkeit. Ge...

Lieber Ratsuchender,

ich freue mich, dass Sie den Weg auf das Profil meiner Kanzlei gefunden
haben und heiße Sie hiermit herzlich willkommen.

In meiner Kanzlei im Herzen der Nürnberger Südstadt steht die erfolgreiche Durchsetzung Ihrer Interessen im Zentrum meiner Aufmerksamkeit. Gemeinsam und in ständiger Rücksprache mit Ihnen werde ich die zur Erreichung Ihrer Ziele erforderlichen Maßnahmen gerne auf den Weg bringen. Eine verständliche und umfassende Beratung bildet dabei die unverzichtbare Basis unserer Zusammenarbeit. Ihre Interessen verfolge ich mit Nachdruck, Sachlichkeit und der gegebenenfalls gebotenen Kompromissbereitschaft. 

In diesem Sinne freue ich mich, Sie alsbald in meinen Räumlichkeiten begrüßen
zu dürfen, um Ihnen insbesondere in den nachfolgend aufgeführten
Rechtsbereichen erfolgreich zu Ihrem Recht zu verhelfen.

Arbeitsrecht

Sie haben offene Rechtsfragen rund um Ihr Arbeitsverhältnis? Kontaktieren
Sie mich gerne und lassen Sie sich von mir über Ihre Rechte in Bezug auf Themen
wie Kündigung, Teilzeit, Elternzeit, Befristung, Urlaubsanspruch,
Arbeitszeugnis oder Lohn und Gehalt informieren. Zur Durchsetzung Ihrer
Interessen als Arbeitnehmer setze ich mich mit großem Engagement und Durchsetzungskraft
ein. 

Für Ihre Interessen als Arbeitgeber setze ich mich ebenso gerne ein und
widme mich unter anderem der individuellen Gestaltung neuer sowie der
Überprüfung bereits bestehender Arbeitsverträge, Ausbildungsverträge oder
Aufhebungsverträge und bin Ihnen auch bei der Neuausrichtung oder
Umstrukturierung Ihres Unternehmens mit Freude behilflich. Auch bei der Gründung
Ihres Unternehmens stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Verkehrsrecht, Verkehrsstrafrecht

Das Verkehrsrecht ist für jede Person tagtäglich von großer Bedeutung, sei
es als Autofahrer, Radfahrer oder auch Fußgänger. Als Beteiligter eines Unfalls
können Sie sich stets an mich wenden. Gerne übernehme ich für Sie die
Schadensregulierung, trete mit den Versicherungen des Unfallgegners in Kontakt
und kümmere mich ebenso engagiert um die Durchsetzung weiterer Schadensersatz-
und Schmerzensgeldansprüchen. 

Wird Ihnen eine Ordnungswidrigkeit bzw. eine Straftat im Straßenverkehr,
wie beispielsweise Falschparken, ein Rotlichtverstoß oder auch eine
Geschwindigkeitsüberschreitung, zur Last gelegt, vertrete ich Sie
durchsetzungsstark gegen diesen Vorwurf und helfe Ihnen gleichzeitig, ein
drohendes Fahrverbot oder Punkte in Flensburg abzuwehren.

Vertragsrecht/ Haftung/ Allgemeine Geschäftsbedingungen

Sie benötigen eine fundierte und kompetente Rechtsberatung bezüglich des
Allgemeinen Vertragsrechts? Treten Sie gerne mit mir in Kontakt wenn Sie
beispielsweise den Abschluss sowie die gewissenhafte Überprüfung von
rechtssicheren Verträgen, wie z. B. Mietverträgen, Kauf- oder Werkverträgen oder Erbverträgen wünschen. 

Außerdem erläutere ich Ihnen ausführlich den rechtlichen Rahmen, wenn Sie im
Rahmen Ihrer Vertragsbeziehungen Fragen zu den Themen Gewährleistung, Sachmängelhaftung oder Garantie, Schadenersatz, Rücktritt oder Kündigung haben und sorge für die
konsequente Durchsetzung Ihrer Ansprüche. 

Des Weiteren berate ich Sie ausführlich und fachkundig zu sämtlichen Fragen
rund um das Thema Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB). 

Erbrecht

Sie suchen nach fachkundiger Beratung rund um Ihren Nachlass und Ihre
letztwillige Verfügung? Als langjährig erfahrener Anwalt auf dem Gebiet des
Erbrechts bin ich Ihr optimaler Ansprechpartner für die Gestaltung eines
wirksamen Testaments oder Erbvertrags. Ebenso sorge ich für die Durchsetzung Ihrer
Rechte und Interessen als Erbe oder Vermächtnisnehmer. Ich prüfe Ihre
Pflichtteilsansprüche, vertrete Sie im Erbscheinsverfahren, befasse mich mit
der Auslegung und Vollstreckung von Testamenten oder helfe Ihnen,
Streitigkeiten in der Erbengemeinschaft zielführend zu lösen.

Versicherungsrecht

Der Schadensfall ist eingetreten und Ihre Versicherung weigert sich, die im
Versicherungsvertrag vereinbarte Leistung zu erbringen? Ich setze mich
gegenüber dem scheinbar übermächtigen Versicherungsunternehmen für Sie ein,
übernehme eine eingehende Prüfung der Allgemeinen Versicherungsbedingungen und
mache Ihre berechtigten Ansprüche mit Nachdruck geltend - egal, ob es um eine
Sach-, Personen- oder Haftpflichtversicherung geht.

 

Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt
über mein anwalt.de-Profil an mich. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für Sie und
Ihr Anliegen und prüfe die zugrundeliegenden rechtlichen Gegebenheiten
umfassend und gewissenhaft. Hierauf basierend zeige ich Ihnen die bestehenden
Handlungsalternativen auf und erläutere Ihnen die in Ihrem individuellen Fall
bestehenden Chancen und Risiken. 

 

 

ts@kanzlei-see.de
0
0
2

                            Umfassende Beratung – präzise Entscheidungen – konsequente Vertretung 

                          &n...

                            Umfassende Beratung – präzise Entscheidungen – konsequente Vertretung 

                                                                  Ich kämpfe für Ihr gutes Recht!

Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft in ausgewählten Rechtsgebieten lege ich in meiner Kanzlei in Nürnberg besonderen Wert. Seit meiner Zulassung als Rechtsanwalt und dem Erwerb des Fachanwaltstitels setze ich mich für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft ein und lege großen Wert auf Qualität, genaue Arbeit und absolute Verlässlichkeit. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Hohe Serviceorientierung, gute Verfügbarkeit, schnelle Reaktionszeit, Kostentransparenz und klare Kommunikation zeichnen mich aus. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen!


Über mich:

Geboren im Jahr 1972 studierte ich Rechtswissenschaften an der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster. Nach erfolgreich absolvierter Referendariatszeit in Coburg und Frankfurt am Main erhielt ich im Jahr 2001 die Zulassung zur anwaltlichen Tätigkeit. Bis 2015 war ich als angestellter Anwalt in verschiedenen Kanzleien tätig bis ich im Oktober 2015 meine selbständige Tätigkeit und Tätigkeit als Syndikusrechtsanwalt in einen Unternehmen der Baubranche aufnahm. 

Bereits während des Studiums weckten die arbeitsrechtlichen Probleme mein besonderes Interesse, weswegen ich mich auch während meines Referendariats auf diesen Bereich konzentrierte und u.a. in der Abteilung Personal / Arbeitsrecht der BfG Bank AG in Frankfurt/Main tätig war. Mein Fachwissen vertiefte ich insbesondere durch den Besuch des Fachanwaltslehrgangs zum Fachanwalt für Arbeitsrecht und erlangte bereits im Jahr 2006 den Fachanwaltstitel in diesem Bereich, der nicht nur als Nachweis für umfangreiche theoretische Kenntnisse dient, sondern auch für jahrelang gesammelte praktische Erfahrungen sowohl im außergerichtlichen Bereich als auch in gerichtlichen Verfahren steht.

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht richtet sich an Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Es umfasst den gesetzlichen Rahmen für die Rechte und Pflichten, die mit einem vertraglich vereinbarten Arbeitsverhältnis einhergehen, z. B. die Gestaltung des Arbeitsvertrags, die Regelung der Arbeitszeiten, die gesetzlichen Kündigungsfristen oder den Anspruch auf eine Abfindung bzw. deren Höhe. Gerne helfe ich Ihnen weiter, wenn Sie einen Arbeitsvertrag erstellen möchten, oder überprüft werden soll, ob nicht bereits im Bewerbungsprozess ein Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vorlag. Weiterhin begleite ich Verhandlungen über Betriebsvereinbarungen, Sozialpläne, Interessenausgleiche und Tarifverträge als Teil des kollektiven Arbeitsrechts – sprechen Sie mich an!   

Zu meiner Mandantschaft gehören sowohl Arbeitgeber, Arbeitnehmer, kleine und mittelständische Unternehmen als auch Freiberufler, die ich in sämtlichen rechtlichen Anliegen außergerichtlich und gerichtlich unterstützt. 

Wenn es um Ihr gutes Recht auf dem Gebiet des Arbeitsrechts geht, dann sind Sie bei mir als Fachanwalt für Arbeitsrecht genau richtig. Ich konzentriere mich überwiegend auf die Rechtsprobleme, die das Arbeitsleben betreffen. Umfangreiches Fachwissen und dessen kontinuierliche Erweiterung durch regelmäßige Fortbildungen, gesammelte Erfahrungen und das notwendige Fingerspitzengefühl ermöglichen es mir, für Sie eine bestmögliche maßgeschneiderte Lösung zu erarbeiten. 

Für Arbeitnehmer: Für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft mache ich mich im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht stark, denn nicht immer werden die Regeln und Vorschriften seitens des Gesetzgebers auch so fair und korrekt umgesetzt wie vorgesehen. Im Rahmen meiner Tätigkeit befasse ich mich mit der Verhandlung und Gestaltung von Arbeitsverträgen, löse Probleme, die im laufenden Arbeitsverhältnis etwa mit Überstunden, Mutterschutz und Elternzeit oder Mobbing entstehen können, und überprüfe Abmahnungen und Kündigungsschreiben. Gerade im Zusammenhang mit einer betriebsbedingten, personenbedingten oder verhaltensbedingten Kündigung sollte ein Ansprechpartner aufgesucht werden, der sich um Themen wie die Abfindung, das Arbeitszeugnis oder die Kündigungsschutzklage kümmern kann. Das häufigste Anliegen, mit dem sich Mandanten an mich wenden ist eine Kündigung, deren Folgen nicht selten die wirtschaftliche Existenz gefährden. Lassen Sie sich aus diesem Grund rechtzeitig und fachkundig beraten, denn ich verhelfe Ihnen zu Ihrem guten Recht. Ich setze einen fairen Abfindungsvergleich durch oder helfe Ihnen, Ihren Arbeitsplatz zu behalten. Natürlich beschäftige ich mich neben der Vertretung in Kündigungsschutzverfahren mit vielen weiteren arbeitsrechtlichen Problematiken. Zu erwähnen sind in erster Linie Arbeitsverträge, Arbeitnehmerhaftung, Urlaubsregelungen, Mutterschutz / Elternzeit, befristete Arbeitsverhältnisse oder Gehaltsforderungen. 

Für Arbeitgeber: Arbeitgebern stehe ich ebenso vertrauensvoll und kompetent zur Seite. Schon bei den ersten Anzeichen rechtlicher Probleme in Ihrem Unternehmen empfiehlt es sich, möglichst frühzeitig zu handeln und nicht abzuwarten. Bereits bei der Anbahnung eines Arbeitsverhältnisses ist es wichtig, dass Sie einen individuellen und rechtssicheren Arbeitsvertrag zur Hand haben, denn durch diesen lassen sich bereits viele künftige Probleme vermeiden. Darüber ist es anzuraten, sich zu rechtlichen Folgen und der Durchsetzbarkeit einer Kündigung informieren zu lassen, bevor diese tatsächlich ausgesprochen wird. Bei sämtlichen weiteren arbeitsrechtlichen Anliegen bin ich Ihnen ebenso gerne behilflich. So unterstütze ich Sie zum Beispiel gerne, wenn es um eine Abmahnung, Lohn- bzw. Gehaltsstreitigkeiten, Berufsausbildungsverhältnisse oder Zeugnisfragen geht.

Neben der überwiegend arbeitsrechtlich geprägten Tätigkeit unterstütze ich Sie auch in meinen weiteren Schwerpunktbereichen 

  • Forderungseinzug/Inkasso 
  • Baurecht und
  • Verkehrsrecht, insbesondere bei der Schadensabwicklung im Rahmen eines Verkehrsunfalles

Über mein gesamtes Leistungsspektrum können Sie sich auf meiner Website, die unten aufgeführt ist, informieren.

Kontakt: Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail über meine Homepage oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an mich. Ich nehme mir Zeit für Sie, prüfe die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und biete Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall.

Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze: Die Kanzlei liegt in der Karl-Grillenberger-Str. 1 in Nürnberg und ist über die Haltestelle „Weißer Turm" mit der U1 verkehrsgünstig zu erreichen. Unmittelbar neben der Kanzlei befindet sich auch das Parkhaus „WÖHRL".

Besuchen Sie auch meine Webseite:www.js-arbeitsrecht.de

info@js-arbeitsrecht.de
0
0
0

Frau Rechtsanwältin Gabriele Koch 
– Ihre erfahrene und fachkundige Ansprechpartnerin im Versicherungsrecht und Familienrecht!

Frau Koch ist seit 1992 als Rechtsanwältin tätig und bietet allen Mandanten eine fundierte Rechtsberatung und -vertretung...

Frau Rechtsanwältin Gabriele Koch 
– Ihre erfahrene und fachkundige Ansprechpartnerin im Versicherungsrecht und Familienrecht!

Frau Koch ist seit 1992 als Rechtsanwältin tätig und bietet allen Mandanten eine fundierte Rechtsberatung und -vertretung im Versicherungsrecht und Familienrecht.   


Versicherungsrecht

Verweigert Ihre Versicherung die Leistung im Schadensfall? Wollen Sie Ihren Versicherungsvertrag kündigen? Hatten Sie mit Ihrem Kfz einen Unfall? Egal, ob es sich um eine Unfallversicherung, Hausratversicherung, Kfz-Versicherung, Lebensversicherung oder eine andere Versicherung handelt, egal, ob Sie Versicherungsnehmer oder Geschädigter sind – Rechtsanwältin Koch ist die richtige Ansprechpartnerin für alle versicherungsrechtlichen Anliegen. Nach eingehender Prüfung der Versicherungsbedingungen, der gesetzlichen Regelungen und der aktuellen Rechtsprechung erhalten Sie von Frau Koch eine umfassende Beratung zu all Ihren Fragen, z.B. über den in den Versicherungsbedingungen festgelegten Versicherungsumfang, über einzuhaltende Kündigungsfristen, Obliegenheiten etc.

Häufig verweigern Versicherungen die Leistung mit der Begründung, dass eine gesetzliche oder vertragliche Obliegenheit verletzt wurde. Auch in solchen Fällen unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Koch gerne mit ihrem fachkundigen Rechtsrat. Sie prüft, ob tatsächlich ein Verstoß gegen die im Versicherungsvertragsgesetz (VVG) geregelte gesetzliche Obliegenheitspflicht vorliegt. Falls dies nicht der Fall ist und auch keine vertragliche Obliegenheit gemäß den Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) verletzt wurde, steht Ihnen Rechtsanwältin Koch mit ihrer fachlichen Kompetenz sowohl außergerichtlich als auch im Prozess zur Seite, um Ihre bestehenden Ansprüche konsequent durchzusetzen.

Wurden Sie von Ihrem Versicherungsvertreter falsch oder unzureichend beraten? Dann wenden Sie sich an Rechtsanwältin Koch, die Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch über den Schadensersatzanspruch wegen Falschberatung und über die Erfolgsaussichten eines Prozesses ausführlich informiert.

Darüber hinaus steht sie Ihnen bei allen weiteren versicherungsrechtlichen Fragen als fachkundige Rechtsanwältin zur Seite.


Familienrecht

Sie haben sich von Ihrem Partner / Ihrer Partnerin getrennt und wollen nun die Scheidung einreichen? Sie brauchen rechtliche Beratung oder Vertretung bei der Berechnung von Unterhaltsansprüchen, Ansprüchen auf Zugewinnausgleich, Regelung von Sorgerecht und Umgangsrecht? Sie wollen vorsorgen und schon vor der Hochzeit einen Ehevertrag abschließen?

Auch im Familienrecht ist Rechtsanwältin Koch richtige Ansprechpartnerin für Sie. Nach einer ausführlichen Besprechung zu allen Punkten, die möglicherweise geregelt werden müssen, erhalten Sie eine eine umfassende Beratung  und Antworten auf all Ihre Fragen. Sie selbst entscheiden dann, welche Ansprüche Sie geltend machen wollen, was Sie möglicherweise auch ohne anwaltliche Hilfe klären können und was gerichtlich geltend gemacht werden muss.  

 


Kontaktinformationen: 

Bitte vereinbaren Sie telefonisch unter der angegebenen Rufnummer einen Beratungstermin. Alternativ können Sie auch über „Nachricht senden" auf dem Profil eine schriftliche Terminanfrage starten.

Ihr Weg zur Kanzlei: 

Sie erreichen die Kanzlei bequem mit dem Bus Nr. 38. Ab Maximilianstraße sind es nur 2 Stationen bis zur Scheinfelder Straße.   


Detaillierte Informationen erhalten Sie auf der Homepage von Rechtsanwältin Koch: 

www.gabriele-koch.de

gabriele-koch@t-online.de
0
0
1

Wir manövrieren Sie sicher und schnell an den Untiefen des Rechts vorbei zu Ihrem Ziel 


Rechtsberatung ist Vertrauenssache. Daher ist unser Hauptanliegen die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Mandanten, geprägt von gegenseitigem Respekt. Hierbei steht im Vo...

Wir manövrieren Sie sicher und schnell an den Untiefen des Rechts vorbei zu Ihrem Ziel 


Rechtsberatung ist Vertrauenssache. Daher ist unser Hauptanliegen die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Mandanten, geprägt von gegenseitigem Respekt. Hierbei steht im Vordergrund die Anliegen unserer Mandanten ernst zu nehmen und individuell zu behandeln. Dies umfasst nicht nur eine sorgfältige Aufklärung des zugrunde liegenden Sachverhalts, sondern auch eine umfassende Analyse unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung sowie aller Chancen und rechtlichen sowie wirtschaftlichen Risiken des Einzelfalls und die Erarbeitung sachgerechter, fundierter und praktisch umsetzbarer Lösungsvorschläge und Handlungsempfehlungen.


Weitere Informationen finden Sie unter: www.ksr-law.de


Insbesondere in den folgenden Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich:

Kapitalanlagerecht

Ein wesentlicher Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt in der Beratung sowie in der (außer-)gerichtlichen Vertretung im Bereich der Haftung von Anlagegesellschaften, Anlagevermittlern und -beratern, Banken und Prospektverantwortlichen, insbesondere im Falle des Vertriebs von Zertifikaten, atypischer stiller Beteiligungen, sog. Schrottimmobilien, sowie geschlossener Immobilienfonds, oder anderer Fondsanlagen wie Medienfonds, Schiffsfonds, Umweltfonds, Energiefonds und Windkraftfonds. Dabei liegt ein Schwerpunkt gerade auch auf dem Gebiet der kreditfinanzierten Kapitalanlagen.

Die vermehrt auftretenden Fälle des Online-Anlagebetrugs u.a. i.V.m Online Trading Plattformen, Kryptowährungen & Kryptoassetts - von Blockchain und Smart Contracts zu digitalen Währungen, elektronischen Wertpapieren und Krypto-Kapitalanlagen bilden ebenso unseren Kerntätigkeitsbereich ab.

Baurecht & Architektenrecht

Ein weiterer Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt in der baubegleitenden Rechtsberatung und Prozeßführung im Bau- und Architektenrecht (Erfahrungen mit Bauvorhaben diverser Größenordnungen, Mehrfamilienhausanlagen, Bauträgerobjekten). Rechtliche Beratung und Vertretung in allen Fragen rund um die Immobilien, Gewerbemietrecht, Wohnungseigentumsrecht. Beratung beim Kauf von Wohnungseigentum und bei verzögerter Fertigstellung von Bauträgerobjekten.

Bankrecht & Anlegerrecht

Ein weiterer Schwerpunkt unserer Tätigkeit betrifft den Bereich Bankrecht. Diesem Tätigkeitsbereich unterfallen Streitigkeiten aus allen denkbaren vertraglichen Beziehungen zwischen Bank und Bankkunde, so z.B. aus einem Darlehensvertrag, aus der Verwertung von Sicherheiten wie Hypotheken, Grundschulden oder Bürgschaften, gerade auch im Zusammenhang mit dem Verkauf von Darlehensforderungen an Dritte (z.B. Hedge-Fonds). Zu diesem Rechtsbereich zählen sodann auch die Geltendmachung und Abwehr von Ansprüchen aus einem Wertpapierkreditvertrag oder der Vermögensverwaltung. Daneben umfasst unsere Tätigkeit in diesem Teilbereich auch den Komplex der durch Banken finanzierte Kapitalanlagen sowie Streitigkeiten aus Verbraucherdarlehensvertrag.

Versicherungsrecht

Im Bereich Versicherungsrecht beraten und vertreten wir ausschließlich Versicherungskunden gegenüber Versicherungsgesellschaften. Dabei betreuen wir Versicherungsnehmer in allen rechtlichen Fragen des Versicherungsrechts, v.a. der Abwicklung von Versicherungsfällen, insbesondere in nachfolgenden Bereichen: Kapitallebensversicherungen, Risikolebensversicherungen, Sach- versicherungen (Feuerversicherung, Hausratversicherung, Einbruchsdiebstahl- versicherung, Wohngebäudeversicherung, industrielle Sachversicherung, Kraftfahrzeug-Kasko-Versicherung, Transportversicherung), Haftpflichtver- sicherung, Kraftfahrzeug-Haftpflicht, Betriebshaftpflicht, Produkthaftpflicht, D & O, Architektenhaftpflichtversicherung, Arzthaftpflicht- versicherung, Vermögensschadenshaftpflichtversicherung, Personenversicherungen (Krankenversicherung, Unfallversicherung, Berufsunfähigkeits- versicherung), Rechtsschutzversicherung, Reiseversicherung. 

Erbrecht

Ein weiterer Kernbereich unseres Leistungsangebots ist die Beratung bei letztwilligen Verfügungen von Todes wegen (Testament, Erbvertrag) sowie deren Gestaltung. Wir beraten Mandanten bei der Anfertigung ihres Testaments oder ihres Erbvertrages. Gegenstand dieser Beratung ist neben der erbrechtlichen Umsetzung des Erblasserwillens zur Verteilung seines Vermögens auch die Berücksichtigung erbschaftsteuerrechtlicher Aspekte. Hierbei ist immer auch die Möglichkeit einer Schenkung von Todes wegen bzw. die Durchführung einer vorweggenommenen Erbfolge in Betracht zu ziehen.

Neben der Gestaltung von Testamenten und Erbverträgen beraten wir auch bei der Abfassung von Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen. Zudem beraten und vertreten wir Mandanten auch bei erbrechtlichen Streitigkeiten. Hierbei ist zu denken an die Geltendmachung von Erbteilen, Vermächtnissen, Pflichtteilen, an die Vertretung eines Miterben bei der Auseinandersetzung einer Erbengemeinschaft, die Vertretung von Erben bei der Inanspruchnahme aus einer Nachlassverbindlichkeit sowie die (gerichtliche) Vertretung bei der Einziehung oder Beantragung eines Erbscheins. 

Anwaltshaftung

Wir haben uns aufgrund unserer langjährigen Erfahrung als Fachanwaltskanzlei auf dem Gebiet des Bank- und Kapitalmarktrechts nicht nur auf die Beratung geschädigter Anleger und Investoren sowie die Vertretung von Bankkunden spezialisiert. Darüber hinaus beraten und vertreten wir durch Rechtsanwaltskollegen geschädigte Mandanten insbesondere in diesem Rechtsbereich.

Verletzt ein Rechtsanwalt seine anwaltlichen Pflichten so kann ein hierdurch geschädigter Mandant von diesem Schadensersatz beanspruchen. Wir beraten und vertreten von Anwaltskollegen geschädigte Mandanten bei der Durchsetzung ihrer berechtigten Schadensersatzansprüche.


KSR Fachanwaltskanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht in Nürnberg

Kontakt & Terminanfrage 

In unseren modern ausgestatteten und lichtdurchfluteten Kanzleiräumen widmen wir uns der Lösung der rechtlichen Probleme unserer Mandanten.

Aufgrund einer guten Verkehrsanbindung durch die Stadtautobahn „Südwesttangente“ sowie einem umfangreichen Angebot kostenfreier Parkplätze direkt vor der Kanzlei sind wir für Mandanten bestens zur Wahrnehmung persönlicher Gespräche erreichbar.

Um eine hohe Qualität der Beratung und Mandatsbearbeitung gewährleisten zu können, können persönliche Gesprächstermine nur nach Vereinbarung innerhalb unserer üblichen Bürozeiten

Montag bis Donnerstag von 08.30 Uhr bis 17.30 Uhr

Freitag von 08.00 Uhr bis 16.30 Uhr

sowie auf Wunsch auch außerhalb unserer Bürozeiten erfolgen.


Gerne können Sie auch unser Kanzleiprofil besuchen!

s.reulein@ksr-law.de
0
0
0

Dr. Anette Oberhauser Rechtsberatung und Mediation

Sie sind auf der Suche nach Rechtsanwälten, die umfassende Rechtsberatung und Fähigkeit zu ganzheitlichem Denken bei transparenter Kostenstruktur bieten und Sie kompetent und zuverlässig beraten oder gerichtlich vertreten?

Dann laden...

Dr. Anette Oberhauser Rechtsberatung und Mediation

Sie sind auf der Suche nach Rechtsanwälten, die umfassende Rechtsberatung und Fähigkeit zu ganzheitlichem Denken bei transparenter Kostenstruktur bieten und Sie kompetent und zuverlässig beraten oder gerichtlich vertreten?

Dann laden wir Sie ein, uns und unsere Kanzlei auf den folgenden Seiten näher kennen zulernen!

Neben der individuellen Beratung sowie gerichtlichen übernehmen wir auch die gerichtliche und außergerichtliche Vertretung in allen Facetten des Medizinrechts. Ebenfalls im Bereich der Lebensmittel und Nahrungsergänzungen sowie für Kosmetikprodukte beraten wir hochspezialisiert. Zu unserem Mandantenkreis zählen alle Dienstleister und Hersteller mit einer ganzheitlichen Produktlinie. Wir bieten dauerhafte rechtliche Begleitung in Hinblick auf alle Fragestellungen, die in einem naturheilkundlichen Kontext anfallen.

Unsere Rechtsgebiete sind von daher breit gefächert:
Medizinrecht, Versicherungsrecht, Berufsrecht und Wettbewerbsrecht.

Medizinrecht

Das hoch komplizierte Gebiet des Medizinrechts schließt ein breites Spektrum an Themen, angefangen von der Arzthaftung über die gesetzliche und private Krankenversicherung bis hin zum Bereich des Medizinprodukterechts, mit ein. Ich wahre Ihre Rechte als Patient und erarbeite praxisorientierte Lösungen für Ihr Rechtsproblem, wenn Sie Opfer eines ärztlichen Kunstfehlers wurden oder mit einer ärztlichen Gebührenrechnung nach der GOÄ konfrontiert werden, die Ihrer Meinung nach überhöht ist. Zudem widme ich mich in Ihrem Auftrag u. a. auch der Geltendmachung von Ansprüchen in der Pflegeversicherung.

Arzthaftungsrecht

Ich vertrete Patienten durchsetzungsstark, was die Geltendmachung ihrer Rechte gegenüber Ärzten sowie Krankenhäusern anbelangt und kümmere mich insbesondere um den Nachweis von ärztlichen Kunstfehlern. Dabei kann es konkret um Behandlungsfehler, Aufklärungsfehler oder andere Pflichtversäumnisse durch den behandelnden Arzt oder das jeweilige Krankenhaus gehen. Im Auftrag von Patienten sorge ich mit hohem persönlichen Einsatz für eine möglichst lückenlose Sachverhaltsaufklärung und die Durchsetzung von entstandenen Schmerzensgeldforderungen sowie Schadensersatzansprüchen. Profitieren auch Sie von meiner mehrjährigen Erfahrung, wenn Ihre Gesundheit durch einen Arztfehler geschädigt wurde!

Wettbewerbsrecht

Im Bereich des Wettbewerbsrechts berate ich Sie bereits beim Markteintritt. Hier bespreche ich mit Ihnen die rechtlichen Vorgaben für Anzeigengestaltungen und kläre Sie über Preisauszeichnungen auf. Weiterhin informiere ich Sie über die juristisch unbedenkliche Verwendung von Domain-Namen, Produktabbildungen oder Geschäftsbezeichnungen und stehe Ihnen auch bei Wettbewerbsverstößen kompetent zur Seite.

Sozialrecht

Bei allen Anliegen, die das Sozialrecht betreffen, agiere ich als Ihre ideale Ansprechpartnerin. Wurden Ihnen Sozialleistungen, wie Hartz IV, Arbeitslosengeld oder das Kindergeld gestrichen? Haben Sie Schwierigkeiten, Ihre Ansprüche und Interessen gegenüber den Sozialbehörden oder der Sozialversicherung erfolgreich durchzusetzen? Ich unterstütze Sie engagiert und zielorientiert dabei, gegen ungerechtfertigte Bescheide Widerspruch einzulegen und stehe Ihnen zur Seite, wenn es um das Vorgehen gegen Leistungskürzungen geht. Ein weiteres Anliegen meiner anwaltlichen Tätigkeit im Bereich des Sozialrechts besteht u. a. darin, mit den zuständigen Leistungsträgern in Kontakt zu treten und sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich Ihre sozialrechtlichen Interessen zu vertreten.

Mediation

Bei Auseinandersetzungen stehe ich Ihnen als Mediatorin zur Verfügung. In der Mediation versuchen alle streitenden Parteien, zusammen die Lösung des Konflikts herbeizuführen. Hierbei erarbeiten die Mandanten Lösungsvorschläge und ich führe durch das Gespräch. Kontaktieren Sie mich jederzeit und wir vermeiden gemeinsam den Rechtsweg.

Schwerbehindertenrecht

Seit vielen Jahren befasse ich mich mit dem Schwerbehindertenrecht und vertrete die Rechte meiner Mandanten gegenüber dem Versorgungsamt, z. B. bei der Feststellung des Grades der Behinderung (GdB). Ich informiere Sie über die verschiedenen Merkzeichen und unterstütze Sie bei Wiedereingliederungsmaßnahmen.

Schiedsgerichtsbarkeit

Häufig schnell und kostengünstiger – das sind nur zwei Vorteile von Schiedsverfahren. Weiterhin kommt hinzu, dass die ausgewählten Schiedsrichter im Idealfall Experten in der jeweiligen Streitmaterie sind, die Verfahren in der Regel nicht öffentlich sind und somit nicht nur der Geheimnisschutz, sondern auch das Verhältnis zwischen den Beteiligten nicht unnötig gestört wird. Ich biete eine außergerichtliche und gerichtliche Vertretung vor Schiedsgerichten an und berate bezüglich der Anerkennung und Vollstreckung von Schiedssprüchen.

Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil. Die Kanzlei ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Eine Parkmöglichkeit steht zur Verfügung. Telefonisch erreichen Sie uns Montag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr. Abendtermine ab 18:30 Uhr nach Vereinbarung.

a.oberhauser@rainoberhauser.de
0
0
0

Für Ihre Rechtsprobleme haben wir stets ein offenes Ohr. Der passende Ansprechpartner aus unserem zweiköpfigen Team setzt sich engagiert für die Durchsetzung Ihrer Rechte am Kanzleistandort Nürnberg sowie in ganz Deutschland ein. Wir legen großen Wert darauf, unsere Mandanten stets im Rahmen der a...

Für Ihre Rechtsprobleme haben wir stets ein offenes Ohr. Der passende Ansprechpartner aus unserem zweiköpfigen Team setzt sich engagiert für die Durchsetzung Ihrer Rechte am Kanzleistandort Nürnberg sowie in ganz Deutschland ein. Wir legen großen Wert darauf, unsere Mandanten stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung zu beraten sowie auf eine hohe Serviceorientierung, gute Verfügbarkeit, schnelle Reaktionszeit, Kostentransparenz und klare Kommunikation. Selbstverständlich können Sie uns gerne in unseren Räumlichkeiten besuchen.

Scheuen Sie sich nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen – wir stellen sicher, dass Ihre Interessen Beachtung finden und Ihre Rechtsansprüche sicher durchgesetzt werden.

kanzlei@peisl-merkl.de
0
0
4

Ihr Rechtsanwalt in Nürnberg für Strafrecht - Strafverteidigung bundesweit.

Sie sind Beschuldigter in einem Strafverfahren? Sie haben eine Vorladung, eine Anklageschrift oder einen Strafbefehl erhalten? Dann gilt es, schnell und richtig zu handeln. Als Ihre Rechtsanwältin stehe ich Ihnen i...

Ihr Rechtsanwalt in Nürnberg für Strafrecht - Strafverteidigung bundesweit.

Sie sind Beschuldigter in einem Strafverfahren? Sie haben eine Vorladung, eine Anklageschrift oder einen Strafbefehl erhalten? Dann gilt es, schnell und richtig zu handeln. Als Ihre Rechtsanwältin stehe ich Ihnen im Strafrecht zur Seite - dort, wo Sie meine Hilfe brauchen. Ich unterstütze Sie bei Polizei, Staatsanwaltschaft und Gericht. 

Mehr Informationen unter: 

Strafrecht: https://www.strafverteidigung-kaak.de/strafrecht

Sexualstrafrecht: https://www.sexualstrafrechtsanwalt.de/


Allgemeines Strafrecht: Körperverletzung, Diebstahl, Raub, Brandstiftung, Nötigung etc.

Sexualstrafrecht: Vergewaltigung, sexuelle Nötigung, Erwerb, Besitz und Verbreitung kinder- und jugendpornographischer Schriften, sexueller Missbrauch von Kindern etc.

Betäubungsmittelstrafrecht: Handeltreiben, Besitz, Einfuhr, Ausfuhr, Anbau von Betäubungsmitteln, Btm in nicht geringer Menge, Therapie statt Strafe etc.

Verkehrsstrafrecht: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, Trunkenheit im Verkehr, Nötigung etc.

Kapitalstrafrecht: Mord und Totschlag

Jugendstrafrecht: Besonderheiten des Jugendverfahrens, Jugendstrafe, Jugendarrest, Erziehungsmaßregeln etc.


Nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf: 0911 410 247 51.



info@anwaltskanzlei-kaak.de
0
0
2

Recht haben und Recht bekommen sind verschiedene Dinge.

Die Gesellschafter Nicolai Treiber und Wolfgang Wehr sind seit 1999 als selbständige Rechtsanwälte tätig, in dieser Zusammensetzung seit Frühling 2003.

Wir sind eine klassische Rechtsanwaltskanzlei, die nahezu s...

Recht haben und Recht bekommen sind verschiedene Dinge.

Die Gesellschafter Nicolai Treiber und Wolfgang Wehr sind seit 1999 als selbständige Rechtsanwälte tätig, in dieser Zusammensetzung seit Frühling 2003.

Wir sind eine klassische Rechtsanwaltskanzlei, die nahezu sämtliche Rechtsgebiete abdeckt. Aufgrund dieser Ausrichtung als spezialisierte Generalisten ist eine jederzeitige Einarbeitung in andere Rechtsgebiete gewährleistet oder wird durch unsere Kooperationspartner an uns vermittelt.

Mit unserer Ausrichtung und Größe sind wir in der Lage sowohl die Rechtsprobleme, die einem Privatmann widerfahren können individuell und in persönlich vertrauter Atmosphäre zu bearbeiten, als auch die vielschichtigen Probleme eines klein- bis mittelständischen Unternehmens einer Lösung zuzuführen.

Wichtig ist uns ein gutes persönliches Verhältnis zwischen dem jeweiligen Sachbearbeiter und dem Mandanten im Interesse einer zufriedenstellenden und effizienten Problemlösung.

Gerade für den Unternehmer ist eine dauerhafte und auf lange Sicht angelegte rechtliche Beratung von großer Bedeutung. Ein Rechtsanwalt, der den Unternehmer dauerhaft berät, kennt dessen besondere Probleme und kann noch schneller und effizienter reagieren, ohne immer wieder unnötig Zeit des Unternehmers beanspruchen zu müssen.


Weitere Informationen finden Sie unter: www.treiber-wehr.de 

info@treiber-wehr.de
0
0
3

Kontaktieren Sie unser zweiköpfiges Anwaltsteam in der Kanzlei in Nürnberg. Von dort aus stehen wir Ihnen mit unserem Service aber auch bundesweit zur Seite. Gerne beraten wir Sie in den genannten Rechtsgebieten und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten. E...

Kontaktieren Sie unser zweiköpfiges Anwaltsteam in der Kanzlei in Nürnberg. Von dort aus stehen wir Ihnen mit unserem Service aber auch bundesweit zur Seite. Gerne beraten wir Sie in den genannten Rechtsgebieten und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen uns ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf.

Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an uns. Wir nehmen uns Zeit für Sie, prüfen die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und bieten Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall. Werfen Sie auch einen Blick auf unsere hier veröffentlichten Rechtstipps – dort erhalten Sie Informationen zu Ihrer rechtlichen Situation und können im Anschluss über das Formular Kontakt aufnehmen.

info@kanzleiamtiergarten.de
0
0
1

Es ist uns bei unserer Rechtsberatung ein Anliegen, Ihren Fall nicht nur kompetent zu vertreten, sondern Ihnen auch stets bei Rückfragen Klarheit zu verschaffen.

Dank unserer Erfahrung und unseres umfassenden Beratungsspektrums bieten wir unseren Mandanten eine kompetente Betreuung in zahlr...

Es ist uns bei unserer Rechtsberatung ein Anliegen, Ihren Fall nicht nur kompetent zu vertreten, sondern Ihnen auch stets bei Rückfragen Klarheit zu verschaffen.

Dank unserer Erfahrung und unseres umfassenden Beratungsspektrums bieten wir unseren Mandanten eine kompetente Betreuung in zahlreichen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem individuellen Fall finden wir gemeinsam in der Rechtsanwaltskanzlei Schadel-Salzer eine möglichst zügige und maßgeschneiderte Lösung.

Sie als Mandant stehen bei uns an erster Stelle. Gegenseitiger Respekt und Vertrauen sind für uns ausschlaggebend, denn sie legen den Grundstein für eine offene und ehrliche Kommunikation. Egal, ob Sie vor beruflichen oder privaten Aufgaben stehen: Wir bieten Ihnen Rechtsberatung auf Augenhöhe!

Sie möchten uns kontaktieren? Dann schreiben Sie uns direkt über unser Profil eine Nachricht oder nutzen Sie unsere Kontaktdaten unten in unserem Profil. Bei Notfällen erreichen Sie uns auch unter folgender Nummer 0160 5561861 (24 Stunden, 7 Tage die Woche). Kommen Sie zu Ihrem persönlichen Beratungstermin in unsere Kanzlei in Nürnberg.

Im Beratungsgespräch, das auch auf Englisch oder Italienisch geführt werden kann, erläutern wir Ihnen komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache.

Lesen Sie, in welchen Rechtsbereichen wir unsere Mandanten schwerpunktmäßig vertreten. Sie sind unsicher, ob Ihr Anliegen dabei ist? Gemeinsam beraten wir Sie, ob eine Mandatierung möglich ist.

Familienrecht

Ewiges Glück ist nicht in jeder Beziehung und schon gar nicht in jeder Ehe garantiert. Bei Trennung und Scheidung, insbesondere wenn aus der Ehe gemeinsame Kinder hervorgegangen sind, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Hier gilt es, eine sinnvolle Umgangs- und Sorgerechtsregelung zu finden sowie Unterhaltsansprüche – auch für Ehegatten – zu berechnen und ggf. geltend zu machen. Darüber hinaus helfen wir bei der Hausrats- und Vermögensauseinandersetzung und führen den Versorgungsausgleich und Zugewinnausgleich durch. Auch in Fällen häuslicher Gewalt können Sie sich vertrauensvoll an uns wenden.

IT-Recht

Wer im Internet unterwegs ist, weiß, dass der Datenschutz inzwischen eine große Rolle spielt. Damit Sie als Unternehmer oder Freiberufler keinen Ärger bekommen, weil Sie mit Kundendaten (z. B. E-Mail-Adressen für den Newsletterversand) nicht DSGVO-konform umgegangen sind, empfiehlt es sich, sich bei einem Rechtsanwalt als passenden Ansprechpartner zu informieren. Weiterhin entwerfen oder überprüfen wir IT-rechtliche Verträge wie Softwarelizenzen oder aber allgemeine Geschäftsbedingungen für Sie (AGB).

Urheberrecht & Medienrecht

Sie haben eine Filesharing-Abmahnung erhalten? Keine Panik! Bleiben Sie ruhig, nehmen Sie auf keinen Fall Kontakt zur gegnerischen Kanzlei auf und lassen Sie sich von uns als erfahrene Rechtsanwälte und Ansprechpartner im Urheberrecht und Medienrecht unterstützen. Wenden Sie sich als Privatperson, Freiberufler oder mittelständisches Unternehmen an uns und lassen Sie sich von uns beraten, wenn Sie eine Abmahnung in Ihrem Briefkasten aufgefunden haben oder gegen Urheberrechte verstoßen wurde, die bei Ihnen liegen.

info@rechtsanwaeltin-salzer.de
0
0
3

Häufig gestellte Fragen zu Risikomanagement und Compliance

Wie melde ich ein Gewerbe in Deutschland an? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Wie gehe ich dabei vor, um mein Gewerbe in Deutschland anzumelden?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich meinen Mietvertrag kündigen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?

Zur Antwort gehen

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Wie beantrage ich einen Erbschein in Deutschland? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Wie und wo muss ich einen Erbschein beantragen, um mein Erbe anzutreten?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Nürnberg

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Nürnberg mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Nürnberg

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Nürnberg?

Die Beratung von Juristen in Nürnberg beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Nürnberg die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Nürnberg finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Nürnberg zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Nürnberg an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.