Anwalt für Sozialrecht in Nürnberg

Rechtsanwalt für Sozialrecht in Nürnberg – Beratung und Unterstützung Gefunden 1036

Sozialrecht in Nürnberg: Ein umfassender Leitfaden

Das Sozialrecht ist ein zentrales Rechtsgebiet, das für den Schutz der sozialen Rechte von Individuen sorgt. Es umfasst eine Vielzahl von ...

Sozialrecht in Nürnberg: Ein umfassender Leitfaden

Das Sozialrecht ist ein zentrales Rechtsgebiet, das für den Schutz der sozialen Rechte von Individuen sorgt. Es umfasst eine Vielzahl von Regelungen, die darauf abzielen, die sozialen Bedürfnisse von Bürgern zu erfüllen, insbesondere in Bereichen wie der sozialen Sicherung, dem Arbeitsrecht, der Gesundheitsversorgung und der Pflege. In Nürnberg, einem wachsenden Wirtschaftszentrum, sind die Herausforderungen und Chancen im Bereich des Sozialrechts besonders relevant. Dieser Artikel gibt einen detaillierten Überblick über das Sozialrecht in Deutschland und erklärt, wann und wie man einen Anwalt für Sozialrecht in Nürnberg hinzuziehen sollte.

Was ist Sozialrecht?

Das Sozialrecht regelt die Beziehungen zwischen dem Staat und seinen Bürgern in Bezug auf soziale Leistungen und Schutz. Es umfasst sowohl das öffentliche Recht, das die Verpflichtungen des Staates zur Bereitstellung sozialer Leistungen festlegt, als auch das private Recht, das Ansprüche der Bürger auf soziale Leistungen betrifft.

Die wichtigsten Bereiche des Sozialrechts

  1. Sozialversicherung: Dies umfasst die gesetzliche Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Krankenversicherung, Pflegeversicherung und Unfallversicherung. Diese Systeme gewährleisten den Bürgern im Falle von Krankheit, Arbeitslosigkeit, Invalidität oder im Ruhestand finanzielle Unterstützung.
  2. Sozialhilfe und Grundsicherung: Personen, die nicht in der Lage sind, ihren Lebensunterhalt selbst zu bestreiten, haben Anspruch auf Sozialhilfe oder Grundsicherung, die ihren Grundbedarf deckt.
  3. Arbeitsrecht: Hierunter fallen alle Regelungen zu Arbeitsverhältnissen, insbesondere zu Kündigungsschutz, Arbeitszeiten, Löhnen und anderen Arbeitsbedingungen.
  4. Gesundheitsrecht: Regelungen zu den Rechten von Patienten, zur medizinischen Versorgung und den Pflichten von Gesundheitsdienstleistern.
  5. Familienrecht: Hierbei geht es um Unterstützungsleistungen wie Kindergeld, Elterngeld und soziale Absicherung für Familienangehörige.
  6. Pflegeversicherung: Regelt die Ansprüche auf Leistungen für pflegebedürftige Personen.

Wann sollte man einen Anwalt für Sozialrecht in Nürnberg hinzuziehen?

Ein Anwalt für Sozialrecht ist in vielen Situationen hilfreich, insbesondere bei:

  • Streitigkeiten mit der Krankenkasse: Wenn Ansprüche auf Krankengeld oder Leistungen der Krankenkasse abgelehnt werden, kann ein Anwalt für Sozialrecht helfen, den Anspruch geltend zu machen.
  • Arbeitslosengeldansprüche: Ein Anwalt kann bei Problemen mit der Arbeitsagentur und der Berechnung von Arbeitslosengeld oder Arbeitslosengeld II (Hartz IV) unterstützen.
  • Sozialhilfe und Grundsicherung: Wenn Ansprüche auf Sozialhilfe oder Grundsicherung abgelehnt oder gekürzt werden, bietet der Anwalt rechtliche Unterstützung bei der Durchsetzung der Ansprüche.
  • Rentenansprüche: Bei Problemen mit der Rentenversicherung, etwa bei der Berechnung der Rentenhöhe oder bei der Anerkennung von Versicherungszeiten, kann ein Anwalt beratend tätig werden.
  • Pflegeleistungen: Bei Problemen mit der Anerkennung des Pflegegrades oder der Gewährung von Pflegeleistungen können Anwälte helfen, die entsprechenden Ansprüche durchzusetzen.
  • Familienleistungen: Ein Anwalt für Sozialrecht hilft, wenn es zu Unklarheiten oder Streitigkeiten über die Höhe von Kindergeld, Elterngeld oder anderen familienbezogenen Sozialleistungen kommt.

Die Rolle des Anwalts für Sozialrecht in Nürnberg

Ein Anwalt für Sozialrecht in Nürnberg spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, die Rechte von Individuen gegenüber staatlichen Institutionen durchzusetzen. Dazu gehören:

  • Beratung und Information: Der Anwalt erklärt die Rechte des Klienten und informiert über mögliche Ansprüche gegenüber staatlichen Stellen wie Sozialversicherungsträgern oder der Arbeitsagentur.
  • Antragstellung und Dokumentation: Der Anwalt hilft bei der Antragstellung und sorgt dafür, dass alle erforderlichen Unterlagen korrekt eingereicht werden.
  • Vertretung vor Behörden und Gerichten: Bei Ablehnungen oder Unstimmigkeiten mit Behörden vertreten Anwälte ihre Klienten vor den zuständigen Sozialgerichten.

Sozialrechtliche Leistungen und Anspruchsberechtigungen

Sozialrechtliche Leistungen sind ein grundlegendes Element der sozialen Absicherung in Deutschland. Zu den wichtigsten Leistungen gehören:

  • Krankenversicherung: Alle Bürger müssen über eine gesetzliche oder private Krankenversicherung abgesichert sein. Bei Problemen mit der Krankenversicherung, etwa bei der Ablehnung von Behandlungen oder der Kostenerstattung, kann der Anwalt für Sozialrecht helfen.
  • Rentenversicherung: Das Recht auf eine Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung wird durch das Sozialrecht garantiert. Anwälte helfen, bei der Berechnung der Rentenansprüche und bei der Beantragung von Leistungen.
  • Arbeitslosengeld II (Hartz IV): Menschen, die ihren Lebensunterhalt nicht durch Arbeit oder andere Sozialleistungen decken können, haben Anspruch auf Arbeitslosengeld II. Ein Anwalt kann helfen, Ansprüche korrekt geltend zu machen und bei Problemen mit der Berechnung oder Auszahlung zu unterstützen.
  • Pflegeversicherung: Pflegebedürftige Personen haben Anspruch auf Leistungen der Pflegeversicherung. Bei Ablehnungen oder Problemen bei der Einstufung in einen Pflegegrad kann ein Anwalt helfen, die Ansprüche durchzusetzen.

Was tun, wenn ein Antrag abgelehnt wird?

Bei der Ablehnung eines Antrags auf Sozialleistungen, etwa Arbeitslosengeld, Rentenansprüche oder Pflegeleistungen, sollte nicht sofort aufgegeben werden. In vielen Fällen können Anwälte für Sozialrecht helfen, die Ablehnung anzufechten und die Ansprüche durch Widerspruch oder Klage durchzusetzen. In Nürnberg gibt es spezialisierte Anwälte, die sich auf die Vertretung von Klienten in Sozialrechtsstreitigkeiten konzentrieren.

Fazit

Das Sozialrecht ist ein entscheidendes Instrument für den sozialen Schutz der Bürger in Nürnberg und ganz Deutschland. Es umfasst eine Vielzahl von Leistungen, die den Bürgern in unterschiedlichen Lebenssituationen helfen sollen, von der Krankheits- und Rentenabsicherung bis hin zur Unterstützung bei Arbeitslosigkeit und Pflegebedürftigkeit. Ein Anwalt für Sozialrecht kann in vielen Fällen die Rechte der Bürger gegenüber staatlichen Stellen durchsetzen und hilft dabei, Ansprüche geltend zu machen, wenn Probleme auftreten. Besonders bei Ablehnungen von Anträgen auf Sozialleistungen ist der Anwalt ein unverzichtbarer Partner, um gegen die Entscheidung vorzugehen und die entsprechenden Ansprüche durchzusetzen.

Rechtsanwaltskanzlei 

Engelmann Eismann Ast

In der Kanzlei Engelmann • Eismann • Ast hat sich ein Team von hoch qualifizierten Rechtsanwälten zusammengeschlossen und betreut sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen. Die einzelnen Anwälte legen großen Wert auf ...

Rechtsanwaltskanzlei 

Engelmann Eismann Ast

In der Kanzlei Engelmann • Eismann • Ast hat sich ein Team von hoch qualifizierten Rechtsanwälten zusammengeschlossen und betreut sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen. Die einzelnen Anwälte legen großen Wert auf eine vertrauensvolle und individuelle Beratung und Vertretung.

Wir erarbeiten bundesweit schnelle und effiziente Lösungen für Ihre Rechtsprobleme. Egal, worum sich Ihr Anliegen genau dreht – zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wir beraten und vertreten Sie mit großem persönlichen Engagement und setzen Ihr gutes Recht für Sie durch! Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen!

Scheuen Sie sich nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen – wir stellen sicher, dass Ihre Interessen Beachtung finden und die Ihnen zustehenden Rechtsansprüche sicher durchgesetzt werden.

info@eea-rechtsanwalt-nuernberg.de
0
0
0

Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in meiner Kanzlei in Nürnberg stark. Lassen Sie sich in ausgewählten Rechtsbereichen weiterhelfen und sich ausführlich zu Ihrem individuellen Sachverhalt beraten....

Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in meiner Kanzlei in Nürnberg stark. Lassen Sie sich in ausgewählten Rechtsbereichen weiterhelfen und sich ausführlich zu Ihrem individuellen Sachverhalt beraten. Ich freue mich auf Ihren Besuch in meinem Anwaltsbüro.

Arbeitsrecht

Recht und Rechtsprechung sind stets im Wandel – das gilt selbstverständlich auch für das Arbeitsrecht, individuell wie kollektiv. Die Rechte und Pflichten von (potenziellen) Arbeitnehmern und Arbeitgebern beginnen bereits im Bewerbungsprozess und reichen bis hin zur Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Zu rechtlichen Streitigkeiten kann es z. B. kommen, wenn die Bewerbung abgelehnt wird und der Verdacht auf Diskriminierung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) besteht, wenn sich unwirksame Klauseln im Arbeitsvertrag finden oder wenn das erhaltene Kündigungsschreiben unwirksam ist und gegebenenfalls eine Kündigungsschutzklage eingereicht werden soll.

Als Rechtsanwalt helfe ich Ihnen gerne dabei weiter, Ihren individuellen Sachverhalt zu überprüfen und gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung herbeizuführen.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Ihr Mieter hat sich wiederholt nicht um die pünktliche Zahlung der Miete gekümmert? Ihr Vermieter behält schon seit Monaten die Kaution ein? Im Miet- und Wohnungseigentumsrecht können sich Mieter und Vermieter bei Ärgernissen im laufenden Mietverhältnis an mich wenden, z. B. bei Verstößen gegen die Hausordnung, rückständigen Mietzahlungen oder wenn das Mietverhältnis beendet werden soll. Gerade bei einer Kündigung wegen Eigenbedarf sollten Sie juristische Beratung in Anspruch nehmen, doch auch grundsätzlich gilt: Lassen Sie eine Kündigung, egal aus welchem Grund, immer daraufhin prüfen, ob Sie Einfluss nehmen können, und machen Sie von Ihren Rechten Gebrauch.

Erbrecht

Das Erbrecht zählt zu einem der Interessenschwerpunkte meiner anwaltlichen Arbeit. Ich erstelle und überprüfe sorgfältig Erbverträge und Testamente. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung auf diesem Gebiet berate ich Sie außerdem ausführlich, wenn es um die Ausschlagung des Erbes geht. Darüber hinaus prüfe ich Ihre Pflichtteilsansprüche und wehre etwaige unberechtigte Ansprüche von Erbengemeinschaften, Miterben sowie Pflichtteilsberechtigten für Sie ab. Ist es unter den Erben zu Konflikten bzw. Streitigkeiten gekommen, vertrete ich Ihre Interessen sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich.

Verkehrsrecht

Im Bereich des Verkehrsrechts unterstütze ich Sie bei der Regulierung von Unfallschäden oder beim Autokauf. Nach Verkehrsunfällen übernehme ich für Sie die Kommunikation mit den Versicherern und kümmere mich um sämtliche Formalitäten der Schadensregulierung. Hier prüfe ich auch Ihre Ansprüche auf Schadensersatz, Schmerzensgeld und Verdienstausfall. Sollten nach dem Autokauf Mängel auftreten, setze ich mich für Ihren Anspruch auf Rücktritt vom Kaufvertrag, Kaufpreisminderung oder Schadensersatz ein.

Versicherungsrecht

Das Versicherungsrecht, das grundsätzlich die Rechtsbeziehungen zwischen Versicherungsnehmer und Versicherer regelt, bildet einen bedeutenden Interessenschwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit. Ich übernehme die sorgfältige Überprüfung Ihres Versicherungsvertrages sowie der Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB). Des Weiteren setze ich mit viel Engagement Ihnen zustehende versicherungsrechtliche Ansprüche sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich durch, falls sich die Versicherung weigert, im Rahmen eines Schadensfalls ihre Leistungen zu erbringen. Ferner liefere ich Ihnen zufriedenstellende und ausführliche Informationen, wenn es beispielsweise um die Kündigung bzw. den Abschluss von Versicherungsverträgen, den Widerruf von Lebensversicherungen sowie um die kompetente Beratung bezüglich Haftpflichtversicherungen, Krankenversicherungen und Berufsunfähigkeitsversicherungen geht.

Kaufrecht

Im Bereich des Kaufrechts stehe ich sowohl Käufern als auch Verkäufern für alle Fragen, die sich aus diesem Rechtsgebiet ergeben, Rede und Antwort. Ich widme mich der rechtssicheren Gestaltung und Optimierung von individuellen Kaufverträgen und prüfe gleichzeitig Ihre Ansprüche auf Vertragserfüllung. Darüber hinaus ziele ich auf die Geltendmachung von Gewährleistungs- und Garantieansprüchen ab, sollten im Rahmen eines Kaufes Sachmängel an der erworbenen Ware aufgetreten sein. Ferner liefere ich Ihnen ausführliche und wertvolle Informationen in Bezug auf kaufrechtliche Themen, wie Ersatzlieferung, Reparatur sowie Vertragsrücktritt.

Forderungseinzug & Inkasso

Sie müssen sich mit nichtzahlenden Kunden herumärgern und bleiben auf ausstehenden Forderungen sitzen? Zögern Sie nicht, sich in solchen Fällen vertrauensvoll an mich zu wenden! Außergerichtlich oder gerichtlich verfolge ich Ihre offenen Forderungen, erstelle anwaltliche Mahnschreiben und vertrete Sie im Mahn- sowie Vollstreckungsverfahren. Gleichermaßen setze ich mich für Ihre Rechte als Schuldner ein und zeige Ihnen, wie Sie sich bei Erhalt eines Mahnbescheids oder bei einer drohenden Pfändung optimal verhalten sollten.

Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an mich. Ich nehme mir Zeit für Sie, prüfe die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und biete Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall.

nuernberg@kanzlei-dpm.de
0
0
0

Rechtsanwalt Hans-Peter Kuchinka

Kompetent und vor allem pragmatisch stehe ich Ihnen in den Schwerpunkten meiner Tätigkeit als Ansprechpartner in meinen Büroräumen in Nürnberg zur Seite. Ich lege großen Wert darauf, meine Mandantschaft stets im Rahmen der aktuellen Rechtsp...

Rechtsanwalt Hans-Peter Kuchinka

Kompetent und vor allem pragmatisch stehe ich Ihnen in den Schwerpunkten meiner Tätigkeit als Ansprechpartner in meinen Büroräumen in Nürnberg zur Seite. Ich lege großen Wert darauf, meine Mandantschaft stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung zu beraten und zu vertreten sowie auf eine hohe Serviceorientierung, gute Verfügbarkeit, schnelle Reaktionszeit, Kostentransparenz und klare Kommunikation. Die Türen meiner Kanzlei stehen Ihnen offen, selbstverständlich sind die Räumlichkeiten barrierefrei erreichbar!

Arbeitsrecht

Meine arbeitsrechtliche Tätigkeit reicht von A wie Arbeitsvertrag über K wie Kündigung des Arbeitsverhältnisses bis hin zu Z wie Zeugnis. Zu meinen Mandanten zählen dabei gleichermaßen Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Betriebsräte. Profitieren auch Sie von meinem Sachverstand und meiner Leidenschaft, egal ob es beispielsweise um rechtliche Auseinandersetzungen in Verbindung mit einer Abmahnung oder die Ausgestaltung eines Aufhebungsvertrags geht! Darüber hinaus können Sie sich auch bei betriebsverfassungsrechtlichen und tarifrechtlichen Belangen sowie Fragen der betrieblichen Altersversorgung jederzeit vertrauensvoll an mich wenden.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Nicht immer läuft ein Mietverhältnis so harmonisch ab, wie es sich Mieter und Vermieter zunächst gewünscht haben: Die Heizkostennachzahlung in der Betriebskostenabrechnung scheint viel zu hoch? Sie sind bereits seit Monaten ausgezogen, haben die hinterlegte Kaution aber noch immer nicht zurückerhalten? Es wurde nun mehrmals schon gegen die im Mietvertrag festgelegte Hausordnung verstoßen? Mietrechtliche Auseinandersetzungen sind so unterschiedlich wie individuell und ohne Rechtsanwalt nur schwer zu lösen. Gerne berate und vertrete ich Sie rund um den Mietvertrag, (wiederholt) verspätete Mietzahlungen, die Eigenbedarfskündigung und alle sonstigen Angelegenheiten des Mietrechts.

Ebenfalls zur Seite stehe ich Wohnungseigentümern, die einen Beschluss der Wohnungseigentümergesellschaft anfechten möchten oder sonstige Anliegen bezüglich der Vermietung Ihres Eigentums haben.

Verkehrsrecht

Sie waren in einen Verkehrsunfall verwickelt? Gerne prüfe ich für Sie Ihre Ansprüche aus den entstandenen Personen- und Sachschäden und übernehme die Kommunikation mit dem Unfallgegner sowie dessen Haftpflichtversicherung. Egal ob Schadensersatz, Schmerzensgeld, Mietwagenkosten, Reparaturkosten, Nutzungsausfallentschädigung oder Ersatz für Haushaltsführungsschäden – ich verhelfe Ihnen schnell und sicher zur Geltendmachung Ihres guten Rechts! Selbstverständlich stehe ich Ihnen ebenso mit Rat und Tat zur Seite, wenn Sie sich gegen einen Bußgeldbescheid bzw. den Vorwurf einer Verkehrsstraftat wehren müssen oder wenn Ihr Anliegen das Fahrerlaubnisrecht betrifft.

Allgemeines Vertragsrecht

Im allgemeinen Vertragsrecht kümmere ich mich um Ihre vertraglichen Angelegenheiten. Ich erstelle Kaufverträge, allgemeine Geschäftsbedingungen oder Werkverträge und informiere Sie über Ihre jeweiligen Rechte sowie Pflichten. Zudem setze ich Ihre vertraglichen Ansprüche durch oder vertrete Sie bei der Abwehr unberechtigter Forderungen.

Forderungseinzug & Inkasso

Zahlreiche offene Rechnungen und zahlungsunwillige bzw. zahlungsunfähige Schuldner können ein Unternehmen oder einen Gewerbetreibenden nicht selten in ernste finanzielle Probleme bringen. Daher ist es empfehlenswert, sich von jemandem unterstützen zu lassen, der sich bestens im Bereich der Eintreibung von Außenständen auskennt. Ich übernehme für Sie als Mandant das komplette Forderungsmanagement vom Mahnverfahren sowie der Titulierung vorhandener Ansprüche bis hin zur Einleitung umfassender Zwangsvollstreckungsmaßnahmen. Wenden auch Sie sich vertrauensvoll an mich, was den Forderungseinzug anbelangt!

Insolvenzrecht

Als Privatperson stehen Sie vor einem unüberschaubaren Schuldenberg? Ihre Gläubiger werden ungeduldig und Sie befürchten bereits einen Besuch des Gerichtsvollziehers? In einem solchen Fall berate ich Sie gerne eingehend zu den Chancen und Möglichkeiten einer Privatinsolvenz und begleite Sie, wenn nötig, durch das gesamte Verfahren hindurch bis hin zur Restschuldbefreiung. Selbstverständlich stehe ich gleichermaßen Ihrem Unternehmen in der Krise zur Seite, entwickle einen maßgeschneiderten Insolvenzplan und trete in Verhandlungen mit Ihren Gläubigern und dem Insolvenzverwalter.

Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an mich. Ich nehme mir Zeit für Sie, prüfe die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und biete Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall.


info@kuchinka-seeck.de
0
0
1

Herzlich willkommen!


Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. 

Vorab ein aktueller Hinweis:
Um Ihnen als Ratsuchende in Anbetracht der aktuellen besonderen Situation weiterhin bes...

Herzlich willkommen!


Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. 

Vorab ein aktueller Hinweis:
Um Ihnen als Ratsuchende in Anbetracht der aktuellen besonderen Situation weiterhin bestmögliche Beratung und Vertretung zu bieten, stehen wir Ihnen verstärkt auch für telefonische Beratungstermine zur Verfügung. (18.03.2020)

Wenn Sie

  • einen Ehe-, Familien- oder Paarkonflikt zu lösen haben
  • überprüfen wollen, ob in Ihrer Situation ein Ehe- oder Partnerschaftsvertrag sinnvoll ist
  • einen Erbkonflikt zu lösen haben
  • überprüfen wollen, ob in Ihrer Situation eine Vermögensübertragung zu Lebzeiten sinnvoll ist
  • ein Testament / Behindertentestament machen wollen
  • Fragen familien- oder erbrechtlicher Art haben oder schlicht Unterstützung in derartigen Angelegenheiten suchen

stehe ich Ihnen als Fachanwältin für Familienrecht und als Fachanwältin für Erbrecht oder als Mediatorin gerne zur Verfügung mit meinem auf das Familien- und Erbrecht spezialisierten Fachwissen und meiner langjährigen umfangreichen praktischen Erfahrung.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Ihre
Martina Schilke
Rechtsanwältin

Hinweise:

Damit Sie in meinem Büro in Nürnberg keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, bitte ich Sie in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermines unter meiner Rufnummer 0911/2878889.

Die Kanzlei ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, zudem stehen Parkmöglichkeiten in ausreichender Anzahl im Hof zur Verfügung.


Weitere Informationen finden Sie unter: www.rechtsanwaeltin-schilke.de

rainmartinaschilke@t-online.de
0
0
0

Wir nehmen uns Zeit für Sie


Wir betrachten es als unsere Aufgabe, Ihre Ziele rechtlich kompetent durchzusetzen.

Vertrauensvolle Zusammenarbeit bedeutet für uns persönliche Betreuung und Verläßlichkeit auch, aber nicht nur im Hinblick auf gute Erreichbarkeit Ihre...

Wir nehmen uns Zeit für Sie


Wir betrachten es als unsere Aufgabe, Ihre Ziele rechtlich kompetent durchzusetzen.

Vertrauensvolle Zusammenarbeit bedeutet für uns persönliche Betreuung und Verläßlichkeit auch, aber nicht nur im Hinblick auf gute Erreichbarkeit Ihres Anwalts.

Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihr Anliegen.

Unser erfahrenes und kompetentes Anwaltsteam aus insgesamt drei Rechtsanwälten steht Ihnen in Nürnberg engagiert zur Seite. Wir legen großen Wert darauf, unsere Mandantschaft stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung zu beraten und zu vertreten sowie auf eine hohe Serviceorientierung, gute Verfügbarkeit, schnelle Reaktionszeit, Kostentransparenz und klare Kommunikation. Wir freuen uns Sie als Gast in unserer Kanzlei willkommen zu heißen.

Ein Anruf, eine E-Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular auf dem anwalt.de-Profil genügt für die Vereinbarung eines ersten Beratungstermins. Erste Informationen können Sie sich jederzeit – kostenfrei und unverbindlich – über unsere Rechtstipps einholen.

khh-nbg@gmx.de
0
0
1

Rechtsanwalt Oliver Rosbach M.A.

  • Magister Artium der Philosophie (Geschichtswissenschaften), FU Berlin
  • Rechtsanwalt, HU Berlin
  • Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
  • Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Miet- und Immobilienrecht im Deutschen Anwaltsverein<...

Rechtsanwalt Oliver Rosbach M.A.

  • Magister Artium der Philosophie (Geschichtswissenschaften), FU Berlin
  • Rechtsanwalt, HU Berlin
  • Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
  • Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Miet- und Immobilienrecht im Deutschen Anwaltsverein
  • Mitglied der Arbeitsgemeinschaft IT-Recht im Deutschen Anwaltsverein

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Bei allen mietrechtlichen Anliegen können sich sowohl Mieter wie auch Vermieter gerne an mich wenden. Ich übernehme für Sie die Gestaltung und Überprüfung von privaten oder gewerblichen Mietverträgen. Außerdem beantworte ich Ihre Rechtsfragen zu Schönheitsreparaturen sowie Betriebskostenabrechnungen und vertrete Ihre Rechte bei der Durchsetzung oder Abwehr mietrechtlicher Ansprüche aufgrund von Mietmängeln. In diesem Zusammenhang können Sie sich bei mir über die Möglichkeit einer Mietminderung aufgrund von Baulärm informieren.

IT-Recht und Datenschutzrecht

Ihr Rechtsproblem im Online-Bereich kann ich als erfahrener Rechtsanwalt für Informationstechnologierecht effektiv für Sie lösen. Zögern Sie nicht, sich an mich zu wenden, wenn Sie etwa noch offene Fragen zum Datenschutz haben, wenn Sie sich über negative Bewertungen in Sozialen Medien informieren möchten oder wenn Sie Unterstützung bei der Gestaltung Erfüllung der Informationspflichten nach der Datenschutzgrundverordnung benötigen. Darüber hinaus bin ich Ihnen beim rechtssicheren Aufbau Ihres Onlinehandels behilflich und vertrete Sie gegen den Vorwurf eines illegalen Downloads (z. B. bei einer Filesharing-Abmahnung).

Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Der Kauf eines Grundstücks und/oder einer Immobilie stellt eine enorme finanzielle Herausforderung dar und will entsprechend sorgfältig geplant und durchgeführt werden. Deshalb biete ich Ihnen umfassende Beratung und Vertretung im Zusammenhang mit dem Hauskauf – egal, ob es um Vertragsverhandlungen, Ansprüche auf Wohnrecht und Nießbrauch oder die Eintragung ins Grundbuch geht. Gerne stehe ich Ihnen außerdem bei nachbarrechtlichen Streitigkeiten zur Seite oder informiere Sie rund um das Thema Grundschuld und Hypothek.

Maklerrecht

Ihr Immobilienmakler stellt unberechtigte Provisionsansprüche an Sie? Oder sind Sie selbst Makler und haben Schwierigkeiten, Ihre Courtageansprüche erfolgreich durchzusetzen? Ich bin Ihr erfahrener Ansprechpartner im Bereich Immobilienvermittlung und Wohnungsvermittlung. Gerne übernehme ich eine eingehende Prüfung Ihres Maklervertrags und verhelfe Ihnen zur Durchsetzung Ihrer Interessen.

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht richtet sich an Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Es umfasst den gesetzlichen Rahmen für die Rechte und Pflichten, die mit einem vertraglich vereinbarten Arbeitsverhältnis einhergehen, z. B. die Gestaltung des Arbeitsvertrags, die Regelung der Arbeitszeiten, die gesetzlichen Kündigungsfristen oder den Anspruch auf eine Abfindung bzw. deren Höhe. Gerne helfe ich Ihnen weiter, wenn Sie einen Arbeitsvertrag erstellen möchten, oder überprüft werden soll, ob nicht bereits im Bewerbungsprozess ein Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vorlag. Weiterhin begleite ich Verhandlungen über Betriebsvereinbarungen, Sozialpläne, Interessenausgleiche und Tarifverträge als Teil des kollektiven Arbeitsrechts – sprechen Sie mich an!

Schulungen

Ich biete Schulungen und Seminare je nach Bedarf In-House oder an attraktiven Standorten an.

Beispiele:

Wohnungswirtschaft,
– Etablierung des Vertragsverhältnisses, Vertragsgestaltung und Beratung langfristiger Immobilienbewirtschaftung
– Durchführung des Vertragsverhältnisses, Mängelbearbeitung, Abmahnungen, Kündigungen
– Beendigung des Vertragsverhältnisses, Räumungs- und Zahlungsklage, Abnahme der Mietsache, Durchsetzung von Schönheitsreparaturen, Fristenkontrolle
– Betriebskosten und Facility Management
– Zwangsvollstreckung, Forderungsmanagement

Unternehmen allgemein:
– Datenschutzrecht
– Beschäftigtendatenschutz
– Kundendatenschutz
– Umgang Social Media / soziale Netzwerke

Schulen:
Lehrgänge, Workshops für Schulen, Schüler, Lehrer und Eltern in den Bereichen
– Rechtsstaat und Demokratie
– Recht im Alltag
– Recht vor Gericht: Strafe und Urteil
– Digitalisierung / Datenschutzrecht

In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung. Was in einem Rechtsstreit auf Sie zukommen kann und wie Sie sich am besten verhalten, erläutere ich Ihnen gerne in meinen Rechtstipps.

post@ra-rosbach.de
0
0
0

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwältin in Nürnberg zur Seite. Gerne berate ich Sie in den genannten Rechtsgebieten und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem F...

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwältin in Nürnberg zur Seite. Gerne berate ich Sie in den genannten Rechtsgebieten und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen!

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht richtet sich an Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Es umfasst den gesetzlichen Rahmen für die Rechte und Pflichten, die mit einem vertraglich vereinbarten Arbeitsverhältnis einhergehen, z. B. die Gestaltung des Arbeitsvertrags, die Regelung der Arbeitszeiten, die gesetzlichen Kündigungsfristen oder den Anspruch auf eine Abfindung bzw. deren Höhe. Gerne helfe ich Ihnen weiter, wenn Sie einen Arbeitsvertrag erstellen möchten, oder überprüft werden soll, ob nicht bereits im Bewerbungsprozess ein Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vorlag. Weiterhin begleite ich Verhandlungen über Betriebsvereinbarungen, Sozialpläne, Interessenausgleiche und Tarifverträge als Teil des kollektiven Arbeitsrechts – sprechen Sie mich an!

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Nicht immer läuft ein Mietverhältnis so harmonisch ab wie es sich Mieter und Vermieter zunächst gewünscht haben: Die Heizkostennachzahlung in der Betriebskostenabrechnung scheint viel zu hoch? Sie sind bereits seit Monaten ausgezogen, haben die hinterlegte Kaution aber noch immer nicht zurückerhalten? Es wurde nun mehrmals schon gegen die im Mietvertrag festgelegte Hausordnung verstoßen? Mietrechtliche Auseinandersetzungen sind so unterschiedlich wie individuell und ohne Rechtsanwalt nur schwer zu lösen. Gerne berate und vertrete ich Sie rund um den Mietvertrag, (wiederholt) verspätete Mietzahlungen, die Eigenbedarfskündigung und alle sonstigen Angelegenheiten des Mietrechts.

Ebenfalls zur Seite stehe ich Wohnungseigentümern, die einen Beschluss der Wohnungseigentümergesellschaft anfechten möchten oder sonstige Anliegen bezüglich der Vermietung Ihres Eigentums haben.

Strafrecht

Ihnen wird eine Straftat vorgeworfen – was nun? Mehr noch als in allen übrigen Rechtsgebieten empfiehlt sich der Gang zu einem Rechtsanwalt so früh wie möglich, damit die Ermittlungen gegen Sie idealerweise bereits vor einer Hauptverhandlung eingestellt oder die Weichen für einen unausweichlichen Prozess von Anfang an richtig gestellt werden können. Als Verteidigerin in Strafsachen ist mir die Einsichtnahme in Ihre Akte möglich, mit deren Hilfe ich Ihre individuelle Situation besser einschätzen und so entsprechende Lösungen erarbeiten kann.

Eine große Rolle im Strafrecht spielt auch die Vertretung von Opfern eines Verbrechens in der Nebenklage oder als Zeugenbeistand.

Familienrecht

Nicht jede Beziehung und schon gar nicht jede Ehe endet im ewigen Glück. Lassen Sie sich von mir im Trennungs- und Scheidungsfall unterstützen, gerade auch, wenn gemeinsame Kinder aus der Ehe hervorgegangen sind. Hier gilt es, eine sinnvolle Lösung für den Umgang und das Sorgerecht zu finden sowie Unterhaltsansprüche – auch für Ehegatten – zu berechnen und ggf. geltend zu machen. Weiterhin unterstütze ich bei der Hausratsteilung und Vermögensauseinandersetzung sowie der Durchführung des Versorgungsausgleichs und Zugewinnausgleichs. Zögern Sie nicht, sich auch in Fällen häuslicher Gewalt vertrauensvoll an mich zu wenden.

Verkehrsrecht

Als erfahrene Rechtsanwältin für Verkehrsrecht bin ich für Sie genau die richtige Ansprechpartnerin, wenn Sie wegen einer Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr (z. B. Rotlichtverstoß oder Geschwindigkeitsübertretung) einen Bußgeldbescheid erhalten haben. Ich prüfe diesen auf Anfechtbarkeit und helfe Ihnen, ein drohendes Fahrverbot, den Führerscheinentzug, Punkte in Flensburg oder eine MPU zu vermeiden. Gerne nehme ich mich außerdem Ihres Anliegens beim Vorwurf einer Verkehrsstraftat (z. B. Alkohol oder Drogen am Steuer, Fahrerflucht etc.) an oder berate und vertrete Sie rund um den Fahrzeugkauf.

Ordnungswidrigkeitenrecht

Wird Ihnen eine Ordnungswidrigkeit zur Last gelegt, wie beispielsweise eine Geschwindigkeitsüberschreitung, Falschparken, eine Trunkenheitsfahrt, eine Handynutzung am Steuer oder auch ein Rotlichtverstoß? Droht Ihnen der Entzug Ihrer Fahrerlaubnis? Oder wurde Ihnen bereits ein Fahrverbot auferlegt? In all diesen und weiteren Fällen mit Bezug auf eine Ordnungswidrigkeit berate ich Sie kompetent und zielstrebig. Ich unterstütze Sie tatkräftig dabei, ein Fahrverbot, eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) und Punkte in Flensburg abzuwenden, den Bußgeldbescheid zu prüfen sowie Widerspruch einzulegen. Auf meine kompetente Betreuung im Rahmen eines Bußgeldverfahrens können Sie stets zählen.

Insolvenzrecht

Als Anwältin beschäftige ich mich sowohl mit der Unternehmensinsolvenz als auch mit der Privatinsolvenz und sorge für die Wahrung Ihrer Rechte im Falle einer Überschuldung. Gerne vertrete ich Sie gegenüber dem Insolvenzverwalter sowie sämtlichen Schuldnern bzw. Gläubigern und biete Ihnen sachkundige Begleitung im kompletten Insolvenzverfahren. Ich gebe Ihnen in Ihrer individuellen Krisensituation konkrete Handlungsempfehlungen und unterstütze Sie bei der Erarbeitung bzw. Umsetzung maßgeschneiderter Sanierungskonzepte. Sie sind bei mir also in guten Händen, was die Erstellung bzw. Durchführung außergerichtlicher oder gerichtlicher Schuldenbereinigungspläne anbelangt.

Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meinem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen ersten persönlichen Termin vereinbaren!

info@kanzlei-tragalou.de
0
0
1

Herzlich Willkommen

Im Jahre 2008 wurde die Kanzlei Jost von Herrn Rechtsanwalt Alexander Jost gegründet. Das Ziel der Kanzlei ist es, ihre Mandanten auf sämtlichen Gebieten des deutschen Rechts umfänglich zu beraten und ihre Interessen gerecht zu vertreten. Die Kanzlei bietet ihren Mandan...

Herzlich Willkommen

Im Jahre 2008 wurde die Kanzlei Jost von Herrn Rechtsanwalt Alexander Jost gegründet. Das Ziel der Kanzlei ist es, ihre Mandanten auf sämtlichen Gebieten des deutschen Rechts umfänglich zu beraten und ihre Interessen gerecht zu vertreten. Die Kanzlei bietet ihren Mandanten die Möglichkeit, Beratungsgespräche neben Deutsch auch in folgenden Sprachen zu führen:  

  • Russisch
  • Englisch

Auf Ihren Besuch freut sich: Rechtsanwalt Alexander Jost 


Verkehrsrecht 

Bei allen Angelegenheiten des Straßenverkehrsrechts berate und vertrete ich Sie ausführlich und kompetent, z.B. unterstütze ich Sie bei Ordnungswidrigkeitenverfahren, unter anderem bei Führerscheinentzug, Bußgeldverfahren und Anordnung von Punkten. Zudem ist die Abwicklung bei Verkehrsunfällen ein weiterer wichtiger Bestandteil meiner Tätigkeit.So übernehme ich auch die Durchsetzung sämtlicher Ihnen zustehender Ansprüche bei einem Verkehrsunfall. (Schadenersatz, Schmerzensgeld, Nutzungsausfall etc..)Bei einem unverschuldeten Verkehrsunfall müssen die entstehenden Anwaltskosten sowie Kosten für ein Sachverständigengutachten vom Unfallgegner erstattet werden. 

Arbeitsrecht

Im Arbeitsrecht stehe ich sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern kompetent zur Seite. Hierbei können Sie sich auf mein Fachwissen verlassen. Arbeitnehmer unterstütze ich bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche, wie z.B. Arbeitslohn, Gratifikationen, Abfindungen und Mutterschaftsgeld. Natürlich betreue ich Sie auch optimal bei Fragen zu Kündigung, Aufhebungsvertrag, Abmahnung, Zeugnis, Mobbing am Arbeitsplatz, Mutterschutz, Nebentätigkeit etc. Arbeitgeber unterstütze ich in der Gestaltung rechtssicherer Arbeitsverträge, Entsendungsverträge sowie auch bei den sozialrechtlichen Aspekten bei Beschäftigung von Ausländern.


...Hinweis:

Damit Sie in unserem Büro keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, bitten wir Sie in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter unserer Rufnummer.

Parkplätze:
Über die Straßenbahnhaltestelle Marientunnel erreichen Sie uns in wenigen Minuten.

Öffentliche Verkehrsmittel:
Straßenbahnhaltestelle Marientunnel

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr sowie 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr sowie 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Vielen Dank !


Weitere Informationen finden Sie unter: www.anwaltskanzlei-jost.de 

info@anwaltskanzlei-jost.de
0
0
2

Hintzen & Richter: Fachanwälte für Arbeitsrecht in Nürnberg


Eine Arbeitsrechtskanzlei zu gründen war das Ziel der Nürnberger Rechts- und Fachanwälte Martina Hintzen und Tim Richter. Seit 2014 stehen sie gemeinsam Arbeitnehmern, Arbeitgebern und Arbeitnehmerver...

Hintzen & Richter: Fachanwälte für Arbeitsrecht in Nürnberg


Eine Arbeitsrechtskanzlei zu gründen war das Ziel der Nürnberger Rechts- und Fachanwälte Martina Hintzen und Tim Richter. Seit 2014 stehen sie gemeinsam Arbeitnehmern, Arbeitgebern und Arbeitnehmervertretungen in allen Fragen des kollektiven sowie des Individualarbeitsrechts zur Seite.

Der Bereich Arbeitsrecht ist umfangreich, die Problemstellungen sind vielfältig. Als Fachanwälte mit ausschließlicher Spezialisierung sind die Rechtsanwälte Hintzen und Richter Experten im Arbeitsrecht. Stets behalten sie den Überblick über Rechtsprechung und Gesetzeslage und sind so in der Lage, schnell und zuverlässig Lösungen für die rechtlichen Probleme ihrer Mandanten zu entwickeln.

Egal, ob es um die Gestaltung von Arbeitsverträgen und Betriebsvereinbarungen, um die Beratung zu Kündigung und Kündigungsschutz, um die Beantwortung von Fragen zu Sozialplan, Abfindung, Aufhebungsvertrag, Wettbewerbsverbot, Abmahnung oder Elternzeit geht – in der Kanzlei Hintzen & Richter finden Sie den richtigen Ansprechpartner.

Selbstverständlich gehören sowohl die professionelle Vertretung der Mandanten in außergerichtlichen Verhandlungen sowie vor den Arbeitsgerichten als auch die Unterstützung als Beisitzer in der Einigungsstelle zum Leistungsangebot der Kanzlei.


Öffentliche Verkehrsmittel / Parkplätze: 

Die barrierefreien Kanzleiräume befinden sich im verkehrsgünstig gelegenen SÜDWESTPARK Nürnberg. Von der Südwesttangente liegen sie nur wenige hundert Meter entfernt. Auf den in ausreichender Zahl im gegenüberliegenden Parkhaus vorhandenen Stellplätzen besteht die Möglichkeit, 2 Stunden lang kostenfrei zu parken. Die Bushaltestelle Rezatweg/NPS und den S-Bahnhof SÜDWESTPARK/Stein erreichen Sie in wenigen Minuten zu Fuß.


info@hr-anwalt.de
0
0
0

Thomas Ritter

Rechtsanwalt | Wirtschaftsmediator
FACHANWALT FÜR GEWERBLICHEN RECHTSSCHUTZ
Datenschutzbeauftragter (DSB-TÜV)

Vita

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität (F...

Thomas Ritter

Rechtsanwalt | Wirtschaftsmediator
FACHANWALT FÜR GEWERBLICHEN RECHTSSCHUTZ
Datenschutzbeauftragter (DSB-TÜV)

Vita

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg als Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) und des Leonardo-Kollegs der FAU mit praktischer Studienzeit u.a. am Europäischen Parlament (Brüssel) sowie am Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (Berlin) - Den Schwerpunkt meiner praktischen Ausbildung bildete das Wirtschaftsrecht. Studienbegleitend war ich am Lehrstuhl für Wirtschaftsprivatrecht der FAU tätig. 
  • Wirtschaftsorientierte Zusatzausbildung (v.a. Unternehmensgründung, Unternehmensführung, Innovationsmanagement) an der Bayerischen EliteAkademie, Institution der bayerischen Wirtschaft (München), mit Auslandscurricula in Brüssel, Peking, Qingdao und Shanghai 
  • Ausbildung zum Mediator (MuCDR) mit Schwerpunkt "Wirtschaftsmediation" durch das "Munich Center for Dispute Resolution" der Ludwig-Maximilian-Universität (LMU) München
  • Fortbildung zum (externen) Datenschutzbeauftragten durch die TÜV SÜD Akademie (DSB-TÜV) 
  • Verbandsrat der Sparkasse Nürnberg

Fachanwalt für geistiges Eigentum, Markenrecht und Wettbewerbsrecht

Im Jahre 2019 wurde mir die Befugnis von der Rechtsanwaltskammer Nürnberg verliehen, die Bezeichnung "Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz" zu führen. Der Schwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit liegt seit Beginn an auf diesem Rechtsgebiet.

Fachliche Kompetenz mit einem Höchstmaß an persönlichem Engagement

Im Mittelpunkt steht für mich daher stets eine rechtlich wie wirtschaftlich vernünftige Lösung. Ich nehme mir Zeit für Ihr Anliegen, um die Probleme des Falles in allen Facetten und tatsächlichen Einzelheiten sorgfältig zu erfassen. Mein Ziel ist es, eine einvernehmliche und außergerichtliche Lösung unter den Parteien herbeizuführen, um allen Beteiligten Kosten und Zeit zu ersparen.


Schutz des geistigen Eigentum / Intellectual Property (IP)

Gewerblicher Rechtsschutz - Schutz, Verteidigung, Überwachung und Verwertung gewerblicher Schutzrechte -Vorbeugende Überprüfung von Werbung - Begleitende Beratung bei der Entwicklung von Marketingmaßnahmen - Recherche zu Marken, Geschmacksmustern, Firmennamen und Domains - Überwachung von Marken und Markenportfolios - Wettbewerbsrechtliche Auseinandersetzungen - Prüfung der Schutzfähigkeit von Marken, Geschmacksmustern, Domains, etc. - Vorgehen bei Urheberrechtsverletzungen – Lizenzvereinbarungen – Franchiseverträge – Vertriebssysteme - Produkthaftung - Presserecht und Verlagsrecht- Persönlichkeitsrecht- Namensrecht - Kartellrecht - Wettbewerbsbeschränkungen

Rechtsverteidigung bei gefälschten Waren und Produkten (Plagiate)

Unverzügliches Einleiten rechtlicher Maßnahmen, um Fälschungen schnellstmöglich aus dem Verkehrzu bringen -Abmahnungen -Einstweiliges Verfügungsverfahren-Verletzungsverfahren -Gewährleistungsrecht bei Plagiatskauf

Markenrecht (Markenschutz)

Markenanmeldung (Wortmarke, Wort-/Bildmarke, Farbmarke, Hörmarke) - Markeneintragung (nationale deutsche Marke, Gemeinschaftsmarke / Unionsmarke, internationale Marke)-Markenrecherche -Markencheck -Markenregistrierungsverfahren-Markenwiderspruch-Markenüberwachung -Verlängerung einer Marke -Markenlöschung-Werktitelschutz -Schutz von Produktnamen und Geschäftskennzeichen

Wettbewerbsrecht / Recht gegen den unlauteren Wettbewerb

Werberecht -Unterstützung bei Werbung - Marketingmaßnahmen und Unternehmensauftritt-Pflichtangaben - Produktkennzeichnung -Preisangabenverordnung -Vertretung und Verteidigung bei Wettbewerbsverstößen - Event- und Veranstaltungsrecht - Messerecht

Urheberrecht (Urheberrechtsschutz) & Medienrecht, Presserecht

Beratung und Vertretung bei Urheberrechtsverletzungen, ebenso bei Abmahnungen bzgl. File Sharing / Filesharing - Unterstützung bei Schutz von Film, Musik, Text, Bild, Foto, Persönlichkeitsrecht, und Label - Recht am Bild - Fotografenrecht - Unterlassungsklagen - Gegendarstellungen

Designrecht (Designschutz)

Anmeldung, Überwachung und Durchsetzung von Rechten nationaler eingetragener Designs und Gemeinschaftsgeschmacksmuster -Rechtsverteidigung - Löschungs- und Nichtigkeitsklagen - Grenzbeschlagnahmeverfahren

Patentrecht, Gebrauchsmusterrecht (Patent- und Gebrauchsmusterschutz)

Erfinderrecht /Schutz von Erfindungen (Innovationen) - Halbleiterschutzgesetz - Patent- und Gebrauchsmusterschutz -Einleiten rechtlicher Maßnahmen bei Verletzung eines Patents oder Gebrauchsmusters durch Produktpiraterie

Lizenzvertragsrecht

Vertragsgestaltung - Betreuung und Unterstützung bei Vertragsverhandlungen - Vertragsschutzrecht

Arbeitsrecht / Arbeitnehmererfindungsrecht

Kündigung, Kündigungsschutz, Wettbewerbsverbot - Arbeitnehmererfindungsgesetz - Rechte und Pflichten bei Diensterfindungen –Sicherung von Vergütungsansprüchen - Ermittlung des Erfindungswertes - Schiedsstellenverfahren –Vertretung bei gerichtlichen Verfahren

IT-Recht / EDV- und Telekommunikationsrecht

Website-Check: AGB-Recht (Allgemeine Geschäftsbedingungen - Lieferbedingungen, Einkaufsbedingungen), Widerrufsrecht (Widerrufsrecht), Datenschutzerklärungen, Fotorecht, Impressum - Beratung und Vertretung rund um Domains, Hardwareverkauf, Softwarekauf, Telekommunikationsverträgen, Filesharing, Abmahnung, Access-Providing-Vertrag, Adresshandel, ASP-Vertrag, Archivierung, Buchpreisbindung, CE-Kennzeichen, Cloud Computing, Computerkriminalität, Cookies, Disclaimer,Batteriegesetz, Bewertungsportal, Bewertungen, Big Data, Bilderklau, Fotoklau, Datenklau,Fernwartung,Internetfilter, IT-Betriebsvereinbarung, IT-Sicherheit, Kennzeichnungspflicht, Letter of Intent, Gebrauchtsoftware,Online-Shop, Open-Source, Preisangaben, Privatkopie, Providerhaftung, Malware, Social Media, Soziale Netzwerke, Spam, Streaming, Systemprotokoll, Vertragsfallen, Online-Shop-Hosting, Whistleblowing – Rechtliche Vorgaben bei E-Commerce (eCommerce) - E-Government-Gesetz - Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten (Elektro- und Elektronikgerätegesetz - ElektroG) - Informationsfreiheitsgesetz -Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung

Datenschutzrecht / Datenschutzberatung / Externer Datenschutzbeauftragter

Datenschutzaudit - Unterstützung betrieblicher Datenschutzbeauftragter -Externer Datenschutzbeauftragter- Beratung bei der Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung-Umgang mit dem digitalen Nachlass - Geheimhaltungsvereinbarungen (NDA)-Abwehr unberechtigterSCHUFA-Einträge (Schufa-Eintrag)

Lebensmittelrecht

Lebensmittelrechtliche Beratung und Vertretung rund um Nahrung, Gesundheitsschutz, Verbraucherinformation, Lebensmittel-Basis-Verordnung, Novel Food, gentechnisch veränderte Organismen, Nahrungsergänzungsmittel, Lebensmittelsicherheit, Lebensmittelkennzeichnung, Füllmengenangaben, Herkunftskennzeichnungen, Nährwertdeklarationen, Öko-Werbung (Bio-Werbung), Verbraucherrechte

mail@kanzlei-ritter.de
0
0
0

Häufig gestellte Fragen zu Sozialrecht

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einer Scheidung beachten? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich möchte mich scheiden lassen. Was muss ich beachten, um meine Rechte zu wahren?

Zur Antwort gehen

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Welche rechtlichen Schritte muss ich unternehmen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Was bedeutet eine fristlose Kündigung und wann darf sie ausgesprochen werden?

Zur Antwort gehen

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Nürnberg

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Nürnberg mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Nürnberg

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Nürnberg?

Die Beratung von Juristen in Nürnberg beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Nürnberg die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Nürnberg finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Nürnberg zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Nürnberg an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.