Anwalt für Sportrecht in Nürnberg

Rechtsanwalt für Sportrecht in Nürnberg – Beratung und Unterstützung Gefunden 1036

Sportrecht in Nürnberg: Ein umfassender Leitfaden

Das Sportrecht ist ein spezialisiertes Rechtsgebiet, das sich mit allen rechtlichen Aspekten des Sports befasst. Es umfasst eine Vielzahl v...

Sportrecht in Nürnberg: Ein umfassender Leitfaden

Das Sportrecht ist ein spezialisiertes Rechtsgebiet, das sich mit allen rechtlichen Aspekten des Sports befasst. Es umfasst eine Vielzahl von Themen, von den Rechten der Sportler und Vereine bis hin zu den Regelungen für Sportveranstaltungen, Sponsoring und das Sportmarketing. In Nürnberg, einem Zentrum für sportliche Aktivitäten und Sportindustrie, gewinnt das Sportrecht immer mehr an Bedeutung. Dieser Artikel gibt einen detaillierten Überblick über das Sportrecht in Deutschland, beantwortet häufige Fragen und erläutert, wann man einen Anwalt für Sportrecht in Nürnberg hinzuziehen sollte.

Was ist Sportrecht?

Sportrecht ist das Rechtsgebiet, das die rechtlichen Beziehungen zwischen den Beteiligten im Sport regelt, einschließlich Athleten, Vereinen, Verbänden, Sponsoren und anderen Akteuren im Sportumfeld. Es umfasst zahlreiche Teilbereiche des Zivilrechts, des Arbeitsrechts, des Markenrechts sowie des Steuerrechts und bezieht sich sowohl auf professionelle als auch auf amateurhafte Sportarten.

Die wichtigsten Bereiche des Sportrechts

  1. Rechte und Pflichten von Sportlern
    Das Sportrecht regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Sportlern und den Vereinen, für die sie spielen, sowie ihre Rechte und Pflichten. Dazu gehören Verträge, Transferrechte, das Recht auf Verletzungsentschädigung und das Wettbewerbsrecht.
  2. Vertragsrecht im Sport
    Das Vertragsrecht im Sport umfasst alle Arten von Verträgen, die Sportler, Trainer, Vereine und Sponsoren betreffen. Hierzu gehören Arbeitsverträge von Profisportlern, Sponsoringverträge, Merchandising-Vereinbarungen und Medienrechte.
  3. Dopingrecht
    Das Dopingrecht spielt eine wesentliche Rolle im Sportrecht, da es die Vorschriften zur Bekämpfung von Doping im Sport umfasst. Es regelt, welche Substanzen verboten sind und wie Verstöße gegen die Anti-Doping-Richtlinien geahndet werden.
  4. Sportverletzungsrecht
    Im Falle von Sportverletzungen, die während des Trainings oder bei Wettkämpfen entstehen, ist das Sportverletzungsrecht relevant. Es klärt, wer im Falle einer Verletzung haftet und welche Ansprüche auf Schadenersatz bestehen.
  5. Rechtliche Aspekte von Sportveranstaltungen
    Die Durchführung von Sportveranstaltungen unterliegt einer Vielzahl von rechtlichen Bestimmungen. Hierzu gehören Genehmigungen, Sicherheitsvorschriften und Haftungsfragen. Insbesondere bei großen Veranstaltungen wie Fußballspielen, Marathons oder Motorsportereignissen ist es entscheidend, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu kennen.
  6. Sportmarketing und Sponsoring
    Sponsoring und Sportmarketing spielen eine entscheidende Rolle im Sportbereich. Das Sportrecht regelt die rechtlichen Aspekte von Sponsoringvereinbarungen, Werbemaßnahmen und Lizenzverträgen, die mit dem Sport verbunden sind.
  7. Rechtliche Fragen im Mannschaftssport
    In Mannschaftssportarten wie Fußball, Basketball oder Handball gibt es besondere rechtliche Fragestellungen, die sich aus den Arbeitsverhältnissen der Spieler und den Anforderungen der Vereine ergeben. Hierzu gehören auch die Regelungen zum Wechsel von Spielern und die Vereinbarungen zu Spielertransfers.
  8. Schiedsgerichtsbarkeit im Sport
    Im Sportrecht ist die Schiedsgerichtsbarkeit ein häufig genutztes Mittel zur Beilegung von Streitigkeiten, die zwischen Sportlern, Vereinen oder Verbänden entstehen. Die meisten internationalen Sportverbände wie der Internationale Sportgerichtshof (CAS) bieten Schiedsgerichtsbarkeit für Streitfälle an.

Wann sollte man einen Anwalt für Sportrecht in Nürnberg hinzuziehen?

Ein Anwalt für Sportrecht in Nürnberg kann in vielen Situationen hilfreich sein, darunter:

  • Vertragsstreitigkeiten
    Ein Anwalt für Sportrecht ist besonders wichtig, wenn es zu Streitigkeiten über Arbeitsverträge, Sponsoringvereinbarungen oder Transferverträge kommt. Dies gilt sowohl für professionelle Sportler als auch für Vereine und Verbände.
  • Verletzungen und Haftungsfragen
    Wenn Sportler verletzt werden, sei es durch einen Unfall während des Trainings oder durch unsportliches Verhalten eines anderen, ist ein Anwalt für Sportrecht wichtig, um Schadenersatzansprüche geltend zu machen.
  • Dopingverstöße
    Bei einem möglichen Dopingverstoß, der die Karriere eines Sportlers gefährden könnte, bietet ein Anwalt für Sportrecht die notwendige Unterstützung, um gegen die Vorwürfe vorzugehen und die besten rechtlichen Schritte einzuleiten.
  • Disziplinarverfahren und Sperren
    Wenn ein Sportler in ein Disziplinarverfahren verwickelt ist oder mit einer Sperre aufgrund von Verstößen gegen die Regeln des Verbandes konfrontiert wird, ist die Unterstützung eines spezialisierten Anwalts im Sportrecht erforderlich, um die bestmögliche Lösung zu finden.
  • Sponsoring- und Marketingverträge
    Sponsoringvereinbarungen und Marketingverträge müssen rechtlich geprüft werden, um sicherzustellen, dass alle Bedingungen fair und im Einklang mit den geltenden Vorschriften sind. Ein Anwalt für Sportrecht hilft bei der Erstellung und Überprüfung solcher Verträge.
  • Rechtliche Unterstützung bei Sportveranstaltungen
    Veranstalter von Sportereignissen müssen sicherstellen, dass sie alle erforderlichen Genehmigungen erhalten, Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden und Haftungsfragen geklärt sind. Hierbei kann ein Anwalt für Sportrecht die Veranstaltung rechtlich absichern.

Die Rolle des Anwalts für Sportrecht in Nürnberg

In Nürnberg, einer Stadt, die sowohl für ihre Sportveranstaltungen als auch für die zahlreichen Sportvereine und -organisationen bekannt ist, spielt der Anwalt für Sportrecht eine wichtige Rolle. Der Anwalt kann:

  • Beratung und Information
    Ein Anwalt für Sportrecht informiert über die rechtlichen Grundlagen, die mit einer Sportkarriere oder einer Sportveranstaltung verbunden sind, und bietet Unterstützung bei der Entscheidungsfindung.
  • Vertragsprüfung und -gestaltung
    Der Anwalt für Sportrecht hilft bei der Gestaltung und Überprüfung von Verträgen zwischen Sportlern, Vereinen und Sponsoren, um sicherzustellen, dass die Interessen aller Parteien gewahrt bleiben.
  • Vertretung vor Gericht und bei Schiedsgerichten
    Im Falle von Streitigkeiten kann der Anwalt den Klienten vor Sportgerichten oder Zivilgerichten vertreten und sicherstellen, dass die Interessen des Klienten erfolgreich durchgesetzt werden.

Fazit

Das Sportrecht ist ein umfangreiches und spezialisiertes Rechtsgebiet, das eine wichtige Rolle im Sportbereich spielt. Es umfasst zahlreiche Aspekte, von den Rechten der Sportler über die Regelungen für Sportveranstaltungen bis hin zu Sponsoringverträgen und Haftungsfragen. Ein Anwalt für Sportrecht in Nürnberg ist unerlässlich, um die Rechte von Sportlern, Vereinen und Veranstaltern zu schützen und sicherzustellen, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt werden. Wenn Sie in Nürnberg mit einer sportrechtlichen Frage oder einem Problem konfrontiert sind, sollte ein Anwalt für Sportrecht der erste Ansprechpartner sein.

Aufgrund meiner Erfahrung und meines breit gefächerten Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine kompetente Betreuung in zahlreichen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem speziellen Fall erarbeiten wir gemeinsam in der Kanzlei Rechtsanwälte Yilmazel, Aslan & Kotz eine maßgeschneiderte Lösung.weiter

Aufgrund meiner Erfahrung und meines breit gefächerten Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine kompetente Betreuung in zahlreichen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem speziellen Fall erarbeiten wir gemeinsam in der Kanzlei Rechtsanwälte Yilmazel, Aslan & Kotz eine maßgeschneiderte Lösung.

Der enge und vertrauensvolle Kontakt zu meinen Mandanten steht in meiner Kanzlei stets an erster Stelle. Ihr Fall wird dabei mit höchster Diskretion behandelt. Wo immer möglich, versuche ich, eine außergerichtliche Lösung für Ihr Rechtsproblem zu erarbeiten. Ich vertrete aber natürlich auch Ihre Rechte vor dem zuständigen Gericht.

Setzen Sie auf meine Unterstützung! Das Ziel meiner Rechtsberatung ist es, Ihr Anliegen fachkundig zu vertreten und den Aufwand für Sie so gering wie möglich zu halten.

Mein Beratungsspektrum umfasst unter anderem folgende Rechtsgebiete: Arbeitsrecht, Ausländerrecht & Asylrecht sowie Zivilrecht und Strafrecht (BTMG).
Bei Bedarf kontaktieren Sie meine Kanzlei direkt über das anwalt.de-Profil oder über die Kontaktinformationen in meinem Profil. Eine Rechtsberatung muss nicht immer vor Ort erfolgen, deswegen biete ich Ihnen die Möglichkeit einer Online-Rechtsberatung an: Sprechen Sie uns an! Sie möchten lieber einen persönlichen Beratungstermin wahrnehmen? Kommen Sie für Ihre persönlichen Beratung in meine Kanzlei in Nürnberg.

Gern können Sie mich auch auf Türkisch oder Englisch kontaktieren.

aslan@ra-awt.de
0
0
1

Rechtsanwalt Pavlo Novak


Herr Novak ist seit 2010 als Rechtsanwalt in Nürnberg tätig. Sein Bestreben ist es, jeden
Mandanten interessengerecht zu vertreten sowie umfänglich und verständlich zu beraten.
Damit mögliche sprachliche Barrieren von vornherein ausgeräum...

Rechtsanwalt Pavlo Novak


Herr Novak ist seit 2010 als Rechtsanwalt in Nürnberg tätig. Sein Bestreben ist es, jeden
Mandanten interessengerecht zu vertreten sowie umfänglich und verständlich zu beraten.
Damit mögliche sprachliche Barrieren von vornherein ausgeräumt werden, bietet Herr Novak
seinen Mandanten die persönliche Gesprächsführung neben Deutsch auch in folgenden Sprachen an:

• Russisch
• Ukrainisch
• Englisch

Beruflicher Werdegang
Nach Abschluss eines Lehramtsstudiums mit den Schwerpunkten Deutsch- und Englisch absolvierte
Herr Novak an der Universität Nürnberg/Erlangen das Jurastudium mit anschließendem
Referendariat am Oberlandesgericht Nürnberg.

Während Referendariats setzte Herr Novak einen ersten Schwerpunkt im Verwaltungsrecht.

Dementsprechend war er zunächst zwei Jahre im öffentlichen Dienst tätig, bis er sich 2010 zu einer
freiberuflichen Tätigkeit als Rechtsanwalt entschloss.

Insgesamt war Herr Novak 8 Jahre Partner der Anwaltssozietät Jost & Novak GbR. Seine Tätigkeit
umfasste hier neben dem öffentlichen Recht auch das Straf- und Zivilrecht.

Im Bereich des öffentlichen Rechts führte Rechtsanwalt Novak insbesondere Verfahren mit Bezug
zum Sozialrecht, Ausländerrecht und Asylrecht. Im Bereich des Zivilrechts qualifizierte sich Herr Novak
 im Bereich des Verkehrsrechts, in dem er den Titel des Fachanwalt für Verkehrsrecht erlangt hat.

info@anwalt-novak.de
0
0
1

Ich berate Sie in dem Recht der Informationstechnologien (IT-Recht) und den damit korrespondierenden Rechtsgebieten.

In meiner Kanzlei erwarten Sie ein...

Ich berate Sie in dem Recht der Informationstechnologien (IT-Recht) und den damit korrespondierenden Rechtsgebieten.

In meiner Kanzlei erwarten Sie eine moderne Bearbeitung und Handhabung Ihrer Angelegenheit:

  • Nahezu papierloses Arbeiten 
  • Elektronische Aktenführung 
  • 24/7 Zugriff über Web-Akte (Anfrage stellen)
  • Videochat & elektronische Dokumentenübermittlung 
  • Screensharing (Bildschirm mit Ihnen teilen) 
  • Dokumente am Smartphone & Tablet signieren (in Echtzeit) 

Sie sehen, dass ein persönlicher Besuch innerhalb der Kanzleiräumlichkeiten nicht zwingend notwendig ist. Vereinbaren Sie gerne einen Videotermin.


Mein Tätigkeitsfeld erstreckt sich unter anderem auf

Unterstützung erhalten Sie demnach auch bei: 


Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg schloss ich das Rechtsreferendariat erfolgreich am Oberlandesgericht Nürnberg ab. Während dieser Zeit war ich Mitgründer eines Startups im Bereich Legal-Tech. Zudem absolvierte ich bereits vor meiner Zulassung zum Rechtsanwalt erfolgreich den theoretischen Teil des Fachanwaltslehrgangs im IT-Recht.

www.kanzlei-batscheider.de

www.rechtsanwaltsb.de

info@kanzlei-batscheider.de
0
0
0

Rechtsanwältin Fladerer ist Fachanwältin für Strafrecht und Fachanwältin für Steuerrecht. Seit ihrer Zulassung zur Rechtsanwaltschaft im Jahr 2011 ist sie als Verteidigerin in allen Bereichen des Strafrechts tätig. Der Schwerpunkt ihrer anwaltlichen Tätigkeit liegt im Steuerstrafrecht und im Wirts...

Rechtsanwältin Fladerer ist Fachanwältin für Strafrecht und Fachanwältin für Steuerrecht. Seit ihrer Zulassung zur Rechtsanwaltschaft im Jahr 2011 ist sie als Verteidigerin in allen Bereichen des Strafrechts tätig. Der Schwerpunkt ihrer anwaltlichen Tätigkeit liegt im Steuerstrafrecht und im Wirtschaftsstrafrecht.

Rechtsanwältin Fladerer vertritt Mandanten von Beginn eines Ermittlungsverfahrens, in der Hauptverhandlung bis hin zur Berufung oder Revision. Im Bereich des Steuerstrafrechts kann durch eine kompetente und engagierte Verteidigung im Ermittlungsverfahren oftmals die Durchführung einer für die Mandanten unangenehmen öffentlichen Hauptverhandlung verhindert werden. 

Neben dem Strafrecht liegt der Schwerpunkt ihrer anwaltlichen Tätigkeit im Steuerrecht. Rechtsanwältin Fladerer vertritt Privatpersonen und Unternehmen in Steuerstreitverfahren gegenüber dem Finanzamt. Sie vertritt die Mandanten sowohl im außergerichtlichen Einspruchsverfahren als auch im Verfahren vor den Finanzgerichten. Besondere Erfahrung hat Rechtsanwältin Fladerer in der Beratung zur Erstellung einer strafbefreienden Selbstanzeige. 

In Verfahren wegen Steuerhinterziehung sehen sich die Mandanten nicht nur den strafrechtlichen Ermittlungen ausgesetzt, sondern es werden vom Finanzamt meist nicht unerhebliche Steuerforderungen geltend gemacht. Hier bietet Rechtsanwältin Fladerer die Verteidigung im Strafverfahren und die Vertretung gegenüber dem Finanzamt im Steuerverfahren aus einer Hand an. Ihre besonderen Kenntnisse sowohl im Strafrecht als auch im Steuerrecht ermöglichen eine effektive Verteidigung in Steuerstrafverfahren und kompetente Begleitung im steuerlichen Einspruchsverfahren oder vor dem Finanzgericht.



Weitere Informationen finden Sie unter: www.rudolph-recht.de

kanzlei@rudolph-recht.de
0
0
1

IT-Recht:

  • AGB, 
  • Domainrecht und bei Domaingrabbing, ADR, UDRP,
  • Datenschutzgrundverordnung, Big Data, Cyber Resilience Act,
  • Cybersecurity-Compliance, KRITIS,
  • Vertragsgestaltung Softwareverträge, Internet of Things (IoT...

IT-Recht:

  • AGB, 
  • Domainrecht und bei Domaingrabbing, ADR, UDRP,
  • Datenschutzgrundverordnung, Big Data, Cyber Resilience Act,
  • Cybersecurity-Compliance, KRITIS,
  • Vertragsgestaltung Softwareverträge, Internet of Things (IoT), SaaS, agile Softwareentwicklung,
  • Softwareimplementierungen und Rückabwicklung von IT-Projekten,
  • IT-Vergabe,
  • Künstliche Intelligenz und KI-Verordnung,
  • Legal Tech. 

Arbeitsrecht für Arbeitgeber:

  • Vertragserstellung bis hin zur Kündigung von Arbeitsverhältnissen,
  • Zustimmungen Inklusionsamt,
  • Betriebsratsanhörungen,
  • Mitbestimmung im Aufsichtsrat, 
  • Betriebsübergang, Umstrukturierung, Restrukturierung,
  • Massenentlassungen,
  • Betrieblichen Altersversorgung,
  • Arbeitnehmererfindungen,
  • AGG Verstöße, Belästigung, Diskriminierung und interne Untersuchungen/Internal Investigations
  • Hinweisgeberschutz, Geschäftsgeheimnis. 
  • Beratung Geschäftsführer, Vorstände und Aufsichtsräte bei Beginn und Ende Anstellungsverhältnis,
  • Berufung, Amtszeit, Abberufung oder Niederlegung,
  • Gestaltung von Anstellungsverträgen für Geschäftsführer und Vorstände, 
  • Aufhebungsvertrag, Abwicklungsvertrag,
  • Virtuelle Beteiligungen, Tantiemen, 
  • Vertretung bei Compliance Verstößen.

Internationales Wirtschaftsrecht:

  • Internationale Handelsverträge: Handelsvertreter, Vertragshändler, Rahmenverträge, AVB, AEB, INCOTERMS, Vertriebsverträge.

  • Außenwirtschaftsrecht, Exportkontrolle, Lieferkettengesetz: AWG, AWV, Exportkontrolle, Embargos und Sanktionen, ESG, Lieferkettengesetz.

  • Corporate Governance: Beratung zu den Anforderungen an die Unternehmensführung und -kontrolle in multinationalen Unternehmen.


Ich bin zeitlich flexibel und bin am besten per E-Mail oder WhatsApp erreichbar. 

Eine Beauftragung ohne persönlichen Besuch ist selbstverständlich jederzeit möglich, da ich überregional für Sie tätig bin und wir uns über VideoCall abstimmen können. Ich bin it-technisch bestens ausgerüstet.



Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze:

Die Kanzlei liegt ist in der Fürther Straße 224 auf AEG gegenüber dem besten Beispiel, wie man Digitalisierung verschlafen kann, gegenüber dem alten "Quelle Areal". 

Kostenfreie Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Wenn Sie die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen möchten, fahren Sie mit der U-Bahnlinie U1 bis zur Haltestelle „Eberhardshof“. 

dominic.baumueller@beisse-rath.de
0
0
1

Rechtsanwalt Gero Loyens

Fachanwalt Strafrecht

Wenn Sie auf der Suche nach einem engagierten Fachanwalt für Strafrecht sind, der Ihre Interessen als Beschuldigter einer Straftat vertritt, dann sind Sie bei mir an der richtigen Stelle. Schnelle Terminvergabe und das E...

Rechtsanwalt Gero Loyens

Fachanwalt Strafrecht

Wenn Sie auf der Suche nach einem engagierten Fachanwalt für Strafrecht sind, der Ihre Interessen als Beschuldigter einer Straftat vertritt, dann sind Sie bei mir an der richtigen Stelle. Schnelle Terminvergabe und das Erreichen eines positiven Verfahrensausgangs für meine Mandanten haben bei mir Priorität.

Fachliches:

Ich bin schwerpunktmäßig ausschließlich auf dem Gebiet des Strafrechts tätig. Als Fachanwalt für Strafrecht verteidige ich in allen Bereichen des Strafrechts.

Ein besonderer Tätigkeitsschwerpunkt und Herzensangelegenheit von mir hierbei ist das Jugendstrafrecht.

Den Anwaltsberuf übe ich bereits seit 2007 aus. Ich bin seit 2012 Fachanwalt für Strafrecht.

Um stets auf dem aktuellen Stand zu sein, sind regelmäßige Fortbildungen selbstverständlich für mich, weshalb ich auch Inhaber der Fortbildungsbescheinigung des Deutschen Anwaltsvereins bin.

In geeigneten Fällen übernehme ich auch Pflichtverteidigungen.

info@kanzlei-loyens.de
0
0
3

Rechtsanwälte Stern-Hübner-Dries-Würker

In der Kanzlei hat sich ein Team von engagierten und qualifizierten Rechtsanwälten zusammengeschlossen, um ihren Mandanten eine vertrauensvolle und umfassende Beratung und Vertretung zukommen zu lassen. 

Dabei legen die ei...

Rechtsanwälte Stern-Hübner-Dries-Würker

In der Kanzlei hat sich ein Team von engagierten und qualifizierten Rechtsanwälten zusammengeschlossen, um ihren Mandanten eine vertrauensvolle und umfassende Beratung und Vertretung zukommen zu lassen. 

Dabei legen die einzelnen Anwälte großen Wert auf eine fundierte und mandantennahe Betreuung.

Wir engagieren uns insbesondere in den Bereichen Wirtschaftsrecht, Familienrecht, Arbeitsrecht, Erbrecht, Mietrecht und Verkehrszivilrecht sowie Bußgeld- und Verkehrsstrafrecht.

Unser Hauptstandort liegt in Nürnberg mit einer Niederlassung in Berlin.

Ihr Interesse wurde geweckt? 

Kontaktieren Sie uns einfach und schnell über das anwalt.de-Profil oder werfen Sie einen Blick auf unsere angebotenen Rechtsdienstleistungen zum Festpreis! 

Erste Informationen können Sie sich – kostenfrei und unverbindlich – über unsere Rechtstipps einholen. 

Von unserer Erfahrung können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

kanzlei@rae-shd.de
0
0
1


Herr Rechtsanwalt Felix Steinbach steht Ihnen als hoch qualifizierter Ansprechpartner bei allen Rechtsfragen rund um die Immobilie zur Seite. Er ist seit Oktober 2020 auch Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht. Auch im Erbrecht können Sie sich auf sein qualifiziertes Fachwissen v...


Herr Rechtsanwalt Felix Steinbach steht Ihnen als hoch qualifizierter Ansprechpartner bei allen Rechtsfragen rund um die Immobilie zur Seite. Er ist seit Oktober 2020 auch Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht. Auch im Erbrecht können Sie sich auf sein qualifiziertes Fachwissen verlassen. Herr Rechtsanwalt, Mediator und Wirtschaftsmediator (MuCDR) Felix Steinbach  Herr Steinbach entschied sich für das Studium der Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und absolvierte das Referendariat im Bezirk des Oberlandesgerichts Nürnberg. Rechtsanwalt Steinbach schloss seine Ausbildung als Wirtschaftsmediator 2014 ab und erhielt seine Zulassung als Rechtsanwalt im Jahr 2015.  Ein Jahr später nahm er erfolgreich am Lehrgang zum Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht teil und gründete 2017 seine eigene Kanzlei. Baurecht & Architektenrecht – Rechtsfragen rund um den BauRechtsanwalt Steinbach bietet Ihnen eine umfassende Rechtsberatung im Bau- und Architektenrecht. Aufgrund seiner Teilnahme am Fachanwaltslehrgang verfügt er über fundierte theoretische Rechtskenntnisse in dieser Rechtsmaterie und vertritt sowohl Bauherren, Architekten, Bauunternehmer wie auch Handwerker bei allen Rechtsfragen rund um den Bau. Er steht Ihnen bereits in der Planungsphase eines Bauvorhabens mit seinem kompetenten Rechtsrat zur Seite und übernimmt die Gestaltung und Überprüfung von Bauträgerverträgen sowie Werkverträgen nach dem BGB und nach der VOB. Darüber hinaus unterstützt er Sie bei der Beantragung einer Baugenehmigung und berät Sie bei Konflikten bezüglich des Architektenhonorars. Falls aufgrund von Baumängeln ein Bauschaden eingetreten ist, können Sie sich darauf verlassen, dass Rechtsanwalt Steinbach engagiert und fachlich versiert sowohl außergerichtlich wie auch im Prozess für die Durchsetzung Ihrer Gewährleistungsansprüche sorgt. 

Sportrecht & Vereinsrecht - Der Sport wird zunehmend professioneller in allen Bereichen. Egal ob es um Ausrüsterverträge, Sponsoring oder die Vertragsgestaltung von Sportlern geht; es sind juristische Fachkenntnisse gefragt. Gerade der Themenbereich der Spielerberatung und Beratung von Sportlern und Trainern darf bei der heutigen Professionalisierung und Kommerzialisierung des Sports nicht mehr ohne fundierte juristische Beratung ablaufen. Ein Rechtsanwalt als Berater für Spieler, Trainer und Sportler ist der sicherste Weg zu nachhaltigem Erfolg. Rechtsanwalt Felix Steinbach ist aktives Mitglied der ARGE Sportrecht des DAV und auch darüber hinaus  deutschlandweit gut vernetzt. Neben der Beratung und Vertretung "kleinerer" sportrechtlicher Mandate, berät und verhandelt Rechtsanwalt Felix Steinbach auch im Bereich des professionellen und kommerziellen Sports (u.a. Spielerverträge/Trainerverträge, Sponsorenverträge, Beratung div. Sportagenturen). In diversen Sportvereinen hält Rechtsanwalt Felix Steinbach zudem "Inhouse-Fortbildungen" im Bereich Sportrecht und Vereinsmanagement. Im Juli 2019 ist Rechtsanwalt Felix Steinbach zum Vorsitzenden des Fachprüfungsausschuss "Sportrecht" der Rechtsanwaltskammern Nürnberg und Bamberg gewählt worden. Seit 2020 ist Rechtsanwalt Felix Steinbach Dozent und Mentor an der ESM-Academy zum Thema Sportrecht. Seit Oktober 2021 ist Rechtsanwalt Felix Steinbach auch Dozent für Sportrecht an der CAMPUS M UNIVERSITY und Lehrbeauftragter für Sportrecht der Hochschule Mittweida. Nach einem berufsbegleitenden Studium an der Universität Bayreuth ist Rechtsanwalt Felix Steinbach seit Januar 2023 Inhaber des akademischen Titels LL.M. - Sportrecht. Im Januar 2023 hat RA Felix Steinbach von der RAK Nürnberg die Befugnis erhalten den Titel Fachanwalt für Sportrecht zu führen. Voraussetzung hierfür war der Nachweis von besonderen theoretischen Kenntnissen im Bereich Sportrecht, ebenso wie der Nachweis an besonderer praktischer Erfahrung im Bereich Sportrecht. In den Rechtsanwaltsbezirken Nürnberg und Bamberg ist damit der erste Fachanwalt für Sportrecht den es gibt.

Grundstücksrecht & Immobilienrecht – Rechtsfragen zu Ihrem EigentumWenn Sie ein Grundstück oder eine Immobilie kaufen möchten, können Sie sich gerne an Rechtsanwalt Steinbach wenden. Er überprüft anhand eines Grundbuchauszuges, ob das Grundstück bzw. die Immobilie mit einer Hypothek oder Grundschuld belastet ist oder ob ein Vorkaufsrecht eingetragen wurde. Darüber hinaus berät er Sie zu den Themen Grenzverschiebungen, Grenzwände sowie Überbau und Überhang. Erbrecht  – Fundierte Rechtsberatung rund um das Erben und VererbenWenn Sie das Fundament für die finanzielle Absicherung Ihrer Familie nach Ihrem Tod legen möchten, steht Ihnen Rechtsanwalt Steinbach als kompetenter Ansprechpartner zur Seite. Er ist Ihnen beider Erstellung eines rechtssicheren Einzeltestaments, Berliner Testaments oder Erbvertrages behilflich. Darüber hinaus informiert er Sie im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge über die Möglichkeit der Vermögensübertragung mithilfe einer Schenkung oder eines Vermächtnisses. Rechtsanwalt Steinbach steht Ihnen auch bei Erbstreitigkeiten und Erbauseinandersetzungen mit seinem fundierten Rechtsrat zur Seite. Außerdem ist er Ihnen bei der Erstellung einer rechtswirksamen Patientenverfügung sowie Vorsorgevollmacht behilflich.

 


Bürozeiten: Damit Sie keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, wird in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter der angegebenen Rufnummer gebeten. Gerne können Sie auch die Terminvorbereitung auf dem Profil nutzen. 

Kontaktinformationen: Die Kanzlei ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Fahren Sie dazu mit der Buslinie 68 und 98 oder mit der Straßenbahnlinie 5 bis zur Haltestelle „Worzeldorfer Str.". Mit den Buslinien 51 und 651 fahren Sie bis zur Haltestelle "Falkenheim". Von dort aus laufen Sie jeweils ca. fünf Gehminuten bis zu den Kanzleiräumen.Parkmöglichkeiten stehen Ihnen direkt im Innenhof der Kanzlei und in Kanzleinähe oder in den benachbarten Nebenstraßen zur Verfügung.  


Besuchen Sie auch die Homepage von Herrn Rechtsanwalt Steinbach: www.steinbach-kanzlei.de

info@steinbach-kanzlei.de
0
0
1

Als Rechtsanwalt ist es mir ein Anliegen, Sie individuell zu beraten und zugeschnittene Lösungen für Ihre speziellen Probleme zu finden. In nahezu allen Rechtsgebieten erwartet Sie eine ausgezeichnete Rechtsberatung. Unter Rückgriff auf ein Netzwerk von über 100 Spezialisten, bestehe...

Als Rechtsanwalt ist es mir ein Anliegen, Sie individuell zu beraten und zugeschnittene Lösungen für Ihre speziellen Probleme zu finden. In nahezu allen Rechtsgebieten erwartet Sie eine ausgezeichnete Rechtsberatung. Unter Rückgriff auf ein Netzwerk von über 100 Spezialisten, bestehend aus Fachanwälten, Steuerberatern und vielen mehr, lassen sich Mandanten aus den Städten Nürnberg, Fürth und Erlangen bereits seit 2003 erfolgreich beraten und vertreten. Zudem bin zugelassener Fachjournalist für Steuern und Recht. In dieser Profession arbeite ich für ein großes Nürnberger Unternehmen, https://www.datev-magazin.de/autoren/robert-bruetting   

info@rechtsanwalt-bruetting.de
0
0
2

Häufig gestellte Fragen zu Sportrecht

Was muss ich bei einem Unfall im Ausland tun? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall im Ausland. Welche rechtlichen Schritte muss ich in Deutschland und im Ausland unternehmen?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich eine Straftat begangen habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde wegen einer Straftat angezeigt. Was passiert jetzt und wie kann ich mich verteidigen?

Zur Antwort gehen

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einer Scheidung beachten? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich möchte mich scheiden lassen. Was muss ich beachten, um meine Rechte zu wahren?

Zur Antwort gehen

Wie melde ich ein Gewerbe in Deutschland an? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Wie gehe ich dabei vor, um mein Gewerbe in Deutschland anzumelden?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Nürnberg

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Nürnberg mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Nürnberg

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Nürnberg?

Die Beratung von Juristen in Nürnberg beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Nürnberg die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Nürnberg finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Nürnberg zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Nürnberg an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.