Anwalt für Umweltrecht in Nürnberg

Rechtsanwalt für Umweltrecht in Nürnberg – Beratung und Unterstützung Gefunden 1036

Umweltrecht in Nürnberg: Ein umfassender Leitfaden für Unternehmen und Einzelpersonen

Das Umweltrecht ist ein bedeutendes Rechtsgebiet, das die rechtlichen Rahmenbedingungen zum Schutz der ...

Umweltrecht in Nürnberg: Ein umfassender Leitfaden für Unternehmen und Einzelpersonen

Das Umweltrecht ist ein bedeutendes Rechtsgebiet, das die rechtlichen Rahmenbedingungen zum Schutz der Umwelt und der natürlichen Ressourcen regelt. In Deutschland und somit auch in Nürnberg hat das Umweltrecht eine hohe Relevanz, da es sowohl nationale als auch internationale Vorschriften umfasst, die die Nutzung natürlicher Ressourcen, den Umgang mit Abfällen, den Luft- und Gewässerschutz sowie den Klimaschutz betreffen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die grundlegenden Aspekte des Umweltrechts, warum eine rechtliche Beratung im Umweltrecht von Bedeutung ist und wann es ratsam ist, einen Anwalt für Umweltrecht in Nürnberg hinzuzuziehen.

Was ist Umweltrecht?

Das Umweltrecht umfasst alle rechtlichen Bestimmungen, die darauf abzielen, die Umwelt zu schützen und eine nachhaltige Nutzung von natürlichen Ressourcen sicherzustellen. Es betrifft eine Vielzahl von Themen, darunter:

  • Luftschutz: Regelungen zum Schutz der Luftqualität, wie Emissionsgrenzwerte und die Vermeidung von Luftverschmutzung.
  • Wasserschutz: Vorschriften zum Schutz von Gewässern und zur Regelung der Wasserwirtschaft.
  • Abfallrecht: Bestimmungen zur Entsorgung und Wiederverwertung von Abfällen.
  • Naturschutz und Landschaftspflege: Schutz von natürlichen Lebensräumen, Flora und Fauna.
  • Klimaschutz: Gesetzliche Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, wie etwa CO2-Emissionen und die Förderung erneuerbarer Energien.
  • Umweltstrafrecht: Regelungen, die umweltschädliches Verhalten bestrafen und die Einhaltung umweltrechtlicher Vorschriften überwachen.

Das Umweltrecht umfasst sowohl nationale Gesetze als auch europäische Richtlinien und internationale Abkommen, die von Unternehmen und Einzelpersonen beachtet werden müssen, um umweltfreundlich und nachhaltig zu agieren.

Warum ist Umweltrecht wichtig?

Die Einhaltung der umweltrechtlichen Vorschriften ist für Unternehmen und Einzelpersonen von entscheidender Bedeutung, um rechtliche Risiken zu vermeiden und umweltbewusst zu handeln. In den letzten Jahren hat das Thema Umweltschutz immer mehr an Bedeutung gewonnen, da Umweltverschmutzung und Klimawandel gravierende Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen und den Planeten haben. Unternehmen, die gegen Umweltvorschriften verstoßen, riskieren hohe Bußgelder, Strafen und den Verlust ihrer Betriebslizenzen.

Das Umweltrecht beeinflusst zahlreiche Bereiche der Wirtschaft und des täglichen Lebens. Ob in der Industrie, Landwirtschaft oder im Handel – Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie alle geltenden Umweltgesetze einhalten. Ebenso sind Einzelpersonen gefragt, die Umweltrechte zu respektieren, sei es durch den richtigen Umgang mit Abfällen oder durch den Schutz der natürlichen Ressourcen.

Wann sollten Sie einen Anwalt für Umweltrecht in Nürnberg hinzuziehen?

Es gibt zahlreiche Situationen, in denen die Hinzuziehung eines Anwalts für Umweltrecht in Nürnberg ratsam ist. Hier sind einige der häufigsten Fälle:

  1. Unternehmensgründer und Umweltauflagen: Wenn Sie ein Unternehmen gründen oder in einem bestehenden Unternehmen tätig sind, müssen Sie sich mit zahlreichen umweltrechtlichen Vorschriften auseinandersetzen. Ein Anwalt für Umweltrecht hilft Ihnen, die richtigen Genehmigungen zu erhalten und die notwendigen Umweltauflagen zu erfüllen.
  2. Umweltrechtliche Genehmigungen und Lizenzen: Wenn Sie ein Unternehmen betreiben, das umweltbelastende Tätigkeiten ausführt (z. B. Abfallentsorgung, Chemikalienlagerung oder industrielle Produktion), benötigen Sie möglicherweise spezielle Genehmigungen. Ein Anwalt hilft Ihnen, die notwendigen Anträge korrekt zu stellen und sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden.
  3. Verstöße gegen Umweltvorschriften: Wenn Ihr Unternehmen in Konflikt mit den Umweltvorschriften gerät, etwa durch Überschreitung von Emissionsgrenzwerten oder unsachgemäße Entsorgung von Abfällen, sollten Sie rechtlichen Beistand in Anspruch nehmen. Ein Anwalt für Umweltrecht kann Ihnen helfen, sich gegen mögliche Strafen zu verteidigen und Lösungen zu finden, um die Vorschriften einzuhalten.
  4. Streitigkeiten im Umweltrecht: Ob es sich um Konflikte mit Behörden, Nachbarn oder anderen Unternehmen handelt – das Umweltrecht kann auch zu rechtlichen Auseinandersetzungen führen. Ein Anwalt für Umweltrecht vertritt Ihre Interessen vor Gericht und hilft Ihnen, den bestmöglichen Ausgang in einem Rechtsstreit zu erzielen.
  5. Beratung im Bereich erneuerbare Energien: Wenn Sie in den Bereich erneuerbare Energien investieren möchten oder bereits tätig sind, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Projekte den geltenden umweltrechtlichen Vorschriften entsprechen. Ein Anwalt kann Sie über die erforderlichen Genehmigungen und rechtlichen Bestimmungen informieren und die Umsetzung Ihrer Projekte begleiten.
  6. Umweltschutz bei Immobilienprojekten: Wenn Sie ein Bauprojekt durchführen, müssen Sie sicherstellen, dass alle Umweltvorschriften, wie etwa die Bauleitplanung oder der Schutz von Flora und Fauna, eingehalten werden. Ein Anwalt für Umweltrecht kann Ihnen bei der Beantragung der erforderlichen Genehmigungen und bei der Einhaltung der Vorschriften helfen.

Wichtige gesetzliche Regelungen im Umweltrecht

In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Gesetzen und Vorschriften, die das Umweltrecht regeln. Zu den wichtigsten gehören:

  1. Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG): Regelt die Emissionen von Luftschadstoffen und stellt sicher, dass Unternehmen keine gesundheitsgefährdenden Emissionen in die Umwelt abgeben.
  2. Wasserhaushaltsgesetz (WHG): Regelt den Umgang mit Gewässern und den Schutz von Oberflächen- und Grundwasser.
  3. Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG): Regelt die Abfallwirtschaft und fördert die Kreislaufwirtschaft, um Abfälle zu vermeiden und Rohstoffe zu schonen.
  4. Naturschutzgesetz (BNatSchG): Schützt die biologische Vielfalt und sorgt für die Erhaltung von natürlichen Lebensräumen.
  5. Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG): Fördert die Nutzung erneuerbarer Energien und unterstützt die Umstellung auf eine nachhaltige Energieversorgung.

Neben diesen nationalen Regelungen müssen Unternehmen auch die relevanten EU-Vorschriften einhalten, wie etwa die EU-Emissionshandelsrichtlinie oder die EU-Abfallrahmenrichtlinie. Diese europäischen Vorschriften gelten für alle Mitgliedsstaaten und haben oft direkte Auswirkungen auf die nationale Gesetzgebung.

Die Rolle des Anwalts für Umweltrecht

Ein Anwalt für Umweltrecht spielt eine entscheidende Rolle dabei, Unternehmen und Einzelpersonen zu helfen, ihre Umweltverpflichtungen zu verstehen und umzusetzen. Zu den wichtigsten Aufgaben eines Anwalts im Bereich des Umweltrechts gehören:

  • Beratung und Vertretung: Ein Anwalt informiert über die geltenden Vorschriften und stellt sicher, dass alle rechtlichen Anforderungen eingehalten werden. Er hilft bei der Antragstellung für Genehmigungen und Lizenzen und stellt sicher, dass alle Umweltauflagen erfüllt sind.
  • Verteidigung bei Umweltrechtsstreitigkeiten: Wenn ein Unternehmen gegen Umweltvorschriften verstößt, wird der Anwalt die Interessen des Unternehmens vor Gericht vertreten und Lösungen zur Behebung der Verstöße anbieten.
  • Vertragsgestaltung: Ein Anwalt hilft bei der Ausarbeitung von Verträgen, die umweltrechtliche Bestimmungen enthalten, wie etwa bei der Vereinbarung über die Entsorgung von Abfällen oder bei der Durchführung von Umweltprüfungen.
  • Regelung von Haftungsfragen: Im Fall von Umweltvergehen oder -schäden stellt der Anwalt sicher, dass die Haftung geklärt wird und das Unternehmen entsprechend geschützt ist.

Fazit

Das Umweltrecht ist ein weitreichendes und zunehmend wichtiger werdendes Rechtsgebiet, das für Unternehmen und Einzelpersonen in Nürnberg von großer Bedeutung ist. Es gibt zahlreiche Vorschriften, die die Nutzung von natürlichen Ressourcen, den Umweltschutz und die Vermeidung von Umweltverschmutzung regeln. Um sicherzustellen, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt werden und Umweltstrafen vermieden werden, ist es ratsam, einen Anwalt für Umweltrecht hinzuzuziehen. Ein erfahrener Anwalt hilft dabei, Umweltvorschriften zu verstehen, Konflikte zu lösen und die Nachhaltigkeit von Projekten zu gewährleisten.

Rechtsanwältin für betriebliche Altersversorgung (bAV)

Das Thema „Betriebliche Altersversorgung (bAV) beansprucht drei große Unterthemen:
Arbeits- und Vertragsrecht, betriebswirtschaftliche Beratung incl. Versicherungsmathematik und Steuerberatung.
Unsere Kanzlei deckt...

Rechtsanwältin für betriebliche Altersversorgung (bAV)

Das Thema „Betriebliche Altersversorgung (bAV) beansprucht drei große Unterthemen:
Arbeits- und Vertragsrecht, betriebswirtschaftliche Beratung incl. Versicherungsmathematik und Steuerberatung.
Unsere Kanzlei deckt alle drei Disziplinen ab als eine auf den gesamten Bereich „betriebliche Altersversorgung“ spezialisierte Kanzlei unter dem Dach der Authent-Gruppe.
Ich, Bettina Glaab, bin Rechtsanwältin in der Authent-Gruppe und arbeite im Bereich der betrieblichen Altersversorgung eng mit unserer Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Finanzmathematik zusammen.

Unser Fachgebiet: Versicherungsfreie Konzepte in der bAV

Zwei bAV-Durchführungswege sind versicherungsfrei. Einer wird im Fachjargon als „pauschaldotierte Unterstützungskasse“ bezeichnet. Die „U-Kasse“ weist vor allem betriebswirtschaftlich gravierende Vorteile gegenüber versicherungsförmigen bAV-Durchführungswegen auf, vor allem in Hinblick auf ihre Innenfinanzierungs-Effekte.

Unser Leistungsspektrum für Sie und Ihr Unternehmen

Auf dieser Basis entwickeln wir für Ihr Unternehmen individuelle und passgenaue Versorgungswerke und bieten darüber hinaus deren Verwaltung an. Mir als Rechtsanwältin obliegt dabei der gesamte rechtliche Part, insbesondere das Arbeits-, Steuer- und Versicherungsrecht. Auf Basis Ihrer individuellen Zielsetzungen vergleichen wir die Durchführungswege und zeigen die betriebswirtschaftlichen Auswirkungen in Ihrem Unternehmen auf. Wir wechseln Durchführungswege, wenn Sie bereits ein Versorgungswerk im Unternehmen haben, gestalten Ihre bAV rechtssicherer und haftungsärmer oder schließen  Versorgungswerke, wenn sie den früheren Vorstellungen nicht mehr entsprechen oder zu hohe Risiken bergen. 
Im Rahmen der Verwaltung Ihres Versorgungswerkes übernehmen wir die steuerliche und arbeitsrechtliche Betreuung.

Zusammen mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft AUTHENT Penstreuhand GmbH decken wir das gesamte Spektrum an versicherungsmathematischen Dienstleistungen ab, berechnen Pensionsrückstellungen und Abfindungswerte, tauschen versicherungsmathematisch fundiert, wertgleich Versorgungsbausteine aus und schaffen Speziallösungen für Ihre individuellen Anforderungen. Bei Unternehmensakquisitionen führen wir Due Diligence Prüfungen der bAV durch und zeigen Risiken auf. 
Mit der AUTHENT-Gruppe haben unsere Mandanten bei Fragen oder Problemen also immer einen Gesamt-Verantwortlichen, im Zweifel mich als Rechtsanwältin.

Mit allen rechtlichen Ebenen bei der Konzeption von Versorgungswerken vertraut

Mein konkreter Tätigkeitsbereich reicht von der Erstellung, Überprüfung, Sanierung und Änderung von Pensionszusagen für Gesellschafter-Geschäftsführer bis hin zur Erstellung von Versorgungsordnungen für alle Durchführungswege sowie der Erstellung aller arbeitsrechtlich und zivilrechtlich notwendigen Dokumente im Zusammenhang mit betrieblicher Altersversorgung – ich bin also mit allen rechtlichen Ebenen bei der Konzeption von Versorgungswerken vertraut.

Sprechen Sie mich also gerne an, wenn Sie Fragen zu diesem für Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen lukrativen bAV-Durchführungsweg haben oder wenn Sie an Ihren bisherigen bAV-Lösungen Zweifel haben oder Änderungen wünschen.

Mein Tätigwerden im Individualarbeitsrecht

Weiterhin stehe ich Arbeitnehmern und Arbeitgebern bei der außergerichtlichen Wahrnehmung ihrer arbeitsrechtlichen Interessen zur Verfügung und vertrete sie vor den Arbeitsgerichten bei sämtlichen arbeitsrechtlichen Fragestellungen.
Dabei ist es mein besonderes Anliegen, für meine Mandanten sachgerechte und optimale Ergebnisse zu erzielen, sei es für den Fall einer Kündigung, eines Aufhebungsvertrages, bei Zeugnisstreitigkeiten, ausstehendem Lohn, Mobbing etc.

Gerne vertrete ich Sie als kompetente Ansprechpartnerin, wenn Sie als Arbeitnehmer oder Arbeitgeber entsprechende Unterstützung benötigen.

Meine Kollegen und ich freuen uns darauf, Sie in unseren Büroräumen in Nürnberg  begrüßen zu dürfen!


info@authent-gruppe.de
0
0
0

In meinen Büroräumen in München heiße ich Sie herzlich willkommen! Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen! Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen bin ich ...

In meinen Büroräumen in München heiße ich Sie herzlich willkommen! Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen! Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen bin ich Ihr kompetenter Ansprechpartner.

Arbeitsrecht

Im Arbeitsverhältnis kann es zu den unterschiedlichsten Problemen kommen, bei deren Lösung ich Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite stehe. Sie sind Arbeitgeber? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an mich – als erfahrener Anwalt unterstütze ich Sie effektiv bei der Erstellung, Prüfung oder Optimierung arbeitsrechtlicher Dokumente wie z. B. von Arbeitsverträgen, Aufhebungsverträgen, Abmahnungen oder Arbeitszeugnissen. Als Arbeitnehmer erhalten Sie von mir umfassende Hilfestellung im Falle einer Kündigung. Ich prüfe ihre Rechtmäßigkeit und verhelfe Ihnen im Rahmen der Kündigungsschutzklage zum Erhalt der Arbeitsstelle oder zu einer fairen Abfindung.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Nicht immer läuft ein Mietverhältnis so harmonisch ab, wie es sich Mieter und Vermieter zunächst gewünscht haben: Als Vermieter stehen Sie vor Schwierigkeiten wegen Mietnomaden? Mietrechtliche Auseinandersetzungen sind so unterschiedlich wie individuell und ohne Rechtsanwalt nur schwer zu lösen. Gerne berate und vertrete ich Sie rund um den Mietvertrag, (wiederholt) verspätete Mietzahlungen, die Eigenbedarfskündigung und alle sonstigen Angelegenheiten des Mietrechts.

Ebenfalls zur Seite stehe ich Wohnungseigentümern, die einen Beschluss der Wohnungseigentümergesellschaft anfechten möchten oder sonstige Anliegen bezüglich der Vermietung Ihres Eigentums haben.

Strafrecht

Wenn Ihnen eine Straftat wie z. B. Hausfriedensbruch, Beleidigung oder fahrlässige Tötung vorgeworfen wird, sollten Sie dringend und schnellstmöglich einen Anwalt aufsuchen. Mit der passenden Strategie kann ich als Ihr Strafverteidiger dafür sorgen, dass die Ermittlungen gegen Sie gegebenenfalls eingestellt und die Vorwürfe fallengelassen werden, bevor es zu einer Hauptverhandlung kommt. Ansonsten helfe ich Ihnen dabei, die Weichen für einen Prozess von Anfang an richtig zu stellen. Mithilfe der Akteneinsicht ist es mir möglich, auch für einen solchen Fall die entsprechende Strategie für Sie vorzubereiten.

Opfer einer Straftat sind bei mir ebenfalls richtig. Gerne berate und vertrete ich diese in der Nebenklage oder als Zeugenbeistand.

Familienrecht

Mit viel Engagement und Sachverstand nehme ich mich allen familienrechtlichen Angelegenheiten an. Sind Sie beispielsweise zum Entschluss gekommen, sich von Ihrer Ehepartnerin oder Ihrem Ehepartner zu trennen, können Sie sich jederzeit an mich wenden – ich stehe Ihnen während des gesamten Scheidungsverfahrens zur Seite. Sind Kinder von der Ehescheidung betroffen, kläre ich Sie zudem ausführlich über die Themen Umgangsrecht und Sorgerecht auf. Ich kümmere mich des Weiteren um die Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen für den Nachwuchs sowie für den Ehegatten. Darüber hinaus bin ich Ihnen bei der Klärung von Adoptions- und Vaterschaftsfragen behilflich. Heiratswillige berate ich rund um die bevorstehende Eheschließung und fertige Eheverträge an.

Zivilrecht

Im Zivilrecht werden große Teile des täglichen Lebens geregelt, egal ob es sich z. B. um den Wocheneinkauf, eine Autoreparatur oder ein Geburtstagsgeschenk handelt. Aus dieser Vielzahl verschiedenster Geschäfte entstehen genauso viele rechtliche Streitigkeiten. Ich unterstütze Sie u. a. bei der Durchsetzung Ihrer Gewährleistungsrechte wie Nacherfüllung oder Minderung, sorge für die Geltendmachung Ihrer entstandenen Schadensersatzansprüche oder wahre, falls nötig, engagiert Ihre Interessen im Zuge von Zivilprozessen. Häufig kann ich jedoch schon durch ein anwaltliches Schreiben eine Klärung Ihres Konfliktfalls erreichen.

Medizinrecht

Wenn ein ärztlicher Heileingriff die Regeln der ärztlichen Kunst nicht befolgt, spricht man von einem Behandlungsfehler. Der Arzt macht sich schadensersatzpflichtig. Als Rechtsanwalt bin ich Ihnen dabei behilflich, den Behandlungsfehler darzulegen und nachzuweisen, damit Sie auch die Ansprüche auf Schadenersatz und Schmerzensgeld bekommen, die Ihnen zustehen. Weiterhin befasse ich mich mit der Haftung für Medizinprodukte und Arzneimittel, dem Recht der privaten Krankenversicherungen, dem Vertragsarztrecht, dem Vergütungsrecht der Heilberufe u. v. m. Gerne bin ich für Sie da!

Ein Anruf, eine E-Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular auf dem anwalt.de-Profil genügen für die Vereinbarung eines ersten Beratungstermins.

perperidis@kanzlei-sp.de
0
0
2

Kontaktieren Sie unser Anwaltsteam in der Kanzlei in Nürnberg. Von dort aus stehen wir Ihnen mit unserem Service aber auch bundesweit zur Seite. Wir legen großen Wert darauf, unsere Mandantschaft stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung zu beraten und zu vertreten sowie auf eine hohe Serviceor...

Kontaktieren Sie unser Anwaltsteam in der Kanzlei in Nürnberg. Von dort aus stehen wir Ihnen mit unserem Service aber auch bundesweit zur Seite. Wir legen großen Wert darauf, unsere Mandantschaft stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung zu beraten und zu vertreten sowie auf eine hohe Serviceorientierung, gute Verfügbarkeit, schnelle Reaktionszeit, Kostentransparenz und klare Kommunikation. Wir freuen uns Sie als Gast in unserer Kanzlei willkommen zu heißen.

Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an uns. Wir nehmen uns Zeit für Sie, prüfen die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und bieten Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall.

zentrale@fries.law
0
0
2

   

Mein Name ist Michael Delhey und ich bin Inhaber der Anwaltskanzlei Südstadt in Nürnberg. Unsere Kanzlei ist auf die Rechtsgebiete Strafrecht, Verkehrsrecht, Zivilrecht sowie dem Ausländerrecht spezialisiert. Mir li...

   

Mein Name ist Michael Delhey und ich bin Inhaber der Anwaltskanzlei Südstadt in Nürnberg. Unsere Kanzlei ist auf die Rechtsgebiete Strafrecht, Verkehrsrecht, Zivilrecht sowie dem Ausländerrecht spezialisiert. Mir liegt es am Herzen, dass Sie sich in unserer Rechtsanwaltskanzlei wohlfühlen und nach Beendigung unserer Zusammenarbeit Ihren Lebensweg mit einem positiven Gefühl weitergehen können. Damit dies so eintritt, bin ich Ihr starker Partner an Ihrer Seite. Die persönliche und umfangreiche Betreuung meiner Mandanten ist mein höchstes Gut. 


Arbeitsrecht

Ob Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Führungskraft oder Betriebsratsmitglied – bei mir sind Sie genau an der richtigen Adresse, wenn Sie nach juristischer Unterstützung im Arbeitsrecht suchen. Rund um Arbeitsvertrag, Abmahnung, Kündigung, Versetzung und Co. vertrete ich Ihre Interessen, mache mich für Ihre Rechte stark und setze Ihre Ansprüche durch.

Ausländerrecht & Asylrecht

Sie möchten sich zum Thema Einbürgerung informieren? Oder haben Fragen zur Erlangung einer Aufenthaltserlaubnis oder Arbeitserlaubnis? Gibt es Probleme mit Ihrem Visum? Oder betrifft Ihr Anliegen Ihren Asylantrag? Befürchten Sie eine Abschiebung oder geht es um die Familienzusammenführung? Im Bereich Ausländer- und Asylrecht verfüge ich über langjährige Erfahrung und kann Ihnen optimal weiterhelfen.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Nicht immer läuft ein Mietverhältnis so harmonisch ab, wie es sich Mieter und Vermieter zunächst gewünscht haben: Es wurde nun mehrmals schon gegen die im Mietvertrag festgelegte Hausordnung verstoßen? Mietrechtliche Auseinandersetzungen sind so unterschiedlich wie individuell und ohne Rechtsanwalt nur schwer zu lösen. Gerne berate und vertrete ich Sie rund um den Mietvertrag, (wiederholt) verspätete Mietzahlungen, die Eigenbedarfskündigung und alle sonstigen Angelegenheiten des Mietrechts.

Ebenfalls zur Seite stehe ich Wohnungseigentümern, die einen Beschluss der Wohnungseigentümergesellschaft anfechten möchten oder sonstige Anliegen bezüglich der Vermietung Ihres Eigentums haben.

Strafrecht

Gegen Sie wurden strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet? Oder Sie rechnen mit entsprechenden Schritten? Dann sollten Sie nicht länger zögern, sondern sich am besten noch heute mit uns in Verbindung setzen. Als Anwalt für Strafrecht in Nürnberg stehen wir Ihnen mit unserem Wissen und unserer Erfahrung zur Seite und entwickeln eine für Ihren individuellen Fall tragfähige und sinnvolle Verteidigungsstrategie. Gerne geben wir Ihnen auch eine erste Einschätzung der zu erwartenden rechtlichen Konsequenzen und zeigen Ihnen, wie Sie am sinnvollsten vorgehen sollten. Sie erhalten von uns umfassende Hinweise zur Abwehr der gegen Sie erhobenen Vorwürfe und gewinnen Klarheit hinsichtlich des möglicherweise auf Sie zukommenden Strafmaßes.    

Verkehrsrecht

Sie waren in einen Verkehrsunfall verwickelt? Gerne prüfe ich für Sie Ihre Ansprüche aus den entstandenen Personen- und Sachschäden und übernehme die Kommunikation mit dem Unfallgegner. Egal ob Reparaturkosten, Nutzungsausfall, Haushaltsführungsschaden oder Verdienstausfall – ich verhelfe Ihnen schnell und sicher zur Geltendmachung Ihres guten Rechts! Selbstverständlich stehe ich Ihnen ebenso mit Rat und Tat zur Seite, wenn Sie sich gegen einen Bußgeldbescheid bzw. den Vorwurf einer Verkehrsstraftat wehren müssen oder wenn Ihr Anliegen das Fahrerlaubnisrecht betrifft.

Zivilrecht

Auf dem Gebiet des Zivilrechts beantworte ich Ihnen Ihre offenen Fragen rund um das Thema Kaufvertrag, Werkvertrag oder Verbraucherrecht. Ich prüfe Ihren Anspruch auf Rücktritt vom Vertrag, vertrete Sie im Rahmen der Anfechtung von Kaufverträgen oder unterstütze Sie bei der Durchsetzung Ihrer Gewährleistungsansprüche.



info@anwaltskanzlei-suedstadt.de
0
0
0

In der Metropolregion Nürnberg, Fürth und Franken stehen wir Ihnen als kompetente und erfahrene Rechtsanwälte und Fachanwältin für Arbeits- und Sozialrecht bei sämtlichen Rechtsfragen zur Verfügung! Als Teil eines Beratungsgesprächs, das auf Deutsch oder Englisch durchgeführt werden kann, erläuter...

In der Metropolregion Nürnberg, Fürth und Franken stehen wir Ihnen als kompetente und erfahrene Rechtsanwälte und Fachanwältin für Arbeits- und Sozialrecht bei sämtlichen Rechtsfragen zur Verfügung! Als Teil eines Beratungsgesprächs, das auf Deutsch oder Englisch durchgeführt werden kann, erläutern wir unseren Mandanten auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informieren sie dabei ausführlich, stets transparent und vor allem realistisch zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen uns ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf.

Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil selbst. Nützliche Tipps und Informationen haben wir für Sie des Weiteren in unseren Rechtstipps verständlich zusammengefasst - schauen Sie rein!

info@sos-arbeitsrecht.de
0
0
1


Schon immer orientiere ich mich  an den klassischen Tugenden für Juristen aus dem 19. Jahrhundert und stelle fest, dass  damit weitaus  mehr als die lediglich auf die Büroorganisation bezogenen Notwendigkeiten eines modernen Qualitätsmanagements  erfüllt sind:

...


Schon immer orientiere ich mich  an den klassischen Tugenden für Juristen aus dem 19. Jahrhundert und stelle fest, dass  damit weitaus  mehr als die lediglich auf die Büroorganisation bezogenen Notwendigkeiten eines modernen Qualitätsmanagements  erfüllt sind:

 memoria – Gedächtnis 

intellectus – Lesetüchtigkeit

docilitas – Lernfähigkeit

sollertia – Geschick

ratio - logischer Verstand

providentia – Voraussicht

diligentia – Sorgfalt

circumspectio – Umsicht

cautio – Vorsicht   


Kompetent und vor allem pragmatisch stehe ich Ihnen in den Schwerpunkten meiner Tätigkeit als Ansprechpartner in meinen Büroräumen in Nürnberg zur Seite. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen bin ich Ihr kompetenter Ansprechpartner.

Bundesrechtsanwaltsordnung
§ 3 Recht zur Beratung und Vertretung 

(1) Der Rechtsanwalt ist der berufene unabhängige Berater und Vertreter in allen Rechtsangelegenheiten.

(2) Sein Recht, in Rechtsangelegenheiten aller Art vor Gerichten, Schiedsgerichten oder Behörden aufzutreten, kann nur durch ein Bundesgesetz beschränkt werden.

(3) Jedermann hat im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften das Recht, sich in Rechtsangelegenheiten aller Art durch einen Rechtsanwalt seiner Wahl beraten und vor Gerichten, Schiedsgerichten oder Behörden vertreten zu lassen. 


Scheuen Sie sich nicht, sich mit mir in Verbindung zu setzen – ich stelle sicher, dass Ihre Interessen Beachtung finden und Ihre Ansprüche sicher durchgesetzt werden. Was in einem Rechtsstreit auf Sie zukommen kann und wie Sie sich am besten verhalten, schildere ich Ihnen gerne in meinen Rechtstipps. Von meiner Erfahrung und Kompetenz können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

Hinweis:

Kostenlose Beratungen gibt es bei mir nicht.

 Allumfassend bin ich nicht tätig, sondern lehne einige Rechtsgebiete aus fachlichen Gründen ab, insbesondere:            

  • Strafverteidigungen wegen schwerer Verbrechen (z.B. Mord, Raub, Vergewaltigungen         
  • Verwaltungsrecht außerhalb des Baurechts       
  • Sozialrecht        
  • Steuerrecht      
  • Verfassungsrecht


 Folgende Streitfälle bearbeiten ich ebenfalls nicht:                

  • Wegerechtliche Streitigkeiten         
  • Filesharing-Abmahnungen        
  • Fälle im Umfeld von EBAY
ra.lehnert@t-online.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Umweltrecht

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Was bedeutet eine fristlose Kündigung und wann darf sie ausgesprochen werden?

Zur Antwort gehen

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einer Scheidung beachten? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich möchte mich scheiden lassen. Was muss ich beachten, um meine Rechte zu wahren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich meinen Mietvertrag kündigen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
1

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
1

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
2

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Nürnberg

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Nürnberg mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Nürnberg

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Nürnberg?

Die Beratung von Juristen in Nürnberg beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Nürnberg die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Nürnberg finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Nürnberg zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Nürnberg an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.