Anwalt für Strafrecht in Offenburg

Rechtsanwalt für Strafrecht in Offenburg – FachRechtsanwalt für Strafverteidigung Gefunden 113

Strafrecht in Offenburg: Ein umfassender Überblick über das Strafrechtssystem

Das Strafrecht ist eines der wichtigsten und komplexesten Rechtsgebiete in Deutschland. Es regelt die Verwirkli...

Strafrecht in Offenburg: Ein umfassender Überblick über das Strafrechtssystem

Das Strafrecht ist eines der wichtigsten und komplexesten Rechtsgebiete in Deutschland. Es regelt die Verwirklichung von Straftaten, die durch den Staat verfolgt werden, und legt die damit verbundenen Strafen fest. In Offenburg sowie in ganz Deutschland spielen strafrechtliche Regelungen eine zentrale Rolle im täglichen Leben, da sie das Verhalten von Individuen und Unternehmen beeinflussen und durchsetzen. In diesem Artikel bieten wir einen detaillierten Überblick über das Strafrecht, seine Hauptbestandteile und erklären, wann und warum Sie einen Anwalt für Strafrecht in Offenburg hinzuziehen sollten.

Was ist Strafrecht?

Strafrecht befasst sich mit dem Schutz der Gesellschaft vor Verbrechen und dem Zustandekommen von Strafen im Falle von Straftaten. Es legt fest, welche Handlungen als Straftaten gelten und welche Strafen für diese Taten verhängt werden können. Das Strafrecht dient also sowohl der Verhinderung von Straftaten als auch der Bestrafung von Straftätern. In Deutschland ist das Strafgesetzbuch (StGB) die wichtigste Quelle des Strafrechts. Es regelt alle Arten von Verbrechen, von Diebstahl bis hin zu schwereren Straftaten wie Mord oder Betrug.

Die verschiedenen Arten von Straftaten

Das Strafrecht unterscheidet zwischen verschiedenen Arten von Straftaten, die unterschiedliche Strafen nach sich ziehen können. Hier sind die wichtigsten Kategorien:

  1. Fahrlässigkeit und Vorsatz Im deutschen Strafrecht wird zwischen fahrlässigem Verhalten und vorsätzlichem Verhalten unterschieden. Beim Vorsatz handelt es sich um eine absichtliche Straftat, während Fahrlässigkeit bedeutet, dass eine Straftat unbeabsichtigt begangen wurde, jedoch durch die Missachtung der Sorgfaltspflichten verursacht wurde.
  2. Verbrechen und Ordnungswidrigkeiten Verbrechen sind schwerwiegende Straftaten wie Mord, Raub oder Betrug, die mit einer Freiheitsstrafe von mehr als einem Jahr geahndet werden können. Ordnungswidrigkeiten sind weniger schwerwiegende Verstöße, wie etwa das Parken ohne Ticket oder das Überfahren einer roten Ampel, und werden mit Geldstrafen oder Bußgeldern bestraft.
  3. Eigentumsdelikte Zu den häufigsten Straftaten im Bereich des Strafrechts zählen Diebstahl, Betrug und Unterschlagung. Diese Straftaten betreffen in der Regel das Eigentum eines anderen und werden in Deutschland streng verfolgt.
  4. Körperverletzung und gefährliche Körperverletzung Körperverletzung umfasst alle Handlungen, bei denen jemand körperlich verletzt wird. Die Strafen reichen von Geldstrafen bis zu Freiheitsstrafen, abhängig von der Schwere des Verbrechens.
  5. Sexualstrafrecht Das Sexualstrafrecht behandelt Straftaten wie sexuellen Missbrauch, Vergewaltigung und sexuelle Belästigung. Diese Straftaten sind in Deutschland besonders ernst und werden mit hohen Strafen geahndet.
  6. Wirtschaftsstrafrecht Wirtschaftsstrafrecht bezieht sich auf Straftaten, die im wirtschaftlichen Kontext begangen werden, wie z. B. Steuerhinterziehung, Geldwäsche oder Insiderhandel. Diese Straftaten können sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen betreffen.
  7. Verkehrsstrafrecht Das Verkehrsstrafrecht regelt Verstöße im Straßenverkehr, wie etwa das Fahren unter Alkoholeinfluss, das Überschreiten der Geschwindigkeitsbegrenzung oder das Unfallflucht. Diese Verstöße können sowohl mit Bußgeldern als auch mit Freiheitsstrafen bestraft werden.

Wie funktioniert das Strafverfahren?

Das Strafverfahren in Deutschland folgt einem klaren Ablauf und ist in das Strafprozessrecht integriert. Es gibt mehrere Phasen, die jeder Straftat folgen:

  1. Ermittlungsverfahren Die Ermittlungsbehörden, meist die Polizei oder Staatsanwaltschaft, leiten das Ermittlungsverfahren ein, wenn der Verdacht einer Straftat besteht. Dies kann auf Anzeigen, Hinweisen oder aufgrund von Ermittlungen geschehen.
  2. Anklage und Hauptverfahren Wenn genügend Beweise vorliegen, erhebt die Staatsanwaltschaft Anklage. Das Gericht beginnt das Hauptverfahren, in dem der Angeklagte seine Verteidigung vor dem Gericht vortragen kann.
  3. Urteil und Strafe Am Ende des Verfahrens entscheidet das Gericht über Schuld oder Unschuld des Angeklagten und verhängt eine Strafe, wenn der Angeklagte schuldig gesprochen wird. Strafen können von Geldstrafen über Freiheitsstrafen bis hin zu Bewährungsstrafen reichen.

Wann sollten Sie einen Anwalt für Strafrecht in Offenburg hinzuziehen?

Ein Anwalt für Strafrecht ist bei einer Vielzahl von strafrechtlichen Angelegenheiten äußerst hilfreich. Hier sind einige Situationen, in denen es ratsam ist, rechtliche Unterstützung in Anspruch zu nehmen:

  1. Wenn Sie einer Straftat beschuldigt werden Wenn Sie beschuldigt werden, eine Straftat begangen zu haben, sollten Sie sofort einen Anwalt für Strafrecht hinzuziehen. Ein erfahrener Strafverteidiger wird sicherstellen, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben und Sie bestmöglich vor Gericht vertreten werden.
  2. Bei einer Durchsuchung oder Festnahme Falls bei Ihnen eine Durchsuchung durchgeführt wird oder Sie festgenommen werden, ist es wichtig, rechtzeitig einen Anwalt zu konsultieren. Ein Anwalt kann Sie über Ihre Rechte informieren und sicherstellen, dass alle verfassungsmäßigen Rechte eingehalten werden.
  3. Im Falle von Strafverfahren gegen Ihr Unternehmen Wenn Ihr Unternehmen wegen einer Straftat, wie z. B. Steuerhinterziehung oder Betrug, angeklagt wird, benötigen Sie die Unterstützung eines Strafverteidigers, der auf Wirtschaftsstrafrecht spezialisiert ist. Er kann Sie bei der Verteidigung unterstützen und helfen, das Unternehmen vor empfindlichen Strafen zu schützen.
  4. Bei einer Berufung oder Revision Wenn Sie mit dem Urteil des Gerichts nicht einverstanden sind, können Sie in Berufung gehen oder eine Revision einlegen. Ein Anwalt für Strafrecht wird Sie in dieser Phase unterstützen, um die bestmöglichen Chancen auf eine reduzierte Strafe oder einen Freispruch zu erzielen.
  5. Bei einer Geldstrafe oder Freiheitsstrafe Sollte es zu einer Geldstrafe oder Freiheitsstrafe kommen, kann ein Anwalt Sie beraten, wie Sie mit der Strafe umgehen können. In manchen Fällen gibt es Alternativen zur Freiheitsstrafe, wie z. B. eine Geldstrafe oder Bewährung.

Wie wählt man den richtigen Anwalt für Strafrecht in Offenburg?

Die Wahl des richtigen Strafverteidigers in Offenburg kann entscheidend für den Ausgang Ihres Verfahrens sein. Achten Sie auf folgende Kriterien bei der Auswahl:

  1. Erfahrung im Strafrecht Ein Anwalt, der sich auf Strafrecht spezialisiert hat, ist mit den Verfahren, den Gesetzen und den aktuellen rechtlichen Entwicklungen vertraut. Stellen Sie sicher, dass der Anwalt Erfahrung in dem spezifischen Bereich des Strafrechts hat, der Ihr Fall betrifft.
  2. Verfügbarkeit und Kommunikation Ein Anwalt, der für Sie erreichbar ist und gut mit Ihnen kommuniziert, ist von unschätzbarem Wert. Es ist wichtig, dass Sie sich während des gesamten Verfahrens gut betreut fühlen und jederzeit Informationen zu Ihrem Fall erhalten können.
  3. Erfolgsbilanz Überprüfen Sie die Erfolgsbilanz des Anwalts. Ein erfahrener Anwalt wird eine nachweisliche Erfolgsbilanz bei der Verteidigung von Straftätern vor Gericht haben.
  4. Vertrauen und Diskretion Im Strafrecht ist Vertrauen von entscheidender Bedeutung. Der Anwalt muss die Fähigkeit haben, Ihre Angelegenheit mit der erforderlichen Diskretion zu behandeln, und Sie sollten sich in der Zusammenarbeit mit ihm wohlfühlen.

Fazit

Das Strafrecht ist ein komplexes und tiefgreifendes Rechtsgebiet, das sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen von großer Bedeutung ist. Wenn Sie sich mit einer strafrechtlichen Angelegenheit in Offenburg befassen, ist es entscheidend, einen qualifizierten Anwalt für Strafrecht zu Rate zu ziehen, um Ihre Rechte zu schützen und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Egal, ob Sie beschuldigt werden, eine Straftat begangen zu haben, oder ob Sie mit einem rechtlichen Konflikt in Verbindung mit Ihrem Unternehmen konfrontiert sind, ein erfahrener Anwalt wird Ihnen helfen, die besten rechtlichen Schritte zu unternehmen und sicherzustellen, dass Sie vor Gericht gut vertreten sind.

Wir streiten für Ihr Recht - seit 1983

Herr Groß ist als Fachanwalt für Arbeitsrecht Ihr Ansprechpartner im Kündigungsfall. Er befasst sich mit den Themen Massenentlassungen und Versetzungen ebenso wie mit Vergütungsangelegenheiten, erstellt arbeitsrechtliche Verträge und zeigt Ihnen, wie ...

Wir streiten für Ihr Recht - seit 1983

Herr Groß ist als Fachanwalt für Arbeitsrecht Ihr Ansprechpartner im Kündigungsfall. Er befasst sich mit den Themen Massenentlassungen und Versetzungen ebenso wie mit Vergütungsangelegenheiten, erstellt arbeitsrechtliche Verträge und zeigt Ihnen, wie Sie langwierige Gerichtsprozesse vermeiden können.

Als Fachanwalt für Insolvenzrecht ist er sowohl für Arbeitnehmer sowie Gläubiger tätig und hilft Ihnen, Ihre Eigentumsrechte zu sichern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei in der Lösung insolvenzrechtlicher Anfechtungssachverhalte, ebenso wie in der Tätigkeit als Insolvenzverwalter, Treuhänder und Sachverständiger für das Insolvenzgericht.


Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht richtet sich an Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Es umfasst den gesetzlichen Rahmen für die Rechte und Pflichten, die mit einem vertraglich vereinbarten Arbeitsverhältnis einhergehen, z. B. die Gestaltung des Arbeitsvertrags, die Regelung der Arbeitszeiten, die gesetzlichen Kündigungsfristen oder den Anspruch auf eine Abfindung bzw. deren Höhe. Gerne helfe ich Ihnen weiter, wenn Sie einen Arbeitsvertrag erstellen möchten, oder überprüft werden soll, ob nicht bereits im Bewerbungsprozess ein Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vorlag. Weiterhin begleite ich Verhandlungen über Betriebsvereinbarungen, Sozialpläne, Interessenausgleiche und Tarifverträge als Teil des kollektiven Arbeitsrechts – sprechen Sie mich an!   

Insolvenzrecht

Im Falle einer drohenden Zahlungsunfähigkeit entwickle ich für Ihr Unternehmen ein effektives Sanierungskonzept und begleite Sie auf dem Weg aus der Krise. Auch Privatpersonen biete ich umfangreiche Unterstützung im Insolvenzrecht, berate Sie zur Verbraucherinsolvenz und Restschuldbefreiung, setze mich gegenüber den Gläubigern sowie dem Insolvenzverwalter für Ihre Interessen ein und erläutere Ihnen, wie Sie sich im Falle einer drohenden Pfändung verhalten sollten.   

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie mich einfach und schnell über das anwalt.de-Profil!


Weitere Informationen finden Sie unter: www.ra-og.de

info@ra-og.de
0
0
0

Wir streiten für Ihr Recht - seit 1983


Herr Schütz ist schwerpunktmäßig im fachübergreifenden Medienrecht aktiv. 

Von der Universität Mainz wurde ihm als Abschluss eines Weiterbildungsstudienganges des Mainzer Medieninstitutes der akademischen Grad des LL. M. (Master ...

Wir streiten für Ihr Recht - seit 1983


Herr Schütz ist schwerpunktmäßig im fachübergreifenden Medienrecht aktiv. 

Von der Universität Mainz wurde ihm als Abschluss eines Weiterbildungsstudienganges des Mainzer Medieninstitutes der akademischen Grad des LL. M. (Master of Laws - Medienrecht) verliehen.

Er vertritt Sie in Angelegenheiten des Urheberrechts, des Marken-, Kennzeichen-, Internet-, Verlags- sowie Presserecht, und tritt im gesamten Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes sowie des Wettbewerbsrechts für Ihre Interessen ein. Eine wichtige Rolle spielt dabei vor allem die vorbeugende Beratung von Unternehmen zur Vermeidung von Abmahnungen oder sonstigen Problemen in diesen Bereichen.



Arbeitsrecht

Im Arbeitsverhältnis kann es zu den unterschiedlichsten Problemen kommen, bei deren Lösung ich Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite stehe. Sie sind Arbeitgeber? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an mich – als erfahrener Anwalt unterstütze ich Sie effektiv bei der Erstellung, Prüfung oder Optimierung arbeitsrechtlicher Dokumente wie z. B. von Arbeitsverträgen, Aufhebungsverträgen, Abmahnungen oder Arbeitszeugnissen. Als Arbeitnehmer erhalten Sie von mir umfassende Hilfestellung im Falle einer Kündigung. Ich prüfe ihre Rechtmäßigkeit und verhelfe Ihnen im Rahmen der Kündigungsschutzklage zum Erhalt der Arbeitsstelle oder zu einer fairen Abfindung.   

Strafrecht

Beim Vorwurf einer Straftat ist es wichtig, dass Sie Ihre Rechte genau kennen und diese richtig einsetzen. Machen Sie gegenüber Polizei und Staatsanwaltschaft keine Angaben zur Sache, sondern nutzen Sie Ihr Schweigerecht und kontaktieren Sie mich umgehend. Ich stehe Ihnen bei einer Hausdurchsuchung, Festnahme oder Untersuchungshaft zur Seite und entwickle gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Verteidigungsstrategie für das Ermittlungsverfahren sowie für einen erfolgreichen Ausgang der gerichtlichen Hauptverhandlung.   

Zivilrecht

Auf dem Gebiet des Zivilrechts, das alle Regelungen der Rechtsverhältnisse der Bürger untereinander betreffen, stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Dabei steht die Verteidigung Ihrer Privatrechte und Interessen im Alltag im Mittelpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit. Wünschen Sie beispielsweise die rechtssichere Erstellung von Verträgen aller Art sowie deren sorgfältige Optimierung und Überprüfung, können Sie sich stets an mich wenden. Des Weiteren liefere ich Ihnen kompetente und aussagekräftige Rechtsberatung im Falle von Auseinandersetzungen mit Nachbarn und setze mich darüber hinaus für die Geltendmachung von Schmerzensgeld bzw. Schadensersatz für Sie ein.   

Urheberrecht & Medienrecht

Als Fachanwalt für Urheberrecht und Medienrecht unterstütze ich Sie von der Ahndung sämtlicher Urheberrechtsverletzungen über die Abwehr gegen Sie gerichteter, urheberrechtlicher Abmahnungen bis hin zur Durchsetzung von angemessenen Urhebervergütungen. Aber auch was Rechtsprobleme in dem sich rasant wandelnden Bereich des Medienrechts anbelangt, können Sie jederzeit auf mich zählen. So wahre ich Ihre Rechte als Künstler bei Streitigkeiten auf dem Feld der Künstlersozialversicherung, berate Sie als Privatperson zum Recht der freien Meinungsäußerung oder befasse mich für Sie als Autor mit verlagsrechtlichen Fragen.   

IT-Recht

Wenn Sie eine ausführliche Rechtsberatung auf dem Gebiet des Informationstechnologierechts benötigen, sind Sie bei mir an der richtigen Stelle. Ich liefere Ihnen zufriedenstellende und ausführliche Informationen rund um den Themenkomplex Datenschutz sowie die im Mai 2018 in Kraft getretene Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Haben Sie hingegen Fragen bezüglich der Themen Online-Handel, Software, Kryptowährung oder auch Kopierschutz, stehe ich Ihnen Rede und Antwort. Außerdem berate ich Unternehmer kompetent hinsichtlich des Schutzes von Daten sowie der rechtssicheren Erstellung von Webseiten für ihr Unternehmen.   

Wettbewerbsrecht

Im Bereich des Wettbewerbsrechts berate ich Sie bereits beim Markteintritt. Hier bespreche ich mit Ihnen die rechtlichen Vorgaben für Anzeigengestaltungen und kläre Sie über Preisauszeichnungen auf. Weiterhin informiere ich Sie über die juristisch unbedenkliche Verwendung von Domain-Namen, Produktabbildungen oder Geschäftsbezeichnungen und stehe Ihnen auch bei Wettbewerbsverstößen fachkundig zur Seite.   

Gewerblicher Rechtsschutz

Ich bin erfahrener Rechtsanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz und Ihr idealer Ansprechpartner für verschiedenste Anliegen rund um das Thema immaterielle Güter. Gerne berate ich Sie zu den Schutzmöglichkeiten Ihrer Unternehmenswerte – etwa im Rahmen einer Marke, eines Patents oder eines Geschmacksmusters – und unterstütze Sie bei der entsprechenden Anmeldung. Darüber hinaus helfe ich Ihnen, eine Abmahnung wegen Nachahmung oder Fälschung zu erteilen und eine Unterlassungserklärung und Vertragsstrafe zu erwirken.   

Gerne können Sie mich über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die angegebenen Kontaktdaten mit mir in Verbindung setzen. Was in einem Rechtsstreit auf Sie zukommen kann und wie Sie sich am besten verhalten, erläutere ich Ihnen gerne in meinen Rechtstipps. Von meiner Erfahrung können Sie sich unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.


Weitere Informationen finden Sie unter: www.ra-og.de

schuetz@ra-og.de
0
0
0

Sie sehen sich ungerechtfertigten Forderungen ausgesetzt ?
Sie haben Ärger in einem Mietverhältnis ?
Sie waren in einen Unfall verwickelt ?
Sie können sich Ihrer Gläubiger nicht mehr erwehren und sind u.U. überschuldet ?

In diesen und anderen Fällen stehe ich Ihnen gerne mit Rat u...

Sie sehen sich ungerechtfertigten Forderungen ausgesetzt ?
Sie haben Ärger in einem Mietverhältnis ?
Sie waren in einen Unfall verwickelt ?
Sie können sich Ihrer Gläubiger nicht mehr erwehren und sind u.U. überschuldet ?

In diesen und anderen Fällen stehe ich Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Ich besitze rund 10 Jahre Berufserfahrung als Rechtsanwalt und weiß, dass rechtliche Probleme für die Betroffenen meist undruchsichtig sind und bedrohlich erscheinen. Lassen Sie uns zusammmen einen Lösungsweg erarbeiten!

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Nicht immer läuft ein Mietverhältnis so harmonisch ab, wie es sich Mieter und Vermieter zunächst gewünscht haben: Die Heizkostennachzahlung in der Betriebskostenabrechnung scheint viel zu hoch? Mietrechtliche Auseinandersetzungen sind so unterschiedlich wie individuell und ohne Rechtsanwalt nur schwer zu lösen. Gerne berate und vertrete ich Sie rund um den Mietvertrag, (wiederholt) verspätete Mietzahlungen, die Eigenbedarfskündigung und alle sonstigen Angelegenheiten des Mietrechts.

Ebenfalls zur Seite stehe ich Wohnungseigentümern, die einen Beschluss der Wohnungseigentümergesellschaft anfechten möchten oder sonstige Anliegen bezüglich der Vermietung Ihres Eigentums haben.

Verkehrsrecht

Sie wurden in einen Autounfall verwickelt? Im Verkehrsrecht übernehme ich für Sie die gesamte Schadensregulierung nach Verkehrsunfällen. Im Rahmen dessen prüfe ich Ihre Ansprüche auf Schadensersatz oder Schmerzensgeld und vertrete Sie kompetent gegenüber der jeweiligen Versicherung sowie vor den zuständigen Gerichten.

Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht

Im Schadensersatz- und Schmerzensgeldrecht berate ich Mandanten umfassend, wenn diese vorsätzlich oder fahrlässig widerrechtliche Verletzungen an Leben, Körper, Freiheit oder Eigentum erleiden mussten. Ich setze für Sie Schadensersatzforderungen und Schmerzensgeldansprüche eines materiellen oder immateriellen Schadens durch, dazu gehören u. a. Schäden durch Unfälle wie Verkehrsunfälle, Wegeunfälle, Unfälle mit Tieren, Brandunfälle oder auch Arbeitsunfälle.

Forderungseinzug & Inkasso

Auf dem Feld des Forderungseinzugs übernehme ich für Sie als Mandant gerne das außergerichtliche Mahnwesen bzw. Vollstreckungswesen und wahre, falls nötig, engagiert Ihre Rechte vor Gericht. Ich vertrete Sie im Mahnverfahren und fordere in Ihrem Namen die Schuldner schriftlich zur Zahlung auf. Außerdem befasse ich mich im Zuge des Forderungsmanagements auch mit der Aushandlung von geeigneten Ratenzahlungsvereinbarungen und der Überwachung von Zahlungseingängen. Falls erforderlich, sorge ich nach Erlangen eines Vollstreckungstitels schließlich für die Durchführung von geeigneten Zwangsvollstreckungsmaßnahmen.

IT-Recht, Internetrecht und Domainrecht

Wenn Sie eine ausführliche Rechtsberatung auf dem Gebiet des Informationstechnologierechts benötigen, sind Sie bei mir an der richtigen Stelle. Ich liefere Ihnen zufriedenstellende und ausführliche Informationen rund um den Themenkomplex Datenschutz sowie die im Mai 2018 in Kraft getretene Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Haben Sie hingegen Fragen bezüglich der Themen Online-Handel, Software, Kryptowährung oder auch Kopierschutz, stehe ich Ihnen fachkundig zur Seite. Außerdem berate ich Unternehmer kompetent hinsichtlich des Schutzes von Daten sowie der rechtssicheren Erstellung von Webseiten für ihr Unternehmen.

Gerne können Sie mich direkt über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die angegebenen Kontaktdaten mit mir in Verbindung setzen. Von meiner Erfahrung und Kompetenz können Sie sich unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

mehler@rae-hirt.de
0
0
1

Wir streiten für Ihr Recht - seit 1983

Herr Indetzki befasst sich bereits seit vielen Jahren intensiv mit dem Medizinrecht. Als Patientenanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht ist er bundesweit für Sie da, wenn Sie nach einem Behandlungsfehler Ansprüche geltend machen möchten.Darüber hinau...

Wir streiten für Ihr Recht - seit 1983

Herr Indetzki befasst sich bereits seit vielen Jahren intensiv mit dem Medizinrecht. Als Patientenanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht ist er bundesweit für Sie da, wenn Sie nach einem Behandlungsfehler Ansprüche geltend machen möchten.Darüber hinaus verfügt er über die Qualifikation als Fachanwalt für Familienrecht und ist Ihr erfahrener Scheidungsanwalt, der Ihnen insbesondere im Zusammenhang mit Vermögensauseinandersetzungen zu günstigen, langfristig erfolgreichen Lösungen verhilft.


Familienrecht

Verliebt, verlobt, verheiratet – geschieden. Die Ängste und Sorgen, die unter Umständen mit der Trennung bzw. Scheidung einhergehen, können mit der Inanspruchnahme eines Rechtsanwalts recht schnell und sicher aus der Welt geschafft und das Scheidungsverfahren hoffentlich ebenso schnell und ohne Rosenkrieg hinter sich gebracht werden. In welcher Höhe Ihnen Unterhalt zusteht oder Sie zur Unterhaltszahlung verpflichtet sind, errechne ich Ihnen anhand der Düsseldorfer Tabelle. Weiterhin setze ich mich mit Ihnen gemeinsam zusammen und finde sinnvolle Lösungen für das Umgangsrecht und Sorgerecht, berechne den Versorgungsausgleich und Zugewinnausgleich und bin bei Bedarf bei der Hausratsteilung und Vermögensauseinandersetzung behilflich.   

Medizinrecht

Über ein hohes Maß an Erfahrung und Qualifikation verfüge ich bei der fachkundigen Rechtsberatung auf dem Gebiet des Medizinrechts. Ich stehe sowohl Ärzten als auch Patienten versiert und engagiert mit Rat und Tat zur Seite.
 Planen Sie als Arzt die Gründung, Übernahme bzw. Übergabe oder den Verkauf einer Praxis, berate ich Sie detailliert über alle notwendigen, rechtlichen Schritte, wie z. B. die Erstellung und Prüfung von Praxiskaufverträgen. Ferner übernehme ich die effektive Durchsetzung von Honoraransprüchen der Ärzte gegenüber Krankenkassen, Trägern der Sozialhilfe sowie Krankenversicherern. Außerdem informiere ich Sie umfassend zu weiteren, medizinrechtlichen Themen, auch hinsichtlich des ärztlichen Berufsrechts – Stichwort „Approbation“.
 Sind Sie hingegen als Patient von einem Diagnosefehler oder einem Behandlungsfehler betroffen, können Sie sich auf meine kompetente Rechtsberatung verlassen. Ich vertrete Ihre Interessen und setze mich gleichzeitig für die Geltendmachung von Schmerzensgeld- oder Schadensersatzansprüchen ein.   

Arzthaftungsrecht

Wenn Sie Opfer einer ärztlichen Falschbehandlung oder eines Medizinschadens wurden und Ihre Gesundheit dadurch auf lange Sicht in Mitleidenschaft gezogen ist, können Sie sich vertrauensvoll an mich wenden. Ich zeichne mich durch langjährige Berufserfahrung aus und bin bestens mit den möglichen Ursachen solcher Kunstfehler vertraut. Auf Patientenseite helfe ich Ihnen zu Ihrem Recht, wenn es zu Diagnosefehlern, Aufklärungsversäumnissen, Behandlungsfehlern oder anderen Pflichtversäumnissen gekommen ist und mache Ihre entstandenen Ansprüche auf Schadenersatz sowie Schmerzensgeld gegenüber dem jeweiligen Arzt, der zuständigen Klinik oder den beteiligten Versicherungen stets mit dem nötigen Durchsetzungsvermögen geltend.   

Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an mich. Ich nehme mir Zeit für Sie, prüfe die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und biete Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall.


Weitere Informationen finden Sie unter: www.ra-og.de

info@ra-og.de
0
0
1

Ich bearbeite seit 1995 insbesondere die Sachgebiete Verkehrsrecht, Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht und Schadensrecht. Ich bin als  Fachanwalt für Verkehrsrecht und Fachanwalt für Strafrecht.

Ich vertrete Sie bei Schaden...

Ich bearbeite seit 1995 insbesondere die Sachgebiete Verkehrsrecht, Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht und Schadensrecht. Ich bin als  Fachanwalt für Verkehrsrecht und Fachanwalt für Strafrecht.

Ich vertrete Sie bei Schadenregulierungen nach Verkehrsunfällen, sowohl bei der Regulierung des Fahrzeugschadens mit den Schadenspositionen Abschleppkosten, merkantiler Minderwert, Mietwagenkosten, Nutzungsausfall usw., als auch bei der Regulierung von Personenschäden mit den Schadenspositionen Verdienstausfall, Haushaltsführungsschaden, vermehrte Bedürfnisse, Unterhaltsschaden und Schmerzensgeld.

Im Strafrecht übernehme ich insbesondere die Vertretung in Verkehrsstrafsachen wie Trunkenheit im Verkehr, Straßenverkehrsgefährung, unerlaubtem Entfernen vom Unfallort und Nötigung, aber auch in sonstigen Ermittlungs- und Strafverfahren.

Seit 2019 bin ich auch Vertragsanwalt des ADAC e.V.

Ich bin verheiratet, habe zwei Kinder und wohne in Renchen. Ich gehöre seit 2009 dem Gemeinderat der Stadt Renchen an und bin seit 2019 Fraktionssprecher der Freien Wähler Renchen e. V.

Bei Bedarf kontaktieren Sie meine Kanzlei direkt über das anwalt.de-Profil. Für eine eingehende Rechtsberatung finden Sie mich in meiner Kanzlei an folgendem Standort: Offenburg.

info@anwaelte-hc.de
0
0
3

Kompetent und vor allem pragmatisch stehe ich Ihnen in den Schwerpunkten meiner Tätigkeit als Ansprechpartnerin in meinen Büroräumen in Offenburg zur Seite. Als Teil eines Beratungsgesprächs erläutere ich meiner Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informiere dies...

Kompetent und vor allem pragmatisch stehe ich Ihnen in den Schwerpunkten meiner Tätigkeit als Ansprechpartnerin in meinen Büroräumen in Offenburg zur Seite. Als Teil eines Beratungsgesprächs erläutere ich meiner Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informiere diese dabei ausführlich, stets transparent und vor allem realistisch zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten. Besuchen Sie mich gerne in meiner Kanzlei.

Arbeitsrecht

Sowohl Arbeitnehmer wie auch Arbeitgeber gehören zu meinen Mandanten, wenn es um die Gestaltung und Überprüfung von Arbeitsverträgen, Dienstverträgen und Aufhebungsverträgen geht. Auch im Falle einer Abmahnung stehe ich Ihnen mit meinem profunden Fachwissen gerne zur Seite. Darüber hinaus übernehme ich die Erstellung und Prüfung von Arbeitszeugnissen und vertrete Arbeitnehmer oder Arbeitgeber im Falle einer Kündigungsschutzklage.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Wenden Sie sich bei Streitigkeiten rund um das Mietverhältnis jederzeit an mich! Ich unterstütze Sie etwa, wenn Ihr Mieter die Miete zum wiederholten Mal nicht pünktlich gezahlt hat oder, wenn Ihr Vermieter schon seit Monaten die Kaution einbehält. Machen Sie in solchen und anderen Streitsituationen stets von Ihren Rechten Gebrauch und nehmen Sie mithilfe einer Anwältin Einfluss auf die Situation.

Im Rahmen des Mietrechts bin ich gerne auch bei Auseinandersetzungen bezüglich der Hausordnung, der Kündigung des Mietverhältnisses (etwa wegen Eigenbedarfs) oder sonstigen Konflikten da. Sprechen Sie mich an!

Familienrecht

Die Ängste oder Sorgen, die unter Umständen mit der Trennung bzw. Scheidung einhergehen, können mit der Inanspruchnahme eines Rechtsanwalts recht schnell oder sicher aus der Welt geschafft oder das Scheidungsverfahren hoffentlich ebenso ohne Rosenkrieg hinter sich gebracht werden. In welcher Höhe Sie zur Unterhaltszahlung verpflichtet sind, errechne ich Ihnen anhand der Düsseldorfer Tabelle. Darüber hinaus setze ich mich mit Ihnen gemeinsam zusammen oder erarbeite nachhaltige Lösungen für das Sorgerecht, berechne den Versorgungsausgleich oder bin des Weiteren bei der Hausratsteilung oder Vermögensauseinandersetzung behilflich.

Erbrecht

Wenn es um Geld geht, wird gestritten – das Erbrecht macht da keine Ausnahme und Fehden entfremden nicht selten Familien. Dabei kann Abhilfe dadurch geschaffen werden, sich bereits zu Lebzeiten Gedanken darüber zu machen, an wen das Vermögen später gehen soll – und an wen nicht – und mit der Hilfe eines Rechtsanwalts, ggf. auch Notars, die eigenen Wünsche schriftlich in einem rechtssicheren Testament oder Erbvertrag festzuhalten. Lassen Sie sich von mir außerdem dazu weiterhelfen, was es bei der Annahme oder Ausschlagung zu beachten gibt, sich den Pflichtteil von mir errechnen (z. B. bei einer Enterbung oder einer Schenkung zu Lebzeiten) oder schlichten, wenn sich eine Erbengemeinschaft bildet, in der Uneinigkeit herrscht.

Allgemeines Vertragsrecht

Rechtssichere Verträge bilden die wichtigste Grundlage für erfolgreiche Geschäfte. Deshalb widme ich mich im Vertragsrecht Ihrer Vertragsdokumente und übernehme deren Prüfung, Optimierung oder gänzliche Neugestaltung. Ich berate Sie rund um nachteilige Klauseln und zeige Ihnen, wie Sie Ihre Interessen optimal im Vertrag verankern können. Sollten Sie vor Streitigkeiten mit dem Vertragspartner stehen, helfe ich Ihnen außerdem, diese zügig beizulegen, damit das Vertragsverhältnis erfolgreich fortgeführt werden kann.

Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht

Im Bereich des Schadensersatzrechts und Schmerzensgeldrechts helfe ich Ihnen zuverlässig weiter. Ob Sachschaden oder Personenschaden, ich prüfe Ihre Ansprüche auf Schadensersatz sowie Schmerzensgeld und vertrete Sie zielorientiert sowohl gegenüber der jeweiligen Versicherung als auch vor Gericht.

Arzthaftungsrecht

Wegen eines Behandlungsfehlers, Diagnosefehlers, Kunstfehlers, Operationsfehlers oder Aufklärungsfehlers möchten Sie Schmerzensgeld- und Schadensersatzansprüche gegen Ihren Arzt geltend machen? Wenden Sie sich gerne an mich – ich nehme Einsicht in Ihre Patientenakte, prüfe, was Ihnen genau zusteht und setze Ihr gutes Recht effektiv für Sie durch.

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie mich einfach und schnell über das anwalt.de-Profil!

kanzlei@regina-heilig.de
0
0
1

Benötigen Sie rechtliche Unterstützung bei der Gestaltung ihres Gesellschaftsvertrags? 

Oder haben Sie Fragen zur Gründung einer GmbH? 

Herr Rechtsanwalt Dr. Lenenbach ist genau der richtige Ansprechpartner für Sie! weiter

Benötigen Sie rechtliche Unterstützung bei der Gestaltung ihres Gesellschaftsvertrags? 

Oder haben Sie Fragen zur Gründung einer GmbH? 

Herr Rechtsanwalt Dr. Lenenbach ist genau der richtige Ansprechpartner für Sie! 


Herr Rechtsanwalt Dr. habil. Markus Lenenbach, LL. M., Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht


  • Bankrecht & Kapitalmarktrecht: 

    Aktien, Bankeinzug, Börse, Bürgschaft, Schrottimmobilien, Schufa, Bank, Verbraucherkredit, Falschberatung, Gemeinschaftskonto

  • Erbrecht: 

    Erbschaft, Patientenverfügung, Pflichtteil, Erbfolge, Vermächtnis, Erbvertrag, Erbverzicht, Erbenhaftung, Testamentsvollstrecker, Erbe

  • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht: 

    Handelsrecht, Existenzgründung, Gesellschaftsvertrag, Geschäftsführer, Hinterlegung, Handelsgewerbe, Wettbewerbsverbot, Compliance, Nachfolgeklausel, GmbH

  • Gemeinnützigkeitsrecht 


Rechtsanwälte Lenenbach Heilig

Herr Rechtsanwalt Dr. habil. Markus Lenenbach schloss das Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Saarbrücken und Freiburg i. Br. ab und absolvierte sein Rechtsreferendariat am Oberlandesgericht Karlsruhe. 

Anschließend war er Wissenschaftlicher Angestellter am Lehrstuhl für Deutsches und Ausländisches Zivilprozessrecht und Mitarbeiter im juristischen Repetitorium an der Universität Freiburg im Breisgau.   

Im Jahr 1995 promovierte Herr Rechtsanwalt Lenenbach zum Dr. jur. und entschied sich für ein Studium an der Lawschool der University of Michigan (Ann Arbor, USA), welches er mit dem Master of Laws (LL. M.) erfolgreich beendete. 

Bis zum Jahr 2003 war er Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Deutsches und Ausländisches Zivilprozessrecht und nahm im Anschluss eine Tätigkeit als Berater und Referent auf. Zudem übernahm er die Vertretung des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht an der Universität Bayreuth und wurde 2009 zur Anwaltschaft zugelassen. 

Seine Habilitation erfolgte im darauffolgenden Jahr an der Juristischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. Eine Liste der publizierten Artikel und Bücher erhalten sie, wenn Sie hier auf „Veröffentlichungen"  klicken! Er ist Privatdozent an der Universität Freiburg im Breisgau.

Gerne steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Lenenbach in Offenburg zur Verfügung


Bürozeiten

Um Wartezeiten in der Kanzlei zu vermeiden, bitten wir Sie, einen Termin per Telefon zu vereinbaren. Selbstverständlich können Sie auch das Kontaktformular des Profils nutzen.


Weitere Informationen finden Sie unter: https://lenenbach.de/

mlenenbach@lenenbach.de
0
0
1


Rechtsanwältin Thoms macht sich mit Engagement und Durchsetzungsvermögen für ihre Mandantschaft stark. Lassen Sie sich von ihr bei der Verteidigung Ihrer Privatrechte und Interessen unterstützen und verlassen Sie sich dabei auf eine ausführliche, verständliche Beratung und Vertretung.weiter


Rechtsanwältin Thoms macht sich mit Engagement und Durchsetzungsvermögen für ihre Mandantschaft stark. Lassen Sie sich von ihr bei der Verteidigung Ihrer Privatrechte und Interessen unterstützen und verlassen Sie sich dabei auf eine ausführliche, verständliche Beratung und Vertretung.



Sprechen Sie sie einfach an! 



Rechtsanwältin Anke Thoms




In meiner Kanzlei in Offenburg stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Egal, worum sich Ihr Anliegen genau dreht – zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, ich berate und vertrete Sie mit großem persönlichen Engagement und setze Ihr gutes Recht für Sie durch! Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen!


Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Mit viel Kompetenz berate ich Mandanten in allen Belangen, die das Mietrecht betreffen. Folglich sind sowohl Mieter als auch Vermieter in meinen Büroräumen herzlich willkommen. Ich gestalte Mietverträge und unterstütze Sie beim Entwurf und bei der Überprüfung von Betriebskostenabrechnungen. Haben Sie außerdem Fragen bezüglich Mietmängeln und damit verbundenen Mietminderungen oder hinsichtlich Mieterhöhungen, können Sie stets auf meine fachkundigen und kompetenten Antworten zählen. Kommt es zu Streitigkeiten zwischen Mietern und Vermietern, ziele ich auf schnelle und zufriedenstellende Lösungen ab.

Familienrecht

Wirtschaftliche Einbußen, psychische Belastungen für die gesamte Familie – eine Trennung und Scheidung können all das mit sich ziehen. Gerne unterstütze ich Sie bei der Vielzahl an Angelegenheiten, die es nun zu regeln gilt, und begleite Sie in außergerichtlichen Vergleichsverhandlungen ebenso wie in streitigen Prozessen vor Gericht. Gerne biete ich Ihnen an, einen Ehevertrag oder eine Trennungs- bzw. Scheidungsfolgenvereinbarung zu gestalten, berechne Unterhaltsansprüche für Eltern, Kinder und Ehegatten, teile das Umgangsrecht und (ggf. alleinige) Sorgerecht auf u. v. m. Richten Sie gerne auch Ihre Fragen zum Abstammungsrecht, zur Feststellung oder Anfechtung der Vaterschaft oder zur Adoption von Kindern an mich.

Erbrecht

Das Erbrecht zählt zu einem der Interessenschwerpunkte meiner anwaltlichen Arbeit. Ich erstelle und überprüfe sorgfältig Erbverträge und Testamente. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung auf diesem Gebiet berate ich Sie außerdem ausführlich, wenn es um die Ausschlagung des Erbes geht. Ferner prüfe ich Ihre Pflichtteilsansprüche und wehre etwaige unberechtigte Ansprüche von Erbengemeinschaften, Miterben sowie Pflichtteilsberechtigten für Sie ab. Ist es unter den Erben zu Konflikten bzw. Streitigkeiten gekommen, vertrete ich Ihre Interessen sowohl außergerichtlich als auch vor Gericht.

Allgemeines Vertragsrecht

Sie benötigen Unterstützung bei der Gestaltung und Überprüfung von Verträgen wie dem Arbeitsvertrag, Dienstvertrag, Kaufvertrag, Werkvertrag oder von allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)? Bei mir sind Sie mit Ihrem Anliegen in guten und sicheren Händen. Gerne beantworte ich Ihnen alle offenen Fragen zu Garantie und Gewährleistung bei Mängeln, zum Vertragsrückritt u. v. m. Ansprüche, die sich aus Verträgen ergeben, mache ich außergerichtlich ebenso für Sie geltend wie in streitigen Prozessen vor Gericht, wenn ein solcher nicht zu vermeiden ist.

Baurecht & Architektenrecht

Im Baurecht sind die Rechtsbeziehungen zwischen Bauherren und allen am Bau Beteiligten geregelt, z. B. Bauunternehmen, Bauunternehmern, Ingenieuren und Architekten. Wenn es um die Verteidigung der Rechte und Interessen meiner Mandantschaft geht, stehe ich dieser mit Engagement und Verhandlungsgeschick zur Seite. Gerne helfe ich weiter bei der Gestaltung aller wichtigen Bauverträge und Werkverträge, der Verträge für Architekten, bei der Feststellung von Mängeln am Bau und der Geltendmachung der entsprechenden Ansprüche sowie bei der Durchsetzung von Honoraransprüchen für Architekten oder Ingenieure.

Mediation

Im Rahmen einer außergerichtlichen Konfliktlösung lassen sich viele Auseinandersetzungen günstiger, schneller und nervenschonender klären. Ich bin ausgebildete Mediatorin und helfe Ihnen als allparteiliche Dritte durch das strukturierte Mediationsverfahren. So können Sie gemeinsam mit dem Streitpartner zu einer eigenverantwortlichen, einvernehmlichen und langfristig zufriedenstellenden Lösung finden.



Anfahrtsinformationen

Die Kanzlei befindet sich in der Friedenstraße 18 in Offenburg. Die Bushaltestelle „Luisenstraße" befindet sich etwa fünf Minuten zu Fuß von den Büroräumen entfernt. 



Scheuen Sie sich nicht, sich mit mir in Verbindung zu setzen – ich stelle sicher, dass Ihre Interessen Beachtung finden und die Ihnen zustehenden Ansprüche sicher durchgesetzt werden.


info@anwaltskanzlei-thoms.de
0
0
0

In meiner Kanzlei in Offenburg stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen! Egal, worum sich Ihr Anliegen genau dreht – zögern Sie...

In meiner Kanzlei in Offenburg stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen! Egal, worum sich Ihr Anliegen genau dreht – zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, ich berate und verteidige Sie mit großem persönlichen Engagement und setze Ihr gutes Recht für Sie durch!

Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht

Sie wurden von einem Hund gebissen? Oder waren in einen Verkehrsunfall verwickelt? Ein Arzt hat Sie fehlerhaft behandelt? Oder haben Sie ein fehlerhaftes Produkt gekauft? In solchen und ähnlichen Fällen stehen Ihnen Ansprüche auf Schadensersatz und Schmerzensgeld zu. Gerne übernehme ich eine umfassende Prüfung Ihres individuellen Falls, ermittle die Höhe Ihrer Ansprüche und zeige Ihnen, wie Sie diese erfolgreich gegenüber der Gegenseite (und etwa auch deren Haftpflichtversicherung) durchsetzen.

Kaufrecht

Selbst wenn Sie in Ihrem Leben vertragliche Vereinbarungen weitgehend vermeiden wollen, kommen Sie um den Abschluss eines Vertrags für ein Auto oder eine Wohnung nicht herum. Ich berate Sie umfassend zu den gesetzlichen Formvorschriften, die bei Kaufverträgen zu beachten sind und unterstütze Sie fundiert bei allen Rechtsfragen hinsichtlich der Vertragsabwicklung. Zudem kenne ich mich auch bestens aus, was die Voraussetzungen für einen Rücktritt vom Kaufvertrag und damit verbundene Rechte, beispielsweise in puncto Gewährleistung, anbelangt. Wenden Sie sich als Käufer oder Verkäufer vertrauensvoll an mich!

Werkvertragsrecht

Wenn Sie einen Werkvertrag erstellen oder überprüfen lassen möchten, können Sie sich gerne an mich wenden. In diesem Zusammenhang befasse ich mich auch mit der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen im Falle der Nichteinhaltung des Werkvertrages oder mangelhaft erbrachter Leistungen. Auf der anderen Seite setze ich Werklohnforderungen erfolgreich durch und biete Ihnen eine umfassende Rechtsberatung auf diesem Gebiet.

Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meinem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen ersten persönlichen Termin vereinbaren!

info@ra-og.de
0
0
5

Wir streiten für Ihr Recht - seit 1983

Frau Baas ist als Fachanwältin für Erbrecht qualifiziert und unterstützt Mandanten bei der Gestaltung von Testamenten oder Erbverträgen. Außerdem berät sie Sie eingehend zur Auseinandersetzung einer Erbengemeinschaft und übernimmt die Geltendmachung I...

Wir streiten für Ihr Recht - seit 1983

Frau Baas ist als Fachanwältin für Erbrecht qualifiziert und unterstützt Mandanten bei der Gestaltung von Testamenten oder Erbverträgen. Außerdem berät sie Sie eingehend zur Auseinandersetzung einer Erbengemeinschaft und übernimmt die Geltendmachung Ihrer berechtigten Pflichtteilsansprüche. Gerne informiert sie Sie auch zur Möglichkeit und den Vorteilen einer vorweggenommenen Erbfolge. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt im Vertragsrecht. Wenden Sie sich an sie, wenn Sie Hilfe bei der Erstellung eines Vertrags oder von AGB benötigen, wenn ein Vertragsdokument geprüft werden soll oder Sie Ihre Rechte aus dem Vertragsverhältnis durchsetzen möchten.


Erbrecht

Sie suchen nach fachkundiger Beratung rund um Ihren Nachlass und Ihre letztwillige Verfügung? Als Fachanwältin für Erbrecht bin ich Ihre optimale Ansprechpartnerin für die Gestaltung eines wirksamen Testaments oder Erbvertrags. Die Rechte und Interessen meiner Mandanten vertrete ich außerdem über den Erbfall hinaus. Ich prüfe Ihre Pflichtteilsansprüche, vertrete Sie im Erbscheinsverfahren, befasse mich mit der Auslegung und Vollstreckung von Testamenten oder helfe Ihnen, Streitigkeiten in der Erbengemeinschaft zielführend zu lösen.   

Allgemeines Vertragsrecht

Im allgemeinen Vertragsrecht kümmere ich mich um Ihre vertraglichen Angelegenheiten. Ich erstelle Kaufverträge, allgemeine Geschäftsbedingungen oder Werkverträge und informiere Sie über Ihre jeweiligen Rechte sowie Pflichten. Zudem setze ich Ihre vertraglichen Ansprüche durch oder vertrete Sie bei der Abwehr unberechtigter Forderungen.   

Kontaktieren Sie mich ganz einfach direkt über das Profil. Bei Fragen zu den genannten Rechtsgebieten finden sich erste Antworten möglicherweise bereits in meinen Rechtstipps!


Weitere Informationen finden Sie unter: www.ra-og.de

info@ra-og.de
0
0
2

Häufig gestellte Fragen zu Strafrecht

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Was bedeutet eine fristlose Kündigung und wann darf sie ausgesprochen werden?

Zur Antwort gehen

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Welche rechtlichen Schritte muss ich unternehmen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Offenburg

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Offenburg mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Offenburg

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Offenburg?

Die Beratung von Juristen in Offenburg beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Offenburg die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Offenburg finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Offenburg zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Offenburg an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.