Anwalt für Recht im Bereich der öffentlichen Vereinigungen in Osnabrück

Rechtsanwalt für Recht im Bereich der öffentlichen Vereinigungen in Osnabrück – Beratung und Unterstützung Gefunden 212

Recht im Bereich der öffentlichen Vereinigungen in Osnabrück

Das Recht im Bereich der öffentlichen Vereinigungen umfasst die rechtlichen Grundlagen, die das Handeln von Vereinen, Stiftungen...

Recht im Bereich der öffentlichen Vereinigungen in Osnabrück

Das Recht im Bereich der öffentlichen Vereinigungen umfasst die rechtlichen Grundlagen, die das Handeln von Vereinen, Stiftungen, gemeinnützigen Organisationen und anderen Körperschaften des öffentlichen Rechts regeln. Es spielt eine zentrale Rolle in der Strukturierung und Regulierung des zivilgesellschaftlichen Engagements in Deutschland, einschließlich in Osnabrück. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Aspekte des Rechts öffentlicher Vereinigungen und zeigt auf, wann und warum die Hinzuziehung eines spezialisierten Anwalts sinnvoll ist.

Was sind öffentliche Vereinigungen?

Öffentliche Vereinigungen sind Organisationen, die sich freiwillig zusammenschließen, um einen gemeinsamen Zweck zu verfolgen. Dazu gehören:

  • Vereine: Gemeinnützige, wirtschaftliche oder kulturelle Zusammenschlüsse.
  • Stiftungen: Organisationen zur Förderung bestimmter gemeinnütziger oder privater Ziele.
  • Körperschaften des öffentlichen Rechts: Institutionen mit besonderem Status, z. B. Kammern oder öffentliche Einrichtungen.

Wann sollte man einen Anwalt für Recht im Bereich der öffentlichen Vereinigungen in Osnabrück konsultieren?

Die rechtlichen Herausforderungen und Anforderungen für öffentliche Vereinigungen sind vielfältig. Ein Anwalt kann in folgenden Situationen hilfreich sein:

  • Gründung: Unterstützung bei der Erstellung von Satzungen und der Registrierung.
  • Satzungsänderungen: Beratung bei Anpassungen, um rechtlichen Anforderungen zu genügen.
  • Steuerrechtliche Fragen: Beratung zu Gemeinnützigkeit und steuerlichen Vorteilen.
  • Haftungsfragen: Schutz von Vorständen und Mitgliedern vor rechtlichen Konsequenzen.
  • Rechtsstreitigkeiten: Vertretung bei Konflikten mit Mitgliedern oder externen Parteien.

Gründung und Registrierung öffentlicher Vereinigungen

Die Gründung einer öffentlichen Vereinigung erfordert sorgfältige rechtliche Planung:

  • Satzungserstellung: Die Satzung ist das Fundament jeder öffentlichen Vereinigung. Sie regelt den Zweck, die Struktur und die internen Abläufe.
  • Eintragung ins Vereinsregister: Für rechtsfähige Vereine ist die Eintragung beim zuständigen Amtsgericht erforderlich.
  • Steuerliche Anerkennung: Gemeinnützige Organisationen können steuerliche Vorteile erhalten, wenn sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen.

Ein Anwalt in Osnabrück unterstützt bei der Erstellung und Überprüfung dieser Dokumente und sorgt dafür, dass die gesetzlichen Anforderungen eingehalten werden.

Rechte und Pflichten von Mitgliedern

Die Mitglieder einer öffentlichen Vereinigung haben bestimmte Rechte und Pflichten, die durch die Satzung und das Vereinsrecht geregelt werden:

  • Mitgliederrechte: Teilnahme an Versammlungen, Mitbestimmung bei Entscheidungen und Einsicht in die Vereinsunterlagen.
  • Mitgliederpflichten: Beitragszahlungen, Einhaltung der Satzung und Unterstützung des Vereinszwecks.

Ein Anwalt hilft bei der Klärung von Konflikten zwischen Mitgliedern und dem Verein.

Haftung im Vereins- und Stiftungsrecht

Haftungsfragen sind ein kritischer Aspekt für Vorstandsmitglieder und Organisatoren öffentlicher Vereinigungen:

  • Haftung des Vorstands: Der Vorstand haftet für Entscheidungen, die gegen die Satzung oder gesetzliche Vorschriften verstoßen.
  • Haftung des Vereins: Der Verein kann für Schäden haften, die durch seine Mitglieder oder Aktivitäten entstehen.

Ein spezialisierter Anwalt bietet Beratung, um Haftungsrisiken zu minimieren und rechtliche Sicherheit zu gewährleisten.

Gemeinnützigkeit und steuerliche Vorteile

Gemeinnützige Vereinigungen genießen in Deutschland steuerliche Vorteile. Um diese Vorteile zu nutzen, müssen sie:

  • Einen gemeinnützigen Zweck verfolgen: Förderung von Bildung, Wissenschaft, Kultur oder sozialem Engagement.
  • Mittelzweckbindung einhalten: Einnahmen dürfen nur für den Vereinszweck verwendet werden.
  • Transparenz wahren: Jährliche Berichte über die Mittelverwendung erstellen.

Ein Anwalt in Osnabrück unterstützt bei der Beantragung und Einhaltung der Gemeinnützigkeitsanforderungen.

Konfliktlösung und Mediation

Konflikte sind auch im Bereich öffentlicher Vereinigungen keine Seltenheit. Typische Streitfälle umfassen:

  • Auseinandersetzungen zwischen Mitgliedern
  • Unstimmigkeiten im Vorstand
  • Konflikte mit externen Partnern oder Behörden

Ein erfahrener Anwalt kann durch Mediation oder gerichtliche Vertretung helfen, solche Konflikte beizulegen.

Auflösung und Liquidation

Die Auflösung einer öffentlichen Vereinigung erfordert rechtliche Sorgfalt:

  • Beschluss durch die Mitgliederversammlung: Ein Mehrheitsbeschluss ist notwendig.
  • Liquidation: Abwicklung der Vermögenswerte gemäß Satzung und gesetzlichen Vorgaben.
  • Verwendung des Restvermögens: Gemeinnützige Vereine müssen sicherstellen, dass verbleibende Mittel einem gemeinnützigen Zweck zufließen.

Ein Anwalt in Osnabrück begleitet den gesamten Prozess und sorgt für rechtliche Konformität.

Fazit

Das Recht im Bereich der öffentlichen Vereinigungen ist ein vielseitiges und komplexes Rechtsgebiet, das umfassende Expertise erfordert. Ob bei der Gründung, Verwaltung, Konfliktlösung oder Auflösung – ein spezialisierter Anwalt für Recht im Bereich der öffentlichen Vereinigungen in Osnabrück bietet unverzichtbare Unterstützung. Durch professionelle Beratung können Vereine, Stiftungen und andere Organisationen ihre Ziele erfolgreich verfolgen und gleichzeitig rechtliche Risiken minimieren.

Besuchen Sie mich in meinen Büroräumen in Osnabrück und lassen Sie sich vor Ort von mir unterstützen! Gerne begrüße ich Sie in meinen barrierfreien Räumlichkeiten. Gerne berate ich Sie auch in französischer oder englischer Sprache in den genannten Rechtsgebieten und erarbeite gemeinsam mit Ihnen p...

Besuchen Sie mich in meinen Büroräumen in Osnabrück und lassen Sie sich vor Ort von mir unterstützen! Gerne begrüße ich Sie in meinen barrierfreien Räumlichkeiten. Gerne berate ich Sie auch in französischer oder englischer Sprache in den genannten Rechtsgebieten und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Für mietrechtliche Belange bin ich Ihre ideale Ansprechpartnerin in Osnabrück. Sie sind Mieter und müssen sich wegen Schönheitsreparaturen mit dem Vermieter herumärgern? Als Vermieter stehen Sie vor Schwierigkeiten wegen Mietnomaden? Sie streiten sich über Kautionsrückzahlungen, Mieterhöhungen oder Ruhestörungen? Zögern Sie nicht, sich an mich zu wenden – schnell und effektiv helfe ich Ihnen, Ihr Problem langfristig erfolgreich zu lösen.

Verkehrsrecht

Im Rahmen meiner verkehrsrechtlichen Tätigkeit stehe ich Ihnen nach einem Unfall im Straßenverkehr, einem möglichen Fahrverbot oder einem zugestellten Bußgeldbescheid sachkundig mit Rat und Tat zur Seite. Ich veranlasse das Erforderliche, damit Ihnen Ihr entstandener Schaden ersetzt wird und Ihre Strafe nach einer begangenen Ordnungswidrigkeit oder Verkehrsstraftat so niedrig wie möglich ausfällt. Zudem berate ich Sie als Anwältin umfassend rund um den Kauf bzw. Verkauf eines Gebrauchtwagens oder Neufahrzeugs und kläre in Ihrem Auftrag alle damit verbundenen Rechtsfragen.

Zivilrecht

Nach einem Kauf sind Sie auf Mängel an der Ware aufmerksam geworden? Gerne berate ich Sie rund um Garantie und Gewährleistung und helfe Ihnen, einen Rücktritt vom Kaufvertrag, eine Kaufpreisminderung oder eine Ersatzlieferung durchzusetzen. Überlassen Sie mir darüber hinaus Ihre Vertragsdokumente – von Kaufvertrag über Arbeitsvertrag bis hin zu Erbvertrag befasse ich mich mit der Erstellung oder Prüfung Ihrer Unterlagen.

Versicherungsrecht

Versicherungsrechtliche Fragen sind genauso komplex wie die Vielfalt der verschiedenen Versicherungsprodukte. Ich behalte für Sie den Überblick und unterstütze Sie als Versicherungsnehmer fundiert bei allen Problemstellungen auf diesem Gebiet. Dabei kann es um Haftpflichtversicherungen, das Feld der Personenversicherungen, zu denen z. B. Berufsunfähigkeitsversicherung und Lebensversicherung gehören, oder um Sachversicherungen wie Hausratversicherung und Wohngebäudeversicherung gehen. Ihre speziellen Interessen stehen von der Prüfung des Versicherungsvertrags über rechtliche Fragen im Zusammenhang mit Versicherungsbedingungen bis hin zum Eintritt des Schadensfalls im Mittelpunkt meiner Strategie.

Reiserecht

Ich befasse mich in Ihrem Auftrag mit sämtlichen Rechtsproblemen im Zusammenhang mit einer Urlaubsreise und unterstütze Sie gerne bei der Durchsetzung Ihrer entstandenen Ansprüche auf Reisepreisminderung. Dabei spielt es keine Rolle, ob es z. B. um eine Flugverspätung, einen gestrichenen Flug oder den Verlust von Reisegepäck geht. Zudem kläre ich für Sie ebenso sämtliche Rechtsfragen in Verbindung mit Busreisen oder Bahnfahrten. Aber auch dann, wenn aus Ihrem Urlaubsziel kurzfristig eine Krisenregion geworden ist, können Sie sich auf mich und meine langjährige Erfahrung verlassen.

Sportrecht

Hochqualifizierte anwaltliche Rechtsberatung können Sie von mir im Sportrecht erwarten. Ich berate und vertrete sowohl Sportler als auch Verbände und Vereine bei allen sportrechtlichen Fragen. Mit viel Engagement ziele ich ebenso darauf ab, meine Mandanten vor Sportgerichten zu vertreten und mich für ihre Rechte einzusetzen. Ferner befasse ich mich mit viel Sachverstand mit weiteren sportrechtlichen Themen, wie zum Beispiel Doping und dem Verhängen eines Stadionverbots für Hooligans.

Pferderecht

Bei mir erhalten Sie qualifizierte pferderechtliche Betreuung für alle Anspruchsgruppen. Egal ob als Pferdekäufer, Verkäufer von Pferden, Pferdebesitzer, Reiter, Pferdehändler, Züchter, Reiterverein oder Tierarzt, bei mir sind Sie in guten Händen. Ich befasse mich für Sie mit rechtlichen Dokumenten wie Pferdekaufverträgen, Pferdepensionsverträgen oder Einstallungsverträgen und kläre auch Rechtsfragen in Verbindung mit einer tierärztlichen Behandlung. Darüber hinaus umfasst meine pferderechtliche Tätigkeit Deckgeschäfte, haftungsrechtliche Fragen, Belange des Tierschutzes und die Durchsetzung bzw. Abwehr von Gewährleistungsansprüchen.

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie mich einfach und schnell über das anwalt.de-Profil oder werfen Sie einen Blick auf meine angebotenen Rechtsdienstleistungen zum Festpreis! Werfen Sie gerne auch einen Blick auf meine hier veröffentlichten Rechtstipps – dort erhalten Sie erste Informationen zu Ihrer rechtlichen Situation und können im Anschluss ganz bequem über das Formular Kontakt aufnehmen. Von meiner Erfahrung und Kompetenz können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

borchers@bhg-rechtsanwaelte.de
0
0
4

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwältin Barbara Hansen!

Möchten Sie sich scheiden lassen und haben Fragen zum Unterhaltsrecht?
Wird Ihnen vorgeworfen, eine Straftat begangen zu haben? 

Frau Rechtsanwältin Hansen wurde im Jahr 1994 als Anwältin zugelassen und steht ihren Mandan...

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwältin Barbara Hansen!

Möchten Sie sich scheiden lassen und haben Fragen zum Unterhaltsrecht?
Wird Ihnen vorgeworfen, eine Straftat begangen zu haben? 

Frau Rechtsanwältin Hansen wurde im Jahr 1994 als Anwältin zugelassen und steht ihren Mandanten seitdem als kompetente Ansprechpartnerin zur Seite! 


Frau Rechtsanwältin Hansen betreut im Arbeitsrecht sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber bei allen rechtlichen Angelegenheiten, sei es bei der Aufnahme einer Tätigkeit (Erstellung und Prüfung des Arbeitsvertrages) oder bei Beendigung eines Arbeitsverhältnisses (betriebsbedingte und personenbezogene Kündigung). Sie überprüft Aufhebungsverträge, vertritt Sie im Kündigungsverfahren und wenn Sie eine Abmahnung erhalten haben oder eine Abmahnung ausgesprochen werden soll.

Das Strafrecht umfasst eine Vielzahl von Bereichen, in denen Frau Rechtsanwältin Hansen Sie gerne vertritt. Zu Ihrem Vertretungsbereich gehören Vorwürfe wegen Drogenmissbrauchs oder Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz, Beihilfe oder Betrug sowie Diebstahl, Jugendstrafsachen oder Gewalt- und Kapitalstrafdelikte. Sie vertritt Sie bereits im Ermittlungsverfahren, steht Opfern einer Straftat im Bereich der Nebenklage zur Seite und bietet insbesondere im Wirtschaftsstrafrecht eine strafrechtliche Präventivberatung an.

Weitere Tätigkeitsgebiete erstrecken sich über das Verkehrs- und Ordnungswidrigkeitenrecht. Hier übernimmt Sie die Schadensregulierung nach einem Verkehrsunfall, übernimmt die Korrespondenz mit den Versicherungen und setzt Ansprüche auf Schadensersatz oder Schmerzensgeld durch. Auch die Prüfung von Bußgeldbescheiden sowie die Beratung bei Entzug des Führerscheins oder bei Geschwindigkeitsüberschreitungen gehören zu ihrem Leistungsspektrum.

Im Familienrecht begleitet sie ihre Mandanten während des Scheidungsverfahrens und informiert sie über die rechtlichen Folgen eines solchen Schrittes. Sie klärt Fragen zum Sorge- und Umgangsrecht, setzt Unterhaltsansprüche für Kinder oder Ehegatten durch und berät bei Fragen zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen.

Wurden Ihnen wichtige soziale Leistungen gestrichen? Frau Rechtsanwältin steht Ihnen im Sozialrecht mit Rat und Tat zur Seite, prüft Bescheide der entsprechenden Behörde und legt wenn nötig Widerspruch ein. Selbstverständlich berät sie auch zu Themen wie Sozialhilfe, Arbeitslosengeld I und II oder Wohngeld.

Im Bereich des Zivilrechts erstellt und überprüft sie Verträge und Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und setzt Ansprüche auf Nachbesserung oder Rücktritt durch.

Besuchen Sie auch das Profil von Frau Rechtsanwältin Borchers.

hansen@bhg-rechtsanwaelte.de
0
0
1

Als Fachanwalt, Mediator und Supervisor unterstütze ich Sie in meinen Spezialbereichen Familienrecht, Erbrecht und Gesellschaftsrecht. Meine Philosophie ist es, nicht nur jemand zu sein, der Rechtsrat erteilt oder Sie in gerichtlichen Verfahren begleitet, sondern über den Tellerrand zu schauen und...

Als Fachanwalt, Mediator und Supervisor unterstütze ich Sie in meinen Spezialbereichen Familienrecht, Erbrecht und Gesellschaftsrecht. Meine Philosophie ist es, nicht nur jemand zu sein, der Rechtsrat erteilt oder Sie in gerichtlichen Verfahren begleitet, sondern über den Tellerrand zu schauen und für Sie ein Berater, Ermöglicher und Brückenbauer zu sein. Das entspricht meinem modernen Verständnis eines Rechtsanwaltes, von dem heute mehr verlangt wird, als rein rechtliche Lösungen zu erarbeiten. Deshalb coache ich auch Mandanten in schwierigen Lebensphasen und unterstütze Menschen, Teams und Gruppen mit meinen Kompetenzen nicht nur als Anwalt, sondern auch als als Mediator und Supervisor. 

Familienrecht / Erbrecht

Ich unterstütze Sie in der Trennungsphase und Scheidung und allen damit zusammenhängenden Fragestellungen und Problemkreisen. Wichtig ist es in dieser unruhigen Lebensphase seinen "roten Faden" zu finden. 

Vielfach setzt meine Beratung schon vor einer Eheschließung ein, wenn künftige Ehegatten oder Lebenspartner einen Ehevertrag wünschen, oder als Unternehmerin / Unternehmer einen Solchen vereinbaren wollen oder müssen. Derartige Verhandlungen sind oft schwierig oder konfliktbehaftet und häufig unterstütze ich dann auch als Mediator. 

Vielen bereitet es Schwierigkeiten, ihre Erbfolge zu regeln. Häufig ist dies mit Konflikten innerhalb der Familie verbunden. Ich unterstütze Sie hier beratend, aber auch streitschlichtend als Anwalt oder Mediator. 


Gesellschaftsrecht

Im Themenkomplex der Unternehmen bin ich spezialisiert auf die Beratung von Eheverträgen und die erbrechtliche Gestaltung der Unternehmensnachfolge. Ich unterstütze Gesellschafter und Unternehmen bei innerbetrieblichen Konflikten oder Unstimmigkeiten zwischen Gesellschaftern und/oder Mitarbeitern im Rahmen der Streitschlichtung, Mediation oder Supervision und helfe bei firmeninternen Auseinandersetzungen und Konflikten und der Verbesserung innerbetrieblicher Prozesse.  


Mediation / Supervision

Ich bin spezialisiert auf die Unterstützung bei hocheskalierten Konflikten, sei es privat oder in Unternehmen.

Kommunikation ist das "A" und "O" des Konfliktmanagements. Auch wenn man nicht mehr miteinander reden kann oder will, bringe ich Sie wieder ins Gespräch. Es verlangt viel von den Beteiligten zurück ins Gespräch zu finden, und wieder miteinander zu sprechen, statt Dritte (z.B. Anwälte und Gerichte ) sprechen bzw. entscheiden zu lassen, oder gar den "Job lieber zu wechseln", dem Problem aus dem Weg zu gehen. Halten sie das "Heft in der Hand". Moderne Entwicklungen verlangen nach modernen Konfliktlösungsstrategien. Mediation ist schnell und oft günstiger als gerichtliche Prozesse. Ich unterstütze im Schwerpunkt Unternehmen und Familien als Mediator, u.a. bei innerbetrieblichen Konflikten, Konflikten mit anderen Unternehmen, bei Trennung / Ehescheidung, wie auch Erbfolgeregelungen. Im Zentrum der Mediation steht das Gespräch und ich unterstütze Sie bei der kreativen Lösungsfindung und biete Ihnen einen Rahmen für auch schwierige Gespräche oder bereits hocheskalierte Situationen. Miteinander statt gegeneinander ist der oft bessere Weg. Supervision dient der Verbesserung der beruflichen Arbeit und ermöglicht Reflektionsräume  und ein vertieftes Verstehen von beruflicher Realität. Ich biete deshalb die Unterstützung mit Team- und Fallsupervisionen an. 


Vereinsrecht & Verbandsrecht

Benötigen Sie Unterstützung bei der Erstellung einer rechtssicheren Satzung für Ihren Verein? Gibt es Streitigkeiten mit dem Vorstand oder mit einzelnen Vereinsmitgliedern? Muss Ihre Satzung den modernen Gegebenheiten abgepasst werden. Ich helfe Ihnen dabei gerne. Ich selbst bin gemeinnützig in einigen Vereinen aktiv und unterstütze alle damit zusammenhängenden Fragestellungen. Ich biete auch hier die Möglichkeit der Team - Supervision und Mediation an. 


Sie erreichen mich telefonisch (0541 4405440), per E-Mail (franz-josef.rochel@hdt-os.de) oder über das anwalt.de-Profil selbst. Von meiner Erfahrung können Sie sich unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

franz-josef.rochel@hdt-os.de
0
0
2

Rechtsanwältin Stephanie Holthaus
Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz
 

Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft in ausgewählten Rechtsgebieten lege ich in meiner Kanzlei in Osnabrück besonderen Wert. Egal, worum sich Ihr Anliegen genau dreht...

Rechtsanwältin Stephanie Holthaus
Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz
 

Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft in ausgewählten Rechtsgebieten lege ich in meiner Kanzlei in Osnabrück besonderen Wert. Egal, worum sich Ihr Anliegen genau dreht – zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, ich berate und verteidige Sie mit großem persönlichen Engagement und setze Ihr gutes Recht für Sie durch! Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf.

Verkehrsrecht

Als erfahrene Rechtsanwältin für Verkehrsrecht bin ich für Sie genau die richtige Ansprechpartnerin, wenn Sie wegen einer Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr (z. B. Rotlichtverstoß oder Geschwindigkeitsübertretung) einen Bußgeldbescheid erhalten haben. Ich prüfe diesen auf Anfechtbarkeit und helfe Ihnen, ein drohendes Fahrverbot, den Führerscheinentzug, Punkte in Flensburg oder eine MPU zu vermeiden. Gerne nehme ich mich außerdem Ihres Anliegens beim Vorwurf einer Verkehrsstraftat (z. B. Alkohol oder Drogen am Steuer, Fahrerflucht etc.) an oder berate und vertrete Sie rund um den Fahrzeugkauf.

Zivilrecht

Das Zivilrecht enthält alle Regelungen, welche die rechtlichen Beziehungen zwischen juristischen und natürlichen Personen betreffen. Bei Fragen zu Vertragsangelegenheiten, Befristungen oder Kaufverträgen können Sie sich getrost an mich wenden. Ich übernehme die rechtssichere Ausarbeitung von Verträgen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Zu meinem Leistungsangebot gehört selbstverständlich auch die Durchsetzung bzw. Abwehr von vertraglichen Vereinbarungen sowie die Beratung bezüglich Garantie, Nachbesserung, Rücktritt oder Kündigung.

Gewerblicher Rechtsschutz

Um gewerbliche und unternehmerische Interessen zu wahren, helfe ich Ihnen im Bereich des Onlineshops oder Websites so zu gestalten, dass Ihnen keine Abmahnungen drohen. Auch für Markenanmeldung und alles was damit verbunden ist, stehe ich Ihnen im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes zur Verfügung.

Ein Anruf, eine E-Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular auf dem anwalt.de-Profil genügen für die Vereinbarung eines ersten Beratungstermins.

kanzlei@rae-pp.de
0
0
3

Herzlich willkommen auf dem anwalt.de Profil von Frau Rechtsanwältin Hildegard Bohmann. Die erfahrene Fachanwältin für Arbeitsrecht aus Osnabrück nimmt sich Ihren Fall engagiert, zielorientiert und vor allem kompetent an. 


Rechtsanwältin Hildegard Bohmann

Fachanwältin für A...

Herzlich willkommen auf dem anwalt.de Profil von Frau Rechtsanwältin Hildegard Bohmann. Die erfahrene Fachanwältin für Arbeitsrecht aus Osnabrück nimmt sich Ihren Fall engagiert, zielorientiert und vor allem kompetent an. 


Rechtsanwältin Hildegard Bohmann

Fachanwältin für Arbeitsrecht


Frau Bohmann wurde 1994 von der Rechtsanwaltskammer Oldenburg zur Anwaltschaft zugelassen.


Arbeitsrecht

Als Fachanwältin für Arbeitsrecht ist Frau Bohmann Ihre hoch qualifizierte Ansprechpartnerin in diesem komplexen Themenbereich. Sollen Sie als Arbeitnehmer gekündigt werden, gewährleistet ihre Beratung einen effektiven Kündigungsschutz; haben Sie Fragen zum Betriebsverfassungsrecht, steht Sie Ihnen mit jahrelanger Erfahrung zur Seite. Selbstverständlich können Sie sich aber auch bei verwandten Anliegen (z. B. Betriebsrat, Betriebsvereinbarung, Abmahnung, Durchsetzung von Lohn- und Gehaltsansprüchen etc.) an Frau Rechtsanwältin Bohmann wenden. 

Familienrecht

Im Familienrecht unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Bohmann bei allen Folgen, die sich aus Scheidung oder Trennung ergeben können. Zu diesen zählen erfahrungsgemäß vor allem Fragen zu Umgangs- und Sorgerecht, ebenso wie Sachverhalte bezüglich Vermögensauseinandersetzung oder Zugewinn. Selbstverständlich vertritt die Anwältin für Familienrecht aus Osnabrück Ihren Fall gegebenenfalls auch vor Gericht.

Sozialrecht

Das Sozialrecht betrifft nahezu jeden Bürger. Deshalb ist professioneller Rechtsbeistand hier besonders wichtig, wenn Sie z. B. gegenüber den Versicherungen (z. B. Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Unfallversicherung etc.) die Ihnen zustehenden Leistungen (z. B. Pflegegeld, Heilbehandlung, Krankentransport usw.) durchsetzen wollen. Frau Rechtsanwältin Bohmann übernimmt diese Aufgabe für Sie und stellt so sicher, dass die Konfrontation zwischen Ihnen und Ihrer Versicherung auf Augenhöhe geführt wird.

Zivilrecht

Rechtsbeziehungen zwischen natürlichen und juristischen Personen werden im Zivilrecht geregelt. Zu Frau Rechtsanwältin Bohmanns Leistungen zählen hier z. B die Gestaltung, Prüfung und Änderung von Verträgen (Arbeitsvertrag, Aufhebungsvertrag, Ehevertrag, Werkvertrag etc.) oder das Durchsetzen/Abwehren von sich daraus ergebenden Forderungen.


Rolfes – Bohmann – Rochel Rechtsanwälte 

Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze:

Die Bushaltestelle Berliner Platz (Linien 11, 12, 13, 32, 33 etc.) ist nur ca. drei Minuten von Frau Rechtsanwältin Bohmanns Büroräumen entfernt.

Parkplätze für Ihren PKW finden Sie im öffentlichen Raum.

rae-rolfes-bohmann@osnanet.de
0
0
2

Sie suchen Unterstützung im Bereich des Gesundheitsrechts?

Sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext stehe ich Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.


Als Anwalt bin ich im Bereich des Gesundheitsrechts, Medizinrechts und Pflegerechts tätig. 

Sie haben einen...

Sie suchen Unterstützung im Bereich des Gesundheitsrechts?

Sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext stehe ich Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.


Als Anwalt bin ich im Bereich des Gesundheitsrechts, Medizinrechts und Pflegerechts tätig. 

Sie haben einen Unfall erlitten oder sind erkrankt. Die Versicherung, Kasse oder Behörde leistet aber nicht wie erwartet?  

Gerne helfe ich Ihnen, überprüfe Ablehnungen sowie Bescheide und vertrete Sie als Leistungsempfänger und Versicherten gegenüber 

  • Krankenkassen oder Pflegekassen
  • Unfallversicherungen und Berufsunfähigkeitsversicherungen
  • Berufsgenossenschaften
  • der Deutschen Rentenversicherung
  • Landesämtern usw.

Sie sind im Bereich des Gesundheitswesens tätig und benötigen rechtliche Unterstützung?

Ich berate und vertrete Leistungserbringer im Gesundheitssektor gegenüber Behörden und begleite diese bei Strategien, Konzepten, Verträgen sowie auch im Berufsalltag, wie z. B.

  • ambulante Pflegedienste und Pflegeheime
  • ärztliche Berufsausübungsgemeinschaften, wie Arztpraxen, und Apotheken
  • Physiotherapeuten etc.

Nachfolgend gebe ich Ihnen noch einen kleinen Einblick durch einen Auszug aus meinem Berufsalltag: 


Medizinrecht / Pflegerecht

Ich begleite meine Mandanten in Verfahren gegenüber Krankenkassen und Pflegekassen z.B. bei

  • Hilfsmittel und Heilmittel - Bewilligungen 
  • Bewilligung und Kostenerstattung von Behandlungen
  • Einstufung des Pflegegrads 
  • Unterstützung von Pflegeeinrichtungen, wie z. B. ambulanten Pflegediensten bei Prüfungen seitens des Medizinischen Dienstes, insb. bei der Abrechnungsprüfung 

Erwerbsminderungsrente, Berufsunfähigkeitsrente, Invalidität, Krankengeld und Kranketagegeld sowie Grad der Behinderung  

Viele meiner Mandanten haben schicksalhaft in Ihrem Leben einen Unfall erlitten oder sind erkrankt - mit der Folge, dass sie über längere Zeit arbeitsunfähig sind. Hier geht es um Themen wie finanzielle Absicherung und Kompensation weggefallener Einkünfte. In meinen Mandaten geht es dann regelmäßig um folgendes, wobei ich insbesondere auf die Auswirkungen zueinander einen Blick habe:

  • Erwerbsminderungsrente (Grad der MdE) 
  • Invalidität (insb. auch die Frage der Progression)
  • Berufsunfähigkeit
  • Krankengeld oder Krankentagegeld
  • Grad der Behinderung (GdB) / Schwerbehinderung und Merkzeichen

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Zudem überprüfe bestehende Vollmachten und Patientenverfügungen, insbesondere, ob sie nach der aktuellen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs ausreichend sind, um später Wirkung zu entfalten und geeignet sind, damit dann auch Ihre Verfügungen von Seiten der Vorsorgebevollmächtigten durchgesetzt werden können. 



Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme! 

Sie können gerne mit mir einen Termin vereinbaren. Ich stehe Ihnen auf den verschiedensten Wegen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung, hierunter nicht nur bei uns im Büro, sondern auch telefonisch oder online (wie z. B. per Zoom o.ä.).

Vereinbaren Sie einen Termin gerne telefonisch oder über die Terminanfrage-Option auf anwalt.de.

Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze:Die Bushaltestelle Lotter Kirchweg (Linien 32 und 33) ist nur ca. 100 Meter von Herrn Deuters Kanzleiräumen entfernt. Ihren PKW können Sie im öffentlichen Raum in Kanzleinähe oder bei uns auf dem Hof parken. 

Weitere Informationen zu meiner Person und unserer Kanzlei finden Sie unter: www.rechtsinformer.de

deuter@rechtsinformer.de
0
0
2

Der enge und vertrauensvolle Kontakt zu meinen Mandanten steht in der Kanzlei Rechtsanwälte FZM Felsner Zeh Moenikes stets an erster Stelle. Dabei wird Ihr Fall vertraulich behandelt. Wo immer möglich, versuche ich, eine außergerichtliche Lösung für Ihr Rechtsproblem zu finden. Mit Nachdruck kämpf...

Der enge und vertrauensvolle Kontakt zu meinen Mandanten steht in der Kanzlei Rechtsanwälte FZM Felsner Zeh Moenikes stets an erster Stelle. Dabei wird Ihr Fall vertraulich behandelt. Wo immer möglich, versuche ich, eine außergerichtliche Lösung für Ihr Rechtsproblem zu finden. Mit Nachdruck kämpfe ich aber natürlich auch für Ihre berechtigten Ansprüche vor dem zuständigen Gericht.

In der Kanzlei Rechtsanwälte FZM Felsner Zeh Moenikes werden Ihre Rechte engagiert und kompetent vertreten. Fachliche Expertise und persönliche Betreuung bilden die Eckpfeiler meiner juristischen Tätigkeit.

Eine solide und umfängliche Beratung bei Rechtsproblemen spart Zeit, Geld und vor allem Nerven. Mit mir an Ihrer Seite erarbeiten wir gemeinsam eine optimale Strategie, damit Recht gesprochen wird.

Sie möchten mich kontaktieren? Dann schreiben Sie mir direkt über mein Profil eine Nachricht oder nutzen Sie meine Kontaktdaten weiter unten. Für eine eingehende Rechtsberatung finden Sie meine Kanzlei an folgendem Standort: Osnabrück.

Ich vertrete zielorientiert die Interessen meiner Mandanten – gerne auch auf Englisch – und lege besonderen Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit.

felsner@fzm-os.de
0
0
1

Haben Sie die Kündigung erhalten und wollen dagegen vorgehen?

Benötigen Sie Unterstützung bei der rechtssicheren Erstellung eines Arbeitsvertrages?

In allen Fragen und Problem aus dem Arbeitsrecht bin ich gerne Ihr Ansprechpartner.

Als Rechtsanwalt habe ich mich auf das Gebiet ...

Haben Sie die Kündigung erhalten und wollen dagegen vorgehen?

Benötigen Sie Unterstützung bei der rechtssicheren Erstellung eines Arbeitsvertrages?

In allen Fragen und Problem aus dem Arbeitsrecht bin ich gerne Ihr Ansprechpartner.

Als Rechtsanwalt habe ich mich auf das Gebiet des Arbeitsrechts spezialisiert. Ich berate und vertrete sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer in allen rechtlichen Belangen die hierbei auftreten. Meine Erfahrungen aus Fällen beider Seiten hat für Sie den Vorteil, dass ich die Interessen und Absichten der gegnerischen Partei entsprechend gut einschätzen kann und mögliche weitere Schritte unter Umständen bereits im Vorfeld unterbinden oder Ihnen auf jeden Fall entsprechend entgegnen kann.

Zudem wurde mir aufgrund meiner nachgewiesenen hohen Fachkenntnis, sowie einer großen Zahl bearbeiteter Fälle des entsprechenden Rechtsgebietes, der Titel „Fachanwalt für Arbeitsrecht" verliehen. Dieser Titel steht außerdem für regelmäßige qualifizierte Fortbildung im Arbeitsrecht und dementsprechenden Kenntnissen auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung.

Das Arbeitsrecht ist ein derart vielfältiges Rechtsgebiet, das es nahezu unmöglich ist, das gesamte Leistungsangebot umfassend zu erläutern.

Ein kurzer Überblick über die wichtigsten Themengebiete:

Haben Sie beispielsweise Fragen rund um den Mindestlohn? Für wen gibt es Ausnahmen, wer erhält den Mindestlohn, wie verhält es sich mit dem im Arbeitsvertrag geregelten Lohn oder Gehalt? Was ist bei Überstunden zu beachten? Ich stehe Ihnen in all diesen Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Generell vertrete ich Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen durch ein ganzes Arbeitsleben hindurch. Von der Erstellung oder Überprüfung eines Arbeitsvertrages über Fragen rund um Urlaub, Gehalt, Teilzeit, Elternzeit und vieles mehr bis hin zu Abmahnung, Kündigung und damit verbunden den Kündigungsschutzklagen, Aufhebungsverträgen, Arbeitszeugnissen oder Abfindungen – ich bin in all diesen und vielen weiteren arbeitsrechtlichen Belangen gerne Ihr Ansprechpartner.

Meist ist es sinnvoll, eine außergerichtliche Einigung anzustreben, da diese hilft, Zeit und Geld zu sparen und die Nerven aller Beteiligten zu schonen. Sollte ein Konflikt dennoch bis vor Gericht gehen, so vertrete ich Ihre Interessen kompetent und engagiert.

Haben Sie Fragen? Zögern Sie nicht einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren.

Eine frühzeitige Beratung durch einen spezialisierten Anwalt ermöglicht es, Fristen sicher zu wahren und die Weichen für den weiteren Verlauf des Falles gut und richtig zu stellen. 

Sollten Ihre Arbeitszeiten einen Termin innerhalb genannter Zeiten unmöglich machen können Besprechungen auch außerhalb der Sprechzeiten oder auch an Wochenenden durchgeführt werden. Rufen Sie mich an oder schicken Sie mir eine E-Mail – gerne können Sie auch die Terminanfrage über dem Profil nutzen.

info@ra-haskamp.de
0
0
1

Sie stecken in einer Konfliktsituation fest? Wir stehen Ihnen in jeder Situation zur Verfügung, in der fachkundige Rechtsberatung nötig ist. Mit der notwendigen Überzeugungskraft und Empathie verfolgen wir Ihre Interessen – engagiert, kompetent und vorausschauend.

In der Kanzlei H D T Wirt...

Sie stecken in einer Konfliktsituation fest? Wir stehen Ihnen in jeder Situation zur Verfügung, in der fachkundige Rechtsberatung nötig ist. Mit der notwendigen Überzeugungskraft und Empathie verfolgen wir Ihre Interessen – engagiert, kompetent und vorausschauend.

In der Kanzlei H D T Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt! Jeder Fall ist anders: Statt Patentrezepte anzubieten, gehen wir individuell auf Ihre Situation ein und erarbeiten in stetiger Absprache mit Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung. Dabei haben wir stets ein offenes Ohr für Sie. Vertrauen Sie auf unsere sachkundige Unterstützung!

Ein Anwalt spart Ihnen Zeit und Nerven. Zögern Sie nicht und rufen Sie uns einfach an!

Seit mehr als 25 Jahren beraten und vertreten wir Mandanten in unserer Kanzlei erfolgreich! Schon viele Ratsuchende haben ihr Vertrauen in uns gesetzt.

Bei Interesse kontaktieren Sie uns direkt über das anwalt.de-Profil. Lassen Sie sich vor Ort beraten und besuchen Sie unsere Kanzleiräumlichkeiten.

Erfahren Sie, welchen Rechtsgebieten wir uns primär widmen:

Familienrecht

Eine Trennung oder Scheidung stellt eine emotional sehr schwierige Situation dar – gut, wenn Sie sich dann nicht auch noch über die rechtlichen Folgen den Kopf zerbrechen müssen. Für Sie übernehmen wir Klärung der Scheidungsfolgen wie z. B. die Höhe der Ansprüche auf Kindesunterhalt oder Trennungsunterhalt, die Aufteilung des Sorge- und Umgangsrechts für gemeinsame Kinder oder die Durchführung der Gütertrennung und des Vermögensausgleichs. Damit Sie für den Fall der Fälle optimal abgesichert sind, helfen wir Ihnen gerne bereits in „guten Zeiten“ bei der Erstellung eines rechtssicheren und individuellen Ehevertrags.

Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Im Bereich des Handelsrechts und Gesellschaftsrechts beraten wir Sie von der Gründung über die Führung bis hin zur Umwandlung oder Veräußerung eines Unternehmens. Wir helfen Ihnen bei der Wahl der richtigen Gesellschaftsform, beantworten Ihnen Haftungsfragen in der Gründungsphase oder erstellen Gesellschaftsverträge. Weiterhin unterstützen wir Sie bei der Einrichtung von Aufsichtsräten, bereiten Gesellschafterversammlungen vor und stehen Ihnen bei der Übertragung von Geschäftsanteilen zur Seite.

Strafrecht

Beim Vorwurf einer Straftat wie z. B. fahrlässige Tötung, Drogenhandel bzw. Drogenbesitz, Erpressung oder Diebstahl ist es wichtig, dass Sie Ihre Rechte genau kennen und diese richtig einsetzen. Machen Sie gegenüber Polizei und Staatsanwaltschaft keine Angaben zur Sache, sondern nutzen Sie Ihr Schweigerecht und kontaktieren Sie uns so schnell wie möglich. Wir stehen Ihnen bei einer Hausdurchsuchung, Festnahme oder Untersuchungshaft zur Seite und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Verteidigungsstrategie für das Ermittlungsverfahren sowie für einen erfolgreichen Ausgang der gerichtlichen Hauptverhandlung.

franz-josef.rochel@hdt-os.de
0
0
1

Poggemann
Rechtsanwälte/Fachanwälte

Haben Sie ein Problem und benötigen Sie den Rat und die Hilfe erfahrener Juristen? Als Rechtsanwalt der Kanzlei Dr...

Poggemann
Rechtsanwälte/Fachanwälte

Haben Sie ein Problem und benötigen Sie den Rat und die Hilfe erfahrener Juristen? Als Rechtsanwalt der Kanzlei Dr. Poggemann Rechts­­an­wäl­­te | Fach­­an­­wäl­te mit Sitz im Zen­trum von Os­na­­brück beraten wir Sie zuverlässig, en­ga­giert und praxis­nah. We­­gen un­se­rer fort­­währ­­en­den Sp­e­zia­­li­­sie­r­ung als Fach­­an­walt für Ar­beits­recht und Fach­an­walt für ge­werb­li­cher Rechts­schutz dür­fen wir Sie auf un­se­re ex­­zel­­len­te Be­­­ra­­­tungs­­­leis­t­­un­g ver­­wei­­sen. Dies gilt ins­­be­­son­­dere für die Fach­­ge­­biete Ar­­beits­­­recht und ge­­­werbl. Rechts­­­schutz.

"Wir empfinden große Genugtuung, dass uns die Mandanten seit über sechzig Jahren vertrauen", so Dr. Poggemann. "Denn einige Mandanten begleiten unsere Kanzlei von Anfang an". Regelmäßige Fort- und Weiterbildung sind für uns als Fachanwalt verpflichtend. So stehen wir den Mandanten stets mit aktuellen Fachkenntnissen zur Seite. Das können nur Spezialisten leisten. Und wegen unserer langjährigen forensischen Erfahrung gelingt es uns Rechtsanwälten im Interesse der Mandanten oftmals unvorhersehbare Wendungen herbeizuführen.

Dr. Poggemann
Rechtsanwälte | Fachanwälte

Kollegienwall 5
49074 Osnabrück

Tel.: 0541 350700
Fax: 0541 3507018
E-Mail: kanzlei@rae-pp.de


kanzlei@rae-pp.de
0
0
0

Häufig gestellte Fragen zu Recht im Bereich der öffentlichen Vereinigungen

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Wie melde ich ein Gewerbe in Deutschland an? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Wie gehe ich dabei vor, um mein Gewerbe in Deutschland anzumelden?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Wie beantrage ich einen Erbschein in Deutschland? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Wie und wo muss ich einen Erbschein beantragen, um mein Erbe anzutreten?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Was kann ich tun, wenn ich die Miete nicht zahlen kann? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?

Zur Antwort gehen

Was bedeutet eine fristlose Kündigung und wann darf sie ausgesprochen werden?

Zur Antwort gehen

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Osnabrück

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Osnabrück mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Osnabrück

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Osnabrück?

Die Beratung von Juristen in Osnabrück beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Osnabrück die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Osnabrück finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Osnabrück zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Osnabrück an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.