Marc-Oliver Melzer - Anwalte-de.com

Marc-Oliver Melzer

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
0
0
3
  • Anwalt
  • Technologiepark 32 33100 Paderborn

Informationen über den Spezialisten

Ich bin Partner der Kanzlei Melzer Penteridis Kampe Rechtsanwälte PartGmbB in Paderborn.

Fachanwalt für Versicherungsrecht, Medizinrecht und Sozialrecht

Ich berate und vertrete Sie bundesweit überwiegend auf den Gebieten 

  • Berufsunfähigkeits-Versicherung, 
  • Krankentagegeld-Versicherung, 
  • vorvertragliche Anzeigepflicht (Anfechtung wegen arglistiger Täuschung, Rücktritt, Kündigung, Risikoausschluss)
  • Private Unfallversicherung
  • Arzthaftungsrecht
  • Amtshaftungsverfahren (für Sozialversicherungsträger)

Fachveröffentlichungen von Rechtsanwalt Melzer (Auszug)

  • Guter Makler - böser Makler, Zur Zurechnung von Fehlern bei der Antragsstellung, Experten-Report 11/2016, 18 ff.
  • Versicherer kann Krankentagegeld nicht einseitig herabsetzen, wenn Nettoeinkommen des VN sinkt, VK 2016, 213 ff.
  • Bei einer Arbeitsunfähigkeit von 6 Monaten muss der Versicherungsnehmer das Bestehen einer Berufsunfähigkeit prüfen, VK 2016, 120 ff.
  • Aktuelles vom BGH zur Gelenk-Rechtsprechung und zum richtigen Zeitpunkt der Erstbemessung in der Unfallversicherung, VK 2016, 39 ff.
  • Ist eine Anfechtung auch noch nach Ablauf von zehn Jahren möglich, wenn der Versicherungsfall vorher eingetreten ist?, VK 2016, 15 ff.
  • Das „Zeitreise-Problem“ mit Sachverständigengutachten in der Berufsunfähigkeitsversicherung, VK 2015, 206 ff.
  • Was ist der "richtige Zeitpunkt" für die gerichtliche Überprüfung der Erstbemessung einer unfallbedingten Invalidität?, eR 2015, S. 24 f.
  • Ist ein Rückhandschlag beim Tennis als erhöhte Kraftanstrengung unfallversichert? (Anm. zu LG Potsdam), VK 2015, 168 ff.
  • Berufliche Anforderungen sind bei der medizinischen Notwendigkeit zu berücksichtigen (Anm. zu LG Göttingen), VK 2015, 150 ff.
  • Krank ist krank – auf Erforderlichkeit und Ursache der Heilbehandlung kommt es nicht an (OLG Köln), VK 2015, 132 ff.
  • Was Vermittler über die gesetzliche Unfallversicherung wissen sollten, ASSCompact 6/2015, S. 52 f.
  • Sonderausgabe zu Leistungsverweigerungen bei Rechtsschutz-Versicherern, VK 2015, 1 ff.
  • Berufsunfähigkeitsversicherung - In diesen Fällen ist die zeitliche Befristung eines Anerkenntnisses in der BUZ unwirksam (LG Dortmund), VK 2015, 77 ff.
  • Keine einseitige Anpassung des Krankentagegeldes bei Absinken des durchschnittlichen Nettolohns? (OLG Karlsruhe), VK 2015, 63 ff.
  • Die private Berufsunfähigkeits(zusatz)versicherung - wann und was leistet sie?, WVV 2015, 15 ff.
  • Prämienverzug in der privaten Pflegeversicherung (PPV) kann eine Ordnungswidrigkeit sein (Anm. zu OLG Braunschweig), VK 2015, 26 ff.
  • So sollten Sie bei der Leistungsverweigerung des Versicherers reagieren, Sonderausgabe Versicherung und Recht kompakt 2014
  • Haftung bei Schulunfällen (§§ 104, 105 SGB VII): Wann greift der Haftungsausschluss?, OLG Hamm, Urteil vom 8.11.13, I-26 U 31/13, VK 2014, 66 ff.
  • Zeitpunkt für die gerichtliche Überprüfung der Erstbemessung einer unfallbedingten Invalidität (zugl. Anmerkung zu OLG Düsseldorf, Urteil vom 6.8.13, I-4 U 221/11), VK 2014, 29 ff.
  • Folgen von Obliegenheitsverletzungen in der Personenversicherung (zugl. Anmerkung zu LG Potdsam, Urteil vom 12.12.2012, 2 O 223/12), VK 2014, 7 ff.
  • Keine Anfechtungsmöglichkeit des VR ohne Arglistnachweis trotz Falschangaben des VN (zugl. Anmerkung zu LG Dortmund, Urteil vom 8.11.2013, 2 O 452/12), VK 2013, 207 ff.
  • Sonnenbrillen – medizinisch notwendig oder nur modisches Accessiore?, VK 2013, S. 143 ff.
  • Gilt die Nachweispflicht auch bei volljährigen Mitversicherten? (zugl. Anm. zu OLG Köln), VK 2013, S. 170 ff.
  • Sommer, Sonne und ... Versicherungen? Typische Steitfälle, VK 2013, S. 141 f.
  • Jeder Handschlag schadet in der Krankentagegeldversicherung– wirklich jeder? (zugl. Anmerkung zu BGH, Urteil vom 3.4.2013, IV ZR 239/11), VK 2013, S. 104 f.
  • Ein Leistungsausschluss ist kein Selbstbehalt im Sinne von § 193 Abs. 3 VVG, VK 2013, S. 70 ff.
  • Geld und Freizeit allein können Qualifikation und Wertschätzung nicht ausgleichen (zugl. Anmerkung zu OLG Karlsruhe, Urteil 6.12.2012, 12 U 93/12), VK 2013, S. 30 ff.
  • Der Wahlgerichtsstand des § 215 Abs. 1 S. 1 VVG gilt auch für juristische Personen, VK 2013, S. 3 ff.
  • Abstrakte Verweisungsklausel in der Restschuld-Arbeitsunfähigkeitsversicherung ist unwirksam (zugl. Anmerkung zu OLG Hamm, Beschluss vom vom 7.9.12, I-20 W 12/12), VK 2012, S. 208 ff.
  • Keine arglistige Täuschung bei Relevanzprüfung der Antworten des VN durch den Agenten (zugl. Anmerkung zu OLG Brandenburg, Urteil vom 10.8.12, 11 U 116/11), VK 2012, S. 192 ff.
  • Folgen von Obliegenheitsverletzungen in der Personenversicherung (zugl. Anmerkung zu LG Potdsam, Urteil vom 12.12.2012, 2 O 223/12), VK 2014, 7 ff.
  • Die Darlegungs- und Beweislast in der Berufsunfähigkeitsversicherung, VK 2012, S. 158 ff.
  • Zur Zulässigkeit einer außerordentlichen Kündigung in der privaten Krankenversicherung (zugl. Anmerkung zu BGH, Urteil vom 07.12.2011, IV ZR 50/11), VuR 2012, S. 198 ff.
  • Unfallfiktion bei erhöhter Kraftanstrengung: Alles klar?, VK 2012, S. 106 ff.
  • Vorschuss statt Erstbemessung: Wann wird die Invaliditätsentschädigung fällig?, VK 2012, S. 87 ff.
  • Keine (zu) hohen Anforderungen an den Sachvortrag über medizinische Zusammenhänge (zugl. Anmerkung zu BGH, Urteil vom 21.9.2011, IV ZR 95/10), VK 2012, S. 44 ff.
  • Leistungskürzung wegen mitwirkender Krankheiten und Gebrechen (zugl. Anmerkung zu BGH, Urteil vom 23.11.2011, IV ZR 70/11), VK 2012, S. 27 ff.
  • Daumen in der Kreissäge: (un)freiwillige Gesundheitsbeschädigung? (zugl. Anm. zu OLG Kiel, 23.6.2011, 16 U 134/10), VK 2012, S. 7 ff.
  • BGH bestätigt Sanktionslosigkeit von Obliegenheitsverletzungen (zugl. Anmerkung zu BGH, Urteil vom 12.10.2011, IV ZR 199/10), VK 2011, 201 ff.
  • Beginn und Ende einer medizinisch notwendigen Heilbehandlung (zugl. Anmerkung zu OLG Stuttgart, Urteil vom 07.07.2011, 7 U 27/11), VK 2011, 176 ff.
  • Zur Verweisung in der Berufsunfähigkeitsversicherung nach erfolgter Umschulung (zugl. Anmerkung zu LG Aurich, Urteil vom 31.05.2011, 3 O 724/10), VK 2011, 133 ff.
  • Zur fristlosen Kündigung in der privaten Krankenversicherung (zugl. Anmerkung zu OLG Brandenburg und OLG Celle), VK 2011, 114 f.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.melzer-penteridis.de



mm@melzer-penteridis.de

Bewertungen

Fragen und Antworten

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einem Unfall im Ausland tun? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall im Ausland. Welche rechtlichen Schritte muss ich in Deutschland und im Ausland unternehmen?

Zur Antwort gehen

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Wie melde ich ein Gewerbe in Deutschland an? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Wie gehe ich dabei vor, um mein Gewerbe in Deutschland anzumelden?

Zur Antwort gehen

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Welche rechtlichen Schritte muss ich unternehmen?

Zur Antwort gehen

Andere Anwälte und Juristen in Paderborn

"Andreas Martin" Premium

Andreas Martin

Berufserfahrung:
13 Jahre
Bewertung:
5
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt, rechtsanwalt
  • Paderborn

Über mich Rechtsanwalt Andreas Martin

Rechtsanwalt Berlin (Marzahn - Hellersdorf) – Andreas Martin -

In der Berliner Kanzlei (Zweigstelle...

"Julius Frenger" Premium

Julius Frenger

Berufserfahrung:
16 Jahre
Bewertung:
5
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt, rechtsanwalt
  • Paderborn

Über mich Rechtsanwalt Julius C. E. Frenger

In meiner Funktion als Strafverteidiger stehe ich Ihnen kompetent zur Seite. Keine rechtliche Herausf...

"Anne-Kathrin Wegener" Premium

Anne-Kathrin Wegener

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt
  • Paderborn

Über mich Rechtsanwältin Anne-Kathrin Wegener

  • Seit 2004 Fachanwältin für Familienrecht
  • 2005 Fachanwaltslehrgang Erbrecht
  • <...

"Dr. jur. Gregor Rose" Premium

Dr. jur. Gregor Rose

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt
  • Paderborn

Über mich Dr. Rose Rechtsanwälte

Rechtsanwalt Dr. Gregor Rose ist seit seiner Zulassung als Rechtsanwalt seit nunmehr fast 20 Jahren na...

"Nina Atallah" Premium

Nina Atallah

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt
  • Paderborn

Über mich Rechtsanwaltskanzlei Nina Atallah LL.M.EUR

  • Seit 2017 als Rechtsanwältin im Strafrecht tätig
  • 2016/2017 Zweite juristisc...

"Sabine Hauck" Premium

Sabine Hauck

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt
  • Paderborn

  • Fachanwältin für Medizinrecht, spezialisiert auf Behandlungsfehler, nur für Patienten, ich berechne Ihre Schadensersatzanssprüche und setze ...

Dr. jur. Martin Strake

Dr. jur. Martin Strake

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt
  • Paderborn

Herr Dr. Martin Strake studierte Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht an der Universität Bielefeld, den juristischen Vorbereitungs...

Carina Tofall

Carina Tofall

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt
  • Paderborn

Kompetent und vor allem pragmatisch stehe ich Ihnen in den Schwerpunkten meiner Tätigkeit als Ansprechpartnerin in meinen Büroräumen in Paderborn z...