Anwalt für Wehrrecht in Passau

Rechtsanwalt für Wehrrecht in Passau – Beratung und Unterstützung Gefunden 115

Wehrrecht in Passau: Ein umfassender Leitfaden

Das Wehrrecht ist ein besonders spezialisierter Bereich des deutschen Rechts, der alle rechtlichen Aspekte im Zusammenhang mi...

Wehrrecht in Passau: Ein umfassender Leitfaden

Das Wehrrecht ist ein besonders spezialisierter Bereich des deutschen Rechts, der alle rechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit dem Militär, der Bundeswehr und den dort beschäftigten Personen regelt. In Passau wie auch im gesamten Bundesgebiet unterliegt das Wehrrecht den Gesetzen und Vorschriften des Wehrpflichtgesetzes, des Soldatenrechts und weiterer spezieller Regelungen, die das Verhältnis von Staat und Soldaten regeln. Diese Rechtsnormen betreffen nicht nur die Rechte und Pflichten der Soldaten, sondern auch alle Aspekte des Militärdienstes, von der Dienstverweigerung bis zur militärischen Strafverfolgung.

In diesem Artikel erläutern wir die wichtigsten Aspekte des Wehrrechts in Passau und erklären, in welchen Fällen es sinnvoll ist, einen Anwalt für Wehrrecht zu konsultieren. Dabei gehen wir auf Themen wie Soldatenrechte, Disziplinarrecht im Militär, Berufssoldatenrecht, sowie auf die rechtlichen Fragen rund um die Wehrpflicht und den Auslandseinsatz ein.

Was ist Wehrrecht?

Das Wehrrecht umfasst alle rechtlichen Regelungen und Vorschriften, die das Verhältnis zwischen dem Staat und seinen Soldaten betreffen. In Deutschland gibt es grundsätzlich zwei Arten von Soldaten: Berufssoldaten und Wehrpflichtige. Das Wehrrecht regelt sowohl die Rechte als auch die Pflichten der Soldaten, die im Militärdienst stehen, und umfasst unter anderem das Dienstrecht, das Disziplinarrecht und das Versorgungsrecht.

Das Wehrrecht bezieht sich auch auf Fragen der militärischen Strafverfolgung und die Schutzrechte von Soldaten bei Militärgerichtsverfahren. Zudem werden auch Regelungen zu Auslandseinsätzen, Waffengebrauch und der Verweigerung des Militärdienstes behandelt.

Die wichtigsten Aspekte des Wehrrechts in Passau

1. Soldatenrechte

Die Rechte der Soldaten sind im Rahmen des Wehrrechts besonders wichtig. Diese beinhalten unter anderem die Dienstpflichten, die Rechte auf körperliche Unversehrtheit, sowie das Recht auf eine faire Behandlung im militärischen Alltag. Soldaten genießen in Deutschland bestimmte grundrechtliche Rechte, wie sie auch für Zivilpersonen gelten, jedoch gibt es Einschränkungen aufgrund der besonderen Anforderungen des Militärdienstes.

Ein Anwalt für Wehrrecht kann dabei helfen, die Rechte eines Soldaten zu schützen, insbesondere wenn es zu rechtswidrigen Maßnahmen wie ungerechtfertigten Bestrafungen, unzulässigen Disziplinarmaßnahmen oder Diskriminierungen im Militärdienst kommt.

2. Wehrpflicht und Dienstverweigerung

Die Wehrpflicht ist in Deutschland grundsätzlich abgeschafft worden, aber es gibt immer noch wichtige Aspekte, die das Wehrrecht betreffen. Wehrpflichtige können zum Beispiel verpflichtet werden, einen Dienst im Ausland zu leisten, oder sie müssen sich im Falle von militärischen Notlagen bereithalten. Darüber hinaus gibt es klare Regelungen, die die Wehrdienstverweigerung betreffen. In bestimmten Fällen können Wehrpflichtige den Militärdienst verweigern, etwa aus Gewissensgründen.

Ein Anwalt für Wehrrecht in Passau kann hier Unterstützung bieten, wenn es um die Wehrdienstverweigerung geht, und helfen, wenn der Wehrdienst aus persönlichen oder religiösen Gründen abgelehnt werden muss.

3. Disziplinarrecht im Militär

Das Disziplinarrecht ist ein wichtiger Bestandteil des Wehrrechts, da es die Verhaltensvorgaben und Pflichten der Soldaten im Dienst regelt. Verstöße gegen die Dienstvorschriften können mit Disziplinarmaßnahmen geahndet werden, die von einfachen Ermahnungen bis hin zu strengen Strafmaßnahmen reichen.

Ein Anwalt für Wehrrecht in Passau kann Soldaten unterstützen, wenn diese mit Disziplinarmaßnahmen konfrontiert sind, und sicherstellen, dass die Rechte der Soldaten im Disziplinarverfahren gewahrt bleiben. Wenn ein Soldat in einem Disziplinarverfahren belangt wird, kann ein Anwalt für Wehrrecht helfen, rechtzeitig Widerspruch einzulegen oder eine rechtsstaatliche Verteidigung aufzubauen.

4. Berufssoldatenrecht

Berufssoldaten sind Soldaten, die freiwillig in den Militärdienst eintreten und eine feste militärische Karriere anstreben. Für Berufssoldaten gelten besondere Rechte und Pflichten, die im Berufssoldatenrecht geregelt sind. Dazu gehören Laufbahnregelungen, Besoldung, Versorgungsansprüche und Ausbildungsmöglichkeiten.

In Passau kann ein Anwalt für Wehrrecht in Fällen helfen, in denen ein Berufssoldat eine rechtliche Beratung benötigt, sei es bei der Vertragsgestaltung, der Karriereplanung oder bei rechtlichen Problemen im militärischen Alltag.

5. Rechtliche Vertretung in Militärgerichtsverfahren

Soldaten, die gegen militärische Vorschriften verstoßen haben oder in Militärgerichtsverfahren verwickelt sind, benötigen oft juristische Unterstützung. Militärgerichtsverfahren behandeln nicht nur Disziplinarvergehen, sondern auch schwerwiegende Vorwürfe wie Verletzungen des Dienstrechts, Kriegsverbrechen oder Verstöße gegen die militärischen Pflichten.

Ein Anwalt für Wehrrecht kann hier die Rechte des Soldaten wahren, sich für eine faire Verhandlung einsetzen und im Fall von militärischen Strafverfahren eine rechtliche Verteidigung aufbauen.

6. Dienstverweigerung im Wehrrecht

In bestimmten Fällen kann ein Soldat den Dienst aufgrund von Gewissensgründen oder religiösen Überzeugungen verweigern. Dies fällt unter das Recht auf Dienstverweigerung, das in Deutschland durch das Wehrrecht geschützt wird. Ein Anwalt für Wehrrecht kann bei der rechtlichen Durchsetzung des Dienstverweigerungsrechts helfen und den Soldaten über seine Rechte und Pflichten aufklären.

Wann sollte man einen Anwalt für Wehrrecht in Passau hinzuziehen?

Es gibt verschiedene Situationen, in denen es ratsam ist, einen Anwalt für Wehrrecht in Passau zu konsultieren:

  • Bei Disziplinarmaßnahmen: Wenn ein Soldat mit Disziplinarmaßnahmen oder Vorwürfen konfrontiert wird, die seinen Ruf und seine militärische Karriere gefährden könnten.
  • Bei Fragen zur Wehrpflicht oder Dienstverweigerung: Wenn ein Wehrpflichtiger seinen Dienst aus Gewissensgründen verweigern möchte oder rechtliche Unterstützung bei der Einhaltung seiner Verpflichtungen benötigt.
  • Bei militärischen Strafverfahren: Wenn ein Soldat in ein militärisches Strafverfahren verwickelt ist oder vor einem Militärgericht verhandelt wird.
  • Bei rechtlichen Problemen in der Karriere eines Berufssoldaten: Wenn ein Berufssoldat seine Rechte bezüglich Laufbahn, Besoldung oder Versorgungsansprüchen geltend machen möchte.
  • Bei der Unterstützung von Auslandseinsätzen: Wenn ein Soldat rechtliche Beratung zu seiner Teilnahme an internationalen Einsätzen benötigt oder Fragen zur rechtlichen Absicherung im Ausland hat.

Fazit

Das Wehrrecht in Passau umfasst eine Vielzahl von rechtlichen Regelungen, die das Verhältnis zwischen den Soldaten und dem Staat regeln. Es ist ein Bereich des Rechts, der sowohl die Rechte der Soldaten schützt als auch sicherstellt, dass die Pflichten im militärischen Dienst ordnungsgemäß eingehalten werden. Wenn Sie in Passau in den Bereichen Wehrpflicht, Dienstverweigerung, Disziplinarverfahren oder Militärgerichtsverfahren rechtliche Unterstützung benötigen, ist es ratsam, einen spezialisierten Anwalt für Wehrrecht zu Rate zu ziehen.

Ein Anwalt für Wehrrecht kann dabei helfen, die rechtlichen Anforderungen zu verstehen, die Rechte der Soldaten zu schützen und im Falle von Streitigkeiten oder rechtlichen Problemen mit den Behörden die bestmögliche Lösung zu finden.

Rechtsanwalt Klaus Wirth

Fachanwalt für Medizinrecht
Fachanwalt für Versicherungsrecht
Fachanwalt für Verwaltungsrecht 

Auf der Suche nach einem erfahrenen und engagierten Rechtsanwalt in Passau bin ich bei rechtlichen Proble...

Rechtsanwalt Klaus Wirth

Fachanwalt für Medizinrecht
Fachanwalt für Versicherungsrecht
Fachanwalt für Verwaltungsrecht 

Auf der Suche nach einem erfahrenen und engagierten Rechtsanwalt in Passau bin ich bei rechtlichen Problemen für Sie da und erarbeite schnelle und sichere Lösungen für Sie. Seit meiner Zulassung als Rechtsanwalt und dem Erwerb des Fachanwaltstitels setze ich mich für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft, ein und lege großen Wert auf Qualität, genaue Arbeit und absolute Verlässlichkeit. Besuchen Sie mich gerne in meiner Kanzlei.

Versicherungsrecht

Der Schadensfall ist eingetreten und Ihre Versicherung weigert sich, die im Versicherungsvertrag vereinbarte Leistung zu erbringen? Ich setze mich gegenüber dem scheinbar übermächtigen Versicherungsunternehmen für Sie ein, übernehme eine eingehende Prüfung der Allgemeinen Versicherungsbedingungen und mache Ihre berechtigten Ansprüche geltend – ganz egal, ob es um eine Sach-, Personen- oder Haftpflichtversicherung geht.

Verwaltungsrecht

Ich bin als Fachanwalt für Verwaltungsrecht optimal qualifiziert, um Ihnen bei verschiedensten Anliegen und Problemen effektiv weiterhelfen zu können. So unterstütze ich Sie etwa beim Vorgehen gegen einen Ablehnungsbescheid in Form eines Widerspruchs oder vertrete Ihre Rechte und Interessen mit großem persönlichem Engagement im Verwaltungsverfahren. Gerne berate ich Sie außerdem bei den verschiedensten Rechtsfragen im Kommunal-, Ordnungs-, Umwelt-, Bildungs-, Bauordnungs- oder Gewerberecht.

Medizinrecht

Im Medizinrecht vertrete ich bei ärztlichen Behandlungsfehlern oder Aufklärungsfehlern. Egal, ob eine gerichtliche Beweissicherung, eine Strafanzeige, ein Gutachten, Verhandlungen mit einer Versicherung, ein Verfahren vor einer ärztlichen Schlichtungsstelle oder sogar eine Klage vor dem Zivilgericht bevorstehen, ich setze mich für Sie ein und mache Ansprüche auf Schmerzensgeld oder Schadensersatz geltend.

Öffentliches Baurecht

Wenn Sie Ärger mit Ihrem Nachbarn haben, weil dieser Ihre Hecke oder Ihren Baum abgeschnitten hat oder Sie vor lauter Baulärm nicht schlafen können, stehe ich Ihnen als kompetenter Ansprechpartner zur Seite. Ich vertrete Ihre Interessen gegenüber Ihrem Nachbarn und sorge für die Einhaltung nachbarschaftsrechtlicher Normen.

Beamtenrecht

In allen Angelegenheiten, die das Beamtenrecht betreffen, bin ich der richtige Ansprechpartner. Geht es um Ihre Beförderung oder Versetzung, informiere ich Sie gerne ausführlich über das ideale Vorgehen. Ebenso überprüfe ich gewissenhaft dienstliche Beurteilungen. Wird Ihnen als Beamter hingegen eine Pflichtverletzung vorgeworfen, vertrete ich Sie engagiert und versiert im Rahmen eines Disziplinarverfahrens.

Schulrecht

Die Wunschschule für Ihr Kind hat keinen Platz? Oder Sie bekommen keinen Studienplatz? Als Rechtsanwalt berate und vertrete ich Eltern, Lehrer, Schüler und Studenten in sämtlichen Angelegenheiten des Schulrechts. Gerne bespreche ich mit Ihnen die Voraussetzungen für eine Schulplatzklage oder Studienplatzklage, unterstütze Sie zu Themen wie Mobbing und Inklusion u. v. m.

Umweltrecht

Im Bereich des Umweltrechts berate ich Sie u. a. auf den Gebieten des Immissionsschutzrechts und Fachplanungsrechts. Ich vertrete Unternehmen im Bereich des betrieblichen Umweltschutzes. Hier informiere ich Sie insbesondere über den Naturschutz, Artenschutz und Bodenschutz. Auch bei Fragen zum Wasserrecht, Abwasser und Gewässerschutz helfe ich Ihnen gerne weiter.

Gerne können Sie mich direkt über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die Kontaktdaten mit mir in Verbindung setzen.

rechtsanwaelte@kanzlei-zwp.de
0
0
1

Bei mir stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt! Jeder Fall ist anders: Statt Patentrezepte anzubieten, gehe ich individuell auf Ihre Situation ein und erarbeite gemeinsam mit Ihnen eine Lösung. Dabei habe ich stets ein offenes Ohr für Sie. Vertrauen Sie auf meine fachkundige Unterstützung und rufen ...

Bei mir stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt! Jeder Fall ist anders: Statt Patentrezepte anzubieten, gehe ich individuell auf Ihre Situation ein und erarbeite gemeinsam mit Ihnen eine Lösung. Dabei habe ich stets ein offenes Ohr für Sie. Vertrauen Sie auf meine fachkundige Unterstützung und rufen Sie mich an!

Sie haben ein Rechtsproblem? Ich stehe Ihnen in jeder Situation zur Verfügung, in der fachkundige juristische Unterstützung vonnöten ist. Mit der notwendigen Überzeugungskraft und Empathie verfolge ich Ihre Interessen – kompetent, erfahren und vorausschauend.

Sie können sicher sein, dass ich mich für Sie und Ihr Problem zu 100 % engagieren werde. Ich gebe Ihnen in einer Erstberatung eine ehrliche Einschätzung, ob ein Rechtsstreit Aussicht auf Erfolg hat und was das Beste für Sie und Ihre Situation ist. Zusammen mit Ihnen entwickle ich eine Strategie und halte Sie natürlich über alle Schritte auf dem Laufenden.

Sie möchten meine Kanzlei kontaktieren? Dann schreiben Sie mir direkt über mein Profil eine Nachricht oder nutzen Sie meine Kontaktdaten weiter unten. Für eine umfangreiche Rechtsberatung besuchen Sie meine Kanzlei an folgendem Standort: Passau.

Für die Rechte und Interessen meiner Mandanten setze ich mich – gern auch auf Französisch, Englisch oder Spanisch – ein und lege besonderen Wert auf Qualität und Verlässlichkeit.

Erfahren Sie mehr über die Schwerpunkte meiner anwaltlichen Tätigkeit:

Baurecht & Architektenrecht

Sie planen ein Bauvorhaben und suchen nach anwaltlicher Unterstützung für Ihr Projekt? Gerne übernehme ich eine eingehende Prüfung Ihres Bauvertrags, Architektenvertrags, Ihrer Werkverträge etc. und erläutere Ihnen etwaigen Handlungsbedarf. Entstehen in der Bauphase oder auch danach Streitigkeiten wegen Baumängeln oder ausstehenden Honorar- bzw. Werklohnforderungen, helfe ich Ihnen, Ihre finanziellen oder Gewährleistungsansprüche effektiv geltend zu machen.

Erbrecht

Wenn Sie Unterstützung bei der Regelung Ihres Nachlasses benötigen, können Sie sich gerne an mich wenden. Ich biete Ihnen eine fundierte Rechtsberatung zu den Themen Schenkung, gesetzliche Erbfolge, Erbverzicht oder Enterbung und beantworte Ihre Rechtsfragen dazu. In diesem Zusammenhang übernehme ich auch die Gestaltung und Überprüfung von Testamenten und kläre Sie über die steuerlichen Auswirkungen einer Schenkung auf. Darüber hinaus biete ich Hinterbliebenen eine ausführliche Rechtsberatung und vertrete die Interessen von Erben oder Erbengemeinschaften, wenn es um die Erbauseinandersetzung geht.

Strafrecht

Mein Leistungsspektrum im Strafrecht erstreckt sich von der Begleitung meiner Mandanten im Ermittlungsverfahren über die Vertretung im Hauptverfahren bis hin zur Berufung oder Revision. Sie können sich darauf verlassen, dass ich Sie in allen Phasen eines Strafverfahrens mithilfe einer erfolgversprechenden Verteidigungsstrategie engagiert vertrete und das bestmögliche Ergebnis für Ihren Fall erziele.

info@cvr-kanzlei.de
0
0
2

Bitte senden Sie Anfragen zur schnelleren Bearbeitung direkt per E-Mail an kanzlei@haintz-legal.de.


Herzlich Willkommen!

Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit um die folgenden Hinweise zu lesen.

Bitte übersenden Sie mir über dieses Profil kei...

Bitte senden Sie Anfragen zur schnelleren Bearbeitung direkt per E-Mail an kanzlei@haintz-legal.de.


Herzlich Willkommen!

Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit um die folgenden Hinweise zu lesen.

Bitte übersenden Sie mir über dieses Profil keine eiligen Fristsachen! 


Dringende Anfragen bitte nur über unsere Kanzlei-Rufnummer.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!


Wir nehmen aktuell primär Mandate in folgenden Gebieten an:


Tätigkeitsschwerpunkt Medienrecht (deutschlandweit)

  • Wir vertreten unsere Mandanten in sämtlichen relevanten Rechtsangelegenheiten gegen "BigTech"-Konzerne wie Twitter, Facebook, YouTube, Google und Co.
  • Egal ob Richtigstellung, Abmahnung, Gegendarstellung, Lizenzgebühren oder Schmerzensgeld. Wir vertreten Sie in sämtlichen Verfahren gegen Medienkonzerne. 

Arbeitsrecht (deutschlandweit)

Aktuell vor allem in „Corona- Verfahren“, also beispielsweise wegen Maskenpflicht am Arbeitsplatz sowie wegen Repressalien aufgrund von Teilnahme an Versammlungen oder politischen Meinungsäußerungen.

  • Kündigungsschutzklage gegen rechtswidrige Kündigung
  • Entfernung von Abmahnungen
  • Rechtsberatung rund um den Arbeitsvertrag

Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht (Süddeutschland)

Bevorzugt mit versammlungsrechtlichen Bezug bzw. bei Corona-Verstößen. 


Bau- und Architektenrecht (deutschlandweit)

Eine professionelle Beratung im Bereich des Bau- und Architektenrecht setzt nicht nur vertiefte rechtliche Kenntnisse voraus, sondern auch ein weitreichendes Verständnis für technische/bauhandwerkliche Zusammenhänge, welche ich mir über viele Jahre in tausenden Stunden als begeisterter Hobbyheimwerker angeeignet habe. 

Nur mit diesem Hintergrundwissen kann meines Erachtens eine ganzheitliche und umfassende Beratung gewährleistet werden. Ich berate Sie zu allen Fragen des Bau- und Architektenrechts und den diesbezüglichen Nebengebieten, z. B. dem Vergaberecht, Immobilienrecht, dem Baustrafrecht oder dem Insolvenzrecht.

  • rechtssichere Gestaltung von Bauverträgen (Werkvertrag, VOB-Vertrag, Bauträgervertrag)
  • Gewährleistungsansprüche bei Baumängeln und Planungsfehlern
  • Schadenersatz, Minderung und Rücktritt bei „Pfusch“ und Mängeln am Bau
  • Durchsetzung von Werklohnansprüchen von Bauunternehmern und Geltendmachung von Architektenhonorar
  • Bauverzögerungen und Probleme mit Bauunternehmern bei Neubau und Sanierungen
  • schnelle und unkomplizierte Lösungen im Fall von Baurechtsstreitigkeiten, möglichst ohne langwierige Gerichtsverfahren
  • Insolvenzen von Bauunternehmen
  • Architektenhaftung
  • selbstständige Beweisverfahren zur Vermeidung von Prozessen



Kooperationen:

Anwälte für Aufklärung (www.afaev.de) 


§ 1 (3) BORA (Berufsordnung der Rechtsanwälte)

Als unabhängiger Berater und Vertreter in allen Rechtsangelegenheiten hat der Rechtsanwalt seine Mandanten vor Rechtsverlusten zu schützen, rechtsgestaltend, konfliktvermeidend und streitschlichtend zu begleiten, vor Fehlentscheidungen durch Gerichte und Behörden zu bewahren und gegen verfassungswidrige Beeinträchtigung und staatliche Machtüberschreitung zu sichern. 

kanzlei@haintz-legal.de
0
0
2

Unser erfahrenes und kompetentes Anwaltsteam aus insgesamt Rechtsanwälten steht Ihnen in Passau und Umgebung sowie bundesweit engagiert zur Seite. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an uns – als erfahrene Rechtsanwälte und Fachanwälte betreuen wir Sie stets persönlich, kompetent un...

Unser erfahrenes und kompetentes Anwaltsteam aus insgesamt Rechtsanwälten steht Ihnen in Passau und Umgebung sowie bundesweit engagiert zur Seite. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an uns – als erfahrene Rechtsanwälte und Fachanwälte betreuen wir Sie stets persönlich, kompetent und lösungsorientiert. Gerne begrüßen wir Sie in unseren Räumlichkeiten.

Scheuen Sie sich nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen – wir stellen sicher, dass Ihre Interessen Beachtung finden und die Ihnen zustehenden Ansprüche sicher durchgesetzt werden.

kanzlei@olschar.de
0
0
2

Vielen Dank, dass Sie mein Profil bei www.anwalt.de besuchen! Gerne stehe ich Ihnen für Fälle aus den folgenden Rechtsgebieten zur Seite:  

  • eBay & Recht: Gewährleistung, Lieferfrist, Webshop, Widerrufsrecht, Wertersatz, etc.
  • IT-Recht: Cloud-Computing, Datenschutz, DSGVO, So...

Vielen Dank, dass Sie mein Profil bei www.anwalt.de besuchen! Gerne stehe ich Ihnen für Fälle aus den folgenden Rechtsgebieten zur Seite:  

  • eBay & Recht: Gewährleistung, Lieferfrist, Webshop, Widerrufsrecht, Wertersatz, etc.
  • IT-Recht: Cloud-Computing, Datenschutz, DSGVO, Software-Erstellung, Systemvertrag, etc.
  • Markenrecht: Bildmarke, Wortmarke, Zeichenabstand, Zeichenidentität, etc.
  • Urheberrecht & Medienrecht: Filesharing, Fotoklau, Unterlassungserklärung, Lizenzvertrag, Nutzungsrecht, etc.
  • Wettbewerbsrecht: Abmahnung, E-Mail-Werbung, OS-Plattform, Preisangabe, Web-Impressum, etc.
  • Strafrecht: Betäubungsmittel, BTMG, Durchsuchung, Ermittlungsverfahren, Nebenklage, Strafanzeige, Strafbefehl, Strafprozeßrecht, Jugendstrafrecht, etc.
  • Wehrrecht: Wehrdienstbeschädigung, Wehrdisziplinarverfahren, Wehrstrafverfahren, Beurteilung, Beförderung, etc.


"Wenn du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren; und wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren.” (Mahatma Gandhi)

Gute Rechtsberatung ist wie ein guter Maßanzug: Sie muss auf den Leib geschneidert sein. Deshalb setzt sich gute Rechtsberatung aus zwei Elementen zusammen – aus der Beherrschung des Rechtsgebietes und aus der Berücksichtigung der Persönlichkeit der Mandantschaft. Was für die eine Mandantschaft vielleicht kämpferischer Reiz ist, mag für die andere Mandantschaft unerträgliche nervliche Belastung oder unverhältnismäßige Dreingabe von Zeit sein.

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welcher Weg Ihre rechtlichen Interessen mit Ihren persönlichen Bedürfnissen am besten vereint.

Eine Bitte:

Jede Besprechung lebt auch von ihrer Vorbereitung. Damit Sie in meiner Kanzlei nicht warten müssen, bitte ich Sie um eine vorherige Terminvereinbarung unter meiner Rufnummer 0851/7568074 oder per E-Mail. Meine Kontaktdaten finden Sie rechts. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.


Rechtsanwalt Stefan Loebisch: Zur Person

_ Jahrgang 1969

_ Studium, Referendariat und Staatsexamina in Passau

_ 1999 Zulassung zur Rechtsanwaltschaft in Passau

_ Seither Tätigkeit im IT- und Multimediarecht, Datenschutzrecht und Wehrrecht

_ 2005 Gründung der eigenen Kanzlei

_ Seit 2013 in Bürogemeinschaft am Domplatz im Zentrum der Passauer Altstadt

_ Dozent unter anderem für die IHK Niederbayern und im Rahmen von In-House-Schulungen

_ Gründungsmitglied des IT-Forum Niederbayern e.V.

_ Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft IT-Recht des Deutschen Anwaltvereins e.V. (DAV IT)

 

info@loebisch.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Wehrrecht

Was passiert, wenn ich eine Straftat begangen habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde wegen einer Straftat angezeigt. Was passiert jetzt und wie kann ich mich verteidigen?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einer Scheidung beachten? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich möchte mich scheiden lassen. Was muss ich beachten, um meine Rechte zu wahren?

Zur Antwort gehen

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Wie melde ich ein Gewerbe in Deutschland an? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Wie gehe ich dabei vor, um mein Gewerbe in Deutschland anzumelden?

Zur Antwort gehen

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Welche rechtlichen Schritte muss ich unternehmen?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Passau

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Passau mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Passau

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Passau?

Die Beratung von Juristen in Passau beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Passau die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Passau finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Passau zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Passau an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.