Anwalt für Lizenzierung medizinischer Tätigkeiten in Ravensburg

Rechtsanwalt für Lizenzierung medizinischer Tätigkeiten in Ravensburg – Beratung und Unterstützung Gefunden 129

Lizenzierung medizinischer Tätigkeiten in Ravensburg: Ein umfassender Leitfaden

Die Lizenzierung medizinischer Tätigkeiten ist ein essenzieller Prozess, um die Qualität und Sicherheit mediz...

Lizenzierung medizinischer Tätigkeiten in Ravensburg: Ein umfassender Leitfaden

Die Lizenzierung medizinischer Tätigkeiten ist ein essenzieller Prozess, um die Qualität und Sicherheit medizinischer Leistungen zu gewährleisten. In Ravensburg unterliegt die Erteilung von Lizenzen strengen rechtlichen Vorgaben, die den Schutz der Patienten und die Einhaltung professioneller Standards sicherstellen. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die rechtlichen Anforderungen, den Ablauf der Lizenzierung sowie die Rolle eines spezialisierten Anwalts für Lizenzierungsrecht.

Was bedeutet die Lizenzierung medizinischer Tätigkeiten?

Die Lizenzierung medizinischer Tätigkeiten umfasst die rechtliche Erlaubnis, medizinische Dienstleistungen anzubieten. Dies betrifft sowohl individuelle Fachkräfte wie Ärzte und Pflegepersonal als auch Einrichtungen wie Kliniken, Praxen und medizinische Zentren. In Deutschland, und somit auch in Ravensburg, regeln Gesetze wie die Bundesärzteordnung (BÄO) und das Heilpraktikergesetz (HeilprG) die Zulassungsvoraussetzungen.

Wann sollte man einen Anwalt für Lizenzierung medizinischer Tätigkeiten in Ravensburg hinzuziehen?

Ein Anwalt für Lizenzierungsrecht bietet wertvolle Unterstützung in verschiedenen Situationen:

  • Eröffnung einer Praxis: Beratung bei der Beantragung der Zulassung für eine ärztliche oder heilpraktische Praxis.
  • Gründung medizinischer Einrichtungen: Unterstützung bei der Einrichtung von Krankenhäusern, Tageskliniken oder anderen medizinischen Betrieben.
  • Probleme bei der Anerkennung ausländischer Abschlüsse: Vertretung von Fachkräften, die Schwierigkeiten bei der Anerkennung ihrer Qualifikationen haben.
  • Regulatorische Herausforderungen: Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, beispielsweise im Datenschutz oder bei der Nutzung medizinischer Geräte.

Rechtliche Voraussetzungen für die Lizenzierung

Die Lizenzierung medizinischer Tätigkeiten erfordert die Einhaltung spezifischer Anforderungen, darunter:

  • Berufliche Qualifikation: Der Nachweis einer abgeschlossenen medizinischen Ausbildung und der entsprechenden Fachqualifikationen.
  • Sprachkenntnisse: Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse, insbesondere für ausländische Fachkräfte.
  • Einwandfreier Leumund: Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses ohne strafrechtliche Einträge.
  • Gesundheitliche Eignung: Bescheinigung der physischen und psychischen Fähigkeit, den Beruf auszuüben.

Lizenzierung medizinischer Einrichtungen

Für medizinische Einrichtungen gelten weitere spezifische Anforderungen:

  • Betriebserlaubnis: Nachweis, dass die Einrichtung alle gesetzlichen und hygienischen Standards erfüllt.
  • Qualitätssicherung: Implementierung von Maßnahmen zur Überprüfung der Behandlungsqualität.
  • Bauliche Anforderungen: Sicherstellung, dass die Räumlichkeiten den gesetzlichen Vorgaben entsprechen.

Ein Anwalt für Lizenzierungsrecht in Ravensburg kann helfen, diese Anforderungen zu erfüllen und den Prozess der Betriebserlaubnis zu erleichtern.

Besondere Herausforderungen für ausländische Fachkräfte

Für Ärzte und medizinisches Personal aus dem Ausland stellt die Anerkennung ihrer Qualifikationen oft eine Herausforderung dar. Wichtige Aspekte sind:

  • Gleichwertigkeitsprüfung: Feststellung, ob die ausländische Ausbildung den deutschen Standards entspricht.
  • Approbation oder Berufserlaubnis: Erhalt der notwendigen rechtlichen Genehmigung zur Ausübung des Berufs in Deutschland.
  • Rechtsfragen bei Visum und Aufenthalt: Unterstützung bei der Beantragung eines Arbeitsvisums und der Aufenthaltsgenehmigung.

Ein erfahrener Anwalt kann den Prozess erheblich beschleunigen und rechtliche Hürden überwinden.

Ablauf der Lizenzierung medizinischer Tätigkeiten

Der Prozess der Lizenzierung umfasst mehrere Schritte:

  1. Antragstellung: Einreichung des Lizenzantrags bei der zuständigen Behörde.
  2. Prüfung der Unterlagen: Überprüfung der eingereichten Nachweise und Dokumente.
  3. Erteilung der Lizenz: Ausstellung der Genehmigung nach erfolgreicher Prüfung.
  4. Regelmäßige Überprüfungen: Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben durch regelmäßige Kontrollen.

Wann braucht man rechtliche Unterstützung?

Es gibt zahlreiche Situationen, in denen rechtliche Unterstützung notwendig sein kann:

  • Ablehnung eines Antrags: Vertretung bei Widersprüchen oder Klagen gegen die Ablehnung der Lizenz.
  • Regulatorische Konflikte: Unterstützung bei Streitigkeiten mit Behörden oder Patienten.
  • Verstöße gegen Lizenzauflagen: Vertretung in Disziplinarverfahren oder bei drohendem Lizenzentzug.

Datenschutz und Lizenzierung medizinischer Tätigkeiten

Ein wichtiger Aspekt der Lizenzierung ist die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen. Medizinische Einrichtungen müssen sicherstellen, dass Patientendaten gemäß der DSGVO geschützt werden. Dies betrifft insbesondere:

  • Patientenakten: Sichere Aufbewahrung und Verarbeitung sensibler Daten.
  • Nutzung medizinischer Geräte: Sicherstellung, dass Geräte den Datenschutzstandards entsprechen.
  • Telemedizin: Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben für die digitale Patientenversorgung.

Fazit

Die Lizenzierung medizinischer Tätigkeiten in Ravensburg ist ein komplexer und oft langwieriger Prozess, der strengen gesetzlichen Anforderungen unterliegt. Ein erfahrener Anwalt für Lizenzierungsrecht kann dabei helfen, den Prozess zu beschleunigen, rechtliche Probleme zu lösen und sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt werden. Ob Sie eine Einzelpraxis eröffnen, eine Klinik leiten oder als ausländische Fachkraft in Deutschland tätig werden möchten – rechtliche Unterstützung ist unerlässlich, um erfolgreich und rechtskonform im medizinischen Bereich tätig zu sein.

Unser Team aus zwei Anwälten unterstützt Sie bei der Prüfung von Rechtsansprüchen und der erfolgreichen Durchsetzung Ihrer Interessen. Lassen Sie sich in unseren Kanzleiräumen in Ravensburg beraten. Als erfahrene Rechtsanwälte setzen wir uns für die Rechte und Interessen unserer Mandantschaft, ger...

Unser Team aus zwei Anwälten unterstützt Sie bei der Prüfung von Rechtsansprüchen und der erfolgreichen Durchsetzung Ihrer Interessen. Lassen Sie sich in unseren Kanzleiräumen in Ravensburg beraten. Als erfahrene Rechtsanwälte setzen wir uns für die Rechte und Interessen unserer Mandantschaft, gerne auch auf Deutsch, Englisch und Türkisch, ein und legen großen Wert auf Qualität, genaue Arbeit und absolute Verlässlichkeit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem barrierefreien Anwaltsbüro.

Sie benötigen fachkundigen Rechtsrat? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung.

dagli@lehmann-dagli.de
0
0
1

Rechtsanwälte Schmidt & Liebermann

Schön, daß Sie uns bei www.anwalt.de gefunden haben! Gerne stehen wir Ihnen für Fälle aus den links genannten Rechtsgebieten zur Verfügung

Inhaltlich beschäftigen wir uns nahezu ausschließlich mit dem Miet- und Arbeitsrecht.

In unserer schnell...

Rechtsanwälte Schmidt & Liebermann

Schön, daß Sie uns bei www.anwalt.de gefunden haben! Gerne stehen wir Ihnen für Fälle aus den links genannten Rechtsgebieten zur Verfügung

Inhaltlich beschäftigen wir uns nahezu ausschließlich mit dem Miet- und Arbeitsrecht.

In unserer schnelllebigen Welt ist aus der Fülle von neuen Entscheidungen eine Spezialisierung auf wenige Rechtsgebiete sinnvoll und notwendig. Nur dadurch wird ein hoher Grad an Zuverlässigkeit und Kompetenz erreicht.

Scheuen Sie sich nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen – wir stellen sicher, dass Ihre Interessen Beachtung finden und Ihre Rechtsansprüche sicher durchgesetzt werden.

anwaltas@web.de
0
0
0

Kanzlei Menz Rechtsanwalt und Mediator - Georg R. Menz

Sind Sie auf der Suche nach einem Rechtsanwalt, der über mehrere Zusatzausbildungen zur außergerichtlichen Konfliktlösung verfügt?
Kennen Sie die Möglichkeiten der Mediation und der Cooperativen Praxis zur Vermeidung geric...

Kanzlei Menz Rechtsanwalt und Mediator - Georg R. Menz

Sind Sie auf der Suche nach einem Rechtsanwalt, der über mehrere Zusatzausbildungen zur außergerichtlichen Konfliktlösung verfügt?
Kennen Sie die Möglichkeiten der Mediation und der Cooperativen Praxis zur Vermeidung gerichtlicher Auseinandersetzungen?
Sind Sie auf der Suche nach einem Rechtsanwalt, der seine rechtsanwaltliche Tätigkeit mit dem Wissen des außergerichtlichen Konfliktmanagements optimieren kann?
Sind Sie auf der Suche nach einem Rechtsanwalt, der trotz Spezialisierungen in vielen Rechtsgebieten zu Hause ist?
Auf Ihren Besuch freut sich Herr Rechtsanwalt und Mediator Georg R. Menz! 


Herr Rechtsanwalt Georg R. Menz erhielt seine Zulassung zur Anwaltschaft im Jahr 1984 und berät seitdem vor allem Privatpersonen und mittelständische Unternehmen. Seit 1999 ist er Fachanwalt für Familienrecht, seit 2007 Fachanwalt für Arbeitsrecht. Als Mediator und Anwalt für Cooperative Praxis unterstützt er Sie, wenn Sie eine einvernehmliche und außergerichtliche Konfliktlösung wünschen.


Familienrecht

Als Fachanwalt für Familienrecht berät Sie Herr Rechtsanwalt Georg R. Menz umfassend zu den Themen Ehevertrag, Testament und Erbverträge. Selbstverständlich informiert er Sie auch über die rechtlichen Folgen einer Scheidung und unterstützt Sie bei Fragen zum Sorge- und Umgangsrecht, Vermögensrecht und bei der Vermögensauseinandersetzung.


Arbeitsrecht

Als Fachanwalt für Arbeitsrecht vertritt er die Interessen von Arbeitnehmern und mittelständischen Unternehmen, insbesondere hinsichtlich der Erstellung und Überprüfung von Arbeitsverträgen und bei Fragen rund um den Kündigungsschutz. Ebenso unterstützt er Sie, wenn die Einleitung eines Insolvenz- oder Verbraucherinsolvenzverfahrens bevorsteht.


Mediation

Als ausgebildeter Mediator bietet Ihnen Herr Georg R. Menz eine Konfliktberatung an und ist bemüht, langwierige und kostenintensive Klageverfahren zu vermeiden, indem er eine zügige und geeignete Lösung durch außergerichtliche Einigung unterstützt. Besonders in Sorgerechtsangelegenheiten kann ein Mediator dabei helfen, vor allem zum Wohl der Kinder eine geeignete Vereinbarung zu finden.Cooperative Praxis
Wer die Vorteile der Mediation für sich nutzen möchte, jedoch nicht auf eine parteiliche Beratung und Vertretung verzichten möchte, entscheidet sich für einen Rechtsanwalt und Mediator mit der Zusatzausbildung zur "Cooperativen Paxis": Beide Parteien wählen jeweils einen Rechtsanwalt mit den genannten Zusatzqualifikationen aus und haben die Sicherheit, dass nunmehr beide Parteien und beide CP-Anwälte den Gesetzen der Mediation und damit der außergerichtlichen Form der Konfliktlösung verpflichtet sind.


Strafrecht

Schon seit Beginn seiner anwaltlichen Tätigkeit gehört der umfangreiche Bereich des Strafrechts zu den wichtigsten Schwerpunkten der Kanzlei. Durch seine langjährige Erfahrung vertritt Sie Herr Rechtsanwalt Georg R. Menz kompetent und professionell in allen strafrechtlichen Angelegenheiten des Erwachsenen- und Jugendstrafrechts.


Verkehrsrecht

Hatten Sie einen Autounfall und benötigen anwaltliche Unterstützung während des Ermittlungsverfahrens und der Regulierung von Sach- und Personenschäden? Oder haben Sie Fragen zur Wiedererteilung einer Fahrerlaubnis oder zu dem medizinisch-psychologischen Gutachten? Um Ihre Rechte fachkundig durchsetzen zu können, arbeitet Herr Rechtsanwalt Georg R. Menz mit einem Verkehrspsychologen zusammen. Darüber hinaus ist er Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins.
Recht rund um das TierAufgrund langjähriger Erfahrung bei Vereinsstrafverfahren als Richter bzw. Verteidiger und als aktiver Reiter, Ausbilder und Züchter von Hunden besitzt er außerdem einschlägige Kenntnisse im Vereinsstrafrecht.


Mitgliedschaften:

  • Mitglied des Instituts für Konfliktmanagement und Mediation e. V. 
  • Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltsverein (DAV)


Öffentliche Verkehrsmittel / Parkplätze:    

Die Kanzlei befindet sich in der Storchenstraße 22 in Ravensburg im Stadtteil Weststadt.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie die Kanzlei mit dem Bus 1/2. Sollten Sie mit dem Pkw anreisen, empfehlen wir die Anreise über die B30 bzw. B32. 

ramenz-ravensburg@t-online.de
0
0
1

Herr Rechtsanwalt Borutta verfügt über langjährige Erfahrung in der Vertretung von Mandanten und bietet diesen eine hoch qualifizierte Rechtsberatung an. Dabei legt er großen Wert auf eine mandantennahe und sorgfältige Betreuung.


Herr Rechtsanwalt Bernd Borutta, Jahrgang 1956, beendete d...

Herr Rechtsanwalt Borutta verfügt über langjährige Erfahrung in der Vertretung von Mandanten und bietet diesen eine hoch qualifizierte Rechtsberatung an. Dabei legt er großen Wert auf eine mandantennahe und sorgfältige Betreuung.


Herr Rechtsanwalt Bernd Borutta, Jahrgang 1956, beendete das Studium der Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum und absolvierte das Referendariat beim Landgericht Arnsberg. Die Zulassung zur Anwaltschaft erlangte er 1986, zudem steht er Ihnen als Fachanwalt für Familienrecht und für Arbeitsrecht kompetent zur Seite.

Die Fachanwaltstitel werden an diejenigen Anwälte verliehen, die überdurchschnittliche theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrung nachweisen können. Diese Kenntnisse erlangte Herr Rechtsanwalt Borutta zum einen durch den erfolgreichen Abschluss der Fachanwaltslehrgänge, zum anderen durch die Bearbeitung einer Vielzahl an Fällen des entsprechenden Rechtsgebietes. Daneben ist er Autor mehrerer juristischer Veröffentlichungen und außerdem als Referent tätig.



Arbeitsrecht

Als Fachanwalt für Arbeitsrecht steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Borutta beratend zur Seite, wenn Sie beispielsweise eine Abmahnung oder Kündigung erhalten haben oder eine Abfindung ausgehandelt werden soll. Selbstverständlich übernimmt er auch die Anfertigung und Prüfung von Arbeitsverträgen, setzt sich für ein faires Arbeitszeugnis ein und berät zu Themen wie Probezeit, Urlaub oder Mutterschutz.

Erbrecht

Im Erbrecht fertigt er Testamente an, klärt Fragen zu Erbfolge und Vermächtnis, vertritt Sie konsequent gegenüber einer Erbengemeinschaft oder wenn Pflichtteilsansprüche geltend gemacht werden sollen. Außerdem übernimmt er auch die Beratung und Gestaltung von Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen.

Familienrecht

Herr Rechtsanwalt Borutta verfügt als Fachanwalt für Familienrecht über langjährige Erfahrung, die ihn zu einem kompetenten Ansprechpartner für seine Mandanten macht. Des Weiteren unterstützt er Sie selbstverständlich während des Scheidungsverfahrens, informiert Sie zu Sorge- und Umgangsrecht und setzt Unterhaltsansprüche für Kinder, Ehegatten und Eltern durch.

Kaufrecht

Im Bereich des Kaufrechts steht er Ihnen bereits beginnend mit der Erstellung und Optimierung von Kaufverträgen über die Klärung von Garantie- und Gewährleistungsansprüchen bis hin zur Durchsetzung von Nachbesserung oder Rücktritt beratend und vertretend mit Rat und Tat zur Seite.

Sozialrecht

Egal, ob Ihnen wichtige soziale Leistungen gestrichen wurden oder ob Sie Unterstützung bei der Korrespondenz mit der Versicherung benötigen, Herr Rechtsanwalt Bernd Borutta bietet Ihnen als Anwalt eine gewissenhafte Betreuung und informiert Sie über Themen wie Arbeitslosengeld I und II, Hartz IV, Erziehungsgeld, Elterngeld oder Sozialhilfe.

Versicherungsrecht

Im Versicherungsrecht vertritt er Sie in allen rechtlichen Angelegenheiten, die zwischen dem Versicherten und der Versicherung entstehen können. Dazu gehören die Beratung bei Abfindungen, Abschlusskosten oder Obliegenheiten, die Durchführung der Schadensregulierung sowie die Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen.

Vertragsrecht

Herr Rechtsanwalt Borutta steht Ihnen bei Problemen mit Ihrem Vertragspartner kompetent zur Seite und klärt alle Zweifelsfragen und hilft Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche.


info@anwaltskanzlei-borutta.de
0
0
0

Rechtsanwalt Jochen Beyerlin

Rechtsanwalt Beyerlin ist seit nunmehr über 20 Jahren insbesondere im Medizinrecht und ausschließlich auf Patientenseite tätig und schützt täglich die Interessen seiner Mandantschaft. Mit Erfahrung, Kompetenz, Parteilichkeit, Ortsunabhängigkeit und viel Liebe z...

Rechtsanwalt Jochen Beyerlin

Rechtsanwalt Beyerlin ist seit nunmehr über 20 Jahren insbesondere im Medizinrecht und ausschließlich auf Patientenseite tätig und schützt täglich die Interessen seiner Mandantschaft. Mit Erfahrung, Kompetenz, Parteilichkeit, Ortsunabhängigkeit und viel Liebe zur Arbeit werden in seiner Kanzlei geschädigte Patienten und Krankenkassen gegenüber Ärzten, Kliniken und Haftpflichtversicherungen vertreten. Zudem steht die Kanzlei Geschädigten und Krankenkassen in allen Regressen nach Unfällen als verlässlicher Partner zur Seite.

Rechtsanwalt Beyerlin ist berechtigt, den Fachanwalt für Medizinrecht zu führen.


Rechtsanwalt Jochen Beyerlin

Fachanwalt für Medizinrecht


Medizinrecht und Arzthaftungsrecht


Sie haben ein ungutes Gefühl nach einer Behandlung oder Diagnose und wissen nicht an wen Sie sich vertrauensvoll wenden können? Rechtsanwalt Beyerlin steht ausschließlich auf der Seite der Patienten und vertritt Sie und Ihre Interessen mit Einfühlungsvermögen und Respekt: unnachgiebig, kompetent und zuverlässig.

Behandlungsfehler sind z.B:

  • unzureichende oder nicht erfolgte Aufklärung zu Behandlungen oder Operationen
  • fehlerhafte Operationen oder Therapien auch in der Nachsorge
  • ungeklärte Haftungsfragen zu sämtlichen Handlungen von Ärzten oder Kliniken oder
  • falsche Medikamentenverabreichung


Als unabhängiger Patientenanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht steht Rechtsanwalt Beyerlin allen geschädigten Patienten zur Verfügung. Er vertritt ausschließlich die Seite der geschädigten Patienten. Selbst wenn Sie nicht mobil sind, im Krankenhaus liegen oder sonst wie gehandikapt sind, wird er Ihnen helfen, auch bundesweit.

Aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit hat Rechtsanwalt Beyerlin sich bei Krankenkassen, Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen Anerkennung sowie bei gegnerischen Haftpflichtversicherungen Respekt erworben.

Die Beweislast für einen Diagnosefehler, Aufklärungsfehler oder Behandlungsfehler liegt in den meisten Fällen beim Geschädigten. Umso wichtiger ist die juristische Bewertung des Falls durch einen versierten Fachanwalt für Medizinrecht.

Rechtsanwalt Beyerlin wird für Sie tätig und betreibt sachgerecht und zuverlässig die Geltendmachung von Schmerzensgeld und Schadensersatzansprüchen.


Gerne können Sie Rechtsanwalt Beyerlin auch im Versicherungsrecht zu Rate ziehen.


Versicherungsrecht


Rechtsanwalt Beyerlin kümmert sich um die Geltendmachung bzw. Durchsetzung Ihrer entstandenen Schadensersatzansprüche sowie Schmerzensgeldforderungen nach ärztlichen Behandlungsfehlern und wahrt Ihre Rechte gegenüber Versicherungen, wenn diese nicht gewillt sind, sich um die Regulierung Ihrer Ansprüche zu kümmern und entstandene Kosten zu übernehmen. Er vertritt Sie insbesondere, wenn es um den Ausgleich eines nicht freiwilligen Vermögensopfers durch Versicherer geht und übernimmt, falls erforderlich, die Wahrung Ihrer Interessen vor Gericht. Aber auch in allen anderen versicherungsrechtlichen Belangen ist Rechtsanwalt Beyerlin gerne für Sie da.


Besuchen Sie auch gerne ein weiteres Profil der Kanzlei auf anwalt.de:


- Rechtsanwältin Elke Beyerlin -

j.beyerlin@beyerlin.de
0
0
2

Beraten - Begleiten - Vertreten
Im Focus - der Mensch!


Sie stehen als rechtssuchende Person mit Ihrem Anliegen im Zentrum unserer Aufmerksamkeit. Dabei beachten wir neben rechtlichen Erwägungen auch wirtschaftliche, familiäre und persönliche Aspekte.

Wir...

Beraten - Begleiten - Vertreten
Im Focus - der Mensch!


Sie stehen als rechtssuchende Person mit Ihrem Anliegen im Zentrum unserer Aufmerksamkeit. Dabei beachten wir neben rechtlichen Erwägungen auch wirtschaftliche, familiäre und persönliche Aspekte.

Wir nehmen uns Zeit für Sie und pflegen einen menschlichen Kontakt auf Augenhöhe.

Neben der klassischen anwaltlichen Vertretung bieten wir Ihnen alternative außergerichtliche Konfliktlösungsverfahren wie Mediation und Streitschlichtung an.

Sie erhalten kurzfristig einen  Gesprächstermin.

kanzlei@zw-partner.de
0
0
0

In meinen Büroräumen in Ravensburg heiße ich Sie herzlich willkommen! Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen bin ich Ihr kompetenter Ansprechpartner in deutscher oder englischer Sprache. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung...

In meinen Büroräumen in Ravensburg heiße ich Sie herzlich willkommen! Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen bin ich Ihr kompetenter Ansprechpartner in deutscher oder englischer Sprache. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf.

Datenschutzrecht / DSGVO

Ich berate und betreue eine Vielzahl an Unternehmen im Bereich das Datenschutzrechts und der Implementierung und Umsetzung der DSGVO. Private Mandanten betreue ich bei der Umsetzung der Betroffenenrechte.

Zivilrecht

Das Zivilrecht enthält alle Regelungen, welche die rechtlichen Beziehungen zwischen juristischen und natürlichen Personen betreffen. Bei Fragen zu Vertragsangelegenheiten, Befristungen oder Kaufverträgen können Sie sich getrost an mich wenden. Ich übernehme die rechtssichere Ausarbeitung von Verträgen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Zu meinem Leistungsangebot gehört selbstverständlich auch die Durchsetzung bzw. Abwehr von vertraglichen Vereinbarungen sowie die Beratung bezüglich Garantie, Nachbesserung, Rücktritt oder Kündigung.

Urheberrecht & Medienrecht

Sie haben eine Filesharing-Abmahnung erhalten? Keine Panik! Bleiben Sie ruhig, nehmen Sie auf keinen Fall Kontakt zur gegnerischen Kanzlei auf und lassen Sie sich von mir als Rechtsanwalt und Ansprechpartner im Urheberrecht und Medienrecht unterstützen. Wenden Sie sich als Privatperson, Freiberufler oder mittelständisches Unternehmen an mich und lassen Sie sich von mir beraten, wenn Sie eine Abmahnung in Ihrem Briefkasten aufgefunden haben oder gegen Urheberrechte verstoßen wurde, die bei Ihnen liegen.

IT-Recht

Ich berate und betreue Sie fachkundig in allen Bereichen des Internetrechts und Telekommunikationsrechts sowie rund um das Thema Datenschutz, wobei sowohl Privatpersonen als auch Netzbetreiber, Hostingdienste und Betreiber von Internetshops zu meinem Mandantenkreis zählen. Im Auftrag meiner Mandanten beschäftige ich mich u. a. mit der rechtssicheren Gestaltung oder dem Aushandeln benötigter Verträge, wie Providerverträge oder Softwareerstellungsverträge. Darüber hinaus biete ich Ihnen als Mandant auch qualifizierte Begleitung bei IT-Projekten aller Art oder sämtlichen Geschäften auf dem Feld des E-Commerce.

Wettbewerbsrecht

Wenn es um den Schutz von Geschäfts- oder Betriebsgeheimnissen oder um die Durchsetzung wettbewerbsrechtlicher Ansprüche geht, stehe ich Ihnen als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. Ich verfüge über eine langjährige Berufserfahrung im Wettbewerbsrecht und stehe Ihnen für ein persönliches Beratungsgespräch gerne zur Verfügung.

Gewerblicher Rechtsschutz

Ich bin erfahrener Rechtsanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz und Ihr idealer Ansprechpartner für verschiedenste Anliegen rund um das Thema immaterielle Güter. Gerne berate ich Sie zu den Schutzmöglichkeiten Ihrer Unternehmenswerte – etwa im Rahmen einer Marke, eines Patents oder eines Geschmacksmusters – und unterstütze Sie bei der entsprechenden Anmeldung. Darüber hinaus helfe ich Ihnen, eine Abmahnung wegen Nachahmung oder Fälschung zu erteilen und eine Unterlassungserklärung und Vertragsstrafe zu erwirken.

Markenrecht

Sie sind Inhaber einer Marke oder möchten Ihre Marke schützen lassen? Ich berate Sie ausführlich im Bereich des Markenrechts und begleite Sie bei der Eintragung Ihrer Marke. Gerne gestalte ich auch Lizenzverträge oder Abgrenzungsvereinbarungen und setze Ihre Markenrechte durch.

Sie erreichen mich über die angebotenen Rechtsprodukte sowie telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil selbst. Von meiner Erfahrung können Sie sich unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

lutz@datenschutz-rv.de
0
0
0


Herzlich willkommen auf dem Profil der Kanzlei Balze Pilartz Bader.


Die ehemalige Sozietät firmiert seit 2008 als Partnergesellschaft in Ravensburg und unterstützt ihre Mandanten in den verschiedensten Rechtsgebieten. Frau Rechtsanwältin Christella Pilartz f...


Herzlich willkommen auf dem Profil der Kanzlei Balze Pilartz Bader.


Die ehemalige Sozietät firmiert seit 2008 als Partnergesellschaft in Ravensburg und unterstützt ihre Mandanten in den verschiedensten Rechtsgebieten. Frau Rechtsanwältin Christella Pilartz freut sich auf Ihren Besuch!



Nach dem Jurastudium an der Universität Würzburg und ihrer Tätigkeit als Referendarin am Landgericht Ravensburg wurde Frau Pilartz im Januar 1991 zur Rechtsanwältin ernannt. 2010 erlangte sie den Titel Fachanwältin für Familienrecht. Die Schwerpunkte der anwaltlichen Tätigkeit von Frau Rechtsanwältin Pilartz liegen auf dem Familienrecht, dem Strafrecht und dem Strafprozessrecht.



Familienrecht

Im Familienrecht ist Frau Fachanwältin Pilartz Ihre hoch qualifizierte Ansprechpartnerin, wenn es um Scheidung und Trennung bzw. deren rechtliche Konsequenzen geht. Hierzu zählen unter anderem Fragen zum Unterhalt (Kindesunterhalt, Verwandtenunterhalt, Ehegattenunterhalt), Sorgerecht und Umgangsrecht sowie Güterrecht und Zugewinnausgleich. Die Feststellung des Bestehens oder Nichtbestehens der Ehe können Sie ihr ebenso überlassen wie Angelegenheiten zu Abstammung, Gewaltschutzverfahren, Adoption oder gleichgeschlechtliche Partnerschaften. 

Selbstverständlich gestaltet, prüft und optimiert die Rechtsanwältin aus Ravensburg für Sie ebenfalls Ihren Ehevertrag und Erbvertrag.

Die Kanzlei Balze, Pilartz Bader vertritt Sie zudem in folgenden Rechtsgebieten:

Arbeitsrecht
(z. B. Arbeitsvertrag, Vertragsgestaltung, Tarifvertragsrecht, Urlaub, Entgeltfortzahlung usw.)

Handelsrecht und Gesellschaftsrecht
(z. B. Gesellschaftsgründung, übertragene Sanierung, Dienstvertrag Geschäftsführer usw.)

Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
(z. B. Mietvertrag, Schönheitsreparaturen, Mietmängel, Schimmel, Heizung usw.)

Strafrecht
(z. B. Erwachsenenstrafrecht, Jugendstrafrecht, Ermittlungsverfahren, Nebenklagevertretung, Vollstreckungsverfahren usw.)

Zwangsvollstreckungsrecht
(z. B. Pfändung, Zwangsräumung, eidesstattliche Versicherung, Vollstreckungsabwehr, Vollstreckungsschutz) 



Bürozeiten:
Um eventuelle Wartezeiten zu vermeiden, wird darum gebeten, Termine telefonisch oder via der Terminanfrage-Option auf dem anwalt.de Profil zu vereinbaren. 

kanzlei@rv-recht.de
0
0
1

Kanzlei Lischka & Partner

In der überörtlichen Anwaltskanzlei Lischka & Partner werden sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen auf allen wesentlichen Rechtsgebieten stets fachkompetent beraten und zielstrebig sowie engagiert vertreten.

Wir bieten Ihnen maßgeschneider...

Kanzlei Lischka & Partner

In der überörtlichen Anwaltskanzlei Lischka & Partner werden sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen auf allen wesentlichen Rechtsgebieten stets fachkompetent beraten und zielstrebig sowie engagiert vertreten.

Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre rechtlichen Angelegenheiten und vertreten engagiert Ihre Interessen.

Nutzen Sie unser Wissen und unsere Erfahrung. Wir helfen Ihnen, die beste Lösung für Ihr Anliegen zu finden.
Wir sind gerne für Sie da und stehen Ihnen für ein Gespräch zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Ziele erreichen.

ravensburg@lischka-partner.de
0
0
2

Häufig gestellte Fragen zu Lizenzierung medizinischer Tätigkeiten

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Wie melde ich ein Gewerbe in Deutschland an? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Wie gehe ich dabei vor, um mein Gewerbe in Deutschland anzumelden?

Zur Antwort gehen

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Welche rechtlichen Schritte muss ich unternehmen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einer Scheidung beachten? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich möchte mich scheiden lassen. Was muss ich beachten, um meine Rechte zu wahren?

Zur Antwort gehen

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
1

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
1

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
2
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Ravensburg

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Ravensburg mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Ravensburg

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Ravensburg?

Die Beratung von Juristen in Ravensburg beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Ravensburg die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Ravensburg finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Ravensburg zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Ravensburg an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.