- Startseite
- Alle Dienstleistungen
- Unternehmensgründung und Liquidation
Rechtsanwalt für Unternehmensgründung und Liquidation in Ravensburg – Beratung und Unterstützung Gefunden 129
Unternehmensgründung und Liquidation in Ravensburg: Ein umfassender Leitfaden
Die Unternehmensgründung und Liquidation sind zwei der wichtigsten rechtlichen Aspekte für Unternehmer, die ein...
Unternehmensgründung und Liquidation in Ravensburg: Ein umfassender Leitfaden
Die Unternehmensgründung und Liquidation sind zwei der wichtigsten rechtlichen Aspekte für Unternehmer, die ein Unternehmen aufbauen oder schließen möchten. Während die Gründung eine Vielzahl von rechtlichen und organisatorischen Herausforderungen mit sich bringt, erfordert die Liquidation die korrekte Abwicklung und Schließung eines Unternehmens. In diesem Artikel bieten wir einen detaillierten Überblick über beide Prozesse, mit besonderem Augenmerk auf die rechtlichen Anforderungen und Unterstützung, die Sie in Ravensburg benötigen könnten.
Unternehmensgründung in Ravensburg
Die Gründung eines Unternehmens in Ravensburg ist der erste Schritt, um eine eigene Geschäftsidee erfolgreich auf den Markt zu bringen. Dabei müssen eine Reihe von rechtlichen und organisatorischen Aspekten beachtet werden, um sicherzustellen, dass das Unternehmen auf einer soliden rechtlichen Basis steht.
1. Die Wahl der Unternehmensform
Die Wahl der richtigen Unternehmensform ist entscheidend für die Struktur und die Haftung des Unternehmens. Es gibt mehrere Optionen zur Unternehmensgründung, die in Deutschland und auch in Ravensburg relevant sind:
- Einzelunternehmen: Als Einzelunternehmer führen Sie das Unternehmen alleine und haften mit Ihrem gesamten Privatvermögen. Diese Form ist besonders für kleinere Unternehmen oder Freiberufler geeignet.
- Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR): Eine GbR ist eine einfache Form der Partnerschaft, bei der zwei oder mehr Personen ein Unternehmen gründen. Die Gesellschafter haften unbeschränkt mit ihrem Privatvermögen.
- Offene Handelsgesellschaft (OHG): Die OHG ist eine Handelsgesellschaft, in der die Gesellschafter persönlich und unbeschränkt haften. Sie eignet sich für Unternehmen, die Handelsgeschäfte tätigen wollen.
- Kommanditgesellschaft (KG): Bei der KG gibt es zwei Arten von Gesellschaftern: Komplementäre (voll haftend) und Kommanditisten (nur mit ihrer Einlage haftend). Diese Gesellschaftsform wird häufig für Investitionsvorhaben gewählt.
- Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH): Die GmbH ist eine der beliebtesten Unternehmensformen, da sie den Vorteil bietet, dass die Haftung der Gesellschafter auf das Gesellschaftsvermögen beschränkt ist. Eine GmbH benötigt ein Mindestkapital von 25.000 Euro.
- Aktiengesellschaft (AG): Die AG ist für größere Unternehmen geeignet, die an der Börse notieren möchten. Die Haftung ist auf das Gesellschaftsvermögen begrenzt, und die AG benötigt ein Mindestkapital von 50.000 Euro.
2. Die Anmeldung des Unternehmens
Um Ihr Unternehmen offiziell zu gründen, müssen Sie es beim Handelsregister anmelden. Die Anmeldung erfolgt beim zuständigen Amtsgericht, in Ravensburg in der Regel beim Handelsregister des zuständigen Bezirksgerichts. Bei der Anmeldung müssen Sie grundlegende Informationen zu Ihrem Unternehmen angeben, wie etwa den Unternehmensnamen, die Rechtsform, den Geschäftszweck und die Adresse des Unternehmens.
3. Steuerliche Registrierung
Jedes Unternehmen muss sich beim Finanzamt anmelden, um eine Steuernummer zu erhalten. Diese Anmeldung erfolgt, um das Unternehmen für steuerliche Zwecke zu registrieren und die entsprechenden Steuern (z. B. Umsatzsteuer, Gewerbesteuer) abzuführen. In Ravensburg erfolgt dies in der Regel beim zuständigen Finanzamt.
4. Genehmigungen und Lizenzen
Abhängig von der Art des Unternehmens müssen möglicherweise spezifische Genehmigungen und Lizenzen beantragt werden. Beispielsweise benötigen Gaststätten, Apotheken und andere spezialisierte Geschäftszweige oft eine spezielle Genehmigung. Ein Anwalt für Unternehmensgründung in Ravensburg kann Ihnen helfen, die notwendigen Genehmigungen zu identifizieren und den Antrag ordnungsgemäß einzureichen.
5. Gesellschaftsvertrag und rechtliche Dokumente
Für viele Unternehmensformen, wie die GmbH oder die AG, ist es erforderlich, einen Gesellschaftsvertrag zu erstellen. Dieser regelt die Rechte und Pflichten der Gesellschafter, die Unternehmensführung und die Verteilung von Gewinnen und Verlusten. Ein Anwalt für Gesellschaftsrecht in Ravensburg kann Ihnen helfen, einen rechtssicheren Gesellschaftsvertrag zu entwerfen, der Ihren Bedürfnissen entspricht.
Liquidation eines Unternehmens in Ravensburg
Die Liquidation eines Unternehmens ist der Prozess, bei dem ein Unternehmen seine Geschäftstätigkeit beendet und seine Vermögenswerte abwickelt. Es gibt verschiedene Gründe für eine Unternehmensliquidation, darunter finanzielle Schwierigkeiten, die Entscheidung der Eigentümer oder eine Umstrukturierung des Unternehmens.
1. Arten der Liquidation
Es gibt zwei Hauptarten der Liquidation:
- Freiwillige Liquidation: Diese Art der Liquidation erfolgt in der Regel, wenn die Gesellschafter oder Eigentümer des Unternehmens die Entscheidung treffen, das Unternehmen zu schließen. Dies kann aufgrund von finanziellen Schwierigkeiten, Geschäftsaufgabe oder Umstrukturierungen geschehen. Die freiwillige Liquidation erfordert die Zustimmung der Gesellschafter und eine ordnungsgemäße Abwicklung der laufenden Geschäfte.
- Zwangsliquidation: Eine Zwangsliquidation erfolgt, wenn das Unternehmen durch ein Gericht aufgelöst wird, häufig aufgrund von Insolvenz oder wenn das Unternehmen seine Schulden nicht begleichen kann. Ein Insolvenzverfahren wird in der Regel eingeleitet, wenn das Unternehmen zahlungsunfähig wird und keine Aussicht auf eine Sanierung besteht.
2. Der Ablauf der Liquidation
Die Liquidation erfolgt in mehreren Schritten, die sorgfältig durchgeführt werden müssen:
- Beschluss zur Liquidation: Der erste Schritt in der freiwilligen Liquidation ist der Beschluss der Gesellschafter oder der Eigentümer, das Unternehmen zu liquidieren. In der Regel wird dies in einer Gesellschafterversammlung beschlossen.
- Abwicklung der laufenden Geschäfte: Während der Liquidation müssen alle laufenden Geschäfte abgewickelt werden. Verträge müssen erfüllt oder beendet, offene Forderungen eingezogen und Verbindlichkeiten beglichen werden.
- Verkauf von Vermögenswerten: Das Unternehmen muss seine Vermögenswerte (z. B. Immobilien, Maschinen, Warenbestände) verkaufen, um seine Schulden zu begleichen. Der Erlös wird zur Deckung der Verbindlichkeiten verwendet.
- Schlussbilanz und Steuererklärung: Eine Schlussbilanz muss erstellt werden, um zu überprüfen, ob alle Vermögenswerte verkauft und alle Verbindlichkeiten beglichen wurden. Das Unternehmen muss auch eine letzte Steuererklärung beim Finanzamt einreichen.
- Löschung des Unternehmens aus dem Handelsregister: Nachdem alle Geschäftsvorfälle abgeschlossen sind, wird das Unternehmen aus dem Handelsregister gelöscht und offiziell als nicht mehr existent betrachtet.
3. Rechtliche Unterstützung bei der Liquidation
Die Liquidation eines Unternehmens ist ein komplexer Prozess, der mit vielen rechtlichen und steuerlichen Anforderungen verbunden ist. Ein Anwalt für Unternehmensrecht in Ravensburg kann Ihnen helfen, die Liquidation korrekt durchzuführen und alle erforderlichen rechtlichen Schritte zu unternehmen, um Probleme und Strafen zu vermeiden.
Fazit
Die Unternehmensgründung und Liquidation sind zwei sehr unterschiedliche, aber ebenso wichtige rechtliche Prozesse für Unternehmer. Die Gründung eines Unternehmens erfordert eine gründliche Planung, rechtliche Kenntnisse und die Einhaltung zahlreicher Vorschriften, während die Liquidation eines Unternehmens eine ordnungsgemäße Abwicklung der Geschäfte und die Lösung aller offenen rechtlichen und finanziellen Fragen erfordert. In beiden Fällen kann ein Anwalt für Unternehmensgründung und Liquidation in Ravensburg entscheidend dazu beitragen, dass der Prozess reibungslos verläuft und alle rechtlichen Anforderungen erfüllt werden. Es ist ratsam, rechtliche Unterstützung zu suchen, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen ordnungsgemäß gegründet und abgewickelt wird, ohne dass Sie rechtliche Probleme oder unnötige finanzielle Verluste riskieren.
- Auflösung eines privaten (individuellen) Unternehmens
- Beratung bei Unternehmensliquidation
- Beratung zu Unternehmensformen
- Beratung zu Unternehmenssteuern und Abgaben
- Buchhaltung und Abschluss von Liquidationskonten
- Eröffnung eines Bankkontos für Unternehmen
- Erstellung von Gesellschaftsverträgen
- Gründung einer AG mit öffentlichem Angebot
- Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Gründung einer GmbH & Co. KG
- Gründung einer GmbH für Ausländer
- Gründung einer Holdinggesellschaft
- Gründung einer Kommanditgesellschaft (KG)
- Gründung einer Tochtergesellschaft
- Gründung eines einfachen Gesellschaftsvertrags (GbR)
- Gründung eines offenen Handelsgesellschafts (OHG)
- Gründung eines privaten (individuellen) Unternehmens
- Gründung eines Start-ups
- Liquidation einer GmbH
- Liquidation einer KG
- Rechtliche Beratung zur Unternehmensaufgabe
- Regulierung der Unternehmensstruktur
- Scheidung von Unternehmensvermögen
- Unternehmensbewertung bei Liquidation
- Unternehmensverschmelzung und Übernahme
- Zulassung von Tätigkeiten in Deutschland

Frank Michael Ludwig
- Bewertung:
-
- Bewertungen:
- 0 Bewertungen
- Buchhaltung und Abschluss von Liquidationskonten
- Gründung einer GmbH & Co. KG
- Regulierung der Unternehmensstruktur
- Unternehmensgründung und Liquidation
- Anwalt
- Ravensburg

Willkommen auf meinem Profil bei ANWALT.DE.
An den Universitäten Konstanz, Augsburg und am Landgericht Ravensburg habe ich meine Ausbildung durchlaufen. Seit Zulassung als Rechtsanwalt im Jahr 2011 bin ich in Bürogemeinschaft mit Rechtsanwalt ...
Willkommen auf meinem Profil bei ANWALT.DE.
An den Universitäten Konstanz, Augsburg und am Landgericht Ravensburg habe ich meine Ausbildung durchlaufen. Seit Zulassung als Rechtsanwalt im Jahr 2011 bin ich in Bürogemeinschaft mit Rechtsanwalt Markus Lehmann tätig.
Schwerpunktmäßig betreue ich Mandate aus den Bereichen des Immobilien- sowie des Mietrechts und Wohnungseigentumsrechts. Zur Vertiefung und Bestätigung meiner fundierten Kenntnisse in diesem Rechtsgebiet hat mir die Rechtsanwaltskammer Tübingen das Recht verliehen den Fachanwaltstitel für Miet- und Wohnungseigentumsrecht zu führen.
Im Familienrecht berate und vertrete ich zudem Mandanten bei Fragen zur Trennung, Scheidung, Unterhalt, Güterrecht, Umgang und Sorgerecht über gemeinsame Kinder gemäß deutschem und türkischem Recht.
Häufig stellen sich in Verbindung bei der Betreung dieser Mandate auch Fragen aus dem Erbrecht, welche ich Ihnen ebenso nach deutschem und türkischem Recht gerne beantworte und eine sachgerechte Lösung erarbeite.
Ebenfalls stehe ich Mandanten bei der Durchführung von Anerkenntnisverfahren über Entscheidungen deutscher Gericht sowie bei sämtlichen Rechtsstreitigkeiten mit Bezug zur Türkei zur Seite.
Einen weiterer Schwerpunkt meiner Tätigkeit als Anwalt liegt im Arbeitsrecht, regelmäßig vertrete ich Arbeitnehmer und Arbeitgeber in Kündigungsverfahren.
Aktuell zählt der Dieselskandal - Abgasskandal zu den größten Industrieskandalen in der deutschen Geschichte. Es ist den Gerichten nun bekannt, dass Europas größter Automobilkonzern Volkswagen AG und über Jahre hinweg Diesel - PKW mit einer manipulierten Software ausgestattet hat. Seitdem hat sich der Abgasskandal auf andere namhafte Hersteller ausgeweitet, auch Mercedes Fahrzeuge der Daimler AG und die VW - Töchter Audi und Porsche sind hiervon betroffen.
Gerne informiere ich Sie umfassend über die rechtlichen Möglichkeiten, gegen den Autohersteller vorzugehen. Ganz gleich, ob Sie einen Audi, Mercedes oder ein anderes Fahrzeug mit das Abgasverhalten manipulierender Software gekauft haben.
Falls Sie Ihr Diesel - Fahrzeug über die Herstellerbank finanziert haben, kann für Sie eine weitere attraktive Möglichkeit bestehen, das Auto ohne Verlust wieder loszuwerden. Wurden Sie als Kunde beim Abschluss des Finanzierungsvertrages fehlerhaft über Ihr Widerrufsrecht belehrt, führt das im Ergebnis auch zur Rückabwicklung des Kaufvertrags. Dann ist es unerheblich, ob bei der Software geschummelt wurde oder nicht.
Sie müssen das Fahrzeug dann zurückgeben und erhalten im Gegenzug sämtliche von Ihnen getätigten Zahlungen zurück. Ob sich für Sie ein Widerruf lohnt, ist vom Einzelfall und unter anderem vom Zeitpunkt der Finanzierung abhängig.
Dank des zentral gelegenen Standortes der Kanzlei im Postquartier inmitten der Bahnstadt Ravensburg, direkt gegenüber des Hauptbahnhofs und in unmittelbarer nähe des Busbahnhofs, nur wenige Schritte vom Marienplatz entfernt, bin ich für Sie sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem PKW oder zu Fuß für Sie schnell und einfach zu erreichen.
Die Kanzleiräume befinden sich im 1. Obergeschoss des Gebäudes Georgstraße 17. Der Eingang zur Kanzlei befindet sich an der Stirnseite des Gebäudes in Richtung Zentrum und Marienplatz.
Der Zugang zu unseren Räumlichkeiten ist barrierefrei. Das Gebäude verfügt über einen Aufzug, mit dem Sie uns bequem und mühelos erreichen.
Parkmöglichkeiten finden Sie über die Zufahrt von der Georgstraße aus in der kostenpflichtigen Tiefgarage im Haus.
Rufen Sie mich zur Vereinbarung eines Termins an, schreiben Sie mir eine E-Mail-Nachricht oder nutzen Sie das Kontaktformular auf diesem Profil.
dagli@lehmann-dagli.deErhalten Sie mehr Kunden!
Um Ihr Profil zu bewerben, kontaktieren Sie uns bitte.

Uwe Rung
- Bewertung:
-
- Bewertungen:
- 0 Bewertungen
- Unternehmensgründung und Liquidation
- Liquidation einer KG
- Gründung einer Holdinggesellschaft
- Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Anwalt
- Ravensburg
Nach fast 30 jähriger Tätigkeit als Strafverteidiger in ganz Deutschland darf ich sagen, dass meine Rechtskenntnisse durch viel praktische Erfahrung eine kompetente Fallbearbeitung garantieren. Auch in Ihrem konkreten Fall finden wir gemeinsam in der Kanzlei Uwe Rung – Fachanwalt für Strafverteidi...
Nach fast 30 jähriger Tätigkeit als Strafverteidiger in ganz Deutschland darf ich sagen, dass meine Rechtskenntnisse durch viel praktische Erfahrung eine kompetente Fallbearbeitung garantieren. Auch in Ihrem konkreten Fall finden wir gemeinsam in der Kanzlei Uwe Rung – Fachanwalt für Strafverteidigung eine optimale Lösung.
Mein Ziel ist es , zunächst einmal Vertrauen zu schaffen und durch die zentralen ersten Schritte das Verfahren in die richtige Richtung zu lenken. Mit fachlicher Expertise und hohem Engagement setze ich mich für Ihr Recht und Ihre Interesse ein ein.
Ich bin stolz auf die positiven Rezensionen, die ich bisher erhalten habe. Meine Bewertungen verschaffen Ihnen einen ersten Eindruck von mir und meiner Arbeit. Dabei ist mir wichtig immer ehrlich und objektiv zu vermitteln was erreichbar ist und was nicht. Versprechungen die nicht zu halten sind überlasse ich anderen.
Sie möchten mich kontaktieren? Dann schreiben Sie mir direkt über mein Profil eine Nachricht oder nutzen Sie meine Kontaktinformationen weiter unten. In dringenden Notfällen erreichen Sie mich auch unter folgender Nummer 01514 2644149 (24 Stunden, 7 Tage die Woche). Kommen Sie zu Ihrem persönlichen Beratungstermin in meine Kanzlei in Ravensburg.
Gern können Sie mich auch auf Englisch kontaktieren.
Ich bin ausschließlich als Rechtsanwalt tätig im:
Strafrecht
Ihnen wird eine Straftat vorgeworfen – was nun? Mehr noch als in allen übrigen Rechtsgebieten empfiehlt sich der Gang zu einem Anwalt so früh wie möglich, damit die Ermittlungen gegen Sie idealerweise bereits vor einer Hauptverhandlung eingestellt werden können. Am allerbesten sofort nach der ersten Kenntnis von einer Anschuldigung.
Natürlich wird Akteneinsicht genommen, die Sie durch mich auch selber bekommen. Und selbstverständlich bin ich immer für Besprechungstermine und Nachfragen da.

Christoph Lischka
- Bewertung:
-
- Bewertungen:
- 0 Bewertungen
- Liquidation einer KG
- Unternehmensgründung und Liquidation
- Zulassung von Tätigkeiten in Deutschland
- Gründung eines Start-ups
- Anwalt
- Ravensburg
Rechtsanwalt Herr Christoph Lischka
Vita:
- 1983 Zulassung als Rechtsanwalt
- 1985 erfolgreich abgeschlossener Fachanwaltslehrgang im
Steuerrecht - 2007 erfolgreich abgeschlossener Fachanwaltslehrgang im Bau...
Rechtsanwalt Herr Christoph Lischka
Vita:
- 1983 Zulassung als Rechtsanwalt
- 1985 erfolgreich abgeschlossener Fachanwaltslehrgang im
Steuerrecht - 2007 erfolgreich abgeschlossener Fachanwaltslehrgang im Bau-
und Architektenrecht - 2008 erfolgreich abgeschlossener Fachanwaltslehrgang im Bank-
und Kapitalmarktrecht - Geschäftsführer bei Advounion
Aufgrund meiner Erfahrung und meines umfassenden Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine kompetente Betreuung in zahlreichen Rechtsangelegenheiten an. Auch in Ihrem individuellen Fall erarbeiten wir in der Anwaltskanzlei Lischka & Partner GbR eine zügige und optimale Lösung.
Sie als Mandant stehen bei mir an erster Stelle. Gegenseitiger Respekt und Vertrauen sind für mich ausschlaggebend, denn sie bilden das Fundament für ein offenes und ehrliches Mandatsverhältnis. Egal, ob Sie vor beruflichen oder privaten Schwierigkeiten stehen: Ich bin Ihr starker Rechtspartner!
Es ist mir bei meiner Rechtsberatung ein Anliegen, Ihren Fall nicht nur kompetent zu vertreten, sondern Ihnen auch stets bei aufkommenden Fragen Klarheit zu verschaffen.
Um meinen Mandanten eine anspruchsvolle Betreuung bieten zu können, bin ich Mitglied in mehreren Vereinen.
Sie möchten meine Kanzlei kontaktieren? Dann schreiben Sie mir direkt über mein Profil eine Nachricht oder nutzen Sie meine Kontaktinformationen weiter unten. Lassen Sie sich vor Ort beraten und besuchen Sie meine Kanzleiräumlichkeiten.
Für die Rechte und Interessen meiner Mandanten setze ich mich – gern auch auf Englisch – ein und lege besonderen Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit.
Im Fokus meiner anwaltlichen Tätigkeit stehen:
Arbeitsrecht
Im Arbeitsverhältnis kann es zu den unterschiedlichsten Schwierigkeiten kommen, bei deren Lösung ich Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite stehe. Sie sind Arbeitgeber? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an mich – als erfahrener Anwalt unterstütze ich Sie effektiv bei der Erstellung, Prüfung oder Anpassung arbeitsrechtlicher Dokumente wie z. B. von Arbeitsverträgen, Aufhebungsverträgen, Abmahnungen oder Arbeitszeugnissen. Als Arbeitnehmer betreue ich Sie umfassend im Falle einer Kündigung. Ich prüfe deren Rechtmäßigkeit und verhelfe Ihnen im Rahmen der Kündigungsschutzklage zu einer Weiterbeschäftigung oder zu einer angemessenen Abfindung.
Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Als Rechtsanwalt biete ich Ihnen in allen Belangen des Verbraucherkreditrechts, Kapitalanlagerechts, Wertpapierrechts sowie Finanzdienstleistungsrechts umfassende Beratung und Vertretung. So unterstütze ich Sie u. a. bei der Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen aufgrund von falscher Anlageberatung oder fehlerhafter Anlagevermittlung, wenn Sie durch unkorrekte Beratungsleistungen Ihrer Bank oder Ihres Anlageberaters viel Geld verloren haben. Aber auch bei rechtlichen Fragen rund um Themen wie Kontoführung oder bargeldlosen Zahlungsverkehr können Sie jederzeit auf mich zählen.
Baurecht & Architektenrecht
Das Baurecht und Architektenrecht gehört zu den konfliktträchtigsten rechtlichen Bereichen überhaupt. Angefangen von Konflikten mit Nachbarn bei der nötigen Genehmigung des Bauvorhabens über auftretende Baumängel bis hin zu Streitigkeiten um Werklohnansprüche, ist die Liste möglicher Konfliktfelder lang. Ich unterstütze Sie daher im Rahmen einer baubegleitenden Rechtsberatung dabei, Ihr Bauvorhaben strategisch anzugehen und rechtssichere Bauverträge auszuhandeln. Zudem können Sie sich auch bei rechtlichen Fragen in Verbindung mit der Erschließung des Baues, Konflikten mit dem Bauträger sowie Rechtsproblemen im Zusammenhang mit beauftragen Architekten- und Ingenieurleistungen jederzeit auf mich verlassen.
ravensburg@lischka-partner.de
Machen Sie Ihr Problem zu unserem.
Seit über 18 Jahren bin ich schwerpunktmäßig als Strafverteidiger tätig.
Im Strafrecht nehme ich mich Ihres Falls an, wenn Ihnen eine Straftat zur Last gelegt wird. Im Falle einer Verhaftung, Durchsuchung o...
Machen Sie Ihr Problem zu unserem.
Seit über 18 Jahren bin ich schwerpunktmäßig als Strafverteidiger tätig.
Im Strafrecht nehme ich mich Ihres Falls an, wenn Ihnen eine Straftat zur Last gelegt wird. Im Falle einer Verhaftung, Durchsuchung oder Beschlagnahme sollten Sie keine Aussagen zur Sache treffen, sondern sich umgehend an mich wenden. Als Ihr Strafverteidiger (auf Wunsch werde ich auch als Pflichtverteidiger tätig) nehme ich Einsicht in Ihre Ermittlungsakte und kann Ihnen so eine effektive Verteidigungsstrategie für den Umgang mit den Ermittlungsbehörden sowie für den bestmöglichen Ausgang des Strafverfahrens erarbeiten.
Das Verkehrsrecht fällt ebenfalls in mein Aufgabengebiet. Nach einem Verkehrsunfall übernehme ich für Sie die gesamte Abwicklung der Personen- und Sachschäden mit der gegnerischen Haftpflichtversicherung. Ich setze mich engagiert für Ihre Interessen ein und mache Ihre Ansprüche auf Schadensersatz und Schmerzensgeld geltend.
Sie haben einen Bußgeldbescheid erhalten? Im Ordnungswidrigkeitenrecht bin ich Ihr erfahrener Ansprechpartner, der Ihren Bescheid wegen Geschwindigkeitsüberschreitung, Abstandsunterschreitung, Rotlichtverstoß oder Parkverstoß auf Anfechtbarkeit prüft und so drohende Fahrverbote, Punkte oder eine MPU für Sie abwendet.
Informieren Sie sich auch unter: https://www.lehmann-dagli.de
lehmann@lehmann-dagli.de
Anton Schmidt
- Bewertung:
-
- Bewertungen:
- 0 Bewertungen
- Unternehmensgründung und Liquidation
- Unternehmensverschmelzung und Übernahme
- Beratung bei Unternehmensliquidation
- Gründung eines offenen Handelsgesellschafts (OHG)
- Anwalt
- Ravensburg
Rechtsanwalt Anton Schmidt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Arbeitsrecht für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Zögern Sie nicht und wenden Sie sich vertrauensvoll an Rechtsanwalt Anton Schmidt von der Kanzlei Rechtsanwälte Schmidt & Liebe...
Rechtsanwalt Anton Schmidt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Arbeitsrecht für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Zögern Sie nicht und wenden Sie sich vertrauensvoll an Rechtsanwalt Anton Schmidt von der Kanzlei Rechtsanwälte Schmidt & Liebermann! Dieser darf seit dem Jahr 2003 den Titel „Fachanwalt für Arbeitsrecht" führen und sich außerdem seit 2006 Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht nennen.
Rechtsanwalt Schmidt ist schon seit 1990 als Rechtsanwalt in Ravensburg tätig.Folgende Rechtsgebiete werden außerdem behandelt: Betriebsverfassungsrecht, Handelsvertreterrecht, Insolvenzarbeitsrecht, Öffentliches Dienstrecht, Persönlichkeitsrecht, Personalvertretungsrecht.
Arbeitsrecht
Als Fachanwalt für Arbeitsrecht beschäftigt sich Rechtsanwalt Anton Schmidt z. B. mit der Erstellung eines Arbeitsvertrags oder dem Thema Kündigungsschutz. Er sorgt für die Durchsetzung einer angemessenen Abfindung oder klärt Rechtsfragen im Zusammenhang mit einem Zeugnis oder einem Aufhebungsvertrag. Bei rechtlichen Problemen im Kontext mit einer bestehenden Arbeitsunfähigkeit steht Rechtsanwalt Schmidt Rechtsratsuchenden ebenfalls zur Verfügung.
Er befasst sich auch mit allen anderen individualarbeitsrechtlichen Streitfällen und fungiert ebenso im kollektiven Arbeitsrecht als kompetenter Ansprechpartner. Dabei spielt es keine Rolle, ob es um die Aufstellung von Sozialplänen, bestehende Betriebsvereinbarungen oder die betriebliche Altersversorgung geht.
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Rechtssichere Verträge sind im Regelfall bereits die halbe Miete! Das gilt ganz besonders auch im Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Profitieren Sie von meiner langjährigen Erfahrung und lassen Sie sich von mir beraten, wenn es um die Verankerung Ihrer Rechte und Interessen in maßgeschneiderten Mietverträgen, Pachtverträgen, Teilungserklärungen oder einer Gemeinschaftsordnung geht. Darüber hinaus vertrete ich Ihre Ansprüche bei Streitigkeiten mit dem Vertragspartner, etwa wegen überhöhten Nebenkostenabrechnungen, Mängeln am Mietobjekt, Auseinandersetzungen mit dem Verwalter etc.
Gerne können Sie mich direkt über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die angegebenen Kontaktdaten mit mir in Verbindung setzen.
anwaltas@web.de
Helmut Hornstein
- Bewertung:
-
- Bewertungen:
- 0 Bewertungen
- Unternehmensverschmelzung und Übernahme
- Unternehmensgründung und Liquidation
- Erstellung von Gesellschaftsverträgen
- Gründung einer Holdinggesellschaft
- Anwalt
- Ravensburg
Rechtsanwalt und Fachanwalt Herr Helmut Hornstein
Vita:
- 1987 Zulassung als Rechtsanwalt
- 2006 Fachanwalt für Verkehrsrecht
- 2009 Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrechtweiter
Rechtsanwalt und Fachanwalt Herr Helmut Hornstein
Vita:
- 1987 Zulassung als Rechtsanwalt
- 2006 Fachanwalt für Verkehrsrecht
- 2009 Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
- Advounion
Ich stehe Ihnen rechtlich mit Rat und Tat zu Seite und kümmere mich um alle Einzelheiten, die Ihren Fall betreffen. So haben Sie den Kopf frei!
Während meiner Beschäftigung als Rechtsanwalt habe ich zahlreichen Mandanten zu ihrem Recht verholfen. Mit Engagement und Entschiedenheit vertrete ich Sie in Ihren rechtlichen Anliegen. Bei meiner Arbeit verliere ich niemals das Einzelschicksal hinter dem Fall aus den Augen. Der Erfolg meiner Kanzlei gibt mir darin Recht. Zögern Sie nicht, den Kontakt mit mir aufzunehmen und mir Ihr rechtliches Problem zu schildern. Damit machen Sie den ersten Schritt zur Lösung Ihres Anliegens. Ich kämpfe für Ihr Recht!
Dank meiner Erfahrung und meines umfassenden Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine qualifizierte Betreuung in zahlreichen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem individuellen Fall finden wir in meiner Kanzlei eine zügige und passende Lösung.
Meine Mitgliedschaft in mehreren Vereinen ermöglicht mir einen fachlichen Dialog mit anderen Rechtsanwälten.
Sie möchten unsere Kanzlei kontaktieren? Dann schreiben Sie mir direkt über mein Profil eine Nachricht oder nutzen Sie meine Kontaktinformationen unter „Kontakt“. Für eine ausführliche Rechtsberatung besuchen Sie mich in meiner Kanzlei an folgendem Standort: Ravensburg.
Ich vertrete zielorientiert die Interessen meiner Mandanten – gerne auch auf Englisch – und lege besonderen Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit.
Erfahren Sie, bei welchen Anliegen ich Sie in den Bereichen Arzthaftungsrecht, Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht und Verkehrsrecht konkret unterstützen kann:
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Wenn Sie wegen einer Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr (z. B. Geschwindigkeitsüberschreitung) einen Bußgeldbescheid erhalten haben, bin ich als erfahrener Rechtsanwalt genau der passende Ansprechpartner für Sie. Ich prüfe diesen auf seine Richtigkeit und helfe Ihnen, ein drohendes Fahrverbot, den Führerscheinentzug oder eine MPU zu vermeiden. Gerne berate und vertrete ich Sie beim Vorwurf einer Verkehrsstraftat (z .B. Trunkenheitsfahrt etc.) oder beim Kauf eines Fahrzeugs.
Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Mietverhältnisse sind häufig von Konflikten zwischen Mietern und Vermietern geprägt. Als Ihr erfahrener Ansprechpartner und Fachanwalt trete ich mit Nachdruck für Ihre Rechte ein, wenn Streitigkeiten über Mieterhöhungen, Untervermietungen oder Betriebskostenabrechnungen im Raum stehen. Auch im Wohnungseigentumsrecht stehe ich Ihnen engagiert zur Seite – sprechen Sie mich an, wenn Sie z. B. Probleme mit der Hausverwaltung, Eigentümergemeischaft oder Hausgeldabrechnung haben!
Arzthaftungsrecht
Aufgrund meiner fundierten Rechtskenntnisse und meiner erworbenen Berufspraxis bin ich Ihr passender Ansprechpartner, wenn es im Arzthaftungsrecht um die Durchsetzung Ihrer Patientenrechte geht. Egal, ob es dabei um die Verletzung der ärztlichen Aufklärungspflicht, einen vermutlichen Behandlungsfehler oder um den Verstoß gegen die Dokumentationspflicht geht: Sie können sich immer darauf verlassen, dass ich Sie mit großem Engagement vertrete.

Nicole Pfuhl
- Bewertung:
-
- Bewertungen:
- 0 Bewertungen
- Unternehmensgründung und Liquidation
- Erstellung von Gesellschaftsverträgen
- Beratung zu Unternehmenssteuern und Abgaben
- Gründung einer Tochtergesellschaft
- Anwalt
- Ravensburg
Ich habe mich auf die Rechtsbereiche des Familien-und Strafrechts spezialisiert. Seit 2016 führe ich selbständig eine Kanzlei inmitten der schönen Stadt Ravensburg.
Mein Team und ich sind bestrebt Ihnen schnelle Beratungstermine zu vergeben, da beide Rechtsgebiete den höchstpersönliche...
Ich habe mich auf die Rechtsbereiche des Familien-und Strafrechts spezialisiert. Seit 2016 führe ich selbständig eine Kanzlei inmitten der schönen Stadt Ravensburg.
Mein Team und ich sind bestrebt Ihnen schnelle Beratungstermine zu vergeben, da beide Rechtsgebiete den höchstpersönlichen Bereich treffen und von existenzieller Bedeutung sind. Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und stehen Ihnen mit unserer Erfahrung zur Seite.
Familienrecht
Wir vertreten Sie in allen Familienrechtlichen Angelegenheiten. Sprechen Sie uns an. Im Rahmen einer Erstberatung können wir zügig Ihr Anliegen einordnen und mit Ihnen das weitere Vorgehen besprechen.
Strafrecht
Wir sind bundeweit tätig und vertreten Sie in allen strafrechtlichen Verfahren.
insbesondere in folgenden Situationen:
- Vorladung zur polizeilichen Vernehmung
- Untersuchungshaft
- Hausdurchsuchung oder Festnahme
- Anklage zur Hauptverhandlung erhalten
- Berufungs- oder Revision
- Erhalt eines Strafbefehls
- Bei Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung, die körperliche Unversehrtheit oder Tötungsdelikte, begleite ich Sie als Opfer/Angehöriger durch ein Strafverfahren und vertrete die Nebenklage

Strafverteidigung in Ravensburg & Oberschwaben und deutschlandweit - damit Sie nicht alleine stehen
Als Strafverteidigerin vertrete ich Ihre Interessen in allen Bereichen des Strafrecht gegenüber der Polizei, der Staatsa...
Strafverteidigung in Ravensburg & Oberschwaben und deutschlandweit - damit Sie nicht alleine stehen
Als Strafverteidigerin vertrete ich Ihre Interessen in allen Bereichen des Strafrecht gegenüber der Polizei, der Staatsanwaltschaft oder dem Gericht mit Nachdruck. Der Schwerpunkt liegt neben dem Allgemeinen Strafrecht auf der Verteidigung von Betäubungsmittelstrafrecht, Verkehrsstrafrecht und Jugendstrafrecht.
Kurzfristige Kontaktaufnahme: In Notfällen (Festnahme/Durchsuchung) bin ich auch außerhalb der regulären Sprechzeiten für Sie unter meiner Rufnummer 0152 59395032 (24h/7) erreichbar und kann sofort für Sie tätig werden!
Strafrecht
Sie haben eine Vorladung, eine Anklageschrift oder einen Strafbefehl erhalten? Bei Ihnen findet gerade eine Durchsuchung statt oder ein Verwandter/Freund wurde verhaftet? Eine möglichst frühzeitige Beauftragung eines Strafverteidigers ist von großer Bedeutung, um rechtzeitig die Weichen für einen positiven Verfahrensverlauf zu stellen. Gute Erreichbarkeit und Schnelligkeit bei der Arbeitsaufnahme verstehen sich von selbst. Meine Kanzlei für Strafrecht in Ravensburg bietet Ihnen kurzfristige Termine zur Wahrnehmung Ihrer Interessen. Die digitale und flexible Arbeitsweise wird zu Ihrem Vorteil.
Jugendstrafrecht
Das Jugendstrafrecht, geregelt im JGG, findet auf Jugendliche und Heranwachende Anwendung. Jugendlicher ist man ab dem 14. Geburtstag bis zur Vollendung des 17. Lebensjahres. Heranwachsender ist man ab dem 18. Geburtstag bis zur Vollendung des 20. Lebensjahres.
Ordnungswidrigkeitenrecht
Wird Ihnen ein Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO) vorgeworfen? Eine Geschwindigkeitsüberschreitung, ein Abstandsverstoß oder ein Verstoß gegen ein Halte- und Parkverbot? Droht Ihnen ein Fahrverbot oder Punkte in Flensburg? Dann wenden Sie sich unverzüglich und vertrauensvoll an Rechtsanwältin Rena Peters. Sie übernimmt die Prüfung entsprechender Bußgeldbescheide und vertritt Ihre Rechte und Interessen im Bußgeldverfahren.
Bürozeiten: Mo - Fr 09:00-18:00Uhr. Damit Sie keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, wird um eine vorherige Terminvereinbarung gebeten.
Lage/Parkplätze: Die Kanzleiräume befinden sich in unmittelbarer Nähe zum historischen Marienplatz in Ravensburg. Amts-, Landgericht sowie Staatsanwaltschaft sind fußläufig erreichbar. Parkplätze bietet die P1 Marienplatztiefgarage.
Weitere Informationen, insbesondere zu unserem Leistungsangebot, zum Ablauf eines Strafverfahrens und Ihren Rechten als Beschuldigter finden Sie auf unserer Internetseite:
www.proreo-strafrecht.de
Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an mich. Ich nehme mir Zeit für Sie, prüfe die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und biete Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall.
info@proreo-strafrecht.deHäufig gestellte Fragen zu Unternehmensgründung und Liquidation
Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?
Ich möchte ein Unternehmen gründen. Wie gehe ich dabei vor, um mein Gewerbe in Deutschland anzumelden?
Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?
Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?
Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?
Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?
Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?
Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?
Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer
Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht
Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt
Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte
Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer
Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]
Wählen Sie unten eine Stadt aus, um zu den Anwälten zu diesem Thema zu gelangen:
- Berlin
- München
- Hamburg
- Köln
- Stuttgart
- Düsseldorf
- Frankfurt am Main
- Nürnberg
- Hannover
- Bremen
- Bonn
- Leipzig
- Dresden
- Essen
- Freiburg im Breisgau
- Dortmund
- Wiesbaden
- Augsburg
- Mannheim
- Regensburg
- Münster
- Karlsruhe
- Bielefeld
- Saarbrücken
- Kiel
- Heidelberg
- Aachen
- Bochum
- Mainz
- Potsdam
- Magdeburg
- Wuppertal
- Kassel
- Duisburg
- Darmstadt
- Braunschweig
- Würzburg
- Erfurt
- Heilbronn
- Koblenz
- Mönchengladbach
- Osnabrück
- Erlangen
- Rostock
- Chemnitz
- Oldenburg
- Krefeld
- Gießen
- Fürth
- Hamm
- Reutlingen
- Lübeck
- Aschaffenburg
- Trier
- Göttingen
- Hanau
- Paderborn
- Ingolstadt
- Landshut
- Hagen
- Neuss
- Esslingen am Neckar
- Konstanz
- Gelsenkirchen
- Ludwigsburg
- Kaiserslautern
- Bamberg
- Passau
- Ulm
- Offenburg
- Bayreuth
- Jena
- Leverkusen
- Wetzlar
- Rosenheim
- Schwerin
- Minden
- Lüneburg
- Oberhausen
- Moers
- Solingen
- Flensburg
- Hildesheim
- Marburg
- Pforzheim
- Schweinfurt
- Göppingen
- Cottbus
- Tübingen
- Düren
- Lörrach
- Deggendorf
Katalog der Dienstleistungen
Menschen fragen auch:
Die besten Juristen in Ravensburg
Wir haben eine Liste der besten Juristen in Ravensburg mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.
Bewertungen von Juristen in Ravensburg
In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.
Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Ravensburg?
Die Beratung von Juristen in Ravensburg beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).
Kann man in Ravensburg die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?
Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.
Wo kann man einen guten Juristen in Ravensburg finden?
Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.
Wie viel kostet es, einen Juristen in Ravensburg zu engagieren?
Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!
Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?
Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.
Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?
Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Ravensburg an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.
Was ist in der Rechtsberatung enthalten?
Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.