Anwalt für Medizinrecht in Reutlingen

Rechtsanwalt für Medizinrecht in Reutlingen – Beratung und Unterstützung Gefunden 170

Medizinrecht in Reutlingen: Ein umfassender Leitfaden

Das Medizinrecht umfasst alle rechtlichen Regelungen, die die medizinische Versorgung, das Gesundheitswesen und die Rechte von Patiente...

Medizinrecht in Reutlingen: Ein umfassender Leitfaden

Das Medizinrecht umfasst alle rechtlichen Regelungen, die die medizinische Versorgung, das Gesundheitswesen und die Rechte von Patienten und medizinischem Personal betreffen. In Deutschland, einschließlich Reutlingen, ist das Medizinrecht ein komplexes und interdisziplinäres Rechtsgebiet, das Aspekte des Zivilrechts, Strafrechts, Sozialrechts und Verwaltungsrechts kombiniert. In diesem Artikel wird ein umfassender Überblick über die verschiedenen Bereiche des Medizinrechts gegeben, einschließlich der Rolle eines spezialisierten Anwalts.

Was umfasst das Medizinrecht?

Das Medizinrecht regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Patienten, Ärzten, Pflegepersonal, Krankenhäusern, Versicherungen und weiteren Akteuren im Gesundheitswesen. Es deckt Bereiche wie die Berufsausübung, Haftungsfragen, Patientenrechte, Arzneimittelrecht, Datenschutz und vieles mehr ab.

Wann sollte man einen Anwalt für Medizinrecht in Reutlingen hinzuziehen?

Es gibt zahlreiche Situationen, in denen ein Anwalt für Medizinrecht unverzichtbar ist:

  • Arzthaftung: Unterstützung bei Schadensersatzansprüchen aufgrund von Behandlungsfehlern.
  • Patientenrechte: Durchsetzung von Ansprüchen auf angemessene medizinische Versorgung.
  • Berufsausübung: Beratung für Ärzte und medizinisches Personal bei rechtlichen Fragen zur Praxisführung.
  • Datenschutz im Gesundheitswesen: Einhaltung der DSGVO bei der Verarbeitung von Patientendaten.
  • Krankenhausrecht: Unterstützung bei rechtlichen und regulatorischen Herausforderungen von Kliniken.

Behandlungsfehler und Arzthaftung

Ein zentraler Bereich des Medizinrechts ist die Arzthaftung. Patienten können Schadensersatz und Schmerzensgeld fordern, wenn ein Behandlungsfehler nachgewiesen wird. Zu den häufigsten Fehlern gehören:

  • Diagnosefehler: Falsche oder verspätete Diagnose einer Krankheit.
  • Therapiefehler: Anwendung ungeeigneter oder fehlerhafter Behandlungsmaßnahmen.
  • Aufklärungsfehler: Versäumnis, den Patienten umfassend über die Risiken einer Behandlung aufzuklären.

Ein Anwalt in Reutlingen hilft bei der Prüfung medizinischer Gutachten und der Durchsetzung von Ansprüchen.

Patientenrechte im Medizinrecht

Die Rechte von Patienten sind im Patientenrechtegesetz festgelegt. Dazu gehören:

  • Recht auf Einsicht in die Patientenakte: Patienten haben das Recht, ihre medizinischen Unterlagen einzusehen.
  • Recht auf informierte Entscheidung: Patienten müssen umfassend über Behandlungen aufgeklärt werden.
  • Recht auf Schadensersatz: Im Falle von Behandlungsfehlern können Patienten rechtliche Schritte einleiten.

Ein Anwalt für Medizinrecht unterstützt Patienten bei der Durchsetzung dieser Rechte.

Berufsrecht und Praxisführung

Für Ärzte und medizinisches Personal gelten strenge berufsrechtliche Vorschriften. Dazu gehören:

  • Berufszulassung: Voraussetzungen für die Erteilung der Approbation oder Berufserlaubnis.
  • Pflichten zur Qualitätssicherung: Einhaltung von Standards zur Sicherstellung einer hochwertigen Versorgung.
  • Pflichten zur Dokumentation: Sorgfältige und lückenlose Dokumentation medizinischer Behandlungen.

Ein erfahrener Anwalt in Reutlingen kann medizinisches Personal bei der Einhaltung dieser Vorschriften unterstützen.

Arzneimittel- und Medizinprodukterecht

Das Medizinrecht umfasst auch die rechtlichen Regelungen zu Arzneimitteln und Medizinprodukten:

  • Zulassung: Vorschriften für die Marktzulassung neuer Arzneimittel und Medizinprodukte.
  • Haftung: Verantwortung bei fehlerhaften oder schädlichen Produkten.
  • Werbung: Einhaltung der Vorschriften für die Bewerbung von Arzneimitteln und Medizinprodukten.

Datenschutz im Gesundheitswesen

Der Schutz von Patientendaten ist ein essenzieller Bestandteil des Medizinrechts. Die DSGVO legt strenge Vorgaben fest, insbesondere für:

  • Verarbeitung personenbezogener Daten: Speicherung und Weitergabe von Patientendaten.
  • Einwilligungserklärung: Erforderliche Zustimmung der Patienten zur Datenverarbeitung.
  • Datenpannen: Meldepflicht bei Datenschutzverletzungen.

Ein Anwalt in Reutlingen hilft, datenschutzrechtliche Verstöße zu vermeiden und rechtliche Konsequenzen zu minimieren.

Krankenhausrecht und Gesundheitsmanagement

Krankenhäuser stehen vor zahlreichen rechtlichen Herausforderungen, darunter:

  • Arbeitsrechtliche Fragen: Rechte und Pflichten des medizinischen Personals.
  • Krankenhausfinanzierung: Einhaltung der Vorgaben für öffentliche und private Mittel.
  • Regulierung und Aufsicht: Einhaltung der gesetzlichen Standards für den Betrieb von Krankenhäusern.

Konfliktlösung und Schlichtung im Medizinrecht

Konflikte im Medizinrecht können oft ohne gerichtliche Verfahren gelöst werden. Mediation und Schlichtungsverfahren sind effektive Mittel, um Streitigkeiten zwischen Patienten und Ärzten zu klären.

Fazit

Das Medizinrecht in Reutlingen ist ein hochkomplexes und dynamisches Rechtsgebiet. Ob es um die Rechte von Patienten, die Pflichten von medizinischem Personal oder die Regulierung von Krankenhäusern und Arzneimitteln geht – ein spezialisierter Anwalt für Medizinrecht bietet wertvolle Unterstützung. Durch kompetente Beratung und Vertretung können rechtliche Risiken minimiert und Ansprüche effektiv durchgesetzt werden.


Ich bin Ihr Ansprechpartner für Erbrecht, Steuerrecht und Gesellschaftsrecht in Reutlingen.

Ich biete fachübergreifende rechtliche und steuerliche Beratung und Vertragsgestaltung für Privatpersonen, Unternehmer und Unternehmen – persönlich, unabhängig und mandantenorientiert.

<...


Ich bin Ihr Ansprechpartner für Erbrecht, Steuerrecht und Gesellschaftsrecht in Reutlingen.

Ich biete fachübergreifende rechtliche und steuerliche Beratung und Vertragsgestaltung für Privatpersonen, Unternehmer und Unternehmen – persönlich, unabhängig und mandantenorientiert.

Als Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht und zugleich Steuerberater vertrete ich die Interessen meiner Mandanten bundesweit. Ich bin in Zivilsachen vertretungsberechtigt an allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten. In Steuerstreitverfahren vertrete ich an allen Finanzgerichten und beim Bundesfinanzhof.

Meine Tätigkeitsschwerpunkte umfassen die Rechtsgebiete Erbrecht, Steuerrecht und Gesellschaftsrecht. Die Kombination dieser Rechtsgebiete und meine Spezialisierung, welche durch den Fachanwaltstitel nochmals verdeutlicht wird, ermöglicht es mir höchste Qualität in Beratung und Vertretung zu garantieren. Regelmäßige Fortbildung um stets auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung zu bleiben ist ein Muss und für mich selbstverständlich.

Werdegang 

  • Jurastudium an den Universitäten Tübingen, München und Freiburg im Breisgau
  • 1991 - 1996, Tätigkeit in der Steuerabteilung einer internationalen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in Stuttgart – Tax Manager und Prokurist
  • 1996 – 2008, Partner in einer Sozietät von Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern in Reutlingen
  • ab 2008 Tätigkeit als selbstständiger Rechtsanwalt und Steuerberater mit oben genannten Schwerpunkten

Telefonzeiten:  9-12 Uhr - Termine nach Vereinbarung per Telefon oder E-Mail.

Öffentliche Verkehrsmittel / Parkplätze: Parkplätze finden Sie in den umliegenden Straßen. Der Hauptbahnhof Reutlingen befindet sich etwa 15 Gehminuten entfernt.


Auf der Kanzleihomepage www.anwaltskanzlei-stuetzel.de finden Sie aktuelle Rechts- und Steuernews sowie viele weitere Informationen.

info@anwaltskanzlei-stuetzel.de
0
0
1

Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft in ausgewählten Rechtsgebieten lege ich in meiner Kanzlei in Reutlingen besonderen Wert. Die Türen meines Büros stehen Ihnen offen, selbstverständlich sind die Räumlichkeiten barrierefrei erreichbar! Als Teil eines Beratungsgespräch...

Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft in ausgewählten Rechtsgebieten lege ich in meiner Kanzlei in Reutlingen besonderen Wert. Die Türen meines Büros stehen Ihnen offen, selbstverständlich sind die Räumlichkeiten barrierefrei erreichbar! Als Teil eines Beratungsgesprächs erläutere ich meiner Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informiere diese dabei ausführlich, stets transparent und vor allem realistisch zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten.

Familienrecht

Konflikte im familiären Bereich sind für die Betroffenen besonders belastend. Damit Sie den Kopf freibekommen können und sich nicht auch noch um die rechtlichen Einzelheiten sorgen müssen, benötigen Sie einen vertrauensvollen Ansprechpartner. Gerne bin ich für Sie da und zeige Ihnen Ihre Möglichkeiten auf. Egal, ob es um Trennung und Scheidung, um Kinder und Sorgerecht oder um Hausrat und Unterhalt geht – ich helfe Ihnen, Ihre familienrechtlichen Sorgen zu lösen!

Verkehrsrecht

Sie wurden in einen Verkehrsunfall verwickelt? Das Auto, das Sie gekauft oder geleast haben, entspricht nun doch nicht Ihren Vorstellungen? Ich übernehme für Sie gerne die Schadensregulierung nach einem Verkehrsunfall und mache Ihre entstandenen Ansprüche aus einem Autokauf oder Fahrzeugleasing geltend. Außerdem wahre ich Ihre Rechte im Bußgeldverfahren, falls Sie einen Bußgeldbescheid erhalten haben und nun nicht wissen, wie Sie reagieren sollen. Gerne sichere ich Ihre Interessen, wenn Ihnen Punkte im Fahreignungsregister in Flensburg, ein Fahrverbot oder der Entzug der Fahrerlaubnis drohen. Aber auch wenn gegen Sie Ermittlungen wegen einer Verkehrsstraftat angestrengt werden, ist versierte fachanwaltliche Unterstützung nötig.

Versicherungsrecht

Sowohl Versicherungsunternehmen als auch Versicherungsnehmer sind bei mir herzlich willkommen. Ich kümmere mich engagiert um die Überprüfung Ihrer Ansprüche, sollte ein Schadensfall entstanden sein, sich die Versicherung aber weigert, ihre Leistungen zu erbringen. Gleichzeitig ziele ich auf die konsequente und effektive Geltendmachung Ihrer Ansprüche – sei es außergerichtlich oder vor Gericht – ab. Sollten sich hingegen Problemstellungen mit den gängigen Versicherungen, wie beispielsweise der Lebensversicherung, Rentenversicherung, Haftpflichtversicherung oder auch der Unfallversicherung, ergeben haben, können Sie sich stets auf meine fachkundige Rechtsberatung und auf die zügige Erarbeitung von Lösungen verlassen. Haben Sie Fragen hinsichtlich der Kündigung bzw. des Abschlusses eines Versicherungsvertrages, liefere ich Ihnen jederzeit gerne aussagekräftige Antworten.

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie mich einfach und schnell über das anwalt.de-Profil! Bei Fragen zu den genannten Rechtsgebieten finden sich erste Antworten möglicherweise bereits in meinen Rechtstipps!

p.betschinger@kp-recht.de
0
0
2

Rechtsanwalt  Dr. Gregor Völker
Fachanwalt für Familienrecht
Fachanwalt für Medizinrecht

Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft in ausgewählten Rechtsgebieten lege ich in meiner Kanzlei in Reutlingen besonderen Wert. Ich berate Sie ein...

Rechtsanwalt  Dr. Gregor Völker
Fachanwalt für Familienrecht
Fachanwalt für Medizinrecht

Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft in ausgewählten Rechtsgebieten lege ich in meiner Kanzlei in Reutlingen besonderen Wert. Ich berate Sie eingehend über Ihre Rechte, prüfe Ihre Ansprüche detailliert und zeige Ihnen, wie Sie sich gegenüber dem Konfliktpartner erfolgreich durchsetzen können, gerne auch in deutscher und englischer Sprache. Die Türen meiner Kanzlei stehen Ihnen offen!

Familienrecht

Konflikte im familiären Bereich sind für die Betroffenen besonders belastend. Damit Sie den Kopf freibekommen können und sich nicht auch noch um die rechtlichen Einzelheiten sorgen müssen, benötigen Sie einen Ansprechpartner. Gerne bin ich für Sie da und zeige Ihnen Ihre Möglichkeiten auf. Egal, ob es um Trennung und Scheidung, um Kinder und Sorgerecht oder um Hausrat und Unterhalt geht – ich helfe Ihnen, Ihre familienrechtlichen Sorgen zu lösen!

Medizinrecht

Über ein hohes Maß an Erfahrung und Qualifikation verfüge ich bei der fachkundigen Rechtsberatung auf dem Gebiet des Medizinrechts. Ich stehe sowohl Ärzten als auch Patienten versiert und engagiert mit Rat und Tat zur Seite.
Planen Sie als Arzt die Gründung, Übernahme bzw. Übergabe oder den Verkauf einer Praxis, berate ich Sie detailliert über alle notwendigen, rechtlichen Schritte, wie z. B. die Erstellung und Prüfung von Praxiskaufverträgen. Ferner übernehme ich die effektive Durchsetzung von Honoraransprüchen der Ärzte gegenüber Krankenkassen, Trägern der Sozialhilfe sowie Krankenversicherern. Außerdem informiere ich Sie umfassend zu weiteren, medizinrechtlichen Themen, auch hinsichtlich des ärztlichen Berufsrechts – Stichwort „Approbation“.
Sind Sie hingegen als Patient von einem Diagnosefehler oder einem Behandlungsfehler betroffen, können Sie sich auf meine kompetente Rechtsberatung verlassen. Ich vertrete Ihre Interessen und setze mich gleichzeitig für die Geltendmachung von Schmerzensgeld- oder Schadensersatzansprüchen ein.

Arzthaftungsrecht

Wenn Sie Opfer einer ärztlichen Falschbehandlung oder eines Medizinschadens wurden und Ihre Gesundheit dadurch auf lange Sicht in Mitleidenschaft gezogen ist, können Sie sich vertrauensvoll an mich wenden. Ich zeichne mich durch langjährige Berufserfahrung aus und bin bestens mit den möglichen Ursachen solcher Kunstfehler vertraut. Auf Patientenseite helfe ich Ihnen zu Ihrem Recht, wenn es zu Diagnosefehlern, Aufklärungsversäumnissen, Behandlungsfehlern oder anderen Pflichtversäumnissen gekommen ist und mache Ihre entstandenen Ansprüche auf Schadenersatz sowie Schmerzensgeld gegenüber dem jeweiligen Arzt, der zuständigen Klinik oder den beteiligten Versicherungen stets mit dem nötigen Durchsetzungsvermögen geltend.

Gerne können Sie mich direkt über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die angegebenen Kontaktdaten mit mir in Verbindung setzen.

kollegium@voelkerecht.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Medizinrecht

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich meinen Mietvertrag kündigen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Reutlingen

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Reutlingen mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Reutlingen

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Reutlingen?

Die Beratung von Juristen in Reutlingen beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Reutlingen die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Reutlingen finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Reutlingen zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Reutlingen an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.