
Herzlich willkommen.
Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. Ich berate und vertrete Sie insbesondere in den unten genannten Rechtsgebieten!
- Arbeitsrecht
Abfindung, Abmahnung, Altersteilzeit, Arb...
Herzlich willkommen.
Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. Ich berate und vertrete Sie insbesondere in den unten genannten Rechtsgebieten!
- Arbeitsrecht
Abfindung, Abmahnung, Altersteilzeit, Arbeitsunfall, Arbeits- und Aufhebungsvertrag, Arbeitszeugnis, Ausbildung, Betriebsverfassungsgesetz, Kündigung und Kündigungsschutzgesetz,...
- Sozialrecht
Arbeitslosengeld, Berufsunfähigkeit, Erwerbsminderungsrente, Gesetzliche Krankenversicherung, Gesetzliche Rentenversicherung, Gesetzliche Unfallversicherung, Feststellung Schwerbehinderteneigenschaft,...
- Insolvenzrecht
Außergerichtlicher Einigungsversuch, Eröffnungsantrag, Privatinsolvenz, Restschuldbefreiung, Schuldenbereinigungsplan, Vereinfachtes Insolvenzverfahren, Regelinsolvenz, ...
Durch meine frühere Tätigkeit als DGB Jurist verfüge ich über umfangreiche Erfahrung in allen Bereichen des Arbeits- und Sozialrechts. Seit 2007 bin ich als Rechtsanwalt darüber hinaus schwerpunktmässig im Insolvenzrecht tätig. Ich berate und vertrete hierbei Privatpersonen, Selbständige und Freiberufler in allen Phasen eines Insolvenzverfahrens. In der Zeit vom 14.09.2023 bis zum 01.03.2024 habe ich mit Erfolg den Lehrgang zum Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht bei der Deutschen Anwaltakademie in Hamburg absolviert. Ich bin Mitglied der Arbeitsgemeinschaften Arbeitsrecht und Insolvenzrecht im Deutschen Anwaltverein sowie im Anwaltverein Tübingen.
Im Mittelpunkt meiner Bemühungen steht stets der einzelne Mensch und nicht der abstrakte Rechtsfall. Ich versuche daher in enger und persönlicher Zusammenarbeit mit Ihnen eine für den jeweiligen Einzelfall maßgeschneiderte und effektive Lösung zu finden, wobei selbstverständlich stets zunächst zur Vermeidung unnötiger Kosten für Sie eine außergerichtliche Einigung angestrebt wird.
Sollte dennoch die Führung eines Prozeßes erforderlich werden, vertrete ich Ihre Interessen selbstverständlich ebenso konsequent vor allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten sowie vor allen Sozial- und Arbeitsgerichten.
Ich bin stets bestrebt, meinen Mandanten keine unnötigen Wartezeiten zuzumuten. In Ihrem Interesse bitte ich daher um vorherige telefonische Terminsvereinbarung unter der Nummer 07121 128 221.
Oder nutzen Sie für eine erste Kontaktaufnahme einfach meine E-Mailadresse: info@anwalt-vogt.de
Meine Kontaktdaten finden Sie rechts. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
info@anwalt-vogt.de