Anwalt für Strafrecht in Reutlingen

Rechtsanwalt für Strafrecht in Reutlingen – FachRechtsanwalt für Strafverteidigung Gefunden 170

Strafrecht in Reutlingen: Ein umfassender Überblick über das Strafrechtssystem

Das Strafrecht ist eines der wichtigsten und komplexesten Rechtsgebiete in Deutschland. Es regelt die Verwirkl...

Strafrecht in Reutlingen: Ein umfassender Überblick über das Strafrechtssystem

Das Strafrecht ist eines der wichtigsten und komplexesten Rechtsgebiete in Deutschland. Es regelt die Verwirklichung von Straftaten, die durch den Staat verfolgt werden, und legt die damit verbundenen Strafen fest. In Reutlingen sowie in ganz Deutschland spielen strafrechtliche Regelungen eine zentrale Rolle im täglichen Leben, da sie das Verhalten von Individuen und Unternehmen beeinflussen und durchsetzen. In diesem Artikel bieten wir einen detaillierten Überblick über das Strafrecht, seine Hauptbestandteile und erklären, wann und warum Sie einen Anwalt für Strafrecht in Reutlingen hinzuziehen sollten.

Was ist Strafrecht?

Strafrecht befasst sich mit dem Schutz der Gesellschaft vor Verbrechen und dem Zustandekommen von Strafen im Falle von Straftaten. Es legt fest, welche Handlungen als Straftaten gelten und welche Strafen für diese Taten verhängt werden können. Das Strafrecht dient also sowohl der Verhinderung von Straftaten als auch der Bestrafung von Straftätern. In Deutschland ist das Strafgesetzbuch (StGB) die wichtigste Quelle des Strafrechts. Es regelt alle Arten von Verbrechen, von Diebstahl bis hin zu schwereren Straftaten wie Mord oder Betrug.

Die verschiedenen Arten von Straftaten

Das Strafrecht unterscheidet zwischen verschiedenen Arten von Straftaten, die unterschiedliche Strafen nach sich ziehen können. Hier sind die wichtigsten Kategorien:

  1. Fahrlässigkeit und Vorsatz Im deutschen Strafrecht wird zwischen fahrlässigem Verhalten und vorsätzlichem Verhalten unterschieden. Beim Vorsatz handelt es sich um eine absichtliche Straftat, während Fahrlässigkeit bedeutet, dass eine Straftat unbeabsichtigt begangen wurde, jedoch durch die Missachtung der Sorgfaltspflichten verursacht wurde.
  2. Verbrechen und Ordnungswidrigkeiten Verbrechen sind schwerwiegende Straftaten wie Mord, Raub oder Betrug, die mit einer Freiheitsstrafe von mehr als einem Jahr geahndet werden können. Ordnungswidrigkeiten sind weniger schwerwiegende Verstöße, wie etwa das Parken ohne Ticket oder das Überfahren einer roten Ampel, und werden mit Geldstrafen oder Bußgeldern bestraft.
  3. Eigentumsdelikte Zu den häufigsten Straftaten im Bereich des Strafrechts zählen Diebstahl, Betrug und Unterschlagung. Diese Straftaten betreffen in der Regel das Eigentum eines anderen und werden in Deutschland streng verfolgt.
  4. Körperverletzung und gefährliche Körperverletzung Körperverletzung umfasst alle Handlungen, bei denen jemand körperlich verletzt wird. Die Strafen reichen von Geldstrafen bis zu Freiheitsstrafen, abhängig von der Schwere des Verbrechens.
  5. Sexualstrafrecht Das Sexualstrafrecht behandelt Straftaten wie sexuellen Missbrauch, Vergewaltigung und sexuelle Belästigung. Diese Straftaten sind in Deutschland besonders ernst und werden mit hohen Strafen geahndet.
  6. Wirtschaftsstrafrecht Wirtschaftsstrafrecht bezieht sich auf Straftaten, die im wirtschaftlichen Kontext begangen werden, wie z. B. Steuerhinterziehung, Geldwäsche oder Insiderhandel. Diese Straftaten können sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen betreffen.
  7. Verkehrsstrafrecht Das Verkehrsstrafrecht regelt Verstöße im Straßenverkehr, wie etwa das Fahren unter Alkoholeinfluss, das Überschreiten der Geschwindigkeitsbegrenzung oder das Unfallflucht. Diese Verstöße können sowohl mit Bußgeldern als auch mit Freiheitsstrafen bestraft werden.

Wie funktioniert das Strafverfahren?

Das Strafverfahren in Deutschland folgt einem klaren Ablauf und ist in das Strafprozessrecht integriert. Es gibt mehrere Phasen, die jeder Straftat folgen:

  1. Ermittlungsverfahren Die Ermittlungsbehörden, meist die Polizei oder Staatsanwaltschaft, leiten das Ermittlungsverfahren ein, wenn der Verdacht einer Straftat besteht. Dies kann auf Anzeigen, Hinweisen oder aufgrund von Ermittlungen geschehen.
  2. Anklage und Hauptverfahren Wenn genügend Beweise vorliegen, erhebt die Staatsanwaltschaft Anklage. Das Gericht beginnt das Hauptverfahren, in dem der Angeklagte seine Verteidigung vor dem Gericht vortragen kann.
  3. Urteil und Strafe Am Ende des Verfahrens entscheidet das Gericht über Schuld oder Unschuld des Angeklagten und verhängt eine Strafe, wenn der Angeklagte schuldig gesprochen wird. Strafen können von Geldstrafen über Freiheitsstrafen bis hin zu Bewährungsstrafen reichen.

Wann sollten Sie einen Anwalt für Strafrecht in Reutlingen hinzuziehen?

Ein Anwalt für Strafrecht ist bei einer Vielzahl von strafrechtlichen Angelegenheiten äußerst hilfreich. Hier sind einige Situationen, in denen es ratsam ist, rechtliche Unterstützung in Anspruch zu nehmen:

  1. Wenn Sie einer Straftat beschuldigt werden Wenn Sie beschuldigt werden, eine Straftat begangen zu haben, sollten Sie sofort einen Anwalt für Strafrecht hinzuziehen. Ein erfahrener Strafverteidiger wird sicherstellen, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben und Sie bestmöglich vor Gericht vertreten werden.
  2. Bei einer Durchsuchung oder Festnahme Falls bei Ihnen eine Durchsuchung durchgeführt wird oder Sie festgenommen werden, ist es wichtig, rechtzeitig einen Anwalt zu konsultieren. Ein Anwalt kann Sie über Ihre Rechte informieren und sicherstellen, dass alle verfassungsmäßigen Rechte eingehalten werden.
  3. Im Falle von Strafverfahren gegen Ihr Unternehmen Wenn Ihr Unternehmen wegen einer Straftat, wie z. B. Steuerhinterziehung oder Betrug, angeklagt wird, benötigen Sie die Unterstützung eines Strafverteidigers, der auf Wirtschaftsstrafrecht spezialisiert ist. Er kann Sie bei der Verteidigung unterstützen und helfen, das Unternehmen vor empfindlichen Strafen zu schützen.
  4. Bei einer Berufung oder Revision Wenn Sie mit dem Urteil des Gerichts nicht einverstanden sind, können Sie in Berufung gehen oder eine Revision einlegen. Ein Anwalt für Strafrecht wird Sie in dieser Phase unterstützen, um die bestmöglichen Chancen auf eine reduzierte Strafe oder einen Freispruch zu erzielen.
  5. Bei einer Geldstrafe oder Freiheitsstrafe Sollte es zu einer Geldstrafe oder Freiheitsstrafe kommen, kann ein Anwalt Sie beraten, wie Sie mit der Strafe umgehen können. In manchen Fällen gibt es Alternativen zur Freiheitsstrafe, wie z. B. eine Geldstrafe oder Bewährung.

Wie wählt man den richtigen Anwalt für Strafrecht in Reutlingen?

Die Wahl des richtigen Strafverteidigers in Reutlingen kann entscheidend für den Ausgang Ihres Verfahrens sein. Achten Sie auf folgende Kriterien bei der Auswahl:

  1. Erfahrung im Strafrecht Ein Anwalt, der sich auf Strafrecht spezialisiert hat, ist mit den Verfahren, den Gesetzen und den aktuellen rechtlichen Entwicklungen vertraut. Stellen Sie sicher, dass der Anwalt Erfahrung in dem spezifischen Bereich des Strafrechts hat, der Ihr Fall betrifft.
  2. Verfügbarkeit und Kommunikation Ein Anwalt, der für Sie erreichbar ist und gut mit Ihnen kommuniziert, ist von unschätzbarem Wert. Es ist wichtig, dass Sie sich während des gesamten Verfahrens gut betreut fühlen und jederzeit Informationen zu Ihrem Fall erhalten können.
  3. Erfolgsbilanz Überprüfen Sie die Erfolgsbilanz des Anwalts. Ein erfahrener Anwalt wird eine nachweisliche Erfolgsbilanz bei der Verteidigung von Straftätern vor Gericht haben.
  4. Vertrauen und Diskretion Im Strafrecht ist Vertrauen von entscheidender Bedeutung. Der Anwalt muss die Fähigkeit haben, Ihre Angelegenheit mit der erforderlichen Diskretion zu behandeln, und Sie sollten sich in der Zusammenarbeit mit ihm wohlfühlen.

Fazit

Das Strafrecht ist ein komplexes und tiefgreifendes Rechtsgebiet, das sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen von großer Bedeutung ist. Wenn Sie sich mit einer strafrechtlichen Angelegenheit in Reutlingen befassen, ist es entscheidend, einen qualifizierten Anwalt für Strafrecht zu Rate zu ziehen, um Ihre Rechte zu schützen und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Egal, ob Sie beschuldigt werden, eine Straftat begangen zu haben, oder ob Sie mit einem rechtlichen Konflikt in Verbindung mit Ihrem Unternehmen konfrontiert sind, ein erfahrener Anwalt wird Ihnen helfen, die besten rechtlichen Schritte zu unternehmen und sicherzustellen, dass Sie vor Gericht gut vertreten sind.


Herzlich willkommen.  
Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de.  Ich berate und vertrete Sie insbesondere in den unten genannten Rechtsgebieten!

  • Arbeitsrecht 
    Abfindung, Abmahnung, Altersteilzeit, Arb...


Herzlich willkommen.  
Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de.  Ich berate und vertrete Sie insbesondere in den unten genannten Rechtsgebieten!

  • Arbeitsrecht 
    Abfindung, Abmahnung, Altersteilzeit, Arbeitsunfall, Arbeits- und Aufhebungsvertrag, Arbeitszeugnis, Ausbildung, Betriebsverfassungsgesetz, Kündigung und Kündigungsschutzgesetz,...
     
  • Sozialrecht 
    Arbeitslosengeld, Berufsunfähigkeit, Erwerbsminderungsrente, Gesetzliche Krankenversicherung, Gesetzliche Rentenversicherung, Gesetzliche Unfallversicherung, Feststellung Schwerbehinderteneigenschaft,...
     
  • Insolvenzrecht 
    Außergerichtlicher Einigungsversuch, Eröffnungsantrag, Privatinsolvenz, Restschuldbefreiung, Schuldenbereinigungsplan, Vereinfachtes Insolvenzverfahren, Regelinsolvenz, ...
     

Durch meine frühere Tätigkeit als DGB Jurist verfüge ich über umfangreiche Erfahrung in allen Bereichen des Arbeits- und Sozialrechts. Seit 2007 bin ich als Rechtsanwalt darüber hinaus schwerpunktmässig im Insolvenzrecht tätig. Ich berate und vertrete hierbei Privatpersonen, Selbständige und Freiberufler in allen Phasen eines Insolvenzverfahrens. In der Zeit vom 14.09.2023 bis zum 01.03.2024 habe ich mit Erfolg den Lehrgang zum Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht bei der Deutschen Anwaltakademie in Hamburg absolviert. Ich bin Mitglied der Arbeitsgemeinschaften Arbeitsrecht und Insolvenzrecht im Deutschen Anwaltverein sowie im Anwaltverein Tübingen.

Im Mittelpunkt meiner Bemühungen steht stets der einzelne Mensch und nicht der abstrakte Rechtsfall. Ich versuche daher in enger und persönlicher Zusammenarbeit mit Ihnen eine für den jeweiligen Einzelfall maßgeschneiderte und effektive Lösung zu finden, wobei selbstverständlich stets zunächst zur Vermeidung unnötiger Kosten für Sie eine außergerichtliche Einigung angestrebt wird.

Sollte dennoch die Führung eines Prozeßes erforderlich werden, vertrete ich Ihre Interessen selbstverständlich ebenso konsequent vor allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten sowie vor allen Sozial- und Arbeitsgerichten.

Ich bin stets bestrebt, meinen Mandanten keine unnötigen Wartezeiten zuzumuten. In Ihrem Interesse bitte ich daher um vorherige telefonische Terminsvereinbarung unter der Nummer 07121 128 221.

Oder nutzen Sie für eine erste Kontaktaufnahme einfach meine E-Mailadresse: info@anwalt-vogt.de


Meine Kontaktdaten finden Sie rechts. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

info@anwalt-vogt.de
0
0
1


Bei rechtlichen Fragen, die insbesondere die Themen Familienrecht - Erbrecht - Mietrecht - Pferderecht und Arbeitsrecht betreffen, können Sie sich an Frau Rechtsanwältin Schmidtke-Sulzberger für entsprechende Beratungen oder eine anwaltliche Tätigkeit in Ihrem Namen wenden.  

I...


Bei rechtlichen Fragen, die insbesondere die Themen Familienrecht - Erbrecht - Mietrecht - Pferderecht und Arbeitsrecht betreffen, können Sie sich an Frau Rechtsanwältin Schmidtke-Sulzberger für entsprechende Beratungen oder eine anwaltliche Tätigkeit in Ihrem Namen wenden.  

In Ihrer Kanzlei in der Oststadt von Reutlingen steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Schmidtke-Sulzberger zu den obigen Rechtsthemen, auf Nachfrage aber auch zu anderen Themen zur Verfügung. Es ist jeweils ausreichend Zeit für eine ausführliche Beratung über die entsprechenden Risiken und Chancen Ihres rechtlichen Anliegens, dann jedoch auch für eine entsprechende Vertretung nach außen zur Verfügung. Es ist eine Vertretung vor allen Amtsgerichten - Landgerichten und dem Oberlandesgericht Stuttgart möglich, ebenso eine Vertretung vor den Arbeitsgerichten


Familienrecht

Eine rechtliche Beratung betreffend einem Ehevertrag kann bereits vor Eingehung einer Ehe erfolgen.
Eine persönliche Trennung innerhalb einer bestehenden Ehe aber auch bei außerehelichen Beziehungen zieht meist die dringende Klärung finanzieller Themen nach sich. Frau Rechtsanwältin Schmidtke-Sulzberger berät Sie bspw. bezüglich den Fragen des Unterhaltsrechtes und Vermögensauseinandersetzung. Ebenso ist der Bereich Sorge- und Umgangsrecht, Vaterschaftsklärung und Anerkennung zu nennen. Auch das Thema Elternunterhalt spielt im Bereich des Familienrechts eine immer größere Rolle.


Erbrecht

Für den Bereich des Erbrechts sind insbesondere die Themen der Regelung der Erbfolge aber auch bei Beratung und Vertretung von Erben oder Pflichtteilsberechtigungen im Erbfall zu nennen. Auch bei sonstigen Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Nachlassabwicklung kann eine rechtliche Beratung oder Vertretung erfolgen.

Zudem wurde der Fachanwaltslehrgang für Erbrecht beim Ausbildungsinstitut der Rechtsanwaltskammer Stuttgart bereits erfolgreich absolviert.


Pferderecht

Als Schwerpunkt hat sich Frau Rechtsanwältin Schmidtke-Sulzberger auf das Gebiet des Pferderechts vertieft und steht Ihnen beim Kauf eines Pferdes und dessen Haltung, von rechtlichen Fragen zu Ankaufsuntersuchungen über Haftpflicht- oder Haftungsfragen bis hin zu Reitbeteiligungen oder Reitunfällen, beratend zur Seite.


Mietrecht

Im Bereich des Mietrechts ist zum einen der Bereich der Gestaltung des Mietverhältnisses zur Streitvermeidung zu nennen.
Wenn es während des Mietverhältnisses zu Streitigkeiten zwischen Mieter und Vermieter kommt, ist eine Rechtsberatung oder anwaltliche Vertretung von Mietern oder Vermietern möglich. Zu nennen sind insbesondere die Themen der Regelung des Mietvertrages, Mieterhöhung, Kündigung, Aufhebungsvertrag und Betriebskostenabrechnung.

Arbeitsrecht

Stark belastend können Rechtsstreitigkeiten am Arbeitsplatz sein, da man immer wieder regelmäßig mit der Situation konfrontiert wird. Bei Problemen mit dem Arbeitsvertrag, Abmahnungen oder einer Kündigung hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Schmidtke-Sulzberger und vertritt mit viel Verhandlungsgeschick auch vor Gericht Ihre Interessen, um Ihr Recht für Sie durchzusetzen.BürozeitenVormittags zwischen 09:00 Uhr und 12:30 Uhr und zusätzlich nach telefonischer Vereinbarung.

Anfahrtsinformationen

Die Kanzlei befindet sich im Erdgeschoss des Hauses Bismarckstr. 31 in 72764 Reutlingen. Unmittelbar beim Büro sind Parkplätze vorhanden. Die Büroräume sind in wenigen Minuten vom Busbahnhof oder Bahnhof Reutlingen auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Frau Rechtsanwältin Schmidtke-Sulzberger freut sich über Ihren Besuch!

css@jsulzberger.de
0
0
3

Durch Kompetenz und Erfahrung bieten wir in den Bereichen Zivil- und Wirtschaftsrecht eine effiziente Beratung und Vertretung. Besonderen Wert legen wir auf die persönliche Betreuung unserer meist langjährigen Mandanten. Ihr Erfolg ist unser Erfolg. Schnell und unkompliziert sind wir für Sie da, s...

Durch Kompetenz und Erfahrung bieten wir in den Bereichen Zivil- und Wirtschaftsrecht eine effiziente Beratung und Vertretung. Besonderen Wert legen wir auf die persönliche Betreuung unserer meist langjährigen Mandanten. Ihr Erfolg ist unser Erfolg. Schnell und unkompliziert sind wir für Sie da, selbstverständlich auch für einen persönlichen Beratungstermin. Wir begrüßen Sie gerne in unserer Kanzlei.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Für Mieter, Vermieter, Hausverwaltungen und Wohnungseigentümer setzen wir uns im Miet- und Wohnungseigentumsrecht ein. Die Gestaltung des Mietvertrags, die Überprüfung der Betriebskostenabrechnung oder die Abwehr einer Mietminderung bzw. Mieterhöhung ist nur eine Auswahl der Leistungen, die wir Ihnen anbieten. Auch die Kündigung des Mietverhältnisses überprüfen wir auf Formalitäten und den Kündigungsgrund. Weiterhin fechten wir Beschlüsse der Wohnungseigentümerversammlung an und sind in allen sonstigen Angelegenheiten des Wohnungseigentumsrechts für Sie da.

Maklerrecht

- Gestaltung und Prüfung von Maklerverträgen und AGB (B2C und B2B)

- Vertretung in Streitfragen zur Maklerprovisionen, Haftung etc.- gerichtlich und außergerichtlich

- Prüfung von Einzelfragen im Maklerrecht, inklusive einem möglichen Widerrufsrecht des Maklerkunden

Forderungsmanagement

Unsere etablierte Abteilung Forderungsmanagement betreibt im Regelfall offene Forderungen, egal in welcher Höhe, durch Inkassomaßnahmen, außer- und gerichtliche Mahn-/Vollstreckungsverfahren sowie Zwangsvollstreckungsmaßnahmen.

Streitige Forderungen gehören zu unserem alltäglichen Rechtsgeschäft.

Wir sind Vertragskanzlei von Creditreform, daher sind hohe Erfolgsquoten beim Forderungseinzug und der Zwangsvollstreckung im In- und Ausland sichergestellt. Mit sämtlichen Mahngerichten Deutschlands sind wir online verbunden und nutzen modernste IT-Technologie und Prozesse zur Bearbeitung dieser Mandate. Die enge Zusammenarbeit mit Creditreform, und damit der schnelle Zugang zu Schuldnerdaten, ist eines unserer Alleinstellungsmerkmale. Groß- und mittelständische Unternehmen, Handwerksbetriebe, Selbständige, Online-Handels-Betriebe sowie Privatpersonen gehören zu unserem Gläubiger- bzw. Mandantenkreis. 

Insolvenzanfechtung

Abwehr der Anfechtung des Insolvenzverwalters

Das Recht der Insolvenzanfechtung erlaubt es, Vorgänge, die außerhalb eines Insolvenzverfahrens regelmäßig nicht oder nur nach Maßgabe des AnfG angreifbar sind, zugunsten der Gesamtheit der Gläubiger rückgängig zu machen – und zwar in der Regel dergestalt, dass ein durch diesen Vorgang dem Vermögen des Schuldners entzogener Gegenstand wieder für dessen Schulden haftbar gemacht werden kann. Bei der Insolvenzanfechtung können Mandanten auf unsere langjährigen praktischen Erfahrungen bauen. Wir beraten und vertreten insbesondere Gläubiger bei der Abwehr von Ansprüchen. Hierüber geben wir Ihnen gern auch kurzfristig Auskunft.

Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meinem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen ersten Termin vereinbaren!

kanzlei@dr-degner.de
0
0
1

Herzlich willkommen bei 
Rechtsanwalt Dr. Stefan Seyfarth

Fachanwalt Erbrecht
Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT) – Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e. V.)

Ich bin einer der Partner der Kanzlei VOELKER. VOE...

Herzlich willkommen bei 
Rechtsanwalt Dr. Stefan Seyfarth

Fachanwalt Erbrecht
Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT) – Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e. V.)

Ich bin einer der Partner der Kanzlei VOELKER. VOELKER ist eine Sozietät von Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern mit Standorten in Reutlingen, Stuttgart und Balingen, die sich durch einen hohen Grad an Spezialisierung auszeichnet, hierbei aber besonderen Wert auf eine schlanke und persönliche Struktur legt.

Ich habe mich vor 15 Jahren im Bereich des Erbrechts sowie des Erbschaftsteuerrechts spezialisiert. Seit 2013 bin ich Fachanwalt für Erbrecht. Seit 2014 bin ich Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.). Seit 2016 bin ich außerdem als zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT) tätig. Darüber hinaus bin ich Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Erbrecht des Deutschen Anwaltvereins.

Ich berate zu allen Fragen der vorweggenommenen Erbfolge sowohl im privaten als auch im unternehmerischen Bereich: Schenkungen, Ausstattungen, Übertragungen unter Nießbrauchsvorbehalt, Übertragungen gegen Versorgungsleistungen etc.

Ein Schwerpunkt meiner Tätigkeit liegt in der Gestaltung von steueroptimierten und streitvermeidenden Testamenten. Im Zusammenspiel mit den Kollegen aus dem Gesellschaftsrecht und dem Steuerrecht sowie den Steuerberatern des jeweiligen Unternehmens begleite ich Unternehmensnachfolgen in jeder Spielart. Hier spielt neben den Ertragssteuern regelmäßig die Erbschaftssteuer eine entscheidende Rolle.

In aller Regel wünschen meine Mandanten Vorsorgeregelungen in allen Lebensbereichen. Ich berate deshalb seit vielen Jahren auch zur Errichtung von General- und Vorsorgevollmachten sowie zur Gestaltung von Patientenverfügungen.

Ist ein Erbfall eingetreten, begleite ich unsere Mandanten bei der Nachlassauseinandersetzung und der Nachlassabwicklung, bei der Geltendmachung von Pflichtteilsanspruch und Vermächtnis sowie bei gerichtlich und außergerichtlich ausgetragenen Erbstreitigkeiten.


info@voelker-gruppe.com
0
0
2

Unsere Fachanwaltskanzlei für Familienrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Sozialrecht, Medizinrecht, Verwaltungsrecht, Strafrecht und Mediation ist im Herzen Reutlingens, in der Gartenstraße 7 gelegen. Es gibt einige Parkplätze bei uns im Hof und 50 m weiter ein Parkhaus...

Unsere Fachanwaltskanzlei für Familienrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Sozialrecht, Medizinrecht, Verwaltungsrecht, Strafrecht und Mediation ist im Herzen Reutlingens, in der Gartenstraße 7 gelegen. Es gibt einige Parkplätze bei uns im Hof und 50 m weiter ein Parkhaus. Vereinbaren Sie einen Termin, Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 8 – 12 Uhr und von 14 – 18 Uhr oder per E-Mail.


Setzen Sie auf meine Unterstützung! Das Ziel meiner Rechtsberatung ist es, Ihr Anliegen kompetent zu vertreten und den Aufwand für Sie so gering wie möglich zu halten.

In der Kanzlei Dreis Rechtsanwälte werden Ihre Rechte engagiert und kompetent vertreten. Fachliche Expertise und persönliche Betreuung bilden die Eckpfeiler meiner juristischen Tätigkeit.

In unserer Kanzlei wird stets der enge und vertrauensvolle Kontakt zu jedem einzelnen Mandanten gepflegt. Dabei wird Ihr Fall vertraulich behandelt. Wo immer möglich, versuche ich, Ihren Fall außergerichtlich zu lösen. Mit Nachdruck kämpfe ich aber natürlich auch für Ihre berechtigten Ansprüche vor dem zuständigen Gericht.

Sie möchten Kontakt aufnehmen? Dann schreiben Sie mir direkt über mein Profil eine Nachricht oder nutzen Sie meine Kontaktinformationen weiter unten. Für eine ausführliche Rechtsberatung besuchen Sie mich in meiner Kanzlei an folgendem Standort: Reutlingen.


Erfahren Sie Näheres zu den Rechtsgebieten, in denen ich meine Mandanten schwerpunktmäßig vertrete:

Fachanwältin für Familienrecht

Im Falle einer Trennung oder Scheidung stehe ich Ihnen mit meiner fachlichen Expertise zur Seite. Ich kläre Sie über den Trennungs- und nachehelichen Unterhalt auf und unterstütze Sie bei der Regelung des Umgangsrechts. Darüber hinaus vertrete ich Ihre Rechte im Scheidungsverfahren und beantworte Rechtsfragen zum Versorgungsausgleich. Ich biete Ihnen die Erstellung einer Scheidungsfolgenvereinbarung an und setze mich für außergerichtliche Lösungen ein, um langwierige Prozesse zu vermeiden.

Fachanwältin für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Rechtssichere Verträge sind in der Regel bereits die halbe Miete! Das gilt insbesondere auch im Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Profitieren Sie von meiner mehrjährigen Erfahrung und lassen Sie sich von mir beraten, wenn es um die Verankerung Ihrer Rechte und Interessen in maßgeschneiderten Mietverträgen, Pachtverträgen, Teilungserklärungen oder einer Gemeinschaftsordnung geht. Auch bei Streitigkeiten mit dem Vertragspartner, z. B. wegen überhöhter Nebenkostenabrechnungen, Mängeln am Mietobjekt, Auseinandersetzungen mit dem Verwalter etc. vertrete ich Ihre Rechte.

Mediation

Als ausgebildete Mediatorin bin ich Ihre optimale Ansprechpartnerin, wenn es um die außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten geht. Ich begleite Sie im Mediationsverfahren und unterstütze alle Konfliktparteien auf der Suche nach einvernehmlichen Lösungen, um nervenaufreibende und kostenintensive Gerichtsverfahren zu vermeiden.


post@dreis-recht.de
0
0
2


 Herzlich willkommen !

Auf Ihren Besuch freut sich:

Herr Rechtsanwalt Daniel Müller LL.M.Eur, auch Fachanwalt für Handels,- und Gesellschaftrecht.

Meine Schwerpunkte sind :

  • Arbeitsrecht...


 Herzlich willkommen !

Auf Ihren Besuch freut sich:

Herr Rechtsanwalt Daniel Müller LL.M.Eur, auch Fachanwalt für Handels,- und Gesellschaftrecht.

Meine Schwerpunkte sind :

  • Arbeitsrecht : Abmahnung, Altersteilzeit, Arbeitszeugnis, Kündigungsschutz, Zeugniskorrektur, Betriebsrat, Schwarzarbeit, Urlaub, Weiterbildung, Versetzung

  • Grundstücksrecht & Immobilienrecht : Grundschuld, Grundstückskaufvertrag, Immobilien, Vormerkung, Wohnrecht, Immobilienkauf, Vorkaufsrecht, Verkehrswert, Bruchteilsgemeinschaft, Grunderwerbsteuer

  • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht  (Fachanwalt ) :  Existenzgründung, Gesellschaftsvertrag, Firmengründung, Geschäftsführer, Hinterlegung, Wettbewerbsverbot, Compliance, Nachfolgeklausel, GmbH-Gründung

  • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht : Kaution, Nebenkostenabrechnung, Pacht, Schönheitsreparaturen, Mietrecht, Modernisierung, Umzug, Mietrückstand, Renovierungspflicht, Eigentumswohnung

  • Allgemeines Vertragsrecht : AGB, Rücktritt, Kündigung, Handyvertrag, Vertragsstrafe, Schenkung, Salvatorische Klausel, Vertrag

  • Maklerrecht : Maklerprovision, Makler, Immobilienvermittlung, Wohnungsvermittlung, Maklervertrag


Ich betreibe seit über 30 Jahren am Bodensee eine überörtlich tätige Anwaltskanzlei. Zu meinen Mandanten zählen mittelständische Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Privatpersonen, die Wert auf umfassende und konsequente Betreuung und Beratung legen.

Ich bin für Sie im Zivilrecht,  insbesondere Handels,- und Gesellschaftsrecht als Fachanwalt, im Arbeitsrecht und im Immobilienrecht tätig.

Ich sichere Ihnen fundierte Rechtskenntnisse und eine optimale Mandantenbetreuung zu. 

Mein Bestreben ist, für Ihr individuelles rechtliches Anliegen eine effektive und zielorientierte Lösung zu finden, die auch für Sie finanzierbar ist.

Gerne dürfen Sie mich hierauf ansprechen.  

Besuchen Sie mich auch gerne unter: www.mueller-tausendfreund.de und www.arbeitsrecht-mueller.de

dmm@mueller-tausendfreund.de
0
0
1

In meiner Kanzlei stehe ich Ihnen mit über 25 Jahren Erfahrung und Engagement zur Seite. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Seit meiner Zulassung als Rechtsanwältin und dem Erwerb zweier Fachanwaltstitel setze ich mich für di...

In meiner Kanzlei stehe ich Ihnen mit über 25 Jahren Erfahrung und Engagement zur Seite. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Seit meiner Zulassung als Rechtsanwältin und dem Erwerb zweier Fachanwaltstitel setze ich mich für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft ein und lege großen Wert auf Qualität, genaue Arbeit und absolute Verlässlichkeit.

Arbeitsrecht

Für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft mache ich mich im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht stark, denn nicht immer werden die Regeln und Vorschriften seitens des Gesetzgebers auch so fair und korrekt umgesetzt wie vorgesehen. Im Rahmen meiner Tätigkeit befasse ich mich mit der Verhandlung und Gestaltung von Arbeitsverträgen, löse Probleme, die im laufenden Arbeitsverhältnis etwa mit Überstunden, Mutterschutz und Elternzeit entstehen können, und überprüfe Abmahnungen und Kündigungsschreiben. Gerade im Zusammenhang mit einer betriebsbedingten, personenbedingten oder verhaltensbedingten Kündigung sollte ein Ansprechpartner aufgesucht werden, der sich um Themen wie die Abfindung, das Arbeitszeugnis oder die Kündigungsschutzklage kümmern kann.

Mitbestimmungs- und Betriebsverfassungsrecht

Arbeitgeber wie Betriebsräte berate und unterstütze ich bei allen Fragen der betrieblichen Mitbestimmung, angefangen von der Ausarbeitung von Betriebsvereinbarungen über Fragen des Tarifvertragsrechts bis hin zu einzelnen Fragen des Betriebsverfassungsrechts wie Anhörung des Betriebsrats bei Kündigung oder Versetzung.

Gewerberaummietrecht 

Im Gewerberaummietrecht stehen wirtschaftliche Interessen und nicht selten die berufliche Existenz eines der Vertragspartner im Mittelpunkt. Mit meiner langjährigen Erfahrung im gewerblichen Mietrecht unterstütze ich Sie umfassend vom Abschluss des Mietverhältnisses bis zu dessen Beendigung, führe Verhandlungen mit dem Vertragspartner und weise Ihnen wirtschaftlich vernünftige Lösungswege auf, sollte das Mietverhältnis in die Krise gekommen oder nicht mehr fortführbar sein.

Wohnraummietrecht 

Im Mietverhältnis kommt es zu Konflikten zwischen Mieter und Vermieter? Als Ihre erfahrene Ansprechpartnerin und Fachanwältin trete ich mit Nachdruck für Ihre Rechte ein, wenn Mietrückstände entstanden sind oder Streitigkeiten über Mieterhöhungen oder Mietmängel im Raum stehen. 

Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Sie möchten ein Grundstück oder eine Immobilie kaufen? Ich berate sowohl Käufer als auch Verkäufer bei sämtlichen Immobilientransaktionen. Hier prüfe ich Grundstücks- und Immobilienkaufverträge oder unterstütze Sie beim Erwerb vom Bauträger. Gerne informiere ich Sie auch über Sicherungsrechte, wie etwa das Vorkaufsrecht oder Wiederkaufsrecht, und setze mich zielorientiert für Sie ein.

Sprachen - insbesondere französisch und niederländisch

Seit vielen Jahren pflege ich enge persönliche Kontakte nach Frankreich und in die Niederlande, so dass mir nicht nur Land und Leute, sondern auch die beiden Sprachen sehr gut vertraut sind. Sehr gerne unterstütze ich Sie bei der Durchsetzung Ihrer Rechte hier in Deutschland und kommuniziere in französisch und niederländisch mit Ihnen, aber auch auf englisch und spanisch.

Kontaktieren Sie mich ganz einfach direkt über das Profil, nutzen Sie dafür einfach die angegebenen Kontaktdaten.

dv@voelkerecht.de
0
0
0


Langjährige Praxis, profundes Wissen und langer Atem: Rechtsanwältin Beate Körner Herzlich willkommen auf dem anwalt.de Profil von Frau Rechtsanwältin Beate Körner. Die erfahrene Juristin aus Reutlingen vermeidet Streit und Kosten und setzt berechtigte Ansprüche durch bzw. wehrt unberec...


Langjährige Praxis, profundes Wissen und langer Atem: Rechtsanwältin Beate Körner Herzlich willkommen auf dem anwalt.de Profil von Frau Rechtsanwältin Beate Körner. Die erfahrene Juristin aus Reutlingen vermeidet Streit und Kosten und setzt berechtigte Ansprüche durch bzw. wehrt unberechtigte ab. Sie strebt zunächst eine außergerichtliche Lösung, wird aber auch prozessual für Sie aktiv. Frau Rechtsanwältin Beate Körner  Frau Körner absolvierte das Jurastudium an den Universitäten Tübingen und Freiburg. Sie wurde 1991 als Rechtsanwältin zugelassen.

  • Familienrecht Scheiden tut weh. Noch dazu hat die Trennung vom ehemaligen Lebenspartner zahlreiche rechtliche Konsequenzen zur Folge, die man in dieser schwierigen Zeit kaum überblicken kann. Deswegen ist es wichtig, eine starke Partnerin an seiner Seite zu wissen. Frau Rechtsanwältin Körner hilft Ihnen, Scheidungsfolgenvereinbarungen zu gestalten, mit denen Fragen zu Unterhalt, Sorgerecht und Umgangsrecht eindeutig geklärt werden können. Ist dies nicht möglich, vertritt die Anwältin für Familienrecht aus Reutlingen Sie auch vor Gericht. Selbstverständlich können Sie sich auch bei anderen familienrechtlichen Sachverhalten an Frau Körner wenden.Mietrecht Unangenehme Überraschungen tauchen im Mietrecht oft erst nach Vertragsabschluss auf. Das können Mängel am Mietobjekt sein (z. B. Schimmel, Lärm, Geruchsbelästigung) oder zu hohe Nebenkosten. In solchen Fällen ist unter Umständen die Durchsetzung einer Mietminderung möglich. Genau wie Anliegen zu Kündigung oder Räumungsklage muss dieser Anspruch auf einem rechtlich soliden Fundament stehen. Dieses wird Ihnen von Frau Rechtsanwältin Körner gelegt, die zudem Ihren Mietvertrag gestaltet und prüft. Privatinsolvenz / Verbraucherinsolvenz Auch als Privatperson steht Ihnen das Insolvenzverfahren offen. Damit können Sie Schulden, Mahnungen, Pfändungen und Probleme mit der Bank regeln. Für viele Hochverschuldete ist diese sogenannte Verbraucherinsolvenz oftmals die einzige Möglichkeit, um wirtschaftlich einen Neuanfang zu machen. Auf diesem Weg begleitet Sie Frau Rechtsanwältin Körner. Sie bereitet das Insolvenzverfahren vor, führt es zusammen mit Ihnen durch und ist dabei jederzeit für Sie erreichbar. Forderungseinzug und Inkasso Als gutmütiger Gläubiger wird man von scheinheiligen Schuldnern oft als Darlehensgeber missbraucht. In dieser Situation sollten Sie die Sicherung Ihrer Liquidität Frau Rechtsanwältin Körner überlassen, die Ihre Forderungen zunächst außergerichtlich versucht beizutreiben. Sollte dies nicht möglich sein, leitet sie das gerichtliche Mahnverfahren ein. Zu ihren weiteren Schritten zählen Zwangsvollstreckung, Lohn- und Kontopfändung, Zwangsverwaltung sowie Zwangsversteigerung.Patientenverfügung / VorsorgevollmachtSpätestens bei einem Krankenhausaufenthalt werden Sie mit der Frage konfrontiert, ob eine Vorsorgevollmacht besteht. Niemand ist davor sicher, dass er infolge von Krankheit, Unfall oder aufgrund seines Alters handlungsunfähig wird und seine Geschäfte nicht mehr eigenverantwortlich tätigen kann. Ohne diese Vollmacht sind Sie nicht mehr handlungs- und entscheidungsfähig. Ihre Familie kann Sie nicht ohne Weiteres vertreten. Damit das zuständige Gericht nicht einen gesetzlichen Betreuer bestimmen muss, können Sie durch die Erstellung einer Vorsorgevollmacht eine Person Ihres Vertrauens für diesen Fall als Bevollmächtigten benennen. Frau Rechtsanwältin Körner berät sie ausführlich und erstellt Ihnen Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen und Patientenverfügungen unter Berücksichtigung der jeweils neuesten Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes. Diese Dokumente werden individuell erstellt und orientieren sich speziell an Ihren Wünschen und Bedürfnissen.


Schauen Sie auch auf dem Profil des Kollegen Herrn Rechtsanwalt Speidel vorbei, der Sie ebenfalls in einer Reihe ausgewählter Rechtsgebiete unterstützt.Bürozeiten: Mögliche Wartezeiten in Frau Rechtsanwältin Körners Büroräumen können Sie vermeiden, indem Sie Termine telefonisch oder mittels der Terminanfrage-Option hier auf anwalt.de vereinbaren. Nach vorheriger Absprache sind Geschäfts- und Hausbesuche ebenfalls möglich, auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten. Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze: Frau Körners Büroräume sind ca. eine Minute vom Rathaus Reutlingen entfernt und befinden sich im Gebäude der Müller Galerie. Den Eingang erreichen Sie über die Hofstattstraße. Mandanten mit PKW können diesen in der Rathaustiefgarage parken.


Weitere Informationen zu Frau Rechtsanwältin Körners Leistungen finden Sie unter:www.raspeidel.de

raespkk@gmail.com
0
0
0

VOELKER ist eine Sozietät von Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern mit Standorten in Reutlingen, Stuttgart und Balingen. Seit fast einem halben Jahrhundert begleitet Sie mit derzeit rund 50 Berufsträgern Unternehmen und Privatpersonen bei komplexen Projekten und Transaktionen auf ...

VOELKER ist eine Sozietät von Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern mit Standorten in Reutlingen, Stuttgart und Balingen. Seit fast einem halben Jahrhundert begleitet Sie mit derzeit rund 50 Berufsträgern Unternehmen und Privatpersonen bei komplexen Projekten und Transaktionen auf nationaler und internationaler Ebene, betreut sie in allen Fragestellungen des Wirtschaftsrechts und deckt sämtliche Aspekte der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung ab.

Der Mandantenstamm von VOELKER reicht von regionalen Handwerksbetrieben und Start-Up-Unternehmen über klassische mittelständische Unternehmen, Stiftungen und Vereine bis hin zu börsennotierten Aktiengesellschaften und der öffentlichen Hand. Dabei vertrauen viele Mandanten bereits seit Jahrzehnten auf den Rat der renommierten Kanzlei. Beratung auf höchstem Niveau ist für das gesamte Team eine Selbstverständlichkeit. Allerdings wird weit mehr als nur fachliche Kompetenz geboten: VOELKER steht mit einem hohen Maß an Verständnis für die individuelle Belange, wirtschaftliche Interessen und Herausforderungen hinter den Mandanten.

Auch bei internationalen Rechts- und Steuerfragen ist VOELKER eine kompetente Ansprechpartnerin. Durch die Mitgliedschaft im internationalen, deutschsprachigen Anwaltsnetzwerk DIRO verfügt die Sozietät über fachlich hochwertige Kontakte zu Kollegen in anderen Ländern und kann so die Besonderheiten dortiger Rechtsordnungen berücksichtigen – und das bei einer ungleich schlankeren und persönlicheren Struktur als in einer Großkanzlei.

Für interessierte Fachkreise veranstaltet VOELKER zudem regelmäßig Vortragsabende und Fortbildungsveranstaltungen, wie z.B. das Arbeitsrechtsforum, das Erbrechtsforum oder das Medizinrechtsforum.

VOELKER hat vom renommierten JUVE-Handbuch Wirtschaftskanzleien 2013/14 die begehrte Auszeichnung „Kanzlei des Jahres“ im Südwesten (Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland) erhalten. Auch im aktuellen JUVE-Handbuch 2023/24 wird VOELKER – wie bereits in den vergangenen Jahren – als eine der führenden Kanzleien in der Kategorie „Baden-Württemberg (ohne Stuttgart)“ geführt.

Am Stammsitz in Reutlingen ist Rechtsanwalt Matthias Borth als Fachanwalt für Familienrecht Ansprechpartner bei sämtlichen familienrechtlichen Fragestellungen.


Rechtsanwalt Matthias Borth, LL.M.

Fachanwalt für Familienrecht


Rechtsanwalt Matthias Borth ist Jahrgang 1973 und gebürtiger Heilbronner. Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität Freiburg sowie Steuerwissenschaften und Finanzwissenschaften an der Universität Osnabrück und absolvierte anschließend das Rechtsreferendariat unter anderem beim Europäischen Gerichtshof in Luxemburg. Seit dem Jahr 2007 ist Rechtsanwalt Borth Mitglied der Kanzlei VOELKER.


Fachanwaltliche Beratung und Vertretung im Familienrecht

Als Fachanwalt für Familienrecht ist Rechtsanwalt Borth in erster Linie mit familienrechtlichen Auseinandersetzungen befasst, wobei die Scheidung und deren rechtliche Folgen den Schwerpunkt seiner Tätigkeit bilden. Bei Konflikten im Zusammenhang mit der Scheidung einer Ehe geht es häufig um den Unterhalt, die Auseinandersetzung gemeinsamen Vermögens, die Durchführung des Zugewinnausgleichs und Versorgungsausgleichs, die elterliche Sorge oder das Umgangsrecht.

Aber auch bei der Gestaltung von Eheverträgen oder bei steuerlichen Fragen in Verbindung mit einer Trennung oder Scheidung sind Sie bei Rechtsanwalt Borth, LL.M. gut aufgehoben. Er befasst sich darüber hinaus mit der Gestaltung und Auseinandersetzung von nichtehelichen Lebensgemeinschaften und gleichgeschlechtlichen eingetragenen Lebenspartnerschaften.

info@voelker-gruppe.com
0
0
1

In unserer Kanzlei in Reutlingen stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Bei mir sind Sie in guten Händen – ich berate und vertrete Sie gerne. 

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht setzt sich aus dem individuellen Arbeitsrecht und dem kollektiven Arbeitsrecht zusammen.&...

In unserer Kanzlei in Reutlingen stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Bei mir sind Sie in guten Händen – ich berate und vertrete Sie gerne. 

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht setzt sich aus dem individuellen Arbeitsrecht und dem kollektiven Arbeitsrecht zusammen. 

Das Individualarbeitsrecht regelt das rechtliche Verhältnis zwischen dem einzelnen Arbeitgeber und dem einzelnen Arbeitnehmer.  Rechtsfragen zum Abschluss und Inhalt des Arbeitsvertrages, zum Urlaubsanspruch, zu Überstunden oder Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall gehören ebenso hierher, wie Rechtsfragen zur Kündigung des Arbeitsverhältnisses oder zur Rechtmäßigkeit einer Abmahnung. Bereits vor der Begründung des Arbeitsverhältnisses kann es sinnvoll sein, sich an einen Rechtsanwalt zu wenden, um den Arbeitsvertrag fachkundig prüfen zu lassen bevor er unterschrieben wird. Selbst während des Bewerbungsprozesses ergeben sich für zukünftige Arbeitnehmer und Arbeitgeber Rechte und Pflichten, z. B., wenn bei Ablehnung der Bewerbung gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verstoßen wurde. Zu diesen und allen weiteren Thematiken des individuellen Arbeitsrechts berate ich Sie professionell und gewissenhaft. Sollten Sie den Klageweg beschreiten wollen oder müssen, dürfen sie von mir eine Prozessvertretung erwarten, die ihren Interessen bestmöglich Rechnung trägt.

Zivilrecht

Im Zivilrecht werden große Teile des täglichen Lebens geregelt. Das Spektrum umfasst Kaufverträge, Werkverträge, Miet- und Pachtverträge, Darlehensverträge, Bürgschaften und vieles andere mehr. Aus dieser Vielzahl verschiedenster Geschäfte entstehen genauso viele rechtliche Streitigkeiten. Ich unterstütze Sie sowohl bei der Durchsetzung von Ihnen zustehenden zivilrechtlichen Ansprüchen als auch bei der Abwehr solche Ansprüche, die zu Unrecht gegen Sie geltend gemacht werden. 

Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Im Grundstücks- und Immobilienrecht geht es in der Regel um den Erwerb, die Veräußerung sowie um die Belastung von Immobilien mit Hypotheken, Grundschulden, Dienstbarkeiten oder Vorkaufsrechten. Auch die Teilungsversteigerung, im Fachjargon „Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft“ genannt, gehört hierher. Alle diese Themenbereiche werfen oftmals komplexe Probleme auf, deren Lösung neben rechtlichem Können auch Einfühlungsvermögen voraussetzt, weil die beteiligten Parteien nicht selten in einem familiären Näheverhältnis zueinander stehen. Die erforderliche rechtliche Expertise dürfen Sie selbstverständlich von mir erwarten. Darüber hinaus bringe ich als Mediator auch das notwendige Fingerspitzengefühl mit, dass erforderlich ist, um solche Angelegenheiten erfolgreich zu bearbeiten.

Baurecht & Architektenrecht

Als im Bau- und Architektenrecht tätiger Fachanwalt verfüge ich über die nötigen Fachkenntnisse und praktischen Erfahrungen, um Ihnen bei verschiedensten Problemen in diesem Bereich optimal weiterhelfen zu können. So begleite ich Sie etwa in der Bauphase Ihrer Immobilie, prüfe Bau-, Architekten- oder Werkverträge und helfe Ihnen, Auseinandersetzungen über offene Honorar- und Werklohnforderungen oder über Gewährleistungsansprüche wegen Baumängeln in Ihrem Interesse zu lösen.

Mediation

Rechtsstreitigkeiten, insbesondere solche in Bausachen sind meist mit ganz erheblichen Kosten verbunden. Nicht selten einigen sich die Parteien schließlich nach Jahren der gerichtlichen Auseinandersetzung auf einen Vergleich, der zwar keine Partei zufriedenstellt, aber wenigstens die sich immer weiterdrehende Kostenspirale zum Stehen bringt. Ein frühzeitig eingeleitetes Mediationsverfahren kann den Beteiligten einer Baustreitigkeit helfen, viel Geld, Zeit und Nerven zu sparen. In der Mediation versuchen alle Beteiligten, mit tatkräftiger Unterstützung des Mediators als neutralem Vermittler, eine Lösung des Konflikts zu finden, die keinen Beteiligten als Verlierer zurücklässt.  Als studierter Mediator (Master of Mediation) und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht verfüge ich über die erforderlichen Kompetenzen, Sie erfolgreich durch ein Mediationsverfahren zu führen. Kontaktieren Sie mich und wir vermeiden gemeinsam den Rechtsweg.

kanzlei@dr-degner.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Strafrecht

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Was bedeutet eine fristlose Kündigung und wann darf sie ausgesprochen werden?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich meinen Mietvertrag kündigen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Was kann ich tun, wenn ich die Miete nicht zahlen kann? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Reutlingen

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Reutlingen mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Reutlingen

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Reutlingen?

Die Beratung von Juristen in Reutlingen beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Reutlingen die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Reutlingen finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Reutlingen zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Reutlingen an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.