Anwalt für Unternehmensgründung und Liquidation in Rostock

Rechtsanwalt für Unternehmensgründung und Liquidation in Rostock – Beratung und Unterstützung Gefunden 198

Unternehmensgründung und Liquidation in Rostock: Ein umfassender Leitfaden

Die Unternehmensgründung und Liquidation sind zwei der wichtigsten rechtlichen Aspekte für Unternehmer, die ein Un...

Unternehmensgründung und Liquidation in Rostock: Ein umfassender Leitfaden

Die Unternehmensgründung und Liquidation sind zwei der wichtigsten rechtlichen Aspekte für Unternehmer, die ein Unternehmen aufbauen oder schließen möchten. Während die Gründung eine Vielzahl von rechtlichen und organisatorischen Herausforderungen mit sich bringt, erfordert die Liquidation die korrekte Abwicklung und Schließung eines Unternehmens. In diesem Artikel bieten wir einen detaillierten Überblick über beide Prozesse, mit besonderem Augenmerk auf die rechtlichen Anforderungen und Unterstützung, die Sie in Rostock benötigen könnten.

Unternehmensgründung in Rostock

Die Gründung eines Unternehmens in Rostock ist der erste Schritt, um eine eigene Geschäftsidee erfolgreich auf den Markt zu bringen. Dabei müssen eine Reihe von rechtlichen und organisatorischen Aspekten beachtet werden, um sicherzustellen, dass das Unternehmen auf einer soliden rechtlichen Basis steht.

1. Die Wahl der Unternehmensform

Die Wahl der richtigen Unternehmensform ist entscheidend für die Struktur und die Haftung des Unternehmens. Es gibt mehrere Optionen zur Unternehmensgründung, die in Deutschland und auch in Rostock relevant sind:

  • Einzelunternehmen: Als Einzelunternehmer führen Sie das Unternehmen alleine und haften mit Ihrem gesamten Privatvermögen. Diese Form ist besonders für kleinere Unternehmen oder Freiberufler geeignet.
  • Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR): Eine GbR ist eine einfache Form der Partnerschaft, bei der zwei oder mehr Personen ein Unternehmen gründen. Die Gesellschafter haften unbeschränkt mit ihrem Privatvermögen.
  • Offene Handelsgesellschaft (OHG): Die OHG ist eine Handelsgesellschaft, in der die Gesellschafter persönlich und unbeschränkt haften. Sie eignet sich für Unternehmen, die Handelsgeschäfte tätigen wollen.
  • Kommanditgesellschaft (KG): Bei der KG gibt es zwei Arten von Gesellschaftern: Komplementäre (voll haftend) und Kommanditisten (nur mit ihrer Einlage haftend). Diese Gesellschaftsform wird häufig für Investitionsvorhaben gewählt.
  • Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH): Die GmbH ist eine der beliebtesten Unternehmensformen, da sie den Vorteil bietet, dass die Haftung der Gesellschafter auf das Gesellschaftsvermögen beschränkt ist. Eine GmbH benötigt ein Mindestkapital von 25.000 Euro.
  • Aktiengesellschaft (AG): Die AG ist für größere Unternehmen geeignet, die an der Börse notieren möchten. Die Haftung ist auf das Gesellschaftsvermögen begrenzt, und die AG benötigt ein Mindestkapital von 50.000 Euro.
2. Die Anmeldung des Unternehmens

Um Ihr Unternehmen offiziell zu gründen, müssen Sie es beim Handelsregister anmelden. Die Anmeldung erfolgt beim zuständigen Amtsgericht, in Rostock in der Regel beim Handelsregister des zuständigen Bezirksgerichts. Bei der Anmeldung müssen Sie grundlegende Informationen zu Ihrem Unternehmen angeben, wie etwa den Unternehmensnamen, die Rechtsform, den Geschäftszweck und die Adresse des Unternehmens.

3. Steuerliche Registrierung

Jedes Unternehmen muss sich beim Finanzamt anmelden, um eine Steuernummer zu erhalten. Diese Anmeldung erfolgt, um das Unternehmen für steuerliche Zwecke zu registrieren und die entsprechenden Steuern (z. B. Umsatzsteuer, Gewerbesteuer) abzuführen. In Rostock erfolgt dies in der Regel beim zuständigen Finanzamt.

4. Genehmigungen und Lizenzen

Abhängig von der Art des Unternehmens müssen möglicherweise spezifische Genehmigungen und Lizenzen beantragt werden. Beispielsweise benötigen Gaststätten, Apotheken und andere spezialisierte Geschäftszweige oft eine spezielle Genehmigung. Ein Anwalt für Unternehmensgründung in Rostock kann Ihnen helfen, die notwendigen Genehmigungen zu identifizieren und den Antrag ordnungsgemäß einzureichen.

5. Gesellschaftsvertrag und rechtliche Dokumente

Für viele Unternehmensformen, wie die GmbH oder die AG, ist es erforderlich, einen Gesellschaftsvertrag zu erstellen. Dieser regelt die Rechte und Pflichten der Gesellschafter, die Unternehmensführung und die Verteilung von Gewinnen und Verlusten. Ein Anwalt für Gesellschaftsrecht in Rostock kann Ihnen helfen, einen rechtssicheren Gesellschaftsvertrag zu entwerfen, der Ihren Bedürfnissen entspricht.

Liquidation eines Unternehmens in Rostock

Die Liquidation eines Unternehmens ist der Prozess, bei dem ein Unternehmen seine Geschäftstätigkeit beendet und seine Vermögenswerte abwickelt. Es gibt verschiedene Gründe für eine Unternehmensliquidation, darunter finanzielle Schwierigkeiten, die Entscheidung der Eigentümer oder eine Umstrukturierung des Unternehmens.

1. Arten der Liquidation

Es gibt zwei Hauptarten der Liquidation:

  • Freiwillige Liquidation: Diese Art der Liquidation erfolgt in der Regel, wenn die Gesellschafter oder Eigentümer des Unternehmens die Entscheidung treffen, das Unternehmen zu schließen. Dies kann aufgrund von finanziellen Schwierigkeiten, Geschäftsaufgabe oder Umstrukturierungen geschehen. Die freiwillige Liquidation erfordert die Zustimmung der Gesellschafter und eine ordnungsgemäße Abwicklung der laufenden Geschäfte.
  • Zwangsliquidation: Eine Zwangsliquidation erfolgt, wenn das Unternehmen durch ein Gericht aufgelöst wird, häufig aufgrund von Insolvenz oder wenn das Unternehmen seine Schulden nicht begleichen kann. Ein Insolvenzverfahren wird in der Regel eingeleitet, wenn das Unternehmen zahlungsunfähig wird und keine Aussicht auf eine Sanierung besteht.
2. Der Ablauf der Liquidation

Die Liquidation erfolgt in mehreren Schritten, die sorgfältig durchgeführt werden müssen:

  • Beschluss zur Liquidation: Der erste Schritt in der freiwilligen Liquidation ist der Beschluss der Gesellschafter oder der Eigentümer, das Unternehmen zu liquidieren. In der Regel wird dies in einer Gesellschafterversammlung beschlossen.
  • Abwicklung der laufenden Geschäfte: Während der Liquidation müssen alle laufenden Geschäfte abgewickelt werden. Verträge müssen erfüllt oder beendet, offene Forderungen eingezogen und Verbindlichkeiten beglichen werden.
  • Verkauf von Vermögenswerten: Das Unternehmen muss seine Vermögenswerte (z. B. Immobilien, Maschinen, Warenbestände) verkaufen, um seine Schulden zu begleichen. Der Erlös wird zur Deckung der Verbindlichkeiten verwendet.
  • Schlussbilanz und Steuererklärung: Eine Schlussbilanz muss erstellt werden, um zu überprüfen, ob alle Vermögenswerte verkauft und alle Verbindlichkeiten beglichen wurden. Das Unternehmen muss auch eine letzte Steuererklärung beim Finanzamt einreichen.
  • Löschung des Unternehmens aus dem Handelsregister: Nachdem alle Geschäftsvorfälle abgeschlossen sind, wird das Unternehmen aus dem Handelsregister gelöscht und offiziell als nicht mehr existent betrachtet.
3. Rechtliche Unterstützung bei der Liquidation

Die Liquidation eines Unternehmens ist ein komplexer Prozess, der mit vielen rechtlichen und steuerlichen Anforderungen verbunden ist. Ein Anwalt für Unternehmensrecht in Rostock kann Ihnen helfen, die Liquidation korrekt durchzuführen und alle erforderlichen rechtlichen Schritte zu unternehmen, um Probleme und Strafen zu vermeiden.

Fazit

Die Unternehmensgründung und Liquidation sind zwei sehr unterschiedliche, aber ebenso wichtige rechtliche Prozesse für Unternehmer. Die Gründung eines Unternehmens erfordert eine gründliche Planung, rechtliche Kenntnisse und die Einhaltung zahlreicher Vorschriften, während die Liquidation eines Unternehmens eine ordnungsgemäße Abwicklung der Geschäfte und die Lösung aller offenen rechtlichen und finanziellen Fragen erfordert. In beiden Fällen kann ein Anwalt für Unternehmensgründung und Liquidation in Rostock entscheidend dazu beitragen, dass der Prozess reibungslos verläuft und alle rechtlichen Anforderungen erfüllt werden. Es ist ratsam, rechtliche Unterstützung zu suchen, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen ordnungsgemäß gegründet und abgewickelt wird, ohne dass Sie rechtliche Probleme oder unnötige finanzielle Verluste riskieren.

Saß . Liskewitsch . Klenz . Ihre Fachanwälte aus Rostock

Arbeitsrecht . Verkehrsrecht . Familienrecht . Erbrecht . Medizinrecht . Versicherungsrecht


Mit derzeit 4 Rechtsanwälten und unserem qua...

Saß . Liskewitsch . Klenz . Ihre Fachanwälte aus Rostock

Arbeitsrecht . Verkehrsrecht . Familienrecht . Erbrecht . Medizinrecht . Versicherungsrecht


Mit derzeit 4 Rechtsanwälten und unserem qualifizierten 6-köpfigen Kanzleiteam wollen wir Ihnen in vielen rechtlichen Fragestellungen mit unseren Fachkenntnissen und auch Erfahrungen die bestmögliche Unterstützung bieten. Da wir gar nicht erst behaupten wollen, dass wir alle Fachgebiete beherrschen, ist es uns wichtig, uns – insbesondere als Fachanwälte – zu spezialisieren und Sie überdies an unserem gewachsenen Netzwerk von Anwälten aus anderen Bereichen teilhaben zu lassen. 

Die in Rostock 2005 gegründete Anwaltskanzlei Rechtsanwälte . Fachanwälte Saß . Liskewitsch . Klenz ist vordergründig zivilrechtlich sowie medizinrechtlich ausgerichtet, wobei wir uns auf das Arbeitsrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht, Familienrecht, Medizinrecht, Gewerbemiet- und WEG-Recht sowie Erbrecht  spezialisiert haben. 

“Auf hoher See und vor Gericht ist man in Gottes Hand”

… oft zitiert und bemüht um zu verdeutlichen, wie undurchschaubar und unkalkulierbar unser Rechtssystem so manchem erscheint. Daher ist es für uns als, Ihre Rechtsanwälte . Fachanwälte Saß . Liskewitsch . Klenz, selbstverständlich, für all Ihre rechtlichen Interessen und Belange zuverlässige, faire sowie engagierte Ansprechpartner zu sein.

Wir wollen und werden für Sie da sein, ganz gleich, ob aus der Ferne oder direkt in unserer zentral am Doberaner Platz – im Doberaner Hof – gelegenen Kanzlei.

HOMEPAGE Fachanwälte Saß & Liskewitsch . Rostock . MV

HOMEPAGE MV Arbeitsrecht . Ihre Fachanwälte für Arbeitsrecht

mail@sass-liskewitsch.de
0
0
0

Ihr vertrauensvoller Ansprechpartner in Sachen Arbeitsrecht

Im arbeitsrechtlichen Bereich profitieren Sie nicht nur von der mehrjährigen Erfahrung von Rechtsanwalt Kerls, sondern auch von seiner regelmäßigen Beschäftigung mit Neuerungen und Veränderungen auf diesem Gebiet. E...

Ihr vertrauensvoller Ansprechpartner in Sachen Arbeitsrecht

Im arbeitsrechtlichen Bereich profitieren Sie nicht nur von der mehrjährigen Erfahrung von Rechtsanwalt Kerls, sondern auch von seiner regelmäßigen Beschäftigung mit Neuerungen und Veränderungen auf diesem Gebiet. Er bietet Ihnen neben der schnellen Terminvergabe und individuellen Rechtsberatung auch die Prüfung bzw. Erstellung arbeitsrechtlicher Dokumente sowie durchsetzungsstarke außergerichtliche bzw. gerichtliche Interessenvertretung.


Rechtsanwalt Horst Kerls


Seit über 25 Jahren ist Herr Kerls in Rostock auf dem Gebiet des Arbeitsrechtes tätig. Heute können sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber seinen professionellen Rechtsrat in Anspruch nehmen.


VON A WIE ARBEITSUNFÄHIGKEIT – BIS Z WIE ZEUGNISCODE

Vor dem Abschluss des Arbeitsverhältnisses unterstützt Rechtsanwalt Kerls Mandanten vor allem bei der Gestaltung bzw. Prüfung von Arbeitsverträgen. Auch bei der Erstellung bzw. Überprüfung weiterer arbeitsrechtlich relevanter Dokumente (z. B. Arbeitszeugnisse, Abwicklungsvereinbarungen, Aufhebungsverträge usw.) ist er sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern jederzeit gerne behilflich. Darüber hinaus steht er Mandanten bei Streitigkeiten während des Arbeitsverhältnisses beratend zur Seite und übernimmt beispielsweise die außergerichtliche bzw. gerichtliche Geltendmachung oder Abwehr von Urlaubsansprüchen, Urlaubsgeldansprüchen, Entgeltforderungen und weiteren arbeitsrechtlichen Ansprüchen. Auch bei der Beendigung des Arbeitsverhältnisses können sich Mandanten auf seine etablierte Fachkompetenz verlassen. So betreut er Arbeitgeber bei der Vorbereitung von Kündigungen, beantwortet in diesem Zusammenhang Fragen zum allgemeinen Kündigungsschutz oder Sonderkündigungsschutz und vertritt des Weiteren gekündigte Arbeitnehmer im Rahmen des Kündigungsschutzverfahrens.

Im kollektiven Arbeitsrecht bietet Rechtsanwalt Kerls sowohl Betriebsräten als auch Arbeitgebervertretern kompetente und zielorientierte Rechtsberatung. Unter anderem betreut er Mandanten bei der Verhandlung von Betriebsvereinbarungen (Interessenausgleich, Arbeitszeitmodelle, Sozialplan usw.) sowie bei der Vorbereitung und Durchführung von Betriebsänderungen.


Anfahrt:

In zentraler Lage in Rostock, Rosa-Luxemburg-Straße 25-26, finden Sie die Kanzleiniederlassung. Die Kanzlei ist sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto bequem zu erreichen. Der Hauptbahnhof liegt in unmittelbarer Nähe der Kanzlei und bietet Ihnen zahlreiche Anschlussmöglichkeiten zu den öffentlichen Verkehrsmitteln. Auf dem Hof der Kanzlei stehen Ihnen zudem gebührenfreie Besucherparkplätze zur Verfügung.

arbeitsrecht@ra-kerls.de
0
0
0

Bei Herrn Rechtsanwalt Rüther sind Sie bestens beraten, wenn Sie Fragen zum Familienrecht oder zum Arbeitsrecht haben. 

  • Studium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften in Bayreuth und Bordeaux
  • Tätigkeiten in den Bereichen der Industrie- und Handelskammern und in Auslandsh...

Bei Herrn Rechtsanwalt Rüther sind Sie bestens beraten, wenn Sie Fragen zum Familienrecht oder zum Arbeitsrecht haben. 

  • Studium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften in Bayreuth und Bordeaux
  • Tätigkeiten in den Bereichen der Industrie- und Handelskammern und in Auslandshandelskammern in Schwerin, Dublin, Paris und Berlin
  • Erfolgreicher Absolvent der Fachanwaltslehrgänge im Familienrecht und im Arbeitsrecht 

Familienrecht

Im Familienrecht  berät Rechtsanwalt Rüther zu allen Fragen, die sich bei Trennungen und Scheidungen, Unterhaltsangelegenheiten sowie in Kindschaftssachen stellen. Er vertritt Sie in Scheidungsverfahren und unterstützt Sie dabei, im Rahmen von Trennungsfolgevereinbarungen einen fairen Ausgleich zu finden, wenn erforderlich aber auch Ihre Interessen im streitigen Verfahren durchzusetzen.

Arbeitsrecht

Herr Rüther berät und vertritt Sie bei Kündigungen und Kündigungsschutzklagen, steht Arbeitnehmern und Arbeitgebern aber auch im Rahmen bestehender Arbeitsverhältnisses bei Fragen wie zum Beispiel Überstundenregelungen, Mindestlohn- und Vergütungsansprüchen oder Versetzungen oder bei Streitigkeiten zwischen Mitarbeitern und/oder Vorgesetzten zur Seite. Bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen ebenso wie bei der Vorbereitung von Aufhebungsverträgen berät er Sie im Hinblick auf die erforderlichen Regelungen und sozialrechtlichen Konsequenzen.
Auch das Betriebsverfassungsrecht und das Personalvertretungsrecht zählen zu seinen Betreuungsfeldern. 

Bürozeiten

Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir um Vereinbarung eines Termins per Kontaktformular oder Telefon. Selbstverständlich können Sie auch das Kontaktformular des Profils nutzen.

Anfahrtsinformationen

Die Kanzlei befindet sich am Burgwall 18 im Zentrum von Rostock. Zu der Haltestelle Lange Straße verkehren die Straßenbahnlinien 1, 2, 5 und 6. Ein Parkhaus befindet sich fünf Gehminuten entfernt in der Langen Straße.

info@ruether-rostock.de
0
0
1

Ihr Auftrag ist mein Anliegen, Ihre Zufriedenheit ist mein Ziel. Daher berate ich Sie direkt und ehrlich und entwickle mit Ihnen zusammen individuelle Strategien zum Erreichen Ihrer Ziele. Kosteneffizienz sowie Kostentransparenz gehören ebenso wie das Vermeiden unnötiger Gerichtsverfahren zum Grun...

Ihr Auftrag ist mein Anliegen, Ihre Zufriedenheit ist mein Ziel. Daher berate ich Sie direkt und ehrlich und entwickle mit Ihnen zusammen individuelle Strategien zum Erreichen Ihrer Ziele. Kosteneffizienz sowie Kostentransparenz gehören ebenso wie das Vermeiden unnötiger Gerichtsverfahren zum Grundsatz meiner Tätigkeit. Gerichtliche Auseinandersetzungen lassen sich jedoch nicht immer vermeiden. In diesen Fällen biete ich Ihnen eine effektive und engagierte Prozessvertretung. 

Als Fachanwältin für Arbeitsrecht berate ich Sie umfassend und kompetent. Nutzen Sie den Vorteil meiner Erfahrung und stetigen fachlichen und auch überobligatorischen Weiterbildung.
Durch Spezialisierung zum Erfolg - Meine Kanzlei bearbeitet fast ausschließlich Anliegen im Bereich des Arbeitsrechts. Antworten bleibe ich Ihnen nicht schuldig, egal ob Arbeitnehmer oder Arbeitgeber - gern helfe ich auch Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Interessen.

Eine Auswahl arbeitsrechtlicher Themen, die meine Kanzlei regelmäßig bearbeitet

  • Kündigung: Ich berate sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber zu allen Problemen des Arbeitsrechts und Konsequenzen, die sich aus einer Kündigung ergeben. Gern berate ich Sie unter welchen Bedingungen und Umständen eine Kündigung rechtmäßig und wirksam ist und wann dies eben nicht der Fall ist.
  • Kündigungsschutzklage: Sie wurden gekündigt? Dann sollten Sie dringend prüfen lassen, ob Ihre Kündigung rechtmäßig ist. Ist dies nicht der Fall, kann mittels Erhebung einer Kündigungsschutzklage die unrechtmäßige Kündigung angegriffen werden. Sie wollen Sich gegen eine Kündigung wehren oder über Ihre Möglichkeiten aufklären lassen, dann kontaktieren Sie mich. Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie zur Umsetzung Ihrer Interessen.  Bitte beachten Sie: Eine Kündigungsschutzklage muss innerhalb von 3 Wochen nach Erhalt der Kündigung erfolgen. 
  • Abmahnung: Leider kommt es häufig vor, dass Abmahnungen rechtswidrig sind, da sie in formeller oder materieller Hinsicht Fehler aufweisen oder grundsätzlich nicht gerechtfertigt sind. Ich berate sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber bzgl. des Vorgehens und der Wirksamkeit von Abmahnungen. 
  • Abfindung: Im Falle einer unrechtmäßigen Kündigung oder eines einvernehmlichen Aufhebungsvertrages steht Ihnen möglicherweise eine Abfindung für den Verlust des Arbeitsplatzes zu. Gern berate ich Sie als Arbeitnehmer und Arbeitgeber wann eine Abfindung in welcher Höhe angemessen ist. Sollte eine einvernehmliche Lösung nicht möglich sein, vertrete ich Ihre Interessen auch im gerichtlichen Verfahren. 
  • Arbeitsvertrag: Arbeitsverträge können sehr individuell ausgestaltet sein. Es ist jedoch nicht jede Ausgestaltung auch rechtlich zulässig. Gern prüfe ich für Sie die Rechtmäßigkeit Ihres Arbeitsvertrages. Auf Wunsch gestalte ich Ihnen individuell maßgeschneiderte Arbeitsverträge oder überarbeite bereits bestehende Verträge.
  • Aufhebungsvertrag: Soll ein Anstellungsverhältnis beendet werden, kann eine Kündigung mittels Aufhebungsvertrag umgangen werden. Ich berate sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber zu den Möglichkeiten und Problemen, die mit einem Aufhebungsvertrag einhergehen. Gern prüfe ich für Sie einen bereits vorliegenden Aufhebungsvertrag oder erstelle Ihnen einen solchen nach Ihren Wünschen. Bedenken Sie, dass ein Aufhebungsvertrag auch die Möglichkeit einer Abfindung beinhalten kann. 
  • Betriebsverfassungsrecht: Mir ist bei der Beilegung eines "Streits" wichtig, dass beide Seiten längerfristig von der Einigung profitieren und „das Zusammenleben und die Zusammenarbeit“ wieder in gewohnte und harmonische Bahnen gelenkt wird. Gerichtliche Auseinandersetzungen lassen sich jedoch nicht immer vollständig vermeiden. In diesen Fällen biete ich sowohl Arbeitgebern als auch der Arbeitnehmervertretung eine effektive und engagierte Prozessvertretung. Sie sind Mitglied eines Betriebsrates oder einer anderen Arbeitnehmervertretung und benötigen juristische Unterstützung zum Abbau eines "Spannungsverhältnisses" zum Arbeitgeber, dann biete ich Ihnen meine fachliche und menschliche Unterstützung bei der Lösung dieses Problems an.  Sie sind Arbeitgeber und benötigen Beratung oder aktive Unterstützung bei der Beilegung eines "Konfliktes" im Zusammenhang mit Ihrer Arbeitnehmervertretung, dann kontaktieren Sie mich. Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie zur Lösung Ihrer Probleme. 

Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an mich. 

info@ra-strey.de
0
0
1

Unser Anwaltsteam aus insgesamt 2 Rechtsanwälten zeichnet sich durch Erfahrung, Engagement und Fachkenntnis aus. Verlassen Sie sich auf eine kompetente und zielorientierte Beratung und Betreuung in Rostock. Wir legen großen Wert darauf, unsere Mandantschaft stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprec...

Unser Anwaltsteam aus insgesamt 2 Rechtsanwälten zeichnet sich durch Erfahrung, Engagement und Fachkenntnis aus. Verlassen Sie sich auf eine kompetente und zielorientierte Beratung und Betreuung in Rostock. Wir legen großen Wert darauf, unsere Mandantschaft stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung zu beraten sowie auf eine hohe Serviceorientierung, gute Verfügbarkeit, schnelle Reaktionszeit, Kostentransparenz und klare Kommunikation. Besuchen Sie uns gerne in unserer Kanzlei.

Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil selbst.

info@hoinkis.com
0
0
0

FÖRSTER KRAFT Rechtsanwaltsgesellschaft

Die FÖRSTER KRAFT Rechtsanwaltsgesellschaft, welche bereits seit dem Jahr 1990 besteht, zählt sowohl mittelständische Unternehmen und Handwerksbetriebe als auch Privatpersonen zu ihren Mandanten. Rechtsanwalt Stefan Förster, Rechtsan...

FÖRSTER KRAFT Rechtsanwaltsgesellschaft

Die FÖRSTER KRAFT Rechtsanwaltsgesellschaft, welche bereits seit dem Jahr 1990 besteht, zählt sowohl mittelständische Unternehmen und Handwerksbetriebe als auch Privatpersonen zu ihren Mandanten. Rechtsanwalt Stefan Förster, Rechtsanwalt Tino Kraft und Rechtsanwältin Diana Schumacher versuchen möglichst gerichtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden, bieten aber, falls nötig, fachkundige ergebnisorientierte Verhandlungs- und Prozessführung, wobei sie nie die wirtschaftlichen Belange ihrer Mandanten aus den Augen verlieren. Durch die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen garantieren die Rechtsanwälte der Kanzlei zudem eine hohe Beratungsqualität auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung.


Besuchen Sie auch die Website der Rechtsanwaltsgesellschaft: www.foerster-kraft.de

info@foerster-kraft.de
0
0
0

Als Ansprechpartnerin stehe ich Ihnen in Rostock zur Verfügung! Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an mich – ich berate und vertrete Sie persönlich, engagiert und effektiv. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. ...

Als Ansprechpartnerin stehe ich Ihnen in Rostock zur Verfügung! Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an mich – ich berate und vertrete Sie persönlich, engagiert und effektiv. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf.

Strafrecht

Ihnen wird eine Straftat zur Last gelegt? Am wichtigsten in dieser Situation ist es, die Ruhe zu bewahren und unbedingt von Ihrem Recht zu schweigen Gebrauch zu machen. Machen Sie gegenüber den Ermittlungsbehörden keinerlei Aussagen und wenden Sie sich umgehend an mich. Als Ihre kompetente Strafverteidigerin setze ich meine umfassende Erfahrung im Strafrecht effektiv für Sie ein. Dank der Möglichkeit zur Einsicht in Ihre Ermittlungsakte kann ich eine ganz auf Sie zugeschnittene, Erfolg versprechende Verteidigungsstrategie erarbeiten und Ihnen zum bestmöglichen Verfahrensausgang verhelfen.

Familienrecht

Die Ängste oder Sorgen, die unter Umständen mit der Scheidung einhergehen, können mit der Inanspruchnahme eines Rechtsanwalts recht schnell oder sicher aus der Welt geschafft oder das Scheidungsverfahren hoffentlich ebenso schnell oder ohne Rosenkrieg hinter sich gebracht werden. In welcher Höhe Sie zur Unterhaltszahlung verpflichtet sind, errechne ich Ihnen anhand der Düsseldorfer Tabelle. Weiterhin setze ich mich mit Ihnen gemeinsam zusammen oder erarbeite nachhaltige Lösungen für das Umgangsrecht oder Sorgerecht, berechne den Versorgungsausgleich oder Zugewinnausgleich oder bin des Weiteren bei der Hausratsteilung oder Vermögensauseinandersetzung behilflich.

Erbrecht

Meine Tätigkeit im Erbrecht erstreckt sich auf die Beratung und Vertretung von Erblassern, Erben, Erbengemeinschaften und allen sonstigen Parteien, die am Erbe beteiligt sind. Nicht selten sorgt das Erbe für allerlei Streitigkeiten, denen zumindest teilweise ein ordentlich und sauber gestaltetes rechtssicheres Testament vorbeugen kann. Gerne informiere ich Sie darüber, was es hinsichtlich der Vermögensaufteilung, der Erbfolge, dem Pflichtteil oder einer Enterbung zu beachten gibt und lasse erbschaftssteuerliche Aspekte dabei selbstverständlich nicht außer Acht.

Mediation

Im Rahmen einer außergerichtlichen Konfliktlösung lassen sich viele Auseinandersetzungen günstiger, schneller und nervenschonender klären. Ich bin ausgebildete Mediatorin und helfe Ihnen als allparteiliche Dritte durch das strukturierte Mediationsverfahren. So können Sie gemeinsam mit dem Streitpartner zu einer eigenverantwortlichen, einvernehmlichen und langfristig zufriedenstellenden Lösung finden.

In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung oder buchen Sie direkt eines meiner angebotenen Rechtsprodukte. Bei Fragen zu den genannten Rechtsgebieten finden sich erste Antworten gegebenenfalls bereits in meinen Rechtstipps!

info@anwaltskanzlei-siegert.de
0
0
0

Saß & Liskewitsch . Ihre Fachanwälte aus Rostock

“Auf hoher See und vor Gericht ist man in Gottes Hand”

… oft zitiert und bemüht um zu verdeutlichen, wie undurchschaubar und unkalkulierbar unser Rechtssystem so manchem erscheint. Daher ist es für uns...

Saß & Liskewitsch . Ihre Fachanwälte aus Rostock

“Auf hoher See und vor Gericht ist man in Gottes Hand”

… oft zitiert und bemüht um zu verdeutlichen, wie undurchschaubar und unkalkulierbar unser Rechtssystem so manchem erscheint. Daher ist es für uns als, Ihre Rechtsanwälte . Fachanwälte Saß & Liskewitsch, selbstverständlich, für all Ihre rechtlichen Interessen und Belange zuverlässige, faire sowie engagierte Ansprechpartner zu sein.

Wir wollen und werden für Sie da sein, ganz gleich, ob aus der Ferne oder direkt in unserer zentral am Doberaner Platz – im Doberaner Hof – gelegenen Kanzlei.

Wir sind der Leuchtturm, wenn es um Ihr Recht geht. Verkehrsrecht . 

Verkehrsrecht . Arbeitsrecht . Familienrecht . Erbrecht . Medizinrecht . Versicherungsrecht - das sind unsere Stärken. 

HOMEPAGE Fachanwälte Saß & Liskewitsch . Rostock . MV

HOMEPAGE MV Arbeitsrecht . Ihre Fachanwälte für Arbeitsrecht

ml@sass-liskewitsch.de
0
0
1

Herr Rechtsanwalt Holger Spiegelberg
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht 

Die Kanzlei wurde durch den Inhaber Rechtsanwalt Holger Spiegelberg im Jahre 2002 in Rostock gegründet. Seit dem Jahre 2006 erfolgte eine Spezialisierung auf die Bereiche Bank- und Kap...

Herr Rechtsanwalt Holger Spiegelberg
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht 

Die Kanzlei wurde durch den Inhaber Rechtsanwalt Holger Spiegelberg im Jahre 2002 in Rostock gegründet. Seit dem Jahre 2006 erfolgte eine Spezialisierung auf die Bereiche Bank- und Kapitalmarktrecht,  Energierecht sowie auf die Gestaltung von Beteiligungsverträgen. 

Seit dem Jahr 2011 ist Rechtsanwalt Spiegelberg Fachanwalt für Bank und Kapitalmarktrecht. 

Im Bereich Bank- und Kapitalmarktrecht vertreten wir private Anleger und Firmen bei der Durchsetzung ihrer Interessen gegenüber Banken und Sparkassen sowie gegenüber Anlageberatern und Herausgebern von Kapitalanlagen jeglicher Art. 

Schwerpunkte der Tätigkeit im Bankrecht liegen dabei auf der Bearbeitung von Mandaten aus den Teilbereichen Darlehensvertrag, Bürgschaft, Leasingvertrag, Bausparvertrag sowie Missbrauch bei der Nutzung von Kreditkarten sowie im OnlineBanking.

Im Sektor Kapitalanlagerecht beraten und vertreten wir unsere Mandanten insbesondere im Rahmen fehlerhafter Beratung beim Abschluss von Geldanlagen jeglicher Art, insbesondere bei Immobilienfonds, Energiefonds, Lebensversicherungsfonds sowie Anlagen in Edelmetalle. 

Im Bereich Energierecht beraten wir unsere Mandanten beim Abschluss von Pachtverträgen sowohl zur Errichtung von Windkraftanlagen als auch Solar- und Photovoltaikanlagen. Beratung und rechtliche Vertretung erfolgt darüber hinaus im Bereich Netzanschluss von EEG-Anlagen, Abrechnung der Einspeisevergütung sowie im Gewährleistungsrecht bei Mängeln und Schadensfällen an sog. Erneuerbaren Energieanlagen.

Wir beraten zudem private Geldgeber, private Investoren und Gesellschaften bei der Gestaltung und Umsetzung von Beteiligungsverträgen. 

Unser Beratungs- und Vertretungsangebot richtet sich grundsätzlich an alle Privatpersonen und Firmen bundesweit. Wir vertreten unsere Kunden daher vor allen deutschen Gerichten mit Ausnahme des Bundesgerichtshofes. 

Insbesondere ist unser Angebot auf private Kunden und Unternehmen in Mecklenburg Vorpommern ausgerichtet. Unsere Kunden kommen vor allem aus Schwerin, Wismar, Güstrow, Rostock, Ribnitz-Damgarten, Stralsund, Greifswald, Neubrandenburg und Waren/Müritz. 


Darüber hinaus erreichen uns ebenso Mandate u.a. aus Hamburg, Berlin, Leipzig, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt und München.

Zur Erfüllung der genannten Aufgaben ist das Büro mit freundlichen, motivierten und sehr fähigen Mitarbeitern und moderner IT-Technik ausgerüstet. Zur Qualitätssicherung ist unsere Büroorganisation angelehnt an die ISO EN 9001:2000. 


Weitere Informationen finden Sie unter: www.ra-spiegelberg.de

info@ra-spiegelberg.de
0
0
0

Für Ihre Rechtsprobleme haben wir stets ein offenes Ohr. Der passende Ansprechpartner aus unserem Team setzt sich engagiert für die Durchsetzung Ihrer Rechte am Kanzleistandort Rostock sowie in ganz Deutschland ein. Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen sind wir Ihre k...

Für Ihre Rechtsprobleme haben wir stets ein offenes Ohr. Der passende Ansprechpartner aus unserem Team setzt sich engagiert für die Durchsetzung Ihrer Rechte am Kanzleistandort Rostock sowie in ganz Deutschland ein. Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen sind wir Ihre kompetenten Ansprechpartner in deutscher, französischer, englischer sowie russischer Sprache. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen uns ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf.

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie uns einfach und schnell über das anwalt.de-Profil! Was in einem Rechtsstreit auf Sie zukommen kann und wie Sie sich am besten verhalten, erläutern wir Ihnen gerne in unseren Rechtstipps.

kanzlei@arndt-urban.de
0
0
2

Häufig gestellte Fragen zu Unternehmensgründung und Liquidation

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Welche rechtlichen Schritte muss ich unternehmen?

Zur Antwort gehen

Was bedeutet eine fristlose Kündigung und wann darf sie ausgesprochen werden?

Zur Antwort gehen

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich meinen Mietvertrag kündigen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?

Zur Antwort gehen

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Rostock

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Rostock mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Rostock

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Rostock?

Die Beratung von Juristen in Rostock beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Rostock die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Rostock finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Rostock zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Rostock an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.