Anwalt für Zivilrecht in Rostock

Rechtsanwalt für Zivilrecht in Rostock – Beratung und Unterstützung Gefunden 198

Zivilrecht in Rostock: Ein umfassender Leitfaden

Das Zivilrecht ist ein essenzieller Teil des deutschen Rechtssystems und regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Privat...

Zivilrecht in Rostock: Ein umfassender Leitfaden

Das Zivilrecht ist ein essenzieller Teil des deutschen Rechtssystems und regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Privatpersonen sowie zwischen Privatpersonen und juristischen Personen. Es umfasst eine Vielzahl von Rechtsgebieten, darunter Vertragsrecht, Erbrecht, Familienrecht und vieles mehr. Das Zivilrecht schützt die individuellen Rechte und Interessen und sorgt dafür, dass Streitigkeiten zwischen den Parteien auf faire und gerechte Weise gelöst werden.

In Rostock, wie auch in Deutschland insgesamt, ist das Zivilrecht von zentraler Bedeutung für das tägliche Leben und das wirtschaftliche Geschehen. In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Überblick über das Zivilrecht geben, seine wichtigsten Aspekte erklären und darlegen, wann und warum man einen Anwalt für Zivilrecht in Rostock hinzuziehen sollte.

Was umfasst das Zivilrecht?

Das Zivilrecht ist in Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) und andere Gesetze unterteilt, die die rechtlichen Beziehungen zwischen den Bürgern regeln. Es behandelt zahlreiche rechtliche Angelegenheiten, die von der Begründung von Verträgen bis zur Lösung von Erbschaftsstreitigkeiten reichen. Zu den wesentlichen Bereichen des Zivilrechts gehören:

  • Vertragsrecht: Regelt die rechtlichen Aspekte von Verträgen, einschließlich der Vertragsverhandlungen, der Vertragserfüllung und der Vertragsverletzung.
  • Erbrecht: Regelt die Vererbung von Vermögenswerten und Vermögensverbindlichkeiten, die Rechte der Erben sowie die Abwicklung von Nachlässen.
  • Familienrecht: Umfasst alle rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Ehe, Scheidung, Sorgerecht, Unterhalt und anderen familiären Angelegenheiten.
  • Sachenrecht: Regelt das Eigentum und die Nutzung von Sachen und Immobilien, einschließlich der Rechte an beweglichen und unbeweglichen Gegenständen.
  • Deliktsrecht: Bezieht sich auf Schadenersatzansprüche, die aus unerlaubten Handlungen entstehen, wie z.B. Körperverletzung oder Sachbeschädigung.
  • Gesellschaftsrecht: Regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für Unternehmen und deren Gründung, Verwaltung und Auflösung.

Vertragsrecht im Zivilrecht

Das Vertragsrecht ist einer der zentralen Bestandteile des Zivilrechts und regelt alle Aspekte von Verträgen. Es legt fest, wie Verträge entstehen, wie sie ausgeführt und welche Konsequenzen bei einer Vertragsverletzung bestehen. In Rostock spielt das Vertragsrecht eine wichtige Rolle im täglichen Geschäftsleben und in vielen privaten Angelegenheiten.

Wichtige Bereiche des Vertragsrechts umfassen:

  • Vertragsschluss: Ein Vertrag kommt zustande, wenn zwei Parteien übereinstimmende Willenserklärungen abgeben. Das Zivilrecht regelt, welche Voraussetzungen für den Abschluss eines Vertrages erforderlich sind und welche Fehler zum Beispiel den Vertrag ungültig machen können.
  • Vertragsdurchführung und -erfüllung: Das Zivilrecht legt fest, wie die Bedingungen eines Vertrages erfüllt werden müssen und welche Rechte und Pflichten jede Partei hat.
  • Vertragsverletzung und Schadensersatz: Wenn eine Partei den Vertrag nicht erfüllt oder verletzt, können rechtliche Konsequenzen wie Schadenersatz oder Vertragsstrafen folgen.

Erbrecht im Zivilrecht

Das Erbrecht ist ein weiterer wichtiger Bestandteil des Zivilrechts. Es regelt, wie das Vermögen einer verstorbenen Person verteilt wird und welche Rechte und Pflichten die Erben haben. In Rostock kann es vorkommen, dass Menschen über Erbschaften streiten oder unsicher sind, wie sie ihr Vermögen in ihrem Testament regeln sollen.

Wichtige Aspekte des Erbrechts umfassen:

  • Testament und gesetzliche Erbfolge: Jeder Bürger hat das Recht, ein Testament zu erstellen, in dem er seinen letzten Willen festlegt. Wenn kein Testament vorhanden ist, tritt die gesetzliche Erbfolge in Kraft.
  • Erbengemeinschaft: Wenn mehrere Personen erben, entsteht eine Erbengemeinschaft, in der die Erben gemeinsam über das Erbe entscheiden müssen.
  • Pflichtteilsrecht: In Deutschland haben bestimmte Personen, wie etwa Kinder oder Ehepartner, Anspruch auf einen Pflichtteil des Erbes, auch wenn sie im Testament nicht bedacht wurden.
  • Erbschaftssteuer: In Deutschland wird auf Erbschaften eine Steuer erhoben, deren Höhe von der Beziehung des Erben zum Verstorbenen und dem Wert des Erbes abhängt.

Familienrecht im Zivilrecht

Das Familienrecht befasst sich mit allen rechtlichen Aspekten des Familienlebens, einschließlich Ehe, Scheidung, Sorgerecht, Unterhalt und anderen familiären Angelegenheiten. Es ist ein äußerst wichtiger Teil des Zivilrechts, da es die Beziehungen innerhalb der Familie regelt und den Schutz der Rechte von Ehepartnern und Kindern gewährleistet.

Wichtige Themen des Familienrechts umfassen:

  • Ehe und Scheidung: Das Zivilrecht regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Eheschließung und -trennung. Im Falle einer Scheidung regelt das Familienrecht unter anderem die Vermögensaufteilung, den Unterhalt und das Sorgerecht für Kinder.
  • Sorgerecht und Umgangsrecht: Bei einer Trennung oder Scheidung ist es oft notwendig, die Frage des Sorgerechts für Kinder zu klären. Das Zivilrecht legt fest, wie das Sorgerecht aufgeteilt wird und wie der Umgang mit dem Kind geregelt wird.
  • Unterhaltsrecht: In vielen Fällen müssen Trennung oder Scheidung auch mit Unterhaltszahlungen für Kinder oder Ehepartner verbunden sein. Das Zivilrecht legt fest, wann und in welchem Umfang Unterhalt zu zahlen ist.

Deliktsrecht im Zivilrecht

Das Deliktsrecht ist der Teil des Zivilrechts, der sich mit unerlaubten Handlungen befasst. Wenn eine Person durch ihr Verhalten einen anderen schädigt, kann die geschädigte Partei Schadenersatz verlangen. Dies gilt sowohl für körperliche Schäden als auch für Sachbeschädigungen.

Wichtige Aspekte des Deliktsrechts umfassen:

  • Körperverletzung: Wenn eine Person eine andere verletzt, sei es durch einen Unfall oder vorsätzlich, hat die verletzte Person Anspruch auf Schadenersatz.
  • Sachbeschädigung: Wenn jemand Eigentum einer anderen Person beschädigt, muss er dafür aufkommen und den Schaden ersetzen.
  • Haftung ohne Verschulden: In bestimmten Fällen kann eine Person auch dann haftbar gemacht werden, wenn sie keine Absicht oder Fahrlässigkeit gezeigt hat, z.B. bei Gefährdungshaftung.

Die Bedeutung des Zivilrechts für Unternehmen und Privatpersonen in Rostock

Das Zivilrecht ist nicht nur für Privatpersonen wichtig, sondern auch für Unternehmen. Für Unternehmen in Rostock ist es von entscheidender Bedeutung, die Vorschriften des Zivilrechts zu kennen und zu befolgen, um rechtliche Konflikte zu vermeiden und die eigenen Rechte zu schützen. Sei es bei der Vertragsgestaltung, der Unternehmensgründung oder der Regelung von Erbschaften, das Zivilrecht beeinflusst fast alle Aspekte des Geschäftslebens.

Für Privatpersonen ist das Zivilrecht ebenfalls von großer Bedeutung, da es die Grundlage für viele persönliche Angelegenheiten wie Scheidungen, Erbschaften und Verträge bildet.

Wann sollte man einen Anwalt für Zivilrecht in Rostock hinzuziehen?

Es gibt viele Situationen, in denen es ratsam ist, einen Anwalt für Zivilrecht in Rostock hinzuzuziehen. Hier sind einige Beispiele:

  • Bei der Erstellung von Verträgen: Wenn Sie einen Vertrag abschließen, sei es für ein Geschäft oder eine private Angelegenheit, stellt ein Anwalt sicher, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt sind und dass Ihre Interessen gewahrt bleiben.
  • Im Falle von Streitigkeiten: Wenn Sie in einen Streit über einen Vertrag, eine Erbschaft oder eine andere Angelegenheit verwickelt sind, kann ein Anwalt helfen, den Fall zu klären und Ihre Rechte zu schützen.
  • Bei Familienangelegenheiten: Das Familienrecht ist ein besonders komplexes Gebiet, in dem ein Anwalt Sie bei Scheidungen, Sorgerechtsfragen oder Unterhaltsforderungen unterstützen kann.
  • Im Falle von Schadenersatzansprüchen: Wenn Sie durch eine unerlaubte Handlung verletzt wurden oder Ihr Eigentum beschädigt wurde, kann ein Anwalt helfen, Schadenersatzansprüche durchzusetzen.

Fazit

Das Zivilrecht ist ein umfassendes und vielseitiges Rechtsgebiet, das zahlreiche Aspekte des privaten und geschäftlichen Lebens regelt. Von Verträgen und Erbschaften bis hin zu Familienangelegenheiten und Schadenersatzansprüchen bietet das Zivilrecht Lösungen für eine Vielzahl von rechtlichen Problemen. In Rostock ist es wichtig, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu kennen, um sicherzustellen, dass man seine Rechte schützt und mögliche Streitigkeiten auf faire und gerechte Weise löst.

Wenn Sie rechtliche Unterstützung benötigen, sei es bei der Erstellung von Verträgen, der Lösung von Streitigkeiten oder der Klärung von Erb- und Familienfragen, ist es ratsam, einen Anwalt für Zivilrecht zu Rate zu ziehen. Ein erfahrener Anwalt kann Ihnen helfen, Ihre Rechte zu wahren und die besten rechtlichen Lösungen für Ihre Situation zu finden.

Sie sind auf der Suche nach einem kompetenten Partner, der sich mit Engagement, aber auch mit Weitsicht und Augenmaß für Ihr Recht einsetzt und dabei mitunter auch unkonventionelle Wege einschlägt? Dann bin ich mit mehr als 30 Jahren Berufserfahrung der richtige Anwalt für Sie. Ganz ...

Sie sind auf der Suche nach einem kompetenten Partner, der sich mit Engagement, aber auch mit Weitsicht und Augenmaß für Ihr Recht einsetzt und dabei mitunter auch unkonventionelle Wege einschlägt? Dann bin ich mit mehr als 30 Jahren Berufserfahrung der richtige Anwalt für Sie. Ganz gleich ob Sie professionellen Rechtsrat einholen möchten oder Unterstützung in einem konkreten Rechtsfall benötigen: Ich stehe Ihnen zur Seite, kümmere mich um alles Weitere, damit Sie Kopf und Rücken frei haben.

Fachanwalt für Strafrecht

Unternehmertum ist gefahrgeneigte Tätigkeit! Als Unternehmer sind Sie stets der Gefahr ausgesetzt, ins Fadenkreuz der Strafverfolgungsbehörden, der Steuerfahndung und der Bußgeldbehörden zu geraten, haben aber auch das Risiko, mit Ihrem Unternehmen selbst Opfer von Straftaten zu werden.

Als Fachanwalt für Strafrecht konzentriere ich mich in meiner Arbeit ausschließlich auf Wirtschafts- und Steuerstrafsachen tätig. Gerne stehe ich Ihnen zur Seite, wenn Sie als Unternehmensinhaber oder Führungskraft in Wirtschaft-, Steuer- oder Umweltstrafverfahren einen kompetenten und erfahrenen Berater oder Strafverteidiger suchen, wenn Ihre Geschäftsräume oder Ihre Wohnung durchsucht, Sie in Untersuchungshaft genommen werden oder Ihr Vermögen von den Strafverfolgungsbehörden arrestiert wird, um es später einziehen zu können. Vorbeugend berate ich Sie in Compliance-Fragen, bei internen Ermittlungen in Ihrem Unternehmen sowie im Umgang mit Hinweisgebern. Werden Sie oder Ihr Unternehmen Opfer von Straftaten, sei es durch Mitarbeiter oder Außenstehende, unterstütze ich Sie als Nebenklägervertreter sowie bei der Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen im Adhäsionsverfahren.

In Bußgeldverfahren gegen Unternehmen oder deren Führungskräfte drohen häufig Geldbußen in 5-bis 7-stelliger Höhe sowie der Ausschluss von öffentlichen Auftragsvergaben. Ich unterstütze Sie im Umgang mit den Verwaltungsbehörden und sage Ihnen, wann und in welchem Umfang Sie zur Auskunft und Mitwirkung verpflichtet sind. Diese Frage hat gerade auch in Verfahren der Bußgeld- und Strafsachenstellen der Finanzämter enorme Bedeutung. Durch frühzeitige Einschaltung gelingt es häufig, mit den Behörden ins Gespräch zu kommen und tragfähige Lösungen zu finden.

Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Bei der Unternehmensgründung oder -umstrukturierung bin ich Ihr passender Ansprechpartner. Ich berate Sie bei der optimalen Rechtsform, bei Abschluß, der Gestaltung und der Auflösung von Geschäftsführer-Anstellungsverträgen, bei Streitigkeiten zwischen Gesellschaftern, im laufenden Geschäftsbetrieb oder in der Unternehmenskrise, bei der Übertragung von Gesellschaftsbeteiligungen oder Betriebsteilen, bei der Unternehmensnachfolge sowie bei der Auflösung und Abwicklung von Gesellschaften.

Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Der Kauf eines Grundstücks und/oder einer Immobilie stellt häufig eine große Investition dar und muss dementsprechend sorgfältig geplant und durchgeführt werden. Aufgrund meiner 15-jährigen anwaltlichen Tätigkeit für ein großes Wohnungsunternehmen mit 35.000 WE verfüge ich über besondere Erfahrungen bei Streitigkeiten über Grundstücke, bei der Gestaltung von Grundstücksverträgen wie auch im WEG-, im Maklerrecht und gewerblichen Mietrecht. Deshalb biete ich Ihnen umfassende Beratung und Vertretung im Zusammenhang mit Ihrer Immobilie, ganz gleich ob es um Vertragsverhandlungen über den Kauf oder Verkauf, die dingliche Belastung, um Ansprüche auf Wohnrecht oder Nießbrauch oder den Abschluss bzw. die Beendigung von gewerblichen Mietverträgen und Pachtverträgen geht.


info@ra-klopsch.de
0
0
1

FÖRSTER KRAFT Rechtsanwaltsgesellschaft

Als Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht biete ich Ihnen als mittelständisches Unternehmen, Handwerksbetrieb oder Privatperson qualifizierte Rechtsberatung und stehe Ihnen zudem kompetent auf den Feldern Vergaberecht, Bauverwaltu...

FÖRSTER KRAFT Rechtsanwaltsgesellschaft

Als Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht biete ich Ihnen als mittelständisches Unternehmen, Handwerksbetrieb oder Privatperson qualifizierte Rechtsberatung und stehe Ihnen zudem kompetent auf den Feldern Vergaberecht, Bauverwaltungsrecht sowie Vertragsrecht zur Seite. Die Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungen gewährleistet die stets hohe Qualität meiner Arbeit.


Herr Rechtsanwalt Tino Kraft
Fachanwalt für Baurecht & Architektenrecht

Ich bin Jahrgang 1964 und stamme gebürtig aus Mecklenburg-Vorpommern. Seit dem Jahr 1995 gehöre ich der Kanzlei FÖRSTER KRAFT an und darf inzwischen zudem den Fachanwaltstitel im Bau- und Architektenrecht führen. Neben meiner anwaltlichen Tätigkeit fungiere ich ebenso als Schiedsrichter in Bausachen.


Bei meiner Tätigkeit als Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht stehe ich in erster Linie Bauunternehmen, Handwerksbetrieben, Architekten sowie Ingenieuren zur Verfügung und biete ihnen sachkundige baubegleitende Rechtsberatung. Ich gestalte für Sie als Mandant Bauverträge nach den Vorgaben des BGB oder der VOB, befasse mich in Ihrem Auftrag mit Bauvertragsstörungen oder kümmere mich um die Durchsetzung Ihrer bestehenden Honoraransprüche bzw. Werklohnansprüche. Aber auch bei der Durchsetzung bzw. Abwehr von vorhandenen Gewährleistungsansprüchen sowie Schadensersatzansprüchen können Sie auf meine versierte Unterstützung zählen.

Außerdem helfe ich Ihnen gerne im Vergabeverfahren nach VOB/A und stehe Ihnen darüber hinaus bei allen anderen vergaberechtlichen Fragen, insbesondere im Zusammenhang mit Bauleistungen, bei.

Des Weiteren bildet auch das Bauverwaltungsrecht einen Schwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit. Ich unterstütze Sie beim Einholen der erforderlichen Genehmigungen, egal ob es sich z. B. um einen Neubau oder bauliche Veränderungen an bestehenden Gebäuden handelt.

Im Bereich des Vertragsrechts befasse ich mich für Sie mit der Gestaltung sowie Prüfung von benötigten rechtlichen Dokumenten, in erster Linie im Baubereich. Zudem verfüge ich über viel Zivilprozesserfahrung und sorge, falls erforderlich, für die Wahrung Ihrer vertraglichen sowie außervertraglichen Rechte im Zuge eines Zivilprozesses.


Gerne können Sie sich auf der Website meiner Kanzlei detaillierter informieren: www.foerster-kraft.de

info@foerster-kraft.de
0
0
4

Rechtsanwalt Heiner Seemann

Ich studierte nach meinem Wirtschaftsabitur Rechtswissen- schaften an der Rostocker Universität. Im Jahr 2000 schloss ich das Studium mit dem 1. Staatsexamen ab. Vor Beginn des Referendariats, welches ich am Landgerichtsbezirk Rostock absolvierte, arbeitete ich ...

Rechtsanwalt Heiner Seemann

Ich studierte nach meinem Wirtschaftsabitur Rechtswissen- schaften an der Rostocker Universität. Im Jahr 2000 schloss ich das Studium mit dem 1. Staatsexamen ab. Vor Beginn des Referendariats, welches ich am Landgerichtsbezirk Rostock absolvierte, arbeitete ich in der deutschen Außenhandelskammer in Taiwan. Während des Referendariats absolvierte ich meine Wahlstation in Taipei im German Trade Office. Das Referendariat schloss ich im Jahr 2002 mit dem 2. Staatsexamen ab. 

Seit 2003 bin ich bei der Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern als Anwalt zugelassen.


Arbeitsrecht

Im Bereich des Arbeitsrechts stehe ich sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern mit Rat und Tat zur Seite. Wenn Sie als Angestellter eine Abmahnung oder sogar die Kündigung Ihres Arbeitsverhältnisses erhalten haben, zeige ich Ihnen rechtliche Möglichkeiten auf, wie beispielsweise die Erhebung einer Kündigungsschutzklage. Darüber hinaus können Sie sich gerne an mich wenden, falls Sie ein Opfer von Mobbing oder Diskriminierung am Arbeitsplatz geworden sind – ich nehme mich mit viel Sachverstand und Kompetenz Ihrem Fall an. Darüber hinaus bin ich Arbeitgebern bei der rechtssicheren und gewissenhaften Gestaltung und Überprüfung von Arbeitsverträgen sowie Dienstverträgen behilflich. Des Weiteren bin ich der richtige Ansprechpartner, wenn es zum Beispiel um den Ausspruch einer Kündigung oder um einen Betriebsübergang geht.   

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Bei allen mietrechtlichen Anliegen können sich sowohl Mieter wie auch Vermieter gerne an mich wenden. Ich übernehme für Sie die Gestaltung und Überprüfung von privaten oder gewerblichen Mietverträgen. Außerdem beantworte ich Ihre Rechtsfragen zu Schönheitsreparaturen sowie Betriebskostenabrechnungen und vertrete Ihre Rechte bei der Durchsetzung oder Abwehr mietrechtlicher Ansprüche aufgrund von Mietmängeln. In diesem Zusammenhang können Sie sich bei mir über die Möglichkeit einer Mietminderung aufgrund von Baulärm informieren.   

Verkehrsrecht

Hatten Sie einen Verkehrsunfall und benötigen Hilfe bei der Schadensregulierung oder der Korrespondenz mit der Versicherung? Im Verkehrsrecht übernehme ich die Geltendmachung bzw. Abwehr von Forderungen für Reparatur, Mietwagenkosten oder Nutzungsausfall, die bei Sachschäden entstehen können. Aber auch bei der Durchsetzung von Schmerzensgeldansprüchen können Sie sich auf mich verlassen.   

Wirtschaftsrecht

Im Bereich des Wirtschaftsrechts stehe ich Ihnen rund um die verschiedensten rechtlichen Belange Ihres Unternehmens mit Rat und Tat zur Seite. So übernehme ich etwa eine umfassende Unternehmensberatung, befasse mich mit Themen wie Corporate Governance und Compliance oder helfe Ihnen, sich auf eine Due-Diligence-Prüfung vorzubereiten. Gerne begleite ich Sie überdies bei der Durchführung einer Fusion oder Umwandlung, berate Sie im Kartellrecht oder stehe Ihnen rund um Outsourcing und Franchising beiseite.   

Verwaltungsrecht

Ich berate und vertrete meine Mandanten in allen Angelegenheiten des Verwaltungsrechts, die mit Behörden und öffentlichen Einrichtungen zu tun haben. Ich betreue nicht nur rechtsuchende Bürger, sondern auch Behörden, öffentliche Einrichtungen und Gemeinden. Meine Mandanten profitieren von meiner langjährigen Erfahrung in Verwaltungsverfahren und Verwaltungsprozessen.   

Scheuen Sie sich nicht, Kontakt mit mir aufzunehmen – ich stelle sicher, dass Ihre Interessen Beachtung finden und Ihre Ansprüche sicher durchgesetzt werden.

info@seemann-rhode.de
0
0
1

Rechtsanwalt Thomas Piehl

  • 2005: Fachanwalt für Strafrecht
  • 2022: zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT)
  • 2022: zertifizierter Berater für Steuerstrafrecht (DAA)

In der Kanzlei adjuris - Rechtsanwälte & Steuerberater werden...

Rechtsanwalt Thomas Piehl

  • 2005: Fachanwalt für Strafrecht
  • 2022: zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT)
  • 2022: zertifizierter Berater für Steuerstrafrecht (DAA)

In der Kanzlei adjuris - Rechtsanwälte & Steuerberater werden Ihre Rechte engagiert und kompetent vertreten. Fachliche Expertise und persönliche Betreuung bilden die Eckpfeiler meiner juristischen Tätigkeit.

Als Fachanwalt für Strafrecht hat sich Rechtsanwalt Thomas Piehl auf den Bereich Wirtschafts- und Steuerstrafrecht spezialisiert. Neben seiner Tätigkeit in einem der größten Steuerberatungsunternehmen (jetzt PWC), hat Herr Rechtsanwalt Piehl bereits vor mehr als 20 Jahren die theoretischen Kenntnisse zum Erwerb eines Fachanwaltstitels für Steuerrecht erfolgreich absolviert. Neben einer Vielzahl von Aus- und Weiterbildungsseminaren im Bereich des Straf- und Steuerstrafrechts besteht ein weiterer gewichtiger Tätigkeitsbereich in der Compliance-Beratung von kleinen mittelständischen Unternehmen.

Ich unterstütze meine Mandanten seit mehr als 27 Jahren bei ihren rechtlichen Herausforderungen. Sie als Mandant stehen bei mir an erster Stelle. Ein offenes und ehrliches Mandatsverhältnis ist für mich enorm wichtig, denn es bildet die Basis für eine gute Zusammenarbeit. Egal, ob Sie vor beruflichen oder privaten Aufgaben stehen: Ich bin Ihr starker Rechtspartner!

Erfahren Sie, bei welchen Anliegen ich Sie in den Bereichen Strafrecht, Steuerstrafrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Erbrecht konkret unterstützen kann:

Ich spare Ihnen Zeit und Nerven. Zögern Sie nicht und rufen Sie mich einfach an!



Strafrecht

Mein Leistungsspektrum im Strafrecht erstreckt sich von der Begleitung meiner Mandanten im Ermittlungsverfahren über die Vertretung im Hauptverfahren bis hin zur Berufung oder Revision. Sie können sich darauf verlassen, dass ich Sie in allen Phasen eines Strafverfahrens mithilfe einer erfolgversprechenden Verteidigungsstrategie engagiert vertrete und das bestmögliche Ergebnis für Ihren Fall erziele.

Erbrecht

Einer meiner Tätigkeitsschwerpunkte liegt im Erbrecht. Ich übernehme die Gestaltung und Prüfung von Erbverträgen und Testamenten. Auch wenn es darum geht, eine Erbschaft auszuschlagen, berate ich Sie fundiert. Des Weiteren prüfe ich Ihre Pflichtteilsansprüche und weise etwaige unberechtigte Ansprüche von Erbengemeinschaften, Miterben sowie Pflichtteilsberechtigten für Sie ab. Sollte es zu Konflikten oder Streitigkeiten zwischen den Erbberechtigten kommen, vertrete ich Ihre Interessen sowohl vor Gericht als auch außergerichtlich.

Steuerstrafrecht

Entscheidend ist in diesem Zusammenhang, welche Ermittlungsergebnisse von den Straf- und Bußgeldsachenstellen der jeweiligen Finanzämter verwendet werden und verwendet werden dürfen. Zeichnet sich die Einleitung eines Steuerstrafverfahrens ab, ist es wichtig, neben dem Steuerberater möglichst frühzeitig einen auf das Steuerstrafrecht spezialisierten Strafverteidiger zu beauftragen. Zwar ist grundsätzlich auch ein Steuerberater als Strafverteidiger in Steuerstrafsachen zugelassen, jedoch zeigt die Erfahrung, dass eine Zusammenarbeit zwischen Strafverteidiger und Steuerberater deutlich effektiver ist, da der Steuerberater in der Regel wenig Prozesserfahrung im Zusammenhang mit der Strafprozessordnung hat. Rechtsanwalt Piehl arbeitet daher auch in Steuerstrafsachen erfolgreich mit verschiedenen Steuerberatern zusammen.


Bei Interesse kontaktieren Sie meine Kanzlei direkt über die Kontaktinformationen weiter unten. Für eine persönliche Rechtsberatung können Sie nach vorheriger Vereinbarung meine Kanzleiräumlichkeiten 


rostock@adjuris-mv.de
0
0
2

Häufig gestellte Fragen zu Zivilrecht

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich meinen Mietvertrag kündigen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?

Zur Antwort gehen

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich eine Straftat begangen habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde wegen einer Straftat angezeigt. Was passiert jetzt und wie kann ich mich verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Wie beantrage ich einen Erbschein in Deutschland? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Wie und wo muss ich einen Erbschein beantragen, um mein Erbe anzutreten?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Rostock

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Rostock mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Rostock

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Rostock?

Die Beratung von Juristen in Rostock beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Rostock die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Rostock finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Rostock zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Rostock an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.