Anwalt für Zivilrecht in Schweinfurt

Rechtsanwalt für Zivilrecht in Schweinfurt – Beratung und Unterstützung Gefunden 90

Zivilrecht in Schweinfurt: Ein umfassender Leitfaden

Das Zivilrecht ist ein essenzieller Teil des deutschen Rechtssystems und regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Pr...

Zivilrecht in Schweinfurt: Ein umfassender Leitfaden

Das Zivilrecht ist ein essenzieller Teil des deutschen Rechtssystems und regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Privatpersonen sowie zwischen Privatpersonen und juristischen Personen. Es umfasst eine Vielzahl von Rechtsgebieten, darunter Vertragsrecht, Erbrecht, Familienrecht und vieles mehr. Das Zivilrecht schützt die individuellen Rechte und Interessen und sorgt dafür, dass Streitigkeiten zwischen den Parteien auf faire und gerechte Weise gelöst werden.

In Schweinfurt, wie auch in Deutschland insgesamt, ist das Zivilrecht von zentraler Bedeutung für das tägliche Leben und das wirtschaftliche Geschehen. In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Überblick über das Zivilrecht geben, seine wichtigsten Aspekte erklären und darlegen, wann und warum man einen Anwalt für Zivilrecht in Schweinfurt hinzuziehen sollte.

Was umfasst das Zivilrecht?

Das Zivilrecht ist in Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) und andere Gesetze unterteilt, die die rechtlichen Beziehungen zwischen den Bürgern regeln. Es behandelt zahlreiche rechtliche Angelegenheiten, die von der Begründung von Verträgen bis zur Lösung von Erbschaftsstreitigkeiten reichen. Zu den wesentlichen Bereichen des Zivilrechts gehören:

  • Vertragsrecht: Regelt die rechtlichen Aspekte von Verträgen, einschließlich der Vertragsverhandlungen, der Vertragserfüllung und der Vertragsverletzung.
  • Erbrecht: Regelt die Vererbung von Vermögenswerten und Vermögensverbindlichkeiten, die Rechte der Erben sowie die Abwicklung von Nachlässen.
  • Familienrecht: Umfasst alle rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Ehe, Scheidung, Sorgerecht, Unterhalt und anderen familiären Angelegenheiten.
  • Sachenrecht: Regelt das Eigentum und die Nutzung von Sachen und Immobilien, einschließlich der Rechte an beweglichen und unbeweglichen Gegenständen.
  • Deliktsrecht: Bezieht sich auf Schadenersatzansprüche, die aus unerlaubten Handlungen entstehen, wie z.B. Körperverletzung oder Sachbeschädigung.
  • Gesellschaftsrecht: Regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für Unternehmen und deren Gründung, Verwaltung und Auflösung.

Vertragsrecht im Zivilrecht

Das Vertragsrecht ist einer der zentralen Bestandteile des Zivilrechts und regelt alle Aspekte von Verträgen. Es legt fest, wie Verträge entstehen, wie sie ausgeführt und welche Konsequenzen bei einer Vertragsverletzung bestehen. In Schweinfurt spielt das Vertragsrecht eine wichtige Rolle im täglichen Geschäftsleben und in vielen privaten Angelegenheiten.

Wichtige Bereiche des Vertragsrechts umfassen:

  • Vertragsschluss: Ein Vertrag kommt zustande, wenn zwei Parteien übereinstimmende Willenserklärungen abgeben. Das Zivilrecht regelt, welche Voraussetzungen für den Abschluss eines Vertrages erforderlich sind und welche Fehler zum Beispiel den Vertrag ungültig machen können.
  • Vertragsdurchführung und -erfüllung: Das Zivilrecht legt fest, wie die Bedingungen eines Vertrages erfüllt werden müssen und welche Rechte und Pflichten jede Partei hat.
  • Vertragsverletzung und Schadensersatz: Wenn eine Partei den Vertrag nicht erfüllt oder verletzt, können rechtliche Konsequenzen wie Schadenersatz oder Vertragsstrafen folgen.

Erbrecht im Zivilrecht

Das Erbrecht ist ein weiterer wichtiger Bestandteil des Zivilrechts. Es regelt, wie das Vermögen einer verstorbenen Person verteilt wird und welche Rechte und Pflichten die Erben haben. In Schweinfurt kann es vorkommen, dass Menschen über Erbschaften streiten oder unsicher sind, wie sie ihr Vermögen in ihrem Testament regeln sollen.

Wichtige Aspekte des Erbrechts umfassen:

  • Testament und gesetzliche Erbfolge: Jeder Bürger hat das Recht, ein Testament zu erstellen, in dem er seinen letzten Willen festlegt. Wenn kein Testament vorhanden ist, tritt die gesetzliche Erbfolge in Kraft.
  • Erbengemeinschaft: Wenn mehrere Personen erben, entsteht eine Erbengemeinschaft, in der die Erben gemeinsam über das Erbe entscheiden müssen.
  • Pflichtteilsrecht: In Deutschland haben bestimmte Personen, wie etwa Kinder oder Ehepartner, Anspruch auf einen Pflichtteil des Erbes, auch wenn sie im Testament nicht bedacht wurden.
  • Erbschaftssteuer: In Deutschland wird auf Erbschaften eine Steuer erhoben, deren Höhe von der Beziehung des Erben zum Verstorbenen und dem Wert des Erbes abhängt.

Familienrecht im Zivilrecht

Das Familienrecht befasst sich mit allen rechtlichen Aspekten des Familienlebens, einschließlich Ehe, Scheidung, Sorgerecht, Unterhalt und anderen familiären Angelegenheiten. Es ist ein äußerst wichtiger Teil des Zivilrechts, da es die Beziehungen innerhalb der Familie regelt und den Schutz der Rechte von Ehepartnern und Kindern gewährleistet.

Wichtige Themen des Familienrechts umfassen:

  • Ehe und Scheidung: Das Zivilrecht regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Eheschließung und -trennung. Im Falle einer Scheidung regelt das Familienrecht unter anderem die Vermögensaufteilung, den Unterhalt und das Sorgerecht für Kinder.
  • Sorgerecht und Umgangsrecht: Bei einer Trennung oder Scheidung ist es oft notwendig, die Frage des Sorgerechts für Kinder zu klären. Das Zivilrecht legt fest, wie das Sorgerecht aufgeteilt wird und wie der Umgang mit dem Kind geregelt wird.
  • Unterhaltsrecht: In vielen Fällen müssen Trennung oder Scheidung auch mit Unterhaltszahlungen für Kinder oder Ehepartner verbunden sein. Das Zivilrecht legt fest, wann und in welchem Umfang Unterhalt zu zahlen ist.

Deliktsrecht im Zivilrecht

Das Deliktsrecht ist der Teil des Zivilrechts, der sich mit unerlaubten Handlungen befasst. Wenn eine Person durch ihr Verhalten einen anderen schädigt, kann die geschädigte Partei Schadenersatz verlangen. Dies gilt sowohl für körperliche Schäden als auch für Sachbeschädigungen.

Wichtige Aspekte des Deliktsrechts umfassen:

  • Körperverletzung: Wenn eine Person eine andere verletzt, sei es durch einen Unfall oder vorsätzlich, hat die verletzte Person Anspruch auf Schadenersatz.
  • Sachbeschädigung: Wenn jemand Eigentum einer anderen Person beschädigt, muss er dafür aufkommen und den Schaden ersetzen.
  • Haftung ohne Verschulden: In bestimmten Fällen kann eine Person auch dann haftbar gemacht werden, wenn sie keine Absicht oder Fahrlässigkeit gezeigt hat, z.B. bei Gefährdungshaftung.

Die Bedeutung des Zivilrechts für Unternehmen und Privatpersonen in Schweinfurt

Das Zivilrecht ist nicht nur für Privatpersonen wichtig, sondern auch für Unternehmen. Für Unternehmen in Schweinfurt ist es von entscheidender Bedeutung, die Vorschriften des Zivilrechts zu kennen und zu befolgen, um rechtliche Konflikte zu vermeiden und die eigenen Rechte zu schützen. Sei es bei der Vertragsgestaltung, der Unternehmensgründung oder der Regelung von Erbschaften, das Zivilrecht beeinflusst fast alle Aspekte des Geschäftslebens.

Für Privatpersonen ist das Zivilrecht ebenfalls von großer Bedeutung, da es die Grundlage für viele persönliche Angelegenheiten wie Scheidungen, Erbschaften und Verträge bildet.

Wann sollte man einen Anwalt für Zivilrecht in Schweinfurt hinzuziehen?

Es gibt viele Situationen, in denen es ratsam ist, einen Anwalt für Zivilrecht in Schweinfurt hinzuzuziehen. Hier sind einige Beispiele:

  • Bei der Erstellung von Verträgen: Wenn Sie einen Vertrag abschließen, sei es für ein Geschäft oder eine private Angelegenheit, stellt ein Anwalt sicher, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt sind und dass Ihre Interessen gewahrt bleiben.
  • Im Falle von Streitigkeiten: Wenn Sie in einen Streit über einen Vertrag, eine Erbschaft oder eine andere Angelegenheit verwickelt sind, kann ein Anwalt helfen, den Fall zu klären und Ihre Rechte zu schützen.
  • Bei Familienangelegenheiten: Das Familienrecht ist ein besonders komplexes Gebiet, in dem ein Anwalt Sie bei Scheidungen, Sorgerechtsfragen oder Unterhaltsforderungen unterstützen kann.
  • Im Falle von Schadenersatzansprüchen: Wenn Sie durch eine unerlaubte Handlung verletzt wurden oder Ihr Eigentum beschädigt wurde, kann ein Anwalt helfen, Schadenersatzansprüche durchzusetzen.

Fazit

Das Zivilrecht ist ein umfassendes und vielseitiges Rechtsgebiet, das zahlreiche Aspekte des privaten und geschäftlichen Lebens regelt. Von Verträgen und Erbschaften bis hin zu Familienangelegenheiten und Schadenersatzansprüchen bietet das Zivilrecht Lösungen für eine Vielzahl von rechtlichen Problemen. In Schweinfurt ist es wichtig, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu kennen, um sicherzustellen, dass man seine Rechte schützt und mögliche Streitigkeiten auf faire und gerechte Weise löst.

Wenn Sie rechtliche Unterstützung benötigen, sei es bei der Erstellung von Verträgen, der Lösung von Streitigkeiten oder der Klärung von Erb- und Familienfragen, ist es ratsam, einen Anwalt für Zivilrecht zu Rate zu ziehen. Ein erfahrener Anwalt kann Ihnen helfen, Ihre Rechte zu wahren und die besten rechtlichen Lösungen für Ihre Situation zu finden.

Rechtsanwältin Angelica Richter


Fachanwältin für Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Fachanwältin für Familienrecht 


In der Kanzlei Geus & Richter | Rechtsanwälte werden Ihre Rechte engagiert und kompetent vertreten. Fachliche Expertise und per...

Rechtsanwältin Angelica Richter


Fachanwältin für Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Fachanwältin für Familienrecht 


In der Kanzlei Geus & Richter | Rechtsanwälte werden Ihre Rechte engagiert und kompetent vertreten. Fachliche Expertise und persönliche Betreuung bilden die Eckpfeiler meiner juristischen Tätigkeit.

Ihr Recht ist mir ein Anliegen. Deshalb kläre ich Sie bei jedem Ihrer Anliegen umfänglich über Ihre rechtlichen Möglichkeiten auf.

Eine Anwältin spart Ihnen Zeit und Nerven. Zögern Sie nicht und rufen Sie mich einfach an!

Bei Bedarf kontaktieren Sie mich direkt über die Kontaktinformationen in meinem Profil. Lassen Sie sich vor Ort beraten und besuchen Sie meine Kanzleiräumlichkeiten.

Erfahren Sie, auf welche Rechtgebiete ich mich spezialisiert habe:

Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Als Rechtsanwältin und Fachanwältin für Bankrecht und Kapitalmarktrecht biete ich Ihnen in allen Belangen des Verbraucherkreditrechts, Kapitalanlagerechts, Wertpapierrechts sowie Finanzdienstleistungsrechts umfassende Beratung und Vertretung. So unterstütze ich Sie u. a. bei der Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen aufgrund von falscher Anlageberatung oder fehlerhafter Anlagevermittlung, wenn Sie durch unkorrekte Beratungsleistungen Ihrer Bank oder Ihres Anlageberaters viel Geld verloren haben. Aber auch bei rechtlichen Fragen rund um Themen wie Kontoführung oder bargeldlosen Zahlungsverkehr können Sie jederzeit auf mich zählen.

Familienrecht

Als erfahrene Scheidungsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht berate ich Sie bei allen Trennungs- und Scheidungsfragen. Ich kümmere mich darum, dass Ihre Stimme bei der Scheidungsfolgenregelung gehört wird und setze Ihre Ansprüche beim Umgangsrecht durch. Gerne können Sie sich auch schon vor der Eheschließung oder später an mich wenden. Ich helfe Ihnen bei der Gestaltung eines maßgeschneiderten Ehevertrages, damit Sie im Fall der Fälle Ihre Rechte gewahrt wissen.

Verkehrsrecht

Sie waren in einen Verkehrsunfall verwickelt? Das Auto, das Sie gekauft oder geleast haben, weist Mängel auf? Ich übernehme für Sie gerne die Schadensregulierung nach einem Verkehrsunfall und mache Ihre entstandenen Ansprüche aus einem Autokauf oder Fahrzeugleasing geltend. Außerdem wahre ich Ihre Rechte im Bußgeldverfahren, falls Sie einen Bußgeldbescheid erhalten haben und nun nicht wissen, wie Sie reagieren sollen. Gerne vertrete ich Ihre Interessen, wenn Ihnen Punkte im Fahreignungsregister in Flensburg, ein Fahrverbot oder der Entzug der Fahrerlaubnis drohen. Aber auch wenn gegen Sie Ermittlungen wegen einer Verkehrsstraftat eingeleitet wurden, ist versierte anwaltliche Unterstützung erforderlich.

info@geus-richter.de
0
0
1

Ehescheidung mit Auslandsberührung?

Ob es um Scheidung in Deutschland, Brasilien oder den USA geht: Frau Rechtsanwältin Brach ist Ihre kompetente Ansprechpartnerin, die Ihnen mit über 25 Jahren Berufserfahrung präzise und verständliche Entscheidungshilfen gibt. Dies gilt ebe...

Ehescheidung mit Auslandsberührung?

Ob es um Scheidung in Deutschland, Brasilien oder den USA geht: Frau Rechtsanwältin Brach ist Ihre kompetente Ansprechpartnerin, die Ihnen mit über 25 Jahren Berufserfahrung präzise und verständliche Entscheidungshilfen gibt. Dies gilt ebenfalls für die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen im Rahmen von Verkehrsunfällen. Die Anwältin aus Schweinfurt freut sich darauf, Sie und Ihren Fall in einem persönlichen Gespräch kennenzulernen!

Rechtsanwältin Gabriele Brach!


Rechtsanwältin Gabriele Brach

Fachanwältin für Familienrecht

ISUV-Kontaktanwältin

Mediatorin


Frau Brach wurde 1990 zur Anwaltschaft zugelassen.


Scheidung in Brasilien oder USA? Familienrecht

Kaum ein anderes Rechtsgebiet greift so tief in das Privatleben ein wie das Familienrecht, kaum ein anderes kann für den Laien so kompliziert sein. Lassen Sie sich deshalb bei Trennung oder Scheidung von Anfang an von Frau Brach begleiten, die Ihnen als Fachanwältin für Familienrecht mit besonderen theoretischen und praktischen Kenntnissen zur Seite steht. Zu ihren Schwerpunkten zählen unter anderem Anliegen zu Unterhalt, Sorgerecht, Zugewinn und Vermögensauseinandersetzung unter Ehegatten, auch im grenzüberschreitenden Kontext (z. B. bei Scheidung in Brasilien oder USA).

Wollen Sie zeit- und kostenintensive Prozesse mit ungewissem Ausgang im Familienrecht vermeiden? Dann ist die Mediation eine interessante Alternative zur Konfliktlösung: Als Mediatorin leitet Frau Brach Sie und Ihren Streitpartner dazu an, gemeinsam eine nachhaltige und für beide Seiten zufriedenstellende Lösung zu finden. Sie setzt Impulse, weicht verhärtete Fronten wieder auf und hat dabei immer das Wohl der Kinder im Sinne. Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen des Mediationsverfahrens und Frau Brachs jahrelanger Erfahrung!

Wieviel Schadensersatz steht mir zu? Verkehrsunfallrecht und Schadensersatzrecht

Wurden Sie in einen Verkehrsunfall verwickelt und haben Schaden davongetragen (Sachschaden oder Personenschaden)? Dann können Sie sehr wahrscheinlich Ansprüche auf Schadensersatz oder Schmerzensgeld geltend machen – mit der richtigen Unterstützung. Frau Rechtsanwältin Brach klärt die Schuldfrage, beziffert all Ihre Schäden in angemessener Höhe und setzt Ihren Schadensersatzanspruch sowohl außergerichtlich wie auch prozessual gegenüber Ihren Unfallgegner durch.


Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze:

Am Bahnhof Schweinfurt steigen Sie in die Buslinie 8137 Richtung Hirschfeld St.-Kilian/Obere Straße und fahren bis zur Haltestelle Oberbank (Schultestr.). Von dort sind es dann nur noch wenige Gehminuten bis zu Frau Rechtsanwältin Brachs Büroräumen.

Am nahegelegenen Georg-Wichtermann-Platz finden Mandanten mit Pkw ausreichend Parkmöglichkeiten.

info@kanzlei-brach.de
0
0
0

Herzlich willkommen auf der Seite der Grüne & Partner Rechtsanwälte mbB in Schweinfurt!

Sie finden die Räume der Grüne & Partner Rechtsanwälte mbB im ersten Stock des Anwesens Mainberger Straße 36 in Schweinfurt. Die im Januar 1982 als Anwaltsbüro "Blank & Grüne" gegründet...

Herzlich willkommen auf der Seite der Grüne & Partner Rechtsanwälte mbB in Schweinfurt!

Sie finden die Räume der Grüne & Partner Rechtsanwälte mbB im ersten Stock des Anwesens Mainberger Straße 36 in Schweinfurt. Die im Januar 1982 als Anwaltsbüro "Blank & Grüne" gegründete Kanzlei wird seit dem Ausscheiden von Rechtsanwalt Erwin Blank im Jahr 1997 und Rechtsanwalt Dieter Grüne zum Ende des Jahres 2017 von den Partnern Günter Grüne und Sören Stüber fortgeführt. Ein leistungsfähiges Team von erfahrenen Mitarbeiterinnen unterstützt die Anwälte bei ihrer Tätigkeit, so dass wir außer kompetenter Rechtsberatung auch organisatorisch eine zuverlässige, zeitnahe Bearbeitung der uns anvertrauten Angelegenheiten zusichern können.


Rechtsgebiete

Rechtsanwalt Günter Grüne: Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht

Rechtsanwalt Sören Stüber: Arbeitsrecht • Familienrecht • Kauf- und Werkvertragsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht

Rechtsanwältin Anita Strumpe-Novikov: Familienrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Verkehrsrecht


Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze

Die Kanzlei befindet sich in der Mainberger Straße 36 in Schweinfurt.

Vom Bahnhof „Schweinfurt Stadt", der Bushaltestelle „Mainberger Straße“ (Linie Schonungen) sowie „Museum Otto Schäfer“ (Linie Deutschhof) aus ist sie innerhalb von circa fünf Minuten fußläufig erreichbar.

Kostenfreie Parkplätze finden Sie direkt vor dem Haus.

Damit Sie keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, wird in Ihrem eigenen Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter der Rufnummer 09721/1269 gebeten.

Impressum

kanzlei@gp-recht.de
0
0
2

Strafrecht – und nichts als Strafrecht



Beratung  |  Strafverteidigung | U-Haft | Revision 


Kompetenz durch Spezialisierung 


Rechtsanwältin Christina Gl...

Strafrecht – und nichts als Strafrecht



Beratung  |  Strafverteidigung | U-Haft | Revision 


Kompetenz durch Spezialisierung 


Rechtsanwältin Christina Glück ist Strafverteidigern, Fachanwältin für Strafrecht, Rechtsanwältin und Gründerin von GLÜCK – Kanzlei für Strafrecht.

Mit ihrem Namen verbindet sich das Renommee und der Erfolg der Kanzlei. Durch konsequente, unnachgiebige, aber zugleich auch einfühlsame Verteidigung in tausenden Strafverfahren hat sie sich den Respekt zahlreicher Richter und Staatsanwälte und zugleich die Anerkennung ihrer Mandanten erworben.

Gerade Mandanten, die sich in scheinbar hoffnungslosen Situationen befinden, schätzen die Fähigkeit von Christina Glück den richterlichen Blick auf die menschlichen und sozialen Ursachen und Auswirkungen von persönlichen Fehlverhalten zu lenken.

Rechtsanwältin Christina Glück ist mit ihrem spezialisierten Team aus Rechtsanwälten, Fachanwälten für Strafrecht und Prozessanwälten auf die Beratung und Vertretung in Strafsachen spezialisiert.

Glück -  Kanzlei für Strafrecht verteidigt bundesweit.

Unsere Kanzleisitze befinden sich in Würzburg, Schweinfurt und Meiningen.

Durch die Konzentration auf die Strafverteidigung ist es uns möglich eine weit überdurchschnittliche Kompetenz zur Verfügung zu stellen und gleichzeitig auf die Individualität Ihres Falles einzugehen. Daher können wir überdurchschnittliche Verteidigungsergebnisse für Sie erzielen. Nur so wird Mittelmaß vermieden, das dann entsteht, wenn jemand alles macht.

Als Strafverteidigerin verfügt Rechtsanwältin Glück über langjährige Erfahrung aus weit über 7000 Strafverfahren. Sie ist als Fachanwältin für Strafrecht mit allen Bereichen des Strafrechts, der Strafverteidigung und der Strafvollstreckung vertraut.

Neben Mandaten aus dem Wirtschaftsstrafrecht betreut sie auch Mandate aus dem allgemeinen Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht. Sie kann auf eine hochgradige Spezialisierung, langjährige forensische Erfahrungen aus zahlreichen Großverfahren und auf versierte Kooperationspartner zurückgreifen, sowohl in der Individualverteidigung als auch in der Vertretung von Unternehmen gegen strafrechtliche Angriffe.

Rechtsanwältin Glück verteidigt unter anderem in folgenden Bereichen:

Wirtschaftsstrafrecht

Neben der präventiven Beratung von Führungskräften verteidigen wir Sie auch in einem gerichtlichen Verfahren. Durch unsere Erfahrung aus vielen Großverfahren verfügen wir über ein großes Netzwerk, um die optimale Verteidigungsstrategie und ein schlagkräftiges Verteidigerteam für Sie zusammenzustellen.

Unser Ziel wird immer sein, eine öffentliche Hauptverhandlung zu verhindern. Wir scheuen uns aber auch nicht vor einer Konfliktverteidigung mit Gericht und Staatsanwaltschaft, wenn wir dadurch das beste Ergebnis für Sie erzielen können.


Jugendstrafrecht

Hat Ihr Kind eine Dummheit gemacht, die strafrechtlich geahndet werden soll? Wir sind Ihr richtiger Ansprechpartner im Jugendstrafrecht.

Gerade in diesem Bereich kann – mehr als im Erwachsenenstrafrecht – bereits im Vorverfahren sehr viel unternommen werden, um eine Hauptverhandlung zu vermeiden und zu verhindern, dass die Zukunft Ihres Kindes verbaut wird.


Betäubungsmittelstrafrecht

Wenn Ihnen der Konsum von Drogen vorgeworfen wird, droht Ihnen neben einer Haftstrafe auch grundsätzlich der Entzug des Führerscheins. Unsere Kanzlei verfügt aus einer Vielzahl von Strafverfahren über Erfahrung und das notwendige Wissen zur aktuellen Rechtsprechung, damit wir auch hier das bestmögliche Ergebnis für Sie erreichen.


Vollstreckungsrecht

Nach dem Strafurteil hört unsere Arbeit für Sie nicht auf. Falls Sie zu einer Freiheitsstrafe ohne Bewährung oder zur Unterbringung in der Forensik rechtskräftig verurteilt wurden, kämpfen wir weiter um Ihre Freiheit.

Wir stellen für Sie die richtigen Anträge auf Haftentlassung nach der Hälfte oder zwei Dritteln der abgeurteilten Freiheitsstrafe. Bei Unterbringung in der Forensik kümmern wir uns darum, dass Sie in die für Sie beste (forensische) Klinik eingewiesen und so schnell wie möglich wieder entlassen werden.


Steuerstrafrecht

Beim Vorwurf einer steuerstrafrechtlichen Straftat erläutern wir Ihnen Ihre Handlungsmöglichkeiten. Wenn Sie sich für eine Selbstanzeige entscheiden, müssen die Formalien streng beachtetet werden, anderenfalls ist die Selbstanzeige nicht strafbefreiend.

Es ist dringend zu empfehlen, möglichst bald rechtsanwaltliche Hilfe aufzusuchen und sich zu diesen Fragen beraten zu lassen.


Natürlich verteidigen wir auch in allen anderen Bereichen des Strafrechts.

Wir sind daher auch kompetenter Ansprechpartner bei Verkehrsstraftaten, Betäubungsmittelsachen, Körperverletzungsdelikten etc. pp. für Sie.


Vita

  • Gründerin von GLÜCK – Kanzlei für Strafrecht im Jahre 2002

  • Executive Legal Assistant des Vorstands und Gründers eines multi-nationalen Modekonzerns

  • Personal Assistant des Geschäftsführers eines nationalen Elektronik Retailunternehmens

  • Legal Assistant Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (PPP), Würzburg

  • Ass. jur. bei Boesebeck Barz & Partner (heute fusioniert zu Hogan Lovells), Warschau

  • Ass. jur. bei Kubiak, Lukowicz, Zieliński Solicitors, Warschau

  • Ass. jur. bei Dr. Czeszejko-Sochacki, Solicitors, Warschau

  • Rechtsanwältin bei  Möhler & Möhler Rechtsanwälte, Meiningen

  • Rechtsreferendariat am Oberlandesgericht Bamberg

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.


Sonstige Tätigkeiten

  • Referentin für die Ausbildung der Rechtsreferendare für Strafrecht beim Oberlandesgericht Bamberg von 2002 bis 2019

  • Mitglied des Vorstands der Rechtsanwaltskammer Bamberg von 2008 bis 2018

  • Erste Vorsitzende des Würzburger Anwaltvereins von 2006 bis 2016

  • Betreuung Internetauftritt mehrerer Fachzeitschriften des Verlag Ernst und Werner Gieseking GmbH von 2002 bis 2020


Die Kanzleisitze von Glück - Kanzlei für Strafrecht befinden sich in Würzburg, Schweinfurt und Meiningen. Unsere Arbeitssprachen sind Deutsch, Englisch, Russisch, Albanisch und Polnisch.



Bei drohender Haft, Festnahme oder Hausdurchsuchung sind wir für Sie 7 Tage die Woche, 24 Stunden täglich unter 09721 3881080  oder 0170 2976076 zu erreichen.


Weitere Infos finden Sie unter:

GLÜCK - Kanzlei für Strafrecht



Impressum

info@kanzleiglueck.de
0
0
1

Nirgendwo ist der Einzelne dem Staat derart ausgeliefert wie im Strafprozess.

Beratung  |  Strafverteidigung | U-Haft | Revision 


Rechtsanwältin Salome Götz ist Strafverteidigern und Fachanwältin für Strafrecht. 

Sie ent...

Nirgendwo ist der Einzelne dem Staat derart ausgeliefert wie im Strafprozess.

Beratung  |  Strafverteidigung | U-Haft | Revision 


Rechtsanwältin Salome Götz ist Strafverteidigern und Fachanwältin für Strafrecht. 

Sie entschied sich trotz Prädikatsexamen bewusst gegen eine Laufbahn in der Justiz und für den Beruf der Strafverteidigerin.

Angesichts der widerstreitenden prozessualen Interessen der Verfahrensbeteiligten sieht sie die Strafverteidigung als Konflikt, der meist konfrontativ ausgetragen werden muss.

Ihre Aufgabe als Strafverteidigerin sieht sie darin, den Strafverfolgungsbehörden mit allen sich aus dem Gesetz ergebenden Möglichkeiten Paroli zu bieten und – soweit den Interessen ihrer Mandanten dienlich – sämtliche strafprozessualen Möglichkeiten auszuschöpfen.

Sie betreut Mandate aus dem allgemeinen Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht und dem Wirtschaftsstrafrecht.

Rechtsanwältin Götz verteidigt erfolgreich unter anderem in folgenden Bereichen:


Nebenklage

Opfer von Straftaten bzw. auch deren Angehörige können sich der Anklage der Staatsanwaltschaft als Nebenkläger anschließen.

Als Nebenkläger können Sie in einem Strafverfahren aktiv eingreifen. Nur als Nebenkläger erhalten Sie Einsicht in die Gerichtsakten, können Richter und Sachverständige ablehnen, den Angeklagten, Zeugen oder Sachverständige eigene Fragen stellen, Fragen beanstanden oder eigene Beweisanträge stellen.

Auch darf ein Nebenkläger einen eigenen Schlussvortrag in der Hauptverhandlung halten, Rechtsmittel gegen das Urteil einlegen und hat das Recht, während des gesamten Strafprozesses anwesend zu sein.

Zu einer Nebenklagevertretung gehört auch die Beratung, ob Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche im Rahmen eines sogenannten Adhäsionsverfahrens geltend gemacht werden.

Bei einer Verurteilung des Angeklagten sind die Kosten für den Rechtsanwalt des Nebenklägers in aller Regel vom Täter zu tragen. In besonderen Fällen, wenn die Tat z. B. besonders gravierend war, kann sogar ein Rechtsanwalt als Beistand vom Gericht bestellt werden.

Ich sorge dafür, dass Ihre Rechte als Opfer einer Straftat, optimal war genommen werden.


Steuerstrafrecht
 
Betragsmäßig ist die Umsatzsteuer die zweitgrößte Steuer. Durch systembedinge Fehler in der Gesetzgebung entsteht in der EU im Bereich Umsatzsteuerbetrug ein Schaden von über 300 Milliarden Euro pro Jahr durch sogenannte Umsatzsteuerkarusselle.

Da bei einem Umsatzsteuerkarussellbetrug jedoch nicht alle Unternehmer wissentlich involviert sein müssen, führt dies immer wieder zu falschen Verdächtigungen seitens der Strafverfolgungs- und Finanzbehörden. Von Finanzbehörden wird den Unternehmen zunächst pauschal der Vorsteuerabzug versagt. Dies führt regelmäßig zu existenzbedrohenden und –vernichtenden Folgen.

Unwissende Unternehmer, die lediglich als sogenannter „Buffer“ in einen Umsatzsteuerkarussellbetrug oder in eine Lieferkette miteinbezogen wurden, dienten nicht selten zur bloßen Verschleierung des gesamten Betrugsmodells. Dennoch verfolgen die Strafverfolgungs- und Finanzbehörden den unwissentlichen „Buffer“ als Steuerhinterzieher.

Ich habe langjährige Erfahrung auf dem Gebiet des Steuer- und Umsatzsteuerstrafrechts um Ihnen hier helfen zu können.


Arbeitsstrafrecht
 

Das Arbeitsstrafrecht erfasst sämtliche Fälle von Fehlverhalten mit Bezug zum Arbeitsplatz, die als Straftat oder Ordnungswidrigkeit geahndet werden, sei es zum Nachteil des Arbeitnehmers oder zum Nachteil des Arbeitgebers, wie zum Beispiel Untreue zu Lasten des Unternehmens.

Immer öfters wird der Vorwurf der Scheinselbständigkeit von Beschäftigten, der erhebliche sozialversicherungs- und steuerrechtliche Konsequenzen hat und zusätzlich unter hoher Strafe steht (§ 266a StGB – Nichtabführung von Sozialversicherungsanteilen, § 370 AO – Steuerhinterziehung), erhoben.

Es wird hier das Bestreben der Rentenversicherungsträger jedwede selbständige Tätigkeit als strafbare Scheinselbständigkeit einzuordnen beobachtet.

Auch die gängige Beschäftigung von osteuropäischen Pflegekräften für ältere Familienangehörige ist regelmäßig nicht rechtskonform zu gestalten und damit eine Straftat. Diese kann nicht nur zu empfindlichen Haftstrafen, sondern oft auch zu sechsstelligen Nachforderungen der Sozialversicherungsträger für die Angehörigen oder Erben führen.

Die Illegale Arbeitnehmerüberlassung/-entsendung wird von den Hauptzollämtern immer intensiver verfolgt und ist ein häufig vorkommender Fall des Arbeitsstrafrechts. Eine rechtssichere Arbeitnehmerüberlassung/-entsendung vertraglich zu gestalten, bedarf großer Sachkunde, an der die meisten Unternehmer scheitern.

Arbeitsunfälle rufen neben den Rettungsdiensten regelmäßig auch die Polizei. Staatsanwaltschaften und die Berufsgenossenschaften zum Unfallort. Der Verdacht der Nichteinhaltung von Sicherheitsvorschriften und/oder einer nicht ordnungsgemäßen Schulung der Arbeitnehmer können Verfahren im Arbeitsstrafrecht nach sich ziehen, in denen auch der Frage eines möglichen Organisationsverschulden auf der Leitungsebene nachgegangen wird.

Ich unterstütze das betroffene Unternehmen ebenso wie die Verantwortlichen (Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte) mit meiner langjährigen Erfahrung.

Natürlich verteidige ich auch in allen anderen Bereichen des Strafrechts.

Ich bin daher auch kompetenter Ansprechpartner bei Verkehrsstraftaten, Betäubungsmittelstraftaten, Körperverletzungsdelikten etc. pp. für Sie.



VITA

  • Selbstständige Rechtsanwältin

  • Rechtsanwältin bei der Sozietät Küffner Maunz Langer Zugmaier (KMLZ), München

  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Prof. Dr. Dr. Hilgendorf

  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Prof. Dr. Oliver Remien

  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Virtuellen Hochschule Bayern

  • Rechtsreferendariat an der Deutschen Botschaft, Singapore; Clifford Chance, Frankfurt und dem Oberlandesgericht Bamberg

  • Aufbaustudiengang Europäisches Recht an der Julius-Maximilian-Universität Würzburg. Abschluss mit Prädikatsexamen.

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und Thammasat University Bangkok. 1. Staatsexamen mit Freischuss nach 7. Semestern. Abschluss mit Prädikatsexamen.
     
     

Hauptsitz: Schonungen
Zweigstelle: Schweinfurt


Bei drohender Haft, Festnahme oder Hausdurchsuchung bin ich für Sie 7 Tage die Woche, 24 Stunden täglich unter 0177 2368850  zu erreichen.




info@rechtsanwalt-salome-goetz.de
0
0
1

Kompetenz im Verbund – dafür steht die Kanzlei Blatt & Kollegen als alteingesessene Kanzlei in der Region - und darüber hinaus.

Sie können sich bei jeder Frage auf einen fachkundigen Ansprechpartner und ein leistungsstarkes Kanzleiteam zur Bearbeitung Ihres ...

Kompetenz im Verbund – dafür steht die Kanzlei Blatt & Kollegen als alteingesessene Kanzlei in der Region - und darüber hinaus.

Sie können sich bei jeder Frage auf einen fachkundigen Ansprechpartner und ein leistungsstarkes Kanzleiteam zur Bearbeitung Ihres Mandates in den unten verzeichneten Rechtsgebieten verlassen.

Rechtsanwalt Johannes Will-Fuchs: Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht; Schwerpunkte: Mietrecht, Erbrecht, Grundstücks- und Immobilienrecht, Insolvenzrecht, Kapitalanlage- und Bankrecht, Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht

Rechtsanwältin Jutta Leitherer: Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht; Schwerpunkte: Mietrecht, Ehe- und Familienrecht, Tier- und Pferderecht, allgemeines Zivilrecht

Rechtsanwalt Hubertus J. Krause: Fachanwalt für Strafrecht; Schwerpunkte: Straf- und Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Steuerstrafrecht, Ordnungswidrigkeiten- und Bußgeldrecht, Verkehrsrecht, Schadenersatzrecht, Arbeitsrecht

Rechtsanwalt Thomas Wildanger: Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Fachanwalt für Familienrecht; Schwerpunkte: Bank- und Kapitalmarktrecht, Familienrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Forderungsmanagement

Rechtsanwältin Gabriele Jakob: Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht; Schwerpunkte: Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht, Allgemeines Zivilrecht, Gesellschaftsrecht, Handelsrecht, Nationales und internationales Vertragsrecht, Umwandlungsrecht, Wirtschaftsrecht

Die bereits 1947 gegründete Kanzlei wurde bis heute durch stetige personelle und fachliche Erweiterung des Spektrums der abgedeckten Rechtsgebiete sehr breit für den Mandanten aufgestellt. Sie bietet für Privatpersonen, Unternehmen und Handwerker gleichermaßen „Kompetenz im Verbund" durch nachgewiesene Erfahrung und Fachkenntnis in allen wichtigen und relevanten Bereichen anwaltlicher Tätigkeit. Auch eine im Einzelfall nötige fachübergreifende Betreuung des Mandates wird dadurch gewährleistet.   Besuchen Sei auch die Einzelprofile der Anwälte:

  • Rechtsanwalt Johannes Will-Fuchs
  • Rechtsanwältin Jutta Leitherer
  • Rechtsanwalt Hubertus J. Krause
  • Rechtsanwalt Thomas Wildanger
  • Rechtsanwältin Gabriele Jakob

Bürozeiten: Damit Sie keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, wird in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines – natürlich auch kurzfristigen - Termins unter der Rufnummer (09721) 71 690 gebeten.

Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze: Die moderne Kanzlei befindet sich zentral in Schweinfurt im „Businesstower" nahe der Stadtgalerie und ist von der Innenstadt aus bequem zu Fuß zu erreichen, wie auch problemlos mit allen Verkehrsmitteln. Die Kanzlei ist nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof Schweinfurt entfernt. Bei Ankunft mit dem Pkw sind für Sie ausreichend kostenlose Parkplätze direkt vor der Kanzlei reserviert. Sie können in die Kanzleiräumlichkeiten mit einem Fahrstuhl gelangen. Eine Anfahrtsskizze sowie eine genaue Anfahrtsbeschreibung sind auf der offiziellen Kanzleiwebsite zu finden.


Weitere Informationen finden Sie unter: www.kanzlei-blatt.de

rechtsanwaelte@kanzlei-blatt.de
0
0
1

RSCW Rechtsanwaltspartnerschaft mbB

Ihre Sorge, unsere Aufgabe! 

Wir, die Kanzlei RSCW bieten Ihnen ein umfassendes Portfolio an Beratungsleistungen in Rechtsfragen. Zielorientiert und effizient vertreten wir Ihre Interessen, dabei setzen wir vor allem auf ein vertrauensvolles M...

RSCW Rechtsanwaltspartnerschaft mbB

Ihre Sorge, unsere Aufgabe! 

Wir, die Kanzlei RSCW bieten Ihnen ein umfassendes Portfolio an Beratungsleistungen in Rechtsfragen. Zielorientiert und effizient vertreten wir Ihre Interessen, dabei setzen wir vor allem auf ein vertrauensvolles Miteinander. Leistungen machen wir transparent und verständlich. Wir nutzen unsere juristischen Kompetenzen im Team und finden systematische Lösungen für komplexe Probleme. Persönliches Engagement, langjährige Erfahrung, exzellentes Fachwissen und eine stetige Fortbildung zeichnen uns als zuverlässigen und vor allem höchst kompetenten Partner aus. 

Unser Ziel? Ihr Recht! RSCW - wir denken in Lösungen.

Setzen Sie sich mit uns per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung. Unsere Rechtstipps halten Sie über aktuelle und geltende Gesetze kostenfrei und unverbindlich auf dem Laufenden!

schulze@rscw.de
0
0
0

Rechtsanwalt Martin Pensel

Rechtsanwalt seit 1991.

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwalt in Schweinfurt zur Seite. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Seit meiner Zulassung als...

Rechtsanwalt Martin Pensel

Rechtsanwalt seit 1991.

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwalt in Schweinfurt zur Seite. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Seit meiner Zulassung als Rechtsanwalt setze ich mich für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft, gerne auch auf Englisch, ein und lege großen Wert auf Qualität, genaue Arbeit und absolute Verlässlichkeit.

Arbeitsrecht

Im Arbeitsverhältnis kann es zu den unterschiedlichsten Problemen kommen, bei deren Lösung ich Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite stehe. Sie sind Arbeitgeber? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an mich – als erfahrener Anwalt unterstütze ich Sie effektiv bei der Erstellung, Prüfung oder Optimierung arbeitsrechtlicher Dokumente wie z. B. von Arbeitsverträgen, Aufhebungsverträgen, Abmahnungen oder Arbeitszeugnissen. Als Arbeitnehmer erhalten Sie von mir umfassende Hilfestellung im Falle einer Kündigung. Ich prüfe ihre Rechtmäßigkeit und verhelfe Ihnen im Rahmen der Kündigungsschutzklage zum Erhalt der Arbeitsstelle oder zu einer fairen Abfindung.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Bei allen mietrechtlichen Anliegen können sich sowohl Mieter wie auch Vermieter gerne an mich wenden. Als erfahrener Anwalt übernehme für Sie die Gestaltung und Überprüfung von privaten oder gewerblichen Mietverträgen. Außerdem beantworte ich Ihre Rechtsfragen zu Schönheitsreparaturen sowie Betriebskostenabrechnungen und vertrete Ihre Rechte bei der Durchsetzung oder Abwehr mietrechtlicher Ansprüche aufgrund von Mietmängeln. In diesem Zusammenhang können Sie sich bei mir über die Möglichkeit einer Mietminderung aufgrund von Baulärm informieren.

Strafrecht

Wenn ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren gegen Sie eingeleitet wurde, kann jedes Zögern und jede unüberlegte Handlung gegenüber den Ermittlungsbehörden Ihre Lage unwiederbringlich verschlechtern. Daher sollten Sie umgehend einen qualifizierten Strafverteidiger beauftragen. Nach Einsichtnahme in die Ermittlungsakte entwickle ich die passende Verteidigungsstrategie für Ihren Fall und vertrete Ihre Interessen effektiv gegenüber Polizei und Staatsanwaltschaft sowie vor Gericht. Mit Kompetenz, Erfahrung und Durchsetzungsstärke wahre ich Ihre Rechte in allen Phasen eines Strafverfahrens. Zudem stehe ich auch Inhaftierten bei, wenn es um Themen wie eine Haftbeschwerde oder einen Hafturlaub geht.

Familienrecht

Im Falle einer Trennung oder Scheidung stehe ich Ihnen mit meinem kompetenten Fachwissen zur Seite. Ich informiere Sie über den Trennungsunterhalt sowie nachehelichen Unterhalt auf und unterstütze Sie bei der Regelung des Umgangsrechts. Darüber hinaus vertrete ich Ihre Rechte im Scheidungsverfahren und beantworte Rechtsfragen zum Versorgungsausgleich. Um langwierige Prozesse zu vermeiden, biete ich die Erstellung einer Scheidungsfolgenvereinbarung an und setze mich für außergerichtliche Lösungen ein.

Erbrecht

In einem ersten Beratungsgespräch bespreche ich mit Ihnen die Gestaltungsmöglichkeiten für ein Testament oder einen Erbvertrag, beantworte Ihre Fragen zur gesetzlichen Erbfolge und zum Pflichtteil – der übrigens auch bei einer Enterbung nicht entfällt – oder erläutere Ihnen erbschaftssteuerliche Aspekte.

Weiterhin unterstütze ich Erben im Erbfall, bei Streitigkeiten innerhalb der Erbengemeinschaft oder der Geltendmachung von Pflichtteilsansprüchen. Sprechen Sie mich an – gerne stehe ich Erbnehmern, Miterben, Pflichtteilsberechtigten sowie Erbengemeinschaften zur Seite!

Verkehrsrecht

Im Verkehrsrecht übernehme ich nach einem Verkehrsunfall die Unfallabwicklung bzw. Schadensregulierung, inklusive der Korrespondenz mit der gegnerischen Versicherung und der Durchsetzung von Ansprüchen auf Schadensersatz und Schmerzensgeld. Darüber hinaus stehe ich meinen Mandanten auch im Bußgeldverfahren zur Seite, berate bei Geschwindigkeitsüberschreitung, Fahrverbot sowie in Verkehrsstrafsachen wie unerlaubtes Entfernen vom Unfallort oder einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr.

Insolvenzrecht

Im Falle einer drohenden Zahlungsunfähigkeit entwickle ich für Ihr Unternehmen ein effektives Sanierungskonzept und begleite Sie auf dem Weg aus der Krise. Auch Privatpersonen biete ich umfangreiche Unterstützung im Insolvenzrecht, berate Sie zur Verbraucherinsolvenz und Restschuldbefreiung, setze mich gegenüber den Gläubigern sowie dem Insolvenzverwalter für Ihre Interessen ein und erläutere Ihnen, wie Sie sich im Falle einer drohenden Pfändung verhalten sollten.

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie mich einfach und schnell über das anwalt.de-Profil! Die Kanzlei ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, zudem stehen Parkplätze in ausreichender Anzahl zur Verfügung.

Nach Vereinbarung sind auch Termine zu anderen Zeiten sowie Haus- bzw. Firmenbesuche möglich.

kanzlei.pensel@t-online.de
0
0
3

 Frau Rechtsanwältin Sibylle Brack erhielt im Jahr 1993 die Zulassung als Anwältin und steht ihren Mandanten als Fachanwältin für Familienrecht beratend und vertretend zur Seite. Die erworbenen überdurchschnittlichen theoretischen Kenntnisse und praktischen Erfahrungen erlangte sie zum einen ...

 Frau Rechtsanwältin Sibylle Brack erhielt im Jahr 1993 die Zulassung als Anwältin und steht ihren Mandanten als Fachanwältin für Familienrecht beratend und vertretend zur Seite. Die erworbenen überdurchschnittlichen theoretischen Kenntnisse und praktischen Erfahrungen erlangte sie zum einen durch den erfolgreichen Abschluss des Fachanwaltslehrganges, zum anderen durch die Bearbeitung einer Vielzahl an Fällen.

Arbeitsrecht

Recht und Rechtsprechung sind stets im Wandel – das gilt selbstverständlich auch für das Arbeitsrecht, individuell wie kollektiv. Die Rechte und Pflichten von (potenziellen) Arbeitnehmern und Arbeitgebern beginnen bereits im Bewerbungsprozess und reichen bis hin zur Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Zu rechtlichen Streitigkeiten kann es z. B. kommen, wenn die Bewerbung abgelehnt wird und der Verdacht auf Diskriminierung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) besteht, wenn sich unwirksame Klauseln im Arbeitsvertrag finden oder wenn das erhaltene Kündigungsschreiben unwirksam ist und gegebenenfalls eine Kündigungsschutzklage eingereicht werden soll.

Als Rechtsanwältin helfe ich Ihnen gerne dabei weiter, Ihren individuellen Sachverhalt zu überprüfen und gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung herbeizuführen.

Familienrecht

Mit viel Engagement und Sachverstand nehme ich mich allen familienrechtlichen Angelegenheiten an. Sind Sie beispielsweise zum Entschluss gekommen, sich von Ihrer Ehepartnerin oder Ihrem Ehepartner zu trennen, können Sie sich jederzeit an mich wenden – ich stehe Ihnen während des gesamten Scheidungsverfahrens zur Seite. Sind Kinder von der Ehescheidung betroffen, kläre ich Sie zudem ausführlich über die Themen Umgangsrecht und Sorgerecht auf. Ich kümmere mich des Weiteren um die Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen für den Nachwuchs sowie für den Ehegatten. Darüber hinaus bin ich Ihnen bei der Klärung von Adoptions- und Vaterschaftsfragen behilflich. Heiratswillige berate ich rund um die bevorstehende Eheschließung und fertige Eheverträge an.

Verkehrsrecht

Sie waren in einen Verkehrsunfall verwickelt? Gerne prüfe ich für Sie Ihre Ansprüche aus den entstandenen Personen- und Sachschäden und übernehme die Kommunikation mit dem Unfallgegner sowie dessen Haftpflichtversicherung. Egal ob Schadensersatz, Schmerzensgeld, Mietwagenkosten, Reparaturkosten, Nutzungsausfallentschädigung oder Ersatz für Haushaltsführungsschäden – ich verhelfe Ihnen schnell und sicher zur Geltendmachung Ihres guten Rechts! Selbstverständlich stehe ich Ihnen ebenso mit Rat und Tat zur Seite, wenn Sie sich gegen einen Bußgeldbescheid bzw. den Vorwurf einer Verkehrsstraftat wehren müssen oder wenn Ihr Anliegen das Fahrerlaubnisrecht betrifft.

Frau Rechtsanwältin Brack vertritt Sie kompetent im Bereich des Verkehrsstrafrechts vor Gericht und informiert Sie über die Folgen eines Führerscheinentzuges. Außerdem übernimmt Sie im Verkehrszivilrecht die Schadensregulierung nach einem Verkehrsunfall und macht Schadensersatzansprüche geltend.

Gerne können Sie mich direkt über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die angegebenen Kontaktdaten mit mir in Verbindung setzen.

Anfahrtsinformationen:

Die Kanzlei liegt in Schweinfurt am Georg-Wichtermann-Platz 11.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie die Kanzlei mit der Buslinie 11, Haltestelle Roßmarkt und mit der Linie 8134, Haltestelle Kunsthalle.

Bei Anreise mit dem Pkw empfehlen wir die Anfahrt über die Bundesstraßen B26, B286 und B303. Parkmöglichkeiten finden Sie am Georg-Wichtermann-Platz, in der Kirchgasse und an der Kunsthalle.

mail@kanzlei-brack.de
0
0
0

Rechtsanwalt Frank Schmälzle

Seit fast 25 Jahren setzte ich mich als Rechtsanwalt in Schweinfurt mit persönlichen Engagement für die Durchsetzung der Rechte meiner Mandanten ein. Gerne können Sie auch kurzfristig Ihre rechtlichen Probleme in meiner Kanzlei od...

Rechtsanwalt Frank Schmälzle

Seit fast 25 Jahren setzte ich mich als Rechtsanwalt in Schweinfurt mit persönlichen Engagement für die Durchsetzung der Rechte meiner Mandanten ein. Gerne können Sie auch kurzfristig Ihre rechtlichen Probleme in meiner Kanzlei oder auf Wusch auch bei Ihnen vor Ort mit mir besprechen.

Nutzen Sie auch gerne die Möglichkeit eines unverbindlichen und für Sie kostenlosen Vorgesprächs.

 

In den unten genannten Rechtsgebieten bin ich Ihnen gerne behilflich:


Miet- und Wohnungseigentumsrecht

  • Gestaltung  von Mietverträgen (z.B. über Wohnraum, Gewerbeflächen, Pacht)
  • Beratung und Vertretung bei Rechtsstreitigkeiten im Mietverhältnis (z.B. Mängel und Gewährleistung, Schönheitsreparaturen, Betriebskostenabrechnungen, Endrenovierungen, Instandhaltung und Moder-nisierungen)

  • Beratung und Vertretung von Mietern und Vermietern bei Kündigungen, Mieterhöhungen usw.

  • Beratung in allen Fragen zur Eigentumswohnung (z.B. Erwerb, Eigentümergemeinschaft, Hausgeld-abrechnung)

Nachbarrecht

  • Grenzabstand und Überwuchs von Pflanzen (z.B. Bäume, Hecken, Sträucher)     
        
  • Beeinträchtigungen     an der Grenze (z.B. durch Hecken, Mauern, Abgrabungen, Aufschüttungen, Kameraüberwachung usw.)

  • Überbau an der Grenze (z.B. durch bauliche Anlagen, Wärmedämmungen)

  • Beleidigungen, Bedrohungen, Sachbeschädigungen und Hausfriedensbruch

  • Grunddienstbarkeiten (z.B. Geh- und Fahrtrechte, Leitungsrechte) und Notwegerechte

  • Störung durch Immissionen (z.B. Gerüche, Lärm, Tierhaltung, Feiern usw.)


Insolvenzrecht und Forderungsbeitreibung

  • außergerichtliche  Schuldenbereinigung und Verbraucherinsolvenz     

  • Vertretung und Beratung im Insolvenzverfahren    

  • Forderungsbeitreibung (Mahnung, Mahnbescheid, Vollstreckungsbescheid, Zwangsvollstreckung)


Immobilien- und Grundstücksrecht

  • Beratung und Begleitung beim Hauskauf (z.B. Kaufvertragsgestaltung, Gewährleistung, Mängel)
        
  • Darlehen und Finanzierung von Immobiliengeschäften         

  • Sicherungsrechte (Grundschuld, Hypothek)


Vertragsrecht, Kaufrecht, Werkvertragsrecht  

  • Vertragsgestaltung (z.B. Erstellen von Verträgen, Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) usw.)

  • Beratung     und Vertretung bei Streitigkeiten (z.B.     Mängel, Gewährleistung, Haftungsausschluss)     

  • Rückabwicklung und Durchsetzung vertraglicher Ansprüche (z.B. Kaufpreiszahlung, Werklohn, Gewährleistung)     


Verkehrsrecht   

  • Kauf und Verkauf von Fahrzeugen (z.B. Finanzierung, Leasing, Gewährleistung, Haftungsausschuss)

  • Beratung     und Vertretung bei der Schadensregulierung (z.B. Schadenersatz, Schmerzensgeld, Vertretung gegenüber Versicherungen, Gutachten)

  • Ordnungswidrigkeiten, Verstöße im Straßenverkehr, Lärmbelästigungen usw.


info@ra-schmaelzle.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Zivilrecht

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich eine Straftat begangen habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde wegen einer Straftat angezeigt. Was passiert jetzt und wie kann ich mich verteidigen?

Zur Antwort gehen

Was bedeutet eine fristlose Kündigung und wann darf sie ausgesprochen werden?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
1

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
1

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
2

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Schweinfurt

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Schweinfurt mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Schweinfurt

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Schweinfurt?

Die Beratung von Juristen in Schweinfurt beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Schweinfurt die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Schweinfurt finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Schweinfurt zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Schweinfurt an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.