Anwalt für Strafrecht in Schwerin

Rechtsanwalt für Strafrecht in Schwerin – FachRechtsanwalt für Strafverteidigung Gefunden 104

Strafrecht in Schwerin: Ein umfassender Überblick über das Strafrechtssystem

Das Strafrecht ist eines der wichtigsten und komplexesten Rechtsgebiete in Deutschland. Es regelt die Verwirklic...

Strafrecht in Schwerin: Ein umfassender Überblick über das Strafrechtssystem

Das Strafrecht ist eines der wichtigsten und komplexesten Rechtsgebiete in Deutschland. Es regelt die Verwirklichung von Straftaten, die durch den Staat verfolgt werden, und legt die damit verbundenen Strafen fest. In Schwerin sowie in ganz Deutschland spielen strafrechtliche Regelungen eine zentrale Rolle im täglichen Leben, da sie das Verhalten von Individuen und Unternehmen beeinflussen und durchsetzen. In diesem Artikel bieten wir einen detaillierten Überblick über das Strafrecht, seine Hauptbestandteile und erklären, wann und warum Sie einen Anwalt für Strafrecht in Schwerin hinzuziehen sollten.

Was ist Strafrecht?

Strafrecht befasst sich mit dem Schutz der Gesellschaft vor Verbrechen und dem Zustandekommen von Strafen im Falle von Straftaten. Es legt fest, welche Handlungen als Straftaten gelten und welche Strafen für diese Taten verhängt werden können. Das Strafrecht dient also sowohl der Verhinderung von Straftaten als auch der Bestrafung von Straftätern. In Deutschland ist das Strafgesetzbuch (StGB) die wichtigste Quelle des Strafrechts. Es regelt alle Arten von Verbrechen, von Diebstahl bis hin zu schwereren Straftaten wie Mord oder Betrug.

Die verschiedenen Arten von Straftaten

Das Strafrecht unterscheidet zwischen verschiedenen Arten von Straftaten, die unterschiedliche Strafen nach sich ziehen können. Hier sind die wichtigsten Kategorien:

  1. Fahrlässigkeit und Vorsatz Im deutschen Strafrecht wird zwischen fahrlässigem Verhalten und vorsätzlichem Verhalten unterschieden. Beim Vorsatz handelt es sich um eine absichtliche Straftat, während Fahrlässigkeit bedeutet, dass eine Straftat unbeabsichtigt begangen wurde, jedoch durch die Missachtung der Sorgfaltspflichten verursacht wurde.
  2. Verbrechen und Ordnungswidrigkeiten Verbrechen sind schwerwiegende Straftaten wie Mord, Raub oder Betrug, die mit einer Freiheitsstrafe von mehr als einem Jahr geahndet werden können. Ordnungswidrigkeiten sind weniger schwerwiegende Verstöße, wie etwa das Parken ohne Ticket oder das Überfahren einer roten Ampel, und werden mit Geldstrafen oder Bußgeldern bestraft.
  3. Eigentumsdelikte Zu den häufigsten Straftaten im Bereich des Strafrechts zählen Diebstahl, Betrug und Unterschlagung. Diese Straftaten betreffen in der Regel das Eigentum eines anderen und werden in Deutschland streng verfolgt.
  4. Körperverletzung und gefährliche Körperverletzung Körperverletzung umfasst alle Handlungen, bei denen jemand körperlich verletzt wird. Die Strafen reichen von Geldstrafen bis zu Freiheitsstrafen, abhängig von der Schwere des Verbrechens.
  5. Sexualstrafrecht Das Sexualstrafrecht behandelt Straftaten wie sexuellen Missbrauch, Vergewaltigung und sexuelle Belästigung. Diese Straftaten sind in Deutschland besonders ernst und werden mit hohen Strafen geahndet.
  6. Wirtschaftsstrafrecht Wirtschaftsstrafrecht bezieht sich auf Straftaten, die im wirtschaftlichen Kontext begangen werden, wie z. B. Steuerhinterziehung, Geldwäsche oder Insiderhandel. Diese Straftaten können sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen betreffen.
  7. Verkehrsstrafrecht Das Verkehrsstrafrecht regelt Verstöße im Straßenverkehr, wie etwa das Fahren unter Alkoholeinfluss, das Überschreiten der Geschwindigkeitsbegrenzung oder das Unfallflucht. Diese Verstöße können sowohl mit Bußgeldern als auch mit Freiheitsstrafen bestraft werden.

Wie funktioniert das Strafverfahren?

Das Strafverfahren in Deutschland folgt einem klaren Ablauf und ist in das Strafprozessrecht integriert. Es gibt mehrere Phasen, die jeder Straftat folgen:

  1. Ermittlungsverfahren Die Ermittlungsbehörden, meist die Polizei oder Staatsanwaltschaft, leiten das Ermittlungsverfahren ein, wenn der Verdacht einer Straftat besteht. Dies kann auf Anzeigen, Hinweisen oder aufgrund von Ermittlungen geschehen.
  2. Anklage und Hauptverfahren Wenn genügend Beweise vorliegen, erhebt die Staatsanwaltschaft Anklage. Das Gericht beginnt das Hauptverfahren, in dem der Angeklagte seine Verteidigung vor dem Gericht vortragen kann.
  3. Urteil und Strafe Am Ende des Verfahrens entscheidet das Gericht über Schuld oder Unschuld des Angeklagten und verhängt eine Strafe, wenn der Angeklagte schuldig gesprochen wird. Strafen können von Geldstrafen über Freiheitsstrafen bis hin zu Bewährungsstrafen reichen.

Wann sollten Sie einen Anwalt für Strafrecht in Schwerin hinzuziehen?

Ein Anwalt für Strafrecht ist bei einer Vielzahl von strafrechtlichen Angelegenheiten äußerst hilfreich. Hier sind einige Situationen, in denen es ratsam ist, rechtliche Unterstützung in Anspruch zu nehmen:

  1. Wenn Sie einer Straftat beschuldigt werden Wenn Sie beschuldigt werden, eine Straftat begangen zu haben, sollten Sie sofort einen Anwalt für Strafrecht hinzuziehen. Ein erfahrener Strafverteidiger wird sicherstellen, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben und Sie bestmöglich vor Gericht vertreten werden.
  2. Bei einer Durchsuchung oder Festnahme Falls bei Ihnen eine Durchsuchung durchgeführt wird oder Sie festgenommen werden, ist es wichtig, rechtzeitig einen Anwalt zu konsultieren. Ein Anwalt kann Sie über Ihre Rechte informieren und sicherstellen, dass alle verfassungsmäßigen Rechte eingehalten werden.
  3. Im Falle von Strafverfahren gegen Ihr Unternehmen Wenn Ihr Unternehmen wegen einer Straftat, wie z. B. Steuerhinterziehung oder Betrug, angeklagt wird, benötigen Sie die Unterstützung eines Strafverteidigers, der auf Wirtschaftsstrafrecht spezialisiert ist. Er kann Sie bei der Verteidigung unterstützen und helfen, das Unternehmen vor empfindlichen Strafen zu schützen.
  4. Bei einer Berufung oder Revision Wenn Sie mit dem Urteil des Gerichts nicht einverstanden sind, können Sie in Berufung gehen oder eine Revision einlegen. Ein Anwalt für Strafrecht wird Sie in dieser Phase unterstützen, um die bestmöglichen Chancen auf eine reduzierte Strafe oder einen Freispruch zu erzielen.
  5. Bei einer Geldstrafe oder Freiheitsstrafe Sollte es zu einer Geldstrafe oder Freiheitsstrafe kommen, kann ein Anwalt Sie beraten, wie Sie mit der Strafe umgehen können. In manchen Fällen gibt es Alternativen zur Freiheitsstrafe, wie z. B. eine Geldstrafe oder Bewährung.

Wie wählt man den richtigen Anwalt für Strafrecht in Schwerin?

Die Wahl des richtigen Strafverteidigers in Schwerin kann entscheidend für den Ausgang Ihres Verfahrens sein. Achten Sie auf folgende Kriterien bei der Auswahl:

  1. Erfahrung im Strafrecht Ein Anwalt, der sich auf Strafrecht spezialisiert hat, ist mit den Verfahren, den Gesetzen und den aktuellen rechtlichen Entwicklungen vertraut. Stellen Sie sicher, dass der Anwalt Erfahrung in dem spezifischen Bereich des Strafrechts hat, der Ihr Fall betrifft.
  2. Verfügbarkeit und Kommunikation Ein Anwalt, der für Sie erreichbar ist und gut mit Ihnen kommuniziert, ist von unschätzbarem Wert. Es ist wichtig, dass Sie sich während des gesamten Verfahrens gut betreut fühlen und jederzeit Informationen zu Ihrem Fall erhalten können.
  3. Erfolgsbilanz Überprüfen Sie die Erfolgsbilanz des Anwalts. Ein erfahrener Anwalt wird eine nachweisliche Erfolgsbilanz bei der Verteidigung von Straftätern vor Gericht haben.
  4. Vertrauen und Diskretion Im Strafrecht ist Vertrauen von entscheidender Bedeutung. Der Anwalt muss die Fähigkeit haben, Ihre Angelegenheit mit der erforderlichen Diskretion zu behandeln, und Sie sollten sich in der Zusammenarbeit mit ihm wohlfühlen.

Fazit

Das Strafrecht ist ein komplexes und tiefgreifendes Rechtsgebiet, das sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen von großer Bedeutung ist. Wenn Sie sich mit einer strafrechtlichen Angelegenheit in Schwerin befassen, ist es entscheidend, einen qualifizierten Anwalt für Strafrecht zu Rate zu ziehen, um Ihre Rechte zu schützen und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Egal, ob Sie beschuldigt werden, eine Straftat begangen zu haben, oder ob Sie mit einem rechtlichen Konflikt in Verbindung mit Ihrem Unternehmen konfrontiert sind, ein erfahrener Anwalt wird Ihnen helfen, die besten rechtlichen Schritte zu unternehmen und sicherzustellen, dass Sie vor Gericht gut vertreten sind.

Tietmann

Rechtsanwalt

Herr Tietmann ist Jahrgang 1954 und gebürtiger Bremer. Er studierte Rechtswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel und war parallel dazu am Institut für internation...

Tietmann

Rechtsanwalt

Herr Tietmann ist Jahrgang 1954 und gebürtiger Bremer. Er studierte Rechtswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel und war parallel dazu am Institut für internationales Recht tätig. Im Anschluss daran absolvierte er das Rechtsreferendarzeit, u. a. mit Stationen an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer sowie am Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht.

Im Jahr 1986 legte Herr Tietmann die große juristische Staatsprüfung in Hamburg mit Prädikatsexamen ab und nahm nach einer ersten anwaltlichen Tätigkeit erfolgreich an einer betriebswirtschaftlichen Zusatzausbildung teil. Zudem arbeitete er in der Personalabteilung eines großen Unternehmens. Zwischen 1989 und 2002 fungierte Rechtsanwalt Tietmann zunächst als angestellter Anwalt und danach als Sozietätspartner in einer wirtschaftsberatenden überörtlich agierenden Sozietät, bis er 2002 schließlich seine eigene Kanzlei in Schwerin eröffnete.

Herr Tietmann ist seit 1993 als Rechtsanwalt in ganz Mecklenburg-Vorpommern bzw. ganz Norddeutschland und teilweise sogar bundesweit tätig. Er bietet außergerichtliche Unterstützung sowie engagierte Vertretung vor Gericht und zählt Privatpersonen, Selbständige, Freiberufler sowie Unternehmen gleichermaßen zu seinen Mandanten in einem breiten Spektrum an Rechtsgebieten, welche im Detail unten beschrieben sind.

Verkehrsrecht

Bei Unfällen im Straßenverkehr übernimmt Rechtsanwalt Tietmann die gerichtliche wie auch außergerichtliche Vertretung von Unfallgeschädigten zur Durchsetzung entstandener Ansprüche. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist hierbei die Regulierung von Personenschäden, welche das Leben eines Geschädigten nicht selten drastisch verändern können. Seine Arbeit umfasst zudem die qualifizierte Unterstützung im Verkehrsstrafverfahren sowie Ordnungswidrigkeitsverfahren und bei Führerscheinmaßnahmen der Ordnungsbehörde. Aber auch im neuen EU-Führerscheinrecht können Sie sich vertrauensvoll an Rechtsanwalt Tietmann wenden.

Baurecht & Architektenrecht

Im privaten Bau- und Architektenrecht steht Rechtsanwalt Tietmann öffentlichen Auftraggebern, privaten Bauherrn, beauftragten Architekten und Bauunternehmen gleichermaßen zur Seite. Er beschäftigt sich u. a. mit der Erstellung bzw. Prüfung von Bauverträgen sowie Architektenverträgen und mit der Begleitung von Bauvorhaben. Insbesondere wird Rechtsanwalt Tietmann gerne für Sie tätig, wenn zusätzliche Vergütungsansprüche, Baumängel, Gewährleistungsansprüche oder Baubehinderungen vorhanden sind.

Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Auf dem Feld des Bank- und Kapitalmarktrechts wahrt Rechtsanwalt Tietmann sowohl die Interessen von Bankkunden als auch von Banken. Geschäftsbanken steht er z. B. im Kreditsicherungsrecht, im Recht des Zahlungsverkehrs sowie was die Durchsetzung von Ansprüchen aus gewährten Krediten anbelangt, zur Verfügung. Privaten Bankkunden hilft er u. a. bei der Rückführung gekündigter Kredite, oder wenn sie als Anleger börsenrechtliche Anliegen, z. B. im Zusammenhang mit einem drohenden Totalverlust, haben.

Versicherungsrecht

Die versicherungsrechtliche Tätigkeit von Rechtsanwalt Tietmann umfasst sowohl die Betreuung von Versicherungsnehmern als auch von Versicherungen. Er berät fundiert beim Abschluss einer Versicherung und hilft bei allen Rechtsfragen, wenn eine Versicherung läuft. Gewerbliche Rechtsratsuchende sind bei ihm genau richtig, wenn es unter dem Stichwort „Compliance" darum geht, betriebliche Abläufe an den Versicherungsschutz anzupassen. Zudem können sich Versicherungskonzerne bei der Abwehr unberechtigter Leistungsansprüche auf Rechtsanwalt Tietmann verlassen.

Verwaltungsrecht

Im Bereich des Verwaltungsrechts ist Rechtsanwalt Tietmann gewerblichen sowie privaten Mandanten z. B. im Kommunalabgabenrecht behilflich, was u. a. die außergerichtliche bzw. gerichtliche Anfechtung von Ausbaubeitragsbescheiden sowie Erschließungsbescheiden anbelangt. Er unterstützt Unternehmer sowie private Grundstückseigentümer, welche nicht selten von tiefgreifenden Veränderungen durch die Planung bzw. Errichtung neuer Autobahnen und Eisenbahnstrecken betroffen sind. Rechtsanwalt Tietmann bietet in solchen Fällen Vertretung gegenüber der zuständigen Planfeststellungsbehörde und vor Gericht, falls nötig bis hinauf zum Bundesverwaltungsgericht.

Damit Sie keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, wird in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter der angegebenen Rufnummer gebeten. Gerne können Sie auch die Terminvorbereitung auf dem Profil nutzen.

ra-tietmann-sn@t-online.de
0
0
3

Herzlich willkommen bei 
Frau Rechtsanwältin B. Maja Schönefeldt!  

Im  privaten Baurecht, Arbeitsrecht oder Scheidungsrecht finden Sie bei mir                     &nbs...

Herzlich willkommen bei 
Frau Rechtsanwältin B. Maja Schönefeldt!  

Im  privaten Baurecht, Arbeitsrecht oder Scheidungsrecht finden Sie bei mir                                          fachkundige Beratung und effektive Vertretung. Zudem bin ich als Mediatorin (DAV)                             ausgebildet und kann Ihnen auch im Rahmen einer Mediation meine Unterstützung                                 anbieten. 

Vita

  • geboren in Lutherstadt Wittenberg 
  • 1997- 2002 Studium der Rechtswissenschaften in Potsdam                                                                                   und der Hansestadt Rostock
  • Referendariat beim Oberlandesgericht Rostock 
  • seit 2009 selbständige Rechtsanwältin

Rechtsgebiete

  • Arbeitsrecht
  • Bau- und Architektenrecht
  • Familienrecht/ Scheidungsrecht
  • Mediation

privates Bau- und Architektenrecht 

Als im Bau- und Architektenrecht tätige Rechtsanwältin unterstütze ich Sie bei                                                      der optimalen Umsetzung Ihrer Interessen und Rechte über offene Honorar-                                                       und Werklohnforderungen oder bei Ihrer Auseinandersetzung  in Bezug auf             Gewährleistungsansprüchen wegen Baumängeln.  

Scheidungsverfahren

Ich stehe Ihnen als Rechtsanwältin umfassend und langfristig zur Verfügung,                                                         um Ihr Scheidungsverfahren erfolgreich durchzuführen. Viel Wert lege ich auf                                                     eine einvernehmliche Durchführung Ihres Scheidungsverfahrens. Jedoch auch                                                  wenn Sie juristische Unterstützung bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche auf                       Trennungsunterhalt/ nachehelichen Unterhalt oder Ihrer Vermögens-                                       auseinandersetzung benötigen, stehe ich Ihnen zur Seite. 

Arbeitsrecht

Ich biete sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern effektive juristische                                       Unterstützung.

Wenn Sie als Arbeitnehmer beispielsweise wegen einer unberechtigten                                                     Kündigung nach Rechtsrat suchen, übernehme ich die Erhebung einer                                Kündigungsschutzklage und setzt in diesem Rahmen Ihre Abfindungs- und                                 Zeugnisansprüche durch. Zögern Sie nicht, sich zudem jederzeit an mich zu                                                 wenden, wenn Sie Schwierigkeiten haben, berechtigte Lohnforderungen                                            durchzusetzen oder wenn Sie als Arbeitgeber unberechtigte Lohnforderungen                                         abwehren müssen. 

Mediation 

Mediation ist eine Möglichkeit der freien Konflikt- und Streitbeilegung in einem                                         Verfahren mit transparentem Verfahrensablauf und klaren Grundprinzipien.

Als Mediatorin möchte ich Ihnen helfen neue Sichtweisen auf Ihre jeweiligen                                     Problematiken zu erlangen, um durch jeweiliges Verständnis für die andere                                                        Seite eine offene und vertrauensvolle Kommunikation wieder möglich werden                                                        zu lassen. 

_____________________________________________________________________________________________________________________

Beratungstermin können unter der angegebenen Rufnummer vereinbart werden.                                    Alternativ können Sie sich gerne per E-Mail an meine Kanzlei wenden.

Die Kanzlei erreichen Sie innerhalb von drei Gehminuten über die Bushaltestelle                        „Friedrichstraße", die Sie mit der Linie 11 erreichen. Parkmöglichkeiten für Ihren                                                 Pkw finden Sie in jeweils kurzer Entfernung auf dem Schelfmarkt und am Stadthafen.

info@kanzlei-schoenefeldt.de
0
0
3

Umfassende Rechtsberatung mit persönlicher Betreuung

WIGU bietet allen Mandanten eine qualifizierte, zuverlässige und umfassende Rechtsberatung. Hierbei versteht die Kanzlei die Vorbeugung und Vermeidung von Konflikten als eine ihrer wichtigsten Aufgaben. Eine präventive Ber...

Umfassende Rechtsberatung mit persönlicher Betreuung

WIGU bietet allen Mandanten eine qualifizierte, zuverlässige und umfassende Rechtsberatung. Hierbei versteht die Kanzlei die Vorbeugung und Vermeidung von Konflikten als eine ihrer wichtigsten Aufgaben. Eine präventive Beratung und außergerichtliche Vertretung ist daher von entscheidender Bedeutung. 

Durch Fortbildungen sowie die Vernetzung mit Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern, Unternehmensberatern, Notaren und Sachverständigen werden die Beratungsleistungen ständig erweitert. 

Zusammen mit der langjährigen Erfahrung, dem breit gefächerten Spezialwissen und den vielfältigen Mitgliedschaften in Anwaltsnetzwerken und Fachverbänden kann WIGU eine kompetente Mandatsbetreuung aus einer Hand anbieten – ohne örtliche und sachliche Beschränkungen.

Jedem Mandanten, ob großes oder mittelständisches Unternehmen, Kleinbetrieb oder Privatperson, steht in der Kanzlei in Schwerin oder in der Zweigstelle in Parchim einer der nachfolgend aufgeführten Rechtsanwälte als persönlicher Betreuer für alle Rechtsfragen zur Verfügung. Bei Bedarf greift er auf das Know-how der spezialisierten Rechtsanwälte oder externen Berater aus dem jeweiligen Rechtsgebiet zurück. 

Eines ist in jedem Fall sicher, Sie werden bei WIGU in allen rechtlichen Fragen rund um betreut.

Gerne besprechen wir mit Ihnen die für Sie wichtigen Fragen in einem unverbindlichen Erstgespräch. Schildern Sie uns kurz Ihr Anliegen oder vereinbaren Sie ganz einfach einen Termin per Nachricht oder Telefon.

info@wigu-rechtsanwaelte.de
0
0
0

GIW Rechtsanwälte PartmbB

Als Rechtsanwaltssozietät in Mecklenburg - Vorpommern mit Sitz in der Landeshauptstadt Schwerin betreuen wir Sie als spezialisierte Rechtsanwälte und Fachanwälte in Ihren rechtlichen Angelegenheiten.

Besondere Schwerpunkte unserer Tätigk...

GIW Rechtsanwälte PartmbB

Als Rechtsanwaltssozietät in Mecklenburg - Vorpommern mit Sitz in der Landeshauptstadt Schwerin betreuen wir Sie als spezialisierte Rechtsanwälte und Fachanwälte in Ihren rechtlichen Angelegenheiten.

Besondere Schwerpunkte unserer Tätigkeit bilden das Arbeitsrecht, das Baurecht und Architektenrecht, das Erbrecht und Familienrecht, das Steuerrecht und Unternehmensrecht sowie das Verkehrsrecht.


Jeder Anwalt ist für Sie in seinen spezialisierten Tätigkeitsbereichen ein kompetenter Ansprechpartner, wobei eine ständige Fortbildung für uns selbstverständlich ist.

Bei komplexen Aufgaben arbeiten wir bereichsübergreifend zusammen.

Unsere Leistung - Ihr Nutzen

Das Ziel gelungener anwaltlicher Tätigkeit muß es immer sein, für den Mandanten das Maximum an effektivem Nutzen zu erreichen. An diesem Leitsatz orientiert sich unsere Tätigkeit.

info@rechtsanwaelte-giw.de
0
0
2

Häufig gestellte Fragen zu Strafrecht

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Wie beantrage ich einen Erbschein in Deutschland? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Wie und wo muss ich einen Erbschein beantragen, um mein Erbe anzutreten?

Zur Antwort gehen

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich meinen Mietvertrag kündigen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Schwerin

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Schwerin mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Schwerin

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Schwerin?

Die Beratung von Juristen in Schwerin beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Schwerin die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Schwerin finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Schwerin zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Schwerin an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.