Anwalt für Pflegeelternberatung in Stuttgart

Im Mittelpunkt steht der Mandant

Fundierte Beratung und Vertretung im Medizinrecht und Sozialrecht, die ganz nach Ihren rechtlichen, persönlichen und gesundheitlichen Interessen ausgerichtet ist – das biete ich Ihnen in meiner Kanzlei in der Stadtmitte von Stuttgart. 

Kontaktier...

Im Mittelpunkt steht der Mandant

Fundierte Beratung und Vertretung im Medizinrecht und Sozialrecht, die ganz nach Ihren rechtlichen, persönlichen und gesundheitlichen Interessen ausgerichtet ist – das biete ich Ihnen in meiner Kanzlei in der Stadtmitte von Stuttgart. 

Kontaktieren Sie mich mit Ihrem juristischen Anliegen – gemeinsam mit Ihnen finde ich eine langfristig erfolgreiche Lösung! 


Über mich: 

Das Studium der Rechtswissenschaften absolvierte ich in Köln und Saarbrücken, außerdem verbrachte ich ein Auslandsjahr an der Universität La Rochelle in Frankreich. Nach dem Referendariat mit Stationen in Düsseldorf sowie im kanadischen Montreal wurde ich 2006 als Rechtsanwältin zugelassen. Danach war ich zunächst drei Jahre lang als selbstständige Anwältin tätig, bevor ich 2009 den Fachanwaltstitel im Sozialrecht erwarb. Im Anschluss war ich bis 2018 bei zwei Stuttgarter Kanzleien beschäftigt, daneben war ich von 2013 bis 2015 als Syndikusanwältin in der Rechtsabteilung eines Pflegekonzerns aktiv. Im Jahr 2018 gründete ich schließlich die eigene Kanzlei für Gesundheitsrecht im Zentrum von Stuttgart. Ziel meiner Selbstständigkeit ist eine konsequente Spezialisierung auf die Beratung und Vertretung meiner Mandanten in Rechtsstreitigkeiten mit Gesundheitsbezug. 

Meinen Mandanten biete ich eine umfassende, sozialrechtliche und medizinrechtliche Vertretung bei Arzthaftungsfällen, sozialrechtlichen Streitigkeiten, wenn der Arbeitsplatz wegen einer Erkrankung in Gefahr ist oder eine Schwerbehinderung durchzusetzen ist. Bei schweren Erkrankungen kommen für viele Betroffenen zahlreiche rechtliche Probleme zusammen, die ohne Unterstützung eines spezialisierten Anwalts nicht zu lösen sind. Grundlage einer vertrauensvollen und erfolgreichen Zusammenarbeit ist ein ausführliches Erstberatungsgespräch, denn nur so kann ich mit meinen Mandanten den für sie passenden Weg finden.


Meine Schwerpunkte: 

Der Schwerpunkt meiner Tätigkeit liegt auf dem Arzthaftungsrecht und dem Sozialversicherungsrecht. Ich vertrete sowohl Patienten, als auch Ärzte, Tierärzte, Psychotherapeuten und Physiotherapeuten in verschiedensten rechtlichen Belangen rund um die Gesundheit. Die Erfahrung durch Betreuung beider Seiten verschafft mir dank umfangreicher Kenntnis der Vorgehensweisen der jeweils anderen Seite einen wertvollen Vorteil für Sie. Nur in Arzthaftungsstreitigkeiten bin ich ausschließlich auf Patientenseite tätig. Sowohl für Patienten als auch für Ärzte bin ich Ihre Ansprechpartnerin für Honorarstreitigkeiten, Regressforderungen, Wahlleistungsvereinbarungen oder die privatärztliche Abrechnung. Des Weiteren bin ich im Sozialrecht tätig. 

Als Fachanwältin bin ich insbesondere an der Schnittstelle zum Sozialversicherungsrecht, Arbeitsrecht und Schwerbehindertenrecht gerne für Sie da. Ich vertrete Ihre Ansprüche gegenüber Krankenkassen, Berufsgenossenschaften oder der gesetzlichen Rentenversicherung und setze mich vor dem Versorgungsamt oder der Bundesagentur für Arbeit für Ihre Rechte ein. Egal ob es um die Feststellung einer Berufskrankheit oder eines Grades der Behinderung geht, ob Sie einen Arbeitsunfall anerkennen lassen möchten oder ob Sie bestimmte Rehabilitationsmaßnahmen, Krankengeld oder Arbeitslosengeld beantragen möchten – zögern Sie nicht, sich vertrauensvoll an mich zu wenden. Im Jahr 2017 wurde ich vom Focus Spezial als eine der Top Rechtsanwältinnen im Sozialrecht ausgezeichnet.

post@rechtsanwaeltin-joergens.de
0
0
0

Als Fachanwältin für Familienrecht übernehme ich sämtliche familienrechtliche Mandate - auch mit Bezug zum Erb-, Grundstücks- oder Gesellschaftsrecht. Seit 2005 bin ich als Notarvertreterin ebenfalls auf diesem Gebiet tätig. Als zertifizierte Mediatorin begleite ich (Ehe-)Paare und Erben dabei, i...

Als Fachanwältin für Familienrecht übernehme ich sämtliche familienrechtliche Mandate - auch mit Bezug zum Erb-, Grundstücks- oder Gesellschaftsrecht. Seit 2005 bin ich als Notarvertreterin ebenfalls auf diesem Gebiet tätig. Als zertifizierte Mediatorin begleite ich (Ehe-)Paare und Erben dabei, ihre Konflikte eigenverantwortlich einer Lösung zuzuführen und garantiere hierbei Neutralität und Vertraulichkeit.

Sind Sie beispielsweise zum Entschluss gekommen, sich von Ihrer/m Ehepartner/in zu trennen, berate ich Sie umfassend über die Ihnen in dieser Situation zustehenden Rechte und bespreche mit Bedacht die mögliche weitere Vorgehensweise. Auch während eines Scheidungsverfahrens (ggf. inkl. Versorgungs- und Zugewinnausgleich) stehe ich Ihnen mit viel Sachverstand und Erfahrung zur Seite. Ich kümmere mich des Weiteren um die Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen und bei Konflikten rund um die Ehewohnung. Darüber hinaus bin ich Ihnen bei der Klärung von Adoptions- und Vaterschaftsfragen behilflich. 

Sind Kinder von der Ehescheidung betroffen, kläre ich Sie ausführlich über die Themen Umgangsrecht und Sorgerecht auf und leite auch hier ggf. die nötigen Schritte für Sie ein. Als zertifizierter Verfahrensbeistand (früher: Anwalt des Kindes) sehe ich diese Verfahren auch aus Sicht der Kinder und habe zu vielen Richtern engen Kontakt. Nicht zuletzt als langjährige Ehefrau und 2fache Mutter liegt mir dies besonders am Herzen.

Aufgrund meiner weiteren Qualifikation als Württ. Notariatsassessorin habe ich große Erfahrung in Bezug auf das Erstellen von Eheverträgen und Scheidungsfolgenvereinbarungen und erreiche daher häufig bereits im Vorfeld durch kreative Vertragsgestaltung und Verhandlung eine Einigung, bei der sich beide Partner trotz der schwierigen Situation noch in die Augen schauen können. Oft können so auch teure Sachverständigengutachten vermieden werden. Sollte dies dennoch nicht gelingen, vertrete ich Sie gerichtlich und verhelfe Ihnen so zu Ihrem Recht.

Alternativ biete ich das strukturierte Verfahren der Mediation, bei welcher es sich um außergerichtliche Konfliktlösung auf freiwilliger, eigenverantwortlicher Basis handelt, an. Dies hat sich insbesondere dann bewährt, wenn Paare sich "gut" trennen möchten und Kinder geschont werden sollen.

Zur Vereinbarung eines Besprechungstermins können Sie mich gerne per Telefon oder E-Mail kontaktieren. Ich nehme mir sehr gerne persönlich Zeit für Ihre Anliegen und Anregungen.

rechtsanwaeltin@blandini.de
0
0
0

Rechtsanwaltskanzlei Melzer | Kempner

Ihre Rechtsanwälte Melzer und Kempner aus Stuttgart begrüßen Sie herzlich. Auf unserer Kurzvorstellung erhalten Sie Informationen zu unserer Kanzlei und unserem Leistungsspektrum.

Zu den Mandanten zählen: Arbeitnehmer, Selbststän...

Rechtsanwaltskanzlei Melzer | Kempner

Ihre Rechtsanwälte Melzer und Kempner aus Stuttgart begrüßen Sie herzlich. Auf unserer Kurzvorstellung erhalten Sie Informationen zu unserer Kanzlei und unserem Leistungsspektrum.

Zu den Mandanten zählen: Arbeitnehmer, Selbstständige, Freiberufler, Gewerbetreibende, Vereine und Firmen sowie Privatpersonen. Von Herrn Rechtsanwalt Melzer werden auch Betriebs- und Personalräte betreut. 

Sollten Sie sich mit der Zuordnung Ihres rechtlichen Problems nicht sicher sein, können Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail erreichen.

Bei den Rechtsanwälten Melzer und Kempner steht der Mandant im Mittelpunkt. Als Dienstleister haben wir es uns zum Ziel gemacht, für unsere Mandanten bestmögliche und schnelle Lösungen zu erreichen. Eine zügige Terminvergabe sowie telefonische Erreichbarkeit ist für die Kanzlei selbstverständlich. Wir geben Ihnen klare und verständliche Antworten, nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und halten Sie über anfallende Kosten stets auf dem Laufenden.

Im Jahr 2001 wurde die Kanzlei von den Rechtsanwälten Uwe Melzer und Gerd Kempner gegründet. Vergrößert hat sich die Kanzlei im Jahr 2013 und zog in neue Räumlichkeiten in der Breitscheidstraße 65 in Stuttgart-West. 

Durch ständige Weiterbildungen halten wir uns fachlich auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung.

Kontaktieren Sie uns ganz einfach direkt über das Profil.

post@melzer-kempner.de
0
0
1

NANN Rechtsanwälte

Herzlich Willkommen auf dem Profil der Kanzlei NANN Rechtsanwälte in Stuttgart!

In unserer Kanzlei haben sich hoch qualifizierte Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte zusammengeschlossen, um vornehmlich mittelständige Mandantinnen und Man...

NANN Rechtsanwälte

Herzlich Willkommen auf dem Profil der Kanzlei NANN Rechtsanwälte in Stuttgart!

In unserer Kanzlei haben sich hoch qualifizierte Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte zusammengeschlossen, um vornehmlich mittelständige Mandantinnen und Mandanten zu betreuen.

Uns ist es ein großes Anliegen, Ihnen eine persönliche und zielgerichtete Betreuung zukommen zu lassen. Dies wird durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen zusätzlich gesichert.

Bevor wir uns zu Ihrem Anliegen äußern, prüfen wir zunächst den Tatbestand, informieren Sie anschließend über Ihre Rechte und Pflichten und geben Ihnen eine realistische Einschätzung zu den Erfolgsaussichten.

Aufgrund besonderer Sprachekenntnisse unserer Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte kann eine Rechtsberatung auch in englischer Sprache erfolgen. Neben der anwaltlichen Tätigkeit bietet unsere Kanzlei auch die Durchführung von Vorträgen und Workshops an.

Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil selbst. 

Unsere Rechtstipps halten Sie über aktuelle und geltende Gesetze kostenfrei und unverbindlich auf dem Laufenden! Von unserer Erfahrung können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

info@nannrae.de
0
0
1

Handelsvertreter- und Vertriebsrecht

Gestaltung von Handelsvertreter-, Vertragshändler- und Franchiseverträgen, auch grenzüberschreitend, Beratung und Vertretung bei Provisionsfragen und Ausgleichsansprüchen, Beratung und Vertretung bei wettbewerbs-, marken- und lizenzrechtlichen Fragen, B...

Handelsvertreter- und Vertriebsrecht

Gestaltung von Handelsvertreter-, Vertragshändler- und Franchiseverträgen, auch grenzüberschreitend, Beratung und Vertretung bei Provisionsfragen und Ausgleichsansprüchen, Beratung und Vertretung bei wettbewerbs-, marken- und lizenzrechtlichen Fragen, Beratung und Betreuung von Gemeinschaftsunternehmen (Joint Ventures), auch grenzüberschreitend, Beratung und Betreuung bei der Gründung von Vertriebsgesellschaften im In- und Ausland, Prozessführung vor Schiedsgerichten und ordentlichen Gerichten im Inland und Durchsetzung von Ansprüchen im Ausland in Zusammenarbeit mit internationalen Kooperationspartnern


Internationales Handelsrecht

Beratung und Vertretung bei Fragen im UN-Kaufrecht einschließlich Incoterms, Beratung und Vertretung deutscher Mandanten bei ihren Aktivitäten im Ausland (vor allem in Spanien und Lateinamerika) in Zusammenarbeit mit internationalen Kooperationspartnern, Beratung und Vertretung ausländischer Unternehmen, besonders aus Spanien und Lateinamerika, im deutschen Recht, Prozessführung vor Schiedsgerichten und ordentlichen Gerichten in internationalen Rechtsstreitigkeiten, Beratung und Betreuung bei der Gründung von Joint Ventures, beim Abschluss von Kooperations- und Vertriebsverträgen mit internationalen Partnern


Privates Bau- und Architektenrecht

Gestaltung von Bauverträgen, Gestaltung von Architekten-, Ingenieur- und Projektsteuerungsverträgen, Beratung und Vertretung bei der Planung, Durchführung und Abwicklung von Bauvorhaben, Durchsetzung und Sicherung von Werklohn- oder Gewährleistungsansprüchen, Prozessführung vor Schiedsgerichten und ordentlichen Gerichten


Arbeitsrecht

Gestaltung von Arbeits- und Dienstverträgen, auch für leitende Angestellte und auf Geschäftsleitungsebene, Beratung und Vertretung im Zusammenhang mit der Beendigung von Arbeitsverhältnissen, auch bei Kündigungsschutzklagen, Beratung und Vertretung in betriebsverfassungsrechtlichen Fragen, Arbeitsgerichtliche Prozessführung


Rechtsanwältin Birgit Steinacker


Birgit Steinacker hat die Kanzlei 2004 im Zentrum von Stuttgart gegründet. Die Kanzleigründung basiert auf Kenntnissen, die Birgit Steinacker in acht Berufsjahren bei internationalen wirtschaftsberatenden Sozietäten erworben hat, vor allem in den Rechtsgebieten

Handelsvertreter- und Vertriebsrecht , Internationales Handelsrecht, Privates Bau- und Architektenrecht, Arbeitsrecht, Versicherungsvertreterrecht

Dank der Struktur einer kleinen spezialisierten Kanzlei ist Birgit Steinacker kurzfristig und flexibel erreichbar. So lassen sich Mandanten persönlicher und individueller betreuen als in großen Büros mit oft unpersönlicher Mandatsführung.

Diese Beratung nehmen vor allem kleine und mittelständische Unternehmen, Freiberufler und Privatpersonen in Anspruch.


Publikationen:

Entwicklung der Wirtschaftsgemeinschaft des Mercosur, hrsg. von der Deutsch-Brasilianischen Industrie- und Handelskammer, Porto Alegre/Brasilien, 1996


Mitgliedschaften:

  • Deutscher Anwaltverein
  • Deutsch-Spanische Juristenvereinigung e.V.
  • Deutsch-Brasilianische Juristenvereinigung e.V.

bs@kanzlei-steinacker.de
0
0
1

Ihr juristischer Ansprechpartner rund um die Immobilie.

Herr Rechtsanwalt

Christian Goczolweiter

Ihr juristischer Ansprechpartner rund um die Immobilie.

Herr Rechtsanwalt

Christian Goczol

Herr Christian Goczol studierte Rechtswissenschaften an der Universität in Tübingen und absolvierte das Referendariat beim Landgericht Stuttgart. Seit 2007 ist er Lehrbeauftragter für Baurecht und Architektenrecht an der Hochschule in Augsburg, seit 2009 außerdem an der Hochschule in Biberach.


Baurecht & Architektenrecht 

Damit der Traum vom Eigenheim nicht zum Albtraum wird.
Die Begleitung von Bauprojekten unterschiedlicher Größenordnung ist Teil des Dienstleistungsangebots von Herrn Rechtsanwalt Goczol, wobei er bei der Gestaltung aller wichtigen Verträge für Bauherren, Handwerker und Architekten behilflich ist, Ansprüche geltend macht und ein selbstständiges Beweisverfahren einleitet, wenn Mängel am Bau auftreten, Architektenhonorar durchsetzt u.v.m.  

Werkvertragsrecht

Die vertragliche Regelung von Bauleistungen.
Herr Rechtsanwalt Goczol setzt sich für seine Mandantschaft im Werkvertragsrecht als besondere Vertragsform des BGB ein und insbesondere für Bauleistungen angewendet wird. Die Bestimmung der Aufgabenstellung, die Festlegung des Fertigstellungstermins oder Probleme wie Lieferverzug – das ist nur eine Auswahl der wichtigen Themen im Werkvertragsrecht.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Konfliktfrei durchs Mietverhältnis.
Ob Mieter oder Vermieter: Bei Herrn Rechtsanwalt Goczol erhalten beide Seiten eine kompetente und zuverlässige Beratung rund um die Belange des Miet- und Wohnungseigentumsrechts. Die Gestaltung des Mietvertrags, die Überprüfung der Betriebskostenabrechnung oder die Überprüfung der Kündigung des Mietverhältnisses (z. B. wegen Eigenbedarfs) zählt ebenso zu seinen Leistungen wie die Durchsetzung einer Mieterhöhung und Mietminderung oder die Einleitung einer Räumungsklage.

Forderungseinzug & Inkasso / Zwangsversteigerungsrecht & Zwangsvollstreckungsrecht

Vermeiden Sie böse Überraschungen.
Sie sind unberechtigten Forderungen von Gläubigern ausgesetzt? Oder ein Schuldner zahlt nicht? Vom ersten außergerichtlichen Mahnschreiben bis hin zur Vollstreckung von Titeln begleitet Sie Herr Rechtsanwalt Goczol bei der Beitreibung offener Forderungen. Lassen Sie sich außerdem von ihm dazu beraten, welche Forderungen am effektivsten auf welche Art und Weise durchgesetzt werden können, von Fall zu Fall individuell.

Verwaltungsrecht

Ihr Wegweiser im Paragraphenlabyrinth.
Die Rechtsgebiete rund um die Immobilie umfassen auch verwaltungsrechtliche Aspekte, beispielsweise, wenn es um die Einholung einer Baugenehmigung geht, um Abrissverfügungen oder um Nutzungsuntersagungen.

Sprechen Sie Herrn Rechtsanwalt Goczol einfach an!


Anfahrt & Kontakt

Bei Interesse an einem ersten persönlichen Gespräch erreichen Sie Herrn Rechtsanwalt Goczol telefonisch oder über die Anfrage auf dem Profil – er freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme!

c.goczol@iuscomm.de
0
0
1

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwalt Hans-Marc Hünefeld!


Ihr Ansprechpartner für Strafrecht und Sozialrecht im Herzen von Stuttgart 


Herr Rechtsanwalt Hans-Marc Hünefeld war von 2008 bis 2012 als Sozialrichter im Justizdienst des Landes Baden-Württemberg...

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwalt Hans-Marc Hünefeld!


Ihr Ansprechpartner für Strafrecht und Sozialrecht im Herzen von Stuttgart 


Herr Rechtsanwalt Hans-Marc Hünefeld war von 2008 bis 2012 als Sozialrichter im Justizdienst des Landes Baden-Württemberg beschäftigt. Davor war er bereits als Rechtsanwalt tätig. Die erneute Zulassung zur Rechtsanwaltschaft erhielt er Anfang des Jahres 2013. Zudem war er neben seiner juristischen Arbeit auch Lehrbeauftragter an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg (Allgemeines Verwaltungsrecht und Polizeirecht).

Herr Rechtsanwalt Hünefeld steht seinen Mandanten in den Schwerpunkten Sozialrecht und Strafverteidigung mit Rat und Tat zur Seite.

Das Sozialrecht umfasst alle Bereiche, die Ansprüche eines Einzelnen sowie seiner Familien gegenüber Sozialbehörden betreffen. Dies sind die gesetzliche Renten-, Kranken-, Pflege- und Unfallversicherungen, Sozialämter, Arbeitsämter und viele mehr. Von den Leistungen im Schwerbehindertenrecht über Asylbewerberleistungen bis hin zu den Themen des Arbeitsförderungsrechts erhalten Sie Hilfe und Vertretung.

Außerdem berät und vertritt Herr Rechtsanwalt Hünefeld Selbstständige, Arbeitgeber sowie Unternehmen im Sozialrecht, beispielsweise bei einer sozialrechtlichen Betriebsprüfung, Entscheidungen der Einzugsstelle oder der Clearingstelle der Deutschen Rentenversicherung, zu Beitragspflichten und –zahlungen in der Sozialversicherung oder etwas zur Verpflichtung der Künstlersozialabgabe.

Sollte ihr Anliegen über das Sozialrecht hinaus auch strafrechtliche Vertretung oder Beratung nötig machen, so steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Hünefeld auch hier gerne zur Verfügung. Beispiele sind dabei etwa die Schwarzarbeit, Scheinselbstständigkeit, das Arbeitsstrafrecht oder auch der Sozialleistungsbetrug


Anwaltskanzlei Kugler, Spätgens & Hünefeld 

Anwälte in Bürogemeinschaft

Rechtsanwalt Roland Kugler
Rechtsanwalt Hans-Marc Hünefeld
Rechtsanwalt Andreas Spätgens

huenefeld@landhaus-legal.de
0
0
0

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwältin in Stuttgart zur Seite. Ich freue mich, Sie als Gast in meiner barrierefreien Kanzlei willkommen zu heißen. Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen bin ich Ihre kompetente Ansprechpartnerin auch in ...

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwältin in Stuttgart zur Seite. Ich freue mich, Sie als Gast in meiner barrierefreien Kanzlei willkommen zu heißen. Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen bin ich Ihre kompetente Ansprechpartnerin auch in englischer Sprache.

Familienrecht

Rechtsanwältin Münch nimmt als Fachanwältin für Familienrecht an regelmäßigen Weiterbildungsmaßnahmen teil und kennt den aktuellen Stand der Rechtsprechung und Gesetzgebung. Wenn es um eine Trennung oder Scheidung geht, ist sie die richtige Ansprechpartnerin für Ihr Anliegen. Aufgrund ihrer langjährigen Berufserfahrung besitzt Rechtsanwältin Münch nicht nur ein umfassendes Rechtswissen im Familienrecht, sondern auch ein professionelles Fingerspitzengefühl, wenn sich ihre Mandanten in einer emotionalen Ausnahmesituation befinden. In diesem Zusammenhang beantwortet Rechtsanwältin Münch Fragen zum Trennungsunterhalt, nachehelichen Unterhalt, Kindesunterhalt sowie Elternunterhalt. Sie unterstützt Sie bei der Hausratsteilung sowie Vermögensauseinandersetzung und bietet ihren rechtlichen Beistand bei der Wohnungszuweisung an. Darüber hinaus klärt Sie Rechtsanwältin Münch umfassend zum Sorgerecht auf und ist Ihnen bei Regelungen zum Umgangsrecht behilflich. Bei einvernehmlichen Scheidungen oder Trennungen bietet sie Ihnen die Gestaltung von Scheidungsfolgenvereinbarungen oder Verträgen zu Lebenspartnerschaften an. Falls Sie keine Gütertrennung vereinbart haben, berechnet sie Ihnen den Zugewinnausgleich und berät Sie umfassend zum Versorgungsausgleich.

Erbrecht

Im Erbrecht unterstützt Sie Rechtsanwältin Münch bei der Gestaltung Ihrer letztwilligen Verfügungen und übernimmt die Gestaltung sowie Überprüfung von Testamenten und Erbverträgen nach Ihren persönlichen Wünschen. Wenn Sie eine Schenkung vornehmen oder ein Vermächtnis errichten möchten, erhalten Sie von ihr zudem ausführliche Informationen zur Erbschaftssteuer bzw. Schenkungssteuer. Sie informiert Erben über ihre Rechte und Pflichten und bietet Erbengemeinschaften bei Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Erbauseinandersetzung ihren juristischen Beistand an. Darüber hinaus ist Rechtsanwältin Münch Pflichtteilsberechtigten bei der außergerichtlichen oder prozessualen Durchsetzung ihres Pflichtteilsanspruchs gerne behilflich. Auch bei allen anderen erbrechtlichen Anliegen können Sie sich jederzeit an sie wenden.

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie mich einfach und schnell über das anwalt.de-Profil! Von meiner Erfahrung und Kompetenz können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

am@anwaeltin-muench.de
0
0
1

Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft in ausgewählten Rechtsgebieten lege ich in meiner Kanzlei in Stuttgart besonderen Wert. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreich...

Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft in ausgewählten Rechtsgebieten lege ich in meiner Kanzlei in Stuttgart besonderen Wert. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen! Als Teil eines Beratungsgesprächs, das auch auf Russisch durchgeführt werden kann, erläutere ich meiner Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informiere diese dabei ausführlich, stets transparent und vor allem realistisch zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten.

Ausländerrecht

Ich beantworte Ihnen Ihre Fragen zum Ausländerrecht, jedoch nicht zum Asylrecht. Gerne begleite ich Sie während des gesamten Einbürgerungsverfahrens oder vertrete Sie bei der Entziehung der Arbeitserlaubnis gegenüber dem zuständigen Arbeitsamt. Außerdem berate ich Sie bei Problemen mit dem Familiennachzug und setze mich zielorientiert für Sie ein.

Migrationsrecht

Das Migrationsrecht, auch Aufenthaltsrecht, beinhaltet die Regelungen für Einreise, z. B. über das Visumsverfahren, und Aufenthalt von Ausländern innerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Brauchen Sie rechtliche Unterstützung zu Ihrem Aufenthaltstitel, wurde dieser für Sie nachteilig verändert oder wollen Sie gegen einen Abschiebebescheid vorgehen? Als erfahrene Anwältin stehe ich Ihnen gerne beratend zur Seite. Auch zu Fragen über Familiennachzug, Duldung oder Grenzübertrittsbescheinigung bin ich gerne für Sie da.

Kontaktieren Sie mich ganz einfach direkt über das Profil, nutzen Sie dafür einfach die angegebenen Kontaktdaten. Von meiner Erfahrung und Kompetenz können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

info@ra-kanzlei-hamm.de
0
0
1

Suchen Sie einen Rechtsanwalt, der Ihnen in allen Fragen rund um das Verkehrsrecht zur Verfügung steht?
Oder benötigen Sie juristischen Rat im Bereich des Pferderechts?

Herr Rechtsanwalt Martin Ellinger ist genau der richtige Ansprechpartner für Sie!

Nach dem Jurastudium an der Univ...

Suchen Sie einen Rechtsanwalt, der Ihnen in allen Fragen rund um das Verkehrsrecht zur Verfügung steht?
Oder benötigen Sie juristischen Rat im Bereich des Pferderechts?

Herr Rechtsanwalt Martin Ellinger ist genau der richtige Ansprechpartner für Sie!

Nach dem Jurastudium an der Universität Tübingen absolvierte Herr Rechtsanwalt Martin Ellinger das Referendariat beim Landgericht Stuttgart. Die Zulassung zur Anwaltschaft erhielt er 1994 und war anschließend mehrere Jahre in einer mittelgroßen Anwaltskanzlei in Stuttgart tätig. Seit 2001 ist er als Rechtsanwalt selbstständig tätig und steht Ihnen auch als Vertragsanwalt des ADAC zur Verfügung.

Aufgrund überdurchschnittlicher theoretischer und praktischer Kenntnisse im Bereich des Verkehrsrechts wurde ihm der Fachanwaltstitel für dieses Rechtsgebiet verliehen.

Eine Rechtsberatung kann aufgrund besonderer Sprachkenntnisse auch in den Sprachen Englisch, Französisch und Italienisch erfolgen.

Als Rechtsanwalt hat Herr Martin Ellinger seine Tätigkeitsschwerpunkte auf das Verkehrsrecht und das Strafrecht gelegt.

Verkehrsrecht

Im Verkehrsrecht berät er Sie als Fachanwalt kompetent, wenn Ihnen der Führerschein entzogen oder eine MPU angeordnet wurde und wenn Ihnen Fahren unter Einfluss von psychoaktiven Substanzen (Alkohol, Drogen, Medikamente) vorgeworfen wird. 

Weitere Informationen finden Sie hier: www.ellinger.adac-vertragsanwalt.de


Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie die Kanzlei mit der Buslinie N10, Haltestelle Filderbahnstraße oder mit den U-Bahnlinien U3, U5, U6, U8 und U12, Haltestelle Möhringen Bahnhof. Bei Anreise mit dem Pkw empfehlen wir die Anfahrt über die Bundesstraße B27. Parkmöglichkeiten finden Sie am Bürgerhaus Möhringen.

info@ellinger-recht.com
0
0
0

Häufig gestellte Fragen zu Pflegeelternberatung

Wie kann ich meinen Mietvertrag kündigen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich eine Straftat begangen habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde wegen einer Straftat angezeigt. Was passiert jetzt und wie kann ich mich verteidigen?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einer Scheidung beachten? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich möchte mich scheiden lassen. Was muss ich beachten, um meine Rechte zu wahren?

Zur Antwort gehen

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Stuttgart

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Stuttgart mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Stuttgart

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Stuttgart?

Die Beratung von Juristen in Stuttgart beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Stuttgart die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Stuttgart finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Stuttgart zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Stuttgart an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.