Anwalt für Kunst- und Kulturrecht in Ulm

Rechtsanwalt für Kunst- und Kulturrecht in Ulm – Beratung und Unterstützung Gefunden 115

Kunst- und Kulturrecht in Ulm: Ein umfassender Leitfaden

Das Kunst- und Kulturrecht ist ein spezialisiertes Rechtsgebiet, das sich mit den rechtlichen Aspekten der Kunst- und Kulturszene be...

Kunst- und Kulturrecht in Ulm: Ein umfassender Leitfaden

Das Kunst- und Kulturrecht ist ein spezialisiertes Rechtsgebiet, das sich mit den rechtlichen Aspekten der Kunst- und Kulturszene befasst. In Ulm, einer Stadt mit einer lebendigen Kunst- und Kulturlandschaft, ist das Verständnis und die Anwendung dieses Rechts von zentraler Bedeutung. Künstler, Kulturinstitutionen und kreative Branchen stehen häufig vor rechtlichen Herausforderungen, die von Urheberrechten über Verträge bis hin zu internationalen Kunsttransfers reichen.

In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Aspekte des Kunst- und Kulturrechts in Ulm und erklären, wann und warum Sie rechtlichen Beistand benötigen könnten.

Was ist Kunst- und Kulturrecht?

Das Kunst- und Kulturrecht umfasst eine Vielzahl von Rechtsbereichen, die die Schaffung, Nutzung und den Schutz von Kunstwerken und kulturellen Gütern regeln. Zu den zentralen Themen gehören:

  • Urheberrecht: Schutz der kreativen Werke von Künstlern und Autoren.
  • Vertragsrecht: Gestaltung und Prüfung von Verträgen zwischen Künstlern, Galerien, Museen und anderen Akteuren.
  • Kulturgüterschutz: Regelungen zum Schutz von kulturellen Werten und nationalem Erbe.
  • Marken- und Designrecht: Schutz von Marken und Designs in der Kunst.
  • Internationales Recht: Regelungen zu grenzüberschreitenden Kunsttransfers und -ausstellungen.

Wann sollte man einen Anwalt für Kunst- und Kulturrecht in Ulm hinzuziehen?

Ein erfahrener Anwalt für Kunst- und Kulturrecht in Ulm kann Ihnen in verschiedenen Situationen helfen:

  • Urheberrechtliche Beratung: Schutz Ihrer Werke vor unberechtigter Nutzung oder Plagiaten.
  • Vertragsverhandlungen: Unterstützung bei der Ausarbeitung von Ausstellungsverträgen, Sponsoringvereinbarungen oder Kaufverträgen.
  • Rechtsstreitigkeiten: Vertretung bei Streitigkeiten über Eigentum oder Rechte an Kunstwerken.
  • Schutz von Kulturgütern: Beratung zur Einhaltung nationaler und internationaler Gesetze.

Urheberrecht im Kunst- und Kulturrecht

Das Urheberrecht ist ein zentrales Element des Kunstrechts. Es schützt die kreativen Leistungen von Künstlern, Musikern, Autoren und anderen Kulturschaffenden. Wichtige Aspekte sind:

  • Verwertungsrechte: Künstler haben das Recht, über die Nutzung und Verwertung ihrer Werke zu entscheiden.
  • Persönlichkeitsrechte: Schutz der persönlichen Beziehung des Künstlers zu seinem Werk.
  • Lizenzierung: Vereinbarungen zur Nutzung von Werken durch Dritte.

Ein Anwalt kann sicherstellen, dass Ihre Rechte als Künstler gewahrt bleiben und Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche helfen.

Vertragsrecht in der Kunst- und Kulturbranche

Verträge sind in der Kunst- und Kulturbranche von zentraler Bedeutung. Sie regeln die Beziehungen zwischen Künstlern, Galerien, Museen, Veranstaltern und Sammlern. Zu den häufigsten Vertragsarten gehören:

  • Ausstellungsverträge: Vereinbarungen über die Präsentation von Kunstwerken.
  • Kaufverträge: Regelungen zum Erwerb von Kunstwerken.
  • Sponsoringverträge: Vereinbarungen zwischen Künstlern oder Institutionen und Sponsoren.

Ein Anwalt in Ulm hilft Ihnen, diese Verträge rechtssicher zu gestalten und Ihre Interessen zu schützen.

Kulturgüterschutz und internationales Kunstrecht

Der Schutz von Kulturgütern ist ein weiterer wichtiger Bereich des Kunstrechts. Nationale und internationale Gesetze regeln den Umgang mit kulturellen Werten, einschließlich:

  • Export- und Importbestimmungen: Regelungen für den grenzüberschreitenden Kunsthandel.
  • Restitutionsansprüche: Rückgabe von Kulturgütern an ihre ursprünglichen Eigentümer.
  • Unesco-Konventionen: Internationale Vereinbarungen zum Schutz kultureller Werte.

Ein Anwalt für Kunst- und Kulturrecht in Ulm kann Sie bei der Einhaltung dieser Vorschriften unterstützen.

Rechtliche Aspekte der Digitalisierung in der Kunst

Die Digitalisierung hat die Kunstwelt revolutioniert, bringt aber auch rechtliche Herausforderungen mit sich. Wichtige Themen sind:

  • Schutz digitaler Kunstwerke: Urheberrechtlicher Schutz für Werke, die digital erstellt oder präsentiert werden.
  • Online-Vertrieb: Regelungen zum Verkauf von Kunstwerken über Online-Plattformen.
  • NFTs und Blockchain: Neue Technologien und ihre rechtlichen Implikationen für die Kunst.

Ein Anwalt kann Sie dabei unterstützen, die rechtlichen Rahmenbedingungen der digitalen Kunst zu verstehen und anzuwenden.

Steuerrechtliche Aspekte im Kunst- und Kulturrecht

Das Steuerrecht spielt in der Kunst- und Kulturbranche eine wichtige Rolle. Zu den relevanten Themen gehören:

  • Mehrwertsteuer auf Kunstverkäufe: Regelungen zur Besteuerung von Kunstwerken.
  • Steuerliche Absetzbarkeit von Spenden: Vorteile für Mäzene und Sponsoren.
  • Erbschaftssteuer auf Kunstwerke: Regelungen zur Vererbung von Kunstsammlungen.

Ein Anwalt für Kunst- und Kulturrecht in Ulm kann Sie bei steuerrechtlichen Fragen beraten.

Schutz geistiger und kultureller Werte

Der Schutz geistiger und kultureller Werte ist ein zentrales Anliegen des Kunstrechts. Es geht darum, das kulturelle Erbe zu bewahren und die Rechte von Künstlern und Kulturschaffenden zu schützen. Ein Anwalt kann dazu beitragen, diese Werte zu sichern und gleichzeitig die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.

Fazit

Das Kunst- und Kulturrecht in Ulm ist ein komplexes, aber faszinierendes Rechtsgebiet, das Künstler, Kulturinstitutionen und Unternehmen gleichermaßen betrifft. Ob Sie Unterstützung bei Urheberrechtsfragen, Vertragsverhandlungen oder internationalen Kunsttransfers benötigen – ein Anwalt für Kunst- und Kulturrecht kann Ihnen helfen, Ihre Rechte zu schützen und Ihre Ziele zu erreichen. Nutzen Sie die Expertise eines Fachanwalts, um sich in der dynamischen Welt der Kunst und Kultur rechtlich abzusichern.

Herr Rechtsanwalt Frank Berger

ist selbständiger Rechtsanwalt seit 2006 in eigener Kanzlei und  Fachanwalt für Strafrecht.

•  Strafrecht: 

Strafverteidigung im Ermittlungs- und Strafverfahren: Als erfahrener Strafverteidiger und Fa...

Herr Rechtsanwalt Frank Berger

ist selbständiger Rechtsanwalt seit 2006 in eigener Kanzlei und  Fachanwalt für Strafrecht.

•  Strafrecht: 

Strafverteidigung im Ermittlungs- und Strafverfahren: Als erfahrener Strafverteidiger und Fachanwalt für Strafrecht verfügt Herr Rechtsanwalt Frank Berger über die nötigen theoretischen und praktischen Erfahrungen, um Sie zielführend durch das gesamte Ermittlungs- und Strafverfahren hindurch optimal zu vertreten. Er steht Ihnen bei Vernehmungen zur Seite, entwickelt gemeinsam mit Ihnen eine erfolgreiche Verteidigungsstrategie und setzt sich engagiert für Ihre Rechte ein. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei den Bereichen Jugendstrafrecht, Verkehrsstrafrecht und Betäubungsmittelstrafrecht zuteil, selbstverständlich nimmt er sich Ihrer Interessen jedoch ebenso professionell in alle anderen Deliktsbereichen an.

•  Ordnungswidrigkeitenverfahren: 

Herr Rechtsanwalt Frank Berger unterstützt Sie bei der Verteidigung in Ordnungswidrigkeitenverfahren.

Dies können beispielsweise Verstöße im Straßenverkehr sein (Bußgeldverfahren, Verhängung von Fahrverboten, etc.). 

Gegen Unternehmen werden immer häufiger Geldbußen verhängt.

Wichtig ist bei gegen Personen geführten Verfahren immer zunächst zu schweigen.

In allen Verfahren ist es wichtig, so früh wie möglich einen Rechtsanwalt zu kontaktieren.

•  Zwangsvollstreckungsrecht: 

Durchsetzung Ihrer Forderungen durch Erstellung von Mahnbescheiden und Vollstreckungsbescheiden 

Einleitung von Zwangsversteigerungen und weitere Vertretung im Versteigerungsverfahren,

Durchsetzung der Zwangsvollstreckung von Geldforderungen (beispielsweise mit Kontopfändungen)

Beauftragung von Gerichtsvollziehern zur Räumng von Wohnungen, zur Abnahme der Vermögenauskunft der Schuldner, Einholung von Drittauskünften  

•  Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht:

Mieterschutz:
 Im Rahmen von Wohnraummietverträgen bestehen gewisse Schutzvorschriften, die einem Mieter zugutekommen. Insbesondere gibt es Widerspruchsrechte im Rahmen einer Kündigung und gesetzliche Regelungen zu geforderten Schönheitsreparaturen oder falscher Betriebskostenabrechnung. Bei Gewerberaummietverhältnissen sind die gesetzlichen Vorschriften ebenso zu berücksichtigen. Wir beraten Sie bei Fragen zu diesen genannten Angelegenheiten, als auch bei Fragen zu Mieterhöhungen, Untervermietung oder Mietaufhebungsvertrag. Unter gewissen Voraussetzungen steht dem Mieter ein Recht auf Mietminderung zu, die in engen Grenzen zu prüfen sind. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch in diesen Fragen beratend und gestaltend zur Seite.

Beratung des Vermieters:
Beratend stehen wir Ihnen umfassend zur Seite bei der Ausarbeitung und Gestaltung von Mietverträgen. Ein Mietvertrag kann schriftlich als auch mündlich geschlossen werden. Bei Abschluss des Mietvertrages sollten bestimmte Inhalte aufgenommen werden, wie die Parteien, das Mietobjekt, die Mietdauer, der Mietzweck und die Miethöhe. In diesem Zusammenhang darf angemerkt werden, dass eine Prüfung Ihres Mietvertrages erforderlich sein kann, sollten unwirksame Vertragsklauseln im Raum stehen.
 Mietverhältnisse können nach den gesetzlichen Vorschriften ordentlich gekündigt, als auch unter gewissen Voraussetzungen außerordentlich gekündigt werden. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen und dem Empfänger im Original zugehen. Sollte eine Kündigung zu Unrecht ausgesprochen werden, so ist die Rücksprache mit einem Anwalt unerlässlich. Der Vermieter kann nach einer Kündigung eine Räumungsklage gegen den Mieter anstreben, sollte die Mietwohnung nicht ordnungsgemäß geräumt werden. Dabei muss der Vermieter in Vorleistung gehen, auch was die später folgenden Gerichtsvollzieherkosten angeht. Diese Kosten können im Rahmen einer Räumungsklage tituliert werden. Laufen erhebliche Mietrückstände auf, so steht Ihnen als Vermieter das Recht zur außerordentlichen Kündigung zu. Zudem ist zu raten, die Rückstände gerichtlich titulieren zu lassen. Häufiger Streitpunkt zwischen den Mietparteien ist die Pflicht zur Schönheitsreparatur oder Renovierung. Anwaltliche Beratung ist bei diesen Streitpunkten von Vorteil, um vor allem die aktuelle Bundesgerichtshofrechtsprechung zu berücksichtigen und auch zukünftige Verhaltensweisen von Mieter und Vermieter zweifelsfrei zu regeln.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.anwalt-ulm.com

info@anwalt-ulm.com
0
0
1

Sie stehen im Mittelpunkt meines Handelns. Meine Erfahrung als Partner, Rechtsanwalt und Steuerberater hilft Ihnen bei der Lösung von gerichtlichen und außergerichtlichen Sachverhalten.

Dabei ist mir besonders wichtig, dass der von Ihnen gewünschte Erfolg auch unter wirtschaftl...

Sie stehen im Mittelpunkt meines Handelns. Meine Erfahrung als Partner, Rechtsanwalt und Steuerberater hilft Ihnen bei der Lösung von gerichtlichen und außergerichtlichen Sachverhalten.

Dabei ist mir besonders wichtig, dass der von Ihnen gewünschte Erfolg auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu einem für Sie zufriedenstellenden Ergebnis gebracht wird.

Über die fachliche Qualifikationen hinaus schätzen meine Mandanten besonders den persönlichen Beistand und die transparente Kostenberatung, die für mich die Grundlage einer vertrauensvollen Mandantenbeziehung ist.

Meine Schwerpunkte:

  • Steuerrecht
  • Erbrecht
  • Erbschaftsteuerrecht und Bewertungsrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Sozialversicherungsrecht
  • Umwandlungsrecht in zivilrechtlicher und steuerlicher Hinsicht

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

Steuerrecht

Als Steuerberater und Rechtsanwalt unterstütze ich Sie gerne bei sämtlichen steuerlichen Fragestellungen und berate Sie sowohl als Privatperson wie auch als Unternehmen oder Unternehmensgruppe.

Mein Bestreben ist es stets gerichtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden. Sollte es allerdings dazu kommen, stehe ich Ihnen auch hier mit meiner Gerichtserfahrung als Rechtsanwalt zur Verfügung.


Erbschaft- und Schenkungsteuer sowie Bewertungen nach BewG

Wer sich mit Erbrecht auseinandersetzt, kommt nicht um die Berücksichtigung von steuerlichen Besonderheiten umhin. Die Verbindung der beiden Rechtsgebiete ist seit langem ein wichtiger Schwerpunkt von mir. 

Hierzu gehören zum Beispiel die Erstellung von Erbschaft- und Schenkungsteuererklärungen, Erklärungen zur Feststellung des Grundbesitzwertes, des Wertes des Betriebsvermögens oder des Anteil am Betriebsvermögen und des Wertes von Anteilen an Kapitalgesellschaften.


Gesellschaftsrecht

Im Bereich des Handelsrechts und Gesellschaftsrechts berate ich Sie von der Gründung über die Führung bis hin zur Umwandlung oder Veräußerung eines Unternehmens. Ich helfe Ihnen bei der Wahl der richtigen Gesellschaftsform, beantworte Ihnen Haftungsfragen in der Gründungsphase oder erstelle Gesellschaftsverträge. Weiterhin unterstütze ich Sie bei der Einrichtung von Aufsichtsräten, bereite Gesellschafterversammlungen vor und stehe Ihnen bei der Übertragung von Geschäftsanteilen zur Seite.


Umwandlungssteuerrecht

Zu meinem Tätigkeitsumfeld gehört auch die steuerliche Strukturierung von Unternehmenstransaktionen und  -reorganisationen.


Sozialversicherungsrecht

Das Sozialversicherungsrecht ist leider ein nur wenig beachtetes Rechtsgebiet in Deutschland. Kleinste Fehler können allerdings schwerwiegende Konsequenzen haben. Deswegen ist gilt hier besonders der Grundsatz: Vorsorge ist besser als Nachsorge.

Gerne unterstütze ich Sie als Unternehmer z. B. im Umgang mit Rentenversicherungsträgern inkl. der Betriebsprüfungen oder Statusfeststellungsverfahren.


Kontaktieren Sie mich ganz einfach direkt über das Profil oder nutzen Sie dafür einfach die angegebenen Kontaktdaten.

stb@drschur.de
0
0
1

Rechtsanwalt Dr. Thomas Kienle

Wir sind eine Sozietät mit Kanzleien in Ulm, Karlsruhe und Halle an der Saale sowie Kooperationspartnern in Los Angeles, New York, Chur, Brüssel und Mulhouse. Unsere qualifizierten und erfahrenen Anwälte beraten Privatpersonen ebenso wie Unternehmen, Vereine ...

Rechtsanwalt Dr. Thomas Kienle

Wir sind eine Sozietät mit Kanzleien in Ulm, Karlsruhe und Halle an der Saale sowie Kooperationspartnern in Los Angeles, New York, Chur, Brüssel und Mulhouse. Unsere qualifizierten und erfahrenen Anwälte beraten Privatpersonen ebenso wie Unternehmen, Vereine und andere Gesellschaften auf allen Gebieten des Zivil- und Wirtschaftsrechts, sowie im Internationalen Recht. Dabei stehen bei uns Fachkenntnis und Kompetenz im Einklang mit persönlichem Engagement, Leistungsbereitschaft und einem guten Verhältnis zu unseren Mandanten. 

Durch unsere tägliche Praxis verfügen wir über eine vielseitige Erfahrung. Hinzu kommen, den Beruf begleitende, Fortbildungen oder Fachanwaltsseminare um stets auf dem aktuellen Stand von Rechtsprechung und Wissenschaft zu bleiben. Dabei arbeiten unsere Anwälte aus den verschiedenen Rechtsgebieten eng zusammen, um für jeden Fall eine weit reichende und Erfolg versprechende Lösung zu erreichen. 

In folgenden Bereichen werden Sie umfassend beraten: 

Gesellschaftsrecht 

Wir beraten bei der Vorbereitung und Durchführung von Hauptversammlungen, beim Wechsel der Geschäftsleitung, bei der Haftung von Gesellschaftern, Vorständen und Führungskräften. Wir vertreten bei Anfechtungsklagen und begleiten bei Restrukturierungen, Verschmelzungen, Spaltungen und Formwechsel.

Kartellrecht 

Wir beraten unter anderem bei Kartellrechtsproblematiken sowie bei der Vertriebs-, Preis- Konditionen- und Werbegestaltung. Wir vertreten Mandanten in deutschen und europäischen Bußgeld- und Missbrauchsverfahren. Wir entwickeln Strategien um unzulässigen Wettbewerb im In- und Ausland zu bekämpfen, leiten notwendige Maßnahmen gegen strafbare Wettbewerbshandlungen ein und schützen unsere Mandanten so vor Konkurrenten, die Wettbewerb über die gesetzlichen Grenzen hinaus gestalten.

Marken-, Patent- und Gebrauchsmusterrecht 

Unser Tätigkeitsspektrum erstreckt sich hierbei von der strategischen Beratung bei der Kreation von Schutzrechten – beispielsweise Marken, Patenten und Gebrauchsmustern – über deren Anmeldung und Pflege bei den gewünschten Patent- und Markenämtern bis zur effektiven außergerichtlichen und gerichtlichen Verteidigung der Schutzrechte unserer Mandantschaft gegen Angriffe Dritter. Individuell ausgearbeitete und auf die Bedürfnisse des einzelnen Mandanten abgestimmte Vermarktungs- und Verteidigungsstrategien tragen zu einer nachhaltigen Pflege Ihrer geistigen Schutzrechte bei. Die Vermarktung von Schutzrechten unterstützen wir durch den Entwurf, die Verhandlung und den Abschluss von auf die Bedürfnisse unserer Mandantschaft abgestimmten Lizenzverträgen.

Urheberrecht und Designschutz 

Unsere Mandanten gilt es effektiv vor der Verletzung ihrer Urheberrechte zu schützen. Das Tätigkeitsgebiet unserer Kanzlei erstreckt sich hierbei von der Sicherung und Vermarktung von Verwertungsrechten im Rahmen von Arbeits-, Lizenz- und sonstigen Verträgen bis hin zur außergerichtlichen und gerichtlichen Verteidigung der Urheberrechte unserer Mandantschaft. 

Wettbewerbsrecht 

Wir unterstützen unsere Mandanten bei der Sicherung ihrer werbe- und marketingrechtlichen Position im Wettbewerb. Wirksam bekämpfen wir wettbewerbswidrige Maßnahmen von Mitbewerbern unserer Mandantschaft. Zusammen mit unseren Mandanten entwickeln wir individuelle Angriffsstrategien für ein effektives gerichtliches Vorgehen gegen rechtswidrige Wettbewerbshandlungen von Mitbewerbern unserer Mandanten.

Arzneimittelrecht 

Wir beraten Sie in diesem Rechtsgebiet vor allem im Bezug auf die Werbung mit Arzneimitteln. Bezüglich der Werbung für Arzneimittel hat der Gesetzgeber weitreichende Einschränkungen getroffen um den Verbraucher vor einem übermäßigen Arzneimittelkonsum zu schützen. Auch für den Fall, dass Sie wegen heilmittelwerberechtlicher Verstöße eine Abmahnung erhalten haben oder gar ein gerichtliches Verfahren anhängig ist, sind wir der richtige Ansprechpartner.

Lebensmittelrecht

Die Abgrenzung von Arzneimitteln, Lebensmitteln, Nahrungsergänzungsmitteln, Diätprodukten usw. kann fließend und daher sehr schwierig sein. Aufgrund der unterschiedlichen gesetzlichen Vorschriften für das in Verkehr bringen, die Werbung und die Kennzeichnung dieser Produkte ist eine klare und eindeutige Abgrenzung aber dringen notwendig. Hierbei beraten und vertreten wir im Fall von streitigen Auseinandersetzungen.Einen weiteren Schwerpunkt unserer Tätigkeit stellen die Vorschriften zu dem In Verkehr Bringen von neuen Lebensmitteln, dar.
Wir entwickeln mit Ihnen mögliche Präventivstrategien gegen Ordnungswidrigkeits- oder Strafverfahren und beraten Sie zu den hygienischen Anforderungen.

Apothekenrecht 

Unsere Beratungsleistungen reichen von der rechtlichen Hilfestelllung bis zur Eröffnung einer Apotheke und der Einholung der hierzu notwendigen Betriebserlaubnis bis zum Verkauf, der Verpachtung oder einer Apothekenübernahme. Bei Fragen zu der Erschließung neuer Vertriebswege, sei es der Versandhandel oder der Aufbau eines Franchisesystems, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Ein weiteres Betätigungsfeld im Bezug auf Apotheken stellt die Beratung bei der Werbung für Ihre Apotheke dar.

Allgemeines Zivilrecht

Das allgemeine Zivilrecht umfasst sämtliche Verträge zwischen Privatpersonen und Unternehmen. Insbesondere das allgemeine Vertragsrecht, die besonderen Schuldverhältnisse wie Kauf, Miete, Darlehen, Dienst- und Werkvertrag, das Bereicherungsrecht, das Recht der unerlaubten Handlungen und das Sachenrecht. In einer kompetenten und persönlichen Beratung helfen wir Ihnen bei der Gestaltung der Rechtsverhältnisse und bei der Durchsetzung Ihrer vertraglicher Ansprüche. Dabei geht es auch um die Schlechterfüllung von Verträgen und die daraus resultierenden Ansprüche. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Haftungsfälle aus unerlaubter Handlung und die Produkthaftung. 

Strafrecht

Das Strafrecht betrifft sehr persönliche Lebensbereiche und erfordert daher in besonderem Maße eine individuell zugeschnittene Beratung und Vertretung des Mandanten.Wir betreiben eine proaktive und kreative Strafverteidigung möglichst schon im Ermittlungsverfahren.

Familienrecht

Unsere familienrechtlichen Schwerpunkte liegen im Bereich des Scheidungs-, Unterhalts-, Umgangs- und Sorgerechts sowie der Vermögensauseinandersetzung. Die Erarbeitung möglichst einvernehmlicher Lösungen für die vielfältigen Rechtsfragen in Zusammenhang mit einer Trennung z.B. durch Gestaltung von Eheverträge /scheidungserleichternden Vereinbarungen steht dabei im Vordergrund. 

Arbeitsrecht

Wir betreuen Unternehmen wie Arbeitnehmer, Selbständige oder Geschäftsführer, sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich. Einen Schwerpunkt unserer Tätigkeit stellt die Gestaltung von Verträgen in allen Bereichen des Arbeitsrechts dar.







  











  

ulm@anhaeusser.de
0
0
0

Gelebte Wertschätzung und Professionalität sind für Herrn Rechtsanwalt Ulrich Nittmann die Grundlagen für ein vertrauensvolles Mandatsverhältnis und damit Ihren rechtlichen Erfolg. 

Der Fachanwalt für Arbeits- sowie Bank- und Kapitalmarktrecht aus Ulm ist darüber hinaus auch in weiteren...

Gelebte Wertschätzung und Professionalität sind für Herrn Rechtsanwalt Ulrich Nittmann die Grundlagen für ein vertrauensvolles Mandatsverhältnis und damit Ihren rechtlichen Erfolg. 

Der Fachanwalt für Arbeits- sowie Bank- und Kapitalmarktrecht aus Ulm ist darüber hinaus auch in weiteren Rechtsgebieten mit über 25 Jahren Berufserfahrung der richtige Ansprechpartner für Sie.


Fachanwalt für Arbeitsrecht

Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht  

Herr Nittmann studierte Rechtswissenschaften in Augsburg und absolvierte dort ebenfalls den juristischen Vorbereitungsdienst. Er wurde 1989 zur Anwaltschaft zugelassen und führt seit 2001 den Titel Fachanwalt für Arbeitsrecht. Seit 2015 darf er sich zudem Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht nennen.

Arbeitsrecht
Um sich auf dem komplexen und ständig ändernden Gebiet des Arbeitsrechts zurechtfinden zu können, sollte man sich am besten direkt an einen Fachanwalt wenden, der vertiefte theoretische und praktische Kenntnisse vorweisen kann. Gerne übernimmt Herr Rechtsanwalt Nittmann diese Aufgabe für Sie und berät Arbeitgeber und Arbeitnehmer in allen Phasen des Arbeitsverhältnisses – von dessen Begründung (Prüfung und Gestaltung des Arbeitsvertrags) bis zu seiner Beendigung (Arbeitszeugnis, Befristung, Kündigung, Aufhebungsvertrag, Wettbewerbsverbot, Sperrzeit etc.). Sollte sich ein Sachverhalt nicht außergerichtlich bzw. einvernehmlich lösen lassen, werden Sie von Herrn Rechtsanwalt Nittmann selbstverständlich auch prozessual vertreten.


Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Als Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht berät und vertritt Herr Nittmann parteiübergreifend sowohl Banken als auch Bankkunden/Anleger bei allen auftretenden Problemstellungen. Dazu zählen unter anderem Probleme mit Beteiligungen an offenen und geschlossenen Fonds, Ansprüche von Fondsgesellschaften auf Rückerstattung erfolgter Ausschüttungen oder Schadensersatzansprüchen infolge von Beratungsfehlern. Des Weiteren übernimmt er die Prüfung von Darlehensverträgen, Widerrufsrechten, Bearbeitungsgebühren oder Vorfälligkeitsentschädigungen.

Forderungseinzug & Inkassorecht
Zahlt Ihr Schuldner seine ausstehenden Forderungen nicht, kann dies Ihre Liquidität gefährden und so zu finanziellen Problemen führen. Zudem entsteht für Sie durch das nötige Mahnwesen ein nicht zu unterschätzender Arbeitsaufwand – Zeit, die Sie sicherlich besser verwenden können. Überlassen Sie das Forderungsmanagement deswegen Herrn Rechtsanwalt Nittmann, der im Rahmen der Beitreibung Ihrer ausstehenden Forderungen alle erforderlichen Maßnahmen (Durchsetzung der Forderung, gerichtliche Geltendmachung, Vollstreckung etc.) übernimmt.

Kontakt:
Damit Sie in unserer Kanzlei keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, bitten wir Sie in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Besprechungstermins unter der Telefonnummer 0731 / 967910. Gerne können Sie hierfür auch über das unterhalb des Profils befindliche Feld „Nachrichten" mit der Kanzlei in Kontakt treten.

Parkmöglichkeiten/Anfahrtsinformationen:
Mit dem Pkw parken Sie direkt auf kanzleieigenen Parkplätzen vor dem Haus Einsteinstraße 55 in Ulm.
Wenn Sie die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen möchten, fahren Sie mit der Straßenbahnlinie 1 bis zur Haltestelle Magirusstraße, die sich auf der Söflinger Straße befindet, von dort sind es noch ca. 500 m bis zu den Kanzleiräumen.


Weitere Informationen finden Sie unter: www.kanzlei-kulitz.de 

ra@kanzlei-kulitz.de
0
0
1


Herzlich willkommen in unserer Anwaltskanzlei in Ulm

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unser Kanzlei. 

Für ein Erstgespräch im Arbeitsrecht, Sozialrecht, Familienrecht, Verkehrsrechtweiter


Herzlich willkommen in unserer Anwaltskanzlei in Ulm

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unser Kanzlei. 

Für ein Erstgespräch im Arbeitsrecht, Sozialrecht, Familienrecht, Verkehrsrecht und Vertragsrecht stehen wir Ihnen hier vor Ort in Ulm gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns an und wir werden zusammen mit Ihnen Ihr Rechtsproblem lösen. 

Wir vertreten als Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für Sozialrecht hier in Ulm und Umgebung seit über 25 Jahren 

die Interessen unserer Mandanten. Wir vertreten mittelständische Unternehmen, Selbständige, Freiberufler und Privatpersonenauf unseren einschlägigen Rechtsgebieten - Arbeitsrecht - Sozialrecht - Sozialversicherungsrecht - Scheidung und Folgesachen - Familienrecht - Verkehrsrecht - Verkehrsstrafrecht- Vertragsrecht - Mietrecht - Erbrecht. 

Über unseren Kooperationspartner Dr. jur. Thomas Dehlfing bieten wir rechtliche Beratung und Vertretung im Bereich Gesellschaftsrecht und im Bank und Kapitalanlagerecht an. 


Anwälte Thomas Schmid & Kollegen Ulm 

Rechtsanwalt Thomas Schmid

Fachanwalt für Arbeitsrecht

Fachanwalt für Sozialrecht


  • Fachanwalt für Arbeitsrecht , Abfindung, Abmahnung, Arbeitsvertrag, Arbeitszeugnis, Kündigung, Kündigungsschutz, Kündigungsschutzklage, Probezeit, Urlaub
  • Fachanwalt für Sozialrecht, Sozialversicherungsrecht, Arbeitslosengeld, Arbeitslosenversicherung, BAföG, Erziehungsgeld, Elterngeld, Kindergeld, Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Rentenversicherung, Wohngeld
  • Verkehrsrecht, Bußgeldbescheid, Fahrverbot, Führerschein, Geschwindigkeitsübertretung, Schmerzensgeld, Unfallregulierung, Mietrecht, Eigenbedarf, Hausordnung, Kündigung, Mieterhöhung, Mietkaution, Mietminderung, Mietvertrag, Wohngeld,
  • Vertragsrecht für Käufer und Verkäufer,  AGB, Fernabsatzvertrag, Online-Kauf, Autokauf, Garantie, Gewährleistung, Haftungsausschluss, Nachbesserung, Sachmangel, Versendungskauf, Vorvertrag, Widerrufsrecht
  • Familienrecht, Trennung, Scheidung, Ehevertrag, Sorgerecht, Umgangsrecht, Unterhalt, Vaterschaft
  • Erbrecht, Testament, Erbe, Erbfolge, Pflichtteil, Erbengemeinschaft, Erbschein, Ersatzerbschaft, Vermächtnis


Philosphie:

Die Wahl eines Anwalts ist Vertrauenssache. Ihr Vertrauen ist unser Erfolg. 

Wir verstehen uns als modernes anwaltliches Dienstleistungsunternehmen mit der Zielsetzung, Ihr individuelles Rechtsproblem herauszuarbeiten und danach Ihr Recht durchzusetzen. Unabhängig davon ob Sie als Privatperson, Freiberufler oder als Unternehmer zu uns kommen, werden wir immer versuchen, Ihre Interessen unter Beachtung der Rechtslage und der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen optimal zu vertreten. Wichtig ist uns dabei, dass wir Sie immer realitätsbezogen und unter strenger Ausrichtung an der Rechtslage sowie den Erfolgsaussichten eines Falles beraten und Ihre Rechte mit unserer Erfahrung und Engagement durchsetzen. Aufgrund unserer Zielsetzung erreichen wir durch effiziente Beratungstätigkeit bereits im Vorfeld, teure und langwierige Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden. Dennoch notwendige gerichtliche Auseinandersetzungen führen wir für unsere Mandanten konsequent und zielstrebig durch.

Wir freuen uns, wenn Sie uns anrufen und uns die Möglichkeit geben, Sie von unseren Leistungen zu überzeugen.

Weitere Informationen finden Sie unter:  www.kanzlei-tschmid.de


office@kanzlei-tschmid.de
0
0
2

Kündigung?    06222 935588-0


Haben Sie eine Kündigung erhalten? Haben Sie Fragen zu Ihrer Abfindung? Zahlt der Arbeitgeber nicht?

Haben Sie Probleme mit Arbeitslosengeld? Jobcenterleistung? Grundsicherung?

...

Kündigung?    06222 935588-0


Haben Sie eine Kündigung erhalten? Haben Sie Fragen zu Ihrer Abfindung? Zahlt der Arbeitgeber nicht?

Haben Sie Probleme mit Arbeitslosengeld? Jobcenterleistung? Grundsicherung?

Rufen Sie noch heute an. Kostenlos erhalten Sie eine telefonischen Ersteinschätzung.

Wir vertreten Sie bundesweit !

Sie erreichen uns telefonisch unter 06222/935588-0 oder per E-Mail unter mail@kanzlei-breiter.de.

In schwierigen Zeiten sind wir für Sie da!  

Was kommt arbeitsrechtlich auf mich zu ? Wie sollte ich mich bestenfalls verhalten? Kurzarbeitergeld oder Kündigung und Arbeitslosengeld?

Hier gilt es viel zu bedenken und es sind oftmals strategische Erwägungen, die eine schnelle und praktikable Lösung bringen. 

Was passiert, wenn alle Firmen Kurzarbeitergeld beantragen? Hat die Agentur für Arbeit die notwendigen Kapazitäten? Hat das Jobcenter alle notwendigen Kapazitäten?

Wir stehen Ihnen zur Seite und unterstützen Sie nach allen Kräften, auch in Zeiten von Corona.

Haben Sie eine Kündigung erhalten? 

Wir sind für Sie da!

Meine Kollegen und ich setzen uns für Sie ein im Arbeitsrecht, Sozialrecht und Versicherungsrecht.  Unsere Kompetenz liegt daher vor allem auch gerade in der optimalen Betreuung bei der Überschneidung dieser Rechtsgebiete, in den Schnittstellen.

Seit dem Jahr 2016 bin ich Fachanwalt für Sozialrecht. Den Fachanwaltslehrgang für Arbeitsrecht habe ich erfolgreich absolviert.

Wurde Ihr Antrag auf Kindergeld abgelehnt oder die erbrachten Leistungen zurückgefordert? Haben Sie Schwierigkeiten mit den Studierendenwerken oder dem Landratsamt bezüglich BAföG?  Oder hat die Rentenversicherung im Rahmen einer Betriebsprüfung Ihre Beitragspflicht festgestellt, Ihren Status also fehlerhaft festgestellt? Hier bin ich der richtige Ansprechpartner für Sie. 

Um eine schnelle Lösung in Ihrem Sinne herbeizuführen setze ich mich sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich mit den Behörden auseinander.

Mein Büro befindet sich in Ulm, der Hauptsitz der Kanzlei in Wiesloch. 

In Ulm werden ausschließlich arbeitsrechtliche Fälle bearbeitet.

Hier geht es zur Internetpräsenz der Kanzlei Breiter: 

www.kanzlei-breiter.de

andresen@kanzlei-breiter.de
0
0
0

Strafrecht | Wirtschaftsstrafrecht | Steuerstrafrecht | Medizinstrafrecht


Ich bin von meinem Kanzleisitz in Ulm aus bundesweit in sämtlichen Bereichen des Strafrechts tätig, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf dem Wirtschaftsstrafrecht, dem Steuerstrafrecht und...

Strafrecht | Wirtschaftsstrafrecht | Steuerstrafrecht | Medizinstrafrecht


Ich bin von meinem Kanzleisitz in Ulm aus bundesweit in sämtlichen Bereichen des Strafrechts tätig, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf dem Wirtschaftsstrafrecht, dem Steuerstrafrecht und dem Medizinstrafrecht liegt. Daneben vertrete und berate ich in ausgewählten Bereichen des Medizinrechts.


Strafrecht

Ich verteidige Mandanten im gesamten Strafverfahren vom Ermittlungsverfahren über das Hauptverfahren sowie im Rechtsmittelverfahren (Berufung oder Revision) bis hin zur Verfassungsbeschwerde. Dabei habe ich stets das bestmögliche Ergebnis meiner Mandanten vor Augen. In aller Regel gilt es, die öffentliche Hauptverhandlung zu vermeiden und nach Möglichkeit eine frühzeitige und geräuschlose Einstellung des Ermittlungsverfahrens ohne öffentliche Aufmerksamkeit zu erzielen. Das bedeutet aber nicht, Kompromissvorschläge der Strafverfolgungsbehörden um jeden Preis anzunehmen. Reicht die Beweislage nicht aus oder sind die Vorwürfe in rechtlicher Hinsicht nicht haltbar, ist die – gegebenenfalls konfliktreiche – Auseinandersetzung mit den Strafverfolgungsbehörden zwingend geboten.

Haben Sie eine Vorladung zur polizeilichen Beschuldigtenvernehmung erhalten oder wurden Ihre Wohn- und Geschäftsräumlichkeiten aufgrund eines Durchsuchungsbeschlusses durchsucht, sollten Sie in jedem Fall von Ihrem Schweigerecht Gebrauch machen, sich nicht zur Sache äußern und einen im Strafrecht spezialisierten Rechtsanwalt aufsuchen.

Ich beantrage für Sie umgehend Akteneinsicht bei der Staatsanwaltschaft und entwickle gemeinsam mit Ihnen eine Verteidigungsstrategie, mit der wir das bestmögliche Ergebnis erzielen.

 

Wirtschafts- und Steuerstrafrecht

Im Bereich des Wirtschafts- und Steuerstrafrechts verteidige ich insbesondere Unternehmer, Geschäftsführer, Selbständige und Angestellte in sämtlichen Verfahrensabschnitten nicht nur als Beschuldigte, sondern auch als Zeugenbeistand, etwa im Rahmen interner Untersuchungen.

Das Wirtschaftsstrafrecht ist eine anspruchsvolle Spezialmaterie. Umfasst sind insbesondere die folgenden Bereiche:

 - Arbeitsstrafrecht (§ 266a StGB, Strafvorschriften u.a. aus dem AEntG, AÜG, ArbZG, AufenthG, SchwarzArbG)                                                

- Außenwirtschaftsstrafrecht (§§ 17,18 AWG)                   

- Bank- und Kapitalmarktstrafrecht (§ 119 WpHG, § 331 HGB, § 54a KWG, § 266 StGB)

- Datenschutzstrafrecht und IT-Strafrecht (§§ 201 ff. StGB, Art. 83 DSGVO)

- Einziehung und Vermögensabschöpfung (§§ 73 ff. StGB, §§ 111b ff. StPO)                       

- Insolvenzstrafrecht (§§ 283 ff. StGB, § 15a InsO)

- Korruptionsstrafrecht (§§ 299 ff. StGB, §§ 331 ff. StGB)

- Ordnungswidrigkeitenrecht (§§ 30, 130 OWiG)

- Steuerstrafrecht (§ 370 AO)                                                             

- Umweltstrafrecht (§§ 324, 324a, 325, 325a, 326, 327 StGB)                    

  

Arzt- und Medizinstrafrecht

Ein besonderer Fokus meiner Tätigkeit liegt auf dem Arzt- und Medizinstrafrecht. Strafverfahren mit medizinischem Hintergrund betreffen zum einen mutmaßliche ärztliche Behandlungsfehler, die nicht selten zum Vorwurf der vorsätzlich oder fahrlässig begangenen Körperverletzung oder Tötung führen. Darüber hinaus bestehen Strafbarkeitsrisiken im Zusammenhang mit Maßnahmen der ärztlichen Sterbehilfe, des Schwangerschaftsabbruchs oder der Verletzung der ärztlichen Schweigepflicht.

Ein weiterer Teilbereich sind Verfahren im Bereich des Medizin-Wirtschaftsstrafrechts: Angehörige der Heilberufe sehen sich mit Vorwürfen des Abrechnungsbetrugs (§ 263 StGB), der Bestechlichkeit und Bestechung im Gesundheitswesen nach § 299a und § 299b StGB oder der (Vertragsarzt-)Untreue konfrontiert.

Die Durchführung eines Strafverfahrens hat zudem regelmäßig berufsrechtliche Konsequenzen (Widerruf der Approbation) und führt meist zu zivilrechtlichen Schadensersatzforderungen – wichtige Umstände, die ich bei der Verteidigung gegen strafrechtliche Vorwürfe stets im Blick habe.

 

Medizinrecht

Daneben vertrete und berate ich in ausgewählten Bereichen des Medizinrechts. Das Medizinrecht ist ein juristisch sehr komplexes und anspruchsvolles Beratungsfeld. Es berührt unterschiedlichste Rechtsgebiete im Bereich des Zivilrechts, des Strafrechts und des Verwaltungsrechts. Umso wichtiger ist es, sich bei drohenden Konflikten schnellstmöglich an einen spezialisierten und erfahrenen Rechtsberater zu wenden.

Ich vertrete und berate neben dem Bereich des Medizinstrafrechts insbesondere in den Bereichen Arzthaftungsrecht, Zahnarzthaftungsrecht, Healthcare-Compliance, Berufsrecht der Heilberufe, Vergütungsrecht der Heilberufe, Vertrags(zahn)arztrecht, Arzneimittelrecht, Apothekenrecht, Medizinprodukterecht.

Bei Interesse kontaktieren Sie mich direkt über das anwalt.de-Profil. Kommen Sie für Ihre persönlichen Beratung in meine Kanzlei in Ulm.

t.wickel@eisenbeis-ra.de
0
0
2

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwalt zur Seite. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an mich – ich berate und vertrete Sie persönlich, engagiert und effektiv. Meine Kanzlei steht Ihnen offen.

Arbeitsrecht

Recht und Rechtsprechung sind s...

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwalt zur Seite. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an mich – ich berate und vertrete Sie persönlich, engagiert und effektiv. Meine Kanzlei steht Ihnen offen.

Arbeitsrecht

Recht und Rechtsprechung sind stets im Wandel – das gilt selbstverständlich auch für das Arbeitsrecht, individuell wie kollektiv. Die Rechte und Pflichten von (potenziellen) Arbeitnehmern und Arbeitgebern beginnen bereits im Bewerbungsprozess und reichen bis hin zur Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Zu rechtlichen Streitigkeiten kann es z. B. kommen, wenn die Bewerbung abgelehnt wird und der Verdacht auf Diskriminierung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) besteht, wenn sich unwirksame Klauseln im Arbeitsvertrag finden oder wenn das erhaltene Kündigungsschreiben unwirksam ist und gegebenenfalls eine Kündigungsschutzklage eingereicht werden soll.

Als Rechtsanwalt helfe ich Ihnen gerne dabei weiter, Ihren individuellen Sachverhalt zu überprüfen und gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung herbeizuführen.

Verkehrsrecht

Das Verkehrsrecht stellt einen weiteren Interessenschwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit dar. Ich leiste Ihnen kompetenten und fachkundigen Rechtsbeistand bei der Schadensregulierung nach einem Verkehrsunfall, sollten Sie in diesen verschuldet oder unverschuldet verwickelt worden sein. Darüber hinaus kümmere ich mich engagiert um die Geltendmachung von verkehrsrechtlichen Ansprüchen auf Schadensersatz sowie Schmerzensgeld. Haben Sie hingegen einen Bußgeldbescheid erhalten, nachdem Sie eine Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr, wie beispielsweise einen Rotlichtverstoß, eine Trunkenheitsfahrt oder ein Abstandsvergehen, begangen haben? Um gegen diesen Vorwurf vorzugehen und ein drohendes Fahrverbot abzuwehren, können Sie gerne jederzeit mit mir in Kontakt treten.

Ordnungswidrigkeitenrecht

Bei Erhalt eines Bußgeldbescheids wegen einer Ordnungswidrigkeit, insbesondere im Straßenverkehr, lohnt es sich häufig, diesen überprüfen zu lassen. Ich untersuche, ob Ihr Bescheid formelle Fehler aufweist und sich anfechten lässt – ein drohendes Bußgeld, Fahrverbot, der Entzug des Führerscheins oder der Fahrerlaubnis, Punkte in Flensburg oder eine MPU können so häufig noch abgewendet werden.

Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil.

ramdominkovic@arcor.de
0
0
1

Rechtsanwalt Harald Miller

Fachanwalt für Bau- & Architektenrecht

Besuchen Sie mich in meinen Büroräumen in Ulm und lassen Sie sich vor Ort von mir unterstützen! Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an mich – ich berate und vertrete Si...

Rechtsanwalt Harald Miller

Fachanwalt für Bau- & Architektenrecht

Besuchen Sie mich in meinen Büroräumen in Ulm und lassen Sie sich vor Ort von mir unterstützen! Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an mich – ich berate und vertrete Sie persönlich, engagiert und effektiv. Selbstverständlich können Sie mich gerne in meinen Räumlichkeiten besuchen.

Baurecht & Architektenrecht

Im Baurecht sind die Rechtsbeziehungen zwischen Bauherren und allen am Bau Beteiligten geregelt, z. B. Bauunternehmen, Bauunternehmern, Ingenieuren und Architekten. Wenn es um die Verteidigung der Rechte und Interessen meiner Mandantschaft geht, stehe ich dieser mit Engagement und Verhandlungsgeschick zur Seite. Gerne helfe ich weiter bei der Gestaltung aller wichtigen Bauverträge und Werkverträge, der Verträge für Architekten, bei der Feststellung von Mängeln am Bau und der Geltendmachung der entsprechenden Ansprüche sowie bei der Durchsetzung von Honoraransprüchen für Architekten oder Ingenieure.

Wirtschaftsrecht

In allen Fragestellungen, die sich auf das Wirtschaftsrecht beziehen, können Sie sich als Unternehmer an mich wenden. Stehen Sie beispielsweise vor der Gründung Ihres Unternehmens, ist dies stets mit zahlreichen juristischen Problemstellungen verbunden. Folglich unterstütze ich Sie bei der rechtssicheren Anfertigung von Dokumenten, wie z. B. von Kaufverträgen oder Gesellschaftsverträgen. Des Weiteren kümmere ich mich um deren gewissenhafte Optimierung und Überprüfung. Benötigen Sie hingegen ausführliche Erläuterungen in Bezug auf wirtschaftsrechtliche Themenkomplexe, wie Due Diligence, Compliance, Corporate Governance oder auch Outsourcing, agiere ich als Ihr fachkundiger und hochqualifizierter Ansprechpartner.

Arzthaftungsrecht

Im Bereich des Arzthaftungsrechts vertrete ich insbesondere Patienten. Der behandelnde Arzt hat Sie kaum oder gar nicht beraten? Ihnen wurden die falschen Medikamente verschrieben? Wenden Sie sich beim Verdacht eines Behandlungsfehlers schnellstmöglich an mich. Ich helfe Ihnen bei der ordnungsgemäßen Dokumentation des Krankheitsbilds sowie bei der Anforderung sämtlicher Patientenakten und vertrete Sie bei der Durchsetzung von Schmerzensgeld oder Schadensersatzansprüchen als Nebenkläger im Strafverfahren.

Öffentliches Baurecht

Wenn Sie Ärger mit Ihrem Nachbarn haben, weil dieser Ihre Hecke oder Ihren Baum abgeschnitten hat oder Sie vor lauter Baulärm nicht schlafen können, stehe ich Ihnen als kompetenter Ansprechpartner zur Seite. Ich vertrete Ihre Interessen gegenüber Ihrem Nachbarn und sorge für die Einhaltung nachbarschaftsrechtlicher Normen.

Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meinem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen ersten Termin vereinbaren!

info@mwb-ra.de
0
0
0

Ihr Fachanwalt für Strafrecht

Seit 1999 bin ich als Rechtsanwalt tätig und seit 2004 als Fachanwalt für Strafrecht qualifiziert. Mit dieser Erfahrung und Kompetenz als Strafverteidiger vertrete und verteidige ich Sie in allen Bereichen des Strafrechts und im Ordnungswidrig...

Ihr Fachanwalt für Strafrecht

Seit 1999 bin ich als Rechtsanwalt tätig und seit 2004 als Fachanwalt für Strafrecht qualifiziert. Mit dieser Erfahrung und Kompetenz als Strafverteidiger vertrete und verteidige ich Sie in allen Bereichen des Strafrechts und im Ordnungswidrigkeitenrecht.

Mit Engagement, Hartnäckigkeit und Durchsetzungskraft setze ich mich für Ihre Rechte ein.

STRAFRECHT - VERTEIDIGUNG

Ich übernehme ausschließlich strafrechtliche Mandate. Einer der Schwerpunkt meiner strafrechtlichen Tätigkeit liegt im Wirtschaftsstrafrecht. Hierzu zählen nicht nur die klassischen Bereiche des Insolvenzstrafrechts und Korruptionsstrafrecht, Betrug und Untreue, sondern auch die Gebiete des Steuerstrafrechts, Arbeitsstrafrecht, Umweltstrafrechts, Bank-und Kapitalmarktstrafrechts – um nur einige zu nennen.

Außerdem vertrete und verteidige ich Sie natürlich auch in allen anderen strafrechtlichen Fällen wie bspw. Kapitalstrafsachen, Gewalt- und Tötungsdelikte, Betäubungsmittelstrafrecht und Vermögensdelikte.

Verteidigung beginnt hierbei in den ersten Minuten eines Ermittlungsverfahrens. Frühzeitige Beauftragung eines Strafverteidigers und umgehende Intervention verhindern oft Schlimmeres.

Dabei gilt: Schweigen ist Gold!

Nehmen Sie Ihr Schweigerecht in Anspruch und bestehen Sie darauf, einen Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht zu kontaktieren.

Über unsere Notfallnummer 0160 363 1884 können Sie mich jederzeit (24 Stunden und an allen Tagen) kontaktieren (bitte die Nummer nur im Falle von Durchsuchungen, Verhaftungen oder sonstigen dringenden Notfällen nutzen).

Weitere Informationen finden sie unter www.eisenbeis-ra.de

Mitgliedschaften

  • Deutscher Anwaltsverein
  • Arbeitsgemeinschaft für Strafrecht im Deutschen Anwaltsverein
  • Vereinigung Baden-Württembergischer Strafverteidiger
  • WisteV – Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e.V.
r.walker@eisenbeis-ra.de
0
0
0

Häufig gestellte Fragen zu Kunst- und Kulturrecht

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Was kann ich tun, wenn ich die Miete nicht zahlen kann? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?

Zur Antwort gehen

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Was bedeutet eine fristlose Kündigung und wann darf sie ausgesprochen werden?

Zur Antwort gehen

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einer Scheidung beachten? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich möchte mich scheiden lassen. Was muss ich beachten, um meine Rechte zu wahren?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Ulm

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Ulm mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Ulm

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Ulm?

Die Beratung von Juristen in Ulm beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Ulm die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Ulm finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Ulm zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Ulm an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.