Anwalt für Steuerrecht in Ulm

Rechtsanwalt für Steuerrecht in Ulm – Beratung und Unterstützung Gefunden 115

Steuerrecht in Ulm: Ein umfassender Leitfaden

Das Steuerrecht ist ein zentrales und komplexes Rechtsgebiet, das die Steuerpflichten und -rechte von Einzelpersonen, Unternehmen und anderen O...

Steuerrecht in Ulm: Ein umfassender Leitfaden

Das Steuerrecht ist ein zentrales und komplexes Rechtsgebiet, das die Steuerpflichten und -rechte von Einzelpersonen, Unternehmen und anderen Organisationen regelt. In Deutschland, einschließlich der Region rund um Ulm, ist das Steuerrecht von großer Bedeutung, da es sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen zahlreiche Auswirkungen auf die finanzielle Planung und das tägliche Leben hat. Dieses Rechtsgebiet umfasst eine Vielzahl von Themen, darunter Einkommenssteuer, Körperschaftsteuer, Mehrwertsteuer und vieles mehr. In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Überblick über das Steuerrecht geben, häufige Fragen beantworten und erläutern, wann man einen Anwalt für Steuerrecht in Ulm hinzuziehen sollte.

Was ist Steuerrecht?

Steuerrecht ist der Teil des Rechts, der sich mit den rechtlichen Aspekten der Besteuerung von natürlichen und juristischen Personen befasst. Es regelt die Erhebung von Steuern durch den Staat und die Rechte und Pflichten von Steuerpflichtigen. Steuerrecht umfasst sowohl die direkten Steuern (z. B. Einkommenssteuer) als auch die indirekten Steuern (z. B. Mehrwertsteuer) und legt fest, wie und wann Steuern zu zahlen sind. Es regelt auch Steuererleichterungen, Steuerabzüge und andere spezifische Regelungen, die den Steuerzahlern zur Verfügung stehen.

Die wichtigsten Bereiche des Steuerrechts

  1. Einkommenssteuer
    Die Einkommenssteuer ist die Steuer, die auf das Einkommen von natürlichen Personen erhoben wird. Sie umfasst sowohl das Erwerbseinkommen als auch andere Einkommensarten wie Mieteinnahmen oder Kapitalerträge. Das Steuerrecht legt fest, wie Einkünfte zu berechnen sind und welche Abzüge und Freibeträge geltend gemacht werden können.
  2. Körperschaftsteuer
    Die Körperschaftsteuer ist die Steuer, die auf das Einkommen von Kapitalgesellschaften, wie z. B. GmbHs und AGs, erhoben wird. Sie ist eine der wichtigsten Steuerarten für Unternehmen und wird auf den Gewinn einer Gesellschaft angewendet. Auch hier gibt es eine Vielzahl von Regelungen, wie Gewinne ermittelt und versteuert werden müssen.
  3. Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer)
    Die Umsatzsteuer, auch Mehrwertsteuer genannt, ist eine indirekte Steuer, die auf den Verkauf von Waren und Dienstleistungen erhoben wird. In Deutschland beträgt die Standard-Umsatzsteuer 19 %, während für bestimmte Produkte und Dienstleistungen ein ermäßigter Steuersatz von 7 % gilt. Das Steuerrecht regelt, wie die Umsatzsteuer zu berechnen und abzuführen ist.
  4. Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer
    Das Steuerrecht regelt auch die Besteuerung von Erbschaften und Schenkungen. Wenn Vermögen von einer Person auf eine andere übertragen wird, sei es durch Erbe oder Schenkung, kann eine Steuerpflicht entstehen. Die Höhe der Steuer hängt vom Wert des Vermögens und der Beziehung zwischen dem Erblasser bzw. Schenker und dem Empfänger ab.
  5. Lohnsteuer und Sozialabgaben
    Arbeitgeber sind verpflichtet, die Lohnsteuer ihrer Mitarbeiter einzubehalten und an das Finanzamt abzuführen. Lohnsteuer ist eine Vorauszahlung auf die Einkommenssteuer der Arbeitnehmer und wird direkt vom Gehalt abgezogen. Auch Sozialabgaben wie Renten-, Arbeitslosen-, Kranken- und Pflegeversicherung werden durch den Arbeitgeber abgeführt.
  6. Steuergestaltung und Steuerplanung
    Das Steuerrecht bietet Unternehmen und Privatpersonen Möglichkeiten der Steuergestaltung und Steuerplanung. Diese beinhalten Strategien zur legalen Minimierung der Steuerlast, wie etwa durch Steuerabzüge, Freibeträge oder durch die Wahl der Unternehmensform, um steuerliche Vorteile zu erzielen.
  7. Steuerstrafrecht
    Das Steuerstrafrecht befasst sich mit Steuerhinterziehung und anderen steuerlichen Straftaten. Wenn ein Steuerpflichtiger seine Steuerpflichten absichtlich verletzt, kann dies zu strafrechtlichen Konsequenzen führen. Steuerstrafrecht regelt, wie Steuerhinterziehung verfolgt wird und welche Strafen im Falle eines Verstoßes verhängt werden.
  8. Internationales Steuerrecht
    Das internationale Steuerrecht regelt die Besteuerung von grenzüberschreitenden Einkünften. Für Unternehmen, die international tätig sind, ist es besonders wichtig, die Steuerregelungen in verschiedenen Ländern zu verstehen und die Doppelbesteuerung zu vermeiden. Hierbei spielen internationale Abkommen und Regelungen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung eine wichtige Rolle.

Wann sollte man einen Anwalt für Steuerrecht in Ulm hinzuziehen?

Das Steuerrecht ist komplex, und es gibt viele Situationen, in denen die Unterstützung eines erfahrenen Anwalts für Steuerrecht notwendig ist. Ein Anwalt für Steuerrecht in Ulm kann in den folgenden Fällen besonders hilfreich sein:

  1. Bei der Steuererklärung
    Wenn Sie als Privatperson oder Unternehmen Ihre Steuererklärung abgeben müssen und unsicher sind, welche Abzüge oder Freibeträge Sie geltend machen können, kann ein Anwalt für Steuerrecht Sie beraten und dabei helfen, Ihre Steuererklärung korrekt auszufüllen.
  2. Steuerstrafrechtliche Angelegenheiten
    Wenn Sie im Verdacht stehen, gegen steuerliche Vorschriften verstoßen zu haben, z. B. durch Steuerhinterziehung, sollten Sie sofort einen Anwalt für Steuerrecht hinzuziehen. Ein Anwalt kann Sie über Ihre Rechte informieren, Sie vor möglichen Strafen schützen und Ihnen helfen, den Fall zu lösen.
  3. Unternehmensgründung und Steuerplanung
    Bei der Gründung eines Unternehmens gibt es zahlreiche steuerliche Fragen zu berücksichtigen. Ein Anwalt für Steuerrecht kann Sie bei der Wahl der optimalen Unternehmensform beraten und Ihnen helfen, von Anfang an eine effiziente Steuerstruktur zu schaffen.
  4. Steuergestaltung und Steueroptimierung
    Wenn Sie als Unternehmen oder Privatperson Ihre Steuerlast optimieren möchten, können Sie von der Beratung eines Anwalts für Steuerrecht profitieren. Dieser kann Ihnen helfen, legale Steuergestaltungsstrategien zu entwickeln, um Ihre Steuerlast zu minimieren.
  5. Bei internationalen Steuerfragen
    Für Unternehmen, die international tätig sind, ist es besonders wichtig, die steuerlichen Regelungen in verschiedenen Ländern zu verstehen. Ein Anwalt für internationales Steuerrecht kann Sie über die steuerlichen Auswirkungen grenzüberschreitender Geschäfte und die Anwendung von Doppelbesteuerungsabkommen informieren.
  6. Bei der Konfliktlösung mit dem Finanzamt
    Wenn Sie Probleme mit dem Finanzamt haben, wie etwa bei der Festsetzung von Steuerschulden oder bei Steuerprüfungen, kann ein Anwalt für Steuerrecht Ihnen helfen, die Angelegenheit zu klären. Er kann Einsprüche einlegen, Verhandlungen führen und Ihre Interessen vertreten.

Fazit

Das Steuerrecht ist ein wesentliches, aber auch komplexes Rechtsgebiet, das sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen von großer Bedeutung ist. In Ulm, wie auch in anderen Regionen Deutschlands, gibt es zahlreiche steuerliche Vorschriften, die zu beachten sind. Ein Anwalt für Steuerrecht kann Sie bei der Steuererklärung, der Steueroptimierung, der Lösung steuerlicher Konflikte und bei vielen anderen steuerrechtlichen Angelegenheiten unterstützen. Wenn Sie in steuerliche Schwierigkeiten geraten oder unsicher sind, wie Sie Ihre Steuerangelegenheiten am besten regeln, ist es ratsam, die Hilfe eines qualifizierten Anwalts für Steuerrecht in Ulm in Anspruch zu nehmen.

Ehrlichkeit, Kompetenz, Erreichbarkeit, Zuverlässigkeit und Respekt – dies sind die grundlegenden Werte, auf denen die anwaltliche Betreuung aufbaut, die Sie als Rechtsratsuchender in der Kanzlei Berger & Faoual Rechtsanwälte erhalten. Die Rechtsanwälte Berger, Faoual und Müller-Rohrhirsch stellen...

Ehrlichkeit, Kompetenz, Erreichbarkeit, Zuverlässigkeit und Respekt – dies sind die grundlegenden Werte, auf denen die anwaltliche Betreuung aufbaut, die Sie als Rechtsratsuchender in der Kanzlei Berger & Faoual Rechtsanwälte erhalten. Die Rechtsanwälte Berger, Faoual und Müller-Rohrhirsch stellen Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ansprüche stets in den Mittelpunkt ihrer Tätigkeit und erzielen für Sie auch in komplexen Angelegenheiten eine ideale Lösung. 


Herr Rechtsanwalt Frank Berger

Fachanwalt für Strafrecht

Nach dem Wehrdienst absolvierte Herr Berger das Rechtswissenschaftsstudium an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Er wurde 2006 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen und gründete im gleichen Jahr die Kanzlei mit Herrn Rechtsanwalt Marc Faoual. Er führt den Fachanwaltstitel für Strafrecht.

Mitgliedschaften:

  • Deutscher Anwaltverein e. V. (DAV)
  • Arbeitsgemeinschaft Strafrecht im DAV
  • Verein für Bewährungs- und Straffälligenhilfe
  • Vereinigung liberaler Juristen in Baden-Württemberg e.V.


Herr Rechtsanwalt Marc Faoual

Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg wurde Herr Faoual im Jahr 2006 als Rechtsanwalt zugelassen und gründete im gleichen Jahr die Kanzlei mit Herrn Rechtsanwalt Frank Berger.

Mitgliedschaften:

  • Deutscher Anwaltverein e. V. (DAV)
  • Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im DAV
  • Justiziar beim Bayerischen Roten Kreuz, Kreisverband Neu-Ulm


Frau Rechtsanwältin Katrin Müller-Rohrhirsch

Fachanwältin für Familienrecht

Frau Müller-Rohrhirsch widmete sich dem rechtswissenschaftlichen Studium in Augsburg sowie im schweizerischen Lausanne, woraufhin sie 2009 die Anwaltszulassung erhielt. Sie führt den Fachanwaltstitel für Familienrecht. 

Mitgliedschaften:

  • Deutscher Anwaltverein e. V. (DAV)
  • Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im DAV
  • Verein „Frauen helfen Frauen e. V."

Strafverteidigung im Ermittlungs- und Strafverfahren
Herr Rechtsanwalt Berger befasst sich schwerpunktmäßig mit dem Bereich des Strafrechts. Als erfahrener Strafverteidiger verfügt er über die nötigen theoretischen und praktischen Erfahrungen, um Sie zielführend durch das gesamte Ermittlungs- und Strafverfahren hindurch optimal zu vertreten. Er steht Ihnen bei Vernehmungen zur Seite, entwickelt gemeinsam mit Ihnen eine erfolgreiche Verteidigungsstrategie und setzt sich engagiert für Ihre Rechte ein. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei den Bereichen Jugendstrafrecht, Verkehrsstrafrecht und Betäubungsmittelstrafrecht zuteil, selbstverständlich nimmt er sich Ihrer Interessen jedoch ebenso professionell an, wenn Ihnen etwa Körperverletzung, Sachbeschädigung oder Stalking vorgeworfen wird.

Mieterschutz und Beratung von Vermietern
Einen weiteren Tätigkeits- und Interessenschwerpunkt besitzt Herr Rechtsanwalt Berger im Mietrecht. Er setzt sich für die Interessen von Mietern ein, die Schwierigkeiten haben, ihre im Wohnraum- oder Gewerberaummietvertrag vereinbarten Rechte geltend zu machen. So wird er beispielsweise tätig, wenn es Streitigkeiten über Schönheitsreparaturen oder Betriebskostenabrechnungen gibt oder wenn unberechtigte Mieterhöhungsverlangen im Raum stehen. Als Vermieter erhalten Sie von ihm umfassende Hilfe bei der Erstellung oder Prüfung einwandfreier Mietverträge, um etwaige spätere Streitigkeiten zu vermeiden.

Interessenvertretung von Geschädigten eines Verkehrsunfalls
Nach einem Verkehrsunfall sollten Sie die Schadensabwicklung unbedingt in die Hände eines auf diesem Gebiet erfahrenen Rechtsanwalt übergeben. Herr Rechtsanwalt Faoual setzt sich gegenüber der gegnerischen Haftpflichtversicherung dafür ein, dass sämtliche Ihnen zustehenden Ansprüche durchgesetzt werden. Dabei legt er neben Schmerzensgeld und Schadensersatz außerdem Wert auf oft vernachlässigte Schadenspositionen wie Mietwagenkosten, Nutzungsausfall oder Haushaltsführungsschäden. Fachkundige Beratung und Vertretung leistet er Ihnen überdies rund um den Führerschein, die Fahrerlaubnis und den Fahrzeugkauf oder -verkauf.

Anwaltliche Betreuung im Individual- und Kollektivarbeitsrecht
Herr Rechtsanwalt Faoual beschäftigt sich darüber hinaus intensiv mit dem Arbeitsrecht und unterstützt Arbeitgeber im Rahmen der Anbahnung neuer Arbeitsverhältnisse bei der Gestaltung rechtssicherer Arbeitsverträge. Als Arbeitnehmer können Sie sich vertrauensvoll an ihn wenden, wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Urlaubs- oder Lohnansprüche durchzusetzen. Im Falle einer Kündigung vertritt er Sie und Ihre Ansprüche auf Arbeitszeugnis und Abfindung außerdem engagiert in der Kündigungsschutzklage. Zögern Sie nicht, ihn weiterhin zu kontaktieren, wenn es Probleme wegen Mobbing am Arbeitsplatz gibt – er setzt sich entschlossen gegenüber dem Arbeitgeber sowie den Kollegen für Sie ein!

Testamentsgestaltung und Erbenvertretung
Ihre fachkundige Ansprechpartnerin der Kanzlei für jegliche Belange des Erbrechts ist Frau Rechtsanwältin Müller-Rohrhirsch. Sie bietet Ihnen professionelle Unterstützung beim Aufsetzen eines Testaments oder Erbvertrags und informiert Sie ausführlich über das Pflichtteilsrecht. Darüber hinaus wird sie im Erbfall tätig, wenn Streitigkeiten über die Auslegung von Testamenten bestehen oder wenn Sie Hilfe bei der Beantragung eines Erbscheins benötigen. Die Auseinandersetzung von Erbengemeinschaften fällt ebenso in ihr Aufgabengebiet wie die Beratung rund um die Annahme oder Ausschlagung einer Erbschaft.

Die Fachanwältin für Familienrecht – Ihre kompetente Scheidungsanwältin
Frau Rechtsanwältin Müller-Rohrhirsch ist zugleich Fachanwältin für Familienrecht und steht Ihnen im Scheidungsverfahren bei jeglichen rechtlichen Streitigkeiten mit Rat und Tat zur Seite. Gerne setzt sie sich für Ihren Anspruch auf Ehegattenunterhalt, Trennungsunterhalt oder Kindesunterhalt ein und kämpft für die Durchsetzung Ihrer Interessen im Zusammenhang mit dem Sorgerecht und dem Umgangsrecht. Bei der Durchführung der Vermögensauseinandersetzung und des Versorgungsausgleichs können Sie sich ebenso auf ihr Durchsetzungsvermögen verlassen. Selbstverständlich nimmt sie sich auch Ihrer Rechtsfragen rund um Eheverträge sowie gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften an.


Die weiteren Tätigkeitsschwerpunkte der Kanzlei liegen in den folgenden Bereichen:

  • Werkvertragsrecht
  • Forderungseinzug
  • Zwangsvollstreckungsrecht
  • Ordnungswidrigkeitenrecht
  • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht

Viele weitere ausführliche Informationen finden Sie auf der Kanzleiwebsite:  www.anwalt-ulm.com

info@anwalt-ulm.com
0
0
4

Vom Problem zur Lösung

Der Umfang von Gesetzen und Verordnungen ist unüberschaubar und undurchdringlich. Zur sachgerechten und erfolgreichen Problemlösung sind deswegen qualifizierte juristische Berater erforderlich. Wir, die Kanzlei Hagen-Kollegen, wollen Ihnen dabei mit unserem Fachwisse...

Vom Problem zur Lösung

Der Umfang von Gesetzen und Verordnungen ist unüberschaubar und undurchdringlich. Zur sachgerechten und erfolgreichen Problemlösung sind deswegen qualifizierte juristische Berater erforderlich. Wir, die Kanzlei Hagen-Kollegen, wollen Ihnen dabei mit unserem Fachwissen behilflich sein.

Die bei uns beschäftigten Rechtsanwälte können neben ihrem Spezialwissen auf ein solides und gutes juristisches Allgemeinwissen zurückgreifen. Wir vertreten nämlich die Auffassung, daß eine gute juristische Beratung in einem Spezialgebiet nur auf der Grundlage eines guten juristischen Allgemeinwissens möglich ist.

Unsere Klientel besteht neben den von uns ständig betreuten Privatpersonen in erster Linie aus kleinen und mittelständischen Unternehmen, welche für den schwäbischen Raum im Einzugsgebiet einer mittelgroßen Stadt wie Ulm typisch sind.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Bei allen mietrechtlichen Anliegen können sich sowohl Mieter wie auch Vermieter gerne an mich wenden. Ich übernehme für Sie die Gestaltung und Überprüfung von privaten oder gewerblichen Mietverträgen. Außerdem beantworte ich Ihre Rechtsfragen zu Schönheitsreparaturen sowie Betriebskostenabrechnungen und vertrete Ihre Rechte bei der Durchsetzung oder Abwehr mietrechtlicher Ansprüche aufgrund von Mietmängeln. In diesem Zusammenhang können Sie sich bei mir über die Möglichkeit einer Mietminderung aufgrund von Baulärm informieren.

Familienrecht

Im Falle einer Trennung oder Scheidung stehe ich Ihnen mit meinem kompetenten Fachwissen zur Seite. Ich informiere Sie über den Trennungsunterhalt sowie nachehelichen Unterhalt auf und unterstütze Sie bei der Regelung des Umgangsrechts. Darüber hinaus vertrete ich Ihre Rechte im Scheidungsverfahren und beantworte Rechtsfragen zum Versorgungsausgleich. Um langwierige Prozesse zu vermeiden, biete ich die Erstellung einer Scheidungsfolgenvereinbarung an und setze mich für außergerichtliche Lösungen ein.

Verkehrsrecht

Sie wurden in einen Autounfall verwickelt? Im Verkehrsrecht übernehme ich für Sie die gesamte Schadensregulierung nach Verkehrsunfällen. Im Rahmen dessen prüfe ich Ihre Ansprüche auf Schadensersatz oder Schmerzensgeld und vertrete Sie kompetent gegenüber der jeweiligen Versicherung sowie vor den zuständigen Gerichten.

Allgemeines Vertragsrecht

Sie benötigen Unterstützung bei der Gestaltung und Überprüfung von Verträgen wie dem Arbeitsvertrag, Dienstvertrag, Kaufvertrag, Werkvertrag oder von allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)? Bei mir sind Sie mit Ihrem Anliegen in guten und sicheren Händen. Gerne beantworte ich Ihnen alle offenen Fragen zu Garantie und Gewährleistung bei Mängeln, zum Vertragsrückritt u. v. m. Ansprüche, die sich aus Verträgen ergeben, mache ich außergerichtlich ebenso für Sie geltend wie in streitigen Prozessen vor Gericht, wenn ein solcher nicht zu vermeiden ist.

Kaufrecht

Im Kaufrecht werden die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien bei Kaufverträgen geregelt. Egal ob Sie eine Immobilie, ein Auto oder andere Verbrauchsgüter kaufen, lassen Sie – gerade bei weitreichenden Vertragswerken – die entsprechenden Verträge möglichst bereits vor der Unterzeichnung von mir überprüfen. Jedoch besteht auch im Nachhinein oft die Möglichkeit, einzelne Klauseln zu ändern oder den Vertrag bzw. Teile davon für nichtig zu erklären. Wichtig ist es, möglichst rasch zu reagieren, da häufig relativ kurze Anfechtungsfristen existieren. Zudem sind Sie bei mir ebenso genau richtig, wenn es um Mängel an einer gekauften Sache und daraus resultierende Gewährleistungsansprüche geht.

Unterhaltsrecht

Das Gebiet des Unterhaltsrechts umfasst alle rechtlichen Vorschriften im Hinblick auf Unterhaltsansprüche innerhalb der Familie. Ich stehe Ihnen mit meinem großen Erfahrungsschatz und meiner erworbenen Fachkompetenz sowohl als Unterhaltsverpflichteten als auch als Unterhaltsberechtigten mit Rat und Tat zur Seite. So unterstütze ich Sie fundiert bei der Unterhaltsberechnung und befasse mich in Ihrem Auftrag mit sämtlichen unterhaltsrechtlichen Auseinandersetzungen, egal ob es beispielsweise um den Kindesunterhalt, Ehegattenunterhalt, Trennungsunterhalt oder Elternunterhalt geht.

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie mich einfach und schnell über das anwalt.de-Profil!

schneider@hagen-kollegen.de
0
0
1

Oeser & Keuler - Rechtsanwälte

Unsere Kanzlei in der Ulmer Innenstadt besteht seit 2005. Wir verstehen uns als Berater und Interessenvertreter unserer Mandanten, zu denen wir meist langjährige und vertrauensvolle Beziehungen pflegen. Durch unsere Kooperation, insbesondere ...

Oeser & Keuler - Rechtsanwälte

Unsere Kanzlei in der Ulmer Innenstadt besteht seit 2005. Wir verstehen uns als Berater und Interessenvertreter unserer Mandanten, zu denen wir meist langjährige und vertrauensvolle Beziehungen pflegen. Durch unsere Kooperation, insbesondere mit dem Ausland, sind wir in der Lage, spezialisiert für unterschiedliche Mandanten zu wirken. Insbesondere profitieren die Mandanten von den Kenntnissen der türkischen Sprache und der Kooperation mit türkischen Kollegen im Ausland.

Die Unwägbarkeiten gerichtlicher Auseinandersetzungen und die Dauer der Rechtsverfolgung kennt fast jeder Mandant. Nach unserer Erfahrung gibt es hierfür nur eine Lösung, nämlich gerichtliche Auseinandersetzungen weitestgehend zu vermeiden. Wir versuchen daher so viel wie möglich außergerichtlich zu regeln. Dabei setzen wir die Interessen unserer Mandanten mit der erforderlichen Härte und Klarheit durch. Wenn wir Klage einreichen müssen, geschieht dies ohne weitere unnötige Verhandlungen und Verzögerungen.

Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil selbst.

info@oeser-keuler.de
0
0
1

Für Ihre Rechtsprobleme haben wir stets ein offenes Ohr. Der passende Ansprechpartner aus unserem dreiköpfigen Team setzt sich engagiert für die Durchsetzung Ihrer Rechte am Kanzleistandort Ulm und in ganz Deutschland ein. Wir legen großen Wert darauf, unsere Mandantschaft stets im Rahmen der aktu...

Für Ihre Rechtsprobleme haben wir stets ein offenes Ohr. Der passende Ansprechpartner aus unserem dreiköpfigen Team setzt sich engagiert für die Durchsetzung Ihrer Rechte am Kanzleistandort Ulm und in ganz Deutschland ein. Wir legen großen Wert darauf, unsere Mandantschaft stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung zu beraten und zu vertreten sowie auf eine hohe Serviceorientierung, gute Verfügbarkeit, schnelle Reaktionszeit, Kostentransparenz und klare Kommunikation. Unsere Kanzlei steht Ihnen offen.

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie uns einfach und schnell über das anwalt.de-Profil! Erste Informationen können Sie sich – kostenfrei und unverbindlich – über unsere Rechtstipps einholen.

ra@kanzlei-kulitz.de
0
0
1

Ihr Arzt hat Sie nicht ausreichend über die möglichen Folgen einer risikoreichen Behandlung aufgeklärt?

Sie wissen nicht, ob die Höhe der von Ihrem Arbeitgeber angebotenen Abfindung angemessen ist?

In seiner Ulmer Kanzlei beantwortet Herr Rechtsanwalt Achim Bütow gerne Ihre Fragen.

...

Ihr Arzt hat Sie nicht ausreichend über die möglichen Folgen einer risikoreichen Behandlung aufgeklärt?

Sie wissen nicht, ob die Höhe der von Ihrem Arbeitgeber angebotenen Abfindung angemessen ist?

In seiner Ulmer Kanzlei beantwortet Herr Rechtsanwalt Achim Bütow gerne Ihre Fragen.

Rechtsanwalt Achim Bütow 


Arzthaftungsrecht

Patientenrecht, Arztrecht, Operation, Behandlungsfehler, Schmerzensgeld, Organspende, Diagnosefehler, Schadenersatz
Medizinrecht

Heilmittel, Arztrechnung, Medizinisches Gutachten, Pflegestufe, Schweigepflicht, Krankenhaushaftung, ärztliches Berufsrecht, Gebührenordnung, Arztwerberecht
Arbeitsrecht

Teilzeit, Arbeitsunfähigkeit, Schwerbehindertenbeauftragter, Kündigungsschutz, Zeugniskorrektur, Arbeitsunfall, Ausbildung, Zeitarbeit, Abfindung
Schadensersatzrecht

Schadensregulierung, Personenschaden, Unfall, Sachschaden, Restwert, Verkehrssicherungspflicht, Produkthaftung, Reparaturkosten, Fahrlässigkeit
Verkehrsrecht

Bußgeld, Falschparken, MPU, Verkehrssünderkartei, Verkehrsstrafrecht, Kfz-Versicherung, Verkehrsunfall, Fahrerlaubnis, Fahrzeugkauf
Familienrecht

Kindergeld, Ehescheidung, Ehevertrag, Lebenspartnerschaft, Scheidung, Patientenverfügung, Sorgerecht, Unterhalt, Vaterschaft, Adoption
Strafrecht

Strafanzeige, Ermittlungsverfahren, Akteneinsicht, Verhaftung, Betäubungsmittelgesetz, Formmangel, Strafverfahren, Aussageverweigerung

1963 in Göppingen geboren entschied sich Herr Achim Bütow für ein Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Tübingen und Marburg sowie für ein Studium an der Verwaltungshochschule in Speyer. Nach Abschluss seiner juristischen Ausbildung sammelte er zunächst über fünf Jahre wertvolle Erfahrung als angestellter Rechtsanwalt, bevor er im Jahr 2000 seine eigene Kanzlei gründete. Seine Mandanten können darauf vertrauen, bei Herrn Rechtsanwalt Bütow eine fundierte rechtliche Betreuung zu erhalten, die nicht nur ihre persönlichen Ziele, sondern auch ihre wirtschaftlichen Interessen berücksichtigt. Im Rechtsstreit steht er Ihnen kompetent in außergerichtlichen sowie gerichtlichen Verhandlungen zur Seite, darüber hinaus übernimmt er auch Terminvertretungen an Land- und Amtsgericht.

Im Jahr 2001 absolvierte Herr Rechtsanwalt Bütow den Fachanwaltslehrgang im Bereich des Arbeitsrechts und kann damit vertiefte Kenntnisse in diesem Rechtsgebiet nachweisen.


Öffentliche Verkehrsmittel / Parkplätze:

In der Ulmer Innenstadt gelegen sind die Kanzleiräume bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Straßenbahnhaltestelle Justizgebäude liegt nur etwa 100 m von der Kanzlei entfernt.

Wollen Sie mit dem Pkw anreisen, nutzen Sie am besten die Anfahrt über die Autobahnen A7 oder A8 und die Bundesstraßen B10 oder B19 und B311. Parkmöglichkeiten sind in ausreichender Zahl vorhanden.

Gerne können Sie mich über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die angegebenen Kontaktdaten mit mir in Verbindung setzen. Von meiner Erfahrung können Sie sich unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

info@ra-buetow.de
0
0
2

Häufig gestellte Fragen zu Steuerrecht

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich meinen Mietvertrag kündigen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?

Zur Antwort gehen

Wie melde ich ein Gewerbe in Deutschland an? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Wie gehe ich dabei vor, um mein Gewerbe in Deutschland anzumelden?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einer Scheidung beachten? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich möchte mich scheiden lassen. Was muss ich beachten, um meine Rechte zu wahren?

Zur Antwort gehen

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Was kann ich tun, wenn ich die Miete nicht zahlen kann? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?

Zur Antwort gehen

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Ulm

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Ulm mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Ulm

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Ulm?

Die Beratung von Juristen in Ulm beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Ulm die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Ulm finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Ulm zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Ulm an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.