Datenschutzbestimmungen - Anwalte-de.com

Datenschutzbestimmungen

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
0
0
0
  • Anwalt
  • Heidenheimerstr. 76 89075 Ulm

Informationen über den Spezialisten


Herzlich willkommen.

Ich freue mich, Sie auf meinem Profil bei www.anwalt.de begrüßen zu dürfen.


Vita

  • Allgemeine Hochschulreife am Technischen Gymnasium.
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Radio-und Fernsehtechniker.
  • Studium der Rechtswissenschaft in Tübingen.
  • Seit 2000 als selbstständiger Rechtsanwalt tätig.
  • Fachanwaltslehrgang für Verwaltungsrecht bei der Deutschen Anwaltsakademie.
  • Seit 2006 Fachanwalt für Verwaltungsrecht.
  • Ich bin seit 2000 Mitglied der Rechtsanwaltskammer Stuttgart und des Deutschen Anwaltverein (DAV)


Mitgliedschaften

  • Mitglied der Rechtsanwaltskammer Stuttgart
  • Deutscher Anwaltverein e.V.
  • Anwaltverein Ulm e.V.
  • Bundesvereinigung Öffentliches Recht
  • proT-in


Fachanwaltskanzlei Höß

Deutschland ist ein stark reglementierter Wirtschaftsstandort. Das bedeutet, dass Bürger, Unternehmen und Institutionen auf vielfältige Weise mit dem Staat in Berührung kommen. Fast zwangsläufig ergeben sich aus den exekutiven Rechtsverhältnissen Spannungspunkte, die einer juristischen Klärung bedürfen, insbesondere, wenn Betroffene in der Ausübung ihrer vermeintlichen Rechte beeinträchtigt werden.Speziell das noch häufig latent vorhandene „Gefühl", gegen den Staat nichts erreichen zu können, stellt sich als falsch heraus, wenn man sich auf die professionelle Unterstützung einer im Verwaltungsrecht erfahrenen Anwaltskanzlei verlässt.Unter dem Verwaltungsrecht wird das Recht exekutiven Staatsverwaltung zusammengefasst. Es ist damit ein Teilbereich des öffentlichen Rechts. Der einzelne Bürger wird durch seine Rechtsbeziehungen zum Staat davon betroffen. Darüber hinaus regelt es auch die Funktionsweise der Verwaltungsinstitutionen und ihr Verhältnis zueinander. Das Verwaltungsrecht wird üblicherweise in allgemeines und besonderes Verwaltungsrecht unterteilt. Dabei legt das allgemeine Verwaltungsrecht die Grundlagen und Grundsätze der Verwaltung und ihrer Tätigkeit fest. Das besondere Verwaltungsrecht stellt fachspezifische Rechtsregeln für spezielle Tätigkeiten einzelner Verwaltungszweige auf (z. B. Beamtenrecht, Soldatenrecht, Polizeirecht, Disziplinarrecht, öffentliches Baurecht, Bauplanungsrecht, Bauordnungsrecht, Kommunalrecht, Straßenverkehrsrecht u.a.). 


Ich berate meine Mandanten in allen Belangen des allgemeinen und besonderen Verwaltungsrecht, unter anderem in folgenden Bereichen:

  • Beamtenrecht (Statusfragen, Ernennung/ Zurruhesetzung, amtsangemessene Beschäftigung, Versetzung/ Umsetzung/ Abordnung/ Zuweisung, Nebentätigkeiten,etc.)
  • Beamtenrecht (dienstliche Beurteilung, Abänderungsverfahren, Widerspruchsverfahren, behördliches Auswahlverfahren, Konkurrentenstreit, einstweiliges Rechtschutzverfahren -Verfahren nach § 123 VwGO-, Verhinderung Ernennung von Konkurrenten, Schadensersatz wegen Nichtbeförderung/ verspäteter Beförderung, etc.)
  • Beamtenrecht (Rückforderung von Anwärterbezügen/ Bezügen/ Versorgungsbezügen, Beamtenversorgung, Beihilfeangelegenheiten, Urlaubsabgeltung, etc.)
  • Beamtenrecht (vorzeitige Ruhestandsverfahren, amtsärztliche Untersuchungsanordnungen/ Untersuchungsverfahren, Dienstunfähigkeitsverfahren, Dienstunfallverfahren, etc.)
  • Beamtenrecht/ Disziplinarrecht (Anhörungsverfahren, Ermittlungsverfahren, gerichtliche Disziplinarverfahren, etc.)
  • Soldatenrecht (Statusfragen, Zeitsoldaten/ Berufsoldaten, dienstliche Anordnungen/ Weisungen, vorzeitige Beendigung der Soldatenzeit, Soldatenversorgung, Rückforderunge von Bezügen/ Anwärterbezügen, Disziplinarverfahren, etc.)
  • Öffentliches Baurecht (Bauplanungsrecht, Bauordnungsrecht, Baugenehmigung, Nachbarrecht, etc.)
  • Prüfungsrecht
  • Verkehrsverwaltungsrecht (z.B. Bußgeldverfahren, MPU, Fahrerlaubnisrecht, Wiedererlangung Fahrerlaubnis, Punkte im Verkehrszentralregister, etc.), Verkehrsstrafrecht (Strafverfahren, Entziehung Fahrerlaubnis, etc.)


Hinweis: 

Als besonderen Service biete ich die 24/7 Erreichbarkeit per email (und Fax) an und garantiere kurze Reaktionszeiten auf Ihre Mandatsanfragen.

Zur Vermeidung unnötigen Zeitaufwands bitte ich Sie in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Besprechungs-/Beratungstermins per email 

info@ra-hoess.de, 

Fax 0731 55 21 368 und unter meiner Rufnummer 0731 55 21 369 an.


Weitere Informationen finden Sie unter:

www.rechtsanwalt-verwaltungsrecht-ulm.de


Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit und die Zeit, die sich für mein Profil genommen haben.




info@ra-hoess.de

Bewertungen

Fragen und Antworten

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Wie beantrage ich einen Erbschein in Deutschland? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Wie und wo muss ich einen Erbschein beantragen, um mein Erbe anzutreten?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einer Scheidung beachten? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
8
16.12.2024

Ich möchte mich scheiden lassen. Was muss ich beachten, um meine Rechte zu wahren?

Zur Antwort gehen

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Wie melde ich ein Gewerbe in Deutschland an? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Wie gehe ich dabei vor, um mein Gewerbe in Deutschland anzumelden?

Zur Antwort gehen

Andere Anwälte und Juristen in Ulm

"Andreas Martin" Premium

Andreas Martin

Berufserfahrung:
13 Jahre
Bewertung:
5
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt, rechtsanwalt
  • Ulm

Über mich Rechtsanwalt Andreas Martin

Rechtsanwalt Berlin (Marzahn - Hellersdorf) – Andreas Martin -

In der Berliner Kanzlei (Zweigstelle...

"Julius Frenger" Premium

Julius Frenger

Berufserfahrung:
16 Jahre
Bewertung:
5
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt, rechtsanwalt
  • Ulm

Über mich Rechtsanwalt Julius C. E. Frenger

In meiner Funktion als Strafverteidiger stehe ich Ihnen kompetent zur Seite. Keine rechtliche Herausf...

"Anne-Kathrin Wegener" Premium

Anne-Kathrin Wegener

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt
  • Ulm

Über mich Rechtsanwältin Anne-Kathrin Wegener

  • Seit 2004 Fachanwältin für Familienrecht
  • 2005 Fachanwaltslehrgang Erbrecht
  • <...

"Dr. jur. Gregor Rose" Premium

Dr. jur. Gregor Rose

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt
  • Ulm

Über mich Dr. Rose Rechtsanwälte

Rechtsanwalt Dr. Gregor Rose ist seit seiner Zulassung als Rechtsanwalt seit nunmehr fast 20 Jahren na...

"Nina Atallah" Premium

Nina Atallah

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt
  • Ulm

Über mich Rechtsanwaltskanzlei Nina Atallah LL.M.EUR

  • Seit 2017 als Rechtsanwältin im Strafrecht tätig
  • 2016/2017 Zweite juristisc...

"Sabine Hauck" Premium

Sabine Hauck

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt
  • Ulm

  • Fachanwältin für Medizinrecht, spezialisiert auf Behandlungsfehler, nur für Patienten, ich berechne Ihre Schadensersatzanssprüche und setze ...

Falk-Peter Hirschel

Falk-Peter Hirschel

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt
  • Ulm

Rechtsanwalt Falk-Peter Hirschel

1967 in Ulm geboren entschied sich Herr Falk-Peter Hirschel für ein...

Dagmar Andree

Dagmar Andree

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt
  • Ulm

Herzlich willkommen bei Rechtsanwältin Dagmar Andree.


Dagmar Andree zugelassene Rechtsanwältin seit 1994  
Besondere Qualifikat...