Anwalt für Familienrecht in Wiesbaden

Rechtsanwalt für Familienrecht in Wiesbaden – Beratung und Unterstützung Gefunden 447

Familienrecht in Wiesbaden: Ein umfassender Leitfaden

Das Familienrecht ist ein Rechtsgebiet, das jeden betrifft, da es die zentralen Aspekte des privaten und familiären Lebens regelt. In W...

Familienrecht in Wiesbaden: Ein umfassender Leitfaden

Das Familienrecht ist ein Rechtsgebiet, das jeden betrifft, da es die zentralen Aspekte des privaten und familiären Lebens regelt. In Wiesbaden, einer Stadt mit dynamischen sozialen Strukturen, ist die rechtliche Unterstützung im Bereich Familienrecht von besonderer Bedeutung. Ob Ehe, Scheidung, Unterhalt oder Sorgerecht – das Familienrecht bietet Lösungen für zahlreiche Lebenssituationen.

Dieser Artikel gibt einen tiefgehenden Einblick in das Familienrecht in Wiesbaden, beleuchtet wichtige Themen und zeigt auf, wann es ratsam ist, einen Anwalt für Familienrecht hinzuzuziehen.

Was umfasst das Familienrecht?

Das Familienrecht regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Ehepartnern, Eltern und Kindern sowie anderen Familienmitgliedern. Zu den zentralen Themen gehören:

  • Eheschließung und Eheverträge
  • Scheidung und Trennung
  • Unterhaltsansprüche
  • Sorgerecht und Umgangsrecht
  • Adoption und Vormundschaft
  • Erbrechtliche Regelungen innerhalb der Familie

Wann sollte man einen Anwalt für Familienrecht hinzuziehen?

Ein Anwalt für Familienrecht in Wiesbaden kann in vielen Lebenslagen unterstützen. Typische Situationen, in denen rechtliche Beratung sinnvoll ist:

  • Vor der Eheschließung: Erstellung von Eheverträgen und Beratung zu Vermögensfragen
  • Während einer Scheidung: Regelung von Unterhalt, Vermögensaufteilung und Sorgerechtsfragen
  • Bei Streitigkeiten über das Sorgerecht: Unterstützung bei der Durchsetzung von Umgangsrechten
  • In Unterhaltsfragen: Berechnung und Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen
  • Im Falle von Adoptionen: Unterstützung bei rechtlichen und behördlichen Verfahren

Eheschließung und Eheverträge

Die Ehe ist eine der zentralen Institutionen des Familienrechts. Vor der Eheschließung ist es ratsam, über die rechtlichen Folgen nachzudenken. Ein Ehevertrag kann individuelle Regelungen zu folgenden Punkten enthalten:

  • Vermögensaufteilung im Falle einer Scheidung
  • Regelungen zum Unterhalt
  • Ausschluss oder Anpassung des Zugewinnausgleichs

Ein Anwalt für Familienrecht in Wiesbaden hilft Ihnen, einen rechtssicheren und individuellen Ehevertrag zu erstellen.

Scheidung und Trennung

Die Scheidung ist einer der häufigsten Anlässe, einen Anwalt für Familienrecht zu konsultieren. Typische Themen im Scheidungsverfahren sind:

  • Unterhalt: Klärung von Ansprüchen auf Ehegatten- und Kindesunterhalt
  • Vermögensaufteilung: Regelung des Zugewinnausgleichs und der Aufteilung von gemeinsamen Vermögenswerten
  • Sorgerecht: Festlegung der Betreuung und des Umgangs mit gemeinsamen Kindern

In Wiesbaden stehen zahlreiche Anwälte zur Verfügung, die Sie bei einer einvernehmlichen oder streitigen Scheidung unterstützen.

Unterhaltsrecht

Das Unterhaltsrecht regelt die finanziellen Ansprüche innerhalb der Familie. Es umfasst verschiedene Arten von Unterhalt:

  • Kindesunterhalt: Sicherstellung des Lebensunterhalts minderjähriger und bedürftiger volljähriger Kinder
  • Ehegattenunterhalt: Regelung des Unterhalts während und nach der Ehe
  • Elternunterhalt: Unterstützungspflichten erwachsener Kinder gegenüber ihren Eltern

Ein erfahrener Anwalt in Wiesbaden hilft bei der Berechnung und Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen.

Sorgerecht und Umgangsrecht

Das Sorgerecht betrifft die elterliche Verantwortung für minderjährige Kinder. Nach einer Trennung oder Scheidung kann das Sorgerecht gemeinsam oder allein ausgeübt werden. Wichtige Aspekte des Sorgerechts sind:

  • Aufenthaltsbestimmungsrecht: Entscheidung über den Wohnort des Kindes
  • Gesundheitsfürsorge: Regelung medizinischer Angelegenheiten
  • Bildungsentscheidungen: Wahl der Schule oder Ausbildung

Das Umgangsrecht sichert das Recht des Kindes auf Kontakt zu beiden Elternteilen. Ein Anwalt in Wiesbaden hilft bei der Regelung und Durchsetzung von Umgangsrechten.

Adoption und Vormundschaft

Die Adoption eines Kindes ist ein komplexer rechtlicher Prozess, der umfangreiche behördliche und gerichtliche Verfahren erfordert. Ein Anwalt für Familienrecht unterstützt Sie bei:

  • Nationalen und internationalen Adoptionen
  • Pflegeelternschaft
  • Vormundschaft für minderjährige Kinder

Konfliktlösungen und Mediation

Familienrechtliche Konflikte können oft emotional belastend sein. In solchen Fällen ist eine Mediation eine effektive Alternative zum Gerichtsverfahren. Ein Anwalt in Wiesbaden kann als Mediator fungieren und helfen, einvernehmliche Lösungen zu finden.

Fazit

Das Familienrecht ist ein sensibles und vielschichtiges Rechtsgebiet, das alle Aspekte des familiären Lebens umfasst. In Wiesbaden stehen Ihnen erfahrene Anwälte zur Seite, um Ihre Rechte zu wahren und Konflikte zu lösen. Von der Ehe bis zur Scheidung, von Unterhaltsfragen bis zur Adoption – ein kompetenter Anwalt für Familienrecht ist ein unverzichtbarer Partner in allen Lebenslagen.

Besuchen Sie mich in meinen Büroräumen in Wiesbaden und lassen Sie sich vor Ort von mir unterstützen! Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Ich lege großen Wert darauf, meine Mandantschaft stets im Rahmen der aktuellen Rechtspre...

Besuchen Sie mich in meinen Büroräumen in Wiesbaden und lassen Sie sich vor Ort von mir unterstützen! Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Ich lege großen Wert darauf, meine Mandantschaft stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung zu beraten und zu vertreten sowie auf eine hohe Serviceorientierung, gute Verfügbarkeit, schnelle Reaktionszeit, Kostentransparenz und klare Kommunikation.

Zu meinen Tätigkeitsschwerpunkten zählen das Verkehrsrecht (Abwicklung eines Verkehrsunfalls, Verteidigung im Bußgeldverfahren bei Geschwindigkeitsüberschreitung, Rotlichtverstoß usw.), das Versicherungsrecht, das Arbeitsrecht (Kündigung, Abmahnung, Versetzung, Arbeitsvertrag, Überstunden usw.), das allgemeine Zivilrecht sowie die Strafverteidigung.

Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil selbst.

post@kanzlei-bourgeois.de
0
0
1

Ihre Rechts- und Fachanwälte für Erbrecht und Familienrecht in Wiesbaden und Rhein-Main

Herr Rechts- und Fachanwalt Martin Klemm, Frau Rechtsanwältin Sarah Katharina Klemm und Frau Rechtsanwältin Sandra Schaller setzen sich in Wiesbaden für Ihre Rechte ein.

Die Kanzlei hat im Jahr 20...

Ihre Rechts- und Fachanwälte für Erbrecht und Familienrecht in Wiesbaden und Rhein-Main

Herr Rechts- und Fachanwalt Martin Klemm, Frau Rechtsanwältin Sarah Katharina Klemm und Frau Rechtsanwältin Sandra Schaller setzen sich in Wiesbaden für Ihre Rechte ein.

Die Kanzlei hat im Jahr 2018 ihren Firmennamen geändert und war zuvor unter dem Firmennamen KSM Rechtsanwälte zu finden.                

Martin Klemm

Fachanwalt für Erbrecht und Fachanwalt für Familienrecht

Herr Martin Klemm wurde 1986 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen und führt seitdem in Wiesbaden seine eigene Kanzlei. Durch die Spezialisierung auf die Rechtsgebiete Familienrecht und Erbrecht kann er seinen Mandanten eine Beratung und Vertretung von hoher Qualität bieten. 1997 erlangte Herr Rechtsanwalt Klemm die Fachanwaltschaft im Bereich des Familienrechts, seit 2007 ist er auch Fachanwalt für Erbrecht.                 

Sarah Katharina Klemm

Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht

Das Studium der Rechtswissenschaften und die erste juristische Staatsprüfung absolvierte Frau Rechtsanwältin Klemm an der Universität Passau. Das Rechtsreferendariat, welches sie erfolgreichem mit der zweiten juristischen Staatsprüfung abschloss, führte sie an das Landgericht Wiesbaden sowie ans Deutsche Generalkonsulat (Wahlstation) in Honkong/Volksrepublik China. Bis zu ihrer Zulassung im Jahr 2016 war sie Justiziarin im Büro des Bundeswahlleiters beim Statistischen Bundesamt Wiesbaden. Seit Oktober 2019 führt Frau Klemm den Fachanwaltstitel.

Sandra Schaller 

Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht

Frau Rechtsanwältin Schaller ist gelernte Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte. Ihre Ausbildung absolvierte sie in Frankfurt am Main. Sie arbeitete viele Jahre im Notariat wie auch in einer Frankfurter Großbank im Bereich der Baufinanzierung. Frau Schaller absolvierte anschließend ihr Studium der Rechtswissenschaften an der Johann-Wolfgang-Goethe Universität in Frankfurt am Main und ihr Rechtsreferendariat am Landgericht Wiesbaden. Seit September 2011 ist sie zugelassene Rechtsanwältin und war als Associate für den Bereich Familienrecht in einer mittelständischen Kanzlei in Frankfurt am Main tätig. Frau Schaller ist seit dem 01.10.2019 als angestellte Rechtsanwältin im Bereich Familienrecht bei Klemm Rechtsanwälte tätig. Seit Juni 2020 ist sie Fachanwältin für Familienrecht.

Erbrecht

Erblasser und Erben dürfen bei Herrn Rechtsanwalt Klemm auf eine fachkundige rechtliche Betreuung vertrauen. Er unterstützt sie bei der Gestaltung von Testamenten und Erbverträgen, berät zu Pflichtteil, Erbfolge oder Erbenhaftung und setzt im Erbfall Ansprüche außergerichtlich oder auch gerichtlich durch bzw. wehrt unberechtigte Ansprüche ab. 

Auch die Gestaltung von Vorsorgevollmachten und Patienten- und Betreuungsverfügungen sowie die Testamentsvollstreckung gehören zum Leistungsangebot von Herrn Rechtsanwalt Klemm.

Neben der Vertretung und Beratung bilden regelmäßige Vortragsveranstaltungen zum Erbrecht sowie Nachlasspflegschaften im Auftrag des Nachlassgerichts weitere Tätigkeitsschwerpunkte.

Familienrecht

Wer sich scheiden lassen will, braucht einen Anwalt. Die AnwältInnen bei KLEMM Rechtsanwälte beraten Sie in der akuten Trennungssituation, gestalten Scheidungsfolgenvereinbarungen sowie Vereinbarungen zur Vermögensauseinandersetzung. 

Sie werden über Ihre Rechte und Pflichten in Zusammenhang mit Zugewinn und Unterhalt aufgeklärt und erhalten Hilfe bei der Geltendmachung oder Abwehr entsprechender Forderungen. 

Im gesamten Scheidungsverfahren sind sie Ihre engagierten Vertreter Ihrer Interessen, ebenso wie in Verfahren rund um das Sorgerecht und Umgangsrecht. 

Allgemeines Zivilrecht

Das Zivilrecht enthält alle Regelungen, welche die rechtlichen Beziehungen zwischen juristischen und natürlichen Personen betreffen. Bei Fragen zu Schadensersatzforderungen, Vollmachten oder Verträgen können Sie sich getrost an Frau Rechtsanwältin Klemm wenden, die beispielsweise die rechtssichere Ausarbeitung von Verträgen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) übernimmt. Zu ihrem Leistungsangebot gehört selbstverständlich auch die Durchsetzung bzw. Abwehr von vertraglichen Vereinbarungen sowie die Beratung bezüglich Garantie, Nachbesserung, Rücktritt oder Kündigung.

Besuchen Sie auch unsere induviduellen Profile auf anwalt.de:

https://www.anwalt.de/martin-klemm-1

https://www.anwalt.de/sarah-katharina-klemm

Bürozeiten:

Um Wartezeiten für Sie zu vermeiden, bitten wir um Vereinbarung eines Termins per Telefon. Gerne dürfen Sie hierzu auch das Kontaktformular auf der Kanzleihomepage nutzen.

Öffentliche Verkehrsmittel / Parkplätze: Die Kanzleiräume sind sehr verkehrsgünstig an der Bundesstraße B54 gelegen.Die Bushaltestelle Scheffelstraße liegt direkt vor der Kanzlei, auch die Bushaltestelle Landeshaus ist in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. 


Weitere Informationen finden Sie unter: https://klemm-recht.de/

ra.klemm@klemm-recht.de
0
0
1

Von unserem versierten Anwaltsteam aus insgesamt Rechtsanwälten erhalten Sie für Ihre rechtlichen Probleme eine persönliche und zielorientierte Beratung und Vertretung. Unsere Rechtsanwälte in Wiesbaden, Umgebung sowie bundesweit stehen Ihnen kompetent zur Verfügung. Bei Problemen oder Rechtsfrag...

Von unserem versierten Anwaltsteam aus insgesamt Rechtsanwälten erhalten Sie für Ihre rechtlichen Probleme eine persönliche und zielorientierte Beratung und Vertretung. Unsere Rechtsanwälte in Wiesbaden, Umgebung sowie bundesweit stehen Ihnen kompetent zur Verfügung. Bei Problemen oder Rechtsfragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen sind wir Ihre kompetenten Ansprechpartner. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Anwaltsbüro.

Gerne können Sie uns direkt über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die angegebenen Kontaktdaten mit uns in Verbindung setzen.

info@notar-reinders.de
0
0
1

Als Ansprechpartner stehe ich Ihnen in Wiesbaden zur Verfügung! Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an mich – ich berate und vertrete Sie persönlich, engagiert und effektiv. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberu...

Als Ansprechpartner stehe ich Ihnen in Wiesbaden zur Verfügung! Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an mich – ich berate und vertrete Sie persönlich, engagiert und effektiv. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf.

Familienrecht

Nicht jede Beziehung und schon gar nicht jede Ehe endet im ewigen Glück. Lassen Sie sich von mir im Trennungs- und Scheidungsfall unterstützen, gerade auch, wenn gemeinsame Kinder aus der Ehe hervorgegangen sind. Hier gilt es, eine sinnvolle Lösung für den Umgang und das Sorgerecht zu finden sowie Unterhaltsansprüche – auch für Ehegatten – zu berechnen und ggf. geltend zu machen. Weiterhin unterstütze ich bei der Hausratsteilung und Vermögensauseinandersetzung sowie der Durchführung des Versorgungsausgleichs und Zugewinnausgleichs. Zögern Sie nicht, sich auch in Fällen häuslicher Gewalt vertrauensvoll an mich zu wenden.

Erbrecht

Wenn es um Geld geht, wird gestritten – das Erbrecht macht da keine Ausnahme und Fehden entfremden nicht selten Familien. Dabei kann Abhilfe dadurch geschafft werden, sich bereits zu Lebzeiten Gedanken darüber zu machen, an wen das Vermögen später gehen soll – und an wen nicht – und mit der Hilfe eines Rechtsanwalts, ggf. auch Notars, die eigenen Wünsche schriftlich in einem rechtssicheren Testament oder Erbvertrag festzuhalten. Lassen Sie sich von mir außerdem dazu weiterhelfen, was es bei der Annahme oder Ausschlagung zu beachten gibt, sich den Pflichtteil von mir errechnen (z. B. bei einer Enterbung oder einer Schenkung zu Lebzeiten) oder schlichten, wenn sich eine Erbengemeinschaft bildet, in der Uneinigkeit herrscht.

Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Qualitativ hochwertige und fundierte Fachkenntnis können Sie im Bereich des Handelsrechts und Gesellschaftsrechts von mir erwarten. Zum einen begleite ich Sie mit viel Sachverstand und Fachwissen bei der Gründungsphase Ihres Unternehmens, aber auch bei seiner Spaltung, Umwandlung oder Liquidation. Zum anderen biete ich Ihnen kompetente und zuverlässige Rechtsberatung, wenn es um die richtige Wahl der passenden Rechtsform für Ihr Unternehmen geht. Des Weiteren zeichne ich mich durch die sorgfältige und maßgeschneiderte Erstellung, Optimierung und Überprüfung von Handelsverträgen und Gesellschaftsverträgen aus.

Mediation

Sie suchen nach einer Alternative zu einem langwierigen, teuren und nervenaufreibenden Gerichtsverfahren? Oft lassen sich Rechtsstreitigkeiten auch außergerichtlich lösen – insbesondere bei Auseinandersetzungen in der Familie oder am Arbeitsplatz bietet sich ein Mediationsverfahren an. Wenden Sie sich gerne an mich – ich stehe Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und unterstütze Sie bei der Erarbeitung einer eigenverantwortlichen und erfolgreichen Lösung Ihres individuellen Problems.

In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung.

il@reinders-lymperidis.de
0
0
2

Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft in ausgewählten Rechtsgebieten lege ich in meiner Kanzlei in Wiesbaden besonderen Wert. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Lassen Sie sich von mir in ausgewähl...

Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft in ausgewählten Rechtsgebieten lege ich in meiner Kanzlei in Wiesbaden besonderen Wert. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Lassen Sie sich von mir in ausgewählten Rechtsbereichen weiterhelfen und im Detail zu Ihrem individuellen Sachverhalt beraten.

Strafverteidigung

In allen strafrechtlichen Belangen agiere ich als Ihre kompetente Ansprechpartnerin. Wird Ihnen eine Straftat, wie zum Beispiel Körperverletzung, Drogenhandel oder Betrug vorgeworfen? Dann ist der Gang zu einer erfahrenen und versierten Anwältin empfehlenswert. Ich kümmere mich um die Einsichtnahme in die Ermittlungsakten und kläre Sie ebenso über Ihre Rechte als Angeklagter explizit auf. Des Weiteren stehe ich Ihnen engagiert bei einer Festnahme oder einer Vernehmung zur Seite. Darüber hinaus erarbeite ich eine für Sie erfolgversprechende Verteidigungsstrategie für das Ermittlungsverfahren. Ich stehe Ihnen während des Strafprozesses mit Rat und Tat zur Seite und kämpfe dafür, dass Ihre Rechte und Interessen gewahrt werden.

Opferhilfe

Sie sind Opfer einer Straftat geworden? Dann stellen Sie sich sicher die Frage, was auf Sie zukommt, welche Rolle Sie dabei spielen und welche Rechte Sie als Geschädigte(r) haben. Als Opferanwältin berate ich Sie eingehend über die Möglichkeiten als Verletzte(r) Einfluss auf das Verfahren zu nehmen und stehe Ihnen bei sämtlichen Terminen zur Seite. Auch als Opfer einer Straftat haben Sie Rechte. Ich helfe Ihnen von diesen Gebrauch zu machen, damit Sie im Strafprozess nicht als bloßes Beweismittel fungieren.


Ordnungswidrigkeitenrecht

Sie haben die Geschwindigkeitsbegrenzung überschritten oder eine rote Ampel überfahren? Eine kleine Unaufmerksamkeit im Straßenverkehr und schon flattert der Bußgeldbescheid ins Haus. Dies ist oftmals teuer und kann auch zum Führerscheinentzug oder einer Sperrfrist führen. Ich prüfe Ihren individuellen Fall detailgenau und informiere Sie umgehend über weitere Schritte.

Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meinem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen ersten persönlichen Termin vereinbaren! Was in einem Rechtsstreit auf Sie zukommen kann und wie Sie sich am besten verhalten, erörtere ich Ihnen gerne in meinen Rechtstipps.

info@kanzlei-buentemeyer.de
0
0
2

ERFOLG MIT RECHT!

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem steht Frau Rechtsanwältin Biehler, Fachanwältin für Erbrecht in Wiesbaden zur Seite. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an sie – sie berät und vertritt Sie persönlich, engagiert und effektiv. Besuchen Sie sie ger...

ERFOLG MIT RECHT!

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem steht Frau Rechtsanwältin Biehler, Fachanwältin für Erbrecht in Wiesbaden zur Seite. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an sie – sie berät und vertritt Sie persönlich, engagiert und effektiv. Besuchen Sie sie gerne in ihrer Kanzlei.   

Erbrecht

Frau Rechtsanwältin Biehler bearbeitet ausschließlich erbrechtliche Mandante. Sie befasst sich als Fachanwältin für Erbrecht  intensiv und tiefgreifend mit diesem Rechtsbereich. Sie erarbeitet für Sie individuelle Nachfolgeregelungen und unterstützt Sie rund um Ihr Testament oder Ihren Erbvertrag. Dabei berät sie Sie gerne auch hinsichtlich der Möglichkeiten und Regelungen von Vermächtnissen und Auflagen. Des Weiteren werden Sie als Erbe oder auch als Pflichtteilsberechtigter im Erbfall umfassend von ihr vertreten. Geht es um die Themen Enterbung oder Erbschaftsanfechtung? Haben Sie Fragen zur Erbenhaftung? Gibt es Streitigkeiten mit weiteren Erben, beispielsweise in einer Erbengemeinschaft oder Bruchteilsgemeinschaft? Benötigen Sie anwaltliche Unterstützung im Erbscheinsverfahren? Bestehen trotz Testament noch Unklarheiten über die Erbfolge? Frau Rechtsanwältin Biehler vertritt Ihre Rechte in sämtlichen Rechtsproblemen rund um die Erbschaft, egal wie speziell oder komplex Ihr Fall auch sein mag.


Kompetenz, Erfahrung, Engagement

mail@rechtsanwaeltin1.de
0
0
2

Sie haben Fragen zu Ihrer Aufenthaltserlaubnis oder möchten die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen? Ich berate und vertrete Sie in allen Angelegenheiten des Migrationsrechts, Ausländerrechts und Asylrechts.


Im Rahmen des Asylrechts begleite ich Sie während des...

Sie haben Fragen zu Ihrer Aufenthaltserlaubnis oder möchten die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen? Ich berate und vertrete Sie in allen Angelegenheiten des Migrationsrechts, Ausländerrechts und Asylrechts.


Im Rahmen des Asylrechts begleite ich Sie während des Asylverfahrens vom Asylantrag bis zur Erteilung eines Schutzstatus (nationaler Schutz oder internationaler Schutz). Ich vertrete Sie dabei sowohl vor dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) als auch vor den Gerichten im Asyl- sowie in Folgeverfahren. Möchten Sie einen Antrag auf Familienzusammenführung stellen, unterstütze ich Sie ebenso. Leben Sie bereits lange in Deutschland, verfügen über eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis und haben Interesse an einer Einbürgerung? Im Ausländerrecht erläutere ich Ihnen die Voraussetzungen für eine Einbürgerung und stehe Ihnen bei der Beantragung der deutschen Staatsbürgerschaft zur Seite. Zudem sind Verlusttatbestände Teil meiner Tätigkeit im Staatsangehörigkeitsrecht.

Zu meinen Aufgaben im Migrationsrecht gehört das Unionsrecht – ich gebe Auskunft zu den Aufenthaltsrechten von Unionsbürgern und deren Familienangehörigen sowie zum Aufenthaltsrecht von türkischen Staatsbürgern. Zum anderen setze ich mich in sämtlichen Angelegenheiten des Aufenthaltsrechts für Sie ein. Ich beantworte Ihre Fragen zum Erwerb, zur Verlängerung und zur Verfestigung von Aufenthaltstiteln.



Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze:

Die Kanzlei liegt in der Innenstadt von Wiesbaden und ist nur wenige Gehminuten von der Fußgängerzone entfernt. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie die Büroräume über die Bushaltestelle Röderstraße (Linie 1), welche sich direkt vor dem Kanzleigebäude befindet. Parkmöglichkeiten sind in den umliegenden Straßen vorhanden.

info@kanzleimomen.de
0
0
2

Vertrauen Sie auf meine Expertise – Ihr rechtliches Anliegen ist bei mir in besten Händen!

In der Rechtsanwaltskanzlei Übler ...

Vertrauen Sie auf meine Expertise – Ihr rechtliches Anliegen ist bei mir in besten Händen!

In der Rechtsanwaltskanzlei Übler bin ich Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, rechtliche Herausforderungen zu meistern. Mein Ziel ist es, Ihre rechtlichen Anliegen nicht nur kompetent, sondern auch einfühlsam und verständlich zu bearbeiten, damit Sie jederzeit gut informiert sind und wissen, was auf Sie zukommt.

Ich habe mich auf drei zentrale Rechtsgebiete spezialisiert, wobei das Familienrecht den Schwerpunkt meiner Tätigkeit ausmacht: Familienrecht, Miet- und WEG-Recht sowie Erbrecht. Besonders im Familienrecht liegt mein Fokus auf Kindschaftssachen, da Kinder in Trennungs- und Scheidungssituationen oft die unschuldigen Opfer von Konflikten sind. Mein Anliegen ist es, in solchen schwierigen und belastenden Fällen das Wohl des Kindes stets an erste Stelle zu setzen. Dabei strebe ich nach Lösungen, die sowohl die Interessen des Kindes als auch die der Eltern bestmöglich berücksichtigen, um langfristig das beste Ergebnis für alle Beteiligten zu erzielen. Ich sehe es als meine Verantwortung, das Kind in den Mittelpunkt meiner Beratung zu stellen und mit Empathie und Expertise die besten rechtlichen Lösungen zu finden. 

Meine Rechtsberatung im Familienrecht umfasst u.a. die folgenden wesentlichen Themenbereiche:

  • Ehescheidung und Trennung – Begleitung durch alle rechtlichen Schritte einer Scheidung und die damit verbundenen Herausforderungen.
  • Eheverträge und Scheidungsfolgenvereinbarungen – Beratung und Gestaltung von Verträgen, die klare Regelungen für die Zeit nach der Ehe schaffen.
  • Unterhaltsrecht – Unterstützung bei der Berechnung und Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen.
  • Sorgerecht und Umgangsrecht – Vertretung und Beratung in allen Fragen rund um das Sorgerecht und das Umgangsrecht für Eltern und Kinder.
  • Güterrecht – Klärung und Aufteilung des gemeinsamen Vermögens nach der Trennung oder Scheidung.
  • Gewaltschutz – Durchsetzung von Maßnahmen zum Schutz vor häuslicher Gewalt und Hilfe bei der Beantragung von Schutzanordnungen.

Diese Fokussierung auf drei Rechtsgebiete ermöglicht es mir, Ihnen eine besonders hohe Beratungs- und Vertretungskompetenz zu bieten.

Vertrauen und Respekt bilden die Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Ihr Vertrauen in meine Arbeit ist mir sehr wichtig, und ich möchte, dass Sie sich bei mir jederzeit gut aufgehoben fühlen.

Zögern Sie nicht, mich zu kontaktierenSie erreichen mich über mein Profil auf anwalt.de oder direkt über meine Website www.kanzlei-uebler.de.

Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen und Sie in Ihrem Anliegen bestmöglich zu unterstützen.

kontakt@kanzlei-uebler.de
0
0
3

Rechtsanwalt Martin Wallbruch

Beruflicher Werdegang

Nach einer Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Kreisverwaltung des Hochtaunuskreises war ich zunächst kurze Zeit als Angestellter in der dortigen Personalabteilung tätig.

Es folgte die Ausbildung als Beamter f...

Rechtsanwalt Martin Wallbruch

Beruflicher Werdegang

Nach einer Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Kreisverwaltung des Hochtaunuskreises war ich zunächst kurze Zeit als Angestellter in der dortigen Personalabteilung tätig.

Es folgte die Ausbildung als Beamter für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst, verbunden mit einem Studium an der Verwaltungsfachhochschule Wiesbaden über 6 Semester mit Abschluß als Diplom-Verwaltungswirt (FH). Daneben war ich lange Zeit selbständig im EDV-Bereich tätig.

Danach studierte ich für 8 Semester Rechtswissenschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und legte im November 2001 mein 1. Juristisches Staatsexamen mit Prädikat ab.

Neben dem Jurastudium war ich mehrere Jahre an einem Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Sozialrecht tätig. Im Anschluss an mein Studium absolvierte ich den juristischen Vorbereitungsdienst beim Landgericht Wiesbaden und legte mein 2. Juristisches Staatsexamen ebenfalls mit Prädikat ab. Ausbildungsstationen waren hierbei unter anderem das Rechtsamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sowie das Sozialgericht Wiesbaden.

Seit 2004 bin ich als Rechtsanwalt bei dem Landgericht Wiesbaden zugelassen.

Anwaltstätigkeit

Nicht zuletzt wegen meiner längjährigen Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung gilt mein besonderes Interesse dem Sozialrecht und dem Verwaltungsrecht. Da ich selbst als Sachbearbeiter in der Verwaltung tätig war, und z.B. Sozialhilfefälle bearbeitet habe, ist mir bestens bekannt, wie "die Uhren in der Verwaltung ticken", was meinen Mandanten zugute kommt. Ich bin Fachanwalt für Sozialrecht und mittlerweile seit über 15 Jahren auf diesem Gebiet tätig. Ich bin u.a. Spezialist für SGB II / HartzIV, Erwerbsminderungsrente und Feststellung des Grades der Behinderung.

Meine selbständige Tätigkeit brachte es mit sich, daß ich mich seit Jahren intensiv mit dem Einzug von Forderungen und dem Zwangsvollstreckungsrecht befasse. Gerade in diesem Bereich ist fachliche Kompetenz und ein effektiver Zugriff in das Schuldnervermögen besonders wichtig, was meine Mandanten zu schätzen wissen.

Der persönliche Kontakt und die umfassende Betreuung meiner Mandanten, was heute - gerade bei Großkanzleien - vielfach gar nicht mehr möglich ist, liegen mir besonders am Herzen. Dort wo es auf eine wissenschaftlich fundierte Arbeitsweise ankommt, werden von mir modernste juristische Datenbanken zur umfassenden Auswertung von Rechtsprechung und Schrifttum eingesetzt, um meinen Mandanten zu ihrem Erfolg zu verhelfen.

Strafrecht

Im Strafrecht geht es regelmäßig um viel. Oft steht nichts Geringeres auf dem Spiel als Ihre Freiheit. Es ist daher in diesem Bereich besonders wichtig, einen starken Partner an Ihrer Seite zu wissen, der für Ihre Rechte kämpft und sich mit persönlichem Engagement für Sie einsetzt. Als Strafverteidiger stehe ich an Ihrer Seite und erarbeite gemeinsam mit Ihnen eine individuelle und wirksame Verteidigungsstrategie. So erreiche ich für Sie stets den bestmöglichen Verfahrensausgang!

Sozialrecht

Im Mittelpunkt des Sozialrechts steht insbesondere die Herstellung der sozialen Sicherheit und Gerechtigkeit. Im Rahmen dessen unterstütze ich Sie mit viel Engagement und Durchsetzungskraft, sollten rechtliche Streitigkeiten mit dem Jobcenter, der Bundesagentur für Arbeit, der Pflege- und Familienkasse oder auch mit der Deutschen Rentenversicherung aufgekommen sein. Sollten hingegen die Sozialversicherungsträger, wie beispielsweise der gesetzlichen Krankenversicherung, der Unfallversicherung oder der Rentenversicherung, die Kostenübernahme oder Kostenerstattung verweigern, trete ich mit diesen ebenfalls in Kontakt. Darüber hinaus bin ich Ihnen bei der Anfechtung von Bescheiden und der Durchsetzung von Rentenansprüchen behilflich.

Verwaltungsrecht

Das Verwaltungsrecht regelt die Rechtsbeziehungen zwischen Staat und Bürgern, wobei eine Unterscheidung zwischen dem allgemeinen und dem besonderen Verwaltungsrecht gemacht wird. Im Bereich des allgemeinen Verwaltungsrechts berate ich Sie als Mandant umfassend zur Möglichkeit der Einlegung eines Widerspruchs, wenn Sie gegen einen unrechtmäßigen Verwaltungsakt vorgehen möchten. Zudem können Sie auch bei rechtlichen Konflikten im besonderen Verwaltungsrecht, wie dem Kommunalrecht, Ordnungsrecht oder Abfallrecht, jederzeit auf meine kompetente Unterstützung zählen. Gerne wahre ich Ihre Rechte gegenüber der jeweils zuständigen Behörde oder vor Gericht.

Medizinrecht

Ihr Arzt oder Zahnarzt hat Sie fehlerhaft behandelt? Sie haben einen Kunstfehler, Diagnosefehler, Aufklärungsfehler oder Medikationsfehler erlitten? In solchen Fällen haben Sie Anspruch auf Schadensersatz und Schmerzensgeld. Wenden Sie sich gerne an mich – ich prüfe Ihren Fall detailliert und setze Ihre Ansprüche gegenüber der scheinbar übermächtigen Haftpflichtversicherung des Mediziners erfolgreich für Sie durch. Darüber hinaus bin ich auch im ärztlichen Berufsrecht, im Apothekenrecht sowie im Krankenversicherungsrecht tätig und beantworte Ihre verschiedensten Rechtsfragen auf diesem Gebiet.

Sozialversicherungsrecht

Ihr beantragter Pflegegrad wurde abgewiesen oder Sie wurden falsch eingestuft? Ich lege für Sie Widerspruch bei der zuständigen Pflegeversicherung ein. Sie erhalten keine Leistungen der Arbeitslosenversicherung mehr? Ich prüfe Ihren Fall detailgenau und setze mich für Ihre Rechte ein.

Opferhilfe

Wenn Sie Opfer einer Gewalttat geworden sind, stehe ich Ihnen als kompetenter Ansprechpartner zur Seite und vertrete Sie, wenn Sie im Adhäsionsverfahren Ansprüche auf Schadensersatz oder Schmerzensgeld geltend machen möchten. Ich beantworte Ihre Fragen zum Täter-Opfer-Ausgleich und stehe Ihnen als Vertreter der Nebenklage zur Verfügung.

Schwerbehindertenrecht

Sie haben Probleme im Bereich des Schwerbehindertenrechts? Ich helfe Ihnen hier bspw. bei der Beantragung eines Schwerbehindertenausweises oder prüfe Ihren Änderungsantrag. Sollte Ihr Antrag abgelehnt worden sein, kümmere ich mich gerne um die Einlegung eines Widerspruchs und setze mich für Ihre Rechte ein.

In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung. Von meiner Erfahrung und Kompetenz können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

info@ra-wallbruch.de
0
0
0

GENIA Rechtsanwaltskanzlei- ein transparenter Partner für meine Mandanten. 

Durch vorausschauendes Handeln sollen langjährige Mandate und Geschäftsbeziehungen entstehen, die auf Vertrauen, Kommunikation und Offenheit basieren. Der Fokus liegt dabei darin Sie in den Entwicklungsprozess e...

GENIA Rechtsanwaltskanzlei- ein transparenter Partner für meine Mandanten. 

Durch vorausschauendes Handeln sollen langjährige Mandate und Geschäftsbeziehungen entstehen, die auf Vertrauen, Kommunikation und Offenheit basieren. Der Fokus liegt dabei darin Sie in den Entwicklungsprozess einzubeziehen, jeden Strategiezug zu erläutern und Sie juristisch aufzuklären. So können Sie nachvollziehen und verstehen, was ich für Sie tue und wieso. 

Schreiben Sie mir direkt über mein Profil eine Nachricht oder nutzen Sie meine Kontaktinformationen unter „Kontakt“. Kommen Sie zu Ihrem persönlichen Beratungstermin in meine Kanzlei in Wiesbaden oder vereinbaren Sie einen online Termin über MC Teams.

Lehnen Sie sich an - ♟GENIA Rechtsanwaltskanzlei

info@genia-kanzlei.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Familienrecht

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Was bedeutet eine fristlose Kündigung und wann darf sie ausgesprochen werden?

Zur Antwort gehen

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Was kann ich tun, wenn ich die Miete nicht zahlen kann? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Wie melde ich ein Gewerbe in Deutschland an? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Wie gehe ich dabei vor, um mein Gewerbe in Deutschland anzumelden?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Wiesbaden

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Wiesbaden mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Wiesbaden

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Wiesbaden?

Die Beratung von Juristen in Wiesbaden beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Wiesbaden die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Wiesbaden finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Wiesbaden zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Wiesbaden an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.