Dirk Linnemann - Anwalte-de.com

Dirk Linnemann

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
0
0
3
  • Anwalt
  • Abeggstr. 2 65193 Wiesbaden

Informationen über den Spezialisten

KANZLEI LINNEMANN

berät Mandanten in ganz Deutschland. Neben der Hauptniederlassung in Wiesbaden bestehen weitere Büros in Frankfurt a.M. und in Gutach-Bleibach (Elztal Schwarzwald in der Nähe von Freiburg, Emmendingen, Waldkirch und Furtwangen). Von Wiesbaden und Frankfurt aus werden vornehmlich Mandanten aus dem ganze Rhein-Main-Gebiet und dem Rheingau (Bad-Schwalbach, Darmstadt, Eltville, Groß-Gerau, Hanau, Hofheim, Hattersheim, Langen, Mainz, Offenbach, Rüdesheim, Rüsselsheim, Taunusstein, etc.) bis nach Koblenz, Limburg und Montabaur betreut. 

Der Schwerpunkt der Beratung liegt in der handels- und gesellschaftsrechtlichen Beratung von Unternehmen bei allen gesellschaftsrechtlichen Angelegenheiten, insbesondere bei Gesellschafterversammlungen, Haftung von Vorstand, Geschäftsführung und Aufsichtsrat, gesellschaftsrechtlichen Auseinandersetzungen, Anfechtung von Beschlüssen, Unternehmensgründung, Unternehmenskauf und der Unternehmensumwandlung.  

Aufgrund der langjährigen Tätigkeit als Wirtschaftsanwalt in der Rechtsabteilung eines Genossenschaftsverbandes bestehen besondere Kenntnisse im Bereich des Genossenschaftsrechts (Genossenschaftsgesetz) und der Umwandlung von Genossenschaften

Ohne Kenntnisse im Steuerrecht ist eine fundierte Beratung im Bereich des Handels- und Gesellschaftsrechts häufig nicht möglich.

In dem Zusammenhang stellen sich auch immer wieder Fragen des Erbrechts und der Unternehmensnachfolge. Gelegentlich sind auch erbrechtliche Auseinandersetzungen unausweichlich. Unser Ziel ist es jedoch, diese möglichst im Vorfeld durch rechtzeitige Beratung und Testamentsgestaltung zu vermeiden.

Ein zentrales Rechtsgebiet im Geschäftsleben ist das Dienstvertragsrecht (z.B. Vorstands- und Geschäftsführeranstellungsverträge, Organhaftung) und das Arbeitsrecht. Das Arbeitsrecht begegnet einem als Individualarbeitsrecht im Verhältnis Arbeitgeber-Arbeitnehmer, aber auch als Kollektivarbeitsrecht im Zusammenhang mit Tarifverträgen, Betriebsratswahlen, Betriebsvereinbarungen, Interessensausgleichs- und Sozialplanvereinbarungen, Anhörungs- und Zustimmungspflichten des Betriebsrats etc.

Im Einkauf und Vertrieb stehen Fragen des Vertragsrechts, Allgemeine Geschäftsbedingungen und der Gewährleistung im Vordergrund. Je nach Unternehmen spielt im Vertrieb auch das Handelsvertreterrecht eine wichtige Rolle.

Nachstehend wird ein kleiner Überblick über die bearbeiteten Rechtsgebiete gegeben:


Fachanwalt für Steuerrecht

  • Steuerrechtliche Gestaltungsberatung für Unternehmen, Unternehmer und Privatpersonen
  • Rechtsgebiete: Abgabenordnung, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Erbschaftsteuer, Schenkungssteuer, Grunderwerbsteuer, Umsatzsteuer, Umwandlungssteuerrecht
  • Tätigkeiten: Gründung, Unternehmenskauf, Unternehmensnachfolge, vorweggenommene Erbfolge, Gesellschafter-Geschäftsführervergütung, Gewerbliche Grundstückshandel, verdeckte Gewinnausschüttung, verdeckte Einlage

Handels- und Gesellschaftsrecht

  • Gesellschaftsrecht: AG, Aktiengesellschaft, Aktiengesetz, Aktienrecht, GbR, BGB-Gesellschaft, Gesellschaft bürgerlichen Rechts, GmbH, GmbHG, GmbH-Recht, GmbH & Co. KG, eG, GenG, Genossenschaftsgesetz, Genossenschaftsrecht, Kapitalgesellschaften, KG, Kommanditgesellschaft, Konzernrecht, OHG, offene Handelsgesellschaft, Personengesellschaften, Personengesellschaftsrecht, Personenhandelsgesellschaften, stille Beteiligungen, UmwG, Umwandlungsgesetz, Umwandlungsrecht, Verein, Vereinsrecht
  • Tätigkeiten: Gründung, Wahl der richtigen Rechtsform, Gesellschaftsvertrag, Handelsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Gesellschafterversammlung, Hauptversammlung, Mitgliederversammlung, Beschlussfassung, Vorstand, Aufsichtsrat, Geschäftsführung, Sitzungen, Vorbereitung, Durchführung, Versammlungsleitung, Beschlüsse, Protokolle, Coaching, Strategieberatung, Kommunikationsberatung, Satzungsänderungen, Vertragsänderungen, Gesellschafterstreit, Anfechtung, Nichtigkeit, Schlichtung, Ausschluss, Einziehung, Nachfolgeregelung, Umstrukturierung, Unternehmenskauf, Due Diligence, Unternehmensnachfolge, Unternehmensverträge, Beherrschungsvertrag, Gewinnabführungsvertrag, Konzernrecht, Konzernhaftung, Haftung, Sorgfaltspflichten, Corporate Compliance, Corporate Governance, Schadensersatz, Insolvenz, Sanierung
  • Handelsrecht: Handlungsvollmacht, Prokura, Handelsvertreter, Handelskauf, Handelsbürgschaft

Arbeitsrecht 

Für Arbeitgeber und Arbeitnehmer:

  • Kollektivarbeitsrecht: Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat, Arbeitszeit, Betriebsvereinbarungen, Betriebsrat (Aufgaben und Rechte), Betriebsratsanhörung, Betriebsratsgründung, Betriebsratswahlen, Betriebsverfassungsrecht, Drittelbeteiligung, Gesamtbetriebsrat, Konzernbetriebsrat, Mitbestimmung, Sozialplan und Interessensausgleich, Tarifvertrag (Haustarifvertrag),  
  • Individualarbeitsrecht: Abmahnung,  Arbeitsvertrag, Dienstvertrag, Freie Mitarbeiter, Kündigung, Kündigungsschutz, Scheinselbständige, Urlaub, Abfindung

Erbrecht

  • Gesetzliche Erbfolge, Testament, Erbvertrag, Unternehmensnachfolge, Sonderrechtsnachfolge, Tod eines Gesellschafters, Nachfolgeregelungen, Erbe, Erbengemeinschaft, Vermächtnis, Enterbung, Pflichtteil, Nachlassverzeichnis, Erbschaftsteuer, Erbenhaftung, Erbschein, Ersatzerbschaft, Nacherbschaft, Vorerbschaft, Erbauseinandersetzung, Erbschaftskauf

Wirtschaftsrecht

  • Bankrecht: Anlegerschutz, Beraterhaftung, Preisverzeichnis
  • Gewerbliche Schutzrechte: Markenrecht, Patentrecht, Urheberrecht
  • Wettbewerbsrecht, Kartellrecht
  • IT-Recht

Zivilrecht

  • Vertragsrecht: Vertragsfragen, AGB, Vertragsgestaltung, Vertragsverhandlung,
  • Kaufrecht: Fernabsatzvertrag, Online-Kauf, Garantie, Gewährleistung, Haftungsausschluss, Nachbesserung, Sachmangel, Versendungskauf, Vorvertrag, Widerrufsrecht, Verzug, …
  • Bankrecht: Darlehen, Kreditvertrag, Sicherheiten, Bürgschaft, Beraterhaftung, …
  • Bereicherungsrecht:
  • Schadensersatz: Anlegerschutz, Beraterhaftung, Deliktrecht, Haftung, Vertragsverletzung, Verzugsschaden …
  • Unterlassung: Abmahnung, Unterlassungserklärung, Einstweilige Verfügung, Vollmacht, Vertretung

KANZLEI LINNEMANN

RA Dirk Linnemann ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Frankfurt

Wenn Sie sich mit einer Rechtsfrage oder einem Rechtsproblem an uns wenden wollen, kontaktieren Sie uns einfach telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular auf dem anwalt.de-Profil. Teilen Sie uns einfach Ihre Kontaktdaten mit, damit wir zurückrufen oder einen Termin vereinbaren können. 



mail@kanzlei-linnemann.de

Bewertungen

Fragen und Antworten

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Was kann ich tun, wenn ich die Miete nicht zahlen kann? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?

Zur Antwort gehen

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Welche rechtlichen Schritte muss ich unternehmen?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich eine Straftat begangen habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde wegen einer Straftat angezeigt. Was passiert jetzt und wie kann ich mich verteidigen?

Zur Antwort gehen

Andere Anwälte und Juristen in Wiesbaden

"Andreas Martin" Premium

Andreas Martin

Berufserfahrung:
13 Jahre
Bewertung:
5
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt, rechtsanwalt
  • Wiesbaden

Über mich Rechtsanwalt Andreas Martin

Rechtsanwalt Berlin (Marzahn - Hellersdorf) – Andreas Martin -

In der Berliner Kanzlei (Zweigstelle...

"Julius Frenger" Premium

Julius Frenger

Berufserfahrung:
16 Jahre
Bewertung:
5
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt, rechtsanwalt
  • Wiesbaden

Über mich Rechtsanwalt Julius C. E. Frenger

In meiner Funktion als Strafverteidiger stehe ich Ihnen kompetent zur Seite. Keine rechtliche Herausf...

"Anne-Kathrin Wegener" Premium

Anne-Kathrin Wegener

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt
  • Wiesbaden

Über mich Rechtsanwältin Anne-Kathrin Wegener

  • Seit 2004 Fachanwältin für Familienrecht
  • 2005 Fachanwaltslehrgang Erbrecht
  • <...

"Dr. jur. Gregor Rose" Premium

Dr. jur. Gregor Rose

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt
  • Wiesbaden

Über mich Dr. Rose Rechtsanwälte

Rechtsanwalt Dr. Gregor Rose ist seit seiner Zulassung als Rechtsanwalt seit nunmehr fast 20 Jahren na...

"Björn Becker"

Björn Becker

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt
  • Wiesbaden

Über mich BECKER Rechtsanwaltskanzlei - Kanzlei für Arbeitsrecht

Rechtsanwalt Björn Becker,
Fachanwalt für Arbeitsrecht

...

"Nina Atallah" Premium

Nina Atallah

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt
  • Wiesbaden

Über mich Rechtsanwaltskanzlei Nina Atallah LL.M.EUR

  • Seit 2017 als Rechtsanwältin im Strafrecht tätig
  • 2016/2017 Zweite juristisc...

"Sabine Hauck" Premium

Sabine Hauck

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt
  • Wiesbaden

  • Fachanwältin für Medizinrecht, spezialisiert auf Behandlungsfehler, nur für Patienten, ich berechne Ihre Schadensersatzanssprüche und setze ...