Anwalt für Strafrecht in Würzburg

Rechtsanwalt für Strafrecht in Würzburg – FachRechtsanwalt für Strafverteidigung Gefunden 240

Strafrecht in Würzburg: Ein umfassender Überblick über das Strafrechtssystem

Das Strafrecht ist eines der wichtigsten und komplexesten Rechtsgebiete in Deutschland. Es regelt die Verwirklic...

Strafrecht in Würzburg: Ein umfassender Überblick über das Strafrechtssystem

Das Strafrecht ist eines der wichtigsten und komplexesten Rechtsgebiete in Deutschland. Es regelt die Verwirklichung von Straftaten, die durch den Staat verfolgt werden, und legt die damit verbundenen Strafen fest. In Würzburg sowie in ganz Deutschland spielen strafrechtliche Regelungen eine zentrale Rolle im täglichen Leben, da sie das Verhalten von Individuen und Unternehmen beeinflussen und durchsetzen. In diesem Artikel bieten wir einen detaillierten Überblick über das Strafrecht, seine Hauptbestandteile und erklären, wann und warum Sie einen Anwalt für Strafrecht in Würzburg hinzuziehen sollten.

Was ist Strafrecht?

Strafrecht befasst sich mit dem Schutz der Gesellschaft vor Verbrechen und dem Zustandekommen von Strafen im Falle von Straftaten. Es legt fest, welche Handlungen als Straftaten gelten und welche Strafen für diese Taten verhängt werden können. Das Strafrecht dient also sowohl der Verhinderung von Straftaten als auch der Bestrafung von Straftätern. In Deutschland ist das Strafgesetzbuch (StGB) die wichtigste Quelle des Strafrechts. Es regelt alle Arten von Verbrechen, von Diebstahl bis hin zu schwereren Straftaten wie Mord oder Betrug.

Die verschiedenen Arten von Straftaten

Das Strafrecht unterscheidet zwischen verschiedenen Arten von Straftaten, die unterschiedliche Strafen nach sich ziehen können. Hier sind die wichtigsten Kategorien:

  1. Fahrlässigkeit und Vorsatz Im deutschen Strafrecht wird zwischen fahrlässigem Verhalten und vorsätzlichem Verhalten unterschieden. Beim Vorsatz handelt es sich um eine absichtliche Straftat, während Fahrlässigkeit bedeutet, dass eine Straftat unbeabsichtigt begangen wurde, jedoch durch die Missachtung der Sorgfaltspflichten verursacht wurde.
  2. Verbrechen und Ordnungswidrigkeiten Verbrechen sind schwerwiegende Straftaten wie Mord, Raub oder Betrug, die mit einer Freiheitsstrafe von mehr als einem Jahr geahndet werden können. Ordnungswidrigkeiten sind weniger schwerwiegende Verstöße, wie etwa das Parken ohne Ticket oder das Überfahren einer roten Ampel, und werden mit Geldstrafen oder Bußgeldern bestraft.
  3. Eigentumsdelikte Zu den häufigsten Straftaten im Bereich des Strafrechts zählen Diebstahl, Betrug und Unterschlagung. Diese Straftaten betreffen in der Regel das Eigentum eines anderen und werden in Deutschland streng verfolgt.
  4. Körperverletzung und gefährliche Körperverletzung Körperverletzung umfasst alle Handlungen, bei denen jemand körperlich verletzt wird. Die Strafen reichen von Geldstrafen bis zu Freiheitsstrafen, abhängig von der Schwere des Verbrechens.
  5. Sexualstrafrecht Das Sexualstrafrecht behandelt Straftaten wie sexuellen Missbrauch, Vergewaltigung und sexuelle Belästigung. Diese Straftaten sind in Deutschland besonders ernst und werden mit hohen Strafen geahndet.
  6. Wirtschaftsstrafrecht Wirtschaftsstrafrecht bezieht sich auf Straftaten, die im wirtschaftlichen Kontext begangen werden, wie z. B. Steuerhinterziehung, Geldwäsche oder Insiderhandel. Diese Straftaten können sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen betreffen.
  7. Verkehrsstrafrecht Das Verkehrsstrafrecht regelt Verstöße im Straßenverkehr, wie etwa das Fahren unter Alkoholeinfluss, das Überschreiten der Geschwindigkeitsbegrenzung oder das Unfallflucht. Diese Verstöße können sowohl mit Bußgeldern als auch mit Freiheitsstrafen bestraft werden.

Wie funktioniert das Strafverfahren?

Das Strafverfahren in Deutschland folgt einem klaren Ablauf und ist in das Strafprozessrecht integriert. Es gibt mehrere Phasen, die jeder Straftat folgen:

  1. Ermittlungsverfahren Die Ermittlungsbehörden, meist die Polizei oder Staatsanwaltschaft, leiten das Ermittlungsverfahren ein, wenn der Verdacht einer Straftat besteht. Dies kann auf Anzeigen, Hinweisen oder aufgrund von Ermittlungen geschehen.
  2. Anklage und Hauptverfahren Wenn genügend Beweise vorliegen, erhebt die Staatsanwaltschaft Anklage. Das Gericht beginnt das Hauptverfahren, in dem der Angeklagte seine Verteidigung vor dem Gericht vortragen kann.
  3. Urteil und Strafe Am Ende des Verfahrens entscheidet das Gericht über Schuld oder Unschuld des Angeklagten und verhängt eine Strafe, wenn der Angeklagte schuldig gesprochen wird. Strafen können von Geldstrafen über Freiheitsstrafen bis hin zu Bewährungsstrafen reichen.

Wann sollten Sie einen Anwalt für Strafrecht in Würzburg hinzuziehen?

Ein Anwalt für Strafrecht ist bei einer Vielzahl von strafrechtlichen Angelegenheiten äußerst hilfreich. Hier sind einige Situationen, in denen es ratsam ist, rechtliche Unterstützung in Anspruch zu nehmen:

  1. Wenn Sie einer Straftat beschuldigt werden Wenn Sie beschuldigt werden, eine Straftat begangen zu haben, sollten Sie sofort einen Anwalt für Strafrecht hinzuziehen. Ein erfahrener Strafverteidiger wird sicherstellen, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben und Sie bestmöglich vor Gericht vertreten werden.
  2. Bei einer Durchsuchung oder Festnahme Falls bei Ihnen eine Durchsuchung durchgeführt wird oder Sie festgenommen werden, ist es wichtig, rechtzeitig einen Anwalt zu konsultieren. Ein Anwalt kann Sie über Ihre Rechte informieren und sicherstellen, dass alle verfassungsmäßigen Rechte eingehalten werden.
  3. Im Falle von Strafverfahren gegen Ihr Unternehmen Wenn Ihr Unternehmen wegen einer Straftat, wie z. B. Steuerhinterziehung oder Betrug, angeklagt wird, benötigen Sie die Unterstützung eines Strafverteidigers, der auf Wirtschaftsstrafrecht spezialisiert ist. Er kann Sie bei der Verteidigung unterstützen und helfen, das Unternehmen vor empfindlichen Strafen zu schützen.
  4. Bei einer Berufung oder Revision Wenn Sie mit dem Urteil des Gerichts nicht einverstanden sind, können Sie in Berufung gehen oder eine Revision einlegen. Ein Anwalt für Strafrecht wird Sie in dieser Phase unterstützen, um die bestmöglichen Chancen auf eine reduzierte Strafe oder einen Freispruch zu erzielen.
  5. Bei einer Geldstrafe oder Freiheitsstrafe Sollte es zu einer Geldstrafe oder Freiheitsstrafe kommen, kann ein Anwalt Sie beraten, wie Sie mit der Strafe umgehen können. In manchen Fällen gibt es Alternativen zur Freiheitsstrafe, wie z. B. eine Geldstrafe oder Bewährung.

Wie wählt man den richtigen Anwalt für Strafrecht in Würzburg?

Die Wahl des richtigen Strafverteidigers in Würzburg kann entscheidend für den Ausgang Ihres Verfahrens sein. Achten Sie auf folgende Kriterien bei der Auswahl:

  1. Erfahrung im Strafrecht Ein Anwalt, der sich auf Strafrecht spezialisiert hat, ist mit den Verfahren, den Gesetzen und den aktuellen rechtlichen Entwicklungen vertraut. Stellen Sie sicher, dass der Anwalt Erfahrung in dem spezifischen Bereich des Strafrechts hat, der Ihr Fall betrifft.
  2. Verfügbarkeit und Kommunikation Ein Anwalt, der für Sie erreichbar ist und gut mit Ihnen kommuniziert, ist von unschätzbarem Wert. Es ist wichtig, dass Sie sich während des gesamten Verfahrens gut betreut fühlen und jederzeit Informationen zu Ihrem Fall erhalten können.
  3. Erfolgsbilanz Überprüfen Sie die Erfolgsbilanz des Anwalts. Ein erfahrener Anwalt wird eine nachweisliche Erfolgsbilanz bei der Verteidigung von Straftätern vor Gericht haben.
  4. Vertrauen und Diskretion Im Strafrecht ist Vertrauen von entscheidender Bedeutung. Der Anwalt muss die Fähigkeit haben, Ihre Angelegenheit mit der erforderlichen Diskretion zu behandeln, und Sie sollten sich in der Zusammenarbeit mit ihm wohlfühlen.

Fazit

Das Strafrecht ist ein komplexes und tiefgreifendes Rechtsgebiet, das sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen von großer Bedeutung ist. Wenn Sie sich mit einer strafrechtlichen Angelegenheit in Würzburg befassen, ist es entscheidend, einen qualifizierten Anwalt für Strafrecht zu Rate zu ziehen, um Ihre Rechte zu schützen und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Egal, ob Sie beschuldigt werden, eine Straftat begangen zu haben, oder ob Sie mit einem rechtlichen Konflikt in Verbindung mit Ihrem Unternehmen konfrontiert sind, ein erfahrener Anwalt wird Ihnen helfen, die besten rechtlichen Schritte zu unternehmen und sicherzustellen, dass Sie vor Gericht gut vertreten sind.

Setzen Sie auf meine Unterstützung! Das Ziel meiner Rechtsberatung ist es, Ihr Anliegen fachkundig zu vertreten und den Aufwand für Sie so gering wie möglich zu halten.

Mit Engagement und Expertise für Ihr Recht! Ich vertrete Ihre Anliegen individuell und fachkundig, um für Sie den bestmögli...

Setzen Sie auf meine Unterstützung! Das Ziel meiner Rechtsberatung ist es, Ihr Anliegen fachkundig zu vertreten und den Aufwand für Sie so gering wie möglich zu halten.

Mit Engagement und Expertise für Ihr Recht! Ich vertrete Ihre Anliegen individuell und fachkundig, um für Sie den bestmöglichen Ausgang zu erwirken.

Sie als Mandant stehen bei mir an erster Stelle. Eine offene und ehrliche Kommunikation ist für mich enorm wichtig, denn sie legt den Grundstein für eine gute Zusammenarbeit. Egal, ob Sie vor beruflichen oder privaten Aufgaben stehen: Ich biete Ihnen eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe!

Hilfreiche Hinweise zu verbreiteten Rechtsproblemen finden Sie in meinen Rechtstipps sowie in den Rechtsprodukten!

Lesen Sie, in welchen Rechtsbereichen ich meine Mandanten schwerpunktmäßig vertrete. Sie sind unsicher, ob Ihr Anliegen dabei ist? Gerne können wir besprechen, ob eine Beauftragung möglich ist.


Verkehrsunfall

Die anwaltliche Unfallabwicklung im Bereich KFZ kann in vielen Fällen von Vorteil sein. Ein erfahrener Anwalt kann Ihnen helfen, Ihre Rechte zu verstehen und sicherzustellen, dass Sie angemessen entschädigt werden. Sie können von einer professionellen Beratung profitieren, um den Schaden an Ihrem Fahrzeug zu beheben und gegebenenfalls Schmerzensgeld oder andere Ansprüche geltend zu machen  -  und es ist für Sie als geschädigte Person KOSTENLOS! Die Kosten der Beauftragung trägt die gegnerische Haftpflichtversicherung. 

Ein Anwalt kann Ihnen auch dabei helfen, den Versicherungsprozess zu navigieren und sicherzustellen, dass Sie alle erforderlichen Dokumente und Informationen bereitstellen. Dies kann den gesamten Prozess der Unfallabwicklung erleichtern und Ihnen helfen, mögliche Fallstricke zu vermeiden.

Ordnungswidrigkeitenrecht

Bei Erhalt eines Bußgeldbescheids wegen einer Ordnungswidrigkeit, insbesondere im Straßenverkehr, lohnt es sich häufig, diesen überprüfen zu lassen. Ich kontrolliere, ob Ihr Bescheid formelle Fehler aufweist und sich anfechten lässt – ein drohendes Bußgeld, Fahrverbot, der Entzug des Führerscheins oder der Fahrerlaubnis, Punkte in Flensburg oder eine MPU können so häufig noch abgewendet werden.

Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht

Bei Schadensersatzansprüchen und Schmerzensgeldforderungen geht es nicht immer nur um Unfälle im Straßenverkehr. Ich setze auch dann Ihre Interessen durch, wenn Sie z. B. nach einem ärztlichen Kunstfehler, bei einem vorliegenden Fabrikationsfehler, im Zuge der Produkthaftung oder nach einer erlittenen Sportverletzung einen Anspruch auf Schadensersatz oder Schmerzensgeld haben. Wenden Sie sich nach entstandenen Personenschäden, Sachschäden oder Vermögensschäden vertrauensvoll an mich, wenn Sie zu Ihrem Recht kommen wollen. Zudem können Sie sich ebenso auf mich verlassen, wenn es um die Abwehr unberechtigter, gegen Sie gerichteter Ansprüche geht.

Verkehrsrecht

Im Rahmen meiner verkehrsrechtlichen Tätigkeit stehe ich Ihnen nach einem Unfall (Verkehrsunfall) im Straßenverkehr, einem zugestellten Bußgeldbescheid oder einem möglichen Fahrverbot beratend zur Seite. Ich ergreife die notwendigen Maßnahmen, um Ihnen den entstandenen Schaden zu ersetzen und die Strafe nach einer begangenen Verkehrsordnungswidrigkeit oder Verkehrsstraftat so gering wie möglich zu halten. Außerdem berate ich Sie als Anwalt detailliert rund um den Kauf bzw. Verkauf eines Gebrauchtwagens oder Neufahrzeugs und kläre für Sie alle damit zusammenhängenden Rechtsfragen.

Arbeitsrecht

Suchen Sie professionelle Rechtsberatung im Arbeitsrecht? Wir sind hier, um Ihnen zu helfen! Unser erfahrenes Team von Rechtsanwälten steht Ihnen zur Seite, um Ihre arbeitsrechtlichen Fragen und Probleme zu lösen. Egal, ob es um Kündigungen, Arbeitsverträge oder Arbeitsunfälle geht, wir bieten Ihnen kompetente Unterstützung und maßgeschneiderte Lösungen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Rechte schützen. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine kostenlose Erstberatung!"



Allgemein:

Rechtsgebiete: Verkehrsrecht, Arbeitsrecht, Kapitalanlegerrecht und Inkasso/Forderungsmanagement.

husslein@rae-drstumpf.de
0
0
2

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwalt Stefan Ulrich!

Herr Rechtsanwalt Ullrich konzentriert sich in seiner anwaltlichen Tätigkeit auf zivilrechtliche Probleme und hilft Ihnen in den unten aufgeführten Bereichen kompetent weiter.


Arbeitsrecht

Leider verläuft das Arbeitslebe...

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwalt Stefan Ulrich!

Herr Rechtsanwalt Ullrich konzentriert sich in seiner anwaltlichen Tätigkeit auf zivilrechtliche Probleme und hilft Ihnen in den unten aufgeführten Bereichen kompetent weiter.


Arbeitsrecht

Leider verläuft das Arbeitsleben nicht immer konfliktfrei und manche Streitigkeiten scheinen sich nur mit rechtlichem Beistand lösen zu lassen. Nicht immer bleibt die Einigkeit zwischen den beiden Parteien des Arbeitsverhältnisses erhalten, die bei der Begründung des Arbeitsverhältnisses und der Anfertigung des Arbeitsvertrages besteht, arbeitsvertragliche Regelungen werden plötzlich in Frage gestellt.

Oftmals stellen sich Fragen bezüglich der Rechtswirksamkeit eines befristeten Arbeitsverhältnisses, des Mindestlohnes oder der Überstundenregelungen.

Des Weiteren setzt sich Herr Rechtsanwalt Ullrich mit dem Thema Kündigung auseinander und bespricht mit Ihnen die Frage der Wirksamkeit einer ausgesprochenen oder beabsichtigten Kündigung sowie die Erfolgsaussichten einer Kündigungsschutzklage. Selbstverständlich vertritt er Ihre Rechte im Kündigungsschutzprozess und kümmert sich um die Durchsetzung einer angemessen Abfindung.

Familienrecht

Auch im Familienrecht ist Herr Rechtsanwalt Ullrich sehr kompetent und setzt sich mit sämtlichen Fragen dieses Bereiches auseinander. Im Fokus seiner anwaltlichen Tätigkeit steht das Thema Scheidung bzw. Trennung. Er vertritt Ihre Rechte mit Engagement im Scheidungsprozess und hilft Ihnen bei der Klärung von Problemen bei der Vermögensaufteilung oder Unterhaltszahlungen (z. B. Trennungsunterhalt, Ehegattenunterhalt, Kindesunterhalt oder Elternunterhalt). Darüber hinaus informiert er Sie zum Zugewinnausgleich und kümmert sich um die Erstellung einer Trennungs- oder Scheidungsfolgevereinbarung.

Zum Leistungsspektrum von Herrn Rechtsanwalt Ullrich gehört ebenso die Beratung zu nichtehelichen Lebensgemeinschaften sowie die Vaterschaftsfeststellung bzw. -anfechtung.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Herr Rechtsanwalt Ullrich berät Sie zu sämtlichen Fragen bzw. Problemen, die in einem Mietverhältnis aufkommen können. Dazu zählen beispielsweise eine Mieterhöhung oder Ansprüche auf Mietminderung, eine überhöhte Nebenkostenabrechnung oder Schönheitsreparaturen. Auch bei Fragen zum Sonderkündigungsrecht berät er Sie gerne.

Verkehrsrecht

Sie können sich vertrauensvoll an Herrn Rechtsanwalt Ullrich wenden, wenn Sie in einen Verkehrsunfall verwickelt wurden. Oftmals entstehen im Anschluss Konflikte aufgrund ersatzfähiger Schadenspositionen und der genauen Schadenshöhe, die die Kompensation des Nutzungsausfalles, die Mietwagenkosten oder Schmerzensgeldansprüche beinhaltet.

Auch beim Vorwurf einer Ordnungswidrigkeit bzw. einer Straftat im Verkehr steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Ullrich mit Rat und Tat zur Seite.

info@ullrich-ra.de
0
0
0

Herzlich willkommen bei Ihrer Anwältin für Familien- und Erbrecht in Würzburg

Meine Kanzlei befindet sich im Herzen von Würzburg.  

Sie sind mit einem rechtlichen Konflikt konfrontiert? Ich begleite Sie in jeder Situation, in der fun...

Herzlich willkommen bei Ihrer Anwältin für Familien- und Erbrecht in Würzburg

Meine Kanzlei befindet sich im Herzen von Würzburg.  

Sie sind mit einem rechtlichen Konflikt konfrontiert? Ich begleite Sie in jeder Situation, in der fundierte Rechtsberatung vonnöten ist. Mit der notwendigen Durchsetzungskraft und ausgeprägtem Einfühlvermögen setze ich mich für Ihr Recht ein – engagiert, kompetent und vorausschauend.

Ich bin seit dem Jahr 2000 als Rechtsanwältin tätig  und seit Juli  2007 Fachanwältin für Familienrecht. Profitieren Sie von meiner weit über zwanzigjährigen Erfahrung sowie meinem umfangreichen Fachwissen!

Zögern Sie nicht und schildern Sie mir Ihren Fall!

Als Rechtsanwältin  in den Schwerpunkten Familien- und Erbrecht lege ich  Wert auf ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen Anwalt und Mandant,  bei dem die Kommunikation mit dem Mandanten und die ausführliche Erläuterung der Rechtslage in verständlicher Form im Mittelpunkt  stehen. Mein Anliegen ist es, für meine Mandanten stets das für sie beste Ergebnis zu erzielen.

Vorrangiges Ziel meiner anwaltlichen Arbeit ist es einvernehmliche Lösungen für meine Mandanten zu finden. Damit werden Ergebnisse erzielt, die tragfähig und nachhaltig sind und in der Regel dem Wohle aller Beteiligten dienen.  Mit meiner langjährigen Gerichtserfahrung setze ich Ihr Recht auch vor Gericht durch.

Vereinbaren Sie einfach ein Erstberatungsgespräch bei mir, welches entweder persönlich oder auch per Telefon stattfinden kann.



In den folgenden Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen und bei Vertretung vor Gericht gerne behilflich:

Familienrecht

Ehescheidung, Eheverträge, Kindes- und Ehegattenunterhalt, Güterrecht, elterliche Sorge, Umgangsrecht 

Erbrecht und Vorsorge

Erbfolge, Testament und Erbverträge, Pflichtteilsrecht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung 

Unfallregulierung

Schadensersatz, Nutzungsausfall, Mietwagen, Schmerzensgeld

Reiserecht

Fluggastentschädigung, Reisepreisminderung, Schadensersatz, vertane Urlaubszeit, Reiserücktritt, Reisevertrag, Reiseversicherung


Bei mir  können Sie erwarten:

  • kurzfristige Terminierung nach Ihren Bedürfnissen
  • Klarheit über die anfallenden Kosten
  • umfassende Information
  • zügige Bearbeitung

Öffnungszeiten der Kanzlei: 

Montag bis Donnerstag:  9 - 13 Uhr, 14 – 18 Uhr,

Freitag:  9 - 13 Uhr, 14 – 16 Uhr 

Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze: 

Die Kanzlei befindet sich in der Nähe des Rathauses.  Das  Parkhaus Wöhrl bietet Ihnen die nächstgelegendeste Parkmöglichkeit. 

In der Nähe liegt die Haltestelle „Rathaus". Die Straßenbahnlinien 1, 3 und 5 stellen eine direkte Verbindung zum Würzburger Hauptbahnhof her.


Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage der Kanzlei unter: https://www.mainanwaeltin.de

info@mainanwaeltin.de
0
0
1

Vanessa Gerber – Fachanwältin für Strafrecht

Als Rechtsanwältin und Fachanwältin im Strafrecht unterstütze ich Sie in jedem Stadium eines Strafverfahrens mit der richtigen Strategie, langjähriger Erfahrung und der fachlich höchstmöglichen Qualifikation.

Ich biete eine p...

Vanessa Gerber – Fachanwältin für Strafrecht

Als Rechtsanwältin und Fachanwältin im Strafrecht unterstütze ich Sie in jedem Stadium eines Strafverfahrens mit der richtigen Strategie, langjähriger Erfahrung und der fachlich höchstmöglichen Qualifikation.

Ich biete eine persönliche und individuelle Beratung und Strafverteidigung - direkt in der Fußgängerzone der Würzburger Innenstadt. Gemeinsam erarbeiten wir die beste Strategie, um einen langwierigen Strafprozess zu vermeiden.

Je früher Sie mich kontaktieren, insbesondere wenn ein Ermittlungsverfahren gegen Sie läuft, desto bessere Ergebnisse können wir gemeinsam erzielen. Ob es sich um einen bestehenden Tatverdacht, eine drohende Anklage oder komplexe strafrechtliche Fragestellungen handelt: in jeder Phase des Verfahrens ist es ratsam, frühzeitig eine Strafverteidigerin heranzuziehen, um die bestmögliche Verteidigung sicherzustellen. Dies gilt auch dann, wenn bereits Aussagen gemacht wurden oder, wenn sich beispielsweise ein Angehöriger in Untersuchungshaft befindet. Hier ist neben wertvoller Erfahrung und herausragender Qualifikation auch besonderes Einfühlungsvermögen und Diskretion gefragt.

Auch, wenn Sie selbst Opfer einer Straftat geworden sind, unterstütze ich Sie bei der Geltendmachung von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen oder nehme Ihre Rechte im Rahmen der Nebenklage wahr.

Sie können von mir in allen Bereichen überdurchschnittliches Engagement für die individuell erarbeitete Strategie im Strafprozess erwarten.

Verlassen Sie sich auf mich!

Ihre Rechtsanwältin Vanessa Gerber

Lesen Sie mehr: 

Strafrecht

https://www.mainpost.de/regional/main-spessart/14-jaehriger-in-lohr-getoetet-was-wir-wissen-und-was-nicht-art-11233343

https://www.mainpost.de/regional/main-spessart/mord-an-14-jaehrigem-in-lohr-nahm-der-mutmassliche-taeter-die-pistole-eines-nachbarn-art-11234598

https://www.mainpost.de/regional/wuerzburg/urteil-nach-raubueberfaellen-bei-kupsch-die-schlechteste-idee-die-sie-jemals-hatten-art-10888441?fbclid=IwAR39fSIWyfiSX6HuY4AUQf0vvwRixdY46AdbJWbv2CWGVhGCmy9ikzSyQ5M

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2022/young-crime-104.html

https://www.mainpost.de/regional/wuerzburg/Mordverdaechtiger-Nachbar-in-Wuerzburg-rief-selbst-den-Notarzt;art735,10337701 

https://www.mainpost.de/regional/wuerzburg/wuerzburger-apotheke-komplett-verwuestet-25-jaehriger-verurteilt;art735,10486562

Arbeitsrecht

Sozialrecht 

vg@kanzlei-gerber.de
0
0
2

Die Kanzlei Dr. Spilling ist seit mehr als 30 Jahren für Privatpersonen, Freiberufler und Unternehmen aus Handel, Handwerk und Dienstleistungen auf den Gebieten des Zivilrechts und des Strafrechts tätig.  

Wir nehmen Ihre Interessen außergerichtlich und gerichtlich bundesweit wahr; ebe...

Die Kanzlei Dr. Spilling ist seit mehr als 30 Jahren für Privatpersonen, Freiberufler und Unternehmen aus Handel, Handwerk und Dienstleistungen auf den Gebieten des Zivilrechts und des Strafrechts tätig.  

Wir nehmen Ihre Interessen außergerichtlich und gerichtlich bundesweit wahr; ebenso sind wir in der gestaltenden Beratung tätig. 

Sollten Sie Ihr Anliegen in unserem Leistungsangebot nicht finden, kontaktieren Sie uns - wir helfen Ihnen weiter.

Gerne informieren Sie sich unter: www.wuerzburg-rechtsanwalt.de

kanzlei@ra-spilling.de
0
0
1

Rechtsanwalt Dr. Christian Szidzek ist seit 1999 als Rechtsanwalt zugelassen.

In seiner Kanzlei THALES.Rechtsanwälte.Datenschutz mit Sitz in der Prymstraße 1 in Würzburg hat er sich in Zusammenarbeit mit einer Vielzahl an Kooperationspartnern ...

Rechtsanwalt Dr. Christian Szidzek ist seit 1999 als Rechtsanwalt zugelassen.

In seiner Kanzlei THALES.Rechtsanwälte.Datenschutz mit Sitz in der Prymstraße 1 in Würzburg hat er sich in Zusammenarbeit mit einer Vielzahl an Kooperationspartnern auf das Datenschutz- und IT-Recht spezialisiert.

Darüber hinaus bietet er sowohl gerichtliche als auch außergerichtliche Vertretung in den Bereichen Strafverteidigung und Wirtschaftsstrafrecht an.

Die Kanzlei stellt externe Datenschutzbeauftragte für Unternehmen, führt europaweit Datenschutzaudits durch, agiert als Projektmanager bei der Umsetzung von Datenschutzvorgaben (unter anderem der EU-Datenschutzgrundverordnung DSGVO) und unterstützt bei der Erstellung von Rechtsgutachten in datenschutzrechtlichen Fragestellungen. Zugleich unterstützt die Kanzlei bei der Implementierung von IT-Sicherheits- und Datenschutzstandards, wie z.B. IDW PH 9.860.1 (Datenschutz), ISO 27001, TISAXBSI C 5 - Katalog u.a.

Zu den Mandanten zählen die Pharmabranche, Chemiebranche, Gesundheitsbranche, Finanzbranche, Industrie, Konzerne und Mittelständler sowie Forschungsinstitute.

info@thales-datenschutz.de
0
0
0

Haben Sie rechtliche Probleme mit Ihrer Ausländerbehörde oder einer deutschen Auslandsvertretung?  Sie suchen nach einem Spezialisten im Bereich Familiennachzug? 

Ich stehe Ihnen hier mit Rat und Tat zur Seite! 

Ich vertrete und berate S...

Haben Sie rechtliche Probleme mit Ihrer Ausländerbehörde oder einer deutschen Auslandsvertretung?  Sie suchen nach einem Spezialisten im Bereich Familiennachzug? 

Ich stehe Ihnen hier mit Rat und Tat zur Seite! 

Ich vertrete und berate Sie kompetent in allen Fragen des Migrationsrechts (Ausländer - und Asylrecht). Beispielsweise sind hierfür folgende Bereiche zu nennen:  

  • Visaverfahren / Familiennachzug
  • Aufenthaltsrecht und Aufenthaltsverfestigung
  • Fachkräfteeinwanderung/Blue Card
  • Asyl & Flüchtlingsrecht
  • Staatsangehörigkeitsrecht, insbesondere Einbürgerung
  • Arbeitsmarktzugang für Geflüchtete
  • Assoziationsabkommen und Beschlüsse Türkei / EWG (u.a. ARB 1/80)

Kernthema meiner Arbeit ist der Familiennachzug. Auf der speziellen Homepage informiere ich sie über Voraussetzungen, Ablauf und Chancen im Visaverfahren: www.Familiennachzug.info 

Hier können sie mit einem kostenlosen Test schnell eine Antwort darauf erhalten, ob ein Familiennachzug in ihrem Fall möglich ist und welche Voraussetzungen sie erfüllen müssen. Der Test ist auf deutsch, arabisch und englisch verfügbar. 

Meine Überzeugung ist es, dass Familien zusammen gehören und hierfür setze ich mich ein! 

Bürozeiten: Damit Sie keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, wird in Ihrem Interesse um eine Terminvereinbarung über unsere Website auf www.lawandortler.de gebeten. 

Hier gehts zur Terminbuchung



ortler@lawandortler.de
0
0
1

Rechtsanwalt Georg Dierkes

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwalt in Würzburg zur Seite. Bei mir sind Sie in guten und sicheren Händen – ich berate sie gerne. In meiner Kanzlei stehe ich Ihnen zur Verfügung.

Arbeitsrecht

Meine arbeitsrechtlich...

Rechtsanwalt Georg Dierkes

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwalt in Würzburg zur Seite. Bei mir sind Sie in guten und sicheren Händen – ich berate sie gerne. In meiner Kanzlei stehe ich Ihnen zur Verfügung.

Arbeitsrecht

Meine arbeitsrechtliche Tätigkeit reicht von A wie Arbeitsvertrag über K wie Kündigung des Arbeitsverhältnisses bis hin zu Z wie Zeugnis. Zu meinen Mandanten zählen dabei gleichermaßen Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Betriebsräte. Profitieren auch Sie von meinem Sachverstand und meiner Leidenschaft, egal ob es beispielsweise um rechtliche Auseinandersetzungen in Verbindung mit einer Abmahnung oder die Ausgestaltung eines Aufhebungsvertrags geht! Darüber hinaus können Sie sich auch bei betriebsverfassungsrechtlichen und tarifrechtlichen Belangen sowie Fragen der betrieblichen Altersversorgung jederzeit vertrauensvoll an mich wenden.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Für mietrechtliche Belange bin ich Ihr idealer Ansprechpartner in Würzburg. Sie sind Mieter und müssen sich wegen Schönheitsreparaturen mit dem Vermieter herumärgern? Als Vermieter stehen Sie vor Schwierigkeiten wegen Mietnomaden? Sie streiten sich über Mieterhöhungen, Haustierhaltung oder Untervermietung? Zögern Sie nicht, sich an mich zu wenden – schnell und effektiv helfe ich Ihnen, Ihr Problem langfristig erfolgreich zu lösen.

Versicherungsrecht

Als Anwalt für Versicherungsrecht helfe ich Ihnen umfassend bei der Wahrung Ihrer Rechte gegenüber Ihrer Versicherung, wenn diese behauptet, dass Ihre bestehenden Ansprüche nicht vom Versicherungsumfang gedeckt seien. Bei dieser sehr diffizilen Frage sollten Sie sich nicht immer mit der ersten Antwort Ihres Versicherers zufriedengeben. Ich betreue Sie sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich in sämtlichen Bereichen der Personenversicherung, Sachversicherung sowie Haftpflichtversicherung und befasse mich in Ihrem Auftrag u. a. mit Fragen der Versicherungsvertragsgestaltung, der Prüfung von Versicherungsbedingungen sowie der Vertretung Ihrer Interessen im Schadensfall.

Ausländerrecht & Asylrecht

Geht es um Ihre Arbeitserlaubnis oder droht eine Abschiebung, bin ich mit meinem Fachwissen im Ausländerrecht & Asylrecht Ihr Ansprechpartner. Auch wenn es um Ihr Aufenthaltsrecht geht, stehe ich Ihnen mit meinen fundierten Kenntnissen zur Verfügung.

Sozialversicherungsrecht

Falls Sie aufgrund eines Unfalls oder einer Krankheit einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente stellen möchten oder Rechtsfragen zum Thema Berufsunfähigkeit bzw. Erwerbsfähigkeit haben, vertrete ich Ihre Interessen gegenüber der Rentenversicherung bzw. dem Versicherer mit großem Engagement.

Öffentliches Recht

Im öffentlichen Recht stehe ich Ihnen mit meinem Know-how zur Verfügung und berate Sie umfassend. Geht es um die Beziehung Staat zu Bürger wie z. B. Rundfunkbeiträge oder DSGVO prüfe ich Ihr Anliegen und versuche für Sie, ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Beamtenrecht

Bei Fragen oder Problemen rund um Angelegenheiten des Beamtenrechts zeichne ich mich durch Erfahrung im Umgang mit den Behörden aus und unterstütze Sie als passender Ansprechpartner. Wenden Sie sich bei Auseinandersetzungen u. a. bzgl. der dienstlichen Beurteilung oder einer Konkurrentenklage an mich – gerne berate ich Sie und vertrete Sie auch in Eilverfahren und Disziplinarverfahren.

Kontaktieren Sie mich ganz einfach direkt über das Profil. Erste Informationen können Sie sich – kostenfrei und unverbindlich – über meine Rechtstipps einholen.

ra.georgdierkes@t-online.de
0
0
1

Rechtsanwalt Thomas Seggewiß, oder auch NerdanwaltTS. Ein etwas anderer Ansatz der Juristerei.


Ich bin seit 2020 als Rechtsanwalt zugelassen, und beschäftige mich seitdem vor allem mit Themen aus den Bereichen Arbeitsrecht, Urheberrecht und Medienrecht. Seit Oktober 2023 bin ich z...

Rechtsanwalt Thomas Seggewiß, oder auch NerdanwaltTS. Ein etwas anderer Ansatz der Juristerei.


Ich bin seit 2020 als Rechtsanwalt zugelassen, und beschäftige mich seitdem vor allem mit Themen aus den Bereichen Arbeitsrecht, Urheberrecht und Medienrecht. Seit Oktober 2023 bin ich zudem Fachanwalt für Arbeitsrecht. In allen Fächern habe ich schon eine Vielzahl von Fällen bearbeiten dürfen und mich nun, nach einiger Zeit als Freier Mitarbeiter, in der Sedanstraße in Würzburg vollkommen selbständig gemacht.


Um die bestmögliche Bearbeitung der Fälle zu ermöglichen, beschränke ich mich auf die genannten Rechtsgebiete. Andere Bereiche übernehme ich selbst nicht. Falls ihr dennoch mal eine Frage außerhalb meiner Kernkompetenzen an mich richtet, kann ich euch in der Regel Kolleg*innen empfehlen, die euch weiterhelfen können.


Für persönliche Termine schreibt mir bitte kurz eine Mail oder ruft mich an. So kann ich am besten und zügigsten mit euch interagieren und insbesondere eure Probleme zeitnah lösen. Da ich neben meiner anwaltlichen Tätigkeit auch als Referent arbeite, ist mein Büro nicht 24/7 besetzt. Aus diesem Grund ist die Kontaktaufnahme über Mail oder Telefon so wichtig. So können wir einen Termin abstimmen oder,  bestenfalls, das Problem direkt am Telefon klären.


Schaut gerne mal auf meiner Webseite oder meinen Social-Media Kanälen vorbei, wenn ihr Infos zu mir braucht oder eine Frage an mich habt.

anwalt@nerdanwalt.legal
0
0
1

Rechtsanwälte Heese & Nied

Seit 1986 besteht die damals neu gegründete Kanzlei im Würzburger Stadtteil Heidingsfeld. Schon bald zeichneten sich die Schwerpunkte der anwaltlichen Tätigkeiten ab. 

Rechtsanwalt Heese spezialisierte sich auf das Gebiet des Arbeitsrechts, Rechtsanwal...

Rechtsanwälte Heese & Nied

Seit 1986 besteht die damals neu gegründete Kanzlei im Würzburger Stadtteil Heidingsfeld. Schon bald zeichneten sich die Schwerpunkte der anwaltlichen Tätigkeiten ab. 

Rechtsanwalt Heese spezialisierte sich auf das Gebiet des Arbeitsrechts, Rechtsanwalt Nied auf das allgemeine Zivilrecht mit den Schwerpunkten Eherecht und Familienrecht, Erbrecht und Urheberrecht.

Wichtig ist uns der persönliche Kontakt zu unseren Mandanten und der ist, so meinen wir, in einer kleinen Kanzlei viel leichter zu wahren als in einer großen Firma.

Sollten Sie ein Rechtsproblem auf einem anderen Gebiet als den von uns vertretenen haben, sind wir Ihnen bei der Hilfe nach einem geeigneten Kollegen oder einer geeigneten Kollegin gerne behilflich.

Gerne können Sie uns direkt über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die angegebenen Kontaktdaten mit uns in Verbindung setzen.

kanzlei@heese-nied.de
0
0
0

Häufig gestellte Fragen zu Strafrecht

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Welche rechtlichen Schritte muss ich unternehmen?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einem Unfall im Ausland tun? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall im Ausland. Welche rechtlichen Schritte muss ich in Deutschland und im Ausland unternehmen?

Zur Antwort gehen

Was kann ich tun, wenn ich die Miete nicht zahlen kann? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich meinen Mietvertrag kündigen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich eine Straftat begangen habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde wegen einer Straftat angezeigt. Was passiert jetzt und wie kann ich mich verteidigen?

Zur Antwort gehen

Was bedeutet eine fristlose Kündigung und wann darf sie ausgesprochen werden?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Würzburg

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Würzburg mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Würzburg

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Würzburg?

Die Beratung von Juristen in Würzburg beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Würzburg die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Würzburg finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Würzburg zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Würzburg an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.