Ulrike Bieber - Anwalte-de.com

Ulrike Bieber

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
0
0
1
  • Anwalt
  • Berliner Str. 92 13507 Berlin

Informationen über den Spezialisten

Rechtsanwältin Ulrike Bieber

Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

(angestellte Rechtsanwältin)


  • Anwaltszulassung 2003
  • Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht seit 2007
  • Mitglied im Deutschen Anwaltsverein (DAV)
  • Mitglied des Deutschen Mietgerichtstages e.V.
  • Mitglied der ARGE Mietrecht und Immobilien im  DAV
  • Mitautorin des juris PraxisReports Miet- und Wohnungseigentumsrecht bis September 2011
  • Mitautorin des Bieber / Ingendoh, AnwaltFormulare Geschäftsraummiete, 1. Aufl. 2007, erschienen im Deutschen Anwaltverlag

Rechtsanwältin Bieber vertritt als (angestellte) Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht sowohl Vermieter als auch Mieter in allen Belangen des Mietrechts außergerichtlich wie gerichtlich. Ihre Tätigkeit umfasst insbesondere die Abwehr und Durchsetzung von  Kündigungen (z. B. Eigenbedarfskündigungen, Kündigungen wegen Zahlungsverzuges usw.), Mietzins- und Mängelbeseitigungsansprüchen (einschließlich Mietminderung), Abmahnungen, Modernisierungsankündigungen,  Mieterhöhungen und die Abwicklung beendeter Mietverhältnisse (Kaution, Schönheitsreparaturen, Schadensersatzansprüche).

Die Kanzlei Kretschmar befindet sich in den schönen Altbauräumen im ersten Stock des Hauses Berliner Str. 92 in Berlin-Tegel. Unter dem Motto: „Ihre Sorgen möchten wir haben!" setzt sich die Kanzlei, unterstützt durch die angestellte Rechtsanwältin Ulrike Bieber (Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht), für die Rechte ihrer Mandanten ein.



post@kanzlei-kretschmar.de

Bewertungen

Fragen und Antworten

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Welche rechtlichen Schritte muss ich unternehmen?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich eine Straftat begangen habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde wegen einer Straftat angezeigt. Was passiert jetzt und wie kann ich mich verteidigen?

Zur Antwort gehen

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einer Scheidung beachten? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
8
16.12.2024

Ich möchte mich scheiden lassen. Was muss ich beachten, um meine Rechte zu wahren?

Zur Antwort gehen

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Andere Anwälte und Juristen in Berlin

"Andreas Martin" Premium

Andreas Martin

Berufserfahrung:
13 Jahre
Bewertung:
5
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt, rechtsanwalt
  • Berlin

Über mich Rechtsanwalt Andreas Martin

Rechtsanwalt Berlin (Marzahn - Hellersdorf) – Andreas Martin -

In der Berliner Kanzlei (Zweigstelle...

"Julius Frenger" Premium

Julius Frenger

Berufserfahrung:
16 Jahre
Bewertung:
5
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt, rechtsanwalt
  • Berlin

Über mich Rechtsanwalt Julius C. E. Frenger

In meiner Funktion als Strafverteidiger stehe ich Ihnen kompetent zur Seite. Keine rechtliche Herausf...

"Hans-Joachim Gellwitzki"

Hans-Joachim Gellwitzki

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt
  • Berlin

Über mich Anwaltskanzlei Gellwitzki

Als Fachanwalt für Mietrecht bin ich schon seit vielen Jahren mit den rechtlichen Problemen rund um das Them...