Anwalt für Steuerrecht in Aachen

Rechtsanwalt für Steuerrecht in Aachen – Beratung und Unterstützung Gefunden 305

Steuerrecht in Aachen: Ein umfassender Leitfaden

Das Steuerrecht ist ein zentrales und komplexes Rechtsgebiet, das die Steuerpflichten und -rechte von Einzelpersonen, Unternehmen und andere...

Steuerrecht in Aachen: Ein umfassender Leitfaden

Das Steuerrecht ist ein zentrales und komplexes Rechtsgebiet, das die Steuerpflichten und -rechte von Einzelpersonen, Unternehmen und anderen Organisationen regelt. In Deutschland, einschließlich der Region rund um Aachen, ist das Steuerrecht von großer Bedeutung, da es sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen zahlreiche Auswirkungen auf die finanzielle Planung und das tägliche Leben hat. Dieses Rechtsgebiet umfasst eine Vielzahl von Themen, darunter Einkommenssteuer, Körperschaftsteuer, Mehrwertsteuer und vieles mehr. In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Überblick über das Steuerrecht geben, häufige Fragen beantworten und erläutern, wann man einen Anwalt für Steuerrecht in Aachen hinzuziehen sollte.

Was ist Steuerrecht?

Steuerrecht ist der Teil des Rechts, der sich mit den rechtlichen Aspekten der Besteuerung von natürlichen und juristischen Personen befasst. Es regelt die Erhebung von Steuern durch den Staat und die Rechte und Pflichten von Steuerpflichtigen. Steuerrecht umfasst sowohl die direkten Steuern (z. B. Einkommenssteuer) als auch die indirekten Steuern (z. B. Mehrwertsteuer) und legt fest, wie und wann Steuern zu zahlen sind. Es regelt auch Steuererleichterungen, Steuerabzüge und andere spezifische Regelungen, die den Steuerzahlern zur Verfügung stehen.

Die wichtigsten Bereiche des Steuerrechts

  1. Einkommenssteuer
    Die Einkommenssteuer ist die Steuer, die auf das Einkommen von natürlichen Personen erhoben wird. Sie umfasst sowohl das Erwerbseinkommen als auch andere Einkommensarten wie Mieteinnahmen oder Kapitalerträge. Das Steuerrecht legt fest, wie Einkünfte zu berechnen sind und welche Abzüge und Freibeträge geltend gemacht werden können.
  2. Körperschaftsteuer
    Die Körperschaftsteuer ist die Steuer, die auf das Einkommen von Kapitalgesellschaften, wie z. B. GmbHs und AGs, erhoben wird. Sie ist eine der wichtigsten Steuerarten für Unternehmen und wird auf den Gewinn einer Gesellschaft angewendet. Auch hier gibt es eine Vielzahl von Regelungen, wie Gewinne ermittelt und versteuert werden müssen.
  3. Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer)
    Die Umsatzsteuer, auch Mehrwertsteuer genannt, ist eine indirekte Steuer, die auf den Verkauf von Waren und Dienstleistungen erhoben wird. In Deutschland beträgt die Standard-Umsatzsteuer 19 %, während für bestimmte Produkte und Dienstleistungen ein ermäßigter Steuersatz von 7 % gilt. Das Steuerrecht regelt, wie die Umsatzsteuer zu berechnen und abzuführen ist.
  4. Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer
    Das Steuerrecht regelt auch die Besteuerung von Erbschaften und Schenkungen. Wenn Vermögen von einer Person auf eine andere übertragen wird, sei es durch Erbe oder Schenkung, kann eine Steuerpflicht entstehen. Die Höhe der Steuer hängt vom Wert des Vermögens und der Beziehung zwischen dem Erblasser bzw. Schenker und dem Empfänger ab.
  5. Lohnsteuer und Sozialabgaben
    Arbeitgeber sind verpflichtet, die Lohnsteuer ihrer Mitarbeiter einzubehalten und an das Finanzamt abzuführen. Lohnsteuer ist eine Vorauszahlung auf die Einkommenssteuer der Arbeitnehmer und wird direkt vom Gehalt abgezogen. Auch Sozialabgaben wie Renten-, Arbeitslosen-, Kranken- und Pflegeversicherung werden durch den Arbeitgeber abgeführt.
  6. Steuergestaltung und Steuerplanung
    Das Steuerrecht bietet Unternehmen und Privatpersonen Möglichkeiten der Steuergestaltung und Steuerplanung. Diese beinhalten Strategien zur legalen Minimierung der Steuerlast, wie etwa durch Steuerabzüge, Freibeträge oder durch die Wahl der Unternehmensform, um steuerliche Vorteile zu erzielen.
  7. Steuerstrafrecht
    Das Steuerstrafrecht befasst sich mit Steuerhinterziehung und anderen steuerlichen Straftaten. Wenn ein Steuerpflichtiger seine Steuerpflichten absichtlich verletzt, kann dies zu strafrechtlichen Konsequenzen führen. Steuerstrafrecht regelt, wie Steuerhinterziehung verfolgt wird und welche Strafen im Falle eines Verstoßes verhängt werden.
  8. Internationales Steuerrecht
    Das internationale Steuerrecht regelt die Besteuerung von grenzüberschreitenden Einkünften. Für Unternehmen, die international tätig sind, ist es besonders wichtig, die Steuerregelungen in verschiedenen Ländern zu verstehen und die Doppelbesteuerung zu vermeiden. Hierbei spielen internationale Abkommen und Regelungen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung eine wichtige Rolle.

Wann sollte man einen Anwalt für Steuerrecht in Aachen hinzuziehen?

Das Steuerrecht ist komplex, und es gibt viele Situationen, in denen die Unterstützung eines erfahrenen Anwalts für Steuerrecht notwendig ist. Ein Anwalt für Steuerrecht in Aachen kann in den folgenden Fällen besonders hilfreich sein:

  1. Bei der Steuererklärung
    Wenn Sie als Privatperson oder Unternehmen Ihre Steuererklärung abgeben müssen und unsicher sind, welche Abzüge oder Freibeträge Sie geltend machen können, kann ein Anwalt für Steuerrecht Sie beraten und dabei helfen, Ihre Steuererklärung korrekt auszufüllen.
  2. Steuerstrafrechtliche Angelegenheiten
    Wenn Sie im Verdacht stehen, gegen steuerliche Vorschriften verstoßen zu haben, z. B. durch Steuerhinterziehung, sollten Sie sofort einen Anwalt für Steuerrecht hinzuziehen. Ein Anwalt kann Sie über Ihre Rechte informieren, Sie vor möglichen Strafen schützen und Ihnen helfen, den Fall zu lösen.
  3. Unternehmensgründung und Steuerplanung
    Bei der Gründung eines Unternehmens gibt es zahlreiche steuerliche Fragen zu berücksichtigen. Ein Anwalt für Steuerrecht kann Sie bei der Wahl der optimalen Unternehmensform beraten und Ihnen helfen, von Anfang an eine effiziente Steuerstruktur zu schaffen.
  4. Steuergestaltung und Steueroptimierung
    Wenn Sie als Unternehmen oder Privatperson Ihre Steuerlast optimieren möchten, können Sie von der Beratung eines Anwalts für Steuerrecht profitieren. Dieser kann Ihnen helfen, legale Steuergestaltungsstrategien zu entwickeln, um Ihre Steuerlast zu minimieren.
  5. Bei internationalen Steuerfragen
    Für Unternehmen, die international tätig sind, ist es besonders wichtig, die steuerlichen Regelungen in verschiedenen Ländern zu verstehen. Ein Anwalt für internationales Steuerrecht kann Sie über die steuerlichen Auswirkungen grenzüberschreitender Geschäfte und die Anwendung von Doppelbesteuerungsabkommen informieren.
  6. Bei der Konfliktlösung mit dem Finanzamt
    Wenn Sie Probleme mit dem Finanzamt haben, wie etwa bei der Festsetzung von Steuerschulden oder bei Steuerprüfungen, kann ein Anwalt für Steuerrecht Ihnen helfen, die Angelegenheit zu klären. Er kann Einsprüche einlegen, Verhandlungen führen und Ihre Interessen vertreten.

Fazit

Das Steuerrecht ist ein wesentliches, aber auch komplexes Rechtsgebiet, das sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen von großer Bedeutung ist. In Aachen, wie auch in anderen Regionen Deutschlands, gibt es zahlreiche steuerliche Vorschriften, die zu beachten sind. Ein Anwalt für Steuerrecht kann Sie bei der Steuererklärung, der Steueroptimierung, der Lösung steuerlicher Konflikte und bei vielen anderen steuerrechtlichen Angelegenheiten unterstützen. Wenn Sie in steuerliche Schwierigkeiten geraten oder unsicher sind, wie Sie Ihre Steuerangelegenheiten am besten regeln, ist es ratsam, die Hilfe eines qualifizierten Anwalts für Steuerrecht in Aachen in Anspruch zu nehmen.

REWISTO Rechtsanwälte Friedhoff, Mauer & Partner mbB

Ein hohes Maß an Fachkompetenz sowie professionelles Fingerspitzengefühl zeichnet die Tätigkeit von Herrn Rechtsanwalt Tiriakidis bei den REWISTO Rechtsanwälten Friedhoff, Mauer & Partner aus. Mit Fach...

REWISTO Rechtsanwälte Friedhoff, Mauer & Partner mbB

Ein hohes Maß an Fachkompetenz sowie professionelles Fingerspitzengefühl zeichnet die Tätigkeit von Herrn Rechtsanwalt Tiriakidis bei den REWISTO Rechtsanwälten Friedhoff, Mauer & Partner aus. Mit Fachanwaltschaften im gewerblichen Rechtsschutz, IT-Recht und Strafrecht bietet er Ihnen eine ganzheitliche Rechtsberatung auf höchstem Niveau.

Herr Tiriakidis ist seit 1997 als Rechtsanwalt zugelassen und seit 2000 Kanzleipartner der REWISTO Rechtsanwälte Friedhoff, Mauer & Partner. Im Deubner Verlag und im Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG erschienen zahlreiche seiner Veröffentlichungen.

Herr Rechtsanwalt Tiriakidis berät seine Mandantschaft gerne nicht nur auf Deutsch, sondern auch auf Englisch oder Griechisch. 

Gewerblicher Rechtsschutz

Herr Rechtsanwalt Tiriakidis ist Fachanwalt für den Gewerblichen Rechtsschutz und schwerpunktmäßig in diesem Bereich tätig. Der gewerbliche Rechtsschutz befasst sich mit Fragen rund um das geistige Eigentum, das gewerbliche Eigentum und das Wettbewerbsrecht. Um Sie im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung beraten und vertreten zu können, nimmt Herr Rechtsanwalt Tiriakidis selbstverständlich regelmäßig an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teil.

Lassen Sie sich von ihm zu den Themen Franchiseverträge und Lizenzverträge, Design und Geschmacksmuster, Markenrechte, unlauterer Wettbewerb u.v.m. beraten.

Presserecht, Urheberrecht & Verlagsrecht

Auch im Presse-, Urheber- und Medienrecht wird Herr Rechtsanwalt Tiriakidis, der die Voraussetzungen für den Fachanwalt im Urheber- und Medienrecht erworben hat, für Sie tätig, beispielsweise dann, wenn ein Artikel gegen den Pressekodex verstößt oder wenn Fotos, Musik oder anderes geistiges Eigentum unerlaubt verbreitet wurden. Er kümmert sich um den Versand von Abmahnungen und macht gegebenenfalls Schadenersatzansprüche für Sie geltend.

IT-Recht

Auch im IT-Recht zeichnet sich Herr Rechtsanwalt Tiriakidis durch eine Fachanwaltschaft aus. Er gestaltet und überprüft für seine Mandantschaft Softwareverträge und Hardwareverträge sowie die dazugehörigen allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Auch wenn Sie Waren und Dienstleistungen in einem Online-Shop anbieten möchten, gibt es Richtlinien und gesetzliche Vorschriften, die es einzuhalten gilt. Gerne berät Sie Herr Rechtsanwalt Tiriakidis zu Anbieterkennzeichnungen und Widerrufsbelehrungen, zum Datenschutz oder zu Fernabsatzregelungen.

Strafrecht / Steuerstrafrecht (Hochschulstudium)

Vom Ermittlungsverfahren über die Hauptverhandlung bis hin zur Einlegung von Rechtsmitteln wie Berufung oder Revision: Bei Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz oder in Jugendstrafsachen können Sie sich ebenso auf Herrn Rechtsanwalt Tiriakidis als Strafverteidiger verlassen wie auf dem gesamten Gebiet des Steuerstrafrechts. 

Weitere Informationen finden Sie unter:
www.rewisto.de
www.strafrechtskanzlei-aachen.de 

Sie haben Interesse an einem persönlichen Gespräch mit Herrn Rechtsanwalt Tiriakidis?
Telefonisch können Sie ihn genauso einfach kontaktieren wie über die Anfrage auf dem Profil.

rechtsanwaelte@rewisto.de
0
0
0

Rechtsanwalt Badr Eddine Adamou


Herzlich willkommen. Mein Name ist Badr Eddine Adamou. Meine anwaltliche Tätigkeit fokussiert sich auf das Verkehrsrecht und allen damit in Zusammenhang stehenden rechtlichen Fragestellungen.

Ich stehe Ihn...

Rechtsanwalt Badr Eddine Adamou


Herzlich willkommen. Mein Name ist Badr Eddine Adamou. Meine anwaltliche Tätigkeit fokussiert sich auf das Verkehrsrecht und allen damit in Zusammenhang stehenden rechtlichen Fragestellungen.

Ich stehe Ihnen als Anwalt mit Rat und Tat zu Seite und kümmere mich um alle Einzelheiten, die Ihren Fall betreffen. So haben Sie den Kopf frei!

Sie als Mandant stehen bei mir an erster Stelle. Ein offenes und ehrliches Mandatsverhältnis ist für mich ausschlaggebend, denn es bildet die Basis für gegenseitigen Respekt und Vertrauen. Egal, ob Sie vor beruflichen oder privaten Schwierigkeiten stehen: Ich helfe Ihnen!

Die fachkundige und individuelle Beratung meiner Mandanten steht für mich an erster Stelle. In einem kostenfreien Erstgespräch bespreche ich mit Ihnen mögliche weitere Schritte.

Ich bin stolz auf die positiven Rezensionen, die ich bisher erhalten habe. Meine Bewertungen verschaffen Ihnen einen ersten Eindruck von meiner Person.

Haben Sie Interesse an einer Beratung und möchten einen Termin vereinbaren? Gerne können Sie dies per E-Mail oder telefonisch tun. Kommen Sie für Ihre persönlichen Beratung in meine  Kanzlei in Aachen oder meine Kanzlei in Köln.

Ich bin auf die folgenden Gebiete des Verkehrsrechts hochspezialisiert:

  • Unfallabwicklung / Unfallregulierung

  • Bußgeld / Blitzer / Ordnungswidrigkeitenverfahren 

  • Schmerzensgeldansprüche

  • Verkehrsstrafrecht


Rufen Sie mich gerne für eine kostenlose und unverbindliche Erstberatung an

0241 / 997 969 13


  • Unfallabwicklung / Unfallregulierung

    • Sachschaden

      • Reparaturkosten
      • Wiederbeschaffungsaufwand / Wiederbeschaffungswert
      • Restwert
      • Totalschaden
      • fiktive Abrechnung
      • Auslagenpauschale
      • Haushaltsführungsschaden
    • Personenschaden

      • Schmerzensgeldansprüche
    • Mietwagen 

    • Nutzungsausfall

    • Gutachterkosten

    • Abschleppkosten

    • Wertminderung

    • Kaskoschaden

      • Teilkasko

      • Vollkasko


  • Bußgeld / Blitzer / Ordnungswidrigkeitenverfahren

    • Geschwindigkeitsverstoß

    • Rotlichtverstoß

    • Handy am Steuer

    • Abstandsverstoß

    • Alkohol am Steuer

    • Parkverstöße


  • Verkehrsstrafrecht

    • Unfallflucht / Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort - § 142 StGB

    • Fahrlässige Körperverletzung - § 229 StGB

    • Alkohol und Drogen im Straßenverkehr - § 315c StGB, § 316 StGB

    • Nötigung im Straßenverkehr - § 240 StGB

    • Fahren ohne Fahrerlaubnis / Zulassen von Fahren ohne Fahrerlaubnis - § 21 StVG


Rufen Sie mich gerne für eine kostenlose und unverbindliche Erstberatung an

0241 / 997 969 13


Kontakt unter:

0241/99796913

info@comlegal.de

www.comlegal.de

info@comlegal.de
0
0
1

REWISTO Rechtsanwälte Friedhoff, Mauer & Partner mbB

Herzlich willkommen bei Herrn Rechtsanwalt Dr. Thomas Beger!

Bei den REWISTO Rechtsanwälten Aachen werden Sie stets von einem spezialisierten und qualifizierten Rechtsanwalt betreut. Herr Rechtsa...

REWISTO Rechtsanwälte Friedhoff, Mauer & Partner mbB

Herzlich willkommen bei Herrn Rechtsanwalt Dr. Thomas Beger!

Bei den REWISTO Rechtsanwälten Aachen werden Sie stets von einem spezialisierten und qualifizierten Rechtsanwalt betreut. Herr Rechtsanwalt Dr. Beger, zugleich Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, macht sich für die Rechte und Interessen seiner Mandantschaft in den Bereichen Bank- und Kapitalmarktrecht und Insolvenzrecht stark.

Sprechen Sie ihn einfach an!

Das Studium der Rechtswissenschaften absolvierte Herr Rechtsanwalt Dr. Beger in Münster und Köln, wo er sich ab 2005 insbesondere mit dem Unternehmensrecht, dem Bank- und Kapitalmarktrecht sowie dem Insolvenzrecht auseinandersetzte. Darüber hinaus führt er seit 2012 den Doktortitel.

Schon während seines Referendariats war Herr Rechtsanwalt Dr. Beger in der Kanzlei REWISTO Rechtsanwälte Friedhoff, Mauer & Partner tätig und verstärkt das Team vollständig seit 2013. Auch am Fachanwaltslehrgang für Bank- und Kapitalmarktrecht hat er erfolgreich teilgenommen.

Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Insbesondere das Bankrecht ist über die vergangenen Jahre hinweg ein fester Bestandteil des täglichen Lebens geworden, das Leistungsangebot von Banken ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Mit den komplexen rechtlichen Grundlagen sowie mit den Konsequenzen von Handlungen im Zusammenhang mit Banken und Kreditinstituten ist Herr Rechtsanwalt Dr. Beger als Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht bestens vertraut.

Gerne berät er Sie zu den Geschäftsbeziehungen zwischen Banken und Kunden, zu Bankentgelten, zu Kreditgeschäften bzw. Darlehen und Sicherheiten, zur Vorfälligkeitsentschädigung, zum Factoring und Leasing sowie weiteren Aspekten rund um das Bankrecht.

Das Kapitalmarktrecht befasst sich mit dem Recht der Kapitalmärkte. Kapitalmärkte sind Märkte oder marktähnliche Konstrukte, auf denen mit Kapital gehandelt wird. Beim Handel mit Kapital geht es im Endeffekt um nichts anderes als die Weitergabe von Finanzkontrakten. Der Kapitalnehmer gewährt dem Kapitalgeber bestimmte Rechte (z. B. Mitspracherechte, Gewinnbeteiligungen usw.) gegen die Zahlung von Kapital. Das Kapitalmarktrecht stellt ein Instrument zur Regulierung und Ordnung der Kapitalmärkte dar. Es werden im Wesentlichen zwei Ziele verfolgt, nämlich der Schutz der Anleger und die Gewährleistung der Funktionsfähigkeit der Märkte.

Das Kapitalmarktrecht hat die Aufgabe, sowohl Groß- als auch Kleinanleger zu schützen. Eine ungerechte oder willkürliche Behandlung von Anlegern soll vermieden werden. Hierzu wurde eine Vielzahl unterschiedlicher Regelungen geschaffen, die eine effektive Durchsetzung von Anlegerinteressen gewährleisten soll.

Die Funktionsfähigkeit der Kapitalmärkte ist für die gesamte Volkswirtschaft essentiell. Dies gilt insbesondere im Hinblick auf den Umstand, dass sich dort neben sonstigen Teilnehmern auch die öffentlichen Haushalte mit Geld versorgen. Ohne funktionsfähige Finanzmärkte würde die Gesellschaft wie wir sie kennen nicht existieren. Das gesamte Staats- und Wirtschaftsgefüge wäre nicht tragbar.

Rechtsanwalt Dr. Thomas Beger berät Sie unter anderem in den Bereichen der Anlegerberatung bzw. Kapitalanlage-Falschberatung, des Wertpapiererwerbs sowie der -veräußerung, der Haftung bei Kapitalanlage-Falschberatung und der Prospekthaftung.

Insolvenzrecht

Wann sollten Sie über die Anmeldung der Unternehmensinsolvenz nachdenken und was muss bei der Stellung des Insolvenzantrags beachtet werden? Vor allem stellt sich auch die Frage: Wie geht es danach weiter? Lassen Sie sich von Herrn Rechtsanwalt Dr. Beger zu diesen Themen sowie beispielsweise zu einem Insolvenzplan, zur Befreiung restlicher Verbindlichkeiten u.v.m. beraten.

Ein besonderer Schwerpunkt bei der Tätigkeit von Herrn Rechtsanwalt Dr. Beger liegt im Bereich der Durchsetzung und der Abwehr von Ansprüchen aus Insolvenzanfechtung. Sinn und Zweck der Insolvenzanfechtung ist es im Wesentlichen, Vermögensverlagerungen im Vorfeld der Insolvenz rückgängig zu machen, die zu einer Befriedung oder Sicherung eines Gläubigers während der dem Insolvenzverfahren vorgelagerten wirtschaftlichen und finanziellen Krise geführt haben. 

Weitere Informationen finden Sie unter:
www.rewisto.de
www.bankrechtskanzlei-aachen.de 

Vereinbaren Sie vorab ganz einfach telefonisch oder über die Anfrage auf dem Profil einen Termin bei Herrn Rechtsanwalt Dr. Beger – gerne nimmt er sich auch für Ihren individuellen Sachverhalt ausreichend Zeit und berät Sie ausführlich zu Chancen, Risiken und voraussichtlich anfallenden Kosten.

rechtsanwaelte@rewisto.de
0
0
0

Kuckelkorn Rechtsanwälte

Im Rahmen der stetigen Fortbildung ist Herr Kuckelkorn erfolgreicher Teilnehmer des Fachanwaltslehrgangs für Informationstechnologierecht. Hierin liegt ein besonders in der heutigen Zeit wichtiger Schwerpunkt, der immer mehr an Bedeutung am Technol...

Kuckelkorn Rechtsanwälte

Im Rahmen der stetigen Fortbildung ist Herr Kuckelkorn erfolgreicher Teilnehmer des Fachanwaltslehrgangs für Informationstechnologierecht. Hierin liegt ein besonders in der heutigen Zeit wichtiger Schwerpunkt, der immer mehr an Bedeutung am Technologiestandort Aachen gewinnt.


Strafrecht

Von den Ermittlungen bis zur Hauptverhandlung: Als Rechtsanwalt setze ich mich im Strafrecht für Sie ein und stehe Ihnen zur Seite, wenn Sie mit dem Vorwurf einer Straftat konfrontiert werden. Im besten Fall kommt es gar nicht erst zu einer Hauptverhandlung und der Fall kann schon im Ermittlungsstadium ad acta gelegt werden. Mithilfe der Akteneinsicht ist es mir möglich, mich über den aktuellen Stand der Ermittlungen gegen Sie auf dem Laufenden zu halten, sodass ich Sie für den Fall, dass eine Hauptverhandlung nicht abzuwenden ist, angemessen vertreten und verteidigen kann. Meine Schwerpunkte umfassen u. a. das Jugendstrafrecht, Diebstahl und Raub, Körperverletzung oder Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz.   

Verkehrsrecht

Sie wurden in einen Verkehrsunfall verwickelt? Das Auto, das Sie gekauft oder geleast haben, entspricht nun doch nicht Ihren Vorstellungen? Ich übernehme für Sie gerne die Schadensregulierung nach einem Unfall im Straßenverkehr und mache Ihre entstandenen Ansprüche aus einem Autokauf oder Fahrzeugleasing geltend. Außerdem wahre ich Ihre Rechte im Bußgeldverfahren, falls Sie einen Bußgeldbescheid erhalten haben und nun nicht wissen, wie Sie reagieren sollen. Gerne sichere ich Ihre Interessen, wenn Ihnen Punkte im Fahreignungsregister in Flensburg, ein Fahrverbot oder der Entzug der Fahrerlaubnis drohen. Aber auch wenn gegen Sie Ermittlungen wegen einer Verkehrsstraftat angestrengt werden, ist versierte anwaltliche Unterstützung nötig.   

Zivilrecht

Auf dem Gebiet des Zivilrechts beantworte ich Ihnen Ihre offenen Fragen rund um das Thema Kaufvertrag, Werkvertrag oder Verbraucherrecht. Ich prüfe Ihren Anspruch auf Rücktritt vom Vertrag, vertrete Sie im Rahmen der Anfechtung von Kaufverträgen oder unterstütze Sie bei der Durchsetzung Ihrer Gewährleistungsansprüche.   

Ordnungswidrigkeitenrecht

Zu den Ordnungswidrigkeiten gehören neben Verkehrsordnungswidrigkeiten wie dem Überfahren roter Ampeln, Abstandsverstößen oder Geschwindigkeitsübertretungen auch Delikte wie Ruhestörung oder die Missachtung einer Anleinpflicht für Hunde. Als erfahrener Rechtsanwalt berate ich Sie umfassend im Falle des Vorwurfs einer Ordnungswidrigkeit und sorge für Ihre bestmögliche Verteidigung in Bußgeldsachen sowie sonstigen Ordnungswidrigkeitsverfahren. Ich helfe Ihnen qualifiziert weiter, wenn es um die sorgfältige Überprüfung eines Ihnen zugestellten Bußgeldbescheids geht, und prüfe für Sie gerne, ob eventuell die Einlegung eines Einspruch Sinn macht.   

Insolvenzrecht

Gerne stehe ich Schuldnern und Gläubigern gleichermaßen vor bzw. in einem laufenden Insolvenzverfahren kompetent zur Seite. Bei der Schuldnervertretung gehört die Vertretung im außergerichtlichen Schuldenbereinigungsverfahren und das Aufstellen eines Schuldenbereinigungsplans ebenso zu meiner Tätigkeit wie die Antragstellung bei der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens. Zudem vertrete ich auch Gläubiger in den Regelinsolvenzverfahren und Privatinsolvenzverfahren ihrer Vertragspartner oder Kunden und wahre durchsetzungsstark ihre Rechte gegenüber dem verantwortlichen Insolvenzverwalter oder vor dem zuständigen Insolvenzgericht. Darüber hinaus setze ich mich ebenso mit Haftungsfragen im Zusammenhang mit einer Unternehmensinsolvenz auseinander.   

IT-Recht

Haben Sie Fragen zum Datenschutz und zur DSGVO? Oder möchten Sie einen Onlineshop eröffnen und benötigen Unterstützung bei der Gestaltung der dafür notwendigen Rechtstexte (z. B. Impressum, Datenschutzerklärung, Widerrufsbelehrung etc.)? Betrifft Ihr Anliegen das Domainrecht? Oder müssen Sie sich gegen eine Abmahnung wegen Filesharings und illegaler Downloads wehren? Gerne bin ich Ihr fachkundiger Ansprechpartner im Internet- und Informationstechnologierecht. Ich verfüge über langjährige Erfahrung auf diesem Gebiet und kann Ihnen optimal weiterhelfen.   

Betreuungsrecht

Ob Betreuer oder Betreute Person, ich berate Sie umfangreich zu sämtlichen Problemen und Angelegenheiten aus dem Bereich des Betreuungsrechts. Hier kläre ich Sie etwa über den Aufgabenkreis sowie über die Befugnisse des Betreuers auf oder bespreche mit Ihnen die Pflichten des Betreuers gegenüber dem Betreuten. Sie sind mit Ihrem Betreuer nicht einverstanden? Gerne prüfe ich zunächst, ob überhaupt eine Betreuung notwendig ist und bespreche alles Weitere mit Ihnen persönlich.   

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie mich einfach und schnell über das anwalt.de-Profil!


Weitere Informationen finden Sie unter: www.kuckelkorn-rechtsanwaelte.de 

info@kuckelkorn-rechtsanwaelte.de
0
0
0

Ich bin Fachanwältin für Medizinrecht. Ich setze mich überregional für Ihr Recht ein! Meine Beratung ist lösungsorientiert. Ganz gleich, ob Sie Opfer eines Behandlungsfehlers oder Medizinproduktfehlers sind, Ihre Versicherung nicht zahlt oder vertragsärztliche Fragen anstehen, ich begleite Sie pro...

Ich bin Fachanwältin für Medizinrecht. Ich setze mich überregional für Ihr Recht ein! Meine Beratung ist lösungsorientiert. Ganz gleich, ob Sie Opfer eines Behandlungsfehlers oder Medizinproduktfehlers sind, Ihre Versicherung nicht zahlt oder vertragsärztliche Fragen anstehen, ich begleite Sie professionell und vertrete Ihre Interessen standfest in rechtlichen Auseinandersetzungen. Ich unterstütze Sie in außergerichtlichen und in gerichtlichen Verfahren. Die Rechtsberatung richtet sich dabei stets nach Ihrem persönlichen Anliegen.

Sie möchten sich zu Ihrem Anliegen gerne persönlich von mir beraten lassen? Dann nehmen Sie für eine erste Einschätzung Ihrer Chancen und Risiken Kontakt zu mir auf - telefonisch unter 0241 - 463 72 747 oder über den Anfrage-Button auf dem Profil.   

Medizinrecht / Arzthaftung / Medizinprodukte / Versorgung mit medizinischen Hilfsmitteln:

Ich berate Sie im Arzthaftungsrecht und setze Ihre Ansprüche auf Schadensersatz und Schmerzensgeld  durch. Dies gilt auch bei Ihrem Verdacht, dass ein Implantat oder Medizinprodukt fehlerhaft ist.

Ich unterstütze Sie im Honorarrecht im Verhältnis zwischen Arzt, Patient und Krankenkasse und bei der Durchsetzung Ihrer Versorgungsansprüche (z.B. auf ein medizinisches Hilfsmittel) gegenüber den Krankenkassen.

Tierarzthaftung / Tierhalterhaftung

Ich berate und vertrete Sie auch im Medizinrecht für Tiere (Tierarzthaftung) und bei Anliegen zu Art und Ausmaß der Tierhalterhaftung. 

Krankentagegeld / Berufsunfähigkeits- / Unfallversicherung

Wenn Sie Anliegen zum Krankentagegeld, zu Ihrer Berufsunfähigkeits- oder Unfallversicherung haben, können Sie sich ebenso an mich wenden.

Vertragsarztrecht:

Möchten Sie einen Kassensitz kaufen oder verkaufen oder sich gesellschaftsrechtlich in einer bestehenden Praxis-Berufsausübungsgemeinschaft neu formieren oder mehrere Einzelpraxen zusammenschließen? Gerne stehe ich Ihnen beratend zur Seite.

Zivilrecht:

Benötigen Sie juristische Hilfe in weiteren zivilrechtlichen Angelegenheiten, biete ich Ihnen eine umfassende und fundierte Beratung. Scheitert eine außergerichtliche Einigung, vertrete ich Sie selbstverständlich in allen Instanzen des gerichtlichen Verfahrens.

Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze:

Meine Kanzlei befindet sich in Aachen in der Oligsbendengasse 22. Parkmöglichkeiten stehen Ihnen im hauseigenen Parkhaus (1. Stunde kostenfrei) zur Verfügung. Der Kaiserplatz und weitere Bushaltestellen sind in nur wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. 

Die Kanzlei ist barrierefrei über einen Fahrstuhl erreichbar.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.rechtsanwaeltin-bohn.de

info@rechtsanwaeltin-bohn.de
0
0
2

Rechtsanwalt Thomas Boehme


Rechtsanwalt Boehme darf sich sowohl Fachanwalt für Arbeitsrecht als auch Fachanwalt für Familienrecht und Erbrecht nennen und legt Wert auf ein vertrauensvolles Verhältnis zu seinen Mandanten, denen er praxisorientierten und einzelfallbezogenen Rechtsbeistan...

Rechtsanwalt Thomas Boehme


Rechtsanwalt Boehme darf sich sowohl Fachanwalt für Arbeitsrecht als auch Fachanwalt für Familienrecht und Erbrecht nennen und legt Wert auf ein vertrauensvolles Verhältnis zu seinen Mandanten, denen er praxisorientierten und einzelfallbezogenen Rechtsbeistand zuteilwerden lässt. Als moderner Dienstleister bietet er umfassende anwaltliche Beratung in den unten beschriebenen Rechtsgebieten, und durch regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen ist sein Wissen immer auf dem aktuellen Stand.



Arbeitsrecht

An den Fachanwalt für Arbeitsrecht, Herrn Thomas Boehme, können Sie sich gerne im Falle einer erhaltenen Abmahnung oder Kündigung wenden. Er übernimmt die Vertretung im Kündigungsschutzprozess, kümmert sich um die Erstellung von Arbeitsverträgen oder übernimmt deren Prüfung und setzt Ihre Ansprüche auf Mutterschutz, Elternzeit, Sonderurlaub oder Lohn bzw. Gehalt durch. Darüber hinaus fungiert Rechtsanwalt Boehme als qualifizierter Ansprechpartner im Tarifvertragsrecht und Betriebsverfassungsrecht.
FamilienrechtSteht eine Trennung oder Scheidung bevor? Egal, ob einvernehmlich oder im Streit, zögern Sie nicht und greifen Sie auf rechtliche Unterstützung durch den Fachanwalt für Familienrecht, Herrn Thomas Boehme, zurück. Er beantwortet ebenso Ihre Fragen zum Unterhalt (Ansprüche, Berechnung etc.), dem Sorgerecht oder Umgangsrecht und berät außerdem zu Themen wie eingetragene Lebenspartnerschaft, nichteheliche Lebensgemeinschaft, Adoption oder Vaterschaftsfeststellung.


Baurecht & Architektenrecht

Rechtsanwalt Boehme leistet auf diesem rechtlichen Gebiet projektbegleitende Beratung. Er prüft Bauverträge, übernimmt die Verhandlungen mit Bauvertragspartnern, wie z. B. Bauunternehmen, Architekten oder Handwerksbetrieben, kümmert sich um die notwendige Kommunikation mit den Behörden oder macht bestehende Baumängel geltend.
ErbrechtIn erbrechtlichen Belangen bietet Ihnen Rechtsanwalt Boehme Unterstützung an, wenn Sie ein Testament oder einen Erbvertrag erstellen möchten oder Erbansprüche bzw. Pflichtteilsansprüche durchsetzen wollen. Er informiert außerdem zur gesetzlichen Erbfolge und klärt alle rechtlichen Fragen im Kontext mit der Beantragung eines Erbscheins.


Allgemeines Vertragsrecht

Rechtsanwalt Boehme erstellt oder überprüft sämtliche Verträge. Er hilft bei der Kündigung eines Vertragsverhältnisses und informiert Sie außerdem über Themen wie Garantie und Gewährleistung. Auch bei der Ausarbeitung von allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) oder deren Überprüfung ist Rechtsanwalt Boehme gerne behilflich.
KaufrechtIm Bereich des Kaufrechts hilft Ihnen Rechtsanwalt Boehme ebenfalls weiter. Dabei macht es keinen Unterschied, ob die Erstellung oder Überprüfung eines Kaufvertrages gewünscht ist, oder ob Sie sich umfassend über Ihre bestehenden Rechte als Käufer, wie z. B. Rücktritt, Nacherfüllung oder Schadensersatz, informieren möchten.
   

Besuchen Sie auch gerne das Profil meiner Kanzleikollegin Frau Rechtsanwältin Susanne Knehaus-Persigehl mit folgenden Rechtsgebieten: Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Verkehrsrecht auf anwalt.de.      

info@boehme-szudobaj.de
0
0
1

Eine fundierte und umfangreiche Beratung bei Rechtsproblemen spart Zeit, Geld und vor allem Nerven. Mit mir an Ihrer Seite erarbeiten wir gemeinsam eine passende Strategie, damit Recht gesprochen wird.

Dank meiner Fachkompetenz und meines breit gefächerten Beratungsspektrums biete ich meinen...

Eine fundierte und umfangreiche Beratung bei Rechtsproblemen spart Zeit, Geld und vor allem Nerven. Mit mir an Ihrer Seite erarbeiten wir gemeinsam eine passende Strategie, damit Recht gesprochen wird.

Dank meiner Fachkompetenz und meines breit gefächerten Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine versierte Betreuung in zahlreichen Rechtsangelegenheiten an. Auch in Ihrem konkreten Fall finden wir in meiner Kanzlei eine zügige und passende Lösung.

Meine Kanzlei bietet Ihnen eine Anlaufstelle für alle rechtlichen Fragen zu meinen Fachgebieten. Die individuelle und diskrete Betreuung Ihrer Rechtsfragen ist für mich selbstverständlich.

Um stets im fachlichen Austausch mit anderen Rechtsanwälten zu bleiben und mich in meiner Fachkompetenz auf dem Laufenden zu halten, nehme ich als Mitglied in mehreren juristischen Vereinen regelmäßig an verschiedenen Weiterbildungen teil.

Bei Interesse kontaktieren Sie mich direkt über das anwalt.de-Profil. Lassen Sie sich vor Ort beraten und besuchen Sie den Kanzleiräumlichkeiten.

Ich vertrete zielorientiert die Interessen meiner Mandanten – gerne auch auf Englisch oder Spanisch – und lege großen Wert auf Qualität und Verlässlichkeit.

Erfahren Sie Näheres zu den Rechtsgebieten, in denen ich meine Mandanten in erster Linie vertrete:

Migrationsrecht

Ihnen droht die Abschiebung in Ihr Abstammungsland? Sie sind auf der Suche nach anwaltlicher Beratung wegen Familiennachzugs oder Familienzusammenführung? Ihr Visumsantrag wurde abgelehnt oder Sie erhalten keine Arbeitserlaubnis? Sie möchten die deutsche Staatsbürgerschaft annehmen und wissen nicht, wie Sie vorgehen sollen? Wenden Sie sich mit Ihren Angelegenheiten rund um das Migrationsrecht an mich – gerne beantworte ich Ihre Fragen und helfe Ihnen weiter!

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Die Heizkostennachzahlung in der Betriebskostenabrechnung scheint viel zu hoch? Ihre Mietwohnung weist gravierende Mietmängel auf? Im Miet- und Wohnungseigentumsrecht berate ich sowohl Mieter als auch Vermieter, wenn es im laufenden Mietverhältnis zu Problemen kommt, z. B. bei Verstößen gegen die Hausordnung, bei Mietrückständen oder wenn das Mietverhältnis beendet werden soll. Gerade bei einer Eigenbedarfskündigung ist es ratsam, rechtlichen Rat einzuholen, aber auch grundsätzlich gilt: Lassen Sie eine Kündigung, egal aus welchem Grund, immer auf Fehler prüfen und machen Sie Ihre Rechte geltend.

Zivilrecht

Das Zivilrecht enthält alle Regelungen, welche die rechtlichen Beziehungen zwischen juristischen und natürlichen Personen betreffen. Bei Fragen zu Vertragsangelegenheiten, Befristungen oder Kaufverträgen können Sie sich getrost an mich wenden. Ich übernehme die rechtssichere Ausarbeitung von Verträgen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Zu meinem Leistungsangebot gehört selbstverständlich auch die Durchsetzung bzw. Abwehr von vertraglichen Vereinbarungen sowie die Beratung bezüglich Garantie, Nachbesserung, Rücktritt oder Kündigung.

info@kanzlei-momen.de
0
0
0

REWISTO Rechtsanwälte Friedhoff, Mauer & Partner mbB


Herzlich Willkommen bei Herrn Rechtsanwalt Florian Fischer.

Im Bereich des Versicherungs-, Verkehrs,- und allgemeinen Zivilrechts ist Herr Rechtsanwalt Fischer Ihr Ansprechpartner bei den R...

REWISTO Rechtsanwälte Friedhoff, Mauer & Partner mbB


Herzlich Willkommen bei Herrn Rechtsanwalt Florian Fischer.

Im Bereich des Versicherungs-, Verkehrs,- und allgemeinen Zivilrechts ist Herr Rechtsanwalt Fischer Ihr Ansprechpartner bei den REWISTO Rechtsanwälten. 

Rechtsanwalt Florian Fischer studierte Rechtswissenschaften an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und legte 2018 sein erstes juristisches Examen ab. Zu seinen Schwerpunkten während des Studiums gehörte das Wirtschafts- und Medizinstrafrecht. Im Anschluss absolvierte Herr Fischer sein Referendariat am Landgericht Aachen. Dabei war er auch schon während dieser Zeit für die REWISTO Rechtsanwälte tätig. Neben der Begleitung strafrechtlicher Mandate bearbeitete Herr Fischer Rechtsstreitigkeiten im Bereich des Versicherungs-, Verkehrs- und allgemeinen Zivilrechts und vertiefte seine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Rechtsgebieten. Nach erfolgreichem Abschluss des zweiten juristischen Staatsexamen im Januar 2021 verstärkt Rechtsanwalt Fischer seit März 2021 das Anwaltsteam der REWISTO Rechtsanwälte.

Versicherungsrecht

Im Bereich des Versicherungsrecht wird ohne juristischen Beistand häufig nicht auf Augenhöhe agiert. Als Versicherungsnehmer sieht man sich immer wieder einem großen Versicherungsunternehmen ausgesetzt. Unabhängig, ob es sich um eine Personen- oder Sachversicherung handelt. Herr Rechtsanwalt Fischer prüft für Sie Ihre Verträge, berät Sie über Ihre Ansprüche und setzt diese für Sie durch. 

Verkehrsrecht

Herr Rechtsanwalt Fischer unterstützt Sie bei allen Rechtsfragen zum Thema Kraftfahrzeug. Sie haben einen Unfall erlitten und benötigen Hilfe bei der Abwicklung Ihrer Sach- und Personenschäden? Sie haben ein mangelhaftes Fahrzeug erworben und möchten Ansprüche gegen Ihren Händler durchsetzen? Ihnen wird eine Verkehrsstraftat oder Verkehrsordnungswidrigkeit zur Last gelegt? Herr Fischer hilft Ihnen bei der Durchsetzung, als auch Verteidigung Ihrer Rechte.

Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an Herrn Rechtsanwalt Fischer. Gerne wird Herr Fischer Ihre Angelegenheit umfassend prüfen und im Rahmen individueller Beratung mögliche Chancen und Risiken erörtern und Sie anwaltlich begleiten.

rechtsanwaelte@rewisto.de
0
0
0

Herzlich willkommen bei Max Postulka – Ihr Rechtsanwalt für den Neuanfang

Ich helfe Verbrauchern und ehemals Selbständigen, den Weg aus der Schuldenfalle zu finden und einen wirtschaftlichen Neuanfang zu starten. Mit über 20 Jahren Erfahrung als selbständiger...

Herzlich willkommen bei Max Postulka – Ihr Rechtsanwalt für den Neuanfang

Ich helfe Verbrauchern und ehemals Selbständigen, den Weg aus der Schuldenfalle zu finden und einen wirtschaftlichen Neuanfang zu starten. Mit über 20 Jahren Erfahrung als selbständiger Rechtsanwalt und bekannt durch meine TV-Auftritte auf ZDF, WDR, RTL, RTL2, Pro7 und VOX, stehe ich Ihnen bundesweit mit Rat und Tat zur Seite – telefonisch oder per Videokonferenz.

Insolvenzrecht und Verbraucherinsolvenz – Ihr Weg zur Entschuldung

Meine Leidenschaft ist es, Menschen in schwierigen finanziellen Lagen zu helfen. Im Insolvenzrecht konzentriere ich mich auf die Beratung von Verbrauchern und ehemals Selbständigen, die Unterstützung bei der Entschuldung suchen. Ob durch einen realistischen Zahlungsplan, einen Vergleich oder die Privatinsolvenz – gemeinsam finden wir den besten Weg für Sie.

Zwangsvollstreckungsrecht – Schutz vor Kontopfändung

Haben Sie Probleme mit einer Kontopfändung? Ich biete schnelle und unkomplizierte Hilfe bei der Einrichtung und Erhöhung des Pfändungsschutzes auf Ihrem P-Konto. Nutzen Sie mein spezialisiertes Online-Angebot auf p-konto.de, um Ihre finanzielle Handlungsfähigkeit wiederzuerlangen.

Familienrecht – Einvernehmliche Scheidung leicht gemacht

Planen Sie eine einvernehmliche Scheidung? Ich unterstütze Sie dabei, zeit- und kostensparend den Scheidungsprozess zu gestalten. Mit einer einvernehmlichen Lösung können Sie bis zu 50% der Anwaltskosten sparen. Ich stehe Ihnen während des gesamten Verfahrens zur Seite, um den Prozess so reibungslos wie möglich zu gestalten.

Ablauf der Erstberatung

Insolvenzrecht:
Die Erstberatung im Insolvenzrecht kostet 149 € und findet entweder telefonisch oder per Videokonferenz über Google Meet statt. Die Beratung dauert 30 Minuten und umfasst:

  • Besprechung Ihrer persönlichen und wirtschaftlichen Situation
  • Erfassung der Schuldenhöhe
  • Entwicklung eines individuellen Lösungskonzepts (Ratenzahlung, Vergleich oder private Insolvenz)

Im Anschluss an die Erstberatung kann die komplette Umsetzung durch meine Kanzlei erfolgen. Die Kosten für die Bearbeitung bis zur Eröffnung des Insolvenzverfahrens betragen 750 € und decken die Betreuung von bis zu 20 Gläubigern ab. Für jeden weiteren Gläubiger wird eine Gebühr von 25 € berechnet.

Familienrecht – Einvernehmliche Scheidung:
Die Erstberatung zur einvernehmlichen Scheidung ist kostenfrei. In diesem Gespräch besprechen wir:

  • Ihre konkrete Situation
  • Die Durchführbarkeit einer einvernehmlichen Scheidung

Für beide Erstberatungen benötigen Sie keine Unterlagen. Termine können Sie bequem direkt über meine Webseite buchen.

Zahlreiche zufriedene Mandanten – Vertrauen Sie auf bewährte Qualität

Meine Arbeit wird durch die Zufriedenheit meiner Mandanten bestätigt: Auf anwalt.de habe ich aktuell 1.390 positive Bewertungen, und auf ProvenExpert sind es über 6.200 Bewertungen. Dieses Vertrauen spricht für die hohe Qualität meiner Beratung und meinen engagierten Einsatz für Ihre Anliegen.

Warum Max Postulka?

  • Persönlich und engagiert: Ihr Anliegen steht für mich im Mittelpunkt.
  • Erfahren und bekannt: Profitieren Sie von meiner über 20-jährigen Erfahrung und meiner TV-Präsenz als Experte im Insolvenzrecht.
  • Flexibel und erreichbar: Beratung telefonisch oder per Videokonferenz – bundesweit und ohne Umwege.
  • Bewährte Expertise: Über 6.200 positive Bewertungen belegen die Zufriedenheit meiner Mandanten.

Ich bin für Sie da! Vereinbaren Sie einfach einen Termin unter www.rechtsanwalt-postulka.de oder rufen Sie mich direkt an.

zentrale@rechtsanwalt-postulka.de
0
0
1

Unsere 1999 gegründete Kanzlei deckt schwerpunktmäßig folgende Rechtsgebiete ab:

  • Verkehrsunfall – und Verkehrsstrafrecht, Versicherungsrecht
  • Wirtschafts-, Steuer- und allgemeines Strafrecht
  • Familien- und Erbrecht
  • Immobilienrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht<...

Unsere 1999 gegründete Kanzlei deckt schwerpunktmäßig folgende Rechtsgebiete ab:

  • Verkehrsunfall – und Verkehrsstrafrecht, Versicherungsrecht
  • Wirtschafts-, Steuer- und allgemeines Strafrecht
  • Familien- und Erbrecht
  • Immobilienrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht
  • Arbeitsrecht, Steuer-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht

Unsere spezialisierten Rechtsanwälte verstehen sich als Teamplayer; die Bürotür steht den Kollegen immer offen, so dass sich vieles, auch fachübergreifend, im kollegialen Gespräch lösen lässt.

info@palm-schreiber.de
0
0
2

Häufig gestellte Fragen zu Steuerrecht

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Was kann ich tun, wenn ich die Miete nicht zahlen kann? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Was bedeutet eine fristlose Kündigung und wann darf sie ausgesprochen werden?

Zur Antwort gehen

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich eine Straftat begangen habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde wegen einer Straftat angezeigt. Was passiert jetzt und wie kann ich mich verteidigen?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Einleitung Betrug ist eines der am weitesten verbreiteten Delikte in Deutschland. Laut dem Bundeskriminalamt (BKA) wurden im Jahr 2023 über 965.000 Betrugsfälle registriert – das entspricht einem Anstieg von 6,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders häufig betroffen sind Privatpersonen beim Online-Shopping, Telefonbetrug oder durch gefälschte Rechnungen. Wenn Sie Opfer eines Betrugs geworden sind, ist […]

0
0
3
Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Aachen

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Aachen mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Aachen

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Aachen?

Die Beratung von Juristen in Aachen beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Aachen die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Aachen finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Aachen zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Aachen an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.