Anwalt für Versicherungsrecht in Aschaffenburg

Rechtsanwalt für Versicherungsrecht in Aschaffenburg – Beratung und Unterstützung Gefunden 159

Versicherungsrecht in Aschaffenburg: Ein umfassender Leitfaden

Das Versicherungsrecht ist ein bedeutender Teil des Zivilrechts, der sowohl Verbraucher als auch Unternehmen ...

Versicherungsrecht in Aschaffenburg: Ein umfassender Leitfaden

Das Versicherungsrecht ist ein bedeutender Teil des Zivilrechts, der sowohl Verbraucher als auch Unternehmen betrifft. In Aschaffenburg, wie auch in ganz Deutschland, unterliegt das Versicherungswesen einer Vielzahl von Gesetzen und Vorschriften, die den rechtlichen Rahmen für Versicherungsverträge, Schadensregulierungen und die Rechte und Pflichten von Versicherungsnehmern und Versicherungsunternehmen festlegen. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Überblick über das Versicherungsrecht in Aschaffenburg und erklärt, wann und warum es ratsam ist, einen Anwalt für Versicherungsrecht zu Rate zu ziehen.

Was ist Versicherungsrecht?

Das Versicherungsrecht regelt alle rechtlichen Aspekte rund um Versicherungsverträge. Es umfasst die Rechte und Pflichten der Parteien in einem Versicherungsverhältnis – sowohl der Versicherungsnehmer als auch der Versicherer. Das Versicherungsrecht in Aschaffenburg ist eng mit dem Versicherungsvertragsgesetz (VVG) sowie weiteren spezialisierten Regelungen wie dem Gesetz über den Versicherungsvertrag und dem Gesetz zur Regelung des Versicherungsvertragsrechts verbunden.

Versicherungen bieten Schutz vor finanziellen Risiken, indem sie im Falle von Schäden oder Verlusten finanzielle Entschädigungen leisten. Das Versicherungsrecht regelt dabei alle Fragen, die sich aus der Vereinbarung, dem Abschluss und der Durchführung von Versicherungsverträgen ergeben.

Die wichtigsten Bereiche des Versicherungsrechts in Aschaffenburg

1. Versicherungsverträge

Ein Versicherungsvertrag ist eine Vereinbarung zwischen dem Versicherungsnehmer und dem Versicherer. Der Versicherungsnehmer zahlt regelmäßig eine Prämie, und im Gegenzug verpflichtet sich der Versicherer, im Schadensfall oder bei Eintritt eines versicherten Ereignisses eine Entschädigung zu leisten. Das Versicherungsrecht in Aschaffenburg behandelt alle Aspekte rund um den Abschluss, die Ausgestaltung und die Ausführung solcher Verträge.

Beim Abschluss eines Versicherungsvertrages ist es wichtig, dass alle Bedingungen klar und verständlich formuliert sind. Unklare oder benachteiligende Klauseln können dazu führen, dass ein Vertrag nichtig oder für den Versicherungsnehmer ungünstig wird. Ein Anwalt für Versicherungsrecht in Aschaffenburg kann dabei helfen, die Vertragsbedingungen zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie den rechtlichen Anforderungen entsprechen.

2. Haftung und Schadensregulierung

Ein zentraler Punkt im Versicherungsrecht ist die Haftung und Schadensregulierung. Im Falle eines Schadens oder Verlustes, der durch ein versichertes Ereignis verursacht wurde, ist der Versicherer verpflichtet, den Schaden zu ersetzen – vorausgesetzt, die vertraglichen Bedingungen sind erfüllt.

Es gibt jedoch zahlreiche Situationen, in denen Streitigkeiten zwischen Versicherungsnehmer und Versicherer auftreten können. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn der Versicherer den Schaden nicht anerkennen will oder die Höhe der Entschädigung bestreitet. In solchen Fällen kann ein Anwalt für Versicherungsrecht in Aschaffenburg wertvolle Unterstützung leisten, um die Rechte des Versicherungsnehmers durchzusetzen und den Schaden in voller Höhe zu regulieren.

3. Verbraucherrecht im Versicherungswesen

Das Versicherungsrecht schützt auch die Verbraucherrechte. Insbesondere im Hinblick auf den Verbraucherschutz gibt es zahlreiche gesetzliche Vorschriften, die verhindern sollen, dass Versicherungsnehmer von Versicherern benachteiligt werden. Dies betrifft unter anderem die Informationspflichten der Versicherer, die Widerrufsrechte der Verbraucher und die Transparenzanforderungen.

In Aschaffenburg haben Verbraucher das Recht, einen Versicherungsvertrag innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss zu widerrufen. Diese Widerrufsfrist gilt insbesondere für Verträge, die online oder per Fernabsatz abgeschlossen wurden. Wenn ein Versicherer diese Rechte missachtet oder nicht korrekt informiert, kann der Versicherungsnehmer unter Umständen vom Vertrag zurücktreten und sich rechtlich gegen die unrechtmäßige Praxis wehren.

Ein Anwalt für Versicherungsrecht in Aschaffenburg kann helfen, den richtigen Weg zu finden, um diese Rechte durchzusetzen und gegebenenfalls Schadensersatzansprüche geltend zu machen.

4. Rechtsschutzversicherung

Eine Rechtsschutzversicherung ist eine Versicherung, die die Kosten für rechtliche Auseinandersetzungen übernimmt, sei es vor Gericht oder im Rahmen von außergerichtlichen Streitigkeiten. Diese Art der Versicherung ist besonders wichtig, wenn es darum geht, sich vor den hohen Kosten eines Gerichtsverfahrens abzusichern.

Das Versicherungsrecht im Bereich der Rechtsschutzversicherung regelt die Bedingungen, unter denen diese Versicherungen Leistungen erbringen müssen. Dies betrifft insbesondere die Prüfung, ob ein Rechtsschutzfall vorliegt und in welchem Umfang die Versicherung die Kosten übernimmt.

Ein Anwalt für Versicherungsrecht in Aschaffenburg kann Ihnen helfen, Ihre Rechte gegenüber der Rechtsschutzversicherung geltend zu machen und sicherzustellen, dass Ihre Ansprüche korrekt bearbeitet werden.

5. Krankenversicherung und Private Krankenversicherung

Ein weiterer wichtiger Bereich des Versicherungsrechts in Aschaffenburg ist die Krankenversicherung. Hier gibt es sowohl gesetzliche als auch private Krankenversicherungen, und die rechtlichen Rahmenbedingungen für beide Varianten sind unterschiedlich. Insbesondere private Krankenversicherungen bieten oft umfangreichere Leistungen, verlangen jedoch höhere Beiträge.

Ein Anwalt für Versicherungsrecht kann helfen, die besten Optionen für eine Krankenversicherung zu wählen, bestehende Verträge zu prüfen und im Falle von Streitigkeiten mit der Versicherung zu beraten. Auch bei Kündigung oder Wechsel von privaten Krankenversicherungen ist rechtliche Unterstützung oft hilfreich.

6. Lebensversicherung und Rentenversicherung

Lebensversicherungen und Rentenversicherungen sind weitere zentrale Themen des Versicherungsrechts. Diese Versicherungen dienen dazu, den Versicherungsnehmer und seine Angehörigen im Falle von Invalidität, Tod oder im Ruhestand finanziell abzusichern.

Das Versicherungsrecht regelt hier nicht nur die Zahlung der Prämien, sondern auch die Auszahlung der Leistungen im Versicherungsfall. Insbesondere bei Streitigkeiten über die Auszahlung oder der Rückzahlung von Versicherungsbeiträgen ist die rechtliche Beratung durch einen Anwalt von großer Bedeutung.

7. Versicherungsbetrug

Versicherungsbetrug ist ein schwerwiegendes Delikt, das sowohl strafrechtliche als auch zivilrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann. Im Versicherungsrecht ist ein solcher Betrug ein bedeutendes Thema. Er umfasst unter anderem die Vorspiegelung falscher Tatsachen, um eine Entschädigung oder Versicherungssumme zu erhalten, die einem nicht zusteht.

Verbraucher und Versicherungsunternehmen sind gleichermaßen betroffen. Ein Anwalt für Versicherungsrecht in Aschaffenburg kann dabei helfen, im Falle eines Versicherungsbetrugs die rechtlichen Konsequenzen zu klären und sicherzustellen, dass die Rechte des Versicherungsnehmers gewahrt bleiben.

Wann sollte man einen Anwalt für Versicherungsrecht in Aschaffenburg hinzuziehen?

Es gibt verschiedene Situationen, in denen es ratsam ist, einen Anwalt für Versicherungsrecht in Aschaffenburg zu konsultieren. Wenn Sie beispielsweise Probleme mit der Schadensregulierung, Streitigkeiten mit der Versicherung oder rechtliche Fragen zu Versicherungsverträgen haben, ist es wichtig, sich rechtzeitig rechtliche Unterstützung zu holen.

Ein Anwalt kann Ihnen helfen, Ihre Ansprüche durchzusetzen, sei es im Bereich Haftung, Widerrufsrecht oder bei der Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen. Auch im Fall von Betrug oder bei Unklarheiten in Versicherungsverträgen kann ein Anwalt Ihnen helfen, die besten rechtlichen Schritte einzuleiten und Ihre Rechte zu schützen.

Fazit

Das Versicherungsrecht in Aschaffenburg bietet umfangreichen Schutz für Versicherungsnehmer und regelt eine Vielzahl von rechtlichen Aspekten im Zusammenhang mit Versicherungsverträgen und Schadensfällen. Wenn Sie eine Versicherung abschließen oder im Fall eines Schadens mit Ihrer Versicherung in Streit geraten, ist es wichtig, die Unterstützung eines erfahrenen Anwalts für Versicherungsrecht in Aschaffenburg in Anspruch zu nehmen.

Ein Anwalt kann Ihnen helfen, Ihre Rechte zu verstehen und durchzusetzen, egal ob es sich um eine Haftungsklage, eine Rechtsschutzversicherung oder eine private Krankenversicherung handelt. Der Schutz vor ungerechtfertigten Klauseln, die Durchsetzung Ihrer Ansprüche und die rechtliche Beratung bei allen Fragen rund um Versicherungsverträge sind essentielle Dienstleistungen, die ein Anwalt für Versicherungsrecht in Aschaffenburg bieten kann.

Ich bin seit 2019 auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes tätig und als Patentanwalt insbesondere auf die folgenden Rechtsgebiete spezialisiert:

  • Patent- und Gebrauchsmusterrecht
  • Markenrecht
  • Designrecht
  • Arbeitnehmererfinderrecht
  • Liz...

Ich bin seit 2019 auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes tätig und als Patentanwalt insbesondere auf die folgenden Rechtsgebiete spezialisiert:

  • Patent- und Gebrauchsmusterrecht
  • Markenrecht
  • Designrecht
  • Arbeitnehmererfinderrecht
  • Lizenzvertragsrecht

Als Patentanwalt unterstütze ich in allen Angelegenheiten dieser Rechtsgebiete, wie der Erlangung, Aufrechterhaltung und Verteidigung eigener Schutzrechte sowie der Anfechtung fremder Schutzrechte.

Ich bin ausgebildeter Elektroniker, Ingenieur der Elektrotechnik sowie der regenerativen Energietechnik. In über zehn Jahren baute ich meine technische Berufserfahrung in verschiedenen Entwicklungsabteilungen namhafter Unternehmen auf, wobei ich u.a. Entwicklungsingenieur in der Photovoltaik-Industrie und Leistungselektroniker sowie technischer Projektleiter im Automotive-Umfeld war. Meine Technikschwerpunkte sind wie folgt:

  • Elektrotechnik und Elektronik
  • Mechanik, mechatronische Systeme und Fahrzeugtechnik
  • Regelungstechnik und Softwaretechnik (computerimplementierte Erfindungen)
  • Elektrische Antriebstechnik und Leistungselektronik
  • Energietechnik, Kraftwerkstechnik sowie Automatisierungstechnik

Weitere Informationen finden Sie unter: https://pa-waletzki.eu

mail@pa-w.eu
0
0
0

Von unserem versierten Anwaltsteam aus insgesamt vier Rechtsanwälten erhalten Sie für Ihre rechtlichen Probleme eine persönliche, interessengerechte und zielorientierte Beratung und Vertretung. Unsere Rechtsanwälte in Aschaffenburg, Umgebung sowie bundesweit stehen Ihnen kompetent zur Seite. Egal,...

Von unserem versierten Anwaltsteam aus insgesamt vier Rechtsanwälten erhalten Sie für Ihre rechtlichen Probleme eine persönliche, interessengerechte und zielorientierte Beratung und Vertretung. Unsere Rechtsanwälte in Aschaffenburg, Umgebung sowie bundesweit stehen Ihnen kompetent zur Seite. Egal, worum sich Ihr Anliegen genau dreht – zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wir beraten und vertreten Sie auf Deutsch, Französisch und Englisch mit großem persönlichen Engagement und setzen Ihr gutes Recht für Sie durch! Besuchen Sie uns gerne in unserer Kanzlei.

Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an uns. Wir nehmen uns Zeit für Sie, prüfen die rechtlichen Gegebenheiten umfassend und bieten Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall. Werfen Sie gerne auch einen Blick auf unsere hier veröffentlichten Rechtstipps – dort erhalten Sie erste Informationen zu Ihrer rechtlichen Situation und können im Anschluss ganz bequem über das Formular Kontakt aufnehmen.

info@fenderl-rechtsanwaelte.de
0
0
2

Herzlich Willkommen!

Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in unserer Kanzlei in Aschaffenburg stark. Bei mir sind Sie in guten und sicheren Händen – ich berate sie gerne.


F...

Herzlich Willkommen!

Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in unserer Kanzlei in Aschaffenburg stark. Bei mir sind Sie in guten und sicheren Händen – ich berate sie gerne.


Fachanwältin für Strafrecht

Von den Ermittlungen bis zur Hauptverhandlung: Als Fachanwältin setze ich mich im Strafrecht für Sie ein und stehe Ihnen zur Seite, wenn Sie mit dem Vorwurf einer Straftat konfrontiert werden. Im besten Fall kommt es gar nicht erst zu einer Hauptverhandlung und der Fall kann schon im Ermittlungsstadium ad acta gelegt werden. Mithilfe der Akteneinsicht ist es mir möglich, mich über den aktuellen Stand der Ermittlungen gegen Sie auf dem Laufenden zu halten, sodass ich Sie für den Fall, dass eine Hauptverhandlung nicht abzuwenden ist, angemessen vertreten und verteidigen kann. Meine Schwerpunkte umfassen u. a. das Jugendstrafrecht, Diebstahl und Raub, Körperverletzung oder Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Fachanwältin für Verkehrsrecht

Hatten Sie einen Verkehrsunfall und benötigen Hilfe bei der Schadensregulierung oder der Korrespondenz mit der Versicherung? Im Verkehrsrecht übernehme ich die Geltendmachung bzw. Abwehr von Forderungen für Reparatur, Mietwagenkosten oder Nutzungsausfall, die bei Sachschäden entstehen können. Aber auch bei der Durchsetzung von Schmerzensgeldansprüchen können Sie sich auf mich verlassen.

Verkehrsstrafrecht

Trunkenheit im Verkehr (Alkohol, Drogen), Fahrerflucht (unerlaubtes Entfernen vom Unfallort), Körperverletzung, Nötigung, Gefährdung des Straßenverkehrs, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Entziehung der Fahrerlaubnis. In all diesen Themenschwerpunkten können Sie sich an mich wenden, ich helfe Ihnen gerne.  

Ordnungswidrigkeitenrecht

Falls Ihnen eine Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr, wie beispielsweise eine Geschwindigkeitsüberschreitung, ein Rotlichtverstoß oder auch ein Abstandverstoß, vorgeworfen wird, stehe ich Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Wurde gegen Sie ebenso ein Bußgeldbescheid erlassen, kümmere ich mich um dessen sorgfältige und gewissenhafte Überprüfung und ziele gleichzeitig auf seine Anfechtung ab. Darüber hinaus liefere ich Ihnen aussagekräftige Informationen hinsichtlich Strafpunkte in Flensburg, der Umweltplakette, dem weiteren Vorgehen nach dem Verlust der Fahrerlaubnis sowie den rechtlichen Möglichkeiten bei Verstoß gegen die Gewerbeordnung.

Familienrecht

Nicht jede Beziehung und schon gar nicht jede Ehe endet im ewigen Glück. Lassen Sie sich von mir im Trennungs- und Scheidungsfall unterstützen, gerade auch, wenn gemeinsame Kinder aus der Ehe hervorgegangen sind. Hier gilt es, eine sinnvolle Lösung für den Umgang und das Sorgerecht zu finden sowie Unterhaltsansprüche – auch für Ehegatten – zu berechnen und ggf. geltend zu machen. Weiterhin unterstütze ich bei der Hausratsteilung und Vermögensauseinandersetzung sowie der Durchführung des Versorgungsausgleichs und Zugewinnausgleichs. Zögern Sie nicht, sich auch in Fällen häuslicher Gewalt vertrauensvoll an mich zu wenden.

Unterhaltsrecht

Ich beantworte Ihnen Ihre offenen Fragen rund um das Thema Unterhaltsrecht. Gerne prüfe ich Ihre Ansprüche auf Kindesunterhalt mithilfe der Düsseldorfer Tabelle und setze mich für Ihre Rechte ein. Zudem berate ich Sie bei Problemen mit dem Ehegattenunterhalt oder dem Trennungsunterhalt und vertrete Sie kompetent außergerichtlich sowie vor Gericht.

Erbrecht

Meine Tätigkeit im Erbrecht erstreckt sich auf die Beratung und Vertretung von Erblassern, Erben, Erbengemeinschaften und allen sonstigen Parteien, die am Erbe beteiligt sind. Nicht selten sorgt das Erbe für allerlei Streitigkeiten, denen zumindest teilweise ein ordentlich und sauber gestaltetes rechtssicheres Testament vorbeugen kann. Gerne informiere ich Sie darüber, was es hinsichtlich der Vermögensaufteilung, der Erbfolge, dem Pflichtteil oder einer Enterbung zu beachten gibt und lasse erbschaftssteuerliche Aspekte dabei selbstverständlich nicht außer Acht.

j.rath@kanzleirath.de
0
0
1

Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in meiner Kanzlei in Aschaffenburg stark. Bei mir sind Sie in guten und sicheren Händen – ich berate sie gerne. Besuchen Sie mich gerne in meiner Kanzlei.

...

Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in meiner Kanzlei in Aschaffenburg stark. Bei mir sind Sie in guten und sicheren Händen – ich berate sie gerne. Besuchen Sie mich gerne in meiner Kanzlei.

Arbeitsrecht

Sie haben offene Rechtsfragen rund um das Arbeitsverhältnis? Kontaktieren Sie mich gerne und lassen Sie sich von mir über rechtliche Regelungen hinsichtlich Themen wie Teilzeit, Elternzeit, Befristung, Urlaubsanspruch oder Lohn und Gehalt informieren. Für Ihre Rechte und Interessen als Arbeitnehmer setze ich mich ein, wenn Sie die Kündigung erhalten haben und in der Kündigungsschutzklage Ihre Ansprüche auf Arbeitszeugnis und Abfindung geltend machen möchten. Für Arbeitgeber werde ich ebenso tätig und widme mich der individuellen Gestaltung neuer sowie der Überprüfung bereits bestehender Arbeitsverträge, Ausbildungsverträge, Aufhebungsverträge etc.

Scheuen Sie sich nicht, sich mit mir in Verbindung zu setzen – ich stelle sicher, dass Ihre Interessen Beachtung finden und die Ihnen zustehenden Rechtsansprüche sicher durchgesetzt werden.

info@ra-steigerwald.de
0
0
1

In meinen Büroräumen in Aschaffenburg heiße ich Sie herzlich willkommen! Bei mir sind Sie in guten und sicheren Händen – ich berate sie gerne in deutscher, französischer und englischer Sprache. Sie profitieren von meiner langjährigen Erfahrung.

IN ZEITEN VON "CORONA" besteht...

In meinen Büroräumen in Aschaffenburg heiße ich Sie herzlich willkommen! Bei mir sind Sie in guten und sicheren Händen – ich berate sie gerne in deutscher, französischer und englischer Sprache. Sie profitieren von meiner langjährigen Erfahrung.

IN ZEITEN VON "CORONA" besteht je nach Bedarf und/oder Notwendigkeit die Möglichkeit Mandantengespräche ausschließlich telefonisch oder per Videokonferenz durchzuführen. Auch das funktioniert sehr gut und Sie brauchen nicht auf Ihre juristische Unterstützung zu verzichten! - sprechen Sie uns an.

Nach dem Studium in Würzburg und weiterer Ausbildung in Nürnberg, Aschaffenburg und Paris bin ich seit 1995 erfolgreich in Aschaffenburg als Rechtsanwältin tätig.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

In Ihrem Mietverhältnis kommt es zu Konflikten zwischen Mieter und Vermieter? Als Ihre erfahrene Ansprechpartnerin im Mietrecht trete ich mit Nachdruck für Ihre Rechte ein, wenn Streitigkeiten über Betriebskostenabrechnungen, Mietmängel, Kautionsrückzahlungen oder Mieterhöhungen im Raum stehen. Ihr gutes Recht vertrete ich zudem im Wohnungseigentumsrecht mit persönlichem Engagement – sprechen Sie mich gerne an, wenn Sie vor Problemen rund um Hausverwaltung, Eigentümergemeinschaft und Teilungserklärung stehen!

Meine besonderen fachlichen Kenntnisse sind durch die erfolgreiche Absolvierung des Fachanwaltslehrgangs im Miet- und Wohnungseigentumsrecht belegt.

Strafrecht

Ihnen wird eine Straftat zur Last gelegt? Am wichtigsten in dieser Situation ist es, die Ruhe zu bewahren und unbedingt von Ihrem Recht zu schweigen Gebrauch zu machen. Machen Sie gegenüber den Ermittlungsbehörden keinerlei Aussagen und wenden Sie sich umgehend an mich. Als Ihre kompetente Strafverteidigerin und FACHANWÄLTIN FÜR STRAFRECHT setze ich meine umfassende Erfahrung im Strafrecht effektiv für Sie ein. Dank der Möglichkeit zur Einsicht in Ihre Ermittlungsakte kann ich eine ganz auf Sie zugeschnittene, Erfolg versprechende Verteidigungsstrategie erarbeiten und Ihnen zum bestmöglichen Verfahrensausgang verhelfen.

Auch UNTERNEHMEN und deren Mitarbeiter unterstütze ich beim Auftreten strafrechtlicher Probleme, u.a. auch im Rahmen einer vorbeugenden Schulung zum richtigen Verhalten bei Durchsuchungen im Unternehmen oder fachlichen Begleitung der Durchsuchung.

Familienrecht

Als Ihre erfahrene Scheidungsanwältin stehe ich Ihnen im Falle einer Trennung und Scheidung bei. Ich sorge dafür, dass Ihre Stimme Gehör findet, wenn die Regelung der Scheidungsfolgen ansteht und mache Ihre Ansprüche rund um Unterhalt, Sorgerecht, Umgangsrecht, Zugewinnausgleich und sonstige Vermögensfragen geltend. Gerne können Sie sich auch bereits vor der Eheschließung oder zu einem späteren Zeitpunkt an mich wenden und sich bei der Gestaltung eines maßgeschneiderten Ehevertrags unterstützen lassen, um Ihr gutes Recht für den Ernstfall gesichert zu wissen.

Unterhaltsrecht

Geht es bei einer Scheidung darum, wer von wem Unterhalt verlangen kann und in welcher Höhe, stehe ich Ihnen als kompetente Ansprechpartnerin im Unterhaltsrecht zur Seite. Damit das Kindeswohl gewahrt wird und die Unterhaltsberechnung richtig durchgeführt wird, sollten Sie das von einer Anwältin prüfen lassen.

Forderungseinzug & Inkasso

Auf dem Feld des Forderungseinzugs übernehme ich für Sie als Mandant gerne das außergerichtliche Mahn- bzw. Vollstreckungswesen und wahre, falls nötig, engagiert Ihre Rechte vor Gericht. Ich vertrete Sie im Mahnverfahren und fordere in Ihrem Namen die Schuldner schriftlich zur Zahlung auf. Außerdem befasse ich mich im Zuge des Forderungsmanagements auch mit der Aushandlung von geeigneten Ratenzahlungsvereinbarungen und der Überwachung von Zahlungseingängen. Wichtig ist es immer, abzuklären, inwiefern eine außergerichtliche Lösung gefunden werden kann. Das spart Kosten, Zeit und Nerven. Falls erforderlich, sorge ich nach Erlangen eines Vollstreckungstitels schließlich für die Durchführung von geeigneten Zwangsvollstreckungsmaßnahmen.

Testamentsvollstreckung

Mit besonderer Fachausbildung der Deutschen Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge e.V. bin ich für Sie gerne und vertrauenswürdig als Testamentsvollstrecker tätig. Die testamentarische Einsetzung eines Testamentsvollstrecker ist immer dann sinnvoll, wenn z.B. die Erfüllung von Vermächtnissen, Teilungsanordnungen und Auflagen sicher gestellt werden soll, eine Zerschlagung des Nachlasses durch unerfahrene Erben droht, minderjährige Erben vorhanden sind, ein Schutz vor Vollstreckungszugriff der Gläubiger des Erben erreicht werden soll oder auch im Rahmen eines Behindertentestaments. Auch bei Problemen mit der Ausübung des Amtes eines Testamentsvollstreckers berate ich Sie gerne. Sprechen Sie mich an.

Zwangsvollstreckungsrecht

Im Bereich des Zwangsvollstreckungsrechts bin ich kompetente Ansprechpartnerin sowohl für Gläubiger als auch für Schuldner. Der Gerichtsvollzieher steht bei Ihnen vor der Tür und Sie benötigen anwaltliche Unterstützung? Haben Sie Rechtsfragen rund um Pfändung, Räumungsklage und Pfändungstabelle? Oder möchten Sie als Gläubiger Ihre Ansprüche in der Zwangsversteigerung, Zwangsverwaltung bzw. Zwangsvollstreckung erfolgreich durchsetzen? Dann wenden Sie sich gerne an mich – ich helfe Ihnen kompetent und effektiv weiter.

Opferhilfe

Ich befasse mich als FACHANWÄLTIN FÜR STRAFRECHT seit vielen Jahren mit dem Opferrecht und vertrete Sie, wenn Sie Opfer einer Gewalttat wurden und Ihre Rechte als Opfer gerichtlich oder außergerichtlich geltend machen möchten. In diesem Zusammenhang stehe ich Ihnen als Beistand und Nebenklagevertreterin zur Seite und sorge dafür, dass Sie zu Ihrem Recht kommen. Auch berate ich Sie darüber, was Sie in einem Ermittlungs- und Gerichtsverfahren erwartet und wie Sie damit umgehen können. Meine besondere Spezialisierung liegt hier auf dem Gebiet der SEXUALSTRAFTATEN und deren rechtlichen Besonderheiten.

Zur ergänzenden Unterstützung meiner Mandanten arbeite ich mit den Opferhilfevereinen Weißer Ring e.V. und SEFRA (Selbsthilfe- und Beratungszentrum für Frauen in Aschaffenburg) e.V. zusammen.

Scheuen Sie sich nicht, Kontakt mit mir aufzunehmen – ich stelle sicher, dass Ihre Interessen Beachtung finden und Ihre Ansprüche optimal durchgesetzt werden.

ziemer@az-kanzlei.de
0
0
1

Auf der Suche nach einem kompetenten und engagierten Rechtsanwalt in Aschaffenburg bin ich bei rechtlichen Problemen für Sie da und erarbeite schnelle und sichere Lösungen für Sie. Seit meiner Zulassung als Rechtsanwalt setze ich mich für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft ein und lege...

Auf der Suche nach einem kompetenten und engagierten Rechtsanwalt in Aschaffenburg bin ich bei rechtlichen Problemen für Sie da und erarbeite schnelle und sichere Lösungen für Sie. Seit meiner Zulassung als Rechtsanwalt setze ich mich für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft ein und lege großen Wert auf Qualität, genaue Arbeit und absolute Verlässlichkeit. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.


MIGRATIONSRECHT | ASYL- UND AUSLÄNDERRECHT                      


Das Migrationsrecht umfasst sämtliche Regelungen, die sich im Kern mit der Einreise und dem Aufenthalt von solchen Menschen befassen, die nicht die Staatsangehörigkeit des Aufenthaltsstaates besitzen.

Das Asyl- und Ausländerrecht regelt die Einreise, den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Aufenthaltsbeendigung von Ausländern aus Drittstaaten. Es dient damit der Steuerung und Begrenzung des Zuzugs von Ausländern in die Bundesrepublik Deutschland.

Wir unterstützen Sie bei Asylantragsverfahren und klagen für Sie bei den Verwaltungsgerichten, sofern Sie einen negativen Asylbescheid erhalten haben.

Auch bei der Beantragung behördlicher Genehmigungen zum befristeten oder unbefristeten Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland verhelfen wir Ihnen zu Ihrem Recht.

Zudem stehen wir Ihnen hinsichtlich des Nachzugs von Ehegatten, Kindern und sonstigen Familienangehörigen zur Verfügung. Dazu führen wir für Sie die Korrespondenz mit den deutschen Botschaften, um die Erlangung eines Visums zum Zwecke der Zusammenführung zu erreichen.

Des Weiteren unterstützen wir Sie bei allen Fragen zum Staatsangehörigkeitsrecht, insbesondere im Zusammenhang mit dem Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit.


VERKEHRSRECHT


Wurden Sie in einen Verkehrsunfall verwickelt, ist sowohl bei der Durchsetzung einer adäquaten Schadensregulierung als auch bei der Abwehr von Ansprüchen Dritter (Unfallbeteiligter/Versicherer) Fachexpertise gefragt, die Ihnen grundsätzlich nur ein Anwalt bieten kann. Wir helfen Privatpersonen, Unternehmern und Versicherungsgesellschaften bei der Wahrnehmung ihrer rechtlichen Interessen. Steht der ungerechtfertigte Vorwurf einer Unfallmanipulation oder Unfallflucht im Raum, kümmern wir uns um Ihre zivilrechtliche und strafrechtliche Vertretung. Auch bei Fragen zur Rückabwicklung von Fahrzeugkaufverträgen, zur Geltendmachung von Gewährleistungsrechten sowie bei Problemen im Zusammenhang mit dem gutgläubigen Erwerb eines Kfz stehen wir Ihnen zur Verfügung.




info@mkhitaryan.de
0
0
1

Wir sind eine Rechtsanwaltskanzlei, die sich vollständig auf das Arbeitsrecht und das Sozialrecht spezialisiert hat. Im Gegensatz zu anderen Kanzleien wollen wir gar kein "Vollsortiment" an Rechtsgebieten abdecken. Unser Ansatz ist es vielmehr, durch hohe Speziali...

Wir sind eine Rechtsanwaltskanzlei, die sich vollständig auf das Arbeitsrecht und das Sozialrecht spezialisiert hat. Im Gegensatz zu anderen Kanzleien wollen wir gar kein "Vollsortiment" an Rechtsgebieten abdecken. Unser Ansatz ist es vielmehr, durch hohe Spezialisierung durchgehend über die aktuellen tatsächlichen und rechtlichen Entwicklungen informiert zu bleiben, um Sie bestmöglich bei Ihrem Anliegen unterstützen zu können.

Bei Themen wie Kündigung, Aufhebungsvertrag, Urlaubsabgeltung, Mobbing, Arbeitszeugnis und allen weiteren arbeitsrechtlichen und auch sozialrechtlichen Themen sind wir gerne Ihr Ansprechpartner.

Wenn Sie weitere Informationen über uns, unsere Motivation oder Arbeitsweise benötigen, freuen wir uns sehr über Ihren Besuch unserer Webseite:

www.ak-arbeitsrecht.de

info@ak-arbeitsrecht.de
0
0
1

Bohlender, Wüst & Lindholz
Rechtsanwälte · Fachanwälte

Die Rechtsanwälte der Kanzlei, die im Jahr 1991 gegründet wurde, legen großen Wert auf stetige Fort- und Weiterbildung, um Ihnen jederzeit die optimale Betreuung zukommen lassen zu können. 

  • ...

Bohlender, Wüst & Lindholz
Rechtsanwälte · Fachanwälte

Die Rechtsanwälte der Kanzlei, die im Jahr 1991 gegründet wurde, legen großen Wert auf stetige Fort- und Weiterbildung, um Ihnen jederzeit die optimale Betreuung zukommen lassen zu können. 

  • Herr Rechtsanwalt Hans-Volker Bohlender
    Fachanwalt für Baurecht & Architektenrecht

  • Herr Rechtsanwalt Mario Wüst
    Fachanwalt für Arbeitsrecht
    Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
    Fachanwalt für Verkehrsrecht

  • Herr Rechtsanwalt Thomas Lindholz
    Fachanwalt für Arbeitsrecht
    Fachanwalt für Insolvenzrecht

  • Herr Rechtsanwalt Sebastian Becker
    Fachanwalt für Familienrecht 

Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an uns. 

Wir nehmen uns Zeit für Sie, prüfen die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und bieten Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall. Von unserer Erfahrung können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

advocat@ra-bohlender.de
0
0
0


Als Schwerpunkt habe ich, Rechtsanwältin Vornberger, auch Fachanwältin für Familienrecht, als Schwerpunkte meiner anwaltlichen Tätigkeit die Bereiche des Familienrechts  und Erbrechts – u.a. mit Auslandsbezug – ausgewählt. Dennoch bearbeitete ich auch die...


Als Schwerpunkt habe ich, Rechtsanwältin Vornberger, auch Fachanwältin für Familienrecht, als Schwerpunkte meiner anwaltlichen Tätigkeit die Bereiche des Familienrechts  und Erbrechts – u.a. mit Auslandsbezug – ausgewählt. Dennoch bearbeitete ich auch die rechtlichen Fälle auf dem Gebiet des Arbeitsrechts oder gestalte für Sie sämtliche Verträge im Rahmen des Zivilrechts. Im Jahr 1989 wurde ich zur Rechtsanwaltschaft zugelassen. Seit dem Jahr 1997 bin ich Fachanwältin im Bereich des Familienrechts, wobei in diesem Zusammenhang erwähnt werden muss, dass der Fachanwaltstitel nach einer besonderen Prüfung von Kenntnissen und praktischen Erfahrungen verliehen wird. Darüber hinaus absolvierte ich den Fachanwaltskurs für Erbrecht im Jahr 2006.

Familienrecht:  Die rechtlichen Fragen, die im Bereich des Familienrechts entstehen, betreffen am weitesten den persönlichen Bereich. Oftmals geht es dabei um Konflikte zwischen Eltern, Kindern, Eheleuten oder Patchwork-Familien. Selbstverständlich werden die Rechte und Probleme von gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaften und nichtehelichen Lebensgemeinschaften im Familienrecht gleichermaßen behandelt. 

Nicht erst mit Trennung und Scheidung, bereits vor der Eheschließung entstehen zahlreiche Fragen, die am besten im Voraus zu klären sind, um mögliche künftige Rechtsfolgen auszuschließen.  Wenn die Beziehung scheitert, empfiehlt es sich anwaltliche Hilfe aufzusuchen, um alles möglichst schnell und mit „wenigen Verlusten" zu klären. Bei der Regelung von Fragen von Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt und Ehegatteunterhalt (Durchsetzung oder Abwehr), Zugewinn, Güterrecht, Vermögensaufteilung, Versorgungsausgleich sowie  Umgang mit den Kindern, elterliche Sorge und Wechselmodell berate und vertrete ich sie gerne. Darüber hinaus erarbeite und prüfe ich  für Sie Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarungen, die in geeigneten Fällen auch im Zuge der  Mediation erarbeitet werden können. Durch die Änderungen für Lebenspartnerschaften unter dem Stichwort "Ehe für alle" eröffnen sich für Lebenspartnerschaften von Homosexuellen neue gesetzliche Grundlagen.

Mit der Anfertigung von Erbvertrag und Testament befasse ich mich und kläre Sie gerne zu der gesetzlichen Erbfolge auf.  Ich prüfe die Auslegung des Testaments und stehe sie Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, wenn innerhalb der Erbengemeinschaft Streitigkeiten  darüber bestehen welcher Erbe welchen Erbteil erhält, oder wie die Erbengemeinschaft auseinander zu setzen ist, ob eine Immmobilie verkauft wird oder eine Teilungsversteigerung (Zwangsversteigerung) ansteht.  Auch die Fragen von Ausstattung, Anrechnung und Ausgleichung von lebzeitigen Schenkungen, möglichen Erblasserschulden sind zu prüfen. Des Weiteren übernehme ich die gerichtliche und außergerichtliche Vertretung Ihrer Interessen für Erbansprüche oder Ansprüche auf Pflichtteil und Pflichtteilsergänzung.

Mit den Grundlagen des Arbeitsvertrages, die im BGB hinterlegt sind, bin ich bestens vertraut.Ich kläre Sie gerne zu allen Normen, durch die das Arbeitsleben geregelt wird, beispielsweise zu Themen wie Arbeitsvertrag (befristet/unbefristet), Krankheit, Urlaub, Weihnachtsgeld und Teilzeitarbeit, auf. Auch zu den Kündigungsvorschriften informiere ich umfassend. 

Im Rahmen des Zivilrechts befasse ich mich mit der Erstellung von rechtssicheren Verträgen. Ich kläre zur Durchsetzung von Gewährleistungs- und Schadensersatzansprüchen sowie Minderung auf. Bei KFZ-Unfällen dürfen sie gerne meine Hilfe in Anspruch nehmen um ihre Ansprüche wegen eines Unfallschadens durchzusetzen, bevor die Krafthaftpflichtversicherung des Unfallgegners nicht oder nur zögerlich Reparaturkosten, Wiederbeschaffungswert, Leihwagen, verbleibende Wertminderung, Kosten des Sachverständigen bezahlt.

Bürozeiten: Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen persönlichen Beratungstermin, um längere Wartezeiten zu vermeiden. Hierfür besteht auch die Möglichkeit, die Terminanfrage auf dem Profil zu nutzen.Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze: Die Kanzlei befindet sich in der Weißenburger Str. 20-22 in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof Aschaffenburg. Parkplätze sind ausreichend an der Kanzlei vorhanden.


Um sich mit dem gesamten Leistungsspektrum bekannt zu machen besuchen Sie: www.rechtsanwalt-vornberger.de

kanzlei.vornberger@t-online.de
0
0
0

Häufig gestellte Fragen zu Versicherungsrecht

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Was kann ich tun, wenn ich die Miete nicht zahlen kann? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich eine Straftat begangen habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde wegen einer Straftat angezeigt. Was passiert jetzt und wie kann ich mich verteidigen?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einem Unfall im Ausland tun? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall im Ausland. Welche rechtlichen Schritte muss ich in Deutschland und im Ausland unternehmen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Aschaffenburg

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Aschaffenburg mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Aschaffenburg

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Aschaffenburg?

Die Beratung von Juristen in Aschaffenburg beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Aschaffenburg die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Aschaffenburg finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Aschaffenburg zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Aschaffenburg an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.