Anwalt für Lebensmittelrecht in Bamberg

Rechtsanwalt für Lebensmittelrecht in Bamberg – Beratung und Unterstützung Gefunden 123

Lebensmittelrecht in Bamberg: Ein umfassender Leitfaden

Das Lebensmittelrecht ist ein komplexes und umfangreiches Rechtsgebiet, das die Produktion, den Handel, die Sicherheit und die Kennze...

Lebensmittelrecht in Bamberg: Ein umfassender Leitfaden

Das Lebensmittelrecht ist ein komplexes und umfangreiches Rechtsgebiet, das die Produktion, den Handel, die Sicherheit und die Kennzeichnung von Lebensmitteln regelt. In Bamberg, einer Stadt mit wachsendem Lebensmittelmarkt und internationalem Handel, spielt das Lebensmittelrecht eine entscheidende Rolle. Ob Sie Hersteller, Händler oder Konsument sind – die Einhaltung dieser Vorschriften ist unerlässlich, um die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln zu gewährleisten.

In diesem Artikel werden die wichtigsten Aspekte des Lebensmittelrechts in Bamberg beleuchtet und erläutert, wann und warum Sie einen Anwalt für Lebensmittelrecht benötigen könnten.

Was ist Lebensmittelrecht?

Das Lebensmittelrecht umfasst alle Vorschriften und Regelungen, die die Herstellung, Verarbeitung, Kennzeichnung und den Vertrieb von Lebensmitteln regeln. Zu den zentralen Themen gehören:

  • Lebensmittelsicherheit: Schutz der Verbraucher vor gesundheitlichen Risiken.
  • Lebensmittelkennzeichnung: Sicherstellung von Transparenz und korrekter Information für Konsumenten.
  • Import- und Exportregelungen: Vorgaben für den internationalen Handel mit Lebensmitteln.
  • Regulierungen für Zusatzstoffe: Kontrolle über die Verwendung von Farbstoffen, Konservierungsstoffen und Aromen.

Wann sollte man einen Anwalt für Lebensmittelrecht in Bamberg hinzuziehen?

Ein erfahrener Anwalt für Lebensmittelrecht in Bamberg kann in verschiedenen Situationen hilfreich sein:

  • Beratung für Hersteller: Unterstützung bei der Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards.
  • Vertragsgestaltung: Erstellung und Überprüfung von Liefer- und Handelsverträgen.
  • Rechtsstreitigkeiten: Vertretung bei Streitigkeiten über Produktsicherheit oder Kennzeichnungsfehler.
  • Rückrufaktionen: Unterstützung bei der Organisation und rechtlichen Absicherung.

Lebensmittelsicherheit in Bamberg

Die Lebensmittelsicherheit steht im Mittelpunkt des Lebensmittelrechts. Sie umfasst Maßnahmen, die sicherstellen, dass Lebensmittel keine Gefahr für die Gesundheit darstellen. Zu den Anforderungen gehören:

  • Hygienevorschriften: Einhaltung strenger Standards in der Produktion und Verarbeitung.
  • Rückverfolgbarkeit: Dokumentation der Herkunft und Verarbeitungsschritte von Lebensmitteln.
  • Meldepflichten: Verpflichtung, Gesundheitsgefahren unverzüglich zu melden.

Ein Anwalt kann Unternehmen dabei unterstützen, diese Vorschriften einzuhalten und so potenzielle Haftungsrisiken zu minimieren.

Lebensmittelkennzeichnung und Verbraucherschutz

Die Kennzeichnung von Lebensmitteln ist ein zentraler Bestandteil des Verbraucherschutzes. Sie soll sicherstellen, dass Konsumenten gut informiert sind. Wichtige Aspekte sind:

  • Zutatenliste: Transparenz über die Zusammensetzung des Produkts.
  • Allergene: Kennzeichnung von allergenen Stoffen wie Gluten, Laktose oder Nüssen.
  • Nährwertangaben: Informationen über Kalorien, Zucker, Fett und Salz.
  • Herkunftsangaben: Angabe des Ursprungslandes bei bestimmten Lebensmitteln.

Ein Anwalt in Bamberg hilft Unternehmen, ihre Produkte korrekt zu kennzeichnen und so rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.

Rechtliche Aspekte bei Import und Export von Lebensmitteln

Der internationale Handel mit Lebensmitteln unterliegt strengen Regelungen. In Bamberg müssen Unternehmen die folgenden Punkte beachten:

  • Zollvorschriften: Einhaltung von Import- und Exportbestimmungen.
  • Lebensmittelkontrollen: Überprüfung der Waren auf Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
  • Bescheinigungen: Notwendige Zertifikate und Dokumente für den Handel.

Ein Anwalt für Lebensmittelrecht kann Unternehmen dabei unterstützen, diese Anforderungen zu erfüllen und so den Handel zu erleichtern.

Zusatzstoffe und ihre Regulierung

Die Verwendung von Zusatzstoffen in Lebensmitteln ist streng reglementiert. Zu den Vorschriften gehören:

  • Zulassung: Nur zugelassene Zusatzstoffe dürfen verwendet werden.
  • Grenzwerte: Einhaltung der gesetzlich festgelegten Höchstmengen.
  • Kennzeichnungspflicht: Angabe der verwendeten Zusatzstoffe auf der Verpackung.

Ein Anwalt in Bamberg kann Unternehmen bei der korrekten Verwendung und Kennzeichnung von Zusatzstoffen beraten.

Haftung und Rückrufaktionen im Lebensmittelrecht

Im Falle von fehlerhaften oder gefährlichen Lebensmitteln haften Hersteller und Händler. Die rechtlichen Konsequenzen können schwerwiegend sein:

  • Produkthaftung: Unternehmen haften für Schäden, die durch fehlerhafte Produkte entstehen.
  • Rückrufaktionen: Verpflichtung, gefährliche Produkte aus dem Verkehr zu ziehen.
  • Bußgelder und Strafen: Sanktionen bei Verstößen gegen Lebensmittelvorschriften.

Ein Anwalt für Lebensmittelrecht in Bamberg hilft Unternehmen, Haftungsrisiken zu minimieren und rechtssichere Rückrufaktionen durchzuführen.

Digitalisierung und Lebensmittelrecht

Die Digitalisierung verändert den Lebensmittelmarkt, bringt aber auch rechtliche Herausforderungen mit sich. Zu den relevanten Themen gehören:

  • E-Commerce: Regelungen für den Online-Verkauf von Lebensmitteln.
  • Datenmanagement: Schutz sensibler Daten im Zusammenhang mit Lebensmitteln.
  • Blockchain-Technologie: Einsatz zur Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln.

Ein Anwalt kann Unternehmen in Bamberg bei der Navigation durch diese neuen rechtlichen Anforderungen unterstützen.

Steuerrechtliche Aspekte im Lebensmittelrecht

Das Steuerrecht spielt eine wichtige Rolle im Lebensmittelhandel. Zu den relevanten Themen gehören:

  • Mehrwertsteuer: Besteuerung von Lebensmitteln und deren unterschiedlichen Steuersätzen.
  • Zollabgaben: Steuern auf importierte Lebensmittel.
  • Subventionen: Unterstützung für landwirtschaftliche Betriebe und Produzenten.

Ein Anwalt für Lebensmittelrecht in Bamberg kann Sie bei steuerrechtlichen Fragen beraten.

Fazit

Das Lebensmittelrecht in Bamberg ist ein umfangreiches und komplexes Rechtsgebiet, das für alle Akteure in der Lebensmittelbranche von zentraler Bedeutung ist. Ob Sie ein Hersteller, Händler oder Konsument sind – die Einhaltung der Vorschriften ist unerlässlich, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Ein erfahrener Anwalt für Lebensmittelrecht kann Ihnen dabei helfen, Ihre Rechte und Pflichten zu verstehen und erfolgreich durchzusetzen.

Herzlich willkommen.

Herr Rechtsanwalt Brandt freut sich über Ihr Interesse an seiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den unten genannten Bereichen steht er Ihnen fachkundig zur Seite.


Fachanwalt für Familienrecht

Trennung, Scheidung, Sorgerecht, Umgangsrecht, U...

Herzlich willkommen.

Herr Rechtsanwalt Brandt freut sich über Ihr Interesse an seiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den unten genannten Bereichen steht er Ihnen fachkundig zur Seite.


Fachanwalt für Familienrecht

Trennung, Scheidung, Sorgerecht, Umgangsrecht, Unterhaltsberechnung, Vaterschaft …

Urheberrecht

Als Urheberrecht bezeichnet man das ausschließliche Recht eines Urhebers an seinem Werk.
Das Urheberrecht wird auf bestimmte kulturelle Geistesschöpfungen, Werke genannt, angewendet, z.B. auf literarische und wissenschaftliche Texte, musikalische Kompositionen, Tonaufnahmen, Gemälde, Fotografien, Theater-Inszenierungen, Filme, Rundfunksendungen, Gebäude und Skulpturen.

Internetrecht und Domainrecht

Filesharing, Peer to Peer, Abmahnung, Signaturgesetz, Dialer, Domain, Forum, Online-Banking, Fernabsatzrecht, Jugendschutz, Linkverzeichnis, Markenrecht, Musiktauschbörse, Urheberrecht …

Arbeitsrecht

Abfindung, Abmahnung, Arbeitsvertrag, Arbeitszeugnis, Kündigung, Kündigungsschutz, Kündigungsschutzklage, Probezeit, Urlaub …

Zivilrecht

Alle Regelungen, die die Rechtsverhältnisse der Bürger untereinander betreffen, sowie die Feststellung, Durchsetzung und Sicherung privater Rechte …


Brandt l Hoffmann Rechtsanwälte

Rechtsanwalt Christoph Brandt

Nachdem Herr Brandt bereits seit 2004 als Rechtsanwalt, seit 2009 auch als Fachanwalt für Familienrecht, in Bamberg tätig ist, hat er sich 2011 dazu entschlossen, eine eigene Kanzlei zu gründen, die heutige Kanzlei BRANDT HOFFMANN RECHTSANWÄLTE.

Die Kanzlei liegt im Herzen der Weltkulturerbstadt Stadt Bamberg im Anwesen Lange Straße 13, einem Haus mit Geschichte: Im 19. Jahrhundert war es das Wohnhaus der von E.T.A. Hoffmann im „Kater Murr" verewigten Julia Marc.

In der Kanzlei, die er seit 2013 gemeinsam mit Rechtsanwältin Corinna Hoffmann führt, ist er Ihr persönlicher Ansprechpartner; unabhängig davon, welche Fragestellung konkret ansteht, hat er dabei stets im Blick, dass es bei Ihren Angelegenheiten nicht nur um reine juristische Auseinandersetzungen, sondern um weit mehr geht: Ihre ganz persönliche Situation.


Bürozeiten:

Um Wartezeiten für Sie zu vermeiden, bitten wir um Vereinbarung eines Termins per Telefon. Gerne dürfen Sie hierzu auch das Kontaktformular zur Terminanfrage über dem Profil nutzen.

Öffentliche Verkehrsmittel / Parkplätze:

Die Kanzleiräume, die auch barrierefrei erreichbar sind, befinden sich im Rückgebäude des Anwesens Lange Straße 13, im Zentrum von Bamberg unweit des Grünen Marktes.

Bei Anfahrt mit dem Pkw finden Sie ausreichend Parkmöglichkeiten in den umliegenden Parkhäusern, z.B. im Parkhaus Zentrum Süd oder in der City-Altstadt Garage.

Die Kanzlei ist auch bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, eine Bushaltestelle finden Sie vor der Sparkasse in der Langen Straße 25.

kanzlei@brandt-hoffmann.de
0
0
1

Rechtsanwalt Thomas Winkelmeyr

Fachanwalt für Arbeitsrecht

Herr Winkelmeyr erlangte im Jahr 1998 die Zulassung als Rechtsanwalt und darf seit 2002 den Titel „Fachanwalt für Arbeitsrecht" führen. Auch das Handels- und Gesellschaftsrecht sowie das Sozialversicherungsrecht, und hier i...

Rechtsanwalt Thomas Winkelmeyr

Fachanwalt für Arbeitsrecht

Herr Winkelmeyr erlangte im Jahr 1998 die Zulassung als Rechtsanwalt und darf seit 2002 den Titel „Fachanwalt für Arbeitsrecht" führen. Auch das Handels- und Gesellschaftsrecht sowie das Sozialversicherungsrecht, und hier insbesondere das sozialversicherungsrechtliche Beitragsrecht, zählen zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten. Er ist laut der deutschlandweiten FOCUS-Liste 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 einer der Top-Rechtsanwälte für den Bereich Arbeitsrecht und zudem Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im Deutschen Anwaltverein. Außerdem bietet Rechtsanwalt Winkelmeyr arbeitsrechtliche Inhouse-Schulungen an.

Arbeitsrecht

Recht und Rechtsprechung sind stets im Wandel – das gilt selbstverständlich auch für das Arbeitsrecht, individuell wie kollektiv. Die Rechte und Pflichten von (potenziellen) Arbeitnehmern und Arbeitgebern beginnen bereits im Bewerbungsprozess und reichen bis hin zur Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Zu rechtlichen Streitigkeiten kann es z. B. kommen, wenn die Bewerbung abgelehnt wird und der Verdacht auf Diskriminierung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) besteht, wenn sich unwirksame Klauseln im Arbeitsvertrag finden oder wenn das erhaltene Kündigungsschreiben unwirksam ist und gegebenenfalls eine Kündigungsschutzklage eingereicht werden soll.

Als Rechtsanwalt und Fachanwalt helfe ich Ihnen gerne dabei weiter, Ihren individuellen Sachverhalt zu überprüfen und gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung herbeizuführen.

Sozialversicherungsrecht

Sozialversicherungsrechtliche Fragen zählen ebenfalls zu den Tätigkeitsfeldern von Herrn Rechtsanwalt Thomas Winkelmeyr. Dabei spielt es keine Rolle, ob es bei Ihrem Anliegen z. B. um Fragen und Probleme rund ums Arbeitslosengeld, der Krankenversicherung oder der Alters- oder Erwerbsunfähigkeitsrente geht oder Probleme bei der Anerkennung einer Schwerbehinderung bestehen. Er kann insbesondere Unternehmen bei Fragen und Problemen zum Beitragsrecht (z.B. bei Scheinselbstständigkeit) gezielt weiterhelfen.

Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Rechtsanwalt Thomas Winkelmeyr hilft u. a. bei der Gründung einer Gesellschaft, klärt Haftungsfragen oder Streitigkeiten zwischen den Gesellschaftern und unterstützt auch Kaufleute bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche oder Streitigkeiten untereinander, nebst vorbereitenden Beratungen hierzu. 


Als Rechtsanwalt und Fachanwalt helfe ich Ihnen gerne dabei weiter, Ihren individuellen Sachverhalt zu überprüfen und gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung herbeizuführen.

Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meinem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen Termin vereinbaren!

mail@law-box.de
0
0
4

Auf der Suche nach einer erfahrenen und engagierten Rechtsanwältin in Bamberg bin ich bei rechtlichen Problemen für Sie da und erarbeite schnelle und sichere Lösungen für Sie. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, l...

Auf der Suche nach einer erfahrenen und engagierten Rechtsanwältin in Bamberg bin ich bei rechtlichen Problemen für Sie da und erarbeite schnelle und sichere Lösungen für Sie. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen! Gerne berate ich Sie auch in englischer Sprache in den genannten Rechtsgebieten und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten.

Arbeitsrecht

Für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft mache ich mich im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht stark, denn nicht immer werden die Regeln und Vorschriften seitens des Gesetzgebers auch so fair und korrekt umgesetzt wie vorgesehen. Im Rahmen meiner Tätigkeit befasse ich mich mit der Verhandlung und Gestaltung von Arbeitsverträgen, löse Probleme, die im laufenden Arbeitsverhältnis etwa mit Überstunden, Mutterschutz und Elternzeit oder Mobbing entstehen können, und überprüfe Abmahnungen und Kündigungsschreiben. Gerade im Zusammenhang mit einer betriebsbedingten, personenbedingten oder verhaltensbedingten Kündigung sollte ein Ansprechpartner aufgesucht werden, der sich um Themen wie die Abfindung, das Arbeitszeugnis oder die Kündigungsschutzklage kümmern kann.

Familienrecht

Als Ihre erfahrene Scheidungsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht stehe ich Ihnen im Falle einer Trennung und Scheidung bei. Ich sorge dafür, dass Ihre Stimme Gehör findet, wenn die Regelung der Scheidungsfolgen ansteht und mache Ihre Ansprüche rund um Sorgerecht, Zugewinnausgleich, Trennungsunterhalt oder Umgangsrecht geltend. Gerne können Sie sich auch bereits vor der Eheschließung oder zu einem späteren Zeitpunkt an mich wenden und sich bei der Gestaltung eines maßgeschneiderten Ehevertrags unterstützen lassen, um Ihr gutes Recht für den Ernstfall gesichert zu wissen.

Scheuen Sie sich nicht, sich mit mir in Verbindung zu setzen – ich stelle sicher, dass Ihre Interessen Beachtung finden und Ihre Ansprüche sicher durchgesetzt werden.

kanzlei@ra-motschenbacher.de
0
0
0

Starke & Weggel Rechtsanwälte Fachanwälte

Herr Rechtsanwalt Weggel betreut sowohl Privatkunden als auch kleine und mittelständische Unternehmen, Versicherungen, Banken sowie öffentliche Behörden und kann Ihnen dank regelmäßiger Fortbildung stets moderne Lösungsansätze biet...

Starke & Weggel Rechtsanwälte Fachanwälte

Herr Rechtsanwalt Weggel betreut sowohl Privatkunden als auch kleine und mittelständische Unternehmen, Versicherungen, Banken sowie öffentliche Behörden und kann Ihnen dank regelmäßiger Fortbildung stets moderne Lösungsansätze bieten. Als Mandant haben Sie über die WebAkte jederzeit die Möglichkeit, Einsicht in den aktuellen Stand Ihres Falls zu nehmen und neue Erkenntnisse zu erlangen.

Rechtsanwalt Weggel ist seit 1998 als Rechtsanwalt in der Kanzlei tätig. Rechtsanwalt Weggel (geb. 1968) studierte von 1990 bis 1995 Rechtswissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung an der Universität Bayreuth. Er absolvierte das Rechtsreferendariat am OLG Bamberg und schloss beide Staatsexamina mit Prädikat ab. Seit 2002 ist RA Weggel befugt, die Bezeichnung „Fachanwalt für Arbeitsrecht" zu führen, seit 2006 zusätzlich die Bezeichnung „Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht". Im Jahre 2010 hat er sich zum Schlichter/Schiedsrichter (SOBau) fortgebildet.


Arbeitsrecht

Sie haben offene Rechtsfragen rund um das Arbeitsverhältnis? Kontaktieren Sie mich gerne und lassen Sie sich von mir über rechtliche Regelungen hinsichtlich Themen wie Teilzeit, Elternzeit, Befristung, Urlaubsanspruch oder Lohn und Gehalt informieren. Für Ihre Rechte und Interessen als Arbeitnehmer setze ich mich ein, wenn Sie die Kündigung erhalten haben und in der Kündigungsschutzklage Ihre Ansprüche auf Arbeitszeugnis und Abfindung geltend machen möchten. Für Arbeitgeber werde ich ebenso tätig und widme mich der individuellen Gestaltung neuer sowie der Überprüfung bereits bestehender Arbeitsverträge, Ausbildungsverträge, Aufhebungsverträge etc. 

Baurecht & Architektenrecht

Auftraggeber, Unternehmen, Bauingenieur, Fachingenieur oder Sachverständiger: Ich helfe allen weiter, die an einem Bauprojekt oder am Bau selbst beteiligt sind. Dabei zeichne ich mich durch umfassende Kenntnisse des Rechts sowie des Bauwesens aus und bin mit den Fallstricken in der Baubranche bestens vertraut. Selbiges gilt für die Unterstützung von Architekten, die in der Regel erste Ansprechpartner der Bauherren sind. Behilflich bin ich bei der Einholung der Baugenehmigung ebenso wie beim Entwurf von Bauverträgen und Werkverträgen, der Feststellung von Mängeln am Bau und ggf. der Einleitung des selbstständigen Beweisverfahrens oder der Geltendmachung von Honorarforderungen für Architekten und Ingenieure.

Scheuen Sie sich nicht, Kontakt mit mir aufzunehmen – ich stelle sicher, dass Ihre Interessen Beachtung finden und Ihr Recht sicher durchgesetzt werden.

kontakt@starke-weggel.de
0
0
1

Bereits seit der Zulassung als Rechtsanwalt im Jahre 1997 und noch vor dem Erwerb meiner Fachanwaltsqualifikationen war ich schwerpunktmäßig auf den Gebieten des Bank- und Kapitalmarktrechts sowie des Versicherungsrechts tätig.


Beide Bereiche erfordern eine sorgfälti...

Bereits seit der Zulassung als Rechtsanwalt im Jahre 1997 und noch vor dem Erwerb meiner Fachanwaltsqualifikationen war ich schwerpunktmäßig auf den Gebieten des Bank- und Kapitalmarktrechts sowie des Versicherungsrechts tätig.


Beide Bereiche erfordern eine sorgfältige Klärung des Sachverhalts. Auch wenn wir uns selbstverständlich moderner Kommunikationsmittel bedienen, ist es häufig doch wichtig, persönliche Besprechungen zu führen, um individuell festzustellen, wie eine Interessenwahrnehmung möglichst erfolgversprechend, zügig und kostengünstig erfolgen kann. Letzteres beinhaltet auch, zu klären, inwieweit eine Rechtsschutzversicherung Kosten trägt.


Haben Sie Interesse an einer persönlichen Beratung und möchten einen Termin vereinbaren? Gerne können Sie dies telefonisch oder per E-Mail tun.

 

Erfahren Sie, bei welchen Anliegen wir Ihnen vor allem in den Bereichen des Versicherungsrechts sowie des Banken- und Kapitalmarktrechts helfen können.

 

Versicherungsrecht

 Gerade das Versicherungsrecht ist von einem strukturellen Übergewicht des finanzkräftigen Versicherers geprägt, der mit seiner Interessenwahrnehmung, sofern es zu einem gerichtlichen Verfahren kommt, regelmäßig versierte Fachanwälte betraut. Daher ist es wichtig, selbst einen erfahrenen Fachanwalt zu beauftragen. Wir bearbeiten Fälle aus dem gesamten Privatversicherungsrecht, haben uns allerdings auf die Bereiche der Berufsunfähigkeits- und Unfallversicherung spezialisiert.

 

Wie wir immer wieder feststellen müssen, spielen Versicherer bei der Leistungsprüfung gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung und der Unfallversicherung außergerichtlich gerne auf Zeit. Dies wohl nicht selten in der Hoffnung, der gesundheitlich angeschlagene Versicherungsnehmer verfüge nicht über die Kraft und das Durchhaltevermögen, seine Ansprüche letztlich, notfalls auch vor Gericht, zu verfolgen und durchzusetzen. Dieses Problem zeigt sich umso mehr, wenn psychische Erkrankungen zur Berufsunfähigkeit führen. In einem solchen Fall ist es nicht nur sinnvoll, sondern auch wichtig, sich von Anfang an (fach-) anwaltlicher Hilfe zu bedienen, um dem Versicherer sogleich zu signalisieren, dass sich die Sache nicht „aussitzen“ lässt.

 

Die anwaltliche Tätigkeit in der Berufsunfähigkeitsversicherung setzt gewisse medizinische Kenntnisse voraus. Denn regelmäßig stellt sich die Frage, wann eine zugrunde liegende körperliche oder psychische Erkrankung einen Schweregrad erreicht hat, der unter Berücksichtigung der vereinbarten Versicherungsbedingungen Berufsunfähigkeit bedingt.

 

Für unsere Mandanten sind wir auf diesem Rechtsgebiet bundesweit sowohl außergerichtlich, wie auch vor Gericht, tätig.

 

Bankenrecht

Der Verbraucher hat in vielfältiger Weise mit Kreditinstituten zu tun, sei es etwa im Zusammenhang mit einem Girokonto, der Benutzung von Bank- oder Kreditkarten, der Aufnahme von Darlehen für private Anschaffungen oder auch Geldanlagen. Dementsprechend vielgestaltig sind auch denkbare Streitigkeiten in diesen Bereichen.

 

Wir haben daher unsere Mandanten in den vergangenen Jahren unterstützt, wenn es etwa um die Kündigung und Neuberechnung von Sparkassen-Prämiensparverträgen ging, bei der Frage, ob und in welcher Höhe eine Bank Entgelte für ihre Tätigkeit verlangen darf oder auch dann, wenn Schadensersatzansprüche geltend gemacht wurden, weil Dritte unberechtigt auf online geführte Konten Zugriff genommen haben. Die zunehmende Verbreitung des online-Banking und auch von Kreditkarten führt zu einer Vielzahl unterschiedlicher Missbrauchsmöglichkeiten. Wie unsere Erfahrung zeigt, bestehen aber häufig gute Erfolgsaussichten, Schadensersatzansprüche gegen die eigene Bank durchzusetzen.

 

Auch hier sind wir bundesweit tätig.

 

Kapitalmarkt- und Kapitalanlagerecht

Abgesehen von den besonderen Problemen im Zusammenhang mit dem Erwerb von Aktien, Investmentfondsanteilen und Optionen über die Börse geht es hier häufig um den „grauen“, d. h. unregulierten, Kapitalmarkt. Aufgrund weniger strikter oder gänzlich fehlender Kontrolle, etwa durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), werden Verbrauchern zum Teil nicht nur ungeeignete, sondern hochriskante und auch betrügerische Kapitalanlagemodelle angeboten.

 

Scheitert eine solche Kapitalanlage, erhebt sich häufig die Frage, ob Schadensersatzansprüche gegen Anlagevermittler, Initiatoren oder sonst verantwortliche Personen geltend gemacht und mit Aussicht auf Erfolg durchgesetzt werden können. In den vergangenen Jahren waren wir insbesondere damit befasst, Schadenersatz- bzw. Rückzahlungsansprüche gegen einen Aufkäufer von Versicherungspolicen geltend zu machen bzw. durchzusetzen.

 

Auf diesem Rechtsgebiet sind nicht selten Ansprüche unserer Mandanten zur Insolvenztabelle anzumelden, wenn ein solcher Anbieter zahlungsunfähig wird. In diesen Verfahren geht es regelmäßig darum, zumindest einen Teil des eingesetzten Kapitals im Rahmen eines solchen Insolvenzverfahrens zurückzuerhalten.

 

Zivilrecht

Außer auf den vorgenannten Rechtsgebieten sind wir auch ansonsten auf zivilrechtlichem Gebiet tätig, wenn es etwa um die Durchsetzung von Ansprüchen aus Kaufverträgen, bei der Realisierung von Zahlungsforderungen oder etwa auch der Verkehrsunfallregulierung bzw. allgemein der Geltendmachung von Schadensersatzforderungen geht.

 

Wir nehmen allerdings keine Mandate im Bereich des Strafrechts an. Gleiches gilt für das öffentliche Recht, also etwa Verwaltungs- oder Bauplanungsrecht. Für diese genannten Rechtsgebiete, ebenso wie das Sozialrecht, bestehen eigene Fachanwaltschaften, so dass wir Sie auf Nachfrage gerne an geeignete Kollegen verweisen.

 

 

info@ra-ostermann.de
0
0
0

Kanzlei Kuhn & Rainer

Als Ansprechpartner stehe ich Ihnen in Bamberg zur Verfügung! Ich berate Sie eingehend über Ihre Rechte, prüfe Ihre Ansprüche detailliert und zeige Ihnen, wie Sie sich gegenüber...

Kanzlei Kuhn & Rainer

Als Ansprechpartner stehe ich Ihnen in Bamberg zur Verfügung! Ich berate Sie eingehend über Ihre Rechte, prüfe Ihre Ansprüche detailliert und zeige Ihnen, wie Sie sich gegenüber dem Konfliktpartner erfolgreich durchsetzen können, gerne auch in deutscher, französischer und englischer Sprache. Die Türen meiner Kanzlei stehen Ihnen offen!

  • Zulassung zur Anwaltschaft 2007
  • Gründung der eigenen Kanzlei 2009.

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht richtet sich an Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Es umfasst den gesetzlichen Rahmen für die Rechte und Pflichten, die mit einem vertraglich vereinbarten Arbeitsverhältnis einhergehen, z. B. die Gestaltung des Arbeitsvertrags, die Regelung der Arbeitszeiten, die gesetzlichen Kündigungsfristen oder den Anspruch auf eine Abfindung bzw. deren Höhe. Gerne helfe ich Ihnen weiter, wenn Sie einen Arbeitsvertrag erstellen möchten, oder überprüft werden soll, ob nicht bereits im Bewerbungsprozess ein Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vorlag. Weiterhin begleite ich Verhandlungen über Betriebsvereinbarungen, Sozialpläne, Interessenausgleiche und Tarifverträge als Teil des kollektiven Arbeitsrechts – sprechen Sie mich an!

Strafrecht

Ihnen wird eine Straftat zur Last gelegt? Am wichtigsten in dieser Situation ist es, die Ruhe zu bewahren und unbedingt von Ihrem Recht zu schweigen Gebrauch zu machen. Machen Sie gegenüber den Ermittlungsbehörden keinerlei Aussagen und wenden Sie sich umgehend an mich. Als Ihr kompetenter Strafverteidiger setze ich meine umfassende Erfahrung im Strafrecht effektiv für Sie ein. Dank der Möglichkeit zur Einsicht in Ihre Ermittlungsakte kann ich eine ganz auf Sie zugeschnittene, Erfolg versprechende Verteidigungsstrategie erarbeiten und Ihnen zum bestmöglichen Verfahrensausgang verhelfen.

Erbrecht

Wenn es um Geld geht, wird gestritten – das Erbrecht macht da keine Ausnahme und Fehden entfremden nicht selten Familien. Dabei kann Abhilfe dadurch geschafft werden, sich bereits zu Lebzeiten Gedanken darüber zu machen, an wen das Vermögen später gehen soll – und an wen nicht – und mit der Hilfe eines Rechtsanwalts, ggf. auch Notars, die eigenen Wünsche schriftlich in einem rechtssicheren Testament oder Erbvertrag festzuhalten. Lassen Sie sich von mir außerdem dazu weiterhelfen, was es bei der Annahme oder Ausschlagung zu beachten gibt, sich den Pflichtteil von mir errechnen (z. B. bei einer Enterbung oder einer Schenkung zu Lebzeiten) oder schlichten, wenn sich eine Erbengemeinschaft bildet, in der Uneinigkeit herrscht.

Verkehrsrecht

Das Verkehrsrecht ist für jede Person tagtäglich von großer Bedeutung, sei es als Autofahrer, Radfahrer oder auch Fußgänger. Wurden Sie folglich – verschuldet oder unverschuldet – in einen Verkehrsunfall verwickelt, können Sie sich stets an mich wenden – ich bin Ihnen bei der Schadensregulierung gerne behilflich. Darüber hinaus trete ich mit den Versicherungen des Unfallgegners in Kontakt und kümmere mich ebenso engagiert um die Durchsetzung von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen. Wird Ihnen hingegen eine Ordnungswidrigkeit bzw. eine Straftat im Straßenverkehr, wie beispielsweise Falschparken, ein Rotlichtverstoß oder auch eine Geschwindigkeitsüberschreitung, zur Last gelegt, vertrete ich Sie durchsetzungsstark gegen diesen Vorwurf und helfe Ihnen gleichzeitig, ein drohendes Fahrverbot oder Punkte in Flensburg abzuwehren.

Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Ihr Anliegen dreht sich rund um Bank, Kredit, Kapitalanlage und Co.? Als im Bankrecht erfahrener Rechtsanwalt bin ich gerne Ihr kompetenter Ansprechpartner, der Ihre Rechtsfragen beantwortet. Darüber hinaus stehe ich Ihnen zur Seite, wenn Sie durch fehlerhafte Anlageberatung vor finanziellen Schäden stehen und nun Ihre Ansprüche auf Schadensersatz prüfen und erfolgreich geltend machen möchten.

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie mich einfach und schnell über das anwalt.de-Profil!

kanzlei@kuhn-rainer.de
0
0
1


Herzlich willkommen.  Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de.In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich.Auf Ihren Besuch freut sich: RechtsanwaltThomas VentenFachanwalt für Sozialrecht 

<...


Herzlich willkommen.  Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de.In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich.Auf Ihren Besuch freut sich: RechtsanwaltThomas VentenFachanwalt für Sozialrecht 

  • Gewerblicher RechtsschutzAlleinstellungswerbung, Werbepost, Abmahnung, Lizenz, Preisausschreiben, Telefonmarketing, Rabatte, Unterlassung, Preisgestaltung, Werbefahrten 
  • MarkenrechtAbmahnung, Copyright, Gebrauchsmusterrecht, Geschmacksmusterrecht, Lizenzvertrag, Markenarten, Namensrecht, Verwertung, Wettbewerbsrecht 
  • SozialrechtArbeitslosengeld, ALG II, Hartz IV, Arbeitslosenversicherung, BAföG, Erziehungsgeld, Kindergeld, Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Rentenversicherung, Sozialhilfe, Wohngeld 
  • Urheberrecht und MedienrechtAbmahnung, Widerspruch, Download, Filesharing, Internet, geistiges Eigentum, Urheberrechtsgesetz, Unterlassungserklärung, Bilder, Musik, Urheberrechtsverletzung, Werke 
  • VerkehrsrechtBußgeldbescheid, Fahrverbot, Führerschein, Geschwindigkeitsübertretung, Schmerzensgeld, Unfallregulierung 
  • WettbewerbsrechtUnzulässige Werbung, unlauterer Wettbewerb, Wettbewerbsbeschränkungen, Abmahnung, Unterlassungserklärung, einstweilige Verfügung


Braun • VentenRechtsanwälte Fachanwälte Partnerschaft mbB  Im Rahmen der juristischen Tätigkeit berät Rechtsanwalt Venten bundesweit Privatpersonen und Unternehmer - auch Existenzgründer - in rechtlichen Fragen.Hierbei kann er im Einzelfall auf ein Netzwerk von in anderen Rechtsgebieten spezialisierten Anwälten, Unternehmensberatern, Steuerberatern und Risikomanagern zugreifen. Hierdurch wird eine zielführende und ganzheitliche Beratung und Durchsetzung von Interessen gewährleistet.LebenslaufRechtsanwalt Venten wurde 1973 in Bad Soden/Ts geboren.Nach dem Gymnasium in Königstein/Ts und Abitur in Frankfurt/Main-Höchst 1993 nahm er an der Universität Bayreuth das Studium der Rechtswissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung auf. Nach einem Auslandsjahr an der Universität Bloemfontein/Südafrika legte er das Erste juristische Staatsexamen in Bayreuth im Februar 1999 ab.An die universitäre Ausbildung schloss sich das Referendariat im OLG-Bezirk Bamberg an. Nach erfolgreichem Abschluss des Zweiten juristischen Staatsexamens im Januar 2002 erfolgte die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft.Neben der theoretischen Ausbildung und im Rahmen des Referendariats war Rechtsanwalt Venten bei verschiedenen Rechtsanwaltskanzleien in Frankfurt am Main, Bamberg und Dubai tätig. 


Weitere Informationen finden Sie unter:www.braun-venten.de

info@braun-venten.de
0
0
1

Sabrina Bickel

Als Rechtsanwältin am Standort Bamberg berate ich ausschließlich Arbeitnehmer, angestellte Führungskräfte und Betriebsräte.

Haben Sie Probleme im Arbeitsverhältnis? 

Das Arbeitsverhältnis ist einer der bedeutendsten Bereiche I...

Sabrina Bickel

Als Rechtsanwältin am Standort Bamberg berate ich ausschließlich Arbeitnehmer, angestellte Führungskräfte und Betriebsräte.

Haben Sie Probleme im Arbeitsverhältnis? 

Das Arbeitsverhältnis ist einer der bedeutendsten Bereiche Ihres Alltags. Die Weichen werden hier früh gestellt. Bereits bei den ersten Anzeichen von Problemen sollte das weitere Vorgehen mit einem Spezialisten besprochen werden. Bei Erhalt einer Abmahnung, einer negativen Beurteilung oder bei anstehenden Veränderungen im Betrieb ist regelmäßig schnell zu handeln, um Ihre Interessen bestmöglich zu wahren. So können frühzeitig maßgeschneiderte und langfristig erfolgreiche Lösungen erarbeitet werden.

Soweit Sie bereits eine Kündigung oder das Angebot eines Aufhebungsvertrages erhalten haben, sind diverse Fristen zu beachten, etwa zur Erhebung der Kündigungsschutzklage. Bei der Zurückweisung der Kündigung oder wenn Sie sich auf einen besonderen Kündigungsschutz berufen wollen, z.B. auf Grund einer Schwerbehinderung oder Schwangerschaft, muss dies dem Arbeitgeber rechtzeitig mitgeteilt werden. Was die Wenigsten wissen: Es laufen hier teils sehr kurze Fristen von nur wenigen Tagen.

Sollten Sie ein befristetes Arbeitsverhältnis haben, muss auch die Entfristung desselben rechtzeitig geltend gemacht werden.

Ich prüfe sofort, welche Maßnahmen notwendig sind und berate Sie umfassend und lösungsorientiert. Gerne übernehme ich alle weiteren Schritte für Sie. Selbstverständlich erhalten Sie auch kurzfristig einen Termin, damit alle Fristen eingehalten werden können. Rufen Sie an oder schreiben eine E-Mail, um einen Termin zu vereinbaren!

Auch in allen übrigen Belangen aus Ihrem Arbeitsverhältnis auch mit Bezug zum öffentlichen Dienst (TVöD/TV-L) bin ich Ihre kompetente Ansprechpartnerin. Gerne prüfe ich Ihren Arbeitsvertrag, Ihr Arbeitszeugnis oder setze Ihre Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis, wie z.B. Gehalt, Urlaub oder Überstunden gegenüber Ihrem Arbeitgeber durch.

Benötigen Sie Unterstützung in der BR-Arbeit?

Auch die Betriebsratsvertretung – egal ob im arbeitsgerichtlichen Beschlussverfahren, der außergerichtlichen Vertretung oder der Beratung in Einigungsstellen – zählt zu meinem Tätigkeitsbereich. Ich unterstütze Sie bei Ihren täglichen Aufgaben ebenso wie bei der Verhandlung komplexer Betriebsvereinbarungen z.B. zur Arbeitszeit, zu IT-Systemen, zum Datenschutz oder zu Interessenausgleich und Sozialplan.

Wer sind wir? 

AfA Rechtsanwälte ist eine der führenden Kanzleien für Arbeitnehmerrechte in Deutschland. Wir sind mit über 20 Rechtsanwälten an den Standorten Nürnberg, Bamberg, Frankfurt am Main, Berlin und Rostock tätig und vertreten bundesweit die Interessen von Arbeitnehmern, leitenden Angestellten, Geschäftsführern und Vorständen sowie Arbeitnehmervertretungen. Durch unsere Spezialisierung gewährleisten wir Fachkompetenz und Professionalität auf höchstem Niveau.

Weitere Informationen finden Sie unter www.afa-anwalt.de.

kanzlei@afa-anwalt.de
0
0
1

Rechtsanwalt Stefan Seufert

In meinen Büroräumen in Bamberg heiße ich Sie herzlich willkommen! Als Teil eines Beratungsgesprächs, das auf Deutsch, Englisch oder Portugiesisch durchgeführt werden kann, erläutere ich meiner Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verstän...

Rechtsanwalt Stefan Seufert

In meinen Büroräumen in Bamberg heiße ich Sie herzlich willkommen! Als Teil eines Beratungsgesprächs, das auf Deutsch, Englisch oder Portugiesisch durchgeführt werden kann, erläutere ich meiner Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informiere diese dabei ausführlich, stets transparent und vor allem realistisch zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten. Ich freue mich Sie als Gast in meiner Kanzlei willkommen zu heißen.

Verkehrsrecht

Im Bereich des Verkehrsrechts unterstütze ich Sie bei der Regulierung von Unfallschäden oder beim Autokauf. Nach Verkehrsunfällen übernehme ich für Sie die Kommunikation mit den Versicherern und kümmere mich um sämtliche Formalitäten der Schadensregulierung. Hier prüfe ich auch Ihre Ansprüche auf Schadensersatz, Schmerzensgeld und Verdienstausfall. Sollten nach dem Autokauf Mängel auftreten, setze ich mich für Ihren Anspruch auf Rücktritt vom Kaufvertrag, Kaufpreisminderung oder Schadensersatz ein.

Forderungseinzug & Inkasso

Auf dem Feld des Forderungseinzugs übernehme ich für Sie als Mandant gerne das außergerichtliche Mahnwesen bzw. Vollstreckungswesen und wahre, falls nötig, engagiert Ihre Rechte vor Gericht. Ich vertrete Sie im Mahnverfahren und fordere in Ihrem Namen die Schuldner schriftlich zur Zahlung auf. Außerdem befasse ich mich im Zuge des Forderungsmanagements auch mit der Aushandlung von geeigneten Ratenzahlungsvereinbarungen und der Überwachung von Zahlungseingängen. Falls erforderlich, sorge ich nach Erlangen eines Vollstreckungstitels schließlich für die Durchführung von geeigneten Zwangsvollstreckungsmaßnahmen.

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie mich einfach und schnell über das anwalt.de-Profil! Erste Informationen können Sie sich jederzeit – kostenfrei und unverbindlich – über meine Rechtstipps einholen.

info@kanzlei-sbk.de
0
0
2

Rechtsanwältin Katrin Kessler

Fachanwältin für Arbeitsrecht

Frau Kessler ist seit 1995 als Rechtsanwältin zugelassen und ist seit dem Jahr 1999 Fachanwältin für Arbeitsrecht. Sie ist schwerpunktmäßig im Bereich des Arbeitsrechts tätig und ist u. a. Mitglied des Fachprüfungsausschus...

Rechtsanwältin Katrin Kessler

Fachanwältin für Arbeitsrecht

Frau Kessler ist seit 1995 als Rechtsanwältin zugelassen und ist seit dem Jahr 1999 Fachanwältin für Arbeitsrecht. Sie ist schwerpunktmäßig im Bereich des Arbeitsrechts tätig und ist u. a. Mitglied des Fachprüfungsausschusses „Fachanwalt für Arbeitsrecht“ der Rechtsanwaltskammern Bamberg und Nürnberg. Darüber hinaus führt Rechtsanwältin Kessler als Dozentin arbeitsrechtliche Schulungen durch. Sie ist zudem in den Bereichen Verkehrsrecht und Handelsvertreterrecht tätig.

Arbeitsrecht

Die sehr erfahrene Fachanwältin für Arbeitsrecht, Katrin Kessler steht sowohl Arbeitgebern als auch Geschäftsführern, Führungskräften, Arbeitnehmern und Betriebsräten mit Rat und Tat zur Seite.

Sie bietet Beratung und Vertretung rund um das Arbeitsverhältnis: klärt Rechtsfragen in Verbindung mit der Begründung des Arbeitsverhältnisses, informieren zur Ausgestaltung und bietet rechtliche Betreuung im Falle der Beendigung bzw. Abwicklung. Wichtige Themen sind in diesem Kontext insbesondere Arbeitsvertrag, Abmahnung und Kündigung sowie Arbeitszeugnis und Abfindung.

Auch bei betriebsverfassungsrechtlichen Problemen und Fragen im Zusammenhang mit den Rechten und Pflichten des Betriebsrats (z.B. bei der Verhandlung von Betriebsvereinbarungen) unterstützt sie mit professionellem Expertenwissen und reichem Erfahrungsschatz.

Verkehrsrecht

Die Kanzlei setzt sich im Mandantenauftrag u. a. sowohl mit der Schadensregulierung nach einem Verkehrsunfall als auch mit Führerscheinangelegenheiten, Geschwindigkeitsüberschreitungen und Rotlichtverstößen auseinander.

Handelsvertreterrecht

Im Bereich des Handelsvertreterrechts berät Rechtsanwältin Kessler Handelsvertreter und Unternehmen rund um die Gestaltung des Handelsvertretervertrages und auch im Rahmen der Vertragsausführung und der Beendigung von Handelsvertreterverträgen. Sie berät und vertritt dabei insbesondere zu den Themen Provisionen, Handelsvertreterausgleich, Kündigungsfristen und Schadensersatz. 

Gerne können Sie Frau Rechtsanwältin Katrin Kessler über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die angegebenen Kontaktdaten mit ihr in Verbindung setzen. Von ihrer Erfahrung können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

mail@law-box.de
0
0
0

Häufig gestellte Fragen zu Lebensmittelrecht

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Wie beantrage ich einen Erbschein in Deutschland? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Wie und wo muss ich einen Erbschein beantragen, um mein Erbe anzutreten?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einem Unfall im Ausland tun? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall im Ausland. Welche rechtlichen Schritte muss ich in Deutschland und im Ausland unternehmen?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich eine Straftat begangen habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde wegen einer Straftat angezeigt. Was passiert jetzt und wie kann ich mich verteidigen?

Zur Antwort gehen

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einer Scheidung beachten? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
8
16.12.2024

Ich möchte mich scheiden lassen. Was muss ich beachten, um meine Rechte zu wahren?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs in Deutschland geworden sind?

Einleitung Betrug ist eines der am weitesten verbreiteten Delikte in Deutschland. Laut dem Bundeskriminalamt (BKA) wurden im Jahr 2023 über 965.000 Betrugsfälle registriert – das entspricht einem Anstieg von 6,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders häufig betroffen sind Privatpersonen beim Online-Shopping, Telefonbetrug oder durch gefälschte Rechnungen. Wenn Sie Opfer eines Betrugs geworden sind, ist […]

0
0
2
Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Bamberg

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Bamberg mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Bamberg

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Bamberg?

Die Beratung von Juristen in Bamberg beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Bamberg die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Bamberg finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Bamberg zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Bamberg an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.