Anwalt für IT-Sicherheitsrecht in Berlin

Dr. iur. Ulrich Schulte am Hülse ist Gründungspartner von ilex Rechtsanwälte und arbeitet spezialisiert im Bereich des Bankrechtes, des Bankaufsichtsrechtes, des Kapitalmarktrechtes und des Informationstechnologierechtes. ilex Rechtsanwälte hat sich dabei eine zielgerichtete Expertise im Zusammenh...

Dr. iur. Ulrich Schulte am Hülse ist Gründungspartner von ilex Rechtsanwälte und arbeitet spezialisiert im Bereich des Bankrechtes, des Bankaufsichtsrechtes, des Kapitalmarktrechtes und des Informationstechnologierechtes. ilex Rechtsanwälte hat sich dabei eine zielgerichtete Expertise im Zusammenhang mit Rechtsfragen im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung erarbeitet. 


Bankrecht

Im Bankrecht sind Sie bei uns besonders gut aufgehoben. Seit der Gründung unserer Kanzlei sind wir im Bankrecht spezialisiert in allen bankspezifischen Rechtsfragen tätig und als Fachanwälte zugelassen. Das gilt zugleich für die benachbarten Rechtsgebiete des Bankaufsichtsrechtes und des Kapitalmarktrechtes.

Haftungsfragen bei Cyberangriffen (u.a. Phishing)

In Zeiten der fortschreitenden Digitalisierung sind Cyberangriffe der Bankraub des 21. Jahrhundert. Die Digitalisierung bringt es mit sich, dass es Straftätern auf unterschiedliche Art und Weise immer wieder gelingt, Vermögensschäden anzurichten und beispielsweise beim Phishing Konten leerzuräumen. Wir identifizieren für Geschädigte Haftungsträger. Dies kann die angewiesene Bank, aber auch eine Versicherung (Haftpflicht, Cyberversicherung, Hausrat, Rechtsschutz) sein. Mit unserer Spezialisierung sind wir auch für Banken und Versicherungen im Rahmen von Rechtsfragen zur IT-Sicherheit inzwischen ein gefragter Ansprechpartner.

Informationstechnologierecht (IT-Recht)

Bei der Entwicklung von digitalen Handelsplattformen sind Sie als Anbieter auf Rechtssicherheit angewiesen. Wir sind dabei gerne Ihr Partner für innovative Geschäftsideen und deren rechtskonforme Umsetzung vom Onlineshop bis zur App, damit Sie sich vertraglich (AGB), im Fernabsatzrecht und Datenschutzrecht stets auf der (rechts)sicheren Seite bewegen. Unsere Leistungen umfassen die Gestaltung von IT-rechtlichen Verträgen, z. B. Softwarelizenzen oder Geschäftsbedingungen (AGB), sowie eine präventive Beratung dazu, wie Daten DSGVO-konform gespeichert und/oder verarbeitet werden dürfen.

Bankaufsichtsrecht

Die Entwicklung und rechtliche Beurteilung neuer Bankprodukte und Finanzinstrumente ist eines unserer Kernarbeitsgebiete und lässt sich besonders gut mit mit dem IT-Recht verbinden, wenn es um innovative Finanzprodukte geht bis hin zu einer Erlaubnis für Kredit-, Finanz-, E-Geld- und Zahlungsinstitute gegenüber der BaFin. Im Bereich der Prävention zur Verhinderung von IT-Risiken und IT-Pannen beraten wir Banken und Finanzdienstleister bei der Umsetzung von aufsichtsrechtlichen Vorgaben (BaFin und Bundesbank).

Rating und Scoring: Fehlerhafte Daten bei Wirtschaftsauskunfteien

ilex Rechtsanwälte vertritt Privatpersonen, Unternehmen und Unternehmensinhaber gegenüber datenmeldenden Stellen oder datenspeichernden Auskunfteien (Schufa Holding, Creditreform, Bürgel arvato infoscore, Creditsafe Deutschland, Deltavista, Schober Information Group Deutschland, Bisnode Deutschland, DEMDA Deutsche Mieter Datenbank etc.), wenn Ihr Ruf und Ihre Bonität aufgrund fehlerhafter Daten leidet (Reputationsmanagement). Zugleich sind wir mit unserer Expertise gern gesehener Ansprechpartner auch von Aufsichtsbehörden für den Datenschutz. Dabei vertreten wir die Aufsichtsbehörde in Verwaltungsprozessen im Rahmen Ihrer Aufsichtstätigkeit.

Kreditvertragsrecht

Im Kreditvertragsrecht stellen sich Fragen etwa bei einer vorzeitigen Darlehensrückzahlung, der Nichtabnahmeentschädigung, der Vorfälligkeitsentschädigung oder in Konfliktsituationen bis hin zur Darlehenskündigung und Zwangsversteigerung.


berlin@ilex-recht.de
0
0
1

Wenden Sie sich an Herrn Rechtsanwalt Schweckendieck, um mit ihm gemeinsam einen nachhaltigen Lösungsweg zu erarbeiten. Die Wahrung der persönlichen Komponente zwischen Mandant und Anwalt ist ihm bei der Annahme Ihres Mandats besonders wichtig. 


Rechtsanwalt Robert Schweckendieckweiter

Wenden Sie sich an Herrn Rechtsanwalt Schweckendieck, um mit ihm gemeinsam einen nachhaltigen Lösungsweg zu erarbeiten. Die Wahrung der persönlichen Komponente zwischen Mandant und Anwalt ist ihm bei der Annahme Ihres Mandats besonders wichtig. 


Rechtsanwalt Robert Schweckendieck


Herr Schweckendieck ist gebürtiger Berliner und entscheid sich nach dem Abitur bzw. dem Zivildienst für das Studium der Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, wo er das erste Staatsexamen ablegte. Nach einem einjährigen Auslandsaufenthalt in Neuseeland und Australien begann er das Referendariat in Flensburg und hat dieses mit dem zweiten Staatsexamen abgeschlossen. Anschließend erhielt er die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft im Jahr 2014 und kehrte in seine Heimatstadt Berlin zurück. 


Strafrecht

Im Rahmen seiner Tätigkeit als Strafverteidiger konzentriert sich Rechtsanwalt Schweckendieck vor allem auf die Vertretung von Jugendlichen (14 bis 17 Jahre) und Heranwachsenden (18 bis 20 Jahre). Er arbeitet sich zügig in den jeweiligen Fall ein und berät Sie ausführlich über mögliche Rechtswege bzw. informiert Sie über zu erwartende rechtliche Konsequenzen. Zudem veranlasst er eine schnelle Akteneinsicht, steht Ihnen im gesamtem Ermittlungsverfahren mit Rat und Tat zur Seite und unterstützt Sie im Falle einer Haus- sowie Wohnungsdurchsuchung.

Mediation

Die Mediation ist eine außergerichtliche Maßnahme zur Bewältigung von Konflikten. Wenn Sie sich mit jemandem in den Haaren liegen und dies nicht vor Gericht austragen möchten, empfiehlt sich die Inanspruchnahme einer Mediation. Dort sprechen sich die involvierten Parteien unter der Aufsicht des erfahrenen Mediators Schweckendieck aus und finden gemeinsam eine Lösung, die von beiden Seiten akzeptiert werden kann.


So erreichen Sie die Kanzlei:

Bitte vereinbaren Sie Ihr persönliches Beratungsgespräch bei Herrn Rechtsanwalt Schweckendieck vorab telefonisch unter der angegebenen Rufnummer oder schriftlich per Fax bzw. E-Mail. Außerdem bietet Ihnen das anwalt.de-Profil eine einfache und bequeme Möglichkeit der Kontaktaufnahme. Bei Bedarf macht Herr Rechtsanwalt Schweckendieck Hausbesuche.

Das Kanzleigebäude befindet sich in der Innstraße 131 in Berlin. Wenn die Anfahrt mit dem Pkw erfolgt, werden verschiedene Parkmöglichkeiten in der näheren Umgebung der Kanzleiräumlichkeiten gefunden. Andernfalls bietet sich die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel an, um zum Kanzleigebäude zu gelangen (Buslinien 104, 166 bzw. M41; Ausstieg: „Erkstraße").

termin@rnsanwalt.de
0
0
2

Nach meiner Anwaltszulassung im Jahr 1999 war ich 16 Jahre in eigener Kanzlei in Schöneberg tätig, bevor es mich 2016 an den Olivaer Platz zog. Knapp fünf  Jahre als Sozius der Kanzlei Junghans und Radau sowie über zwei Jahre Bürogemeinschaft mit den Kollegen Radau und Waldeck liegen hinter m...

Nach meiner Anwaltszulassung im Jahr 1999 war ich 16 Jahre in eigener Kanzlei in Schöneberg tätig, bevor es mich 2016 an den Olivaer Platz zog. Knapp fünf  Jahre als Sozius der Kanzlei Junghans und Radau sowie über zwei Jahre Bürogemeinschaft mit den Kollegen Radau und Waldeck liegen hinter mir. Nun setze ich meine Tätigkeit in Bürogemeinschaft mit den Kollegen Danckert Spiller Richter fort.

Ich bin Fachanwalt für Medizinrecht, habe den Fachanwaltslehrgang im Steuerrecht erfolgreich absolviert und habe umfassende Erfahrungen auf verschiedenen Gebieten gesammelt.

Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die  Freude am Anwaltsberuf. Seit meiner Zulassung als Rechtsanwalt und dem Erwerb des Fachanwaltstitels setze ich mich für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft ein und lege großen Wert auf Qualität, präzise Arbeit und absolute Verlässlichkeit. Ihre Belange sind auch meine!

Medizinrecht

Auf dem Gebiet des Medizinrechts berate und vertrete ich niedergelassene Ärzte und Zahnärzte sowie Angehörige anderer Heilberufe. 

Praxisgründung, Fragen der beruflichen Zusammenarbeit bis hin zur Begleitung der Praxisübergabe oder die Vertretung in Haftungsangelegenheiten gehören zu meinem Spektrum. 

Die medizinrechtliche Beratung bildet einen besonderen Schwerpunkt der Kanzlei. Ich bin seit über 20 Jahren auf diesem Fachgebiet tätig. Zudem verfüge ich über eine Qualifikation als Fachanwalt für Medizinrecht.

Berufshaftung/ Personenschadensrecht

Seit Beginn meiner Anwaltstätigkeit liegt eines meiner besonderen Interessen in der Berufshaftung. Fehler passieren jedem, ob Steuerberater, Hausverwalter oder Anwalt. Mein Anliegen ist die zielführende Regulierung Ihres Schadens. Ich unterstütze Sie gern!

Sollte es zu einem Verkehrsunfall oder Arbeitsunfall mit einem Personenschaden kommen, sind Sie bei mir an der richtigen Adresse. Schmerzensgeld, Schadensersatz, Verdienstausfallschaden, Haushaltsführungsschaden - die umsichtige Berarbeitung Ihres Anliegens erfordert die Spezialisierung, die ich Ihnen bieten kann.

Immobilienrecht

Der Erwerb oder die Veräußerung einer Immobilie bedürfen der umsichtigen Beratung und Vertragsgestaltung. Auch wenn Verträge über Immobilientransaktionen notariell geschlossen werden, ist der anwaltliche Blick auf die Vertragsformulierungen unerlässlich, nicht zuletzt, weil eine Rechtsberatung durch den Notar nicht erfolgt. Ich helfe Ihnen bei der Planung und Vorbereitung, prüfe die Ihnen vorgelegten Vertragsentwürfe, gestalte Verträge und begleite Sie bei den Verhandlungen. Auch die Rückabwicklung von Immobilientransaktionen bin ich gern behilflich.

Ferner berate und begleite ich Sie in allen Fragen des Gewerberaummietrechts.

Die vertragliche Gestaltung zur Vermeidung streitiger Auseinandersetzungen steht im Mittelpunkt meiner Tätigkeit. Ich verfüge jedoch über einen reichen Erfahrungsschatz bei der gerichtlichen Vertretung der Interessen seiner Mandanten.

Baurecht

Ich bin Ihnen in sämtlichen Auseinandersetzungen rund um Ihre Baustelle behilflich, und unterstütze Sie bei Schwierigkeiten mit Bauträgern. Am Bau beteiligten Unternehmen helfe ich bei der Durchsetzung ihrer Forderungen.

Ich verfüge auch über langjährige Erfahrungen im Bereich des Haftungsrechts. Gern besuche ich auch Ihre Baustelle, um mir ein eigenes Bild von der Situation vor Ort zu machen. Mit Bausachverständigen bin ich gut vernetzt, so dass Ihnen auch interdisziplinär schnell und kompetent geholfen werden kann.

Erbrecht, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Es ist nie zu früh, sich um das Wesentliche zu kümmern. Nur zu oft schieben wir die Regelung unserer persönlichen Angelegenheiten vor uns her. 

Vorbereitung und Begleitung der Rechtsnachfolge im Todesfall oder bereits „unter Lebenden“ sind wichtige Pfeiler dieses Rechtsgebietes. Gerade die Vermeidung späterer Streitigkeiten durch testamentarische Regelung oder Vorkehrungen im Wege der Bevollmächtigung ist Ziel meiner Beratungstätigkeit.

Die umsichtige Gestaltung letztwilliger Verfügungen wie Einzeltestament, gemeinschaftliches Testament oder Erbvertrag kann aus erbrechtlicher sowie aus erbschaftssteuerrechtlicher Sicht von erheblicher Bedeutung sein. Ich analysiere Ihre Situation und finde mit Ihnen gemeinsam den Weg, Ihre Nachfolge bestmöglich zu regeln. Neben der beratenden und gestaltenden Tätigkeit vertrete ich Sie außergerichtlich und gerichtlich in erbrechtlichen Auseinandersetzungen, unter anderem unter Miterben oder der Durchsetzung von Pflichtteilsansprüchen.

Die Gestaltung Ihrer Vorsorgevollmacht und/ oder Patientenverfügung sichert Sie und Ihre Angehörigen für den Fall ab, dass Sie Ihre Geschicke vorübergehend oder dauerhaft nicht mehr selbst bestimmen können. 

Ob Testament oder sonstige Verfügung:

Ich stimme alle Formulierungen mit Ihnen gemäß Ihren Bedürfnissen ab und unterstütze Sie auch nach Eintritt des Vorsorge- oder Todesfalls. 

Generell ist die wesentliche Maxime meiner Arbeit, Ihnen zuzuhören, mit Ihnen gemeinsam die Situation zu analysieren und dann die beste Lösung zu finden.


Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie mich einfach und schnell über das anwalt.de-Profil oder auch direkt per Mail!

weinholz@op16.de
0
0
0

Sie haben eine Abrechnung der GEMA erhalten und haben Zweifel an der Richtigkeit?

Sie haben Fragen in Bezug auf die EU-Fahrerlaubnis?


Rechtsanwalt Steffen Jacobs


Herr Rechtsanwalt Steffen Jacobs absolvierte das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität ...

Sie haben eine Abrechnung der GEMA erhalten und haben Zweifel an der Richtigkeit?

Sie haben Fragen in Bezug auf die EU-Fahrerlaubnis?


Rechtsanwalt Steffen Jacobs


Herr Rechtsanwalt Steffen Jacobs absolvierte das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Passau. Nach dem Rechtsreferendariat war er als Rechtsanwalt bei Kanzleien in Passau und Hamburg tätig. Seit Mai 2008 steht er seinen Mandanten in Berlin mit Rat und Tat zur Seite.

Neben seiner juristischen Arbeit ist Herr Rechtsanwalt Jacobs zudem als Referent bei Seminaren zum Erbrecht tätig. Gerne berät er seine Mandanten bei Bedarf auch in englischer oder französischer Sprache.

Die Kernkompetenzen von Herr Rechtsanwalt Jacobs liegen in den Rechtsgebieten Wirtschaftsrecht, Erbrecht sowie in Fällen mit Bezug auf die EU-Führerscheinerlaubnis, GEMA und Abmahnungen.

Er berät und vertritt und begleitet kleine und mittelständische Unternehmen wie auch Privatpersonen in sämtlichen rechtlichen Fragen. Häufig lassen sich die Schwerpunkte ohnehin nicht klar auf ein Rechtsgebiet abgrenzen, dementsprechend ist Herr Rechtsanwalt Jacobs für seine Mandanten auch in den angrenzenden Gebieten wie etwa im Arbeits-, Miet- oder Steuerrecht tätig.

Seine Leistungen umfassen die außergerichtliche wie auch die gerichtliche Vertretung, die Beratung in Rechtsfragen, das rechtssichere verfassen von Verträgen, Testamenten oder Verfügungen sowie die Vollstreckung von Testamenten und vieles mehr.

Sie haben Fragen? Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin.

Profitieren auch Sie von der Erfahrung von Herrn Rechtsanwalt Jacobs!



info@kanzleijacobs.de
0
0
3

Sie benötigen kompetente Beratung zur Regelung Ihres Nachlasses oderqualifizierte Unterstützung, da Sie in eine Erbstreitigkeit verwickelt wurden?

Rechtsanwalt Torben Swane setzt sich gerne für Ihre Rechte ein. 



Verhandlungsstark, entschieden, empathisch&nbs...

Sie benötigen kompetente Beratung zur Regelung Ihres Nachlasses oderqualifizierte Unterstützung, da Sie in eine Erbstreitigkeit verwickelt wurden?

Rechtsanwalt Torben Swane setzt sich gerne für Ihre Rechte ein. 



Verhandlungsstark, entschieden, empathisch 



Rechtsanwalt Torben Swane 

Fachanwalt für Erbrecht 




Torben Swane studierte Rechtswissenschaften an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) und an der Universität in Passau sowie Internationale Beziehungen in Moskau.

Das Erbrecht bildet seit seiner Zulassung zur Anwaltschaft den Schwerpunkt seiner Tätigkeit. Im Jahr 2013 absolvierte Rechtsanwalt Swane erfolgreich den Fachanwaltslehrgang für Erbrecht. Herr Swane veröffentlich zudem regelmäßig in der Fachzeitschrift „ErbR" und ist Dozent für Erbschaftsteuerrecht. Er ist seit 2015 in eigener Kanzlei in Berlin-Schöneberg tätig.




Erbrecht (international) 

Rechtsanwalt Torben Swane steht Ihnen vor allem bei erbrechtlichen Angelegenheiten mit Auslandsbezug als zuverlässiger Partner zur Seite. Sollte der Erblasser ausländischer Staatsbürger sein, sich Wohnsitz oder Nachlass im Ausland befinden (z.B. Österreich, Schweiz, Skandinavien, Frankreich, USA) oder das Testament an ausländischem Recht orientiert sein, hilft er Ihnen gerne weiter.

Rechtsanwalt Swane unterstützt Sie darüber hinaus bei der Erstellung von Testamenten und Erbverträgen, befasst sich mit der Auslegung von mehrdeutigen Testamenten im Erbscheinsverfahren und betreut Sie bei der Geltendmachung Ihres Pflichtteils. Bei Streit innerhalb von Erbengemeinschaften steht er Ihnen vor Gericht oder im Mediationsverfahren zur Verfügung.


Familienrecht 

Erbrecht und Familienrecht sind eng miteinander verbunden. Gerne unterstützt Rechtsanwalt Torben Swane Sie bei der Ausarbeitung von Eheverträgen und Vereinbarungen zwischen nichtehelichen Lebenspartnern, z.B. beim gemeinsamen Kauf von Immobilien. Auch hier bilden Mandate, die wegen der Staatsangehörigkeit der Beteiligten oder dem Ort der Eheschließung in ausländische Rechtsordnungen führen, den Schwerpunkt der Tätigkeit von Rechtsanwalt Swane. Die Länderschwerpunkte finden Sie auf der unten angegebenen Internetseite. 



swane@fachanwalt-erbrecht.eu
0
0
1

Auf der Suche nach einer erfahrenen und engagierten Rechtsanwältin in Berlin bin ich bei rechtlichen Problemen für Sie da und erarbeite schnelle und sichere Lösungen für Sie. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Lassen Sie sich...

Auf der Suche nach einer erfahrenen und engagierten Rechtsanwältin in Berlin bin ich bei rechtlichen Problemen für Sie da und erarbeite schnelle und sichere Lösungen für Sie. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Lassen Sie sich von mir in ausgewählten Rechtsbereichen weiterhelfen und detailliert zu Ihrem individuellen Sachverhalt beraten.

Strafrecht

Wenn ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren gegen Sie eingeleitet wurde, kann jedes Zögern und jede unüberlegte Handlung gegenüber den Ermittlungsbehörden Ihre Lage unwiederbringlich verschlechtern. Daher sollten Sie so früh wie möglich eine qualifizierte Strafverteidigerin beauftragen. Nach Einsichtnahme in die Ermittlungsakte entwickle ich die passende Verteidigungsstrategie für Ihren Fall und vertrete Ihre Interessen effektiv gegenüber Polizei und Staatsanwaltschaft sowie vor Gericht. Mit Kompetenz, Erfahrung und Durchsetzungsstärke wahre ich Ihre Rechte in allen Phasen eines Strafverfahrens. Zudem stehe ich auch Inhaftierten bei, wenn es um Themen wie eine Haftbeschwerde oder einen Hafturlaub geht.

Familienrecht

Im Falle einer Trennung oder Scheidung stehe ich Ihnen mit meinem kompetenten Fachwissen zur Seite. Ich informiere Sie über den Trennungsunterhalt sowie nachehelichen Unterhalt auf und unterstütze Sie bei der Regelung des Umgangsrechts. Darüber hinaus vertrete ich Ihre Rechte im Scheidungsverfahren und beantworte Rechtsfragen zum Versorgungsausgleich. Um langwierige Prozesse zu vermeiden, biete ich die Erstellung einer Scheidungsfolgenvereinbarung an und setze mich für außergerichtliche Lösungen ein.

Verkehrsrecht

Sie waren in einen Autounfall verwickelt? Gerne prüfe ich für Sie Ihre Ansprüche aus den entstandenen Personen- und Sachschäden und übernehme die Kommunikation mit dem Unfallgegner. Egal ob Reparaturkosten, Nutzungsausfall, Haushaltsführungsschaden oder Verdienstausfall – ich verhelfe Ihnen schnell und sicher zur Geltendmachung Ihres guten Rechts! Selbstverständlich stehe ich Ihnen ebenso beratend zur Seite, wenn Sie sich gegen einen Bußgeldbescheid bzw. den Vorwurf einer Verkehrsstraftat wehren müssen oder wenn Ihr Anliegen das Fahrerlaubnisrecht betrifft.

Ordnungswidrigkeitenrecht

Zu den Ordnungswidrigkeiten gehören neben Verkehrsordnungswidrigkeiten wie dem Überfahren roter Ampeln, Abstandsverstößen oder Geschwindigkeitsübertretungen auch Delikte wie Ruhestörung oder die Missachtung einer Anleinpflicht für Hunde. Als erfahrene Rechtsanwältin berate ich Sie umfassend im Falle des Vorwurfs einer Ordnungswidrigkeit und sorge für Ihre bestmögliche Verteidigung in Bußgeldsachen sowie sonstigen Ordnungswidrigkeitsverfahren. Ich helfe Ihnen qualifiziert weiter, wenn es um die sorgfältige Überprüfung eines Ihnen zugestellten Bußgeldbescheids geht, und prüfe für Sie gerne, ob eventuell die Einlegung eines Einspruch Sinn macht.

Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht

Im Schadensersatz- und Schmerzensgeldrecht berate ich Mandanten umfassend, wenn diese vorsätzlich oder fahrlässig widerrechtliche Verletzungen an Leben, Körper, Freiheit oder Eigentum erleiden mussten. Ich setze für Sie Schadensersatzforderungen und Schmerzensgeldansprüche eines materiellen oder immateriellen Schadens durch, dazu gehören u. a. Schäden durch Unfälle wie Verkehrsunfälle, Wegeunfälle, Unfälle mit Tieren, Brandunfälle oder auch Arbeitsunfälle.

Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an mich. Ich nehme mir Zeit für Sie, prüfe die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und biete Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall.

info@rechtsanwaeltin-burkard.de
0
0
1

Wenn Sie den Weg hierher gefunden haben, dann haben Sie mit Sicherheit einige Fragen, höchstwahrscheinlich jedoch eines oder mehrere Probleme. Ich berate und vertrete Sie gerne bei Ihren rechtlichen Problemen. Seit Jahren arbeite ich hochspezialisiert im Bereich der Arzthaftung, im Sozialversicher...

Wenn Sie den Weg hierher gefunden haben, dann haben Sie mit Sicherheit einige Fragen, höchstwahrscheinlich jedoch eines oder mehrere Probleme. Ich berate und vertrete Sie gerne bei Ihren rechtlichen Problemen. Seit Jahren arbeite ich hochspezialisiert im Bereich der Arzthaftung, im Sozialversicherungsrecht und im Familienrecht.



Familienrecht

Mit juristischem Geschick und viel Fingerspitzengefühl berate und vertrete ich Sie rund um Fragen der Trennung bzw. Scheidung, des Sorgerechts, des Umgangsrechts sowie in sämtlichen Unterhaltsfragen. 

  • Trennung und Scheidung
  • Eheverträge, Scheidungsfolgenvereinbarungen
  • Versorgungsausgleich
  • Eheschulden
  • Unterhalt
  • Elterliche Sorge
  • Umgangsrecht
  • Gewaltschutz


Arzthaftung

Auf dem Gebiet des Arzthaftungsrechts vertrete ich ausschließlich die Patientenseite. Für Sie als Patient bin ich die richtige Ansprechpartnerin, wenn Sie z.B. unter den Folgen einer fehlerhaften Behandlung leiden und dies nicht hinnehmen wollen. Ich berate und vertrete Sie in allen Verfahrensschritten.

  • Anforderung der Patientendokumentation
  • Anforderung der Unterstützung Ihrer gesetzlichen Krankenkasse gem. § 66 SGB V
  • Vertretung vor den Gutachterkommissionen bzw. Schlichtungsstellen bei den Ärztekammern
  • Vertretung im Klageverfahren

Ich arbeite für Sie die möglichen Fehler ärztlichen Handelns heraus. Mitunter ist dies eine kniffelige Aufgabe, denn der Arzt bzw. die Ärztin schuldet Ihnen keinen Heilerfolg. Es besteht aber die Verpflichtung, eine dem Facharztstandard entsprechende Behandlung durchzuführen. 

  • Aufklärungsmangel
  • Befunderhebungsfehler
  • Diagnoseirrtum
  • Therapiefehler
  • Organisationsfehler

Im Verfahren gegen Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin werde ich für Sie die Ihnen entstanden Schäden geltend machen, wie z.B.

  • Schmerzensgeld
  • Haushaltsführungsschaden
  • Verdienstausfallschaden
  • Barunterhaltsschaden
  • Pflegemehrbedarf
  • schadensbedingte Mehraufwendungen
  • Beerdigungskosten etc.


Sozialversicherungsrecht

Wenn Sie Probleme mit Ihrer Krankenkasse haben, sei es wegen des Krankengeldes, des Krankentagegeldes oder z.B. wegen der Höhe der Beiträge Ihrer freiwilligen Pflichtversicherung, dann stehe ich Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite. Ich vertrete Sie auch in Verfahren gegen die Pflegekasse, sei es wegen der Einstufung in einen Pflegegrad oder wegen der Höherstufung in einen anderen Pflegegrad. Zu meinem Tätigkeitsfeld gehört auch die Vertretung in Verfahren betreffend den Grad der Behinderung (GdB) oder eines Merkzeichens, dessen Zuerkennung Ihnen verweigert wird. Gerne berate und vertrete ich Sie auch bei Problemen rund um die Unfall- bzw. Rentenversicherung oder wenn Sie sich über den Status als Selbständiger oder abhängig Beschäftigter streiten (Scheinselbständigkeit) im Statusfeststellungsverfahren nach § 7a SGB IV.

  • Grad der Behinderung
  • Merkzeichen
  • Pflegegrad
  • Erwerbsminderungsrechte
  • gesetzliche Krankenkasse (Mitgliedschaft, Beitragshöhe, Beitragsrückforderung etc.)
  • Kostenübernahme im Off-Label-Use
  • Unfallversicherung (z.B. Arbeitsunfall, Berufskrankheit etc.)
  • Statusfeststellungsverfahren (Deutsche Rentenversicherung, Krankenkasse)


Wenn Sie sich ungerecht behandelt fühlen, dann sollten Sie sich wehren!

info@jurist-berlin.de
0
0
1

Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in meiner Kanzlei in Berlin stark. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an mich – ich berate und vertrete Sie persönlich, engagiert und effektiv. Eng...

Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in meiner Kanzlei in Berlin stark. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an mich – ich berate und vertrete Sie persönlich, engagiert und effektiv. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf.


Allgemeines Zivil- und Haftungsrecht

Ich berate Sie gern auf dem Gebiet des allgemeines Zivilrechts oder bei besonderen Fallgestaltungen, etwa aus dem Staatshaftungsrecht. Das Staatshaftungsrecht geht oft mit verwaltungsrechtlichen Fragestellungen einher.


Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Qualitativ hochwertige und fundierte Fachkenntnis können Sie im Bereich des Handelsrechts und Gesellschaftsrechts von mir erwarten. Zum einen begleite ich Sie mit viel Sachverstand und Fachwissen bei der Gründungsphase Ihres Unternehmens, aber auch bei seiner Spaltung, Umwandlung oder Liquidation. Zum anderen biete ich Ihnen kompetente und zuverlässige Rechtsberatung, wenn es um die richtige Wahl der passenden Rechtsform für Ihr Unternehmen geht. Des Weiteren zeichne ich mich durch die sorgfältige und maßgeschneiderte Erstellung, Optimierung und Überprüfung von Handelsverträgen und Gesellschaftsverträgen aus.


Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Wenn Sie Beratung zum Kauf eines Grundstücks oder einer Immobilie benötigen, einen Grundbucheintrag tätigen oder löschen lassen möchten u. v. m., stehe ich als Rechtsanwalt und Ansprechpartner selbstverständlich zur Verfügung.

Im Rahmen des Grundstücksrechts und Immobilienrechts entstehen oftmals auch Auseinandersetzungen mit Nachbarn, z. B. was den Bebau eines Grundstücks betrifft oder die Bepflanzung bezüglich der Abstände und Höhe von Bäumen oder Hecken. Ansprüche, die sich aus Verstößen gegen die geltenden Regelungen ergeben, mache ich selbstverständlich für Sie geltend.


Öffentliches Recht, insbesondere Verwaltungsrecht

Ihr Anliegen betrifft das Verwaltungsrecht? Auch in diesem Bereich stehe ich Ihnen jederzeit gerne mit Rat und Tat für eine individuelle Lösung Ihres Problems zur Seite. Bei Streitigkeiten mit einer Behörde oder einem Amt, z. B. wegen eines Ablehnungsbescheids, zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre Interessen erfolgreich durchsetzen können – etwa in Form eines Widerspruchs oder im Verwaltungsverfahren. Mit Ihren sonstigen verwaltungsrechtlichen Fragestellungen, sei es im Beamten-, Bau-, Umwelt- oder Kommunalrecht, können Sie sich ebenfalls vertrauensvoll an mich wenden.

Wenn Sie einen Bescheid von einer Behörde (z. B. Ablehnung der Baugenehmigung) bekommen haben, können Sie sich gerne an mich wenden. Ich prüfe die Rechtmäßigkeit des Bescheides und informiere Sie über die Möglichkeit, diesen anzufechten, falls er nicht rechtswirksam ist.

Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an mich. Ich nehme mir Zeit für Sie, prüfe die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und biete Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall.


Näheres können Sie gern auch der Kanzleihomepage unter www.probst-partner.com entnehmen.

ra.goerlitz@probst-partner.com
0
0
0

Herzlich Willkommen auf meinem Profil bei www.anwalt.de.

Mein Anliegen ist es, Ihnen in rechtlich unklaren Situationen beizustehen und Ihnen Ihre Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen, für Sie zu verhandeln und einvernehmliche Regelungen zu finden, aber auch, Sie in gerichtlichen Verfahren zu v...

Herzlich Willkommen auf meinem Profil bei www.anwalt.de.

Mein Anliegen ist es, Ihnen in rechtlich unklaren Situationen beizustehen und Ihnen Ihre Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen, für Sie zu verhandeln und einvernehmliche Regelungen zu finden, aber auch, Sie in gerichtlichen Verfahren zu vertreten. Viele Verfahren werden aufgrund formaler Mängel verloren, und nicht wegen des materiellen Rechts. Deshalb möchte ich Ihnen mein Fachwissen zur Verfügung stellen. Es gibt viele Faktoren, die Einfluss auf die Verfahrensführung haben können, was für den Laien oft nicht leicht zu durchschauen ist. Holen Sie sich Unterstützung !

Bei mir erwarten Sie eine schnelle Terminvergabe, persönliche Betreuung und eine unkomplizierte, flexible Zusammenarbeit. Meine kleine Kanzlei ohne großen Verwaltungsapperat ermöglicht es mir, eigenständig und effizient zu arbeiten und schnell und flexibel auf Ihre Bedürfnisse zu reagieren.

In den folgenden Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich:

  • Mietrecht: Meine Tätigkeit umfasst hier sowohl das Recht der Wohnraummiete als auch die weniger reglementiere Geschäftsraummiete. Hierbei geht es z.B. um Fragen beim Abschluss von Mietverträgen, die Rechte bei Modernisierung und Mieterhöhung, Mängel der Mietsache und Mietminderung, Kündigung und Räumung, Untermiete, Eigenbedarf, Hausordnung, Schönheitsreparaturen, Mietrückstand, Nebenkosten …      

  • Allgemeines Zivilrecht: Alle Regelungen, die die Rechtsverhältnisse der Bürger untereinander betreffen, sowie die Feststellung, Durchsetzung und Sicherung privater Rechte ...

  • Arbeitsrecht: Wie das Mietrecht kann auch das Arbeitsrecht eine existenzielle Bedeutung für den Einzelnen bekommen. Fragestellungen betreffen oftmals die Themen Arbeitsvertrag, Probezeit, Gehalt, Arbeitszeit, Urlaub, Arbeitsunfähigkeit, Entgeltforzahlung, Elternzeit, Nebenjob, Ausbildung, Arbeitsnehmerüberlassung (sog. Leiharbeit oder Zeitarbeit),  Kündigungsschutz, Arbeitszeugnis ...   

  • Sozialrecht: In diesem Bereich helfe ich Ihnen, Ihre Leistungsansprüche zu realisieren, berate Beschäftigte und Arbeitgeber und freie Mitarbeiter. Häufige Fragen betreffen  Arbeitslosengeld, Elterngeld, Schwerbehinderung, Erwerbsunfähigkeit, Pflegeversicherung, Krankenversicherung, Versicherungspflicht, Grundsicherung, Bedarfsgemeinschaft, Erstattungsbescheid, Anspruchsübergang.


Bürozeiten: Mo - Fr 9.00 - 13.00 Uhr sowie Mo, Mi, Do 14.00 - 18.00 Uhr

Besprechungstermine nach Vereinbarung

Durch eine direkte Anbindung an die U-Bahnlinie 7 ist mein Büro für Sie gut zu erreichen.

Ich freue mich auf Ihren Besuch.



info@anwaeltin-jus.de
0
0
1

Bank-Arbeitsrecht 

Wir sind spezialisiert auf das Bank-Arbeitsrecht und die Beratung von Bank-Arbeitnehmern in Konfliktsituationen. Wir beraten und vertreten seit 2007 überwiegend Arbeitnehmer aus dem Bereich der Banken und Sparkassen und begleiten diesen Personenkreis in außergerichtli...

Bank-Arbeitsrecht 

Wir sind spezialisiert auf das Bank-Arbeitsrecht und die Beratung von Bank-Arbeitnehmern in Konfliktsituationen. Wir beraten und vertreten seit 2007 überwiegend Arbeitnehmer aus dem Bereich der Banken und Sparkassen und begleiten diesen Personenkreis in außergerichtlichen und gerichtlichen Konfliktsituationen mit dem Arbeitgeber mit dem entsprechenden Augenmaß. 

Wir kennen die arbeitsrechtlichen Besonderheiten der Branche und verstehen die Zweifel und Ängste, die oft damit verbunden sind, sich auch nur vielleicht gegen die Bank zu wehren. Wir haben erhebliche Erfahrung mit Umstrukturierungsmaßnahmen, mit Sozialplanabfindungen und deren Maximierung. Und wir wissen, dass es bei der Deutschen Bank und der Commerzbank aus rechtlichen Gründen keine wirksamen betriebsbedingten Kündigungen geben wird. Wir kennen uns mit Bonuszahlungen, mit BVV und Bankrente, mit Nießen-Regelungen und anderen Altersinstrumenten aus. 

Wir wissen, welche Versetzungen zulässig sind und wie man sich gegen unzulässige Versetzungen wirksam zur Wehr setzt. Wir beraten außertarifliche und tarifliche Arbeitnehmer, Führungskräfte, Mitarbeiter aus Personalabteilungen und Betriebsratsmitglieder gleichermaßen engagiert und gern. 

Ihr Arbeitgeber strukturiert um? Sie haben sich deshalb intern auf eine andere Stelle beworben und wurden nicht genommen? Sie haben Angst um Ihren Arbeitsplatz? Oder Sie sind entschlossen, das Aufhebungsangebot anzunehmen, möchten aber nichts falsch machen? 

Rufen Sie uns an! 

Pilz Wesser & Partner Rechtsanwälte mbB


Marc Daniel Wesser
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Zertifizierter Berater für Kündigungsschutzrecht (VdAA e.V.)

arbeitsrecht@pwp-berlin.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu IT-Sicherheitsrecht

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Welche rechtlichen Schritte muss ich unternehmen?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einer Scheidung beachten? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich möchte mich scheiden lassen. Was muss ich beachten, um meine Rechte zu wahren?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Was bedeutet eine fristlose Kündigung und wann darf sie ausgesprochen werden?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Berlin

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Berlin mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Berlin

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Berlin?

Die Beratung von Juristen in Berlin beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Berlin die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Berlin finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Berlin zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Berlin an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.